Odenwald Urlaubskatalog 2014

Page 1

Ihr

Urlaub 2014

Naturpark Neckartal-Odenwald

Geo-Naturpark BergstraĂ&#x;e-Odenwald assisted by UNESCO


Herzlich willkommen! Naturpark Neckartal-Odenwald

www.tg-odenwald.de www.facebook.com/TG.Odenwald

Geo-Naturpark BergstraĂ&#x;e-Odenwald assisted by UNESCO


2 4 6 8

Natur entdecken

Kultur erleben

Regional genießen

Natürlich gesund

10

Hits für Kids

12

Aktiv sein

14 Ferienregionen 14 22 32

Bauland / Madonnenländchen 16 Bauland 20 Odenwald-Madonnenländchen Neckartal 24 Unteres Neckartal 28 Oberes Neckartal Odenwald 34 Odenwald mit Hoher Odenwald 38 Kleiner Odenwald

40 Gastgeber 41 60 86

Blick von Burg Hornberg

Hotels, Gasthöfe, Pensionen Ferienwohnungen und Ferienhäuser Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub

94 Highlights & Service 94 Naturpark Neckartal-Odenwald 95 UNESCO Geo-Naturpar Bergstraße-Odenwald 96 UNESCO-Welterbe Limes 97 Der Odenwaldklub 98 Informationen zum ÖPNV

100 102 104 105 107 109

Jugendherbergen / Jugendfreizeitanlagen Barrierefreiheit Kanu & Bike Übersichtskarte Odenwald Zeichenübersicht und -erklärung Informationen für unsere Gäste


Natur entdecken

Wanderung im Morretal bei Buchen

Margaretenschlucht

Der Odenwald – eine Region zum Entdecken


D

er Odenwald bietet Erholung jenseits der Hektik des Alltags. Über große Teile des Gebietes erstrecken sich der Naturpark Neckartal-Odenwald sowie der UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald – also ideale Voraussetzungen, die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen zu können. Eine Mittelgebirgslandschaft, die zu Entdeckungstouren einlädt: zum Beispiel auf den Katzenbuckel, in die Margaretenschlucht oder einfach zu einem Spaziergang. Der Neckar durchschneidet den Odenwald im Süden. Wie an einer Perlenkette reihen sich Burgen, Schlösser und Ruinen hoch über den steilen Berghängen aneinander.

Winterlandschaft im Odenwald


Kultur in vielen Facetten

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Wallfahrtsbasilika „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn


Kultur erleben

Von Oper bis Jazz – Zwingenberger Schlossfestspiele, jährlich im August

D

er Besuch in einer der zahlreichen Burgen, in den Schlössern oder liebevoll gestalteten Museen wird im Odenwald zur Reise in die Vergangenheit. Bei den Freilichtaufführungen der Schlossfestspiele Zwingenberg hoch über dem Neckar können Sie sich dem Zauber der Musik hingeben. Im Odenwälder Freilandmuseum erleben Sie, wie reiche Bauern und arme Tagelöhner früher gearbeitet haben. Oder tauchen Sie in der Eberstadter Tropfsteinhöhle in die faszinierende Welt der Tropfsteinformationen ein.


Regional genießen

Bad Wimpfener Atmosphäre genießen

Regionaler Genuss von Grünkern bis Praline

W

as der Odenwald zu bieten hat, das wird Ihnen schmecken. Zum Beispiel frische Forellen oder deftige Schlachtplatten, die in idyllisch gelegenen Landgasthöfen aufgetischt werden.

Der aus der Region stammende Grünkern wird dem Gast in großer Vielfalt präsentiert, ob als Suppe, Küchle oder Bratwurst – da findet jeder das passende Angebot für seinen Geschmack. Aber auch Liebhaber von süßen Köstlichkeiten kommen auf ihre Kosten, angefangen vom „Essigschleckerle“ der Schokoladenmanufaktur Schell in Gundelsheim bis zur bekannten Viktoria-Torte in Eberbach.


Kräuterwochen – Kräuterfrau auf dem Markt in Mosbach

Der Odenwald-Teller – kulinarischer Hochgenuss

Tipp: Odenwälder Grünkernwochen vom 6. - 27. Juli 2014 Hotels und Restaurants verwöhnen mit allerlei genüsslichen Grünkernvariationen und zeigen, was in dem leckeren Getreide steckt. Von der Dinkelernte bis zum fertigen Grünkern

Odenwälder Wildwochen vom 5. - 26. Oktober 2014 Gastronomen bieten verschiedene Wildgerichte an


L

assen Sie sich verwöhnen und die Seele baumeln; z. B. in der „Katzenbuckel-Therme“ im Kurzentrum Waldbrunn oder in den bekannten Heilbädern Bad Rappenau und Bad Wimpfen. In Sauna, Dampfbad und Whirlpool lässt es sich herrlich entspannen, ebenso bei einer anschließenden Massage. Gönnen Sie sich doch eine Pause vom Alltag im RappSoDie – dem Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies – oder im Bad Wimpfener Solebad. Der anregenden Sole verdankt die Kurstadt im Übrigen ihr Prädikat.

Natürlich gesund

Einfach Wohlfühlen im Odenwald

Dampfbadzeremonie im RappSoDie Bad Rappenau


Katzenbuckeltherme Waldbrunn

Solebad Bad Wimpfen

Bad Rappenau – Gradierwerk fßr gesunde salzhaltige Luft

‡


Spaß für Groß und Klein

„L

eben wie die Rittersleut“ – das gibt es im Histotainment Park ADVENTON in Osterburken. Dort kann das Mittelalter hautnah erlebt werden. Bei einer Kanufahrt auf dem Neckar haben nicht nur die Kleinen Ihren Spaß!

Ein „Muss“ ist der Besuch im Wildpark Schwarzach und der Greifenwarte auf Burg Guttenberg. Und am Abend? Da geht es zurück auf einen der zahlreichen Bauern- oder Reiterhöfe. Die Gastgeber lassen sich viel einfallen, um Lust aufs Land zu machen – ein wirkliches Paradies für Kinder!

Hits für Kids

Zum Indianerbesuch im Tipicamp Haßmersheim


Mittelalterliche Spiele in Bad Wimpfen

Mittelalterliches Kinderfest im Histotainment Park ADVENTON

Burg Guttenberg mit Greifenwarte – Falknerschüler


Vom Spaziergang bis zur Klettertour

Wanderung im Odenwald

D

ie Landschaften im Odenwald laden zu Entdeckungstouren ein: egal ob ein gemütlicher Spaziergang, die Wanderung auf den Katzenbuckel oder die große Tour auf dem Qualitätswanderweg Neckarsteig. Auf Radfahrer wartet ein ausgedehntes Netz an Themenradwegen mit Vorschlägen für jedes Anspruchsprofil. Ein Besuch im Hochseilgarten, eine Runde Golf spielen oder einen Ausritt ins Gelände wagen – das alles ist im Odenwald möglich.

Tipp:

Natürlich Rad fahren

Für Ihren Aktiv-Urlaub halten wir eine Fülle an Informationen und Broschüren bereit. Sie finden alles auf unserer Internetseite zum kostenlosen Download oder zur Bestellung: www.tg-odenwald.de oder bei der Touristikgemeinschaft Odenwald e.V. Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach Tel: 0 62 61 – 84-13 90 Fax: 0 62 61 – 84-47 50

www.tg-odenwald.de Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald assisted by UNESCO

Radwege-Broschüre mit Erläuterung und Karten zu 11 Radwegen im Odenwald

Naturpark Neckartal-Odenwald

1


Aktiv sein

Wandererlebnis

Wandererlebnis

Karte und umfangreiche Erläuterungen zum Neckarsteig – Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

eckarsteig

www.tg-odenwald.de

www.neckarsteig.de www.tg-odenwald.de Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald assisted by UNESCO

Naturpark Neckartal-Odenwald

19 ausgewählte Wandertouren in der Region, mit Kartenausschnitten und Höhenprofil

Naturpark Neckartal-Odenwald


Bauland / Madonn Von Muschelkalk bis Buntsandstein

B

auland sowie Madonnenländchen bilden den östlichen Teil der Ferienregion. Der Name Madonnenländchen ist kein geographischer Begriff, er wurde vom Volksmund geprägt und geht zurück auf die vielen Madonnen und Marienstatuen an den Häusern und auf die zahlreichen Bildstöcke am Wegesrand, die die Landschaft zieren.

Das Bauland wird auch als die Heimat des Grünkerns bezeichnet. Aus der Not heraus wurde der noch grüne Dinkel geerntet und früher im Backofen, heute auf Grünkerndarren getrocknet. Der Grünkern ist eine regionale Spezialität, die im Bauland und Madonnenländchen angebaut wird.


enländchen

Nachbau eines römischen Wachtturms bei Osterburken

Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf

Blick ins Erfatal

Idyllisch mit jahrhundertealter Tradition


Bauland

Billigheim (G6)

Heimat des Grünkerns

D

er Name „Bauland“ stammt von der Bezeichnung Ponland, ein „Landstrich, in dem Bohnen angebaut werden“. Das Bauland ist eine typische Muschelkalklandschaft, geprägt von Karsterscheinungen wie Dolinen, Karstquellen und Trockentälern. Oftmals bilden sich unter der Erde Hohlräume und kleine Tunnelsysteme. Die Eberstadter Höhlenwelten sind das faszinierendste Beispiel dafür.

Die Gemeinde Billigheim liegt im Bauland am Rande des Odenwalds. Sie besteht aus den 5 Ortsteilen Allfeld, Billigheim, Katzental, Sulzbach und Waldmühlbach. Eine waldreiche Umgebung mit ihren naturbelassenen Bächen und Seen kennzeichnet diese Erholungslandschaft. Billigheim bietet viel Sehenswertes für Kulturbegeisterte, wie z.B. die Barockkirche in Allfeld, die ehemalige Klosterkirche mit Schlosspark in Billigheim und das private Bauernmuseum in Katzental, verfügt aber auch über ein vielseitiges Sportangebot. Sie können von Billigheim aus auf dem Jakobsweg nach Adelsheim, Gundelsheim bzw. Bad Rappenau gelangen. Unser Tipp: Ein überregionaler Radrundweg führt an Flussauen entlang durch alle Teilorte und verbindet Billigheim darüber hinaus mit umliegenden Gemeinden.

Adelsheim (I5) Der staatlich anerkannte Erholungsort im Herzen des Baulands kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück blicken. 1374 erhielt Adelsheim von Kaiser Karl IV. Stadtrechte. Die spätgotische Jakobskirche (1489), die Schlösser der Freiherren von Adelsheim, das Rathaus im Fachwerkstil (1619), der Stadtturm und der Stadtgarten mit Wasserfall sind nur einige Stationen auf dem historischen Rundgang durch

die Altstadt. Weitere kulturelle Highlights sind auch das Bauländer Heimatmuseum sowie in Sennfeld die ehem. Synagoge. Wanderer und Radfahrer freuen sich über ein gut ausgebautes Wegenetz. Der Jakobsweg und der Skulpturenradweg sind dabei die Top-Tipps. Unser Tipp: Genießen Sie einen Sprung ins erfrischende Nass des solarbeheizten Freibades im romantischen Brünnbachtal. Stadtverwaltung Adelsheim Marktstraße 7 74740 Adelsheim Tel.: 0 62 91 – 62 00-0 Fax: 0 62 91 – 62 00-35 info@adelsheim.de www.adelsheim.de

Gemeindeverwaltung Billigheim Sulzbacher Str. 9 74842 Billigheim Tel.: 0 62 65 – 92 00-0 Fax: 0 62 65 – 92 00-50 zentrale@billigheim.de www.billigheim.de


Osterburken (I 4) Osterburken liegt gut erreichbar (A81, S-Bahn, Bahn) zwischen Heilbronn und Würzburg und ist wegen seiner römischen Vergangenheit weithin bekannt. Römermuseum und Limespark informieren über das UNESCO-Welterbe „Limes“, dessen beeindruckende Reste, Teile des Kastells und ein Bad zu besichtigen sind. Der Histotainmentpark ADVENTON auf der

Marienhöhe lässt das Mittelalter auferstehen, hier entsteht ein Nachbau einer mittelalterlichen Siedlung. Im Ort selbst zeugt der Stadtturm, ein Teil der Wehrmauer, von dieser nachrömischen Vergangenheit Osterburkens. Die St. Mauritius-Kirche im Stadtteil Hemsbach und das ehem. Zisterzienserinnenkloster im Stadtteil Schlierstadt sind ebenfalls mittelalterliche Kleinode. Unser Tipp: Genießen Sie den Blick über das Bauland vom Nachbau eines Limesturmes www.roemermuseum-osterburken.de Bürgermeisteramt Osterburken Postfach 11 80 74701 Osterburken Tel.: 0 62 91 – 40 10 Fax: 0 62 91 – 4 01 30 info@osterburken.de www.osterburken.de

Ravenstein (J5) Die Stadt Ravenstein liegt im Herzen des Baulandes, zwischen Odenwald und Jagst, Neckar- und Taubertal. Sechs reizvolle Stadtteile, zwei Weiler und 29 Einzelgehöfte, in ruhiger, ländlicher Umgebung, laden zum Verweilen ein. Majestätisch wirkende Kirchen, alte Fachwerkhäuser und das Merchinger Schloss, das zum Teil zum Schlosshotel Ravenstein ausgebaut ist, zeugen von einer lebhaften Vergangenheit. Der schön angelegte Golfplatz mit 27 Loch lässt nicht nur das Golfer-Herz höher schlagen. Unser Tipp: Gut ausgebaute Feld- und Waldwege an Hasselbach, Erlenbach und Kessach laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Wanderer an der Elz

Elztal (G5) Elztal liegt vor den Toren der Großen Kreisstadt Mosbach und verfügt über ein pulsierendes Vereinsleben mit umfassenden sportlichen Angeboten sowie über eine sehr attraktive Landschaft. Die Sehenswürdigkeiten sind vielfältig.

So sind z.B. im Ortsteil Neckarburken noch die Reste des Westtors, der „Porta Decumana“, des Legionärlagers „Elantium“ aus der Römerzeit zu sehen sowie das „Museum am Odenwaldlimes“. Eine Besonderheit stellt das renovierte Wasserschloss aus dem 14. Jh. in Dallau dar. Unser Tipp: Die ansprechende Landschaft können Sie durch vielfältige Wanderstrecken (u.a. Kalkofenrundwanderweg) und Radwandermöglichkeiten erkunden. Gemeindeverwaltung Elztal Hauptstraße 8, 74834 Elztal Tel.: 0 62 61 – 89 03-0 Fax: 0 62 61 – 89 03-55 info@elztal.de www.elztal.de

Stadtverwaltung Ravenstein Lindenstraße 4 74747 Ravenstein Tel.: 0 62 97 – 92 00-0 Fax: 0 62 97 – 14 21 stadt@ravenstein.de www.ravenstein.de


Bauland

Roigheim (H6) Roigheim liegt im äußersten Norden des Landkreises Heilbronn und fungiert als Bindeglied zwischen Bauland und Jagsttal. Sehenswert sind das in idyllischer Höhenlage gelegene Naturschutzgebiet „Essig-

berg / Hörnle“ mit großem Vorkommen verschiedener wilder Orchideenarten, ein historisch sanierter und wieder aufgebauter Kalkofen, ein kleines Elektromuseum mit insgesamt über 1.000 Exponaten und die historische Schwefelquelle. Unser Tipp: Der Seckachtalradweg, der durch Roigheim führt, schafft die Verbindung vom Jagsttalradweg zum Skulpturen-Radweg und Grünkernradweg.

Gemeindeverwaltung Roigheim Hauptstraße 20 74255 Roigheim Tel.: 0 62 98 – 92 05-0 Fax: 0 62 98 – 92 05 55 info@roigheim.de www.roigheim.de

Grünkern - eine Bauländer Spezialität


Schefflenz (H5) Die Gemeinde Schefflenz liegt im malerischen Schefflenztal inmitten des Naturparks Neckartal-Odenwald und ist idealer Ausgangspunkt fßr vielfältige

Unternehmungen. Sehenswert ist das Heimatmuseum mit den SchefflenztalSammlungen, welches bereits mit einem Heimatpreis ausgezeichnet wurde. Gut markierte Wanderwege mit romantischen Rastplätzen und WaldhĂźtten mit gemĂźtlichen Grillplätzen laden zum Erkunden der Umgebung ein. Unser Tipp: Besuchen Sie die zahlreichen Veranstaltungen in Schefflenz! BĂźrgermeisteramt Schefflenz MittelstraĂ&#x;e 47 74850 Schefflenz Tel.: 0 62 93 – 92 00-0 Fax: 0 62 93 – 92 00-29 info@schefflenz.de

Rosenberg (J 4) Eingebettet in der herrlichen Natur des Kirnautales lockt Rosenberg, unweit von Osterburken, mit dem Glockengeläut zweier alter, auch kunsthistorisch interessanter Dorfkirchen, die alle Kriege und Wirren unbeschadet ßberstanden haben. Zwar wurde das Schloss der Herren von Rosenberg 1926 durch einen Brand zerstÜrt, doch finden sich ßberall in den Gässchen noch die Denkmäler einer alten Adelstradition. Neben malerischen Wanderwegen, dem Bachlehrpfad im Ortsteil Sindolsheim sind die regionalen Grßnkernspezialitäten Highlights fßr die Besucher.

www.schefflenz.de

Unser Tipp: GrĂźnkerndarre im Ortsteil Sindolsheim

Seckach (I5) Inmitten einer abwechslungsreichen, hĂźgeligen Landschaft am Ăœbergang vom Odenwald zum Bauland liegt Seckach. Romantische Bachläufe, waldreiche Umgebung und schĂśn angelegte Seen laden

zum Wandern und Verweilen ein. Sehenswert ist das ehemalige Wasserschloss der Herren von Eicholzheim und der Skulpturenpark im Seckacher Gemeindewald. Der Skulpturen-Radweg ist ein echtes Highlight fĂźr Radfahrer jeden Alters. Unser Tipp: Hallenbad mit Sauna und Dampfbad, Kulturzentrum mit Heimatmuseum im WasserschloĂ&#x; GroĂ&#x;eicholzheim, Jugenddorf Klinge mit Spiellandschaft.

BĂźrgermeisteramt Rosenberg HauptstraĂ&#x;e 26 74749 Rosenberg Tel.: 0 62 95 – 92 01-0 Fax: 0 62 95 – 92 01 20 gemeinde@rosenberg-baden.de www.rosenberg-baden.de

BĂźrgermeisteramt Seckach BahnhofstraĂ&#x;e 30, 74743 Seckach Tel.: 0 62 92 – 92 01-0 Fax: 0 62 92 – 92 01-22 info@seckach.de

www.seckach.de ‡


OdenwaldMadonnenländchen Zeichen der Frömmigkeit

Buchen (Odenwald) (H3) Das im Stadtkern mittelalterlich anmutende Fachwerkstädtchen Buchen liegt am Übergang zweier attraktiver Landschaften – Odenwald und Bauland. Mit der faszinierenden Welt der Eberstadter Tropfsteinhöhle und dem Besucherzentrum Eberstadter Höhlenwelten ist Buchen das südöstliche Eingangstor in den UNESCO Geopark BergstraßeOdenwald. Lernen Sie kulturelle und geschichtliche Vielfalt bei einem geführten Stadtbummel durch die historische Innenstadt kennen. Das Bezirksmuseum Buchen vermittelt mit spannenden Ausstellungen lebendige Kunst, Kultur, Geschichte und Geologie unserer Landschaft. Unser Tipp: Es erwartet Sie ein überregionales Radwegenetz, über 200 km gekennzeichnete Wanderwege, ein beheiztes Waldschwimmbad und viele weitere sportliche Angebote.

Zahlreiche Bildstöcke wurden in der Region aufgestellt

F Tourist Information – Verkehrsamt Hochstadtstraße 2 74722 Buchen (Odenwald) Tel.: 0 62 81 – 27 80 Fax: 0 62 81 – 27 32 verkehrsamt-buchen@t-online.de www.buchen.de

ast alle religiösen Werke der Bildhauerkunst, egal ob Statuen, Vesperbilder oder sonstige Darstellungen, werden im Volksmund als Bildstöcke bezeichnet. Bildstöcke stehen in lebendiger Beziehung zu den Menschen. Die meisten Bildstöcke wurden auf Grund von Unglücksfällen gestiftet. Wegen der großen Zahl an Madonnen, Mariensäulen und Bildstöcken in der Region wird das Gebiet auch als Madonnenländchen bezeichnet.


Hardheim (J2) Der staatlich anerkannte Erholungsort Hardheim liegt im Odenwald-Madonnenländchen inmitten einer herrlichen Naturlandschaft von bewaldeten Höhen und ausgedehnten Wiesen. Im Ortskern bilden Schloss, Erftalhalle, Marstallgebäude und Kirche ein histori-

sches und modernes Bild zugleich. Der Besuch im Erftalmuseum, welches sich in der ehemaligen Zehntscheuer befindet lohnt sich immer. Von der Walter-Hohmann-Sternwarte aus kann man den Sternenhimmel betrachten. Unser Tipp: Ein Planetenweg informiert in Hardheim über das Sonnen- und Planetensystem.

Rathaus Hardheim Schlossplatz 6 74736 Hardheim Tel.: 0 62 83 – 58 51 Fax: 0 62 83 – 58 55 rathaus@hardheim.de www.hardheim.de

Höpfingen (I2) „Sich wohlfühlen bei Freunden“, das kann jeder erleben, der in der „Quetschenmetropole“ Höpfingen Halt macht. Der Spitzname der Gemeinde Höpfingen, die genau an der Nahtstelle von

Odenwald und Bauland liegt, kommt von den ausgedehnten Zwetschgenanlagen. Ein echtes Kleinod bietet das Heimatmuseum „Königheimer Höflein - Bauernhaus im Dorf“. Unser Tipp: Das Höpfinger „Familienbad“ mit Kleinkinderbereich und Saunaland und der zeitgeschichtliche Geopark-Wanderweg „ehemaliger Militärflugplatz Dornberg“ Bürgermeisteramt Höpfingen Heidelberger Str. 23 74746 Höpfingen Tel.: 0 62 83 – 22 06-11 Fax: 0 62 83 – 22 06-34 gemeinde@hoepfingen.de

www.hoepfingen.de

Walldürn (I2) Im Herzen des Madonnenländchens an der Grenze von Buntsandstein und Muschelkalk liegt das schmucke Walldürn, die „größte eucharistische Wallfahrtsstätte Deutschlands“, welche jedes Jahr von zehntausenden Pilgern besucht wird. Besonders sehenswert sind die barocke Wall-

fahrtsbasilika und das Odenwälder Freilandmuseum sowie 5 weitere Museen. In die Zeit vor 1800 Jahren eintauchen, das können Sie am UNESCO Welterbe Limes. Aktiven Naturgenießern steht ein Golfplatz und ein ausgedehntes Wanderund Radwegenetz (inkl. E-Bike Verleih) zur Verfügung. Unser Tipp: Tauchen Sie beim „Oldtimer Treff“ im Odenwälder Freilandmuseum Gottersdorf am 15. Juni 2013 ein in die Welt vergangener Zeiten. Tourist Information Rathaus Hauptstraße 27, 74731 Walldürn Tel.: 0 62 82 – 67-1 06 und -1 07 Fax: 0 62 82 – 67-1 03 tourismus@wallduern.de www.wallduern.de


Neckartal Zwischen Bad Wimpfen und Necka

HU 1HFNDU ÁLH W DXI HLQHU /lQJH YRQ HWZD .LORPHWHUQ GXUFK GHQ 2GHQZDOG XQG SUlJW GLH /DQGVFKDIW YRQ %DG :LPSIHQ ELV 1HFNDUJHP QG DXI XQWHUVFKLHGOLFKH $UW XQG :HLVH 'HU )OXVV ÁLH W PDMHVWlWLVFK GDKLQ XQG LQ

D

GHP VWHWLJ HQJHU ZHUGHQGHQ 7DO UHLKHQ VLFK DQ GHQ +lQJHQ ]DKOUHLFKH %XUJHQ XQG 6FKO|VVHU DQHLQDQGHU -HGH HLQ]HOQH YRQ LKQHQ LVW HLQHQ $XVÁXJ ZHUW XQG LP *HVDPWELOG VWUDKOHQ VLH HLQH EHVRQGHUH $WPRVSKlUH DXV


rgemünd

Bettendorfsches Haus in Eberbach

Salinenpark in Bad Rappenau

Das Neckartal im Frühling


Unteres Neckartal Von Obrigheim bis NeckargemĂźnd

Binau (E6) Binau liegt eingebettet in der längsten Neckarschleife und wird gerne als „Teneriffa am Neckar“ bezeichnet. Die selbständige Gemeinde mit Ăźberwiegender Hanglage ist klimatisch sehr gĂźnstig gelegen. Weithin bekannt sind Binauer Ă„pfel. Wissenswertes Ăźber den Apfelanbau gibt`s im Binauer Apfelgarten der in unmittelbarer Nähe der Burgruine Dauchstein liegt. Reizvoll ist zudem der historische Ortskern mit Fachwerkhäusern, Schloss und der kleinen Dorfkirche. Markant ist auch die S-Bahn-Station mit dem liebevoll modernisierten Bahnhofsgebäude. Auf Sportbegeisterte aller Generationen wartet ein Outdoor-Fitnesspark mit Boulebahnen. Unser Tipp: Wanderungen auf dem Treidelpfad direkt am Neckar und dem HĂśhenweg mit Fernblick in den ElzmĂźndungsraum.

ZLVFKHQ 2EULJKHLP XQG 1HFNDUJHPÂ QG ZLUG GDV 7DO ]XQHKPHQG HQJHU XQG VWlUNHU EHZDOGHW 'LH $QVWLHJH ZHUGHQ VWHLOHU XQG ZLOGURPDQWLVFKH 6FKOXFKWHQ ZLH GLH 0DUJDUHWHQ XQG :ROIVVFKOXFKW ODXIHQ DXI GHQ 1HFNDU ]X $XFK GDV XQWHUH 1HFNDUWDO LVW UHLFK DQ %XUJHQ XQG 6FKO|VVHUQ 'LH EHNDQQWHVWHQ VLQG 6FKORVV =ZLQJHQEHUJ %XUJ +LUVFKKRUQ GLH %HUJIHVWH 'LOVEHUJ VRZLH GLH YLHU %XUJHQ LQ 1HFNDUVWHLQDFK

Z Gemeindeverwaltung Binau Reichenbucher Str. 38 A 74862 Binau Tel.: 0 62 63 – 430 0 Fax: 0 62 63 – 430 20 info@binau.de www.binau.de


Eberbach (E4) Die alte Staufer- und Reichsstadt Eberbach ist direkt am Neckar gelegen. Zu den Sehenswürdigkeiten Eberbachs zählen die vier Stadttürme: der blaue Hut, der Rosenturm, der Haspelturm mit Zinnfigurenkabinett und der Mantel- oder Pulverturm mit seiner Uhrenstube, das Thalheim´sche Haus mit Naturpark-Informationszentrum, das Küfereimuseum sowie das Alte Badhaus und das Betten-

Foto: Stadt Eberbach/Andreas Held

dorfsche Tor. Neben der reichen Tradition gibt es in Eberbach auch herrliche Wanderwege, wie z.B. den faszinierenden Neckarsteig, der direkt durch Eberbach führt. Die Eberbacher Bärlauchtage und die Viktoria-Torte, benannt nach der englischen Königin Viktoria, sind die kulinarischen Highlights der Stadt. Unser Tipp: Museum der Stadt Eberbach – hier können sich Besucher über die Geschichte und die Entwicklung des romantischen Städtchens informieren. Stadtverwaltung Eberbach Kultur-Tourismus-Stadtinformation /HRSROGVSODW] (EHUEDFK Tel.: 0 62 71 – 87 242 Fax: 0 62 71 – 87 254 tourismus@eberbach.de www.eberbach.de

Hirschhorn (D4) Hirschhorn, die Perle des Neckartals liegt an der Doppelschleife des Neckars. Von trutzigem Mauerwerk geschützt, schmiegen sich die historischen Fachwerkhäuser an Burg und Karmeliterkloster und prägen den Zauber der mittelalterlichen Stadt. Sehenswert sind die imposante Burganlage mit Schloss, das Karmeliterkloster mit

seiner gotischen Klosterkirche, die Ersheimer Kapelle und das mittelalterlich geprägte Stadtbild. Nach einem Besuch der Neckarstaustufe und dem neu konzipierten „Alterthümer Kabinett“ bietet der kleine aber feine Familienpark am Neckar genügend Raum für Erholung und Entspannung. Hirschhorn ist außerdem eine Station am Qualitätswanderweg Neckarsteig. Unser Tipp: Ritterfest mit Handwerkerdorf und mittelalterlichem Treiben am 1. Wochenende im September Tourist-Information Hirschhorn Alleeweg 2 +LUVFKKRUQ Tel.: 0 62 72 – 17 42 )D[ ² tourist-info@hirschhorn.de www.hirschhorn.de

Neckargemünd (C5) Nur etwa zehn Kilometer flussaufwärts liegt die „schöne Nachbarin Heidelbergs“ - Neckargemünd. Die Spuren der über 1.000-jährigen Geschichte sind noch heuSchloss Hirschhorn hoch über dem Neckar

te in den Gassen und Winkeln zu finden. Besichtigen Sie die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und romantischen Plätzen. Hoch über Neckargemünd erhebt sich die mittelalterliche Burgfeste Dilsberg mit ihrer weiten Aussicht über Neckartal und Kraichgau. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der begehbare unterirdische Brunnenstollen. Unser Tipp: Beheiztes Terrassenschwimmbad und Naturbecken. Tourist Information Neckargemünd 1HFNDUVWUD H 1HFNDUJHP QG Tel.: 0 62 23 – 35 53 Fax: 0 62 23 – 7 37 84 info@tourismus-neckargemuend.de www.neckargemuend.de


Unteres Neckartal

Neckargerach (F5) Erholungsort beiderseits des Neckars, direkt an der Burgenstraße gelegen. Wandern Sie durch die wildromantische Margaretenschlucht über den Themen-

weg „Margaretenschlucht-Pfad“ oder besichtigen Sie die Katholische Kirche St. Afra (1848). Lohnenswert ist auch ein Ausflug zur Burgruine Minneburg mit herrlichem Blick ins Neckartal. Unser Tipp: Entdecke die Wildnis! Besuchen Sie den Themenweg „Margaretenschlucht-Pfad“.

Bürgermeisteramt Neckargerach Hauptstr. 25 1HFNDUJHUDFK Tel.: 0 62 63 – 42 01-0 Fax: 0 62 63 – 42 01 40 gemeinde@neckargerach.de www.neckargerach.de

Feuerwerk bei der Vierburgenbeleuchtung in Neckarsteinach


Neckarsteinach (C5) Seit 1377 ist die im schĂśnsten Teil des Neckartals liegende „Stadt der 4 Burgen“ im Besitz der Stadtrechte. Der weit Ăźber die regionalen Grenzen hinaus bekannte Ausflugs- und Erholungsort liegt unmittelbar vor den Toren Heidelbergs. Die historische Altstadt mit ihren Kirchen, alter Stadtmauer und den 4 Burgen bietet viele Gelegenheiten, sich mit der Stadtgeschichte zu beschäftigen. Im Geopark-Eingangstor

SĂźd wird viel Wissenswertes Ăźber den GeoNaturpark, die Stadt Neckarsteinach sowie die Burgen und die Geschichte des Neckartals gezeigt. Neben diesem musealen Erlebniszentrum beherbergt das Infozentrum das Eichendorff-Museum Neckarsteinach. Hier werden Leben und Werke des Dichters auf Schautafeln und durch Dokumente sowie wissenschaftliche Erkenntnisse namhafter Eichendorff-Forscher und Literaturwissenschaftler vorgestellt. Unser Tipp: Am Samstag, den 26. Juli 2014 findet wieder der „Tag des Gastes“ mit Vierburgenbeleuchtung statt. Touristinformation Neckarsteinach NeckarstraĂ&#x;e 47 1HFNDUVWHLQDFK 7HO ² )D[ ² tourismus@neckarsteinach.de

Obrigheim (F6) Die Gemeinde Obrigheim besteht aus drei Teilorten: Obrigheim, MĂśrtelstein und Asbach. Obrigheim liegt am Westufer des Neckars direkt an der BurgenstraĂ&#x;e, das Gemeindegebiet gehĂśrt zum Naturpark Neckartal-Odenwald und zum GeoNaturpark BergstraĂ&#x;e-Odenwald. Die gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Angebote sind in Obrigheim äuĂ&#x;erst vielfältig. Zur VerfĂźgung stehen eine Reihe von Freizeiteinrichtungen wie Rast- und Erholungsanlagen,Heimatmuseum,Gipslehrpfad, Goldfisch-Geschichtslehrpfad, WaldhĂźtte und die Minigolfanlage. Auf einem steil zum Neckar abfallenden Felsen steht das älteste Gebäude Obrigheims, das aus dem 14. Jh. stammende Schloss Neuburg.

www.neckarsteinach.com

Unser Tipp: Der idyllisch gelegene Campingplatz MĂśrtelstein direkt am Neckar verspricht ungetrĂźbte Ferienfreuden.

Zwingenberg (E5) Die Festspielgemeinde Zwingenberg am Neckar liegt im Mittelpunkt des Naturparks Neckartal-Odenwald, ca. 40 km von Heidelberg entfernt. Von landesweiter Bedeutung sind die Schlossfestspiele Zwingenberg, die im

Sommer im romantischen Schlosshof des Zwingenberger Schlosses veranstaltet werden und sich groĂ&#x;er Beliebtheit erfreuen. Der Schlosshof bietet Platz fĂźr 850 Gäste. Jeweils im August kommen mehrere tausende Besucher nach Zwingenberg, um die Festspiele zu genieĂ&#x;en. Unser Tipp: Schloss Zwingenberg, dessen Ursprung in das 12. Jahrhundert zurĂźckgeht und die angrenzende wildromantische Wolfsschlucht.

Rathaus Obrigheim HauptstraĂ&#x;e 7 74847 Obrigheim Tel.: 0 62 61 – 6 46-0 Fax: 0 62 61 – 6 46-40 info@obrigheim.de www.obrigheim.de

BĂźrgermeisteramt Zwingenberg Alte DorfstraĂ&#x;e 8 =ZLQJHQEHUJ Tel.: 0 62 63 – 4 51 52 Fax: 0 62 63 – 4 51 53 info@gemeinde-zwingenberg.de www.zwingenberg-neckar.de ‡


2EHUHV 1HFNDUWDO

Bad Rappenau (F8)

Von Bad Wimpfen bis Mosbach

Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreude tanken – dies und mehr kĂśnnen Sie in Bad Rappenau. Seit Ăźber 180 Jahren wird die Bad Rappenauer Starksole (27% Salzgehalt) gefĂśrdert und als Heilmittel eingesetzt. Zahlreiche historische Gebäude und Einrichtungen zeugen davon. Und auch beim Gradierwerk – das einzige in Baden-WĂźrttemberg – rieselt Sole Ăźber diese Art Freiluftinhalatorium und reichert die Luft mit Salz an. Sehens- und erlebenswerte HĂśhepunkte sind auĂ&#x;erdem noch die blĂźtenreichen Parkanlagen, der Besinnungspfad, das Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies RappSoDie, das Sole-Wellenfreibad u.v.m. Unser Tipp: Umfangreiches Kulturprogramm mit Theater, Konzerten, Kabarett und Tanzveranstaltungen.

Stadtsilhouette von Bad Wimpfen

DV REHUH 1HFNDUWDO LVW UHLFK DQ EHNDQQWHQ 2UWHQ XQG 6HKHQVZ UGLJNHLWHQ 'LH .DLVHUSIDO] %DG :LPSIHQ EHJU ‰W GLH %HVXFKHU VFKRQ YRQ :HLWHP PLW LKUHU PDUNDQWHQ 6LOKRXHWWH %XUJ *XWWHQEHUJ %XUJ +RUQEHUJ XQG 6FKORVV +RUQHFN ODGHQ HEHQIDOOV ]X HLQHU 5HLVH LQ OlQJVW YHUJDQJHQH =HLWHQ HLQ 'LH .XUVWDGW %DG 5DSSHQDX GHU :HLQRUW *XQGHOVKHLP XQG GLH )DFKZHUNDOWVWDGW YRQ 0RVEDFK VLQG HEHQVR HLQHQ %HVXFK ZHUW

D

Gäste-Information Bad Rappenau – im Foyer des RappSoDie – 6DOLQHQVWUD‰H %DG 5DSSHQDX 7HO ² )D[ ² gaesteinfo@badrappenau.de www.badrappenau.de


Bad Wimpfen (F8) Die ehemals grĂśĂ&#x;te Kaiserpfalz der Staufer nĂśrdlich der Alpen prägt noch heute die Stadtsilhouette von Bad Wimpfen. Hinter dem Stadttor in der historischen Altstadt gibt es TĂźrme, Palasarkaden, Kirchen und Museen sowie romantische Gässchen mit Fachwerkhäusern zu entdecken. Wo einst ein Kastell der RĂśmer stand, steht heute die Ritterstiftskirche und das Kloster Bad

Wimpfen mit Kreuzgang. Im modernen Sole-Heilbad genieĂ&#x;t der Gast neben Gesundheitsangeboten ein reichhaltiges Programm der Kunst und Kultur, Konzerte, Events und viele Veranstaltungen rund um das Jahr. Bad Wimpfen liegt zudem am Neckarsteig und an versch. Fernradwegen. StadtfĂźhrungen, attraktive Pauschalangebote und erlebnisreiche Gruppenprogramme sind buchbar. Unser Tipp: Jede Woche Ăśffentliche StadtfĂźhrungen und viele traditionelle Feste rund um das Jahr! Tourist-Information Gästezentrum Alter Bahnhof 74206 Bad Wimpfen 7HO ² )D[ ² info@badwimpfen.org www.badwimpfen.de

Gundelsheim (G7) Die Deutschordensstadt am Neckar, eingerahmt von idyllischen Weinbergen und von Schloss Horneck ßberragt, ist eine Reise wert. Gepflasterte Gassen, heimelige romantische Winkel, die St. Nikolauskirche mit barockem Hochaltar und schÜne Fachwerkbauten sind Merkmale dieser altstädtischen Idylle.

Schloss Horneck, einst Sitz der Deutschmeister, beheimatet heute das SiebenbĂźrgische Museum. Naturfreunde kĂśnnen den Neckarsteig erwandern oder entlang des Neckartal-Radweges radeln. Unser Tipp: Ob bei den Schokoladen- & Wein-Seminaren, WeinerlebnisfĂźhrungen oder kulinarischen Tagesprogrammen – hier lernen Sie unsere regionalen Produkte, unseren Wein und andere KĂśstlichkeiten kennen. I-Punkt im BĂźrgerBĂźro Tiefenbacher Str. 16 74831 Gundelsheim 7HO ² )D[ ² info@gundelsheim.de www.gundelsheim.de ‡


2EHUHV 1HFNDUWDO

Haßmersheim (F7) Die traditionsreiche Schiffergemeinde Haßmersheim mit ihren Ortsteilen Hochhausen und Neckarmühlbach liegt am Rande des Odenwaldes mitten im romantischen Neckartal. Im Land der Burgen und Wälder bietet Haßmersheim zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für erholungssuchende Wanderer und Kultur-

begeisterte. Unbedingt empfehlenswert, insbesondere für Familien mit Kindern, ist die Burg Guttenberg mit Burgmuseum und Deutscher Greifenwarte im Ortsteil Neckarmühlbach. Ein Besuch empfiehlt sich auch, insbesondere für kulturell Interessierte, in der Notburga-Kirche im Ortsteil Hochhausen. Unser Tipp: Die Exponate im Schiffermuseum in Haßmersheim vermitteln anschaulich einen Überblick über die Geschichte der Schifffahrt in der Gemeinde. Gemeindeverwaltung Haßmersheim Th.-Heuss-Str. 45 74855 Haßmersheim 7HO ² )D[ ² post@hassmersheim.de www.hassmersheim.de


Neckarzimmern (F6) Im idyllischen Neckartal, eingebettet zwischen Reben und Wäldern, liegt an der BurgenstraĂ&#x;e zwischen Heidelberg und Heilbronn der Weinort Neckarzimmern.

Weit ßber dem Neckar ragt majestätisch Burg Hornberg mit Weingut. Hier verbrachte der berßhmte Reichritter GÜtz von Berlichingen 45 Jahre seines bewegten Lebens. Auch ist Bleikristall aus Neckarzimmern weit ßber die Grenzen des Landes bekannt. Unser Tipp: Besuchen Sie die ortsansässigen Handwerker des Glasmachens!

BĂźrgermeisteramt Neckarzimmern HauptstraĂ&#x;e 4 74865 Neckarzimmern 7HO ² )D[ ² info@neckarzimmern.de

Mosbach (F6) Die Stadt Mosbach mit ihrer Ăźber 1.100jährigen Geschichte liegt malerisch an den sĂźdlichen Ausläufern des Odenwaldes im romantischen Neckartal. Die HauptstraĂ&#x;e in der historischen Altstadt ist eine einzige Fachwerkparade mit Häusern aus dem 15. und 16. Jh. Sehenswerte Highlights in Mosbach sind: das Rathaus, das Palm’sche Haus, die Simultankirche, das Kulturzentrum mit Stadtmuseum, das Haus Kickelhain, die Gutleutanlage, das Heimatmuseum Neckarelz, die KZ-Gedenkstätte und das Tempelhaus. Bei einer StadtfĂźhrung lassen sich diese SehenswĂźrdigkeiten hervorragend entdecken. Ganz neu seit Juli 2013 ist die Abenteuergolfanlage „inputt“, die FreizeitspaĂ&#x; das ganze Jahr Ăźber bietet. Unser Tipp: Erleben Sie das monatliche „Mosbacher Markterlebnis“ oder zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie z.B. den „Mosbacher Sommer“ von Juli bis September.

www.neckarzimmern.de

Blick von der Burg Hornberg

Tourist Information Mosbach Marktplatz 4 74821 Mosbach 7HO ² )D[ ² tourist.info@mosbach.de www.mosbach.de ‡


Odenwald Eine Region zum Wohlfühlen

D

er Odenwald ist eine Region zum Wohlfühlen. Ausgedehnte Wälder, romantische Schluchten und anmutige Täler wechseln sich ab. Die kleinen idyllischen Dörfer mit engen Gassen und schönem Blumenschmuck an den Fach-

werkhäusern laden zu einem Besuch ein. Die frische Luft, der würzige Duft der ausgedehnten Wälder und die wohltuende Ruhe in der Natur sind Erholung für Körper, Geist und Seele.


Wildschweine im Wildpark Schwarzach

historische Dampflok in Mudau

Blick auf den Katzenbuckel

Idyllisch mit jahrhundertealter Tradition ‡


Odenwald mit hoher Odenwald

Auf dem Dach des Odenwaldes

V

on den Toren Heidelbergs bis an die Grenze des Baulandes erstreckt sich der hohe Odenwald. Ausgedehnte grĂźne Wälder und herrliche Streuobstwiesen begeistern die Besucher im FrĂźhjahr und im Sommer. Zur Winterzeit laden die Hänge des Odenwalds und gespurte Loipen zum Rodeln und Ski fahren ein. Der Katzenbuckel, die hĂśchste Erhebung des OdenwalGHV LVW HLQ EHOLHEWHV $XVĂ XJV]LHO I U *UR‰ und Klein.

Fahrenbach (F4) Die Gemeinde Fahrenbach, am SĂźdosthang des Odenwaldes gelegen, besteht aus den Ortsteilen Fahrenbach, Robern und Trienz. Neben dem „HĂśnehaus“, dem am besten erhaltenen Kleinkastell am Odenwaldlimes und einem bautechnisch schĂśnen alten GewĂślbebierkeller, ist die ev. Kirche zu erwähnen. In rotem Sandstein im

Weinbrenner-Stil erbaut, gehĂśrt sie zu den schĂśnsten Kirchen des Klassizismus in Baden. Die Wanderbahn und zahlreiche Wanderwege, insbesondere auch der Limeswanderweg laden ein zum Wandern, Radeln oder Walken. Unser Tipp: Der Hagweg, ein Panoramaweg am Waldrand, der am Fahrenbacher Sportplatz vorbeifĂźhrt, bietet tolle Ausblicke Ăźber Odenwald und Bauland, Trienzbachtal und das Naturschutzgebiet „Roberner See“. BĂźrgermeisteramt Fahrenbach Adolf-Weber-Str. 23 74864 Fahrenbach Tel.: 0 62 67 – 92 05-0 Fax: 0 62 67 – 4 27 gemeinde@fahrenbach.de www.fahrenbach.de


Heiligkreuzsteinach (C4) Der staatlich anerkannte Erholungsort Heiligkreuzsteinach mit den Ortsteilen Bärsbach, Eiterbach, Hilsenhain, Lampenhain und Vorder- und Hinterheubach im oberen Steinachtal grenzt mit seiner Gemarkung direkt an das Bundesland Hessen. Auf 120 km malerischen und gut markierten Wanderwegen bietet sich die Gelegenheit, die reizvolle Mittelgebirgslandschaft in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit kennenzulernen. Bekannte Ausflugsziele wie Heidelberg, Mannheim, Schwetzingen und Weinheim liegen in der näheren Umgebung, Ausflugslokal „Zur Stiefelhöhe“ – höchste Erhebung im Rhein-Neckar-Kreis mit 584 m über NN, Kirchenruine „Lichtenklingen“. Unser Tipp: Mountainbike Wegenetz rund um Heiligkreuzsteinach im Naturpark NeckartalOdenwald.

Bürgermeisteramt Heiligkreuzsteinach Silberne Bergstr. 3 69253 Heiligkreuzsteinach Tel.: 0 62 20 – 92 20 10 Fax: 0 62 20 – 92 20 20 post@heiligkreuzsteinach.de www.heiligkreuzsteinach.de

Limbach (G4)

Idyllische Wälder laden zu Wanderungen ein.

Der anerkannte Erholungsort Limbach mit seinen Ortsteilen Balsbach, Heidersbach, Krumbach, Laudenberg, Scheringen und Wagenschwend, bietet die besten Voraussetzungen, Ihren Urlaub aktiv, kreativ und erholsam zu verbringen. Durch ein gutes Beherbergungs- und Gastronomieangebot werden Sie sich hier wohlfühlen. Die nach einem Großbrand wieder aufgebaute Limbacher Pfarrkirche St. Valentin und das Dorfmuseum Wagenschwend als Geopunkt bieten interessante Besichtigungensplattformen. Weitere Sehenswür-

digkeiten in Limbach sind der Limbacher Schlossplatz, romantische alte Mühlen, Kapellen und Bildstücke, ein Taglöhnerhaus, eine Flachsdarre und Reste des Limes. Unser Tipp: Die Wanderbahn und ein gut ausgeschildertes und ausgedehntes Wander- und Radwegnetz laden in unserer idyllischen und waldreichen Region zu Rad- und Wandertouren ein. Auch zahlreiche Erholungs- und Freizeiteinrichtungen, wie Minigolfanlage, Campingplatz mit Hallen-/ Freibad, Tennisplatz, Fitnesszentrum, Sauna und Solarium, Bouleplatz und Spielplätze sind vorhanden. Bürgermeisteramt Limbach Muckentaler Straße 9 74838 Limbach Tel.: 0 62 87 – 92 00-0 Fax: 0 62 87 – 92 00-28 gemeinde@limbach.de www.limbach.de


Odenwald mit hoher Odenwald

Mudau (G3) Mudau ist staatlich anerk. Erholungsort und liegt im Herzen des Odenwaldes an der Landesgrenze zu Hessen und Bayern. Sehenswürdigkeiten in Mudau sind das ehem. Rathaus, 1434 erbaut, die Mariensäule, die Römerzeit mit ehem. Kastell-

u. Wachturmanlagen, die Martinskapelle Steinbach, idyllische Täler im Ünglert und Reisenbacher Grund, die Burgruine Wildenberg, die Sendeanlage Donebach und die kulturhistorische Gemeinderunde. Für alle schwindelfreien Abenteurer gibt es in Mudau einen Hochseilgarten! Unser Tipp: Tolle sportliche Angebote: gutes Wanderwegenetz, Wanderbahn von Mosbach nach Mudau, Main-Neckar-Radweg, 18Loch-Golfplatz u.v.m. Bürgermeisteramt Mudau Schloßauer Straße 2 69427 Mudau Tel.: 0 62 84 – 78 27 Fax: 0 62 84 – 78 58 rathaus@mudau.de www.mudau.de

Odenwälder Weitblick bei Mörschenhardt


Waldbrunn (F4) Als Herzstück des Naturparks Neckartal-Odenwald und Mitgliedsgemeinde des UNESCO-Geoparks BergstraßeOdenwald liegt der staatlich anerkannte Luftkurort Waldbrunn mit seinen Ortschaften Mülben, Oberdielbach, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach auf dem sonnigen Dach des Odenwaldes. Der Vulkanhärtling und höchste Berg des Odenwaldes, der Katzenbuckel, wurde als geologische Besonderheit vom UNESCO-Geopark zum „Geotop 2013“ ausgezeichnet. Der geologische Lehrpfad „Weg der Kristalle“ erzählt seine Geschichte. Die jährlichen Stutenmilch- und Mostwochen, das Kurgestüt „Hoher Odenwald“, der „Geobiologische Lehrgarten“ sowie viele Veranstaltungen rund ums Jahr bieten Abwechslung für Jung und Alt. Unser Tipp: Katzenbuckel-Therme mit Schwimmerbecken, Sportbecken und GanzjahresAussenbereich, Kinderbereich, Ruhebereich mit Wärmebecken und Sternenhimmel und Textilsauna.

Wilhelmsfeld (B4) Mitten in der wald- und wiesenreichen Berglandschaft im Vorderen Odenwald unweit von Heidelberg liegt der staatlich anerkannte Luftkurort Wilhelmsfeld. Kilometerlange markierte Wanderwege rund um den Ort mit immer neuen Ausblicken über Bachtäler und Hügelland-

schaften garantieren zu allen Jahreszeiten dem Spaziergänger und Wanderer gute Erholung bei gesunder Bewegung in frischer Bergluft. Im Rizal-Park bei der Odenwaldhalle erinnert ein Denkmal an den philippinischen Freiheitshelden Dr. José Rizal. Unser Tipp: Der Teltschik-Aussichtsturm mit seiner Aussichtsplattform und das neue Mountainbike-Wegenetz im Naturpark Neckartal-Odenwald.

Tourist-Information i. d. Katzenbuckel-Therme Zu den Kuranlagen 18 69429 Waldbrunn Tel.: 0 62 74 – 92 85 90 Fax: 0 62 74 – 92 85 89 tourismus-waldbrunn@t-online.de www.waldbrunn-odenwald.de

Bürgermeisteramt Wilhelmsfeld Johann-Wilhelm-Str. 61 69259 Wilhelmsfeld Tel.: 0 62 20 – 5 09-0 Fax: 0 62 20 – 5 09-35 verkehrsamt@wilhelmsfeld.de www.wilhelmsfeld.de


Kleiner Odenwald Der südliche Ausläufer vom Odenwald

Hüffenhardt (F7)

D

er Kleine Odenwald ist der südliche Ausläufer des Odenwalds und liegt auf der linken Seite des Neckars. Die ländliche Region bietet Ruhe und Erholung fernab GHU JUR HQ 6WlGWH XQG JOHLFK]HLWLJ HLQH JXWH 9HUNHKUVDQELQdung an diese. Zahlreiche gut markierte Wander- und Radwege laden zur aktiven Erholung ein. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Wildpark in Schwarzach mit mehr als 400 einheimischen und exotischen Tieren.

Auf einer Neckaranhöhe zwischen Odenwald und Kraichgau, liegen die beiden zur Gemeinde gehörenden Dörfer Hüffenhardt und Kälbertshausen. Zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige landwirtschaftliche Gehöfte bestimmen das Ortsbild. Besonderes Augenmerk verdienen in Hüffenhardt das Rathaus aus dem Jahr 1559 und die evangelische Barockkirche aus dem Jahr 1738. In ihr befinden sich die einzige noch vorhandene Overmann-Orgel und das Grabmal des Ritters von Helmstadt. Unser Tipp: Ausflugsfahrten an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober mit der Krebsbachtalbahn von Hüffenhardt nach Neckarbischofsheim-Nord.

Aglasterhausen (E6) In einem landschaftlich reizvollen Abschnitt des „Kleinen Odenwalds“ umgeben von Wäldern und Wiesen und doch zentral liegt Aglasterhausen mit seinen Ortsteilen Michelbach, Breitenbronn und Daudenzell. Die familienfreundliche Gemeinde bietet vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Aglasterhausen verfügt über ein sehr gut ausgebautes Radwege- und Wandernetz, das die Gemeinde mit den umliegenden Gemeinden und dem Neckartal verbindet. Für Ruhesuchende ist der idyllisch am Ortsrand von Michelbach gelegene Michelsee ein lohnenswertes Ziel.

Nach einer anstrengenden Wanderung finden Sie Entspannung in unserem Familienund Freizeitbad mit Kleinkindbecken und Sauna. Aglasterhausen liegt verkehrsgünstig an der B292, nur 17 km vom Autobahnanschluss Sinsheim (A6) entfernt und verfügt über einen S-Bahn-Anschluss mit direkter Verbindung nach Heidelberg und Anschluss nach Mannheim. Die Gemeinde verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit einer guten ärztlichen Versorgung und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben. Unser Tipp: Der Michelsee mit Erholungs- und Freizeitanlagen. Bürgermeisteramt Aglasterhausen Am Marktplatz 1 74858 Aglasterhausen Tel.: 0 62 62 – 92 00-0 Fax: 0 62 62 – 92 00-28 post@aglasterhausen.de www.aglasterhausen.de

Gemeindeverwaltung Reisengasse 1 74928 Hüffenhardt Tel.: 0 62 68 – 9 20 50 Fax: 0 62 68 – 92 05 40 rathaus@hueffenhardt.de www.hueffenhardt.de


SchÜnbrunn (D5) SchÜnbrunn mit seinen fßnf Ortsteilen liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald in waldreicher Umgebung. Auf gut beschilderten Wanderwegen kann man in gesunder Luft die umliegenden Wälder erwandern. Radwanderrouten lassen den Gast unseren schÜnen Oden-

wald buchstäblich „erfahren“. Neben einer Reihe reizvoller Ausflugsziele in der näheren Umgebung finden sich in unmittelbarer Nähe die Burgruine Stolzeneck, das „Kirchel“ und der Reihersee. Unser Tipp: Haager Backtage im September am Backhaus Haag – Essen wie zu Omas Zeiten, frisch gebackener Blechkuchen, frisches Brot, Kuchen, Kuhroulette, Wettmelken, kleiner VergnĂźgungspark. BĂźrgermeisteramt SchĂśnbrunn HerdestraĂ&#x;e 2 69436 SchĂśnbrunn Tel.: 0 62 72 – 93 00-0 Fax: 0 62 72 – 93 00-70 info@gemeinde-schoenbrunn.de www.gemeinde-schoenbrunn.de

Schwarzach (E5) Die Gemeinde Schwarzach ist ein staatl. anerkannter Erholungsort in landschaftlich sehr reizvoller Lage am SĂźdhang des Kleinen Odenwaldes. Schwarzach verfĂźgt Ăźber gut ausgebaute und Ăźberwiegend rollstuhlgerechte Wanderwege. In einem herrlichen Park präsentiert sich die Burg Schwarzach aus dem 13. Jh.. Im Wildpark Schwarzach leben Ăźber 300 einheimische und exotische Tiere in artgerechten Gehegen. Ein Streichelzoo, Schaubauernhof, Afrika-Spielplatz, Kindereisenbahn u.v.m. machen den Wildpark zu einem attraktiven Ausflugsziel fĂźr die ganze Familie. Unser Tipp: Wildpark mit Skulpturenpark und MĂśrserglocke – die grĂśĂ&#x;te Glocke SĂźddeutschlands mit Monumental-SandsteinmĂśrser. Michelsee Aglasterhausen

Neunkirchen (E5) Neunkirchen liegt mit dem Ortsteil Neckarkatzenbach im Kleinen Odenwald. Sehenswert sind in beiden Ortsteilen historische Fachwerkbauten und die ehemalige Wallfahrtskapelle in Neckarkatzenbach. Eine Besonderheit im Ortskern von

Neunkirchen ist der BĂźrgermarkt. Der genossenschaftlich betriebene Dorfladen wird von den BĂźrgerinnen und BĂźrgern seit Oktober 2012 gefĂźhrt. Neunkirchen ist ein Teil des zertifizierten Wanderwegs „Neckarsteig“. Gut beschilderte Wanderstrecken fĂźhren u.a. zu den Burgruinen Stolzeneck und Minneburg. Unser Tipp: Das Kirschenfest (Anfang Juli) und die Hof- und StraĂ&#x;enkerwe (erster Sonntag im September) mit Schlumpel und Kerweborscht. BĂźrgermeisteramt Neunkirchen Marktplatz 1 74867 Neunkirchen Tel.: 0 62 62 – 92 12-0 Fax: 0 62 62 – 92 12-33 post@neunkirchen-baden.de www.neunkirchen-baden.de

BĂźrgermeisteramt und BĂźrgerbĂźro „KOMM-IN“ 74869 Schwarzach Tel.: 0 62 62 – 92 09-30 oder 92 09-31 Fax: 0 62 62 – 92 09 73-0 und 92 09-33 komm.in@schwarzach-online.de oder rathaus@schwarzach-online.de www.schwarzach-online.de ‡


Hotels, Gasthöfe, Pensionen

Odenwald Sterne Hotels

«GLH IDPLOLHQJHI KUWHQ

2GHQZDOG 6WHUQH +RWHOV

KDEHQ DWWUDNWLYH XQG JHQDX GDV SDVVHQGH $QJHERW I U 6LH :LU EHU]HXJHQ GXUFK XQVHUH *DVWIUHXQGVFKDIW XQG GXUFK IDFKOLFKH 4XDOLILNDWLRQ :LU VLQG ,KUH :RKOI KOSDUWQHU

%HVXFKHQ 6LH XQV LP ,QWHUQHW ZZZ RGHQZDOG VWHUQH KRWHOV GH RGHU IRUGHUQ 6LH XQVHUHQ .DWDORJ DQ 7HO )D[ H0DLO LQIR#RGHQZDOG VWHUQH KRWHOV GH


Hotels, Gasthöfe, Pensionen EC

Alle Gästezimmer mit Dusche oder Bad/WC, Minibar, TV. Bekannt gute Küche (jeden Sonntag großes Fam.-Buffet). Räumlichkeiten für Feiern jeder Art. Unterstellplatz für Fahrräder, Parkplätze am Haus. Zur S-Bahn und Skulpturen-Radweg 5 Min. Haustiere auf Anfrage, kostenlose Benutzung W-LAN. Anzahl EZ5 DZ25 DB / H / BK TW /H + DZ /H AP / H / BK EZ / H

ÜF/ Zimmer 75,– 50-55,– 65-70,– 30-40,–

Zuschl. HP p. P. 14,– 14,– 14,– 14,–

Zuschl. VP p. P. -

Ermäßigung/ Besonderheiten Ermäßigung ab 3 Übernachtungen

Zentrale Lage, moderne Fremdenzimmer m. DU/WC und Sat-TV. Gutbürgerliche und vegetarische Gerichte. Räumlichkeiten für Familienfeiern jeder Art. Busse auf Anfrage, Fahrradunterstellplatz, Parkplätze am Haus, keine Haustiere erlaubt.

EC

Anzahl EZ DZ

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / H / TE

36,–

-

-

ab 3 Nächten 34,–

DZ / H / TE

68,–

-

-

ab 3 Nächten 64,–

DB / H / TE

86,–

-

-

ab 3 Nächten 80,–

Familiengeführtes Hotel inmitten des Kurgebietes, unmittelbar bei Therapiezentrum und RappSoDie. Privater Brauereigasthof mit untergärigen und obergärigen Bieren. Anzahl EZ 34 DZ 24

EC

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / H

64,– - 78,–

22,–

26,–

-

EZ / H / BK

88,– - 96,–

22,–

26,–

-

DZ / I / BK

130,–

22 ,–

26,–

-

superior

EC

Hotel-Restaurant „Adelsheimer Hof“

Adelsheim I5

Gäste-Wohnungen Monteur-Wohnungen Ferienwohnungen Osterburkener Str. 48, 74740 Adelsheim-Nord Tel. O 62 91 - 62 11-0 Fax 0 62 91 - 62 11-30 adelsheimerhof@hotel-adelsheimer-hof.de www.adelsheimer-hof.de Adelsheim-Sennfeld I5

Gasthaus Engel

Ulrike Oldenburg Hauptstraße 78 74740 Adelsheim-Sennfeld Tel. 0 62 91 - 74 71 Fax 0 62 91 - 64 67 71

Hotel „Häffner-Bräu“

Bad Rappenau F8

superior

Fam. Willi Häffner Salinenstr. 24 74906 Bad Rappenau Tel. 0 72 64 - 80 5-0 Fax 0 72 64 - 80 5-1 19 hotelhaeffner@t-online.de www.haeffner-braeu.de

Quality Hotel am Rosengarten

Bad Wimpfen F8

Ruhig und am Rande der historischen Altstadt gelegen, Solebad und Kurpark mit angeschlossen. Alle 60 Zimmer verfügen über Bad/WC, Fön, Pay-TV, LCD Flatscreen, Sky, Minibar. WLAN (kostenfrei). Zusätzlich bieten wir Ihnen Wochenendpauschalen und spezielle Entspannungs- u. Wellness-Arrangements. Das Gästehaus Fernblick ist durch einen ca. 100 m langen, überdachten Gang vom Quality Hotel am Rosengarten erreichbar. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, kostenfreiem W-LAN, Schreibtisch, Telefon und Farb-TV ausgestattet. Anzahl der Zimmer: 4 60 DZ = EZ; 2-3

26 DZ, 35 EZ

Anzahl EZ 35 DZ 86

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ /H / W

ab 49,–

20,–

40,–

DZ / H / W

ab 72,–

20,–

40,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Wochenend-WellnessPakete; Ki. bis 12 J. frei im Zi. d. Eltern; Hunde willkommen (10,– p. Nacht)

Unser familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Bad Wimpfen liegt direkt am Kurpark und in fußläufiger Nähe zu den Kureinrichtungen. Sie wohnen in komfortablen, modernen Zimmern. Alle unsere Doppelzimmer verfügen über einen Balkon zur Südseite . WLAN ist bei uns kostenlos !! Anzahl EZ 2 DZ 4 AP 2

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / H

72,– - 85,–

-

-

-

DZ / H / BK

93,–-115,–

-

-

Balkon

DB / H / BK

125,–-138,–

-

-

Balkon

Osterbergstr. 16 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 – 9 91-0

Fax 0 70 63 – 9 91-80 08 rosengarten@t-online.de www.hotel-rosengarten.net

Hotel Am Kurpark

Bad Wimpfen F8

garni Familie Wolf Kirschenweg 16 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 - 93 42 46 Fax 0 32 22 - 2 43 95 88 hotelamkurpark@googlemail.com www.dashotelamkurpark.de


Hotels, Gasthöfe, Pensionen Bad Wimpfen F8

Hotel Neckarblick

garni denständigkeit und Tradition, das Gefühl für gepflegtes Ambiente und die innere Überzeugung mit echter Gastfreundlichkeit Freude zu bereiten, das ist die Philosophie des Hotels Neckarblick. Die neu gestalteten Hotelzimmer sind alle mit Dusche, Regendusche, WC, TV-Flachbildschirm, DVD, Radio, Telefon, Minibar, Safe, kostenlosem LAN, WLAN und Sky ausgestattet.

Familie Sailer Erich Sailer Str. 48 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 - 96 16 20 Fax 0 70 63 - 85 48 info@neckarblick.de www.neckarblick.de Bad Wimpfen F8

Im Hotel Neckarblick fühlt man sich in der persönlichen Atmosphäre dieses Familienbetriebes auf Anhieb wohl. Die im Landhausstil eingerichteten Panoramagasträume, das Kaminzimmer für gesellige Abende und die Terrasse für sonnige Nachmittage bieten Gewähr für erholsame Tage. Das Besinnen auf wahre Werte, Bo-

Hotel-Gasthaus Grüner Baum

Hauptstraße 84 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 - 2 94 Fax 0 70 63 - 93 20 77 info-gruenerbaum@t-online.de www.gruenerbaum-hotel.de Bad Wimpfen F8

Kloster Bad Wimpfen

Gästehaus Lindenplatz 7 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 – 97 04-0 Fax 0 70 63 – 97 04 14 info@kloster-bad-wimpfen.de www.kloster-bad-wimpfen.de Bad Wimpfen F8

Hotel Garni Klosterkeller

Familie Engler Hauptstraße 39 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 – 9 61 05-0 Fax 0 70 63 – 9 61 05-29 info@klosterkeller-badwimpfen.de www.klosterkeller-badwimpfen.de Binau E6

Gasthof Zum Anker

Familie Großkopf Schlossstraße 4 74862 Binau (Neckar) Tel. 0 62 63 - 2 75

Anzahl EZ 5 DZ 8 DB 4 EZ / H

ÜF/ Zimmer ab 75,–

Zuschl. HP p. P. -

Zuschl. VP p. P. -

DZ / H DB / H

ab 95,– ab 129,–

-

-

EC

Ermäßigung/ Besonderheiten Wochenendpauschalen und Pauschalen bis 7 Tage

Ruhige Lage, Altstadt, historisches Gebäude, alle Zimmer mit DU/WC, abgeschlossener Fahrradunterstellplatz. Mittwoch Ruhetag, TV.

Anzahl EZ 3 DZ 13

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

45,–

-

-

DZ / H

75,–

-

-

DB / H

110,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten + Kurtaxe 1,80 / Tag / Person

Das Gästehaus des ehemaligen Benediktinerklosters liegt direkt am Neckar und bietet günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Einzelgäste und Gruppen. Besonders ideal für Pilger und Radfahrer. Anzahl

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / I

38,50

6,50 - 9,–

15,50

EZ / X

32,50

6,50 - 9,–

15,50

DZ / I

61,–

6,50 - 9,–

15,50

DZ / X

55,–

6,50 - 9,–

15,50

Ermäßigung/ Besonderheiten Bei einer Übernachtung erheben wir einen Zuschlag von 6,– pro Zimmer

Übernachten im Herzen von Bad Wimpfen. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen, Wanderungen und Ausflüge Es erwarten Sie 15 individuell eingerichtete Zimmer mit DU/WC, Fön Telefon und WLAN. Genießen Sie die persönliche und freundlliche Atmosphäre unseres Hauses. Anzahl

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten -

EZ / H

42,– bis 46,–

-

-

DZ / H

80,– bis 84,–

-

-

-

DB / H

95,– bis 102,–

-

-

-

15 Betten, 2 DZ, 3 MBZ, DU/WC, Dorfgasthof, gute und preiswerte Küche, Nebenzimmer, Haustiere erlaubt. Dienstag Ruhetag.

Anzahl DZ 2 DB 3

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

DB / I

65,–

4,–

-

DZ / I

50,–

4–

-

EC

Ermäßigung/ Besonderheiten Pauschal ab 3. Tag auf Anfrage

EC


EC

Eingebettet in die malerische Landschaft im sehr ruhigen und waldreichen Morretal in einer der schönsten Tallandschaften im Odenwald liegt unser Landhotel 8 km von Buchen entfernt. Frühjahr, Sommer und Herbst – drei wunderbare Jahreszeiten. Die Natur rund ums Morretal zeigt sich von ihrer schönsten Seite, die Landschaft lockt zum Wandern, die Sonne zum Auftanken von Leib und Seele . Anzahl DZ 18

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H / BK 55 - 60,–

17,–

-

DZ / H / BK 88 - 98,–

17,–

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Pauschalangebote

Landhotel Löwen

Buchen-Hettigenbeuern H2

Erleben Sie diese Zeit bei einem Urlaub im „Landhotel Löwen“ – genießen Sie die reine Erholung im Odenwald! Wer sich ein paar angenehme Tage gönnen will, sollte sich im Landhotel Löwen mit seinem herrlichen Umfeld verwöhnen lassen! Pauschalangebote: Schnupper-Highlights Sommerschnäppchen Pauschalwochenende Gruppenpauschalen Wanderpauschalen Wellnesspauschalen Golfpauschalen Familie Breunig Morretalstraße 8 74722 Buchen-Hettigenbeuern Tel. 0 62 86 - 2 75 info@landhotel-loewen.de www.landhotel-loewen.de

Hotel-Restaurant-Metzgerei „Zum Schwanen“

EC

Buchen-Hainstadt H3

Fam. Link Hornbacher Str. 4 74722 Buchen-Hainstadt Tel. 0 62 81 - 28 63 Fax 0 62 81 - 9 70 98 info@schwanen-online.de www.schwanen-online.de

Gemütliche Gasträume und eine bekannt gute Küche ermöglichen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Schöne Gästezimmer (DU/WC/Tel/TV/Safe), Lift, Aufenthaltsraum, Hallenbad und Fitnessraum bieten Ihnen Komfort und Behaglichkeit.

EC

Anzahl EZ 3 DZ 14

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / H

43,–

11,–

-

-

DZ / I

72,–

11,–

-

-

Langj. Tradition, herzl. Service und eine Küche mit kulinarischen Genüssen – unser mod. Restaurant mit dem besonderen Ambiente wird Ihren Aufenthalt unvergessen machen. Logieren Sie in mod. Zimmern mit DU/WC, zum Teil Balkon, in unserem ruhigen Gästehaus oder im Hotel. Anzahl

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

59,–

16,50

-

TW / H / BK DZ / H

65,– 89,–

16,50 16,50

-

EZ 4 DZ 11 TW 3 DB 2

Ermäßigung/ Besonderheiten Langzeit-Rabatte

Hotel Reichsadler

Buchen H3

Walldürnerstr. 1 74722 Buchen Tel. 0 62 81 – 52 26-0 Fax 0 62 81 – 52 26-40 info@hotel-reichsadler.de www.hotel-reichsadler.de

Wandertipp

Erleben Sie die Natur im Odenwald mit allen Sinnen, zum Beispiel bei einer Wanderung durch das romantische Morretal oder hinauf auf Burg Guttenberg. Ein gut ausgebautes Wegenetz vom Spaziergang bis zur großen Tagestour bietet für jeden Wanderer das richtige Angebot. 19 Wandervorschläge finden Sie in unserer Wanderbroschüre oder auf unserer Homepage: www.tg-odenwald.de


Hotels, GasthĂśfe, Pensionen Buchen-Hollerbach H3

Hotel-Gasthof Zur Schmiede

garni Gemßtlicher Hotel-Gasthof mit 80 Betten im Malerdorf Hollerbach. Ideal fßr Busreisegesellschaften und Gruppen. Wanderer, Biker und Radler sind herzlich willkommen. Im Restaurant bieten wir unseren Gästen gutbßrgerliche Kßche. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon, teilweise TV/Radio, Lift und Sonnenterrasse. Aufgrund der zentralen Lage sind wir idealer Ausgangspunkt fßr Ihre Unternehmungen im Odenwald.

Familie Meixner Holunderstr. 4 74722 Buchen-Hollerbach Eberbach E4

ĂœF/ Zimmer 60,–

Zuschl. HP p. P. 10,–

Zuschl. VP p. P. -

EZ / I

40,–

10,–

-

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten auf Anfrage

7HO ‡ )D[ info@hotel-zur-schmiede.de www.hotel-zur-schmiede.de

Hotel Krone-Post

Willi Uwe Jung HauptstraĂ&#x;e 1 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 - 80 66 20 Fax 0 62 71 - 80 66 22 99 info@hotel-krone-post.de www.hotel-krone-post.de Eberbach E4

Anzahl EZ 5 DZ 40 DZ / I

EC

Im Hotel Krone-Post mit Neckarblick erwarten Sie helle, freundliche Zimmer zum Entspannen und WohlfĂźhlen. Regional und rustikal wartet unser KutscherstĂźbchen auf Sie. In unserem Feinschmecker-KronenstĂźbchen empfangen wir Sie in stilvoller Umgebung. Massagen, Beauty oder Sauna-Oase, wir laden Sie ein, dies im gemĂźtlichen Ambiente unseres Hauses zu genieĂ&#x;en. Anzahl EZ5 DZ22 EZ / I DZ / I TW / I SU / I

ĂœF/ Zuschl. Zimmer HP p. P. 73-105, – 21,– 88-135,– 21,– 88-135,– 21,– 145-180,– 21,–

Zuschl. VP p. P. auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten -

Hotel Karpfen – Haus der Geborgenheit

Alter Markt 1 69412 Eberbach (Navigationsanschrift: KellereistraĂ&#x;e 1) Tel. 0 62 71 - 8 06 60-0 Fax 0 62 71 - 8 06 60-5 00 kontakt@hotel-karpfen.com www.hotel-karpfen.com

EC

EC

Unser im Herzen der FuĂ&#x;gängerzone gelegenes Haus verspricht einen ruhigen und angenehmen Aufenthalt. Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant. Anzahl EZ 16 DZ 30 TW 2

ĂœF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

EZ / H

62,– - 92,–

21,–

-

-

DZ / H

98,– - 130,–

21,–

-

-

SU / H

130,–

21,–

-

-

FĂźhlen Sie sich wohl in einem unserer mit allem Komfort ausgestatteten Zimmern. Jedes ist individuell eingerichtet und verspricht seinen eigenen Charme. GenieĂ&#x;en Sie die Gastfreundschaft und das angenehme Ambiente unseres Hauses. Eberbach E4

Gasthaus und Pension Linde

Familie Peter MĂźnch Dr. Mantelweg 3 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 - 94 39 90 oder 7 10 61 Fax 0 62 71 - 51 64 gasthaus.linde@freenet.de www.zurlinde-eberbach.de

Ob Biker, Radler, Wanderer oder Familien, unser Haus ist der ideale Startpunkt fĂźr Touren und AusflĂźge in den schĂśnen Odenwald mit seinen Burgen und historischen Altstädten. Wir bieten Ihnen eine gute KĂźche und gemĂźtliche Gasträume. Anzahl ĂœF/ Zuschl. EZ 8 DZ 15 AP 2 Zimmer HP p. P. EZ / H

31,–

9,50

Zuschl. VP p. P.

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

-

DZ / I

60,–

9,50

-

AP / I / BK

80,–

9,50

-

DB in DZ od. AP

a.A.

9,50

-

KinderermäĂ&#x;igung, ErmäĂ&#x;igung bei längerem Aufenthalt auf Anfrage

EC


Unsere Küche ist geöffnet von 11.30–14.00 Uhr und 17.30–21.30 Uhr, Montag Ruhetag. Für Familienfeiern, Tagungen, Betriebs- und Vereinsausflüge; Räume für 20–200 Personen. Fremdenzimmer. Anzahl EZ5 DZ8

EC

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / W

26,–

7,50

13,–

-

DZ / W

48,–

7,50

13,–

-

EZ / H

39,–

7,50

13,–

-

DZ / H

69,–

7,50

13,–

-

Sonnige, sehr ruhige Lage, ringsum Wiesen und Felder, Waldnähe, schöner Rundblick. Nichtraucher-Pension mit 5 großen Komfortzimmern, rustikaler Aufenthaltsraum mit TV, Sonnenterrasse.

Anzahl DZ 5

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

-

-

-

DZ / I / TE 60,– - 62,–

Altdeutsches Restaurant mit besonderem Ambiente, einem Festsaal und stilvollem Nebenzimmer. Angebote: Wein-, Kosmetikseminare und Gourmet-Kochkurse. Schwäbische Spezialitäten und Leckereien aus aller Welt. Mit über 30 Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnete Küche, hauseigenes Oldtimermuseum, romantische Gästezimmer mit DU/WC. Modernes Tagungs-Center. Anzahl EZ6 DZ30 EZ / H DZ / H

ÜF/ Zimmer ab 45,– ab 65,–

Zuschl. HP p. P. 14,– 14,–

Zuschl. VP p. P. 19,– 19,–

Ermäßigung/ Besonderheiten auf Anfrage

Café Schell bietet Ihnen behagliche Gästezimmer, erstklassige Konditorei- u. Schokoladenerzeugnisse, im Herzen der malerischen und ruhig gelegenen Deutschordensstadt. Bundesweit bekannt durch seine Pralinenerfindung „Essigschleckerle“ und Weinpralinen. Auch Pauschalangebote wie Besen- und Radfahrwochen, Stadtführungen und Schokoladenweinproben.

EC

Anzahl EZ 2 DZ 6

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

DZ / H

58,– - 61,–

-

-

ab 3 Tage ab 55,– - 58,–

EZ / H

40,– - 51,–

-

-

ab 3 Tage 37,– - 48,–

Landgasthof Zur Pfalz

Elztal-Dallau G5

Peter Wolf Hauptstr. 5 74834 Elztal-Dallau Tel. 0 62 61 - 22 93 Fax 0 62 61 - 3 72 93 info@gasthof-pfalz.de www.gasthof-pfalz.de

Gästehaus Waldblick

Fahrenbach F4

Margot Lampe Am Berg 16 74864 Fahrenbach Tel. und Fax 0 62 67 – 3 70

Hotel Restaurant Zum Lamm

Gundelsheim G7

Schloßstr. 25-27 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 - 42 02-0 Fax 0 62 69 - 42 02-99 info@lamm-gundelsheim.de www.lamm-gundelsheim.de

Schokoladenmanufaktur Schell

Gundelsheim G7

Schloßstraße 31 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 - 3 50 Fax 0 62 69 - 2 94 schell@schell-schokoladen.de www.schell-schokoladen.de


Hotels, Gasthöfe, Pensionen Hardheim J2

Waldhotel Wohlfahrtsmühle Armin Münster Wohlfahrtsmühle 74736 Hardheim Tel. 0 62 83 - 22 22-0 Fax 0 62 83 - 22 22-40 email@wohlfahrtsmuehle.com www.wohlfahrtsmuehle.com

Haßmersheim F7

Gasthof Adler / Lamm

Ehemalige Mühle in sehr ruhiger Lage, Terrasse am See, alles Nichtraucherzimmer mit DU/Bad/WC, Fön, W-Lan, eigene Forellenzucht, Naturbadeteich, Restaurant mit neuzeitlich regionaler Küche, Wild aus eigener Jagd. Wandermöglichkeiten direkt am Haus. Golfplätze in unmittelbarer Nähe. Das Waldhotel Wohlfahrtsmühle wurde 2013 zu den 20 schönsten Landhotels gewählt. Anzahl DZ 16 EZ / H / BK DZ / H / BK DB / H / BK

ÜF/ Zimmer 54,– 81,– 95,–

Haßmersheim F7

H. Schorn Neckarstr. 5 74855 Haßmersheim Haßmersheim-Hochhausen F6

Tel. 0 62 66 - 15 22 oder 92 91 26 oder 2 70 Fax 0 62 66 - 78 47 helmut.proeger@t-online.de www.adlerlammhotel.de

Zuschl. VP p. P. -

Ermäßigung/ Besonderheiten -

Familiengeführter Gasthof mit Metzgerei. 60 Betten. Gästehaus mit Apartment, FeWo mit Balkon, DU/WC, Fön, WLAN, Safe, Minibar. Tagungscenter, Garage/Fahrradgarage, Biergarten, Sonnenterrasse, kostenlose PKW- und Busparkplätze am Haus. Unser Gasthof ist ruhig gelegen (100 m zum Neckar), verfügt über 5 verschiedene Räumlichkeiten, 10 bis 170 Pers., Bauernstube, Jagd-Kaminzimmer und Festsaal. Wir verwöhnen Sie mit deutschen Spezialitäten der Saison sowie Leckereien aus der Metzgerei. Wochenend-, Besen- und Mehrtagespauschalen finden Sie im Internet. Im Haupthaus preiswerte Zimmer für Monteure mit Kochgelegenheit auf Anfrage. Anzahl EZ 5 DZ 20 EZ / H EZ / H / BK DZ / H DZ / H / BK

ÜF/ Zimmer ab 45,– - 59,– ab 54,– - 64,– ab 66,– - 76,– ab 74,– - 84,–

DB / H

ab 85,– - 114,–

Comfort*

SU / H / BK

ab 89,–

Comfort Plus*

Ferienwohnungen Gasthof Adler / Lamm mit Gästehaus und Metzgerei Pröger Marktstr./Dölchenstr., Gartenweg 9 74855 Haßmersheim

Zuschl. HP p. P. -

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

auf Anfrage

auf Anfrage

EC

Ermäßigung/ Besonderheiten Comfort* Comfort Plus* Comfort* Comfort Plus*

* teilw. Balkon, Gruppenpr. u. Ermäßig. bei längerem Aufenth. mögl., Babybett vorh., Haustiere auf Anfr.

Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ 3 anzahl preis Person Besonderheiten A 2 2 Pers. ab 45,– AP / BK, ca. 38 qm, Comfort B 2-5 2 Pers. ab 59,– FEWO / BK = 2-Raum, ca. 58 qm, Comfort C 2-6 2 Pers. ab 79,– FEWO / BK = 3-Raum, ca. 100 qm, Comfort Plus

Hotel-Gasthof Zum Ritter In dem familiär geführten Hotel wohnen Sie in modernen, ruhigen Zimmern, zum Teil mit malerischem Neckarblick. Alle 14 Doppelzimmer sind mit DU/WC, Telefon, TV und Internetanschluss ausgestattet. Im Gasthof, im naturbelassenen Biergarten und auf der Sonnenterrasse sitzen Sie direkt am idyllischen Neckarufer. Für Familien, einheimische Gäste, Rad- und Kanufahrer, Biker und Wanderer ist unser Lokal abseits der Hauptverkehrsstraßen ein beliebtes Ausflugsziel. Im Restaurant verwöhnt Sie der Chef des Hauses mit abwechslungsreichen Gerichten deutscher Küche (Freitag Ruhetag). Hier und in der historischen Kaminstube finden über 100 Personen für Tagungen, Feiern und Busgruppen Platz. Die historische Neckarfähre legt direkt vor dem Haus an. Für Ruderboote steht ein hoteleigener Bootsanlegesteg zur Verfügung. Kostenlose Unterbringungsmöglichkeit für Kanus und Räder.

7HO )D[ info@hotel-gasthof-ritter.de www.hotel-gasthof-ritter.de

Gästehaus Schloss Hochhausen

D. von Helmstatt Schlossweg 3 74855 Haßmersheim-Ho. Tel. 0 62 61 - 89 31 42 Fax 0 62 61 - 6 74 63 30 helmstatt@hotmail.com

* Zustellbett inkl. Frühstück 16,- €, Babybett vorhanden. Bei Gruppen oder längerem Aufenthalt nach Ermäßigung fragen. Anzahl ÜF/ Zuschl. Zuschl. DZ 14 Zimmer HP p. P. VP p. P. EZ / H / Comfort 59,– EZ / H / Comfort Plus

63,–

-

-

DZ / H / Comfort

79,–

-

-

DZ / H / Comfort Plus

81,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten * auf Anfrage

Das Schloss liegt abseits in einem verwunschenen Park jenseits des Trubels. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche und WC ausgestattet und liebevoll mit alten Möbeln eingerichtet. Auf Anfrage bieten wir Abendessen.

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EC

Anzahl EZ DZ

ÜF/ Zimmer

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / H

64,–

-

-

-

DZ / H

96,–

-

-

-


Erste mittelalterliche Heuherberge am FuĂ&#x;e von Burg Guttenberg. 14 mittelalterliche Kemenaten, groĂ&#x;es Ritterlager, wo Knechte und Mägde sich auf Heu betten, Parkplatz auch fĂźr Busse vor dem Haus, mittelalterliches FrĂźhstĂźcksbĂźffet, vielfältige FreizeitmĂśglichkeiten vorhanden.

Doppelkemenate

ĂœF/ Zimmer 62,–

Zuschl. HP p. P. -

Zuschl. VP p. P. -

Einzelkemenate Heulager / Erw. Heulager / Kind

45,– 19,50 13,–

-

-

Anzahl

Alter Marstall

mittelalterliche Heuherberge Burgschenke Burg Guttenberg GmbH

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

-

Uwe Welz u. Uta KannegieĂ&#x;er Heinsheimer StraĂ&#x;e 4 74855 HaĂ&#x;mersheim Die komfortablen und gemĂźtlichen Zimmer liegen idyllisch in ruhiger, sonniger Alleinlage. Idealer Start fĂźr Wanderungen, Mountainbike- und Nordic-Walking-Touren. FĂźr Gruppen geeignet. Hausprospekt. DLG und vom Gast empfohlenes Haus. Anzahl DZ13

ĂœF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten alle Zimmer mit KĂźhlschrank und FĂśn / auch TW oder DB mĂśglich / KinderermäĂ&#x;igung

EZ / H

25-40,–

-

-

DZ / H / BK

44-70,–

-

-

AP / H / BK

35-70,–

-

-

Seit Ăźber 100 Jahren bewirtet der Familienbetrieb Gäste, die Erholung im Odenwald suchen und die KĂźche mit regionalen Spezialitäten (Wild, Forellen) schätzen. SchĂśner Garten mit Liegewiese und Teich am Haus. Zimmer mit DU/WC. GenieĂ&#x;en Sie den herrlichen Odenwald mit seinen zahlreichen WandermĂśglichkeiten als Ausgangspunkt fĂźr viele SehenswĂźrdigkeiten. Anzahl EZ 5 DZ 5

ĂœF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

EZ / H od. W 23,– - 34,–

9,–

12,–

DZ / H od. W 46,– - 68,–

9,–

12,–

Aufenthalt ab 3 Tagen, Kinder bis 10 Jahre frei

Unser Gästehaus bietet 5 neue, komfortable WohlfĂźhl-Zimmer u. App. in sonniger, ruhiger Lage. FĂźr kulinarischen Genuss ist im Restaurant „Goldener Pflug“ und der gemĂźtlichen Weinstube nebenan gesorgt. Bushaltestelle Linie 735 Heidelberg ca. 20 m. Gruppen und Tagungen willkommen. EC

EC

Anzahl 5 EZ / H

ĂœF/ Zuschl. Zuschl. Zimmer HP p. P. VP p. P. 70,– - 80,– -

DZ / H

ab 80,–

-

-

AP / B Fam. AP / B

ab 100,– ab 130,–

-

-

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Abschlag ab 4. Nacht Kinder bis 6 J. im Zimmer d. Eltern frei, Kinder 6-16 J. pauschal 15,– 2 DZ je m. Waschpl. u. 1 Bad/WC

Familiengefßhrtes Haus in ruhiger Lage. Alle Zimmer mit DU/WC/FÜn/TV/Tel., Nichtraucherzimmer, W-Lan-Anschluss, Frßhstßcksbßffet, gutbßrgerliche Kßche, saisonale Spezialitäten. Saal (110 Pers.), Gaststube (50 Pers.), Gartenterrasse.

Anzahl

ĂœF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

35,–

10,–

-

DZ / H

60,–

10,–

-

HaĂ&#x;mersheim F7

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten ab 5. Tag 2,– weniger

7HO RGHU ‡ )D[ heuherberge@burg-guttenberg.de www.burg-guttenberg.de

Pension Lindenhof

Heiligkreuzsteinach-Eiterbach C3

Fam. Elfner Zur StiefelhĂśhe 13 69253 Heiligkreuzsteinach-Eiterbach Tel. 0 62 20 - 4 97 Fax 0 62 20 - 4 97 www.pensionlindenhof.de

Gasthof-Pension Goldner Hirsch

Heiligkreuzsteinach C4

Fam. Kohl Weinheimer Str. 10 69253 Heiligkreuzsteinach Tel. 0 62 20 - 2 27 Fax 0 62 20 - 91 11 51 hirsch@hirsch-odenwald.de www.hirsch-odenwald.de Heiligkreuzsteinach-Eiterbach C3

Haus Ruth – Gästezimmer und Ferienhaus Sandy HeĂ&#x; OrtsstraĂ&#x;e 36 69253 Heiligkreuzsteinach-Eiterbach Tel. 0 62 20 - 85 09 (Rest. Goldener Pflug) kontakt@gaestehaus-ruth.de www.gaestehaus-ruth.de

Gasthaus-Pension Zur Krone

Hirschhorn D4

Friedel Guckenhan Waldmichelbacher Str. 29 69434 Hirschhorn Tel. 0 62 72 - 25 10 oder 93 02-20 Fax 0 62 72 - 93 02-93 kontakt@zur-krone-langenthal.de www.zur-krone-langenthal.de ‡


Hotels, Gasthöfe, Pensionen Hirschhorn D4

Haus Lukas

Elfriede Lukas Schönbrunner Str. 34 69434 Hirschhorn Tel. und Fax 0 62 72 – 12 80 haus.lukas@gmx.de Hirschhorn D4

Haus Schönblick Familie Heckmann Schönbrunner Str. 36 69434 Hirschhorn Tel. 0 62 72 - 27 65 Fax 0 62 72 - 92 29 61 bruno_heckmann@t-online.de www.haus-schoenblick-hirschhorn.de

Limbach-Balsbach G4

Gasthof Zum Engel

A. Keller Stangenweg 1-3 74838 Limbach-Balsbach Tel. 0 62 87 - 2 05 Fax 0 62 87 - 2 21 zum.engel@t-online.de www.engel-balsbach.de Limbach G4

Gasthof-Pension Limbacher Mühle

Bernhard Blatz Heidersbacher Str. 18 74838 Limbach Tel. 0 62 87 - 10 20 Fax: 0 62 87 - 46 45 limbacher.muehle@gmx.de www.limbacher-muehle-odenwald.de Mosbach-Neckarelz F6

Gasthof-Destille Eisenbahn Ernst Bulling Am Bahnhof Neckarelz Kantstraße 29 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 - 73 14 Fax 0 62 61 - 6 92 45 info@gasthof-eisenbahn.de www.gasthof-eisenbahn.de

Schlossblick und Altstadtblick, Doppelzimmer, DU/WC, gemütliche Sitzecken im Freien und auf Balkon, reichhaltiges Frühstück, Fahrradunterstellmöglichkeit, Gästekühlschrank, Kaffeemaschine, Mikrowellengerät.

Anzahl DZ 3

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

DZ / H

44,–

-

-

14 Tage wohnen - 12 Tage zahlen

Unser Haus Schönblick liegt in sonniger Waldrandlage mit herrlichem Blick auf das Schloss. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Aufenthaltsraum mit integrierter Teeküche, Gästekühlschrank, Sat-TV. Wir freuen uns auf Sie! Anzahl DZ 3

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

DZ / H

ab 50,–

-

-

Kinderermäßigung, Kurzzeitvermietung gegen Aufpreis

Odenwälder Gastlichkeit in gemütlichem Ambiente. Ruhige Lage am Landschaftsschutzgebiet. Fremdenzimmer im separaten Gästehaus, gutbürgerliche Küche mit Odenwälder Spezialitäten. Räumlichkeiten für Familienfeiern und Ausflugsgruppen. Montag Ruhetag. Zimmer teilweise mit Sat-TV. Anzahl ÜF/ EZ 1 DZ 8 DB 3 Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

DZ / H / BK

54,–

9,–

13,–

DB / H / BK

81,–

9,–

13,–

DZ / D

48,–

9,–

13,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Bis 2 Übernachtungen, 1,50 Kurzaufenthalt – aufschlag

Schöne Zimmer mit DU/WC, überwiegend mit Balkon und TV, ruhige Lage an Wiese und Wald. Gute Küche, persönliche, angenehme Atmosphäre, gute Luft und schöne Wanderwege. Hausprospekt. Montag Ruhetag. Internet über W-LAN.

Anzahl DZ 6

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H / BK

35,–

13,–

-

DZ / H / BK

54,–

13,–

-

Ermäßigung/ Besonderheiten ab 5 Tage / Kindererm.

Haus der Übernachtungen, 35 Betten, 12 DZ /7 EZ /1 App., DU/WC, regionale Küche, Nebenzimmer, Gartenwirtschaft, international prämierte Edelbrände aus eigener Brennerei. Wandern, Ausflüge, Hütten-Events, Erlebnisgastronomie, Streuobstwiesenevents. Anzahl ÜF/ Zuschl. Zuschl. EZ 7 / DZ 12 / 1 App Zimmer HP p. P. VP p. P. EZ / H DZ / H App bis 6 P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

ab 50,– n. Abspr. n. Abspr. Gruppen-Pauschalangebote ab 80,– n. Abspr. n. Abspr. siehe Internet oder anfordern. Kinderermäßigung auf Anfr. n. Abspr. n. Abspr.

EC


superior

Mosbach F6

Hotel & Restaurant Zum AmtsstĂźble

Das Haus ist nah zur FuĂ&#x;gängerzone gelegen. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit DU/Bad/WC, FĂśn, kostenfreies W-LAN auf allen Zimmern sowie in Lobby, Tagungsräumen und Restaurant. Parkplätze direkt am Haus, abschlieĂ&#x;bare Anzahl ĂœF/ Zuschl. EZ 15 DZ 31 DB 4 Zimmer HP p. P. EZ / H 60,– - 75,– 19,50 DZ / H DB / Y SU / Y / BK

80,– - 100,– 100,– - 145,– 100,– - 130,–

19,50 19,50 19,50

Zuschl. VP p. P. 30,– 30,– 30,– 30,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Gruppenpreise und ErmäĂ&#x;igungen bei längeren Aufenthalten auf Anfrage.

Fahrradabstellplätze. Wir verfßgen ßber einen Lift und ßber ein behindertengerechtes Zimmer, sowie ein Restaurant mit Sommerterrasse. Die Gäste kÜnnen sich in dem neuen Wellnessbereich mit Sauna, Fitness und Solarium erholen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hotel & Restaurant Lamm EC

SchÜner Fachwerkbau im historischen Stadtkern; ruhig gelegen, gemßtliche Gasträume, deutsche Kßche, reichhaltiges Frßhstßcksbuffet, Zimmer mit Kochgelegenheit, Fahrradstellplätze, Parkplätze in Hausnähe, Bahnhof 100 m. Unser Haus bietet insgesamt 91 Betten in dem historischen Anzahl EZ 11 DZ 40 SU 1

EZ / I DZ / I DB / H SU / H

ĂœF/ Zuschl. Zimmer HP p. P. 40,– - 70,– 16,– 70,– - 90,– 16,– 98,– - 108,– 16,– 80,– - 110,– 16,–

Zuschl. VP p. P. 21,– 21,– 21,– 21,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Kinder bis einschl. 11 Jahre Ăźbernachten kostenfrei im Zimmer der Eltern

Gabriele Littig-Goebel Lohrtalweg 1 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 - 93 46-0 Fax 0 62 61 - 93 46-10 info@amtsstueble.de www.amtsstueble.de Mosbach F6

HauptstraĂ&#x;e 59 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 – 8 90 20 Fax 0 62 61 – 89 02 91 info@lamm-mosbach.de www.lamm-mosbach.de

Gebäudeteil und in zwei modernen Anbauten (40 DZ und 11 EZ). Es erwarten Sie gemĂźtliche und groĂ&#x;e Zimmer in den Kategorien Standard und Komfort sowie eine Suite. Kostenloses W-LAN in allen Zimmern, im Restaurant und in der Lobby. Fast alle Zimmer sind bequem mit dem Lift zu erreichen.

Gasthof „Goldener 2-Sterne Hotel an der Rad- u. Wanderbahn Mosbach-Mudau, ruh. Zi. m. DU/WC, auf Wunsch m. HP o. VP, Restaurant m. gut sortierter Speisekarte, Odenwälder Wildgerichte, fĂźr BetriebsausflĂźge u. Familienfeiern bestens eingerichtet. Mittagstisch. Schlemmerwochenende. Inh. M. Dotterweich Anzahl EZ 1 DZ 5 EZ / H / BK DZ / Y / BK EZ / W / BK DZ / W

ĂœF/ Zimmer 30,– 50,– 25,– 45,–

Zuschl. HP p. P. 11,– 11,– 11,– 11,–

Zuschl. VP p. P. 13,– 13,– 13,– 13,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Rad-, Wander- und Busreisende. Angebote auf Anfrage

Gästehaus in ruhiger Lage direkt am Wald; groĂ&#x;es GrundstĂźck, behagliche Zimmer, gemĂźtliche Atmosphäre; Terrasse, Balkon; reichhaltiges FrĂźhstĂźck; Parkplätze direkt am Haus, Garage auf Anfrage; Nichtraucher; Haustiere auf Anfrage; behindertenfreundlich. Anzahl EZ DZ DB EZ / I DZ / H DB / H AP / H / BK

ĂœF/ Zimmer 44,– 69,– 89, – 114,–

Zuschl. HP p. P. -

Zuschl. VP p. P. -

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten -

Stern“

Mosbach-Lohrbach F5

KurfĂźrstenstraĂ&#x;e 21 74821 Mosbach-Lohrbach Tel. 0 62 61 - 89 34 19 Fax 0 62 61 - 1 75 95 Dottey1@gmx.de www.goldener-stern-lohrbach.de.vu

Pension Am Waldrand

Mosbach F6

Peter Koestner Friedrich-HÜlderlin-Str. 9 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 – 43 41 Fax 0 62 61 – 91 47 68 koestner@hotel-mosbach.de www.hotel-mosbach.de ‡


Hotels, Gasthöfe, Pensionen Mosbach-Neckarelz F6

Hotel-Restaurant Lindenhof

Unser Hotel liegt in einem ruhigen Stadtteil von Mosbach direkt am Marktplatz. Durch die zentrale Lage zwischen Heilbronn und Heidelberg können Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten mit dem Auto oder auch dem Fahrrad entlang des Radwanderweges am Neckar erkunden. Der Neckartal-Radwanderweg, der direkt an unserem Haus vorbeiführt, beginnt in Villingen-Schwenningen und endet in Heidelberg (Gesamtlänge 375 km). Zimmer mit DU/WC, Fön. Unsere Küche bietet Wild- und Fischgerichte, reichhaltige Speisekarte, Frühstücksbuffet, Parkplätze und Garagen für Gäste, Direktwahltelefon, Sat-TV, Fahrrad-Abstellplätze, Kegelbahn.

Anzahl

Bernd Leutz Martin-Luther-Straße 3 74821 Mosbach-Neckarelz Mosbach-Diedesheim F6

7HO )D[ info@lindenhof-neckarelz.de www.lindenhof-neckarelz.de

Gästehaus & Pension Schreckhof

Martina Gottweiß (geb. Geiger) Schreckhof 31 74821 Mosbach-Diedesheim Tel. 0 62 61 - 25 90 info@schreckhof.de www.schreckhof.de Mosbach-Reichenbuch F5

Landgasthof Hirsch

Kirchenstraße 10 74821 Mosbach-Reichenbuch Tel: 0 62 63 - 2 01 info@gasthof-hirsch.eu www.gasthof-hirsch.eu Mudau-Reisenbach F3

Landgasthof „Zum Grund“

Helmut Cichy Im Grund 3 69427 Mudau-Reisenbach-Grund Tel. 0 62 84 - 2 92 Fax 0 62 84 - 2 40 email@landgasthof-zum-grund.de www.landgasthof-zum-grund.de Neckargemünd B5

Gasthof Zum Rössl

EZ 10 DZ 15 DB 2

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

45,–

16,–

21,–

DZ / H

60,–

16,–

21,–

DB / H

75,–

16,–

21,–

EC

Ermäßigung/ Besonderheiten

Gruppenermäßigung auf Anfrage

Die Pension Schreckhof liegt in sehr ruhiger Umgebung direkt über dem Neckartal, eingerahmt von Weinbergen und Wäldern und ist damit idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Das Frühstücksbuffet wird im Frühstücksraum oder bei schönem Wetter auf der Terrasse serviert. Busverbindung zum Bahnhof Neckarelz (12 Min.) und Bahnhof Mosbach (20 Min.). Unterstellmöglichkeiten für Fahr- und Motorräder. Sonderkonditionen auf Anfrage. Anzahl EZ 6 DZ 5 EZ / H DZ / H

ÜF/ Zuschl. Zuschl. Ermäßigung/ Zimmer HP p. P. VP p. P. Besonderheiten ab 30,– n. Abspr. n. Abspr. Ermäß. f. Kinder bis 6 Jahre und Reisegruppen ab 56,– n. Abspr. n. Abspr.

Unser Haus liegt im ruhigen kleinen Stadtteil Mosbach-Reichenbuch, ca. 800 m zur wunderschöne Margarethenschlucht. Gutbürgerliche deutsche Küche. 2 Kegelbahnen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und Sat-TV ausgestattet. Internet im Haus. PKW-, Fahrrad- und Motorrad-Stellplätze. – teilw. überdacht – sind vorhanden. Anzahl EZ 1 DZ 12 DB 3

ÜF/ Zimmer

EZ / H

ab 37,–

DZ / H

ab 66,–

DB / H

ab 81,–

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

auf Anfrage

Rad-, Wander- und Busreisende: auf Anfrage Angebote auf Anfrage, Kinderermäßigung

EC CE

Familiär geführter Landgasthof in ruhiger Waldlage, abseits vom Durchgangsverkehr, aber dennoch gut erreichbar. Behagliche Zimmer mit DU/WC, teilweise Balkon und Sat-TV, Kinderspielplatz. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen u. Fahrradtouren. Anzahl ÜF/ Zuschl. Zuschl. EZ 5 DZ 8 DB 1 Zimmer HP p. P. VP p. P. EZ / H 29,– - 35,– 9,– 12,– DZ / H / BK DB / H / BK

46,– - 58,– 52,– - 58,–

9,– 9,–

12,– 12,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinder im Dreibettzimmer nach Vereinbarung

Familienbetrieb, Nähe Heidelberg, regionale und mediterane Küche. EC

J. Hauck Heidelbergerstr. 15 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 26 65 Fax 0 62 23 - 68 59 info@roessel-waldhilsbach.de www.roessel-waldhilsbach.de

Anzahl EZ 3 / DZ 7

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H / BK

ab 48,–

-

-

EZ / H

ab 48,–

-

-

DZ / Y / BK

ab 78 ,–

-

-

DZ / H

ab 70,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten


Unser Haus liegt 150m vom Neckarufer entfernt. Verkehrsanbindung per S-Bahn,Bus u. Schiff. Übernachtungspreis für Kinder unter 10 Jahre in Begleitung ist 5 €. Wir bieten für 9 € Halbpension bestehend aus Vorspeise, Hauptgang u. Nachtisch. Das Frühstücksbuffet ist ab 6.30 Uhr eröffnet. Räume für Festlichkeiten aller Art, insbesondere Busreisegruppen. Anzahl ÜF/ EZ 1 / DZ 10 / DB 1 Zimmer EZ / D 33,– DZ / D 50,– DZ / H 70 ,– DB / H 90,–

Zuschl. HP p. P. 9,– 9,– 9,– 9,–

Zuschl. VP p. P. -

Ermäßigung/ Besonderheiten Biergarten 2 Bundeskegelbahnen

Neckargemünd C5

Gasthof Krone

Otto Thum Bergstraße 10 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 24 53 Fax 0 62 23 - 92 15 19 thum@krone-neckargemuend.de www.krone-neckargemuend.de

Hotel-Restaurant Grüner Baum GbR

EC

Familiär geführtes Hotel mit griechisch-deutscher Küche. Große Speiseterrasse. Zimmer verfügen teilweise über Balkon mit Blick auf den Neckar und die Minneburg. Anzahl ÜF/ Zuschl. Zuschl. EZ 1 DZ 12 DB 1 Zimmer HP p. P. VP p. P. EZ / H ab 40,– 10,50 DB / H DZ / H

ab 90,– ab 68,–

10,50 10,50

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Ermäßigung für Gruppen Kinder bis 5 Jahre frei Haustiere auf Anfrage erlaubt

Katina & Stilianos Papadopoulos Neckarstr. 13 69437 Neckargerach Direkt an der S-Bahn in Richtung Heidelberg gelegen. Ruhige Lage, Kegelbahn, bürgerliche Küche, Parkplatz, Gartenwirtschaft. Am Anfang des Wanderweges in die MargaretenSchlucht gelegen.

Anzahl EZ 1 DZ 4

ÜF/ Zimmer

EZ / W / X

28,–

DZ / W / X

52,–

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten -

nach Vereinbarung

-

Alle Zimmer mit Balkon, Blick auf die Burgen und den Neckar. Ausstattung DU/WC, Sitzecke, Fön, Safe, Nichtraucherzimmer, Café, eigene Konditorei, große Terrasse, Parkplatz und Garage. EC

Neckargerach F5

Anzahl ÜF/ EZ 2 DZ 13 DB 1 Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / H / BK

ab 68,–

18,–

-

-

TW / H / BK

ab 103,–

18,–

-

-

DZ / I / BK

ab 103,–

18,–

-

-

DB / I / BK

128,–

18,–

-

-

Große Dachterrasse mit Panoramablick, SAT-TV, Minibar, Frühstücksbuffet, Sauna, Whirlpool, Fahrrad-Raum, Parkplätze. Behindertengerecht eingerichtet mit Aufzug. Nähe S-Bahn und Schiffsanlegestelle. Anzahl ÜF/ EZ 2 DZ 10 DB 1 Zimmer EZ / D 33,– EZ / H 43,– DZ / D 50,– DZ / H 70,– DB / H 90,–

Zuschl. HP p. P. -

Zuschl. VP p. P. -

Ermäßigung/ Besonderheiten Alle Zimmer zum Fluss Kinder unter 10 Jahre, € 5,– /K

7HO )D[ info@gruenerbaum-neckargerach.de www.gruenerbaum-neckargerach.de

Gasthaus „Zur Eisenbahn“

Neckargerach F5

Manfred Straetz Bahnhofstr. 26 69437 Neckargerach Tel. 0 62 63 - 2 55

Terrassencafé – Hotel Vierburgeneck

Neckarsteinach C5

69239 Neckarsteinach Tel. 0 62 29 - 5 42 Fax 0 62 29 - 3 96 kontakt@vierburgeneck.de www.vierburgeneck.de

Hotel Pension Neckarblick garni

Neckarsteinach C5

Bahnhofstraße 27a 69239 Neckarsteinach Tel. 0 62 29 – 70 88 90 Fax 0 62 29 – 70 88 92 thum@neckarblick-garni.de www.neckarblick-garni.de


Hotels, GasthĂśfe, Pensionen Neckarzimmern F6

Hotel-Restaurant Burg Hornberg

74865 Neckarzimmern Tel. 0 62 61 - 92 46-0 Fax 0 62 61 - 92 46-44 info@burg-hotel-hornberg.de www.burg-hotel-hornberg.de Neunkirchen E5

Burg des Ritters GÜtz von Berlichingen. Kulinarische KÜstlichkeiten. 24 komfortable Hotelzimmer – perfekt organisierte Tagungen, stilvolle Festlichkeiten und Hochzeiten – ausgefallenes Ambiente – weiter Blick ßber das Neckartal.

Anzahl EZ 3 DZ 21

ĂœF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

EZ / H / BK

ab 78,–

20,–

40,–

-

DZ / H / BK ab 110,–

20,–

40,–

-

NaturKulturHotel Stumpf In der Natur im eigenen Park, Aussichtslage, frĂśhlich-offene Atmosphäre, sehr gute KĂźche, entspanntes Erleben, groĂ&#x;e Terrasse unter dem Sonnensegel, Gertraud-Gruber-KosmetikInstitut, Wellneskompetenz im GARDEN SPA und Beauty Island Anzahl EZ 11 DZ 35 SU 4

Zeilweg 16 74867 Neunkirchen Tel. 0 62 62 - 92 29-0

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

DZ / Y / BK

125,–

22,–

32,–

EZ / Y EZ / Y / BK

72,50 82,50

22,– 22,–

32,– 32,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

Fax 0 62 62 - 92 29-1 00 info@hotel-stumpf.de www.hotel-stumpf.de

Neunkirchen-Neckarkatzenbach E5

Gasthaus zum goldenen Adler

Finkenweg 2 74867 Neunkirchen - Neckarkatzenbach Tel. 0 62 62 - 16 45 o. 3468 goldener-adler-nekaba@gmx.de www.nekaba.de Obrigheim F6

ĂœF/ Zimmer

Gemßtlich und freundl. eingerichtete Gästez. mit DU, WC + TV. Frßhstßck und Getränke kÜnnen bereitgestellt werden. Unser Haus lieg am Neckarsteig. Die Umgebung bietet viele weitere AusflugsmÜgl. Bei uns sind auch Wanderreiter herzlich willk. Auf Anfrage ab 10 Pers. Nachtwanderung zur Minneburg mit unseren Ponys, Esel und Mulis. Bei Ankunft ein kleiner Imbiss. Anzahl DZ 5 AP 1 DZ / H FeWo*

ĂœF/ Zuschl. Zimmer HP p. P. 24,– p.P. 24,– p.P. -

Zuschl. VP p. P. -

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten 1 - 3 T. 28,– / p. P je weitere Person 10,–

* KinderermäĂ&#x;igung

Hotel-Restaurant Wilder Mann

superior

Der „Wilde Mann“ liegt mitten in Obrigheim. Aus welcher Richtung Sie auch kommen: Sie landen direkt auf der HauptstraĂ&#x;e. Wie man wo „wohnt“ spielt immer eine wichtige Rolle. Wir haben die besten Voraussetzungen geschaffen. Komforthotel mit Zimmern mit Erlebnisdusche, Whirlpool, teilw. mit Wasserbett, gemĂźtlichen Gasträumen, Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Solarium, Hydro-Jet Trofi Massage-Anlage, aqualux Bade- und Wellness-Anlage (auch fĂźr Nicht-Hotelgäste, nach vorausgehender Terminabsprache nutzbar), schĂśnem Nebenzimmer fĂźr Tagungen und Festlichkeiten, bekannt guter KĂźche. Schwimmbad und Sauna kostenlos Anzahl ĂœF/ Zuschl. EZ 15 DZ 20 Zimmer HP p. P. EZ / I /BK 45,– -

Fam. Raudenbusch Hauptstr. 22 74847 Obrigheim

EC

7HO ‡ )D[ wilder.mann@online.de www.wilder-mann-obrigheim.de

Zuschl. VP p. P. -

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Bauernstube

DZ / I /BK

75,–

-

-

Bauernstube

EZ / I /BK

55,–

-

-

Landhaus

DZ / I /BK

85,–

-

-

Landhaus

EZ / I / BK

65,– - 75,–

-

-

Komfort / Komfort groĂ&#x;

DZ Komfort 95,– - 105,–

-

-

Komfort / Komfort groĂ&#x;

DB / I / BK 110,– - 125,–

-

-

Landhaus / Komfort

EC


EC

Hoch über Obrigheim, in außergewöhnlicher Aussichtslage an der Burgenstraße, befindet sich das Schloss Neuburg direkt an den Hängen des Neckar zwischen Heidelberg und Heilbronn. Auf einem steil zum Neckar abfallenden Felsen erhebt sich das Schloss Neuburg und ist das Wahrzeichen Obrigheims. Von hier aus bieten sich zahlreiche Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten. Das heutige Schloss Neuburg besteht aus einem Hauptbau, der trotz mehrfachen Umbaus und Modernisierung mit seinen Mauern bis in die Gotik zurückreicht und aus einem jüngeren Flügel, zu dessen Hochparterre eine Freitreppe in barocker Formgebung führt. Zwischen beiden Gebäudeteilen steht ein Wendeltreppenturm. Hotel Schloss Neuburg eignet sich für Geburtstags-, Hochzeits- und Betriebsfeiern. Der moderne Konferenzraum bietet eine Kapazität für bis max. 20 Pers. Für größere Gesellschaften steht der Rittersaal für ca. 50 Pers., die Ritterstube für 30 Pers. und das Frundsbergzimmer für 20 Pers. zur Verfügung. Der urige Gewölbekeller unter dem Hauptbau bietet die Möglichkeit, Feierlichkeiten für bis zu 30 Pers., stilvolle Weinproben etc. zu veranstalten. Die Terrasse im Schlosshof bietet ca. 120 Pers. den Blick auf das Neckartal. Die Zimmer sind stilvoll und hochwertig eingerichtet. Anzahl EZ 2 DZ 3 KDZ 9

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ /H

69,–

18,–

29,–

-

DZ / H

100,–

18,–

29,–

-

DZ / H

125,–

18,–

29,–

Komfortdoppelzimmer

Das Haus ist eine gemütliche Ferienpension im Garni-Stil. Im Frühstückszimmer befindet sich eine Kochnische mit Kühlschrank, die den Gästen zur Verfügung steht. Zum Haus gehören Stellplätze und ein Garten mit zwei Sitzgruppen. Anzahl EZ 2 DZ 2

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

DZ / D

17,– p. P.

-

-

DZ / W

17,– p. P.

-

-

EZ / W

17,–

-

-

EZ / W

17,–

-

-

Hotel & Restaurant Schloss Neuburg

Obrigheim F6

Stefan Rode Schloss Neuburg 1 74847 Obrigheim Tel. 0 62 61 - 93 97 2-0 Fax 0 62 61 - 93 97 2-49 info@schloss-obrigheim.eu www.schloss-obrigheim.eu

Haus Reinmuth

Obrigheim-Mörtelstein E6

Ermäßigung/ Besonderheiten Etagendusche 1.-3. Tag 21,–

Talstr. 12a 74847 Obrigheim-Mörtelstein Tel. 0 62 62 - 38 80

Hotel-Restaurant Märchenwald

Osterburken I4

Gasthof Schwanen

Osterburken I4

Boschstraße 14 74706 Osterburken Tel. 0 62 91 - 64 20-0 Fax 0 62 91 - 64 20-40 info@hotelmaerchenwald.de www.hotelmaerchenwald.de

Ruhiges gelegenes Hotel mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Dusche, Bad, WC, Fön, Direktwahltelefon, W-Lan Minibar, Sat-TV, Radio, Balkon und reichhaltiges Frühstücksbüffet. Sauna, Dampfbad, Solarium, idyllische Gartenterrasse, zahlreiche Parkplätze. Eigenes Wildgehege am Haus. Bestens geeignet für Familienfeiern, Tagungen, Hochzeiten, usw. Anzahl ÜF/ Zuschl. Zuschl. EZ 4 DZ 16 Zimmer HP p. P. VP p. P. EZ / H / BK

62,–

19,–

-

DZ / Y / BK

95,–

19,–

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Gruppenrabatt nach Absprache Pauschalangebote

Gasthaus mit gutbürgerlicher Küche. Die Zimmer sind ausgestattet mit Sat-TV, teilweise DU/WC und Schallschutz-Fenstern. Parkplätze sind vorhanden. Anzahl EZ 7 DZ 7

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / X

ab 28,–

-

-

ab 3. Tag 25,–/länger 23,–

EZ / H

ab 38,–

-

-

ab 3. Tag 35,–/länger 33,–

DZ / X

ab 48,–

-

-

ab 3. Tag 45,–/länger 43,–

DZ / H

ab 58,–

-

-

ab 3. Tag 55,–/länger 53,–

Sonja Rüdinger-Matt Turmstraße 15 74706 Osterburken Tel. 0 62 91 - 41 65 56 oder 81 21 Fax 0 62 91 - 41 65 57


Hotels, Gasthöfe, Pensionen Ravenstein-Merchingen J5

Schlosshotel Ravenstein

garni gemütliche Atmosphäre. Die Schlossküche verwöhnt Sie mit gutbürgerl. Gerichten, edlen Weinen, gepflegten Bieren und Getränken. Die Räumlichkeiten sind auch ideal für Versammlungen und Tagungen. Ca. 2 km von der Autobahn-Ausfahrt Osterburken entfernt. Anzahl ÜF/ EZ 5 DZ 8 AP 1 Zimmer

Lindenplatz 4 74747 Ravenstein-Merchingen Tel. 0 62 97 – 92 80-0 Fax 0 62 97 – 92 80-10 info@schlosshotel-ravenstein.de www.schlosshotel-ravenstein.de Ravenstein-Merchingen J5

Monika und Horst Weber Tannenweg 8 74747 Ravenstein-Merchingen Rosenberg J4

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

ab 51,–

-

-

DZ / H

ab 78,–

-

-

AP / H

ab 88,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten ab der 3. Nacht 49,– ab 1 Wo. 47,– ab der 3. Nacht 74,– ab 1 Wo. 70,– ab der 3. Nacht 84,– ab 1 Wo. 80,–

Ruhiges Hotel Garni in historischem Ambiente, Nähe Golfplatz, mod. Zimmer mit DU/WC, W-LAN, Safe, Minibar, insg. 29 Betten, Konferenzräume, Biergarten. Zwei rustikale Schlosssäle für Gruppen ab 50 Pers. Ein Saal ist für 250 Gäste geeignet, der andere für 350 Gäste. Der mittelalterliche Charakter der Räume bietet auch für kleinere Gruppen eine

Gästehaus Weber

Neues Gebäude am Ortsrand des Stadtteils Merchingen, ruhige Lage, moderne Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, Internetanschluss, Minibar. 4 Fewo´s, 4 Doppel-, 1 Einzelzimmer, FrühstücksGastraum, Parkplätze, Doppelgarage. Belegung über Schlosshotel möglich. Zuschlag für weitere Personen im Doppelzimmer pro Nacht: bis 4 Jahre: ohne Berechnung; 5 bis 15 Jahre: 15,– €; ab 16 Jahre: 30,– € Anzahl

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

48,–

-

-

DZ / H

74,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten ab 3. Nacht 46,–, ab 1. Woche 42,– ab 3. Nacht 70,–, ab 1. Woche 66,–

Tel. 0 62 97 - 6 32 Fax 0 62 97 - 6 32

Gasthof Löwen – Hotel garni

Familie Weber Hauptstr. 33 74749 Rosenberg Tel. 0 62 95 - 5 71 Fax 0 62 95 - 15 25 weber.fleisch@t-online.de

Zentral gelegen, Aufenthaltsraum, Zimmer mit Dusche, WC und TV, Parkplatz, regionale Küche.

Anzahl

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P. -

EZ / H

35,–

-

DZ / H

64,–

-

-

TW / X

58,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten -

Skulpturenradweg – Kunst in der Landschaft In landschaftlich reizvoller Umgebung verbindet der 77 km lange Skulpturenradweg auf zwei „Flügeln“ die touristischen Ziele der Region. Dabei wird die Radstrecke selbst zu einer originellen Ausstellungsstrecke zeitgenössischer Skulpturen und Darstellungen. Ein Flyer ist bei Touristikgemeinschaft Odenwald erhältlich.


Hotel „Schwanheimer Hof“

Fam. Eckelmann Dorfwiesenstr. 11 69436 Schönbrunn-Schwanheim Tel. 0 62 62 - 63 81 Fax 0 62 62 - 9 50 34 info@schwanheimerhof.de www.schwanheimerhof.de

Schönbrunn-Schwanheim E5

Ideal für Bus- und Gruppenreisen Durch die zentrale Lage ist das familiengeführte Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Heidelberg, Schwetzingen, Speyer, Bad Wimpfen, Rundfahrten oder Wanderungen durch den Odenwald. Schifffahrt auf dem Neckar. Wir haben viel Erfahrung mit Gruppenreisen und sind Ihnen gerne bei der Programmgestaltung behilflich. Wir verfügen über 48 Betten – alle Zimmer mit Dusche/WC/TV – überwiegend mit Balkon. Bei HP umfangreiches Frühstücksbüffet und Salatbüffet. Anzahl EZ / H / TV

ÜF/ Zimmer 35,–

Zuschl. HP p. P. 10,–

Zuschl. VP p. P. -

DZ / H / TV

60,–

10,–

-

EZ 8 / DZ 14 / TW 6

Ermäßigung/ Besonderheiten günstige Gruppenpreise

Landhaus Remise

Angelika Wagner Hauptstraße 62a 74869 Schwarzach Tel. 0 62 62 - 92 22-0 Fax 0 62 62 - 92 22-30 landhaus-remise@t-online.de

Schwarzach E5

Lage: Ortsanfang, sonnige, freie Lage, Liegewiese, Zimmer mit Dusche/WC und TV. Deutsch-französische Küche, verschiedene Spezialitäten, guter Service mit viel Charme u. Herzlichkeit, Familienbetrieb. Parkplatz vorhanden, Hunde erlaubt.

Anzahl ÜF/ EZ 2 DZ 6 DB 1 Zimmer EZ / H 39,–

Zuschl. HP p. P. 10,–

Zuschl. VP p. P. -

DZ / H

58,–

10,–

-

DB / H

75,–

10,–

-

Ermäßigung/ Besonderheiten ab 5. Tag 10% Rabatt

Hotel „Drei Lilien“

Uwe Guckenhan Odenwaldstraße 27 69429 Waldbrunn-Mülben Tel. 0 62 74 - 92 04-0 Fax 0 62 74 - 92 04-10 info@hoteldreililien.de www.HotelDreiLilien.de

Waldbrunn-Mülben F4

30 Betten, 13 Doppel- und Mehrbettzimmer, Tagungsräume bis 150 Personen, Busparkplätze. Behindertengerechter Eingang, Zimmer und Toiletten. Dienstag Ruhetag. Familiäres Hotel im staatlich anerkannten Luftkurort Waldbrunn, direkt gegenüber vom Kurpark mit Kneipp-Anlage. Hausprospekt. Anzahl EZ 7 DZ 16

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

EZ / H

ab 50,–*

13,–

18,–

DZ / H

ab 80,–

13,–

18,–

Pauschalangebote und Gruppenermäßigung

* Einzelbelegung im Doppelzimmer


Hotels, Gasthöfe, Pensionen Waldbrunn-Strümpfelbrunn E4

Land-gut-Hotel Sockenbacher Hof

Götz-Martin Grundmeier Zu den Kuranlagen 4 69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn Tel. 0 62 74 – 92 70-59 info@sockenbacher-hof.de www.sockenbacher-hof.de Familiär geführter Landgasthof mit 34 Betten, 9 EZ, 11 DZ und MBZ. SAT-TV, WLAN auf Zimmer FREI. Gemütliche, helle Gasträume mit gutbürgerlicher Küche, schöner Biergarten und Fahrradgarage. Neuer Tagungsraum für 30 Personen, Tagungspauschale, Hausprospekt, KEIN RUHETAG.

Waldbrunn-Mülben F4

Gerhard Weis Odenwaldstraße 23 69429 Waldbrunn-Mülben

Pension Weis und Gästehaus Kaiser

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

ab 39,50

12,50

-

DZ / H

ab 79,–

12,50

-

TW / H

ab 79,–

12,50

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Pauschalangebote

Ruhige, zentrale Ortslage, familiäre Atmosphäre, große Liegewiese, Aufenthaltsraum mit TV, Bahnhof-Transfer, Haustiere erlaubt, Hausprospekt, Mittwoch Ruhetag. Zimmer überwiegend mit DU/WC. Ermäßigung ab 5 Tage.

Anzahl EZ 2 DZ 9

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

DZ / W

34,–

-

-

DZ / H

52,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinder auf Anfrage

Tel. 0 62 74 - 65 20 oder 6195 Fax 0 62 74 - 9 28 08 03

Waldbrunn-Mülben F4 Gasthaus-Pension-Ferienwohnungen

„Zum Engel“

Daniel Schäfer Wagenschwenderweg 10 69429 Waldbrunn-Mülben Tel. 0 62 74 – 15 53 schaefer@gasthausengel.de www.gasthausengel.de -Donnerstag RuhetagWaldbrunn-Weisbach F4

Anzahl EZ 9 DZ 11

Gasthaus und Pension Beisel

M. Noe Buckelweg 9 69429 Waldbrunn-Weisbach Tel. 0 62 74 - 3 41

Gemütliche Gasträume, Wintergarten, gutbürgerliche Küche, saisonale Gerichte, freundl. Gästezimmer, Fön, W-Lan. FeWo’s in unmittelbarer Nähe, siehe Seite 82.

EZ 2/DZ 4/TW 3/DB 1

Anzahl

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

DZ / H / BK

60,– - 68,–

EZ / H / BK

32,– - 36,–

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

12,–

18,–

12,–

18,–

Preise ab 5. Tag

Ruhige Lage in Waldnähe, Zimmer mit DU/WC/TV, eigene Schlachtung mit gutbürgerlicher Küche, große Liegewiese, Bahnhofstransfer, Familienbetrieb, Parkplatz vorm Haus, Hausprospekt.

Anzahl EZ 1 DZ 8

ÜF/ Zimmer

EZ / H

21,–

DZ / H

42,–

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

auf Anfrage

Ermäßigung/ Besonderheiten 19,– ab 4. Nacht 38,– ab 4. Nacht


Gemütliche Zimmer mit DU/WC, Farb-TV, Motorrad- und Fahrradgarage, ruhige Lage, badische und Odenwälder Spezialitäten, Fernseh- und Lesezimmer, Haustiere erlaubt, TreppenLift. Dienstag Ruhetag. 800m zur Katzenbuckel Therme. Reitunterricht und Pferdeboxen auf Anfrage. Anzahl EZ 6 DZ 6

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

EZ / H

36,–/22,50

10,50

DZ / H / BK

72,–/45,–

10,50

EZ / D

31,–/27,50

10,50

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten ab 4 Übernachtungen Ermäßigung

Unser Haus in ruhiger Lage, abseits vom lärmenden Verkehr, bietet Ihnen echte Erholung und Entspannung am Fuße des Katzenbuckels, nur 500 m entfernt von der Katzenbuckeltherme, mit Hallenbad, Tennishalle und -plätzen, Kegelbahnen und diversen Fitnesseinrichtungen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Anzahl EZ 2 DZ 4 EZ / H DZ / H / BK DZ / H / TE

ÜF/ Zimmer 31,50 54,– 54,–

Zuschl. HP p. P. -

Zuschl. VP p. P. -

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinderermäßigung 50 % im Zimmer der Eltern bis 12 J.

Landgasthof „Haus Odenwald“

Waldbrunn-Strümpfelbrunn E4

Fam. Hagendorn Alte Marktstraße 5 69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn Tel. 0 62 74 – 2 70 Fax 0 62 74 – 18 03 haus-odenwald@t-online.de www.pension-haus-odenwald.de Waldbrunn-Waldkatzenbach E4

Pension Haus Irmgard

Fam. Dietz Im Hirschhorn 17 69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach Tel. 0 62 74 - 7 50 Fax 0 62 74 - 51 61 pension.haus.irmgard@t-online.de www.die-pension.de Walldürn-Reinhardsachsen H1

AKZENT-Hotel-Restaurant Frankenbrunnen

EC

Komfortables Landhotel (first-class ), persönlich, familiär geführt, ruhige, parkähnliche Lage, EZ, DZ, Appartements, Junior-Suiten, Whirlpool, Dampfbad, Aromabad, Infrarottherme, Verwöhnbäder in der Luftsprudelwanne, verschiedene Massagen und Kosmetik, Tischtennis, Tennis, Golf, Reitsport, Fahrradverleih, elegant eingerichtetes Restaurant mit regionaler, nationaler, Vollwertund vegetarischer Küche, Hotelbar, Festsaal, Gartenrestaurant, Veranstaltungen, Feiern; geschäftlich oder privat, besondere Gruppenarrangements mit eigener Reiseleitung, Seminarräume mit modernster Technik, Tagungspauschalen – Gruppenangebote. Gewinner des Gastronomiepreises 2006. Anzahl EZ 4 DZ 24 TW 2 SU 2

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten für Reisegruppen 58,– - 68 ,– im DZ/HP Besondere Angebote mit eigener Reiseleitung, Pauschalangebote für Individualurlauber

EZ / I / BK

70,– - 95,–

19,–

30,–

DZ / I / BK

95,– - 145,–

19,–

30,–

19,–

30,–

19,–

30,–

DB / I / BK SU / Y / BK

130,– 170,– 140,– 170,–

Romantisch gelegen, inmitten des Fränkischen Odenwaldes, 2 km vom staatlich anerkannten Erholungsort Walldürn-Rippberg entfernt, gemütliche Atmosphäre. Kegelbahn, Reitmöglichkeiten für Kinder, Tagungsraum für ca. 30 Personen. Anzahl DZ 12 DB 8

EC

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / I / BK

42,–

13,–

a. A.

EZ / I

42,–

13,–

a. A.

DZ / I / BK

70,–

13,–

a. A.

DZ / I

70,–

13,–

a. A.

Ermäßigung/ Besonderheiten

VP auf Anfrage zzgl. 6,–

In gemütlichem Ambiente finden Sie gepflegte Gastfreundschaft, egal ob Sie eine Familienfeier, eine Tagung, einen Urlaub, eine Gruppenreise bis 60 Pers. organisieren oder nur gut essen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Restaurant „Palais von Bettendorf“ im urigen Gewölbekeller von 1428, im Bistro am offenen Kamin oder auf unserer Terrasse. Anzahl

Zuschl. HP p. P. 16,–

Zuschl. VP p. P. a. A.

Ermäßigung/ Besonderheiten

DZ / H / BK 87,– - 89,–

16,–

a. A.

TW / H

87,– - 89,–

16,–

a.A.

Wochenendarrangements, Gruppen- + Individualreiseangebote

DB / H

120,–

16,–

a. A.

EZ2/DZ19/TW2/DB3

EZ / H

ÜF/ Zimmer 59,–

Familie Berberich Am Kaltenbach 3 74731 Walldürn-Reinhardsachsen Tel. 0 62 86 - 9 20 20

Fax 0 62 86 - 13 30 Hotel-Frankenbrunnen@t-online.de www.hotel-frankenbrunnen.de www.restaurant-frankenbrunnen.de

Gasthof „Linkenmühle“

Walldürn-Rippberg H1

Inh. Brigitte Mehl Hornbacher Landstr. 21 74731 Walldürn-Rippberg Tel. 0 62 86 - 2 83 Fax 0 62 86 - 92 88 61 info@gasthof-linkenmuehle.de www.gasthof-linkenmuehle.de

Hotel-Restaurant „Zum Riesen“

Walldürn I2

Hauptstraße 14 74731 Walldürn Tel. 0 62 82 - 92 42-0 Fax 0 62 82 - 92 42-50 info@hotel-riesen.de www.hotel-riesen.de


Hotels, Gasthöfe, Pensionen Walldürn-Rippberg H1

Hotel-Pension Petersbrunnen Sich einfach wohlfühlen. Familie Kaiser Petersbrunnenstraße 33 74731 Walldürn-Rippberg Tel. 0 62 86 - 16 12 Fax 0 62 86 - 92 95 42 info@hotel-petersbrunnen.de www.hotel-petersbrunnen.de

Walldürn I2

Hotel-Restaurant „Zum Ritter“ Kerasa Pantelidou Untere Vorstadtstraße 2 74731 Walldürn Tel. 0 62 82 - 9 28 94-0 Fax 0 62 82 - 9 28 94-20 hotel-ritter-akropolis@hotmail.de www.hotel-ritter-akropolis.de

Walldürn I2

Zum Burgtörle

Sabine Gramlich-Klier Hauptstraße 17 74731 Walldürn Tel. 0 62 82 - 9 54 04 Fax 0 62 82 - 92 96 15 burgtoerle@t-online.de www.burgtoerle.de Walldürn I1

Familien-Jugendherberge Walldürn Beate und Elmar Rüsenberg Auf der Heide 37 74731 Walldürn Tel. 0 62 82 - 2 83 Fax 0 62 82 - 4 01 94 info@jugendherberge-wallduern.de www.jugendherberge-wallduern.de

Wilhelmsfeld B4

Restaurant Talblick

Familie Roth Bergstraße 38 69259 Wilhelmsfeld Tel. 0 62 20 - 16 26 talblick@gmail.com www.talblick-wilhelmsfeld.de Zwingenberg E5

Goldener Anker

Carmen Köstner Alte Dorfstraße 49 69439 Zwingenberg Tel. 0 62 63 - 4 27 81 21 info@goldener-anker-zwingenberg.de www.goldener-anker-zwingenberg.de

Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC und SatTV-Anschluss, größtenteils Balkon und Küche; Sonnenterrasse, herrliches Grundstück in besonders ruhiger Waldrandlage, großzügiges Frühstück, Biergarten, Spielwiese. ÜF/ Zuschl. Zuschl. Ermäßigung/ Zimmer HP p. P. VP p. P. Besonderheiten EZ / H / BK ab 38,– ab 2 Ü. 5 % Rabatt, ab 3 Ü. AP / Y / BK 68,– 10 % Rabatt; Kinder bis 5 Jahren frei; Niedrigstpreise DB / AP / Y / BK 78,– bei längerem Aufenthalt und Nach FeWo Selbstverpflegung Absprache Anzahl

Modern ausgestattete Gästezimmer, 8 Zimmer Altbau, 12 Zimmer Neubau, größtenteils DU/WC, Telefon, TV, Minibar, Frühstücksbuffet. E-Bikes zu mieten. Ab 3 Übernachtungen 3,– € Nachlass. Anzahl EZ5 DZ15

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten Altbau

EZ / W

27,–

-

-

DZ / W

52,–

-

-

Altbau

EZ / H

45,–

-

-

Neubau

DZ / B

72,–

-

-

Neubau

Speiselokal mit idyllischem Biergarten, Komfortzimmer, im verkehrsberuhigten Bereich im Zentrum. Über besondere Arrangements informieren wir Sie unter www.burgtoerle.de. Anzahl ÜF/ EZ 1 DZ 3 DB 1 Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

EZ / H

40,–

-

-

DZ / H

66,–

-

-

DB / H

90,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Abschließbare Fahrradunterbringung vorhanden

Familienfreundliche Jugendherberge, historischer Stadtkern in Limesnähe. Auch Vier- und Fünfbettzimmer, alle mit Waschbecken, teilweise mit Dusche/WC, Spielezimmer, Tagesräume, Tischtennis und Kicker. Nähe Limesradweg und Radachter, Wandergebiet, Freibad (10 Min.), Hallenbad, Tennis, Kegeln (20 Min.) Anzahl EZ / H TW / H DB / X

ÜF/ Zimmer 28,70,– 51,40,– 68,10,–

Zuschl. HP p. P. 5,70,– 5,70,– 5,70,–

Zuschl. VP p. P. 9,90,– 9,90,– 9,90,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinder bis 5 J. frei. Emäßigung ab 2. Nacht.

EC

Gäste, die ohne Kinder anreisen und über 27 Jahre sind, zahlen je Ü +5,50 €

Neues Panorama-Appartement für 2-4 Personen mit traumhaftem Blick über den Luftkurort Wilhelmsfeld. 2-RaumWohnzimmer mit Schlafsofa, HDTV, W-LAN, Schlafzimmer mit Doppelbett, mod. Badezimmer mit Dusche. Sonnenseite. Frühstück bzw. Halbpension zubuchbar. Bilder auf der Homepage. Anzahl 1

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P.

Ermäßigung/ Besonderheiten

AP / H

65,– ohne Frühstück*

20,–

30,–

*Frühstück/Pers. 9,– Kinderermäßigung

Speiselokal mit idyllischem Biergarten und Schlossblick. Gemütliche Sitzecken im Freien und auf dem Balkon. Fahrrad unterstellmöglichkeit. Die Lage bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung. Anzahl

ÜF/ Zimmer

Zuschl. HP p. P.

Zuschl. VP p. P. -

EZ / H

35,–

-

EZ / D / BK

30,–

-

-

DZ / H

65,–

-

-

DZ / D / BK

50,–

-

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinder bis 5 Jahre frei; Haustiere auf Anfrage erlaubt.

EC


H

Herzlich willkommen

In unserem gemßtlichen Hofladen, rund um den Olivenbaum, finden Sie ein Nudelparadies, das Ihren Einkauf zum besonderen Erlebnis werden lässt:

Hausmacher Nudeln direkt vom Erzeuger Hofladen Spezialitäten

Dinkel aus eigenem Anbau Kostenlose BetriebsfĂźhrung ab 30 Personen

Kreatives Geschenkeparadies

ii

Gerne laden wir Sie ein, zur Betriebsfßhrung durch die gläserne Nudelproduktion von BERRES Nudeln.

Hofladen BERRES ¡ LindenstraĂ&#x;e 1a ¡ 74731 WalldĂźrn-Gerolzahn ¡ Tel_0 62 86 / 92 99-0 ¡ Fax_0 62 86 / 92 99-29 ¡ info@berres-nudeln.de ¡ www.berres-nudeln.de Ă–ffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr ¡ Samstag 8.00 – 14.00 Uhr

Mit dem Drahtesel entlang des Limes Vom WalldĂźrner RĂśmerbad zum RĂśmermuseum Osterburken Auf einer Strecke von 81 Kilometern verläuft der Limes zwischen WalldĂźrn und Mainhardt schnurgerade. Eine Reihe beeindruckender Kastell-, Wachturm und Badehausruinen sind entlang der Strecke aufgereiht. Das Geopark-Informationszentrum WalldĂźrn bietet auf dem diesem TeilstĂźck eine gefĂźhrte Radtour fĂźr Gruppen an. Weitere Informationen: www.geopark-madonnenlaendchen.de, Telefon 0 62 82 / 6 71 55 ‡


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Adelsheim-Sennfeld I5

Ferienwohnung-Gasthaus Engel

U. Oldenburg Hauptstraße 78 74740 Adelsheim-Sennfeld Tel. 0 62 91 - 74 71 Fax 0 62 91 - 64 67 71 Adelsheim I5

Ferienwohnung Maria Hey

Maria und Herbert Hey Kreisehäldeweg 1 74740 Adelsheim Tel. 0 62 91 – 41 63 08 Aglasterhausen-Breitenbronn E6

Fam. Römmele Neckarkatzenbacher Str. 18 74858 Aglasterhausen-Breitenbronn Tel. 0 62 62 – 12 01 Fax 0 62 62 – 91 27 07 heike.metzgerroemmele@googlemail.com www.ferienhaus-roemmele.de Aglasterhausen-Michelbach D5

Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 50,–

7,–

4 Tage Mindestaufenthalt

EC

FeWo mi 75 m2, Schlafzimmer (2 Betten), Wohnzimmer (2 Betten), Küche (komplett eingerichtet), Bad (Dusche u. Badewanne, WC), Reise- u. Kinderbett, Sat-TV, Fahrradunterstellplätze, Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Am Skulpturenradweg und Jakobsweg gelegen. Freibad im Ort.

Anz. Personen1 anzahl A

4-6

Haus Römmele

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 30,–

15,–

Kinder bis 6 Jahre frei

/ Ferienwohnung A (bis 4 Personen):1 Doppelzimmer + Einzelbett (3-Bettzimmer) + 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten, Dusche + 2 WC. Ferienwohnung B (bis 5 Personen): 1 Doppelzimmer + Einzelbett (3-Bettzimmer) + 2 Zimmer mit je 2 Einzelbetten, Bad/Dusche + 2 WC. Tischtennis, in unmittelbarer Nähe Kinderspielplatz, Wanderwege, Freibad und Hallenbad in der Nähe, Tierpark und Minigolfplatz in 3 km Entfernung. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug entlang der Burgenstraße von Heilbronn bis Heidelberg. Kostenloser Verleih von Fahrrädern und Nordic-WalkingStöcken – Benutzung auf eigene Gefahr. Das Auto & Technik Museum sowie das Stadion der TSG Hoffenheim liegen ca. 15km und die SAP-Arena ca. 25km entfernt. Preise ab 7 Tage (1 Woche), 2-6 Tage Übernachtung auf Anfrage, Internet auf Anfrage.

Die nach neuesten Gesichtspunkten ausgerichteten Ferienwohnungen wurden auf alter Bausubstanz eines Bauernhauses errichtet. Wohnraum, 2 bzw. 3 Schlafräume je Wohneinheit, Kinderbett.

Haus am Michelsee Dietmar Keller Promenadenweg 5 74858 Aglasterhausen-Michelbach Tel. 0 62 23 - 86 47 37 oder 0 62 23 - 4 87 72 61 Fax 0 62 23 - 4 87 72 62 Handy: 01 70 - 6 70 82 47 oder 01 72 - 6 27 66 98

Bad Rappenau F8

Ferienwohnung mit 120 qm, für 2-5 Personen, 1 Wohnzimmer, 3 Schlafräume, Sat-TV, Küche, Dusche, Bad, WC. Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Parkplätze am Haus, Haustiere nicht erlaubt.

FeWo Hintz

Inge Hintz Schwanenstr. 6 74906 Bad Rappenau Tel. 0 72 64 - 67 23 Fax 0 72 64 - 95 90 66 inge.hintz@gmx.de www.fewo-hintz.homepage.t-online.de

Anz. 2

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2-4

2 Pers. 30,–

6,–

B

2-5

2 Pers. 35,–

7,–

inkl. Bettzeug und Handtücher Telefon, Waschm. Trockner gegen Gebühr. Internet auf Anfrage. Weitere Personen auf Anfrage.

FeWo f. bis zu 4 Pers., sep. Schlafzimmer, Wohnzimmer, DU/WC, Terrasse mit Grill und Gartenmöbel, Nichtraucherwohnung. Haus im Außenbereich, herrliche Waldrandlage, Michelsee in ca. 200 m Entfernung, ca. 15 km bis Mosbach, 30 km bis Heidelberg und Sinsheim, mitten im Naturpark NeckartalOdenwald. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 36,–

18,–

Preis ab 4 Tagen

BADEKRONE (=ab 3 Tage Aufenthalt freier Eintritt ins Freioder Hallenbad), gemütl. eingerichtete 2-Zi.-FeWo, EG, 50 qm, für 2-3 Pers., Kinderzustellbett mögl., sep. Eingang, Schlafzi. (Bandscheibenmatratzen), Wohnzi., Küche, DU/WC, SAT-TV, Radio, CD-Player, Nichtraucher, keine Haustiere, allergikerfreundlich, bedingt barrierefrei, Waschm. u. Trockner gegen Gebühr, Bademantelservice bei Bedarf, Kurzübernachtung. Hausprospekt. Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ 1 anzahl preis Person Besonderheiten A 2-3 1 Pers. 36,– 10,– * * Bei Übernachtungen unter 7 Tage einmaliger Zuschlag von 25,- €


Bad Rappenau F8

Schmidt-Ferienwohnungen

/ 3 Zi.-FeWo , OG, ca. 75 qm, 2 LCD-Fernseher, SpĂźlmaschine, Balkon. 2 1/2 Zi.-FeWo , EG, ca. 70 qm, Terrasse mit Markise, sep. Eingang, Abstellraum. Ausstattung fĂźr beide Wohnungen: Bad/DU/WC, Essecke, Espressomaschine, Kabel-TV, Stereoanlage, DVD-Player, Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

A

2

54,–

10,–

B

2

61,–

10,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten / BADEKRONE / BADEKRONE

W-LAN DSL 16000, Safe, Babysitting, Waschm. + Trockner gegen Gebßhr, Bademäntel auf Wunsch, Fitnessraum, Internet PC kostenfrei, Grill, Freisitz im Garten, Autoabstellplatz, Nichtraucherwohnungen. Kurzßbernachtungen gegen Aufpreis. 3. Obergeschoss, 86 qm Wohnfläche, 2-3 Personen Gehobene Ausstattung, Lift, besonders fßr Allergiker geeignet. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wohn-Ess-Diele, komplett ausgestattete Miele-Kßche (Spßlmaschine, Mikrowelle, Eierkocher, usw.). Bad mit Badewanne und Klappduschwand, separates WC, 11m lange Dachterrasse mit mediterranen Flair und Panoramablick, Fliegengitter, Flachbildschirm mit Kabelanschluss, DVD-Player, Stereoanlage, WLAN. Autoabstellplatz. Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

2 Pers. 55,–*

15,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Bäderkarte-Krone Kurtaxe extra

Johann-StrauĂ&#x;-Str. 31 74906 Bad Rappenau Tel. 0 72 64 – 62 85 und 0 72 64 – 2 06 97 25 0RELO ² ‡ )D[ ² info@schmidt-ferienwohnung.com www.schmidt-ferienwohnung.com Bad Rappenau F8

Ferienwohnung Hollweg

Luise Hollweg Wartberg 30 74906 Bad Rappenau Tel. 0 72 64 – 12 01 info@ferienwohnung-hollweg.de www.ferienwohnung-hollweg.de

* ab 5 Ăœbernachtungen, KurzĂźbern. gegen Aufpreis

Waschmaschinenbenutzung und Safe gegen GebĂźhr - Bademantel auf Wunsch. Nur an Nichtraucher.

Appartementhaus am Kurpark

Bad Rappenau F8

2. Obergeschoss, 31 qm, Bad/Dusche/WC, auf Wunsch Bademäntel, Kßche, Mikrowelle, mÜblierter Balkon mit Markise, Kabel-TV mit LCD, DVD, Stereoanlage, Safe, Lift, Autoabstellplatz, Nichtraucherwohnung, Massagepraxis u. Krankengymnastik gegenßber. Kurzßbernachtung gegen Aufpreis (1-3 Nächte). Wohnung komplett neu renoviert und eingerichtet im Mai 2010. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

A

1-2

1 Pers. 30,–

8,–

1. OG

B

1-2

1 Pers. 30,–

8,–

2. OG

JĂźrgen Schmidt SchillerstraĂ&#x;e 6 74906 Bad Rappenau Tel. 0 72 64 - 62 85 und 0 72 64 – 2 06 97 25

Handy 01 72 – 64 49 77 00 Fax 0 72 64 - 80 78 77 info@schmidt-ferienwohnung.com www.schmidt-ferienwohnung.com ‡


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Bad Rappenau F8

Appartement am Kurpark

W. Knapp Goethestraße 32 74906 Bad Rappenau Tel. 0 72 64 - 66 09 Mobil 01 72 - 7 64 87 78 wuiknapp@web.de www.knappsferienwohnung.de Bad Rappenau F8

Haus Klusmeyer

Christa Klusmeyer Fichtenstraße 10 74906 Bad Rappenau Tel. 0 72 64 - 12 79 Fax 0 72 64 - 9 60 79 36 Bad Wimpfen F8

Edition Bad Wimpfen

/ Edith Götzfried Salzgasse 3 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 – 93 23 04 Fax 0 70 63 – 14 37 info@edition-badwimpfen.de www.edition-badwimpfen.de Bad Wimpfen F8

Gästehaus Siegmann

E. u. W. Siegmann Oedenburger Str. 39 74206 Bad Wimpfen Tel. + Fax 0 70 63 – 71 31 info@fewo-siegmann.de www.fewo-siegmann.de Bad Wimpfen F8

Ferienwohnung Frühling Elke Frühling Burgviertel 2 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 – 64 27 Fax 0 70 63 – 64 27 elke-guenther.fruehling@t-online.de www.fewo-fruehling.de

Bad Wimpfen F8

Ferienwohnung Müller

Ingeborg Müller Oststraße 20 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 – 71 52 Fax 0 70 63 – 95 14 12 ingeborg.mueller@gmx.de

2 Zimmer-Komfort-Wohnung, 60 qm, ruhige Lage am Kurpark, Hochparterre, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer mit Bandscheibenmatratze, Zustellbett möglich, Küche, DU/WC, Balkon. Freier Eintritt in die Solebäder am Ort. Nur Nichtraucher. Hausprospekt. Aufpreis bei Kurzübernachtung. Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 45,–

5,–

Nebenkosten: Kurtaxe

Ein-Zimmer-Appartment, ruhige bevorzugte Südlage, Waldnähe, EG, 32 qm, Dusche/WC, Kabel-TV, Küche, Essplatz, Terrasse, Garage auf Anfrage, Waschmaschinenbenutzung gegen Gebühr, Kurzübernachtung gegen Aufpreis, Nichtraucher.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

1 Pers. 26,–

8,–

-

A: 65 qm, 1 Wohn-/Schlafraum, 1 Schlafraum, Küche, DU/WC, 55 qm, 1 Wohn-/Schlafraum, Esszimmer, Garage. B: 1 Schlafraum, Küche, DU/Bad/WC. C: 45 qm, 1 Wohn-/Schlafraum (App.), Doppelbett, Küche, Bad/WC, Terrasse. Kinderbett, Fahrräder, TV, Video, Spiele, Stereoanlage, W-Lan, Telefon, Waschtrockner, Hunde erlaubt, Küche kpl. ausgestattet. Nichtraucherw. Anz. Personen3 anzahl A 2 B 2 C 2

Tagespreis 2 Pers. 57,– 2 Pers. 47,– 2 Pers. 44,–

je weitere Person -

Ermäßigung/ Besonderheiten Altstadt Altstadt Stadtrand

Komfortable schöne, gemütl. FeWo’s in ruhiger Lage, Nähe Gesundheitszentrum und unweit der malerischen Altstadt, in sep. Haus, eigener Garten. 3 Wohnräume, 3 Schlafz., 1 Wohn-/ Schlafz., Diele, DU/WC/WC, Bad/DU/WC, Gartenmöbel, PKW-Stellplätze. Anz. Personen3 anzahl A 2 B 2 A+B 4 C 2-3

Tagespreis 35,– 40,– 75,– 50,– - 60,–

je weitere Person -

Ermäßigung/ Besonderheiten 35 qm/sep. Haus 45 qm/-Hausprospekt80 qm/Balkon /------

Ferienwohnung 60 qm, maximal 4 Personen, 1 Wohnraum, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnküche mit Spülmaschine, Bad / WC , TV und Radio. Mitten in der Altstadt /Burgviertel.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 35,–

5,–

Kurzvermietung gegen Aufpreis

A: Komfort-Studiowohnung (50 qm), Wohn-/Schlafraum, SatTV, Küche, DU/WC, Südwest-Balkon, ruhige Lage, schöner Garten, Nähe Kurzentrum. eigener Parkplatz. B: Komfort-2-Zimmerwohnung (75 qm), Nähe Kurzentrum, Kabel-TV, Küche, Bad/WC, große Dachterrasse, Parkmöglichkeit, Garage gegen Aufpreis. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2

2 P. 47,– - 57,–*

12,–

Oststraße 20

B

2

2 P. 57,– - 67,–*

12,–

Gartenstraße 2

*ab 3 Nächte


Schöne Südhanglage, in der Nähe vom mittelalterlichen Stadtkern, Ausstattung rollstuhlgeeignet, ebenerdige Dusche, elektr. höhenverstellbare Betten, Notrufsystem. Pflegerische und hauswirtschaftliche Betreuung möglich.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 42,–

5,–

max. 2 Erw. + 1 Kind

Ferienwohnung Reiner

Bad Wimpfen F8

Seniorendienste Bad Wimpfen Steinweg 33 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63 – 99 00 Fax 0 70 63 – 61 76 info@seniorendienste-badwimpfen.de www.seniorendienste-badwimpfen.de

Haus Talblick

Buchen-Hettigenbeuern H2

Herzlich willkommen im Haus Talblick! Schenken Sie sich Zeit und nehmen Sie eine Pause vom Trubel des Alltags. Gastfreundschaft zum Wohle unserer Gäste erwartet Sie in einer gemütlich und freundlich eingerichteten FeWo (65 qm) mit hochwertiger Gesamtausstattung in gehobenem Komfort, in ruhiger Wohnlage. Der Ausblick in eine Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 30,–

Ki. 5,– / Erw. 10 ,–

Vermietung nicht unter 1 Woche

waldumgebene Landschaft bietet Erholung in reiner Odenwaldluft. Details: Küche, Essz., Doppelschlafz., Einzelschlafz., Fernsehraum, DU/ WC, abgeschlossene Wohneinheit, sep. Eingang, Sonnenterrasse, Gartenmöbel, Garage nach Vereinbarung (2,50 €/Tag). Keine Haustiere. Nichtraucherwohnung.

Familie Ritter Hornbacher Steige 20 74722 Buchen-Hettigenbeuern Tel. 0 62 86 - 4 72 oder 0 61 06 - 92 12 Fax 0 61 06 - 6 37 59, Mobil: 01 72 - 6 91 20 91 haus-talblick-ritter@t-online.de www.haus-talblick-ritter.de

Ferienwohnung Hafner Modern und gemütlich eingerichtete Ferienwohnung am Waldrand, für 2-4 Personen, 75 qm, abgeschlossene Wohneinheit mit separatem Eingang. Behindertengerecht, TV-Anschluss, Terrasse, Essecke mit Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Bad/DU/WC, Nichtraucher, kinderfreundlich, keine Haustiere. Adalbert Hafner Franz-Wallischeck-Straße 12 74722 Buchen-Hollerbach Tel. 0 62 81 - 55 63 92 Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ Fax 0 62 81 - 55 68 89 1 anzahl preis Person Besonderheiten ma.hafner@gmx.net A 2-4 2 Pers. 38,– 6,– www.ferienwohnung-hafner.de

Buchen-Hollerbach H3

FeWo Falz Modern und gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im Erdgeschoss für 2 erwachsene Personen (weitere Personen auf Anfrage), 64 qm, 1 Schlafzimmer, DU/WC, Sat-TV, überdachte Terrasse, Gartenmöbel, W-LAN, Nichtraucher. Hunde auf Joachim u. Margit Falz Anfrage. Wilhelm-Guntermann-Straße 2 74722 Buchen-Hollerbach Tel. 0 62 81 – 10 92 Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ 1 anzahl preis Person Besonderheiten Fax 0 62 81 – 56 20 98 * Weitere Personen nach verwaltung@ferienwohnung-falz.de A 2 40,-* Anfrage www.ferienwohnung-falz.de

Buchen-Hollerbach H3

FeWo Müller Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung (90 qm) für 2-4 Personen, große Terrasse, Wohnküche, 2 Schlafzimmer, DU/WC, Fahrräder stehen zur Verfügung. Frühstück nach Absprache, Hausprospekt. Auch längerer Aufenthalt möglich. Kostenloser Transfer vom/zum Bahnhof. Haustiere auf Anfrage. Helmut Müller Schloßstr. 19 Wäsche wird gestellt. 74722 Buchen-Bödigheim Tel. 0 62 92 – 92 84 29 Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ webmaster@ferienwohnung 1 anzahl preis Person Besonderheiten -mueller.com A 2-4 2 Pers. 30,– 5,– Pauschalangebote www.ferienwohnung-mueller.com

Buchen-Bödigheim H4


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Buchen H3

Ferienwohnung Steiner

Johann und Margareta Steiner Weimarer Str. 5 74722 Buchen Tel. 0 62 81 – 36 38 Mobil 01 51 – 19 00 45 62 jomast1005@t-online.de Buchen H3

Ferienwohnung Steinhauser

Fam. Steinhauser Steinäckerweg 8 74722 Buchen Tel. + Fax 0 62 81 – 42 51 Buchen-Hettigenbeuern H2

FeWo Thor Fam. Thor Winterhelle 74722 Buchen-Hettigenbeuern Tel. 0 62 86 - 4 93 Fax 0 62 86 - 92 93 87 Mobil 01 51 - 53 58 70 36 e.r.thor@t-online.de

Buchen-Bödigheim H4

Ferienwohnung Wittwer Rudi u. Gertraud Wittwer Hausemerweg 4 74722 Buchen-Bödigheim Tel. 0 62 92 - 92 90 63 Mobil 01 75 - 6 22 73 89 Fax 0 62 92 - 92 92 15 die-wittwers@t-online.de www.die-wittwers.com

Buchen H3

Ferienhaus Sophie

Jürgen und Uschi Lehrer Hollerbacher Str. 37 74722 Buchen Tel. 0 62 81 - 28 74 postbox@ferienhaussophie.de www.ferienhaussophie.de Buchen H3

Ferienwohnung Klosowski

Günter u. Lydia Klosowski Allensteiner Str. 5 74722 Buchen Tel. 0 62 81 - 36 20 gulkl@t-online.de www.klosowski-online.de

Modern und gemütlich eingerichtete Neubau-Gartenwohnung für 2-4 Personen in ruhiger Stadtrandlage, 45 qm, abgeschlossene Wohneinheit mit separatem Eingang, 1 Schlafzimmer, Wohn-/Esszimmer, Kochnische, Schlafzimmer, Bad/DU/WC, zusätzlich überdachter Freisitz für 4 Personen (Pergola), Nichtraucher, buchbar ab 3 Tagen, Brötchen-Service und Transfer von/zum Bahnhof auf Wunsch. Anz. Personen1 anzahl A 2-4

Tagespreis 2 Pers. 30,–

je weitere Person 5,–

Ermäßigung/ Besonderheiten inkl. Endreinigung

Gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Hanglage, 5 Min. zu den Wanderwegen, für 2 Personen, geräumige Küche, Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, DU/WC, Gartenmöbel, separater Eingang, kinderfreundlich, Kinderbett n.V., Nichtraucher.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 28,–

-

-

Gemütlich eingerichtete FeWo und Ferienappartement mit überdachtem Balkon in ruhiger Waldnähe. Appartement A: für 2 Personen, Wohn-/Schlafzimmer, DU/WC. Wohnung B: bis 4 Pers., Schlafraum, Wohn-/ Schlafzimmer, DU/WC. Balkon- bzw. Gartenmöbel, abgeschlossene Wohneinheiten mit separatem Eingang, kinderfreundlich. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten -

A

2

2 Pers. 21,–

-

B

2-4

2 Pers. 28–

3,–

Geräumige 55 qm Erdgeschoss-Wohnung für 2-4 Pers. mit großer überdachter Terrasse. Ruhig und naturnah gelegen, ideal für abwechslungsreiche Radtouren u. Wanderungen. Kinder u. Haustiere herzlich willkommen. Bahnhof in Laufnähe mit Verbind. nach Heidelberg, Würzburg, Mannheim.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

ab 30,–

5,–

Sonderkonditionen möglich

Komfortable Ferienwohnung für 2 bis max. 4 Personen, am Stadtrand, abgeschlossene Wohneinheit, 3 gemütliche Schlafzimmer, DU/WC, Fön, Stereoanlage, Küche mit Essecke, Mikrowelle, Toaster, Bügeleisen mit Bügelbrett, Gartenmöbel, Grillmöglichkeit, keine Haustiere, ganzjährig zu vermieten, Hausprospekt. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 50,–

5,–

Preis für 5 Tage

Moderne, neue Ferienwohnung für 2-5 Personen, 120 qm. Ein Wohnraum mit separatem Schlafbereich. Ein Schlafzimmer, Küche, Bad mit Dusche/WC. Terrasse mit Gartenmöbeln, Parkplatz. Handtücher und Bettwäsche können zur Verfügung gestellt werden. Nichtraucher! Auf Anfrage: Brötchenservice, Fahrräder, Haustiere. Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 45,–

5,–

-


Lage: Dorfrand, direkt am Skulpturenrad- und Rundwanderwegen, 2,5 km zur Tropfsteinhöhle, idealer Start zu vielfältigen Ausflugszielen. A: FeWo, geh. Komfort und hochw. Ausstattung, 100 qm, 2. Toilette. B: Holzblockhaus, ca. 50 qm + 30 qm überdachte Terrasse mit herrlicher Aussicht auf weitl. Weide u. Streuobstwiese, 1 Schlafz. + Schlafboden im Dach. Außenanlage 2 ha, Pferde, Gastpferdeboxen, Hühner, BadeAnz. Personen2 anzahl A

2-6

B

2-6

Tagespreis

je weitere Person

2 Pers. 30,– Ki. 5,–/Erw. 10,– 2 Pers. 45,–

Buchen-Bödigheim H4

Ferienhof Kniel

Ermäßigung/ Besonderheiten ganzjährig März - Oktober

pool, Lagerfeuer, Fahrräder, Einsatz regenerativer Energie, täglich frische Eier, Apfelsaft aus eigener Herstellung. Wohnmobilstellplätze mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, gepfl. sanitäre Einrichtungen.

Familienfreundliche Ferienwohnung in ruhiger Wohnlage, 57 qm, 2 Schlafzimmer mit Waschgelegenheit, DU/WC, Wohnzimmer mit 24 qm teils überdachter Terrasse, Mikrowelle, abgeschlossene Wohneinheit, keine Dachwohnung, Fahrräder, keine Haustiere, Preis ab 5 Tage. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 30,–

5,–

Mai + Sept. bei 10 Tg. wohnen - 9 Tg. bezahlen

Zwei liebevoll und gemütlich eingerichtete Ferienappartements. Jeweils ein großer Raum mit Couch, Betten, Kochnische und Esstisch (1 x 24 qm, 1 x 40 qm) für 2 Personen bzw. 2 Personen u. Kinder (s.B.). Neubau, Gartenmöbel, DU/WC, Sauna n. V., ruhige Lage, 3 Min. zum Wald. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2

2 Pers. 25,–

5,–

-

B

2-3

2 Pers. 25,–

5,–

-

Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 28,–

4,–

-

Buchen-Hettigenbeuern H2

Ferienwohnung Hess

Fam. Hess Hornbacher Steige 5 74722 Buchen-Hettigenbeuern Tel. 0 62 86 – 3 90 oder 14 71

Ferienappartements Kramer

Buchen-Bödigheim H4

Leonid Kramer Waldblick 7 74722 Buchen-Bödigheim Tel. 0 62 92 – 92 96 38 ilonakramer@t-online.de www.kramer.de.nu

Ferienwohnung Bruno Die Ferienwohnung ist für 2 bis 5 Personen, ruhige Wohnlage am Waldrand, 2 Doppelschlafzimmer, Wohnzimmer, SAT-TV und Radio, Küche, Mikrowelle, Bad, WC, Wäsche wird gestellt, Kinderbett auf Wunsch, Liegewiese, Terrasse, Gartenmöbel, abgeschlossene Wohneinheit, separater Eingang. Keine Bruno Ballweg Haustiere. Preis ab 5 Tagen. Sonnenstraße 4 74722 Buchen-Hettigenbeuern Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ Tel. 0 62 86 - 8 42 oder 6 18 1 anzahl preis Person Besonderheiten und 0 62 87 - 16 59 A 2-5 2 Pers. 30,– 5,– ballweg_harald@hotmail.com Ferienwohnung, 72 qm, in ruhiger Hanglage, abgeschl. Wohneinheit mit separatem Eingang, für 2-5 Personen, Wohn-/ Schlafzimmer, Schlafzimmer, gegebenenfalls mit Kinderbett, Bad/DU/WC, Gartenmöbel, keine Haustiere. Einzelübernachtung mit Frühstück auf Anfrage möglich.

Albert Kniel Hauptstraße 53 74722 Buchen-Bödigheim Tel. 0 62 92 - 9 58 91 oder 01 75 -8 45 46 69 Fax 0 62 92 - 92 71 30 albert-kniel@gmx.de www.ferienhof-kniel.de.vu

Ballweg

Ferienwohnung Lamprecht

Buchen-Hettigenbeuern H2

Buchen H3

Wulf-D. Lamprecht Erlenweg 11 74722 Buchen Tel. 0 62 81 - 46 20 Mobil 01 71 - 3 23 36 83 Wulf.Lamprecht@t-online.de


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Buchen-Hainstadt H3

Ferienwohnung Hügel

Brigitte Hügel Ulmenweg 11 74722 Buchen-Hainstadt Tel. 0 62 81 - 49 78 Buchen-Hettigenbeuern H2

Haus Keller

Norbert Keller Steinbacher Straße 7 74722 Buchen-Hettigenbeuern Tel. + Fax 0 62 86 – 2 74 Buchen-Hainstadt H3

Ferienwohnung Gramlich Margret u. Ewald Gramlich Gegor-Mendel-Straße 24 74722 Buchen-Hainstadt Tel. 0 62 81 - 82 74 Fax 0 62 81 - 56 03 81 ewald.gramlich@t-online.de www.ferienwohnung-gramlich.de

Buchen-Einbach G4

Ferienwohnung „Badischer Hof“ Hubert & Sonja Henn Elztalstr. 7 74722 Buchen-Einbach Tel. 0 62 87–9 54 90 Mobil. 01 70–5 62 33 43 hubert.henn@t-online.de www.FerienwohnungEinbach-Odenwald.de

Eberbach-Rockenau E4

Ferienwohnung A, 94 qm, in ruhiger, sonniger Hanglage, abgeschl. Wohneinheit für 2-4 Personen, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad/DU/WC, WC extra, Balkon.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

6,–

Preise ab 5 Tage

Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage, abgeschlossene Wohneinheit, für 2-5 Personen, 2 Schlafzimmer, Wohnküche, Bad/WC, Gartenmöbel, kinderfreundlich (KB), Handtücher werden nicht gestellt, keine Haustiere.

Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 29,–

3,–

-

Ferienwohnung bis 3 Personen (70 qm) in ruhiger Wohnlage. Abgeschlossene Wohneinheit, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, DU/WC, Aufenthaltsraum (60 qm) mit Tischtennisplatte. Rad- und Wanderkarten vorhanden, Grill, Gartenmöbel, abgeschlossener Fahrradraum, Hausprospekt. Keine Haustiere. Anz. Personen1 anzahl A

3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 30,–

5,–

-

Neue komfort.,familienfr. FW 130 qm. Erstbezug 2013. Ortslage, großer sonniger Garten. Schwimmteich und Holzsteg, Liegestühle, Sauna, Kaminofen im WZ. 3x DZ, Balkon mit freiem Naturblick, 2x Dusche/WC, Wohnküche, WZ mit zus. Esstisch, Dusche und sep. WC im Saunabereich, Fitnessecke. Ausstattung nach Piktogramm. Anz. Personen1 anzahl A

2-6

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 65,–

12,–

Kinder bis 12 Jahre 5,–

Ferienwohnung Frommann Spülmaschine, Kaffeemaschine, etc., Doppel-Schlafzimmer, Wohnzimmer, Radio, TV. Dusche, Bad, sep. WC, ZH. Terrasse, Pergola überdacht, Gartenmöbel, Liegewiese. Parkplatz am Haus. Wireless-Lan-Anschluss. Wäsche wird gestellt. Nichtraucherhaus, keine Haustiere. Die Ferienwohnung liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald. Geeignet für Rad- und Wandertouren. Anz. Personen1 anzahl A

Inge Frommann Im Rot 9/1 69412 Eberbach-Rockenau Tel. 0 62 71 – 10 90 info@ferienwohnung-frommann.de www.ferienwohnung-frommann.de

Gemütlich komfortabel ausgestattete 4 Sterne Ferienwohnung, am Neckarsteig Wanderweg gelegen zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen. 67 qm für 2 Personen. Küche komplett eingerichtet mit Essecke, Microwelle,

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

35,– - 40,–

a.A.

*ab 5 Übernachtungen


Eberbach E4

Ferienwohnung Dieser Hier im schönen Neckartal nahe Heidelberg (30 km entfernt) liegt unsere gemütliche und modern eingerichtete Ferienwohnung im Erdgeschoss mit großer Sonnenterrasse sowie einem überdachten Freisitz, der zum Verweilen einlädt. Von hier aus lassen sich gut Wander- und Fahrradtouren entlang des Neckars sowie Ausflüge in benachbarte Städte unternehmen. Anz. Personen1 anzahl A

3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 36,–

7,–

Vermietung ab 4 Übernachtungen

Ferienwohnung für 2 – 3 Personen (68 qm) mit separatem Eingang, Gartenmöbel, Sat-TV, WLAN, Radio/CD, DVD-Player sowie eine komplett eingerichtete Küche mit Spülmaschine. Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher werden gestellt. Vermietung ab 4 Übernachtungen (Nichtraucherwohnung, keine Haustiere).

Olaf Dieser Höhenstraße 52 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 – 9 47 64 12 Fax 0 62 71 – 9 47 64 14 olaf.dieser@t-online.de www.ferienwohnung-dieser.de

„ALTE REMISE“ Ferienhaus Dr. Eichner Ferienhaus „ALTE REMISE“ und Ferienwohnung

Eberbach E4

(gegenüber)

Gemütl. Feriendomicil in historischem Sandsteinhaus (um 1800). Idyllisch zwischen Wald und Bach, ruhige Wohnlage. Wohnraum mit vielseitiger Bibliothek. Geschmackvoll ausgestattet, Parkett, Keramikfliesen und Deckenbalken (keine Holzschutzmittel), 2 Schlafzimmer. Mod. Bad mit Dusche und WC. Versch. Terrassen. Gegenüber 3-Sterne-FeWo Nr. 2 mit überdachtem Sitzplatz. 2 Schlafzimmern, Wohnküche und freundlichem, hellem Wohnzimmer. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage.

Anz. 2

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2-4

2 Pers. 45,– - 55,–

6,–

ab 2 Nächten

B

2-4

2 Pers. 35,– - 45,–

6,–

ab 2 Nächten /

Schön gelegene, familienfreundliche Ferienwohnung am Waldrand, mit Blick auf Berge, Neckartal und Stadt. Wandern direkt ab dem Haus möglich. Bushaltestelle vor dem Haus. Zusätzliche Schlafcouch im Wohnzimmer, 3. Bett im Schlafzimmer.

Anz. Personen1 anzahl A

3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 P. 28,– - 32,–

5,–

ab 4 Übernachtungen

Gemütliche FeWo, 60 qm, in sonniger Lage, schöne Aussicht. Schlafzimmer, großes Wohnzimmer mit 1 Schlafgelegenheit, Essecke, kostenloses Telefonieren ins deutsche Festnetz, Bad/ WC/Dusche. Alle Räume mit Holzdecken. Gartenmöbel, separater Eingang, Nichtraucherwohnung. Fahrräder werden gestellt. W-LAN-Anschluss Vermietung ab 5 Tage. Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers 38,–

8,–

-

Dr. Elisabeth Eichner Alte Dielbacher Str. 64 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 – 41 41 elisabeth.eichner@gmx.de www.ferien-eichner.de

Ferienwohnung Fuchs

Eberbach E4

Inge Fuchs Böser Berg 32 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 – 47 77 www.ferien-am-boesen-berg.de fewo.fuchs@t-online.de

Haus Scheuenpflug

Eberbach E4

Ursula Scheuenpflug Zähringer Str. 5 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 – 31 63 Mobil 01 72 – 5 64 46 11 fewo@scheuenpflug.com


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Eberbach-Lindach E5

Ferienwohnung Wartner

Gemütliche Ferienwohnung, 2–4 Pers. in Einfamilienhaus 5 km von Eberbach, 52 qm, Südhang, unmittelbare Waldnähe, bestes Wandergebiet, Radwege, nahe der romantischen Wolfsschlucht. Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Dusche/WC, große Terrasse, Vermietung ab 4 Tage. Anz. Personen1 anzahl A

Ellen Wartner Am Steinbusch 11 69412 Eberbach-Lindach Tel. 0 62 63 - 10 95 Eberbach E4

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 30,–

ab 3. Pers. 35,-

-

Mobil: 01 52 - 07 01 30 49 ellen.wartner@gmx.de www.fewo-wartner.de

Ferienwohnung Kovacs

Alexander und Magdalena Kovacs Am Ledigsberg 9 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 - 7 26 82 Eberbach E4

2-4

Tagespreis

Blaues Haus Fam. Nelles Alte Dielbacherstr. 36 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 - 49 33 Fax 0 62 71 - 94 28 88 info@glaszone.de www.glaszone.de

Ferienwohnung (ca. 72 qm) in ruhiger, sonniger Hanglage mit schönem Ausblick auf Eberbach und Berge. Gemütliche Dachgeschosswohnung (kinderfreundl.) bestehend aus 1 Schlafzimmer (2 Personen), 1 Wohnzimmer mit Bettcouch (2-3 Personen) + Bett, komplett eingerichtete Küche, Bad, separates WC, SatTV Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 32,–

-

-

Das Blaue Haus - ein über 100 Jahre altes Jugendstilhaus - im ältesten Stadtteil Eberbachs, bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen. Komplett ausgestattete Küche, eigener Parkplatz, 10 Gehminuten zur Altstadt, 5 Minuten zum Wald, Bett- und Tischwäsche inklusive. Glaskreativkurse. Mediterraner Innenhof mit Glasdach. Sehr guter S-Bahn Anschluss. Anz. 2

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten Wochenpreise auf Anfrage *

A

2-3

2 P. 30,– - 40,–*

a.A.

B

2-8

2 P. 44,– - 54,–*

6,–

*Vermietung ab 2 Tagen

Eberbach-Rockenau E4

Ferienwohnung Schreiber Erika Schreiber Im Sand 1 69412 Eberbach-Rockenau Tel. 0 62 71 - 12 36 Mobil 0 15 22 - 1 92 43 38 manfred-schreiber@online.de www.fewo-app-schreiber.de

Eberbach E4

Uli‘s Ferienwohnungen

Ulrike Henrich Am Ledigsberg 70 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 – 56 33 Fax 0 62 71 – 9 12 76 90 info@ulis-ferienwohnungen.de www.ulis-ferienwohnungen.de

Fewo A: 56qm, Küche kompl. eingerichtet mit Geschirrspüler, Wohnz., Kabel-TV, Doppel-Schlafz., DU/WC, Waschm. + Trockner gegen Gebühr, Internet im Haus. App. B: KomfortAusstattung, Wohnschlafr., 30qm, Kabel-TV, Küche kompl. einger., DU/WC, Freisitz, Blick auf d. Neckar, kein Durchgangsverkehr, Leihfahrräder, Garage, Telefon a. Wunsch. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten Buchung über Internet und Telefon möglich!

A

2-3

2 Pers. 32,–

8,–

B

2

2 Pers. 25,–

-

Idyllisch gelegene Ferienwohnung mit traumhaftem Blick auf die Stadt Eberbach, 2013 renovierte, voll ausgestattete Ferienwohnung für 2-4 Personen, fast barrierefrei (1 Stufe) zu erreichen, mit Balkon und Grillterrasse sowie eigener Garage.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 35,– - 42,–

7,–

-


Landhaus Henn Herzlich willkommen in unserer romantischen Fewo im Odenwald. Die Fewo ist ideal fĂźr 2 Personen und verfĂźgt Ăźber KĂźche, Schlafzimmer, Dusche/WC, Wohnzimmer, eigenen Balkon mit Panoramablick. Idealer Ausgangspunkt fĂźr AusflĂźge. Einrichtung im Landhausstil (4-Sterneniveau) mit Kaminofen (u. ZH), Bettwäsche und HandtĂźcher sind vorhanden. Martina Henn BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk und Obstkorb stehen fĂźr Sie bereit. Tiefklingenweg 14 Anz. Personen- Tagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ 69412 Eberbach 1 anzahl preis Person Besonderheiten Sep. Eingang, Carport direkt am Tel. 0 62 76 – 91 96 73 A 2 30,– Eingang, Sat-TV, SpĂźlmaschine Mobil 01 73 – 9 09 96 43 GemĂźtliche schĂśne Ferienwohnung fĂźr 1-2 Personen im Landhausstil eingerichtet,zentral in der Altstadt ruhig gelegen. Bad mit Dusche/WC, KĂźchenzeile und groĂ&#x;er sonniger Dachterrasse.

Anz. Personen1 anzahl A

1-2

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

25,–

-

-

NEU! 2013 renovierte und neu eingerichtete, ruhige 2 Zi. DG-FeWo in Eberbach. Wohn-Zi. mit Loggia und freiem Blick auf den Odenwald. KĂźche im Retro-Look. Wandern ab HaustĂźr. 3 Min. z. Einkaufszentrum, 10 Min. zur S-Bahn / Altstadt. Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 39,–

5,–

Vermietung ab 4 Ăœbernachtungen 3. Person: Kind bis 6 J.

Ferienwohnung, 75 qm, ebenerdig, separater Eingang, 2 Schlafzimmer, Freisitz mit GartenmÜbeln, herrliche Wanderwege zum See und Wald, DLG-Gßtezeichen, Hausprospekt, Kneippanlage, Nähe Kurzentrum Waldbrunn mit Katzenbuckel-Therme, Frei- und Hallenbad 2 km.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 45,–

10,–

-

Ferienwohnung, 70 qm, KĂźche mit SpĂźlmaschine, Bad mit DU/Badewanne, separates WC, separates Schlafzimmer, SatTV, Freisitz, LiegestĂźhle, Internetzugang.

Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

8,–

-

Ferienwohnung, 2 bis 4 Personen, ca. 85 qm, 2 Schlafräume, Kinderbett, groĂ&#x;zĂźgiger Wohn- und Essbereich mit komplett eingerichteter KĂźchenzeile, ruhige Lage, DU/WC, Balkon, Kabel-TV, Bettwäsche / HandtĂźcher werden gestellt. Unterstellung von Fahrrädern mĂśglich. BrĂśtchenservice. Anz. Personen1 anzahl A

2 bis 4

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

a. A.

Kurzvermietung gegen Aufpreis

FeWo Altstadt

Eberbach-Friedrichsdorf E3

Eberbach E4

E. Wolnitza Alter Markt 5 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 – 63 31 Mobil 01 51 – 16910095 ewolnitza@gmx.de

Ferienwohnung Weber

Eberbach E4

Fam. Thomas Weber Finkenweg 1 69412 Eberbach Tel. 0 89 – 92 56 98 70 info@weber-ferien.com www.weber-ferien.com

Ferienwohnung Schork

Fahrenbach-Robern F4

Klaus Schork LindenstraĂ&#x;e 8 74864 Fahrenbach-Robern Tel. 0 62 67 – 2 04 Fax 0 62 67 – 92 90 01 info@urlaubshof-schork.de www.urlaubshof-schork.de

Ferienwohnung Scheuerle

Gundelsheim G7

Petra u. Eberhard Scheuerle Dornbacher Hof 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 - 82 30 Fax 0 62 69 - 42 83 25 info@dornbacher-hof.de www.dornbacher-hof.de

Ferienwohnung LĂśber

Gundelsheim G7

Claudia (u. Klaus) LÜber Neckarblick 21 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 - 16 93 Mobil: 01 75 - 8 77 59 06 info@fewo-loeber.de www.fewo-loeber.de ‡


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Gundelsheim G7

Ferienwohnung Weinbergblick Klaus und Elisabeth Liebler Heilbronner Straße 27 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 – 5 15 Fax 0 62 69 – 42 91 42 liebler.k.e@onlinehome.de www.ferienwohnung-weinbergblick.de

Gundelsheim G7

Ferienwohnung Panorama

Barbara Hornung Lindenweg 5 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 - 429 816 Mobil: 01 76 - 787 375 48 ulrich.hornung@gmx.net www.ferienwohnung-gundelsheim.de Gundelsheim-Böttingen F7

SCHÄFER´S Ferienhof Michaelsberg mit Bio-Restaurant + Bio-Hofladen

Ferienhof Michaelsberg Michael Schäfer Michaelsberg 3 74831 Gundelsheim-Böttingen Gundelsheim G7

Tel. 0 62 69 – 4 50 71 Fax 0 62 69 – 4 50 73 info@ferienhof-michaelsberg.de www.ferienhof-michaelsberg.de

Kleines Ferienhaus Gisela und Rolf Schnatterbeck Schulgasse 9 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 – 10 13 Mobil 01 51 – 20 15 54 70 info@kleines-ferienhaus.de www.kleines-ferienhaus.de

Gundelsheim G7

Ferienwohnung Burgenblick Gudrun Weiß Weinbergweg 8 74831 Gundelsheim Tel. 0 62 69 - 2 41 Tel. 0 62 69 - 42 69 13 Mobil 0170 / 3 21 11 56 info@gundelsheim-ferienwohnung.de www.gundelsheim-ferienwohnung.de

Ferienwohnung im Ortskern von Gundelsheim, 78 qm, für 2-4 Personen, 1 Schlafzimmer, 1 Wohn-/Schlafzimmer, 2 Bäder (DU/WC, Bad/WC), Kinderbett. Unterstellen von Fahrrädern möglich. Sport- und Spaßfreibad im Ort.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

10,–

Kurzvermietung gegen Aufpreis

Fewo 2-4 Personen, 80 qm, großer Wohn-/Essbereich mit Schlafcouch, Schlafzimmer, EBK, Bad/WC, Sat-TV, Carport, 4 Leihfahrräder. Ruhige Stadtrandlage, Blick in die Natur. Salz-/ Soleradweg und weitere Rad-/Wanderwege in der Nähe.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,– auf Anfrage Kurzzeitzuschlag 5,–/Pers. mehr als 4 Pers. auf Anfrage

Natur pur! Der Ferienhof liegt inmitten eines unberührten Naturschutzgebietes auf einem Hochplateau, umgeben von Weinbergen, Wiesen, Obstanlagen und Wäldern in der Neckarschleife Gundelsheim-Böttingen. Sechs gemütliche Ferienwohnungen (auch als Gästezimmer buchbar) und ein Ferienhaus laden Familien und Naturfreunde zum Bleiben ein. Auf Wunsch mit Frühstück. Im Bio-Restaurant steht der Genuss von Köstlichkeiten aus hofeigenen und regionalen Bio-Produkten (auch im Hofladen erhältlich) im Vordergrund. Für Kinder wird der hofeigene Streichelzoo zum Lieblingsaufenthalt. Auch ein neu angelegter Spielplatz sowie ein Grillplatz bieten Unterhaltung. Die wunderschöne Umgebung lädt zum Spazieren gehen, Wandern und Fahrrad fahren ein. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf das Neckartal mit seinen Schlössern und Burgen. Der Michaelsberg liegt sehr verkehrsgünstig – dennoch können Sie sich hier in völliger Ruhe erholen. Landwirtschaft für Mensch und Natur! Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ 7 anzahl preis Person Besonderheiten A 2 2 Pers. 40,– 12,– 33 qm* B 2-4 2 Pers. 48,– 12,– 50 qm* C 5 2 Pers. 48,– 12,– 75 qm* D 4 2 Pers. 48,– 12,– 60 qm* E 2-4 2 Pers. 48,– 12,– 42 qm* F 6 2 Pers. 54,– 12,– 98 qm* G 7 150,– pro Haus 120 qm* * nach Vereinb.: FeWo können auch als Gästez. m. Frühstück gemietet werden. Pauschalen möglich.

Ferienhaus für 2-6 Personen (ca. 60 qm), 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Schlafcouch, Bad, in der historischen Altstadt gelegen, ruhige Lage, überdachter Freisitz, Sat-TV, Terrassenfreibad und Kinderspielplatz in der Nähe.

Anz. Personen1 anzahl A

2-6

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

10,–

Kinderermäßigung auf Anfrage

Fast im „Himmelreich“ - nahe der weitläufig gelegenen Weinberge - nur wenige Minuten vom Neckarradweg entfernt, mit einem wunderbaren Blick bis hinüber zur Burg Guttenberg und Burg Ehrenfels am Neckar - liegt in einer ruhigen, nicht befahrenen Anwohnerstraße unser komfortables Haus mit unseren Ferienwohnungen in gehobener Ausstattung. Anzahl 2 A B

PersonenTagesje weitere anzahl preis Person 1-4 2 Pers. ab 45,a.A. 1-3 2 Pers. ab 50,a.A.

Ermäßigung/ Besonderheiten Kurzvermietung gegen Aufpreis

EC


EC

FamiliengefĂźhrter Gasthof mit Metzgerei. 60 Betten. Gästehaus mit Apart., FeWo mit Balkon, DU/WC, FĂśn, WLAN, Safe, Minibar. Tagungscenter, Garage/Fahrradgarage, Biergarten, Sonnenterrasse, PKW- und Busparkplätze am Haus. Unser Gasthof ist ruhig gelegen (100 m zum Neckar), verfĂźgt Ăźber 5 verschiedene Räumlichkeiten, 10 bis 170 Pers., Bauernstube, Jagd-Kaminzimmer und Festsaal. Anz. PersonenTagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ 3 anzahl preis Person Besonderheiten A 2 2 Pers. ab 45,– AP / BK, ca. 38 qm B 2 - 5 2 Pers. ab 59,– FEWO / BK = 2-Raum, ca. 58 qm C 2-6 2 Pers. ab 79,– FEWO / BK = 3-Raum, ca. 100 qm

Gasthof Adler / Lamm

HaĂ&#x;mersheim F7

Gasthof Adler / Lamm mit Gästehaus und Metzgerei PrĂśger Marktstr./DĂślchenstr., Gartenweg 9 74855 HaĂ&#x;mersheim Tel. 0 62 66 - 15 22 oder 92 91 26 oder 2 70 Fax 0 62 66 - 78 47 helmut.proeger@t-online.de www.adlerlammhotel.de

Ferienparadies GĂśnnawein Familien mit Kindern sind willkommen! 2 komfortable Ferienwohnungen, umgeben von einer Naturidylle zum Entspannen und Erholen. 1. Wohnung „Im Wiesengrund“ Erdgeschoss-Wohnung fĂźr Fam. GĂśnnawein 2-4 Pers., 60 qm, groĂ&#x;zĂźgiger Wohnraum, integrierte und modern Helmut-Frey-StraĂ&#x;e 1 ausgestattete KĂźche, 2 helle und komfortable Schlafz., Kinderhoch- 69253 Heiligkreuzsteinach stuhl und -bett vorhanden, Sat-TV, groĂ&#x;e Terrasse mit LiegestĂźhlen -Lampenhain Tel. 0 62 20 - 61 43 Anz. PersonenTagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ Fax 0 62 20 - 70 80 2 anzahl preis Person Besonderheiten Handy 01 74 - 6 21 81 34 A 2-4 ab 40,– a. A. „Im Wiesengrund“* B 2 ab 45,– a. A. „Am Lenzbach“* info@ferienparadies-goennawein.de * Preis richtet sich nach Personenzahl u. Aufenthaltsdauer www.ferienparadies-goennawein.de

Heiligkreuzsteinach-Lampenhain B3

'LH HU )DPLO

NRPIR ]XP (Q

:RKQ (UGJHVF UDXP LQ NRPIRUW 6DW 79 ]XP QD

und direktem Zugang zum naturbelassenen Garten. 2. Wohnung „Am Lenzbach“ Wohnraum fĂźr 2 Pers., 60 qm, in der 1. Etage, groĂ&#x;er geschmacksvoll eingerichteter Wohnraum, Schlafzimmer, modern integrierte KĂźche mit SpĂźlmaschine, Kinderhochstuhl und -bett vorhanden, Sat-TV, komfortables Bad mit Dusche und groĂ&#x;er einladender Eckbadewanne, WC, sonniger SĂźd-/WestBalkon mit bequemen LiegestĂźhlen. Ruhige, sonnige SĂźdhanglage in Waldnähe mit einem herrlichen Panoramablick in den Ort. Komplett neu eingerichtete Nichtraucher-Wohnung fĂź 2-4 Personen (50 qm) mit Sat-TV, Audio-Anlage und einer Terrasse.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 35,–

5,–

-

FeWo, 76 qm, fßr 2-4 Personen, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kaminofen, Bad-Dusche-WC, Abstellraum, separater Eingang, ruhige Waldrandlage, kein Durchgangsverkehr, sowohl fßr Kurzurlaub, Ferien und berufliche Aufenthalte geeignet. Wochenpreise: 2 Pers. 250,– / 3 Pers. 325,– / 4 Pers. 396,– Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

10,–

Kinder die Hälfte

Haus Steinachblick

:RKQ :RKQUD VFKPDF KHOO JHK PLW 6SÂ 6DW 79 (FNEDG EHTXHP

Heiligkreuzsteinach C4

,QK )DP +HOPXW + ZZZ IHU NRQWDNW#

Rolf Belk Rabelsacker 4c 69253 Heiligkreuzsteinach Tel. 0 62 20 – 91 27 71 haus-steinachblick@online.de www.haus-steinachblick.de

Ferienwohnung Elfner

Heiligkreuzsteinach C4

Gabi Elfner In Loh 8 69253 Heiligkreuzsteinach Tel. 0 62 20 – 4 73 Fax 0 62 20 – 91 31 48 Mobil 01 76 – 76 03 40 74 gelfner97@gmail.com

Ferienwohnung Ferienwohnung, ca. 80 qm, 2-4 Personen, 2 Schlafräume, Kinder-Bett, DU/Bad/WC, Wanderwege ab Haus, ruhige Lage, Anleger Neckarschifffahrt ca. 4 km, Haustiere willkommen, Kinder bis 5 Jahre frei. Bett-, Tischwäsche und HandtĂźcher Wolfgang Sydow werden gestellt. Sandweg 11 69412 Hirschhorn-Igelsbach Anz. PersonenTagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ Tel. 0 62 71 – 58 49 1 anzahl preis Person Besonderheiten Fax 0 62 71 – 7 28 49 *bei Kurzbelegung A 2-4 26,– p. Pers.* Wochenpreis: 256,– bis wolfgang.sydow@t-online.de 328,– http://home.arcor.de/asydow/fw/

Hirschhorn-Igelsbach D4

‡


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Hüffenhardt F7

Ferienwohnung Luderschmidt

Anja Luderschmidt Hochstattstraße 7 74928 Hüffenhardt Tel. 0 62 68 - 3 32 98 06 luderschmidt-b@web.de Limbach-Laudenberg G4

Ferienwohnungen Mersch

/ Elfriede Mersch Paradiesweg 1 74838 Limbach-Laudenberg Tel. 0 62 87 – 7 77 mersch-limbach@t-online.de Limbach G4

Ferienwohnungen Limbacher Mühle

Bernhard und Werner Blatz Heidersbacher Straße 18 74838 Limbach Tel. 0 62 87 - 10 20 Fax 0 62 87 - 46 45 limbacher.muehle@gmx.de www.limbacher-muehle-odenwald.de Limbach-Scheringen G4

Ferienhaus-im-Odenwald.de

Ferienwohnung 65m2, für 2-3 Personen. Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Wohnzimmer mit Schlafcouch, Esszimmer, Bad mit DU & WC, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Nichtraucher.

Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 35,–

10,-

-

Wohnung A: Wohnz., Schlafz., Balkonz., Küche, DU/WC; Wohnung B: Wohnz., Schlafz., Küche, Essecke, Bad/DU/WC, behindertengerecht. Sep. Eingänge. Terrasse, Liegewiese, Grill. Kleintiere erlaubt. Nichtraucher. Ortsrandlage. Anz. Personen3 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

A

2

2 Pers. 32,–

-

B

2

2 Pers. 32,–

10,–

Ermäßigung/ Besonderheiten 90 qm, Balkon 60 qm, 2. Schlafz. vorh.

Fünf komplett eingerichtete Ferienappartements,40-50 qm, teilweise Balkon bzw. Terrasse, TV, eine Wohnung barrierefrei eingerichtet. Ruhige Lage am Waldrand, Wiese und Bach. Gaststätte ca. 60 m entfernt. Spielplatz. Hausprospekt. Internet über W-LAN. Anz. Personen5 anzahl A

2-6

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. ab 34,–

ab 10,–

Kinderermäßigung Barrierefrei

Alleinlage am Ortsrand/Bach auf einem Naturgrundstück. Ausstattung: Wohn-/Esszimmer, Küche, 2 x DU/WC, 1 Doppelzimmer, 1 x Dreibettzimmer (1 Doppel- u. 1 Einzelbett). Haus Neurotweg 5: Großzügiges Wohnen (150 qm) in ausgebauter Scheune am Dorfrand. Erstbezug 2009, 16 Ar Grundstück. Ausstattung: Wohn-/Esszimmer, Küche, 1 x DU/WC und 1 x Bad/WC, Sauna mit separatem Ruheraum, 2 Doppel-, 1 Zweibettzimmer. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2-5

2 Pers. ab 65,–

6-18,–

-

B

2-6

2 Pers. ab 65,–

6-18,–

-

B: Haus Neurotweg 5 A: Haus Elztalstraße 11

Herbert und Monika Knapp Elztalstraße 11 und Neurotweg 5 74838 Limbach-Scheringen Tel. 0 62 84 - 18 40 knapp.herbert@web.de www.ferienhaus-im-odenwald.de Limbach-Laudenberg G4

Für beide Häuser gilt: Parkett/Laminat/Fliesenböden, Sauna, Zentralheizung, Kaminofen, DVD-Player, DSL-6000-Zugang, Telefonflatrate. Haus Elztalstraße 11: Freistehendes Komfortferienhaus (102 qm) in ruhiger

Haus Hess

Konrad Hess Bussardweg 5 74838 Limbach-Laudenberg Tel. 0 62 87 – 17 82 konrad@ferienwohnungen-hess.de www.ferienwohnungen-hess.de

A Ferienwohnung (55 qm) bis 4 Personen, B Ferienwohnung (100 qm) bis 6 Personen. Schlafzimmer mit Kinderbett, Wohnzimmer, DU/WC, Sat-Anlage, Kinderfahrräder und Spielplatz vorhanden. Ruhige Ortsrandlage, umgeben von Wald, gut ausgebaute Wander- und Radwege. Frei- und Hallenbad 3 km. Anz. 2

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

A

2-4

2 Pers. 28,–

6,–

B

2-6

2 Pers. 35,–

6,–

Ermäßigung/ Besonderheiten


Kurzzeitbuchung von weniger als einer Woche möglich! Tolle Wandermöglichkeiten, Margarethenschlucht, kostenloses Freibad am Ort, Radfahren auf der Wanderbahn, Kanufahrten auf Neckar und Jagst. Anz. Personen4 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten Für Studenten, Seminarbesucher bei Miete von mind. 3 Monaten. Für Monteure/ Firmen Umsatzsteuer ausweisbar. Sonderpreise auf Anfrage.

A

1

1 Pers. 28,–

-

B

2

2 Pers. 40,–

-

C

3

2 Pers. 50,–

5,–

D

6

4 Pers. 100,–

10,–

HAUS-EICHWALD

Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung: Greifenwarte, Salzbergwerk, Burgen und Schlösser...mehr auf unserer Internetseite: Bitte haben Sie Verständnis: In den Ferienwohnungen und Gästeapartments sind Rauchen und Haustiere nicht gestattet! Ferienwohnung und Appartement sind komplett eingerichtet. Sat-Fernsehen, Bettwäsche, Wasser, Strom, Heizung, Waschmaschine, Trockner alles inklusive. Studenten und Seminarbesucher Preis auf Anfrage. Tagesbuchung möglich. Das Haus liegt in Ortsrandlage mit Liegewiese, Pergola und Grillplatz. Garage auf Anfrage. Anz. Personen4 anzahl A 1 B 2 C 2 D 6

Tagespreis 15,– - 20,– 28,– 32,– 2 Pers. 40,–

je weitere Person 6,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Studenten und Seminarbesucher Preis auf Anfrage

Mosbach-Reichenbuch F5

Linus Hess Eichwaldstraße 34 74821 Mosbach-Reichenbuch Tel. 0 62 63 – 4 50 14 Fax 0 62 63 – 42 84 64 linus-hess@web.de www.haus-eichwald.eu Mosbach-Reichenbuch F5

Gästeappartement und Ferienwohnung

Frühstück, Halb- oder Vollpension können mitgebucht werden. Während der Sommermonate kostenloser Eintritt ins Freibad. Bei Bedarf kann ein Kinderbett oder Babybettchen gestellt werden.

Karin Brandt Herdweg 9 74821 Mosbach-Reichenbuch Tel. 0 62 63 - 42 89 31 Fax 0 62 63 - 42 90 64 Mobil 01 51 - 57 79 50 56 karinbrandt2@gmx.de www.ferienwohnungmosbach.de Komfortable Ferienwohnung, ca. 70 qm, max. 4 Personen, ruhige, sonnige Lage, Stadtnähe, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit großer Bettcouch, Bad/DU/WC, Kabel-TV, keine Haustiere, Nichtraucher.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 45,–

10,–

Mindestmietdauer 3 Tage

Apartment (ca. 18 qm) mit Wohn-/Schlafraum, Doppelbett, DU/WC, Sat-TV, Internet per LAN, sehr ruhige Lage. Während der Sommerferien kostenloser Eintritt für das Freibad im Ort. Baby-Reisebett vorhanden. Bei Mietdauer ab 4 Wochen kann eine Preisvergünstigung vereinbart werden. Rauchen und Haustiere nicht gestattet. Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 29,–

-

inkl. aller Nebenkosten

Haus Lohrtal

Mosbach F6

Annelie Danielzik Lohrtalweg 83 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 – 1 88 93 Fax 0 62 61 – 1 88 83 haus-lohrtal@web.de

Gästeapartment Hummel

Mosbach-Reichenbuch F5

Armin Hummel Schulstraße 4 74821 Mosbach-Reichenbuch Tel./Fax 0 62 63 – 12 58 Mobil: 01 75 – 6 29 04 53 arminhummel@gmx.de www.hummel-apartment.de


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Mosbach-Nüstenbach F5

Ferienwohnung Rapp

Gerhard Rapp Dorfstraße 2 74821 Mosbach-Nüstenbach Tel. 0 62 61 – 1 67 15 Mobil 01 57 – 78 22 84 82 gerhard.rapp1@gmx.de Mosbach F6

Haus Krämer

Dorle Krämer Lohrtalweg 88 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 - 56 38 info@mosbach-ferienwohnung.de www.mosbach-ferienwohnung.de Mosbach-Sattelbach G5

Haus Waldblick

Fam. Luderschmidt Weißdornweg 18 74821 Mosbach-Sattelbach Tel. 0 62 67 – 12 85 luderschmidt-s@web.de Mosbach F6

Haus Kiertscher

Herta Kiertscher Donauschwaben Str. 105 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 - 1 51 19 Mosbach F6

Gästehaus Erlenbach

Gabriele Suffert und Wolfgang Erlenbach Pfalzgraf-Otto-Str. 13 74821 Mosbach Tel. 0 170 – 2 94 01 29 Fax 0 62 61 – 9 38 98 49 gaestehauserlenbach@t-online.de Mudau-Schloßau F3

Haus Brigitte

Brigitte und Wolfgang Mechler Im Fuchseneck 40 69427 Mudau-Schloßau Tel. 0 62 84 - 2 39 www.haus-brigitte-schlossau.de

Ferienwohnung, 1-7 Personen, 1 Wohn-/Schlafzimmer und 2 Schlafzimmer, Wohnküche, DU/WC, Freisitz im Garten, Nichtraucher, keine Haustiere. Monteure angenehm. Kostenloser Transfer vom/zum Bahnhof. Bei längerem Aufenthalt Preis a.A.

Anz. Personen1 anzahl A

1-7

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

1 Pers. 30,–

10,–

Evtl. mit Frühstück (8,– p.P.)

Ferienwohnung, ca. 60 qm, bis 4 Pers., ruhige, sonnige Lage, Schlafzimmer mit Kinderbett, Wohnzimmer mit Schrankbett, 1 Zweisitzercouch, Schlafcouch, DU/WC, kpl. eingerichtete Küche, separater Eingang, gesamte Wohnung gehobene Ausstattung. Nichtraucher!

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 45,–

10,–

-

Ferienwohnung, ca. 60 qm, für 2 Personen (Nichtraucher), ruhige Waldrandlage, 1 Wohn-, 1 Schlafzimmer, Bad/DU/WC, Gartenmöbel, Naturschwimmteich, Fahrrad-/Pkw-Stellplatz am Haus. Weiteres auf Anfrage.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 45,–

8,–

ab 3 Nächte

Größe der Ferierwohnung = 62 qm Personenanzahl: 2 Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad mit Dusche und Badewanne, WC, TV, Sitzgelegenheit im Hof

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers 25,–

-

Esszimmer

Zentrumsnah, 3 Gehminuten bis zur Fußgängerzone mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. 2 Appartements für je 2 Personen, 1 FeWo für 4 Personen.

Anz. Personen3 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

ab 40,–

a.A.

Preis ab 7 Tage

FeWo A: (100m2), 2 Schlafzimmer mit Doppelbett und 1 kleines Zimmer mit 2 Betten, Esszimmer, Wohnzimmer, Bad mit Badewanne, DU/WC, extra WC, zusätzliches Kinderbett kann zugestellt werden. Waldrandlage, Nähe Golfplatz u. Reiterhof, am Limesweg. FeWo B: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit 2 Betten, 1 Wohn.-Schlafz. mit 3 Betten kpl. Küche, Bad/WC, TV. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2-6

2 Pers. 40,–

5,–

ab 3. Tag

B

2-5

2 Pers 30,–

5,–

-


Ferienwohnung (88 qm), Schlafzimmer mit Doppelbett, Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Wohnzimmer mit Essecke, Bad/DU/WC, separatem WC, Waldrandlage, Nähe Golfplatz und Tennisplatz.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–*

5,–

*Preis für 1 Tag, 2-6 Tage 35,–, ab 7 Tage 30,–

2 gut ausgestattete Ferienwohnungen, ruhige Lage, je 2-4 Personen, 60 bzw. 76 qm, DU/WC, Bettwäsche wird gestellt, Damen- und Herrenfahrrad vorhanden, Gartenmöbel, Nähe Landschaftsschutzgebiet und Golfplatz, Rad- und Wanderwege.

Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2-4

32,–

-

-

B

2-4

32,–

-

-

Gerd u. Elisabeth Mayer Hebelstraße 7 69427 Mudau Tel. 0 62 84 – 30 70 10 mayer 69427mudau@aol.com www.ferienwohnung-mayer-mudau.de

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 60,–

10,–

1 Woche 400,–

Mudau G3

Haus Elztalblick

Gerhard Noe Elztalstr. 16 69427 Mudau Tel. 0 62 87 - 13 86 g.noe@t-online.de www.elztalblick.de

Landhaus im Odenwald Egal, ob Sie nach einem Reiseziel für die großen Ferien suchen oder Ihre Koffer spontan für ein Wochenende packen möchten – wir laden Sie herzlich ein in unsere liebevoll eingerichtete Doppelhaushälfte für 14 Personen, mit viel Platz drinnen und Gabriele Hammer-Zeitler draußen zum Spielen und Toben. Galmbacher Weg 13 6 Schlafzimmer, 3 DU/WC. Natur und Kultur, Wandern, 69427 Mudau-Waldauerbach Radeln. Tel. 0 62 84 - 84 86 Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ Fax 0 62 84 - 92 94 70 1 anzahl preis Person Besonderheiten landhaus-im-odenwald@t-online.de A 8-14 8 Pers. ab 200,– 25,– Nichtraucher www.landhaus-im-odenwald.de Gemütliche Ferienwohnung (60 qm), 2 Personen, ruhige Lage, separater Eingang, große Sonnenterrasse, Schlafzimmer (Doppelbett), Schrankzimmer, Wohn-/Schlafzimmer (zusätzl. Kaminofen, SatTV), W-LAN, Dusche/WC (Waschmaschine + Trockner), ab 2 Tage, Nichtraucherwohnung

Mudau G3

Ferienwohnung Mayer

Am Sonnenhang

Mudau-Waldauerbach F3

Neckargemünd C5

Christina Schulz Bannholzweg 58 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 32 48 schulz-bodner@web.de www.ferienwohnung-dilsberg.de

FeWo „Araucaria“

Neckargemünd C5

Großzügige mit 4 Sternen nach der Klassifikation des Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgezeichnete FeWo im Neckargemünder Ortsteil Mückenloch, zwischen Wald und Wiesen über dem schönen Neckartal im Naturpark NeckarOdenwald, deshalb ideal für Erholungssuchende. Die FeWo ist 95 qm groß, für 2-3 Pers. (+ Kleinkinderbett), 2 Schlaf-, 1 Wohn-Esszimmer, Bad/Dusche(auf Wunsch Bademantel), sep. WC, Sat-TV, überdachte Terrasse, Gartenmöbel, div. Service, „Urlaub mit Pflege“, für Allergiker geeignet. Nach Heidelberg 15 km, Kernstadt 5 km, zur Feste Dilsberg 15 Min. zu Fuß, 3 Min. zum Bus. Keine Haustiere. Hausprospekte können angefordert werden.

Anz. 1

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2-3

2 P. 35,– - 45,–

*

Kinder unter 6 Jahren frei

*Erw. 15,–, Kinder bis 16 J. 10,– €

Emmy u. Lothar Eisenhauer Ringstraße 5, 69151 Neckargemünd-Mückenloch Tel. 0 62 23 – 87 26, Fax 0 62 23 – 86 36 03 emmyeisenhauer.fewo@t-online.de, www.emmyfewo.de


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Neckargemünd C5

Ferienwohnung Abendsonne Heike Rittlinger Postweg 23 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 7 13 15 Fax 0 62 23 - 86 27 52 bernd.rittlinger@t-online.de www.abendsonne-ferienwohnung.de

Neckargemünd C5

Ferienwohnung Burgblick

Karl + Waltraud Ziegler Postweg 21 69151 Neckargemünd-Dilsberg Tel. und Fax 0 62 23 – 65 58 burgblick.ziegler@web.de www.burgblick-ziegler.de Neckargemünd C5

Am Kastanienberg

Fam. Heintze-Müller Richard-Lenel-Weg 17 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 – 7 28 53 info@heintze-mueller.de www.kastanienberg.de Neckargemünd C5

Haus Christa

Christa Waibel Falltorstraße 15 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 7 42 90 Fax 0 62 23 - 7 42 92 christawaibel@gmx.de Neckargemünd B5

Ferienwohnung im Glück

Fam. Michael Glück Im Bienengarten 27 69151 Neckargemünd-Waldhilsbach Tel. 0 62 23 - 7 18 72 drmglueck@gmx.de www.fewo-waldhilsbach.de Neckargemünd C5

Ferienwohnung Winckler

Gertraude Winckler Kurt-Lindemann-Str. 40 69151 Neckargemünd Tel. und Fax 0 62 23 - 22 83 gertraudewinckler@yahoo.de

Herzlich willkommen! Helle gemütliche Ferienwohnung, 95m2, 2 sep. Schlafzimmer, neue Küche + Dusche/WC, sonnige Terrasse mit Markise, schönste Aussichtslage, keine Tiere. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten ins romantische Neckartal und Odenwald.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 50,–

10,–

-

Moderne, neu eingerichtete Ferienwohnung, 2 Zimmer, 65 qm, für 2 Personen, separater Eingang. Die Wohnung ist komplett ausgestattet und befindet sich in traumhafter Lage mit Blick auf die Burg Dilsberg.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

10,–

-

3 Sterne Komfortwohnung, Waldrand-Hanglage, 2 ZKB ca. 70 qm, (inklusive Bettwäsche, Handtücher, Fön), große Terrasse, Nichtraucher, Parkplatz, Freisitz am Teich, Sat-TV (Flachbildschirm), Internet, Telefon, Nähe SRH, S-Bahn und Bus nach Heidelberg, Einstieg ins Wandernetz. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

2 Pers. 80,–*

15,–

Ermäßigung/ Besonderheiten *ab 2. Nacht 2 Pers. 50,– 1 Kind unter 6 Jahre frei

Moderne, kompl. eingerichtete Wohnung, mit Spül- und Waschmaschine, Microwelle, Bett- und Tischwäsche, Föhn, Handtücher, W-Lan. Zentrumsnah, 5 Min. zu Bus und S-Bahn; Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Fahrradtouren.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

50,–

-

-

Ferienwohnung (64 qm) modern und gemütlich eingerichtet für 2 Personen, (weitere Personen a.A.) Nichtraucher, in ruhiger und naturnaher Lage. Separater Eingang mit teilüberdachter Terrasse. 1 Schlafraum (Doppelbett), 1 Wohn-/Esszimmer mit komplett eingerichteter offener Küche (Geschirrspüler, Mikrowelle, Ceranfeld, Backofen), Bad/WC und Abstellraum. TV (Kabel), DVD, Internet, Bettwäsche. Anz. Personen1 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A 2 1 Pers 45,– 5,– * * Nachlass pro Tag: ab 4 Tage 5,–, ab 8 Tage 10,–, ab 4 Wochen 15,–

Größe: 40 qm, 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, separater Eingang, 1 großes Bett, 1,60 m breit, 1 Doppelbettcouch, Babybett, Dusche/WC, W-LAN, Nichtraucher, Hunde erlaubt, Kinderwagen. Nähe Bushaltestelle, Fahrrad auf Anfrage.

Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 35,–

7,–

-


Neckargemünd C5

Haus „Bärbel“ Komfortable Ferienwohnung für 1-2 Personen, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer, Flachbildfernseher, CDRadiowecker, DVD-Player, Musikanlage mit iPod-Anschluss, kompl. einger. Küche mit Ceranfeld, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Senseo-Kaffeemaschine, DU/WC, große Terrasse. Fachkrankenhaus (Reha), S-Bahn nach HD und Altstadt Bärbel Schendzielorz Wiesenbacher Str. 41 in fußläufiger Nähe. 69151 Neckargemünd Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ Tel. 0 62 23 - 18 29 1 anzahl preis Person Besonderheiten info@heidelbergurlaub.de A 1-2 40,– 1. Tag 70,– www.heidelbergurlaub.de 2 gemütliche Nichtraucher-Ferienwohnungen im schönen Neckartal in ruhiger Lage für 2-7/2-5 Personen, Küche, gr. überdachter Balkon, 4 Schlafzimmer, gr. Wohnraum, DU/WC, Sat-TV-Radio, Liegewiese, gr. Freisitz mit Gartenmöbel, überdacht, Ausgangspunkt für schöne Wanderungen u. Rundfahrten in den Odenwald u. Kraichgau, Schifffahrten auf dem Neckar, Schwimmbad, Reiten Golfplatz, alles in der Nähe, Belegung ab 4 Nächte. FeWo2 liegt im EG und ist seniorengerecht, 2 Schlafzimmer. Anz. Personen2 anzahl A 2-7 B 2-5

Tagespreis 2 P. 40,–* 2 P. 40,–*

je weitere Person 10,– 10,–

Ermäßigung/ Besonderheiten *1. Nacht 60,– ab 4 Nächte

Gemütliche Ferienwohnung, 68 qm, im schönen Neckartal mit Blick auf den Neckar. Ausgangspunkt für Wanderungen, Schifffahrten auf dem Neckar oder ein Besuch von Heidelberg. Genießen Sie auf unserer schönen Terrasse die Nachmittagssonne. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

10,–

-

„Am Dilsberg“-Ferienwohnung Fam. Motzer Ränkelweg 21, 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 – 34 72 Fax 0 62 23 – 8 01 48 74 Mobil 01 52 – 28 78 79 40 oder 01 52 – 29 50 86 46 fewo-motzer@online.de www.ferienwohnung-motzer.de

Ferienwohnung Bellem

Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 P. 30,–

7,–

1. Tag 50,–

Ferienwohnung (58 qm) für bis zu 4 Personen mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, komplett eingerichtete Küche, Bad, Fußbodenheizung. Eigener Eingang, behindertengerecht, ruhige Lage, direkt am Wald. Bushaltestelle in der Nähe.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. ab 31,–*

7,–

*1. Tag 47,–

Neckargemünd C5

Elisabeth Bellem Am Neckarberg 6 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 15 17 hans-bellem@t-online.de

Ferienwohnung 2 Ferienwohnungen, bis zu 4 Personen, je 2 Schlafzimmer und Wohnküche, DU/WC, SAT-TV, Nichtraucherwohnungen. Mitten in der historischen Altstadt von Neckargemünd. 50 m von der Buslinie nach Heidelberg, 500 m bis zur S-Bahn. Dietmar Keller Am Hanfmarkt 14 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 86 47 37 oder Anz. PersonenTagesje weitere Ermäßigung/ 0 62 23 - 48 77 26-1 2 anzahl preis Person Besonderheiten Fax 0 62 23 - 48 77 26-2 A 2-4 2 Pers. 36,– 18,– Handy 01 70 - 6 70 82 47 Preis ab 4 Tagen B 2-4 2 Pers. 36,– 18,– oder 01 72 - 6 27 66 98 Nichtraucher-Ferienwohnung für 2-3 Personen, 70 qm, auf dem historischen Dilsberg im Neckartal, ruhige Lage, Waldnähe, ca. 25 Autominuten nach Heidelberg, separater Eingang, Schlafzimmer, Wohn-/Schlafzimmer, Kinderbett, DU/WC, Übernachtungen ab 3 Tage

Neckargemünd C5

Dietmar Keller

Ferienwohnung Am Bannholzweg

Neckargemünd C5

Neckargemünd C5

Klaus Storch Bannholzweg 6 69151 Neckargemünd-Dilsberg Tel. 0 62 23 – 23 05 klauspeterstorch@yahoo.de http://GastgeberNet.de/34898.htm

Ferienwohnung

Neckargemünd C5

Käthe Zuhnemer Adalbert-Seifriz-Straße 39 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 7 31 14


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Neckargemünd C5

Am Kirchberg

Albert u. Elke Waldhauser Kirchstraße 7 69151 Neckargemünd-Mückenloch Tel. und Fax 0 62 23 – 7 15 36 Mobil 01 51 – 59 10 66 20 elke.waldhauser@gmx.de www.ferien-am-neckar.de Neckargemünd C5

Ferienwohnung

Christine Ruhland Bachgasse 4 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 4 93 90 christineruhland@web.de Neckargemünd C5

Willkommen in der Ferienwohnung „Am Kirchberg“ Nähe Heidelberg. Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer 80 qm großen Ferienwohnung für zwei bis fünf Personen. Keine Treppen, separater Eingang, zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Flachbild-TV, Wohnküche, Bad, Dusche, WC, überdachte Terrasse. Haustiere n. Rücksprache, Nichtraucher, WLAN, Hausprospekt. Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 35,– - 40,–

10,–

Kinder unter 5 Jahren frei; 2 Fahrräder kostenlos

Gemütliche Ferienwohnung (35 qm), separater Eingang, Wohn-/Schlafraum, Einbauküche, Dusche/WC, Radio/TV, neues Doppelbett, Bettwäsche, Handtücher und Zustellbett vorhanden, Fahrradfahrer willkommen.

Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

5,–

-

Ferienwohnung „Haus am Neckar“ Im schönen Neckartal Ortsteil Rainbach liegen unsere neuen, komfortabel, gemütlich und geschmackvoll eingerichteten 2 Ferienwohnungen, je 55 qm, 2-3 Personen in traumhafter Lage sehr sonnig und ruhig mit eigenem Garten und Gartenmöbeln. 50 m zur Bushaltestelle, ideal für Wanderungen, Fahrradtouren und Schifffahrten auf dem Neckar. Nach Heidelberg sind es ca. 13 km. Gute Verkehrsverbindungen durch den Stadtbus nach Neckargemünd und S-Bahn in alle Richtungen. Die Wohnungen sind komplett ausgestattet. Bei längerem Aufenthalt, Preis auf Anfrage. Nichtraucherwohnung.

Andrea Waibel-Bellem Am Mühlwald 6, 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 – 7 21 77, Mobil 0 179 – 5 07 00 37 andrea.bellem@gmx.de, www.haus-am-neckar.de Neckargemünd C5

Ferienhaus Casa blu

Sigrid Schuster Dreikreuzweg 76 69151 Neckargemünd Tel. 0 62 23 - 97 36 10 sigi-schuster@web.de www.casablu.webnode.com

Anz. 2

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

A

2-3

2 P. 50,–

10,–

Nichtraucher

Im idyllisch gelegenen Neckartal befindet sich das Casa blu, ein schönes Ferienhaus für max. 4 Pers. mit gr. Garten in einer ruhigen Seitenstraße. Das Haus verfügt über eine komplett ausgestattete Küche, Spüle, E-Herd, Microwelle, Wasserk., Dusche/WC, sep. WC u. Waschb.. Hinter dem Haus liegt die große ruhige Terrasse. Fußweg zum Bus 6 Min., Einkaufsmöglichkeiten ca 10 Min., Golfplatz Lobenfeld + Wiesloch 9 km. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

60,–

10,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinder bis 15 J. 6,– ab 3 Wochen Sonderpreis


Neckargerach F5

Haus Marliese 4-Sterne-Ferienwohnung am Neckarsteig gelegen, 70 qm, 2 Personen, Nähe Wanderweg Margarethenschlucht. Komfort. Ausstattung, komplette Kßche (Mikrowelle, Kaffeemaschine, Essecke), Wohnzimmer, Sat-TV (digital), Schlafzimmer (Doppelbett), Safe, Bad (FÜn vorh.), DU/WC, ßberdachte Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. ab 34,–*

a.A.

*14 Tage buchen 13 Tage bezahlen

Terrasse mit GartenmĂśbeln, Fahrradverleih, idealer Ausgangspunkt fĂźr Wanderungen und Fahrradtouren. Keine Haustiere. Nichtraucherwohnung.

Komfortable 4-Sterne-Ferienwohnung, 75 qm, Waldnähe, Minneburgblick. Die anspruchsvolle Wohnung ist mit einer komplett eingerichteten KĂźche ausgestattet (SpĂźlmaschine, Mikrowelle und viele Extras). Wohnzimmer, Safe, Stereoanlage, SAT-TV. DoppelSchlafzimmer. Bad/DU/WC, FĂśn, sep. WC. Bettwäsche und HandtĂźcher werden gestellt. Ăœberdachte Terrasse, GartenmĂśbel, Markise. Fahrrad - und PKW-Stellplatz. Keine Haustiere. Nichtraucherwohnung. Bitte informieren Sie sich ausfĂźhrlich im Internet oder fordern Sie unser Hausprospekt an. Anz. Personen1 anzahl A 2

Tagespreis 2 Pers. ab 35,-

je weitere Person a. A.

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten -

Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Blick Ăźber das Ne-ckartal fĂźr 2 – 4 Pers, ca. 55 qm, kompl. KĂźche (Mikrowelle, Kaffeemaschine, SpĂźlmaschine), Wohnzimmer mit Essecke, Sat–TV, Schlafzimmer (Doppelbett), Schlafzimmer mit groĂ&#x;em Bett, Kinderbett kann gestellt werden, ausziehbare Schlafcouch, Bad, WC, Bettwäsche und HandtĂźcher werden gestellt, groĂ&#x;e Terrasse mit Liegewiese, GartenmĂśbel und Sandkasten. Idealer Ausgangspunkt fĂźr Wanderungen und Fahrradtouren, Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

2 Pers. 30,–

5,–

Norbert Michalske Gickelfelsen 12 69437 Neckargerach Tel. 0 62 63 – 18 02 Fax 0 62 63 – 97 50 norbert-michalske@t-online.de www.fewo-haus-marliese.de Neckargerach F5

Minneburgblick Christel Deigner Neue SchulstraĂ&#x;e 5 69437 Neckargerach Tel. 0 62 63 - 5 58 Fax 0 62 63 - 42 91 03 deigner.georg@freenet.de www.fewo-deigner.de

Neckargerach-Guttenbach F5

Ferienwohnung „Zur schĂśnen Aussicht“

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Kinder bis 3 J. frei, Mindestaufenthalt 3 Tage

Fahrräder kĂśnnen gestellt werden. Haustiere auf Anfrage. In unmittelbarer Nähe dazugehĂśriger Bauernhof (Hund, Katzen, Enten, Ziegen, Schweine). 3-Sterne-Komfortwohnung fĂźr 2 Pers. (zzgl. weitere 2 Pers. mĂśglich/Schlafcouch); ca. 50 qm, Wohnung mit seperatem Eingang; Pkw-Stellplatz, Wohnzimmer, komplett eingerichtete KĂźche, Dusche/WC, ein seperates Schlafzimmer, groĂ&#x;e Terrasse mit GartenmĂśbeln, direkt am Neckar.

Anz. 1

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

A

2-4

2 Pers. 30,–

5,–

1. bis 3. Tag jew. 35,–

Ferienwohnung Neckarblick

Ingrid und Wilhelm Leibfried Leimengrube 6 69437 Neckargerach-Guttenbach Tel. 0 62 63 – 3 15 Fax 0 62 63 – 96 75 I.Leibfried@gmx.de Neckargerach-Guttenbach F5

Fam. Schäfer Bachstr. 18 69437 Neckargerach-Guttenbach Tel. 0 62 63 - 91 12 oder 5 24 fewo@fewo-neckarblick.de www.fewo-neckarblick.de ‡


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Neckarsteinach C5

Ferienwohnung Jeck

Heidi und Heinrich Jeck Freudenbergstraße 25 69239 Neckarsteinach Tel. 0 62 29 - 96 00 85 Fax 0 62 29 - 96 00 86 hjeck@projeck.de www.fewo-jeck.de Neunkirchen E5

Ferienwohnung Winkler

Joachim u. Gerlinde Winkler Kleine Str. 7 74867 Neunkirchen Tel. 0 62 62 - 32 07 jochwi@gmx.de www.winkler-neunkirchen.de Neunkirchen E5

Gästehaus „Marlies“

Die Ferienwohnung liegt nahe Heidelberg (12 km), Naturpark Neckartal-Odenwald. Wanderungen im Odenwald oder Fahrradtouren am Neckar laden zum Aktivurlaub ein. Das Stadion Sinsheim, die SAP-Arena, Unikliniken liegen verkehrsgünstig (S-Bahn) im Umkreis.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Obrigheim F6

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

45,–

-

ab dem 15. Tag 40,–

Ferienwohnung im Erdgeschoss für 2-3 Personen, ca. 75 qm, abgeschlossene Wohneinheit, PKW-Abstellplatz direkt am Haus, Wohnzimmer, Küche, Bad/WC, 2 Schlafräume. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern sowie Ausflügen ins Neckartal, in den Odenwald und Kraichgau.

Anz. Personen1 anzahl A

2-3

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

5,–

ab 4 Tagen 2 Pers. 35,–

romantische Wanderung durch die Wolfsschlucht oder entlang des Limes mit seinen römischen Wachtürmen unternehmen. In jedem Falle finden Sie abends Entspannung in Ihrer komfort. FeWo oder im hauseigenen Whirlpool u. alles ganz nah bei Heidelberg. Preis gilt ab 4 Nächten. Anz. Personen3 anzahl

Harald Edinger Zeilweg 14 74867 Neunkirchen Tel. 0 62 62 - 9 55-56, Fax 95 5-58 h.edinger@t-online.de www.ferienwohnungen-edinger.de

Tagespreis

Tagespreis

je weitere Person

A

2-4

42,–

7,–

B

2-3

40,–

7,–

C

2-4

40,–

7,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Whirlpool

3 FeWo, 2 ZKB, ca. 60-70 qm, komplett eingerichtet, Bett-wäsche wird gestellt. Parkplatz am Haus. Auf Ihrer Anreise über die Deutsche Burgenstraße können Sie erahnen, was Sie alles bei uns erleben. Ob Sie bei einem mittelalterlichen Rittermahl teilnehmen wollen, eine wild-

Steinbruchhof

Familie Lintz Raudenbusch Schubertstraße 17 74847 Obrigheim Tel. 0 62 61 – 9 39 80 03 Mobil: 01 52 - 03 87 96 72 steinbruchhof@gmail.com www.steinbruchhof.de

Herzlich willkommen auf unserem Reiter- und Bauernhof mit Pferden, Ponys, Rindern, Hasen und Hofhund Mogly, inmitten dem schönen Neckartal. Genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit außerhalb des Ortes, nur wenige Schritte zum Neckar (Neckatalradweg) und ins Dorf. 2 neue FeWo (im Dachgeschoss), komf. ausgestattet. Viele Ausflugsmöglichkeiten. Anz. Personen2 anzahl A 2-3 B

2-6

Tagespreis 2 Pers. 50,–

je weitere Person 7,50

2 Pers. 50,–

10,–

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinderbett bei Bedarf

Altstadtführung mit Rathausturmbesteigung Mosbach Warum nennt man die Mosbacher auch die „Kiwwelschisser“? Wieso läutet das Lumpenglöckle jeden Tag um 22.45 Uhr? Und wen beobachten die Neidköpfe vom Palm’schen Haus?

Dies und vieles Interessantes mehr erfahren Sie bei einer Altstadtführung durch Mosbach. Weitere Informationen: www.mosbach.de, Telefon 0 62 61 / 91 88-0


Ferienwohnungen am Limes

Osterburken I4

Neu erstelltes, gemĂźtlich eingerichtetes Ferienappartement, sowie Ferienwohnung mit Terrasse, gehobene Ausstattung. Appartement fĂźr 1-2 Personen (ca. 20 qm), 2 Ferienwohnungen Anz. Personen5 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

A

1-2

1 Pers. 25,–

10,–

Appartement

B

2-3

2 Pers. 37,–

10,–

Ferienwohnung

C

4-5

2 Pers. 37,–

10,–

Ferienwohnung

Endreinigung 10,– pro Aufenthalt.

mit Terrasse fĂźr 2-3 Personen (ca. 68 qm), 2 Ferienwohnungen mit Balkon fĂźr 2-3 oder 4-5 Personen (ca. 58 qm/68 qm). Kinder bis 6 Jahre frei, 7-14 Jahre 7 â‚Ź.

Ferienhaus Schwanheim Mittelpunkt ist das Wohnzimmer mit Eck- SchiebetĂźren zuTerrasse und Liegewiese. Zur Unterhaltung stehen TV, Radio, CDDVD- und MP3-Player bereit. Schlafzimmer mit 200x200x65 Doppelbett (BettbezĂźge 155x220 cm, Kissen 80x40). Gästen, die gerne gemeinsam verreisen aber lieber getrennt schlafen, bieten wir im Lesezimmer ein Schlafsofa 125X200x47cm. Bad/WC deckenhoch gefliest, ausgestattet mit Glasdusche und BadmĂśbeln. Kosmetikspiegel u. -tĂźcher, Duschgel , Seife u. HandtĂźcher werden gestellt. Hochwertig ausgestattete KĂźche bietet Cerankochfeld, Backofen, GeschirrspĂźler, Microwelle, Kaffeevollautomat mit Mahlwerk, WasserEierkocher, elektr. Saftpresse, Waffeleisen, Toaster, Handmixer, Fondue, Raclette und Wok. GeschirrtĂźcher ,Tischwäsche, KĂźchenrolle, SpĂźltuch u. -mittel, werden selbstverständlich gestellt. Im Ess-Lesezimmer stehen Tisch, StĂźhle, Sofa mit Beistelltischen, Schrank, Kommode mit Gesellschaftsspielen verschiedener Art. In separatem Raum finden Sie Waschmaschine, Wäschetrockner, BĂźgelbrett u. -eisen sowie Trockenständer. Die parkähnliche Gartenanlage, mit Sandstein-Findlingen ist stilvoll Sitzgruppen und LiegemĂśglichkeiten laden und naturnah gestaltet. Die Wasser- und Lichttechnik am 100qm zum Verweilen ein. groĂ&#x;en Teich gewährleistet das WohlfĂźhlambiente. Verschiedene Autostellplatz, Schuppen fĂźr Fahrräder oder Anz. PersonenTagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ Skier sowie Polster fĂźr GartenmĂśbel sind 1 anzahl preis Person Besonderheiten vorhanden. AuĂ&#x;ensauna u. Whirlpool Ab Okt. 2013 bieten wir AuĂ&#x;en-Sauna und A 2 ab 62,– 10 ,– 60,–/ Woche Whirlpool zur ganz-jährigen Nutzung an. GemĂźtlich eingerichtete Ferienwohnung fĂźr 2-5 Personen auf 2 Etagen, in zentraler, ruhiger und waldreicher Lage. 1. Etage ca. 50 qm, KĂźche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, DU/WC; 2. Etage ca. 25 qm, Schlafzimmer mit 3 Betten und Bad/WC.

Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 25,–

8,–

-

Neu renovierte und komplett eingerichtete Ferienwohnung mit separatem Eingang fĂźr 2-4 Personen in ruhiger Lage (keine HauptstraĂ&#x;e, Feldrand in 1 Minute erreichbar). Doppelzimmer, KĂźche mit Essecke, Wohnzimmer mit SAT-TV und DVD, WC mit Dusche und separater Badewanne, Freisitz, Wäsche wird gestellt. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 30,–

5,–

Wochenangeb. a.A.

Ferienwohnung VĂślker

Betty Schmitt Alte RĂśmerstraĂ&#x;e 2 74706 Osterburken Tel. 0 62 91 - 6 77 20 info@ferienwohnungen-am-limes.de www.ferienwohnungen-am-limes.de SchĂśnbrunn-Schwanheim D5

Katharina Ziegler GartenstraĂ&#x;e 16a 69436 SchĂśnbrunn-Schwanheim Tel. 0 62 62 - 92 67 44 Fax 0 62 62 - 92 67 45 ferien.im.odenwald@gmail.com www.ferienhaus-schwanheim-im-odenwald.com SchĂśnbrunn-Haag D5

Beate VÜlker Birkenrotweg 6 69436 SchÜnbrunn-Haag Tel. 0 62 62 – 13 28

Ferienwohnung Reres

Schwarzach E5

Steven und Susanne Reres Neue Steige 25 74869 Schwarzach Tel. 0 62 62 – 92 53 15 steven.reres@gmail.com ‡


Ferienwohnungen und Ferienhäuser Waldbrunn-Mülben F4 Gasthaus-Pension-Ferienwohnungen

„Zum Engel“

Kurgestüt und Kurpark mit Kneippbecken in der Nähe. Eigene Geocaches. Hund pro Tag 5,– €. Siehe auch Gasthaus „Zum Engel“ auf Seite 56. Anz. Personen4 anzahl

Daniel Schäfer Wagenschwenderweg 10 69429 Waldbrunn-Mülben Tel. 0 62 74 – 15 53 schaefer@gasthausengel.de Donnerstag Ruhetag Waldbrunn-Strümpfelbrunn E4

Haus Nolz

Haus Lo-Re

Gästehaus Zimmermann

Hohe Straße 12 69429 Waldbrunn-Mülben Tel. und Fax 0 62 74 - 3 34 Waldbrunn-Strümpfelbrunn E4

Ermäßigung/ Besonderheiten Bei Belegung mit 2 Personen Ermäßigung nach Absprache, Preise gültig ab 5 Übern.

A

2

40,–

-

B

4

50,–

-

C

6

65,–

-

/

Landheimweg 3 69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn Tel. 0 62 74 - 52 82 Fax 0 62 74 - 52 82 g.lore@freenet.de Waldbrunn-Mülben F4

je weitere Person

4 moderne Ferienwohnungen in ländlich idyllischer Umgebung. Ideal für Familien mit Kindern, kleiner Spielplatz am Haus. Für Frühstück, saisonale und Odenwälder Gerichte steht Ihnen unser Gasthaus zur Verfügung. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Fahrräder zur kostenlosen Benutzung.

Erika und Michael Nolz Brunnenstraße 28 69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn Tel. 0 62 74 – 15 21 michael-nolz@t-online.de Waldbrunn-Strümpfelbrunn E4

Tagespreis

Haus Haas

Gudrun Haas Eichwaldweg 2a 69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn Tel. 0 62 74 – 63 11 h-haas@gmx.de www.haas-waldbrunn.de

Gemütliche Ferienwohnung, 65 qm, für 2 Pers., im 1. Stock, in ruhiger, sonniger Lage. Ausgestattet mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wohnküche, Diele, Bad/DU/WC, überdachtem Balkon. Nichtraucherwohnung. Kostenloses Telefonieren ins deutsche Festnetz, W-Lan, Internet. Hallenbad im Ort. Keine Haustiere. Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 30,–

-

-

Komfortwohnung bis 4 Personen, ruhige Lage, nahe am Wald, familienfreundlich, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Kochnische, DU/WC, TV/Radio, Terrasse, Liegewiese, separater Eingang, Stellplatz, Heizung bei Bedarf 4,- € pro Tag Zuzahlung, Kinderbett vorhanden, Tisch- und Bettwäsche sowie Handtücher werden zur Verfügung gestellt. Haustiere erlaubt. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 P. ab 35,–

8,–

Nichtraucherwohnung

Behagliche und gut ausgestattete Ferienwohnung für 2-5 Pers. (70 qm), in ruhiger Lage mit herrlichem Rundblick. 2 Schlafzimmer je mit DU/WC, gemütliches Wohnzimmer, Küche mit Sitzecke, Gartenmöbel. Fahrräder und Carport kostenlos.

Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 29,–

6,–

-

Fewo für 2-5 Personen, familienfreundlich, ruhige Ortsrandlage, Wohnzimmer, 2 Schlafräume, DU/WC, wischbare Böden, Sat-TV, Fahrräder, Spielplatz in der Nähe, Nichtraucher angenehm, alle Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung im Ort, Katzenbuckel-Therme zu Fuß erreichbar.

Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 27,–

5,–

Kinderermäßigung


Komfortable DG-Wohnung in ruhiger Lage am Ortsrand fßr 2-4 Personen, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer und 2 DU/ Bad/WC. Bade-, Hand- und Geschirrtßcher sowie Fahrräder kostenlos. Garage auf Anfrage. Nichtraucherwohnung.

Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 32,–

6,50

KinderermäĂ&#x;igung

Gut ausgestattete Ferienwohnung, 50 qm, fßr 2 Personen, in zentraler Lage. Hallenbad und Sauna ganz in der Nähe. Weitere Infos ßber Hausprospekt bzw. Internet.

Anz. Personen1 anzahl A

2

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

10,–

Vermietung mind. 3 Tage

Unser Fachwerkhaus und Nebengebäude liegt sehr idyllisch am Waldrand. Im Ortsbereich sind ein schÜner Natursee und das Odenwälder Freilandmuseum. GÜnnen Sie sich einen Aufenthalt in unserem Restaurant und lassen Sie sich verwÜhnen. Es erwarten Sie familiäre Gastlichkeit und ein stilvoller Gastraum. Anz. Personen4 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

A

2-3

2 Pers. 45,–

10,–

B

2-4

2 Pers. 45,–

10,–

C+D

2-4

2 Pers. 55,–

10,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten ab 3. Tag ErmäĂ&#x;igung

3 Ferienwohnungen mit 54, 72 und 100 qm, 2-7 Personen, Schlafräume mit Doppel- und Einzelbetten, Kinderbett mÜglich, Wohn- oder Wohnschlafraum, Kßche, Bad oder Duschbad, Terrasse bzw. Balkon. Anz. Personen3 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

A

2-3

2 Pers. 45,–

10,–

-

B

2-5

4 Pers. 60,–

10,–

-

C

2-7

4 Pers. 70,–

10,–

-

Freundliche, helle Ferienwohnung mitten im GrĂźnen, 64 qm fĂźr 2-4 Personen, groĂ&#x;er Wohn-/Schlafbereich (abteilbar), SAT-TV (LCD), WohnkĂźche mit SpĂźlmaschine, Mikrowelle etc., Bad mit groĂ&#x;er Eckwanne. Gepflegter groĂ&#x;er Garten mit GrillmĂśglichkeiten, Liegewiese, diversen Sitzplätzen. 200 m von Bushaltestelle. Anz. Personen1 anzahl A

2-4

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

3 Pers. 39,–

5,50

inkl. Bettwäsche und Handtßcher

Haus SchĂślch

Waldbrunn-MĂźlben F4

Siegfried SchĂślch Im Krappenwald 19 69429 Waldbrunn-MĂźlben Tel. 0 62 74 - 4 50 www.fewo-schoelch.de

FeWo Breunig

WalldĂźrn I2

M. u. W. Breunig RingstraĂ&#x;e 44 74731 WalldĂźrn Tel. 0 62 82 - 13 07 hallo@breunig-wallduern.de www.breunig-wallduern.de

Gasthof & Obstbrennerei Schieser

WalldĂźrn-Gottersdorf H1

Klaus Schieser Fichtenweg 2 74731 WalldĂźrn-Gottersdorf Tel. 0 62 86 - 4 10 gasthof@schieser.com www.schieser.com

FeWo Reibold

Wilhelmsfeld B4

Helga Reibold BergstraĂ&#x;e 39 69259 Wilhelmsfeld Tel. 0 62 20 – 65 13 Fax 0 62 20 – 91 45 57 fewo-reibold@gmx.de www.fewo-reibold.de

Haus KaktusblĂźte

Wilhelmsfeld B4

Familie Jungmann Richard-Wagner-Str. 11 69259 Wilhelmsfeld Tel. 0 62 20 – 69 32 haus-kaktusbluete@t-online.de

Ferienwohnung Gut ausgestattete FeWo in ruhiger, sonniger Lage (oberer OT). Sie bietet mit 54 qm (2 Zi., KĂźche, Bad/WC) ausreichend Platz fĂźr 2-3 Personen. Die Sitzplätze im Garten bieten einen schĂśBrigitte Ehrhard nen Blick Ăźber unseren Luftkurort und zum Teltschikturm. Lage Whg.: Bergstr. 15 Postanschrift: Pottaschenloch 14 69259 Wilhelmsfeld Tel. 0 62 20 – 73 96 Anz. PersonenTagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ 1 anzahl preis Person Besonderheiten Fax 0 62 20 – 5 21 52 98 inkl. Bettwäsche, info@ferienwohnung-wilhelmsfeld.de A 2-3 ab 39,– HandtĂźcher und Endreinigung www.ferienwohnung-wilhelmsfeld.de

Wilhelmsfeld B4

‡


Ferienwohnungen und Ferienhäuser

iÊ >}iÊ`iÃÊ v ÕLÃÊ >à vi iÕÃ>~Êi°Ê6°Ê i}ÌÊ ÕÀÊÊ Üi }iÊ iÌiÀÊ À` V ÊÛ Ê7> `ØÀ ÊÕ `ÊÛiÀvØ}ÌÊØLiÀÊi i Ê Ã« ÀÌ V Ê> ëÀÕV ÃÛ i Ê£n V * >ÌâÊ ÌÊ*>ÀÊÇÎÊÃ Ü iÊØLiÀÊ i i Ê V * >ÌâÊ ÌÊ*>ÀÊΣ°Ê

iÊ > `ÃV >vÌ V ÊÀi âÛ iÊ >}iÊiÀ >ÕLÌÊÜi ÌiÊ ÕÃL V iÊ>ÕvÊ` iÊ À iLÕ }i Ê`iÃÊ"`i Ü> `iÃÊÕ `Ê`iÃÊ-«iÃÃ>ÀÌð

vi Ê Ê >` i B `V i

1 ÃiÀi Ê BÃÌi ÊL iÌi ÊÜ À\ UÊ}Ø ÃÌ }iÊ/>}iÃ}Àii viiÃÊ>ÕvÊi iÀÊ}i«yi}Ìi ÊÕ `Êë ÀÌ V i ÊÊ ÊÊÊÊÓÇ V >}i

UÊ}À ~âØ} }iÊ4LÕ }à } V i Ìi Ê ÌÊÓnÊ LÃV >}« BÌâi UÊiÀÃÌ >Ãà }iÃÊ/À> }Ê`ÕÀV ʵÕ> wâ iÀÌiÊÕ `ÊiÀv> Ài iÊÊ

ÊÊÊÊ yi ÀiÀ UÊ `iÀ iÃÊ ÕL >ÕÃÊ ÌÊvÀ ÃV iÀÊÃ> Ã > iÀÊ ØV iÊÕ `ÊÊ ÊÊÊÊvÀiÕ ` V i Ê-iÀÛ Vi UÊi i Ê}ÕÌÊÃ ÀÌ iÀÌi Ê*À - «Ê ÌÊv>V V iÀÊ iÀ>ÌÕ }

7 i Êà `Ê>ÕV Ê ÌiÀiÃÃi Ìi ]Ê` iÊ`>ÃÊ vë i i ÊiÀÃÌÊ iÀ iÀ i Ê V Ìi °Ê1 ÃiÀÊ/ « }iL ÌÊvØÀÊ vi ÃÌi }iÀ]Ê -V Õ««iÀ ÕÀÃiÊÕ `ÊBÕ~iÀÃÌÊ}Ø ÃÌ }iÊ-V Õ««iÀ Ì} i`ÃV >vÌÊ ØLiÀÊ`Ài Ê >Ìi]ÊL iÌiÌÊ i Êi iÊ `i> iÊ i i}i i Ì]Ê` iÃi Ê iÀÀ V i Ê-« ÀÌÊ i i ÊâÕÊ iÀ i °ÊÊ ÕÃÀØÃÌÕ }ÊÕ `Ê-V B}iÀÊÜiÀ`i Ê}iÃÌi Ì°

- `Ê- iÊ ÌiÀiÃà iÀ̶ÊÊ

> ÊÀÕvi Ê- iÊÕ ÃÊi v>V Ê> ÊÊ Õ ÌiÀÊ/i iv ÊäÊÈÓÊnÓÊÉÊÇÎÊnΰ 7 ÀÊvÀiÕi ÊÕ ÃÊ>ÕvÊ Ài Ê iÃÕV t

Ø Üi}ÊÇÊUÊÇ{ÇΣÊ7> `ØÀ iÕÃ>~ /i °ÊäÊÈÓÊnÓÉÇÎÊnÎÊUÊ >ÝÊäÊÈÓÊnÓÉÇÓÊnä v J} vV ÕL } >à vi iÕÃ>Ãð`i ÜÜÜ°} vV ÕL } >à vi iÕÃ>Ãð`i

Herzlich willkommen mmen im Herzen des Madonnenländchens

Euch he Wallfah Wallfahrtsstätte x x Deutschlands größte Eucharistische

x x Odenwälder Freilandmuseum und 5 weitere Museen

x x UNESCO Welterbe raetischer Limes-Römerausgrabungen

x x Kunst und Kultur

x x Rad - und Wanderparadies; Golfplatz mit 27 Loch Anlage x x Kulinarische Köstlichkeiten

… und vieles mehr erwartet Sie! Lassen Sie sich begeistern..

Auskünfte und Informationen und Ihr persönliches Angebot erhalten Sie bei uns: Tourist Information Hauptstr. 27 74731 Walldürn 06282 67- 106 oder- 107 www.wallduern.de tourismus@wallduern.de

segwaY & e-bike

im ganz en O denwa ld

on Tour

nsp sports & experience GmbH Wasemweg 5 | 74821 Mosbach www.nsp-events.de

Infos & Anmeldung

06261 - 9389840

Verlei Verleih h, To uren Touren und meh r

e-Bike Touren Segway-Touren Firmenevents Schulprogramme Kindergeburtstage uvm. Spass

Erlebniss-Programm


Wandern und Radeln mit der Westfrankenbahn: durchV Maintal, Taubertal und Madonnenland.

An den schÜnsten Strecken an Main und Tauber, vom Odenwald bis Hohenlohe, sind wir länderßbergreifend zwischen Bayern und Baden-Wßrttemberg fßr Sie unterwegs. 5HLVHQ 6LH PLW XQV ]X GHQ VFK|QVWHQ $XVà XJV]LHOHQ LQ GHU 5HJLRQ

] *Â QVWLJ XQG EHTXHP PLW GHP %D\HUQ RGHU %DGHQ :Â UWWHPEHUJ 7LFNHW ] -HW]W DOV Ă H[LEOHV 7LFNHW IÂ U ELV ]X 3HUVRQHQ Beide Tickets gelten auch auf der Strecke

$PRUEDFK ² 0LOWHQEHUJ ² :HUWKHLP ² /DXGD ² : U]EXUJ Jetzt neu: www.schlafwagen-hotel.de

0HKU ,QIRV XQWHU www.westfrankenbahn.de

‡


Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub Adelsheim- Sennfeld I5

Ferienhof Schaffer

/ Roland Schaffer Rohnstocksiedlung 4 74740 Adelsheim-Sennfeld Tel. 0 62 91 – 21 67 Fax 0 62 91 – 64 72 22 mail@ferienhof-schaffer.de www.ferienhof-schaffer.de Buchen H3

Ferienhof Pfeiffer

Rainer Pfeiffer Hammelsbusch 4 74722 Buchen Tel. 0 62 92 - 75 00 info@ferienhof-pfeiffer.de www.ferienhof-pfeiffer.de Eberbach-Brombach D4

Bauernhof Seib

/ H. + E. Seib Im Oberdorf 1 69434 Eberbach-Brombach Tel. 0 62 72 – 21 04 Fax 0 62 72 – 91 27 62 info@bauernhof-seib.de www.bauernhof-seib.de Eberbach-Pleutersbach E4

Pferdehof Rupp

Ellen u. Harald Rupp Ersheimer Str. 15 69412 Eberbach-Pleutersbach Tel. 0 62 71 – 47 72 Fax 0 62 71 – 91 99 00 h.e.rupp@t-online.de www.pferdehof-rupp.de Hardheim-Rüdental J1

Ferienhof Ditter

/ Hildegard und Berthold Ditter Rüdentaler Str. 13 74736 Hardheim-Rüdental Tel. 0 62 83 – 14 75 Fax 0 62 83 – 22 65 97 ferienwohnung-ditter@t-online.de www.ferienwohnung-ditter.de

Urlaub von Anfang an. Wohlfühlen und die Seele baumeln lassen. Genießen Sie die Ruhe und Natur pur. Gemütliche Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse. Tiere, die gestreichelt werden möchten, ein großer Spielplatz für die Kleinen, Grillplatz und Liegewiese warten auf Sie. Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinder bis 10 J. 4,– €

A

2-4

2 P. ab 43,–

7,–

B

2-5

2 P. ab 53,–

7,–

3 gemütliche Ferienblockhäuser am Ortsrand im Geopark Odenwald. Badeteich, Liegewiese, TT, direkt am Skulpturenradweg. Qualifizierter Reitunterricht (FN Trainer B u. C) auf gut ausgebildeten Ponys u. Kleinpferden, Streicheltiere, aktive Landwirtschaft, Bärlauch- u. Orchideenwanderungen. Haustiere auf Anfrage willkommen. E-Bike am Hof. Anz. 3

Personenanzahl

Tagespreis

A

2-6

2 Pers. ab 57,–

B

2-5

2 Pers. ab 57,–

C

2-5

2 Pers. ab 57,–

je weitere Person 10,– Er. / 8,– Ki. 10,– Er. / 8,– Ki. 10,– Er. / 8,– Ki.

Ermäßigung/ Besonderheiten Pauschalen für Großeltern und Enkel. Führungen d. Geoparkranger. Reiten als Gesundheitssport

Familienfreundlicher Bauernhof mit 2 Ferienwohnungen in einem Ortsteil von Eberbach. Ruhig in einem Seitental des Odenwaldes. Viele Tiere – Kühe, Kälber, Schweine, Hühner, 1 Pferd und 1 Pony (Reitmöglichkeit). Internetanschluss.

Anz. Personen2 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

A

2

25,–

-

B

4

30,–

-

Ermäßigung/ Besonderheiten

Der Pferdehof befindet sich in Ortsrandlage und es sind nur wenige Schritte bis zum Neckar und zum Neckartalradweg. Wir bieten zwei FeWo’s: A – ebenerdig, für Gehbehinderte geeignet, 70 qm, Wohnküche, Wohnz. mit Doppelschlafcouch, Schlafz., Ki.-Zimmer, Bad/WC, großer Freisitz; B – Dachgeschoß, 35 qm, Kochnische, Wohnz. mit Doppelschlafcouch, Schlafz., DU/WC, Freisitz. Anz. 2

Personenanzahl

Tagespreis

je weitere Person

A

2-5

2 Pers. 38,–

6,–

B

2

2 Pers. 31,–

-

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinder unter 3 Jahren frei

3 familienfreundliche Ferienwohnungen, Wohnraum, 2 Schlafzimmer, DU/WC, Tischtennisraum, ruhige Lage, Radund Wanderwege, Main- und Taubertal in der Nähe, DLGGütezeichen, Hausprospekt, verbilligte Eintrittskarten.

Anz. Personen3 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. 40,–

Erw. 10,–/ Ki. 5,–

Kinder unter 3 J. frei

Wildpark Schwarzach Der Wildpark in Schwarzach ist ein Naturerlebnispark mit großen und artgerecht gestalteten Gehegen. Rund 400 einheimische und exotische Tiere bevölkern das Parkgelände. Ein Streichelzoo, Schaubauernhof, der große Afrika-Spielplatz, die Kindereisenbahn und vieles mehr machen den Wildpark zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Weitere Informationen: www.wildpark-schwarzach.de, Telefon 0 62 62 – 92 09-0


Freizeit- & Ferienreiterhof Odenwald

Hardheim-Dornberg I1

Landurlaub mit Tieren - in familiärer Atmosphäre mit Kleintieren wie Hßhnern, Hasen, Meerschw., Enten, VÜgel, Katzen, Hofhund und auch mit Pferden (Reitunterricht, Pony fßhren). Lage am Ortsr., in einem kleinen Ort. Anz. Personen3 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

A

2-4

2 P. ab 40,–

5,– - 12,–

B

2

2 P. ab 35,–

5,– - 12,–

C

2-6

2 P. ab 55,–

5,– - 12,–

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Jedes 3. Kind einer Familie frei

Familie M. Odenwald Steinigweg 1 74736 Hardheim-Dornberg Tel. 0 62 83 – 5 02 98 Fax 0 62 83 – 5 01 59 info-odenwald@web.de www.odenwald-urlaub.de

Herzlich Willkommen auf unserem Ferienbauernhof mit Milchviehhaltung. Unsere Gäste sind begeistert vom Mithelfen, z.B. Fßttern, Schubkarren fahren, Kßhe melken, Ponys bßrsten, Ziege, Hßhner fßttern, Katzen und Häschen liebkosen. Drei 4 Sterne Ferienwohnungen (72-96 qm) mit 2/3 Schlafräumen, DU/WC, Sat TV, babygerecht, kostenloser Buggyverleih, BrÜtchenservice, Hobbyraum, viele Kinderspielfahrzeuge, Ponyreiten, Traktor fahren, Hausprospekt. Anz. Personen3 anzahl A 2-8

Tagespreis 2 Pers. 48,-

je weitere Person 3 – 15,-

Sehr ruhig, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern. GroĂ&#x;es AuĂ&#x;engelände, 1.000 qm groĂ&#x;er Spiel- und Freizeitplatz, groĂ&#x;er Hof. Viele Kleinfahrzeuge, Traktoren, Kettcars, Fahrräder etc., DLG-PrĂźfz., Prädikat „Vom Gast empfohlenes Haus“, BrĂśtchenservice, etc.

Ferienhof Schmitt

Hardheim J2

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten Kinder unter 3 Jahren frei

Stefan und Anita Schmitt Vollmersdorfer Str. 1 74736 Hardheim Tel. 0 62 83 - 50 4-40 Fax 0 62 83 - 50 4-41 Ferienhof-Schmitt@t-online.de www.ferienhof-schmitt.de

Bauernhof Herbig Der Ortsteil Eiterbach erstreckt sich Ăźber ca. 3 km durch ein Tal mit Wald & Wiesen. Mittendrin liegt unser Milchviehbetrieb. Unsere 2 FeWo (62/75 qm, bis 5 Betten) sind komfortabel eingerichtet mit WohnkĂźche, Wohn- und Schlafzimmer, DU/WC, Kinderbett, Liegewiese. BrĂśtchenservice. AuĂ&#x;erdem Klaus Herbig haben wir 2 DZ zum Preis von 35-49 â‚Ź mit FrĂźhstĂźck. Ortsstr. 44 Anz. PersonenTagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ 69253 Heiligkreuzsteinach-Eiterbach 2 anzahl preis Person Besonderheiten Tel. 0 62 20 - 2 34 A 4 39,- bis 52,75 qm kherbig@web.de B 5 37,- bis 49,62 qm www.herbig-hof.de Ferienbauernhof Ankommen – sich wohlfĂźhlen – und erholen, das ist Urlaub auf unserem familienfreundlichen und modernen 4 Sterne Bauernhof mit Pferden, Pony, Rindern und noch mehr Tieren. Ruhige Lage in der Natur mit herrlichem Ausblick. ReitmĂśglichkeit, Spielplatz, Kinderfahrzeuge, Städte, Kultur und GastlichSchlempertshof 6 keit. SchĂśne Rad- und Wandertouren ab Hof. 74746 HĂśpfingen Tel. 0 62 83 – 3 28 Anz. PersonenTagesje weitere ErmäĂ&#x;igung/ Fax 0 62 83 – 22 74 05 3 anzahl preis Person Besonderheiten info@ferienbauernhof-gerig.de A 2-4 2 P. ab 45,– 10,– Kinder bis 12 J. 6,– www.ferienbauernhof-gerig.de

Gerig

Heiligkreuzsteinach-Eiterbach C3

HĂśpfingen I2

‡


Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub Höpfingen I2

Bauern- und Reiterhof Hilpert H. + I. Hilpert Hohle Eiche 5 74746 Höpfingen Tel. 0 62 83 – 3 11 Fax 0 62 83 – 22 57 45 hermann.hilpert@web.de www.hilpert-hoepfingen.de

Hüffenhardt F7

Wüsthäuser Gutshof

Urlaub für alle! Erleben Sie einen unvergesslichen BauernReiterhof-Urlaub. Unsere Komfort-FeWo’s laden Sie ein zum Wohlfühlen. Reiten für jedermann, Reitunterricht, Reithalle/-platz, Kleintiere, Grillhütte. Neugierig?

Anz. Personen2 anzahl

Kirchzell-Preunschen G2

2-4

2 Pers. 42,–

8,–

B

2-6

2 Pers. 48,–

10,–

Ferienhof Sennert

Ferienwohnung Blumenschein Elvira Blumenschein Höhenstraße 37 63931 Kirchzell-Preunschen Tel. 0 93 73 – 37 96 Fax 0 93 73 – 20 32 89 alfons.blumenschein@gmx.de www.ferienwohnungblumenschein.de

Kirchzell-Ottorfszell F2

Ermäßigung/ Besonderheiten Kinderermäßigung

Interessante Ausflugsziele: Fünf-Mühlental, Automuseum Sinsheim, Tierpark im Leintal, Tropfsteinhöhle Eberstadt, Erlebnispark Tripsdrill, Salzbergwerk Neckarsulm u.v.m. Für Kinder: Ponys zum Reiten, Kutschfahrten, Lagerfeuer, Fußballplatz m. Toren, Kinderfahrräder, Kett-Cars, Kindertraktoren, Planschbecken, Kinderspielhäuschen, Streichelzoo usw. Tagespreis

je weitere Person

A

4

1 Pers. 19,50

19,50

B

6

1 Pers. 19,50

19,50

C

6

1 Pers. 19,50

19,50

Ermäßigung/ Besonderheiten 9,50 je Kind und Tag

Fam. Engel 74928 Hüffenhardt Tel. 0 62 68 – 14 16 www.wuesthaeusergutshof.de

Fridolin Sennert Höhenstraße 39 63931 Kirchzell-Preunschen Tel. 0 93 73 – 9 50 90 46 Fax 0 93 73 – 9 50 90 45 info@ferienhof-sennert.de www.ferienhof-sennert.de Kirchzell-Preunschen G2

je weitere Person

A

Anz. Personen3 anzahl

Inmitten der Natur, umgeben von Feldern u. Wiesen, ideal für Fam. mit Kindern. Sich wohlfühlen in unserem neuen familien- und kinderfreundl. Ferienhaus. Unsere Appartements und FeWo’s sind komf. u. mod. ausgest. m. DU/ WC. Freilandschach, Sauna m. Tepidarium u. Ruheraum, kl. Hausbibliothek, Bauernhof-Café, Wintergarten, Kurzurlaub mögl., kostenl. Fahrradverl., Tischtennis, landwirtschaftl. Lehrpfad, Camper mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil willkommen.

Tagespreis

Ferienhof Breunig

Anette und Hubert Breunig Klingenweg 2 63931 Kirchzell-Ottorfszell Tel. 0 93 73 – 43 12 Mobil 01 51 – 15 38 09 34 info@ferienhof-breunig.de www.ferienhof-breunig.de

Spaß und Erholung auf unserem Bauernhof in familiärer Atmosphäre, in ruhiger Ortsrandlage. 3 komf. WohlfühlFerienwohnungen (82-110 qm) mit 2 oder 3 Schlafz. Eigener Sitzplatz und Liegest. im Garten, Spielplatz mit Riesentrampolin, Fahrzeuge für Groß und Klein, Wohlfühlanwendungen. Ponys, Schweine, Ziegen, Enten, Hasen, Katzen, Meerschw. zum Füttern, Reiten, Streicheln und Schmusen. Anz. Personen3 anzahl

Tagespreis

je weitere Person

A 2-5 ab 48,– 3,– bis 12,– *In der Nebensaison 2 Kinder 8,- zusammen.

Ermäßigung/ Besonderheiten *

Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer komfort. und kinderfreundlichen FeWo (95 qm) mit 2 Schlafzi. und 35 qm Terrasse in ruhiger Ortsrandlage, ideal für Familien mit Kindern, Streicheltiere, Spielplatz, Tretfahrzeuge, Reiten auf Reiterhof möglich, Sauna od./u. Wellnessanwend. in unserem Haus.

Anz. Personen1 anzahl A

2-5

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. ab 40,–

8,–

Kinderermäßigung

Ferienhof mit einer komfortabel ausgestatteten 120 qm FeWo. Ausgangspunkt für schöne Wander- und Radtouren. 3 Schlafz., Wohn-Essz., voll ausgest. Küche, gr. Terrasse und Balkon mit Sonnenliegen. Liegewiese mit Grill und gr. Trampolin. Pferd, Hase, Hund und Highlands sind am Hof. 50 m vom Hof ist ein gr. Spielplatz mit kl. Bach. Hallenbad ca. 1 km. Auf Wunsch Wellnessbehandlung im Haus möglich. Anz. Personen1 anzahl A

2-6

Tagespreis

je weitere Person

Ermäßigung/ Besonderheiten

2 Pers. ab 47,–

8,–

Kinderermäßigung


Rustikale ĂœbernachtungsmĂśglichkeit mit FrĂźhstĂźck fĂźr 25-30 Personen im Heulager oder in Kammern mit Betten ohne Heu. Duschen, Toiletten und gemĂźtlicher Aufenthaltsraum stehen zur VerfĂźgung. Getränkeauswahl vorhanden, Abendessen nach Absprache, Lunchpaket fĂźr Wanderer und Radfahrer. Pauschalangebote fĂźr Neckarsteigwanderer und Familien! Ponyreiten fĂźr Kinder und gefĂźhrte Ausritte, Wanderreiter sind willkommen, Hunde nach Absprache. Spiele- und BĂźcherregal im Haus, Spiel- und Bolzplatz fĂźr Kinder in nächster Nähe, sowie GrillmĂśglichkeit wenige Gehminuten entfernt. Transfers nach Absprache.

Neunkirchen-Neckarkatzenbach E5

Heuhotel Theuerweckl

Ăœbernachtung mit FrĂźhstĂźck ab 19,- â‚Ź, KinderermäĂ&#x;igung

Isabella Theuerweckl Finkenhof 1 74867 Neunkirchen-Neckarkatzenbach Tel. 0 62 63 - 97 32 Fax 0 62 63 - 42 86 82 info@heuhotel-theuerweckl.de www.heuhotel-theuerweckl.de Liebevoll renovierter Bauernhof mit fränkischem Innenhof von 1878, ruhige Lage, 10.000 qm GrundstĂźck mit altem Obstbaumbestand, gute EinkaufsmĂśgl., eigene Tiere (Pferde, Ponys, Hund, Katzen, HĂźhner, Enten). 3 gemĂźtl. FeWo’s im Landhausstil (45-80 qm), renoviert. Anz. Personen3 anzahl A

2-6

Tagespreis

je weitere Person

ErmäĂ&#x;igung/ Besonderheiten

2 Pers. ab 35,–

8,–

-

Waldbrunn-StrĂźmpfelbrunn E4

Kastanienhof Krämer

/ Familie Krämer Koppelweg 2 69429 Waldbrunn-StrĂźmpfelbrunn Tel. 0 62 74 – 9 51 61 Fax 0 62 74 – 9 51 62 kurt-kraemer@t-online.de www.kastanienhof-kraemer.de

FAHREN SIE MIT UNS DEN NECKAR ENTLANG !

Eberbach

Eberbacher PersonenSchifffahrt - Andreas Kappes Tel 0 62 71 / 4 07 10 85 - Mobil 01 76 / 83 07 14 34 - www.eps-kappes.de - info@eps-kappes.de

t

EPS hr

Von Karfreitag bis Oktober 2014 bieten wir Ihnen Rund- und Ausflugsfahrten an. Gerne kĂśnnen Sie auch das Schiff chartern fĂźr Familienfeiern, Firmenevents, Hochzeiten und Jubiläen – alles ist mĂśglich !

fa er Pe rsonenSchiff

Burg Guttenberg – die Erlebnisburg Auf einem Bergsporn hoch Ăźber dem Neckar gelegen, wurde die Burg nie zerstĂśrt und ist seit Ăźber 800 Jahren kontinuierlich bewohnt. Unter ihrem mächtigen Bergfried, in den imposanten Mauern, ist das Flair der Stauferzeit zu spĂźren. Das viel besuchte Ausflugsziel bietet Familienangebote sowie ein- und mehrtägige Erlebnispakete fĂźr Gruppen (Schulklassen, Firmen oder Vereine), fertig geschnĂźrt oder individuell zusammengestellt. Ein besonderer Tipp sind neben den täglichen FlugvorfĂźhrungen mit GroĂ&#x;greifen auch die Falknerstunden der Deutschen Greifenwarte. Die Burgschenke veranstaltet phantasievolle Rittermahle. www.burg-guttenberg.de ‡


Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub

VergnĂźgen pur im SpaĂ&#x;bad Mosbach Viele Parkplätze Kinderbecken mit Fun-Faktor

Herrliche Liegewiese

Kinder-Plansch-Paradies

75 m Riesenrutsche

Beachvolleyball

Snacks in der “Oase� Tischtennis Kinderspielplatz Candle-Light-Schwimmen Sommerattraktionen

Täglich 9 - 20 Uhr Mai - September

Eine Einrichtung der Stadtwerke Mosbach

Eckbuckel

Information und Buchung beim 9HUNHKUVDPW GHU 6WDGW %XFKHQ ‡ 3ODW] DP %LOG %XFKHQ 2GHQZDOG

7HO ‡ )D[ ‡ ZZZ EXFKHQ GH

Erholungseinrichtung fĂźr organisierte Jugendgruppen, Schulklassen und Vereine in Buchen-BĂśdigheim

GroĂ&#x;es freistehendes Aufenthaltsgebäude mit Tischen und StĂźhlen fĂźr ca. 40 Personen. Separates KĂźchengebäude, sanitäre Einrichtungen, DuschmĂśglichkeit. Zum Ăœbernachten stehen 4 stationäre Holzblockbohlenhäuser zur VerfĂźgung (Belegung mit je 10-12 Personen). GroĂ&#x;er Sport- und Spielplatz, Feuerstelle mit Grillplatz. BademĂśglichkeit nach Vereinbarung. – Sonderprospekt –

Jugendfreizeitanlage

Online buchen auf www.tg-odenwald.de Ab Januar 2014 kĂśnnen Sie UnterkĂźnfte ganz bequem auf unserer Webseite www.tg-odenwald.de buchen! Einfach in der Buchungsmaske die gewĂźnschte Unterkunftsart, den Reisezeitraum und die Personenzahl angeben und schon bekommen Sie die passenden ĂœbernachtungsmĂśglichkeiten mit Bildern, Beschreibung und einer Karte angezeigt.

Bei Fragen steht Ihnen das Team der Touristikgemeinschaft Odenwald unter Tel. 06261 / 84-1390 oder E-Mail info@tg-odenwald.de zur VerfĂźgung.

NEU


RADSÜDEN WANDERSÜDEN Radfahren

ODENWALD

und Wandern im nördlichen Baden-Württemberg Das nördliche Baden-Württemberg hat Urlaubern viel zu bieten. Nirgendwo sonst in Süddeutschland kreuzen so viele Fernradwege wie im nördlichen Baden-Württemberg. Burgenstraßen-, Neckartaloder Kocher-Jagst- Radweg sind schon bekannte Namen und beliebte Routen. Der Skulpturen-Radweg oder der Grünkern-Radweg zählen hingegen noch zu den Geheimtipps. Von der Flachetappe in den Flusstälern bis zur „Buckelestour“ reicht die Palette der Radwege.

Mosbach

Tauberbischofsheim

LIEBLICHES TAU B E R TA L

HOHENLOHE

Heidelberg Künzelsau KRAICHGAUSTROMBERG

HOHENLOHE + SCHWÄBISCH HALL

HEILBRONNER LAND

Heilbronn

Schwäbisch Hall

Bruchsal

Karlsruhe

Stuttgart Stu

Kostenlos erhältlich Die RadPanoramaKarte ist kostenlos und kann bei der Touristikgemeinschaft Odenwald angefordert werden. Die WanderPanoramaKarte erscheint im Januar 2014 und kann ebenfalls kostenlos dort angefordert werden. Mit den Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, Stromberg-Heuchelberg und Neckartal-Odenwald laden gleich drei idyllische Regionen zu aktiven Streifzügen durch die Natur ein. Die abwechslungsreichen Landschaften erkunden Urlauber auf ausgedehnten Rad- und Wandertouren. Besonderes Highlight unter den Wanderwegen ist der Neckarsteig, der vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde. Um den RadSüden und den WanderSüden zu entdecken gibt es die RadPanorama- und die WanderPanoramakarte, sowie die beiden Internetportale www. RadSüden.de und www.WanderSüden. de. Die beiden Panoramakarten kombinieren praktische Routenübersicht mit Informationen zu fahrrad- und wanderfreundlichen Gastgebern und Informationen zu den Regionen. Auf den Webseiten finden Gäste neben Informationen zu den Rad- und Wanderwegen auch Ortsbeschreibungen, Gastgeber und vieles mehr.

Alle Neuigkeiten und viele Tipps jetzt auch auf facebook: www.facebook.com/RadfahrenBadenWuerttemberg www.facebook.com/WandernBadenWuerttemberg

www.RadSüden.de www.WanderSüden.de – neu ab Januar 2014


N ehmen Sie Ihr Fahrrad einfach mit! Auf dem W eg von Eberbach durch W aldbrunn und M udau nach Amorbach! Der „NeO-BUS“ ist ein Rad- und Wanderbus, der an Wochenenden und Feiertagen zwischen Eberbach – Waldbrunn – Mudau nach Amorbach unterwegs ist. Von Anfang April bis Ende Oktober kann der Bus samstags, sonntags und an Feiertagen von Wanderern und Fahrradfahrern genutzt werden. Fahrräder finden im mitgeführten Fahrradanhänger Platz, die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Erfreulich ist, dass man im Bus ein Ticket lösen kann, das auch über die badisch-bayerische Ländergrenze Gültigkeit hat. Ein Zu- und Ausstieg unterwegs ermöglicht es, die vielen Attraktionen und Angebote entlang der Wegstrecke zu nutzen, zum Beispiel eine Radtour auf dem Main-Neckar-Radweg, dem 3-Länder oder dem Odenwald-Madonnen-Radweg. Den Rückweg bewältigen Sie dann bequem per Bus. Der NeO-BUS-Flyer mit näheren Informationen und attraktiven Ausflugszielen ist bei der Touristikgemeinschaft Odenwald erhältlich.


Wandern – Lebenskunst am Neckarsteig Man geht dem Geheimnis der Landschaft erst dann auf den Grund, wenn man in ihr geht. Wer am Neckarsteig die Flanken des Flusslaufs erwandert, auf sonnigen Felsen und alten Burggemäuern ruht, durch weite Wälder und offene Wiesen streift und dem verschlungenen Strom beim FlieĂ&#x;en zusieht, der kann einen groĂ&#x;artigen Naturund Kulturraum erkunden – und gleichwohl sich selbst entdecken.

Wie weit wollen Sie gehen? Der Neckarsteig wurde nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbands als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Damit ist Ihnen auf allen Streckenabschnitten ein erstklassiges Wandererlebnis garantiert und das Wegeleitsystem macht die Route „unverlaufbar“. Acht Wanderetappen erstrecken sich von Heidelberg bis Bad Wimpfen Ăźber insgesamt 126,4 km Länge in wunderschĂśner Landschaft.

Tourenplanung:

Tipp: Etappen sind auch mit der Neckarschifffahrt während des Sommerfahrplans mÜglich! Natßrlich bleibt man mit der Bahn ganzjährig mobil!

Info: Neckarsteig-BĂźro

7HO info@neckarsteig.de www.neckarsteig.de

Gute Kondition, Tagestourenrucksack, Kleidung und Ausrßstung der Witterung und Jahreszeit anpassen, Getränke und Vesper mitnehmen, Fernglas nicht vergessen, TrekkingstÜcke sind von Vorteil, Sonnenschutz im Sommer.

‡


N aturparke

Naturpark Neckartal-Odenwald M ehr N atur. M ehr erleben. N aturparke. Der Naturpark Neckartal-Odenwald umfasst eine Fläche von über 150.000 ha und erstreckt sich über die badischen Anteile des Odenwalds und der Bergstraße sowie über Teile des Baulandes und des Kraichgaus. Der Naturpark ist eine Modellregion, die sich folgende Aufgaben gestellt hat:

die Erhaltung und Pflege einer natur-

nahen Landschaft wegen ihrer besonderen Eignung für die Erholung der Menschen,

den

Schutz und die Pflege naturschutzwichtiger Biotope und Lebensräume seltener und bedrohter Tierund Pflanzenarten,

die

Förderung nachhaltiger, naturverträglicher Bewirtschaftungsformen, durch die die vielfältige Landschaft erhalten wird und

die

Förderung der Regionalentwicklung und die Information der Bevölkerung.

Von besonderer Bedeutung ist das hervorragende Wanderwegenetz im Naturpark. Zu den zahlreichen Fernwanderwegen des Odenwaldklubs gesellen sich gut 4.000 km Rundwanderwege, die den Wanderer in die schönsten Ecken des Naturparks führen. Unverzichtbar sind deshalb die speziell auf Wanderer zugeschnittenen Karten im Maßstab 1:20.000, die man über den Naturpark beziehen kann. Ergänzt wird das Informationsangebot durch die bekannten Wandertafeln und Themenpfade des Naturparks. Eine wichtige Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie

und Geschichte interessiert, ist hier richtig. Die vielen Exponate und Spiele laden insbesondere junge Gäste zum eigenständigen Erkunden ein und ermöglichen das „Begreifen“ von Zusammenhängen im wahrsten Sinne des Wortes. Das Naturpark-Zentrum ist von Dienstag bis Donnerstag zwischen 14.00 und 8KU JH|IIQHW :HJHQ 8PEDXPD nahmen kann die Ausstellung vorübergehend geschlossen sein. Bitte informieren Sie sich vorab. Öffnung des Hauses für Gruppen nach Absprache möglich.

Info: Naturpark Neckartal-Odenwald

.HOOHUHLVWUD H 69412 Eberbach Tel. 0 62 71 - 7 29 85 info@naturpark-neckartal-odenwald.de www.naturpark-neckartal-odenwald.de


Erdgeschichte, Natur und Kultur auf der Spur im Geo-Naturpark BergstraĂ&#x;eOdenwald Landschaft erleben Der Geo-Naturpark vereint eine reizvolle und geschichtsträchtige Landschaft, GLH VLFK DXI HLQHU )OlFKH YRQ NP2 zwischen Rhein, BergstraĂ&#x;e, Odenwald, Main und Neckar erstreckt. Sie ist geprägt von mehr als 500 Millionen Jahren bewegter Erdgeschichte, einem facettenreichen Naturraum, jahrtausendealter Kultur und nicht zuletzt von der ursprĂźnglichen Gastfreundschaft der Menschen, die zahlreiche Besucher anlockt.

Natur mit dem Profi Ob Eintauchen in die Vergangenheit, Ruhe genieĂ&#x;en, Landschaft erleben oder kulinarische Gaumenfreuden – das abwechslungsreiche Programm des GeoNaturparks bietet besondere Einblicke in die Region. Unter dem Motto „Natur mit dem Profi“ gehĂśren unvergessliche LandschaftsfĂźhrungen und familiengerechte Natur- und Umweltthemen ebenso zum Angebot der Ranger wie „Geo und Genuss“ – ideale Voraussetzungen fĂźr Entspannung und Inspiration. Die Eingangstore, Informationszentren und umweltpädagogischen Stationen des Geo-Naturparks halten darĂźber hinaus zahlreiche Tipps und Anregungen bereit. Und wer die Landschaft auf eigeQH )DXVW HQWGHFNHQ ZLOO NDQQ PHKU DOV Geopark-Pfade erkunden.

Regional verankert und international vernetzt Der Geo-Naturpark arbeitet mit vielen Partnern zusammen. Neben den UNESCO Welterbestätten Lorsch und Grube Messel, dem Felsenmeer

Ansprechpartner Reinhard Diehl Jochen Babist

(GeschäftsfĂźhrung) (Projektmanagement AuĂ&#x;enstelle) Dirk Dewald (Projektmanagement Infrastruktur) Sandra Diehm (Rangerbuchung) Claudia Eckhardt (Besucherservice, Qualitätsmanagement) Dr. Jutta Weber (Geowissenschaften, Ă–ffentlichkeitsarbeit)

im Lautertal oder der TropfsteinhĂśhle in Buchen-Eberstadt laden die Highlights der mehr als 100 Mitgliedskommunen dazu ein, die Region immer wieder neu zu entdecken. Tourismus, Landwirtschaft und Gastronomie legen dabei besonderen Wert auf die regionale Identität, die sich in KĂźche und Keller wiederfindet und den Besucher willkommen heiĂ&#x;t. Als eine von weltweit 100 Regionen ist der Geo-Naturpark Mitglied im Globalen GeoparkNetzwerk der UNESCO – hĂśchste Auszeichnung fĂźr eine einzigartige Landschaft und deren vielseitige touristische ErschlieĂ&#x;ung.

Info: Geo-Naturpark BergstraĂ&#x;e-Odenwald (Globaler – Europäischer – Nationaler Geopark) NibelungenstraĂ&#x;e 41 /RUVFK Tel. 0 62 51 - 7 07 99-0 Fax 0 62 51 - 7 07 99-15 info@geo-naturpark.de www.geo-naturpark.de

‡


Geschichte

Römer und Germanen UN ESCO -W elterbe Obergermanisch-raetischer Limes

Etwa 100 n. Chr. wurde die Grenze des Imperium Romanum erstmals mit einer durchgehenden Markierung befestigt: Die Armee schlug eine Schneise quer durch den Odenwald, bahnte einen Postenweg und errichtete Wachttürme. Von diesen Anlagen aus kontrollierten Soldaten die Grenze und meldeten jeden Übertritt an die in Kastellen stationierten Einheiten. Einige Jahre später wurde entlang des Postenweges eine Holzpalisade errichtet, die das Überqueren weiter erschwerte. Um 160 n. Chr. wurde die Grenze ein letztes Mal verschoben – die Soldaten verließen ihre Garnisonen im Odenwald und errichteten 20 km weiter im Osten eine neue Limes-Linie. Das Besondere: Vom Main kommend machte sie bei Walldürn einen letzten Knick und zog von hier aus etwa 80 km schnurgerade nach Süden. Auch hier wurden wieder Wachttürme und Palisade errichtet. Der Holzzaun wurde später durch Wall und Graben, schließlich sogar durch eine Steinmauer ersetzt. Diese neue Linie bestand etwa 100 Jahre, bis etwa 260 n. Chr. das Gebiet rechts des Rheines von den Römern endgültig aufgegeben wurde. Diese vorderste Linie der Grenzanlagen wurde 2005 von der UNESCO auf die Liste des besonders schützenswerten Kulturgutes der Menschheit gesetzt. Hier am Limes trafen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein konnten: Auf der einen Seite war Rom, ein Großreich mediterraner Prägung mit einheitlicher Verwaltung, Beamten, Gesetzen und – nicht zuletzt – einer stehenden Armee. Auf der

anderen Seite gab es nicht „die Germanen“, sondern viele verschiedene einzelne Stämme und Gruppen, alle unterhielten eigene Beziehungen zu Rom. Sie lebten vom Ackerbau, Raubzüge galten als ehrenvoller Zeitvertreib. Diese Plünderungszüge richteten sich nach dem besten „Angebot“, und das lag im römischen Reich. Der Limes konnte solche Übergriffe zwar nicht völlig verhindern, erhöhte aber das Risiko für die Eindringlinge und minderte so ihre Zahl. Noch heute sind zahlreiche Reste der römischen Grenzanlage im Gelände zu besichtigen, im Odenwald liegt nördlich von Schlossau das landschaftlich schönste Stück des Odenwaldlimes und ist durch einen Lehrpfad erschlossen. In Oberscheidental, bei Robern und in Neckarburken sind Reste von Kastellanlagen konserviert und zugänglich. Am vorderen Limes sind der LimesLehrpfad und das Kastellbad von Walldürn, das vollständig sichtbare Kleinkastell Hönehaus bei Hettingen und das Kastell von Osterburken einen Besuch wert. Der Limes

M useen: Römermuseum Osterburken am UNESCO-Welterbe Limes Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg – Info-Zentrum zum Limes, Schwerpunkte: Römer und Germanen, römische Religion, Badewesen www.roemermuseum-osterburken.de

Stadt- und Wallfahrtsmuseum Walldürn Das römische Walldürn www.heimatmuseum-wallduern.de

Bezirksmuseum Buchen Römerfunde aus der Region www.bezirksmuseum.de

Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken Info-Zentrum zum Odenwaldlimes Kontakt: Manfred Waltereit, Tel. 0 62 61 - 57 06

www.tg-odenwald.de www.facebook.com/TG.Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald assisted by UNESCO Naturpark Neckartal-Odenwald

Weitere Informationen zum Thema Limes finden Sie in unserer Broschüre oder unter: www.tg-odenwald.de


Wandern

Der Odenwaldklub Wer wandernd den Odenwald, diese waldreichen Mittelgebirge mit seinen reizvollen und vielfältigen Randlandschaften, erkunden will, kommt voll auf seine Kosten. Nicht umsonst nennt man den Odenwald den Wald der kurzen Wege: kleine idyllische Täler, von Schluchten durchzogene Wälder, romantische mittelalterliche Städtchen, steinerne Zeugen der Vergangenheit – sie alle befinden sich in unmittelbarer Nähe der Wanderwege. 6HLW QXQPHKU -DKUHQ VRUJW VLFK GHU Odenwaldklub um das Wohlergehen der Wanderer. Ein 19.000 km langes, gut markiertes Wegenetz wird sorgfältig gepflegt und stets aktualisiert, so dass die Markierungen in der Natur mit denen in den Wanderkarten Ăźbereinstimmen. FĂźr die Planung einer Wanderung in der Odenwaldregion stehen Wanderkarten im MaĂ&#x;stab 1:20.000 zur VerfĂźgung; mittlerweile decken insgesamt 20 Ausgaben den ganzen Odenwald optimal ab. FĂźr die Ferienregion Neckartal – Odenwald – Bauland stehen folgende Wanderkarten im MaĂ&#x;stab 1:20.000 zur VerfĂźgung: Nr. 12 Heidelberg und 1HFNDUWDO 2GHQZDOG 1U 1HFNDUWDO Odenwald; Nr. 17 Kleiner Odenwald / Kraichgau mit Brunnenregion; Nr. 18 SĂźdlicher Odenwald/ Bauland, Nr. 19 Ă–stlicher Odenwald/ Madonnenländ-

Wegen“, in dem alle markierten Wanderwege des Odenwaldklubs erfasst sind. Der Individualist, der gerne auf durchgehenden Wegen die Region kennen lernen mĂśchte, hat die Wahl zwischen drei durchgehenden Wanderwegen: 1. Den im April 2012 neu eingerichteten Neckarsteig, in dessen 126,4 km langem Verlauf entlang des Neckars von Bad Wimpfen nach Heidelberg mehr als +|KHQPHWHU ]X  EHUZLQGHQ VLQG Ein informatives Faltblatt zum Steig gibt es in den Verkehrsämtern. 2. Der Westliche Limesweg, markiert mit weiĂ&#x;em L auf dunklem Grund, fĂźhrt mit einer Länge von 84 km durch eine sehr lebendige Landschaft von Obernburg am Main bis nach Neckarzimmern am Neckar. 'HU gVWOLFKH /LPHVZHJ HLQ VFKZDUzer rĂśmischer Wachtturm auf dunklem Balken stehend, begleitet den Wanderer auf der 44 km langen Strecke von Miltenberg am Main nach Osterburken im Bauland. Die einzelnen Etappen der beiden Limeswege sind in der BroschĂźre “Limeswanderwege“, herausgegeben vom Odenwaldklub, so ausfĂźhrlich beschrieben, dass der Individualwanderer sie problemlos nachwandern kann. Alle Wanderkarten wie auch die BroschĂźren kĂśnnen im Buchhandel oder bei den Ăśrtlichen Verkehrsämtern käuflich erworben werden. In den Verkehrsämtern und Rathäusern in der Region Neckartal-Odenwald liegen Faltblätter

chen, Nr. 20 Fränkischer Odenwald/ Madonnenländchen und Nr. 21 Neckartal-Stauferland. Eine grobe Ăœbersicht Ăźber die Ferienregion geben die Karten Odenwald SĂźdost und Odenwald SĂźdwest, beide im MaĂ&#x;stab 1:50.000. Hilfreich fĂźr die Gestaltung einer Wanderung ist das Faltblatt „Auf sicheren

mit dem monatlichen Wanderangebot der Ortsgruppen des Odenwaldklubs aus; den gefĂźhrten Wanderungen kann man sicher jederzeit anschlieĂ&#x;en.

Weitere Informationen gibt es beim

Odenwaldklub e.V.

) UVWHQODJHU %HQVKHLP Tel. 0 62 51 - 85 58 56 Fax 0 62 51 - 85 58 58 info@odenwaldklub.de www.odenwaldklub.de Ă–ffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo, Mi, Fr jeweils YRQ ELV 8KU ern wand rlich tĂź a N em mit d Odenwaldklub

e.V.

‡


Ă–ffentlicher Personennahverkehr (Ă–PN V)

Busliniennetzplan Neckar-Oden


wald-Kreis Legende Haltestelle Haltestelle nur in eine Richtung Endstation Abend- & Schulverkehr Freizeit- & Saisonverkehr Bahn Umsteigestationen 461

Liniennummer Stadtbuslinie

‡


Jugendherbergen/Jugendfreizeitanlagen Jugendherberge Dilsberg

Jugendfreizeitanlage Eckbuckel

Untere StraĂ&#x;e 1 69151 NeckargemĂźnd-Dilsberg 7HO info@jugendherberge-dilsberg.de www.jugendherberge-dilsberg.de

Erholungseinrichtung fĂźr organisierte Jugendgruppen, Schulklassen und Vereine in Buchen-BĂśdigheim

Jugendherberge Mutschlers MĂźhle Mosbach Zur alten MĂźhle 6 74821 Mosbach-Neckarelz Tel. 06261 / 7191 info@jugendherberge-mosbach.de www.jugendherberge-mosbach.de

Jugendherberge WalldĂźrn

$XI GHU +HLGH :DOOGÂ UQ 7HO info@jugendherberge-wallduern.de www.jugendherberge-wallduern.de

Information und Buchung bei: Verkehrsamt der Stadt Buchen Platz am Bild, 74722 Buchen Tel. 06281 / 2780 verkehrsamt-buchen@t-online.de www.buchen.de

NaturFreundehaus Zwingenberger Hof Im Hoffeld 7-8 =ZLQJHQEHUJ 7HO naturfreundehauszwingenberg@t-online.de www.naturfreundehaus-zwingenberg.de

NaturFreundehaus Zwingenberger Hof Kinder-, Jugend- und Familienfreizeitstätte in Zwingenberg am Neckar/S-Bahn-Anschluss

Unterkunft mit 35 Betten Selbstversorgung oder Halb- bzw. Vollpension mĂśglich Ganzjährig geĂśffnet; Bed & Bike Camping- und Jugendzeltplatz mit Bauwagenkolonie und Grillstelle Ausflugslokal mit Biergarten, geĂśffnet 10.00 – 20.00 Uhr, warme KĂźche bis 18.00 Uhr am Neckartal-Radweg gelegen mit Blick auf die Zwingenburg (7 km von Eberbach flussaufwärts am rechten Neckarufer)

geeignet fĂźr:

Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, VereinsausflĂźge, Betriebsfeste, Wandergruppen, Radwanderer, Flusswanderer, AusflĂźge in das Neckartal, den Odenwald und Kraichgau, Freizeiten, Seminare oder einfach zum Entspannen.

Kontakt: Bauwagenkolonie

Beide Häuser mit Burgblick

฀

฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ naturfreundehaus-zwingenberg@t-online.de www.naturfreundehaus-zwingenberg.de

Zugang zum Zeltplatz

Erlebnispark Museum FĂśrdertechnik ca. 100 Exponate – von 200 Jahre alter FĂśrdertechnik bis zur modernen Hightech-Anlage Video-Showroom, Bistro und Spielplatz fĂźr Kinder Ein beliebtes Paradies fĂźr kleine und groĂ&#x;e Technikfreaks: Nahezu alle Exponate kĂśnnen zum Laufen gebracht werden

Gegenseitige EintrittsermäĂ&#x;igu ng* im Auto & Technik MUSEUM Sinsh eim UNDĂ&#x;IMĂ&#x;4ECHNIKĂ&#x; -53%5-Ă&#x;3PEYERĂ&#x; SOWIEĂ&#x;IMĂ&#x; Ă&#x;Ă‚%RLEBNISPARKĂ&#x;&y RDERTECHNIKÂąĂ&#x;3INS *be HEIM iV orlag e der je Weiligen Eintrittskarte

5NTEREĂ&#x;!UĂ&#x; Ă&#x;Ă€Ă&#x; Ă&#x;3INSHEIMĂ&#x;„Ă&#x;4EL Ă&#x; Ă&#x; Ă&#x; Ă&#x; Ă&#x; Ă&#x; Ă&#x; Ă&#x; Ă&#x;„Ă&#x;WWW ERLEBNISPARK FyRDERTECHNIK DE


Erleben Sie das freundliche Ambiente unseres Restaurants und lassen Sie sich von unserer kreativen Küche verwöhnen. Entspannen Sie an warmen Tagen auf unserer gemütlichen Sonnenterrasse oder genießen Sie frische Cock tails an unserem großzügig angelegten Sandstrand.

ZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ 'ŽůĚƐĐŚŵŝƚƚ͚Ɛ ͻ /ŶĚƵƐƚƌŝĞƉĂƌŬƐƚƌĂƘĞ ϭʹϮ ͻ ϳϰϳϯϭ tĂůůĚƺƌŶ dĞů͗͘ ϬരϲϮരϴϮരͬരϵϮരϳϲരϵϵͲϳϳϳ ͻ ďŝƐƚƌŽΛŐŽůĚƐĐŚŵŝƚƚ͘ĚĞ ͻ ǁǁǁ͘ŐŽůĚƐĐŚŵŝƚƚ͘ĚĞ

Wir bieten Ihnen eine regelmäßig wechselnde Mittagskarte mit Tagesempfehlungen des Küchenchefs. Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 11.30 – 23.00 Uhr | Samstag: 17.30 – 23.00 Uhr | Sonntag: 11.00 – 22.00 Uhr


Barrierefreie Quartiere Zur Zeit können Sie aus 15 barrierefreien bzw. bedingt barrierefreien Quartieren Ihre Auswahl treffen. Die Angaben zu den Urlaubsobjekten stammen von den Vermietern selbst. Deshalb können wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. – Fragen Sie also genau nach!

Bereits mehrfach ausgezeichnet als barrierefreie Gemeinde in BadenWürt temberg wurde die Gemeinde Schwarzach im „Kleinen Odenwald“. Auch im dortigen Wildpark Schwarzach führen rollstuhlgerechte Wege durch ein einmaliges Naturerlebnis für große und

kleine Tierfreunde. Auf 100.000 m² sind PHKU DOV :LOG XQG +DXVWLHUH ]X VHhen, nebst Streichelzoo, Schaubauernhof, Afrika-Spielplatz und vielem mehr. Der Wildpark ist auch Ausgangspunkt für Wanderungen auf rollstuhlgerechten Wanderwegen rund um Schwarzach. Infos: www.schwarzach-online.de

Info: Quality Hotel am Rosengarten Bad Wimpfen . . . . . . . . . . . . . . Seite 41

Ferienwohnung Hafner

Buchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6HLWH

Pferdehof Rupp Eberbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 86

Landhaus im Odenwald

Ferienhof Michaelsberg

Mudau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 75

Gundelsheim . . . . . . . . . . . . . . . Seite 70

Obrigheim . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 52

Wüsthäuser Gutshof

Ferienwohnung „Am Kirchberg“

Hüffenhardt . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 88

Neckargemünd . . . . . . . . . . . . . Seite 78

Ravenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 54

Ferienhof Sennert

NaturKulturHotel Stumpf

Gästehaus Weber

Hotel & Restaurant Zum Amtsstüble

Neunkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 52

Ferienwohnung Winkler

Hotel-Restaurant „Zum Riesen“

Mosbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 49

Neunkirchen . . . . . . . . . . . . . . .Seite 80

Walldürn . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 57

Kirchzell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 88

Hotel-Restaurant „Wilder Mann“ Schlosshotel Ravenstein

Ravenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 54

Barrierefrei in einem einzigartigen Naturdenkmal Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt wurde 1971 nach Sprengarbeiten entdeckt. Bereits die ersten vorsichtigen Erkundigungen ließen die atemberaubende geologische Schönheit dieses Naturdenkmals erahnen, das einmalig in Süddeutschland ist. Der mühelos

begehbare Teil der Höhle schlängelt sich rund 600 m durch die unterirdische Muschelkalkformation. Mal enge Schlucht, mal lichter Dom – zwischen zwei und acht Meter breit und hoch. Diese Märchenwelt erschließt sich auch Rollstuhlfahrern und Gehbehinderten,

denn es gibt keine Stufen zwischen dem Parkplatz und dem hinteren Ende der Höhle. Eine Hilfskraft, gerade bei engeren Stellen in der Höhle wäre angebracht.


SPIELZEIT 2014

Wohnmobilhafen Morretal

www.morretal.de Telefon: (06281) 535-0

Mobile Touristen kĂśnnen zwĂślf Stellplätze fĂźr Wohnmobile im Wohnmobilhafen Morretal im Buchener MĂźhltal ansteuern. Der Platz ist eine befestigte SchotterrasenĂ€äche mit Anschluss an die Stromversorgung durch 2 „Elektrostar“ Installationen. Die Verund Entsorgung geschieht mittels einer „Holiday-Clean-Station“. „W-Lan“ Betrieb ist mĂśglich. Der Wohnmobilhafen Morretal liegt zentral gleich neben dem beheizten Buchener Waldschwimmbad und ist ein idealer Ausgangspunkt fĂźr $XVĂ€ JH Wanderungen und Radtouren in den Odenwald. Ăœber einen FuĂ&#x;weg erreichen die mobilen Gäste die historische Buchener Innenstadt mit Geschäften und Gastronomie.

Wohnmobilhafen Morretal

,QIR (QHUJLH XQG 'LHQVWOHLVWXQJHQ %XFKHQ ‡ $P +RKHQ 0DUNVWHLQ ‡ %XFKHQ THOHIRQ ‡ THOHID[ ‡ LQIR#PRUUHWDO GH

GPS: O 9°18´37´´, N 49°31´43´´

RÜmermuseum Osterburken Das RÜmermuseum präsentiert Funde aus Osterburken und der Region und informiert ßber die RÜmer am Limes. Es wird die Lebensweise der Menschen beiderseits der Grenze vorgestellt, sowie Facetten der rÜmischen Religion. Im Altbau werden am Beispiel des konservierten Bades das rÜmische Badewesen und ein Nachbau des Beneficarier-Weihebezirks gezeigt. Ein besonderes Highlight gibt es im Limespark Osterburken zu bestaunen: Der Nachbau einer Grenzanlage mit Wachtturm, Holzpalisade, WallGraben-Anlage und Limesmauer. RÜmermuseum Osterburken Tel. 06291 / 415266 info@roemermuseum-osterburken.de www.roemermuseum-osterburken.de

golf – r e u e t n e Ab d SpaĂ&#x; n u l e i p S mann r e d e J fĂźr Abenteuergolf – das FreizeitvergnĂźgen fĂźr alle – ist ganz nah dran am „richtigen“ Golf. Spielen Sie die 18 Bahnen mit Original-Golfbällen und -schlägern. GeĂśffnet jeden Tag ab 10.00 Uhr, abends bis 22.00 Uhr auf beleuchteten Bahnen. Und anschlieĂ&#x;end geht es zur Stärkung in unser Restaurant oder in den Biergarten. Selbstverständlich zu familienfreundlichen Preisen. Hier sind alle Gäste gern gesehen – auch ganz ohne Abenteuergolf. Täglich bis 22.00 Uhr.

www.inputt-mosbach.de

JOQVUU .04#"$) t /FDLBSCVSLFOFS 4USB•F t .PTCBDI GPO t GBY t JOGP!JOQVUU NPTCBDI EF

‡


„100% Kanu + Bike“ 100% Outdoor-Fun und Abenteuer

Mit dem Kanu eine Tour auf Jagst, Kocher oder Neckar zu unternehmen bedeutet, dass Sie neben dem Paddeln in freier Natur eine wunderschöne Fauna und Flora erleben und dazu noch die Kultur der anliegenden traditionsbewussten Städte genießen können. Eine Kanutour auf unseren Strecken ist durch malerische Uferböschungen und der Kombination aus unberührter Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten ein eindrucksvolles Erlebnis, gilt aber auch, besonders an Jagst und Kocher, als ein Kleinod der Ruhe. Entspannen Sie auch auf unseren E-Bike-Touren oder powern Sie mit unseren Mountainbikes – hier bieten die Radwege der Region für jede Kondition das Optimale!

Kanu- und Bike-Vermietung an Neckar, Jagst und Kocher CROW RIVER Tipi-Camp Bogenschießen E-Bike – Vermietung und Ladestation Indianische Kindergeburtstage Zeremonienabende mit Ma Kai Peye Floßbau GPS-Rallye Arrangements für Jugendliche (Schule/Verein) Grillpicknicks in der Natur Individuelle Ausarbeitug von Gruppenevents, halb-, ganz- und mehrtägig. Adventure pur – Übernachtung im Tipi Camp in Haßmersheim oder im Trapperzelt auf unserem Campingplatz in Neckargerach. Tel. 0 71 39 - 93 49 00 info@kanu-bike.de www.kanu-bike.de

Fit– and – Fun Tour am Neckar ...mit Übernachtung im Hotel Ritter in Haßmersheim 1. Tag Gemütliche Tagestour im Canadier von Bad Friedrichshall bis Haßmersheim Übernachtung im traditionsreichen Hotel Ritter mit großem Frühstücksbuffet zünftiger Biergarten für laue Sommerabende 2. Tag Radverleih ab/bis Hotel mit Tourenvorschlägen für das ausgedehnte Radwegenetz rund um den Neckar Boots- und Fahrradservice mit Transfer Preis pro Person ab 95,00 € Einzelzimmerzuschlag 20,00 € Zuschlag E-Bike von Flyer 10,00 € Alternativ: Übernachtung im Crow River Tipi Camp in Haßmersheim Preisabschlag: 25,00 €. Touren ab 2 Stunden ab 20,oo €.


Übersichtskarte Odenwald A

B

sc h We

Mittershausen Unter-Hambach Lauten-Weschnitz Kirschhausen

z ni t

1

B460

Erbach

Albersbach

Rimbach

Bonsweiher

Weschnitz

Hemsbach E35

Nieder-Liebersbach

Mossautal

Steinbach Grasellenbach Hammelbach Fahrenbach Gras-Ellenbach

Weiher

Hesselbach

6

Wiesenbach

Lingental

Leimen

Schatthausen

Frauenweiler

Rettigheim

Sinsheim

Eschelbach

Mühlhausen Malsch Mingolsheim

Rohrbach

Rotenberg

Eichtersheim

Östringen

Angelbachtal Michelfeld

Kronau

Dühren

E50

2 km

A

Bad Schönborn

B

Untergimpern

u Ra

l t a Hasselbach

Steinsfurt

Großer Wald

Hammerau

C

Weiler

Siegelsbach Obergimpern

Zimm Babstadt

Ehrstädt

Bad Rappenau

Hohens Grombach

Waldangelloch

105

Gut

ch

Malschenberg

Andersbach

Neckarmühlba

Helmhof

ba

Hoffenheim

Rauenberg

St. Leon-Rot

Haß

Hüffenhard

rs

Rot

Großer Wald

Balzfeld

Tairnbach

Großer Wald

S t a d t w a l d Wollenberg Bad Wimpfen

te

St. Leon

0

Horrenberg

6

Hochhause

Bargen

Flinsbach

El z

Neckarelz

Neckar-Bischofsheim

Daisbach

Großer Wald

Dielheim

E50

Zuzenhausen

Unterhof

Asbach

Kälbertshausen

Neidenstein

Mo

Diedesheim

Helmstadt-Bargen

Helmstadt

Pe

B3

E35

Eschelbronn

Waibstadt

Wiesloch

7

Daudenzell

Baiertal Altwiesloch

Reichen

Obrigheim

Epfenbach

Meckesheim

Leimbach

B291

Neckargerach

Mörtelstein

Spechbach

Mönchzell

Mauer lsenz

Nußloch

Lohr

Aglasterhausen Reichartshausen

Gauangelloch Reilsheim

5

Walldorf

Lindach Kriegwald

Neunkirchen

Lobenfeld

Bammental

St. Ilgen

Zwingenberg

Guttenbach S t ü b e r Z e n t - W a l d Oberschwarzach Neckarkatzenbach Siedlung Schwarzacher Hof N Dilsbergerhof Michelbach Schwarzach Binau Lobbach Waldwimmersbach Schreckho Unterschwarzach Breitenbronn

Waldhilsbach

Ochsenbach

Dennhecker Wald

Fahr Schönbrunn

Haag

E

Emmertsgrund

Sandhausen

Allemühl

Mückenloch

Gailberg Bruchhausen

d

Boxberg

al

Darsberg

Neckargemünd

Waldkatzenbach

Eberbach

Moosbrunn Neckarhausen

Neckargemünd-Kleingemünd Dilsberg-Neuhof

Platrick-Hcnry-Village Rohrbach

Steige

Kortelshütte

Mückenloch-Neckarhäuserhof Schwanheim Dilsberg-Rainbach Dilsberg

Pfaffengrund Pfaffengrund Plankstadt Kirchheim B535

Antonslust

Neckarsteinach

Heidelberg

un

Eppelheim B37

Schönau

Schlierbach Lindenbach

Neuenheim

int

rkanal

Handschuhsheim

5

Hasselbacherhof

Ziegelhausen

Reise

Mülben Strümpfelbrunn Waldbrunn Igelsbach Pleutersbach Holdergrund Feriendorf Ersheim Neckarwimmersbach Weisba Unterdielbach Oberdielbach Rockenau Hirschhorn Schollbrunn

h

Wieblingen

Rothenberg

Brombach

Langer Wald

Altneudorf

Grein

Necka

656

Sche Gaimühle

Unter-Hainbrunn Langenthal

Dossenheim Edingen-Neckarhausen

gr

Heiligkreuzsteinach

Steinac

4

Friedrichsdorf

Gammelsbach

Ober-Hainbrunn

Unterdorf Schriesheimer Hof Riesenberg Mitteldorf Gasse Peterstal

E35

Sch

Kailbach

Hebstahl

Heddesbach Erlbrunner Höhe Schriesheim Oberdorf Wilhelmsfeld

Neckarhausen

Ha

en

Vorderheubach AltenbachHinterheubach

Badisch-Schölle

Finkenbach

Unter-Schönmattenwag

Hirschberg an der BergstraßeLampenhain Leutershausen

Ladenburg

Ober-Sensbach

Sensbachtal

Lützelsachsen Unter-Flockenbach Unter-Abtsteinach Hohensachsen Trösel Großsachsen Steinklingen Oberflockenbach Eiterbach Hilsenhain 5 Heiligkreuz Rippenweier Bärsbach

Heddesheim

8

Falken-Gesäß

Ober-Schönmattenwag

Abtsteinach

Ofling

5

Beerfelden

Wald-Michelbach

Löhrbach

3

Hesseneck

Ober-Abtsteinach

G o r x h e i m e r t a l

Waid

Hetzbacher Wald

Hetzbach

Siedelsbrunn Gorxheim

659

Etzean

Olfen

nd

Weinheim B38

Breitenbuch

Ebersberg

Aschbach

Kreidach Vöckelsbach

Birkenau

Schönnen

Hüttenthal

Ri

Nächstenbach

Odenwald

Erbuch

Günterfürst

Haisterbach

Airlenbach

Gadern

Würzberg

Bullau

Affolterbach

Hartenrod

Mörlenbach

Mossau

FH

Ernsbach

Erlenbach Lauerbach

Hilterslingen

Wahlen Güttersbach

E

Dorf-Erbach

O d e n w a l d

Fürth

Ober Mumbach Reisen

Sulzbach

Erbach

D

Weschnitz

Unter-Scharbach Ober-Laudenbach Klein Breitenbach Ober-Scharbach Ober-Liebersbach

Laudenbach

2

C Kröckelbach

Linnenbach

Mitlechtern

Sonderbach

Heppenheim

Krumbach

Erlenbach

Ober Hambach

Hambach

Treschklingen

Bad Wi

6

Bonfeld

Reihen

Kirchardt

Bannholz

D

Bockschaft

E

Fürfeld E50

F


C

Sulzbach

Waid

Gorxheim

Gadern

Siedelsbrunn

Löhrbach

Affolterbach

Wald-Michelbach

Aschbach

Hartenrod

Kreidach Vöckelsbach

Ober-Abtsteinach

Birkenau

G o r x h e i m e r t a l

Weinheim

Weiher

Mörlenbach

Ober Mumbach Reisen

Nieder-Liebersbach

Hemsbach

Bonsweiher

D

Olfen

Ober-Hainbrunn

Bullau

Hebstahl

Gammelsbach

Sensbachtal

Ober-Sensbach

Erbuch

Hesseneck

Reisenbach

Scheidental

Auerbach

Beuchen

Steinbach

Mudau

Unter-Scheidental

Neuenheim

Handschuhsheim

Darsberg

Neckarhausen

Schönbrunn

Neckarsteinach

Mückenloch-Neckarhäuserhof Schwanheim Dilsberg-Rainbach Dilsberg

Schlierbach Lindenbach

Kriegwald

Lindach

Zwingenberg Lohrbach

Fahrenbach

Sattelbach

G

Unterneudorf

Rumpfen

Pfohlbach

I

Oberschefflenz

Rittersbach

Hettingen

Schefflenz

Kleineicholzheim

Adelsheim

I

J

Bronnacker

Eubigheim

Ahorn

Ravenstein

Hüngheim

E41

Berolzheim

Hohenstadt

Rosenberg

Hirschlanden

Epplingen

Schollhof

Oberndorf

5

Neunstetten

Windischbuch

4

Wölchingen

Boxberg

Schwabhausen

Unterwittstadt

3 Uiffingen

Schillingstadt

Angeltürn

81

Heckfeld

2

Dittwar

Kupprichhausen

Ahornwald

Gissigheim

Königheim

Dienstadt 1

K Hochhausen

Eiersheim

Oberwittstadt

Buch

Brehmen

Pülfringen

Schweinberg

Külsheim

Gerichtstetten

Erfeld

Bretzingen

Hardheim

Rüdental

Steinfurt

Sindolsheim

Osterburken

Bofsheim

Wemmershof

Hemsbach

Schlierstadt

Eberstadt

Götzingen

Altheim

Waldstetten

Rinschheim

Walldürn

Zimmern

Seckach

Bödigheim

Mittelschefflenz

Großeicholzheim

Heidersbach

Waldhausen

Scheringen

Einbach

Buchen

Schlempertshof

Höpfingen

Großer Wald

Rütschdorf Vollmersdorf Wettersdorf Dornberg Glashofen

Reinhardsachsen

Hainstadt

Gerolzahn

Gottersdorf

Hollerbach

Stürzenhardt

Hettigenbeuern

Hornbach

Oberneudorf

t

B

Neckargemünd

C

Mückenloch

Neckargemünd-Kleingemünd Dilsberg-Neuhof

Haag

Neunkirchen

D

St ü b e r Z e nt - Wa l d

te

rs

ba

8

7

6

A

Pfaffengrund Pfaffengrund Kirchheim

Plankstadt

lsenz

E

5

E

E50

F

H

6

J Öhringen

K

8

7

6

Elztal Auerbach Merchingen Ballenberg Hergenstadt Neckargerach 81 Reichenbuch Erlenbach Dallau Krautheim Unterschefflenz Sennfeld Guttenbach Oberschwarzach Platrick-Hcnry-Village Neckarkatzenbach Siedlung Schwarzacher Hof Neckarburken Katzental Nüstenbach Dilsbergerhof Boxberg Aschhausen Waldhilsbach B535 H ä l d e n w a l d Rohrbach Michelbach Schwarzach Binau Waldstadt Lobbach Waldwimmersbach Roigheim Leibenstadt Schreckhof Unterschwarzach Gailberg Gommersdorf Breitenbronn Waldmühlbach Johannesanstalten Winzenhofen Oberkessach Wiesenbach Emmertsgrund Bruchhausen Aglasterhausen Lobenfeld Lingental Diedesheim Mosbach Marlach Mörtelstein Korb Sulzbach Billigheim Bammental Reichartshausen Jun Bergfeld Bieringen Sandhausen g e E Gauangelloch Reilsheim Ban Obrigheim lz Unterkessach nho s Leimen Daudenzell Spechbach lz Mönchzell Bittelbronn Waldsteige S t o r c h e n w a l d Jagst Westernhausen Sindeldorf Asbach Ochsenbach Neckarelz Mauer Epfenbach Alter St. Ilgen Berlichingen Möckmühl Allfeld Schöntal 5 Hochhausen W a l d Helmstadt Helmstadt-Bargen Eschelbronn Bobachshof Widdern Nußloch Schleierhof Dennhecker Reichertshausen Schatthausen Ruchsen 31 Neckarzimmern Jagsthausen G r o ß e r Wald Kälbertshausen Crispenhofen Großer Meckesheim Neidenstein Buchwald Olnhausen W a l d Bargen Baiertal Haßmersheim Walldorf Siglingen Weißbach Muthof Flinsbach E41 Waibstadt Altwiesloch B291 er Neu-Wülfingen Tiefenbach Neudenau Unterhof äus Zuzenhausen Daisbach Niedernhall Neckar-Bischofsheim Hüffenhardt d t h Wa l d Ernsbach Wiesloch Züttlingen Har Großer ld S t a d t w a l d Gundelsheim Böttingen a Höchstberg Wollenberg B3 Sindringen Neckarmühlbach Im langen Grund Wald Bad Wimpfen Dielheim Forchtenberg Giebelheide nw E50 Frauenweiler Großer Horrenberg Bachenau Kreßbach ge Guttenberg Herbolzheim 81 Helmhof 6 Wald Jags l i Orendelsall Balzfeld ei Schwarzenweiler St. Leon Lampoldshausen Eichach Tairnbach H Untergriesheim Siegelsbach Buchhof Heinsheim Hoffenheim Stein am Kocher Andersbach Rot Untergimpern Rauenberg Zweiflingen Obergimpern Obergriesheim St. Leon-Rot Wohlmuthausen Neufels l Rohrbach Zimmerhof Degmarn Malschenberg t a Hasselbach Rotenberg Möglingen Ohrnberg Duttenberg Pfahlbach Kochertürn u Tiefensall Neureut Sinsheim Offenau Eschelbach Ko Gochsen Kochersteinsfeld Mühlhausen Ra Bad Rappenau che Oedheim Kirchensall r E35 Friedrichsruhe Babstadt E50 Baumerlenbach Ehrstädt Malsch Dühren Hohenstadt Bad Friedrichshall Steinsfurt Neuenstadt am Kocher Bürg Hardthausen am Kocher Rettigheim Eichtersheim Angelbachtal Westernbach Grombach Kleinhirschbach Jagstfeld Treschklingen Brettach Langenbrettach Mangoldsall Waldau Obermaßholderbach Mingolsheim Östringen Bad Wimpfen Brambacher Hof Großer Kochendorf Michelfeld Großhirschbach 6 Cleversulzbach Hammerau Wald Kronau Bonfeld Schwöllbronn Möhrig Untereisesheim Reihen 5 Untermaßholderbach Amorbach Langenbeutingen Waldangelloch Plattenwald Kesselfeld Unterohrn Eckartsweiler Kirchardt Dahenfeld Bannholz Fürfeld 105 106 Neudeck Weiler Bad Schönborn B27 Weißlensburg 0 2 km Neuenstein Bockschaft

Heidelberg

Eppelheim B37

4

Leutershausen

H

Rippberg

Schneeberg Hambrunn

Ober-Langenelz

Langenelz

Untermudau

O

Schippach Katzental d e Reichartshausen Heppdiel nw Guggenberg Windischbuchen Kaltenbrunn Neudorf a l d

Mörschenhardt/Ernstal Donebach/Ünglert

Schloßau/Waldauerb.

Badisch-Schöllenbach

Hesselbach

Ottorfszell

Buch

Kirchzell

Preunschen

Watterbach

Amorbach

Weilbach

FH e r r n a c k e r l o c h G

Breitenbuch

Kailbach

Gaimühle

Friedrichsdorf

Würzberg Odenwald

Ernsbach

Vorderheubach Heiligkreuzsteinach Brombach Rothenberg Antonslust AltenbachHinterheubach Laudenberg Ladenburg Heddesbach Unter-Hainbrunn Steige Erlbrunner Höhe Kortelshütte Balsbach Langenthal Wilhelmsfeld Schriesheim Oberdorf Neckarhausen Waldkatzenbach Wagenschwend L a n g e r Eberbach Unterdorf Altneudorf Mülben Schriesheimer Hof Limbach E35 Wald Riesenberg Mitteldorf Strümpfelbrunn Waldbrunn Igelsbach Pleutersbach Holdergrund Robern Gasse Feriendorf Ersheim Peterstal Neckarwimmersbach Weisbach Unterdielbach Krumbach Dossenheim Grein Rockenau Oberdielbach Trienz Hirschhorn Schollbrunn Edingen-Neckarhausen Hasselbacherhof 656 Ziegelhausen Muckental Wieblingen Allemühl Schönau Moosbrunn

Hirschberg an der BergstraßeLampenhain

Ebersberg

Schönnen

Günterfürst

Hetzbacher Wald Hetzbach

Falken-Gesäß

Beerfelden

Airlenbach

Etzean

Hüttenthal

Haisterbach

Mossau

Hilterslingen

E

Erlenbach Lauerbach

Dorf-Erbach

Erbach

Mossautal

Abtsteinach Ober-Schönmattenwag Lützelsachsen Finkenbach Unter-Flockenbach Unter-Abtsteinach Hohensachsen Trösel Unter-Schönmattenwag Großsachsen Oberflockenbach Steinklingen Eiterbach Hilsenhain 5 Heiligkreuz Rippenweier Bärsbach

Ofling

Rimbach

B

Wahlen Unter-Scharbach Güttersbach Ober-Laudenbach Klein Breitenbach Ober-Scharbach Ober-Liebersbach

Nächstenbach

B38

Heddesheim

3

659

2

E35

Laudenbach

1

A

Hambach

Krumbach Erlenbach Ober Hambach Weschnitz Mittershausen Linnenbach Kröckelbach Unter-Hambach Lauten-Weschnitz O d e n w a l d Kirschhausen Mitlechtern Fürth Steinbach B460 Sonderbach Grasellenbach Hammelbach Heppenheim Erbach Albersbach Fahrenbach Gras-Ellenbach

Übersichtskarte Odenwald

anal Neckark

Pe

st Jag

EC

Herausgeber: Touristikgemeinschaft Odenwald e.V. Produktion: BfP/WDS, Neckarzimmern Druck: Laub GmbH & Co.KG, Elztal-Dallau Abbildungen / Fotos: Andreas Held, fotolia, Geopark Informationszentrum Walldürn, Klaus Mill, Martin Hahn, Studio Wisura, Mitgliedsorte und TG Odenwald Titel: Studio Wisura Kartengrundlage: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG, Geoinformation © BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de) Piktogramme (teilweise): © Deutscher Hotelführer – www.hotelguide.de

Impressum

Außenschwimmbad

Hallenbad

Aufenthaltsraum

DZT-Nr. 4265

Kostenloser Transfer von/zum Bahnhof Wir sprechen Englisch Wir sprechen Französisch Wir sprechen Niederländisch Waldnähe

Fahrradfreundlich Grillplatz

Kreditkarten akzeptiert Motorradfreundlich

EC-Karten akzeptiert

Behindertenfreundlich Behindertengerecht nach DIN 1804/25 Haustiere auf Anfrage

Kleinkinderausstattung Kinderspielplatz

Wäsche wird gestellt

Liegewiese

Waschmaschine im Haus / Fewo Wäschetrockner im Haus / Fewo Telefon im Zimmer / Fewo TV im Zimmer / Fewo Radio im Zimmer / Fewo Nichtraucherzimmer / Fewo vorhanden Internetzugang im Haus / Fewo Terrasse / Balkon

Geschirrspüler

Garage

Stellplatz

Küche

Lift

Kochnische

Solarium

Sauna

Diät / Schonkost

Brötchen Service

Frühstücksbuffet

107

Der Koordinatenhinweis bei den Gastgebern, bzw. Orten (z. B. Mosbach F6) erleichtert Ihnen die Suche unserer Ferienorte sowie deren Ortsteile in der nebenstehenden Übersichtskarte.

Zeichenerklärungen

per Fax an: 0 62 61 - 84 47 50 per Mail an: info@tg-ode nwald.de

Absender

Steinach

Antwort Straße / Hausnr.

d

Touristikgemeinschaft Odenwald e.V. PLZ / Ort

un

Land

al

Neckarelzer Straße 7 74821 Mosbach E-Mail

gr

Telefon (freiwillig)

int

Bitte senden Sie mir regelmäßig Neuigkeiten aus dem Odenwald zu.

z nit

n Ri

n de Kocher

Er fa

sch We

Weschnitz

Ha kac Sec

h

ch

Leimbach

Name

Vorname


Gewinnen Sie ein Odenwald Genusspaket!

Im Odenwald Genusspaket sind der Eintritt fßr zwei Personen zu den Schlossfestspielen Zwingenberg und eine Odenwälder Schlemmerkiste enthalten.

Falls Sie weitere Prospekte von uns bestellen mĂśchten, kĂśnnen Sie dies auf der gleichen Karte ankreuzen.

Wir wĂźnschen Ihnen viel GlĂźck!

Einsendeschluss ist der 31.12.2014

Prospektbestellung und Feedback

Bewertung der BroschĂźre „Urlaub 2014“

Bitte kreuzen Sie zutreffendes an:

Informationsgehalt: Die Orte/Ausflugsziele/UnterkĂźnfte sind sehr gut beschrieben . . . . . .

Faltkarte Neckarsteig

-./

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Nutzen: Die BroschĂźre hilft mir, meinen Urlaub zu planen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Gestaltung: Die BroschĂźre ist ansprechend gestaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Bewerten Sie bitte die vorliegende BroschĂźre auf der nebenstehenden Karte und senden Sie diese an die Touristikgemeinschaft Odenwald zurĂźck. Damit nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil.

Service: Die aufgefĂźhrten Adressen, Ă–ffnungszeiten, etc. sind aktuell und richtig . . . . . .

Senden Sie mir folgendes Informationsmaterial zu:

Ferienkarte Odenwald

Reisemobil & Camping

GrĂźnkernradweg

Wandererlebnis

Geo-Naturpark

Limes-BroschĂźre

NatĂźrlich Radfahren

Skulpturenradweg

Golf-BroschĂźre Odenwald

108

1 â‚Ź enstpricht 1,20 CHF (Stand: 23. Oktober 2013)

Fßr unsere Gäste aus der Schweiz

Urlaub mit Pflege in Hirschhorn und Neckargemßnd. Eine Pflegeunterstßtzung auch in nicht behindertengerechten Ferienwohnungen und Gästezimmern. www.hirschhorn.de, www.neckargemuend.de

Die „Odenwald-Sterne-Hotels“ – ein Zusammenschluss von Häusern, die nach Kriterien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes klassifiziert sind. www.odenwald-sterne-hotels.de

Qualitätsauszeichnung „Bett & Bike“ – fahrradfreundlicher Gastgeber nach den Kriterien des ADFC, siehe auch www.bettundbike.de

Geprßfter Landsichten Bauernhof – authentisches Landerlebnis der besonderen Art.

Anerkannter Urlaubs-Obsthof – nach Kriterien der Bundesarbeitsgemeinschaft fßr Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V.

Anerkannter Urlaubsbauernhof – nach den Kriterien der Bundesarbeitsgemeinschaft fßr Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V.

Kriterien wie voranstehend, ehemaliger Bauernhof, nicht mehr aktiv bewirtschaftet.

Die Gastgeber von Urlaub auf dem Bauernhof bewirtschaften noch aktiv ihre landwirtschaftlichen Betriebe, je nach Einkommensanteil im Haupt- oder Nebenerwerb. Und das stimmt bei DLG-geprĂźften FerienunterkĂźnften: ‡ $XVVWDWWXQJ XQG $WPRVSKlUH ]XP :RKOI KOHQ ‡ )UHXQGOLFKH XQG DXIJHVFKORVVHQH *DVWJHEHU ‡ %XQWHV )UHL]HLWSURJUDPP I U JUR‰H XQG NOHLQH 8UODXEHU ‡ 8PZHOWEHZXVVWH ) KUXQJ GHV +DXVHV ‡ *HP WOLFKH XQG DQVSUHFKHQGH $XIHQWKDOWVUlXPH ‡ $OOH =LPPHU PLW 'XVFKH XQG :& JHQ JHQG 3ODW] XQG NRPIRU tablen Betten ‡ )HULHQZRKQXQJHQ XQG )HULHQKlXVHU PLW :RKQ 6FKODI .RFK und Sanitärbereich

Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DLG hat nach festgeschriebenen strengen Qualitätskriterien BauernhĂśfe ĂźberprĂźft. Zahlreiche Betriebe wurden mit dem DLG-GĂźtezeichen „Urlaub auf dem Bauernhof“ ausgezeichnet.

Familienfreundliche UnterkĂźnfte, welche die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) im Katalog „Urlaub 2014“ ausweist. Die Betriebe haben sich an dieser Servicekampagne der TGO beteiligt und eine Zertifizierungsbestätigung mit den erfĂźllten Kriterien erhalten.

Auszeichnungen weitere Merkmale Liebe Urlaubsgäste,

Standard Komfort (mittlerer Ausstattungskomfort)

Tourist (einfache Ausstattung)

superior

garni

Betriebe, die neben den Sternen diesen Zusatz fßhren dßrfen, erreichen die erforderlichen Punkte der nächsthÜheren Kategorie, erfßllen jedoch nicht die Mindestkriterien.

++++ First Class (groĂ&#x;er Ausstattungskomfort) Hotelbetrieb (max. 4 Sterne), der FrĂźhstĂźck, Getränke und hĂśchstens kleine Speisen anbietet.

++ +++

+

Klassifizierung der Hotels

Âł Die Preise basieren auf der Kostenkalkulation Sommer 2013 und enthalten bei den Zimmerpreisen, wenn nichts anderes vermerkt, Ăœbernachtung mit FrĂźhstĂźck einschlieĂ&#x;lich aller sonstigen Abgaben ohne Kurtaxe. Bei Ferienwohnungen bzw. -häusern ist der Preis pro Tag und Einheit inkl. aller Ne-

Zusätzliche AbkĂźrzungen BK = Balkon, TE = Terrasse, ĂœF = Ăœbernachtung mit FrĂźhstĂźck HP-/VP-Zuschlag = Zuschl. auf ĂœF-Preis

2. Buchstabe = sanitäre Ausstattung H = WC und Dusche, B = WC und Bad, Y = WC mit Dusche und Bad, I = WC mit Dusche oder Bad, D = Dusche, R = Bad, W = fl. kalt und warm Wasser X = Etagendusche/-bad

1. Buchstabe = Zimmerart EZ = Einzelzimmer, TW= Zweibettzimmer, DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer AP = Appartement, SU = Suiten

das Gastgeberverzeichnis gibt einen GesamtĂźberblick Ăźber die Beherbergungsbetriebe unserer Ferienregion. Die Aufzählung der Gemeinden ist alphabetisch, die Reihenfolge der Betriebe innerhalb der Gemeinden richtet sich nach der Sterne-Klassifizierung. Insgesamt präsentiert sich Ihnen eine groĂ&#x;e Auswahl an Beherbergungsbetrieben jeglicher Art und Preiskategorie. Âł Diese Informationen sind nach der fĂźr ganz Deutschland gĂźltigen Touristischen-Informations-Norm (TIN) dargestellt. AbkĂźrzungsverzeichnis Preistabellen Hotels etc.

www.tg-odenwald.de

Neckarelzer StraĂ&#x;e 7 74821 Mosbach Tel. 0 62 61 - 84 13 90 Fax 0 62 61 - 84 47 50 info@tg-odenwald.de

; Einfache und zweckmäĂ&#x;ige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort

;;; Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort

;; ZweckmäĂ&#x;ige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort

;;;;; Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Objektes

;;;; Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort

109

Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.

Ihre

Klassifizierung der Ferienwohnungen (Die Teilnahme an der Klassifizierung ist freiwillig)

Ergänzende Erläuterungen zur Gßltigkeit der DTV-Klassifizierung: Im Gastgeberverzeichnis sind die Sterneauszeichnungen der einzelnen Ferienwohnungen/-häuser und Privatzimmer aufgefßhrt, die zum Zeitpunkt der Drucklegung der Broschßre Gßltigkeit hatten. Der Gßltigkeitszeitraum der Sterneauszeichnung beträgt 3 Jahre und ist auf der fßr den Gastgeber ausgestellten Urkunde und an der Gßltigkeitsplakette auf dem Klassifizierungsschild zu erkennen. ³ Die im Sommer 2013 erhobenen Daten fßr das Unterkunftsverzeichnis 2014 beruhen auf den Angaben der Beherbergungsbetriebe, Bßrgermeisterämter und Tourismusstellen. Die Touristikgemeinschaft Odenwald

benkosten genannt. Alle Preise sind in â‚Ź angegeben. Âł Zur Vermeidung von Unklarheiten empfehlen wir Ihnen, mit dem Vermieter vorab Kontakt aufzunehmen. Das Verzeichnis enthält Angaben Ăźber Einzel- und Doppelzimmer. Informationen Ăźber Mehrbettzimmer und GemeinschaftsunterkĂźnfte erhalten Sie direkt bei dem von Ihnen ausgewählten Haus. Die im Verzeichnis den Beherbergungsbetrieben zugeordneten Sterne (siehe auch unten: „Klassifizierung der Hotels“) sind das Ergebnis einer freiwilligen Hotelklassifizierung durch die Landesverbände des Gastgewerbes und des Tourismus. Die Klassifizierung wurde von der Gesellschaft zur FĂśrderung des Tourismus in Baden-WĂźrttemberg (GFT) mbH, einer gemeinsamen Initiative des Hotel- und Gaststättenverbandes und des Tourismus-Verbandes Baden-WĂźrttemberg durchgefĂźhrt. Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung haben nicht teilgenommen. Ein RĂźckschluss auf ihren Standard ist damit nicht verbunden.

e.V. kann deshalb keinerlei Gewähr fĂźr die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier wiedergegebenen Angaben Ăźbernehmen. Die Touristikgemeinschaft Odenwald e.V. erfĂźllt mit diesem Angebotsverzeichnis lediglich die Funktion eines Informanten, ist jedoch weder Veranstalter noch Auskunfts- oder Buchungsstelle der aufgefĂźhrten Angebote. AuskĂźnfte und Vermittlungen erfolgen ausschlieĂ&#x;lich Ăźber die zu den einzelnen Angeboten angegebenen Adressen. Ein Mietvertrag, Beherbergungsvertrag oder Reisevertrag kommt zwischen Ihnen und dem Leistungsträger/Vermieter zustande. Der vorliegende Katalog dient lediglich der AbsatzfĂśrderung und Information. Aus falschen Angaben oder nicht erfĂźllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers/Vermieters kann daher keine Schadenersatzpflicht gegenĂźber dem Ersteller dieses Prospekts abgeleitet werden. Unsere Bitte an Sie: Bei allen Fragen, Unklarheiten oder eventuellen Reklamationen wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Vermieter; hier wird man Ihnen gerne helfen. Wir wĂźnschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Ferienregion Odenwald und freuen uns auf Ihren Besuch.

Informationen fßr unsere Gäste

Buchen, Geopark-Eingangstor (Eberstadter HĂśhlenwelten) Tel.: 06281-27 80 oder 06281-31 155; www.tropfsteinhoehle.eu Mosbach, Geopark-Informationszentrum (Tourist Information) Tel.: 06261-91 88 0; www.mosbach.de Mudau, Geopark-AuĂ&#x;enstelle (Rathaus) Tel.: 06284-7846; www.mudau.de Neckarsteinach, Geopark-Eingangstor Tel.: 06229-920011; www.neckarsteinach.com WalldĂźrn, Geopark-Informationszentrum Tel.: 06282-67106 www.geopark-madonnenlaendchen.de Informationen zum Geo-Naturpark: www.geo-naturpark.de

Eingangstore und Informationszentren des Geo-Naturparks in Ihrer Nähe:

Die Eingangstore, Informationszentren und umweltpädagogischen Stationen des Geo-Naturparks BergstraĂ&#x;e-Odenwald bieten tiefe Einblicke in Erdgeschichte, Natur und Kultur der Region. Spannende Aktionen, FĂźhrungen sowie ein ausgewähltes Veranstaltungsprogramm laden Sie zu besonderen Entdeckungsreisen in die Landschaft ein Kultur von Weltrang, Brauchtum, kulinarische KĂśstlichkeiten und besondere Erlebnisse garantiert.

Geschichte hautnah, Information, Erlebnis und Genuss ...

Mosbach aktiv

Wallfahrtsbasilika in WalldĂźrn

Limespfad bei Mudau-SchloĂ&#x;au

RĂśmer in WalldĂźrn

Eingangstor Buchen

Eingangstor Neckarsteinach

assisted by UNESCO

BergstraĂ&#x;e-Odenwald

Geo-Naturpark


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.