Deutsche Ausgabe
Koreanische Kunst und Kultur
Jahrgang 3, Nr. 2 Sommer 200a
KIT A Your Bridge to Business Success in Korea
You will find assistance in every stage of business: • Export I Import Matchmaking • Trade Missions • International Exhibitions
•
• Market Information • e-Business with Korean companies • Cooperation with International Organizations
Korea International Trade Association http: //global.kita.net
KITA is one of the largest non-profit economic organizations in Korea with 70,000 member companies, both domestic and foreign-invested .
••• •
Solve the Power and Water puzzle with Doosan At Doosan, we have all the EPC pieces to the power and water puzzle. We are the contractor of choice for combined-cycle power solutions with numerous major projects in the Middle East and around the world to our credit. We are also the world leader in desalination with state-of-the-art MSF, MED, RO, and hybrid solutions. It is a synergistic combination of capabilities guaranteed to produce far more than just power and water.
Contact us today to see how much more synergy your next project can generate with Doosan.
•
Working together, we can bring out the best in all of us.
Hyosung, A Company Philosophy Based on Building Partnerships With an over 40 year history of market leadership and consistently strong financial performance, we pride ourselves on our ability to bring out the best in our people, our products, and our partners. As has been true in our past, we are committed to building partnerships for and even more prosperous future. Come work with us.
•Textiles
• Industrial Materials
•Chemicals
• Power &Industrial Systems
• Construction
.HYOSUNG 450, Gongdeok- Dong, Mapo- Gu, Seoul , Korea 121-720 TEL : 82-2-707-7000 www.hyosung.com
•Trading
• lnfomiation &Communication
KOREANISCHER SCHONHEITSSINN
Hapjukseon
E
in Facher ist ein Gegenstand, den man hin- und herbe-
den, weshalb sie hauptsachlich in der Oberschicht Verwendung
wegt, um kUhle Luft zu erzeugen und so die Hitze zu
fanden.
vertreiben. Seit frUhester Zeit war er in Korea, China und
Ein Hapjukseon war ein Gegenstand, den ein Seonbi, ein
Japan ein weit verbreiteter und unentbehrlicher Alltagsgegen-
Gelehrter, unbedingt besitzen musste, und der neben dem
stand, der die Sommerhitze ertraglich machte. Neben Perlen und
Zufachern von Luft noch verschiedenen anderen Zwecken diente.
Seide wurden Facher spater in der westlichen Welt als hochwer-
Die Gelehrten trugen Hapjukseon nicht nur im Sommer, sondern
tige Erzeugnisse aus dem Okzident eingefUhrt.
auch im Winter an ihren GUrteln und hielten ihn vars Gesicht, um
Hapjukseon, eine traditionelle Facherart aus Korea, wurde aus
sich vor kaltem Wind und Staub zu schUtzen , oder auch, um sich
Papier oder Stoff hergestellt, die man auf ein GerUst aus feinen
dahinter zu verstecken und so einer Begegnung mit unliebsamen
Streifen dUnner Bambusrinde spannte. Das BambusgerUst war
Personen zu entgehen. Auf3erdem wurde dieser Facher auch als
faltbar, so dass man den Facher stets zusammengefaltet bei sich
Selbstverteidigungswaffe eingesetzt, wenn man z.B. auf einem
tragen und bei Bedarf zur Lufterzeugung auseinanderfalten konnte.
einsamen Bergpfad Raubern begegnete.
Hapjukseon erschienen zur Zeit der Goryeo-Dynastie (918-1392].
Der Hapjukseon stand zudem mit dem hoch kultivierten
Die Herstellungstechnik wurde nach China und Japan Uberliefert,
Lebensstil der Gelehrten in unauflosbarer Verbindung. Wenn die
wo diese Facherart als .. Goryeo-seon " , Facher aus Goryeo
Gelehrten zum Rezitieren von Gedichten zusammenkamen,
(Seon=Facherl. bekannt wurde.
untermalte das Gerausch des Auf- und Zusammenklappens des
Die Koreaner verschenkten nach altem Brauch zum Fest Dano,
Fachers den Rhythmus des Vortrags. Gelehrte mit Talent zum
das auf den fUnften Tag des fUnften Mondmonats fallt, wenn die
Dichten und Malen schrieben auf das Papier oder den Stoff des
Sommerhitze regelrecht einzusetzen beginnt, Facher. Um diese
Hapjukseon Gedichte oder schmUckten sie mit Landschaftsmo-
Zeit wurden in der Hofwerkstatt Hapjukseon hergestellt, die dem
tiven oder den Sagunja, den sog . Vier Edlen Pflanzen [Sagunja :
Konig prasentiert wurden, der sie dann an Hofbeamte und
PflaumenblUte, Orchidee, Chrysantheme und Bambus]. Solche
Gefolgsleute verteilte. Die Hapjukseon waren edle Facher, die mit
Hapjukseon werden bis heutzutage als wunderschone Kunst-
grof3er Sorgfalt aus hochwertigen Materialien hergestellt wur-
we rke geschatzt. Ill
Korean a Koreanische Kunst und Kultur Jahrgang 3,
Nr. 2 Sommer 2008
In Korea findet derzeit ein Wandel hin
zu einer mu ltikulturellen Gesellschaft statt , in der Mense hen verschiedener ethnischer Herkunft in Eintracht zusammenleben. Auf dem Wege zu einer fortgeschrittenen
Gesellschaft bemUht sich Korea daher, schnellstmOglich umfassende Strukturen fur ein Umfeld zu schaffen, das die Integrat ion der auslandischen MitbUrger in die
koreanische Gesellschaft befordert. Fotos: Jang Jun - ki
Korea auf dem Weg zur multikulturellen Gesellschaft 8
Herausbildung einer multikulturellen Gesellschaft Han Geon-soo
14
Multikulturelle Diirfer: auf der Suche nach .. Ausliinder-Dorfern" in Seoul Eun Mee Kim
24
Herausforderungen fiir eine wahre multikulturelle Gesellschaft Choe Hyun
32
FOKUS
IMP RESSU M
Der Zug der Freiwilligen, der die schwarze Verzweiflung besiegte
Herausgeber Th e Korea Foundation
Lee Tae-il
Seou l 137-863, Korea
2558 Nambusunhwanno, Seocho-gu
38
INTERVIEW Atta Kim
Mit Fotografien Fotografien i.iberwinden
44
PRAS IDENT Yim Sung-joon CHEFREDAKTEU RI N Ahn ln -kyoung KUNSTDIREKTOR Kim Ji-yeon DES IGNE R Lim Dong - jun REDAKTIONS MITG LI EDER Heo Jae-hoon , Yi Jun-sung REDAKT IONSB EIRAT Cho Sung-taek , Han Kyung-koo, Han Myung-hee. Jung Joong-hun . Kim Hwa -young, Kim Moon -hwan, Kim Young-na
I
YoonSeyoung
KUNSTHANDWERKE R
Meister, die in das Staatssiegel Guksae Geist und Philosophie einpragen Cheon Jingi
Herausgabezweck : ideell LAYO UT & DESIGN Kim's Communication Associates 398- 1 Seogyo-dong. Mapo-gu . Seoul 121-840, Ko rea Tel: +82-2-335-4741 Fax: +82-2 -335 -4743 www.gegd .co .kr
50
MEISTERWERKE
DRUCK
Symbol fur Einheit und Harmonie Der eiserne Vairocana Buddha im Tempel Dopian-sa
54
I umvoungae
KUNSTKRITIK
Eine Ausstellung der besonderen Art: Choi Young-lim und Munakata Shiko
KOREA ENTD ECKEN Darcy Paquet
Darcy Paquet - Sonderbotschafter des koreanischen Films
64
I LeesooJin
AUF DER W ELTBUHNE Woo Youngmi
Eine koreanische Designerin, die etwas von den Pariser Mannern versteht
UNTERWEGS
Samcheok - eine Stadt der Berge, Meere und Hohlen
76
I ChoeJeongGyu
Deutsch\and und Oste r reich The Korea Foundation Berlin Office c/o Botschaft der Republik Korea StULerstraf1e 8- 10. 10787 Berlin, Germany Tel : +49-[0)30-260- 65 - 458 Fax : +49-10]30-260 -65-52 E- mail: koreana@kf.or.kr Andere Geb iete inkl. Korea The Korea Foundation Diplomatic Center Building, 2558 Nambusunhwanno . Seocho -gu, Seoul 137-863, Korea Tel: +82-2- 2046 -8583 Fax: +82-2 -3463-6086
KU CHE
Soegogi Miyeok-guk und Soegogi Mu-guk
80
Vierteljahrlich herausgegeben Preis fur Jahresabonnemenl: Korea 18.000 Won, Luftpost in Deutschland und CJster r eich 32 EUR [einschlieBlich Porto) Preis fur Einzelheft· Korea 4 500 Won. Deutschland und Osterreich 8 EUR [einschliel1lich Porto] Su bskri pt ion/Ko r res pond enza n sch rif I :
Shin Eugene
68
CNC Boom CO,. ltd Towercrystal Building, 1008- 1. Daechi 3-dong . Gangnam-gu, Seoul, Korea Tel: +82-2-512-8928 Fax : +82-2-512-8676
SUBSKRIPTION
Kim Youngna
60
Samsung Moonwha Printing Co 274-34, Seongsu-dong 2-ga, Seongdong-gu . Seou l 133- 121, Korea Tel: +82 -2- 468- 0361/5 Fax: +82-2-461-6798
I Pa ikJae-eun
Koreana Internet Webseite htt pJ/www.korea na.or. kr © The Korea Foundat ion 2008
LEBEN
Alle Rechte.vorbehalten. Kein Teil dieser
Die Renaissance des Hanbok - Gewand des Windes
I
Kim Min-Ja
Ve rdffentlichung darf ohne vorherige Genehmigung der Korea Foundation in irgendeiner Form reproduziert werden .
85
REISEN IN DIE KOREANISCHE LITERATUR
Die Meinungen der Autoren decken sich nicht
Jeong Yi Hyun
Koreana oder denen der Korea Foundation
notwendigerwe1se mit den ender Herausgeber von
Koreana 1st als Vierteljahresmagazin beim
1st das alltagliche Leben in der Festung der Begierden sicher? Das Kaufhaus Sam poong
1
Park Hye-kyung
Ministerium !Ur Kultur und Tourismus registriert [Reg. Nr. Ba-1033 vom 8.8.1997] und erscheint auch auf Englisch, Chinesisch , Franzbsisch. Spanisch,
I Ubersetzung: Ahn ln-kyoung, Anneliese Stern-Ko
Arabisch, Japanisch und Russisch
Korea auf dem Weg zur multikulturellen Gesellschaft Die Zahl der langfristig in Korea lebenden Auslander hat mittlerweile die eine- Million-Marke iiberschritten. Schatzungsweise sind ca. zwei Prozent der Gesamtbeviilkerung des Landes Auslander und eine von zehn Personen hat durch eine internationale Eheschliel3ung eine Familie in Korea gegriindet. Der Trend, die eigene Heimat zu verlassen, um in einem anderen Land zu leben, ist eine weltweite Erscheinung und es wird prognostiziert, dass die Zahl der Zuwanderer in Korea rasch steigen wird. Der Wandel zu einer multikulturellen Gesellschaft ist eine gute Chance fiir die Koreaner, zu Kosmopoliten zu werden. Aber die Atmosphare in der koreanischen Gesellschaft und das Bewusstsein der Koreaner sind noch nicht reif genug, um sich als Mitglied einer multikul
llschaft zu verstehen und die unter ihnen lebenden Auslander entsprechend sellschaft, die am Scheideweg zur multikulturellen Gesellschaft steht,
etwas genauer.
Schuler und Lehrer einer internationalen Schule. Kinder mit multiethnischem Familienhintergrund, die eine gemeinsame Erziehung genieflen, werden spater einmal fi.ihrende Rollen in Koreas Multikulti-Gesellschaft i.ibernehmen. Š Ahn Hong ¡beom
! --··
Herausbildung einer multikulturel len Gesel Isch aft Es gibtwahrscheinlich keinen Burger, der nicht stolz auf seine Heimat ist. In Korea ist der Ethnozentrismus jedoch vergleichsweise stark ausgepragt, was auf die schmerzhaften Erfahrungen zuri.ickzufi.ihren ist, die das koreanische Volk in seiner ji.ingsten Geschichte durchmachen musste. Im Hinblick auf den bevorstehenden Wandel zu einer multikulturellen Gesellschaft ist es daher hilfreich zu verstehen, vor welchem historischen Hintergrund sich das nationale ldentitatsbewusstsein der Koreaner herausgebildet hat. Han Geon-soo Professorflir Kulturanthropologie, Kangwon National University
Fotos: Kwon Tae-kyun
Darstellung des historischen Treffens van Konig Kim Suro [?-1991. dem Gru nder des Konigre iches Gaya [42-5621. und Heo Hwa ng-ok aus Ayodhya in lnd ien, seine r spateren Ge mahlin. Das Koni gspaa r gilt als das erste Ehepaa r mit in ternationalem Hinterg ru nd in der korean ischen Geschichte. Auc h wenn der Ante il der auslandischen Mitburge r an der korea ni sc hen Gesamtbevo lkerun g b1sla ng noch ve rgle ichswe ise gering ist,
ie Meldungen uber die Erfolge der koreanischen Profigolferinnen bei der LPGA Tour in den USA sind fur die Koreaner eine Quelle gro:Ber Freude. Kurz nach Ausbruch der Asienkrise 1997, als die Koreaner ihr Selbstvertra uen verloren hatten, hat der ,,barfo:Bige Kampfgeist" der Golfspielerin Se-ri Park die hartn ackigkampferische Widerstandskraft, mit Hilfe derer die Koreaner die schwierigen Zeiten der japanischen Kolonialherrschaft und des Koreakrieges (19501953) uberstanden hatten, wiederbelebt. 1998 nahm Se-ri Park am US Open teil. Der Ball rollte vor dem letzten Loch ins seichte Wasser eines Teiches. Se-ri Park gab aber in dieser hoffnungslos scheinenden Situation nicht auf, sondern bewies ihren Kampfgeist, indem sie barfu:B ins Wasser watete und von dort den Ball schlug, der ihr schlie:Blich den Sieg brachte. Die Szene, in der Se-ri Park den Ball aus dem Wasser heraus schlagt, wurde spater eine der zugkraftigsten W erbeanzeigen im offentlichen Bereich, mit der dazu aufgerufen wurde, widrigen Umstanden zu trotzen und die Hoffnung nie aufzugeben.
D
Sind Sie Koreaner? Solche Meldungen aus der Welt der amerikanischen Golf-Profi-Liga sind fur die Koreaner zwar einerseits Grund zur Freude und Quelle der Ermutigung, aber auf der anderen Seite kommt eine neue Frage auf. Die Golfspielerinnen, die in den koreanischen Medien unter den Namen Wie Seong-mi und Kim Chorong bekannt sind,
hei:Ben eigentlich Michelle Wie und Christina Kim und besitzen die amerikanische Staatsangehorigkeit, was in der koreanischen Gesellschaft die Wahrnehmung in Bezug auf die ,,Identitat als Koreaner" kompliziert hat. Anders als die amerikanischen Medien berichteten die koreanischen uber die Erfolge der beiden Golferinnen genau wie uber die von Se-ri Park und Mihyun Kim, d.h. sie feierten sie als Paradebeispiele fur den Erfolg der koreanischen Golfprofis. Das galt auch fur die koreanischen Golf-Fans. Aber als Christina Kim, die 2004 als koreanische Na tionalspielerin am Golfturnier zwischen Korea und Japan teilgenommen hatte, am Solheim Cup, einem Teamwettbewerb for weibliche Golfprofis aus den USA und Europa, als Mitglied des US-Teams teilnahm, wurde <las zum Anlass fur Kontroversen. Insbesondere <las Foto, auf dem Christina Kim mit einem aufs Gesicht gemalten Sternenbanner zu sehen ist, wie sie <las US-Team anfeuert, hat die koreanischen Fans in Verlegenheit gebracht. Als zudem noch berichtet wurde, <lass Christina Kim sich in einem Interview mit der koreanischen Presse als Amerikanerin bezeichnete, stiirzte <las viele ihrer koreanischen Fans in ein regelrechtes Gefuhlschaos in Bezug auf die Identitat ihres Idols. Das wurde besonders deutlich im Internet, wo sich viele Netizens kritisch dazu au:Berten, <lass die koreanischen Medien iiber Christina Kim wie iiber eine koreanische Spielerin berichteten und die KLPGA (Korea Ladies Professional Golf Association) sie fur <las Tunier gegen Japan in die koreanische Nationalmannschaft aufgenommen hatte. Viele kommentierten, <lass
man nicht langer von ,,Cho-rong Kim", sondern von ,,Christina Kim" sprechen sollte. Betrachtet man im Gegensatz dazu die Geschichte eines Pakistaners, der als Arbeitsmigrant nach Korea kam, eine Koreanerin heiratete und spater die koreanische Staatsangehorigkeit annahm, ergibt sich ein vollig anderes Bild. Dieser Pakistaner, der auf fremden Boden ein schweres Leben als Arbeitsmigrant hinter sich hatte , eroffnete nach seiner Heirat in der Provinz Gyeonggi-do einen kleinen Laden, in dem er Importprodukte aus seiner Heimat verkaufte. Er war gliicklich dariiber, endlich koreanischer Staatsbiirger geworden zu sein und als solcher voller guter Vorsatze und Plane zu leben, bis er eines Tages mit einem Passanten in Streit geriet, der aus Neugier in seinen Laden gekommen war. Er zeigte dem Kunden, der ihn als Auslander behandelte, voller Stol z seinen koreanischen Personalausweis, um ihm zu beweisen, <lass er auch Koreaner sei. Aber der Kunde regte sich auf, wie er mit seinem nicht perfekten Koreanisch und dem deutlich pakistanischen Aussehen ein Koreaner sein konne! Diese Beispiele - beides Ergebnisse des sich rapide verstarkenden Internationalism us - zeigen die Veranderungen innerhalb der koreanischen Gesellschaft und weisen auf die Konflikte hin, mit denen sie sich konfrontiert sieht. Mit dem Aufkommen der Globalisierung und der globalen Gesellschaft miissen Grundkonzepte wie ,,Koreaner" oder ,,<las koreanische Volk", deren Definition bislang eindeutig war, neu bestimmt werden. Korea sieht sich zudem der Herausforderung gegeniiber, die Kulturvielfalt mit noch gro:Berer Offen-
Die Pasa Stei npagode wu r de von Heo Hwang- ok aus ihrer Heimat Ayodhya in lndien nach Korea geb rac ht. Heo Hwang-ok hei ra tete den Gru nder des Konigreiches Gaya, Kim Suro (?- 199]. und ging damit die er ste interna tio nale Ehe in Korea ei n. 2
Di e Steinstatue vo n Gwaereu ng, dem Gra b von Koni g Wonseong
138. Herrscher des Si lla-Re iches l. stellt wahrscheinlich eine Pe r son dar, die au s einem Land im Westen von Chi na stammt. Di ese Ann ahme beru ht auf d_e r Beu rteilun g von Gesich tszuge n und Ba rt.
heit anzunehmen und auf dieser Basis ein noch reicheres kulturelles W erteverstandnis zu schaffen. Herausbildung der nationalen Identitiit im historischen Kontext Um die Volksidentitat und das Nationalgefuhl der koreanischen Gesellschaft von heute verstehen zu konnen, ist es im Vorfeld notwendig, den geschichtlichen Hintergrund der Entstehung des Gedankens von ,,Volksgemeinschaft" und ,,Volksidentitat" zu beleuchten. Denn es gilt zunachst sich bewusst zu machen, dass die Volksidentitat der modernen koreanischen Gesellschaft keine Erscheinung ist, die iiber Tausende von Jahren unverandert iiberliefert wurde, sondern sich im Laufe der Zeiten herausgebildet hat. Seit alter Zeit unterhielten die Koreaner in verschiedenster Form Kontakt und Austausch mit anderen Volkern. Das altkoreanische Konigreich Goguryeo (37 v.Chr.-668 n.Chr.) zum Beispiel erweiterte sein Territorium bis in die Mandschurei hinein und betrieb daher regen Austausch mit verschiedenen Volksstammen im Norden. Nach dem Untergang von Goguryeo griindeten die verbliebenen Angehorigen des Volkes zusammen mit anderen Stammen wie den nomadischen Malgalen, einem Tungusenstamm, das Konigreich Balhae (698-926) und schufen damit ein erstes multiethnisches Reich. Nach historischen Aufzeichnungen aus dem Reich Gaya (42-562) wurde Heo Hwang-ok (33-89) aus Ayodhya zur Konigin von Gaya gekront und damit zur Urahnin des Heo-Clans aus Gimhae. Trotz der unterschiedlichen Meinungen uber die genaue geographische Lage von Ayo-
dhya wird aus dieser Tatsache ersichtlich, dass es fruh Kontakte mit anderen Volkern und Landern wie z.B. Indien gab. Nach dem Untergang von Balhae im 10. Jahrhundert beschrankte sich die Biihne, auf der sich die Geschichte des koreanischen Volkes abspielte, auf die koreanische Halbinsel. Obwohl verschiedene Dynastien kamen und gingen, verstarkte sich zunehmend das Bewusstsein, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die innerhalb eines einheitlichen Territoriums ein gemeinsames Schicksal teilte. In der Goryeo-Zeit (918-1392) florierte der Handelsaustausch mit dem Ausland und der Kontakt mit anderen Kulturen inspirierte zu neuen kulturellen Leistungen. Die Handler von Goryeo tauschten nicht nur Waren mit China aus, sondern machten auch Geschafte mit Kaufleuten aus dem Abendland und aus Arabien, so <lass es <lurch den Auisenhandel in dieser Zeit zu einer bis dahin nie da gewesenen Aufnahme verschiedener Kulturen kam. Aber im 13. Jahrhundert, als die Mongolen aus dem Yuan-Reich in Goryeo einfielen, kamen die kulturellen Interaktionen zum Erliegen, denn die mongolischen Invasoren rissen nicht nur die politische Herrschaft an sich, sondern zwangen den Koreanern auch ihre Alltagskultur auf. Insbesondere die Joseon-Zeit (13921910) hat eine wichtige Rolle in der Entwicklung der kulturellen und nationalen Identitat des koreanischen Volkes gespielt. Der Neo-Konfuzianismus (Seong-Konfuzianismus) wurde zur Staatsideologie erhoben und die herrschende Schicht hat die koreanische Kultur in eine konfuzianische Kultur
Das allgemeine Gefiihl der Bedrohung wahrend der japanischen Besatzungszeit (1910-1945) hat das nationale Bewusstsein des koreanischen Volkes verstarkt. Um sich der Assimilationspolitik der japanischen Kolonialherren zu widersetzen, betonte man die ethnische Reinheit des Volkes, die direkte Blutlinie und die Abstammung von Dangun, dem mythischen Gri.inder der koreanischen Nation (2333 v. Chr). Unter der japanischen Kolonialpolitik wurde der Gebrauch der koreanischen Sprache verboten, was nach der Befreiung das nationale Bewusstsein, eine Sprachgemeinschaft zu sein, weiter anfachte.
mit neo-konfuzianischer Grundlage umgewandelt. Die Joseon-Dynastie, die im Zuge der Einfuhrung des Neo-Konfuzianismus im 17. Jahrhundert ein noch starkeres konfuzianisches Reich etablierte, wandte die konfuzianische Weltsicht auf das Verstandnis der weltlichen Dinge und die Aufklarung des Volkes an. Die <lurch die Imjinwaeran-Invasion der Japaner (1592-1598) intensivierten Beziehungen zum MingReich (1368-1644) wurden zu einer Saule des kulturellen Selbstverstandnisses der Joseon-Dynastie, was <lurch die gemeinsamen konfuzianischen W erte legitimiert wurde. Nach der strikten W eltanschauung der Gesellschaft von Joseon galten alle Volker oder Lander, die den Neo-Konfuzianismus nicht aufnahmen, als nicht der Beachtung oder des Umgangs wert. Diese Weltsicht wurde wahrend der Joseon-Zeit auch zur Grundlage fur den Umgang mit Einwanderern. In der Joseon-Zeit hat man allgemein Zuwanderer aus anderen Llndem groiszugig behandelt. Besonders diejenigen, die nach dem Untergang der chinesischen Dynastien Song und Ming im Joseon-Reich Zuflucht suchten, wurden schon seit der Goryeo-Zeit freundlich behandelt. Auch den Einwanderern aus Japan und der Mandschurei wurden for einen bestimmten Zeitraum Steuern und Zwangsarbeit edassen. Auiserdem wurden sie fur drei Generationen von der Militarpflicht befreit, um ihnen das Einleben zu erleichtern. Das Ergebnis dieser groiszugigen Einwanderungspolitik war, dass zahlreiche Auslander in die Joseon-Gesellschaft integriert wurden. Am
2
--
Anfang der Joseon-Zeit, zur Zeit von Konig Taejong (reg. 1400-1418), gab es in der Provinz Gyeongsang-do ca. 2.000 Japaner, die sich dort angesiedelt hatten. Die Frage der konfuzianischen Weltsicht Betrachtet man diese historischen Dokumente, dann wird ersichtlich, class die Einwanderer in der JoseonGesellschaft zumindest aus politischer Sicht nicht auf Grund ihrer auslandischen Herkunft diskriminiert wurden. Aber es ist zu erkennen, class die Behandl ung davon abhing, ob man die Werte des Konfuzianismus als herrschender Ideologie der Zeit annahm oder nicht. So wurden gebildete Personen, die aus den Reichen Song und Ming gefluchtet waren, mit wichtigen Regierungsposten betraut. Es regte sich aber manchmal Widerstand, wenn es um die Anstellung von Einwanderern des Jurchen- Volksstammes aus der Mandschurei oder aus Japan ging. Das dahinter stehende Argument war die Annahme, class sie die Kultur von Joseon noch nicht in ausreichendem MaBe angenommen hatten. Das Problem war also nicht die unterschiedliche Volkszugehorigkeit oder Herkunft, sondern als MaBstab galt die Verinnerlichung der kulturellen Traditionen. Durch die beiden Kriege, die <las Joseon-Reich erlebte, verstarkte sich <las Konfurzianismus-zentrierte kulturelle Iden ti ta ts bewusstsein der J oseonGesellschaft noch weiter. Die japanischen Invasionen im 16. Jahrhundert und der Einfall der Mandschus aus Qing-China (1644-1911) im 17. Jahrhundert haben groBen Schock und Schaden in der Joseon-Gesellschaft hinterlassen. Aus der Perspektive der konfuzianischen W eltsicht handelte es sich in beiden Fallen um Reiche, die von Barbaren aus den Randgebieten gegrundet worden waren. Der Schrecken dieser Kriege verstarkte paradoxerweise den Stolz auf die konfuzianische Kultur nur noch weiter. 12 Koreana I Sommer 2008
Die Joseon-Gesellschaft betonte die kulturelle Assimilierung auf Grundlage der konfuzianischen Traditionen nicht nur den Auslandern, sondern auch den eigenen Burgern gegenuber. Die herrschende Schicht, in der sich verschiedene Schulen herausbildeten, die in regem Diskurs ihre Ansichten austauschten, betonte, class es unabhangig von der gesellschaftlichen Schicht die Pflicht jeden Burgers sei, die konfuzianische Weltsicht, i.e. die kulturelle Identitat, zu teilen, die die Basis fiir <las Menschsein legte. Bei der Betonung der Reinheit des Blutes, <lessen Linie vom altesten Sohn zum altesten Sohn verlaufen sollte, ging es weniger um die Reinheit an sich als um die Verwirklichung der konfuzianischen W eltsicht. AuBer der auf der W ertanschauung beruhenden Politik der herrschenden Schicht gab es keine Dokumente uber die Beziehungen, die die einfachen Burger im Alltag zu den Einwanderern unterhielten. Bak Ji-won (1737-1805; Gelehrter, Schriftsteller und Anhanger der im 17. Jh. aufgekommenen Pragmatischen Philosophie) beschrieb kurz im 18. Jahrhundert in seinem Werk Heosaeng Jeon ( Geschichte van Heo Saeng) <las Leben der Fluchtlinge, die nach dem Untergang der Ming-Dynastie nach Joseon gekommen waren. Heo Saeng, der Protagonist, macht einen etwas drastischen Vorschlag, um die Heuchelei des Konighauses und des Adels zu enthullen, die sich an der Qing-Dynastie rachen wollten, weil diese die Ming-Dynastie, die als Bruder im Geiste ebenfalls <las Gedankengut des Konfuzianismus propagierte, zu Fall gebracht hatte. Heo Saeng sagte, wenn die Bindung zur Ming-Dynastie wirklich so unverbruchlich gewesen sei und der Glaube daran so groB, wie immer beton t wurde, dann sollte J oseon die Fluchtlinge aus Ming nicht als arme Witwer im Lande herumvagabundieren lassen, sondern ihnen die Frauen der koniglichen Familie zu Ehefrauen geben, damit sie in Joseon sesshaft werden konnten. Bak Ji-won wollte zwar
<lurch die Gestalt von Heo Saeng den Widerspruch von moralischem Pflichtpostulat und Realitat in der JoseonGesellschaft kritisieren, aber aus diesem Werk geht auch hervor, class viele Zuwanderer, die kein konfuzianisches Wissen besaBen, nicht in die Gesellschaft integriert wurden und kein leichtes Leben hatten. Die Joseon-Gesellschaft aus Sicht von Bak Ji-won war eine Gesellschaft, in der moralische Pflichten und Bindungen betont und zu einem Eroberungszug gegen die Qing-Dynastie aufgerufen wurde, um die konfuzianische Weltanschauung zu schutzen. Es war eine Gesellschaft, die nicht mal einen Versuch unternommen hatte, ein solches Unterfangen zu starten, wenn die Eroberungsstrategien, die Erfolg hatten versprechen konnen, der konfuzianischen Denkweise widersprochen hatten. Die Wurzeln der kulturellen Identitat der Joseon-Gesellschaft liegen gerade in dem Bewusstsein, class Joseon der MingDynastie als starkster konfuzianischer Kulturstaat nachfolgte. Unter der japanischen Kolonialherrschaft Diese konfuzianische Kulturidentitat wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts inmitten der zivilsationsgeschichtlichen Umbruche der Zeit auf eine harte Probe gestellt. Wahrend der Rekonfiguration der imperialistischen Ordnung hatte Joseon nicht genugend Freiraum, um sich mit neuen Kulturen und Technologien zu befassen oder diese aufzunehmen. Die von den GroBmachten gestellten Forderungen nach Handelsaustausch waren lediglich Teil ihrer imperalistischen Zielsetzungen, weshalb <las Joseon-Reich sich zu einer Politik der Abschottung und geschlossenen Turen gegenuber den fremden Kulturen und Technologien entschloss. Um den Neo-Konfuzianismus als Inbegriff des rechten Weges zu schutzen, lehnte man die westliche Kultur als unmoralisch ab. Mit Beginn der japanischen Kolonia!-
herrschaft im Jahre 1910 wurden die Koreaner schwerer ethnischer Diskriminierung ausgesetzt. Ihnen wurde nicht nur die Souveranitat uber ihr Land entzogen, sondem die Zwangsassimilationspolitik der japanischen Besatzer bedrohte sogar ihren Weiterbestand als Volk. Nicht nur wurde der Gebrauch der koreanischen Sprache und Schrift untersagt, sondern mit dem Befehl, ihre eigenen Namen aufzugeben und japanische anzunehmen, wurde versucht, die kulturellen Wurzeln des Volkes zu kappen. Dieses Gefohl der Bedrohung des Volkes hat <las moderne Nationalbewusstsein der Koreaner entfacht. Um sich der Assimilationspolitik der japanischen Kolonialherren zu widersetzen, betonte man die ethnische Reinheit des V olkes und die direkte Abstammung von Dangun, dem mythischen Grunder der koreanischen Nation (2333 v. Chr). Das Verbot der koreanischen Sprache gab nach der Befreiung dem nationalen Bewusstsein, eine Sprachgemeinschaft zu sein, weiteren Auftrieb. Wenn Japans Kolonialpolitik der Zwangsassimilation einen Nationalismus ins Leben rief, der den Gedanken des ,,homogenen Volkes mit demselben Ursprung" und der Homogenitat der Kultur starkte, dann wirkte die Teilung des Landes in Nord- und Sudkorea nach der Befreiung von der japanischen Besatzung._und der darauf folgende Koreakrieg al;Ursathe fur die Vertiefung des Nationalismus. Vom gleichberechtigten Wert aller Kulturen Koreas Nationalbewusstsein ist demnach ein Ergebnis der Geschichte, <las sich im Laufe der Zeit herausgebildet hat. Die Gegebenheiten jedes einzelnen Zeitabschnittes beeinflussten dabei die Bildung und den Wandel der Identitat von Volk und Kultur. Das heutige Nationalbewusstsein der koreanischen Gesellschaft spiegelt die im 20. Jahrhundert gemachten historischen Erfahrungen wider. So wie die kulturelle Identitat im Goryeound im Joseon-Reich unterschiedlich
Darste llung vo n Cheoyongs Tanz durch den Meister der Genre-Ma lerei, Kim Hong-do, der wahrend der Joseon-Zeit im 18. Jh. lebte. Die Maske soll aus ein em Land in Zentralasi en sta mmen.
waren, so ist es jetzt an der Zeit fur die koreanische Gesellschaft, gemaB der aktuellen Stromung der Globalisierung <las Nationalbewusstsein und die kulturelle Identitat neu zu bestimmen. Die rege internationale Migration uber alle Grenzen hinweg hat heutzutage die fruher deutliche Eingrenzung der koreanischen Gesellschaft verwischt. Die Zahl der Koreaner, die nicht auf der koreanischen Halbinsel, sondern auf der ganzen Welt verstreut leben, hat die Sechs-Millionen-Marke uberschritten. Auch leben uber eine Million Auslander in Korea. Frauen, die <lurch EheschlieBung mit einem koreanischen Staatsangehorigen die koreanische Staatsburgerschaft erworben haben, leben ein neues Leben als Koreanerinnen und manche Arbeitsmigranten lassen sich in Korea nieder, anstatt in ihr Heimatland zurtickzukehren. Die Koreaner brauchten bisher nicht zwischen ,,Nation" und ,,ethnischer Gruppe" zu unterscheiden. Die Zahl derer, die eine andere ethnische Zugehorigkeit haben aber nun als Koreaner leben, und die Zahl derer, die zwar ethnisch koreanischer Abstammung, aber Staatsbtirger anderer Lander sind, steigt. Das heiBt es gibt immer mehr koreanische Staatsbtirger, die eine andere Sprache sprechen und einen anderen kulturellen Hintergrund haben und es gibt eine ziemlich groBe Anzahl ethnischer Koreaner, die kein Koreanisch mehr beherrschen und sich kulturell an anderen Landern orientieren.
Die koreanische Gesellschaft steht jetzt vor der Herausforderung, mit diesen Veranderungen umgehen und sie annehmen zu mtissen Hier stellt sich die Frage des ,,Wie?". Es herrscht allgemeine Einstimmigkeit daruber, <lass die koreanische Gesellschaft, die sich immer starker in eine multiethnische und multikulturelle Gesellschaft verwandelt, nicht dabei Halt machen darf, die kulturelle Unterschiedlichkeit nur anzuerkennen, sondern die Diversitat der Kulturen als Potential begreifen muss, mittels <lessen noch reifere kulturelle Leistungen hervorgebracht werden sollten. Das Konzept des homogenen Volkes und der reinen Blutlinie, <las sich wahrend des Widerstands gegen die japanische Kolonialherrschaft herausbildete, wirkt jetzt als H'.indernis, <las es zu uberwinden gilt. Noch wichtiger ist allerdings, sich zum jetzigen Zeitpunkt Gedanken tiber <las kulturelle Dberlegenheitsgefuhl zu machen, <las tief in der koreanischen Geschichte verwurzelt ist. Es bedarf der Einsicht, <lass es falsch und nicht mehr zeitgema.B ist, mit der der auf dem NeoKonfuzianismus basierten Einstellung der kulturellen Dberlegeneheit oder der kulturellen Homogenitat der JoseonGesellschaft eine nationale Identitat bilden zu wollen. Denn die koreanische Gesellschaft, die eine N eugestaltung erfahrt, und die Koreaner werden auf Basis der Vielfalt der Ethnien und Kulturen jetzt eine neue Geschichte schreiben. Ill Somme r 2008 I Koreana 13
uns aufzu einem Streifzug durch die multikulturellen Diirfer Koreas, die den auslandischen Mitbiirgern als Wohngebiet und als Ortfiir den lnformationsaustausch dienen, aber auch als Zentren fiir den Kulturaustausch mit Koreanern. Eun Mae Kim Professorin an der Graduate School of International Studies, Ewha Womans University Fotos: Ahn Hongâ&#x20AC;˘beom
L -
m Sommer 2007 wurde in den Nachrichten berichtet, <lass uber eine Million Auslander dauerhaft in Korea leben. Diese Zahl macht mit etwas uber zwei Prozent zwar nur einen verschwindend geringen Teil der Gesamtbevolkerung des Landes aus, aber fur die meisten Koreaner war sie <loch ein Grund zum Staunen, da sie Korea bislang fur ein Land mit einer ethnisch homogenen Gesellschaft gehalten hatten. AuBerdem kamen die Auslander aus uber vierzig verschiedenen Landern und ihre Zahl wurde noch hoher liegen, wenn man diejenigen dazurechnet, die sich auf Grund von Tourismus, Studium, Geschaft oder Ausbildung befristet in Korea aufhalten. Zudem weist alles auf steigende Tendenz in der Zukunft hin.
I
Die ,,1 Million ausliindische Einwohner Ara" Heutzutage treffen die Koreaner im Alltag auf viele Auslander. Man stoBt in der U-Bahn mit der Schulter an einen Auslander, zeigt auslandischen Touristen den W eg, hort sie in einem koreanischen Restaurant ,,massitda!" (lecker!) ausrufen und nimmt mit ihnen an der Universitat an Vorlesungen teil. Es gibt sogar eine sehr beliebte TV-Unterhaltungssendung, in der auslandische Frauen auftreten.
-
Auslander sind also keine ,,fremden W esen" mehr in Korea. Unter allen Stadten Koreas schreitet die Globalisierung in Seoul am schnellsten voran: hier haben sich 28 Prozent aller Auslander, die langfristig in Korea leben, niedergelassen. Allein in Seoul gibt es uber zehn Auslander-Dorfer, darunter <las Seorae-Dorf in Bangbae-dong und Banpo-dong, wo v.a. Franzosen leben, <las islamische Dorf in Itaewon, wo sich um die islamische Moschee islamische Restaurants und Geschafte geschart haben, der Mongol Tower in der Nahe des Dongdaemun Stadion, in dem Mongolen Reisefirmen, Restaurants, Backerein und Friseursalons betreiben, <las Gebiet um den philippinischen Markt in Hyehwa-dong, wo die Philippinen sonntags zusammenkommen, um ihre Sehnsucht nach der Heimat zu stillen, Messen abzuhalten und sich mit Produkten von zu Hause einzudecken, die chinesischen Dorfer in Myeong-dong und Yeonnam-dong, die kleine StraBe namens Little Tokyo in Ichon-dong und die Yeonbyeon-StraBe in Guro-gu Garibong-dong, in deren Zentrum sich Kirchen und Geschafte befinden; dort leben die meisten Chinesen koreanischer Abstammung, die Joseonjok, die unter den in Korea ansassigen Auslandern den groBten Anteil ausmachen.
Zahl der auslandischen Staatsangehorigen in Korea 1.066.273
1.118.495
747.467 678.687 566.835 381.116
1999
2001
2003
2005
2007
3. 2008
Verschiedene Typen von Auslander-Dorfern Die Auslander-Dorfer !assen sich je nach Besonderheit in Wohndorfer und Kulturdorfer einteilen. W ohndorfer sind typisch fur Einwanderungslander mit !anger Geschichte wie Amerika, Kanada usw., wo sich diese Dorfer zu Beginn der Einwanderung bildeten. Es sind ethnische Enklaven, in denen die Einwanderer, die sich noch nicht vol! in die Gesellschaft integrieren konnten, zusammen leben. In anderen Landern verwassert der ethnische Charakter solcher Dorfer meistens im Laufe der Zeit, wobei der wirtschaftliche Erfolg uber <las Tempo der Eingliederung in die jeweilige Gesellschaft des Landes entscheidet. Der bestimmten ethnischen Gemeinschaften
-
Zahl der in Korea lebenden Auslander nach Nationalitat
Stand: Stat1stik von Marz 2008
lnsgesamt
1.118.495
China (Chinesen kor. Abstammung)
(367.147)
USA
114.808
550.103
Vietnam
74.564
Philippinen
50.894
Thailand
46.858
Japan
35.746
Mongolei
34.245
lndonesien
26.076
Taiwan
26.057
Usbekistan
20.178
Kanada
17.013
Sri Lanka
14.256
Bangladesch
12.941
Pakistan
10.432
Russland
9.969
lndien
7.539
Kambodscha
5.912
Nepal
5.546
Australien
5.388
GroBbritannien
4.691
Myanmar
4.101
Deutsch land Sonstige Lander
Ouelle: Mini stry of Justice , Korea Imm igrat ion Service
Oue lle: Ministry of Justi ce, Korea Im mi gration Service
16 Koreana I Sommer 2008
3.397 37.781
vorbehaltene Raum wird auf natiirliche Weise heterogen und verschwindet oder wird anderen Einwanderergruppen aus anderen Landern oder Regionen iiberlassen. Aber die Auslander- Dorfer in Seoul bestehen immer noch, obwohl mittlerweile ein Generationswechsel stattgefunden hat. Es wird vermutet, <lass der Grund dafur darin liegt, <lass <las Bewusstsein der Koreaner in Bezug auf die multikulturelle Gesellschaft bislang nicht stark genug entwickelt war und sie die Auslander nicht voll in ihre Gemeinschaft aufgenommen haben. Als Wohndorfer in Seoul kann man u.a. <las Joseonjok-Dorf, <las franzosische Dorf und <las japanische Dorf nennen. In Kulturdorfern leben zwar die Auslander nicht zusammen, aber sie treffen sich hier regelmaisig und gehen ihren kulturellen Traditionen und Beschaftigungen nach. Es ist etwas Besonderes, <lass in Korea, <las kein Einwanderungsland ist, solche Dorfer entstanden sind. Da es sich hier nicht um W ohngebiete handelt, dienen diese Dorfer hauptsachlich als Treffpunkte, wo die Auslander die Kultur ihrer Heimat auf verschiedene Weise pflegen, sei es sprachlich, kulinarisch oder religios, und Informationen austauschen. Das islami18 Koreana I Sommer 2008
sche Dorf und <las mongolische Dorf sind Beispiele fur Kulturdorfer in Seoul. Chinatown Chinatown, <las sich iiber die Viertel Bukseong-dong und Seollin-dong im Stadtbezirk Jung-gu in Incheon erstreckt, ist die alteste Siedlung auslandischer Einwanderer in Korea. Diese chinesische Gemeinde entstand 1883, als der Hafen Incheon erstmals fur Auslander geoffnet wurde. Das Viertel wuchs schnell und hatte zu seiner Bliitezeit an die 20.000 Einwohner. In den 1970er Jahren kam es mit der Einfuhrung neuer Beschrankungen fur den Grundstiicksbesitz <lurch Auslander (Mittlerweile sind diese Beschrankungen aufgehoben.) zu einer verstarkten Abwanderung von Korea-Chinesen aus dem Gebiet. Heute besteht Incheons Chinatown aus etwa 170 Haushalten mit an die 500 ¡chinesischen Einwanderern der zweiten und dritten Generation, die die Sitten und Gebrauche ihrer Heimat weiter bewahren. Vor kurzem hat die Stadt Incheon bekannt gegeben, <las Chinesenviertel bis 2010 zur Touristenattraktion entwickeln zu wollen und plant zu diesem Zweck, die alten architektonischen Strukturen zu restaurieren, so z.B. <las
Gebaude, in dem sich <las ehemalige russische Konsulat befand. Die Kommunalregierung richtet auch verschiedene Veranstaltungen aus wie <las Incheon-China Festival, um die einzigartigen Besonderheiten des Viertels und die kulturiibergreifenden Charakteristika zu beleuchten. Incheon Chinatown ist vor allem wegen seiner zahlreichen Restaurants bekannt, die auf die authentische chinesische Kiiche spezialisiert sind. Neben dem Restaurant Gonghwachun, <las fur die Einfiihrung von Jajangmyeon, einer mittlerweile in alien Chinarestaurants des Landes angebotenen lokalen Variante von Nudeln in schwarzer Sojabohnenso:Be, bekannt ist, gibt es noch einige andere von Gourmets geschatzte Restaurants wie Jageumseong, Junghwaru und Jinheunggak. Auch in Seoul gibt es ein Chinesenviertel, <las allerdings etwas kleiner ist als <las in Incheon. Es handelt sich um einige Stra:Benblocke von etwa 1.170 Meter Lilnge mit Restaurants und auf chinesische Produkte spezialisierten Laden, die sich zwischen Yeonnam-dong und Yeonhui-dong befinden. Hier leben rund 7.000 ethnische Chinesen, was etwa der Halfte aller in Seoul ansassigen
Chinesen entspricht. Die Stadt Seoul plant die Entwicklung eines ChinatownViertels in Yeonhui-dong ahnlich der chinesischen Gemeinde in Incheon. Die Korea-Chinesen, die die chinesischen Traditionen weiter bewahrt und sich gleichzeitig auf natiirliche Weise in die koreanische Kultur integriert haben, haben sich <lurch ihre Tuchtigkeit einen festen Platz im Geschaftssektor der koreanischen Hauptstadt erobert. Das Joseonjok-Dorf: die Yeonbyeon-StraSe Die groBte Gruppe von Auslandern, die in Dorfern zusammenlebt, stellen die Chinesen koreanischer Abstammung, die sog. ,,Joseonjok". In der Gegend von Guro-dong und Garibong-dong leben ca. 12.000 Joseonjok. Die Gegend in der Nahe des Garibong Marktes, ein sich uber ca. 500m hinziehendes Stuck, nennt man Yeonbyeon-StraBe. Die Verkehrsanbindung hier ist hervorragend, denn es treffen sich drei U-Bahnlinien, und die Immobilienpreise sind relativ niedrig. Zudem ist der Guro Digital Industrial Complex gleich in der Nahe, was die Arbeitssuche relativ einfach macht. W egen diesen Vorteilen ist Guro-dong zusammen mit Daerim-dong das groBte Wohngebiet der Joseonjok. Wenn man die Yeonbyeon-StraBe ent-
2
lang geht, findet man Geschafte, die chinesische Waren inklusive Lebensmittel verkaufen, Restaurants mit Spezialitaten aus Nordostchina, woher die meisten Joseonjok stammen, und Restaurants, die sich auf eine besondere Art von SpieBen aus der Heimat der Joseonjeok spezialisiert haben. Das Joseonjok-Dorf ist eine komplexe Ansammlung von Wohn- und Wirtschaftsraumen, die zusammen einen Raum der Kultur bilden. In den meisten Geschaften wird Koreanisch und Chinesisch gesprochen. Die Joseonjok haben zwar ihre Wurzeln in Korea und verwenden Koreanisch als Muttersprache, aber trotzdem sind sie noch nicht voll in die koreanische Gesellschaft integriert worden. Das franzosische Dorf: das Seorae-Dorf Das Seorae-Dorf in Bangbae-dong und Banpo-dong ist ein franzbsisches Wohngebiet, das das Seocho-gu Stadtbezirksamt offiziell zum ,,France Town" erklart hat. In Banpo-dong befinden sich v.a. Banken, Geschafte usw., wahr end sich in Bangbae-dong 539 Franzosen (130 Haushalte) in der Nahe der franzosischen Schule, dem Lycee Franc,:ais de Seoul, angesiedelt haben. Ca. 40% aller in Seoul lebenden Fran-
zosen wohnen in diesem Bezirk. Das Seorae-Dorf wurde <lurch den heillen Bildungseifer gegrundet: 75% der franzbsischen Kinder im Schulalter (6-12 Jahre), die in Seoul leben, wohnen in diesem Bezirk, meist in groBzugigen Mehrfamilien- oder Einzelhausern. Das Seorae-Dorf wird als ,,petite France" oder das ,,Montmartre von Korea" bezeichnet, da das StraBenbild gepragt ist von verschiedenen, von der franzbsischen Kultur beeinflussten Galerien und speziellen Laden, die Wein oder Kase verkaufen. Durch diesen Boom steigt auch die Zahl der franzosischen, italienischen, vietnamesischen und New York-Stil Restaurants und Cafes in diesem Gebiet weiter an, so class das ,,petite France" mittlerweile auch in verschiedenen SeoulReisefuhrern als Muss bei einem Besuch in Seoul aufgefuhrt wird. Hier wird sowohl Franzosisch als auch Koreanisch gesprochen, was speziellen FordermaBnahmen des Seocho-gu Stadtbezirksamtes zu verdanken ist. Durch solche Kooperation wurde das ,,petite France" als Raum der franzbsischen Kultur noch beruhmter als das franzosische Kulturzentrum in Seoul. Es werden dort auch verschiedene Veranstaltungen organisiert, <lurch die die auslandischen Mitburger die koreanische Kultur kennen lernen konnen.
In der Rai nbow In ternationa l Schoo l in Yan gj ae- dong we rden die Schuler zu Mitgliedern der intern ati onalen Gemeinschaft erzoge n, indem sie v.a. verschiede ne Sprac hen wie Koreanis ch, Englisch und Turkisc h le rn en. Aul dem Gari bong Ma rk t neben dem Dorf der Chin a- Korea ner in Garib ong-d ong herrscht immer gesc haftiges Treibe n; ethnisc he Koreane r aus China ko mmen hierher, um ein zukaufen und einan der zu treffen .
Sommer 2008 I Koreana 19
Das japanische Dorf: Little Tokyo Ichon-dong ist eine ruhige Wohngegend, die etwas entfernt von Itaewon und Hannam-dong liegt. Da bier viele Auslander unterschiedlicher Herkunft wohnen, wird die Gegend auch als ,,Auslander-Dorf' bezeichnet. Auf der Homepage des Yongsan-gu Stadtbezirksamtes wird neben dem japanischen Dorf auch das deutsche Dorf vorgestellt. Little Tokyo ist eins der altesten Auslander-Dorfer von Seoul. Von den rd. 7.000 in Seoul lebenden Japanern sind ca. 1.400 in Little Tokyo ansassig. Es gibt zwar keine vom Erziehungsministeri um anerkannte Schule for Auslander, aber es finden sich Erziehungs- und Religionseinrichtungen wie ein japanischer Kindergarten und Kirchen, die japanischsprachige Gottesdienste anbieten. Wegen des japanischen Kindergartens hat Little Tokyo im Vergleich zu anderen Stadtteilen eine besonders hohe Konzentration an Kindergarten- und Vorschulkindern. AuBerdem gibt es Banken, die einen extra Schalter for Japaner haben, Friseursalons, Restaurants, Reinigungen usw., in denen iiberall die Verstandigung auf Japanisch moglich ist, und einen Laden, der zu 100% nur japanische Waren
-
verkauft. Little Tokyo ist zwar <las alteste Auslander-Dorf, aber dort fallen kaum exotische Merkmale ins Auge, was wohl auch am Volkscharakter der Japaner liegt, die eher ruhig und zuriickhaltend sind. Aber wenn man genauer hinsieht, entdeckt man Frauen, die wie in Japan mit Fahrradern fahren oder zweisprachig beschriftete Schilder an Restaurants. An diesen Kleinigkeiten spurt man, <lass bier ein kleines Stuck Japan in Seoul lebendig ist. Little Tokyo ist ein Wohngebiet, <las im Laufe der Zeiten <lurch die Ansiedlung verschiedener Erziehungs- und Religionseinrichtungen sowie Laden und Dienstleistungsbetriebe entstand. Anders als bei den anderen AuslanderDorfern ist der Wohngebiet-Charakter starker ausgepragt als <las Image als touristische Sehenswiirdigkeit. Der Kulturaustausch unter den Japanern ist bier jedoch besonders rege.
nen Standorten der US-Streitkrafte <las reprasentativste mulitkulturelle Viertel von Seoul, wobei <las islamische Dorf besondere Beachtung verdient. Seit der Fertigstellung der von der ,,Korea Muslim Federation" gebauten Moschee im Jahre 1976 ist die Zahl der in den insgesamt acht Moscheen des Landes praktizierenden Moslems auf rund 80.000 angewachsen, so die Schatzungen. Jeden Freitagnachmittag versammeln sich ca. 500 in- und auslandische Moslems, um an den Gebetszerem o nien teilzunehmen. Die meisten kommen aus sudostasiatischen Landern wie Pakistan, Bangladesch, Indonesien usw. Die ethnischen Hintergriinde und auch die Sprachen sind unterschiedlich, weshalb die Verstandigung meistens uber ein Gemisch aus Englisch und Koreanisch lauft. Die Industrie-Praktikanten, die zu Arbeitsaufenthalten nach Korea kommen, sprechen meistens besser Koreanisch als Englisch. Daher kann man in der Nahe der Moschee leicht Auslander sehen, die sich auf Koreanisch unterhalten. Um die Moschee herum hat sich ein geschaftiges Handlerviertel entwickelt. Es gibt viele Laden und Restaurants, die
Das islamische Dorf: die islamische Moschee in ltaewon Die StraBen in Itaewon-dong in Yongsan-gu waren schon immer exotisch. Itaewon ist auf Grund der direkten Nachbarschaft zu den nahe gelege-
Auslander-Diirfer in Seoul
~
Philippinen-StraBe
Nepal-StraBe , ~
!t
'.;-
:
J Zentralasien-StraBe Russische StraBe
Âą â&#x20AC;˘
( Little Tokyo
Mongol Tower lslamisches Dorf Nigeria-StraBe
Yeonbyeon-StraBe
';,..---.-'J,,-.)
'' -
Seorae-Dorf
J Sommer 2008 I Korea na 21
mit islamischen Ritualen in Zusammenhang stehen, wie zum Beispiel eine Metzgerei, die Halal-Fleisch von geschachteten Tieren verkauft. Am W ochenende erscheinen auch fliegende Handler, die Waren aus islamischen Landern anbieten. Aber es sind nicht viele. Dieses Kulturdorfbesteht eher aus Restaurants, die islamische Spezialitaten anbieten, deren Besitzer aber Koreaner sind, die einen auslandischen Ki.ichenchef eingestellt haben. Der Ort ist beri.ihmt dafi.ir, <lass hier Koreaner wie auslandische Besucher die Exotik fremder Kulturen erleben konnen. Es ist auch beachtenswert, <lass die Glaubigen der islamischen Moschee sich um gute Beziehungen zu den Einwohnern des Viertels bemi.ihen. Sie bieten Vorlesungen i.iber Arabisch, die islamische Kultur, Gedankengut, Religion usw. in Koreanisch an und fiihren auch Bildungsprogramme fur Grundschi.iler des Viertels <lurch, damit sie den Islam richtig verstehen lernen. Das islamische Dorf, in dem es kein Wohnviertel gibt, ist ein Raum der Kultur mit der Moschee im Zentrum. Die Besonderheit besteht darin, <lass sich dieses ,,Dorf' nur fi.ir eine bestimmte Zeit, und zwar am Wochenende ab Freitagnachmittag, bildet und danach wieder verschwindet.
Das mongolische Dorf: der Mongol Tower Ein regelrechter Austausch zwischen Korea und der Mongolei kam erst Ende der 1990er Jahre zustande. Zurzeit leben ca. 2.438 Mongolen in Seoul. Sie sind i.iber die ganze Stadt verteilt, wobei die meisten in der Nahe ihres Arbeitsplatzes leben oder in Bezirken, in denen die Mieten relativ niedrig sind. 2001 wurde <lurch die Untersti.itzung von Seoul und Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei, <las ,,Ulan Bator Kulturforderzentrum" errichtet, was den bilateralen Austausch auf Stadtebene aktiviert hat. In Gwanghui-dong gibt es ein Gebaude, <las unter dem Namen ,,Mongolenturm" oder ,,in Seoul schwebende Mongoleninsel" bekannt ist. Der Handel zwischen Korea und der Mongolei begann mit einzelnen Kleinhandlern und weitete sich dann auf Geschafte und Bi.iros aus, die in diesem Gebaude eroffnet wurden. Heute ist der zehnstockige Turm ein Handelskomplex mit Restaurants, Handelsfirmen, Transportunternehmen und Lebensmittelgeschaften, die ausschlieBlich von Mongolen betrieben werden. Im Mongol Tower finden sich kaum koreanische Schriftzeichen, dafur aber um so mehr kyrillische Buchstaben, wie sie irn Mongolischen und Russischen ve1wendet werden. Am W ochenende ist <las
2
22 Korea na I Somme r 2008
In dem ze hn stbckige n Mong ol Towe r in Gwang hui-d ong schaffe n die Ausschilderunge n in kyrillischer Schrift ein Stuck Mong olei fe rn der Heimat. Sonnta gs en tsteh t ei n proviso rischer Markt in Hye hwa -dong, wo sich phi lippini sc he Mi tb i.irger in Korea ein fin den . um Waren aus ihrer Heimat zu kaufen.
Gebaude voller Mongolen, die in Seoul leben. Man kann dort mongolische Zeitungen oder Videos von Fernsehprogammen kaufen. Es gibt auch eine Ausschreibungstafel fur Arbeitsstellen auf Mongolisch. Der Mongol Tower stellt eine eigene Handels- und Geschaftswelt fur sich dar, in der die Mongolen sich wie zu Hause bewegen und Informationen austauschen konnen. Hin zu einem globalisierten Korea Heutzutage ist die Globalisierung ein Trend, dem man sich nicht entziehen kann. Insbesondere hatte Korea lange Zeit kaum Erfahrung im Austausch
mit anderen Volkern, weshalb das Gefi.ihl der Ablehnung gegeniiber Fremden vergleichsweise stark ausgepragt war. Aber mit dem rapiden Anstieg der Zahl der langfristig in Korea lebenden Auslander verandert sich die koreanische Gesellschaft jetzt dementsprechend schnell. Besonders sind die verschiedenen Auslander-Dorfer in Seoul, wo sich die auslandischen Mitbiirger konzentrieren, ein Zeichen der Veranderung. Natiirlich gibt es noch viele Probleme, die gelost werden miissen. Die koreanischen Kinder miissen so friih wie moglich dazu erzogen werden, die Diversitat der
Kulturen zu verstehen und anzunehmen. Flankierende institutionelle MaBnahmen und Aufklarungskampagnen sind notig. Am wichtigsten ist jedoch, dass wir ein Bewusstsein kultivieren, das nicht langer zwischen ,,wir" und ,,denen" unterscheidet, sondern nur noch ,,Mensch" kennt. Auch jetzt findet in den AuslanderDorfern ein reger Austausch zwischen fremden Kulturen statt. W enn man sieht, dass diese positive Tendenz sich immer mehr verstarkt, sind wir nicht mehr weit entfernt von einem globalisierten Seoul und einem globalisierten Korea, das voller Vitaliat und Lebensfreude ist. ~ Sommer 2008
I Koreana 23
en, damit sich die koreanische
I
2
3
Das Seoul Global Center im 3. Stock des Korean Press Center isl ein One-stop-Servicecenter !Ur Auslander, die Hilfe im Alltagsleben brauchen wie z.B. bei der Beantragung von Kreditkarten oder der Anschaffung von Mobiltelefonen. Hier erleben die Darnen der beliebten TV-Show Die Plauderei der Schdnen das Dienstleistungsangebot. Die fUhrenden koreanischen Unternehmen, die auslandische Arbeitnehmer ein stellen, unterstutzen Koreanischkurse, um die Sprachkenntnisse ihrer ausland ischen Mitarbeiter zu fordern und dadurch die Effizienz am Arbei tsplatz und den Austausch mil den koreanischen Kollegen zu erhiihen. Kinder aus Familien mil multiethnischem Hintergrund nehmen an einem Erlebniscamp der koreanischen Kultur teil, um mehr uber Korea zu erfahren, z.B. uber die tradi tionelle Tracht des Landes.
--
irtschaftswachstum und Etablierung der Demokratie fohren dazu, class sich die koreanische Gesellschaft derzeit mit schneller Geschwindigkeit in eine multikulturelle Gesellschaft verwandelt. Mit dem zunehmenden internationalen W ettbewerb verlieren die staatlichen Grenzen immer mehr an Bedeutung und die Zahl der Auslander wird weiter steigen, solange das Wirtschaftswachstum Aufwartstrend zeigt. Aber es ist auch eine Tatsache, class Koreas Identitat sowie die Bestimmungen for Staatsangehorigkeit und Bi.irgerrechte, die auf den Prinzipien der kulturellen und ethnischen Einheit basieren, nicht mit der Entwicklungsgeschwindigkeit der multikulturellen Gesellschaft mitgehalten haben. Um diese Probleme zu losen, steht die koreanische Gesellschaft vor Aufgaben wie der Einfohrung eines Systems und Prinzips der multikulturellen Bi.irgerrechte, die die kulturelle und ethnische Vielfalt umfassen konnen, und der Beforderung der bi.irgerlichen Tugenden einer multikulturellen Gesellschaft.
W
Zwei Betrachtungsweisen der multikulturellen Gesellschaft Die Koreaner haben am Anfang des 20. 26 Koreana I Sommer 2008
Jahrhunderts einen ethnozentrischen Nationalismus entwickelt, um die Unterschiede zwischen Koreanern und Japanern, der koreanischen Kultur und der japanischen Kultur deutlich hervorzuheben und sich auf diese Weise gegen die japanische Kolonialherrschaft zu wehren. Selbst nach der Befreiung von den japanischen Kolonialherren wurde dieser ethnozentrische Nationalismus, der sich in der Besatzungszeit eingewurzelt hatte, weiter bewahrt und sogar noch verstarkt. Eine ahnliche Betrachtungsweise wird auch auf die Frage der Wiedervereinigung angewendet. So gibt es Stimmen, die behaupten, die Wiedervereinigung von Nord- und Si.idkorea, die i.iber Tausende von Jahren als ein Volk und eine Nation gelebt hatten, sei nicht nur eine Selbstverstandlichkeit, sondern eine absolute Notwendigkeit. Dieser besondere Hintergrund der modernen Geschichte Koreas hat dazu gefohrt, class sich der ethnozentrische Nationalismus, der sich auf direkte Blutlinie und Kultur konzentriert, im Vergleich zu anderen Landern relativ stark und auf nati.irliche Weise eingewurzelt hat. Aber im Gegensatz zu diesem allgemein verbreiteten Bewusstsein gibt es Studienerge bnisse, die zeigen, class der Ma:Bstab, an dem die Koreaner von heute ,,Koreaner-sein" messen, nicht nur auf Blutlinie und ethnischer Zugehorigkeit basiert. Um herauszufinden, was nach Ansicht der Koreaner die nationale Identitat konstituiert - Blutlinie und Kultur oder politische und rechtliche Faktoren - wurde eine Umfrage i.iber die ,,wichtigste Bedingung, die erfollt sein muss, um als Koreaner gelten zu konnen" durchgefohrt. Antworten in Bezug auf Blutlinie und Kultur waren: ,,Ein Elternteil muss Koreaner sein", ,,Man muss in Korea geboren sein", ,,Man muss die koreanischen kulturellen Traditionen weiter bewahren", ,,Man muss die koreanische Sprache beherrschen" usw. Antworten mit Bezug zu politischen und rechtlichen Faktoren waren: ,,Man
muss <las koreanische politische System und die Gesetze des Landes respektieren", ,,Man muss einen Beitrag fur die Entwicklung Koreas leisten", ,,Man muss die koreanische Staatsbiirgerschaft besitzen", ,,Man sollte sich selbst als Koreaner betrachten" usw. Die Befragten entschieden sich am haufigsten fur die Antworten ,,Man muss sich selbst als Koreaner betrachten" und ,,Man muss die koreanische Staatsbiirgerschaft besitzen". Das bedeutet, <lass die Koreaner in Wirklichkeit die politischen und gesetzlichen Faktoren fur entscheidender halten, wenn es um die Frage geht, was die nationale Identitat ausmacht. AuBerdem stimmten iiber 50% der Befragten dafur, <lass man in Korea geborenen Auslandern die koreanische Staatsbiirgerschaft zuerkennen sollte. Besonders beachtenswert ist zudem, <lass junge Koreaner in den Zwanzigern und DreiBigern im V ergleich zu den alteren Jahrgangen die politischen und gesetzlichen Faktoren fur wichtiger halten. Auch zeigten sie eine positivere Reaktion in der Frage der Einbiirgerung von Auslandern und der Annahme des Personalitatsprinzips. Diese Untersuchungen zeigen, <lass viele Koreaner die angemessene Denkweise und Erkenntnis besitzen, die von Mitgliedern einer multikulturellen Gesellschaft erwartet werden muss. Aber es gibt auch Ansichten, die diesen Ergebnissen widersprechen. Die Koreaner besitzen zwar einerseits eine so offene Denkweise, <lass sie durchaus dafur sind, die Staatsbiirgerschaft nach dem Territorialitatsprinzip (Bodenrecht) zuzuerkennen, aber auf der anderen Seite meinen sie, <lass auslandische Arbeitsmigranten, deren Vertrag abgelaufen ist, in ihre Heimat zuriickkehren sollten. AuBerdem legen sie zwar eine grundsatzlich offene Haltung beziiglich der Politik zur Unterstiitzung von Einwanderern an den Tag, vertreten aber eine negative Meinung, wenn es um aktive FoderungsmaBnahmen fur kulturelle und ethnische Minderheiten geht. Sommer 2008 I Koreana 27
Systemreform und Aufklarung Warum vertreten die Koreaner in Bezug auf Verstandnis und Politik bezuglich der multikulturellen Gesellschaft eine einander widersprechende Position? Die Koreaner sind der multikulturellen Gesellschaft gegenuber zwar im Geiste sehr aufgeschlossen, aber sie empfinden noch nicht zu Genuge die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Systems oder der besonderen Rucksichtnahme gegenuber sozial Schwacheren, die die Grundlage bilden, auf der eine stabile multikulturelle Gesellschaft aufgebaut werden kann. Der Hauptgrund dafur liegt darin, dass sich der Wandel zur multikulturellen Gesellschaft zu rasch vollzieht und daher die Zeit fehlte, eine systematische Herangehensweise und die entsprechende Haltung in Sachen multikultureller Gesellschaft zu entwickeln. Damit die Mitglieder einer Gesellschaft, die aus verschiedenen Kulturen kommen und ein unterschiedliches Aussehen besitzen, in Harmonie miteinander leben konnen, ist es wichtig, ein System aufzubauen, mit <lessen Hilfe potentielle Konfliktfaktoren und problematische Elemente unter Kontrolle gebracht und gelost werden konnen. Aufserdem sind systematische Aufklarung und Training notwendig, die den Mitgliedern der multikulturellen Gesellschaft zeigen, auf welche Konflikte sie treffen und wie sie diese Probleme losen konnen. Es ware
eine Simplifizierung, aus der stetig steigenden Auslanderzahl zu schliefsen, dass Korea damit schon alle Zuge einer wahren multikulturellen Gesellschaft besitzt. Damit die geistige Offenheit auch im System und in der Praxis ihren Niederschlag findet, bedarf es einer entsprechenden Aufklarung der Offentlichkeit und gleichzeitig der Umgestaltung des gesellschaftlichen Systems hin zur Rucksichtnahme auf kulturelle Minderheiten. Man darf auch nicht vergessen, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Koreaner die Multikulturalitat selbst erleben und erfahren konnen. Mit einer multikulturellen Gesellschaft meint man nicht nur, dass Menschen aus verschiedenen Volkern und mit verschiedenen Staatsangehorigkeiten in einem Rahmen namens ,,Korea" zusammenleben. In einer wahren multikulturellen Gesellschaft kommunizieren die einzelnen Mitglieder, die verschiedene ethnische und kulturelle Hintergrunde haben, frei miteinander und koexistieren in Harmonie. Bemiihungen der Regierung und Biirgerinitiativen Die koreanische Gesellschaft steht erst am Anfang der Debatte uber die multikulturelle Gesellschaft. Im April 2006 hat die koreanische Regierung als Vision fur die Zukunft das Motto ,,Verwirklichung einer offenen multikulturellen Gesellschaft" vorgelegt und Unterstutzungsmafsnahmen fur die soziale Integration von auslandischen Einwanderern und Mischlingen verkundet. Danach begannen die Ministerien, verschiedene Politiken bezuglich der Verwirklichung einer multikulturellen Gesellschaft bekannt zu geben. Das Ministerium fur Gleichberechtigung und Familie veroffentlichte eine ,,Bildungsmafsnahme fur das Verstehen der multikulturellen Gesellschaft", das Ministerium fur Kultur und Tourismus einen ,,Plan zum Erleben der multikulturellen Gesellschaft" und das Ministeri um fur Bildung und Humanres-
sourcen eine ,,Bildungsunterstutzungsmafsnahme fur multikulturelle Familien". Es ging sogar soweit, dass als nationales Ziel eine ,,im Austausch mit der Welt' stehende multikulturelle Gesellschaft und eine multikulturelle Gesellschaft ohne Diskriminierung und Ausschluss" postuliert wurde. Die Veranderung auf Seiten der Regierung hat eine positive Wirkung in Bezug auf die Bereitschaft der Koreaner, der multikulturellen Gesellschaft mit noch mehr Offenheit zu begegnen. Aber die jungsten Regierungsinitiativen bezuglich der multikulturellen Gesellschaft weisen auch einige Mankos auf. So beinhaltet zum Beispiel die vom Bildungsministerium veroffentlichte ,,Bildungsunterstu tzungsmafsnahme fur m ul tikulturelle Familien" den Plan, Korea zu einem ,,kulturellen Schmelztiegel" zu machen. Um diesen Plan zu verwirklichen, plant das Ministerium, die Bildung von Kindern aus multikulturellen Familien zu unterstutzen, das Bewusstsein uber Multikulturalitat unter den Koreanern zu wecken und in Lehrplanen und Schulbuchern erzieherische Aspekte in Bezug auf die multikulturelle Gesellschaft einzubeziehen. Aber der Begriff ,,kultureller Schmelztiegel" wurde in den USA, die als erstes Land eine Politik bezuglich der multikulturellen Gesellschaft betrieben haben, kritisiert. Es wurde behauptet, dass es sich um eine Assimilationspolitik der Kolonialmachte handele, die darauf abziele, die Traditionen der einheimischen Bevolkerung zu vernichten, <lurch die Kultur der Kolonialherren zu ersetzen und so eine kulturelle Assimilierung zu erzwingen. Seitdem spricht man in den USA von der ,,Salatschussel", wenn man sich auf das Ideal der Multikulturalitat der Einwanderer bezieht. Mit anderen W orten: die Einwanderer konnen als Mitglieder der amerikanischen Gesellschaft leben, ohne ihre eigene Kultur aufgeben zu mussen. Man kann eine Gesellschaft nicht als multikulturell im wahren Sinne des
----·---··-----· ...
_______ --·
,
Im Rahmen der Bemuhungen, Kindern aus multie thnisc hen Familien die Freuden des Lesens beizubringen, wurde eine ga nz besonde re Zugfahrt organisiert. 2-5 Das multikulturelle Migrants· Arirang 2008 Festival bot ausla ndischen Mitburgern, multikulturellen Fam ilien und Korean ern die Ge legenhe it, ve rsc hiedene Kultu ren naher ke nnen zu lern en.
W ortes bezeichnen, wenn auf kiinstliche Weise eine Vereinheitlichung versucht wird. Es diirfte fur Korea schwierig sein, eine gesunde und in sich harmonische multikulturelle Gesellschaft zu schaffen, wenn man eine andere Kultur nicht als Teil der eigenen annehmen kann und nach dem Schmelztiegel-Prinzip glaubt, eine Normierung nach dem koreanischen Standard verfolgen zu miissen. In Bezug auf den Prozess des Wandels hin zur multikulturellen Gesellschaft sind auch noch die koreanischen Biirgerinitiativen zu nennen, die diesbeziiglich einen grofsen Beitrag leisten. Wiihrend sich die staatlichen Unterstiitzungen auf Seoul und die anderen Grofsstiidte des Landes konzentrieren, leisten die NGOs in verschiedenen Re-
gionen direkte Unterstiitzung for ausliindische Einwanderer, wirken fur ihre Belange als Sprachrohr und helfen <lurch eine Reihe von Aktivitiiten. Die meisten ausliindischen Einwanderer besitzen in Korea keine Biirgerrechte. Daher kann das Ziel, die ausliindischen Einwanderer zu schiitzen und eine multikulturelle Gesellschaft zu verwirklichen, ohne das Engagement der Zivilgesellschaft nicht erreicht werden. Eine multikulturelle Gesellschaft kann nur dann realisiert werden, wenn Regierung und Burger zusammen ihre wahre Bedeutung erkennen, die diesbeziiglichen Visionen gemeinsam teilen und konkrete Mafsnahmen sowie ein kulturelles Umfeld schaffen, das fur die Einwanderer eine Hilfe darstellt. 1(1 Sommer 2008 I Koreana 29
Rasche Zunahme der Zahl der multiethnischen Familien In jiingster Zeit ist die Zahl der internationalen EheschlieBungen in Korea stark am Steigen. Alleine von 1990 bis 2005 haben sich die internationalen Ehen fast verzehnfacht: von 4.710 auf 43.121. Darunter ist der 260-fache Anstieg der EheschlieBungen zwischen koreanischen Mannern und auslandischen Frauen besonders beachtlich. Nach einem ersten Hohepunkt der internationalen EheschlieBungen im Jahr 2005 sind die Zahlen zwar jetzt leicht riicklaufig, aber 2007 machte der Anteil der insgesamt 38.491 internationalen EheschlieBungen an der Zahl der gesamten EheschlieBungen immerhin noch 11 % aus. Laut Prognosen soil dieser Anteil weiter steigen und gegen 2020 20% erreichen. Auch die Zahl der Nationalitaten, denen die auslandischen Ehepartner angehoren, wachst. In den friihen 1990er Jahren stammten die auslandischen Partner meistens aus den USA, Japan oder China, heutzutage auch aus Siidostasien, Europa und Ozeanien. Der drastischste Anstieg findet sich fur siidostasiatische Lander wie Vietnam. Heutzutage sind Heiraten zwischen koreanischen Mannern und siidostasiatischen Frauen keine Seltenheit mehr. Die internationalen Ehen sind Beweis fur den Wandel zu einer multikulturellen Gesellschaft in Korea. Nach einer Statistik von 2007 waren 14% (110.362) aller dauerhaft in Korea lebenden Auslander mit einem koreanischen Staatsangehorigen verheiratet. Einer von zehn dieser auslandischen Ehepartner hat die koreanische Staatsangehorigkeit angenommen. Mit dem steten Anstieg der internationalen Ehen steigt natiirlich auch die Zahl der Kinder mit multiethnischem Familienhintergrund. 2007 besuchten 13.445 Kinder multikultureller Familien Grund-, Mittel- und Oberschulen in Korea, fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Diese Kinder stellen eine wichtige Antriebskraft auf dem Weg zum Wandel in eine multikulturelle Gesellschaft dar. ~
-
Zahl der internationalen EheschlieDungen in Korea 43. 121
1990
1995
2000
2005
39.690
38.491
2006
2007
Oue lle: Ko rea National Statist ical Off ice
-
Zahl der Schulkinder aus multikulturellen Familien
13. 445
2005
2006
2007
Ouelle: Korea National Sta tistical Office
Koreanische Ma nner und ausla ndische Frauen schliellen in ein er Gemeinsc ha ftszere moni e den Bund furs Leben.
30
Korea na I So mmer 2008
MaBnahmen der Regierung fur eine multikulturelle Gesellschaft Bereitsstellung eines Informationsnetzwerkes Das Justizministerium unternimmt massive Anstrengungen, um ein Programm auf den W eg zu bringen, in <lessen Rahmen ein Netzwerk fur die auslandischen Ehepartner entwickelt wird und Beratungen fur multiethnische Familien und in Korea lebende Auslander angeboten werden. Dabei baut das Ministerium in Zusammenarbeit mit den 14 Einwanderungsbehorden des Landes Nationalitaten-spezifische Netzwerke auf, um den auslandischen Ehepartnern zu helfen, sich in der koreanischen Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft zurechtzufinden, und um sie vor Vorurteilen und Diskriminierung zu schiitzen. 2007 waren 14.860 auslandische Ehepartner in diesem von den Einwanderungsbehi:irden unterhaltenen Netzwerk registriert. Das Justizministerium implementiert praktische Ma:Bnahmen zur Intergration der auslandischen Mitbiirger in die koreanische Gesellschaft, indem es z.B. je nach Nationalitat und Region Sprecher fur die Belange auslandischer Ehepartner ernennt und regelma:Big Diskussions- und Aufklarungsveranstaltungen durchfuhrt. Die Beratungsdienste sollen ebenfalls ausgeweitet und verbessert werden, um Auslandern bei der Li:isung verschiedener Konflikte nachhaltig und tiefgreifend zu helfen. Erhohung des Budegts fiir Unterstiitzung Das Ministerium fur Gesundheit, Soziales und Familie ist darum bemiiht, verschiedene Unterstutzungen fur multiethnische Familien bereitzustellen. Die Zahl der ,,Zentren z11r Unterstiitzung transnationaler Familien", hat sich von 38 im Jahre 2007 auf derzeit 80 mehr als verdoppelt. In ahnlich drastischer Weise wurde das Budget fur Zu-Hause-Services von 2,3 Milliarden Won KRW (rd. 1,5 Mio Euro) auf 18,2 Milliarden (rd. $11,83 Mio. Euro) 2008 erhi:iht, wodurch der Koreanischunterricht und Bildungsunterstiitzung fur Kinder aus multikulturellen Familien um ein Mehrfaches verstarkt wurden. Insbesondere plant das Ministerium, die Bildungsprojekte, die aufBasis von Hausbesuchen durchgefuhrt werden, noch starker zu fordern wie ,,Hangeul-Lernen zu
Hause" und ,,Bildungs-Dienstleistungen fur Kinder zu Hause". Diese Projekte, die Unterstiitzung dort anbieten, wo sie gebraucht wird, namlich direkt am Wohnort, werden von den Teilnehmern gelobt, insbesondere von den Abreitsmigranten. Man schatzt, class die Koreanischkurse 2008 6.000 Erwachsenen zugute kommen und class an die 10.000 Kinder von den Bildungsprogrammen profitieren werden. Beschaftigungsunterstiitzungen Das Ministerium fur Arbeit bietet Beschaftigungsunterstiitzungen fur Auslander und unterhalt zum Schutz der Rechte der Arbeitsmigranten ein Arbeitserlaubnissystem. Dieses Arbeitserlaubnissystem stellt sicher, class die Arbeitgeber bei der Einstellung von auslandischen Arbeitnehmern Standardarbeitsvertrage zur Unterzeichnung vorlegen. Die Arbeitgeber werden zudem dazu verpflichtet, die Arbeitsmigranten in verschiedene Versicherungsprogramme aufzunehmen, die eine sichere Riickkehr in die Heimat und die Zahlung riickstandiger Li:ihne gewahrleisten, wodurch ein stabileres Arbeitsumfeld geschaffen wird. Das Arbeitsministerium will fur die Gewahrleistung der gleichen Rechte in den Fragen Unfallversicherung, Mindestlohn und Grundrechte der Arbeiter sorgen und damit ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem die Arbeitsmigra ten sicher und selbstbewusst in Korea arbeiten ki:innen. Hotline fiir Frauen Seit 2006 unterhalt das Ministerium fur Geschlechtergleichstellung eine Hotline (1577-1366) fur auslandische Ehefrauen und Arbeitsmigrantinnen, um sie vor Gewalt zu schiitzen, sei es hausliche Gewalt, sexueller Missbrauch oder Sexhandel. Heute sind die Telefone an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt, die Berater sprechen Vietnamesisch, Chinesisch, Englisch, Russisch, Mongolisch und Thailandisch. Aile Beratungen werden vertraulich gehandhabt. Die Themenbereiche sind Einwanderungsfragen, Gewalt in der Ehe und arbeitsrechtliche Probleme. ii>
. Somme r 2008
I Korean a 31
Schi.iler sauberten die mit Ol verschmutzten Steine am Strand, Angestellte und Hausfrauen sammelten die Materialien zum Absorbieren des Ols ein und kiimmerten sich um den Transport, Soldaten brachten grol3e Reinigungsgerate: Es kamen Freiwillige aus allen Ecken und Enden Koreas, Helfer alter Altersgruppen und mit verschiedenen Berufen, die mit blol3en Handen das schwarze Ol abschopften. Der Zug der freiwilligen Helfer, deren Zahl bereits auf iiber eine Million gestiegen ist und immer noch wachst, hat das tote Meer gerettet.
Die Schaden, die das Tankerungluck verursacht hat, haben das Leben aer Austern -Farmer fur immer verandert. Ganze Austerfarmen waren van einer dicken Schicht olige n Schlamms bedeck!. 2
3
34
Das okalagisch sensib le Wattenmeer, Heimat zahlreicher Organismen, wurde durch die Olruckstande stark geschadigt. Scharen va n Freiwilligen stromten ins Katastrophengebiet. Burger aus dem ganzen Land, lediglich ausgerustet mit Regenmanteln und Stiefeln , halfen mit bla~en Handen bei der Beseitigung des 10.000 Tannen schweren Olteppichs.
Koreana I Sommer 2008
D
er Taean-Nationalpark (Taean
van der Aktion erfuhren, halfen tatkraftig
Coast National Park) war fUr seine
mit. Diese Freiwilligen in Stiefeln und
wunderschbne Landschaft bekan-
Regenmanteln brachten van zu Hause
nt, fUr das blaue Meer mit seinen vielen
alte Kleidungsstucke mit, mit denen sie
kleinen lnseln und den breiten Bade-
jeden einzelnen verschmutzten Stein am
strand. Aber um 07.05 Uhr am Morgen
Strand sauberten. Sie haben mit bloflen
des 7. Dezember 2007 verschwand das
Handen uber zehntausend Tannen til
romantische Wintermeer plbtzlich unter
abgeschbpft und so die Schmerzen der
einem schwarzen tilteppich. Acht Kilome-
Natur und Kustenbewohner geteilt.
ter nordwestlich van der Mallipo-Kuste
Dabei haben die Burgerinitiativen fUr die
(Kreis Taean-gun, Provinz Chungcheong-
systematische Organisation der freiwilli-
nam-do), dart, wo an dem Tag eine
gen Hilfe einen enormen Beitrag geleis-
Sturmwarnung erlassen warden war, kol-
tet. Die koreanische Umweltschutzorgani-
lid i erte ein Frachtkahn mit dem in
sation Korean Federation for Environ-
Hongkong registrierten Grofltanker
mental Movements [KFEM) bildete gleich
Hebei Spirit, der hier var Anker lag, und
am Ungluckstag einen Stab fur den
12.547 Kiloliter [10.900 Tannen) Rohbl
Burgereinsatz im Katastrophengebiet und
liefen aus.
begann unter dem Slogan .. Wischt die Tranen Taeans ab!"" mit der Mobilisierung
Uberwindung der Verzweiflung durch freiwillige Hilfe
freiwilliger Helfer. Diese Umweltschutzorganisation schuf den Rahmen zur Sys-
Das til wurde van Meeresstrbmung und
te mat is i e rung der freiwilligen Hilfe,
Wind im Nu bis an die Kuste getrieben.
verteilte Anleitungsmaterialien und sam-
Die koreanische Kustenwache, das kore-
melte via Internet [www.kfem.or.kr) und
anische Ministerium fur Maritime Angele-
Medien Spenden. Am 15. Dezember kam
gen heiten und Fischerei, die Provinz
am Strand die erste Hilfstruppe van etwa
Chungcheongnam-do, der Kreis Taean-
3.000 Freiwilligen zusammen. Beim
gun und die zustandigen Regierungs-
Ungluck des tiltankers Hebei Spirit
behbrden hatten prognostiziert, dass der
uberstieg die Zahl der bei einer Katastro-
tilteppich 24 bis 36 Stunden nach dem
phe eingesetzten Freiwilligen zum ersten
Ungluck den Strand erreichen werde. In
Mal die Eine-Million-Marke.
Wirklichkeit erreichte er jedoch bereits
Nachdem in den Medien uber die
innerhalb van 13 Stunden die Kuste. Denn
Tatigkeit der Umweltschutzorganisation
die koreanische Westkuste, var der sich
berichtet warden war, bauten die sechs
dieses Ungluck abspielte, ist geologisch
betroffen'en Kommunalregierungen wie
gesehen ein Ria-Kustentyp mit breitem
z.B. die van Taean und der Provinz
Wattenmeer bzw. weiten Gezeitenzonen.
Chungcheongnam-do gemeinsam ein
Das heiflt, dass an dieser Kuste das
Organisationssystem fur die Unter-
Meerwasser jede Stunde um 1km vor-
stutzung der freiwilligen Hilfe auf. Die
dringt bzw. zuruckgeht und es alle sechs
Welle der Freiwilligen strbmte auch uber
Stunden zu einem starken Wechsel zwi-
Weihnachten 2007 und Neujahr 2008
schen Ebbe und Flut kommt, wodurch die
ohne Unterbrechung an die Westkuste.
Ausbreitung des Olteppichs beschleunigt
Nach dem Tankerungluck warder Stab
wurde.
fur den Burge_reinsatz der koreanischen Kustenwache
Umweltschutzorganisation [KFEM) unun-
verzweifelt versuchten, das til unter Kon-
terbrochen im Einsatz. Anmeldungen zur
Als
Regierung
und
trolle zu bringen, eilten die Bewohner der
freiwilligen Hilfe gingen pausenlos per
Umgebung, die es nicht ertrugen, tatenlos
Telefon und Internet ein. Unter den frei-
zuzuschauen, mit Eimern und Kehr-
willigen Helfern wurden Vollzeitfreiwillige
richtschaufeln an den Strand und
fUr die Verwaltungstatigkeiten eingesetzt,
schbpften das Ol ab. Koreaner aus allen
andere als Burgerreporter, Sonder-
Teilen des Landes, die durch die Medien
berichterstatter usw. So entstand eine So mm e r 2008 I Ko rea na 35
auf3erst vorbildliche Struktur der freiwilli-
sich die koreanische Rundfunk- und
tzorganisation an. Die zweite Falge der
gen Hilfe, bei der die freiwilligen Helfer
Fernsehanstalt SBS beim KFEM-Stab fur
Sendung berichtete uber den Schaden an
sich untereinander organisierten und
den Burgereinsatz und teilte mit, dass sie
der Kuste hinaus auch uber die Schaden
einander
eine Unterhaltungssendung uber die
auf den lnseln in der Gegend des
fuhrten.
Burgerreporter
berichteten im Internet mit selbst erstell-
Bekampfung der Olpest produzieren
Unglucksortes und trug dazu bei, dass
ten Reportagen und Videoclips uber Fra-
wolle. Im Stab regten sich zwar auch
sich die Hilfe der Freiwilligen auch bis auf
gen wie die konkreten Schwierigkeiten
vereinzelt Bedenken dagegen, die Akti-
diese lnseln ausweitete.
und Leiden der Betroffenen - lnformatio-
vitaten der freiwilligen Helfergruppen im
Sucht man im Internet nach Meldungen
nen, die fur professionelle Nachrichten-
Rahmen einer Unterhaltungssendung zu
u ber das Ausstri.imen des Ols vor der
berichterstatter nicht so direkt zuganglich
zeigen . Trotzdem wurde beschlossen,
Taean-Kuste, so finden sich viele
waren. So konnten auch die koreanischen
diese TV-Produktion zu unterstutzen,
Nachrichten uber das so genannte
Burger und Personen aus dem Ausland,
weil es dringend war, die Hilfsaktionen
..Voluntourism路路 _und das Engagement von
die nicht in der Lage waren , nach Taean
einem mi.iglichst breiten Publikum
Prominenten . .. Voluntourism路路 ist eine
zu eilen, sich ein objektiveres Bild von der
bekannt zu machen . Die Resonanz war
Zusammensetzung aus ..volunteer" [Frei-
Olkatastrophe machen.
enorm! Nach der ersten Falge am 15.
williger] und .. tourism" [Tourismus] und
Dezember wurde innerhalb nur eines
bezeichnet eine neue Art von freiwilliger
Die Starke der Medien, die Starke der Anteilnahrne
Tages die zuvor im Aufruf genannte Zahl
Hilfe, die mit Besichtigung und Reise
der gewunschtem freiwilligen Helfer
kombiniert wird . Das koreanische Minis-
Als man alle Krafte darauf konzentrierte,
erreicht und zehn Mal mehr Besucher
terium fur Kultur, Sport und Tourismus
freiwillige Helfer zu mobilisieren, meldete
klickten die Webseite der Umweltschu-
erklart, dass ..Voluntourism nicht nur auf
36 Koreana I Sommer 2008
den physischen Wiederaufbau oder
werden dafur geschatzt, dass sie als
Schadenersatz abzielt, sondern in einem
Prominente des iiffentlichen Lebens ein
daruber hinaus gehenden Schritt den
Rollenmodell fur freiwillige Hilfe geliefert
Betroffenen durch die Wiederbelebung
und so einen sehr positiven Einfluss auf
des Tourismus neue Moglichkeiten
die jungen Koreaner ausgeubt haben.
aufweist und Hoffnung und Lebenskraft
1-2
Der endlose Strom der freiwilligen Helfer wurde als .. Wundervon Taean" bekannt. Die Kusten var Taean konnte n Schritt fu r Schritt und zum gro~en Teil wieder gereinigt werden . Oas Ende des Leidens der Bewohne r un d der Natu r ist jedoch noch nich t abzusehen.
schenkt " . Unabhangig davon hat die
Der end lose Zug der Fre iwilligen
Korean ische Tau rism usorga n isation
Junge Schuler sauberten die mit bl ver-
[KTO] bekannt gegeben, auch w eiterhin
sch m utzte n
Themenreisen aus einer Kombination van
Angestellte und Hausfrauen sammelten
Steine
am
Strand,
freiwilliger Hilfe und Besichtigung anbie-
die Materialien zum Absorbieren des Ols
ten zu wollen. Das heif3t, dass durch Hilfs-
ein und kummerten sich um den Trans-
programme Marlnahmen fur die Wieder-
port, Soldaten brachten grorle Reini-
herstellung des Okosystems parallel zu
gungsgerate: Es kamen Freiwillige aus
Marlnahmen fur die Wiederbelebung der
allen Ecken und Enden Koreas, Helfer
Wirtschaft ergriffen w erden, um Natur
aller Altersgruppen und mit verschiede-
und Mensch gleichzeitig zu retten.
nen Berufen. Am 21. Februar 2008, also
Unter den Stars, die sich als Freiwillige
etwa
engagieren, verdienen die Sanger Lee
Tankerungluck, uberschritt ihre Zahl die
siebzig
Tage
nach
dem
Hyun-woo, der mit anderen Sangern die
Eine-Million-Marke -
Taean-Projektgruppe gebildet hat, und Kim Jang-hoon mit seinem Taean-Rettungsprojekt besondere Aufmerksamkeit.
Funfzehnfache der Einwohnerzahl des hat im wahrsten Sinne des Wortes ein
Die Taean-Projektgruppe veroffentlichte
Wunder vollbracht. Die Zahl der Freiwilli-
das ist das
Kreises Taean-gun . Diese Menschenwelle
einen Song mit dem Titel Wunder. Der
gen in Taean-gun uberstieg auch bei wei-
wunderschone Liedtext handelt van der
tem die der etwa 300.000 freiwilligen
Hoffnung, dass die van der Olkatastrophe
Helfer, die 1997 nach der Olkatastrophe in
betroffene Westkuste wie durch ein Wun-
der Prafektur Fukui drei Monate Lang an
der alle Schmerzen uberwindet. Der Song
die Kuste var dem Dorf Mikuni eilten und
wurde so popuar, dass er kurz nach sei-
in Japan als Protagonisten des ..Wunders
ner Veroffentlichung auf den Top-Ranglis-
van Mikuni¡¡ bezeichnet wurden.
ten samtlicher Online-Musikseiten und in
Die Olkatastrophe var der Taean-Kuste
den Charts der koreanischen Rundfunk-
war ein schreckliches Ungluck, das sich
und Fernsehanstalten Landete. Wenn man
nicht wiederholen darf. Es wird jedoch
den Song online herunterladt, wird die
positiv bew ertet , dass die koreanische
dafur zu zahlende Gebuhr als Spende fur
Gesellschaft dieses Ungluck nicht nur
die Taean-Hilfsaktion eingesetzt.
durch Spenden uberwunden, sondern es
Kim Jang-hoon, ein Sanger, der als grorl-
auch zu einer Kultur des gemeinsamen
zugiger Spender bekannt ist, hat fur die
Teilens der Schmerzen sublimiert hat.
Rettung van Taean 500 Millionen Won,
Der Zug der freiwilligen Helfer nach
also knapp 320.000 Euro, gespendet .
Taean wurde am 2. April 2008 auf der
Daruber hinaus scharte er jedes
Versammlung des lnternationalen Ver-
Wochende 300 Freiwillige um sich, mit
bands fur Freiwilligenarbeit [IAVE] in
denen zusammen er bei den Reini-
Panama vorg_estellt und stierl bei den
gungsarbeiten mithalf. Er plant zudem,
Teilnehmern auf grorles lnteresse.
mit anderen Sangern im Juni 2008 zum
Das Okosystem an der koreanischen
Abschluss der Sauberungsarbeiten ein
Westkuste, und hier var allem in der
grorles Konzert zu geben.
Region Taean, Leidet immer noch an den
Neben diesen Sangern gibt es viele
Folgen des Tankerunglucks. Daher
Prominente, die als anonyme Helfer mit
stromt auch heute noch der wunderbare
ihren Fanclubmitgliedern physische oder
Zug an diese Kuste, um die schwarzen
finanzielle Hilfe Leisten. Diese Star-Helfer
Tranen dieser Gegend zu trocknen . !El Sommer 2008 I Koreana 37
38 Koreana I Sommer 2008
Atta Kim Mit Fotografien Fotografien i.iberwinden Uberwinden ist ein wichtiges The ma fur alle Kunstler. Die Kunstler versuchen, Grenzen aller Art wie ldeen und die van ihnen bearbeiteten Medien, die schriftlich aufgezeichnete Geschichte sowie staatliche Grenzen hinter sich zu lassen, um in immer neue Welten vorzustor3en. In dieser Hinsicht ist der Fotograf Atta Kim ein Kunstler im wahrsten Sinne des Wortes. Yoon Seyoung Chefredakteur der Monatszeitschrift Fotokunst Fotos : Ahn Hong-beom, Atta Kim Studio
ie Fotografie, die eine Erfindung
D
Yorker, die glaubten, sie wi.issten alles
Geist zwischen der Realitat und der Welt
des Westens ist, ist ein an die west-
i.iber die moderne Kunst. Selbst Melissa
der Fantasie hin und her irrte. Er brachte
liche Sichtweise angepasstes Medi-
Harris, die Chefredakteurin des Foto-
auch die Fotoserie .. Trager des Titels
um. Es gibt jedoch einen Ki.instler, der mit
Magazins Aperture, das einen Oberblick
Wichtiges lmmaterielles Kulturgut her-
diesem westlichen Medium in der asiati-
i.iber die aktuellen Trends in der weltwei-
vo r, in der er Meister des Kunsthand-
schen Philosophie unterweist und in New
ten Fotografie gibt, staunte i.iber Kims
werks, die eine starke geistige Kraft
York, dem Mekka der modernen Kunst,
Fotos: ..Woher kommen Sie denn, Herr
besarlen, darstellte. Auf den ersten Blick
unter Beweis stellt, dass die Fotografie
Kim? Vielleicht aus einem Land auf dem
scheint er mit Straight Photograpy ange-
keine rein .. abbildende Kunst"', sondern
Mond?"
fangen zu ha_ben, doch er legte schon
Dasein, Dekonstruktion und
baren Objekte an sich, sondern auf die
die Tiefe gehende Blick des koreanischen
Loslosung
aurlerordentliche geistige Welt der von
Ki.instlers geht i.iber die realistisch
In den 1980er Jahren, der Anfangsphase
abbildende Fotografie hinaus und
seiner ki.instlerischen
beschaftigt sich mit Philosophie und
besuchte
damals den Fokus nicht auf die sicht-
eine .. reflektierende Kunst"' sein kann, i.e. der Fotograf Atta Kim [geb . 1956). Der in
ihm fotografierten Menschen. Sein Blick
Aktivitaten,
richtete sich nicht auf die Personen, son-
psychiatrische
dern ging i.iber diese weit hinaus. Erste
ldeologie. Seine Fotos waren eine
Abteilung von Krankenhausern und
Anzeichen dafi.ir zeichneten sich im Jahr
erfrischende Oberraschung fi.ir die New-
machte Aufnahmen von Patienten, deren
1991 durch das ki.instlerische Werk
Kim
die
Sommer 2008 I Koreana
39
Atta Ki m portratierte Meister des korea ni sc hen Kunsthandwe rks , um ihre geistige Welt zu veransc haulichen. Par/rat-Serie 009, chromogener Druck , 90 x 113cm, 1991 2
Der moderne Mensch in Plexiglas -Schaukaste n verm itte lt Atta Kims Auffass ung va n ideolog isc hen Artefakten. Museum Project 045, chromogener Dru ck , 122 x 162cm, 1998
3
Das Sc hm elze n ein er Eisbuste va n Mao Tse -tung bringt zum Ausd ru ck, dass ldeologie und po litische Macht gegenuber der Ze it mach tlos sind. Das Wasser wurde in 108 Flaschen gegossen und aufbewa hrt. On-Air Project 113, 116-2, 116-4, 121- 1, chromogener Druck, 188 x 233c m , 2005
Dekonstruktion konkret ab. Auf den Fotos
die beiden Serien auf einer soliden
es sich normalerweise um historische
der Serie Dekonstruktion liegen nackte
philosophischen Grundlage sowie einer
Oberreste . Aber Kim sperrte lebendige
Menschen in aller Selbstverstandlichkeit
resoluten Herangehensweise, strahlen
Menschen in Plexiglaskasten und machte
auf dem Feld, am Teich und auf Wegen.
zudem eine erstaunliche Energie aus und
sie so zu Relikten von ldeen und Vorstel-
Sie sind gleichsam in die Natur geworfen
sind von enormen Umfang, was diejeni-
lungen . In dieser Serie ist die Fotografie
und existieren dart wie ein ganz
gen, die Fotos bislang nur innerhalb fest
Nirwana allein schon mit der dargestell-
gewi:ihnlicher Stein oder ein Ast.
gesteckter Grenzen betrachteten, in
ten Performance zu Genuge schockie-
Nachdem Atta Kim auf diese Weise den
Erstaunen versetzte.
rend: sie ze igt eine buddhistische Zere-
selbstherrlichen Gedanken des Men-
Fur die Fotografieserie Museum Project,
monienhalle, in der an der heiligen Stelle,
schen, als Krone der Schi:ipfung der
die sich uber den Zeitraum von 1995 bis
an der sich normalerweise eine BuddhaStatue befindet, eine nackte junge Frau
Natur und allen Kreaturen uberlegen zu
2002 erstreckte, steckte er Menschen in
sein, zersti:irt hatte , folgten seine
Plexiglaskasten, als waren sie hinter Glas
sitzt. Atta Kims Werke wurden in der Tat
gewichtigen Fotografiearbeiten Museum
ausgestellte Museumse xponate, was
als Blasphemie kritisiert, doch er wandte
Project und On-Air Project. So, als ware
primitive Sexualitat und Gewalt sowie
dagegen ein, dass er durch diese Serie
sein Schaffen in den 1980er und 1990er
politische und religii:ise ldeologien der
nicht
Jahren eine Vorbereitung auf eine neue
Menschen symbolisieren soll. Bei den
vorherrschende Denkweise aufbrechen
kunstlerische Arbeit gewesen, basieren
Ausstellungsstucken von Museen handelt
wollte.
40 Koreana I Sommer 2008
schockieren,
sondern
die
Was existiert, vergeht Betrachten wir einmal die Serie On-Air Project. Im Zentrum der weltweit
Was mi:ichte der Fotograf mit dieser
und Raum durchbricht. Seine Fotografien
Aktion sagen?
sind nichts als Manifestation seiner
geschaftigsten Strarle in New-York ste-
.. Etwas den ganzen Tag 10.000 Mal zu
Philosophie, die er frei von der bestehen-
hen viele Gebaude dicht an dicht
fotografieren bedeutet, dass man mit
d en Grammatik des Fotografierens in
gedrangt, doch es ist keine Men-
dem Gegenstand wenigstens 10.000 Mal
seiner eigenen Art und Weise ruhig
schenseele zu sehen. Wie in einem Hor-
Augenkontakt aufgenommen hat. Mich
erk la rt.
ro rfi lm sind nur im verschwommenen
hat interessiert, was dabei herauskommt,
Alle Medien sind in ihrer Ausdrucksfahigkeit
Hintergrund Menschen zu vermuten . Als
wenn ich die 10.000 Aufnahmen zusam-
begrenzt . Ein Gedicht und ein Roman,
Resultat der Langzeitbelichtung ist alles
menbringe.¡¡
eine Zeichnung und ein Foto ki:innen nur
Rahmen der normalen Anstrengungen .
miert, zeigt, wie frei er die Grenzen von Zeit
sich Bewegende verschwunden . Wahrend
Eine einzige Aufnahme der New-Yorker
anders sein, w eil den einzelnen Medien
der acht Stunden langen Belichtung li:iste
Strarle hat er einer achtstundigen Belich-
jeweils eine Grenze in ihrer Aus-
sich das, was sich schnell bewegt,
tung ausgesetzt, um das abschlierlende
drucksmi:iglichkeit immanent ist. Dach
schnell , und das, was sich langsam
Foto zu erhalten . Umgekehrt hat er ein
Atta Kim verwischte die Grenzen dessen,
bewegt, langsam auf . In dieser Weise
und dasselbe Motiv acht Stunden lang
was man bislang durch die Fotografie
bringt Atta Kim durch die Serie On-Air
10.000 Mal fotografiert und daraus ein
zum Ausdruck bringen zu ki:innen
Project die These .. Alles, was existiert,
Foto gemacht. Worin ki:innte der Unter-
glaubte. Durch Langzeitbelichtung oder
vergehf' zum Ausdruck.
schied zwischen der langen Belichtung
durch Uberlagern von Bildern verlieh Kim
Fur India, seine jungste Arbeit in dieser
eines Fotos und der Komprimierung
dem philosophischen Gedanken .. Alles,
Serie, druckte er den ganzen Tag lang an
unzahliger Fotos zu einem liegen?
was existiert, vergehf' auf vollkommene
derselben Stelle stehend 10.000 Mal auf
Unabhangig von den unterschiedlichen
Weise optische Gestalt.
den Kameraknopf. Die 10.000 Aufnah-
Ergebnissen ware seine kunstlerische
men, die er an einem Tag machte,
Arbeit ohne seine Zeit und Raum durch-
Ober die Grenzen der Welt und
brachte er alle zusammen und machte
brechende Betrachtungsweise des Sich-
des lchs hinaus Dass Atta Kim ausgerechnet die schwierige asiatische Philosophie fotografisch zu vermitteln versucht, geht auf seine Uberzeugung zuruck, dass es kein ausdruckskraftigeres Medium als die
daraus ein einziges Fata. 10.000 Mal auf
Losli:isens unmi:iglich.
einen Knopf zu drucken ist schon keine
Dass Atta Kim die Belichtungszeit auf
einfache Arbeit, aber dann auch noch
acht oder sogar 24 Stunden verlangert
10.000 Fotos zu scannen und ein einziges
oder an einer Stelle ein Motiv 10.000 Mal
Foto daraus zu machen - das sprengt den
fotografiert und zu einem Foto kompri-
Sommer 2008 I Ko rea na 41
Fotografie gibt. Seine kunstl eri sche
schaudern lassen. Klar und deutlich in
Herangehensweise, mit einem realisti-
visu eller Weise zu zeigen, dass selbst
schen Ausdrucksmittel metaphysische
eine grundfeste ldeologie oder ein gror3er
Gedanken zum Ausdruck bringen zu
Fuhrer keine andere Wahl hat, als sich im
wollen, konnte mit gutem Grund als
Laufe der Zeit w ie schmelzendes Eis
unuberlegt bewertet werden . Doch der
aufzulosen - das ist die gror3artige Rever-
Blick hinter dieses Paradox ergibt, dass
sion
es kein anderes Mittel gibt, das eine so
Fotografie, die Atta Kim uns vorstellt.
starke Appelkraft wie die Fotografie
Kim richtete im Jahr 2006 eine Privat-
besitzt. Konnte es uberhaupt ein anderes
ausstellung im International Center of
Medium geben, das einfacher und direk-
Photography [ICP) in New York aus und
der
Ausdrucksfahigkeit
der
ter die Sinnlosigkeit von ldeologien, Macht
publizierte in Aperture, dem Fachmagazin
und Politik auszudrucken vermochte als
fur Fotografie, sein Fotografiebuch Muse-
Atta Kims Fotoserie Portrait of Mao?
um Project. Es sorgte fur Schlagzeilen,
Die vier Fotografien Portrait of Mao
als seine Werke im Winter 2007 auf einer
zeigen, wie die in Eis gehauene Skulptur
Kunstmesse in New York in Milliarden-
von Mao Tse-tung [1893-1976) - Symbol
hohe gehandelt wurden. Christopher
der ldeologie, die im 20. Jahrhundert in
Phillips, der Organisator der ICP-
China herrschte -, langsam schmilzt. Fata
Ausstellung, begrundete den Erfolg van
1: der aus Eis modellierte Kopf Maos ist
Atta Kim wie folgt : .. Die amerikanische
leicht angeschmolzen; Foto 2: die
Kultur gehort zu den materialistischsten
Gesichtszuge der halb geschmolzenen
ellsten Kulturen der Welt und huldigt
Mao- Buste sind spitz geworden; Fata 3:
Konsumgutern und Konsumartikeln. Das
der Kopf , bei dem das Gesicht ver-
bringt in vieler Hinsicht ein Gefi.ihl van
schwunden ist, balanciert gefi:ihrlich auf
Sinnlosigkeit hervor. lch glaube, Kims
dem Hals; Fata 4 : der Kopf bricht
Werke konnten in New York so gror3e
schlierHich vom dunnen Hals - diese
Aufmerksamkeit erregen, weil sie zeigen,
Fotografien konnen den Betrachter nur
w ie man diese geistige und philoso-
Alle Medien sind in Bezug auf ihre Ausdrucksfahigkeit begrenzt. Doch Atta Kim verwischte die Grenzen dessen, was man bislang durch die Fotografie zum Ausdruck bringen zu konnen glaubte. Durch Langzeitbelichtung oder durch Oberlagern von Bildern verlieh Kim dem philosophischen Gedanken ,,Alles, was existiert, vergehf' auf vollkommene Weise optische Gestalt.
Diese Aufna hm e des New Yo rk Time Squa re wurde einer achtstu nd igen Belichtung unterzogen. Nach Atta Kims persbnlicher Philosophie ve rsc hwindet alles, was existiert, fru her oder spater. On -Air Project 770-2, chromogener Dru ck, 188 x 248cm, 2005
42
Koreana
I Sommer 2008
Oberflussiges vermitteln. Atta Kim spricht
phische Leere fUllen kann."
unsere Augen und Gedanken bislang
Fur das On-Air Project arbeitete Atta Kim
nicht entdecken konnten. Wenn dem so
durch seine Bilder zu den Menschen auf
bislang in Korea, den USA, China und
ist, konnte man auch sagen, Atta Kim ver-
der Welt: .. Die Welt, die du jetzt mit deinen
lndien, im Sommer 2008 soll es nach
wendet das angemessenste Handwerks-
Augen siehst, ist gerade die Welt, die du
Europa gehen. Die Welt sieht durch die
zeug. Denn durch seine Fotografien, die
uberwinden musst." Es macht neugierig,
Serie On-Air, die Kim uns momentan
uber die Sprache hinausgehen, kann Atta
was kommt, wenn Atta Kim sich selbst
ubermittelt, eine vollig andere Welt, die
Kim seine Gedanken direkt und ohne
uberwunden hat. illii Sommer 2008 I Koreana
43
r ---KUNSTHANDWERKER
Meister, ( C
Guksae ist das Staatssiegel Koreas. Es ist der einzige Stempel, der die Republik Korea symbolisiert und mit dem die Praambel der koreanischen Verfassung, Verdiensturkunden sowie Ehrenauszeichnungen und wichtige diplomatische Dokumente versehen werden . Am 30. Januar 2008 wurde ein neues Staatssiegel herausgegeben - das vierte seiner Art. Meister verschiedener kunsthandwerklicher Bereiche haben sich fur die Fertigung dieses Siegels zusammengeschlossen. Cheon Jingi Leiter der Abteilung fur Folkloreforschung, National Folk Mu s eum Fotos: Seo Heun-kang
in Guksae wird nicht auf Grundlage einer einzigen kunst-
Der Bonghwang besitzt ursprunglich ein doppeltes Schwanzfeder-
handwerklichen Technik gefertigt, sondern setzt das
paar. Das eine ist nach oben ausgestreckt und das andere zeigt
harmonische Zusammenspiel verschiedener Kunsthand-
nach unten. Diese beiden Federpaare scheinen eine dritte
werksbereiche voraus . Fur die Fertigung des Griffs wird die
Schwanzfeder zu umarmen, die das koreanische Volk symbo-
Kunst der Metallverarbeitung eingesetzt, wahrend beim Stempel
lisiert. Das Motiv zeigt also, wie der Bonghwang, der fUr Frieden
Kalligraphie- und Gravurtechniken zum Tragen kommen. Oksae-
und Prosperitat steht, das koreanische Volk sanft unter seine Fit-
Meister [Oksae=Jade-Siegell Min Hong-kyu leitete das Herstel-
tiche nimmt.
lungsprojekt des vierten Guksae der Republik Korea.
.. Ein Gegenstand, der vom Staat fur i:iffentliche Zwecke
Das neue Guksae
aufweisen, die die kulturelle Starke des Landes zum Ausdruck
hergestellt wird, sollte eine Pracht und dynamische Schi:inheit Da das Guksae ein Siegelstempel ist, der den Staat reprasentiert,
bringt, und nicht van Bescheidenheit oder Einfachheit gepragt
dart beim Entwurf nicht nur nach dem asthetischen Wert gestrebt
sein. Wir haben uns bemuht, ein starkes und machtiges und dem
werden, wie es bei der Fertigung anderer Produkte des Kunst-
Status des Landes gerechtes Emblem zu entwickeln . Die Linien-
handwerks der Fall ist. Das Siegel muss auch die Autoritat und
fuhrung der lnschrift aus den vier koreanischen Silben
ldentitat der Republik Korea symbolisieren und entsprechend
[Dae-han-min-guk: Republik Korea] weist einen kleinen Kur-
Schi:inheit und gleichzeitig Philosophie verki:irpern. Erst wenn im
venschwung auf, was ein Gefi.ihl van Lebenskraft vermittelt. Die
Stempel Geist, Tradition und Philosophie eines Staates ver-
senk rechten Linien verdicken sich leicht nach unten und sug-
cHtf'2J~
schmolzen sind, kann man van einem Siegelstempel sprechen,
gerieren so ernste Gewichtigkeit. "
dem der Status eines Symbols fUr die Nation zukommt.
Wie Meister Min Hong-kyu erklart, verki:irpern Grundform und
.. Der Griff hat eine Lange, Breite und Hi:ihe van jeweils 99 Milli-
Ornamentik sowie die lnschrift des Guksae allesamt den geisti-
metern, was der Lange und Breite der lnschrift entspricht. Er
gen Wert, den das Siegel auszudrucken hat. Ein Guksae sollte ein
stellt dar, wie sich der mythische Wundervogel Bonghwang, der
Kunstwerk van hohem asthetischem Anspruch sein, dem aber
mit dem Phi:inix verglichen werden kann und das Symbol van
uber die kunstlerische Schi:inheit hinaus auch Philosophie und
Frieden und Prosperitat ist, auf einer Wolke niederlasst. Dabei
Geist innewohnen. Das war das Prinzip, van dem sich der Siegel-
wurden var allem die kraftvollen Beine betont, um die Dynamik
Kunsthandwerksmeister Min Hong-kyu beim Design des vierten
hervorzuheben."
Staatssiegels hat leiten lassen.
44 Koreana I Sommer 2008
Die Bedeutung des Guksae I Wahrend der Zeiten der Monarchie wurde das Guksae auch oft alsl
Zur Geschichte des Guksae Guksae, die je nach Zeitalter und Verwendungszweck variierten,
.. Oksae" bezeichnet. Oksae war das hi:ichste Symbol van Ki:inig
lassen sich in zwei Hauptarten unterteilen: Gugin, ein Siegel, das
und Reich. Auf der koreanischen Halbinsel wird die Bezeichnung
fur Dokumente bezuglich diplomatischer Angelegenheiten zwi-
Guksae seit der Herrschaft van Ki:inig Gongmin (reg. 1351-1374)
schen Korea und China verwendet wurde, und Eobo, ein Siegel fur
der Goryeo-Dynastie (918-1392) verwendet. Wahrend der Joseon¡
den inlandischen Gebrauch. Var der Gaba-Reform (Gaba bezeich-
Zeit (1392-1910) wurde nur demjenigen rechtmarliger Anspruch
net das Jahr 1894; es handelt sich um eine van Juli 1894 bis Feb-
auf den Thran zuerkannt und als oberstem Souveran Rechte und
ruar 1896 durchgefuhrte Reform zur Modernisierung des Staates,
Wurden des Ki:inigs verliehen, der ein Oksae, ein Erb-lnsignie der
die vom nach Aufklarung rufenden Regierungskabinett angefuhrt
Ki:inigsfamilie, besarl. Das Oksae war damit ein Herrschaftssiegel,
wurde.) stammten die meisten Gugin aus China . Sie wurden vom
das die Macht des Ki:inigs darstellte. Da seine Verwendung aus-
chinesischen Kaiser dem Ki:inigshof van Joseon uberreicht,
schlierllich dem Monarchen vorbehalten war, entwickelte sich
wahrend die Eobo ausschlierllich in Korea hergestellt wurden. Als
diese Siegel zu einem Staatsschatz, der fur die Legitimation der
sich Korea nach der Gaba-Reform im Jahr 1894 van China
Herrschaft entscheidend war. In Zeiten der Aufruhr und Rebellion
emanzipierte, wurden die ¡aus China stammenden Gugin
bedeutete der Besitz des Oksae legitimen Anspruch auf den
abgeschafft und neue Staatssiegel des Joseon-Reichs hergestellt.
Thran . Das Oksae war sozusagen der wichtigste und starkste
Die Herstellung und Verwendung der neuen Siegel wurde ab 1897
Beweis fur die Autoritat und Legitimitat einer Dynastie.
mit der Grundung des koreanischen Kaiserreichs (Oktober 1897 -
Mit dem Oksae als Symbol der Ki:inigsmacht wurden in der
22. August 1910) massiv vorangetrieben.
Joseon-Zeit Dokumente van Behi:irden bestatigt. Das Siegel
Im Mai 1949, ein Jahr nach der Grundung der Republik Korea,
durfte auch bei verschiedenen staatlichen Veranstaltungen und
wurde ein neues Guksae entworfen. Das neue Siegel hatte eine
vom Ki:inig ausgerichteten Festlichkeiten nicht fehlen. Der
quadratische Form mit jeweils sechs Zentimetern Seitenlange.
* U:~13JZ~ [Siegel
Oksae-Stempel verlieh Dokumenten sofort ki:inigliche Autoritat
Eingraviert war in chinesischer Siegelschrift
und Befehlsgewalt. Aurlerdem war das Siegel ein Symbol,
der Republik Korea). Das zweite Siegel aus dem Jahr 1962 wies
das das Reich Joseon nach aurlen reprasentierte . Das Oksae
eine Seitenlange van jeweils sieben Zentimetern auf. Die lnschrift
wurde besonders bei Besuchen auslandischer Gesandtschaften
zeigte senkrecht van oben nach unten in koreanischer
als Zeichen fur die Garantie des ki:iniglichen Wortes verwendet.
Siegelschrift die vier koreanischen Silben cH2}'2J~ (Republik
Beim Thronwechsel wurde es vom Throninhaber an den Thron-
Korea). wahrend der Griff in Form einer Schildkri:ite, einem Sym-
nachfolger uberreicht, was die Machtubergabe symbolisierte .
bol fur Langlebigkeit, gear beitet war. Dieses Guksae wurde bis
Daruber hinaus wurde es auch bei Paraden, an denen der Ki:inig
Ende 1998 verwendet und am 26. Januar 1999 durch ein neues
hi:ichstpersi:inlich teilnahm, dem Zug vorangetragen, um die
Siegel ersetzt, dessen lnschrift die koreanische Regierung im
ki:inigliche Autoritat hervorzuheben.
Hunminjeongeumche-Stil fertigen lierl. Der Griff stellte den
46 Koreana I Sommer 2008
2
3
4
5
Min Hong-kyu bereitet das Bienenwachsmodell !Ur die Herstellung des Staatssiegels vor. Flussiges Gold wird in die Gussform gegossen. Die Gussform wird hergestellt, indem man das Bienenwachsmodell mit Ton uberzieht. Die Schmuckknotenschnur foi r den Siege lgriff. hergestellt von Kim Hee-ji n. Meisterin der traditionellen Schmuckknotenkunst. sichert einen festen Griff beim Siege ln. Park Myeong-bae, ein Meister der Kunstschreinerei, arbeitet an der Schatulle zur Aufbewahrung der Zubehiirteile des Staatssiegels. Meister der Lackkunst [lmmaterielles Kulturgut Nr. 113) Jeong Su-hwa war !Ur die letzte Fertigungsphase der Aufbewahrungsschatulle zustandig. Die neun Lackschichten verleihen der Oberflache je nach Be leuchtung einen unterschiedlichen Farbschimme r.
mythischen Wundervogel Bonghwang dar, das Symbol fur einen
verschiedene Kunstbereiche integrierendes Werk herstellte, das
guten Herrscher. Dieses dritte Staatssiegel wurde hergestellt,
die ki:iniglich e Macht symbolisierte, wurde erst nach strengen
weil darauf hingewiesen wurde, dass der Symbolgehalt des zwei-
Lehrjahren , die sich i.iber Jahrzehnte hinziehen konnten, ein
ten Siegels nicht aussagekraftig genug und zudem ein Teil der
wahrhafter Meister. Min Hong-kyu erklart mit einfachen Worten,
lnschrift abgenutzt sei .
wie ein Guksae hergestellt wird : .. Zuerst fertigt man aus
Jedoch entdeckte man im Jahr 2005 auch im dritten Guksae
Bienenwa chs Muster oder Bu chstaben, die dann mit Lehm
Risse, weshalb ein neues Staatssiegel notwendig wurde . Die
eingefasst, gebrannt und so zu einer Gussform gefertigt werden .
Regierung rief ein Komitee fur die Guksae-Herstellung ins Leben,
Danach wird Fli.issiggold in die Gussform gegossen. " Allerdings
das nach Befragung der i:iffentlichen Meinung beschloss, die
werden dafur nicht nur geheimnisvolle Techniken verschieden-
lnschrift im Hunminjeongeum-Stil und den Griff in Form eines
ster Art beni:itigt, sondern auch eine innere Haltung frei van allen
Wundervogels zu arbeiten. Es wurde eine i:iffentliche Ausschrei-
weltlichen Gedanken, eine Haltung, die der Natur gleicht.
bung fur die einzelnen Teile erlassen. lnteressanterweise wurde
Wie in alten Zeiten ist die Guksae-Herstellung auch heute noch
sowohl fur die Fertigung der lnschrift als auch fur die des Griffs
eine langwierige und schwierige Arbeit, die i.iber ein ganzes Jahr
der Entwurf van Min Hong-kyu ausgewahlt, der mit der wichtigen
mit Sorgfalt und Hingabe ausgefUhrt werden muss. Im Fri.ihjahr
Position des Leiters des Guksae-H erstellungsteams, das das
muss man zunachst hinreichend Ton van guter Qualitat sammeln
Staatssiegel nach alten Traditionen herstellt, betraut wurde.
und darau s das Material fi.ir die Herstellung der Grundform
Geist und Leidenschaft der Meister Die Gu ks ae-Herstellung gilt als Kulmin at ion der Kunst des Joseon-Hofes. Es handelt sich um eine traditionelle Kunst, die Kalligraphie , Malerei, Gravur, Metallverarbeitung, asiatische
fen und das Design fi.ir den Griff gefertigt. Im Herbst werden dann
zubereiten . Im Sommer wird die lnschrift des Stempels entwor-
Ph ilosophie usw. umfasst. Fi.ir die Herstellung des vierten Guk-
die lnschrift und der Griff in Bienenwachs modelliert. Auf die fertigen Bienenwachsformen wird der Ton, der im Fri.ihjahr nach den Techniken der Keramikherstellung zubereitet wurde, Schicht fi.ir Schicht aufgetragen . Die so herg estellte Grundform wird van
sae sind 28 der renommiertesten Meister unter der Leitung van
Herbst bis Anfang Winter trocknen gelassen . Erst Mitte Winter
Min Hong-kyu zusammengekommen. Der Siegelstempel wurde
entsteht das Guksae, indem die Grundform gebrannt, das
van Min Hong-kyu und drei Assistenten gefertigt, wahrend die 16
Bienenwa chs entfernt und die Grundform mit fli.issigem Gold
Zubehi:irteile van insgesamt 25 herausrag enden Meistern,
gefi.illt wird. Bei der Hersteltung des vierten Guksae wurde eine
darunter neun Trager des Titels .. Wichtiges lmmaterielles Kul-
Goldmenge verwendet, die 250 Millionen Won (mehr als 150.000
turgut", hergestellt wurden.
Euro] entspricht.
Die Guksae-Herstellungstechnik wurde durch eine mi.indlich
Das im Jahr 1998 vom Korea Advanced Institute of Science and
trad ierte Anleitung, .. Yeongsaebu " genannt, an den Lehrling der
Technology (KAIST] hergestellte dritte Guksae wurde zwar mit
Oksae-Meister weitervermittelt. Ein Gu ksae-Ki.instler, der ein
hoc htechnologischen Method en gefertigt, aber es zeigte sich Sommer 2008 I Koreana 47
48 Koreana I Sommer 2008
2
Der Gri ff des Guksae ist in Form eines phii ni xartige n Wundent0gels , der sich auf ei ner Wolke nied erlasst , gesta ltet. Diese r gluckbringende mythische Vogel sym bolisiert eine Ara des Friedens und de r Prosperi tat. De r Abdruck des Guksae in Ori ginalgrii ~e. links oben , mi ss! 99x99mm . Am 30. Jan uar 20 08 wu rd e das neue Guksae-Staa tss iegel in eine r feierliche n Zeremo ni e in Anwese nh eit aller Meister, di e daran mi tgearbeitet ha tt en, enth ullt.
bereits in der letzten Herstellungsphase ein Haarriss im Stempel
Sorgfalt und Hingabe gemeinsam gefertigt wurden.
und der Stempelabdruck wurde durch zunehmende Abnutzung
Der Schmuckknoten, den man beim Siegeln um das Handgelenk
ungleichmaf3ig, weil die Seitenlinien der Schriftzeichen nicht genau
tragt, damit der Siegelstempel nicht aus der Hand rutscht, wurde
senkrecht gearbeitet waren . Min Hong-kyu erklart auch , dass
van der Knoten-Meisterin Kim Hui-jin hergestellt, die Tragerin des
.. flussiges Gold, das mit moderner Technik geschmolzen wurde,
Titels .. Wichtiges lmmaterielles Kulturgut Nr. 22" ist und sich der
nicht gleichmaf3ig in die Grundform eingebracht werden kann und
Fertigung und Entwicklung van traditionellen Schmuckknoten
dabei Luftblasen entstehen, die Risse verursachen ." Er betont mit
gewidmet hat. Der aus Garnen gefertigte Knoten am Siegel aus
Selbstbewusstsein, dass dieses Problem mit traditionellen Tech-
Metall verleiht der kraftvollen Wurde des Siegels Schonheit und
niken und Methoden uberwunden werden kann. Erst wenn man
einen Reiz, der durch den eleganten Fluss der Linienfuhrung der
die geheimnisvollen Techniken beherrscht in Bezug auf die Vor-
Knotenschnur bewirkt w ird und so dem Guksae den letzten Schliff
bereitung van Bienenwachs, Gravur und Skulpturierung, Herstel-
der Vollkommenheit verleiht.
lung der Grundform aus der feuerbestandigen und stark gebun-
Die Schatulle zur Aufbewahrung des Siegels und eine zusatzliche
denen Tonmischung Ohapto (hergestellt aus funf Sorten Erde, die
Schatulle zum Transport wurd en van den namhaftesten Meistern
aus funf geomantisch idealen Orten des Landes stammtl. Skulp-
ihres Fachs gemeinsam hergestellt : Jeder einzelne Herstel-
turierung des Griffs sowie Gravur der Schriftzeichen, Vorbereitung
lungsschritt wurde van den dafur besten Kunsthandwerkern aus-
des Mischgoldes Mohapgeum aus funf verschiedenen Materialien,
gefuhrt . Die Meister, die fur die Herstellung des holzernen
Verwendung eines grof3en Brennofens mit geheimnisvoller Struk-
Grundgerusts, fur das Lackieren und Dekorieren zustandig
tur, Fertigung des Griffs, der ein eigenstandiger Teil des Siegels
waren, haben ihr Bestes gegeben, um das edle Ziel, die Wurde
ist, Anbringung der goldenen lnschrift usw., wird man ein Oksae-
und den Wert des Guksae zu steigern, zu erreichen. Die besten
Meister im wahrsten Sinne des Wortes . Min Hong-kyu hat all
Meister der heutigen Zeit, die Trager der Titels .. Wichtiges lmma-
diese Schitte ohne Fehler und Zogern perfekt ausgefuhrt und das
terielles Kulturguf', stellten Schatullen van hochstem Wert und
neue Guksae der Republik Korea hergestellt.
vollendeter kunstlerischer Schonheit her. In China und Japan ist die Tradition der Herstellung staatlicher Siegelstempel mit dem
Die 16 Guksae -Zubeho rt eile
Untergang der Monarchie verschwunden . In Europa werden
Das komplette Guksae-Set besteht neben dem goldenen Siegel-
anders als in Korea, China und Japan Siegelstempel verwendet,
stempel aus insgesamt 16 Zubehorteilen. Alle 16 Zubehorteile wie
die man in eine weiche, anschlief3end erhartende Masse druckt,
Schmuckknoten, der am Siegel befestigt wird, Tuch zum Ein-
wodurch reliefartige Siegelabdrucke entstehen . Das bedeutet,
schlagen des Siegels, Kordel, mit der das Tuch zusammengebun-
dass die Herstellungstechnik des Guksae, eines stempelartigen
den wird, eine doppelte Aufbewahrungsschatulle, Tisch, auf den
Siegels, heute nur noch in Korea lebendig ist. Diese Technik wird
das Siegel gestellt wird, Tischdecke, Schloss usw. vorhanden sind,
van Oksae-Meister Min Hong-kyu und den anderen Meistern, die
machen das Guksae-Set vollstandig . Die Zubehorteile dienen zur
bei der Herstellung der Guksae-Zubehorteile mitgewirkt haben,
Dekoration des Siegels, aber auch zur Erhohung der Erhabenheit
weitergepflegt. In die Herstellung des vierten Guksae der Repu-
des Guksae beim Siegeln, Transportieren und Aufbewahren. Es
blik Korea, das die grof3en Meister mit Leidenschaft und Sorgfalt
sind einzelne Stucke, die nicht unter den Handen eines einzigen
gefertigt haben, sind nicht nur 600 Jahre lang gepflegte Traditio-
Meisters entstanden sind , sondern van den derzeit reprasenta-
nen und Techniken geflossen, sondern auch Leben und Seele
tivsten Kunsthandwerkern verschiedener Bereiche mit grof3ter
dieser Meister. i!i Sommer 2008 I Koreana
49
MEISTERWERKE
Symbol fur Einheit und Harmonie Der eiserne Vairocana Buddha im Tempel Dopian-sa Mitte des 9. Jahrhunderts, zur Zeit des Vereinigten Silla-Reichs, brachten die FamilienClans der Region Cheorwon ihr politisches Ideal und asthetisches Bewusstsein durch Buddhastatuen aus Eisen zum Ausdruck. Der eiserne Vairocana, der kosmische Buddha des Lichts, im Tempel Dopian-sa (Nationalschatz Nr. 63] birgt den innigen Wunsch der Clans der Region in sich, durch Einheit und Harmonie die Hoffnungen und WUnsche fUr das Diesseits und das Jenseits gleichzeitig zu verwirklichen. Lim Youngae Professorin !Ur KulturgUter-Studien, Gyeongju University
D
er Buddhismus prosperierte zur Zeit des Verei-
van Buddha-Statuen war, wurden im 9. Jahrhundert mit
nigten Silla um die Stadt Gyeongju als Zentrum.
dem Erstarken der lokalen Clans auch in den Provinzen
In Gyeongju, der einstigen Hauptstadt des Rei-
viele Buddha-Statuen gefertigt. Das gilt besonders fur
ches, sind auch noch heute viele buddhistische Skulp-
Cheorwon, einer Stadt an der nbrdlichen Grenze Sillas,
turen aus der damaligen Zeit zu sehen. Allein auf dem
die Jahrzente spater van Gungye, Grundermbnch des
und um den Nam-san, einem bekannten Ber'g in
Spaten Goguryeo-Reiches (890-918). zur Hauptstadt
Gyeongju, gibt es 112 Tempel und etwa 80 Buddha-Stat-
gemacht wurde.
uen . Bedenkt man, dass viele buddhistische Kunst-
Das eiserne Podest des Vairocana Buddha in Dopian-sa
werke zerstbrt word en sind, kann man davon ausgehen,
ist gut erhalten, aber der Strahlenkranz, der aus dem
dass noch mehr Oberreste und Relikte existiert haben.
Buddha-Karper emittiert, ist verloren gegangen. Diese
Folgende Textstelle aus dem Samgugyusa, den Memo-
Statue wurde im Jahr 865 in der ausgehenden Silla-Zeit
rabilia der Drei Konigreiche, gibt einen Eindruck davon,
hergestellt. Anders als bei anderen Buddha-Statuen ist
wie viele Buddha-Statuen es in der damaligen Haupt-
der genaue Herstellungszeitpunkt bekannt, da sich auf
stadt gegeben haben muss: .. Tempel sind uberall ver-
der Ruckseite eine Gravur mit folgendem lnhalt findet:
streut wie Sterne am Himmel und Pagoden sind so
.. Im ersten Monat des Jahres 865 wurde die Buddha-
zahlreich wie Schwarme auffliegender Wildganse" .
Statue im Tempel Dopian-sa in Cheorwon err.ichtet.
Aber der eiserne Vairocana im Tempel Dopian-sa, der
Etwa 1.500 mannliche buddhistische Glaubige
hier vorgestellt wird, stammt nicht aus Gyeongju, dem
wirkten in fester Entschlossenheit mit und
Zentrum des Vereinigten Silla, sondern aus Cheorwon
pragten diese in Eisen und Stein, ohne
in der Provinz Gangwon-do.
ein Zeichen der Ermudung zu zeigen." Der Buddha in Dopian-sa ist also
Gravuren - die Blackbox des Vairocana Buddha Wahrend zur Zeit des Vereinigten Silla im 8. Jahrhun-
Ergebnis der innigen Pietat van rund
dert die Stadt Gyeongju das Zentrum der Herstellung
Unter den Buddha-Skulpturen aus den
50
Korea na I Somme r 2008
1.500 buddhistischen Glaubigen.
Zeiten der Drei Konigreiche [57 v. Chr. - 676 n. Chr.) und des Vereinigten Silla-Reichs gibt es nicht viele, deren genaues Herstellungsjahr bekannt ist. In dieser Hinsicht ist die Statue in Dopian-sa, die durch etwa einhundert eingravierte chinesische Schriftzeichen detaillierten Aufschluss uber den Zeitpunkt der Fertigung, uber die Sponsoren des Projekts sowie dessen Hintergrunde gibt, van besonders grof3er Bedeutung.
Eine Buddha-Statue neuer Art Die folgenden vier Fragen verhelfen zu einem vertieften Verstandnis des eisernen Vairocana Buddha im Tempel Dopian-sa: Erstens: Warum wurde der Vairocana nicht in der SillaHauptstadt Gyeongju, sondern in Cheorwon in der Provinz Gangwon -do hergestellt? Im 8. Jahrhundert, als in der Nahe van Gyeongju die Seokguram Grotte [Nationalschatz Nr. 24) geschaffen wurde, wurde der Buddhismus hauptsachlich van den direkten Angehorigen der Konigsfamilie und der Jingol-Adelsschicht [Adel, der uber eine Linie mit dem Konigshaus verwandt ist) getragen. Aber als ab dem 9. Jahrhundert auch Buddha-Statuen van Glaubigen in den Provinzen geschaffen wurden, verbreitete sic~ der Buddhismus immer weiter im Konigreich . So wurden im 9. Jahrhundert mehr Buddha-Statuen in den Provinzen errichtet als in der Hauptstadt Gyeongju. Dazu gehort auch der eiserne Vairocana Buddha im Tempel Dopian-sa, den etwa 1.500 Anhanger des Buddhismus zum Wohle ihrer Gemeinschaft schufen, was Ruckschlusse auf die Entwicklung des Buddhismus zu dieser Zeit erlaubt. Zweitens: Warum benutzte man Eisen? Die heiligen ¡ Schriften des Buddhismus nennen funf Materialien fur Buddha-Statuen aus Metall:¡ Gold, Silber, Kupfer, Eisen und Zinn, wobei Kupfer am beliebtesten war. Man schuf Buddha-Statuen aus Bronze, einer Legierung aus Kupfer und einem geringen Anteil an Zinn sowie Zink, und vergoldete sie . Diese Statuen werden .. Geumdongbul", .. vergoldete Buddha~ Statuen aus Bronze", genannt. Die meisten der noch erhaltenen BuddhaSommer 2008 I Koreana 51
Ein Re ibdru ck der lnschrift auf der Ruckse ite des Vairoca na Buddha im Tempel Dop ian-sa zeigt fast 100 chin es ische Sc hriftzeichen, aus denen der Zeitp unkt der Fertigstellung , die Namen der Sponsoren und andere Hintergru nd info rmationen zu erschliellen sind. Š Lim Youngae
Skulpturen aus Metall sind vergoldete Bronze-Statuen . Statuen aus Eisen sind wesentlich seltener, da Eisen schwieriger zu bearbeiten ist als Kupfer, v.a. wenn es um die Gestaltung feiner Details geht. Dazu bleiben bei der Herstellung grorler Eisen-Statuen unschone Gussspuren zuruck. Diese Spuren, die auch auf der Brust des eisernen Vairocana in Dopian-sa zu sehen sind , resultieren aus den Nahten der Gussformen . Aurlerdem wurden aus Eisen vornehmlich Waffen und landwirtschaftliche Gerate hergestellt, so dass man auch auf Grund des Bedarfs in diesen Bereichen kaum Eisen fur Buddha-Statuen benutzte. Trotz dieser Schwierigkeiten begann man Mitte des 8. Jahrhunderts, mit dem neuen Material Eisen Buddha-Skulpturen zu schaffen . Im 9. Jahrhundert erreichte dieser Trend seinen Hohepunkt und setzte sich bis zur Fruhen Goryeo-Dynastie [918-1392) fort. Es gibt zwar viele Vermutungen uber die schwerpunktmarlige V_erwendung von Eisen fur BuddhaSkulpturen, aber eine uberzeugende Erklarung fehlt nach wie vor. Man geht davon aus, dass es im 9. Jahrhundert mit der landesweiten Produktion von Buddha-Statuen zu einem Rohmaterial-Engpass gekommen sein konnte, so dass man Eisen als Ersatz fur Kupfer nahm. Die Tatsache, dass die meisten Eisen-Skulpturen in den Provinzen geschaffen wurden, dem Einflussbereich der r egionalen Clans, unterm.aÂľert diese Vermutung . Die Ausweitung des Eisenerzbergbaus Ende der Silla-Zeit verbesserte zudem die Versorgungslage und durfte dem allgemeinen Trend zu eisernen Statuen weiter Auftrieb gegeben haben. Drittens:
Der
eiserne
Vairocana
zeigt
eine
ungewohnliche Handstellung. Was bedeutet diese Geste? Der Vairocana Buddha in Dopian-sa halt seine Hande vor die Brust, wobei die rechte Hand den linken 52 Koreana I Somme r 2008
Unter deri Buddh -Skulptur n aus den Z it n d r Dr , Kori1gr ic'l (57 v. Chr. - 676 n. Chr.) und des Verem1gte 1 S1lla-Re1c.tis. ("> 8-930) gibt es nicht viele, deren genaues Herste,lung Jahr b kdnn st. In d1eser H111sicht 1st die tatua n Dopian-sa, die durc. 1 etw t lll einhundert iogr v r ÂŁ' ctiin c; scli Schrif z h Allfschluss uber den le1tp1..nkt der F-ert1 un , ub des ProJekts s.owie des en Hintergrunde git> von besonders roOer Bedeutung.
Zeigefinger umschlierJt. Diese Stellung der Hande nennt
Bandagen erinnern, mit denen der ganze Karper
man .. Jigwonin" (bodhi-sri mudral. Normalerweise
umwickelt ist, wirken unnaturlich, so dass der Vairo-
weisen die rechte und die linke Hand einer Buddha-Sta-
cana im Vergleich zum Seogkuram-Buddha als eher
tue jeweils eine andere Mudra, eine andere Haltung, auf.
flach und unrealistisch bewertet wurde. Dach wir soll-
Nur bei Jigwonin bilden beide Hande zusammen eine
ten das Augenmerk auf das ruhige und friedliche
Geste. Sie symbolisiert die Einheit van Mensch und Bud-
Gesicht des eisernen Vairocana richten, das anders als
dha sowie van Tauschung und Erleuchtung . Buddha-
beim Seokguram-Buddha, bei dem in Bezug auf den
Statuen mit dieser Handstellung nennt man Vairocana .
Ausdruck Realismus und Selbstbewusstsein stark
Sie stehen fi.ir Wahrheit, Sonne, Licht und Hoffnung.
betont werden, .. ein neues asthetisches Bewusstsein"
Die erste Vairocana-Statue wurde um die Mitte des 8.
offenbart. Die buddhistischen Glaubigen in den Provin-
Jahrhunderts geschaffen, im 9. Jahrhundert waren die
zen verliehen der bis dahin autoritar-abgehobenen
Vairocana dann uberall beliebt. Bislang wurden etwa 50
Gestalt Buddhas ein starker wirklichkeitsgetreues Bild .
Vairocana-Skulpturen aus dieser Zeit entdeckt, darunter der Vairocana Buddha im Tempel Dopian-sa .
Ein Buddha fiir alle
Die grorJe Beliebtheit der Vairocana geht auf das Pros-
Der Vairocana Buddha in Dopian-sa verlor mit seiner
perieren des Zen-Buddhismus zuruck. In der Mitte des
Vergoldung im Jahr 1989 eine Zeit Lang seine ldentitat
9. Jahrhunderts erfuhr die zenbuddhistische Lehre eine
als Eisen-Statue. 2007 jedoch, als die Goldbeschichtung
starke Verbreitung, insbesondere durch die Manche, die
wieder entfernt wurde, gewann er seine ursprungliche
in China studiert hatten und nach Silla zuruckkehrten .
Gestalt zuruck. Ohne den Goldbelag wirkt das eiserne
Damals wurde der Vairocana Buddha als Hauptbuddha
Gesicht vallig anders. Das schmale Antlitz mit den ein-
in den Tempeln des Zen-Buddhismus und des
fach geformten Augen ist Welten entfernt van der Aura
Hwaeom-Ordens verehrt, so dass Vairocana-Statuen
der strengen Erhabenheit, die Buddha-Statuen des 8.
den grarJten Teil der damals hergestellten buddhisti-
Jahrhunderts umgibt, ja sogar das Lacheln wirkt sym-
schen Skulpturen ausmachen.
pathisch . Der Vairocana in Dopian-sa, der fi.ir Ganzheit
Viertens: Wie und warum unterscheidet sich der Vairo-
steht, passte zu den buddhistischen Glaubigen auf dem
ca na Buddha van Dopian-sa vom Buddha in der
Lande. Er war das angemessene Objekt der Verehrung,
Seokguram-Grotte, der ebenfalls aus der Silla-Zeit
da fur die Menschen van damals, in einer Zeit, in der die
stammt? Der Buddha in Dopian-sa, der etwa hundert
herrschende Adelsschicht innerlich gespalten war und
Jahre nach dem in der Seogkuram-Grotte geschaffen
die Clans in den Provinzen langsam aufstiegen, die
wurde, hat ovalere Gesichtsformen, kleine, schnecken-
grarJte Aufgabe im Streben nach .. Einheit und Har-
hausformig gedrehte, nach oben spitz zulaufende
monie" bestand.
Haarknatchen und einen kaum deutlich erkennbaren
Die Buddha-Statue in Dopian-sa verdient also in Bezug
Haarknoten auf dem Scheitel (u~nis~). was ihn deutlich
auf das Material und auf die Tatsache, dass die Hinter-
vom Seokguram-Buddha abhebt. Auch das Gewand,
grunde ihrer Entstehung vergleichsweise detailliert
das beide Schultern bedeckt und stufenartig in Fatten
bekannt sind, besondere Aufmerksamkeit. Daher kann
gelegt ist, wobei der Abstand zwischen den Fatten
man diesen eisernen Vairocana Buddha als Skulptur
immer exakt identisch ist, gehart zu den Besonderhei-
bewerten, die das Zeitalter des Vereinigten Silla im 9.
ten der Vairocana-Statue in Dopian-sa. Die Falten, die an
Jahrhundert reprasentiert. ill Somme r 2008 I Koreana
53
Eine Ausstellung der besonderen Art: Choi Young-Lim und Munakata Shiko
Choi Young-Lim und Munakata Shiko waren als Kunstler zwei Bruder im Geiste, verbunden durch eine tiefe Freundschaft, die uber die Realitaten der Zeit, i.e. Burger des kolonialisierten Landes bzw. der Kolonialmacht zu sein, weit hinausging. ¡Betrachten wir die gemeinsame Ausstellung van Choi Young-Lim und Munakata Shiko etwas naher, die uns die Spuren und kunstlerischen Leistungen zweier Kunstler ;z:eigt, die inmitten unterschiedlicher Lebensumstande nach den gleichen Werten strebten . Kim Youngna Professorin !Ur Archaologie und Kunstgeschichte. Seou l Nationa l Un iversity Fotos : Deoksugung National Museum of Art
V
om 23. Januar bis zum 30. Marz 2008 war im Deoksugung National Museum of Art eine einzig-
a rtig e Ausstellung zu sehen, die Werke des
koreanischen Malers Choi Young-Lim (1916-1985) und seines Lehrers, des japanischen Holzschnittkunstlers Munakata Shiko (1903-1975). zeigte.
Verbunden durch die Geschicke der Zeit Die zwei Kunstler trafen sich, als Choi Young-Lim 1938 nach Japan ging, um von Munakata Shiko die Kunst des Holzschnitts zu lernen. In Korea, das 1910 Japan einverleibt wurde und seitdem unter japanischer Herrschaft stand, gab es keine regularen Kunstschulen. Daher sahen sich die meisten koreanischen Kunstler dazu gezwungen, nach Japan zu gehen, um dort eine Kunstausbildung zu erhalten. Ono Tadaakira [1903-1994). der damalige Kurator des Pjongjang Museums, brachte Choi Young-Lim, der zu dieser Zeit in Pjongjang lebte, mit Munakata Shiko in Kontakt. Ono Tadaakira unterrichtete neben seiner Kuratortatigkeit junge Schuler wie Choi Young-Lim in den Grundlagen der Malerei. Er schickte Choi, der gerade seinen Oberschulabschluss gemacht hatte, zu Munakata, mit dem er in seiner Heimat auf freundschaftlichem Furl gestanden hatte. Aber Choi Young-Lims Vater, der ein reicher Mann in Pjongjang war, bestand darauf, dass sein Sohn das Familiengeschaft ubernahm. Deswegen unterbrach Choi nach zwei Jahren sein Studium und kehrte wieder nach Pjongjang zuruck. Munakata wurde 1956 auf der Biennale in Venedig, wo Japan mit einem eigenen Pavillon vertreten war, im Holzschnittbereich mit dem ersten Preis ausgezeichnet, was ihn in der Folgezeit zu einem Kunstler von weltweitem Rang machte. Choi Young-Lim hingegen zwang der Ausbruch des Koreakrieges [1950-1953) zur Flucht in den Suden, wobei er seine ganze Familie im Norden zurucklassen musste. Im Suden blieb ihm nichts anderes ubrig, als als Kunstler wieder ganz van vorne anzufangen . In den 1960er Jahren horte Choi uber seinen Lehrer Munakata und schickte ihm einen Brief. Die so wieder aufgenommene Verbindung blieb bis zum Tod von Munakata Shiko im Jahre 1975 erhalten. Die Ausstellung, die vom koreanischen National Museum of Contemporary Art und dem japanischen Aomori Museum of Art gemeinsam veranstaltet wurde, zeigte, wie ein Lehrer aus der Kolonialmacht und ein Schuler aus der Kolonie sich trafen, uber die politischen Widrigkeiten der Zeit hinaus eine zwischenmenschliche Beziehung anknupften und sich allmahlich als Kunstler auf gleicher Augenhohe
miteinander austauschten. Diese Ausstel-
Kunstmazen Mizutani Ryoichi kennen,
Trotzdem fesseln Munakatas Werke den
lung war zudem eine Art Retrospektive,
die ihn ans Studium des Buddhismus
Betrachter, weil die Holzschnitte freie
die das Lebenswerk der beiden Kunstler
heranfuhrten . Seine Serie Zwei Bo-
lnterpretationen sind. Munakatas Talent,
beleuchtete, und zudem die Gelegenheit
dhisattva und zehn grof3e Junger des
wahrend des Schnitzens mit dem Messer
bot, die Werke eines koreanischen und
Sakya ( Two Bodhissatva and Ten Great
auf der Holzplatte lebendige, impro-
eines japanischen Kunstlers miteinander
Disciples of Sakyamunil. die zu seinen
visierte und naturliche Linien und For-
zu vergleichen und einen Einblick in
Meisterwerken zahlt, entstand, nachdem
men entstehen zu lassen, und der
deren jeweils distinktive Kunstwelt zu
er 1939 auf einer Ausstellung im
Humor, der sich in den kleinen Begleit-
erhalten.
Nationalmuseum van Tokio die Subodai-
te xt en findet, unterscheidet sich in der
Statue aus dem Tempel Gokokuji gese-
Meisterhaftigkeit des Ausdrucks van
hen hatte.
anderen
Auf der diesmaligen Ausstellung waren
Holzschnittkunstlern wie z.B. Katsushika
beruhmten
japanischen
Munakata Shiko: Meister des Holzdrucks Munakata Shiko, der in dem kleinen Dorf Aomori in Japan geboren wurde, war kein Kunstler, der sein Metier van der
wurden , daneben aber auch Werke mit
Linien ist zu erkennen, dass Munakata
Pike auf gelernt hat. Als Sohn eines
Bezug zu dem Mi:inchen Kukai, der die
stark van Vincent van Gogh beeinflusst
Schmieds arbeitete er nach seinem
esoterische Schule des Buddhismus
wurde, den er sehr verehrte. Am Eingang
Grundschulabschluss als Laufbursche in
nach Japan brachte, hinduistische
der Ausstellungshalle lief ein Videofilm,
einer kleinen Anwaltskanzlei . Zu dieser
Gi:ittinnen sowie taoistische Motive,
der eindrucksvoll zeigte, wie Munakata -
Zeit sah er in dem japanischen Kunst-
wobei Munakata jeweils in einigen
klein van Gestalt und mit Brille - tief uber
magazin Shirakaba das Bild Sonnen-
Begleitzeilen seine Gefuhle zum Aus-
eine auf dem Tisch liegende Holzplatte
blume van Vincent van Gogh. Er war so
druck bringt. Betrachtet man diese
gebeugt ist und mit flinken Handen
beeindruckt davon, dass er beschloss,
Werke, kann man nur daruber staunen,
arbeitet.
Kunstler zu werden. Er zag nach Tokio,
dass Munakata, der nur auf eine Grund-
zahlreiche Drucke van Munakata zu
Hokusai (1760-18491. An den Selbstpor-
sehen, die vom Buddhismus inspiriert
traits, Blumenbildern und rhythmischen
wo sein Weg als Kunstler ernsthaft
schulbildu ng zuruckblicken konnte, in
Choi Young-Lim: Abstraktion der
begann, als die Jury der Nationalen Kunst-
verschiedenen Bereichen ein herausra-
a usste llu ng Teiten ihm die hi:ichste
gendes kunstlerisches Talent und
Wandschirme,
Farben und Folklore Im Vergleich zu Munakata, der sich auf Holzschnitte spezialisiert hatte, konzentrierte sich Choi Young-Lim mehr auf die Olmalerei. Choi war dreizehn Jahre junger als Munakata und hatte mehr
Auszeichnung verlieh .
umfangreiches Wissen entwickelte . Er
Ende der 1930er Jahre, als Choi Young-
fertigte auch eine breite Palette van
Lim Schuler van Munakata Shiko war,
Kunstwerken
wie
hatte Munakata sich noch keinen grorlen
Buchillustrationen, Gemalde japani-
Namen gemacht. Die in dieser Zeit ent-
schen Stils usw.
lnteresse an der zeitgeni:issischen mo-
standenen Werke wie Mantabo (1935]
Kunstwerke, die wie die van Munakata
dernen Kunst. Das ist deutlich an der
und Oas Leben van Prinz Yamato Takeru
Text und Motiv verbinden, stehen in der
Abstraktheit seiner Gemalde und am
( The Life of Prince Yamato Takeru) (1936]
Literati-Tradition des Ostens. Deswegen
Ausdruck der dicken Farbstrukturen zu
machten Yanagi Soetsu, den Begrunder
ki:innte es fur Besucher, die kein
sehen, wie sie van der L'Art lnformel
der japanischen Volkskunstbewegung
Japanisch beherrschen oder fur die die
betont wurden , fur die sich die damalige
Mingei, auf Munakata aufmerksam.
japanische Kultur fremd ist, etwas schwer
Kunstszene interessierte. In Chais Werken aus den 1950er Jahren sind zwar
Durch Yanagi Soetsu lernte Munakata
sein, das durch die Kombination van
die japanischen Ti:ipfer Hamada Shoji
Schrift und Bild zum Ausdruck gebrachte
noch die vom Holzdruck beeinflussten
und
Thema der einzelnen Werke zu erfassen.
schwarzen Linien mit ihrem grab-
Kawai
Kanjiro
sowie
den
Die Werke vor Munakata Sh1ko folger der trad1t onelten asiat sc'len Kunstform dC'r Literati-Kunst, be1 d r Motiv ,.ind , ext kombm1ert werden. Irr Vergle th dazu s1rd d e Trernen von Choi Young-L 1m auf Paradie da ..~t<'llungen, Buddhismus und Marchen beschrankt, aber die d1esr,allge Ausstellung lasst erk<'nnen, w1e rim Ral'me'l d eser begrenzten Theme'l ,ach e1 em Smr fi.ir subli 111e te F rbgeburg una Reâ&#x20AC;˘nheit strebt 56
Koreana I Sommer 2008
In Praise of Flower Hun ting . Holzdruck auf Pap ier, 132.0 x 158.0cm. 1954, Munaka ta Shiko Memoria l Museum of Art
2
In Pra ise of Shokei. the Kiln of Kawai Kanjiro, Ho lzdru ck auf Pa pier & Farbe auf Papier, 45.4 X32.7cm. 1945. 1969 , Munakata Hanga Art Museum
kraftigen Schwung zu sehen, denen eine dunkle Stimmung entstromt, aber in den 1960er Jahren werden seine Werke abstrakt ohne reale Reprasentationen . Chais abstrakte Werke sind zwar hauptsachlich in Brauntonen gehalten, weisen aber auch sehr feine Farbkontraste auf, wobei der Kunstler versuchte, seinen Bildern eine folkoristische Note zu verleihen, indem er die Leinwand mit einer Mischung aus Loss, Sand und Klebstoff bestrich und auf dieser Oberflache mit Olfarbe malte. Anstatt mit starken Farbkontrasten zu arbeiten, versuchte er, mit Ocker als Hauptfarbe und dunnen Linien in Rosa, Gelb und Rot eine friedliche, sentimentale und fantastische Atmosphare zu schaffen . Choi Young-Lim begann Mitte der 1960er Jahre wieder mit dem Holzdruck. Der Grund war wahrscheinlich der wieder hergestellte Kontakt zu Munakata Shiko. Von da ab behandelte er bis zu seinem Tod im Jahr 1985 Themen wie Volkslegenden, klassische Erzahlungen, Die
Geschichte der treuen Tochter Shimchung, Marchen und buddhistische Themen.
Neue Ansatze fiir den koreanischjapanischen Kunstaustausch Was Choi Young-Lim und Munakata Shiko am starksten voneinander unterscheidet ist ihre Wahrnehmung der Frau. Chais Gemalde Eine Frau und eine Kuh {A
Woman and a Cow} [1969) zeigt Frauen mit runden Gesichtern, schwellendem Busen und sinnlichen Hinterteilen - Ausdruck einer unbezahmbaren Sinnlichkeit. Diese Frauen sind zwar im Grunde archetypische Frauengestalten, aber die Kurven des Korpers oder die runden Gesichter basieren in Wirklichkeit auf Gottinnen-Darstellungen von Munakata . Die Frauen von Choi strahlen jedoch im Vergleich zu den erhabenen Gottinnen von Munakata eher Naivitat und Reinheit aus. Sie symbolisieren Fulle und Frucht58 Koreana I Sommer 2008
From the Story of Shir;n-chung, b l auf Leinwand , 85.0 X81.0cm, 1967, Nationa l Museum of Contempo rary Art, Korea 2 Season, Holzdruck & Farbe auf korean ischem Papi er, 83 X46cm, 1961 , National Museum of Co ntemporary Art, Korea 3 Woman, bl auf Papier, 64.5 X51.5cm, 1959, Leeum, Samsun g Museum of Art
barkeit und harmonisieren im Paradies mit Blumen und Tieren . Das aus einem Marchen entlehnte Motiv Frau und Ochse und die aus Volkserzahlungen stammende HUgelform, Vogel und Tiger symbolisieren ein Paradies der Fantasie . Was hat Choi dazu gebracht, sich diesen Themen zuzuneigen? In seinen Werken ist nichts vom ermUdenden Alltag oder gesellschaftlichen Veranderungen nach dem Krieg zu spUren. Es konnte sein, dass diese utopischen Bilder, die ohne jeglichen Bezug zu ldeologien oder Gesellschaft gemalt wurden, fUr Choi Young-Lim, der seine Familie im Norden zurUcklassen musste, eine Art Zuflucht waren. In den spaten 1960er Jahren bereiste Munakata die ganze Welt und seine Themen wurden vielfaltiger : sie umfassten lllustrationen von Werken Edgar Allan Poes, Manhattan in New York und die Nike van Samothrake im Louvre . Gleichzeitig wurden seine Techniken komplizierter und elaborierter . Aber grundsatzlich behielt er die asiatische Kunsttradition der Literati, in der Text und Motiv kombiniert werden, bei . Im Vergleich zu Munakata bleiben Chais Werke thematisch auf Paradiesdarstellungen, Buddhismus und Marchen beschrankt. Aber die diesmalige Ausstellu¡ng lasst erkennen, wie er im Rahmen dieser begrenzten Themen nach einem Sinn fUr sublimierte Farbgebung und Reinheit strebte. Die Ausstellung, die durch die Kooperation der Museen beider Lander und die UnterstUtzung der Japan Foundation ermoglicht wurde, wurde zunachst in Japan gezeigt, wo die Zeitungen auch ausfUhrlich darUber berichteten . Es ist eine ermutigende Tendenz, dass die Kunstmuseen der asiatischen Region zusammena¡rbeiten und ein gemeinsames Netzwerk bilden. Diese Ausstellung signalisierte den Beginn des Austausches in der modernen Kunst zwischen Korea und Japan, weshalb ihr eine besondere Bedeutung zukommt. II> Som mer 2008 I Ko rea na 59
KOREA ENTDECKEN
Darcy Paquet Sonderbotschafter des koreanischen Films Koreanische Filme, die in letzter Zeit auf verschiedenen internationalen Filmfestivals mit Preisen gekri:int wurden, ziehen reges lnteresse auf sich. Fur die Filmfans weltweit, die nach lnformationen uber koreanische Filme dursteten, ist Darcy Paquet geradezu ein Regenmacher in Zeiten der Durre. In jungen Jahren stief3 er zufallig auf koreanische Filme und war von ihnen so fasziniert, dass er sich bis heute wie ein Missionar fur ihre Verbreitung einsetzt. Lee Soo Jin Freiberufliche Schriftstelle rin
D
arcy Paquet [36) ist ein Sonderbotschafter des koreani-
I Fates: Ahn Hong-beom
auswahl und die Beurteilung wird nicht nur Verstandnis fur
schen Films, der sich weltweit fur dessen Bekanntmachung
Filme im Allgemeinen vorausgesetzt, sondern es mussen auch
engagiert. Bereits uber zehn Jahre schlagt er uber das
der Charakter und die Besonderheiten des jeweiligen Festivals
Medium Film Brucken zwischen Korea und der Welt. Er ist
sowie der Geschmack des Publikums im jeweiligen Land bedacht
Korea-Korrespondent fur Film magazine und als Berater bei ver-
werden . Darcy Paquet, der als Nicht-Koreaner Experte fur kore-
schiedenen internationalen Filmfestivals fur die Auswahl kore-
anische Filme ist und sie im Ausland bekannt macht, ist Stamm-
anischer Filme zustandig. Was hat diesen Amerikaner, der in
gast bei verschiedenen Filmfestiva ls in und aur3erhalb Koreas. Er
russischer Literatur promovierte, zum Film, und hier gerade zum
nahm an den koreanischen Filmfestivals Chungmuro Interna-
koreanischen Film, gefuhrt? Im Zuge des sich verstarkenden lnteresses am koreanischen Film ist es der Film als Kultur-Con-
tional Film Festival in Seoul und Puchon International Fantastic Film Festival teil und ist auch bei zwei europaischen Filmfestivals
tents, durch den das Verstandnis fur Korea als Land vertieft wer-
fur die Auswahl van koreanischen Filmen zustandig. Zurn einen
den kann. Das ist auch ein Grund dafur, warum Darcy Paquet
beim Udine Far East Film Festival, einer italienischen Filmver-
uberall und bei jeder sich bietenden Gelegenheit fur den kore-
anstaltung, die dieses Jahr das zehnte Jubilaum feiert. Es ist das
anischen Film wirbt.
europaweit griir3te Festival, auf dem asiatische Filme vorgestellt werden . Jedes Jahr werden hier zehn bis funfzehn koreanische
Ein unermiidlicher Sonderbotschafter
Filme prasentiert. Zurn anderen wahlt Darcy Paquet auch die
Darcy Paquet beschaftigt sich nicht einfach mit ein, zwei Dingen
koreanischen Filme fur das San Sebastian Film Festival aus, die
in Bezug auf den koreanischen Film. Seine Aktivitaten umspan-
griir3te Veranstaltung ihrer Art im spanischsprachigen Raum.
nen nicht nur Korea, sondern die ganze Welt. Als Korea-Korres-
Seine Webseite fur koreanische Filme [www.koreanfilm .org). die
pondent der amerikanischen Unterhaltungszeitschrift Variety
er ber.eits seit zehn Jahren betreibt, bietet eine Flut van lnforma-
und der bekannten Filmfachzeitschrift Screen International
tionen und lnhalten . Sie registriert taglich uber viertausend
berichtet er aktuell und lebendig uber den koreanischen Film. Er
Besucher, die meisten naturlich Nicht-Koreaner. Seine Webseite
schreibt auch eine Kolumne fur die koreanische Kinozeitschrift
erhalt auf Grund der Hochwertigkeit und Vielfalt des lnformations-
Cine 21 und kommuniziert mit den koreanischen Lesern .
angebots gute Noten und ist mittlerweile ein Muss fur jeden
Aur3erdem unterstutzt er als Editor der englischsprachigen Pub-
Nicht-Koreaner mit lnteresse am koreanischen Film.
likationen des Korean Film Council, einer Fiirderorganisation fur
Darcy Paquet ist derzeit mit dem Schreiben eines Buches uber
den koreanischen Film, deren PR-Arbeiten .
den koranischen Film beschaftigt, das 2009 unter dem Titel Short
Darcy Paquet ist auch bei verschiedenen Filmfestivals als
Cuts Series - New Korean Cinema in Gror3britannien
Berater fur die Programmgestaltung aktiv. Fur die Programm-
veriiffentlicht werden soll. Paquet , der als Kinomagazin-
60 Korea na I Sommer 2008
.
Reporter, Filmfestival-Berater, Webseite-Betreiber und Autor in
1997 ging Darcy Paquet als Dozent fur Englisch an die Korea Uni-
und aurlerhalb Koreas fur die Bekanntmachung des koreani-
versity, womit sein Leben als Seouler begann . Er hatte seine
schen Films aktiv ist, darf zu Recht als Sonderbotschafter des
Plane fur einen Russlandaufenthalt erst einmal auf Eis gelegt
koreanischen Films bezeichnet werden .
und war nach Korea gekommen. Hier begann er mit der intensiven Erforschung des koreanischen Films. Darcy Paquet ging von Kino zu Kino und sah sich alle koreanischen Filme an, angefan-
Erste Begegnung mit dem koreanischen Film Darcy Paquet lebte bis zum Highschool-Abschluss in einem kleinen amerikanischen Dorf in Massachusetts. Tief in der Provinz hatte er keine Gelegenheit, ein Kino zu besuchen . Dafur
Szenen, wie man sie nur in koreanischen Lichtspielhausern
waren Lesen und Fotografieren die Leidenschaften des
erleben kann, hinterlierlen einen bleibenden Eindruck. So zum
gen bei den Schwarz-Weirl-Filmen der funfziger und sechziger Jahre bis zu den damals aktuellsten Streifen . lnteressante
Teenagers. Um die grorlen Schriftsteller Russlands zu
Beispiel der getrocknete Tintenfisch , der beim Kauen zwar
erforschen, die ihn fasziniert hatten, beschloss er, am Carlton
weniger Gerausche als Popcorn erzeugte, dafur aber einen einzig-
College in Minnesota russische Literatur zu studieren. Mit dem
a rt i gen Geschmack entwickelte, oder die Untertitel, die
Studium begann auch das Stadtleben und das Kino zog ihn
senkrecht auf der rechten Seite der Leinwand eingeblendet
allmahlich in seinen Bann . Ein Film war namlich die
wurden . Nicht zu vergessen die Frauen mittleren Alters, die vor
kunstlerische Synthese seiner beiden Steckenpferde: Literatur
dem Kino Tickets schwarz verhiikerten, weil man an Feiertagen
und Fotografie. Und so stierl er irgendwann auch auf den kore-
keine Eintrittskarten mehr bekommen konnte, wenn man nicht
anischen Film.
rechtzeitig reserviert hatte.
.. Der erste koreanische Film, den ich mir angesehen habe, war
Jedes Mal, wenn Darcy Paquet Kinokarten kaufte, wurde er an
Seopyeonje [deutscher Titel: Die blinde Sangerin) von Im Kwon-
der Kasse vorsichtshalber gewarnt: .. Das ist ein koreanischer
taek. Wahrend meines Magisterstudiums an der Indiana Univer-
Film . Sie wissen doch, dass es kein englischsprachiger Film ist,
sity lernte ich einen koreanischen Austauschstudenten von der
oder?"" Darcy Paquets Koreanisch ist jetzt flierlend, so dass ihn
der Korea University in Seoul kennen und dieser Freund hat mir
kein Kartenverkaufer mehr warnen muss bzw. die koreanischen
den Film empfohlen. Die koreanischen Landschaften waren wun-
Untertitel kaum mehr Probleme machen. Er wurde zum ersten
derschiin, aber ich konnte der Geschichte nicht so richtig folgen ...
auslandischen Experten fur koreanische Filme, der in Korea lebt
Seopyeonje handelt von einem Pansori-Sanger !Pansori: epi-
und des Koreanischen machtig ist. Ende der 1990er Jahre gab es
scher Sologesang der volkstumlichen Musik Koreas). einem Fanati-
kaum Auslander, die koreanische Filme kannten, und die kore-
ker, der zur hiichsten Perfektionierung von Musik und Gesang
anische Filmbranche konnte noch keine aktive PR-Arbeit im Aus-
seiner Adoptivtochter durch Gift das Augenlicht nimmt. Diese
land betreiben. Trotzdem prophezeite Paquet, dass der Tag kom-
erste Begegnung mit dem koreanischen Film durfte als scho-
men wurde, an dem die Welt den koreanischen Film entdeckt.
ckierend, oder vielmehr irreal empfunden worden sein. Trotzdem
Daher beschloss er, als Vermittler fur die Bekanntmachung des
hinterlierl Seopyeonje einen nachhaltigen Eindruck. Spater sah
koreanischen Films zu agieren .
Paquet auch Filme wie Our Twisted Hero und wurde immer
2007 wurden rund einhundert koreanische Filme produziert, von
starker vom koreanischen Film gefesselt.
denen Darcy Paquet 85 gesehen hat. Rechnet man die Filme
2
Darcy Paq uet ist Filmkritiker, Ko rresponde ntfur Fi lmmagazine und Prog ram mgestalte r fu r ko rea ni sche Filme au f ve rschi edene n inte rnat ionale n Filmfestivals. Als Ein fu hrung in den ko rea ni sc hen Film¡ em pfi eh lt er: The Host IR eg ie: Bong Jun - ho, 20001 s~wie Fruhling,
Sommer. Herbst. Winter und Fruhling IReg ie: Kim Ki-duk, 20031
62 Koreana I Somme r 2008
.. Koreanische Filme bestechen durch asthetisch ausgezeichnete Aufnahmen, auch wenn es Low-Budget-Filme sind. Auf3erdem ist die schauspielerische Leistung der koreanischen Filmschauspieler vorzuglich. Die Starke des koreanischen Ki nos liegt vor allem darin, dass viele talentierte Jungschauspieler aktiv sind. Deshalb kiinnen in Korea Filme verschiedenster Genres produziert werden."
anderer Lander hinzu, dann erhoht sich die Zahl auf etwa 200.
menten versuchen , so dass als Resultat eine breite Palette van
Das macht drei bis vier Kinobesuche pro Woche. Die Personen
Filmen prasentiert wird.
um ihn herum fragen manchmal, ob es nicht ermi.idend sei, ein
Darcy Paquet schlagt Nicht-Koreanern, die noch nie einen kore-
Steckenpferd immer wieder zu beruflichen Zwecken reiten zu
anischen Film gesehen haben, zwei Filme var. Der erste Film,
mi.issen. Die Antwort darauf ist eindeutig : Bislang war es fi.ir ihn
The Host van Bong Joan-ho, einem Regisseur, den er jungen
kein einziges Mal langweilig oder ermi.idend, sich einen Film
Zuschauern empfiehlt, handelt van einem Monster, das eines
anzusehen . Darcy Paquet betrachtet seine Arbeit mit Filmen, sein
Tages aus dem Fluss Han-gang in der Stadt Seoul auftaucht und
Leben in Korea und seine Ehe mit einer Koreanerin als grorles
eine Oberschi.ilerin entfi.ihrt. Der Film erzahlt, wie die Familie des
Gluck.
Madchens das Ungeheuer auf Leben und Tod verfolgt und
Vom Beobachter zum Begleiter Welche Starken und Schwachen haben koreanische Filme der Meinung van Darcy Paquet nach?
van Spezialeffekten in der koreanischen Filmgeschichte und der
bekampft. Dieser Film zag wegen dem bislang hochsten Einsatz hochsten Zuschauerzahl die Aufmerksamkeit auf sich und lief 2007 in Nordamerika in 71 Lichtspielhausern. Als zweiten Film
.. Koreanische Filme bestechen durch asthetisch ausgezeichnete
schlagt Darcy Paquet Spring, Sommer, Fall, Winter and Spring
Aufnahmen . Wenn sie in europaischen Kinas aufgefi.ihrt wer-
(deutscher Titel: Fruhling, Sommer, Herbst, Winter und Fruhling]
den, wird genau dieser Punkt immer wieder lobend erwahnt.
van Kim Ki-duk var, der besonders Zuschauer mittleren Alters
Sagar Low-Budget-Filme, in die nicht viel investiert wurde,
ansprechen di.irfte. Dieser Film handelt vom Leben eines Monchs
weisen professionelle Bilder van hoher Qualitat auf. Aurlerdem
im Tempel, angefangen van seiner Kindheit bis hin zu seinen
leben die Filme van der schauspielerischen Leistung der
letzten Tagen , wobei der Lauf der Zeit durch die vier Jahreszeiten
Darsteller, var allem auch der Schauspieler in den Nebenrollen.
dargestellt wird .
Auch die kleinste Rolle wird lebensecht dargestellt. Aber die
Darcy Paquet hat var kurzem seine Korrespondententatigkeit fi.ir
grorlte Starke des koreanischen Films liegt darin, dass viele ta-
Variety aufgegeben, um sich mehr um seine Webseite ki.immern
lentierte junge Menschen in die Filmwelt einsteigen . Dadurch ist
zu konnen. Am Anfang hat er die Webseite lediglich aus
es mog lich, Filme verschiedenster Genres zu produzieren . Das
personlichem lnteresse und fi.ir sich selbst erstellt. Er hatte sich
ist allein schon an der Zahl der in Korea gedrehten Kurzfilme zu
nie traumen lassen, dass sie sich zu einer reprasentativen Seite
erkennen ."'
fi.ir den ko'reanischen Film entwickeln wi.irde. Sie ist Beweis fi.ir
Darcy Paquet meint, dass man die Erwartungen des koreani-
das auch im Ausland steigende lnteresse am koreanischen Film.
schen Kinopublikums nie so richtig einschatzen kann. Dies bereite
Das bedeutet zwar gleichzeitig auch mehr Verantwortung, aber
zwar den Filmproduzenten Kopfschmerzen, sei aber fi.ir die
Darcy Paquet ist gli.icklich wie nie zuvor. Denn er kennt die kore-
Zukunft des koreanischen Films nur positiv. Denn ist die Reaktion
anischen Filme sehr gut und bringt ihnen eine Leidenschaft und
des Publikums einfach zu prognostizieren, wird nur eine Flut van
Liebe wie kein anderer entgegen . Darcy Paquet mochte nicht
Variationen des bewahrten Strickmusters produziert, wahrend
langer nur Beobachter sein, sondern ein Begleiter des koreani-
der Mut zum Experiment oder zur Herausforderung
schen Films auf seinem Weg in die Zukunft. Voller Spannung
verki.immert. Um das unberechenbare Publikum fi.ir sich zu
heirlt es abwarten, welche Transformationen der van Darcy
gewinnen, wird der koreanische Film sich mit weiteren Experi-
Paquet begleitete koreanische Film noch durchmachen wird . IEl Sommer 2008 I Korea na
63
AUF DER WELTBUHNE
WooYoungmi Eine koreanische Designerin, die etwas von den Pariser Mannern versteht
In Paris, dem Mekka der Mode, kommt im Viertel Marais, das sich in jung ster Zeit zu einem Treffpunkt der Fashionista entwickelt, ein g¡ut aussehender Mann mit ei ner Einkaufstasche aus einem Laden . Auf der Tasche ist der Schriftzug .. wooyoungmi " zu sehen. In der Tasche befinden sich Stucke der koreanischen Designerin Woo Youngmi, die im Jahr 2006 im Stadtviertel Marais ihre erste eigene Boutique eri:iffnete. Shin Eugene Chefredakteurin von ELLE Korea Fotos : Vizu Communication
64 Korea na I Sommer 2008
s gibt eine Gemeinsamkeit zwischen Kochen und
Christian Dior Homme, oder van Pete Doherty, dem
Mode: beides sind mannerdominierte Bereiche. Die
Leadsanger der britischen Rockband Babyshambles, der
Chefkoche renommierter Restaurants sind meis-
Slimane inspiriert haben soll, strahlen Woo Youngmis
tens Manner, so dass es fUr einiges Aufsehen sorgte, als
Designs fast eine naive Ehrlichkeit aus. Sie haben
der Hotel- und Restaurantfuhrer Guide Michelin 2007 drei
nichts Feminines, aber van ihnen geht eine
Sterne an ein Restaurant verlieh, in dessen Kuche eine
Sanftheit aus, so, als ob die Mutter oder die
Frau das Sagen hatte . Die Designer der beruhmten
Frau dem Aussehen ihres Sohnes
Modehauser wie Louis Vuitton, Christian Dior oder Chanel
oder Mannes den letzten Schliff verliehen
sind ebenfalls zum griirlten Teil Manner. Unter den
hatte, bevor er das Haus verlasst.
Designern, die in der Modewelt van sich reden machen, ist Woo Youngmi fast die einzige Frau, die Herrenkleidung entwirft.
In Seoul von Paris traumen Woo Youngmi ist eine Designerin, die seit zwanzig Jahren mit ihrer Mode-
Herrenmode von zarter Hand
marke Solid Homme, die sie 1988 in
2004 gehorte Woo Youngmi zu den zehn van dem Modeun-
Korea startete, standig auf Platz 1
ternehmen Dunhill auserkorenen .. neuen Designern fUr
des koreanischen Marktes fUr Her-
Herrenbekleidung in der Pariser Modewelt". Die koreanis-
renmode mit Charakter rangiert .
che Designerin, die in Paris bereits ihre zwolfte Kollektion
Hatte sie die Anstrengungen, die sie
auf den Laufsteg gebracht hat, wird van den europaischen
in den letzten sechs Jahren in Paris
Medien als .. Designerin, die etwas van den Pariser Mannern
unternommen hat, in Seoul einge-
versteht" bewertet. Und es gibt immer mehr Geschafte, in
setzt, dann hatte sie wahrschein-
denen man ihre Kreationen finden kann . Designerstucke
li ch schon langst neben Solid
mit dem Label Woo Youngmi werden nicht nur in Woos
Homme mehrere neue Marken
Boutique wooyoungmi im Pariser Stadtviertel Marais
entwickelt. Warum hat sie sich
verkauft, sondern auch in den Multishops wie dem Pressing
dann fur den steinigeren Weg
in Paris, dem Dantone in Mailand und in anderen
entschieden?
Metropolen Europas. Im Herbst 2008 kommen Se/fridges
.. lch wollte nicht van Anfang an
und der Multishop Brown in Grof3britannien hinzu. Beson-
unbe- dingt auf einer Modenschau in
ders beachtenswert ist, dass ihre Designs seit 2006 in der
Paris vertreten sein . Aber nachdem
Herrenabteilung im Erdgeschoss des Pariser Kaufhauses
ich einige Jahre an Modefachmessen
Le Bon Marche neben weltweit beruhmten Marken wie Miu
teilgenommen hatte, fand ich es unfair,
Miu, Helmut Lang, Marni, Neil Barret usw. verkauft werden
dass ich nicht entsprechend beachtet
- und das bislang mit grof3em Erfolg.
wurde, nur weil ich nie in Paris ausgestellt
Sie kann die van ihr entworfenen Madelle fUr Manner nicht
hatte."
selbst tragen, dafUr lasst sie die Wunsche der Frauen in
In Korea war sie bereits eine erfolgreiche
ihre Designs einflief3en : wie sich Frauen wunschen, dass
Designerin, doch auf der europaischen
sich Manner anziehen. Deshalb bergen ihre Designs eine
Buhne erfolgreich anzukommen, erwies
van Geradlinigkeit und Klarheit gepragte Philosophie. Dach
sich als nicht so ganz einfach . Obwohl Woo
sie wirken deshalb nicht streng-zugeknopft oder erstick-
seit dem Jahr 1993 mit enthusiastischen und
end, sondern vermitteln eher eine jungenhafte Sensibilitat.
jungen Designern unter dem Namen New Wave
Man durfte enttauscht werden, wenn man van Woos
in Seoul Fashionshows veranstaltet hatte, war sie
Designs die vollendete asthetische Eleganz eines Giorgio
in Europa uberhaupt nicht anerkannt. Auch war
Armani erwartet. Mag jemand die Soliditat und Akkuranz
nicht vorauszusehen, wie die europaischen Manner
eines Hugo Boss, dann konnten die Designs van Woo zu
auf ihre Designs reagieren wurden. Dach ihre
sentimental sein. Woo Youngmis Kreationen wohnt eine
bestandige Teilnahme an Fachmessen trug
delikate Ausgewogenheit inne, sie wirken empfindsam
allmahlich Fruchte. Sie bekam immer mehr Auftrage
und kunstlerisch zugleich . Dach feminin sind sie nicht.
und begegnete immer haufiger Leuten, die Klei-
Im Vergleich zu dem extremen Slim-Fit-Stil und den
dungsstucke mit ihrem Etikett trugen . Damit
Accessoires van Hedi Slimane, dem fruheren Direktor van
ruckte der Traum van einer Modeschau in Paris in
Sommer 2008 I Ko reana 65
immer greifbarere Nahe.
In ihrer Anfangszeit in Paris war Woo voller eifriger
.. lch hatte zwar Uber zehn Jahre Lang Fashionshows in Korea
Ungeduld. Wie auf den Fashionshows in Seoul, so
ausgerichtet, aber eine Show im Ausland war natUrlich etwas
prasentierte sie auch in Paris zahlreiche Madelle und fragte
ganz anderes. Im Ausland fUhren Fashionshows zu realen
die Einkaufer nach ihren WUnschen. Aber jetzt konzentriert
Geschaftsvertragen, wahrend koreani- sche Modeschauen
sie sich eher darauf, ihren eigenen Modestil zu befestigen.
reine Mode-Ausstellungen sind. Von den Einkaufern, die sich
.. Die Pariser verstehen etwas van Kleidern. Sie kaufen erst,
auf den Fachmessen fUr Solid Homme entschieden haben,
nachdem sie wenigstens fUnf Mal die Boutique besucht und
habe ich wirklich einiges ge-lernt, so dass ich gerne bereit
das KleidungsstUck sorgfaltigst in Augenschein genommen
ware, ihnen dafUr eine UnterrichtsgebUhr zu zahlen.''
haben. Die Einkaufer sind natUrlich noch vorsichtiger. Auch
Die zahlreichen Einkaufer, die sich als gute Lehrmeister ent-
wenn ihnen ein Design gefallt, Lassen sie einige Saisons ver-
puppten, schenkten ihr grof3es Vertrauen und unterstUtzten sie
streichen und schlief3en erst dann einen Vertrag ab, wenn sie
tatkraftig, als sie 1992 unter dem Markennamen woo- youngmi
von der Richtigkeit ihrer Entscheidung Uberzeugt sind.'"
den Sprung auf die Pariser Laufstege wagte.
Traum ohne Ende Ein Geist, zwei Marken
Woo Youngmi meint, dass sie erst jetzt. etwas Einblick in das
Obgleich bislang viele Versuche erfolglos verliefen, traumen
Wesen der Pariser Modekreise gewonnen habe . Diese
immer noch zahlreiche koreanische Designer davon, wie ein
Auf3erung ist zwar bescheiden, der Ton birgt aber das Selbst-
Komet an den Modehimmeln
bewusstsei n, das sie durch
Uber Paris, New York oder
die Kollektion wooyoungmi
Mailand aufzusteigen . Dach
gewonnen hat. Auf der Basis
Woo Youngmi warnt diese
dieses Selbstbewusstseins
Designer vorsichtig: um
macht
solche Traume zu erfUllen,
Gedanken
sie
sich
mUsse man sich erst var Ort
nachsten Schritt, namlich
Uber
schon den
erfolgreich einen Platz in der
Uber den Vorstof3 auf den
Modewelt sichern .
amerikanischen Markt. Sie
.. Ohne eine feste Grundlage
hat
in Seoul ist ein Erfolg im
amerikanische Auftragge-
auch
schon
einige
Ausland unmoglich. lch habe
ber. Dach ihrer Meinung
wahrend der Vorbereitung
nach kann
auf die Pariser Kollektion
keine wahre internationale
wooyoungmi
viel Zeit und MUhe investiert, um mein Team tn Seoul
Modemarke werden, ohne den weltweit grof3ten Markt zu
umzugestalten und auf ein neues System einzustellen. Auch
erobern. Das ist natUrlich nicht so einfach. Ein Markt- vorstof3
wenn es eine harte Arbeit ist, ist es immer noch viel leichter,
auf eigene Faust und ohne einen einzigen Sponsor im RUcken
sich in Seoul als Designer einen Namen zu machen als im
ware eine Ubermaf3ig grof3e Herausforderung.
Ausland Fuf3 zu fassen . Wenn man aber selbst in Seoul keine
.. Was ich am beneidenswertesten finde , ist die Tradition der
sichere Basis hat, bleibt man in Paris nur ein einsamer
europaischen Modehauser. Die ist auch mit Geld nicht zu
Fremder."
kaufen. Um auf dem amerikanischen Markt erfolgreich zu
Solid Homme ist quasi ihre Basisstation, aus der woo- young-
sein, braucht man dringend strategische UnterstUtzung von
mi in Paris hervorging. Bedenkt man, dass auch die zwanzig
Marketing-Experten, die sich auf dem Markt gut auskennen."
Jahre alte Marke Solid Homme aus Seoul dank der Pariser
Woo Young mi wurde auch einmal van einem bekannten Mod-
wooyoungmi nicht an Jugend verloren hat, kann man zu
ehaus der Posten des Kreativdirektors angeboten . Das war
Recht sagen, dass die eine Marke das Alter ego der anderen
eine gute Gelegenheit, sich schnell einen Namen zu machen.
ist und umgekehrt und beide des gleichen Geistes Kind sind .
Aber sie lehnte das Angebot ab. Der Traum von einer eigenen
.. Mein Spitzname ist ,Madame vite, vite '. ,Vite vite ' bedeutet
Marke und selbst entworfenen¡ Kleidern war grof3er als der
,schnell, schnell'. Meine franzosischen Mitarbeiter meinen,
Reiz einer schnellen Karriere.
ich wUrde schon auf Hochtouren laufen und solle bei der Arbeit
Mit Spannung erwarten wir die -neuen Kreationen von Solid
einen niedrigeren Gang einlegen. Darauf sage ich: lch bin ein
Homme aus Seoul, wooyoungmi aus Paris und einer neuen
gut vorbereiteter Neuling. lch bin anders als die anderen."
Marke, die bald gestartet werden wird . Ill
Sommer 2008
I Koreana 67
W
er wahrend der Urlaubszeit der
unter einer Hitzeglocke Leiden-
den Stadt entfliehen mochte, tur
den gibt es eigentlich nur eine Frage : Soll es in die Berge oder ans Meer gehen? Fur diejenigen, die nur schwer auf die Vorzuge des einen bzw. anderen verzichten konnen, gibt es eine klare Antwort: Samcheok, das reprasentative Reiseziel in der ostlichen Kustenregion der Provinz Gangwon-do. In dieser gebirgigen Gegend, die zur Taebaek-Gebirgskette gehort, ist noch die innere Ruhe und Romantik der Menschen zu spuren, die in Einklang mit den dichten Waldern leben, die ihre Ursprunglichkeit bis heute bewahrt haben. Zudem kann man am Sandstrand auf den weiten Horizont hinausblicken oder Badefreuden genierlen - all das bietet Samcheok. Es ist ein kleines und ruhiges Kustenstadtchen, das nicht nur den Erholungswert van Gebirge und Meer bietet, sondern auch manch Sehenswertes: So kann man beispielsweise
eine
Reise
in
die
unterirdische Welt unternehmen, da zur Stadt auch verschiedene Naturhohlen gehoren , darunter Hwanseongul, die grorlte Kalksteinhbhle in Asien.
Die Verlockung des blauen Meeres Die Stadt Samcheok liegt an der Ostkuste der koreanischen Halbinsel. Das Ostmeer ist tur sein klares und tiefblaues Wasser bekannt. Im Sommer wimmelt es hier naturlich van badefreudigen Urlaubern, aber auch zu den anderen Jahreszeiten wird die Stadt van vielen Reisenden
cheok, aus dem die Schiffe mit Hoffnung
boote das nachtliche Meer erhellen. Die
besucht, die den erfrischenden Blick uber
auf einen reichen Fang auslaufen und voll
Fischer arbeiten die ganze Nacht durch
das endlose Meer genierlen und die Seele
beladen var Anker gehen, herrscht immer
und kehren erst nach Sonnenaufgang
zur Ruhe kommen lassen wollen .
rege Geschaftigkeit. Neben dem Hafen
wieder in den Hafen zuruck. Wenn die
Die Meereslandschaft mit weitem Hori-
Samcheok gibt es noch andere grorlere
Boote mit ihrem Fang einlaufen, pulsiert
zont und die Sandstrande haben zwar alle
und kleinere Hafen . Fahrt man in sudli-
der Hafen mit neuem Leben, da die Fi-
ihren Reiz, aber wer das Leben der Men-
cher Richtung an der tur ihre Schonheit
sche verarbeitet werden mussen. Die
sche n var Ort kennen lernen mochte,
bekannten Kustenstrarle entlang, kommt
unzahligen
Tintenfische,
die
die
dem ist der Hafen Samcheok zu
man zu weiteren kleinen sechs Hafen, van
Ladestellen bedecken, und die geschick-
empfehlen. In den Kustengewassern tref-
denen jeder sein eigenes lokales Kolorit
ten Hande der Arbeiter, die den Fisch
fen warme und kalte Stromungen
besitzt.
geschwind verarbeiten, symbolisieren die
aufeinander, weshalb das Wasser reich
Die Hafen Jangho und lmwon, Standorte
unermudliche Lebenskraft der Menschen
an Fischfutter ist und sich um Samcheok
tur eine kleine Tintenfischflotte, bieten var
van Samcheok, deren Lebensraum das
ein entsprechendes Umfeld tur die Fi-
allem bei Nacht einen faszinierenden
Meer ist, und ihre Liebe zum Leben . So
scherei entwickelt hat. Im Hafen Sam-
Anblick, wenn die Lichter der Tintenfisch-
hat das Meer var Samcheok bei Tag und
70 Korea na I Somme r 2008
2
Die Tinte nfisc hboote benutzen helle Li chter, um die Fische anzulocke n. Das Li chtermeer bietet bei Nacht einen faszinierende n Anb lick. De r vom Meereswind der Ostsee getrocknete Tintenfisch ist eine Spezia litat von Samcheok.
bei Nacht ein anderes Gesicht. Tagsuber
Ort fur die Beobachtung des Sonnenauf-
bietet sich eine Landschaft , die zur
gangs, dieses ultimativen Schauspiels der
Nicht weit van Samcheok entfernt gibt es
Entspannung van Karper und Seele
Natur, ist das Meer. Das Meer, das sich
einen Ort, an dem man solch fantastische
einladt, indem man den Blick zum Hori-
var der Morgendammerung in Kobaltblau
Sonnenaufgange erleben kann : Chuam,
zont schweifen lasst oder im Meer badet.
wiegt, scheint wie eine schuchterne Braut
funf Kilomet er nordlich der Stadtmitte.
In de r Nacht e rwa cht das Meer zu
zu erroten, wenn die Sonne¡ uber dem
Streng ge se hen gehort die Kuste van
Meer erzahlt.
geschaftigem Treiben und die Lichter der
Horizont erscheint und es mit ihren
Chuam heute nicht mehr zum Verwal-
Tintenfischboote, die in der Dunkelheit
ersten Strahlen kusst. In dem Moment, in
tungsgebiet van Samcheok . Jahrhun-
tanzen, lassen erkennen, mit welcher Lei-
dem die Sonne ihr ganzes Gesicht zeigt
dertelang hatte Chuam administrativ
d enschaft die Fischer ihrer Arbeit
und sich kreisrund erhebt, ergluh en Him-
Samcheok unterstanden, w urde aber
nachgehen.
mel und Meer am Horizont in roten Flam-
1980 der Stadt Donghae in der Provinz
men. In diesem Augenblick der Majestat
Gangwon-do zugeordnet.Nichtsdestotrotz
Unvergessliche Szenen
bleibt dem Betrachter nichts anderes
zahlen immer noch viele Bewohner van
Ein Sonnenaufgang ist immer wunder-
ubrig, als die Eitelkeit des lchs abzulegen
Samcheok Chuam, diesen Ort d¡e r
schon, egal wo man ist. Dach der beste
und den Geschichten zu lauschen, die das
grof3artigen Sonnenaufgange, zu den Sommer 2008 I Koreana 71
Attraktionen ihrer Stadt.
Seit alter Zeit haben die Koreaner Pavil-
Die Hi:ihle Hwanseongul, die 1997 fur
Chuam bedeutet .. Kerzenhalter-Felsen ".
lons an landschaftlich reizvollen Orten
Besucher gei:iffnet wurde, ist eine sehr
Der Name leitet sich von der Felsforma-
errichtet, von denen aus man einen
beruhmte Kalksteinhi:ihle - ein absolutes
tion ab, die wie ein Kerzenhalter tang und
schi:inen Ausblick hat und wo man
Muss bei einem Besuch in Samcheok. Der
schmal aussieht. Der Chuam-Felsen,
zusammenkommen und sich vergnugen
lnnenraum der 6,5 km langen Hi:ihle ist
der aus den wilden Wellen des Ostmeers
kann. Auch Jukseoru erfullt diese Krite-
gri:irler als der anderer Hi:ihlen in Korea .
stolz und aufrecht herausragt, bietet
rien. Das 800 Jahre alte Holzgebaude ist
Auf dem riesigen Platz finden uber 10.000
auch bei Tag einen erhabenen Anblick .
zweisti:ickig. Blickt man aus dem Pavillon
Menschen bequem Stehplatz. Mehrere
Aber noch uberwaltigender ist, wenn
auf den Fluss, kann man sich leicht die
gri:irlere und kleinere Wasserfalle schaffen
man bei schi:inen Wetter am fruhen Mor-
Vergnugungen der Menschen von einst
eine ungewi:ihnliche und reizvolle Atmo-
gen am Strand sitzt und auf den Son-
vorstellen, die sich hier getroffen und die
sphare.
nenaufgang wartet. Wenn die Sonne
Schi:inheit der Natur in Versen besungen
Im Jahr 2007 wurde auch die Hi:ihle
endlich uber dem Kerzenhalter-Felsen
haben.
Daegeumgul
aufgeht, scheint eine riesige Kerze
i:iffentlich
zuganglich
gemacht. Neben der Hi:ihle gibt es einen
angezundet zu werden.
Stadt der Hi:ihlen
Okopark ; eine Einschienenbahn bringt die
Lasst das Spektakel des Sonnenaufgangs
In Samcheok gibt es neben dem
Besucher vom Eingang der Hi:ihle ins
das Herz schneller schlagen, so sorgt die
malerischen Sonnenaufgang ein weiteres
lnnere.
beschauliche Landschaft und der weite
besonderes Geschenk der Natur. Das sind
In der Stadt Samcheok gibt es zwei
Blick aus dem Pavillon Jukseoru (Schatz
die Hi:ihlen. In Samcheok findet sich die
Hi:ihlenmuseen. Die Halle der geheim-
Nr. 213) dafur, die innere Ruhe und
hi:ichste Konzentration an Kalksteinhi:ihlen,
nisvollen Hoh/en stellt Entstehung ,
Gelassenheit wiederzufinden. Der Pavil-
55 wurden bislang entdeckt. Entsprechend
Arten, Okologie und das Umfeld der
lon Jukseoru steht am Fluss Osipcheon,
dem Namen ..Stadt der Hi:ihlen" fand im
Hi:ihlen vor. Die Halle ist wie ein Stalagmit
der durch die Stadt Samcheok flierlt. Der
Jahr 2002 hier die Welthohlenausstellung
gestaltet, wobei sich die Ausstellung
Osipcheon, der am Pavillon vorbei ins
Samcheok statt.
gewissermarlen kreisfi:irmig nach oben
Ostmeer flierit, ist mit etwa 50 km einer
Linter den zahlreichen Hi:ihlen wurden die
windet. Im IMAX- Kino wird ein Film uber
der langsten Flusse, die ins Ostmeer
beiden
die Geheimnisse und Schi:inheit der
munden ... Jukseoru" bedeutet .. Pavillon,
Daegeumgul zu Touristenattraktionen
Hi:ihlen in der Samcheok-Region gezeigt,
der westlich eines Bambushains steht"
entwickelt: man hat Wege angelegt und
die ihre ursprungliche Okologie bewahrt
und erklart sich durch die geographische
Beleuchtung ang ebracht, so dass die
haben und nicht i:iffentlich zuganglich
Hi:ihlen
Hwanseongul
und
Lage des Pavillons, an dessen i:istlicher
Hi:ihlen fur Touristen leicht zuganglich sind
sind . Im Hi:ihlen-Erforschungsmuseum,
Seite sich ein Bambuswald befindet.
und sicher besichtigt werden ki:innen .
dessen Aurleres wie eine Fledermaus
2
72 Korea na I Somme r 2008
Der Pavillon Jukseo ru lieg t au f ein er Klip pe uber dem Flu ss Os ipc heon. Die malerische Landschaft der Um gebung ist sc hon sei t alters her ei ne Quelle der lnsprirati on fu r korea ni sche Di chte r und Maler. Der Chuam -Felsen ist beru hmt fur se ine unve rgesslichen So nnenau fga nge, die man vom St rand aus beobac hten kann. Chu am bede utet .. Kerze nhalter-Felse n .. , da die Felsfo rma tion an ei nen Ke rze nhalte r erinn ert.
aussieht, sind verschiedene Hohlenmod-
deren geographischen Gegebenheiten
Die Hohle Hwanseongul,
elle aus aller Welt und Ausri.i stungen fi.ir
kaum Moglichkeiten fi.ir den Reisanbau,
eine der auptsehenswiirdigkeiten
die Hi:ihlenerforschung ausgestellt. Das
und auch sonst werden nur w enig
von Samcheok, umfasst einen
Museum wird var allem van Familien
Agrarprodukte auf der beschrankten
lnnenraum von stolzer GroOe:
landwirtschaftlichen Nutzflache ange-
Auf dem riesigen Platz 1m
besucht.
baut. Die Gegend ist aber reich an Mine-
Ein Leben mit dem Meer Die Stadt Samcheok ist ein geographisch besonderer Ort, eingebettet zwischen dem Ostmeer im Osten und der TaebaekGebirgskette im Westen . Das TaebaekGebirge, das sich im Osten der koreanischen Halbinsel in Nord-Si.id-Richtung erstreckt, wird auch das .. Ri.ickgrat Koreas ¡¡ genannt. Da das Gebirge an vielen
ralien, unter anderem gibt es zahlreiche Kalkstein-Vorkommen .
lnneren finden iiber 10.000 Menschen bequem Stehplatz. Mehrere groOere und kleinere Wasserfalle schaffen eine
Durch die abgeschiedene Lage an der
ungewohnliche und reizvolle
Ostki.iste, weitab vom Zentrum der kore-
Atmosphare.
an ischen Halbinsel, hatte Samcheok lange Zeit kaum richtigen Kontakt zu anderen Regionen . Daher wurde in Samcheok die charakteristische r egionale Kultur gut bewahrt. Var allem ist der
Stellen zu steil ist, war es fri.iher kaum
regionale Volksglaube der Bewohner
zuganglich.
Samcheoks van ihrem Lebensraum, dem
In Samcheok gibt es auf Grund der beson-
Meer, gepragt. So wird hier der Gott des Sommer 2008 I Ko reana 73
Am Ha es ind ang , dem Schrein fur den Mee resgott, beten auch heute noch die Einwohner von Samcheok um den Schutz der Fischer vor den Gefahren des Meeres und um einen reichen Fang. 2
3
Eine alte Wassermuhle zum Mah len von Getrei de. Wasser flierlt in eine Vert iefung am Ende der Hebe lvor rich tung und betatigt eine n Sto llel am anderen Ende. Wen n das Wasser ausgeleert wurde, field er Stollel herab und ze rkleine rte das Korn im Morse r. In der Gebirgsgege nd um Samc heok bauten die Menschen fruher Hause r mit Dachern aus Ba umrinde. Di e geschlosse ne Struktur dieser Hau se r schutzte Mensch und Tier var den ka lten Win tern.
74 Koreana I Somme r 2008
Meeres verehrt, wohinter sich die Bitte
Ungluck nach dem anderen heimgesucht.
der Menschen um Schutz var den
Die Fischerboote kamen ohne Fang
Gefahren des Meeres und um einen
zuruck und die Boote kenterten in
reichen Fang verbirgt. Auch heute noch
pli:itzl ich aufkommenden Sturmen, so
steht der Schrein des Meeresgottes
dass viele ihr Leben ve rloren. Die Dorf-
Haesindang, in dem man um den Segen
leute glaubten, dass es ein Racheakt des
des Gottes bat, auf dem Felsenberg am
Geistes der Frau sei, die ihren Liebste n
Strand des Dorfes Sinnam-ri. In Haesin-
ve rloren und auf bedaurliche Weise
da n g gibt es den Brauch, aus Holz
umgekommen wa r. Um ihre Seele zu
geschnitzte Phalli aufzuhangen , der auf
tri:isten, bauten sie den Schrein Haesin-
folgender Volksgeschichte beruht:
dang am Furle des Hugels, van wo aus
Var langer Zeit lebten in diesem Dorf eine
man ei nen guten Blick auf das Meer
junge Frau und ein junger Mann, die
hatte. Dach die Unglucksfalle wollten kein
einander sehr liebten. Eines Tages fuhren
End e nehmen. Ein es Tages kam ein
sie mit einem Boot zu einer kleinen lnsel,
Betrunkener aus dem Dorf zum Schrein
um Algen zu sammeln. Als der Mann zur
und urinierte in einem Akt der Blas-
Mittagszeit zum Festland zuruckfuhr, um
phemie an den Schrein, da die Wunsche
Essen zu holen, kam ein Sturm und
der Di:irfler nicht erfullt wurden. Aber am
heftiger Seegang auf, so da ss er nicht
nachsten Tag konnte dieser Mann so viele
wieder zur lnsel zuruck konnte. Die Frau,
Fische fangen, dass sein Boot randvoll
die allein auf der lnsel gewartet hatte,
damit war. Die Dorfleute erkannten , dass
wurde in die Fluten gerissen und ertrank.
es den Geist der verstorbenen Frau nach
Danach wurde das Dorf va n einem
dem mannlichen Lebenssaft ve rlangte
und begannen , mehrere Phalli aus Holz
der
Gebirgslage
nicht
genUgend
den Gokols verbrannte man zum Heizen
auf eine Schnur zu reihen und im Sch rein
Nutzflache fUr den Reisanbau gibt, baute
meistens verharzte Kiefernknoten, die
aufzuhangen. Seitdem gab es keine
man Hauser aus Holz, das hier Uberall zu
wenig Rauch, aber viel Warme entwickeln.
Unfalle mehr und es wurden wieder viele
finden ist.
In Daei-ri, dem Dorf der Hohlen in Sam-
Fische gefangen.
Als Dachmaterial verwendete man Rinde
cheok, gibt es ein Neowa-Haus, das auch
In Sinnam-ri bereiten die Leute auch
oder Holzschindeln, die man herstellte,
heute noi::h bewohnt ist. In dem Dorf hat
heute noch jedes Jahr holzerne Phalli und
indem man einen Baumstamm in breite
man Gulpi- und Neowa-Hauser in ihrer
Opfergaben vor und halten im Haesin-
Schindelbretter schnitt. Je na ch Dach
ursprUnglichen Form rekonstruiert, so
dang eine Gedenkzeremonie ab. Es han-
unterscheidet man Gulpi-Hauser !Gulpi :
dass auch Touristen sich die Hauser von
delt sich hierbei nicht nur um ein Ritual
dicke Rinde der Eiche) und Neowa-
innen anschauen konnen.
des Volksglaubens, bei dem man um
Hauser [Neowa : Dachschindell. Gulpi-
Samcheok - eine Stadt, in der das jeweils
Schutz und reichen Fang betet, sondern
und Neowa-Hauser haben eine viereckige
spezifische Umfeld von Meer, Bergen und
um ein Dorffest, an dem alle teilnehmen,
geschlossene Struktur, wobei sich Wohn-
Hohlen miteinander in Einklang stehen .
sich vergnUgen und sich Einheit und
und Schlafraum, KUche und¡ Stall alle
Hier trifft man Uberall auf einen einfachen
Entwicklung des Dorfs wUnschen.
unter einem Dach befinden . Eine solche
und bescheidenen Lebensstil, der der
Im Einklang mit der Natur
Struktur war notwendig, um den kalten
Natur angepasst ist. Ein Ort, der die Reize
Winter zu Uberleben, dem starken Wind
von Gebirge und Meer vereint und die
FrUher bauten die einfachen Leute in
zu entkommen, die Warme in den vier
ursprUngliche Tradition des Lebens mit
Korea ihre Hauser mit Lehmwanden und
Wanden zu halten und das Vieh vor dem
der Natur bewahrt hat. Samcheok ist
deckten die Dacher mit Reisstrohgeflecht.
Angriff wilder Tiere zu schUtzen . Die
nicht besonders grorl, aber wenn Sie die
Da die Landwirtschaft die Hauptindustrie
Hauser verfUgten auch Uber eine beson-
Stadt besuchen, werden Sie den Reiz
darstellte, war Reisstroh Uberall leicht zu
dere Heizvorrichtung, .. Gokol" genannt,
eines anderen .. kleinen Korea" in Korea
haben. Doch in Samcheok, wo es wegen
die den europaischen Kaminen ahnelt. In
erleben. II Sommer 2008 I Koreana 75
KUCHE
Soegogilviiyeok-guk (Algensuppe aus Rindfleischbriihe)
und Soegogi lviu-gul< (Rettichsuppe aus Rin~ ei
76 Koreana I Sommer 2008
·· &e)
.. Guk" ist eine allgemeine Bezeichnung fur koreanische Suppen, die mit Gem use, Fisch, Fleisch usw. und viel Wasser zubereitet werden. Guk ist ein grundlegend wichtiger Bestandteil der koreanischen Esskultur. Soegogi Miyeok-guk und Soegogi Mu-guk sind Suppen aus Rinderbruhe, die die Koreaner gerne zum Reis essen. Paik Jae-eun Professorin fur Lebensmittel und Ernahrung, Bucheon University Fotos: Kang Heekap
W
I Kuchenberaterin: Park Yong-ill
ahrend sich in der westlichen Kiiche Methoden des trockenen Kochelns und Schmorens entwickelt haben, bildeten sich in Korea v.a. starker Fliissigkeits-basierte Gerichte heraus, van denen Guk eins der reprasentativsten ist. Im Joseon-mussangsinsigyorijebeop, einem Kochbuch aus der Joseon-Zeit
[1392-191 OJ heirlt es: .. Guk ist neben Reis der zweitwichtigste Bestandteil einer Mahlzeit und wichtigste Beilage. Ein Essen ohne Guk ist wie ein Gesicht ohne Augen. Guk dart daher bei einem Festessen auf keinen Fall fehlen." Das Hauptnahrungsmittel der Koreaner ist Reis, der allerdings immer mit Guk als Hauptbeilage serviert wird. Die Koreaner essen Guk, die aus Briihe und Einlagen besteht, getrennt zum Reis wie alle sonstigen Beilagen, oder sie mischen den Reis unter die Guk.
Verschiedene Guk-Arten Je nach Zutaten und Beschaffenheit der Briihe unterscheidet man zwischen Malgeun Guk [Klare Guk: Suppe auf klarer Briihebasis). Tojang-guk [Suppe auf Basis der Sojabohnenpaste Doenjang). Gom-guk [Suppe aus dicker Rindfleischbriihe) und Naeng-guk [kalte Suppel. Malgeun Guk besteht meist aus viel Fleischbriihe und wenig Einlagen . Wird Guk in reichhaltigen Mengen zubereitet, verwendet man fur die Briihe grof3e Fleischstiicke, die als Ganzes lange gekocht werden. Bei der Zubereitung kleinerer Mengen wird das in diinne Scheiben geschnittene Fleisch zunachst gewiirzt und gebraten und dann mit Wasser gekocht. Die Briihe wird zuletzt mit Salz oder Gukganjang [Sojasof3e, die var allem fur das Abschmecken van Suppen verwendet wird) abgeschmeckt.
Soegogi Miyeok-guk
(Algensuppe aus Rindfleischbruhe)
Zutaten 100g Rindfleisch (Schenkelstuckl. 50g trockene Algen; Gewurze furs Fleisch: 1TL Salz, 1TL Sesamiil, eine Prise Pfeffer, 2TL geriistetes Sesamiil; 8 Becher Wasser 11 Becher: 236,6ml), Cheongjang lleichte SojasorJel. eine Prise Pfeffer
Zubereitung 1 Das Rindfleisch in dunne Scheiben schneiden und gut mit den Gewurzzutaten mischen.
-
2 Die trockenen Algen abspulen, in eine mit ausreichend Wasser gefullte Schussel geben und etwa 30 Min. weichen lassen. Danach die Algen waschen, aus dem Wasser nehmen, gut ausdrucken und in Stucke von 4 cm Lange schneiden. 3 Das Sesamiil in einem Topf erhitzen, das unter 1 vorbereitete Fleisch hineingeben und unter haufigem Ruhren braten. Sobald das Fleisch einigermarJen durch ist, die Algen hinzugeben und unter haufigem Ruhren braten.
4 Sobald das Ol gleichmarJig mit Fleisch und Algen vermischt ist, das Wasser hinzufugen und alles auf starker Flam me zum Kochen bringen. 5 Einmal gut durchkochen, dann auf niedriger Flamme kiicheln lassen, bis die einzelnen Zutaten sich zu vollem Geschmack verbunden haben und abschmecken.
Somme r 2008 I Korea na 77
Tojang-guk ist eine Guk-Art, die hauptsachlich aus Doenjang [traditionelle fermentierte koreanische Gewurzpaste aus Sojabohnen] zubereitet wird. Auch mit nur wenig Fleisch ergibt sich eine ausgesprochen kraftige Geschmacksnote, die von der Sojabohnenpaste herruhrt. Wer mehr Scharte bevorzugt, braucht nur etwas Gochu-jang [scharfe, fermentierte koreanische Gewurzpaste aus roten Peperoni] oder Gochu-garu [Rotes Peperonipulver] hinzuzugeben. Fur die Zubereitung von Gorn-tang bzw. Gom-guk, bei der wie bei Seolleong-tang [Rinderkraftbruhe] die Bruhe lange Zeit gekocht wird, verwendet man Zutaten wie zahes Rindfleisch oder Knochen, die so lange ausgekocht werden, bis sie weich werden oder zerfallen und der Geschmack des Suppenfleisches oder des Knochens die Bruhe voll durchdrungen hat. Meist wird die Bruhe schon vor dem Servieren mit Salz oder Cheongjang [lei ch te Sojasorle] abgeschmeckt, aber es gibt auch Suppenspezialitaten wie Seolleong-tang und Yeonggyebaeksuk [Eintopf mit gefulltem, jungen Huhnchen]. die je nach perstinlichem Geschmack noch individuell mit einer zusatzlichen Prise Salz gewurzt werden. Bei Naeng-guk handelt es sich um kalte, leicht sauerliche Suppen, die mit Gurken, Miyeok [Braunalgen, auch als Wakame-Algen bekannt] und Dasima [Seetang, dicker als Miyeok und als Kombu-Seetang bekannt] als Hauptzutaten sowie Essig zubereitet werden . Sie gelten vor allem als appetitanregende Sommerspezialitaten . Beim Servieren sollte man beachten, die Schussel nur 7 bis 8/10 zu fullen, wobei das Verhaltnis von Flussigkeitsmenge zu Einlagen 3:1 betragen sollte. Guk kann nicht nur mit Fleisch, sondern auch mit Fisch, Meeresfruchten, Gemuse, Meeresalgen usw. zubereitet werden . Daher gibt es fur jede Jahreszeit verschiedene Arten von Guk. Im Fruhling wird oft Tojang-guk mit Krautern wie z.B. Beifurl und Hirtentaschel serviert, wahrend im Sommer Oinaeng-guk [kalte Gurkensuppe]. Miyeoknaeng-guk [kalte Algensuppe]. Kkaet-guk [Sesamsuppe]. Yeonggyebaeksuk [Eintopf mit gefulltem, jungen Huhnchen] und Chueo-tang [Schmerlensuppe]. im Herbst Toran-guk [Wasserbrotwurzelsuppe] und Songitang [Kiefernpilzsuppe] sowie im Winter Gom-guk, Seonjit-guk [Blutsuppe]. Tteok-guk [Reiskuchensuppe] und Mandu-guk [koreanische Maultaschensuppe] als aktuelle Spezialitaten der Saison gelten. So wie die verschiedenen Suppen der westlichen Kuche den Appetit anregen, so ist auch Guk ein wichtiger Bestandteil einer koreanischen Mahlzeit, der in harmonischer Kombination mit Reis die Geschmacksnerven kitzelt. Daruber hinaus stellt eine Schussel Guk mit Reis bereits eine vollwertige Mahlzeit dar: Guk-Gerichte wie Seolleong-tang, Gorn-tang und Samgye-tang [Suppe mit jungem Huhn, gefullt mit Ginseng, Jujuben, Knoblauch und Klebreis] werden auch als Hauptspeisen serviert.
Reprasentative Guk-Spezialitaten aus Rindfleischbriihe Soegogi Miyeok-guk [Algensuppe aus Rindfleischbruhe] und Soegogi Mu-guk [Rettichsuppe aus Rindfleischbruhe] gehtiren zu den beliebtesten Suppen der Koreaner, die zudem einfach zu Hause zuzubereiten sind. Soegogi Miyeok-guk ist vor allem bekannt als Suppe fur Wtichnerinnen, die sich von den Strapazen der Entbindung erholen, denn Algen sind reich an Kalzium und Jod. Kalzium tragt nicht nur zu Aufbau und Erhalt der Knochen und Zahne bei, sondern unterstutzt nach der Entbindung auch die Ruckbildung der Gebarmutter und die Blutstillung. Jod wird fur die Produktion der Schilddrusenhormone bentitigt. Daher sind Algen fur Frauen vor und nach der Entbindung unvergleichbar wertvolle Nahrstofflieferanten. Daneben hat diese Suppe auch noch als typisches Geburtstagsmenu besondere Bedeutung. Soegogi Miyeok-guk wird zubereitet, indem man in kleine Scheiben geschnittenes Rindfleisch mit Algen in til brat und danach Wasser hinzufugt. Als Variante kann man aber auch Algen in einer bereits vorhandenen Bruhe aus Rinderbrust oder Rinderbeinknochen kochen. Aurlerdem gibt es auch Miyeok-guk ohne Fleisch bzw. mit getrockneten Miesmuscheln. Soegogi Mu-guk ist eine weitere Suppe, die in Korea besonders haufig auf den Esstisch der Familie kommt. Bei der Zubereitung wird zunachst in dunne Scheiben geschnittener Rettich mit Fleisch gebraten und danach Wasser hinzugefugt und gekocht. Es ist ein Gericht, das man im Nu zubereiten kann und das auch jedem schmeckt. Soegogi Mu-guk wird zwar zu allen Jahreszeiten serviert, ist aber ein besonderer Hochgenuss im Herbst, wenn sie mit Rettich der neuen Ernte gekocht wird . &> 78 Korean a I So mm e r 2008
Soegogi Miyeok-guk ist vor allem bekannt als Suppe fur Wochnerinnen, die sich von den Strapazen der Entbindung erholen. Daneben hat diese Suppe auch noch als typisches Geburtstagsmenu besondere Bedeutung. Soegogi Miyeok-guk ist eine Guk-Art, die man einfach und im Nu zubereiten kann und die jedem Gaumen entspricht.
Soegogi Mu-guk
Wasser hinzufugen und alles auf starker Flam me zum Kochen bringen. Das trockene¡ Dasima-Blatt mit einem gut ausgewrungenen feuchten Tuch grundlich abreiben und in die Suppe¡ geben. 5 Koehl die Suppe auf, aufschwimmendes bl und Schaum entfernen, Flamme herunterdrehen und ki:icheln lassen, bis die einzelnen Zutaten sich zu vollem Geschmack verbunden haben; mit etwas Cheongjang abschmec.ken.
6 Das Dasima-Blatt herausnehmen, in 3cm x 2,5cm grofle Stucke schneiden und zusammen mit dem schrag in dunne Ringe geschnittenen Lauch wieder in die Suppe geben. Abschlieflend alles noch einmal gut aufkochen lassen, in Schusseln geben und mit einer Prise Pfeffer abschmecken.
Sommer 2008 I Koreana
79
LEBEN
Die Renaissance des Hanbok - Gewand des Windes Die traditionelle koreanische Tracht Hanbok wird zu neuem Leben erweckt : als ein wichtiges Element zur Widerspiegelung des Zeitalters und zur Charakterisierung bestimmter Rollen in historischen Filmen und TV-Serien steht sie derzeit im Rampenlicht. Entdecken Sie die Schi:inheit des Hanbok in Filmen und TV-Serien, die dieses .. Gewand des Windes" mit modernem Touch und in prachtvollen Farben zeigen, ohne dass die traditionelle Eleganz und Grazie verloren gegangen waren. Kim Min-Ja Professorin, Ab teilung fUr Mode & Textilien, Seoul National University Fotos : Cine21, born Film Productions Co., Ltd.
E
in Gewand des Windes¡¡ -
''
Die Koreaner bringen den Wind in den
Ausdruck, der den Reiz der traditionellen koreanischen
Hanbok - Designs durch Konzepte wie stoffliche Textur oder Linienfuhrung zum
Tracht gut erklart. Der sanft
Ausdruck. Der zarte Seidenrock des Han-
gewellte Rocksaum um-
bok ist das verfuhrerischste .. Gewand des
schmeichelt
jedem
Windes", da er sittsam aussieht, aber gleich-
Schritt leicht die Beine,
zeitig den Reiz der Weiblichkeit betont.
bei
wobei die Formen des weib-
Daher ist in historischen Filmen mit dem
lichen Korpers sittsam ver-
Zeithintergrund der Joseon-Dynastie
borgen bleiben und nur bei
[1392-1910) der attraktive Anblick einer
leichtem Wind silhouetten-
weiblichen Gestalt in wunderschonem
haft angedeutet werden. In
Hanbok ein wichtiges Motiv, um die
Korea benutzt man den
Mannerherzen entflammen zu lassen. Die
Ausdruck .. der Wind weht'',
Asthetik des Hanbok bekraftigt in TV-
wenn man die Euphorie
Serien und Filmen, die van der koreani-
der Liebe beschreiben
schen Geschichte handeln, die Schonheit
mochte oder den Zustand
der einzelnen Charaktere, vermittelt indi-
der
rekt den zeitlichen Hintergrund und spielt
volligen
Selbst-
vergessen-heit, wenn
gleichzei t ig die wichtige Rolle, das
eine Arbeit auf Hoch-
visuelle asthetische Gesamtbild des Films
touren lauft. Der Wind
qualitativ zu heben. In Hwang Jin Yi,
symbolisiert die Freiheit,
einem Film uber das Leben der gleich-
sich frei van jeglichem
namigen Kurtisane und Kunstlerin aus
Gewicht muhelos in die
der Joseon-Zeit, und in der historischen
Lufte zu erheben. Gleichzeitig
Tragikomodie Forbidden Quest, die, in
steht er fur eine unendlich
Abkehr van den gesellschaftlichen Nor-
anhaltende flierlende Zartheit und eine heitere Bewegung . 80 Korea na I Sommer 2008
Abweichung von der Norm
das ist ein angemesser
men des Konfuzianismus der JoseonZeit, van Libertinismus und freier Lie be
2
Die TV-Serie Hwang Jin Yi portratiert die Lebensgeschichte der bekanntesten Kurtisane der Joseo n- Zeit. Die Kurtisa nen von Joseo n bestimmten di e Modetrends der Zeit. Di e dramatische Gewagth eit von Hwang Jin Yis Aufmach ung unters treic ht ihren Ruf als bezaube rnd ste Verfuhrerin der Ara. Wie provozierend di e Designs von Hwang Jin Yi s Kleidung in der Serie waren , lasst sich an der normalen Kleidung der Frauen von damals erkennen. lhre Kleider waren nicht figurbetont, so ndern dezent und bescheiden.
2
gebracht. Da das Tuschebild ebenfalls
handelt und damit fUr Furore sorgte, tra-
Youn, die fur Secret Sunshine auf dem
gen zwar grundsatzlich alle Darsteller auf
Filmfestival in Cannes als die beste
nach einer geistigen Haltung strebt, die
die jeweilige Zeit abgestimmte Hanboks,
Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde.)
die menschlichen Begierden zu marligen
diese dienen aber besonders bei den
in seiner schlichten Einfachheit die
und den Wert der Bescheidenheit zu
Hauptdarstellerinnen dazu, deren Reize
Schonheit der Farbe Weirl an sich gut zur
achten sucht, ist dasTuschebild die beste
zu unterstreichen und die Blicke der
Geltung. Weirl ist eine Farbe, die die Geis-
Metapher fUr Seonbi-Kleidung .
Manner auf sich zu lenken - damit sind
teswelt der Seonbi, der Gelehrten der
Der Film Untold Scandal handelt von dem
sie Hauptmittel der Verfuhrung.
Joseon-Zeit, gut symbolisiert. Der weirle
notorischsten Sadaebu-Libertin der
Die Gesellschaft der Joseon-Zeit war
Dopo, die Gurtelschnur, Seonchu [Facher-
Joseon-Zeit und seinen Liebesabenteuern
eigentlich gepragt von den im Konfuzia-
oder Messer-Anhanger) und Gat [zylin-
mit adligen Frauen. Es ist eine koreani-
nismus begrundeten Prinzipien der strikten
derformiger Herrenhut der Seonbi) bilden
sche Adaption des franzosischen Romans
gesellschaftlichen Hierarchie und der
ohne jegliche Verzierungen einfache Lini-
Les Liaisons Dangereuses [Gefahrliche
grundsatzlichen
der
en und wirken allein durch den Schwarz-
Liebschaften von Choderlos de Laclosl,
Geschlechter. Daher galt fUr Manner das
Weirl-Kontrast verfeinert. Die Sadaebu,
der in Europa bereits mehrmals verfilmt
konfuzianische Ideal des Gunja, des ide-
die Manner aus der gebildeten Adels-
wurde. Der Hauptdarsteller, der ein Sadaebu-
Trennung
alen Gentlemam, und Frauen hatten dem
schicht der Joseon-Zeit, betrachteten ein
Li berti n ist, ist aurlerlich ein typischer
Vorbild der treuen und tugendhaften Gat-
angemessenes Marl an Harmonie und
adliger Gelehrter van edlem und hohem
tin nachzueifern, was auch in der Klei-
Ausgeglichenheit, das weder mangelhaft
Charakter, der in Dichtung, Kalligraphie,
dung seinen Niederschlag fand, die von
noch ubertrieben sein sollte, als wichtigen
Malerei sowie Kampfkunst bewandert ist.
einer entsprechenden sittlichen Strenge
geistigen Wert und strebten nach einem
Aber in Wirklichkeit verhohnt er die
gepragt war. Doch die Kurtisanen der
Gleichgewicht van Vernunft und Emotion.
autoritare und hierarchische konfuziani-
Joseon-Zeit, die Gisaeng, die in Sachen
Aurlerdem war ihr oberstes Ziel im
sche Denkweise, schlagt hochrangige
Mode das Sagen hatten, entwickelten
alltaglichen Leben .. die Asthetik der Rein-
Posten aus und unterhalt mit zahlreichen
neue Modestile und viele Frauen aus der
heit'', die aurlerliche materialistische
Frauen intime Beziehungen. In seinem
hoheren Schicht folgten ihrem Beispiel.
Werte wie Prunk und Extravaganz
weirlen Dopa mit einem schwarzen Gat
In den oben genannten Filmen werden
ablehnte. Das ist der so genannte .. Geist
aus Pferdehaar auf dem Kopf wirkt er wie
Hanboks prasentiert, die zwar auf der all-
des redlichen Beamten". Dieser Lebens-
ein korrekt gekleideter Sadaebu, doch um
gemein akzeptierten Kleiderordnung der
auffassung entsprechend lehnten sie
die Taille hat er einen auffallenden roten
Zeit
basieren, die aber mit ver-
auffallige Verzierungen an Kleidern ab
Gurtel geschlungen. Rot war naturliche
fuhrerischen Farben und attraktiven
und bevorzugten einfache und beschei-
eine absolute Tabufarbe fUr einen Sadae-
Designs die Normen und Regeln brechen
dene Designs. Die Lebensphilosophie der
bu . In dem Film werden Liebesleben und
und damit das GefUhl des Besonderen
Joseon-Seonbi weist Parallelen zu dem
Veranlagung des Hauptdarstellers, der
und der Non-Konformitat unterstreichen.
heutigen gesundheits- und llmweltbe-
seine lnstinkte auslebt, durch den
wussten Lebensstil LOHAS [Lifestyles of
auffalligen roten Gurtel, den er uber dem
Eine Abweichung in Rot Wahrend die Frauen-Hanboks in his-
Health and Sustainability) auf.
korrekten Dopo tragt, dargestellt.
torischen Filmen oder TV-Seri en aufgrund
Zuruckgezogenheit lebten und die geisti-
ihrer Pracht in Erinnerung bleiben, bringt
gen Werte schatzten, kann man mit einem
Autoritat und WUrde Der Grorlteil historischer TV-Serien und
der Mantel Dopo, den der Hauptdarsteller
traditionellen Tuschebild vergleichen.
Filme in Korea handelt vom Leben einzel-
Die Kleidung der Seonbi, die in ruhiger
Bae Yong Joon, der Superstar der Korea-
Beim Tuschebild wird der anzustrebende
ner Konige und geheimen Palast-
welle Hallyu, in dem Film Untold Scandal
Wert allein durch schwarze Tinte auf
geschichten.
tragt [Die Hauptdarstellerin ist Jeon Do
weirlem Hintergrund zum Ausdruck
Grorlbritannien und Louis XIV. oder
Wie
Henry
VI 11.
Sommer 2008 I Koreana
in
81
Napoleon Bonaparte in Frankreich Stoff
einst produziert. Das wichtigste KostUm
mit einem fUnfklauigem Drachen stand
Dramatisierungen
ist dabei das Gollyongpo, was wortlich
fUr Kaiser oder Konig [Ojoryongbo]. ein
abgeben, so ist fUr Korea Konig Sejong
Ubersetzt .. Drachen-Robe" bedeutet.
rundes Hyungbae mit einem vierklauigen
der Grol3e (reg. 1418-1450). der Erfinder
Diese Robe war dem Konig und den
Drachen fUr den Kronprinzen (Sajoryong-
der koreanischen Schrift Hangeul, ein
Thronfolgern vorbehalten und symbol-
bo) und ein viereckiges Hyungbae mit
solcher Stoff. Konig Sejong, der auch auf
isierte ihre Autoritat und WUrde . Gol-
einem dreiklauigen Drachen fur den
den koreanischen 10.000 Won-Scheinen
lyongpo war die Alltagsrobe des Konigs, die
altesten Sohn des Kronprinzen [Samjo-
zu sehen ist, wurde durch die TV-Serie
er bei der AusUbung seiner Amtspflichten
ryongbo). Der Drache ist ein Fabelwesen,
The Great King Sejong zu neuem Leben erweckt. Wie auch die TV-Serie Yi San, die
aber auch bei Banketten im Palast trug .
das die Starken aller Tiere in sich vereint.
Bei seinem Tod wurde die Robe zum
Doch es besitzt die absolute Autoritat, die
das Leben des Joseon-Konigs Jeongjo
Totenhemd.
nicht
keinem wirklich existierenden Tier
[reg. 177 6-1800) thematisiert, belegt,
Ubertrieben zu sagen, dass die konigliche,
zukommt. Alle koreanischen Worter, die
werden in Korea zurzeit viele TV-Serien
aus Pferdehaar gefertigte Kopfbedeckung
sich auf den Konig beziehen, enthalten
lkseongwan und die konigliche Robe Gol-
ausnahmslos die Silbe .. Yong", die fUr
fur
historische
rund um die koreanischen Herrscher von
Das Rot der Gurtelschnur, das zum weiBen Dopo-Mantel in starkem Kontrast steht, ist eine Farbe, die im Joseon-Reich den Rahmen der Schicklichkeit, die die Kleiderordnung fur hochgeborene Adlige vorsah, sprengte. In dem Film Untold Scandal
Es
ist
daher
In dem Spi elfilm Hwang Jin Yi besitzt di e Hauptdarste llerin eine Fulle ve rsch iedener Haar-Accessoires , di e ihre Ro lle als professionelle Unterhalterin unterstreichen und die Freiheiten beton en, di e si e genoss.
wird der Casanova-Charakter des Hauptdarstellers durch den auffalligen roten Gurtel, den er uber dem formell-korrekten Dopo tragt, zum Ausdruck gebracht.
2
lyongpo, die ein Konig in seinem Leben
.. Drache" steht. Das Gesicht des Konigs
am haufigsten trug, mehr als nur Klei-
nennt man .. Yongan" [Drachengesichtl, die
dungsstUcke sind: sie stehen fUr den
Tugend des Konigs .. Yongdeok" [Drachen-
Herrscher an sich.
tugendl, den Status des Konigs .. Yongwi "
Ein Gollyongpo trug nicht nur der Konig,
(Drachenstatus), den Ko-nigsthron
sondern auch der Kronprinz und der
.. Yongsang" [Drachenthron) und die
alteste Sohn des Kronprinzen . Doch gab
Konigsrobe .. Yongpo " [Drachenrobe).
es je nach Rang eine strikte Differen-
Der Drache, das Fantasie-Fabelwesen
zierung in Bezug auf Farbe, Material des
aus der Geisteswelt der Koreaner, kann
GUrtels sowie Art des Hyungbae [gestick-
nur dann seine Kraft entfalten und
tes Abzeichen auf der Vorder- und Hin-
Majestat erreichen, wenn er mit dem
terseite des Gollyongpo). Der Konig
mystischen Juwel Yeouiju im Maul, das
trug ein hochrotes Gollyongpo, der
die magische Kraft besitzt, WUnsche zu
Kronprinz und dessen Sohn ein
erfUllen, gen Himmel aufsteigt. Deswe-
dunkelblaues . Die GUrtel unter-
gen hat der Drache auf dem Ojoryongbo,
schieden sich in GUrtel aus Jade und
dem Abzeichen des Konigs, das Yeouiju
GUrtel aus Kristall und auch bei den
im Maul und fliegt durch die Wolken zum
Abzeichen gab es verschiedene
Himmel auf. Die hochrote Farbe des Gol-
Drachenmuster: Ein rundes Hyungbae
lyongpo durfte ausschliel3lich fUr die Klei-
der des Ki.inigs verwendet werden. Dieses
[Hanbok-Rock] sowie im Haar der korani-
Saflor-Rot war nur schwer zu gewinnen
schen Frauen, das man oft mit Seiden-
und entsprechend teuer, so dass der
fasern vergleicht. Linter .. Gyeol "' oder
Farbton nur der obersten Schicht vorbe-
.. Te xtur路路 versteht man in Korea neben
ha lten war . Aurlerdem steht in der
.. Webart eines Gewebes路路 und .. Muster,
Philosophie Rot fur die Sonne, den SUden
das sich Uber lange Zeiten auf natUrliche
oder das Feuer und im Konfuzianismus
Weise herausgebildet hat" auch die
fur Aufrichtigkeit oder Pracht. Ein Ki.inig
ethisch-moralische Natur koreanischer
in einem hochroten Gollyongpo konnte
Frauen, die van Weisheit und Ver-
also seine Autoritat durch seine Beklei-
feinerung gepragt sein soll. Te xturen
dung zur Schau stellen und die Farbe
werden meistens durch Linien ausge-
brachte den Herrscher selbst dazu,
drUckt. Es sind nicht harte, maschinen-
immer wieder Uber seine Rolle und
hafte oder geometrische Li- nien, son-
Pflichten nachzudenken.
dern weiche und natUrliche Li-nien, die
2 Im Vergleich zur Allta gsro be der Ge lehrte n der Joseon-Ze it [links]. die in Ei nkla ng mil ihrem ko nservative n Lebensst il stand , tru g der adlige Li bertin in dem Film Untold Scandal ein e rote Gurtelsch nu r um die Hufte , die seine Rolle als Casanova betonte. 3 Gollyo ngpo , das koni gliche Gewa nd de r Joseon-Dynastie und das Gewa nd von Konig Sejong in der TV-Se ri e The Great King Sejong. Mit prac htvo lle n Farb en un d stilvo lle n Desig ns wurde hier der konig lichen Ro be neue Gestalt ve rliehe n. 3
Hanbok-Varianten
keinen kUnstlichen Grenzen oder
Die koreanische Schi.inheit beruht auf
Regeln
Linien . Yanagi Muneyoshi [1889-1961 l. ein
Schi.inheit der koreanischen Linien
unterliegen .
In
dieser
japanischer Asthetiker, definierte die
entdeckte Yanagi Muneyoshi die
koreanische Kunst als eine Schi.inheit van
Asthetik des .. Han ", dieses typisch
Linien, die japanische als eine Schi.inheit
koreanischen GefUhls der tiefsitzen-
van Farben und die chinesische als eine
den Trauer, des Grolls und des Leids.
Schi.inheit van Formen. Die grazii.isen Li-
Aber das bedeutet nicht, dass in der
nien finden sich in den wunderschi.inen
Asthetik der koreanischen Linien
Tuschemalereien der Joseon-Zeit, die
nur Trauer und Leid verborgen
einen langen Nachhall des Gefuhls hin-
sind. In koreanischen Hanboks
terlassen, in Dachziegeln und Stroh-
harmonieren die ge- rad e n,
dachern, Fensterrahmen, Gerichten,
schragen und kurvigen Linien in
deren Zutaten in dUnne Streifen geschnit-
natUrlicher Art und Weise
ten werden, sowie in der Textur van Stof-
miteinander und stellen die
f en aus Hanf, Baumwolle oder Seide .
Schi.inheit
der
Noch deutlicher wird die Schi.inheit dieser
ZurUckhaltung ,
der
Linien in der Silhouette van Jeogori
Dynamik
des
[Boleroartige Hanbok-Jacke] und Chima
Rhythmus in Einklang
und
Sommer 2008 I Koreana 83
mit der Evozierung van Geheimnis und
die Frauen van Joseon verfuhrten die
als ein wichtiges Mittel zur Betonung des
Sinnlichkeit dar. Die individualistischen
Manner, indem sie den Saum ihres Ro-
individuellen Charakters sowie der
und deutlichen Linien des Jeogori umar-
ekes leicht anhoben und ihnen so einen
asthetischen Schi:inheit der Darsteller auf
men die Linien des Oberki:irpers, also die
fluchtigen Blick auf den Unterrock und
verschiedenste Weise abgewandelt.
Linien van Hals, Schulter und Brust, und
damit einen intimeren Bereich boten . Die
Das optische Vergnugen, die neuen Han-
schaffen eine ruhige Grazie, die nicht
verfuhrerische Attraktivitat einer Kur-
bok-Kreationen in Filmen und TV-Serien zu
leicht zu zersti:iren ist. Der Hanbok ist ein
tisane aus Joseon fand Ausdruck in ihrem
sehen, wird fUr viele Anlass sein, sich noch
Kleidungsstl.ick, das die Sittsamkeit der
seidigen Haar, der Jeogori-Schleife, dem
lange daran zu erinnern. Die Abwei- chung
Frauen aus der Joseon-Zeit betont. Zurn
Saum des Hanbok-Rocks und der him-
vom Gewohnten und mi:igliche Neuadaptio-
Beispiel zeigt die Hauptdarstellerin des
melwarts gerichteten Spitze der Beoseon
nen des Hanbok sind feste Bestandteile
Films Untold Scandal ihre Tugend-
[Beoseon: dicke, wattierte Stoffsockenl.
koreanischer Filme und Serien geworden
haftigkeit als Witwe dadurch, dass sie ihr
die
Haar, wie fUr verheiratete Frauen ublich,
Orchideenduft verbreiteten , die weit van
tionen gespannt sein. ll
zu einem festen Dutt zusammensteckt
jeder Liederlichkeit entfernt war. Anders
und den Sitten ent-sprechende Hanbok-
als in den bisherigen historischen Filmen
farben tragt. Aber als sie den Pfad der
bringen die Kostume in dem Film Hwang
Tugend verlasst, zieht sie das Jeogori -
Jin Yi, der die Gisaeng-Kultur, die Welt
Die TV-Serie Gung zag auch ei ne Re ihe treuer Zusc hauer j(i nge rer Ja hrgange an , was zum Teil an den innavativen Des igns der Hanbaks der koni glichen Fa milie lag . 2 Die Hand lung va n Untold Scandal dreht sich um den notorisc hsten Libertin der Joseo n- Zeit und seine Affaren mit tuge ndh aften Darnen aus adligem Ha use. In diesem Film unterstreicht de r Hanbo k ein erse its die Tugend haftig keit der Frau un d wi rd andererseits ei ngesetzt , um eine Stimmung subtiler Erotik zu sc haffen. 3 Der Film The King and the Clown. zag 12,3 Millionen Zuschauer an und rang ierte damit . an zweiter Stelle in der kareanischen Box Office -Geschichte. Ein Teil des Erfolgs ge ht auf die exq uisiten Kostu me zu ru ck , die den Status und den Charakter der einzelnen Rallen und ihre r Darsteller betone n.
eine
Sinnlichkeit
wie
feiner
lnbegriff der weiblichen Reinheit - aus .
der koreanischen Kurtisanen, thema-
Die Schleife und die Armellinine der
tisi ert, die erotische Anziehungskraft des
Jeogori sowie der Faltenwurf des Chima
Hanbok verstarkt zum Ausdruck. Es war
folgen in unendlichen Veranderungen den
zum grorlen Teil der bezaubernde Hanbok,
Bewegungen des Ki:irpers. Der Fal-
der die weiblichen Kurven umschmeichelte
tenwurf des Hanbok-Rocks wurde inspiri-
und viele Manner dazu brachte, Hwang Jin
ert van den flierlenden Linien in der Natur
Yi zu verfallen, der bekanntesten Gisaeng
wie Wellen und Wind - Symbol des
und Kunstlerin van Joseon.
geheimnisvollen GefUhls des Bewegungs-
Es ist nicht zu leugnen, dass die Schi:inheit
flusses , der kommt und geht wie der
des Hanbok auf der traditionellen kore-
Wind .
anischen Asthetik beruht, die uber lange
Sowohl im Osten als auch im Westen galt
Zeit verfeinert wurde. Dach die Hanbok,
es als Tabu , die intimen Bereiche des
die heutzutage durch Filme und TV-
weiblichen Ki:irpers zu zeigen . Dach schon
Serien eine Renaissance erleben, werden
84 Koreana I Somme r 2008
und die Zuschauer durfen auf neue Varia-
..
Reisen in die koreanische Literatur
Jeong Yi Hyun
I
Gleich nach ihrem Debut im Jahr 2002 wurde Jeong Yi Hyun gleichsam zum Aschenputtel der koreanischen Literaturszene.
1hr Debutwerk Die romantische Liebe und die Gesellschaft, das mit originaren ldeen und schlagfertigen Satzen ganz neuartige Geschichten uber die Frau erzahlt, wie sie bis dahin in der koreanischen Literatur nicht zu finden gewesen waren, zog sofort die Aufmerksamkeit der Leser auf sich.
REZENSION
1st <las alltagliche Leben in der Festung der Begierden sicher? Park Hye-kyung Literaturkritikerin
n ihren Geschichten geht es weder um die Darstellung der inneren Zerrissenheit oder des Bediirfnisses nach Ausbruch aus dem Alltag von Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft - Themen, die oft in den Werken der koreanischen Autorinnen problematisiert werden noch um die Kritik der gesellschaftlichen Benachteiligung der Frau <lurch aggressive Reflexionen iiber die mannerorientierte Gesellschaft. Die Frauen in ihren Werken nehmen <las ihnen von der Gesellschaft diktierte Schicksal nicht passiv hin, sie leisten aber auch keinen aktiven Widerstand. Es sind vielmehr ,,bose Madchen" neuer Art, die ihre Weiblichkeit als wohl durchdachte strategische Waffe fur ihren Erfolg einsetzen. In Verfolgung des kapitalistischen Erfolgsmythos, der auf Geld, Liebe, Ruhm usw. beruht, kultivieren sie nach den institutionalisierten Gebrauchsanweisungen ihre Jungfraulichkeit, ihre Schonheit und ihre V erfiihrungskiinste als W affen und setzen sie in der Praxis ein. Fiir die Frauen, deren Begierden und Handlungen einzig und allein auf die Erreichung ihres Ziels ausgerichtet sind, ist <las Leben die Biihne zur Umsetzung ausgekliigelter Gebrauchsanweisungen, die <las Verhalten in jedem Moment regeln und koordinieren. Sie leben <las Leben nicht als Frau, sondern sie spielen <las Image der Frau, die die Gesellschaft verlangt. In ihrem ersten Erzahlband Die Romantische Liebe und die Gesellschaft rekonstruiert Jeong Yi Hyun den inneren Mechanismus kapitalistischer Begierden, der als teuflische Falle hinter der Maske eines Engels mit dem Namen ,,Erfolg" lauert, erstaunlich lebendig aus der Insider-Sicht. Daraus leitet sich die Aussage ab, class es die bose Gesellschaft ist, die <lurch ihre Mechanismen bose Madchen, ,,bitches", hervorgebracht hat. Auch die Figuren in Jeongs erstem Roman Meine siifie Stadt, der <las provozierende und abgeklarte Sexualverhalten der
I
86 Korea na I Sommer 2008
jungen Koreanerinnen in den Zwanzigern und DreiBigern zu beschreiben versucht, sind ebenfalls vollstandig in ein Leben der gesellschaftlichen Konven tionen eingetaucht, die die Bediirfnisse der Individuen beherrschen. In diesem Roman schildert Jeong den durchschnittlichen Alltag der jungen Koreanerinnen und <las Chaos in ihrem Inneren exakt und realistisch wie keine andere. In ihrem zweiten Erzahlband, Die Liigen van heute, reicht der Blick der Autorin, der aus der Insider-Perspektive die kapitalistische Welt betrachtet, iiber <las Leben der bosen Madchen hinaus bis zum Leben der Mittelschicht von heute. Ihre Erzahlungen erinnern wiederholt daran, class die modernen Menschen in einer Welt leben, in der keine Abweichung von den gesellschaftlichen Normen mehr moglich ist. Darauf reagiert Jeong jedoch nicht mit iibertriebener Verzweiflung, Resignation, Zynismus oder Aufregung. Statt <lessen fragt sie den Leser: 1st ein Leben, <las von den als Konvention einprogrammierten Prozessen nicht abweicht, ein Leben in Sicherheit? 1st <las so gesellschaftlich abgesicherte Leben eine eherne Schutzmauer fur den modernen Menschen? 1hr Stil, der dem Gegenstand gegeniiber Niichternheit bewahrt, ahnelt der Diktion desjenigen, der die Fiktion des Lebens durchscha ut und nicht mehr an <las Wahre glaubt. Ihre -Erzahlungen verraten die Erkenntnis der Autorin, class alle romantischen Vorstellungen, die die Welt propagiert, fiktiv sind. Ihre Satze, die ohne iibertriebene Geste der Verzweiflung und Enttauschung ausfuhrlich Ausschnitte der hoffnungslosen Realitat schildern, lassen die Vorzeichen fur Risse unterschiedlicher Art in der scheinbar sicheren Zitadelle des Lebens der Mittelschicht erkennen. Die Erzahlung Das Kaufhaus Sampoong, die den realen Einsturz des Kaufhauses Sampoong irn Jahr 1995 als Stoff verabeitet, beschreibt <las Leben der Beldin, die in einer
Gegend von Seoul aufgewachsen ist, die man ,,Gangnam" (Sudseite des Flusses) nennt. ,,Gangnam" ist mehr als nur ein Ortsname, es ist ein Symbol for die extravagante Konsumkultur und das in sicheren Bahnen verlaufende Leben der Mittelschicht. Die Protagonistin, die gerade ihr Studium absolviert und sich ins Heer der Stellensuchenden eingereiht hat, teilt die Konsumkultur ala Gangnam, die auf dem Glauben basiert, class seine Besitztumer den Wert eines Menschen bestimmen, so class sie sich selbst beschreibt als jemand mit ,,Eltern, die politisch rechts von der Mitte standen, einem schonen Einzelbett in Komfortgro:Be, einem halbtransparenten grunen Piepser und vier Handtaschen." Die Heldin, die all ihre Besitztumer als banal bezeichnet, ist eine durchschnittliche Koreanerin, wie sie uberall anzutreffen ist, die einmal fur hochbegabt gehalten wurde, sich jetzt aber in der Statistik der arbeitslosen und ohnmachtigen Akademiker wiederfindet. Sie akzeptiert zwar die allgemeinen Lebensvorgaben, die die gangigen Vorstellungen diktieren, hasst sich jedoch gerade deshalb; sie folgt einerseits der Gebrauchsanweisung fur zwischenmenschliche Beziehungen, sagt aber andererseits: ,,Es war und ist immer noch sehr schwer for mich, die Entfernung zwischen zwei Herzen genau auszumessen." Sie ist zwar mit den materialistischen W erten der Konsumkultur und mit der konservativen Weltanschauung der Ge- neration ihrer Eltern nicht einverstanden, wunscht sich jedoch auch kein Leben, das sich davon unterscheidet. Was die Autorin in dieser Erzahlung zeigen will, ist letzt- endlich das ganz normale Innenleben einer Koreanerin der l 990er Jahre. Das Kaufhaus Sampoong beschreibt die Zeitspanne zwischen der zufalligen Begegnung der Heldin mit ihrer ehemaligen Mitschulerin R aus der Oberschule an einem Ort in Gangbuk (die Nordseite des Flusses) und
dem Einsturz des Kaufhauses Sampoong. Die in gothischer Schriftart gedruckten Passagen, die sich ab und zu in die Lucken des Alltags einschieben, sind ominose Vorhersagen des unbemerkt stattfindenden Einsturzes des Kaufhauses. Mit dem Einsturz wird R vermisst, und der Heldin bleibt nur noch der Zimmerschlussel, den R ihr eines Tages gegeben hatte. Auf der Stelle, wo einst die Trummer des Kaufhauses lagen, wird ein W ohnhochhaus- und Geschaftskomplex errichtet, wahrend die Protagonistin ,,mit dem kleinen, unvollendet wirkenden silberfarbenen Schlussel in der untersten Schublade meines Schreibtisches [... ] zehn Jahre" verbringt. Welche Turen der Welt konnten mit dem ,,kleinen, unvollendet wirkenden Schussel" Rs geoffnet werden? Die Erzahlung endet mit dem Satz ,,Ich konnte erst schreiben, als ich die Gegend verlie:B", als ware dies eine Antwort auf die heftige Gefohlsbewegung, die Rs Verschwinden auslost. Die Autorin fragt <lurch diese Erzahlung, wie sehr sich unsere Realitat von dem Kaufhaus Sampoong unterscheidet, <lessen Einsturz in der Erzahlung mit jeder Minute naher ruckt. Die Heldin wird als eine ganz gewohnliche Person dargestellt, die sich dem gesellschaftlichen System und dem Rahmen der gangigen Vorstellungen nicht entzieht. Das liegt wohl daran, class die Autorin zeigen mochte, class die <lurch den Einsturz des Kaufhauses Sampoong versinnbildlichte Situation keine besondere ist, sondern vielmehr die allgemein gegenwartige Realitat der koreanischen Gesellschaft. Wie weit entfernt liegt unser Leben vom Einsturz des Kaufhauses Sampoong, wenn der Alltag in der gigantischen Festung der Begierden, die <lurch die Konsumgesellschaft geschaffen wurde, einem Tanz auf dem Seil ohne Sicherheitsnetz gleicht? ~ Sommer 2008 I Ko reana 87
The Korea Foundation Seocho P.O. Box 227 Diplomatic Center Building, 2558 Nambusunhwanno, Seocho-gu, Seoul 137-863, Korea www.kf.or.kr
Abonnement/ Kaufinformation
Korean a
Die Vierteljahresschrift Koreana der Korea Foundation stellt seit ihrer ersten Ausgabe irn Jahr 1987 die traditionelle Kultur Koreas und die verschiedenen Seiten der modernen Kultur und Kunst des Landes vor und tragt dazu bei, die Kenntnisse tiber Korea irn Ausland zu eiweitern und Interesse dafiir zu wecken. Zu diesem Zweck wird fiir jede Ausgabe jeweils ein bestimmtes Thema gewahlt und intensiv behandelt. Weitere Artikel behandeln aktuelle Kulturereignisse, Personlichkeiten aus dem Kunst- und Kulturleben, Lebensstile Koreas, Natur und Okologie sowie Literatur.
Abonnementpreis inklusive Luftpostgebiihren 1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
18.000 Won
36.000 Won
54.000 Won
Japan, Hongkong, Taiwan und China
US$33
US$60
US$81
sonstige Lander
US$37
US$68
US$93
Korea
(Alte Ausgaben sind fur US$7 pro Heft zuzi.iglich Luftpostgebi.ihren lieferbar.1
Korea Focus
Korea Focus wird in Form eines monatlichen Web-Magazins (www.koreafocus.or.kr) und einer Vierteljahresschrift veroffentlicht und enthalt Artikel aus den wichtigsten Tageszeitungen, Wochenmagazinen und wissenschaftlichen Zeitschriften, die <las Verstandnis der verschiedenen Aspekte der koreanischen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und der wichtigsten internationalen Themen erhohen sollen. Seit der ersten Publikation 1993 tragt Korea Focus dazu bei, in bedeutenden Forschungsinstituten und Universitaten vieler Lander <las Pach Koreanistik mit Informationen zu untersttitzen und in der internationalen Gemeinschaft <las lnteresse sowie die Kenntnisse in Bezug auf die koreanische Gesellschaft zu fordern.
Abonnementpreis inklusive Luftpostgebiihren 1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
18.000 Won
36.000 Won
54.000 Won
Japan, Hongkong, Taiwan und China
US$28
US$52
US$71
sonstige Lander
US$32
US$60
US$81
Korea
(Alte Ausgaben sind fur US$5 pro Heft zuzi.iglich Luftpostgebi.ihren lieferbar.)
Korean Cultural Heritage
Korean Cultural Heritage ist eine vierbandige Serie in englischer Sprache, in der Artikel der bisherigen Koreana-Ausgaben nach Kategorien zusammengestellt sind, um die verschiedenen Bereiche systematisch und vertieft vorzustellen. Die Serie bietet fachliche Artikel mit anschaulichem Bildmaterial. (Band 1: Traditionelle Kunst, Band 2: Geisteswelt und
Fragrance of Korea
Fragrance of Korea: The Ancient Gilt-Bronze Incense Burner of Baekje ist eine _englische Ausgabe tiber <las goldbronzene Weihrauchgefais von Baekje (Nationales Kulturgut Nr. 287), <las in seiner Form und Schonheit als Hohepunkt der alten ostasiatischen Metallkunst bewertet wird. Diese Ausgabe besteht aus Abbildungen und Illustrationen auf 110 Seiten und drei kurzen Aufsatzen auf insgesamt 30 Seiten: ,,Kunstgeschichtliche Bedeutung des goldbronzenen Weihrauchgefaises von Baekje", ,,Kulturelle Dynamik und Vielfaltigkeit: Vom Duftrauchbrenner Boshanlu bis zum goldbronzenen
Religion, Band 3: Darstellende Kunst, Band 4: Traditionelle Lebensformen) Preis pro Band: US$40 [zuzUglich VersandgebUhren)
Weihrauchgefais von Baekje" und ,,Der Standort eines buddhistischen Tempels in Neungsan-ri, Buyeo". Preis pro Heft: US$25 [zuzUglich VersandgebUhren)
/
/
1 , ·., 11, ,,,, /,,
A few small kernels of grain can fill a village with smiles of joy This quiet village in Tanzania's Manyara region is buzzing with excitement today about a grain-puffing machine from a faraway land called Korea. All the village children have brought containers, some full of com , others empty. As they anxiously wait, the machine makes a deafening "boom" . Instantly , there' s plenty of fresh puffed corn for everyone. And as each child' s container is filled with the delicious treat, their smiles of joy show they are the happiest kids in the world.
Together, we can move the world
posco We move the world in silence
www.posco.com