09z0088

Page 1

Gedanken für den Tag Den Hörern und Hörerinnen einen anregenden, inspirierenden, spirituellen und manchmal auch provozierenden Gedanken für den Tag mitzugeben, ist das Ziel dieser Sendereihe. Das Spektrum der Themen reicht von Religion, Literatur, Kunst bis hin zur Gesellschafts- und Entwicklungspolitik, Populärkultur und Sport. Die Sprecher und Sprecherinnen der „Gedanken für den Tag“ greifen aktuelle Themen auf und nähern sich gleichzeitig den immer währenden Fragen der Menschen, meist in Form von persönlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen. Ebenso breit gefächert wie die Themenpalette der Sendung ist auch die Auswahl der Sprecher und Sprecherinnen: Theologinnen und Literaturkritiker/innen, Schriftsteller/innen und Rabbiner, Psychotherapeut/innen und Bischöfe, Publizist/innen und Schauspieler/innen, um nur einige zu nennen. Vertreter/innen der in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaften kommen in dieser Sendereihe immer wieder zu Wort, allerdings immer mit dem Fokus, auch jene Hörer und Hörerinnen anzusprechen, die nicht der eigenen oder auch gar keiner Religionsgemeinschaft angehören. Im Jahr 2009 wurden insgesamt 313 „Gedanken für den Tag“-Folgen auf Ö1 gesendet. In dieser knapp dreiminütigen Sendung montags bis samstags um 6:57 Uhr kamen unter anderem zu Wort: 1. der Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister 2. die islamische Religionspädagogin Gülmihri Aytac 3. der Rektor des deutschen Rabbiner-Seminars Rabbiner Walter Homolka 4. der katholische Akademiker- und Künstlerseelsorger Peter Paul Kaspar 5. der Politikwissenschaftler und Theologe Emmerich Tálos


6. der Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell 7. der Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft Gerhard Weißgrab und viele mehr. Themen der „Gedanken für den Tag“ waren 2009 zum Beispiel: Die Kunst älter zu werden Die Zukunft der Ökumene Die Poesie des Schlagers Erwerbsarbeit im Umbruch Freiheit, Gleichheit, Solidarität Spiritualität für Unfromme Von Gehorsam und Ungehorsam Schuld und Sühne Starke Frauen im Heiligen Land Gedacht wurde unter anderem: Des 20. Todestages von Thomas Bernhard Des Geburtstages des Propheten Muhammad Des Internationalen Frauentages Des 40. Jahrestages der Mondlandung


Des 500. Geburtstages des Reformators Johannes Calvin Des 350. Geburtstages von Henry Purcell Des 50. Todestages von Alfred Kubin Des 300. Todestages von Abraham a Sancta Clara

Es kamen Vertreterinnen und Vertreter folgender Religionsgemeinschaften zu Wort: rรถmisch-katholische Kirche, evangelisch-lutherische Kirche, evangelisch-reformierte Kirche, Judentum, Islam, Buddhismus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.