11z0005

Page 1

TREFFPUNKT NEUE MUSIK – ORF Oberösterreich

Seit knapp 10 Jahren finden im ORF Landesstudio Oberösterreich in einer Reihe mit dem Namen „Treffpunkt“ Schwerpunktveranstaltungen zu verschiedenen Themen mit Künstlern sowie Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft statt. Diese Veranstaltungen sind öffentlich. Seit 2003 stellt der ORF Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Komponistenbund an 4 Abenden im Studio Komponistinnen und Komponisten mit ihren Werken vor. Im Jahr 2011 waren das Ernst Ludwig Leitner und Georg Nussbaumer sowie Rupert Gottfried Frieberger, der seinen 60. Geburtstag feierte. Ebenso bietet der „Treffpunkt Neue Musik“ aber auch jüngeren oder noch weniger bekannten Komponisten ein Forum, wie etwa im Jahr 2011 Fatima El Kosht, Johannes Berauer, Matthias Schinagl oder Martin Glaser. Der Begriff „Neue Musik“ erstreckt sich dabei nicht nur auf die sogenannte E-Musik, sondern auch auf Musik, die ihre Wurzeln in der Volksmusik oder im Jazz hat. Zu den Aufgaben, die sich diese Veranstaltungsreihe gesetzt hat, gehört es, neue Werke anzuregen, aber auch Werke aufzuführen, die bislang noch nie aufgenommen wurden. Die Mitschnitte dieser Konzerte samt den Gesprächen mit den Künstlern werden immer zu vier „Zeit-Ton“ Sendung in Ö1 verarbeitet. Die Komponisten werden aber auch im „Radio OÖ Kulturjournal“ und im „Radio OÖ Konzertpodium“ sowie in einem TV-Beitrag in „OÖ-Heute“ vorgestellt. Für die Künstler bedeutet das somit eine umfassende und breitenwirksame Förderung. Dieses breite mediale Podium macht den „Treffpunkt Neue Musik“ von ORF Oberösterreich zu einem begehrten Forum für die Interpreten und Komponisten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.