Slow Food Travel-Kalender / Vorschau Winter/Sommer 2017 WINTER Winter 2017
Slow Food Travel-Erlebnis
Produzent
Ort
Kosten
Mi, 18.01. Fr, 20.01. Do, 26.01 Mi, 08.02. Do, 16.02. Fr, 17.02. Do, 02.03. Mi, 08.03. Fr, 10.03. Fr, 17.03. Fr, 31.03. Do, 13.04.
Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Genussexplosionen selber kreieren Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Genussexplosionen selber kreieren Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Genussexplosionen selber kreieren Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium
Bäckerei Matitz Edelgreissler Ertl GH Zum Wanderniki Bäckerei Matitz Rest. Sonnleitner Edelgreissler Ertl Rest. Sonnleitner Bäckerei Matitz Edelgreissler Ertl GH, Bh Lerchenhof GH, Bh Lerchenhof Rest. Sonnleitner
Kötschach Kötschach Obergail Kötschach Mauthen Kötschach Mauthen Kötschach Kötschach Hermagor Hermagor Mauthen
€ 75.€ 45.€ 69.€ 75.€ 75.€ 45.€ 75.€ 75.€ 45.€ 38.€ 38.€ 75.-
Slow Food Travel-Erlebnismodule 2017 | ARGE Betriebskooperation Slow Food Travel Buchungsadresse und Information: NLW Tourismus Marketing GmbH, 9620 Hermagor, T.: +43 4282 31310 www.slowfood.travel info@nlw.at
SOMMER Mai 2017
Slow Food Travel-Erlebnis
Produzent
Ort
Kosten
Mi, 3. Do, 4. Mo, 8. Die, 9. Do, 11. NEU Fr, 12. NEU Sa, 13. Die, 16. NEU Mi, 17. Do, 18. Do, 18. Fr, 19. Mo, 22. Die, 23. Fr, 26. NEU Fr, 26. NEU Mo, 29.
Das Beste der Milch - Von der Bioheumilch zum Käse Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Die Fülle des Lebens – Kärntner Nudl-Workshop Duftender Gaumenkitzel – Kräuterseminar im Biohotel Bierbrauen im Loncium Genussexplosionen selber kreieren Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Lissis cooles Bauerneis Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Das süße Summen – Die Arbeit der Bienenzüchter und Imker Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Gut gereift ist halb gewonnen - Herstellung von Rohmilch-Frischkäse Naturschätze aus Bauernhand Genussexplosionen selber kreieren Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe
Bh Jörgishof Rest. Sonnleitner GH Grünwald BioHotel Daberer Biermanufaktur Loncium Edelgreissler Ertl GH Zum Wanderniki Bh Lissi Neuwirth Bäckerei Matitz Bienenlehrpfad Dellach GH Zum Wanderniki GH, Bh Lerchenhof GH Das kleine Berghotel Käsehof Zankl Bauernhof Brodnig Edelgreissler Ertl GH Das kleine Berghotel
Liesing Mauthen St. Daniel St. Daniel Mauthen Kötschach Obergail Goderschach Kötschach Dellach i. Gailtal Obergail Hermagor Liesing St. Daniel Weißbriach Kötschach Liesing
€ 45.€ 75.€ 45.€ 55.€ 25.€ 45.€ 69.€ 35.€ 75.€ 28.€ 69.€ 38.€ 35.€ 55.€ 35.€ 45.€ 35.-
Slow Food Travel-Erlebnismodule 2017 | ARGE Betriebskooperation Slow Food Travel Buchungsadresse und Information: NLW Tourismus Marketing GmbH, 9620 Hermagor, T.: +43 4282 31310 www.slowfood.travel info@nlw.at
Juni 2017
Slow Food Travel-Erlebnis
Produzent
Ort
Do, 1. NEU Die, 6. NEU Mi, 7. Do, 8. Do, 8. Fr, 9. NEU Fr, 9. NEU Mo, 12. Die, 13. Fr, 16. Mo, 19. Mo, 19. Die, 20. NEU Die, 20. Mi, 21. Do, 22. Do, 22. Fr, 23. NEU Mo, 26. Die, 27. Die, 27. NEU Mi, 28. Do, 29. Fr, 30. NEU
Bierbrauen im Loncium Lissis cooles Bauerneis Das Beste der Milch - Von der Bioheumilch zum Käse Das süße Summen – Die Arbeit der Bienenzüchter und Imker Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Genussexplosionen selber kreieren Naturschätze aus Bauernhand Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Duftender Gaumenkitzel – Kräuterseminar im Biohotel Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Die Fülle des Lebens – Kärntner Nudl-Workshop Honigproduktion im Lesachtal Gut gereift ist halb gewonnen - Herstellung von Rohmilch-Frischkäse Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Das süße Summen – Die Arbeit der Bienenzüchter und Imker Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Naturschätze aus Bauernhand Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Gerührt und nicht geschüttelt - Buttermachen auf der Bischofalm Honigproduktion im Lesachtal Köstlicher Kolberreiber – Führung zum Landmaisacker und Hofführung Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Erdäpfelernte auf Zerza’s Bauernacker
Biermanufaktur Loncium Bh Lissi Neuwirth Bh Jörgishof Bienenlehrpfad Dellach GH Zum Wanderniki Edelgreissler Ertl Bauernhof Brodnig GH Das kleine Berghotel BioHotel Daberer GH, Bh Lerchenhof GH Das kleine Berghotel GH Grünwald Bienenzuchterein Lesachtal Käsehof Zankl Bäckerei Matitz Bienenlehrpfad Dellach GH Zum Wanderniki Bauernhof Brodnig GH Das kleine Berghotel Bh Bischof Bienenzuchterein Lesachtal Bh Brandstätter Rest. Sonnleinter Bh Zerza-Bauer
Mauthen Goderschach Liesing Dellach i. Gailtal Obergail Kötschach Weißbriach Liesing St. Daniel Hermagor Liesing St. Daniel Obergail, Bienenlehrpfad St. Daniel Kötschach Dellach i. Gailtal Obergail Weißbriach Liesing Bischofalm Würmlach Obergail, Bienenlehrpfad Würmlach Mauthen Tresdorf/Kirchbach
Slow Food Travel-Erlebnismodule 2017 | ARGE Betriebskooperation Slow Food Travel Buchungsadresse und Information: NLW Tourismus Marketing GmbH, 9620 Hermagor, T.: +43 4282 31310 www.slowfood.travel info@nlw.at
Kosten 25.35.45.28.69.45.35.35.55.38.35.45.28.55.75.28.69.35.35.45.28.25.75.35.-
Juli 2017
Slow Food Travel-Erlebnis
Produzent
Ort
Mo, 3. Die, 4. NEU Die, 4. NEU Do, 6. Do, 6. Fr, 7. NEU Fr, 7. NEU Mo, 10. NEU Die, 11. Mi, 12. Mi, 12. Do, 13. Fr, 14. Fr, 14. Fr, 14. Mo, 17. Die, 18. Die, 18. NEU Mi, 19. Do, 20. NEU Do, 20. Fr, 21. NEU Fr, 21. NEU Die, 25. NEU Mi, 26. Do, 27. Do, 27.
Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Lissis cooles Bauerneis Honigproduktion im Lesachtal Das süße Summen – Die Arbeit der Bienenzüchter und Imker Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Naturschätze aus Bauernhand Genussexplosionen selber kreieren Honigproduktion im Lesachtal Duftender Gaumenkitzel – Kräuterseminar im Biohotel Das Beste der Milch - Von der Bioheumilch zum Käse Köstlicher Kolberreiber – Führung zum Landmaisacker und Hofführung Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Gerührt und nicht geschüttelt - Buttermachen auf der Bischofalm Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Die Mühlen klappern wieder - Vom Kornacker zum Lesachtaler Brotmehl Die Fülle des Lebens – Kärntner Nudl-Workshop Gut gereift ist halb gewonnen - Herstellung von Rohmilch-Frischkäse Honigproduktion im Lesachtal Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Bierbrauen im Loncium Das süße Summen – Die Arbeit der Bienenzüchter und Imker Erdäpfelernte auf Zerza’s Bauernacker Naturschätze aus Bauernhand Lissis cooles Bauerneis Gerührt und nicht geschüttelt - Buttermachen auf der Bischofalm Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Das süße Summen – Die Arbeit der Bienenzüchter und Imker
GH Das kleine Berghotel Bh Lissi Neuwirth Bienenzuchterein Lesachtal Bienenlehrpfad Dellach GH Zum Wanderniki Bauernhof Brodnig Edelgreissler Ertl Bienenzuchterein Lesachtal BioHotel Daberer Bh Jörgishof Bh Brandstätter GH Zum Wanderniki Bh Bischof GH, Bh Lerchenhof Mühlenverein M.L. GH Grünwald Käsehof Zankl Bienenzuchterein Lesachtal Bäckerei Matitz Biermanufaktur Loncium Bienenlehrpfad Dellach Bh Zerza-Bauer Bauernhof Brodnig Bh Lissi Neuwirth Bh Bischof Rest. Sonnleitner Bienenlehrpfad Dellach
Liesing Goderschach Obergail, Bienenlehrpfad Dellach i. Gailtal Obergail Weißbriach Kötschach Obergail, Bienenlehrpfad St. Daniel Liesing Würmlach Obergail Bischofalm Würmlach Hermagor Maria Luggau St. Daniel St. Daniel Obergail, Bienenlehrpfad Kötschach Mauthen Dellach i. Gailtal Tresdorf/Kirchbach Weißbriach Goderschach Bischofalm Würmlach Mauthen Dellach i. Gailtal
Slow Food Travel-Erlebnismodule 2017 | ARGE Betriebskooperation Slow Food Travel Buchungsadresse und Information: NLW Tourismus Marketing GmbH, 9620 Hermagor, T.: +43 4282 31310 www.slowfood.travel info@nlw.at
Kosten 35.35.28.28.69.35.45.28.55.45.25.69.45.38.28.45.55.28.75.25.28.35.35.35.45.75.28.-
August 2017
Slow Food Travel-Erlebnis
Produzent
Ort
Die, 1. NEU Die, 2. NEU Do, 3. Fr, 4. NEU Fr, 4. NEU Die, 8. Mi, 9. Do, 10. Fr, 11. Fr, 11. Mo, 14. Mo, 14. NEU Mi, 16. Do, 17. Fr, 18. NEU Fr, 18. Fr, 18. NEU Die, 22. Mi, 23. Mi, 23. Fr, 25. NEU Die, 29. NEU Mi, 30. Do, 31. NEU
Lissis cooles Bauerneis Honigproduktion im Lesachtal Das süße Summen – Die Arbeit der Bienenzüchter und Imker Naturschätze aus Bauernhand Genussexplosionen selber kreieren Duftender Gaumenkitzel – Kräuterseminar im Biohotel Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Gerührt und nicht geschüttelt - Buttermachen auf der Bischofalm Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Die Fülle des Lebens – Kärntner Nudl-Workshop Honigproduktion im Lesachtal Köstlicher Kolberreiber – Führung zum Landmaisacker und Hofführung Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Erdäpfelernte auf Zerza’s Bauernacker Die Mühlen klappern wieder - Vom Kornacker zum Lesachtaler Brotmehl Genussexplosionen selber kreieren Gut gereift ist halb gewonnen - Herstellung von Rohmilch-Frischkäse Gerührt und nicht geschüttelt - Buttermachen auf der Bischofalm Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Naturschätze aus Bauernhand Lissis cooles Bauerneis Das Beste der Milch - Von der Bioheumilch zum Käse Bierbrauen im Loncium
Bh Lissi Neuwirth Bienenzuchterein Lesachtal Bienenlehrpfad Dellach Bauernhof Brodnig Edelgreissler Ertl BioHotel Daberer Bäckerei Matitz Rest. Sonnleitner Bh Bischof GH, Bh Lerchenhof GH Grünwald Bienenzuchterein Lesachtal Bh Brandstätter GH Zum Wanderniki Bh Zerza-Bauer Mühlenverein M.L. Edelgreissler Ertl Käsehof Zankl Bh Bischof GH Das kleine Berghotel Bauernhof Brodnig Bh Lissi Neuwirth Bh Jörgishof Biermanufaktur Loncium
Goderschach Obergail, Bienenlehrpfad Dellach i. Gailtal Weißbriach Kötschach St. Daniel Kötschach Mauthen Bischofalm Würmlach Hermagor St. Daniel Obergail, Bienenlehrpfad Würmlach Obergail Tresdorf/Kirchbach Maria Luggau Kötschach St. Daniel Bischofalm Würmlach Liesing Weißbriach Goderschach Liesing Mauthen
Slow Food Travel-Erlebnismodule 2017 | ARGE Betriebskooperation Slow Food Travel Buchungsadresse und Information: NLW Tourismus Marketing GmbH, 9620 Hermagor, T.: +43 4282 31310 www.slowfood.travel info@nlw.at
Kosten 35.28.28.35.45.55.75.75.45.38.45.28.25.69.35.28.45.55.45.35.35.35.45.25.-
Sept. 2017
Slow Food Travel-Erlebnis
Produzent
Ort
Fr, 1. NEU Fr, 1. Mo, 4. Die, 5. NEU Do, 7. Fr, 8. NEU Fr, 8. NEU Mo, 11. Die, 12. Mi, 13. Do, 14. Fr, 15. Fr, 15. Fr, 15. NEU Mo, 18. Die, 19. Mi, 20. Mi, 20. Fr, 22. NEU Mi, 27. Do, 28. NEU Do, 28. Fr, 29.
Genussexplosionen selber kreieren Die Mühlen klappern wieder - Vom Kornacker zum Lesachtaler Brotmehl Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Lissis cooles Bauerneis Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Erdäpfelernte auf Zerza’s Bauernacker Naturschätze aus Bauernhand Die Fülle des Lebens – Kärntner Nudl-Workshop Duftender Gaumenkitzel – Kräuterseminar im Biohotel Köstlicher Kolberreiber – Führung zum Landmaisacker und Hofführung Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Die Mühlen klappern wieder - Vom Kornacker zum Lesachtaler Brotmehl Genussexplosionen selber kreieren Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Gut gereift ist halb gewonnen - Herstellung von Rohmilch-Frischkäse Das Beste der Milch - Von der Bioheumilch zum Käse Köstlicher Kolberreiber – Führung zum Landmaisacker und Hofführung Naturschätze aus Bauernhand Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Bierbrauen im Loncium Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Die Mühlen klappern wieder - Vom Kornacker zum Lesachtaler Brotmehl
Edelgreissler Ertl Mühlenverein M.L. GH Das kleine Berghotel Bh Lissi Neuwirth Rest. Sonnleitner Bh Zerza-Bauer Bauernhof Brodnig GH Grünwald BioHotel Daberer Bh Brandstätter GH Zum Wanderniki GH, Bh Lerchenhof Mühlenverein M.L. Edelgreissler Ertl GH Das kleine Berghotel Käsehof Zankl Bh Jörgishof Bh Brandstätter Bauernhof Brodnig Bäckerei Matitz Biermanufaktur Loncium GH Zum Wanderniki Mühlenverein M.L.
Kötschach Maria Luggau Liesing Goderschach Mauthen Tresdorf/Kirchbach Weißbriach St. Daniel St. Daniel Würmlach Obergail Hermagor Maria Luggau Kötschach Liesing St. Daniel Liesing Würmlach Weißbriach Kötschach Mauthen Obergail Maria Luggau
Slow Food Travel-Erlebnismodule 2017 | ARGE Betriebskooperation Slow Food Travel Buchungsadresse und Information: NLW Tourismus Marketing GmbH, 9620 Hermagor, T.: +43 4282 31310 www.slowfood.travel info@nlw.at
Kosten 45.28.35.35.75.35.35.45.55.65.69.38.28.45.35.55.45.65.35.75.25.69.28.-
Okt. 2017
Slow Food Travel-Erlebnis
Produzent
Ort
Mo, 2. Mo, 2. Die, 3. NEU Mi, 4. Do, 5. Do, 5. Fr, 6. NEU Mo, 9. Die, 10. Mi, 11. Mi, 11. Do, 12. NEU Fr, 13. Fr, 13. Fr, 20. NEU
Die Fülle des Lebens – Kärntner Nudl-Workshop Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Lissis cooles Bauerneis Köstlicher Kolberreiber – Führung zum Landmaisacker und Hofführung Spurensuche mit Kochlöffel – Sonnleitners kulinarisches Gaudium Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Naturschätze aus Bauernhand Ein Kraut kommt selten allein - Lesachtaler Wildkräutersuppe Duftender Gaumenkitzel – Kräuterseminar im Biohotel Das Beste der Milch - Von der Bioheumilch zum Käse Die neue Ofenfrische - Brotbacken in der Bäckerei Matitz Bierbrauen im Loncium Richtig Schwein gehabt – Die Gailtaler Speckproduktion Das eigene, täglich Brot - Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot Genussexplosionen selber kreieren
GH Grünwald GH Das kleine Berghotel Bh Lissi Neuwirth Bh Brandstätter Rest. Sonnleitner GH Zum Wanderniki Bauernhof Brodnig GH Das kleine Berghotel BioHotel Daberer Bh Jörgishof Bäckerei Matitz Biermanufaktur Loncium GH, Bh Lerchenhof GH Zum Wanderniki Edelgreissler Ertl
St. Daniel Liesing Goderschach Würmlach Mauthen Obergail Weißbriach Liesing St. Daniel Liesing Kötschach Mauthen Hermagor Obergail Kötschach
Stand: 15.12.2016
Slow Food Travel-Erlebnismodule 2017 | ARGE Betriebskooperation Slow Food Travel Buchungsadresse und Information: NLW Tourismus Marketing GmbH, 9620 Hermagor, T.: +43 4282 31310 www.slowfood.travel info@nlw.at
Kosten 45.35.35.65.75.69.35.35.55.45.75.25.38.69.45.-