JAHRBUCH 2019. Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst

Page 1

Thikwa / Werkstatt fĂźr Theater und Kunst Atelier und handwerklicher Bereich

Jahrbuch 2019





Addas Ahmad Nico Altmann Debbrecina Arega Ismail Arslantürk Rudina Bejtuli Fabian Bischoff Sabrina Braemer Heidi Bruck Felix Brünig Tobias Brunwinkel Kerstin Buenaventura Jonny Chambilla Atalay Dogan Deniz Dogan Louis Edler Kristin Feuerer Max Freitag Cornelia Glowniewski Karol Golebiowski Hannah Grzimek Corinna Heidepriem Torsten Holzapfel Robert Janning Ingo Joers Merete Kaatz Alexander Lange Konstantin Langenick Jasmin Lutze Katharina Maasberg Vincent Martinez Lia Massetti Anne-Sophie Mosch André Nittel Peter Pankow Tim Petersen Laura Rammo Oliver Rincke Rachel Rosen Stephan Sauerbier Frank Schulz Mereika Schulz Sammy Serag Hilarius Urban Moritz Welz Christian Wollert

Jahrbuch 2019

Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst Atelier und handwerklicher Bereich



ohne Titel Wasserfarbe auf Papier 32 x 24 cm

Addas Ahmad


Ein schรถner Tag (Serie) Buntstift auf Papier je 21 x 29 cm

Nico Altmann


Hochzeitsbild Filzstift auf Papier 30 x 42 cm

Debbrecina Arega


Regenbogenfrau Filzstift auf Papier 27 x 40 cm


Zeittheorie, In & out, Spinnen-Ader und Windstern Filzstift auf Papier verschiedene Größen

Ismail Arslantürk


Dino Acryl auf Papiermasche 40 x 25 x 105 cm

Rudina Bejtuli


Sonnenuntergang Acryl auf Leinwand 70 x 70 cm

Fabian Bischoff


Das goldene Ghostbuster Auto Papiermasche, Wellkarton, Kunststoff 66 x 112 x 33 cm


Aida Nova Acryl auf Papiermasche und Kunststoff 57 x 180 x 110 cm


Eule Filzstift auf Papier 36 x 27 cm

Sabrina Braemer


Drache Filzstift auf Papier 42 x 30 cm


ohne Titel Buntstift auf Papier ø 68 cm

Heidi Bruck


ohne Titel Buntstift auf Papier 29 x 42 cm


Marvel Avengers Charaktere Acryl auf Papier je 42 x 29 cm

Felix BrĂźnig



Tempel Streichhรถlzer 11 x 23 x 23 cm

Tobias Brunwinkel


Bunter Dschungel; I - IV Filzstift und Buntstift auf Papier je 30 x 21cm

Kerstin Buenaventura


VORSICHTIG! BETRETEN VERBOTEN Garn, Stoffstücke auf Nessel 38 x 76 cm

Jonny Chambilla


ohne Titel Garn, StoffstĂźcke auf Nessel 40 x 57 cm


Verkehrsmittel (Serie) Acryl auf Papier verschiedene Größen

Atalay Dogan



ALDI Lebensmittel Wasserfarbe auf Papier verschiedene GrĂśĂ&#x;en

Deniz Dogan


Stadt Fineliner und Bleistift auf Papier 64 x 44 cm

Louis Edler


Einhörner*innen Acryl auf Leinwand verschiedene Größen

Kristin Feuerer


Elder Geisha Filzstift und Bleistift auf Papier 29,5 x 21 cm

Max Freitag


Alex Acryl auf Leinwand 75 x 75 cm

Cornelia Glowniewski


Sabrina, Louis, Álvaro, Ingo, Selbstporträt, Maria und Maria II Acryl auf Leinwand verschiedene Größen


Partitur Fineliner auf Notenpapier 29 x 21 cm

Karol Golebiowski


Ă lvaro Fineliner auf Papier 29 x 21 cm


Moby-Dick Acryl auf Papiermasche 33 x 83 x 87 cm

Hannah Grzimek


Ă„pfel Filzstift auf Papier je 29,5 x 42 cm

Corinna Heidepriem


ohne Titel Tusche auf Papier je 29,5 x 42 cm

Torsten Holzapfel


ohne Titel Tusche auf Papier 24 x 70 cm


ohne Titel Wolle, Garn auf Leinwand Ă˜ 36 cm

Robert Janning


Retrodesign Filzstift auf Papier 29,5 x 21 cm

Ingo Joers


Buz 5187 Filzstift und Buntstift auf Papier 29,5 x 42 cm

Merete Kaatz


ohne Titel Filzstift auf Papier je 29,5 x 42 cm


Cooler Untergang Perforierung je 29,5 x 42 cm

Alexander Lange


Mondfinsternis Perforierung Ă˜ 42,5 cm


T-REX Buntstift auf Papier 29,5 x 42 cm

Konstantin Langenick


ohne Titel Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm

Jasmin Lutze


Parcours USA Streichhรถlzer, Pappe 22 x 30 x 33 cm

Katharina Maasberg


Parcours Germany Streichhรถlzer 15 x 36,5 x 33 cm


ohne Titel Buntstift, Stoff und Garn auf Leinwand 56,5 x 58,5 cm

Vincent Martinez


ohne Titel Buntstift, Filzstift und Garn auf Leinwand 44 x 45 cm


ohne Titel Filzstift und Buntstift auf Papier 42 x 29,5 cm

Lia Massetti


König der Löwen Filzstift und Buntstift auf Papier verschiedene Größen

Anne-Sophie Mosch


Sehenswürdigkeiten OSB-Platten verschiedene Größen

André Nittel


ohne Titel Pastellkreide auf schwarzer Pappe verschiedene GrĂśĂ&#x;en

Peter Pankow


Die Beobachtung aus dem Jenseits Filzstift auf Papier 30 x 19 cm

Tim Petersen


Eine Schnecke im Horst Garn, Nessel Ă˜ 26 cm

Laura Rammo


Batman in Sommerkleidung Wellkarton, Acryl auf Papiermasche und Leder

Oliver Rincke


Superhelden Acryl auf Papiermasche verschiedene Größen Olivers Collection Stickerei verschiedene Größen


Reise um die Erde Buntstift auf Papier 42 x 30 cm

Rachel Rosen


auร erirdischer Lรถwe Linoldruck auf Papier 26 x 21 cm Ananas Linoldruck auf Papier 16 x 14 cm

Stephan Sauerbier


Zwei verflochtene Formwelten Filtzstift auf Papier geflecht 29 x 29 cm

Frank Schulz


Basta im Korb Acryl auf Papiermasche 38 x 32 x 82 cm

Mereika Schulz


Feuerwerke Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm

Sammy Serag


ohne Titel Nesel, Garn 23 x 30 cm

Hilarius Urban


Der kalte Baum Acryl auf Leinwand 60 x 70cm

Moritz Welz


Tornado Acryl auf Leinwand 75 x 75cm


Wocheneinkauf im Kühlschrank Acryl auf Papiermasche 67 x 50 x 31 cm

Christian Wollert


Spiegeleier mit Speck Acryl auf Papiermasche 8 x 32 x 72 cm



Workshops 2019 im Jahrbuch: Cyanotypie Linoldruck Experimentieren mit DIA Filmen Komposition mit Natur-Elementen auĂ&#x;erdem: Japanische Bindung Keilrahmen bauen - Leinwand vorbereiten Keramik mit der Drehscheibe Papier selbst bedrucken Wie leite ich einen Workshop Stop Motion


Cyanotypie Leitung: Ă lvaro MartĂ­nez-Alonso Teilnehmer*innen: Rudina Bejtuli, Fabian Bischoff, Heidi Bruck, Kerstin Buenaventura, Atalay Dogan, Louis Edler, Hannah Grzimek, Rachel Rosen, Sammy Serag und Moritz Welz



Linoldruck Leitung: Luise Franke Teilnehmer*innen: Kerstin Buenaventura, Hannah Grzimek, Tim Petersen, Stephan Sauerbier und Sammy Serag



Experimentieren mit DIA-Filmen Leitung: Álvaro Martínez-Alonso Teilnehmer*innen: Nico Altmann, Ismail Arslantürk, Hannah Grzimek und Frank Schulz



Komposition mit Natur-Elementen Leitung: Torsten Holzapfel und Marieta Campos Gisbert Teilnehmer*innen: Fabian Bischoff, Louis Edler, Hannah Grzimek, Rachel Rosen und Moritz Welz




Projekte 2019 im Jahrbuch: Typography and Lettering Circuit bending blau wild Der Wandteppich K-Blind-Date Etiketten entwerfen für Vier Vogel Pils Sound Paradises Straßenkünstler außerdem: Spielclub Oranienstraße 25 Eine Rakete bauen Talente Campus Thikwas als Tanz- und Schauspiel-lehrer Schichtwechsel


Jonny Chambilla

Hannah Grzimek Konstantin Langenick Atalay Dogan

Christian Wollert peter pankow

sabrina braemer

Typography and Lettering Leitung: Álvaro Martínez-Alonso Teilnehmer*innen: Sabrina Braemer, Fabian Bischoff, Jonny Chambilla, Atalay Dogan, Hannah Grzimek, Konstantin Langenick, Álvaro Martínez-Alonso, Peter Pankow, Laura Rammo, Stephan Sauerbier, Frank Schulz und Christian Wollert Unsere Künstler*innen haben auf persönliche Art eine Reihe neuer Typographien geschaffen. Lade die, die Dir am Besten gefallen, kostenlos runter und verwende sie in Deinen Textdateien in Word, Photoshop, Illustrator oder InDesign! Downloaden Sie alle Typographien auf www.thikwawerkstatt.com


Circuit bending Leitung: Álvaro Martínez-Alonso TeilnehmerInnen: Ismail Arslantürk, Tobias Brunwinkel, Álvaro Martínez-Alonso, Frank Schulz, Mereika Schulz, Sammy Serag und Christian Wollert Nach einem erfolgreichen Workshop über Circuit bending entschieden einige KünstlerInnen der Werkstatt ihre eigenen Instrumente zu bauen: etwa einen Synthesizer und ein Theremin. Hören Sie unsere Instrumente auf: www.thikwawerkstatt.com


blau wild Leitung: Ana Fernández Furelos, Álvaro Martínez-Alonso und Susan Päthke Koordination: Susanne Bachmann Teilnehmer*innen: Addas Ahmad, Fabian Bischoff, Ana Fernández Furelos, Daniel Koch, Günther Krug, Frank Krüger, Jasmin Lutze, Álvaro Martínez-Alonso, Marcel Matz, Susan Päthke, Rachel Rosen, Frank Schulz, Antonia Venter, Detlev von Dossow und Moritz Welz 2019 wurden wir von der Kreativen Werkstatt in Lobetal zu einer einwöchigen Kunstresidenz eingeladen. Die Werkstatt liegt an einem See und ist umgeben von Wald. Dies nahmen die 16 Künstler*innen aus Lobetal und Thikwa zum Anlass zusammen Landart-Projekte zu entwickeltn. Die in dieser Zeit geschaffenen Werke wurden in der Galerie aNdereRSeitS in Bernau gezeigt.



Der Wandteppich Leitung: Álvaro Martínez-Alonso Teilnehmer*innen: Rudina Bejtuli, Jonny Chambilla, Hannah Grzimek, Robert Janning, Alexander Lange, Jasmin Lutze, Vincent Martinez, Álvaro Martínez-Alonso, Laura Rammo, Mereika Schulz und Moritz Welz Im Jahr 2019 gestalteten elf Thikwa-Künstler als gemeinsames Projekt, einem Wandteppich mit verschiedene Textiltechniken wie Makramee, Stickerei, Patchwork, Handweberei und Punchnadel.



K-Blind-Date Leitung: Marieta Campos-Gisbert Teilnehmer*innen: Torsten Holzapfel, Peter Pankow, Tim Petersen, Laura Rammo und Künstler*innen der Universität der Künste Im Rahmen der Ausstellung, 40 Jahre Kunst im Kontext wurden KünstlerInnen in die UdK eingeladen, um Künstler*innen der Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst kennenzulernen, und gemeinsame Themen des künstlerischen Schaffens zu teilen.



Etiketten entwerfen für Vier Vogel Pils Leitung: Susann Weißhaar Teilnehmer*innen: Heidi Bruck, Ismail Arslantürk, Sammy Serag, Stephan Sauerbier, Kerstin Buenaventura, Christian Wollert, Jasmin Lutze und Tim Petersen



Sound Paradises Leitung: Álvaro Martínez-Alonso Teilnehmer: Louis Edler und Álvaro Martínez-Alonso Ausgehend von der Dérive-Theorie (“Theorie des Umherschweifens”) von Guy Devord wurden die Künstler Louis Edler und Álvaro Martínez-Alonso zu Klangjägern in den Straßen Berlins. Reisen in der U-Bahn, Gespräche von Unbekannten, Erkundungen touristischer Gegenden, von Parks, dem Verkehr oder dem türkischen Markt in Berlin waren einige der eingefangenen Motive der ziellosen Spaziergänge. Sinn des Projekts war, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben, den Geräuschen und Tönen mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dem Sichtbaren und eigenmächtig unsere bekannten Pfade zu verlassen. Hören Sie es auf: www.thikwawerkstatt.com soundcloud.com/thikwawerkstatt


Straßenkünstler Leitung: Álvaro Martínez-Alonso und Susann Weißhaar Teilnehmerin: Anne-Sophie Mosch Sehen Sie mehr auf: www.thikwawerkstatt.com


Ausstellungen EFEU / 27. Oktober bis 15. November 2019 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Addas Ahmad, Katharina Maasberg und Laura Rammo Schneideratelier Klaus Schumann. Berlin BLAU WILD / 08. September 2019 bis 12. Januar 2020 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Adas Ahmad, Fabian Bischoff, Jasmin Lutze, Rachel Rosen, Frank Schulz und Moritz Welz aNdereRSeitS Galerie für Außenseiterkunst. Bernau WERT/VOLL / 11. September bis 10. Oktober (Dessau)/15. Oktober bis 03. November 2019 (Leipzig) Gruppenausstellung mit Arbeiten von Oliver Rincke Umweltbundesamt Dessau und GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig ART CRU IN ARTBRUT / (Im Rahmen der MuseumsNacht) 19. Mai - 31. Juli 2018 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Heidi Bruck Wroclaw. Breslau (Polen) POSITIONS Berlin Art Fair / 12. September bis 15. September 2019 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Peter Pankow Flughafen Tempelhof - Hangar 4 (Galerie ART CRU Berlin). Berlin VITRINE I & VITRINE II / 09. September bis 27. September 2019 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Cornelia Glowniewski, Mereika Schulz und Christian Wollert Vitrine I, Auf dem Bahnsteig der U8, U-Bahnhof Gesundbrunnen Vitrine II, Auf dem Bahnsteig der U7, U-Bahnhof Kleistpark URBAN JUNGLE / 09. bis 31. August 2019 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Torsten Holzapfel Neurotitan Galerie. Berlin ZEICHENGEFLÜSTER / 01. März bis 27. April 2019 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Heidi Bruck, Corinna Heidepriem, André Nittel Galerie im Kulturhaus. Berlin HEIßE WARE / 09. Mai bis 19. Mai 2019 Gruppenausstellung mit Arbeiten von 21 Künstler*innen des Ateliers Projektraum Donaugang. Berlin (Neukölln) GEWÄCHSE DER SEELE / 31. März bis 04. August 2019 Gruppenausstellung mit Arbeiten von Heidi Bruck, Alexander Lange und Peter Pankow Galerie Alte Turnhalle. Bad Dürkheim

Folgende Künstler der Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst arbeiten mit der Galerie ART CRU Berlin: Heidi Bruck, Jonny Chambilla, Karol Golebiowski, Torsten Holzapfel, Peter Pankow und Oliver Rincke


Jahrbuch 2018 Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst

Publikationen der Werkstatt

Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst

Jahrbuch 2016

Atelier und handwerklicher Bereich

thikwa / werkstatt für theater und kunst

Jahrbuch 2018

der Nordberliner Werkgemeinschaft

Atelier und handwerklicher Bereich

thikwa werkstatt

für theater und kunst

Heft 3 Karol Golebiowski

thikwa werkstatt

für theater und kunst

Heft 4 Seesaw Marieta Campos Álvaro Martínez


Einige Worte über die Werkstatt 1995 als Modellversuch entstanden, 1998 als Werkstatt für Menschen mit Behinderung anerkannt, ist die THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST heute ein Kompetenzzentrum für Kunst, in dem derzeit 44 Künstler*innen kontinuierlich und Vollzeit mit dem Schwerpunkt vielfältiger künstlerischer Professionalisierung arbeiten. Im wechselseitigen Austausch zwischen den Bereichen der darstellenden und der bildenden Kunst wird die eigene künstlerische Handschrift entwickelt und erprobt. Als lebendiges gesellschaftliches Laboratorium arbeiten wir regelmäßig (und) im Austausch mit anderen Kulturschaffenden zusammen. Die Künstler*innen sind in Ausstellungen und als Mitglieder des Ensembles des Theater Thikwa in der Öffentlichkeit präsent. Die THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST wird als Kooperation von der Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH (nbw) mit dem Theater Thikwa e.V. betrieben. A few words about the workshop Initiated in 1995 as a pilot project, fully established as a workshop and art space for people with mixed abilities in 1998: THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST has today 44 employed artists working in the field of performing and visual arts. By providing our members a broad spectrum of artistic means, each of them is able to develop his/her individual artistic talent and self expression. Regularly held exhibitions and the creative exchange with other artists are supporting and stimulating further evolvement. All artists are members of the Thikwa Theatre Company. THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST is a cooperation of the sheltered workshops Nordberliner Werkgemeinschaft (nbw) and the association Theater Thikwa e.V.


Das Jahrbuch 2019 ist eine interne Publikation der Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst der Nordberliner Werkgemeinschaft. Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst Fidicinstraße 3 10965 Berlin, Deutschland (+49) 030 50 56 47 16 theaterwerkstatt.thikwa@yahoo.de thikwa.werkstatt@nbw.de Instagram: thikwawerkstatt Facebook: thikwawerkstatt www.thikwawerkstatt.com © 2019. Alle Rechte für die Abbildungen liegen bei der Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH. Team: Susanne Bachmann (Gruppenleiterin) Pierre Spiegelberg (Gruppenleiter) Marieta Campos-Gisbert (Atelier Leiterin) Álvaro Martínez-Alonso (Atelier Leiter) Susann Weißhaar (Atelier Leiterin) Layout, Design, Fotos: Marieta Campos-Gisbert, Álvaro Martínez-Alonso, Susann Weißhaar Einband / Vorderseite und Rückseite: “Zwei Verflochtene Formwelten” von Frank Schulz




www.thikwawerkstatt.com 2019


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.