Heft 7. Jonny Chambilla

Page 1

Thikwa Werkstatt fĂźr Theater und Kunst

Heft 7 Jonny Chambilla



Jonny Chambilla Textile Arbeiten von 2013 bis 2018


Der Gemüsegarten 38 x 61 cm Stoffstücke und Garn auf Nessel 2013

2


3


Ulli die Frau 38 x 55 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2013

4


5


Der alte Dschingis Khan Ø 27 cm Stoffstücke und Garn auf Nessel 2013

6


7


Rumpelstilzchen 27 x 32 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2013

8


9


Frühling 40 x 49 cm Stoffstücke und Garn auf Nessel 2014

10


11


Der Bauernhof 34 x 54 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2014

12


13


Das Zelt 39 x 62 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2014

14


15


Der Kopf 38 x 32 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2014

16


17


Hut und Garderobe 39 x 52 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2014

18


19


Die umgeräumte Bühne 35 x 35 cm Stoffstücke und Garn auf Nessel 2014

20


21


Frohes neues Jahr! 38 x 78 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2015

22


23


Drei Seiten eines Hauses 34 x 62 cm StoffstĂźcke und Garn auf Nessel 2016

24


25


Konnektoren 57 x 80 cm Garn auf Nessel 2016

26


27


Holzhafen 32 x 71 cm Garn, Holz und Kork auf Nessel 2017

28


29


Spanischer Stoff 32 x 72 cm Garn auf Nessel 2017

30


31


Das Baum-Objekt 34 x 62 cm Garn auf Nessel 2017

32


33


Jonny Chambilla * Berlin. 1974 Seit 2000 in der Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst Wettbewerbe 2018 euward7 (Nominierung) 2016 Lothar Späth-Förderpreis. Erster Preis 2015 Aktion Kunst Preis der Aktion Kunst Stiftung (Nominierung) Ausstellungen 2018 Euward7. Buchheim Museum. Bernried am Stanberger See 2016 Lothar Späth-Förderpreis. Galerie im Alten Schloss Wehr 2016 Mural E. Instituto Cervantes Berlin 2015 InTime 2. Museum Abtei Liesborn 2013 “17”. Rathaus Schöneberg. Berlin 2009 Ich bin. Artothek der sozialen Künstlerförderung 2006 Die Dauer der Dinge. Bundespresseamt. Berlin Kataloge und Publikationen Euward7. Augustinum Stiftung Münschen Heft 7: Jonny Chambilla Jahrbuch 2017. Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst Jahrbuch 2016. Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst Jahrbuch 2015. Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst InTime 2. Aktion Kunst Stiftung Jahrbuch 2014. Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst Heft 5: Jonny Chambilla und Oliver Rincke “Textile Arbeiten” KLOF N1/. “SUEÑO” 2015 Der Mensch im Fokus. Landesamt für Gesundheit und Soziales


Jonny Chambilla wurde 1974 in Berlin geboren und ist seit dem Jahr 2000 fester Bestandteil der Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst.

Foto: © Peter Brutschin

Über mehrere Jahre hinweg arbeitete Jonny Chambilla an Aquarellbildern in denen er seine Umgebung und alltägliche Geschehnisse reflektierte. Parallel dazu beschäftigte er sich mit verschiedenen anderen Techniken und Medien und erwarb sich vielfältige Kompetenzen und Fertigkeiten im bildnerischen und plastischen Bereich. Die ersten Werke mit Textilien entstanden ab 2013 in Folge eines Workshops. Collagenhaft nähte er dabei verschiedenste Stoffstücke auf Nessel und arrangierte sie zu, auf den ersten Blick, wilden und bewegten Kompositionen. Dabei sucht er die passenden Stücke sorgfältig und bedächtig aus, schneidet sie sich zurecht und zeigt bei der Gestaltung ein sehr feines Gespür für Farbe, Form und Komposition. Über das anfängliche Aufnähen der Stücke mit Nähgarn entwickelte er mit der Zeit eine neue Bildsprache in der das Garn in den Vordergrund tritt. Mit dünnen Fäden, gradlinig und parallel sorgfältig nebeneinander gesetzt, gestaltet er Stickerei-artige, minimalistische, abstrakte Bilder die leicht hingehaucht wirken. Dabei arbeitet Jonny Chambilla auch mal artfremde Materialien wie Holzstücke oder Kork mit ein. Auch diese textilen Arbeiten erzählen von Charakteren aus seinem Umfeld, von erlebten Arbeitstätigkeiten sowie von aktiven Freizeittätigkeiten und spiegeln seine nähere Umgebung wieder. Jonny Chambilla gewann 2016 den Lothar Späth Förderpreis und wurde 2018 für den Euward7 nominiert. Neben seiner gestalterischen Arbeit im Atelier der Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst ist Jonny Chambilla auch ein aktives Mitglied des Ensembles des Thikwa Theaters. Mit deren Stücken spielte er auf der heimischen Bühne in Berlin und auf einer Vielzahl von Festivals und Theatern weltweit und trat als Schauspieler in deutschen Serien und Spielfilmen auf.


Einige Worte über die Werkstatt 1995 als Modellversuch entstanden, 1998 als Werkstatt für Menschen mit Behinderung anerkannt, ist die THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST heute ein Kompetenzzentrum für Kunst, in dem derzeit 44 Künstler*innen kontinuierlich und Vollzeit mit dem Schwerpunkt vielfältiger künstlerischer Professionalisierung arbeiten. Im wechselseitigen Austausch zwischen den Bereichen der darstellenden und der bildende Kunst wird die eigene künstlerische Handschrift entwickelt und erprobt. Als lebendiges gesellschaftliches Laboratorium arbeiten wir regelmäßig (und) im Austausch mit anderen Kulturschaffenden zusammen. Die Künstler*innen sind in Ausstellungen und als Mitglieder des Ensembles des Theater Thikwa in der Öffentlichkeit präsent. Die THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST wird als Kooperation von der Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH mit dem Theater Thikwa e.V. betrieben. A few words about the workshop Initiated in 1995 as a pilot project, fully established as a workshop and art space for people with mixed abilities in 1998: THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST has today 44 employed artists working in the field of performing and visual arts. By providing our members a broad spectrum of artistic means, each of them is able to develop his/her individual artistic talent and self expression. Regularly held exhibitions and the creative exchange with other artists are supporting and stimulating further evolvement. All artists are members of the Thikwa Theatre Company. THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST is a cooperation of the sheltered workshops Nordberliner Werkgemeinschaft (nbw) and the association Theater Thikwa e.V.


© nbw Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH Berlin 2018 Alle Rechte vorbehalten Redaktion / Layout: Susanne Bachmann Marieta Campos-Gisbert Álvaro Martínez-Alonso Pierre Spiegelberg Susann Weißhaar

Thikwa / Werkstatt für Theater und Kunst der Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH / nbw Fidicinstraße 3 10965 Berlin, Deutschland Phone (+49) 030 50 56 47 16 theaterwerkstatt.thikwa@yahoo.de thikwa.werkstatt@nbw.de www.facebook.com/ThikwaWerkstatt





Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.