Ausgabe 12 / Mai 2011
MOUNTAINBIKE WELTCUP IN SÜDAFRIKA Das Thömus Racing Team auf Safari – aber nicht etwa auf der Jagd nach Löwen und Elefanten sondern für wertvolle UCI Punkte. Zum ersten Mal in der Geschichte von Thömus ist das Racing Team auf einen anderen Kontinent an ein Weltcup-Rennen gereist.
NEUER SHOP IN BASEL Vom 9.–11. Juni 2011 werden wir in Basel unseren nächsten Stromer Store eröffnen. Das Geschäft steht keine 2 km vom Hauptbahnhof Basel entfernt an der Hauptstrasse 122 in Binningen. Shopleiter ist Vittorio Wyssbrod. Der Shop wird die komplette Thömus und Stromer Palette anbieten.
Pietermaritzburg, ca. 500 Kilometer nördlich von Johannesburg, war das Reiseziel. Die 10 köpfige Delegation flog in der Nacht von Zürich nach Südafrika. Nach weiteren 6 Stunden im Auto, fuhren die Thömus Farben in der Stadt, mit knapp 1 Million Einwohnern, ein. Sofort wurden die Thömus Rennbikes zusammen geschraubt und die Küchendelegation machte sich ein erstes Mal auf, die afrikanischen Shopping-Center zu erkunden. Nach dem ersten Z’Nacht war schnell Ruhe eingekehrt in der Unterkunft und die Mannschaft träumte in der ersten Nacht in Afrika bereits von grossen Taten. In Afrika ticken die Uhren schon etwas anders als bei uns in Europa. Bei der Suche des Renngeländes wurde die erste Hinweistafel erst ca. 100 Meter vor dem Renngelände gefunden. Dafür lag das Ziel direkt neben einem grossen Einkaufszentrum. In der Expo Area hat der Veranstalter richtig Gas gegeben. So stand ein grosses Zelt sowie ein abschliessbarer Schiffscontainer für uns parat. Schnell wurden die Thömus Banner und Fahnen gehisst. In den nächsten Tagen wurde trainiert und getestet. Und das war auch nötig. Technische Passagen mit fiesen Steinen forderten von den Fahrern und Bikes alles ab. So hatte Mech Sylvio Wiese bereits viel zu tun. Und auf der Suche nach Ersatzmaterial kam schon mal eine leicht abenteuerliche Reise in die Innenstadt Pietermaritzburg zustande. Aber immerhin traf man unterwegs noch auf den Shop von Bike Weltmeister Greg Minnaar. Am Renntag hatten wir zwei Auftritte. Zuerst mussten die U23 im neugeschaffenen U23 Weltcup ran. Viel Pech hatte Matthias Stirnemann, welchem eine Top 5 Platzierung zugetraut wurde. Ein Defekt am Sattel warf ihn zurück. Nach erfolgreicher Hilfe durch den Mechaniker in der Tech-Zone nahm er als Letzter das Rennen wieder auf. Dank einer tollen Aufholjagd fuhr er noch auf den 16. Rang vor. Daniel Eymann erkämpte sich den 29. Platz. Der Höhepunkt des Tages war dann das Rennen der Elite Männer. Alle waren in Südafrika am Start. Weltmeister Hermida, Olympiasieger Absalon, Weltcup-Gesamtsieger Schurter oder Weltcup-Held Näf. Die Thömus Cracks Freiburghaus, Meyer und Disch mussten aus den hinteren Rängen ins Rennen starten. In der engen Startphase ein harter Nachteil. Und auch im Herren-Rennen schlug die Defekthexe zu. Team Captain Sepp Freiburghaus stürtze im Steinfeld (was später im Sport aktuell auf SF2 zu sehen war) und brach dabei das Schaltwerk. Enttäuscht musste er sich mit dem 104. Platz abgeben. Besser gings Pascal Meyer. Er kämpfte sich Runde für Runde nach vorne und kam als 49. in die Top 50. Severin Disch schlug sich auch unter seinem Wert und belegte den 84. Rang. Die nächsten Weltcup-Einsätze des Thömus Racing Team folgen schon bald. Am 21./22. Mai wird in England und am 29. Mai in Deutschland (Offenburg) gefahren. Infos: www.thoemus.ch/tradeteam Facebook: https://www.facebook.com/pages/Thömus-RacingTeam/159137237458427
Neue Köpfe in Oberried... Wir begrüssen folgende Mitarbeiter neu bei uns in Oberried. Herzlich willkommen und viel Erfolg.
Beno Schmidt Verkauf
Fränzi Gobeli Verkauf