Thömus Magazin / August 2011

Page 1

SILBER IM REGEN Die Mountainbike Schweizermeisterschaft in Plaffeien am 17. Juli 2011 war geprägt von Regen, Kälte und Wind. Nicht wirklich das Wetter, welches zur schönen Bike Tour einlädt. Aber die Cracks vom Thömus Racing Team waren ja nicht zum Spass in Plaffeien am Start. Und bereits im ersten Rennen des Tages ging es dramatisch zu und her. Manuel Scheidegger, hauptberuflich Leiter der Thömus Bike Academy, startete als Titelverteidiger in der Kategorie Masters. Und gleich von der ersten Runde an zeigte er, dass der Titel auch dieses Jahr nur über ihn führen kann. Und so fuhr Mänu als Leader in die letzte Runde. Und auch bei der Verpflegungszone am höchsten Punkt der Strecke sah noch alles tip top aus. Doch dann schlug die Defektenhexe zu. Das üble Wetter hatte der Bremse derart zugesetzt, dass diese nun im dümmsten Moment komplett den Geist aufgab. Ohne Bremse hatte Scheidegger keine Chance die letzte Abfahrt zu fahren. Er musste alles rennen und wurde so auf den letzten Metern noch von Andreas Zünd ein- und überholt. Die Freude über SM Silber war aber trotzdem gross. Die Junioren konnten leider nicht in den Kampf um die Medaillen mitreden. Jonas Loretz wurde 13. und Rico von Burg beendete das Rennen auf dem 20. Platz. Mit grosser Spannung wurde das Rennen der U23 erwartet. U23 Dominator Thomas Litscher traf auf Herausforderer Matthias Stirnemann vom Thömus Racing Team. Während Stirnemann im U23 World Cup zuletzt zwei Podestplätze feiern konnte, fuhr Litscher bereits im Elite Weltcup mit und das mit Top 10 Plätzen äusserst erfolgreich. Und Litscher hatte keine Lust auf eine spannende Sache und dominierte das Rennen von Anfang an. Runde für RunRangliste de baute er seinen Vorsprung aus und wurde souverän Schweizermeister. Dahinter kam StirRangliste Elite Männer nemann nur langsam auf Touren. Als Fünfter 1. Florian Vogel, Rapperswil, 1:43.54 passierte der junge Aargauer das Ziel nach der 2. Nino Schurter, Chur, + 0.27 ersten Runde. Doch dann ging’s im freiburgi3. Balz Weber, Steinmaur, + 0.27 schen Regen aufwärts. Gegen Rennhälfte war 4. Julien Taramarcaz, Fully, + 1.54 er bereits auf Position zwei vorgestossen. Und 5. Lukas Flückiger, Leimiswil, + 2.26 diesen Platz konnte er bis zu letzt verteidigen 8. Sepp Freiburghaus, Neuenegg, + 3.40 und feierte so glücklich die Silbermedaille. Und 9. Severin Disch, Belp, + 6.11 hinter Stirnemann fuhr auch Daniel Eymann ein 19. Giancarlo Sax, Flond, + 14.18 sensationelles Rennen. Der Berner Oberländer DNF Pascal Meyer, Rumlikon wurde Vierter und selektionierte sich so für die Mountainbike EM in der Slovakei. Dumeni VinRangliste U23 Männer cenz wurde 25. 1. Thomas Litscher, Thal, 1:28.53 2. Matthias Stirnemann, Gränichen, + 2.08 Im Elite Rennen wurden Top 10 Plätze anvisiert. 3. Jérémy Huguenin, Neuchâtel, + 2.34 Und Sepp Freiburghaus (8.) und Severin Disch 4. Daniel Eymann, Interlaken, + 3.35 (9.) lösten diese Aufgabe mit Bravour. Giancarlo 5. Reto Indergand, Silenen, + 3.36 Sax wurde 19. und Pascal Meyer musste das 25. Dumeni Vincenz, Andiast, + 23.11 Rennen unterkühlt aufgeben. Rangliste Junioren 1. Dominic Zumstein, Männedorf, 1:08.48 2. Lars Forster, Jona, + 0.13 3. Andri Frischknecht, Feldbach, + 0.14 13. Jonas Loretz, Langendorf, + 6.53 20. Rico von Burg, Selzach, + 10.05

Rangliste Masters 1. Andreas Zünd, Oberriet, 1:13.35 2. Manuel Scheidegger, Gwatt, + 0.10 3. Roland Abächerli, Menzingen, + 1.05

Im Frühling hat der Stromer beim Extra Energy Award gross abgeräumt. Auch im Sommer-Test war der Stromer nun der Beste! In den Kategorien Wellness und Sport war unser E:Bike nicht zu schlagen. Der Preis wird anlässlich der Bike Expo München übergeben.

Neue Köpfe in Oberried... Wir begrüssen folgende Mitarbeiter neu bei uns in Oberried. Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Daniela Cesarano

Kommunikation / Events / helfer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thömus Magazin / August 2011 by Thömus AG - Issuu