Thömus Magazin Juli 2012

Page 1

News aus Oberried Ausgabe 23 / Juli 2012

Stromer neu auch in Belgien

Thömus Inhaber Thomas Binggeli macht auch mit BMC grosse Schritte. In Belgien wurde nun der erste BMC Concept Store eröffnet. Der Shop in Eke ist auch die Basis des BMC Racing Teams um Tour de France Sieger Cadel Evans.

Die MyStromer AG begrüsst neu folgende Mitarbeiter im Team. Herzlich Willkommen!

Vincent Vuarnoz Elektro ingenieur

WAKKER TOUREN MIT Thömus veloshop Der Schweizer Heimatschutz zeichnet Köniz mit dem Wakkerpreis 2012 aus. Die Gemeinde erhält diese Auszeichnung für ihre vorbildliche Siedlungsentwicklung, die für Agglomerationsgemeinden Modellcharakter hat. Dazu gehören die klare Abgrenzung zwischen dem Siedlungsgebiet und der Kulturlandschaft, die auf Koexistenz beruhende Verkehrsplanung sowie die Bewahrung der Identität der verschiedenen Ortsteile. Mit geführten Touren kann man Köniz (neu) entdecken. Dank der Zusammenarbeit mit Thömus Veloshop kann man die Gemeinde auch auf dem E:Bike erkunden. Passend zum Gefährt, gibt es entlang der Route Informationen zu Energieprojekten, die dazu beigetragen haben, dass sich Köniz Energiestadt Gold nennen darf. Rund drei Stunden dauert die Fahrt «unter Strom» durch das Könizer Gemeindegebiet. Gestartet wird im Ortszentrum, wo mit der Tempo-30-Zone eine innovative und erfolgreiche Verkehrslösung gefunden wurde. Die Route führt am Pfadiheim vorbei über Bindehus zu den Weilern Mengestorf, Liebewil und Herzwil, die im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) aufgeführt sind. Via Niederwangen und Könizbergwald geht es zurück ins urbane Liebefeld, mit Halt beim Schulhaus Steinhölzli und im Park. Infos & Anmeldung: www.koeniz.ch

Nicole hasler PM TEXTIL

Jadsada sungrikaew Produktion Stromer

Sebastien Lesiere Produktion Stromer

Sebastien jam Produktion Stromer

derek grimes Produktion Stromer

Giuseppe signorellO Produktion Stromer


www.thoemus.ch

elsa bike trophy / estavayer le-lac

elsa bike

trophy

Ausgabe 23 / JULI 2012

Am 10. Juni fand in Estavayer die Elsa Bike Trophy statt. Der Kick-Off in die Marathon Saison für die Thömus Family. 30 oder 60 Kilometer standen auf dem Programm. Obwohl es in den Vortagen noch geregnet hatte, zeigte sich die Strecke recht trocken und gut befahrbar. Ganz schnell ging es unser Teamfahrer Sepp Freiburghaus im 30 Kilometer-Rennen an. Freiburghaus gewann souverän und mit grossem Vorsprung. Herzlichen Glückwunsch.


www.thoemus.ch

elsa bike trophy / estavayer le-lac

top shots 30KM MÄNNER

1. Sepp Freiburghaus, Neuenegg, 1:06.40 7. Rico von Burg, Selzach, 1:11.02 8. Jan Schär, Frauenkappelen, 1:11.02 11. Pascal Nay, Zizers, 1:12.03 49. Jonas Wicky, Tafers, 1:17.32 58. Chris von Allmen, Niederscherli, 1;19.07

60KM MÄNNER

25. Christian Biffiger, Glis, 2:37.38 59. Kevin Koch, Gonten, 2:45.21 70. Rolf Brünisholz, Heitenried, 2:47.03 76. Kurt Krebs, Niederscherli, 2:48.36 91. Beat Amstadt, Bettenhausen, 2:50.38 145. Sébastien Terreaux, Salvenach, 2:59.55

30KM FRAUEN

4. Erika Speck, Appenzell, 1:24.16 5. Maja Rothweiler, Moosseedorf, 1:25.31 11. Käthy Eisenhut, Rehetobel, 1:27.49 17. Ursina Jäggi, Brittnau, 1:28.51 24. Claudia Hünig, Murten, 1:36.00 29. Janine Droz, Aarberg, 1:38.17

60KM FRAUEN

21. Marianne Savoldelli, Thürnen, 3:32.10 34. Andrea Kiser, Sarnen, 3:50.57

Ausgabe 23 / JULI 2012


www.thoemus.ch

thömus team / organigramm

Ausgabe 23 / JULI 2012

Verwaltungsrat COO Thomas Dührsen

Ceo Markus Binggeli

Werkstatt / Kundendienst Stefan Trummer

Verkauf

Markus Binggeli

Oberried Markus Binggeli

Bern Chrige Schaffner

Supply Chain Florian Ovsenk

Kommunikation René Walker

Snowfarm Roman Aeschbacher

Admin Chrige Fischer

IT Thomas Dührsen

PM Thomas Dührsen

M. Couillandre

Walter Martinschitz

Bike Academy Daniel Boschung

Oliver Stucki

Patrick Zehr

N. Corminboeuf

Severin Disch

Alessandra Pergola

Manuel Scheidegger

Bruno Daniel

Regina Graf

R. Aeschbacher

Joseph Jäger

Franziska Gobeli

Tobi Gnos

Daniela Cesarano

Simon Zmoos

Diego Caviglia

Fritz Binggeli

Franziska Gobeli

Thomas Schild

Willy Egger

Fritz Binggeli

Katrin Studer

Hans Siegenthaler

Raim Saipi

Roger Flury

K. Kupferschmied

Roy Hugi

Marcel Wieczorek

Benjamin Amsler

HP Gafner

Peter Kurz

Sonja Reusser

Sylvio Wiese

Ruedi Brenzikofer

Markus Lehmann

Hanny Wyss

Emanuel Zbinden

Christina Dähler

Julian Kleiner

Nicole Zehnder

Sylvain Gilgen

Martin Kämpfer

Simon Frei

Willy Egger

Philipp Binggeli

Pascal Pompe

Jan Herrmann

Heinrich Müller

S. Freiburghaus

Baba Haussener

Roberto Maranon

Roy Hugi

Jan Schär

Thomas Brunner

C. Rojas Rivas

Sandro Kilchör

Ralf Rösemeier

Joachim Krusch

Paul Hermann

HP. Morgenthaler

A. Zimmermann

Romeo Wälti

Julian Kleiner

KONTAKT Thömus AG 45 Niederscherli Oberriedgässli 6 31 Fax 031 848 22 01 / 00 22 8 84 1 Tel. 03 Thömus Shop Bern 11 Bern Effingerstrasse 1 30 / Fax 031 44 11 2 99 1 03 . Tel / www.thoemus.ch info@thoemus.ch

VERKAUF Oberried

Markus Binggeli Leiter Verkauf

QS Thomas Dührsen

supply Chain

Heiri Müller Verkäufer

Thomas Schild Mechaniker

Philipp Binggeli Auszubildender

Florian Ovsenk Leiter Supply Chain

Roberto Maranon Produktion

werkstatt Kundendienst

Oliver Stucki Verkäufer

Roy Hugi Auszubildender

Stefan Trummer Leiter Werkstatt

Jan Schär Auszubildender

Bruno Daniel Logistik

Christian Rojas Produktion

Roman Aeschbacher Verkäufer

Sandro Kilchör Verkäufer

Severin Disch Mechaniker

Markus Binggeli Leiter Verkauf

Diego Caviglia Logistik

Paul Herrmann Produktion finanzen administration

Franziska Gobeli Verkäuferin

Norbert Corminboeuf Werkstatt Snowfarm

Tobias Gnos Mechaniker

Adrian Zimmermann Kundendienst

Raim Saipi Logistik

Christine Fischer Leiterin Finanzen / Admin.

Kommunikation

Shop bern

Roger Flury Stromer Verkäufer

Christine Schaffner Leiterin Shop Bern

Fritz Binggeli Allrounder

René Walker Leiter Kommunikation / PR

Hans-Peter Gafner Logistik

Regina Graf Administration IT/ ERP QualitätSicherung Product Management

Peter Kurz Verkäufer

Sonja Reusser Verkäuferin

Marcel Wieczorek Mechaniker

Alessandra Pergola Grafikerin

Markus Lehmann Einkauf

Thomas Dührsen Leiter IT / QS / PM

Hanny Wyss Verkäuferin

Kaspar Kupferschmid Verkäufer

Sylvio Wiese Weltcup Mechaniker

Daniela Cesarano Event Managerin

Julian Kleiner Einkauf / PM Bike

Marius Couillandre Qualitätsicherung

Nicole Zehnder Verkaufsadministration

Joseph Jäger Mechaniker

Emanuel Zbinden Mechaniker

Katrin Studer Team / Sponsoring

Simon Frei Produktion

Walter Martinschitz PM Bike

Bike academy

Willy Egger Verkäufer

Patrick Zehr Mechaniker

Sylvain Gilgen Auszubildender

Daniel Boschung Leiter Bike Academy

Jan Hermann Produktion


www.thoemus.ch

firmen-, Vereine- & Gruppenangebote

Ausgabe 23 / JULI 2012

DER PERFEKTE TAG

IN OBERRIED

n pe up Gr und en in re Ve , en rm Fi Thömus bietet ein attraktives Angebot für Ausflüge. Firmenführungen, Referate, Bike-Touren, Apéros und kulinarische Highlights vom Bauernhof. Alle Angebote können individuell im Baukasten-System zusammengebaut werden. Weitere Auskünfte: Daniela Cesarano, daniela.cesarano@thoemus.ch, 031 848 22 15


www.thoemus.ch

swiss bike trophy 2012

Nach 2006, 2009 und 2010 gewinnt Julien Absalon zum vierten Mal die Swiss Bike Trophy auf dem Berner Gurten. Bester Schweizer wird Lukas Flückiger, der im Finale dank geschickter Reifenwahl im strömenden Regen Ralph Näf noch auf den dritten Platz verweisen kann. Bei den Frauen siegt Esther Süss vor Katrin Leumann. Wetterkapriolen haben die diesjährige Swiss Bike Trophy geprägt. Wegen der unzuverlässigen Prognose standen etliche der Favoriten mit Trockenreifen am Start. Kaum war das Rennen jedoch gestartet, begann es zu regnen. «Ich liess hinten Trockenreifen, vorne ein Mischung mit wenig Profil aufziehen. Denn Schlammreifen hätten nur schon auf den drei Startrunden auf Gras zu viel Kraft gekostet», sagte Ralph Näf, der sich zunächst an die Spitze setzte. Doch bald darauf war Julien Absalon an seinem Hinterrad. «Ich hatte eigentlich die falschen Reifen gewählt, ein Mediumreifen für wechselnde Verhältnisse. Doch mit dem Regen wäre ein Schlammreifen besser gewesen», sagte Absalon nach seinem vierten Sieg auf dem Gurten selbstkritisch. Er habe sogar mit dem Gedanken gespielt, die Reifen während des Wettkampfs zu wechseln. Doch Ralph Näf habe zu Beginn so stark geführt, da habe er den zweiten Platz nicht preisgeben wollen. «Rückblickend war das die richtige Entscheidung. Denn bei Rennmitte bekam Näf Probleme mit dem hohen Tempo und ich konnte mich absetzen», rekapitulierte Absalon das Rennen aus seiner Sicht. Und fügte an, dass es immer wieder eine Freude für ihn sei, so nahe seiner Heimat (den Vogesen) zu gewinnen.

Spannender Zweikampf

Hinter dem zweifachen Olympiasieger aus Frankreich entwickelte sich ein spannender Zweikampf um den zweiten Platz, den Lukas Flückiger für sich entscheiden konnte. «Ich habe mit dem Wetterumschwung gerechnet und war deshalb mit Schlammreifen angetreten. Das hat mich zu Beginn zwar ein paar Plätze gekostet, doch mit dem glitschiger werdenden Trail kam ich immer besser in Fahrt», zeigte sich der Leimiswiler zufrieden. Die richtige Reifenwahl war aber nicht der einzige Grund für seine Zufriedenheit: «Endlich bin ich wieder lockerer. Nach dem ersten Weltcup in Pietermaritzburg, als ich die Olympialimitie schaffte, wurde ich mit jedem weiteren Weltcup langsamer. Die Gewissheit, dass ich die Quali schaffen könnte, hat mich komplett blockiert.» Mit der Gewissheit, nicht zum Olympiaaufgebot zu gehören, habe er sich neue Ziele gesteckt. Nun könne er seine Leistung wieder abrufen, führte Flückiger aus. Aber kommende Woche wird er nicht wie Absalon und Näf an den Europameisterschaften in Russland starten, sondern sich auf die Weltcuprennen in Übersee und die WM in Österreich konzentrieren. «Neben Fabian Giger bin ich einer der Wenigen, die Spitzenklassierungen am Weltcup erreichen können», ist Flückiger überzeugt. Keinen optimalen Start erwischte Weltcup-Leader Nino Schurter, der sich aber noch auf den vierten Platz vorarbeitete.

Süss überlegen

Esther Süss und Katrin Leumann haben eindrücklich gezeigt, weshalb gerade sie für die Olympischen Spiele aufgeboten wurden. «Das war auch klar mein Ziel, hier zu zeigen, wer die Beste ist», sagte Süss mit schelmischen Grinsen nach dem Rennen. Die Aargauerin hat bei Rennmitte ihre beiden Begleiterinnen Leumann und Olympiasiegerin Sabine Spitz stehen gelassen und fuhr einem souveränen Sieg entgegen. Positiv bewerteten die Veranstalter die diesjährige Swiss Bike Trophy, die zugleich Generalprobe für die Mountainbike und Trial Europameisterschaften vom 20.–23. Juni 2013 war. «Das Wetter war zwar miserabel. Doch technisch hat alles geklappt», sagte OK-Präsident René Walker. Eine grosse Hilfe sei das offizielle Software-Tool von Swiss Olympic für die Helfer-Verwaltung gewesen, das die Administration wesentlich vereinfacht habe. Text: Martin Platter / VELOmedia

Ausgabe 23 / JULI 2012

Resultate:

Männer (28,5 km): 1. Julien Absalon (Fr) 1:34:32. 2. Lukas Flückiger (Leimiswil) + 1:02. 3. Ralph Näf (Andwil, TG) + 1:15. 4. Nino Schurter (Chur) + 2:19. 5. Moritz Milatz (De) + 2:34. 6. Daniel McConnell (Au) + 3:52. 7. Martin Gujan (Mastrils) + 4:15. 8. Sepp Freiburghaus (Neuenegg) + 4:34. 9. Christoph Sauser (Sigriswil) + 5:21. 10. Jochen Käss (De) + 5:56. Frauen (23 km): 1. Esther Süss (Küttigen) 1:28:28. 2. Katrin Leumann (Riehen) + 0:59. 3. Sabine Spitz (De) + 1:22. 4. Elisabeth Osl (Ö) + 1:56. 5. Kathrin Stirnemann (Gränichen) + 3:08.

Weitere Informationen:

www.swissbiketrophy.ch & www.facebook.com/swissbiketrophy Fotos: www.velomedia.ch/swissbiketrophy12

Mtb em 2013 in bern Thömus engagiert sich nicht nur als Sponsor und Förderer der Swiss Bike Trophy. Mit René Walker und Thomas Binggeli zeichnen sich auch zwei Thömus Mitarbeiter für die Organisation der Swiss Bike Trophy verantwortlich. Und 2013 folgt ein weiteres Highlight. Vom 20.–23. Juni 2013 findet die Mountainbike und Trial Europameisterschaft in Bern statt. Infos: www.mtb2013.ch www.facebook.com/mtb.bern.2013 www.twitter.com/bern2013


www.thoemus.ch

T-Shirt LIGHTRIDER CHF 39.– Sizes XS–3XL color black

neue kleider

Ausgabe 23 / JULI 2012

T-Shirt OBERRIEDER CHF 39.–

FREERIDE TRIKOT CHF 99.–

Sizes XS–3XL colorS WHITE black & RED

Sizes XS–XL color BLACK/BLUE

FREERIDE TRIKOT

KURZARM CHF 99.– LANGARM CHF 109.– COLORS WHITE/RED, BLACK/RED Sizes XS–3XL

T-Shirt OBERRIED CHF 39.–

Sizes XS–3XL colorS white black & Blue

POLOSHIRT TEAM CHF 89.– Sizes XS–XL colorS BLACK, WHITE

Thömus & Stromer:

die neuen kleider sind da! T-Shirt V2 CHF 39.–

HOODY CHF 119.–

Poloshirt CHF 89.–

T-Shirt +ST CHF 39.–

Sizes XXS–3XL

Sizes XXS–3XL

Sizes XXS–4XL

sizes XXS–3XL


www.thoemus.ch

Rückblick

FRÄNZI MÄGERT-KOHLI

BEENDET SPITZE

NSPORT-KARRIERE

Thömus Snowboarderin Fränzi Mägert-Kohli hat ihre Karriere als Profi-Snowboardrin beendet. Die Thömus Snowfarm unterstütze die mehrfache WeltcupSiegerin über viele Jahre. Wir danken Fränzi für die Zusammenarbeit und wünschen ihr für die private Zukunft alles Gute!

STIRNEMANN REICH UNTERWEGS

unsere

Helvofrer

Am internationalen MTB Rennen in Gränichen (UCI Hors Category) bot Matthias Stirnemann eine starke Leistung und gewann die U23 Wertung. Und auch im Weltcup fuhr der Aargauer nach vorne. In La Bresse stieg er als Dritter aufs World Cup Podium! Herzlichen Glückwunsch.

Heute im Interview mit

Fredy müller Wohnort: Mittelhäusern

Wo bist Du an den Events im Einsatz? Tour-Guide und GPS-Kurs-Leiter

Geburtsdatum: 18. Oktober 1943

Welches ist Dein Lieblingsbike? Lightrider Carbon

Beruf: Aktiver Rentner

Dein schönster Thömus Moment: Der Kontakt mit den Leuten an den Events aber vorallem das Staunen wenn sie die Thömus Geschichte kennen sowie die Helferbereitschaft.

Seit wann arbeitest Du für Thömus? Aktiv seit 2004, aber auch schon früher Wie bist Du zu Thömus gekommen? Durch die Jugend-Rige wo auch Thömu dabei war sowie durch den Schaf-Verkauf der Familie Binggeli.

Roman Aeschbacher wird in der Winter-Saison 2012/13 die Leitung der Thömus Snowfarm übernehmen. Und Oliver Stucki ist neu die linke und rechte Hand von Markus Binggeli und amtet in Oberried als stellvertretender Verkaufsleiter.

OLIVER STUCKI ROMAN AESCHBACHER

VON THÖMUS ZU BMC

Unsere 4X-Fahrerin Lucia Oetjen konnte in der neuen Four Cross Pro Tour Serie aufs Podest fahren. In Val di Sole wurde die Zürcherin Vierte!

Wir stellen

Personal-update

VERKAUF OBERRIED

OETJEN LUCIA AUF PRO TOUR PODEST ERFOLG

Ausgabe 23 / JULI 2012

Was fehlt Deiner Meinung nach bei Thömus im Sortiment? Thömus Kugelschreiber

Per 30.06. hat Naima Zoé Borchert ihre Ferienstellvertretung für Alessandra Pergola bei Thömus beendet. Naima wird nun bis Mitte August durch Kanada reisen und kann direkt anschliessend eine Festanstellung in Grenchen in der Marketingabteilung von BMC beginnen. Wir danken Naima für den tollen Einsatz und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.

Merci

BE PART

of the familiy

www.facebook.com/thoemus Racing Team: www.facebook.com/thoemus.racing.team Helfer: www.facebook.com/thoemus.helfer

www.twitter.com/thoemus www.youtube.com/thoemus3145 www.foursquare.com/thoemus plus.google.com (Thömus & Stromer) picasaweb.google.com/thoemusveloshop


www.thoemus.ch

Mittwochsbiken

Ausgabe 23 / JULI 2012

Hoch vom

sofa!

Mittwochsbiken! Mittwochsbiken in Oberried mit Fritz Graf ab dem 28. März jeweils um 19.00 Uhr

NEU: Zusätzliches Mittwochsbiken mit Start in Bern eisterin)

mit Christine Schaffner (Bike OL-Weltm

Neu viele Specials:

ab dem 16. Mai 20 12 (alle Daten si nd unter www.thoemus.ch/ mittwochsbiken einzusehen)

my) Fahrtechnik Kurs (Zusammenarbeit mit der Thömus Bike Acade 04.04. Osterbiken // 18.04. 29er Ausleihen&Testen // 09.05. lden vom Thömus Racing Team // 05.12. Chlouse Bike 27.06. Downhillen Gurten // 29.08. Biken mit den Weltcup-He

www.thoemus.ch/mittwochsbiken


www.thoemus.ch

spezial Mittwochsbiken downhill

SPECIAL MITTWOCHSBIKEN

Ausgabe 23 / JULI 2012

N URTE G

DOWNHILL


www.thoemus.ch AUSBLICK

EVENTS

Rückblick

Ausgabe 23 / JULI 2012

GESUCHT!

Folgende Highlights musst Du Dir unbedingt in der Agenda markieren. Hier geht die Post ab!

e k i b r e g Ei challenge

12. AUGUST 2012 | EIGER BIKE CHALLENGE | GRINDELWALD

Thömus Lieblingsrennen. Kein Marathon bietet ein schöneres Panorama. Drei Strecken stehen zur Auswahl: 22, 55 oder 88 Kilometer. Thömu fährt beim 55 Kilometer-Rennen mit, verneigt sich vor der Leistung der 88 Kilometer-Fahrer und empfiehlt Einsteigern die flowige 22 Kilometer Runde. Und im Ziel sind wir alle Helden und lassen uns als Finisher feiern. Ein wunderbares Glücksgefühl. Preis: Fr. 169.– für‘s Thömus Starter-Kit (inkl. Startgeld, Apéro, Kleidergutschein im Wert von Fr. 120.–). Auf Wunsch mit Hotelzimmer Infos: www.thoemus.ch/eiger-bike-2012

rennvelo tour 19.–21 . AUG. 12 RENNVELOTOUR MONT VENTOUX

Für die Kelten galt er als heiliger Berg. Für Radsport-Fans ist er eine Legende. Der Mont Ventoux in der Provence in Frankreich. Einmal im Leben mit dem Rennvelo diesen 1912m hohen Berg erklimmen. Bei der Tour lassen wir uns aber auch durch die kulinarischen Leckereien der Region verwöhnen. Infos: www.thoemus.ch/thoemusrennvelotour-2012

Wir suchen noch Helfer für zahlreiche Events. Melde dich doch bei Daniela, falls du am einen oder anderen Anlass mithelfen kannst. Kontakt: Daniela Cesarano, 031 848 22 15 daniela.cesarano@thoemus.ch

EIGER BIKE

Datum: 11.–12.8.2012 Wo: Grindelwald Wer: Allrounder, Verkauf Bike

s2 Challenge

Datum: 25.8.2012 Wo: Schwarzenburg Wer: Stromer-Vorfahrer, Verkauf Bike

OHa Thun

Datum: 31.8.–9.9.2012 Wo: Thun Wer: Verkauf Stromer

Züspa Zürich

Datum: 21.–30.9.2012 Wo: Zürich Wer: Verkauf Stromer, Allrounder,

Vielen Dank im Voraus!

EVENT K ALENDER juli 2012

21.–22.7.

Boardstock Festival Zug

21.–28.7.

Transalp Mont Blanc

august 2012 12.8.

Eiger Bike Challenge

23.8.

Eröffnung Umweltarena Zürich

25.–26.8. 25.8.

Gourmet bike tour 10.–12. SEP. 2012 | THÖMUS GOURMET BIKE TOUR | Berner OBERLAND

Eine einzigartige Mischung. Die besten Hotels des Berner Oberlands und die schönsten Singletrails der Region. Ein Programm für Geniesser. Zur Zeit planen wir noch die genaue Route. Aber ich kann schon heute versprechen, dass wir wieder einige Überraschungen im Köcher haben. Infos: www.thoemus.ch (Programm ab ca. Mitte August im Web)

Bike Festival Basel s2–challenge Schwarzenburg

29.8.–1.9.

Eurobike Friedrichshafen

31.8.–9.9.

OHA Thun

september 2012 1.9.

Alpenbrevet

9.9.

Bure Zmorge

10.–12.9.

Gourmet Bike Tour

14.–15.9.

Swiss Mobiliar Games

21.–30.9.

Züspa Zürich

22.–23.9.

testRIDE Lenzerheide

Alle weiteren Events im 2012 findest du auf unserer Homepage: www.thoemus.ch


www.thoemus.ch

Bike Academy

Ausgabe 23 / JULI 2012

Auswahl angebote 2012 Tageskurse Grundtechnik Bern

Ferien / Touren 4.8.

Bikewoche , Zermatt

15.7

Affoltern am Albis

19.8.

Portes du Soleil

28.7.

Freeride Weekend Wallis , Brig 7.9. Wochenendkurse Grundtechnik Biel / magglingen

Transjura 2 | Neuenburg – Nyon 14.9. 18.8.

Tourenweekend Wallis, Sierre

29.9.

Freeride Weekend, Sierre

29.9.

Freeride Wallis für Alle, Brig

04.10.

Alp. Tourenweekend, Brig

04.10.

Alpines Fahrtechnik Brig 15.9. Frauen

Bikewoche fernreisen Sinai, ägypten

2.11.

Tageskurse E:BIke bern Grundkurs

Abendkurs Reparaturen Bern

22.8.

Tageskurse trailtechnik Thun

18.8.

Alpen Technik Touren Brig

7.9.

Alpines Fahrtechnik Brig 15.9.

30.6.

Sämtliche Angebote im 2012 findest du auf unserer Homepage oder unter Facebok:

www.thoemus-bike-academy.ch www.facebook.com/thoemus.bike.academy


www.thoemus.ch

die letzte

Ausgabe 23 / JULI 2012

roy hugi

DETAILHANDELSFACHMANN

Jan schär

zweiradmechaniker

HERZLICHE GRATULATION

ZUR ERFOLGREICH BESTANDENEN LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG.

sylvain gilgen

zweiradmechaniker

RÄTSELSPASS 2 5 7

2 6

3 4

1

9 3

5

6

9 4 1

3

7 8 7

9 1

4

7

7

2

5 9

1 4

9 5

2

4 5

8

2

5

6

3 2

9 7

3

4 9

2

4

5 4

9 8

1

8

6

7

3 2

1

9 1

impressum. Redaktion: René Walker, Daniela Cesarano, Katrin Studer Layout: Alessandra Pergola Vertrieb: Thömus Web, Mail (Helferdatenbank), Facebook

6

4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.