G ä s t e J o u r n a l
präsentiert:
GÄSTEINFORMATION DER TOURIST-INFORMATIONEN
SÜDEIFEL
VULK ANEIFEL
OSTEIFEL
Auf Entdeckungsreise zu den Schätzen der Eifel NE M D ET BI ERL EEN JL AN AG D E SE
Frühling/Sommer 2019
NORDEIFEL
Foto: C. Ziegelberg
Blankenheim Eine perfekte Mischung aus Na turerlebnis, Kultur und Historie erwartet die Besucher der Stadt Blankenheim. Das Stadtbild wird von der imposanten Burganlage geprägt. mehr auf S. 16
Inhalt
Bitburger Braugruppe TouristInformationen der Eifel Panorama & EifelGewinnspiel Luxemburg entdecken Eifelsteig Wandern, Rad & Co. Historisches & Orte Partnerregion Moselland Kultur & Museen Mechernich
2 3 4 9 10 12 16 20 21 24
Niederländischer Innenteil präsentiert von Eifel eXclusive
25
NaturWanderPark delux Bierstadt Bitburg Ardenner Cultur Boulevard Eifel für Kids Vulkanregion Laacher See Spaß & Erleben Veranstaltungen Ausflugsziele & Eifelkarte Stadt Prüm
34 36 37 38 40 41 45 46 48
Ahrsteig Wandern und Erleben
0 26 57-80 90
Der Prädikatsweg AhrSteig führt mit rund 100 km von der Ahrquelle bis zur Mün dung. Der AhrSteig ist nicht nur ein anspruchsvoller Wanderweg, er begeistert u.a. durch den Reichtum an Naturdenkmälern und Kultur schätzen entlang der Wegstre cke. Eindrucksvolle Ausblicke in das romantische Ahrtal bis weit über die Ahrhöhen hinaus zeichnen die Wege des AhrSteigs aus. Idyllische Waldwege und Wiesenpfade stehen sanften Hochflächen und engen Felspfaden gegen über, einsame Hochplateaus wechseln sich mit lebendigen Weinorten ab. Entlang der Etappen laden zertifizierte „Qualitätsgastgeber Wander bares Deutschland“ zur Rast und zum Verweilen ein. mehr ab S. 42
Rast auf der Riesenbank am Ahrsteig, Foto: Dominik Ketz
Foto: Elke Wagner
Foto: 90 Grad Photographie Hilger & Schneider GbR
Dinosaurierpark
Geysir
Der große Themen und Erlebnis park zur Erdgeschichte zeigt 150 lebensgroße Rekonstruktionen ausgestorbener Arten und bietet u.a. viele Aktivstationen.
Im Mittelrheintal erwartet die Besucher ein spektakuläres Natur schauspiel – die beeindruckende Fontäne des Geysirs. Die Saison startet am 31. März 2019.
mehr auf S. 39
mehr auf S. 42
Foto: Marco Rothbrust
Wilde Endert
Ein ursprüngliches und wildro mantisches Naturerlebnis bietet eine Wanderung durch das En derttal. Bachläufe, ein Wasserfall u.v.m. gibt es zu erleben. mehr auf S. 15