präsentiert:
G ä s t e - J o u r n a l
Gästeinformation der Tourist-informationen
Herbst/Winter 2014-15
NORDEIFEL
SüdEIFEL
VULK ANEIFEL
Osteifel
Auf Entdeckungsreise zu den Schätzen der Eifel
10 Jahre Nationalpark Eifel mehr auf S. 26
Inhalt
Panorama 4 Vulkanpark Brohltal 7 Weihnachtszauber 8 Gesundheit & Wellness 10 GesundLand Vulkaneifel 11 Kultur & Museen 12 Spaß & Erleben 16 Römer 18 Stadt Mayen 19 Historisches & Orte 20 Stadt Prüm 23 Natur & Geologie 24 Wandern 26 Freizeitsport 28 Ardenner Cultur Boulevard 29 Tradition & Handwerk 30 Partnerregion Moselland 31 Kulinarisches 32 Bitburger Marken-Erlebniswelt 34 Mechernich 36 Veranstaltungen 37 Ausflugsziele 38 Karte 39 Eifel eXclusive 40 IHR Hotel am Fuß der Eifel und der Ardennen
– nur 1 km zur Autobahn A 44 (E 40) – nur 9 km bis ins Zentrum von Aachen
Hotel Schweizerhof
Werkstraße 16 – 52076 Aachen Tel. 0 24 08-9 45 30 info@schweizerhof-aachen.de www.schweizerhof-aachen.de
Foto: TI Hillesheim
Eifelkrimi Wanderweg
Seit 10 Jahren verbindet der Eifelkrimi Wanderweg die literarischen Tatorte in der Vulkaneifel. Elf Original-Schauplätze kann man auf zwei Routen erkunden - Nervenkitzel inklusive. mehr auf S. 27
Verträumte Orte
Wenn sich die Blätter verfärben und ein bunter Farbenteppich sich über die Wälder legt, ist der ideale Zeitpunkt für einen Ausflug in die Eifel. Viele malerische Ritterburgen und prunkvolle Märchenschlösser warten darauf, entdeckt zu werden. Ein Ausflug in die historischen Mauern wird zu einer Reise durch die Geschichte und gibt einen Einblick in das Leben unserer Vorfahren. Auch bei einem Spaziergang durch die idyllischen Eifel-Städtchen spürt man das Flair der Jahrhunderte und kann sich von rustikaler Schönheit verzaubern lassen. mehr ab S. 20
Burg Eltz, Foto: Manfred Obersteiner
Tierischer Spaß
Foto: Eifelpark
In den Tierparks der Region kann man die tierischen Eifel-Bewohner hautnah kennenlernen. Zusätzlich sorgen spannende Events dafür, dass auch in der kalten Jahreszeit keine Langeweile aufkommt. mehr ab S. 16
Foto: Feenstaub Entertainment
Foto: Gemeinde Nettersheim
Weihnachtszauber
Die Römer in der Eifel
Der Advent ist die Zeit der Weihnachtsmärkte. Beim Schlendern durch liebevoll geschmückte Buden, weihnachtlichen Gerüchen folgend, kann man die schönste Zeit des Jahres genießen. mehr ab S. 8
Bereits die Römer wussten die Schönheit der Eifel zu schätzen, als sie sich vor 2000 Jahren in der Region niederließen. Noch heute findet man vielerorts Spuren ihrer prunkvollen Bauten. mehr auf S. 18