IEN D-A-CH November 2023

Page 8

8

exklusiv-interview

Die Zukunft der flexiblen Produktion ist modular! IEN D-A-CH hat mit Axel Haller, Global Segment Manager Chemical and Life Science bei ABB Process Automation über die Digitalisierung in der Prozessindustrie gesprochen. IEN D-A-CH: Die digitale Transformation ermöglicht das Konzept der modularen Automatisierung. Könnten Sie unseren Lesern kurz die wichtigsten Punkte und den Unterschied zum klassischen Konzept beschreiben? Haller: Bis vor kurzem tendierten die Unternehmen dazu, ihre Automatisierungssysteme hauptsächlich monolithisch zu gestalten, was Zeit, Kosten und Komplexität mit sich brachte. Möchte ein Unternehmen beispielsweise eine Package-Unit integrieren, muss es Zeit und Kosten aufwenden, um z. B. Steuerungen zu ersetzen und Anwendungen und Kommunikationsprogramme zu schreiben. Die modulare Automatisierung bietet einen anderen Weg, der schneller, einfacher, weniger komplex und letztlich auch kostengünstiger ist. Ein Modul ist vollständig mit allen Automatisierungsfunktionen ausgestattet, die für eine bestimmte Aufgabe, wie z. B. die Reaktorbefüllung oder die Temperaturregelung, erforderlich sind. Es verfügt über eine eigene

Intelligenz, so dass es sehr einfach zu integrieren ist. Da alles bereits programmiert ist, braucht der Benutzer nur noch die Parameter einzugeben, den Rest erledigen die Module. Für die Endnutzer bietet dies die Möglichkeit, schnell neue Produktionsstandorte oder Produktionslinien zu schaffen, die von Anfang an flexibel sind und bei veränderten Anforderungen mit geringem technischem Aufwand aufgerüstet werden können. IEN D-A-CH: Was sind die größten Vorteile für die verschiedenen Branchen und Sektoren? Haller: Hauptvorteil ist die flexible Bauweise. Produktionssteigerungen oder Änderungen von Produktvarianten lassen sich schnell und einfach durchführen, und zwar bis zu 80 % schneller als mit herkömmlichen Methoden. Das bedeutet, dass die Anlage durch den einfachen Austausch einzelner Module schnell und flexibel an kundenspezifische Produkte angepasst werden kann.

Axel Haller, Global Segment Manager Chemical and Life Science bei ABB Process Automation

Die modulare Automatisierung steigert auch die Effizienz und verringert das Risiko für den Anlagenbetreiber. Durch den Einsatz von Industriestandard-Modulen oder Module-Type-Packages (MTP), wie wir sie nennen, können Hersteller die Dienste zahlreicher verschiedener Anbieter nutzen und gleichzeitig ihre Automatisierungsprojekte auslagern und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Durch das Hinzufügen neuer modulartiger Verpackungseinheiten zur Bewältigung N° 11 - NOVEMBER 2023

002_025_IEN DACH_November_2023.indd 8

Kostenfrei die Digitalausgabe abonnieren

30/10/23 09:31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.