MTB-Touren Bad Sooden-Allendorf

Page 1

Zum_Meissnerblick.gpx:

Track (13.8km, +224m, -224m)

Kartendaten ©2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG Wir starten am Bahnhof in Bad Sooden Allendorf und fahren Richtung Stadtteil Sooden. Wir unterqueren die Bahnlinie und fahren auf dem Radweg Richtung Söder Tor. Wir durchfahren das Tor und erreichen die „Weinreihe“, wo wir links abbiegen. Wir erreichen die „Lange Reihe“, der wir bis zum Ende folgen. Wir biegen nun links ab, um nach 100 Metern rechts in die „Lindenallee“ einzubiegen. Die „Lindenallee“ geht in den „Balzerbornweg“ über, dem wir bis zum Ende folgen. Hier beginnt der Radweg, dem wir Richtung „Lückertshof“ folgen. Wir biegen nach „Lückertshof“ rechts ab und folgen dem Radweg Richtung Orferode. Wir fahren vorbei an den „Hügelgräbern“ und biegen an der „Herwigeiche“ links ab. Wir durchqueren das „Dohlsbachtal“ und erreichen nach einigen hundert Metern einen Wegweiser. Wir folgen nun dem P7, erreichen den Meißnerblick und fahren weiter in Richtung Bad Sooden Allendorf. Nach einigen Kilometern bergab, erreichen wir den Ort und fahren zurück zum Bahnhof. Bitte bei der Abfahrt sehr vorsichtig fahren, da die Strecke sehr unwegsam ist und an einer Stelle durch eine kurze Treppe unterbrochen ist. Bitte auf Wanderer achten!


Zur_Obersten_Kirche.gpx:

Track (14km, +252m, -252m)

Kartendaten ©2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG Wir starten am Bahnhof und fahren in Richtung Stadtteil Allendorf. Wir unterqueren die Bundestrasse und fahren über die Werrabrücken. Hinter der 2. Werrabrücke biegen wir rechts in den Radweg ein. Wir folgen dem Radweg, vorbei am Sportzentrum Eilse, bis wir den Schotterweg erreichen, dem wir bis zum Ende folgen. Am Ende biegen wir links ab, um nach 100 Metern wieder rechts ab zu biegen. Wir erreichen nun die ehemalige Schlossgärtnerei und biegen kurz vorher links ab. Hier beginnt der Weg Nummer 26, dem wir vorbei am Kregershäuschen, der Obersten Kirche und Schloss Rothestein folgen. Dem Schloss bitte unbedingt einen kurzen Besuch abstatten und den herrlichen Blick über das Werratal genießen. Wir fahren weiter auf der Schlossstraße bergab, bis wir wider die Schlossgärtnerei erreichen. Wir fahren nun zurück nach Bad Sooden Allendorf.


Auf_den_Rosskopf.gpx:

Track (16.6km, +392m, -392m)

Kartendaten Š2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG

- Beschreibung folgt -


Auf_die_Gobert.gpx:

Track (23.9km, +480m, -480m)

Kartendaten ©2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG Wir starten auf dem Marktplatz in Allendorf und biegen in südlicher Richtung in die Schusterstraße ein. Am Ende der Schusterstraße biegen wir nach links ab, um gleich wieder rechts abzubiegen. Wir fahren nun geradeaus bis wir die Gaststätte Wilhelmshöhe erreichen. Kurz vor der Gaststätte biegen wir links ab und folgen dem Weg Nummer 1 „Schöne Aussicht über Daterlinde“. Wir fahren bergauf, bis zum Ende des Weges. Wir biegen nach rechts ab und fahren weiter in Richtung Daterlinde. An der Daterlinde halten wir uns links und fahren weiter bergauf. Wir erreichen nach zwei Kilometern den Grenzerweg und halten uns rechts. Wir fahren auf dem Grenzerweg vorbei am „Stasitunnel“, bis wir den Hinweis zur „Schönen Aussicht“ erreichen. Wir biegen rechts auf den Singletrail ein, der uns zur „Schönen Aussicht“ und zum Aussichtspunkt „Hohestein“ bringt. Wir fahren weiter auf dem Trail und erreichen eine Lichtung, auf der wir nach links abbiegen. Wir folgen dem Weg, bis zum Hinweisschild „Schöne Aussicht“. Wir erreichen nach ein paar Metern wieder den Singletrail, auf dem wir zurück zum Grenzerweg fahren. Wir biegen links ab und fahren so lange auf dem Grenzerweg, bis sich dieser gabelt. Wir biegen nach rechts ab und fahren zunächst leicht bergab. An der nächsten Weggabelung halten wir uns links. Der Weg ist mit x5 markiert. Wir erreichen erneut eine Kreuzung an der wir uns links halten. Der Weg führt nun bergab, bis wir den Ort Asbach erreichen. Wir fahren nun Richtung Sickenberg. Wir durchqueren den Ort und fahren an der nächsten Kreuzung Richtung Bad Sooden Allendorf. Wir fahren nun am Grenzmuseum vorbei bergab, bis wir Bad Sooden Allendorf erreichen.


Rund_um_den_Ahrenberg.gpx:

Track (26km, +710m, -710m)

Kartendaten ©2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG Wir starten am Bahnhof in Bad Sooden Allendorf und fahren Richtung Stadtteil Sooden. Wir unterqueren die Bahnlinie und fahren auf dem Radweg Richtung „Söder Tor“. Wir durchfahren das Tor und erreichen die „Weinreihe“, wo wir rechts abbiegen. Am Ende der „Weinreihe“ biegen wir rechts in die Straße „Am Haintor“ ein, der wir bis zum Ende folgen. Wir überqueren die Straße und fahren am Friedhof vorbei bis zum Hinweisschild „Ahrenberg“. Wir biegen links in den Wald ein und folgen dem Weg bis zum „Ahrenberg“. Wir überqueren die Terrasse (bitte schieben!) und fahren über den Parkplatz 200 Meter bergab. Wir biegen nun rechts in den Panoramaweg ein, dem wir bis nach Ellershausen folgen. In Ellershausen überqueren wir die Straße, fahren zunächst auf dem geteerten Wirtschaftsweg und folgen dann dem Hinweisen mit der Nummer „26“. An einer Waldkreuzung, auf der ein Hochsitz steht, biegen wir rechts ab und fahren bergab Richtung Oberrieden. Wir biegen nach 200 Metern im Ort links in den Hessenweg ein. Nach einigen Metern bergauf beginnt die Ausschilderung mit der Nummer „21“, der wir jetzt über einige Singletrails und knackige Anstiege, vorbei am „Habichtstein“ bis zum „Vollungsattel“ folgen. Wir biegen nun auf der Straße links ab, um nach 50 Metern wieder links in den Wiesenweg einzubiegen. Am Waldrand beginnt die Ausschilderung „x5“, wobei der Weg jetzt sehr anspruchsvoll und nicht ganz ungefährlich wird. Ungeübten wird daher empfohlen, am Waldrand nach rechts in den Wirtschaftsweg einzubiegen. Auf beiden Wegen erreichen wir die Straße im Riedbachtal,, auf wir zunächst nach rechts fahren. An dem Hinweisschild „ESW-203“ biegen wir nach links in den Wald ein und folgen dem „x5“. Nun folgt ein recht steiler Anstieg, dem wir bis zur „Kuhlägerhütte“ folgen. An der Hütte biegen wir rechts ab, um nach wenigen Metern wieder links abzubiegen. Nun beginnt die Ausschilderung Richtung „Ahrenberg“, der wir bis zur Gaststätte folgen. Wir überqueren die Terrasse (bitte schieben!) und fahren auf dem Wanderweg zurück nach Bad Sooden Allendorf.


Zur_Teufelskanzel.gpx:

Track (24.5km, +492m, -492m)

Kartendaten ©2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG Wir starten am Bahnhof und fahren in Richtung Stadtteil Allendorf. Wir unterqueren die Bundestrasse und fahren anschließend über die Werrabrücken. Wir erreichen Allendorf und biegen rechts in die Kirchstraße ein. Am Ende der Kirchstraße biegen wir links in die Steinstraße ein. Wir folgen der Steinstraße und biegen rechts in das Steintor ein. Am Ende biegen wir links ab, um nach 200 Metern rechts in die Sickenberger Straße einzubiegen. Wir folgen der Straße, bis wir den Stadtrand erreichen. Nun beginnt die Straße in Richtung Sickenberg mit einem leichten Anstieg. Wir folgen zunächst der Straße und biegen kurz nach der ersten Linkskurve rechts in den geteerten Wirtschaftsweg ein. Wir folgen dem Weg bergauf, bis wir den kleinen Ort Sickenberg erreichen. Im Ort biegen wir links in den geschotterten Weg in Richtung Vatterode ein. Wir folgen dem Weg, bis wir Vatterode erreichen. Wir überqueren die Straße und fahren Richtung Fretterode. Kurz vor dem Ort biegen wir links ab und erreichen eine Straße. Wir biegen links ab, und erreichen nach 200 Metern auf der rechten Straßenseite einen Wegweiser. Hier beginnt der ausgeschilderte Waldweg in Richtung Teufelskanzel, dem wir für einige Kilometer folgen. Wir erreichen die Teufelskanzel und genießen zunächst den Blick ins Tal, bevor wir uns in der Ausflugsgaststätte erfrischen. Zur Abfahrt benutzen wir die ausgeschilderte „bequeme Route“. Wir fahren zunächst 200 Meter in die Richtung zurück, aus der wir gekommen sind und biegen dann rechts ab in Richtung Wahlhausen. Wir folgen nun der Ausschilderung, der wir zunächst bis nach Wahlhausen und anschließend nach Bad Sooden Allendorf folgen.


Auf_dem_Saelzerweg_zum_Meissner.gpx:

Track (37.4km, +770m, -770m)

Kartendaten Š2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG

-Tourbeschreibung folgt-


Zur_Silberklippe.gpx:

Track (32.5km, +729m, -728m)

Kartendaten Š2011 Tele Atlas -

BESCHREIBUNG

- Beschreibung folgt -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.