ERFURTmagazin

Page 1

November 2011

ERFURT magazin @6BB:GHNBE=DC>: A:>EO>< & (# CDK:B7:G HDCCI6< q &, J=G q :G;JGI q @6>H:GH66A

@6BB:GHNBE=DC>: A:>EO>< B>I<A>:9:G 9:H B9G H>C;DC>:DG8=:HI:GH HN7>AA: =:HH:A76GI= 8:AAD LDA;<6C< 6B69:JH BDO6GI H>C;DC>: 9"9JG ;G6CvD>H 8DJE:G>C E>Ă?8:H :C 8DC8:GI ;zG 8:AAD JC9 HIG:>8=DG8=:HI:G AJ><> 7D88=:G>C> 8:AAD@DCO:GI 7"9JG ?DH:E= B6GI>C @G6JH H>C;DC>: 9"9JG

@6GI:C >C;D/ %()&#&) &) &) lll#bYg"h^c[dc^ZdgX]ZhiZg#YZ q lll#bYg"i^X`Zih]de#YZ

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender fĂźr Erfurt www.erfurt-magazin.info



November INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im November und Vorschau

4

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE vom 1. bis 30. November

13–47

PUPPENTHEATER/ KABARETT 50– 51

Monatsübersicht

VORSCHAU 2011/12 ab S. 53 GASTRONOMIE

62–63

INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten April bis Dezember:

Zum Titel: Zauber der Musik in Erfurt – Konzert mit der Kammersymphonie Leipzig und Cellistin Sybille Hesselbarth

Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr

13. November 2011 · 17 Uhr · Kaisersaal Erfurt Im Erfurter Kaisersaal erlebt das Publikum den musikalischen Glanz der Rokokozeit: Gemeinsam mit der Cellistin Sybille Hesselbarth spielen die 20 Musiker der Kammersymphonie Leipzig Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Francois Couperin, Luigi Boccherini und Joseph Martin Kraus. Alle diese Komponisten lebten und wirkten im 17. und 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt des Konzertabends steht Boccherinis Violoncellokonzert. Selbst ein Virtuose am Cello, folgte er nach anfänglichen Konzertreisen durch Italien dem Ruf an den spanischen Königshof nach Madrid. Dort komponierte und musizierte Luigi Boccherini – der Erfinder des Streichquintetts mit zwei Celli – nahezu vier Jahrzehnte. Bis heute erfreuen sich viele Cellisten – darunter auch Sybille Hesselbarth – an den zahlreichen Beiträgen Boccherinis zur internationalen Konzertliteratur. Das Violoncellokonzert, das am 13. November in Erfurt erklingt, gehört zweifellos zu den bekanntesten Werken des großen Komponisten. 2007 gründeten Musiker des MDR SINFONIEORCHESTERS die Kammersymphonie Leipzig und knüpften damit an die Tradition des Rundfunk-Kammerorchesters an, das es bis in die 1980er Jahre in Leipzig gab. Die Freude an der Musik, der Wunsch nach Offenheit und neuen Impulsen eint die Musiker des Ensembles, das häufig gemeinsam mit Solisten wie Sybille Hesselbarth auftritt. Für die Kammersymphonie Leipzig ist jedes Konzert ein Höhepunkt. Von der Spielfreude der Musiker kann sich das Erfurter Publikum am 13. November überzeugen. Weitere Informationen: www.mdr.de/konzerte

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 10.10.2011 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2011) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 € incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


Vorschau

HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2011 bis 27.11.2011 Nude Visions Kunsthalle f 10.11.2011 Ökumenische Martinsfeier Domplatz f 23.11.–22.12.2011 161. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz if 23.11.–26.12.2011 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 26.11.2011 Nachtflohmarkt 16–23 Uhr, Thüringenhalle VORSCHAU 2012 17./18.3.2012 Thüringer Motorradtage Messe 23.–25.3.2012 Reiten–Jagen–Fischen Messe 30.3.–22.4.2012 Thüringer Bachwochen verschiedene Orte 6.–8.4.2012 du und dein garten egapark 2./9.6.2012 & 18./25.8.2012 Tropennächte & Klassiknächte Zoopark 15.–17.6.2012 37. Krämerbrückenfest/New Orleans – Erfurt ‘12 Altstadt 14.–29.7.2012 DomStufen-Festspiele: Die Lombarden Domstufen 11.8./25.-26.8.2012 Lichterfest / Thür. Gärtnertage egapark 5.–15.9.2012 Erfurter Kirchenmusiktage Kirchen 7.–9.9.2012 Grüne Tage Thüringen Messe

4

20.–23.9.2012 5. Deutsche Kulturtage der Gehörlosen Messe 5.–10.10.2012 IKA – Koch-Olympiade Erfurt Messe 10.11.2012 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 27.11.–22.12.2012 162. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 27.11.–26.12.2012 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2013 5.–7.4.2013 du und dein garten egapark 11.–15.7.2013 Danetzare 2013 Altstadt 24.–25.8.2013 Thüringer Gärtnertage egapark


Erfurter Weihnachtsmarkt 23.11. – 22.12.2011 10 – 20 Uhr Donnerstag – Samstag bis 21 Uhr


November

HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT

HÄNSEL UND GRETEL Premiere (Wiederaufnahme): So. 6.11., Gr. Haus Märchenspiel in drei Bildern, Text von Adelheid Wette, UA Weimar 1893 Engelbert Humperdincks Oper ist in der traditionellen poetisch-märchenhaften Ausstattung zu erleben. Tannenwald und Knusperhäuschen sowie viele liebevoll gestaltete Details entführen große und kleine Besucher der Vorstellungen in die romantische Welt des Grimmschen Märchens. Weitere Termine: Mo, 07.11. | Sa, 12.11. | Sa, 10.12. | Mo, 26.12.2011 | Do, 26.01.2012

NABUCCO Premiere: 26.11.2011, Großes Haus Oper von Guiseppe Verdi Verdi gelang 1842 mit Nabucco der Durchbruch als Opernkomponist: Hatte ihm sein Erstling Oberto 1839 noch drei Folgeaufträge der Mailänder Scala beschert, so wurde bereits der ein Jahr später aufgeführte Un giorno di regno zu einem Desaster. Von Beginn an wurde Nabucco auch als politisches Manifest im Zuge der italienischen Einigungsbewegung gesehen. Zur heimlichen Nationalhymne avancierte der berühmte Gefangenenchor „Va, pensiero“ aus dem 3. Akt als das Symbol der Auflehnung Italiens gegen die Fremdherrschaft des Hauses Habsburg. Weitere Termine: So, 04.12. l So, 18.12.2011 l Sa, 07.01. l Fr, 27.01. l Sa, 04.02. l Sa, 18.02. l So, 26.02. l Fr, 09.03. l Mi, 21.03. l So, 25.03. l So, 15.04.2012

6

DER GROSSE LORIOTABEND Mit Geigen und Trompeten Fr, 18.11., 20 Uhr, Studiobühne Gastspiel des Kabaretts „SinnFlut“ aus Weimar Das Weimarer Kabarett „SinnFlut“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Regelmäßig touren Astrid Bransky, Michael KirmesSeitz und weitere Mitglieder des Ensembles mit Geigen und Trompeten durch Thüringen und darüber hinaus, um mit Loriots Absurditäten des Alltags ihr Publikum zu erfreuen. Im Programm enthalten sind so bekannte Sketche wie das legendäre Frühstücksei, Der sprechende Hund, Garderobe, Die Maus, Eheberatung oder eben Mit Geigen und Trompeten. Loriot war am 23. August dieses Jahres im Alter von 87 Jahren gestorben. Weitere Termine: Fr, 25.11. l Fr, 02.12. und Fr, 09.12.2011, jeweils 20 Uhr im Studio


BORN® Senf von seiner Schokoladenseite. Feinste Senfpralinen. Vollmilch Trüffel & Bitter Trüffel.

161. ERFURTER WEIHNACHTSMARKT 2011 23.11. bis 22.12.2011 Domplatz · Fischmarkt · Anger So–Mi 10–20 / Do–Sa 10–21 Uhr Die einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Mit einer 12 Meter hohen Weihnachtspyramide hat der Markt seit 2005 eine weitere Attraktion. Die Pyramide dreht sich im Eingangsbereich des Domplatzes und mit ihr die geschnitzten Figurengruppen, die auf 5 Etagen weihnachtliche Szenen und Erfurter Persönlichkeiten der Geschichte darstellen.

Über 80 weitere Spezialitäten finden Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt, Nähe Krämerbrücke (im Stadtplan: C3).

Besonders sehenswert ist auch die internationale Sonderausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“, die bis zum 26.12.2011 in den mittelalterlichen Gewölben unterhalb des Erfurter Domberges stattfindet.

Der schnellste Weg zum Genuss.

Sonderarrangement „Weihnachtliches Erfurt“: 2 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Abendessen im Hotel, 1 Begrüßungsdrink, Stadtrundgang mit Besuch von Dom und Weihnachtsmarkt, 1 weihnachtliches Menü in einem histor. Altstadtrestaurant, Kleines Weihnachtspräsent Tel. 0361/66 40 230 oder email: pauschalen@erfurt-tourismus.de

www.born-feinkost.de

Weihnachtszeit - Schöne Zeit Historische Stadtführung speziell zum Weihnachtsmarkt mit dem Weihnachtsmann, der Weihnachtsfrau, dem Nikolaus oder dem Weihnachtsengel (je nach Verfügbarkeit) täglich 11 und 14 Uhr Tel. 0361/66 40 120 oder email: citytour@erfurt-tourismus.de

BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.


November

HIGHLIGHTS HERBSTLESE 2011

27.11., 20.00 Uhr, Stadtwerke Erfurt, Atrium JENS KIRSCHNECK & PHILIPP KÖSTER: 11 Freunde

26.10., 20.00 Uhr, HsD A. THALBACH liest KIM EDWARDS: See der Träume

28.11., 20.00 Uhr, Stadtwerke Erfurt, Atrium GUSTAV-ADOLF SCHUR: Täve – Die Autobiografie

27.10., 20.00 Uhr, Universität Erfurt B. MEURER: Marianne Weber. Leben und Werk

29.11., 20.00 Uhr, Club Centrum STEFAN MAELCK: 7 kg Bob Dylan

28.10., 20.00 Uhr, Haus am Breitstrom DORA HELDT: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt

30.11., 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Studiobühne ZSUZSA BÁNK: Die hellen Tage

29.10., 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Studiobühne P. BAUSE: Man stirbt doch nicht im dritten Akt!

1.12., 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Großes Haus HORST EVERS: Für Eile fehlt mir die Zeit

30.10., 20.00 Uhr, Audimax der Universität Erfurt HERIBERT SCHWAN: Die Frau an seiner Seite...

2.12., 20.00 Uhr, Haus am Breitstrom NORBERT BLÜM: Ehrliche Arbeit

1.11., 20.15 Uhr, Buchhandlung Hugendubel EUGEN RUGE: In Zeiten des abnehmenden Lichts

4.12., 20.00 Uhr, Audimax der Universität Erfurt MIRIAM MECKEL: Next: Erinnerungen..

3.12., 18.00 Uhr, Studentenzentrum Engelsburg THOMAS THIEMEYER: Das verbotene Eden...

6.12., 20.00 Uhr, Café Nerly XÓCHIL A. SCHÜTZ: Was ist

3.11., 20.15 Uhr, Buchhandlung Hugendubel JOSEF HASLINGER: Jáchymov

7.12., 20.00 Uhr, Haus am Breitstrom JULIA FRANCK: Rücken an Rücken

5.11. 15.00 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek VANESSA WALDER: Alle lieben Marla

8.12., 20.00 Uhr, HsD DENIS SCHECK lobt und warnt vor Büchern

6.11. 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Studiobühne D. BELLMANN & F. FRÖHLICH: Skurrile Arztgeschichte

Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1

7.11. 20.00 Uhr, HsD O. WNUK & PHILIPP POISEL: Wie im richtigen Film 8.11., 20.00 Uhr, HsD S. SCHWARZ: Ein Mann ist so etwas wie eine Frau 9.11., 20.15 Uhr, Buchhandlung Hugendubel CHARLES LEWINSKY: Gerron 10.11., 20.00 Uhr, HsD HEINZ RUDOLF KUNZE: Vor Gebrauch schütteln 11.11., 20.00 Uhr, Bibliothek Domplatz JULIAN SCHÜTT: Max Frisch. Biografie... 12.11., 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Großes Haus MAX GOLDT: Gattin aus Holzabfällen. Lesung 13.11., 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Großes Haus JAZZ LYRIK PROSA: Fülle des Leben –Hacks-Abend 14.11., 20.15 Uhr, Buchhandlung Hugendubel THEA DORN: Die deutsche Seele 16.11., 20.00 Uhr, Haus am Breitstrom ILIJA TROJANOW: EisTau 17.11., 20.00 Uhr, Stadtwerke Erfurt, Atrium EDGAR MOST: Sprengstoff Kapital 18.11., 20.00 Uhr, Stadtwerke Erfurt, Atrium W. BÜSCHER: Hartland. Zu Fuß durch Amerika 19.11., 20.00 Uhr, Audimax der Universität KLÜPFL & KOBR: Schutzpatron f 19.11., 14.00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel Kinder-memo-Roadshow 20.11., 18.00 Uhr, Café Nerly KATHRIN SCHROCKE: Freak City 20.11., 20.00 Uhr, Stadtwerke Erfurt, Atrium KAREN DUVE: Anständig Essen 21.11., 20.00 Uhr, Club Centrum FERIDUN ZAIMOGLU: Ruß 22.11., 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Großes Haus CHARLOTTE ROCHE: Schoßgebete 23.11., 20.00 Uhr, Universität Erfurt B. GREINER: 9/11 – Der Tag, die Angst, die Folgen 24.11., 20.00 Uhr, Theater Erfurt, Studiobühne JUDITH HERMANN liest Alice Munro

8

T. 0361/66 40 100 „Der wahrscheinlich sympathischste Spießer der Literaturgeschichte.“ (Die Welt) Der neue Klufti ist da: „Schutzpatron“ von VOLKER KLÜPFEL und MICHAEL KOBR Ein prachtvoller Burgschatz von unschätzbarem Wert, ein Mord und ein geheimnisvoller Schutzpatron – Kluftinger ermittelt wieder! Der neue Fall des Bestsellerduos Volker Klüpfel und Michael Kobr. Endlich kehrt der prachtvolle Burgschatz mit der Reliquie von St. Magnus, dem Schutzpatron des Allgäus, nach Altusried zurück. Vor Jahrzehnten wurde unter der Burgruine Kalden der sagenhafte Schatz gefunden und ging auf weltweite Ausstellungsreise. Nun muss Kluftinger an einer Arbeitsgruppe teilnehmen, die eigens für die Sicherung der Kostbarkeiten gegründet wurde. www.kommissar-kluftinger.de www.piper.de


November HIGHLIGHTS AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de 10.11. | 19.00 Uhr | Augustinerkirche Ökumenisches Abendgebet 10.11. | 20.00 Uhr | Lutherfestsaal Augustiner-Tafelrunde Eine Veranstaltung zu Martin Luthers Geburtstag. Erlesenes aus Luthers Werken bei Mahl und Musik; Preis: 5 Euro/Person

VICKY LEANDROS. DAS WEIHNACHTSKONZERT 17.12.2011, 18.00 Uhr – Thomaskirche Vicky Leandros hat Musikgeschichte geschrieben: Über 55 Millionen verkaufte Alben, ihr Sieg beim Grand Prix Eurovision mit „Après toi“ und Veröffentlichungen in mehr als 52 Ländern sind nur einige Fakten ihrer einzigartigen internationalen Karriere. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und der großen musikalischen Bandbreite gelingt dem in Griechenland geborenen Weltstar der Spagat zwischen Chanson, Pop, Soul, Schlager und Folklore. Vicky Leandros begeistert ihr Publikum mit Hits wie „Ich hab' die Liebe geseh'n“, „Ich bin“, „Après toi“, „Ich liebe das Leben“, mit Chanson wie „Wie sich Mühlen dreh`n“, „Ne me quitte pas“ oder mit Rocksongs wie „Fire and rain“. 2011 feiert die erfolgreichste deutschsprachige Sängerin ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum und ging auf große Jubiläumstournee durch Deutschland und die Schweiz. Ein Ereignis der ganz besonderen Art sind Ihre Konzerte zur Weihnachtszeit. Lieder zum Fest und die unvergänglichen Hits der einzigartigen Karriere dieser Künstlerin von Weltklasse, verbinden Emotionen des Advents mit einem musikalischen Hochgenuss dieser Ausnahmeinterpretin. Das Weihnachtskonzert 2011 live gesungen von Vicky Leandros und begleitet von ausgewählten Musikern aus Hamburg, gehört zu dem Musikereignis, welches Sie nicht versäumen dürfen. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100

11.11. | 20.00 Uhr | Haus der Versöhnung Benefizkonzert der Andreasstiftung zusammen mit dem Freundeskreis des Evangelischen Augustinerklosters zugunsten der Andreasstiftung Erfurt 16.11. | 18.00 Uhr | Augustinerkirche Abendandacht zum Buß- und Bettag mit Kurator Lothar Schmelz 17.11. | 19.00 Uhr | Bibliothekssaal Vortrag – Förderverein der Bibliothek Claudia Häßler (Berlin): Die Effigie Martin Luthers in Halle. Auf einem schmalen Grad zwischen frühneuzeitlicher Erinnerung und kultureller Verehrung. Der Eintritt ist frei. 24.11. | 19.00 Uhr | Haus der Versöhnung Augustinergespräch zum Thema „Reformation und Freiheit“ Reformation und Freiheit im Kontext des Neuen Testamentes Referentin: Landesbischöfin Ilse Junkermann 26.11. | 18.00 Uhr | Augustinerkirche Festliche Begrüßung der Adventszeit mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger; Das Programm ist in Vorbereitung. Es ist schön, wenn Ihre Kinder Laternen mitbringen, um das Adventslicht nach Haus tragen zu können. Jeden Sonntag | 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche Jeden Freitag | 12.00 Uhr Friedensgebet im Ort der Stille November bis März | 10/11/12/14/15/16 Uhr Klosterführungen Im Novemember ist die Elisabethkapelle wegen Erhaltungsmaßnahmen geschlossen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C 2

9


November

AUSSTELLUNGEN

Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So/Feiertag 11–18, Do 11–22 Uhr bis 27.11.11: Nude Visions 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie if 27.10.–27.11.11: Sparkling Silence. Junge Fotokunst aus Korea Fotografie, Video Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 30.10.11: Auf den Hund gekommen ... Kulturgeschichtliches zu einem besonderen Haustier Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 20.11.11: Klaus Nerlich: Fotografie 21.11.–31.12.11: Verkaufsausstellung der Verbandsmitglieder zum Jahresende Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 12.11.11: Erfurt und Thüringen – Sehens- u. andere Würdigkeiten Federzeichnungen von Günter Bayer Alte Synagoge f Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr bis 8.1.12: Ganz rein! Jüdische Ritualbäder, Fotografien von Peter Seidel Öffentliche Führungen in der Mikwe, Kreuzgasse 27.10. 13:00, 3./10.11. 17:00, 17./24.11.2011, 13:00 Uhr, Eintritt. kostenfrei

10

Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 9.11.11: frei heraus. Abstraktes von Cornelia List 10.11.–14.12.11: Alles Leben ist Begegnung Teil 2 Lithografien von Dr. Bernd Hartung Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 6.11.11: Iara Simonetti: „Static motion 12.11.–11.12.11: Marianne Ulrich: „Torso Textil“; Dieter Hennig: „Geflügelte Orte“ Vernissage: 11.11., 19 Uhr 12.11.–11.12.11: Willi Ungerechts: Porträts, Landschaften“ Vernissage: 12.11., 19 Uhr


November

AUSSTELLUNGEN Felsenkeller am Dom Domplatz, 10–20 Uhr 23.11.–26.12.11: Florales zur Weihnachtszeit Weihnachtsbindeausstellung f Haus Dacheröden Anger 37, Tel. 6 55 16 35, Di–So 10–18 Uhr bis 6.11.11: Anne-Katrin Altwein: „Casting Friends: The next please!” Aquarelle und Skulpturen 11.11.–11.12.11: Frank Ruprecht: Wunder der Evolution oder Hommage an die Thüringer Rostbratwurst Bilder & Cartoons, Vernissage: 10.11., 20 Uhr Thüringenhalle Erfurt Werner-Seelenbinder-Str. 2, 8–19 Uhr 5.–6.11.11: OSTPRO – Die Ostproduktemesse Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di-Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 10.12.11: Nabil El Makhloufi: „Jasmin“ 5.11.–23.12.11: Ulrike Teubner, Nabil El Makhloufi, Nguyen Xuan Huy, Oliver Preiß: „Rosenbett“ Malerei und Arbeiten auf Papier, Eröffnung: 5.11., 21 Uhr Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ Universität Nordhäuser Straße 63, Mo-Fr 9–22, Sa 10–18, So 13– 18 Uhr bis 4.11.11: Liturgische Textilien – Gestern, Heute und Morgen Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Straße 1, Mo–Fr 8–17 Uhr bis 31.10.11: OstMenschen – WestMenschen Fotografien von Dieter Demme und Pitze Eckart bis 11.11.11: Personalausstellung Gert Weber 16.11.–23.12.11: Personalausstellung Volker Grahn, Eröffnung: 16.11., 13 Uhr Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25, Di–So 10–18 Uhr, T. 6 46 10 59

Die große Weihnachtsausstellung im Felsenkeller des Domberges – unmittelbar am berühmten Erfurter Weihnachtsmarkt – bildet den letzten Höhepunkt des floralen egapark-Jahres. Floristinnen und Floristen aus ganz Deutschland gestalten in floraler Kunst Bilder, Szenen und Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit. Traditionelle Gebinde, moderne Arrangements und phantasievoll geschmückte Christbäume sind Mittelpunkt dieser Ausstellung. Foto: Barbara Neumann

Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11-18 Uhr 31.10.–27.11.11: 19. Tage der Jüdisch-Israelischen Kultur „Zu Hause in der Fremde“ Alles Leben ist Begegnung Werke von Dr. Bernd Hartung Kunsthaus Michaelisstr. 34, Tel.5402437, Di–Fr 12–18 Uhr bis 18.11.11: KETTENREAKTION Étienne Cliquet, DAG, Ursula Döbereiner, Dirk Krecker, Hannu Prinz, Katharina Schmidt

bis 27.11.11: Luther. Der Aufbruch: Erfurter Bürger und ihre Stadt in der Lutherzeit Originalzeichnungen aus dem „Erfurter Luther Almanach 1511–2011“

6

Messe Erfurt f Gothaer Str. 34, Tel. 40 00, 8–18/8–14 Uhr 12.–13.11.11: Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter 17.–18.11.11: Forum Berufsstart (11–16 Uhr)

1111


November

AUSSTELLUNGEN

Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr

Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, T. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garteni Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Elektromuseum Schlachthofstr. 45, Tel. 6 01 17 51, Di–So 10–17 Uhr Exponate aus der Geschichte der Elektrotechnik und der Elektronik Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18/November – März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, T. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Histor. Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jhdt. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Aufgaben und Wirkungen der zugunsten des Denkmals Krämerbrücke tätigen Stiftungen

12

Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr bis 31.12.11: Otto Knöpfer zum 100. Geburtstag Gemälde aus dem Nachlass bis 13.11.11: Ansichten Gemälde und Grafiken von Beate Schotte 27.11.11–27.2.12: Zauberhaftes Thüringen – Eine Hommage des Malers Otto Knöpfer an Thüringen Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung – 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) g

SCHNUPPERzeit ohne Geld viel sehen

Die Erfurter Museen (städtische Einrichtungen) Dienstag bis Sonntag 17 bis 18 Uhr eintrittsfrei Ausnahme: Donnerstag Kunsthalle Erfurt 18 bis 22 Uhr eintrittsfrei


1.

November TERMINE

DI

KINO-TIPPS: 27. Oktober bis 2. November 2011 im Kinoklub am Hirschlachufer 27.–29.10., 17.00/30.10.–2.11., 19.00: Midnight in Paris (ES/USA, 2011) So romantisch und hinreißend war Woody Allen schon lange nicht mehr! Allens 42. Regiearbeit präsentiert den legendären Filmemacher, der im vergangenen Jahr seinen 75. Geburtstag feierte, in absoluter Höchstform. Es ist sein erster komplett in Paris entstandener Film, eine berauschende,einfallsreiche und charmante Liebeserklärung an die Stadt der Liebe und die Kraft künstlerischen Strebens. g

KULTUR 10:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger 17:00 KINOKLUB: Le Havre (FI/F/D, 2011) 18:00 THEATER/GR. HAUS: Le Misérables (freier Verkauf) in franz. Sprache 19:00 KINOKLUB: Almanya – Willkommen in Deutschland (D, 2010) 19:00 KLEINE SYNAGOGE: Die Rudolstädter Judaica-Sammlung, Vortrag 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte! 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 STADTGARTEN: La Brass Banda i & The Tall, the Middle and the Little 20:15 BUCHHANDL. HUGENDUBEL: E. RUGE: In Zeiten des abnehmenden Lichts 21:00 ENGELSBURG: TNT. Eine Ära geht zu Ende 21:00 HSD: 17 Hippies g 21:00 KINOKLUB: Midnight in Paris

27.–29.10., 19.00/30.10.–2.11., 17.00: Le Havre (FI/F/D, 2011) In „LE HAVRE“, den er nach längerer Abstinenz zum ersten Mal wieder außerhalb von Finnland drehte, wirkt Aki Kaurismäki erneut so kämpferisch wie in „Der Mann ohne Vergangenheit“, gleichzeitig aber auch so poetisch wie in seinem ebenfalls in Frankreich realisierten Film „Das Leben der Bohème“. g

KIRCHE 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Allerheiligen

FREIZEIT 19:30

ESQUINA DEL TANGO: Offener Anfängerkurs, anschl. 21 Uhr Übungsabend

REGION 14:30

WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto piccolino (auch 16 Uhr) 20:00 LEIPZIG/GEWANDHAUS: Nigel Kennedy & Orchestra of Live „Four Seasons“

27.10.–2.11., 21.00: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IL, 2011) Seit ihrem Überraschungserfolg beim Sundance Film Festival und der Berlinale 2011 gilt die Culture ClashKomödie THE GUARD – EIN IRE SIEHT SCHWARZ als absoluter Geheimtipp. Herrlich provokativ und mit tief schwarzem Humor zeigen sich die beiden großartigen Darsteller als explosives Duo: Brendan Gleeson spielt den grantelnden irischen Polizist Boyle an der Seite von Don Cheadle, dem stocksteifen FBIAgent Wendell Everett.

13


November

TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPPS:

PHANTOM DER OPER mit Weltstar DEBORAH SASSON 24.1.’12, 20 Uhr, Theater Erfurt In der Hauptrolle der Christine brilliert die Bostoner Sängerin Deborah Sasson (Preisträgerin des Echo Klassik und auf allen Bühnen der Welt zu Hause). Das Phantom wird gespielt von Axel Olzinger, Darsteller in „Grease“ und prominenter Graf Krolock in „Tanz der Vampire“. Eine zeitgemäße Mischung aus schaurigschönen Szenen mit technisch perfekten Bühnenillusionen und einem raffinierten Spiel mit Verwandlungen und Spezialeffekten.

ELISABETH Die wahre Geschichte der Sissi 5.–8.4.’12, 20 Uhr, Messehalle Bereits 8 Millionen Zuschauer weltweit feierten das Musical „ELISABETH – die wahre Geschichte der Sissi“ . Michael Kunze und Sylvester Levay haben mit ihrer dramatischen und herzergreifenden musikalischen Darstellung des Lebens der beliebtesten Kaiserin von Österreich einen Klassiker geschaffen, der sich zum erfolgreichsten deutschsprachigen Musical aller Zeiten entwickelt hat.

2.

KULTUR

10:00 10:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Dornröschen THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J. 17:00 KINOKLUB: Le Havre (FI/F/D, 2011) 18:00 RATHAUSFESTSAAL: Berühmte Opern bei uns zu Gast 19:00 KINOKLUB: Almanya – Willkommen in Deutschland (D, 2010) 19:30 COLLEGIUM MAIUS/FESTSAAL: „Auferstanden aus Ruinen ... Die Rekonstruktion des Collegium maius – Luthers Universität“, Ref.: Dr. Steffen Raßloff 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! 19:30 THEATER/GR. HAUS: Orpheus in der Unterwelt (Mi-Abo + freier Verkauf) 19:30 KLEINE SYNAGOGE: „Nichts als das Leben“, Film und Gespräch mit dem KZ-Überlebenden Thomas Geve 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Español: „También la lluvia“ (E, 2010) 20:00 DASDIE BRETTL: Achim Achilles 20:00 THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna 21:00 ENGELSBURG: Erstsemesterparty Bauingenieurwesen 21:00 CENTRUM: Spinning Wax ... 21:00 KINOKLUB: Midnight in Paris 22:00 C 1: deejay mat de jong & deejay lines

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Gedenktag Allerseelen DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 13:00 16:00 16:30 18:00 18:30

ENGELSBURG: WIESEL-Beratung: „Bewerbungsmappencheck” KLEINE SYNAGOGE: Mikwen-Führung für Kinder VOLKSHOCHSCHULE: Handschriften: Alte Handschriften entziffern und lesen lernen (4 Wochen) TREBERT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN/ANDREASSTR. 41: Form und Struktur im Garten (Tel. 0361/2 11 43 23) GARTENBAUMUSEUM: Adventskranz, Floristikworkshop (T. 0361/6 55 29 50)

REGION 19:00

Tickets: (0361) 66 40 100 14

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 WEIMAR/DNT: Rhythm & Schiller


KULTUR 10:00 10:00 18:00 18:00 19:00 20:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 22:00

3.

ATELIER PUPPENSPIEL: Dornröschen THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J. ENGELSBURG: THOMAS THIEMEYER: Das verbotene Eden... ENGELSBURG: Vortrag zu Friedensverträgen SOS-Dafur KINOKLUB: Brasch – Das Wünschen und das Fürchten (D, 2010) KLEINE SYNAGOGE: Matthias Stiehler „Der Männerversteher“ Lesung DASDIE BRETTL: DinnerKrimi ENGELSBURG: Chapeau:AT LANTIC (EF) THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Bruno Baumann: Der Wüstengänger BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: JOSEF HASLINGER: Jáchymov ENGELSBURG: Thirsty Thursday meets World Wide Clash KINOKLUB: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IR, 2011) MUSIKPARK: Chicas Noche – First Class Ladies Night

November TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 3. bis 9. November 2011 im Kinoklub am Hirschlachufer RUSSISCHE SCHICKSALE 3.–5.11., 17.00: Der Italiener (RU, 2005) Berlinale 2005: Preis des Deutschen Kinderhilfswerkes – Der sechsjährige Vanja lebt in einem heruntergekommenen Waisenhaus in der russischen Provinz. Der Direktor ist ständig betrunken und so haben die Jugendlichen die Macht übernommen. Nun soll Vanja adoptiert werden ... JÜDISCH-ISRAELISCHE FILMTAGE 3.–6.11., 17.00: Die Kinder von Paris (F, 2010) Mit großer Anteilnahme und in bewegenden Bildern schildert Rose Bosch das authentische Schicksal von Joseph Weismann. An der Spitze eines wunderbaren Ensembles agiert Weltstar Jean Reno. Allein in Frankreich lockte der Film drei Millionen Zuschauer in die Kinos. g

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse DOM/KAPITELSAAL AM KREUZGANG: Jungfrauenportal, Chorgestühl und Glasmalerei im Dom zu Erfurt. Zum chistlich-jüdischen Verhältnis im 14. Jahrhundert (Zugang Tote Treppe)

REGION 11:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 LEIPZIG/ARENA: Zucchero g

BUNDESSTART! 3.–6.11., 19.00: BRASCH – Das Wünschen und das Fürchten (D, 2010) Künstler oder Krimineller – für Thomas Brasch waren das die möglichen Existenzweisen. Brasch war ein leidenschaftlicher und charismatischer, ein aggressiver Dichter und Filmemacher. Der Konflikt war sein Leben, der Schmerz sein Auge, die Wunde der Kontakt zur Außenwelt. Am 6.11., 11.00 Uhr in der SONNTAGSMATINEE! JÜDISCH-ISRAELISCHE FILMTAGE 7.–9.11., 19.00: Im Himmel, unter der Erde (D,’ 11) Im Norden der Stadt, umgeben von Mauern und bedeckt von einem Urwald aus Bäumen, Rhododendron und Efeu liegt der Jüdische Friedhof Berlin-Weißensee. Menschen aus aller Welt kommen dort hin und können von jüdischer, Berliner und zugleich deutscher Geschichte erzählen, von der dieser Ort erfüllt ist. 3.–.9.11., 21.00: The Guard - Ein Ire sieht schwarz (GB/IL, 2011) Gerry Boyle ist Polizist in einem kleinen Nest an der irischen Westküste. Er hat einen eigenartigen Sinn für Humor, eine Vorliebe für Prostituierte und eine Mutter, die im Sterben liegt. Die Tage der beschaulichen Ruhe sind vorbei, als der FBI-Agent Wendell Everett auftaucht.

15


4.

Tiefer eintauchen in die Welt der Technik! Am 4. November 2011 von 18 bis 0 Uhr zur Langen Nacht der Wissenschaften. Tauchen Sie ab in die Kellerräume der Roland Matthes Schwimmhalle und erleben Sie ein modernes und technisch hoch komplexes Wasserkraftwerk en miniature. Lassen Sie im Anschluss den ereignisreichen Abend beim Mitternachtsschwimmen mit Musik ausklingen. Roland Matthes Schwimmhalle Johann-Sebastian-Bach-Str. 6 Erreichbarkeit: 3/N3 Tschaikowskistr. 4/N4 (250 m Fußweg) 1/N1 Landtag (400 m Fußweg) Parkhaus „Am Stadion“

KULTUR 18:00

18:30 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 23:00

FACHHOCHSCHULE/ALTONAER STR. 25: Eröffnungsveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften – Programm: www.wissenschaftsnacht.erfurt.de EISSPORTZENTRUM: Eisdisco KINOKLUB: Brasch – Das Wünschen und das Fürchten (D, 2010) ALTE OPER: Comedian Harmonists TH. WAIDSPEICHER, KABARETT: Die große Pflugschau - Das 2. Solo-Progr. MESSEHALLE: Chris Norman i CENTRUM: D.R.I. & Special Guest: Hammercult / Superelektronisch DASDIE BRETTL: Ingo Oschmann KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! DASDIE LIVE: Travestieshow THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna THEATER SCHOTTE: subjekt.woyzeck JAZZKELLER: Kühntett f KINOKLUB: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IR, 2011) MUSEUMSKELLER: Tim Neuhaus & The Cabinet + An Horse + HONIG C 1: deejay dandee big b-day bash ENGELSBURG: Going Underground MUSIKPARK: Kiss me Erfurt CENTRUM/ETC: Test it!

KIRCHE 07:30 15:00

Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de

FR

18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Monatliches Totengedenken DOMKRYPTA: Abendmesse


FR

4.

November TERMINE

Sie können Susanne Peschel als „Die Muse zu Erfurt“ bei ihrem neuen Stadtspaziergang begleiten. Sie ist Kalliope – die Muse der Erzählkunst - und schwärmt an schönen Orten (z. B. Haus Dacheröden) davon, wie sie in der Sternstunde ihres Wirkens, der Zeit der Soupers, Salons und Teezeiten, die Künste zu Erfurt förderte. Hinterher fühlen vielleicht auch Sie sich wie „von der Muse geküsst“? Regie führte diesmal Klaus Michael Tkacz, der vielen von Ihnen auch als der schrullige Erfinder Herbert Kurz bekannt ist. Weitere Termine: 5., 12., 19. und 26.11. um jeweils 17.30 Uhr sowie am 11., 18. und 25.11. um jeweils 20 Uhr. Tickets und Treffpunkt: Erfurt Tourist-Info am Benediktsplatz.

FREIZEIT 18:30

VOLKSHOCHSCHULE: Stress bei Kindern und Jugendlichen – Ursachen, Wirkung, Bewältigung 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Premiere! Die Muse zu Erfurt i 21:00 ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Tangobar

REGION 10:00

MEININGEN/KAMMERSPIELE: Fussel reist durchs Jahr 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Prinz Friedrich von Homburg 20:00 LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Milow

17


November

TERMINE

SA

KULTUR 15:00 15:00 16:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00 22:00

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: VANESSA WALDER: Alle lieben Marla THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Tasteninstrumente (fr. Verkauf) THEATER KAPELLE: Rotkäppchen KINOKLUB: Brasch – Das Wünschen und das Fürchten (D, 2010) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tod in Venedig, ab 16 J. ALTE OPER: Magic of Brazil KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! THEATER/GR. HAUS: Orpheus in der Unterwelt (Sa-Abo B + freier Verkauf) UNI-K.U.M.: Bad Taste Party MESSEHALLE: Annett Louisan i DASDIE BRETTL: Pharo’s Hypnoseshow THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna THEATER SCHOTTE: subjekt.woyzeck STADTGARTEN: Jennifer Rostock f & Support: Ich kann fliegen HSD: Faun „Eden“ & Trobar de Morte KINOKLUB: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IR, 2011) CENTRUM: Depeche Mode, Electro ... ANDREASKAVALIER: Josa – Blues THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend C 1: kubanische nacht ENGELSBURG: Fightclub MUSEUMSKELLER: Paméla Mendez MUSIKPARK: Celebrate with Style

KIRCHE 07:30 16:00 18:00

18

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe ST. SEVERI: Hubertusmesse DOM: Vesper

5.

FREIZEIT 08:00 THÜRINGENHALLE: OSTPRO – Verkaufsmesse für Ostprodukte 10:00 DASDIE BRETTL: Nichtraucher-Hypnose 11:30 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) Nächster Termin: 3.12., 11.30 Uhr i 14:00 DASDIE BRETTL: Abnehmen-Hypnose 17:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt 17:30 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Muse zu Erfurt

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnellaufen

REGION 16:00 19:30 19:30

WEIMAR/DNT: Die Kuh Rosmarie ARNSTADT/THEATER: Premiere: Fame MEININGEN/KAMMERSPIELE: Die Hochzeit des Figaro 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Rigoletto 20:00 LEIPZIG/HAUS AUENSEE: ASP 20:00 WEIMAR/E-WERK: Zur schönen Aussicht 20:00 WEIMAR/WEIMARHALLE: Götz Alsmann

A W


Ҙ ȵɉȐȽɺǸɤǾȐɑҘ

ȐɕɜȵȨȃȣȐ \ȐȨȣȽǸȃȣɜ Schloss Tambach 2. bis 4. Dezember Am 2. Adventswochenende bietet das alpenländisch geschmückte Schloss Tambach mit über 80 Ausstellern, in- und outdoor, und einem umfangreichen Begleitprogramm den eindrucksvollen Rahmen für einen exklusiven Weihnachtsmarkt mit Stil. Hierzu heißt Gräfin zu Ortenburg Sie herzlich willkommen.

www.festliche-weihnacht.de

Alphornbläser Whisky-Tasting

Alpenländische Tafelfreuden

Zitherspiel Alpenfeuershow


November

TERMINE

SO

6.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG TIPP! VeranstaltungsTickets: Erfurt Tourist Info·Benediktsplatz·10 bis 18 Uhr KULTUR 10:00 11:00 11:00 14/17 15:00

Heute um 14 und 17 Uhr im Kaisersaal: DETLEV JÖCKER Alle kleinen und großen Besucher können sich bei „Willkommen im Tamusiland“ auf tollen Sing- und Bewegungsspaß mit neuen, frischen Ideen und Liedern freuen. Mit einer bunten Mischung aus Musical-, Tanz- und Theaterelementen wollen Detlev Jöcker und seine Freunde die kleinen und großen Zuschauer begeistern. Heute um 20 Uhr in der Messehalle: HOWARD CARPENDALE Sein Comeback 2008 geriet zum großen Triumphzug für Howard Carpendale. Seitdem hat der beliebte Entertainer seine Fans bei zwei weiteren großen Konzertreisen beeindruckt und platzierte zuletzt sein Album „Stark“ in den Charts. „Das alles bin ich“ heißt das neue, sehr persönliche Werk von Howard Carpendale.

16:00 17:00 18:00 19:00 19:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Der gestiefelte Kater, ab 4 J. ALTE OPER: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel KINOKLUB: Brasch – Das Wünschen und das Fürchten (D, 2010) KAISERSAAL: Detlev Jöcker h ENGELSBURG: Burggeschichten – Vom Angsthasen, Alfons Zitterbacke u.v.m. THEATER KAPELLE: Schneewittchen KINOKLUB: Die Kinder von Paris (F,‘10) THEATER/GR. HAUS: Wiederaufnahme: Hänsel und Gretel – Oper von Engelbert Humperdinck (freier Verkauf) KINOKLUB: Brasch – Das Wünschen und das Fürchten (D, 2010) KLEINE SYNAGOGE: Moses Sachs – ein jüdischer Pionier aus Thür., Vortrag DASDIE BRETTL: 30 Jahre PANKOW MESSEHALLE: Howard Carpendale h THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna THEATER: DIETER BELLMANN & FRANK FRÖHLICH: Skurrile Arztgeschichte PRESSEKLUB: Alexander Blume Trio KINOKLUB: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IR, 2011)

KIRCHE 08:00 10:00 11/18 14:30

ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst DOM: Gottesdienst HAUPTFRIEDHOF: Allerseelenfeier

FREIZEIT 08:00 THÜRINGENHALLE: OSTPRO – Verkaufsmesse für Ostprodukte 09:00 AQUARIUM: Fisch- u. Wasserpflanzen 10:00 BUDDH. ZENTRUM/STAUFFENBERGALLEE 32: Trad. Buddh. Meditation

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnellaufen

REGION 11:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Vorgestellt. Die nächsten Premieren 16:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Kröterich hält die Welt in Atem 19:00 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Eines langen Tages Reise in die Nacht 19:30 WEIMAR/WEIMARHALLE: 2. Sinfoniekonzert 20:00 GERA/KUK: Lord of the Dance

20


KULTUR

7.

THEATER/GR. HAUS: Hänsel und Gretel – Oper von Engelbert Humperdinck (Schulen) 17:00 KINOKLUB: Die Kinder von Paris (F,‘10) 19:00 KINOKLUB: Im Himmel, unter der Erde (D, 2011) 19:30 ALTE OPER: Gerhard Polt & die Biermösl Blosn 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte! 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Français: „1919 – Un long dimanche de fiançailles“ (F 2004) 20:00 HSD: OLIVER WNUK & PHILIPP POISEL: Wie im richtigen Film 20:00 MESSEHALLE: Cindy aus Marzahnf 20:30 UNI-K.U.M.: Montagskino: Sucker Punch (USA, 2011) 20:30 STADTGARTEN: BalFolk 21:00 KINOKLUB: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IR, 2011) 21:00 CAFÉ NERLY: Nerly BigBand

November TERMINE

MO

10:00

KIRCHE 07:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 18:00 DOMKRYPTA: Abendmesse 20:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Erfurter Vorträge: Schuld und Sühne – aus juristischer und theologischer Sicht, Ref.: Richter Dr. Martin Borowsky und Pfr. Aribert Rothe

FREIZEIT 10:00

THÜRINGEN TOURIST INFO/GEGENÜBER HBF: 4. Wellness-Tage - Angebote zum Schnuppern (bis 18 Uhr)

Nach 187 gespielten Terminen, über 150.000 Zuschauern und fast ebenso vielen gefahrenen Kilometern hat es die Plattenbauprinzessin mit ihrem erfolgreichem Debütprogramm „Schizophren – Ich wollte 'ne Prinzessin sein“allen gezeigt: Sie ist im deutschen Comedyhimmel angekommen und avancierte innerhalb von zwei Jahren zur deutschen Comedy-Prinzessin! Nun hält Prinzessin Cindy aus Marzahn mit ihrem Ein-Mann-Staat und neuem Programm „Nicht jeder Prinz kommt uff’m Pferd!“ Einzug in Deutschlands Hallen.

REGION 15:00

MEININGEN/THEATERRESTAURANT: Senioren & Theater 19:30 WEIMAR/WEIMARHALLE: 2. Sinfoniekonzert 20:00 DRESDEN/MESSEHALLE: Jean Michel Jarre

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33

• • • •

Damen-, Herren-, Kinderschuhe Lederwaren Schirme Schuhreparaturen 21


November

TERMINE

DI

FREIZEIT-TIPP:

8. Ob China, die USA oder ganz Europa: die Regel sind ausverkaufte Konzerte. Der besondere Mix aus alten, fast vergessenen Schlagern, Eigenkompositionen und auch der gelegentliche Einbau von Titeln des American Songbook garantiert unterhaltsame Abwechslung. Die ganz besondere Note dabei ist die Gesangsarbeit des gelernten Baritons Max Raabe, der mit unnachahmlicher Grandezza und besonderer stimmlicher Wandlungsfähigkeit den alten Nummern einen neuen Glanz verleiht.

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Do 10.11.2011, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna – mit Klangschalen-Konzert in der Saunenwelt Mi 16.11.2011, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna – mit Live-Musik von Norbert Radig Do 24.11.2011, 19–23 Uhr: Russischer Saunaabend … mit Live-Musik, aromatischen Saunaaufgüssen, Wellnessangeboten zum Aktionspreis und kulinarischen Spezialitäten aus der russischen Gastronomie. Alle Saunabegeisterten und die, die es werden wollen, haben an diesem Abend die Möglichkeit zum textilfreien Baden im Erlebnisbad. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. So 27.11.2011, 11–16 Uhr: Weihnachtliche Kinderanimation After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen für alle Saunabegeisterten und die, die es werden wollen. Termine: Mi., 02.11.2011 · Do., 03.11.2011 · Mi., 09.112011 Do., 10.11.2011 · Mi., 16.11.2011 · Do., 17.11.2011 Mi., 23.11.2011 · Mi., 30.11.2011 jeweils von 19-23 Uhr

ERFURT

magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 24.11.2011 Telefonisch nur am 9.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

22

KULTUR 10:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Dornröschen, ab 4 J. 17:00 KINOKLUB: Die Kinder von Paris (F,‘10) 19:00 KINOKLUB: Im Himmel, unter der Erde (D, 2011) 19:00 KLEINE SYNAGOGE: Wirtschaftssysteme im Vergleich – Transatlantischer Dialog in Erfurt, Teil 9 19:30 ALTE OPER: Bernd Stelter 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte! 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 HSD: STEFAN SCHWARZ: Ein Mann ist so etwas wie eine Frau 20:00 MESSEHALLE: Max Raabe & Palastorchester i 21:00 KINOKLUB: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IR, 2011)

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 17:30 19:30

THÜRINGEN TOURIST INFO/GEGENÜBER HBF: 4. Wellness-Tage – Angebote zum Schnuppern (bis 18 Uhr) VOLKSHOCHSCHULE: Architektur heute – zum Beispiel Erfurt (4 Wochen) ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offener Anfängerkurs, anschl. 21 Uhr offener Übungsabend

REGION 20:00 LEIPZIG/ARENA: Michael Mittermeier 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Der Verbrecher aus verlorener Ehre - eine wahre Geschichte


9.

November TERMINE

MI

Jean Michel Jarre schrieb Musikgeschichte: Mit seinen Kompositionen, begleitet von einem spektakulären LaserBühnenspektakel, schuf er ein einzigartiges, visionäres Genre, dessen Einflüsse man inzwischen bei Künstlern wie Air, Daft Punk, Moby oder Chemical Brothers wiederfinden kann. Er hält so viele zählbare Bühnenrekorde wie kein anderer moderner Musiker: Mehr als zwei Millionen Menschen verfolgten live sein Bühnenspektakel zum 200. Jahrestag der französischen Revolution in Paris, ein paar Jahre später erlebten – geschätzte – 3,5 Millionen Menschen den triumphalen Auftritt "Oxygène in Moscow" mit. Im November 2011 wird Jean Michel Jarre wieder auf Deutschlandtour gehen und eine Station ist heute die Messehalle in Erfurt.

20:00 MESSEHALLE: Jean-Michel Jarre hi 20:15 BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: CHARLES LEWINSKY: Gerron 20:30 STADTGARTEN: The Experimantal Tropic Blues Band 21:00 KINOKLUB: The Guard – Ein Ire sieht schwarz (GB/IR, 2011) 21:00 CENTRUM: Spinning Wax ... 22:00 C 1: deejay p-nut & dave miles

KULTUR 10:00 17:00 17:00

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30

ATELIER PUPPENSPIEL: Jorinde und Joringel, ab 5 J. THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder zur Oper: Hänsel und Gretel (Schulen) KINOKLUB: Die Kinder von Paris (F,‘10) THEATER/BÜHNENEINGANG: Unterführung – Künstlerisches und Kulinarisches in den geheimen Tiefen des Theaters (freier Verkauf) KINOKLUB: Im Himmel, unter der Erde (D, 2011) CAFÉ NERLY: Carlos Reichardt: „Carpe diem – Erinnerungen eines Tagepflückers“ Autorenlesung ALTE OPER: Chippendales KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

THÜRINGEN TOURIST INFO/GEGENÜBER HBF: 4. Wellness-Tage – Angebote zum Schnuppern (bis 18 Uhr) 14:00 TREBERT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN/ANDREASSTR. 41: Obstbaumschnitt für Jedermann (T.0361/2114323) 19:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Naturheilkundeabend „Winterdepression(en)“ (Anm. Tel. 0361 / 2 15 89 98) 19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Waldorfpädagogik: Die spirituellen Hintergründe 20:00 BUDDH. ZENTRUM/STAUFFENBERGALLEE 32: Der Yoga von Traum und Schlaf,Buddh.Vortrag(T.0361/6025383) 20:00 ENGELSBURG: „Home 2.0 – das intelligente Haus. Gebäudetechnik für Jedermann.“, Vortrag 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt 21:00 ENGELSBURG: Cuba Libre Party

REGION 11:00 14:30 im Stadtplan: C4

10:00

19:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen WEIMAR/DNT, FOYER: Babykonzert (auch 16 Uhr) HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna

23


November

TERMINE

DO

10.

KULTUR

MARTINSFEST AUF DEM DOMPLATZ Am 10. November versammeln sich abends auf dem Domplatz in Erfurt jedes Jahr tausende Kinder und Erwachsene mit leuchtenden Papierlaternen, um Martini zu feiern. Das Fest hat seinen Ursprung im Martinsfest am 11. November. An diesem Tag wird an den heiligen Martin von Tours gedacht. Er war einst ein römischer Soldat, der aus christlicher Überzeugung seinen Dienst quittierte. Noch als Soldat teilte er vor dem Stadttor von Amiens seinen Mantel mit einem Bettler und wurde damit zur Legende. In Erfurt ist das etwas anders: Am 10. November ist der Geburtstag von Martin Luther. Es wurde zur Tradition, dass die Erfurter Kinder bereits am Vorabend des Martinsfestes mit ihren Laternen zum Domplatz gehen, um sowohl Martin Luther als auch Martin von Tours zu gedenken. MARTINIMUSIK IN DER KAUFMANNSKIRCHE AM ANGER Nach der ökumenischen Martinsfeier auf dem Domplatz wird wie in jedem Jahr am Martinstag, dem 10. November, um 19 Uhr in die Kaufmannskirche zu einer Martinimusik, in diesem Jahr rund um Martin Luther, eingeladen. Es sind Choralbearbeitungen von Lutherchorälen für Bläser und Orgel zu hören. Dazu wird aus Briefen des Reformators an seine Ehefrau Katharina von Bora gelesen.

17:00 18:00 19:00 19:30 19:30

KINOKLUB: Taste the Waste (D, 2011) THEATER SCHOTTE: Problem, Alter? KINOKLUB: Es war ein anderes Leben ALTE OPER: My Fair Lady THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“... 20:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner 20:00 HSD: HEINZ RUDOLF KUNZE: Vor Gebrauch schütteln 20:00 THEATER KAPELLE: Gatte gegrillt 21:00 ENGELSBURG: Thirsty Thursday ... 21:00 KINOKLUB: Was du nicht siehst 22:00 MUSIKPARK: First Class Ladies Night 22:00 UNI-K.U.M.: Laternenparty

KIRCHE 07:30 17:15 18:00 19:00 19:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe MARIENWIESE: Heiliger Martin DOMPLATZ: Ökum. Martinsfeier hi KAUFMANNSKIRCHE: Martinimusik PREDIGERKELLER: Musik&Martinshörnchen EV. RATSGYMNASIUM/AULA: Islam und Christentum

FREIZEIT 10:00

THÜRINGEN TOURIST INFO/GEGENÜBER HBF: 4. Wellness-Tage – Angebote zum Schnuppern (bis 18 Uhr) 18:00 HOTEL LINDERHOF LINDERBACH: Martinsgans&Rotwein (T. 0361/ 3 80 61 29) 20:00 ENGELSBURG: Chimneyheart (SWE)

REGION 19:00 19:30

AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Désirée Nick - Gibt es ein Leben nach Fünfzig? 19:30 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Amphitryon 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Quartett

24


11. KULTUR 10:00 10:30 11:11 17:00 18:30 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 23:00

KLEINE SYNAGOGE: Zu Hause in der Fremde: Thüringen als jüd. Diaspora ALTSTADT: Narrenwecken RATHAUS: Närrische Ratssitzung KINOKLUB: Taste the Waste (D, 2011) EISSPORTZENTRUM: Eisdisco KINOKLUB: Der Diplomat – Stephane Hessel (D, 1995) RATHAUSFESTSAAL: Julie Sasson ALTE OPER: Hans Liberg KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Alles superhammermegacool?! THEATER/GR. HAUS: Orpheus in der Unterwelt (Fr-Abo B + freier Verkauf) KAISERSAAL: Proklamation Prinzenpaar DASDIE BRETTL: Linda Feller & Jonny Hill HAUPTBIBLIOTHEK/DOMPLATZ: JULIAN SCHÜTT: Max Frisch. Biografie... THEATER KAPELLE: Gatte gegrillt THEATER SCHOTTE: Woyzeck – Gastsp. CENTRUM: in concert: Die Skeptiker/ 3 Jahre Champion Sound ENGELSBURG: Älternabend – Der Tanzabend für Junggebliebene KINOKLUB: Was du nicht siehst KLANGGERÜST: Jam Session C 1: soulsugga soundsystem ENGELSBURG: Interkulturelle Disko MUSIKPARK: Kiss me Erfurt UNI-K.U.M.: NST CENTRUM/ETC: Test it!

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

THÜRINGEN TOURIST INFO/GEGENÜBER HBF: 4. Wellness-Tage – Angebote zum Schnuppern (bis 18 Uhr) 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Muse zu Erfurt 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt 20:00 ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offene Practica, ab 21 Uhr Tangobar

REGION 19:30

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Schuh Mädchen Report 19:30 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Amphitryon 19:30 WEIMAR/DNT: Hochzeit des Figaro 20:00 LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Heather Nova

November TERMINE FR

KINO-TIPPS: 10. bis 16. November 2011 im Kinoklub am Hirschlachufer ZUSCHAUERWUNSCH 10.–13.11., 17.00: Taste the Waste (D, ‘11) 50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung. RUSSISCHE SCHICKSALE 14.–16.11., 17.00: Rimski-Korsakow (UdSSR,1953) Leben und Schaffen des russischen Komponisten Nikolai Rimski-Korsakow. JÜDISCH-ISRAELISCHE FILMTAGE 10.11., 19.00: Es war ein anderes Leben (D, 2010) Mit der Jugend-Alijah nach Palästina FILM+GESPRÄCH – Zu Gast im Kinoklub: Katinka Zeuner (Regisseurin) DER BESONDERE DOKUMENTARFILM 11.–13.11., 19.00: Der Diplomat (D, 1995) Der Film zum Buch von Stéphane Hessel, der mit 93 Jahren unerwartet zum Bestsellerautor wurde – die Geschichte eines unwahrscheinlichen Überlebens und das Portrait eines Weltbürgers, der die Tiefen des 20. Jahrhunderts erlebt hat. JÜDISCH-ISRAELISCHE FILMTAGE 14.–16.11., 19.00: KURT GERRONS Karussell (D, 1998) Ilona Zioks Film nähert sich dieser, aus dem öffentlichen Bewusstsein verbannten, wichtigen Künstlerpersönlichkeit durch Zeitzeugenberichte, Spielfilmsequenzen und vor allem durch seine unsterblichen Chansons – anschl.: Theresienstadt. Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet (D, 1945) Der von August bis September 1944 gedrehte Propagandafilm sollte dem Ausland und speziell dem Internationalen Roten Kreuz gegenüber die Vernichtungspolitik der Nazis verschleiern und die KZ verharmlosen. 10.–13.11., 21.00: Was du nicht siehst (D/AT, ‘11) Spätsommer, Bretagne: Der 17-jährige Anton reist mit seiner Mutter Luzia und deren Liebhaber Paul in ein Ferienhaus an der rauen Atlantikküste. In der zerklüfteten Landschaft begegnet Anton dem mysteriösen David. DER BESONDERE DOKUMENTARFILM 14.–16.11., 21.00: Nachtmeerfahrten (D, 2011) Eine filmische Reise in die Biographie des Psychologen C.G. Jung (1875 – 1961) und in die Welt der Mythen, Träume und Symbole.

25


Oktober

TERMINE

12.

SA

KULTUR 15:00 15:00

N ACHTE WEIHN . .. FEIERN Z ... GAN NT N A P ENTS ! U RC RE BEI ME

16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:33 19:33 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

Festlich Feiern! Lassen Sie sich beraten und planen Sie mit uns Ihre individuelle Weihnachtsfeier. MERCURE HOTEL ERFURT ALTSTADT Meienbergstraße 26 – 27 99084 Erfurt Tel.: 0361 / 5 94 90 Fax: 0361 / 5 94 91 00 E-Mail: h5375@accor.com

700 Hotels weltweit mercure.com 26

20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Premiere: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. THEATER/GR. HAUS: Hänsel und Gretel – Oper von E. Humperdinck (FV) i THEATER IN DER KAPELLE: Rapunzel KINOKLUB: Taste the Waste (D, 2011) KINOKLUB: Der Diplomat – Stephane Hessel (D, 1995) THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte! (auch 21.45 Uhr bei großer Nachfrage)g ALTE OPER: Kalkofe & Menzel DASDIE LIVE: Saisoneröffn. FACEDU STADTGARTEN: Saisoneröffn. FEK KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase MESSEHALLE: Dieter Nuhr THEATER KAPELLE: Gatte gegrillt THEATER SCHOTTE: Improtheater THEATER/GR. HAUS: MAX GOLDT: Gattin aus Holzabfällen. Lesung ZUR HEILIGEN MÜHLE: Shine On PALMENHAUS: Musik & Kunst 2011 JAZZKELLER: Di Galitzyaner Klezmorin (PL) f KINOKLUB: Was du nicht siehst ANDREASKAVALIER/ANDREASSTR. 45: Band Blue Line – Blues, Swing, Funk CENTRUM: Turn it up UNI-K.U.M.: Electro City 2011


SA

21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

12.

Oktober TERMINE

HSD: Chris Farlowe & The Norman Beaker Band supp.t: Johnny A (USA) i KLANGGERÜST: ElectroParty C 1: rtl 89.0 mixery klub raum ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: Celebrate with Style

KIRCHE 07:30 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM: Vesper

FREIZEIT 08:00 MESSE: Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter 09:00 THÜRINGENHALLE: Modellbahnbörse 10:00 TREBERT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN: Obstbaumschnitt für Frauen, anschl.12.00: Obstbaumschnitt für Jedermann (Anm. Tel. 0361/2 11 43 23) 17:30 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Muse zu Erfurt

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: ISU Junior World Cup im Eisschnelllaufen

REGION 19:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premiere: Das Wirtshaus im Spessart 19:30 ARNSTADT/THEATER: Mein Kampf 19:30 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Die Hochzeit des Figaro 20:00 LEIPZIG/ARENA: Söhne Mannheims 20:00 LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Jennifer Rostock

Sympathisch, zentral, vielseitig! Messen, Kongresse, Events – hier eröffnen sich Freiräume und Möglichkeiten für jeden Anlass und Anspruch.

Kontakt Messe Erfurt GmbH Gothaer Straße 34 99094 Erfurt Telefon 0361 400 - 0 Fax 0361 400 -1111 tagen@messe-erfurt.de www.messe-erfurt.de

27


November

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

THE VERY BEST OF BLACK GOSPEL 11.12.2011, 19.30 Uhr, Lutherkirche Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem sehr emotionalen zweistündigen Programm .

ERFURT

magazin verlost: 2x2 Freikarten für den 11.12.2011 Telefonisch nur am 15.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

13. KULTUR 10:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Die Hirtin und der Schornsteinfeger 11:00 THEATER/GR. HAUS: Matinee zu Nabucco – Regieteam und Ensemble stellen sich vor (freier Eintritt) 15:00 THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder zur Oper: Hänsel und Gretel (freier Verkauf) 16:00 THEATER IN DER KAPELLE: Prinzessin auf der Erbse 17:00 KAISERSAAL: MDR-Konzert (s. S. 3) 17:00 KINOKLUB: Taste the Waste (D, 2011) 18:00 THEATER/STUDIO: Triumph der Liebe 19:00 KINOKLUB: Der Diplomat – Stephane Hessel (D, 1995) 20:00 THEATER KAPELLE: Gatte gegrillt 20:00 PALMENHAUS: Musik & Kunst 2011 20:00 THEATER/GR. HAUS: JAZZ LYRIK PROSA: Fülle des Leben – Hacks-Abend 21:00 KINOKLUB: Was du nicht siehst (D/AT, 2009) i

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM: Gottesdienst

FREIZEIT 08:00 MESSE: Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter

SPORT 10:00

FRÜHLINGSFEST DER VOLKSMUSIK 12.2.’12, 18 Uhr, Messehalle Florian Silbereisen präsentiert das Frühlingsfest der Überraschungen – Die große Jubiläumsshow. Mit dabei: Maite Kelly, Wencke Myhre, Stefan Mross, Margot Hellwig, Nockalm Quintett und das Deutsche Fernsehballett des MDR.

Tickets: (0361) 66 40 100 28

15:00

EISSPORTZENTRUM: ISU Junior World Cup im Eisschnelllaufen RIETHSPORTHALLE: Handball EHF Champions-Leage Frauen

REGION 11:15 16:00 18:00 19:00 19:00

MEININGEN/SCHLOSSKIRCHE: 1. Kammerkonzert ARNSTADT/THEATER: Noten voller Energie WEIMAR/E-WERK: Krönung der Poppea MEININGEN/KAMMERSPIELE: Die Hochzeit des Figaro WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Prinz Friedrich von Homburg


14.

November TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPP:

KULTUR 10:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger i 17:00 KINOKLUB: Rimski-Korsakow (SU, ‘53) 19:00 KINOKLUB: Kurt Gerrons KARUSSELL 19:00 KLEINE SYNAGOGE: Elmar Theveßen: „Nine Eleven. Der Tag, der die Welt veränderte.“, Buchvorstellung 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Wohin soll denn die Reise gehn? 20:00 ENGELSBURG: Movie Central: „Outsourced“ (USA/Indien 2006) 20:00 THEATER IN DER KAPELLE: ESCAPE! 20:15 BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: THEA DORN: Die deutsche Seele 21:00 KINOKLUB: Nachtmeerfahrten (D, ‘11) 21:00 MUSEUMSKELLER: Big Sexy Noise featuring Lydia Lunch & Gallon Drunk

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 19:00

PRAXIS F. NATURHEILKUNDE S.BECK: Seminar Naturheilkunde „Wickel & Kompressen“ ( Tel. 0361 / 2 15 89 98)

REGION 20:00 LEIPZIG/WERK II: Dick Brave & The Backbeats

UDO LINDENBERG & DAS PANIKORCHESTER 27.3.’12, 20 Uhr, Messehalle KEINE PANIK! UDO LINDENBERG ROCKT IM MÄRZ DEUTSCHLAND „ich mach mein ding.“ -Tour 2012 26. März 2012, 20.00 Uhr, Leipzig / Arena 27. März 2012, 20.00 Uhr, Erfurt / Messe Es wird eine spektakuläre Tour wie noch niemals zuvor mit einem Feuerwerk an musikalischen und optischen Brillanten!!! Für sein jüngstes Album „MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic“ hat Udo Lindenberg den Stecker gezogen und ein sensibles, musisches Meisterwerk geschaffen. Doch nun will er es noch mal richtig krachen lassen: Die Tour 2012 soll den Fans das sensationellste und aufregendste Konzertereignis im Rahmen von Udos Karriere bescheren. Der Titel ist Udos Lebensphilosophie: „Ich mach mein Ding“. Und das „Ding“ bedeutet diesmal ein Hammererlebnis für Ohren und Augen, eine Tour, wie sie Udo noch nie zuvor auf die Bühne gebracht hat.

Tickets: (0361) 66 40 100

Kunsthandlung Valdeig im Stadtplan: B3

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

29


November

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

15.

HUBERT VON GOISERN 12.2.2012, Stadtgarten

KULTUR

Hubert von Goisern hat seiner Musik das Fell abgezogen. Nach seiner opulent instrumentierten Donautournee und seinem epischen letzten Album „S' Nix“ erzählt er nun in bis aufs Gerippe gehäuteten neuen Liedern von den grundlegenden Zusammenhängen des Lebens. Nach großen Abenteuern und intensivem Auskundschaften in den letzten 15 Jahren wagt es Hubert von Goisern nun, an den Ausgangspunkt seiner Musik anzuschließen.

10/16

ADORO

07:30 ST. SEVERI: Hl. Messe 09:00 DOM: Albertus Magnus 18:00 DOMKRYPTA: Abendmesse

14.3.’12, 20 Uhr, Messehalle Auf der Tour 2012 schlagen Adoro erneut den versöhnlichen Bogen zwischen Pop und Klassik und werden mit ihrem neuen Bühnenprogramm die Fans aus beiden musikalischen Lagern für sich gewinnen. Begleitet von ihrem Orchester und ihrer Band lassen Adoro neben ihren neuen Songs u.a. auch die Hits von Nena, Rosenstolz, Unheilig oder Herbert Grönemeyer im Pop-KlassikGlanz erstrahlen.

Tickets: (0361) 66 40 100 30

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der kleine Muck, ab 8 J. 16:00 KLEINE SYNAGOGE: Krisen und Kriege in Nordafrika und Wege zu ihrer Lösung 17:00 KINOKLUB: Rimski-Korsakow (SU, ‘53) 19:00 KINOKLUB: Kurt Gerrons KARUSSELL (D, 1998) 19:30 ALTE OPER: Faust – Der Tragödie erster Teil 19:30 STADTGARTEN: Steve Lukather – Toto-Gitarrist/Sänger präsentiert live sein aktuelles Meisterstück und dazu einen Karriere-Querschnitt i 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Unser bestes Stück – Ein flotter Dreier 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 KAISERSAAL: Multivisionsshow „Australien“ 21:00 ENGELSBURG: Erstsemesterparty Sozialwesen 21:00 KINOKLUB: Nachtmeerfahrten (D, ‘11)

KIRCHE

FREIZEIT 17:30 18:40 19:30

VOLKSHOCHSCHULE: Erziehung: „Wenn Erziehung ein Spiel wäre“ oder Kinder, Kinder! Wer erzieht wen? VOLKSHOCHSCHULE: Kapitalismus: Dynamik und Krise(n) ESQUINA DEL TANGO: Offener Anfängerkurs, anschl. 21 Uhr Übungsabend

REGION 10:30 WEIMAR/DNT, FOYER: Theatereffekte 20:00 LEIPZIG/ARENA: SADE


MI

16.

KULTUR 10:00 10:00 10:00 16:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Glückshaut – oder der Teufel mit dem goldenen Haar, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der kleine Muck, ab 8 J. THEATER/STUDIO: Premiere: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel (Schulen) KLEINE SYNAGOGE: Israel, Palästina und der arabische Frühling, Vortrag KINOKLUB: Rimski-Korsakow (UdSSR, 1953) KINOKLUB: Kurt Gerrons KARUSSELL (D, 1998) KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte! ENGELSBURG: Cineforum Italiano: „Baarìa – Eine italienische Familiengeschichte“ (I, 2009) ENGELSBURG: Party zum Tag der Toleranz HAUS AM BREITSTROM: ILIJA TROJANOW: EisTau HSD: Bluesproject feat. Brian Auger (UK) Miller Anderson, Maggie Bell, Colin Hodgkinson, Zoot Money und Pete York THEATER KAPELLE: Der Fall Judas THÜRINGENHALLE: Martin Rütter STADTGARTEN: Meister Eder + Svin (DK) KINOKLUB: Nachtmeerfahrten (D, ‘11) CENTRUM: Spinning Wax ... C 1: deejay p-nut PRESSEKLUB: Salsaparty UNI-K.U.M.: Kunterbunt-Party

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 16:30

BENARY-SPEICHER: Der Eulenspiegeldrucker Melchior Sachse, Vortrag 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt

REGION 09:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Abenteuer des Clarinetto, Schülerkonzert 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Dreigroschenoper


November

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

17.

17. bis 23. November 2011 im Kinoklub am Hirschlachufer 17.–20.11., 17.00/21.–23.11., 21.00: Vergiss dein Ende (D, 2011) Hannelore, 65, pflegt ihren demenzkranken Mann Klaus, 69, seit vier Jahren. Mittlerweile ist sie am Ende ihrer Kräfte. Als ihr Nachbar Günther, 65, überraschend verreist, fährt Hannelore ihm einfach nach – ihren Mann lässt sie allein zu Hause… g

KULTUR 10:00 10:00 10:00

RUSSISCHE SCHICKSALE 21.–23.11., 17.00/18.–20.11., 19.00: Wunderkinder (D, 2011) Mit großem Staraufgebot erzählt Regisseur Marcus O. Rosenmüller eine universelle Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und die Kraft der Musik, die alle Grenzen überwindet. g

17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Glückshaut – o. der Teufel mit dem goldenen Haar THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel (Schulen) KINOKLUB: Vergiss dein Ende (D, ‘11) FH/AUDIMAX: 17. Ball der FH Erfurt THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Schwein oder nicht Schwein ... KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase DASDIE BRETTL: Science Busters ENGELSBURG: Chapeau: BLAUSON STADTGARTEN: Marianne Rosenberg i STADTWERKE/ATRIUM: EDGAR MOST: Sprengstoff Kapital THEATER KAPELLE: Traum v. Hochzeit ENGELSBURG: Thirsty Thursday KINOKLUB: Liebesfälscher (F/I/BE,‘10) MUSIKPARK: First Class Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00 17.–20.10., 21.00/21.–23.11., 19.00: Liebesfälscher (F/I/BE, 2010) Während einer Lesereise in Italien trifft der britische Autor James Miller auf eine schöne Kunstexpertin. Juliette Binoche, die bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes 2010 als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde, glänzt an der Seite des britischen Star-Bariton William Shimell, der sonst auf den Opernbühnen der Welt zu Hause ist, und sein beeindruckendes Leinwanddebüt gibt. g

ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 18:40

MESSE: Forum Berufsstart VOLKSHOCHSCHULE: Russland heute „Sibirien u. der Ferne Osten Russlands – Bericht über Land und Leute“ 19:00 PRAXIS F. NATURHEILKUNDE S.BECK: Seminar Naturheilkunde „Wickel & Kompressen“ (Tel. 0361 / 2 15 89 98) 19:30 VOLKSHOCHSCHULE: Mama, der hat angefangen! Der ewige Streit unter Geschwistern 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt

REGION 19:00 19:30 19:30

32

AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Kino im Theater: What a Man (D, 2011) WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Wahlverwandtschaften


Die Saison 2011.12

Giuseppe Verdi

abucco

Premiere: Sa, 26. November 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus Weitere Termine und Informationen: www.theater-erfurt.de | Tel. 0361 – 22 33 155


November

TERMINE

FR

Poledance, Tabledance & Comedy Da EIN Männertag im Jahr einfach viel zu wenig ist, will der ECC am 18.11. eine Herrenabendparty steigen lassen. „Herrenabende“ mit dem ECC sind irgendwie anders. Anders in der Planung, anders in der Durchführung, anders im Erleben. Die traditionellen Aspekte des herkömmlichen Karnevals sind irgendwie egal... Bier gibt es trotzdem und außerdem ein Bühnenprogramm der Superlative. Die Mädels aus dem TITTYTWISTER Jena heizen so richtig ein. Dazu noch Tabledance und Comedy. Eben alles um erwartungsfrohe Männerherzen höher schlagen zu lassen. Also auf zur Party mit dem ECC am 18.11.2011 in der Alten Parteischule in Erfurt! Karten: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 40 100.

KULTUR 10:00 15:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 23:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. KINOKLUB: Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus (DDR, 1977) KINOKLUB: Vergiss dein Ende (D, 2011) KINOKLUB: Wunderkinder (D, 2011) THEATER SCHOTTE: Shockheaded Peter ALTE PARTEISCHULE/WERNER-SEELENBINDER-STR. 14: Herrenabend i ALTE OPER: Höhner KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte!f THEATER/GR. HAUS: Orpheus in der Unterwelt – Operette von Jacques Offenbach (Fr-Abo A + freier Verkauf) DASDIE BRETTL: Herkuleskeule DASDIE LIVE: Winter-Travestie STADTWERKE/ATRIUM: WOLFGANG BÜSCHER: Hartland. Zu Fuß durch Amerika THEATER IN DER KAPELLE: Ein Traum von Hochzeit THEATER/STUDIO: Der große LoriotAbend – Mit Geigen und Trompeten, Gastspiel Kabarett „SinnFlut“, Weimar (freier Verkauf) ENGELSBURG: Theater ImproVision e.V.: „Nur der Irrtum ist das Leben und die Wahrheit ist der Tod…“ HSD: Luxuslärm „Irgendwo da draußen Tour 2011“ KINOKLUB: Liebesfälscher (F/I/BE, ‘10) CENTRUM: Re:Connectionz – Re:Vision C 1: miss leema UNI-K.U.M.: London 70s MUSIKPARK: Kiss me Erfurt THEATER SCHOTTE: Der Sandmann CENTRUM/ETC: Test it!

KIRCHE 07:30 18:00

34

ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

18. FREIZEIT 09:00 VOLKSHOCHSCHULE: NLP – Einführung in das Methodenset 11:00 MESSE: Forum Berufsstart 18:30 VOLKSHOCHSCHULE: Erfolgreich Lernen! 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Muse zu Erfurt 21:00 ESQUINA DEL TANGO: Tangobar

REGION 11:00

WEIMAR/DNT: Premiere: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb 19:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Wirtshaus im Spessart 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Fame – Das Musical 19:30 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Amphitryon 20:00 MEININGEN/MULTIHALLE: Monsters of Liedermaching


KULTUR 14:00 15:00 15:00 16:00 17:00 17:30 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00

19.

BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Kinder-memo-Roadshow THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Blechblasinstrumente (fr. Verk.) THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel von Gert Richter nach Wilhelm Hauff (fr. Verk.) THEATER IN DER KAPELLE: Die kleine Seejungfrau KINOKLUB: Vergiss dein Ende (D, 2011) MESSEHALLE: TraumRock f KINOKLUB: Wunderkinder (D, 2011) THEATER SCHOTTE: Shockheaded Peter ALTE OPER: Angelika Milster KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Goldberg-Variationen, ab 16 J. THEATER/GR. HAUS: Die Fledermaus Operette von Johann Strauß (fr. Verk.) DASDIE BRETTL: Hi Dad! DASDIE LIVE: Winter-Travestie RATHAUSFESTSAAL: Trevor Watts & Veryan Weston (GB) STADTGARTEN: Ü-30-Party THEATER IN DER KAPELLE: Ein Traum von Hochzeit UNI/AUDIMAX: VOLKER KLÜPFL & MICHAEL KOBR: Schutzpatron(s. S. 8) ENGELSBURG: Improvisationstheater Buntwäsche 60 Grad: „Die Bank oder in das Sitzholz gepresste Poesie CENTRUM: Mono Inc. „Viva Hades“ Tour 2011 & Support: Lord of the Lost KINOKLUB: Liebesfälscher (F/I/BE, ‘10) ANDREASKAVALIER/ANDREASSTR. 45: Tequila Sunset – American Folk HSD: Knorkator „Ü77 Tour“f THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Wohin soll denn die Reise gehn? C 1: studio party CLUB FROM HELL: Dark Club Night ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: Celebrate with Style feat. Ü30 Society THEATER SCHOTTE: Der Sandmann

VORSCHAU-TIPPS: November TERMINE

SA

Kim Wilde

Peter Schilling Traumhafte als auch rockige Stunden mit Neuzugang „Major Tom“ Peter Schilling, auch dabei sind PopmusikLegende Kim Wilde, die britische Rockband der 60er The Hollies; Daniel Boone („Beautiful Sunday“, 1972) sowie The Drifters, die mit ihrem unverwechselbaren Rhythm & Blues das Publikum verzaubern werden. Traditionell wird Rocklady Petra Zieger die ultimative Musik-Nacht eröffnen – After-Show-Party bis 2 Uhr mit der Band „The Rebeatles Project". Die Tore öffnen ab 17.30 Uhr und die ersten 2000 Besucher erhalten ein „TraumRock“-T-Shirt.

SPORT 13:00 19:30

EISSPORTZENTRUM: 8th Masters Criterion im Eisschnelllaufen RIETHSPORTHALLE: 2. Bundesliga VolleyballSWE Volley Team Erfurt– MTV Stuttgart II

foto archiv ARNSTADT/THEATER: Alles unter Kon-

REGION 19:30

trolle, Kabarett Leipziger Pfeffermühle MEININGEN/KAMMERSPIELE: Die Leiden des jungen Werther 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Rigoletto 20:00 CHEMNITZ/STADTHALLE: Paul Potts 20:00 WEIMAR/E-WERK: Premiere: Never Land. Kein Land in Sicht 21:00 SONDERSHAUSEN/KLUBHAUS STOCKSEN: Dritte Wahl 19:30

KIRCHE 07:30 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOM: Fest der Heiligen Elisabeth mit Caritashelferinnen

FREIZEIT 17:30

ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Muse zu Erfurt

35


November

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

SHADOWLAND 19.5.‘12, 20 Uhr, Messehalle Die amerikanische Tanzkompanie Pilobolus fasziniert die ganze Welt. So etwas hat man noch nie gesehen: Faszinierende Traumwelten im Schattenreich. Verblüffend sind nicht nur die Figuren, die aus menschlichen Körpern entstehen, sondern auch die spektakulären Effekte.

20. KULTUR 10:00

KINOKLUB: Sonntagskinderkino ab 3: Igelchen und das Ferkel/Hase und Wolf in Fieberphantasien/Parasolka im Zirkus u.a. 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. 11:00 RATHAUSFESTSAAL: 3. Philh. Kammerkonzert – 30 Jahre Musica-rara-Quintett (freier Verkauf) 15:00 ENGELSBURG: Burggeschichten „Vom Angsthasen, Alfons Zitterbacke und vielen mehr“ 15:00 KINOKLUB: Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus (DDR, 1977) 15:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Premiere: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. 16:00 THEATER IN DER KAPELLE: Rapunzel 17:00 KINOKLUB: Vergiss dein Ende (D, 2011) 17:00 RATHAUSFESTSAAL: Konzert des Akademischen Orchesters Erfurt 18:00 CAFÉ NERLY: KATHRIN SCHROCKE: Freak City 19:00 KINOKLUB: Wunderkinder (D, 2011) 20:00 STADTWERKE/ATRIUM: KAREN DUVE: Anständig Essen 20:00 THEATER IN DER KAPELLE: Ein Traum von Hochzeit 20:00 THEATER/STUDIO: Letzte Vorstellung: Triumph der Liebe – Oper nach der Musik von J.S. Bach (freier Verkauf) 21:00 KINOKLUB: Liebesfälscher (F/I/BE, ‘10)

KIRCHE

TABALUGA 30.10.’12, 15 und 20 Uhr, Messehalle Bald 30 Jahre ist er inzwischen alt, der kleine Drache Tabaluga, der doch nie erwachsen sein wollte. Tabaluga ist eine einzige Erfolgsgeschichte. „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ heißt der letzte Teil des erfolgreichsten RockMärchens, das es in Deutschland jemals gab! Es ist das große Finale auf Buch und CD, dem auch eine große Tournee mit Peter Maffay & Band & Ensemble ab Oktober 2012 folgen wird.

Tickets: (0361) 66 40 100 36

08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst und Kindergottesdienst 11/18 DOM: Gottesdienst 13:00 HAUPTFRIEDHOF: Gräbersegnung der Gehörlosen-Gemeinde, dann Wortgottesdienst mit Kommunionsempfang, Unterhaltung im Marienstift

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: 8th Masters Criterion im Eisschnelllaufen

REGION 15:00 16:00 19:00

MEININGEN/KAMMERSPIELE: Eines langen Tages Reise in die Nacht WEIMAR/DNT, FOYER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Prinz Friedrich von Homburg


21.

November TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

BAP heute 20 Uhr in der Thüringenhalle: Die Band BAP feiert im Jahr 2011 ihr 35 jähriges Bestehen. Für eine solch lange Erfolgsgeschichte sind mehr als Zufall und ein kleines bisschen Glück nötig, im Falle von BAP sind das: das Festhalten an Rock ’n’ Roll-Idealen wie Authentizität und Glaubwürdigkeit.

KULTUR 10:00 17:00 18:30 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. KINOKLUB: Wunderkinder (D, 2011) THEATER/STUDIO: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch zur Oper: Nabucco (Eintr. frei – Zählkarte am Einl.) KINOKLUB: Liebesfälscher (F/I/BE, ‘10) ALTE OPER: Tom Pauls, Detlef Rothe und Katrin Weber KLEINE SYNAGOGE: Briefe von der waffenlosen Front. Bausoldaten in der DDR, Vortrag THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! CENTRUM: FERIDUN ZAIMOGLU: Ruß ENGELSBURG: Cineforum Français: „La rafle“ (D/FR/H 2010) THÜRINGENHALLE: BAP i MDR-LANDESFUNKHAUS: LiveSendung: Fakt ist (T. 0361/2 18 16 16) UNI-K.U.M.: Der ganz große Traum KINOKLUB: Vergiss dein Ende (D, 2011) MUSEUMSKELLER: THE SANDWITCHES

KIRCHE 07:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 18:00 DOMKRYPTA: Abendmesse 20:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Papsttum und Petrusdienst, Ref.: Prof. Dr. J. Pivousek, Universität Erfurt 20:00 THOMAASKIRCHE: I Muvrini „Spirit of Corsica“

FREIZEIT 10:00

ENGELSBURG: WIESEL-Vortrag: „Hausarbeiten & Co.”

CHRIS REA 7.3.‘12, 20 Uhr, Messehalle Einen Zeitraum von 30 Jahren umfasst die Karriere von Chris Rea, der sich seinen musikalischen Weg zwischen Pop, Latin- und Softrock sowie seinen Blues-Wurzeln bahnte. Diese besondere Bandbreite des Sängers mit der rauchigen Stimme und Weltklasse-Gitarristen trug zur Faszination und Zugkraft von Chris Rea bei.

DIE ÄRZTE 8.7.’12, 19.30 Uhr, Messehalle Die Ärzte gehören zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen und haben bis heute 7.000.000 Tonträger verkauft. Was Farin Urlaub, Bela B. und Rodrigo González seit Jahrzehnten in die Gehörgänge ihrer Fans befördern, lässt sich schwerlich ohne Superlative beschreiben. 2012 hat das Warten ihrer unzähligen Fans ein Ende: „Die beste Band der Welt“ geht auf „Das Ende ist noch nicht vorbei“-Tour!

Tickets: (0361) 66 40 100 37


November TERMINE

DI

22. KULTUR 09/11 10:00 17:00 19:00 19:30 19:30

Kurt Krömer 23./24.11.‘11, 20 Uhr, Alte Oper Der Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nummer 1, geht ab Oktober wieder auf Tour. Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück, zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt." Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt. .

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00

THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel von Gert Richter nach Wilhelm Hauff (Schulen) TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. KINOKLUB: Wunderkinder (D, 2011) KINOKLUB: Liebesfälscher (F/I/BE, ‘10) ALTE OPER: Geschwister Hofmann THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Club Orange: Schneeweißchen und Rosenrot DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Café International KAISERSAAL: Erika Berger & Lilo Wanders i THEATER/GR. HAUS: CHARLOTTE ROCHE: Schoßgebete KINOKLUB: Vergiss dein Ende (D, 2011) MUSEUMSKELLER: Budam (Faroer Inseln)

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 17:00 19:30

ENGELSBURG: Monatliche Sprechstunde des Teams Akademiker der Agentur für Arbeit ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offener Anfängerkurs, anschl. 21 Uhr offener Übungsabend

REGION 09/11 11:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb MEININGEN/KAMMERSPIELE: Premiere: Ein Kranich im Schnee

Johannes Oerding 23.11.‘11, 20 Uhr, HsD Johannes und sein kreatives Team vereint dieses besonderes Gespür für einen guten Song und was er braucht, um zu eigenem Leben zu erwachen. Wir können die Songs dann fühlen, weil sie handgemacht sind. Johannes Oerding erzählt von Dingen, die ihn bewegen. Wir lernen in Boxer einen Menschen kennen, der Niederlagen wegstecken kann, weil er weiß, dass er eigentlich nichts zu verlieren hat.

38


23.

November TERMINE MI

VORSCHAU-TIPPS:

KULTUR 10:00 10:00 17:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Wer ist der Größte?, ab 4 J. TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. KINOKLUB: Wunderkinder (D, 2011) DOMPLATZ: Eröffnung 161. Erfurter Weihnachtsmarkt (bis 22.12.11) s. S. 5i KINOKLUB: Liebesfälscher (F/I/BE, ‘10) ALTE OPER: Kurt Krömer h ENGELSBURG: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren KABARETT LACHGESCHOSS: VORSICHT, FRISCH GESTRICHEN! ... THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Alles superhammermegacool?! DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Türk Sineması: „Vizontele“ (Komödie/Drama, T 2001) THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna UNI/AUDIMAX: BERND GREINER: 9/11 – Der Tag, die Angst, die Folgen ENGELSBURG: Kunstschmiedee HSD: Johannes Oerding – Boxer Tour h KINOKLUB: Vergiss dein Ende (D, 2011) CENTRUM: Spinning Wax ... C 1: deejay dandee

AIDA NIGHT OF THE PROMS 2.12.’11, 20 Uhr, Messehalle The AIDA Night of the Proms ist einzigartig: Der nahtlose Brückenschlag von populärer Klassik zu Pop-Klassikern wird seitens des Publikums mit einer derart lebhaften Begeisterung begleitet, wie sie sonst kaum mitzuerleben ist. Neben Seal (Foto), Alison Moyet, dem italienischen Sopranistinnen Quartett Div4s und John Miles werden Nile Rodgers & Chic sowie die deutsche Band Stanfour mit dabei sein. Begleitet werden die Stars vom Sinfonieorchester Il Novecento und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Robert Groslot.

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 17/20

ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt

REGION 10:30

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Wiederaufnahme: Gullivers Reise 19:00 AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:30 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Amphitryon 19:30 MEININGEN/SCHLOSSKIRCHE: 1. Schlosskonzert 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte

APASSIONATA 23.–25.3.’12, 20 Uhr, Messehalle Die einzigartige Apassionata-Tournee „Gemeinsam bis ans Ende der Welt“ nimmt Sie mit auf eine traumhafte Reise zu den entlegensten Orten der Welt und lüftet die Geheimnisse, die Mensch und Pferd seit Jahrhunderten verbinden – Ein faszinierendes Erlebnis für die Sinne. Besuchen Sie Europas erfolgreichste Pferdegala und erleben Sie eine unvergessliche Show für die ganze Familie! (24.3. auch 15 Uhr)

Tickets: (0361) 66 40 100 39


November TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 24. bis 30. November 2011 im Kinoklub am Hirschlachufer 24.–27.11., 17.00/28.–30.10., 19.00: Dreiviertelmond (D, 2011) Christian Zübert schuf eine herzerwärmende Tragikomödie mit einem wunderbaren Elmar Wepper, dem er die Rolle des grantigen Taxifahrers auf den Leib geschrieben hat. (25.+30.11., 14 Uhr: Kinoklub für Senioren) g

24. KULTUR 09/11 10:00 10:00 16:00 17:00 19/21 19:30

19:30 19:30 25.–27.11., 19.00/28.–30.11., 21.00: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011 – OmU) Adaption des Gemäldes „Die Kreuztragung Christi“ – Getragen von den Hauptdarstellern Charlotte Rampling, Rutger Hauer und Michael York , wirkt jede einzelne Szene wie ein weiteres von Bruegel geschaffenes Gemälde. Ein Filmkunstwerk. g

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00

THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel (Schulen) ATELIER PUPPENSPIEL: Wer ist der Größte?, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. MESSEHALLE: Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel KINOKLUB: Dreiviertelmond (D, 2011) KINOKLUB: Lange Kinonacht des BStU COLLEGIUM MAIUS/FESTSAAL: Als Provisorium durch die Jahrhunderte, Zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Collegium maius – Luthers Universität ENGELSBURG: Preisverleihung Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Unser bestes Stück – Ein flotter Dreier DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: queercinema: „Itty Bitty Titty Committee“ (USA, 2007) THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna THEATER/STUDIO: JUDITH HERMANN liest Alice Munro CENTRUM: in concert: K.I.Z. ENGELSBURG: Thirsty Thursday MUSEUMSKELLER: MAS SHAKE feat: Rod Gonzales MUSIKPARK: First Class Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 28.–30.10., 17.00/25.–27.11., 21.00: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (GB, 2011 – OmU) Ein extrem hartes, fast dokumentarisches, quasi realistisches Drama um zwei Menschen, die psychisch unterschiedlich ja gegensätzlich geartet sind, deren Lebenswege eigentlich nichts miteinander zu tun haben, die aber das Schicksal und die beiderseitige Hilfsbedürftigkeit zusammenführt. g

10:00 17/20 18:30 18:40 19:00

MESSE: Innovationstag Thüringen ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt VOLKSHOCHSCHULE: Australien Familienurlaub/Syrien – eine Zeitreise in Bildern VOLKSHOCHSCHULE: Kommunikation nach Paul Watzlawick VOLKSHOCHSCHULE: DDR-Rockmusik zwischen Anpassung und Auflehnung – Ein LiederGeschichtsAbend mit dem „Duo Zeitlos“

REGION 10:00 19:00 19:30 19:30

40

WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Russischer Saunaabend MEININGEN/KAMMERSPIELE: Premiere: Hildegard Knef – Eine Femmage WEIMAR/DNT: Die Zauberflöte


25. KULTUR 10:00 10:00 14/17 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel (fr. Verk.) KINOKLUB: Dreiviertelmond (D, 2011) KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011, OmU) ALTE OPER: Roger Willemsen KABARETT LACHGESCHOSS: Weihnachten voller Ge(f)wühle THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Unser bestes Stück – Ein flotter Dreier DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER KAPELLE: Gatte gegrillt THEATER SCHOTTE: Teatra Pak THEATER/STUDIO: Der große LoriotAbend – Mit Geigen und Trompeten, Gastspiel Kabarett „SinnFlut“, Weimar (freier Verkauf) ENGELSBURG: Live: PEER (IndiePop, D) HSD: Götz Widmann – Tour zu seinem neuen Album „Ahoi“ CENTRUM: Under Burning Skin/ Somethin’for the Headz KINOKLUB: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (GB, 2011) MUSEUMSKELLER: Cristin Claas Trio C 1: deejay physique MUSIKPARK: Kiss me Erfurt CENTRUM/ETC: Test it!

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 17:00

MICHAELISKIRCHE: Die gesamte Weihnachtsgeschichte 19:00 STADTWERKE/ATRIUM: 72. Zoovortrag – Der Norden im südlichen Afrika, Lebensräume in Namibia und Botswana 20:00 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Muse zu Erfurt 20:00 ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offene Practica, ab 21 Uhr Tangobar

November TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPPS:

ROLAND KAISER 7.1.’12, 20 Uhr, Messehalle Das Live-Comeback des Jahres Roland Kaiser – Er ist wieder da! Die Fans haben es kaum noch zu hoffen gewagt, doch ihr Traum wird Wirklichkeit: Roland Kaiser kehrt mit Band auf die LiveBühnen zurück! „Ich fühle mich wieder so fit, wie seit Jahren nicht mehr und ich freue mich, mein Leben erneut mit dem bereichern zu können, was mir seit Jahrzehnten am Herzen liegt: Musik und die Nähe zu meinen Fans,“ freut sich Roland Kaiser auf die Konzerte 2012.

MOTHER AFRICA 17./18.2.’12, 20 Uhr, Messehalle Best-Of-Programm mit den Highlights der vergangenen vier Jahre · neue, spektakuläre Nummern · farbenprächtige Kostüme, pulsierende Rhythmen, faszinierende Artistik und eine überschäumende Lebensfreude, der man sich nicht entziehen kann.

SPORT 19:00 19:00

EISSPORTZENTRUM: Weihnachtsschaulaufen im Eiskunstlauf STEIGERWALDSTADION: 3. FußballBundesliga: FC Rot-Weiß Erfurt– Chemnitzer FC

Tickets: (0361) 66 40 100 41


November

TERMINE

SA

FÜHRUNGS-TIPPS:

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

26. KULTUR 15/20 16:00 17:00 17:00

Nov.(22.11.)Mo–Fr 14/23.11.–31.12. tägl. 11 + 14 Uhr

· Erfurt-Tour Nov. Sa + So 11 + 13 / 23.11.–18.12. tägl.11 + 13 + 15 Uhr/26.–31.12. 11 + 14 Uhr

· Aufstieg und Besuch der Citadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr · Stippvisite Citadelle Petersberg Nov./Dez.: Sa/So/Ft 11.30 + 14.30 Uhr (bis 18.12.)

· Altstadt-Tour Nov.: Sa/So 10.30–15.30 (auch 23.–30.11. zusätzl. Fr/Sa 16.30 Uhr), Dez (bis 18.12.)Mo–So/Feiertag 10.30–15.30 Uhr, zusätzl. Fr/Sa 16.30 Uhr

Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 April–Dez. Mo–Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr (25.12./1.1. geschlossen)

18:30 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

Petersberg Information:

20:30

Petersberg, Tel. 0361/6 01 53 84 bis Nov./Dez. täglich 11 – 16.00 Uhr (24./25./31.12. geschlossen)

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

THEATER SCHOTTE: Das Märchen vom Zaren Saltan THEATER KAPELLE: Schneewittchen KINOKLUB: Dreiviertelmond (D, 2011) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. EISSPORTZENTRUM: Eisdisco KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Unser bestes Stück – Ein flotter Dreier (auch 21.45 Uhr bei großer Nachfrage) UNI-K.U.M.: emergenza Vorrunde STADTWERKE/ATRIUM: Der Norden im Südlichen Afrika, 72. Zooparkvortrag ALTE OPER: Christoph Maria Herbst KABARETT LACHGESCHOSS: Weihnachten voller Ge(f)wühle THEATER/GR. HAUS: Premiere: Nabucco – Premierenabo + freier Verkauf) DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER KAPELLE: Gatte gegrillt ZUR HEILIGEN MÜHLE: Quotime – Status Quo Coveri JAZZKELLER: Lorenz Hargassner Quartet f HSD: Feindrehstar sup: Antiplanetf KLANGGERÜST: DNB-Party CENTRUM: Open mind Party KINOKLUB: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (GB, 2011) MUSEUMSKELLER: JENIX f ANDREASKAVALIER/ANDREASSTR. 45: Ludwigs Rockefäller C 1: you all you can dance ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: Celebrate with Style feat. Ü30 Society

KIRCHE

Tickets: (0361) 66 400 42

07:30 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM: Vesper


FREIZEIT 16:00 16:00 17:30 19:00

26.

HIMMELSPFORTE/MARKTSTR. 6: Premiere: Pieps! Lustige Tiergeschichten THÜRINGENHALLE: Nachtflohmarkt ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Muse zu Erfurt HOTEL LINDERHOF LINDERBACH: Wild-, Wein- und Gewürze-Menü (Anm.: 0361 / 3 80 61 29)

November TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

SPORT 13:00 14/18

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllauf (auch am 27.11. von 9 bis 14 Uhr) EISSPORTZENTRUM: Weihnachtsschaulaufen im Eiskunstlauf

REGION 15:00 19:00 19:30 19:30 21:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Adventssingen WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Wirtshaus im Spessart MEININGEN/KAMMERSPIELE: Hildegard Knef – Eine Femmage WEIMAR/E-WERK Krönung der Poppea GERA/COMMA: Phillip Boa ...

ANDRÉ RIEU 1.2.’12, 20 Uhr, Messehalle „Das Deutsche Publikum ist ein sehr treues Publikum – ich freue mich jedes Jahr auf die ausgelassene Stimmung bei meinen Konzerten in den großen Hallen Deutschlands. Und ich spüre in jedem Jahr, wie sehr mein Publikum sich diesen Abend gewünscht hat." Das Publikum darf sehr gespannt sein, nur eines ist sicher – Teil des Programms werden die schönsten und berühmtesten Walzer der Welt sein.

SEMINO ROSSI 8.3.’12, 20 Uhr, Messehalle Der argentinische Schlagerstar sorgt 2012 mit einer neuen großen Tournee für Konzerthighlights der besonderen Art. Gemeinsam mit einem großen Orchester präsentiert Semino Rossi die Songs seines im Sommer erscheinenden neuen Albums und seine Erfolgstitel.

Tickets: (0361) 66 40 100 43


November

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

INA MÜLLER 13.1.’12, 20 Uhr, Messehalle Nach dem Ausflug in das Plattdeutsche kehrt Ina Müller mit einem hochdeutschen Programm im Herbst 2011 und Frühjahr 2012 auf die Bühne zurück. Das dazugehörige Album „Das wär dein Lied gewesen“ ist im Februar erschienen. Jetzt Tickets sichern!

27.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG TIPP! VeranstaltungsTickets: Erfurt Tourist Info·Benediktsplatz·10 bis 18 Uhr KULTUR

09:00 ENGELSBURG: Elternmorgen 10/15 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Die Königin der Fart, ab 5 J. 11:00 KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011, OmU) 15/17 THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel von Gert Richter nach Wilhelm Hauff (fr.Verk.) 16:00 ALTE OPER: Weihn. mit Gaby Albrecht 16:00 RATHAUSFESTSAAL: Adventskonzert 16:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Alle Jahre wieder 17:00 KINOKLUB: Dreiviertelmond (D, ‘11) 19:00 KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011, OmU) 20:00 STADTWERKE/ATRIUM: JENS KIRSCHNECK & PHILIPP KÖSTER: 11 Freunde 20:00 THEATER KAPELLE: Gatte gegrillt 20:30 PRESSEKLUB: Andreas Böhmer Projekt 21:00 KINOKLUB: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (GB, 2011)

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst und Kindergottesdienst 11/18 DOM: Gottesdienst 17:00 PREDIGERKLOSTER: Adv. Kammerkonzert 17:00 REGLERKIRCHE: Adventsmusik

FREIZEIT 10:30 13:00 16:00 17:00

DASDIE BRETTL: Varieté-Brunch ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Anfängerkurs, 16 Uhr Tango-Kaffee HIMMELSPFORTE/MARKTSTR. 6: Pieps! Lustige Tiergeschichten WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Adventliche Glühweinstunde(n)

REGION 11:00

CELTIC WOMAN 6.6.’12, 20 Uhr, Messehalle Auf ihrer kommenden Tour „CELTIC WOMAN – Live in Concert 2012“ präsentieren Celtic Woman mit engelsgleichen Stimmen ihren zauberhaften Mix aus original keltischen Traditionals, Pop und einem Hauch New Age.

16:00 16:00 19:00 19:00 19:30 22:00

Tickets: (0361) 66 40 100 44

WEIMAR/DNT, FOYER: Seitenblick: Kleist in Weimar ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Premiere: Das Tierhäuschen WEIMAR/DNT: Gullivers Reise HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Weihnachtliche Kinderanimation MEININGEN/THEATER: Seh-Schlacht WEIMAR/WEIMARHALLE: 3. Sinfoniekonzert WEIMAR/E-WERK: Die Nacht singt ihre Lieder


28.

November TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

ROGER CICERO KIRCHE 09/11

THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel von Gert Richter nach Wilhelm Hauff (Schulen) 09:00 ENGELSBURG: Movie Central: „Gran Torino“ (USA, 2008) 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J.i 17:00 KINOKLUB: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (GB, 2011) 19:00 KINOKLUB: Dreiviertelmond (D, ‘11) 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte! 20:00 STADTWERKE/ATRIUM: GUSTAVADOLF SCHUR: Täve – Die Autobiografie 20:30 UNI-K.U.M.: Montagskino: Biutiful 21:00 KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011, OmU)

10.3.’12, 20 Uhr, Messehalle In diesem Moment -Tournee 2012 Über 300 Konzerte und drei Platin-dekorierte Alben in nur drei Jahren. Für die Arbeit an seinem vierten Album In diesem Moment hat Roger Cicero die hohe Schlagzahl etwas verringert und sich eine Weile aus dem aufgeregten Betrieb herausgezogen. Er hat Songs geschrieben, an vielen Stellschrauben gedreht. Nach der langen Zeit im Studio wird das neue Album am 28. Oktober erscheinen. Ab Februar 2012 ist Roger Cicero & Big Band mit der Tournee In diesem Moment in über 30 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz live zu erleben.

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

MESSE: Fachkongress Netztechnik Kabeltagung 2011 (auch 29.11.) )19:30 KLEINE SYNAGOGE: Neueste Erkenntnisse der archäologischen Forschung in und um Erfurt

REGION 09/11

WEIMAR/DNT, FOYER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb 09:30 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Ein Kranich im Schnee (auch 11.30) 19:30 WEIMAR/WEIMARHALLE: 3. Sinfoniekonzert 20:00 LEIPZIG/WERK II: Tim Bendzko

WOLF MAAHN 16.12.’11, 21 Uhr, HsD Wolf Maahn & Band setzen seit über 25 Jahren immer wieder erfolgreich Impulse in der deutschen Musikszene – Neuer Longplayer seit 6 Jahren: Vereinigte Staaten – Die traditionelle Weihnachtsshow gibt es zum 16. Mal in Erfurt.

Tickets: (0361) 66 40 100 45


November

TERMINE

DI

29.

KULTUR 09/11 10:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00

THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel von Gert Richter nach Wilhelm Hauff (Schulen) ATELIER PUPPENSPIEL: Pieps! Lustige Tiergeschichten, ab 2 J. KINOKLUB: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (GB, 2011) RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung „Ästhetische Bildungsräume“ (zu) einfach klassisch? Literaturvermittlung in der Schule KINOKLUB: Dreiviertelmond (D,’11) f KLEINE SYNAGOGE: Das politische Buch im Gespräch. György Dalos: „Gorbatschow. Mensch und Macht“ THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Drei Schwestern, ab 16 J. CENTRUM: STEFAN MAELCK: 7 kg Bob Dylan DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Café International PRESSEKLUB: Roulette Rouge Lounge ENGELSBURG: Live: BERND BEGEMANN (Der Entertainer und die Popkultur!) g ENGELSBURG: FEJD (Schweden) KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011, OmU)

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

46

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse f DOM/HÖRSAAL COELICUM AM KREUZGANG: Ein Baum für’s Leben. Die „Wurzel Jesse“ aus jüdischer und christlicher Sicht (Zugang Domstr. 10)

FREIZEIT 18:15 19:30

VOLKSHOCHSCHULE: Familienforschung – Ahnenforschung leicht gemacht (auch 13.12.) ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offener Anfängerkurs, anschl. 21 Uhr offener Übungsabend

REGION 09:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Kröterich hält die Welt in Atem 09:30 MEININGEN/KAMMERSPIELE: Ein Kranich im Schnee (auch 11.30)


30. KULTUR 09/11 10:00 10:00 14:00 17:00 18:00 18:30 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:15 22:00 22:00

THEATER/STUDIO: Das Märchen vom Kalif Storch – Märchenspiel von Gert Richter nach Wilhelm Hauff (Schulen) ATELIER PUPPENSPIEL: Die 7 Geisslein und der Weihnachts-Wolf, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. KINOKLUB: Dreiviertelmond (D, 2011) KINOKLUB: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (GB, 2011) PALAIS WACHSBERG: After-Work-Party ENGELSBURG: Frauen in und nach der Revolution in der Mena-Region, Podiumsdiskussion KINOKLUB: Kirschblüten – Hanami (D, 2008) KABARETT LACHGESCHOSS: Weihnachten voller Ge(f)wühle MESSEHALLE: Kastelruther Weihnacht THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Jens Wienand: „Textuelle Belästigung“ KAISERSAAL: Gerd Dudenhöffer THEATER KAPELLE: Allein in der Sauna THEATER/STUDIO: ZSUZSA BÁNK: Die hellen Tage CENTRUM: Spinning Wax ... KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011, OmU) C 1: deejay p-nut PRESSEKLUB: Salsaparty

November TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPPS:

UDO JÜRGENS 6.3.‘12, 20 Uhr, Messehalle Udo Jürgens ist ein beständiger Wert für seine treuen Fans und ein zeitloses Phänomen, das Jahr für Jahr von einem jungen Publikum neu entdeckt wird. Der exzellente Musiker und Komponist, stilvolle Charmeur und schalkhafte Entertainer sorgt auch in seinem „zweiten Leben“ jenseits von 66 Jahren seit über zehn Jahren regelmäßig für Begeisterung und Aufsehen!

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 09:00 MESSE: Steuerseminar 09:30 STÖBERHAUS: Adventsgeschichte für Kinder von 4–7 J. (T. 0361/5644342) 18:30 ENGELSBURG: WIESEL-Beratungsangebot: „Bewerbungsmappencheck”

REGION 09:30

MEININGEN/KAMMERSPIELE: Ein Kranich im Schnee (auch 11.30) 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Wiederaufnahme: Effi Briest 20:00 WEIMAR/E-WERK: Premiere: Never Land. Kein Land in Sicht

LORD OF THE DANCE 29.5.’12, 20 Uhr, Messehalle „Lord of the Dance“ ließ in der Publikumsgunst alle anderen Highlights des Showbusiness, des Entertainment, der Rock- und Popmusik weit hinter sich. Die mit audiovisueller Opulenz ausgestattete Show verbindet Folklore, Hi-TechPopart sowie irisch-amerikanischen Stepptanz mit Flamenco-Affinität zu einer rhythmischen, melodischen und optischen Revue, die ihresgleichen sucht.

Tickets: (0361) 66 40 100 47


Die Glanzlichter von Erfurt als Poster Citadelle Petersberg . Krämerbrücke . Dom und Severikirche

ERHÄLTLICH ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktplatz 1, Tel. 0361 6640-0 PETERSBERG-INFORMATION Petersberg-Plateau, Tel. 0361 6015384


Tabakskolleg DER SCHÖNSTE ORT FÜR KÜHLE TAGE Der geschmackvoll gestaltete Raum für Liebhaber von erlesenen Zigarren, Zigaretten, Pfeifen oder feinen Spirituosen. Wir reichen Ihnen auch ausgesuchte Weine und Biere sowie köstliche Kleinigkeiten und Tapas. WEINSTUBE · BIERGARTEN · TABAKSKOLLEG Montag bis Sonntag 11.30 Uhr - 23.00 Uhr, kein Ruhetag RESTAURANT Mittwoch bis Samstag 18.30 Uhr - 23.00 Uhr Sonntag, Montag und Dienstag Ruhetage

TABAKSKOLLEG. ENTSPANNUNG UND GUTE GESPRÄCHE. Grafengasse 2 – 6 · 99084 Erfurt · Telefon 0361 - 5680 426 www.restaurant-zumnorde.de


November

1 Die

10:00

ab 5 J.

Die Hirtin und der Schornsteinfeger nach d. Märchen v. H. C. Andersen, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

2 Mi

10:00

Der gestiefelte Kater

ab 4 J.

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Premiere: Schneeweißchen und Rosenrot Foto: Lutz Edelhoff

3 Do 5 Sa

10:00 19:00

Der gestiefelte Kater Der Tod in Venedig

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 16 J.

von Thomas Mann, Schauspiel/ Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

6 So

10:00 11:00 15:00

Sonntagsfrühstück Der gestiefelte Kater Schneeweißchen und Rosenrot

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

12 Sa

ab 5 J.

Premiere

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

13 So

10:00 Sonntagsfrühstück 11:00 ab 5 J. Die Hirtin und der Schornsteinfeger •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 14 Mo 10:00 ab 5 J. Die Hirtin und der Schornsteinfeger •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 15 Die 10:00 ab 8 J. Der kleine Muck ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

von Christoph Werner nach Wilhelm Hauff, Puppentheater

Gastspiel: Die Königin der Farben Foto: Lorenza Daverio

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

16:00 ab 8 J. Der kleine Muck 16 Mi 10:00 ab 8 J. Der kleine Muck •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 17 Do 10:00 ab 8 J. Tintenherz

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

von Cornelia Funke, Puppentheater Eine Koproduktion mit dem Thüringer Landestheater Rudolstadt

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

18 Fr

10:00

Der Josa mit der Zauberfiedel

ab 4 J.

von Janosch, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19 Sa

19:30

Die Goldberg-Variationen

ab 16 J.

von George Tabori, Schauspiel/ Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

20 So

10:00 Sonntagsfrühstück 11:00 ab 5 J. Schneeweißchen und Rosenrot 15:00 ab 5 J. Schneeweißchen und Rosenrot •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 21 Mo 10:00 ab 5 J. Schneeweißchen und Rosenrot •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 22 Die 10:00 ab 5 J. Schneeweißchen und Rosenrot •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 19:30 Club Orange Schneeweißchen und Rosenrot •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 23 Mi 10:00 ab 5 J. Schneeweißchen und Rosenrot •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 24 Do 10:00 ab 8 J. Tintenherz •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 25 Fr 10:00 ab 12 J. Monsieur Ibrahim

Der kleine Muck Foto: Lutz Edelhoff

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

und die Blumen des Koran

von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

26 Sa

17:00

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran 10:00 Sonntagsfrühstück •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 11:00 ab 4 J. Gastspiel Die Königin der Farben ab 12 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

27 So

Theater Les Voisins sehr frei nach dem Kinderbuch von Jutta Bauer Schattenspiel in und mit Farbe und Livemusik

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

15:00 10:00 19:30

ab 4 J.

Gastspiel

Die Königin der Farben Tintenherz Drei Schwestern

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

28 Mo 29 Die

ab 8 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Der Tod in Venedig Foto: Lutz Edelhoff

ab 16 J.

ˇ von Anton Cechov, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

30 Mi

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


Kabarett

„Die Arche“

I M WA I D S P E I C H E R | A M D O M P L ATZ KA RTENVORVER KAUF:

TELEFON (0361) 59829-24 |

TEL EFA X (0361) 59829-23

T H Ü R I N G E R S AT I R ET H E AT E R U N D K A B A R ET T D I E A R CH E | D O M P L AT Z 1 8 | 9 9 0 8 4 E R F U RT INTENDANTIN: GISELA BRAND | VORVERKAUF: DI-FR 10 -14 UND 15 -17.30 UHR SOWIE SA 10 -13 UHR KASSE@WAIDSPEICHER .DE | WWW.KABARETT-DIEARCHE.DE | SEKRETARIAT: (0361) 59829-27/15

November 1

Di

19.30 Ab durch die Mitte!

2

Mi

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

3 4 5 7 8 9 10 11

ALLE JAHRE WIEDER Da ist er wieder, der „Arche“-Dauerbrenner. Zünden wir also die Lichtlein an und schauen mal, was die (Vor)Weihnachtszeit an kabarettistischen Szenen, Liedern und Typen bereithält. Das „Arche“-Kultstück wartet auf Sie mit Gisela Brand, Beatrice Thron, Andreas Pflug und der „Arche“-Band unter der Leitung von Wolfgang Wollschläger. Ein Kabarett-Fest vor dem Fest.

Informationen und Kartenvorverkauf: Domplatz 18 | 99084 Erfurt Tel. 0361-5 98 29 24 Fax 0361-5 98 29 23 kasse@waidspeicher.de

www.kabarett-diearche.de

12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 27 28 30

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! Do

(geschlossene Vorstellung)

Fr

19.30 Die große Pflugschau Das 2. Solo-Programm

Sa

21.45 Von der Pampelmuse geküsst Der Heinz-Erhardt-Abend

Mo

19.30 Ab durch die Mitte!

Di

19.30 Ab durch die Mitte!

Mi

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Do

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Fr

19.30 Alles superhammermegacool?!

Sa

19.00 Ab durch die Mitte! 21.45 Ab durch die Mitte! (bei großer Nachfrage)

Mo

19.30 Wohin soll denn die Reise gehn?

Di

19.30 Unser bestes Stück- ein flotter Dreier

Mi

19.30 Ab durch die Mitte!

Do

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Fr

19.30 Ab durch die Mitte!

Sa

21.45 Wohin soll denn die Reise gehn?

Mo

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! 15.00 Ausschnitte aus „Unser bestes Stück- ein flotter Dreier“

Di

(geschlossene Vorstellung)

Mi

19.30 Alles superhammermegacool?!

Do

19.30 Unser bestes Stück- ein flotter Dreier

Fr

19.30 Unser bestes Stück- ein flotter Dreier 19.00 Unser bestes Stück- ein flotter Dreier 21.45 Unser bestes Stück- ein flotter Dreier

Sa

(bei großer Nachfrage)

So

16.30 Alle Jahre wieder

Mo

19.30 Ab durch die Mitte!

Mi

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Im Stadtplan: B 3


Festliches Adventskonzert

mit Werken u.a. von Bach, Purcel, Humperdinck und Franck Ausführende: Astrid Thelemann (Alt), Tobias Schäfer (Tenor), Johannes Pell (Klavier), Martin Backs (Flöte), Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Erfurt

11. Dezember 2011 19 Uhr, Rathausfestsaal Tickets: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 sowie an der Abendkasse zum Preis von 12 EUR erhältlich. 1 EUR pro Karte geht an die Sozialtherapeutische Hofgemeinschaft Wildkuhl


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2011 1.12.2011 | Do | 19.00 Gangsterdinner Kaisersaal 1.12.2011 | Do | 20.00 Winter-Travestie &-VarieteDasdie Live/-Brettl (auch 2., 3., 6.–10., 13.–17., 25./26.12.) 2.12.2011 | Fr | 19.30 Die jungen Tenöre Alte Oper 2.12.2011 | Fr | 20.00 Aida Night of the Proms Messehalle 2.12.2011 | Fr | 21.00 Stoppok solo Museumskeller 3.12.2011 | Sa | 19.30 Puhdys Alte Oper 3.12.2011 | Sa | 21.00 TEN YEARS AFTER (UK) support: FootstepsHsD 4.12.2011 | So | 15.00 Schwanensee Alte Oper 4.12.2011 | So | 15.00 Familienmusical mit R. Lakomy Kaisersaal 4.12.2011 | So | 17.00 Adventliches Kammerkonzert Predigerkloster 4.12.2011 | So | 18.00 9. Nachwuchsfestival Presseklub 5.12.2011 | Mo | 9.00/11.00 Das Dschungelbuch Alte Oper 5.12.2011 | Mo | 19.00 Kabarett-Dinner Kaisersaal 5.–7.12.2011 | Mo-Mi | 20.00 Krippenspiel mit Olaf Schubert HsD 6.12.2011 | Di | 19.30 Ivushka Alte Oper 6.12.2011 | Di | 20.00 MiMi & the Mad Noise Factory (Tochter von MMWesternhagen) Scheune Dresden 7.12.2011 | Mi | 19.00 Piano-Dinner-Show Kaisersaal 7.12.2011 | Mi | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 7.12.2011 | Mi | 20.00 Tilman Birr Engelsburg 9.12.2011 | Fr | 21.00 Keimzeit Akustik - Norbert Leisegang Akustik Quartett HsD 9.12.2011 | Fr | 21.00 The Fuck Hornisschen Orchestra Museumskeller

VORSCHAU

Veranstaltungen TEN YEARS AFTER

ALISON MOYET

MIMI

53


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100

Veranstaltungen

ITCHY POOPZKID BJÖRN CASAPIETRA

PETER KRAUS

VICKY LEANDROS

54

10.12.2011 | Sa | 17.00 und 20.00 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium 1–3 Thomaskirche 10.12.2011 | Sa | 19.30 Schiller live Alte Oper 10.12.2011 | Sa | 20.00 J.B.O. „Killertour 2011“ & Support: Krautschädl Stadtgarten 10.12.2011 | Sa | 22.00 Die Art Museumskeller 10.12.2011 | Sa | 21.00 Itchy Poopzkid „Lights Out London“ Teil 2 & Special Guest: 3 Feet Smaller Centrum 11.12.2011 | So | 17.00 Adventliches Orgelmusik Predigerkirche 11.12.2011 | So | 18.00 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium 4–6 Thomaskirche 11.12.2011 | So | 18.00 Björn Casapietra ChristmasLoveSongs Alte Oper 11.12.2011 | So | 19.00 Festliches Adventskonzert Werke u.a. von Bach, Purcel, Humperdinck und Franck Rathausfestsaal 11.12.2011 | So | 19.30 The Very Best of Black Gospel Lutherkirche 11.12.2011 | So | 19.45 In Extremo & Gäste CCS Suhl 12.12.2011 | Mo | 16.00 Dornröschen- Musical Kaisersaal 12.12.2011 | Mo | 21.00 Buke & Gass Museumskeller 13.–15.12.2011 | Di –Do | 19.30 Krimidinner Kaisersaal 14.12.2011 | Mi | 10.00 1. Thüringer Firmenkontaktmesse Messe 14.–18.12.2011 | Mi–So Holiday on Ice Messehalle 16.12.2011 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 16.12.2011 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band HsD 17.12.2011 | Sa | 18.00 VICKY LEANDROS. Das Weihnachtskonzert Thomaskirche 17.12.2011 | Sa | 19.30 Peter Kraus & Band Alte Oper


im Stadtplan: C3

Alter Schwan im neuen Gewand! Direkt an der Krämerbrücke, steht das IBB Hotel Erfurt · Partner of SORAT Hotels: Ein originelles Designhotel in den Mauern eines mittelalterlichen Gasthauses. Mit komfortablen Zimmern für Sie, Tiefgarage für Ihr Auto, fairen Übernachtungsangeboten für Ihr Budget und guter Küche im Restaurant Zum Alten Schwan! Details: www.ibbhotels.com oder www.sorat-hotels.com

Gotthardtstraße 27 · D-99084 Erfurt · Telefon + 49 (0) 361 / 674 00 · Fax + 49 (0) 361 / 674 04 44

H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei

55


56


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 17.12.2011 | Sa | 20.00 Broilers Stadtgarten 17.12.2011 | Sa | 21.00 Corvus Corax HsD 18.12.2011 | So | 11.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 18.12.2011 | So | 17.00 Adventliches Chorkonzert Predigerkirche 20./21.+25./26.12.2011 | Di/Mi+So/Mo | 20.00 Winter-Travestie Special Dasdie Live 22.12.2011 | Do | 21.00 Kraftklub Centrum 23.12.2011 | Fr | 19.00 MDR Kinderchor Kaisersaal 24.12.2011 | Sa | 22.00 Weihnachtliche Orgelmusik Predigerkirche 24.12.2011 | Sa | 23.59 Acoustica X-Mas Show Stadtgarten 25.12.2011 | So | 14.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25.12.2011 | So | 18.00 Der Große Chines. Nationalcircus Messehalle 25.12.2011 | So | 21.00 Nothern Lite Thüringenhalle 26.12.2011 | Mo | 19.30 Maxi Arland & Solisten Alte Oper 26.12.2011 | Mo | 21.00 Vicki Vomit & Die Misanthropischen JazzSchatullen HsD 27.12.2011 | Di | 14.00 Die Weihnachtsgans Auguste Alte Oper 27.–29.12.2011 | Di–Do | 20.00 Winter-Travestie Special Dasdie Live 27.12.2011 | Di | 21.00 Chapeau Claque HsD 27.12.2011 | Di | 21.00 Double Vision & Footsteps Museumskeller 28.12.2011 | Mi | 21.00 Junimond HsD 29.12.2011 | Do | 19.30 Orig. USA Gospel Singers & Band Alte Oper 29.12.2011 | Do | 22.00 Undertaker Blues Band Museumskeller 31.12.2011 | Sa | 15.00+19.00 Comedian Harmonists Alte Oper 31.12.2011 | Sa | 20.00 Silvestergala 2011 Dasdie Brettl/-Live 31.12.2011 | Sa | 20.00 Silvestergala 2011 Kaisersaal

PREDIGERKICHE VICKY VOMIT

57


VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 31.12.2011 | Sa | 21.00 Orgelmusik zum Jahresausklang Predigerkirche

ROLAND KAISER

INA MÜLLER MAGIC OF THE DANCE

MARC ALMOND

58

VORSCHAU 2012 1.1.2012 | So | 16.00 Neujahrskonzert Kaisersaal 6.1.2012 | Fr | 21.00 12. Erfurter Liedermacherfestival – Newcomertag Museumskeller 7.1.2012 | Sa | 20.00 Roland Kaiser Messehalle 7.1.2012 | Sa | 21.00 12. Erfurter Liedermacherfestival – Hauptbühne HsD 8.1.2012 | So | 21.00 12. Erfurter Liedermacherfestival – Offene Bühne Museumskeller 9.1.2012 | Mo | 20.00 Nacht des Musicals Messehalle 11.1.2012 | Mi | 19.30 Bolschoi Staatsballett Belarus tanzt „Schwanensee“ Messehalle 12.1.2012 | Do | 20.00 Magic of the Dance Messehalle 13.1.2012 | Fr | 20.00 Ina Müller Messehalle 13.1.2012 | Fr | 20.00 akademixer Auf die 12 Dasdie Brettl 13.1.2012 | Fr | 20.00 Dave Davis als Motombo Umbokko HsD 13.1.2012 | Fr | 22.00 Das Pack Museumskeller 13.1.2012 | Fr | 20.00 Paul Panzer Weimarhalle 14.1.2012 | Sa | 19.30 Pasión de Buena Vista Alte Oper 14.1.2012 | Sa | 20.00 Ganz Schön Feist Dasdie Live 14.1.2012 | Sa | 20.00 The Fantastic Shadow Worlds (Die Welt der Schatten) Messehalle 14.1.2012 | Sa | 22.00 Pascal von Wroblewsky&Band Museumskeller 14.1.2012 | Sa | 20.00 Marc Almond Haus Auensee Leipzig 15.1.2012 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 19.1.2012 | Do | 19.30 Der Vogelhändler Alte Oper



im Stadtplan: A5 im Stadtplan: B2

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de

im Stadtplan: B4

www.erfurt-magazin.info


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 21.1.2012 | Sa | 19.30 Herrlich Närrisches Thüringen Messehalle 22.1.2012 | So | 20.00 Springmaus Dasdie Live 25.1.2012 | Mi | 21.00 Jimmy Bowskill & Band Museumskeller 26.–29.1.2012 | Do–So | 15.00/19.00 Der Große Chinesische Akrobatikzirkus Domplatz (29.1. 14+19 Uhr) 26.1.2012 | Do | 20.00 Duran Duran Haus Auensee Leipzig 27.1.2012 | Fr | 19.30 Comedian Harmonists Alte Oper 27.1.2012 | Fr | 21.00 Spin Doctors „Kryptonite Live“ Clubtour 2012 & Support: Haase Centrum 27./28.1.2012 | Fr | 20.00 KingsXtreme Messehalle Leipzig 28.1./7.4.2012 | Sa | 9.00 Eisenbahnausstellung Thüringenhalle 28.1.2012 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 29.1.2012 | So | 15.00 Das Dschungelbuch Alte Oper 29.1.2012 | So | 16.00 Die Rückkehr der Shaolin Thüringenhalle 29.1.2012 | So | 20.00 3HIGHligen-Tour 2012 Dasdie Brettl 1.2.2012 | Mi | 20.00 André Rieu Messehalle 2.2.2012 | Do | 20.00 Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys Kaisersaal 3.2.2012 | Fr | 20.00 Walter Plathe Dasdie Brettl 3.2.2012 | Fr | 21.00 Megaherz UNI-k.u.m. 4.2.2012 | Sa | 19.30 Das Land des Lächelns Alte Oper 4.2.2012 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel RevivalBand Dasdie Brettl 4.2.2012 | Sa | 22.00 Dr. Feelgood Museumskeller 5.2.2012 | So | 18.00 Andrea Berg Messehalle 10.2.2012 | Fr | 20.00 Julia Neigel Dasdie Brettl 11.2.2012 | Sa | 19.30 Hagen Rether Alte Oper

VORSCHAU

Veranstaltungen JIMMY BOWSKILL

KINGS XTREME

WISHBONE ASH

61


VORSCHAU

Veranstaltungen

AN EVENING OF BURLESQUE

PETER SCHILLING

CHRIS REA

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 11.2.2012 | Sa | 21.00 Wishbone Ash HsD 12.2.2012 | So | 18.00 Das Frühlingsfest der Volksmusik Messehalle 12.2.2012 | So | 20.00 Hubert von Goisern Stadtgarten 14.2.2012 | Di | 20.00 An Evening of Burlesque Kaisersaal 14./15.2.2012 | Di/Mi | 20.00 Best of Musical-Gala 2012 Messehalle 16.2.2012 | Do | 19.30 Dieter Hallervorden Alte Oper 17./18.2.2012 | Fr/Sa | 20.00 Mother Africa Messehalle 17.2.2012 | Fr | 21.00 Mitch Ryder & Band HsD 18.2.2012 | Sa | 20.00 Schandmaul „Traumtänzer“ Tour 2012 & Special Guest Stadtgarten 20.2.2012 | Mo | 20.00 Phantom der Oper Messehalle 23.2.2012 | Do | 20.00 Captain Cook & seine singenden Saxophone Kaisersaal 24.2.2012 | Fr | 19.30 Hans-Werner Olm Alte Oper 24.2.2012 | Fr | 21.00 Cloozy Haber Museumskeller 25.2.2012 | Sa | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 25.2.2012 | Sa | 20.00 Tim Bendzko + Band HsD 25.2.2012 | Sa | 22.00 Bet Williams & Band Museumskeller 26.2.2012 | So | 15.00 Emil und die Detektive Alte Oper 26.2.2012 | So | 18.00 Yesterday – A Tribute to the Beatles Kaisersaal 2.3.2012 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Dasdie Brettl 2.-4.3.2011 | Fr–So | 20.00 Caveman Kaisersaal (4.3., 16.00 Uhr) 3.3.2012 | Sa | 20.00 Peter Schilling Dasdie Brettl 6.3.2012 | Di | 20.00 Udo Jürgens Messehalle 7.3.2012 | Mi | 20.00 Chris Rea Messehalle


GASTRONOMIE Das SüdstaatenRestaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte. romantischer Biergarten im Innenhof · Sonntagsbrunch von 10 –14 Uhr

im Stadtplan: C3

Bei uns finden Sie immer Weine aus aller Welt und den passenden Käse dazu! unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche Futterstraße 14 · 99084 Erfurt · Tel. 03 61/ 56 88-209 info@restaurant-louisiana.de · www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00, Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C4

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

im Stadtplan: C4

Denken Sie schon jetzt an Weihnachten! Reservieren Sie sich daher rechtzeitig Ihre Plätze für unseren traditionellen Weihnachtsbrunch am 25. und 26. Dezember im Restaurant „Zum Bürgerhof“. Best Western Hotel Excelsior . Bahnhofstraße 35 . 99084 Erfurt Tel: 03 61/ 5 67 00 . Fax: 03 61/ 5 67 01 00, www.excelsior.bestwestern.de

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

: g unter Buchun 62200 5 0361-6

siker s a l K r De ben. e h b A zum

Erlebnistouren am Flughafen Erleben Sie mit Familie, Freunden oder Kollegen unvergessliche Stunden am Flughafen Erfurt-Weimar. flughafen-erfurt-weimar.de

64


Die schönsten Musicals & Shows Deutschlands Erleben Sie spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Musicals und Shows Der König der Löwen – Tarzan – Dirty Dancing – Ich war noch niemals in New York – Der Schuh des Manitu – Tanz der Vampire – Blue Man Group – We Will Rock You Berlin, Hamburg, Oberhausen, Stuttgart Sichern Sie sich rechtzeitig die besten Plätze für Ihr ganz persönliches Musical-Highlight!

Ticketverkauf: ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) tickets@erfurt-tourismus.de

Tel. 0361/66 40 100


Erfurt Card

www.erfurt-tourismus.de

Kleiner Preis und große Wirkung: Gültigkeit: 48 Stunden · 12,90 € p. P. Die ERFURTCARD erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information: Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt · Tel. 0361/ 66 400


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 8.3.2012 | D0 | 20.00 Semino Rossi Messehalle 9.3.2012 | Fr | 20.00 Abba Mania Messehalle 9.3.2012 | Fr | 21.00 OMNIA Musick and Poetree Tour ‘12 Centrum 9.3.2012 | Fr | 20.00 Urban Priol Kulturhaus Gotha 10.3.2012 | Sa | 20.00 ROGER CICERO & Big Band Messehalle 11.3.2012 | So | 17.00 MDR-Konzert Kaisersaal 14.3.2012 | Mi | 20.00 Adoro Messehalle 16.3.2012 | Fr | 20.00 Hansi Hinterseer Messehalle 16.3.2012 | Fr | 21.00 Doors of Perception HsD 17.3.2012 | Sa | 14.30/19.30 Intern. Musikparade Messehalle 17.3.2012 | Sa | 19.30 Comedian Harmonists Alte Oper 18.3.2012 | So | 19.00 Dr. Marc Benecke Alte Oper 18.3.2012 | So | 20.00 Kaya Yanar Thüringenhalle 22.3.2012 | Do | 21.00 Dana Fuchs HsD 23.–25.3.2012 | Fr–So | 20.00 Apassionata Messeh. (24./25.3. auch 15 Uhr) 24.3.2012 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 24.3.2012 | Sa | 20.00 Jörg Knör Dasdie Live 24.3.2012 | Sa | 20.00 Deichkind 2012 Thüringenhalle 24.3.2012 | Sa | 20.00 Mirja Boes Dasdie Brettl 31.3./1.4.2012 | Sa/So | 06.00/09.00–01.00 Tattoo Convention Erfurt 2012Thüringenhalle 31.3.2012 | Sa | 19.30 Anders I Fahrenkrog Alte Oper 31.3.2012 | Sa | 21.00 Robin Trower HsD 5.4.2012 | Do | 22.00 Kofi Baker Museumskeller 5.–8.4.2012 | D0–So ELISABETH – Die wahre Geschichte der Sissi Messehalle (5.4. 20.00, 6.4. 16.30/21.00, 7.4. 15.00/20.00, 8.4. 14.30/19.00 Uhr)

Veranstaltungen ROGER CICERO

HANSI HINTERSEER

DOORS OF PERCEPTION

DANA FUCHS

67


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400: April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr Petersberg Information, Petersbergplateau, Tel. 0361/ 6 01 53 84: April–Oktober: Mo – So 11–18.30 Uhr; November–Dezember: Mo–So 11–16 Uhr


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 20.4.2012 | Fr | 22.00 Engerling Museumskeller 25.4.2012 | So | 20.00 Eure Mütter Kaisersaal 1.5.2012 | Di | 20.00 Axel Rudi Pell Tour 2012 & Special Guest HsD 1.5.2012 | Di | 20.00 Nightwish Arena Leipzig 5.5.2012 | Sa | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 11.5.2012 | Fr | 20.00 DJ Bobo Messehalle 13.5.2012 | So | 16.00 Die Amigos Thüringenhalle 13.5.2012 | So | 17.00 MDR-Konzert Kaisersaal 18./19.5.2012 | Fr/Sa | 19.30 Ute Freudenberg & Band Alte Oper 18.5.2012 | Fr | 20.00 Bushido Thüringenhalle 19.5.2012 | Sa | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 19.5.2012 | Sa | 20.00 Shadowland Messehalle 29.5.2012 | Di | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 30./31.5.2012 | Mi/Do | 20.00 Mario Barth Messehalle 6.6.2012 | Mi | 20.00 Celtic Woman Messehalle 8.7.2012 | So | 19.30 Die Ärzte Messehalle 16.9.2012 | So | 14.30 Die große MDR-SchlagerStarParade u.a. mit Roland Kaiser, Nik P., Katja Ebstein, Matthias Reim, Michael Wendler Messehalle 18.10.2012 | Do | 20.00 Helene Fischer Messehalle 30.10.2012 | Di | 20.00 Peter Maffay - Tabaluga und die Zeichen der Zeit Messehalle 24.11.2012 | Sa | 17.30 TraumRock Messehalle 27.11.2012 | Di | 20.00 David Garrett Messehalle 2.12.2012 | So | 20.00 Silbermond Messehalle 7.12.2012 | Fr | 21.00 Henrik Freischlader HsD

VORSCHAU

Veranstaltungen NIGHTWISH

DIE AMIGOS

HELENE FISCHER

DAVID GARRETT

SILBERMOND

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 5 61 25 35 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Schauplatz am Dom Domstr. 1a Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Studentenclub Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Studentenclub Uni-k.u.m Nordhäuser Str. 63, T. 7 37 18 84 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater Waidspeicher: Puppentheater Erfurt/ Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Theater in der Kapelle Kleine Arche 5, T. 55 04 99 01 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 3 80 61 29 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Optisches Museum Jena Carl-Zeiss-Platz 12, T. 03641/44 31 63 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


Der Takt, der Erfurt gefällt! Einsteigen und entspannt einkaufen: Ob Bummel in der Altstadt oder Shoppingtour durch die Einkaufszentren am Rande Erfurts – mit der EVAG fahren Sie immer gut. An den verkaufsoffenen Sonntagen am 06.11.2011 und 27.11.2011 fahren alle Stadtbahn-Linien sowie die StadtbusLinie 9 von 11:00 bis 18:00 Uhr im 15-Minuten-Takt. An beiden Sonntagen bedienen wir mit der Linie 80 auch IKEA.

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


$/7( 23(5 (5)857

$/7( 23(5 (5)857

$/7( 23(5 (5)857

$/7( 23(5 (5)857

$/7( 23(5 (5)857


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.