Spielplan März 2024
Wer Wind sät
Foto: Christina Iberl
Fr 01.03.2024
19:05 Wer Wind sät | Einführung | Foyer
19:30 Wer Wind sät | Kammerspiele | Schauspiel
19:00 Gespenster | Einführung | Foyer
19:30 Gespenster | Großes Haus | Oper
Sa 02.03.2024
So 03.03.2024
Mo 04.03.2024
Mi 06.03.2024
Do 07.03.2024
Fr 08.03.2024
Sa 09.03.2024
So 10.03.2024
Mo 11.03.2024
Di 12.03.2024
Mi 13.03.2024
Do 14.03.2024
15:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch | Rautenkranz | Puppentheater
19:30 Paris, Paris – Spectacle de Variété Großes Haus | Ballett
11:15 Drei Schwestern | Matinee | Foyer | Schauspiel
15:00 Die Hochzeit des Figaro | Großes Haus | Oper
15:00
10:00
10:00
10:00
Foyer um drei | Foyer | spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Alice im Wunderland | Kammerspiele | Junges Theater
Alice im Wunderland | Kammerspiele | Junges Theater
Alice im Wunderland | Kammerspiele | Junges Theater
18:30 Feierabendsingen | Foyer Kammerspiele
19:30 Heiße Zeiten | Großes Haus | Musical-Revue
19:30 Good Bye, Lenin! | Großes Haus | Schauspiel
15:00
Steinsuppe | Kammerspiele | Puppentheater
18:00 Die Fledermaus | Großes Haus | Operette
10:00 Steinsuppe | Kammerspiele | Puppentheater
10:00 Die Welle | Kammerspiele | Junges Theater
10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch | Rautenkranz | Puppentheater
10:00 Die Welle | Kammerspiele | Junges Theater
10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch | Rautenkranz | Puppentheater
10:00 Die Welle | Kammerspiele | Junges Theater
19:30 Kammer-Kino mit Klassikern aus der Stummfilmzeit „Caligari“ | Kammerspiele
Fr 15.03.2024
19:00
Drei Schwestern | Einführung | Foyer
19:30 Drei Schwestern | Premiere | Großes Haus | Schauspiel
20:00 Kleinkunsttage: Justus Krux Kammerspiele | Gastspiel
Sa 16.03.2024
19:30
Giselle | Großes Haus | Ballett
20:00 Kleinkunsttage Matthias Brodowy Kammerspiele | Gastspiel
So 17.03.2024 11:00 Notentanz im Rautenkranz
Rautenkranz | Junge Musik
11:15 Foyerkonzert | Foyer Großes Haus | Konzert
17:30 Drei Schwestern | Einführung | Foyer
18:00 Drei Schwestern | Premiere | Großes Haus | Schauspiel
Mo 18.03.2024 09:00 Notentanz im Rautenkranz
Rautenkranz | Junge Musik
10:00 Die Welle | Kammerspiele | Junges Theater
19:30 Die Welle | Kammerspiele | Junges Theater
Di 19.03.2024 10:00 Karni und Nickel | Rautenkranz | Puppentheater
19:30 Urfaust | Kammerspiele | Junges Theater
Mi 20.03.2024 10:00
2. Jugendkonzert »Fantastische Tänze« Großes Haus | Jugendkonzert
19:00 5. Sinfoniekonzert | Einführung | Foyer
19:30 5. Sinfoniekonzert | Großes Haus | Konzert
19:30 Urfaust | Kammerspiele | Junges Theater
Do 21.03.2024 10:00 Karni und Nickel | Rautenkranz | Puppentheater
19:30 Urfaust | Kammerspiele | Junges Theater
19:30 Die Hochzeit des Figaro | Großes Haus | Oper
Fr 22.03.2024 10:00 Karni und Nickel | Rautenkranz | Puppentheater
19:00 Hamlet | Einführung | Foyer
19:30 Hamlet | Großes Haus | Schauspiel
Sa 23.03.2024 18:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater
19:00 Gespenster | Einführung | Foyer
19:30 Gespenster | Großes Haus | Oper
19:05 Die Affäre Rue de Lourcine | Einführung | Foyer
19:30 Die Affäre Rue de Lourcine
Kammerspiele | Schauspiel
So 24.03.2024 15:00 Good Bye, Lenin! | Großes Haus | Schauspiel
Di 26.03.2024 18:00 Alfons Zitterbacke | Kammerspiele | Junges Theater
Mi 27.03.2024 11:00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da Premiere | Rautenkranz | Puppentheater
19:00 Drei Schwestern | Einführung | Foyer
19:30 Drei Schwestern | Großes Haus | Schauspiel
Fr 29.03.2024 19:30 Bachwochen: Johannespassion Großes Haus | Konzert
Sa 30.03.2024 15:00 Das Zauberei | Rautenkranz | Puppentheater
17:00 Lohengrin | Großes Haus | Oper
So 31.03.2024 15:00 Good Bye, Lenin! | Großes Haus | Schauspiel
Änderungen vorbehalten!
Lohengrin Foto: Christina Iberl
Lassen Sie sich verzaubern von der geheimnisvollen und atemberaubenden Welt der Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische.
In unserem Zoo erwarten Sie 50 verschiedene Aquarien und Terrarien –darunter 7 Großbecken. In diesen Anlagen leben etwa 120 verschiedene Tierarten. Die besondere Attraktion für Reptilienfreunde ist ohne Zweifel unser 6 Meter langer Netzpython. Verpassen Sie hierzu nicht unsere Führung jeden Freitag 11:00 Uhr. Hier erfahren Sie viele Hintergrund Informationen über unsere „Riesen“! Neben zahlreichen harmlosen Tieren, unter anderem Färberfrosch, Rennmaus, Bartagame und Pantherschildkröte, finden Sie auch giftige Vertreter. Da wären unsere Klapperschlangen, Gabunviper, Lanzenottern, Vogelspinnen und Skorpione zu nennen. Gänsehaut garantiert! In unserer Aquarienanlage können Sie Fische aus fünf Kontinenten beobachten. Herzstück ist unser großes Amazonasbecken mit Stechrochen und Raubfischen. Ein weiteres Highlight stellt die wöchentlich stattfindende Schlangenfütterung dar – jeden Mittwoch 15:00 Uhr.
Wir haben täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17:30 Uhr. Nutzen Sie bei Bedarf den neuen gebührenpflichtigen „City Parkplatz Oberhof“. Er führt Sie direkt zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anzeige
Anzeige
Frühlingsmarkt
17. März 2024
10.00 – 18.00 Uhr verkaufsoffener Sonntag (13.00 – 18.00 Uhr)
Am 17. März ist es wieder soweit – ganz Meiningen steht im Zeichen des Frühlings. Ab 10.00 Uhr herrscht auf dem Meininger Markt und in den angrenzenden Straßen reges Markttreiben mit über 60 Händlern. Bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter gibt es an den verschiedenen Ständen viel zu schauen und zu kaufen, nicht zuletzt all das Gute aus dieser Jahreszeit wie Frühlingsblumen, Osterschmuck und vieles andere mehr. Der Markt ist auch die letzte Chance, sich eine Patenschaft für die Meininger Schneeglöckchenwiese zu sichern. Ab einem Euro kann diese am Stand der Meiningen GmbH erworben werden. Darüber hinaus entdecken Besucher/innen kulinarische Spezialitäten und Bioprodukte aus ganz Deutschland, ob Biohonig und Met oder selbstgebrannte Liköre. Für alle Trödelliebhaber/innen veranstaltet die Interessengemeinschaft Töpfemarkt e.V. von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder einen Trödelmarkt auf dem Töpfemarkt/Nonnenplan. Dort wird sicherlich das ein oder andere Unikat zu finden sein.
Auch die Kinder werden zum diesjährigen Frühlingsmarkt bei Karussellfahrt und Zuckerwatte ihren Spaß haben. Musikalisch wird die Veranstaltung von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr von der „Meininger Blasmusik“ auf dem Markt begleitet. Ab 13.00 Uhr laden die Geschäfte der Meininger Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein und erwarten Sie mit vielen tollen Angeboten und Aktionen. Verbringen Sie in Meiningen einen wunderschönen, abwechslungsreichen und unterhaltsamen Frühlingstag.
• Frühlingsmarkt (Georgstraße, Marktplatz und Anton-Ulrich-Straße) 10.00–18.00 Uhr
• Antik- und Trödelmarkt (Töpfemarkt/Nonnenplan) 8.00–17.00 Uhr
• Verkaufsoffener Einzelhandel 13.00–18.00 Uhr
mit Antik und Trödelmarkt (8.00 – 17.00 Uhr) www.meiningen.de
Anzeige
Festliches Konzert mit den bekanntesten Melodien der Väter der Operette
Im Kulturhaus Gotha findet am Sonntag, den 21. April 2024 das Gala-Konzert „Traum-Melodien der Operette“ bereits zum 20.Mal statt.
Das Künstlerensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Mit einer kräftigen Portion „Wiener Schmäh“, schönen Kostümen und großer Begeisterung intonieren die namhaften Vokalisten populäre Stücke wie „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterlein“, uvm.
Auch ein zartes Augenzwinkern darf nicht fehlen, beim Pas de deux „Pizzicato Polka“, dem „Kaiserwalzer“, bei „An der schönen blauen Donau“, dem „CAN CAN“, der „Tritsch-Tratsch-Polka“ und genauso beim „Radetzky-Marsch“. Ein elitäres Ballettensemble, welches sich aus den begabtesten Tänzerinnen und Tänzern des FERNSEHBALLETT PRAG zusammensetzt, ergänzt mit ihren farbenprächtigen Kostümen diese Operetten-Gala.
Die Musiker vom NATIONALTHEATER BRÜNN präsentieren ein musikalisches Feuerwerk von Jacques Offenbach, Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé und natürlich Vater und Sohn Strauß. Einlass ist um 15 Uhr, Beginn 15:30 Uhr. Eintrittskarten im Vorverkauf zu 19 €, 29 €, 35 € oder 39 € (Ermäßigungen für Gruppen, für Kinder und Schüler, Auszubildende und Studenten auf Anfrage) bei: Gotha Information – T: 03621 / 510 450; im Merkur Urlaubscenter, im KunstForum Hannah Höch und in allen an das Thüringen-Ticketshop System angeschlossenen Vorverkaufsstellen – Hotline: 0361 / 227 5 227, online www.Ticketshop-Thueringen.de Weitere Informationen unter: www.traum-melodien.de
Sonntag 21. April 2024 | 15:30 Uhr | Kulturhaus Gotha
Anzeige
Foto: Klaus Wünsch
Entspannende WellnessMassagen od. luxeriöse Beauty-Behandlungen exklusiv mit Babor Jeden Montag ist Nudeltag! Beauty & Wellness Oberhofer Freizeit & Tourismus GmbH | Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 | 98559 Oberhof Einmal monatlich mit langer Saunanacht & Nach(k)tbaden zu den Anwendungen Spaß für Groß & Klein Bau-dir-deinenNudelteller & Poolnudelbecken Entspannung pur Anzeige
Ausstellungen in der Ferienregion
Arnstadt
Kunsthalle Arnstadt
Angelhäuser Straße 1
Mi – Fr 14 – 18 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr
„Raum oder Fläche“
Fotografie und Skulptur im Dialog 28.01. – 22.03.2024 www.kunsthalle-arnstadt.de
Erfurt
Zentralheize Erfurt
Maximilian-Welsch-Straße 6
Di / Mi / So & Feiertag 10–18 Uhr
Do/Fr/Sa 10–20 Uhr, Mo geschlossen!
Inside Van Gogh
16.02. – 20.05.2024
Gotha
Herzogliches Museum
Die Beredsamkeit der Dinge: „Talking Heads“ von Elisabeth R. Hager
01.11.2023–31.03.2024
Herzogliches Museum, Loggia Tierisch modern. Tierfiguren und Gefäße der Porzellanmanufaktur
Pfeffer Gotha
22.10.2023–21.04.2024
Schloss Friedenstein
BROMACKER lab – Entdecke die Urzeit! | Dauerausstellung
„BROMACKERgeschichten –Texte aus dem Perm“
08.02.–31.12.2024
Hinter den Kulissen –Ekhof-Theater neu erleben
Dauerausstellung
KunstForum Hannah Höch
500 Jahre Gymnasium
Ernestinum Gotha
26.01. – 10.03.2024
Orangerie Gotha
Glanzlichter 2023 – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt
21.01. – 10.03.2024
Großbreitenbach
Thüringer Wald – Kreativ Museum
Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel
Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage
Dauerausstellungen
Ilmenau
GoetheStadtMuseum
Am Markt 1, Amtshaus
Mi–So, Ft 10–16 Uhr
Schwerpunkte Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- & Badewesen, Goethe und seine Zeit
Goethepassage Innenhof Am Markt
jeden 1. Montag im Monat 18–19 Uhr
Die Ilmenauer Porzellanindustrie zwischen Tradition und Moderne Museum Schlittenscheune
Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr
Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports
Gruppen Anmeldung erforderlich Museum Jagdhaus Gabelbach Waldstraße 24
Mi–So und Feiertage 10–16 Uhr
"Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie
"Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"
OT Langewiesen, Kulturfabrik Oberweg 2, Fr+Sa 10–15 Uhr
Das Fotomuseum
FADENKUNST MAL ANDERS –Klöppeln trifft Pflanzen und Farbe 25.11.2023 – 16.04.2024
OT Stützerbach, Museum Goethehaus
Sebastian-Kneipp-Straße 18
Mi–So, Ft 10–16 Uhr
Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach
OT Stützerbach, Glas- & Heimatmuseum
Haus des Gastes, Papiermühlestraße 1, Mo–Mi 14–16 Uhr
Gezeigt wird die Verarbeitung des Glases als wesentlicher Industriezweig des Ortes. Zahlreiche Erfindungen nahmen in Stützerbach ihren Weg in die Welt. Die erste Röntgenröhre, die erste Glühlampe, das erste Thermometer sowie die erste Thermosflasche wurden hier entwickelt.
OT Frauenwald
Tourist-Information, Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.30
Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald
OT Manebach
Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Mo u. Do 9:30–12:30 und 13–15 Uhr
Maskenausstellung
Kloster Veßra
Hennebergisches Museum
Kloster Veßra
Freilichtmuseum mit 30 ständigen Ausstellungen | Anger 35 Museum: Nov–März: Di–So 10–17 Uhr „Verbunden sein“
10
Landschaften, Stillleben und Porträts vom Künstler Gerhard Renner
Malereiausstellung im KunstRaum
24.09.2023 – 03.03.24
Meiningen
Literaturmuseum Baumbachhaus
„Der Wagen rollt“ – Kostbares und Kurioses aus dem Nachlass eines fahrenden Gesellen
01.10.2023 – Sommer 2024
Schloss Elisabethenburg
„Die Banalität des Verschwindens – Menschen und Synagogen in Thüringen“ – Geschichte der Synagogen und des jüdischen Lebens in Thüringen
10.11.2023 – 21.04.2024
Zwischen Meiningen und Europa – 150 Jahre Gastspielreisen des Meininger Hoftheaters
16.11.2023 – 20.05.2024
Städtische Galerie ada
Dietrich Ziebart – Stationen
13.01. – 10.03.2024
Theatermuseum
"Zauberwelt der Kulisse"
Bühnenbildpräsentation
„Gartenszene“ zu Friedrich Schiller: Die Räuber | 16.02.2024 – Januar 2025
Galerie ada
Fatma Güdü & Christin Müller
16.03. – 12.05.2024
Neustadt am Rennsteig
Rennsteigmuseum
Mo – Fr 10–15 Uhr
Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke
Schmalkalden
Hochofenmuseum „Neue Hütte“
Mi–Fr 10 – 16 Uhr
“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“
Dauerausstellung
„Schätze im Verborgenem –Kurioses & Seltenes aus der Museumssammlung“
Sonderausstellung
Schloss Wilhelmsburg
Schloßberg 9, Di–So 10 – 16 Uhr
„Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa“
Dauerausstellung
„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“
Dauerausstellung
Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765
Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr
„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen | Dauerausstellung
FBF-Galerie
„Jahresausstellung 2023“ Anmeldung prof.dr.n.krah@gmx.de Schmiedefeld am Rennsteig
Infoausstellung des Biosphärenreservates
Wilderermuseum
Schleusingen
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg
Minerale – Faszination in Form und Farbe
300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen
Steinbach-Hallenberg Metallhandwerksmuseum
Hauptstr. 45 | Mo–Fr 10–16 Uhr
„Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“ | Dauerausstellung Heimathof Hauptstr. 45
Das Haseltal liest! 2. SteinbachHallenberger Buchmesse
Thema: Leseland DDR 04.–28.03.24
Suhl / OT Gehlberg
Thüringer Museumspark Gehlberg Glasmacherstraße1
Dez–Sept Mi–Fr 11.00–17.00 Uhr
Sa/So von 13.00–17.00 Uhr Führungen nach Voranm. für Gruppen ab 10 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten unter: 036845 / 50 433 Wilderermuseum; Wettermuseum, Schneekopfkugelkabinett; Heimatmuseum; Glasmuseum
5 Dauerausstellungen unter einem Dach Suhl
Waffenmuseum Suhl Friedrich-Köng-Str. 19 „Wiederentdeckt!“ 11.02. – 12.05.2024
Zella-Mehlis Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „Panta rhei – Alles fließt“ Malerei und Grafik von Angelika Hoffmann, Ebertshausen | bis 31.05.2024
Kleine Rathausgalerie
„Faszination der Jahreszeiten“ Malerei von Monika Schrader, Schleusingen | 08.01. – 28.06.2024
11
Veranstaltungen Ferienregion
Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 12.02.2024
= Voranmeldung = Reservierung
= Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof
täglich
Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung
Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917
täglich
Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg
13.00 Kasemattenführung
Dauer: ca. 1 h
jeden Mi und Sa
Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation
10.00 „Auf den Spuren der Wilddiebe“ geführte Themenwanderung
Freitag, 1. März
Meiningen, Volkshaus & Kammerspiele 23.02. – 28.04.24 33. Meininger Kleinkunsttage
Steinbach-Hallenberg, Oberhof, LOTTO Thüringen, Schanzenanlage im Kanzlersgrund 01.–03.03.24 Deutschlandpokal + FIS Cup Skispringen
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen
Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg
16.00 Vernissage & Eröffnung der temporären Galerie Valeriu Buev
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
18.00 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr. CurtWeidhaasStraße 2
18.00–23.59 Nach(k)tbaden bis Mitternacht
18.00–23.59 Lange Saunanacht
Gehlberg, Sporthalle, Schulstr. 3
19.11 „Gehlberger Karneval“ Büttenabend mit anschl. Tanz
Arnstadt,Prinzenhofkeller, An d. Liebfrauenkirche 2
19.30 Feuertanz – Planwagentour 2020
Meiningen, Volkshaus
20.00 Lars Redlich – Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises 2024
Ilmenau, Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22
20.00 The Best of Queen –Performed by Break Free
Suhl, Kulturbaustelle Suhl, Friedrich-König-Straße 35
20.00 Concert: Bonny Jack
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
20.00 Martina Schwarzmann: „Ganz einfach“
Samstag, 2. März
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information
10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
12
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
10.00–16.00 Flohmarkt
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de Telefon: 09771/990220
Suhl, ab Tourist Information im CCS
10.30 Gästeführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
15.00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum (SFZ) Ilmenau, Am Großen Teich 2
16.00 Tag des offenen Hackspace
ZellaMehlis, Da CapoVereinsraum
19.00 Da Capo-Session: Konzert mit „Given 2 Fly“
Pearl Jam Tribute Band
Gehlberg, Sporthalle, Schulstr. 3
19.11 „Gehlberger Karneval“ Büttenabend mit anschl. Tanz Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Fürstensaal
19.30 Comedy mit Musik: "Tach auch Kinners"
Ilmenau, Das KLEINOD, KarlZinkStr. 6
19.30 Konzert: Antoní (Trio)
Meiningen, Volkshaus
20.00 Erwin Pelzig – „Der wunde Punkt“
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
20.00 Tatjana Meissner: „Ich komme zweimal“
Ilmenau, Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22
21.00 Back to 90er vs 2000er
Sonntag, 3.
März
Rotterode
Unsere Veranstaltungen im März
3. März, 11 Uhr
9. März ganztags
15. März, 19 Uhr
Kloster Veßraer Kurzfilmabend „Augenblicke 2024" Grüner Mittwoch „Was wächst denn da“
24. März, 11-17 Uhr
20. März, 13 Uhr „Hasenohren aufgestellt“ -
Frühlingserwachen im Museum: Zugucken, Mitmachen bei Aktionen rund um das Osterfest, Sagenführungen weitere Infos
09.00 5. TLC – Thüringer Landesmeisterschaft im Skilanglauf www.museumklostervessra.de
#20für20 Jubiläumskonzert Thüringer Bachwochen Brautag im Museum „Heute wird gebraut“
13
Anzeige
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de
Telefon: 09771/990220
Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum (SFZ)
Ilmenau, Am Großen Teich 2
11.00/15.00 Puppentheater
Rumpelstilzchen
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
11.00
Konzert: „20 für 20“
Jubiläumskonzert der ThüringerBACHwochen
info@museumklostervessra.de oder Tel: 03687369030
Gotha, Orangerie
13.15/14.00/14.45/15.30
Kamelien- und KaffeeNachmittag – Sonderführungen durch das Kamelienhaus
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Gehlberg, Sporthalle, Schulstr. 3
14.00 „Gehlberger Kinderfasching“ mit Disco und Spielen, Kaffee und Kuchen
Oberhof, LOTTO Thüringen EISARNA, Tambacher Straße
15.30 Ice Rafting
Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche 17.00 Konzert Saxophon & Keyboard
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
17.00 Bibi & Tina: „Die außerirdische Hitparade“
Montag, 4. März
Steinbach-Hallenberg, Heimathof 04.–28.03.24 Das Haseltal liest!
2. Steinbach-Hallenberger Buchmesse
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Steinbach-Hallenberg, Heimathof
17.00 Eröffnung der Buchmesse
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Dienstag, 5. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Suhl, Kulturbaustelle Suhl, Friedrich-König-Straße 35
19.00 DEFA-Klassiker: Der geteilte Himmel
Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus
19.30 Dia-Vortrag: Tatra – Bergparadies im Herzen Europas
Referent: Ralf Schwan, Waltershausen
Meiningen, Volkshaus
19.30 Barbara Auer & Christian Maintz: Ich habe dich so lieb – Gedichte und Geschichten über die Liebe
14
Mittwoch, 6. März
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Alice im Wunderland
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
15.00 Schlangenfütterung
Meiningen, Volkshaus
19.30 Vortrag: Georgien – Im Zauber des wilden Kaukasus
Donnerstag, 7. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Alice im Wunderland
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek
15.00 Büchertheke: „Damals war´s anders – Erinnerungen aus meiner Kinderzeit“ mit Ingeborg Hauck
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Steinbach-Hallenberg, Heimathof
19.00 Von damals! Blick auf persönliche Geschichten hinter Ihren DDR-Büchern
Ilmenau, Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22
19.30 Stefan Schwarz liest aus "Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling"
Ilmenau, Linden Lichtspiele Ilmenau Kino, Lindenstraße 20
20.00 WUNDERLAND – vom Kindheitstraum zum Welterfolg
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
20.00 AnNa R. König:in Tour 2024
Freitag, 8. März
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Alice im Wunderland
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Arnstadts starke Frauen – Führung zum Weltgästeführertag
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
15.00 Frauentagskonzert mit Andy Borg, Mario & Christoph und Sigrid & Marina
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
18.00 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Schmalkalden, Viba Nougat Welt
18.00 Ladies Night – Pasta-Party mit DJ
Gillersdorf, Kulturhaussaal Gillersdorf
19.00 Frauentagsparty mit der Kabarettistin Barbara Weinzierl „Wir müssen reden!“
Gotha, Orangerie, Orangenhaus
19.00 „Mädels-Abend“ anlässlich des Frauentages: Filmvorführung „Mamma Mia“ und Gin-Cocktails
Gotha, Margarethenkirche
19.00 The Gregorian Voices
Arnstadt, Kunsthalle, Angelhäuser Straße 1
19.00 Künsterveranstaltung Ilmenau, Das KLEINOD, KarlZinkStr. 6
19.30 A cappella-Konzert: BioTon aus Erfurt
Ilmenau OT Stützerbach, Kurverwaltung Stützerbach, Papiermühlenstraße 1
19.30 Vortrag zum Heilfasten
15
Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne
Ilmenau-Roda, Elgersburger Str. 49
20.00 Konzert: My Darling Clementine "Country Darkness – the songs of Elvis Costello"
Meiningen, Volkshaus
20.00 Lisa Feller – „Dirty Talk“
Samstag, 9. März
Arnstadt, Rathaus
08.00 Flohmarkt
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information
10.00 Stadtführung
Erfurt, egapark Erfurt
10:00–16:00 Schätze unterm Schnee
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de Telefon: 09771/990220
Suhl, ab Tourist Information im CCS
10.30 Gästeführung
Gotha, Stadtbibliothek
11.00 Kinderuni 2024
„Künstliche Intelligenz
– Was kann sie und was kann sie (noch) nicht?
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
11.00–17.00 Brautag im Museum
11.00/13.00 kostenlose Führung
Zella-Mehlis, Bürgerhaus
13.00–18.00 28. Ostereiermarkt Vorführung verschiedener Techniken und Verkauf von Osterdekoration
ZellaMehlis, Dreifelderhalle Schillerschule
13.30 Tischtennis Verbandsliga: TTC Zella-Mehlis II –TTC HS Schwarza
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Tom rettet den Frühling (ab 8 Jahre)
Gotha, Kulturhaus Gotha
16.00 Bernhard Brink präsentiert "Die große Schlager Hitparade 2024"
Schmalkalden, Viba Nougat Welt
18.00 Ladies Night – Pasta-Party mit DJ
Oberhof, LOTTO Thüringen EISARNA, Tambacher Straße
18.30 Ice Rafting Friedersdorf, Gemeindesaal Friedersdorf
18.30 Frauentagsfeier – diesjähriges Thema: Feen und Waldwesen
Gotha, Margarethenkirche
19.00 Klang(T)räume-Kammersoirée mit Reinhold Friedrich
Zella-Mehlis, Mehrzweckhalle Arena „Schöne Aussicht“
19.00 Veranstaltungsreihe: „Zukunft Denken“ Welche Wahl haben wir?
Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7
19.30 Vision21: „Das große Vulkan Abenteuer“
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Muik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
036848 40270
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
20.00 Sascha Grammel: „Wünsch dir was“
16
www.zella-mehlis.de 9./10. März | 13-18 Uhr Bürgerhausgelände
OSTEREIER-MARKT Anzeige
ZELLA-MEHLIS
Sonntag, 10. März
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information
10.00 Tongraben- und Hexenbergtour
Erfurt, egapark Erfurt
10:00–16:00 Schätze unterm Schnee
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de
Telefon: 09771/990220
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd
10.30 „Doktor Wald“ Shirin yoku mit Übungen und Waldrezepten 0152/34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Gotha, Herzogliches Museum Gotha
11.00 Führung „Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss“
Gotha, Schloss Friedenstein
13.00 Führung „Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum“
Zella-Mehlis, Bürgerhaus
13.00–18.00 28. Ostereiermarkt Vorführung verschiedener Techniken und Verkauf von Osterdekoration
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
15.00 Steinsuppe
Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne
Ilmenau-Roda, Elgersburger Str. 49
15.00 Puppenspiel: Kater Kludwig "Die Geschichte von Hans und dem Stiefelkater"
Gotha, Kulturhaus Gotha
15.00 Die Abenteuer der kleinen Trompete
Eine klingende Instrumentenkunde für Kinder und Familien
Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle, Hergeser Wiese 7
16.30 Haseltalgottesdienst Meiningen, Volkshaus
19.00 HG Butzko – „ach ja“
Montag, 11. März
Gehlberg, Wanderparkplatz „Güldene Brücke“
07.30 „Nordic Walking im Schneekopfgebiet“
0152/34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Steinsuppe
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Steinbach-Hallenberg, Heimathof
20.00 Filmabend „Die Spur der Steine“
Dienstag, 12. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Die Welle
18
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Steinbach-Hallenberg, Heimathof
14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag
Mittwoch, 13. März
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Die Welle
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
15.00 Schlangenfütterung
Schleusingen, Schloss Bertholdsburg
19.30 Von Nixen, Wald- und Hausgeistern
Vortrag für Erwachsene von Janin Pisarek, DornburgCamburg
Meiningen, Volkshaus
20.00 Jochen Malmsheimer –"Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen"
Anzeige
Donnerstag, 14. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Die Welle
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Steinbach-Hallenberg, Heimathof
16.00 Kinderbücher von Mama und Papa. Bunter Vorlesenachmittag für Kinder
Ilmenau, TU Ilmenau, Humboldtbau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1
16.00 Wege ins Studium
Gotha, Orangerie Gotha
19.00 102. Schlossgespräch: Neues aus dem Westflügel von Schloss Friedenstein
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
13. März 2024 |19.30 Uhr|Vortrag „Von Nixen, Wald- & Hausgeistern“
24. März 2024 | 14 Uhr Musikalischer Frühlingsspaziergang rund ums Märchenschloss
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen
Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Höhepunkte der Ausstellungen:
v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett
v 300 Millionen Jahre Thüringen
- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie
heutige Tier- und Pflanzenwelt
v Burg- und Regionalgeschichte
- Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen
v Aussichtsturm
- 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
19
Gotha, Kulturhaus Gotha
19.30 Zukunftsmusik
Sinfoniekonzert A7
Schmalkalden, Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“
19.30 Bühnenstück: Kafka oder das Zögern vor der Geburt Schleusingen, Brandtsköppshaus
19.30 Kino
Ilmenau, Linden Lichtspiele Ilmenau Kino, Lindenstraße 20
20.00 Kino Extra – Der besondere Film "The Holdovers"
Freitag, 15. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
13.00 Grüner Mittwoch „Was
wächst denn da?“
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
18.00 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Ilmenau OT Gehren, Stadtkirche Gehren, Untere Marktstraße
19.00 Konzert mit Katrin Reißner und Freunden
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
19.00 Kloster Veßraer Kurzfilmabend „Augenblicke 2024“ mit der Schauburg2Go
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5
19.30 Drei Schwestern PREMIERE Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek
19.30 Amüsante Lesung mit Jan Lipowski: „Beziehungsdialoge!“
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
20.00 Kleinkunsttage: Justus Krux
Gotha, Kulturhaus Gotha
20.00 Dietmar Wischmeyer Immer is was, nie ist nix –Geschichten aus dem deutschen Alltag
Suhl, Kulturbaustelle Suhl, Friedrich-König-Straße 35
20.00 Concert: Bermuda Zweieck
Samstag, 16. März
Gotha, Ahnensaal, Perthes-Forum Gotha 09.30/10.30/13.00/14.00
Tag der offenen PerthesSammlung – Thematische Sonderführung „Kolonien und Kolonialismus in der Sammlung Perthes“
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de Telefon: 09771/990220
Erfurt, Domplatz
10:30 Rostkultur 2024
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
20
21 familienfreundliche Skipiste LOTTO Thüringen SNOWPARK Oberhof Alte Ohrdrufer Str. 6a | 98559 Oberhof Telefon: +49 (0) 36842 214 05 www.snowpark-oberhof.de Skiverleih vor Ort Dank unserer modernen Beschneiungsanlage sind die Pisten immer bestens präpariert. Checkt unsere Webcams! 4-Personen-Sessellift 3500 m² Winterlernland täglich geöffnet! 9:30 - 16:30 Uhr nach Wetterlage Wir machen Winter! Gastronomie mit Zauberteppich Anzeige
ZellaMehlis, Dreifelderhalle Schillerschule
13.30 Tischtennis Verbandsliga:
TTC Zella-Mehlis II –TSV 1891 Breitenworbis
17.30 Tischtennis Oberliga:
TTC Zella-Mehlis –SV Dresden-Mitte 1950 II
Oberhof, LOTTO Thüringen EISARNA, Tambacher Straße
15.30 Ice Rafting
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
17.00 MDR KLASSIK
Zauber der Musik: „Prinz Achmed“
Suhl, Jugendkulturzentrum Jugendschmiede, Bahnhofstraße 16
18.00 Konzert mit Dear Fiend, Falsetrip, the Djingerbread experience, Bury a Phoenix
Meiningen, Kressehof Walldorf
19.00 Blasmusik-Abend mit Böhmisch G´schtörd
Schleusingen, Saal Reha Zentrum
19.00 Frühlingsball des Lions Club
Friedrichroda, Marienglashöhle
19.00 Maffay Show Band
Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus
19.00 Club-Kino – „Aline – The Voice of Love“
Gotha, Kulturhaus Gotha
19.30 CAVEMAN
"DU
SAMMELN, ICH JAGEN" Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
20.00 Kleinkunsttage:
Matthias Brodowy
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Muik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
036848 40270
Sonntag, 17. März
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Marktplatz & Innenstadt
10.00–18.00 Meininger Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de Telefon: 09771/990220
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd
10.30 „Doktor Wald“ Shirin yoku mit Übungen und Waldrezepten 0152/34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Meiningen, Tourist-Information
10.50 Königsleitentour
Geführte Wanderung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
11.00 Notentanz im Rautenkranz
Schmalkalden, Gaststätte „Zur Wilhelmsburg“
11.00 BURGvorMITTAG – der Originaldrehort von „Sushi in Suhl“ 03695 678-345 oder annegret.rogall@vrbmeinebank.de Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Gotha, Kulturhaus Gotha
15.00 Die Goldenen Egerländer
Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7
16.00 10 Jahre Zentralasien: „Juliläumsvortrag von Stefan Ebert“
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5
18.00 Drei Schwestern PREMIERE
22
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
19.30 Bikerafting in Sibirien:
„Mit Fahrrad und Schlauchboot durch den Sajan und Altai“
Montag, 18. März
Gehlberg, Wanderparkplatz „Güldene Brücke“
07.30 „Nordic Walking im Schneekopfgebiet“
0152/34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
09.00 Notentanz im Rautenkranz
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00/19.30 Die Welle
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek
16.30 Bu…u…Mu
Buch und Musik für kleine Menschen bis 3
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Dienstag, 19. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Karni und Nickel
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek
16.30 Handgemacht: Kreativ zwischen Büchern
Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus
19.30 Dia-Vortrag: Unter Segeln –mit einem Traditionssegler auf der Ostsee
Referent: Klaus Wahl, ZellaMehlis
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
19.30 Urfaust
Mittwoch, 20. März
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5
10.00 2. Jugendkonzert »Fantastische Tänze«
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
13.00 Grüner Mittwoch "Was wächst den da"
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
15.00 Schlangenfütterung
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek
16.00 Abenteuer Vorlesen
Meiningen, Volkshaus
16.00 Abenteuer mit Kess: Mitmach-Konzert
im Congress Centrum Suhl - Atrium ...
Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken
Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.
täglich 10:00 - 18:00 geöffnet
Friedrich-König-Str. 7
23
• www.fahrzeug-museum-suhl.de
•
Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
98527
Anzeige
Arnstadt, Theater Arnstadt
17.00 Winter-Stunden-Lauf-Serie mit Musik
Gotha, Ahnensaal, Perthes-Forum Gotha
18.00 Perthes im Gespräch: „Ein heiliger Berg in Japan. Der Fuji-san in Bruno Hassensteins Karten“
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
19.30 Urfaust
Altenfeld, Mehrzweckhalle Altenfeld
20.00 6. Altenfelder Musikertreffen
Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum (SFZ) Ilmenau, Am Großen Teich 2
20.00 Irish Folk-Konzert von CARA
Gotha, Theatercafé, Kulturhaus Gotha
20.00 Andreas Schirneck –80 Jahre Klaus Renft – eine Hommage
Donnerstag, 21. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Karni und Nickel Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Schmalkalden, Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“
19.00 Wandeln im Park: ein lyrischer Rundgang durch Thüringer Parks & Gärten Ilmenau, Das KLEINOD, KarlZinkStr. 6
19.30 KINO im KLEINOD: "Kleine Haie"
Freitag, 22. März
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Karni und Nickel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen
Sonneberg, Gesellschaftshaus
16.00 „Die Schöne und das Biest – das Musical“ mit dem Theater Liberi
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
18.00 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne Ilmenau-Roda, Elgersburger Str. 49
20.00 Irischer Abend mit Doc Taylor and The RedHaired Girl
Samstag, 23. März
Suhl, Ottilienbad Suhl, Friedrich-König-Straße 7
08.00–12.00 Wetweekend Day Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus
10.00 15. Ostereiermarkt
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Brotterode, Treff: am alten Häuschen, Obere Straße 41
10.00 Saisoneröffnung in der Heimatstube mit Fritz und Björn Müller
Ilmenau OT Langewiesen, Marktplatz
10.00–18.00 Ostermarkt
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
24
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de Telefon: 09771/990220
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Meiningen, Volkshaus
15.00–18.00 Die große Zumba Party
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
15.30 Stadtführung
"Brauen, Keltern, Brennen – Geistvolles Arnstadt"
Meiningen, Reinhard-Kupietz-Halle
17.00 Sport- und Presseball des LK SchmalkaldenMeiningen
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
18.00 Das Sams
Meiningen, Stadtkirche „Unserer Lieben Frauen“
18.00 Passionskonzert mit dem Meininger Posaunenchor
Ilmenau, Das KLEINOD, KarlZinkStr. 6
19.30 Heimspiel: Robert Graefe
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Muik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
036848 40270
Gotha, Kulturhaus Gotha
20.00 Musical Starlights – Best of Musicals
Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7
20.00 Biyon Kattilathu: „LEBE. LIEBE. LACHE.“
Sonntag, 24. März
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus 10.00 15. Ostereiermarkt
Ilmenau OT Langewiesen, Marktplatz
10.00–18.00 Ostermarkt
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Fallbachhang
10.30 Skikurse für Schulkinder und Erwachsene
(Anfänger/Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de Telefon: 09771/990220
Kloster Veßra, Hennebergisches
Museum, Anger 35
11.00 „Hasenohren aufgestellt!“ Frühlingserwachen im Museum Aktionstag für Familien
Gotha, Schloss Friedenstein Gotha
11.00 Führung „Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss“
Gotha, Herzogliches Museum Gotha
13.00 Führung „Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum“
Schleusingen, Schloss Bertholdsburg
14.00 Musikalischer Frühlingsspaziergang rund ums Märchenschloss
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Gotha, Kulturhaus Gotha
15.00 Conni – Das Zirkus-Musical! Ab 3 Jahren
25
Ilmenau, Das KLEINOD, KarlZinkStr. 6
16.00 Märchen-Mitspieltheater –Galli Theater Erfurt
19.30 "Eva und Lilith" – Strapse oder Bügelbrett vom GalliTheater Erfurt
Montag,
25. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Schleusingen, Schloss Bertholdsburg
18.00 FESTVERANSTALTUNG
90 Jahre NaturHistorisches Museum
Schmalkalden, Lutherhaus
19.00 Luthers Tischreden mit Lutherschmaus
Steinbach-Hallenberg, Heimathof
20.00 Montagskino „Die einfachen Dinge“
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd
20.00 „Vollmondwanderung“
0152/34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de Ilmenau, Café Böcklein, Str. des Friedens 32
20.00
Lesung: Miriam Rademacher
Dienstag, 26. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 18.00 Alfons Zitterbacke
Mittwoch, 27. März
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern
Gotha, Schloss Friedenstein Gotha (Ekhof-Theater/Blumenbachkabinett) 10.00 KINDERVERANSTALTUNG „Eier, Hahn, Henne und Osterhase“
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
11.00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da PREMIERE
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung
Donnerstag, 28. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Trusetal, Wasserfall
10.00 Der Wasserfall wird aus seinem Winterschlaf geweckt
Großes Osterfest mit Ostereiersuche
Gotha, Herzogliches Museum Gotha und Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstr. 1
11.00 KINDERVERANSTALTUNG Figuren erleben und gestalten
Meiningen, Tourist-Information
14.00 Osterspaziergang für Familien
Ilmenau OT Manebach, Schmücker Straße 91, Naturcamp Meyersgrund
13:00 Eisstock-Turnier zu Ostern
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
26
Osterspaziergang - Osterbräuche, -gedichte, - eier und Geschichten über historisch wichtige Schmalkalder stimmen auf das kommende Fest ein.
Ostermarkt - sucht das goldene Ei!
Erleben Sie buntes Markttreiben, Musik und eine
Zaubershow (15:00 Uhr) Rund um den Altmarkt werden 200 bunte Eier versteckt Die glücklichen Finder von silbernen und goldenen Eiern erhalten einen von 10 Hauptgewinnen. 30.03.24 | 13:00 - 17:00 Uhr
Tourist-Information, Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden
+49 3683 667500
www.schmalkalden.com
info@schmalkalden de
@visit schmalkalden
@schmalkalden
27
@ Anzeige
Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Fischbach, Hirschbach, Hinternah 16.00 Osterfeuer
Gotha, Schloss Friedenstein Gotha 19.00 Führung „Leben am Hofe – Alltag in einer barocken Residenz“
Freitag, 29. März
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen
Ilmenau OT Manebach, Schmücker Straße 91, Naturcamp Meyersgrund
12:00 Eisstock-Turnier zu Ostern
Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche
15.00 Konzert "Kreuzige ihn" für Sprecher und Orgel
Gotha, Margarethenkirche
17.00 Passionsmusik
Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1
17.30 Schneeschuhfackelwanderung
Stefan Fölsch 0176/22156774
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
18.00 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Ilmenau OT Manebach, Schmücker Straße 91, Naturcamp Meyersgrund 18.00 Grillabend
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5
19.30
Bachwochen: Johannespassion
Samstag, 30. März
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Ohrdruf, Burg & Park
30.03. – 01.04.24 Ostern auf Burg & Park Ohrdruf Sa bis Mo 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
Eintritt: 10€, ermäßigt 8€
VVK: 8€, ermäßigt 6€ (zzgl. Gebühren)
Infos unter: https://gartenkoenig.com/event/oster-gartenmarkt-burg-park-ohrdruf/
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Marktplatz & Innenstadt
10.00–18.00 Meininger Ostermarkt
Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7
10.00–17.00 Flohmarkt
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Treffpunkt: Thüringer Hütte, Eingangsbereich
10.30 Biathlonschießen für jedermann
Stefan Fölsch 0176/22156774
Suhl, ab Tourist Information im CCS
10.30 Gästeführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Schmalkalden, ab Tourist-Information
11.00 Altstadtführung
28
Anzeige
Schmalkalden, Altmarkt
13.00 Ostermarkt mit großer Eiersuche
Schmiedefeld, ab Touristinformation am Rennsteig, Brunnenstraße 1
13.30 Oster-Stern-Wanderung ins obere Vessertal Auf alle großen und kleinen Gäste warten österliche Überraschungen
Schmalkalden, ab Tourist-Information
14.00 Osterspaziergang – Stadtführung
Gehlberg, am Gerätehaus der FFw Gehlberg; Schmückerstr.
14.00 „Osternestersuchen“ mit anschl. Osterfeuer, Kaffee und Kuchen
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
15.00 Das Zauberei
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1
15.00 Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte (ab 12 Jahre)
Oberhof, Stadtplatz Oberhof
16.00–22.00 Osterfeuer
Gotha, Augustinerkloster und Augustinerkirche
17.00 Konzert im Rahmen der Thüringer Bachwochen ' V19 | CONTINUUM'
Brotterode, Gerätehaus Feuerwehr
17.00 Osterfeuer
Ilmenau OT Manebach, Schmücker Straße 91, Naturcamp Meyersgrund
18.00 Grillabend
Friedrichroda, Marienglashöhle
19.00 Drum'n' Guitar
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Muik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
036848 40270
Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7
20.00 Lords of the Sound: „Music is coming“
Sonntag, 31. März
Gotha, Tierpark
09.00 Ostern im Tierpark Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Erfurt, egapark Erfurt
10:00 Ostersonntagsfest
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Arnstadt, Lokschuppen
10.00 Osterfest
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt
10.30 Viba Ostersonntags-Lunch
Ilmenau OT Manebach, Schmücker Straße 91, Naturcamp Meyersgrund
11:00 Osterspecials mit Osterkörbchen basteln Mittagessen aus der Feldküche, Ostereiersuche für die Kinder,Kaffee & Kuchen, Grillabend & Musik mit DJ
Gotha, Schloss Friedenstein Gotha
11.00 Führung „Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss“
Gotha, Herzogliches Museum Gotha
13.00 Führung „Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum“
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie Änderungen vorbehalten!
29