Veranstaltungen Ferienregion
Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.04.2024
= Voranmeldung
= Reservierung
= Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof
täglich
Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung
Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917
täglich
Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg 13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen –Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung
jeden Mo, Mi und Sa
Schmalkalden, Karten u. Treffpunkt: Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung 6,00 €/Person
jeden
Mi und Sa
Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation 10.00 „Auf den Spuren der Wilddiebe“ geführte Themenwanderung
jeden Do
Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation 10.00 „Unsere Waldzeit“ geführte Themenwanderung mit deftiger Brotzeit
Mittwoch, 1. Mai
Meiningen 05.03. – 06.06.24 Meininger Frühlingslese
2024
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32 01. – 05.05.24 Festwoche
25 Jahre mini-a-thür
Schleusingen, Feuerwehr Schleusingen 10.00 Tag der offenen Tür Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung Wanderung zum Sieglitzteich
Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus
10.00 Tag der offenen Tür Trusetal, Wasserfall
10.00 Frühschoppen
Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ 10.00 Saisoneröffnung mit Musik
Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel 11.00 Volkstümliche Musik mit „Die Ansbachtaler“
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 11.00/13.00 Grüner Mittwoch Nr. 3 „Brennnessel – Königin der Heilkräuter“
Wissenswertes zu Kräutern und Gesundheit ( erforderlich)
Schmalkalden, Neumarkt
13.00 Schmalle für Alle
Picknick, Live-Musik, Mitmachmeile
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
13.30 Livemusik am Heuberghaus mit „3rock“
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
14.00 Kindernachmittag mit Glücksrad, Kinderschminken, Tattoostudio, Hüpfburg und tollen Gastronomie-Angeboten
Ilmenau, Feuerwehrgerätehaus Roda, Am Kupferberg 3 15.00 Maifest Ilmenau-Roda
24
Historische
in Ilmenau (Ohne Voranmeldung)
Mai bis Oktober
Dienstag 11 Uhr
Freitag 16 Uhr
Samstag 11 Uhr
Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1, Ilmenau
Preis: 8 €/Person
jeden 4. Freitag Spezialführung 10 €/Person Kinder kostenfreie Teilnahme!!!
Waldbaden im Luftkurort Stützerbach (Mit Voranmeldung)
Mai bis Oktober: Jeden 3. Freitag im Monat um 16 Uhr
Preis: 24 €/Person (Gästekarteninhaber abzüglich 20% )
Anmeldung: Haus des Gastes Sützerbach, Tel. 036784
Stadtführungen
50 211
Fotos: Thomas Müller / Dominik Ketz
Anzeige
Foto: Ilmenau Information / bearbeitet mit KI
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung
Schleusingen, Vereinshaus Gethles 19.00 Frühschoppen mit Live Blasmusik
Donnerstag, 2. Mai
Gotha
02. – 05.05.24 26. Gothardusfest
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
11.00/14.00 Kostenlose Führungen
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Rundgang "Schlumpern & Schnabulieren"
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlosskirche
19.00 104. Schlossgespräch zur Jahreshauptausstellung „S.O.S. Grünes Herz –Unsere Natur im Wandel“
Meiningen, Volkshaus
19.30 Joe Bausch – Was Menschen böse macht
Freitag, 3. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
10.00 Rodel-Freitag – Spezialangebote an der Erlebnisrodelbahn
Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau, Faraday-Hörsaal, Weimarer Str. 32 15.00 TU Ilmenau BürgercampusIngenieure ohne Grenzen
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.00 Fantasy-Tag
Herschdorf, Ortsmitte 17.00 Maibaumsetzen
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2
18.00 Nach(k)tbaden bis Mitternacht
18.00 Lange Saunanacht
Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 18.00 Soziale Dreigliederung Einführungsseminar mit Gryf Bailer: Die Balance des sozialen Miteinanders
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6 19.30 Lesung: Frank Ebert liest aus "Tausendfache Vergeltung"
Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 20.00 SIXX PAXX – Theater on Tour
Suhl, Congress Centrum Suhl 20:00 Maddin Schneider: "Schöne Sonndaach"
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Samstag, 4. Mai
Ilmenau, Innenstadt 04.–05.05. 24. Töpfermarkt
Steinbach-Hallenberg, Im Kleinen
Ecketal (Gewerbegebiet Stiller Berg) 08.00 Landesmeisterschaft im Turnier-Hundesport
26
Bequem mit dem Lift nach Oben Bikes & Ausrüstung leihbar
11 Trails, 10km Streckennetz verschiedene Schwierigkeitsgrade
Dienstag- Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
weitere Infos
LOTTO Thüringen BIKEPARK Oberhof
Alte Ohrdrufer Str. 6a | 98559 Oberhof
Telefon: +49 (0) 36842 214 05
Mail: info@bikepark-oberhof.de
www.bikepark-oberhof.de
27 #irideobh
Oberhofer Freizeit und Tourismus GmbH • Dr.-Curt-Weidhaas-Str. 2 • 98559 Oberhof
Spaß & Action für die ganze Familie!
Anzeige
® Christian Heilwagen
Zella-Mehlis, Dreifelderhalle Schillerschule 09.00 41. Stadtmeisterschaften im Tischtennis
Bundesoffenes Einladungsturnier
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Suhl, Congress Centrum Suhl 10:00 Flohmarkt
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Meiningen, Parkplatz Tennisplätze / Auenweg, Bad Liebenstein
10.00 27. LeseWanderTag: Romantisch und Sagenhaft II – Bad Liebenstein und Altenstein
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 10.00 Soziale Dreigliederung
Einführungsseminar mit Gryf Bailer: Die Balance des sozialen Miteinanders
Großbreitenbach, Atelier Thür. Wald, Kreativ Museum
10.00 Köstliche Wildkräuterküche
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
10.00 Regionalmarkt im Park mit Ständen aus der Umgebung 14.00 Musik mit DJ Mario
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum 19.00 Da Capo-Session: Konzert mit „Love Buzz“, Nirvana Tribute Band und „Zerstört“ Ilmenau, Stadtkirche Gehren, Untere Marktstraße
19.00 Eröffnungskonzert 31. Michael-Bach-Tage Gehren
Steinbach-Hallenberg, Sporthalle
Herges-Hallenberg
19.00 Feuerwehrball aus Anlass 100 Jahre Feuerwehr Herges-Hallenberg
Arnstadt, Prinzenhof
19.30 Lenny Rehm Quartett
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
19.30 Man vergisst nicht, wie man schwimmt PREMIERE
Schmalkalden OT: Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
Ilmenau, Kleinkunstbühne IlmenauRoda, Elgersburger Str. 49
20.00 Comedykabarett mit Ralph Richter "GEFALLSDATUM... abgelaufen"
Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Straße 1 21.00 Lillet Wildberry Party
Schmalkalden, Villa K 22.00 Scheppern in Villa K
Sonntag, 5. Mai
Steinbach-Hallenberg, Im Kleinen
Ecketal (Gewerbegebiet Stiller Berg) 08.00 Landesmeisterschaft im Turnier-Hundesport
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Wanderung zum Ziegenberg
28
Zella-Mehlis – Staatlich anerkannter Erholungsort
Sehens- und erlebenswert!
Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Mo – Mi: geschlossen
Do – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr
Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr
Technikmuseum
Gesenkschmiede
Mo – Di: 10:00 – 17:00 Uhr
Mi – Fr: geschlossen
Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr
Galerie im Bürgerhaus
Mo – Fr: 13:00 – 17:00 Uhr
Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium
täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
Explorata Mitmachwelt
täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
Unser Highlight des Monats!
Bis 25.05., Ausstellung: „BESTAND –Die Kunst der Veränderung“
Galerie im Bürgerhaus
Tourist-Information Zella-Mehlis Öffnungszeiten
Louis-Anschütz-Straße 12
98544 Zella-Mehlis
0 36 82 482 840
touristinfo@zella-mehlis.de
www.tourismus.zella-mehlis.de
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
29
0 36 82 464 698
0 36 82 40 317
0 36 82 478 74 51
0 36 82 43 345
0 36 82 410 78
Anzeige
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
10.00 Großes Familienfest mit Kinderschminken, Glücksrad, Hüpfburg, Tombola (mit Unterstützung eines guten Zwecks), Spezialangebote an der Erlebnisrodelbahn und in der Gastronomie, Live-Musik und Informationen zum Modellbau und unserer Geschichte
Ilmenau, Goethepassage
11.00 Autofrühling – Hoffest Großes Hoffest mit Ausstellung Technisches Glas und Glasbläservorführung
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 1
11.00 Führung: Interventionen. Zeitgenössische Kunst und Alte Meister im Diskurs
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Innenhof der Goethepassage, Wallgraben / Weimarerstraße
11.00 Hoffest Goethepassage
Autofrühling
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
13.30 Livemusik am Heuberghaus mit „The Matadors“
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus
14.00 Kaffee-Nachmittag
Ilmenau, Dorfkirche Bücheloh, Ilmenauer Str. 22 a
17.00 Konzert mit 5x5 aus Wien / Jazz
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Schmalkalder Orgelfrühling, Konzertreihe zur Feier der Orgelsanierung
Gastmusikerin: Dorothea Harris aus Schlüchtern
Meiningen, Johanniterburg Kühndorf
18.30 North Sea Gas
Montag, 6. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Das Sams
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Schmalkalden, Philipp-MelanchthonGymnasium Haus A Atrium
17.00 Vortrag: „Biologie & Chemie – naturwissenschaftl. Phänomenen auf der Spur“
Ilmenau, Goethepassage, Innenhof, Wallgraben 3
18.00 Die Ilmenauer Porzellanindustrie zwischen Tradition und Moderne
Dienstag, 7. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 10.00 1. Kinder- und Familienkonzert »Das Orchester zieht sich an«
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 18.00 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ilmenau, Parkcafé in der Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22 18.00 „Stern der dämmernden Nacht“
Szenische Collage mit Musik und Gesang vorgetragen von Cora Chilcott
30
Ilmenau, Stadtkirche Gehren, Untere Marktstraße
19.00 Liederabend mit Matthias Schubert, Kahla
Mittwoch, 8. Mai
Ilmenau, Feldscheune Bücheloh, Heydaer Str. 99 08. – 12.05.24 XXX. Countryfest
Bücheloh
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
15.00 Schlangenfütterung
Gotha, Hauptbahnhof Gotha
15.00 Die Baumeister erzählen Führung von der Bahnhofstrasse über die Stadtmauer bis zum Hauptmarkt
Meiningen, Volkshaus
15.00 Das Muttertagsfest der Volksmusik
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
18.30 Ein Mord wird angekündigt
Ilmenau, Rathaussaal Gehren, Obere Marktstraße 1
19.00 Kabarettabend "Bach und Wein – das muss sein"
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Forschungsbibliothek Gotha, Spiegelsaal
19.00 Vortrag und Klangbeispiele zur CD-Ersteinspielung des Bach-Passionsoratorium
BWV Anh. 169
Donnerstag, 9. Mai
Meiningen, Reitclub Dreißigacker e.V., Reitanlage Karel 09. – 12.05.24 Reit- und Springturnier
Herschdorf Willmersdorf, Am Langen Berg Denkmal
09.00 Himmelfahrtstreffen auf dem Langen Berg
Altenfeld, am Haube-Gipfelkreuz 10.00 Himmelfahrtstreffen auf der „Haube“
Altenfeld, an der Albert Schweitzer Hütte
10.00 Himmelfahrtstreffen an der Albert Schweitzer Hütte
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
10.00 Himmelfahrts-Angebote in unserer Gastronomie Nachmittags Kaffee-Kränzchen. Hüpfburg im Park
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Brotterode, Parkplatz EDEKA
10.00 Wanderung mit dem Thüringer Waldverein Brotterode zum Maßkopffest
Gehlberg, am Webersgeräum, Naturund Erlebnisweg 10.00 „Weiberwirtschaft zu Himmelfahrt“
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.
täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
Anzeige
31
Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91
10.00 Himmelfahrt im Meyersgrund
Steinbach-Hallenberg, Himmelfahrt auf der Meilerstätte Altersbach 10.30–11.30 Gottesdienst
11.30 Ausschank, Musik und Köstlichkeiten
Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel 11.00 Schlager, Stimmungshits und Partykracher mit „Die Alten Wölfe“
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
12.00 Familientag zu Himmelfahrt am Rennsteig
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum
15.00 Führung: Interventionen. Zeitgenössische Kunst und Alte Meister im Diskurs
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Meiningen, Kulturbühne
19.30 Monsieur Pompadour
Freitag, 10. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Treffpunkt: Thüringer Hütte, Eingangsbereich
11.30 Biathlonschießen für jedermann
Stefan Fölsch 0176/22156774
Schmalkalden, Altmarkt 13.00 10. Schmalkalder Weinfest
Gotha, Kinder- und Jugendtreff 'Zelle' 15.00 TMP-Jugendtour 2024
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme 16.00 Parkführung: Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91 18.00 Grillabend im Naturcamp Meyersgrund Schmalkalden, Mehrzweckhalle 19.30 Kastelruther Spatzen
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Samstag, 11. Mai
Waldau 11.05.–16.05. Oldtimertreffen
Arnstadt, Rathaus 08.00 Flohmarkt
Anzeige
11. – 12.05.24 Erlebnismarkt „Rund ums Tier“ Sa und So 10 bis 18 Uhr (Letzter Einlass 17 Uhr)
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €
VVK: 8 €, ermäßigt 7€ (zzgl. Gebühren)
Infos unter: https://gartenkoenig.com/event/erlebnismarktrund-ums-tier-ohrdruf/
Ilmenau, Unverpacktladen lose & lecker, Straße des Friedens 5 09.00 Tauschbörse für Gemüsepflanzen
Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse 09.30 GutsMuths-Wanderung über Schloß Tenneberg - Schnepfenthal, hist. Waldfriedhof, GutsMuths Gedächtnishalle, Einkehr geplant
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
32
Ohrdruf, Burg & Park
Wir laden Sie herzlich zum Schmalkalder Weinmarkt auf dem Altmarkt ein! Es erwarten Sie Winzer aus den Regionen Franken, Pfalz, Rheinhessen und natürlich allerhand Leckereien rund um den Wein.
10.05.-12.05.2024 | Programm & Infos unter: https://weinfest-schmalkalden.de/
667500
33 Tourist-Information, Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden
info@schmalkalden.de @visit schmalkalden @schmalkalden
+49 3683
www.schmalkalden.com
Weinfest @
10. Schmalkalder
Anzeige
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg
10.00 Museumslauf
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Altmarkt
11.00 10. Schmalkalder Weinfest
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Stups die kleine Sternschnuppe (ab 6 Jahre)
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
17.00 Rundgang mit Braumeister Benno
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
18.00 Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Arnstadt, Oberkirche
18.00 pygmalion – Welt, gute Nacht
Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91
18.00 Grillabend im Naturcamp Meyersgrund
Ichtershausen, Alte Nadelfabrik
19.00 KARAT– Open Air
Schmalkalden OT: Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 21.00 Ilmenauer Soundfestival
Sonntag, 12. Mai
Meiningen, Treffpunkt: Bushaltestelle Ellingshausen
06.00 Wer singt denn da? –Vogelstimmenwanderung
Gotha, Gothaer Schlosspark
09.00 29. Gothaer SchlossparkLauf
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
34
Anzeige
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
10.00 Muttertag im mini-a-thür mit tollen Angeboten in der Gastronomie Nachmittags Kaffee-Kränzchen und musikalische Umrahmung. Hüpfburg im Park
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Rathaus
10.00 Kurztour Trusetaler Wasserfall
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 10.00–19.00 Museumsfest
»Heima(rk)t«: Regionale Landwirtschaft, Kunsthandwerk, Köstlichkeiten
Präsentation Landtechnik, Livemusik, Bastelstationen, Veßraer Klosterbier und Köstlichkeiten aus dem Museumsbackhaus
Schmalkalden, Feuerwehr 10.00 Floriansfest
150-jähriges Jubiläum Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.30 Muttertags-Lunch
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd
10.30 geführte Wanderung
„Doktor Wald“
Shirin Yoku mit Übungen und Waldrezepten
Anmeldung bis Vortag 20.00 Uhr
Tel. 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Kleinkunstbühne IlmenauRoda
11.00 Kindertheater – Jamie und Oliver spielen Dornröschen
Schmalkalden, Altmarkt 11.00 10. Schmalkalder Weinfest
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1
11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum
13.00 Führung: Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
13.30 Livemusik am Heuberghaus mit „Tommy Kleber“
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum
14.00 Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung
S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Kleinschmalkalden, Dorfgemeinschaftshaus Adler
14.00 3. Kinderflohmarkt
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme
14.00 Herzoglicher Kaffeeklatsch mit Kurzführung durch den Schlosspark
Suhl, Congress Centrum Suhl
15:00 AMIGOS & Daniela Alfinito: Muttertagskonzert
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg
17.00 Schmalkalder Orgelfrühling, Konzertreihe zur Feier der Orgelsanierung
Gastmusiker: Theophil Heinke aus Waltershausen
Montag, 13. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.30 Bu…u…Mu
Buch und Musik für kleine Menschen bis 3
Gotha, Kulturhaus Gotha
20.00 Markus Krebs: Comedy alle wegen mir?
35
Dienstag, 14. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Brotterode, Haus des Gastes Brotterode
10.00 Tag des Wanderns mit dem Thüringer Waldverein Brotterode
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Anne Frank
Schmalkalden, Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“
10.00 30 Jahre Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“
Schmalkalden, Campus der Hochschule
11.00 23. Karrieremesse Schmalkalden
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Brotterode-Trusetal
13.00 Tag des Wanderns
Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Mittwoch, 15. Mai
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Anne Frank
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung Wanderung zum Sieglitzteich
Schmalkalden, Campus der Hochschule 11.00 23. Karrieremesse Schmalkalden
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum 12.00 Kultur in der Mittagspause – Kurzführung durch die Sonderausstellung S.O.S. Grünes Herz
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 15.00 Rundgang: Dicke Mauern, tiefe Keller
Ilmenau, Naturbad Stützerbach, Taubachstraße
16.00 Kräuterwanderung am Naturbad Stützerbach
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.00 Abenteuer Vorlesen
Oberhof, Sporthalle & Sportplatz Oberhof, Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, Jägerstraße 10 18.00 Oberhofer Halbstundenlauf
Meiningen, Volkshaus 19.30 Erlebnisabend "Prana-Heilung & Friedensmeditation"
Suhl, Congress Centrum Suhl
19:30 Uwe Steimle & Helmut
Schleich: "Mir San Mir ... Und mir Ooch"
Donnerstag, 16. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Anne Frank
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
36
Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Forschungszentrum Gotha, Schlossberg 2
17.15 Festvortrag zum 20.
Jubiläum des Herzog-ErnstStipendienprogramms
Prof. Dr. Nils Güttler (Universität Wien): Nach der Natur. Der Frankfurter Flughafen und die Geschichte des Umweltwissens
Ilmenau, Saal der Musikschule Ilm-Kreis Ilmenau, An der Musikschule 1
19.00 Konzert: Fachrichtungsvorspiel Alte Musik
Freitag, 17. Mai
Meiningen
17. – 20.05.24 Brahmsfest
Meiningen-Altenstein 2024
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1
17. – 20.05.24 Thüringer
Schlössertage 2024 –Aufgepeppt! Von der Burg zum Schloss
Rudolstadt, Innenstadt 17.–19.05. 30. Rudolstädter
Altstadtfest
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau, Faraday-Hörsaal, Weimarer Str. 32
15.00 TU Ilmenau Bürgercampus – Wald- und Forstwirtschaft im Klimawandel
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1
16.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Englischer Garten, BrahmsDenkmal
17.00 Brahms-Ehrung mit Musik
Ilmenau, Haus des Gastes Stützerbach, Papiermühlenstraße 1
17.00 Waldbaden im Luftkurort Stützerbach
Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91
18.00 Grillabend
Arnstadt, Bachkirche
18.00 pygmalion – Missae Breves
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
INTERNATIONALES SCHMIEDETREFFEN
19.00 Livemusik von „Genzlmän und die Schreigesichter“ 21.00 Feuershow mit „Feuer Flo“
Ilmenau, Café Böcklein, Straße des Friedens 32
19.30 Lesung Liza Grimm
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 19.30 Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Schmalkalden, Sportplatz Asbach 21.00 Pfingstfest in Asbach: Pfingst-Hangover mit DJ Chris Turn
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 21.00 Abendliche Laternenführung
Samstag, 18. Mai
Ohrdruf, Burg & Park 18. – 20.05.24 Ritterturnier
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Brahms-Wanderung
Meiningen, Naturschutzstation Untermaßfeld
10.00 Wilder Samstag für Kinder – Mal mit Lehm schmeißen
37
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
INTERNATIONALES SCHMIEDETREFFEN
10.00–17.30 Vorführung verschiedener Schmiede- & Metallgestaltungstechniken
10.00 Eröffnung des Schmiedetreffens und Entzünden der Schmiedefeuer
11.00 Hufbeschlag eines Pferdes 12.00 Präsentation der MokumeGane-Technik, einer alten japanischen Schmiedetechnik
14.00 Führung durch die Dauerausstellung
Treffpunkt: Tourist-Information 19.00 Fachvorträge für die teilnehmenden Schmiede
Schmalkalden, Sport- und Festplatz Niederschmalkalden 10.00 Schleppertreffen
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel 14.00 100 Jahre ThüringerwaldVerein e.V.
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Schmalkalden, Sportplatz Asbach 14.00 Pfingstfest in Asbach: Familiennachmittag
Ilmenau, Mehrzweckhalle "Georg Juchheim", Hinter den Gärten 40 14.00 Großes Pfingstwanderfest in Gräfinau-Angstedt
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Rundgang "Wenn die Herzogin plaudert"
Arnstadt, Schlossmuseum Arnstadt 16.00 Von der Burg zum Schloss Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Schmalkalder Orgelfrühling, Konzertreihe zur Feier der Orgelsanierung
Sebastian Conrad & Gastmusiker: Duo Aliquot aus Eisenach
Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91
18.00 Grillabend im Naturcamp Meyersgrund
Meiningen, Kulturbühne
19.30 Sheller Oldie Band
Schmalkalden OT: Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Straße 1 21.00 Dance Night mit DJ Charly
Sonntag, 19. Mai
Ilmenau, Mehrzweckhalle "Georg Juchheim", Hinter den Gärten 40 06.00 Großes Pfingstwanderfest in Gräfinau-Angstedt
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt
09.00 Viba Pfingst-Frühstück
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
10.00 Pfingstsonntag im minia-thür mit tollen Angeboten in der Gastronomie und nachmittags Kaffee-Kränzchen
Schmalkalden, „Flößer-Scheune“ im Kohlgraben
10.00 Eierausschlagen der Flößer Pfingst-Rührei mit Speck & Butterbrot
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
38
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
INTERNATIONALES SCHMIEDETREFFEN
10.00–17.30 Vorführung verschiedener Schmiede- & Metallgestaltungstechniken
14.00 Führung durch die Dauerausstellung
Treffpunkt: Tourist-Information
15.00 Prämierung der 3 besten Schmuckelemente für den Rosenbogen
16.00 Übergabe der Gemeinschaftsarbeiten Einschlagen der Nägel in den Schmiedebaum Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
10.00–18.00 Internationaler
Museumstag »Für Museen begeistern«
11.00/13.00/15.00 kostenfreie
Themenführungen durch die Museumsanlage
Zella-Mehlis, Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“, Technikmuseum Gesenkschmiede
10.00–16.00 Internationaler Museumstag Eintritt frei
19.05.2024 |14 Uhr Internationaler Museumstag mit Schattentheater im Herkulessaal Diese Veranstaltung ist kostenfrei! Beim Besuch des Museums ist der reguläre Eintrittspreis zu entrichten.
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen
Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Suhl, Waffenmuseum Suhl Internationaler Museumstag –Motto: „Happy Museum“
10.00 Ausstellungseröffnung: „Da lacht der Hirsch! –Karikaturen zur Jagd von Haralds Klavinius“
10.00–18.00 Filmvorführungen: Tierbeobachtungen des Wildtiermalers Klaus-Peter Reif; Frieder und die Schätze der Museumstruhe
14.00 Führung „Abenteuer Museum – Eine spannende Entdeckungstour mit der Museumsmaus Frieder“
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum
10.00–17.00 Internationaler Museumstag
11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss
13.00 Führung: Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum
Meiningen, Meininger Museen
10.00 46. Internationaler Museumstag (im Rahmen der Thüringer Schlössertage)
Höhepunkte der Ausstellungen:
Anzeige
v Minerale – Faszination in Form und Farbe
- Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett
v 300 Millionen Jahre Thüringen
- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie
heutige Tier- und Pflanzenwelt
v Burg- und Regionalgeschichte
- Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen
v Aussichtsturm
- 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
39
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd
10.30 geführte Wanderung „Doktor Wald“ Shirin Yoku mit Übungen und Waldrezepten
Anmeldung bis Vortag 20.00 Uhr Tel. 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel
11.00 Volkstümliche Musik mit „Die Nahetaler“
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91
12.00 Pfingsten im Naturcamp Meyersgrund
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
13.30 Rockmusik am Heuberghaus mit „The Polars“
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Schleusingen, Schloß Bertholdsburg
14.00 Internationaler Museumstag
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Rundgang "Jüdisches Leben in Gotha"
Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel
19.00 Konzert mit Bastian Coburger
Schmalkalden, Sportplatz Asbach
21.00 Pfingstfest in Asbach: 30 Jahre Pfingstfest mit Mr. Feelgood
Montag, 20. Mai
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt
09.00 Viba Pfingst-Frühstück
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Ruhla, mini-a-thür, Geschwister-SchollStraße 32
10.00 Pfingstmontag im mini-athür mit tollen Angeboten in der Gastronomie und nachmittags Kaffee-Kränzchen
Zella-Mehlis, Gelände der Kita „Sonnenschein“ 10.30 Ökumenischer Gottesdienst im Grünen mit dem Posaunenchor Zella-Mehlis
Meiningen, Tourist-Information 11.00 Familienwanderung „Brahms-Safari“
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Schloss Friedenstein 11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss
Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 11.00 Gottesdienst mit dem Posaunenchor
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
11.00–17.00 Deutscher Mühlentag im Museum
Wassermühle in Betrieb, Aktionen für Kinder, Führungen, Klosterbier, Leckeres aus dem Backhaus und vom Rost, Kaffee/ Kuchen, Livemusik
Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel 12.00 Volkstümliche Musik mit „Die Goldbergmusikanten“ otha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum
13.00 Führung: Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 15.00 Der kleine Prinz
Ilmenau, Kirche St. Jakobus, Kirchplatz 17.00 Konzert "Orgel, Cembalo und Blockflöte"
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd 20.00 geführte Wanderung
„Vollmondwanderung“
Anmeldung bis Vortag 20.00 Uhr Tel. 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
40
Dienstag, 21. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
18.00 Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
Mittwoch, 22. Mai
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Anne Frank
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung Wanderung zum Sieglitzteich
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35
11.00/13.00 Grüner Mittwoch Nr. 4: „Frühlings-Oxymel“
Wissenswertes zu Kräutern und Gesundheit ( erforderlich)
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
15.00 Schlangenfütterung
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum
17.00 Kultur zum Feierabend –Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
„S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel“
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Forschungsbibliothek
Gotha, Spiegelsaal
18.15 Gothaer Bibliotheksgespräch – Die Bienen
sind los!
Launch eines StorytellingProjektes zur Geschichte der Bienenzucht in Gotha
Donnerstag, 23. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Anne Frank
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle Meiningen, „Alter Kuhstall“, Untermaßfeld 19.00 Buchlesung:
„Der ungezähmte Wald“
Gotha, Kulturhaus Gotha 19.30 Scheherazade 2.0 Sinfoniekonzert A9
Freitag, 24. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Gotha, Eingang Jüdischer Friedhof 14.00 Rundgang "Jüdischer Friedhof"
Gotha, Eingang Hauptfriedhof 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof
41
Ilmenau, Audimax im Humboldtbau der TU Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1
15.00 Team Starcraft Rollout präsentiert vollelektrische Rennwagen
Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau, Faraday-Hörsaal, Weimarer Str. 32
15.00 TU Ilmenau Bürgercampus – Liegt die Schmiede der Himmelsscheibe von Nebra auf dem Boden des süßen Sees?
Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Führung: Goethe & der Ilmenauer Bergbau
Meiningen, Kulturbühne
19.30 Anwalt Fickel Teil 2
Premiere
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Samstag, 25. Mai
Zella-Mehlis, OT Benshausen, Feuerwehr
25. – 26.05.24 Feuerwehrfest
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
06.00 GutsMuths-Rennsteiglauf
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
Friedrichroda / OT Finsterbergen, Schwimmbadparkplatz
10.00 4. Oldtimertreffen in Finsterbergen Motorrad, PKW, LKW, Nutzfahrzeuge und Landmaschinen 19.00 Musik mit Exclusiv "Oldi"
DJ Herbert
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Gehlberg, Gerätehaus der FFw Gehlberg, Schmückerstraße
12.00 Tag der offenen Tür Schmalkalden, Startpunkt & Karten
Tourist-Information Schmalkalden
13.00 öffentliche Führung mittelalterliche Mikwe
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme 14.00 Parkführung: Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten
Suhl, ab Waffenschmied-Brunnen (Marktplatz)
14.00 Gästeführung „Waffenschmied & Weiberleut“
Ilmenau, Thüringer Wald um Ilmenau Heyda
15.00 Entspannungs-Waldbaden mit Krafttiermeditation
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Leben bei anderen Sternen (ab 12 Jahre)
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
15.00 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Öffentliche Sonderführung
Suhl, Congress Centrum Suhl 17.00 MDR Klassik Zauber der Musik "Heimatklang"
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6 19.30 Konzert: Huderich spielt Gundermann
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 19.30 Kleists »Kohlhaas« dargestellt durch das Liebhabertheater »Die freche Distel« PREMIERE
42
Meiningen, Kulturbühne
19.30 Anwalt Fickel Teil 2
Meiningen, Volkshaus 20.00 Die Udo Jürgens Story Schmalkalden OT: Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“ 20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke
Sonntag, 26. Mai
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Schleusingen, Schützengilde
10.00 Tag der offenen Schützengilde Schleusingen anlässlich 550-jähriges Bestehen
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Wanderung um den Küchenberg
Friedrichroda / OT Finsterbergen, Schwimmbadparkplatz
10.00 4. Oldtimertreffen in Finsterbergen
Motorrad, PKW, LKW, Nutzfahrzeuge und Landmaschinen
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Schloss Friedenstein
11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum
13.00 Führung: Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum
Zella-Mehlis, Hof des Bürgerhauses
13.00 Gib- und Nimm-Markt Pflanzen- und Regionalmarkt
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Herzogliches Museum
14.00 Führung durch die Sonderausstellung S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
14.00 Rundgang "Münzmeister Johann – 1000 Jahre Gothaer Geld"
Gotha, Eingang Hauptfriedhof 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof
Ilmenau, Stadt- und Schlossmuseum
Gehren, Obere Markstraße 1
14.00 Museumsrallye für Kinder mit GERNI, dem Sohn des Wilden Mannes von Gehren
Ilmenau, Thüringer Wald um Ilmenau
Heyda
14.00 Entspannungs-Waldbaden mit Qigong
Ilmenau, Kurpark Stützerbach
14.30 Anwassern am Tretbecken in Stützerbach
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Kasper. Wie verhext. Alles nur Theater
Meiningen, Kulturbühne
15.00 Anwalt Fickel Teil 2
Suhl, Congress Centrum Suhl 15.00 Sommerkonzert der städtischen Musikschule
Alfred Wagner
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Schmalkalder Orgelfrühling, Konzertreihe zur Feier der Orgelsanierung
Gastmusiker: Sebastian Bethge aus Bad Hersfeld
Meiningen, Stadtkirche 19.00 Benefizkonzert mit dem Thüringer Ärzteorchester
Montag, 27. Mai
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung
43
Schmalkalden, Startpunkt & Karten
Tourist-Information Schmalkalden
11.00 historische Altstadtführung inkl. Lutherhaus
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Schmalkalden, Tourist-Information 19.00 Luthers Tischreden mit herzhaftem Lutherschmaus
Dienstag, 28. Mai
Meiningen, Schloss Elisabethenburg 28.–30.05.24 Thüringer Märchenund Sagenfest 2024
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek
MÄRCHEN- UND SAGENFEST
16.00 Offene Erzählbühne
Moderation: Antje Horn und Suse Weisse
Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek
MÄRCHEN- UND SAGENFEST
19.00 "Ach, wie gut, dass niemand weiß ..." oder Erzähl mir Märchen! mit Dr. Rolf-Bernhard Essig
Mittwoch, 29. Mai
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Das Zauberei
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung Wanderung zum Sieglitzteich
Meiningen, Volkshaus MÄRCHEN- UND SAGENFEST
10.00–18.00 Thüringer Märchensymposium
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung
Trusetal, Heimatstube
16.30 Geschichten rund um die Wallenburg
Suhl, Congress Centrum Suhl
18.00 MOMO: "Retterin der Lebensblume"
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
MÄRCHEN- UND SAGENFEST
19.00 Krabat
anschl. Verleihung des Thüringer Märchen- und Sagenpreises
Ilmenau, Saal der Musikschule Ilm-Kreis Ilmenau, An der Musikschule 1 19.00 Konzert: Fachrichtungsvorspiel Akkordeon/ Gesang
Donnerstag, 30. Mai
Anzeige
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum
30.05. – 02.06.24 Gartenmarkt
Do bis So 10 bis 18 Uhr (Letzter Einlass 17 Uhr)
Eintritt: 12 €, ermäßigt 8 €
VVK: 10 €, ermäßigt 7 € (zzgl. Gebühren)
Infos unter: https://gartenkoenig.com/event/gartenmarktkloster-vessra/
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
44
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00/12.30 Krabat 14:00 Nachgespräch
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Meiningen, Treff: Schlosspark
MÄRCHEN- UND SAGENFEST
11.00 Märchenhafter Spaziergang in Meiningen mit Cornelia Schmädicke
Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek
MÄRCHEN- UND SAGENFEST
11.00 Märchen zum Schmunzeln mit der Märchenbühne
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Hauptbahnhof Gotha 16.00 Stadtrundfahrt mit der Thüringerwaldbahn
Mit einer exklusiven Besichtigung der Wagenhalle der TWSTB
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Forschungsbibliothek 17.00 Führung durch die historischen Räume
Freitag, 31. Mai
Waldau
31.05.–02.06. 100-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Waldau
Ilmenau, Innenstadt 31.05.–02.06. 30. Ilmenauer Altstadtfest
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Krabat
Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau, Faraday-Hörsaal, Weimarer Str. 32 15.00 TU Ilmenau Bürgercampus: Grabhügel und Hochweiden– zur vorgeschichtlicher Entwicklung der Thüringer Kulturlandschaft
Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Führung: Gräber erzählen Geschichte(n)
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16.00 Öffentliche Stadtführung Gotha, Gotha adelt, Tourist-Information & Shop
17.00 Thüringer Weinabend Verkostung und Präsentation Thüringer Weine mit der Weinmanufaktur Erfurt
Gotha, Friedenstein Stiftung Gotha, Schlossplatz 1, Schloss Friedenstein
19.00 Führung: Leben am Hofe – Alltag in einer barocken Residenz
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 19.00 Abendkonzert Seldom Sober Company
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5
19.30 Una cosa rara PREMIERE (19.00 Uhr Einführung)
Meiningen, Kulturbühne
19.30 Anwalt Fickel Teil 2
Arnstadt, Reitplatz Angelhausen
19.30 Project Unplugged
Suhl, Congress Centrum Suhl
20:00 Rolf Miller: "Wenn nicht wann dann jetzt"
Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum
Ilmenau, Am Großen Teich 2
20.00 Konzert mit Organix
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Straße 1 22.30 Andreas Gabalier Aftershow Party
Änderungen vorbehalten!
45