meintirol

Page 1

EDITORIAL

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

seien wir ehrlich: So schön es auch ist, im Winter Atemwölkchen in die Luft zu pusten, die Eiskristalle im Morgenlicht glitzern zu sehen und auf den Skiern Spuren in den unberührten Schnee zu ziehen – irgendwann wollen, nein müssen wir alle wieder rein. Nur drinnen hören wir das Knacken des Kaminfeuers, spüren wir die Wärme auf unserer Haut. Noch mehr aber spüren wir hier die Wärme anderer Menschen. Die Herzlichkeit, die Geselligkeit. Ohne Miteinander hätte früher, als es noch keine Zentralheizung, kein Fernsehen und noch nicht mal Internet gab, niemand in den Bergen die langen Winter überstanden. Vielleicht liegt es daran, dass dem Begriff Gastfreundschaft für viele Tiroler bis heute ein eigener Wert innewohnt. Für den Schwerpunkt dieser Ausgabe haben wir uns deshalb nach Herzenslust eingeigelt: Zwei Familien verbrachten ein langes Wochenende in einer Selbstversorgerhütte, wir sammelten Tiroler Kartenspiele, stellten Kuchenrezepte zusammen und interviewten Stubenmusiker. Damit man bei so viel geballter Innerlichkeit jedoch die Perspektive aufs große Ganze nicht verliert, gibt es vorweg Blicke aus einem Heißluftballon auf das winterliche Land – und eine herausfordernde Geschichte über den ersten Versuch unseres Autors, einen Wasserfall hinaufzuklettern. Viel Vergnügen mit diesem Heft – und eine gute Zeit in Tirol, drinnen und draußen! Ihre meinTirol-Redaktion

MEIN TIROL

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
meintirol by Tirol - Herz der Alpen - Issuu