Kinder_Kurier_120412

Page 1

Verlagsbeilage Nordbayerischer Kurier · 12. April 2012

April 2012

Geheimdienste

Leben Spione gefährlich?

Joachim Gauck

Der neue erste Mann im Staat

Fotostory Stepptanz

e h u h c S k c a l K Klick-

le: Mit dem Bus zur Schu So fährst du sicher

Kinder-Uni: Interview Timo Boll wählt geTischtennis-Star r habtmit Ih

Fledermäuse fliegen mit toller Technik

Gewinnspiel


Seite 2

250.000 Euro ist sehr viel Geld. Dafür kann man sich in vielen Gegenden von Deutschland ein Haus mit Grundstück kaufen. Genauso viel Geld hat jetzt ein Chinese ausgegeben – aber dafür nur eine Brieftaube bekommen. Verrückt, oder? Der Mann aus China hat die Taube einem Niederländer abgekauft. In China sind Brieftauben viel wert. TEUERSTE TAUBE DER WELT

„Special Blue“ – so der Name des Vogels – ist jetzt die teuerste Brieftaube der Welt. Denn noch nie zuvor hat jemand so viel Geld für eine Brieftaube gezahlt. Ich würde das bestimmt nicht tun. Viel lieber würde ich mir ein tolles Haus mit großem Grundstück kaufen.

Vor 65 Jahren

Insel-Explosion

Im April vor 65 Jahren gab es auf Helgoland eine gewaltige Explosion. Englische Soldaten sprengten mit 6.700 Tonnen Munition ehemalige Militäranlagen der Deutschen in die Luft. Damals durfte England auf der deutschen Nordseeinsel bestimmen, was passiert. Die 3.000 Einwohner mussten die Insel vorher verlassen. Sie kehrten erst fast fünf Jahre später zurück.

Der rote Sandstein ist ein Markenzeichen der Nordseeinsel Helgoland.

Wer versteckt sich denn da? Der Osterhase macht in einer lustigen Raterunde mit. Sicher wisst ihr schon, hinter welcher Nummer er sich versteckt. Doch könnt ihr auch die anderen Tiere an ihren Füßen erkennen?

Lösung: Nr. 1: Huhn, Nr. 2: Osterhase, Nr.3: Schwein

Liebe Kinder,

April 2012

Euer Eddi Schnurrbein, Chefredakteur

Aktuell

Die Frühjahrsmüdigkeit Wenn es Frühling wird, fühlen sich manche Menschen morgens müde, obwohl sie ausgeschlafen haben. Dieser Zustand nennt sich Frühjahrsmüdigkeit. Dafür verantwortlich sind unter andeEin Junge gähnt. Frühjahrsmüde sind Kinder aber nur sehr selten.

rem Hormone. Diese unsichtbaren Stoffe in unserem Körper regeln unsere Laune mit. Sie steuern zudem, wie viel wir schlafen möchten. Was passiert im Frühling? Dann werden die Tage länger. Für den Körper ist das ein Signal. Er produziert nun mehr Glückshormone, aber weniger von dem Stoff, der den Schlaf steuert. Und so kann es sein, dass man morgens noch sehr müde ist, obwohl man lange geschlafen hat.


April 2012

Seite 3

Mutiger Agent – der Schauspieler Daniel Craig in einem JamesBond-Film.

Eure Zeitung aktuell

Geheime Agenten

Die ehemalige russische Agentin Anna Chapman.

Wichtige Informanten für unsere Sicherheit

Kennt ihr Finn McMissile? in Cars2 ist das silberblaue Auto der böse Spion, der den Abschleppwagen Hook in wilde Verfolgungsjagden verstrickt. Der wohl bekannteste Agentenheld im Kino ist allerdings James Bond. in vielen Filmen für erwachsene hat er für den britischen Geheimdienst erfolgreich Verbrecher gejagt. Agenten gibt es aber nicht nur im Kino. tatsächlich arbeiten weltweit viele Spione im geheimen Auftrag für ihre regierungen. Spione gibt es auf der ganzen Welt. Sie leben meist unter falschem Namen im eigenen Land oder im Ausland. Um nicht entdeckt zu werden, führen die Agenten oft ein normales Leben. Das heißt, sie haben Familie und gehen jeden Tag zur Arbeit. Ihren Beruf nutzen sie meistens dazu, an geheime Informationen zu kommen, die sie dann an ihre Regierungen weiterleiten. Dabei müssen sie sich möglichst clever anstellen, ansonsten kann es passieren, dass sie entdeckt werden.

Menschen zu sammeln, die in Deutschland ein schlimmes Verbrechen begehen wollen. Dafür folgen sie ihnen heimlich oder hören Gespräche ab. Manchmal ist das auch gefährlich. Mit all diesen Informationen ist es der Polizei dann möglich, die Verbrecher rechtzeitig festzunehmen. Dies alles

hört sich spannend an. Viele Agenten verbringen ihre Zeit aber auch mit eher langweiligen Aufgaben. Sie durchforsten zum Beispiel Radio- und Fernsehprogramme nach wichtigen Meldungen oder prüfen riesige Mengen an E-Mails auf verdächtige Informationen.

Geheimagent Finn McMissile.

ruSSiSCHe AGentin entDeCKt

Das passierte zum Beispiel 2010 in den USA, als elf russische Agenten von der amerikanischen Bundespolizei festgenommen wurden. Zuvor hatte die Polizei die russische Agentin Anna Chapman ertappt. Sie hatte einem ihrer Kollegen aus einem Café per Computer geheime Informationen schicken wollen. So wurden sie und die anderen Agenten entdeckt. DeutSCHe GeHeiMAGenten

Für Deutschland sind Agenten des Bundesnachrichtendienstes (BND) weltweit im Einsatz. Sie helfen zum Beispiel dabei, Informationen über

Drei Geheimdienste In Deutschland gibt es drei Geheimdienste: den Bundesnachrichtendienst (BND), den Verfassungsschutz und den Militärischen Abschirmdienst (MAD). Der BND ist unter anderem für die Beschaffung von Informationen aus dem Ausland verantwortlich. Er informiert die Regierung etwa frühzeitig, wie sich Situationen in Ländern entwickeln, in denen Menschen mit ihren Regierungen nicht mehr einverstanden sind. Der Verfassungsschutz achtet darauf, dass in Deutschland unsere Gesetze eingehalten werden und beispielsweise niemandem Gewalt durch Terroristen angetan wird. Der MAD kümmert sich um den Schutz militärischer Anlagen. Insgesamt sind rund 10.000 Personen bei den drei Geheimdiensten beschäftigt.


Seite 4

April 2012

Joachim Gauck

Eure Zeitung aktuell

ist jetzt auch euer Präsident Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten. er heißt Joachim Gauck und ist 72 Jahre alt. Viele Menschen finden Gauck gut. Wählen konnten sie ihn aber nicht. Das macht in Deutschland die Bundesversammlung. Über sie erfahrt ihr unten auf der Seite mehr. Joachim Gauck kam 1940 in Rostock an der Ostsee zurWelt. Er ist heute 72 Jahre alt. Kein anderer Bundespräsident vor ihm war so alt, als er gewählt wurde. Rostock lag früher in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). In diesem Staat hat Joachim Gauck auch gelebt, bis die DDR und die Bundesrepublik Deutschland (BRD) wieder ein Land wurden. StrenGe DDr-reGierunG

In der DDR gab es eine sehr strenge Regierung. Man durfte nicht frei seine Meinung sagen. Wer es tat, konnte dafür ins Gefängnis kommen. Joachim Gauck war damals evangelischer Pfarrer. Er hat gegen die Unterdrückung der

Der lächelnde Mann mit der blauen Krawatte ist Bundespräsident Joachim Gauck.

Menschen durch die Regierung protestiert. Deswegen war er sehr froh, als Deutschland wieder ein Land wurde. Jetzt konnte er frei seine Meinung sagen und an der freien Wahl von Politikern teilnehmen. Joachim Gauck spricht deshalb viel darüber, wie wichtig Freiheit für die Menschen ist. Übrigens: Der neue Bundespräsident hat vier Kinder. Sie sind schon erwachsen. Er schaut sich gern Fußballspiele an oder hört klassische Musik. Als Bundespräsident wird er dafür aber weniger Zeit haben als früher.

Die DDr hat ihre Grenzen streng bewacht. ihre Bürger durften nicht einfach ins Ausland reisen.

Wer hat Joachim Gauck gewählt?

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert Gauck zu seinem Wahlsieg.

Gewählt wird der Bundespräsident von der sogenannten Bundesversammlung. Sie hat keine andere Aufgabe als diese Wahl. Zur Bundesversammlung gehören alle 620 Politiker des Deutschen Bundestages. Zudem haben die 16 Bundesländer 620 Frauen und Männer zur Bundesversammlung geschickt. Darunter sind Politiker, aber auch berühmte Menschen wie Schauspieler oder Sportler. 991 Mitglieder der Bundesversamm-

lung haben für Gauck gestimmt. Eine tolle Mehrheit. Seine Gegenkandidatin war Beate Klarsfeld. Eigentlich war noch gar kein Wahltermin. Aber der Vorgänger von Gauck war früher als geplant zurückgetreten. Er heißt Christian Wulff und hatte eine Menge Ärger in seinem Amt. Das lag daran, dass er zuvor aus Sicht vieler Menschen eine Menge falsch gemacht hat. Die Mehrheit der Deutschen wollte ihn deshalb nicht mehr als Präsident.


April 2012

Seite 5

ik s u M n e h c a m e h u h c S

Fotogeschichte

In bequemer Kleidung trainieren Amelie und Carolina jede Woche einmal. Hier üben sie einen Bewegungsablauf für einen Auftritt.

1.

Damit der Auftritt möglichst gut aussieht, müssen Amelie und Carolina die Bewegung zeitgleich machen.

9)) k – wenn Amelie (9 acck klla i-k di -d k ke ac l Kl k, ac Kl , ick Kl . ort gehen, wird es laut und Carolina (9) zum Sp änzerinnen. Bei diesem Die beiden sind Steppt ndinnen ihre Füße so Sport bewegen die Freu sehen kann, wie sie schnell, dass man kaum ele Töne in mit ihren Schuhen so vi nnen. kurzer Zeit erzeugen kö

2.

3.

Mal verlagern Amelie und Carolina das Gewicht auf den bewegten Fuß, mal nicht. Und dabei haben die beiden jede Menge Spaß.

Der Stepptanz

Die Basisschritte beim Stepptanz sind einfach: Amelie und Carolina setzen die Schuhe mit dem Ballen, der Ferse oder als Ganzes auf den Boden.

4.

Wichtig beim Stepptanz ist Rhythmusgefühl, eine gute Fußarbeit, die richtige Haltung und Ausdauer. Amelie (links) und Carolina (rechts) zeigen euch, wie es geht.

Stepptanz-Infos Die Schuhe sind beim Stepptanz das Wichtigste. Auf der Sohle unter den Schuhen sind vorn und hinten kleine Metallplatten angebracht, mit denen die Tänzer beim Auftreten rhythmische Klänge erzeugen können. Ab zirka sechs Jahren lässt sich Stepptanz lernen. Die Schuhe kosten zwischen 30 und 70 Euro pro Paar.


Seite 6

April 2012

Kann man einen Tunnel durch

Schon gewusst? Erdkruste

die Erde buddeln?

5–70 km dick

Oberer Erdmantel Unterer Erdmantel

Wenn man ein Loch in die Erde gräbt und immer tiefer buddelt, würde man dann eigentlich irgendwann auf der anderen Seite der Erde rauskommen? Hier findet ihr die Antwort auf diese spannende Frage.

Äußerer Kern Innerer Kern

5.100 km tief 6.370 km tief

Die Erde ist ähnlich wie ein Apfel aufgebaut. Außen ist die Schale, darunter das Innere und innen der Kern.

400 km tief

Die Strecke von der Oberfläche bis zur Mitte der Erde ist 6.370 Kilometer lang. Wollte eure Familie dahin in den Urlaub fahren, wärt ihr ungefähr sieben Tage mit dem Auto unterwegs. Doch nicht einmalWissenschaftler mit Spezialgeräten können einen so tiefen Tunnel bohren. Ihr Rekord liegt bei rund zwölf Kilometern. So tief gelangten sie 1970 in Russland in die Erde. Damit hatten sie die Erdkruste, sozusagen die Haut der Erde, allerdings gerademalangekratzt.Aberesgibtnochein

2.900 km tief

0 km tief

anderes Problem. Im Inneren der Erde ist es sehr heiß. Schon ab einerTiefe von 100 Kilometern liegen die Temperaturen zwischen 500 und 1.200 Grad Celsius, im Erdkern sogar bei 5.000 Grad Celsius. Selbst hartes Gestein kann dieser Hitze nicht dauerhaft standhalten und schmilzt. Man kann also keinen Tunnel durch die Erde graben. EIN BLICK IN DIE ERDE

Übrigens: Bei Vulkanausbrüchen sieht man etwas vom Inneren der Erde. Dann tritt das geschmolzene Gestein als glühend heiße Lava aus der Erde heraus.

Das schnellste Tier der Welt:

Tierische Rekorde

Der Wanderfalke

Bei der Jagd stürzt sich der Wanderfalke mit Geschwindigkeiten zwischen 280 und 300 Kilometern in der Stunde Richtung Erde. Damit ist der Vogel das schnellste Tier der Welt und könnte im Sturzflug locker mit dem Tempo von Formel-1-Rennwagen mithalten.

Elegant gleitet der Wanderfalke durch die Luft. Hat er eine Beute erspäht, stürzt er mit bis zu 300 Stundenkilometern Richtung Erde.

Die hohe Geschwindigkeit kann derWanderfalke im Sturzflug aber schlecht abbremsen. Deshalb verletzt er seine Beute mit seinen scharfen Krallen zunächst nur im Vorbeifliegen. Bei einem zweiten Angriff packt sich der Wanderfalke dann mit deutlich weniger Tempo seine zumeist bereits geschwächte Beute und tötet diese mit einem Biss. Am liebsten jagt der Wanderfalke andere

Vögel wie Möwen, Tauben, Stare, Drosseln oder sogar Enten. FALKE SIEHT BESSER ALS WIR

Wie alle Greifvögel kann der Wanderfalke sehr gut sehen. Schon aus 1,5 Kilometer Höhe erkennt er seine Beute. Andere Vögel schaffen es selten, ihm zu entkommen. Wanderfalken gibtesfastüberallaufderWelt – nur nicht in der Antarktis.


����� ����

Buch-Tipps Das große Fußballbuch im großen ravensburger Fußballbuch findet ihr vieles, was Fußballfans interessiert. Dazu gehören informationen über regeln, technik und taktik, Mannschaften und Meisterschaften, nachwuchsförderung und nationalmannschaft sowie wichtige tipps und tricks. ergänzt werden die inhalte mit mehr als 280 Fotos, Grafiken, info-Kästen und Übersichtstabellen. ein interessantes Buch für alle Fußballfans! ravensburger Verlag, 140 Seiten, 14,99 €, iSBn: 978-3 473 55186 6

Shaun das Schaf Die witzigen Geschichten von Shaun gibt es auch zum Hören. insgesamt acht Geschichten sorgen für jede Menge Spaß auf der Hörspiel-Doppel-CD. Hörverlag, 2 CDs, 14,99 €, iSBn: 978-3 86717 857 0

Die Natur entdecken ein Buch für alle, die sich für Pflanzen und tiere interessieren. Vorgestellt werden etwa 50 tiere und Pflanzen, die sich mit Lupe und Fernglas gut beobachten lassen. neben informativen Abbildungen, spannenden tipps und übersichtlichen Steckbriefen ist auch viel Platz für notizen vorhanden. Damit die erlebnistour direkt starten kann, enthält das Buch eine Lupe, einen notizblock und einen kleinen Beutel für Fundstücke. Kosmos, 96 Seiten, 12,95 €, iSBn: 978-3 440 13026 1

����� �

Was sind denn

Du und Dein Körper

Wachstumsschmerzen? Seid ihr auch schon mal mitten in der nacht mit Schmerzen in den Beinen aufgewacht? Morgens ging es euch aber wieder gut? Dann hattet ihr vermutlich Wachstumsschmerzen. Einen Beweis, dass Wachsen wehtut, konnte bisher niemand erbringen. Viele Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren klagen aber über Schmerzen in den Beinen, obwohl sie nach ärztlicher Untersuchung nicht verletzt oder krank sind. Ärzte gehen deshalb davon aus, dass es Wachstumsschmerzen wirklich gibt. Typisch ist etwa, dass die Kinder nicht sagen können, wo genau es wehtut. Am häufigsten schmerzt es irgendwo zwischen Fußknöchel und Knie. Oder es tut mal das rechte, dann das linke Bein Ganz schön doof: Die Beine weh. Medizinisch lassen sichWachstumstun weh, aber man ist trotzschmerzen nicht behandeln. dem gesund.

Wo ist eigentlich ...

der heißeste Ort der Welt? Die Dasht-e-Lut-Wüste im südöstlichen iran sollten Menschen möglichst meiden. Wissenschaftler haben dort mithilfe von Satelliten die heißeste Bodentemperatur der Welt gemessen: Sie beträgt 70,7 Grad Celsius. Die Hitze in der Lut-Wüste ist so stark, dass nicht einmal Bakterien überleben können. Generell gilt: Je trockener und kahler ein Land ist, Deutschland Der heißeste Ort

europa

Asien Afrika

Iran

desto stärker kann sich der Boden aufheizen. Mehr als 60 Grad Celsius wurdenzumBeispielindenWüsten Sahara und Gobi sowie in weiten Teilen Australiens gemessen. DeutSCHer SPitZenWert

Den Hitzerekord in Deutschland hält nach Informationen des DeutschenWetterdienstes übrigens der Ort Gärmersdorf in Bayern. 1983 wurden dort 40,2 Grad Celsius gemessen.


April 2012

s u a m r e d e l Ist die F ? r e g u a s t u l B ein

eln und dem durchscheinenden Flüg n, re Oh en ich gl we Weil be it ihren sind sie ungefährlich. n he sc en Fledermäuse sehen m M s un r Fü s. chn unheimlich au , Fledermäuse aber wi bt gi r ge ni we kleinen Kopf ganz schö er m im maus tieren fürchten und es Doppeljahr der Fleder m zu 2 01 sich aber viele vor den /2 11 20 n ne die Vereinten natio al genauer angesehen. nm ei ch tige tiere sind, haben eu r fü er rm wä s die nachtsch ernannt. Wir haben un

Noctalis Bad Segeberg

Das Gehirn der Fledermaus ermöglicht ihr, Geräuschsignale in Bilder umzuwandeln. Dank dieser „Hörbilder“ kann die Fledermaus ihre Beute erkennen und fangen, um sie zu fressen.

Was fressen Fledermäuse? Je nach Größe und Art fressen Fledermäuse Insekten wie Mücken oder Heuschrecken. Andere ernähren sich von Spinnen, Fischen und Fröschen, wieder andere verspeisen Früchte und trinken Blütennektar. NurVampirfledermäuse, die in Mittel- und Südamerika leben, sind Blutsauger. Sie ritzen etwa Rindern mit ihren scharfen Zähnen eine Wunde in die Haut und lecken das herausströmende Blut.

Sind Fledermäuse gefährlich? Mit ihren spitzen Raubtierzähnen sehen Fledermäuse schon ein bisschen gefährlich aus. Und sie sind echte Wildtiere, die zum Beispiel die Krankheit Tollwut übertragen können. Vor uns Menschen haben Fledermäuse gerne Ruhe. Die Tiere mögen es nicht, in die Hand genommen oder beim Schlafen gestört zu werden. Sie versuchen dann zu beißen.

Seite 9

Fledermäuse bringen Glück In Europa hat die Fledermaus schon lange einen eher schlechten Ruf. Denn noch immer glauben viele Menschen, dass Fledermäuse Blutsauger sind. Die Chinesen hingegen verbinden mit der Fledermaus Glück und Gewinn. Das zeigt zum Beispiel das chinesische Wort „fu“, das sowohl „Glück“ als auch„Fledermaus“ bedeutet.

Gruselige Verkleidung Sich als Vampir zu verkleiden, macht Spaß. Bei dem Kostüm darf das gruselige Gebiss nicht fehlen, das an die Zähne der Fledermaus erinnert. Im Gegensatz zu Fledermäusen gibt es Vampire nicht wirklich. In Erzählungen schlafen sie meistens in Särgen und trinken das Blut von Menschen, indem sie sie in den Hals beißen.

Was sind Fledermäuse? Fledermäuse können fliegen.Trotzdem sind sie keine Vögel, sondern Säugetiere. Das heißt, die Fledermaus-Weibchen säugen ihre Jungen mit Milch. Fledermäuse leben fast überall auf der Welt. Besonders wohl fühlen sie sich in tropischen Gebieten, wo es feucht-warm ist und sie das ganze Jahr über etwas zu fressen finden. In Deutschland gibt es 24 Arten. Einige der Fledermäuse haben richtig lustige Namen wie„Großes Mausohr“.

April 2012

Noctalis Bad Segeberg

Seite 8

Die echo-Ortung Da die Fledermaus im Dunkeln unterwegs ist, orientiert sie sich mithilfe ihrer Ohren. Das funktioniert so: Beim Fliegen stößt die Fledermaus mit ihrem Maul oder ihrer Nase sehr kurze hohe Laute schnell hintereinander aus. Diese sogenannten Ultraschalllaute können Menschen nicht hören. Treffen diese Laute auf Objekte und Tiere, schallen die Töne als Echo zurück. Die Fledermaus fängt die Echos mit ihren Ohren auf und wandelt die Geräusche automatisch in Bilder um. Auf diese Weise gelingt es ihr zum Beispiel, Bäumen auszuweichen oder ein Insekt als Nahrung zu erkennen und zu fangen, um es zu fressen.

Batman jagt Verbrecher Einer der bekanntesten Comichelden ist „Batman“, was übersetzt Fledermausmann bedeutet. Der Superheld ist eigentlich ein reicher Geschäftsmann, der sich nur dann in Batman verwandelt, wenn er Verbrechen bekämpft. Dafür steigt er zum Beispiel in sein „Batmobil“, ein Auto, das gepanzert und bewaffnet ist.

Danke, Fledermäuse! Wenn Tiere etwas besonders gut können, versuchen Menschen, davon zu lernen. So haben sie auch bei der Fledermaus abgeschaut, wie sie sich orientiert. In der Schifffahrt sendet beispielsweise ein sogenanntes Echolot Schallsignale Richtung Meeresgrund aus. Anhand der Zeit, die von der Aussendung des Signals bis zum Widerhall vergeht, können Wissenschaftler dann die Tiefe berechnen.


Seite 10

Ich hoffe, ihr hattet ein tolles Osterfest! Vielleicht habt ihr Ostereier gefärbt und daheim Schokohasen oder bunte Eier versteckt. Wir haben bei uns in der Familie immer gegenseitig Sachen versteckt und da gab es ganz verzwickte verborgene Winkel… Mein großer Bruder war da ein richtiger Spezialist. Einmal hat er ein ganzes Nest mit Süßigkeiten unter dem Wohnzimmertisch angeschraubt. Das hat man natürlich nur gesehen, wenn man sich flach auf den Boden gelegt hat…ich glaube, ich habe damals eineinhalb Sunden gesucht, obwohl schon immer alle Tipps gegeben haben. Wir haben auch ganz oft eine Pralinenschachtel zwischen viele bunte Bücher in die Schrankwand gestellt, das hat man auch nur schwer entdeckt. Naja, bestimmt habt ihr auch tolle Verstecke. Damit ihr nach den Osterferien wieder sicher in die Schule kommt, haben wir euch diesmal ein paar Tipps, wie man sich im Schulbus verhält, zusammengestellt. Außerdem stellen wir euch heute exklusiv die Referenten zur Kinder-Uni in Bayreuth vor. Viele von euch haben bei der Abstimmung mitgemacht und sich für spannende Themen entschieden. Bei der Verlosung in der März-Ausgabe haben gewonnen: Patrick Neukam aus Pegnitz, Jannik Hereth aus Bad Berneck und Lena Herrmann aus Bayreuth. Viel Spaß mit dem Gewinn!

April 2012

cD-Tipp t“ l e W r e d e i L d e c ke n t n e s t i M v d „ G u s t a e n , M i t m a ch e n u n

g i m M i ts i n e b ß a p S V ie l

Universal Music Family Entertainment/Karussell

wäre t ber das eckt und erleb Spieldauer 72 Minuten a , n e d r e td w n e d n d u n r h u e Empfohlen ab 3 Jahren h H d c , a e h ierig rosc ein W er neug en Großmaulf d der Gustav D n . te u n ll e e o s d s r m o o tig ch an Eigentli langweilig gew uaker, dem mu higen Bären Br beerwald. n, was m Q tsc lau n l zu a B e p ie d ll v im n lle Idee spielerisch to r u m e to e s r ih a u r F e w te n t m n e e e ganz it sein , dem uch im de Ab lieber m Gitti von Gans viele spannen nden und hat a reunde täglich liedermachers F n z fi t er e ie a n d d m e ib in h n h besten Bub Sac ecke des K vorne n Katze nun die n ken und kann. So entd aus der Feder “ c te s lt e e u td W m n h rE eder iede chen versc dern te im ustavs L hen Lie ckungsli alles ma der Bes c e G t li n „ is td h e f n ö h u v c E a a fr t a Gus en S er CD zu aben r- und ie mit auf dies Ds eunde h l-, Lach-, Natu efunden ird die TV-Ser r g ie F r n e n e s e d h h mit alt w ernse fünf C tierisc n Spie ike . Unterm ustavs F ine von d seine chönste die Welt orn. Gustav un her mit ihren s lle Lieder aus G en! Wenn ihr e k c a H c a e h d r c . m Reinha sind au en und Mitentd er auf Seite 15 erlieder en Kind . Und natürlich ch eit t deutsch doch w , Mitma ll n blättert itsinge engeste , t M m te m h im a c e s b zu en mö iel Spaß gewinn hören. V

Kinder-Uni: Ihr habt entschieden Vier Professoren freuen sich auf besondere Vorlesungen Bei der Uni Bayreuth sind in den vergangenen Wochen viele Stimmzettel und Klicks im Internet eingegangen. Jetzt ist bekannt, wer die Vorlesungen der Kinder-Uni im Sommer an vier Terminen immer mittwochs zwischen 17.15 bis 18 Uhr, halten wird. Für folgende Themen habt ihr euch entschieden: Mittwoch, 20. Juni: Prof. Christian Jäger Wann muss ich ins Gefängnis? Vom Klassenzimmer in den Gerichtssaal Im Fernsehen hört man oft davon, dass manche Menschen schwere Verbrechen begehen und deshalb für lange Jahre in das Gefängnis eingesperrt werden. Aber was passiert eigentlich, wenn ich im Supermarkt klaue? Mittwoch, 27. Juni: Prof. Brian Valerius Wie fängt die Polizei Verbrecher? Es ist nicht immer ganz einfach, jemandem seine bösen Taten nachzuweisen. Welche Möglichkeiten gibt es, Beweise zu sammeln? Muss die Polizei dabei Grenzen beachten? Mittwoch, 4. Juli: Prof. Heike Feldhaar Wenn ich eine Ameise wäre… In einer Ameisenkolonie leben Tausende Tiere zusammen – genau wie Menschen in einer großen Stadt. Funktioniert eine Ameisenkolonie aber auch ähnlich wie eine Stadt? Woher wissen die Ameisen, wo sie Straßen bauen müssen oder wie viel Nahrung gesammelt werden muss? Mittwoch, 11. Juli: Prof. Stefan Schuster Elektrische Fische In vielen Zoos kann man stark elektrische Fische wie den Zitteraal bestaunen, der mit seinen gewaltigen Entladungen Beutetiere lähmen oder sogar töten kann. Darüber hinaus gibt es aber viele weitere elektrische Fische, die mit spektakulären Leistungen aufwarten können. Wir werden einige dieser Fische kennenlernen. ike Info: Der Eintritt zur Kinder-Uni ist frei. Erwachsene müssen jedoch draußen bleiben. Für sie gibt es – wie jedes Jahr – ein Begleitprogramm.


April 2012

Seite 11

AHORNTALER GRUNDSCHÜLER ABSOLVIEREN EIN BUSTRAINING Auf was Schulkinder besonders achten müssen, wenn sie in einen Schulbus ein- und aussteigen und in diesem fahren, lernten die 37 Kinder der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Kirchhorn von ADAC-Moderatorin Dagmar Mayer aus Nürnberg. Von dem spielerischen Bustraining waren die Kinder nicht nur begeistert, sondern kamen auch von selbst auf einige Regeln, die beim Fahren mit dem Schulbus zu beachten sind. tw

1 3

Du solltest mindestens vier Schritte Abstand einhalten, wenn der Bus in die Haltestelle einfährt.

2

Erst wenn er vollkommen steht und die Tür geöffnet ist, solltest du zügig und ohne zu drängeln und zu schubsen in den Bus einsteigen.

Die ersten Kinder sollen sich dann vorne gleich auf die ersten freien Plätze setzen und die weiteren immer dahinter auf die nächsten freien Plätze.

4

Ganz wichtig ist, dass sich die Kinder auf den Sitzen anschnallen und dann solange sitzen bleiben, bis der Bus an der Haltestelle wieder hält.

Foto: Weichert

Das solltest du beim Busfahren beachten:

5

Besonders die jüngeren Kinder sollten auch wieder vorne aus dem Bus ohne zu drängeln aussteigen, da sie der Busfahrer an der hinteren Türe nicht sehen kann.

7

Bevor du dann die Straße überquerst, musst du warten, bis der Bus wieder weggefahren ist.

6

Ganz wichtig ist, dass sich du dich keinesfalls unter dem Bus verstecken darfst.

8

Keinesfalls darfst du hinter oder vor dem Bus auf die Straße laufen.

Was sind denn bitte Fensterschürzen? Die Lehrer der Klassen 4a und 3b aus der Volksschule Mistelgau-Glashütten ließen sich den Besuch einer außergewöhnlichen Ausstellung in Bayreuth einfallen. Diese beschäftigte sich mit dem Thema Fensterschürzen. „Wir waren zunächst sehr gespannt, was da auf uns zukommen würde, da wir alle noch nichts von so genannten Fensterschürzen gehört hatten“, so die Schülerinnen Annika Seyferth und Patrick Psotta – und einige vermuteten bereits die wildesten Ideen dazu. Im Alten Schloss angekommen führte Brigitte Trausch, Vorsitzende eines Vereins zur Erhaltung regional typischer oder bedeutsamer Bauwerke, durch die Ausstellung und erklärte dabei, dass Fensterschürzen sehr schmuckvolle Verzierungen an den Fensterunterseiten alter Sandsteinhäuser sind. Die meisten dieser Häuser sind jedoch unbewohnt und müssen abgerissen werden, wenn sie keiner renoviert. Da dies sehr schade wäre, hat Brigitte Trausch, so erzählen die beiden Mädchen, die schönsten Fenster-

schürzen fotografiert, um die Menschen darauf hinzuweisen. Nach der Führung konnte jeder Schüler einige Fensterschürzen, die ihm besonders gut gefielen, mit Bleistift abzeichnen. Die Muster waren ganz schön kompliziert. Man konnte Herzen, Blätter, Bäume, Kreuze und Kreise erkennen, manchmal sogar einen Spruch oder Buchstaben lesen. Doch keine Fensterschürze war wie die andere. Im Unterricht werden die Buben und Mädchen, so die Ankündigung ihrer Lehrer, dann eigene Fensterschürzen gestalten. Besonders interessant fanden alle Beteiligten die Tatsache, dass es diese Art von Verzierungen nur in Bayreuth und Umgebung gibt.

Foto: privat

Volksschule Mistelgau besucht eine außergewöhnliche Ausstellung

Auch in Mistelgau, direkt am Schulweg, findet sich ein Haus mit Fensterschürzen. „Ab jetzt werden wir immer wieder danach Ausschau halten“, so einige Schüler. dj


April 2012 Foto: Privat

Seite 12

F E I R B K C ST E Jahre, aus Niklas Bauch, 9

Bayreuth-Saas

Was machst du in deiner Freizeit? Niklas: Ich treibe ganz viel Sport, trainiere Fußball beim BSC-Saas und Leichtathletik beim Post-SV Bayreuth und spiele in der Schulmannschaft der Lerchenbühlschule Schach. Außerdem liebe ich es, mit den Pfadfindern des Pfadfinderbundes als Weltenbummler unterwegs zu sein, lese viel spannende Bücher wie aus der Reihe Tatort Erde und springe in unserem Garten gern Trampolin. Natürlich treffe ich mich so oft wie möglich mit meinen Freunden. Was isst du am liebsten? Niklas: Ich esse gern Pizza, gebackenen Käse, Nudeln in vielen Variationen und frische Brezen. Spinat mag ich gar nicht! Was findest du richtig gemein? Niklas: Wenn mein großer Bruder mich ärgert und wenn es Streit in der Schule gibt. Ungerechtigkeiten kann ich schwer ertragen. Was würdest du an der Schule ändern, wenn du könntest? Niklas: Als Schulsprecher der Lerchenbühlschule möchte ich das noch fehlende Geld für unseren Kletterparcours auf dem Schulhof herzaubern, damit bald mit dem Aufbau begonnen werden kann. Ich will den Parcours wenigstens noch im letzten Jahr an der Grundschule nutzen können. Wohin würdest du in einem Raumschiff fliegen? Niklas: Ich möchte gern auf den Mars fliegen, weil ich dort der erste Mensch wäre und ich berühmt werden würde. Was nimmst du auf eine einsame Insel mit? Niklas: Auf eine einsame Insel nehme ich meine Familie (auch meinen großen Bruder!) und meine Freunde mit, weil mir alle sehr wichtig sind und alle Spieler meiner Lieblingsmannschaft FC Bayern München, damit wir dann jeden Tag zusammen Fußball spielen können.

Wir wollen euch besser kennen lernen und Monat für Monat einen von euch vorstellen. Habt ihr Lust, in unserem Steckbrief vorgestellt zu werden? Dann meldet euch bei der Kinder-KurierRedaktion. Schreibt einfach eine E-Mail an kinder@kurier.tmt.de. Wir freuen uns, wenn ihr etwas von euch hören lasst!


April 2012

Seite 13

„Schatzsuche“ in der Kinderkrippe Uni-Birken

Sarah

Hier klettern die Kinder über Tische ische und balancieren auf Holzstämmen In der Kinderkrippe Uni-Birken ist immer Action angesagt. Während Sarah in der Hochebene auf eine Schaukel klettert, läuft Paula gerade über einen Holzbalken und Kilian, der gerade elf Monate ist, lässt einen großen Ball vor sich herrollen und hält sich daran fest, er lernt gerade laufen und fühlt sich so sicherer. Der Kinderkrippe Uni-Birken wurde gerade vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth das Zertifikat „Schatzsuche im Kindergarten“ übergeben. Damit erhält die Einrichtung die Anerkennung, Bildung, Bewegung und Gesundheit im Konzept verankert zu haben. Bei der „Schatzsuche“ geht es nicht um Gold und Edelsteine, sondern um etwas viel Wertvolleres: die einzigartigen Stärken und Fä-

Marlo

n

Paula Fotos: Lammel

higkeiten, die jedes Kind und auch die Erzieher sowie die Eltern haben. Neu war dabei für die Erzieherinnen vor allem, dass die Stärken der Kinder hauptsächlich über Bewegung gefördert werden. Denn Bewegung ist für kleine Kinder elementarer Bestandteil ihres Alltags. Sie lernen über Bewegung – sie lernen ihre dingliche Umwelt kennen, treten in Austausch mit anderen Kindern und Erwachsenen und erfahren viel über sich selbst und ihre Fähigkeiten. Bewegung macht also nicht nur fit und stark, sondern fördert die Bildung insgesamt.

Kilian lara

Und die Kinder sind begeistert. Franzi fand an der Aktion „Bewegter Eingang“ großen Gefallen: „Da ist man zur Tür reingekommen und durfte gleich über Tische klettern, auf Holzstämmen balancieren und über eine Bällematratze rutschen!“ Neben vielen neuen Bewegungsspielen und Anregungen ist der gesamte Alltag jetzt noch viel bewegter.

Spannend für das Krippen-Team war auch, dass an der Online-Fortbildung Kindergärten und Krippen aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Per Chat konnten sich die Teilnehmer direkt untereinander austauschen. So wanderten Spielideen aus München nach Bayreuth und umgekehrt. „Skeptisch waren wir anfangs schon, ob das so klappt über das Internet“, gab Karina Hermann zu. „Aber wir haben uns schnell zurechtgefunden und erkannt, dass es sehr praktisch ist, die Ideen über ein ganzes Jahr hinweg vermittelt zu bekommen und gleich ausprobieren zu können.“ ike


Seite 14

April 2012

Eure Zeitung im Interview mit ...

Tischtennis-Star

Timo Boll

Schon beim Aufsc hlag versucht Timo seinen Gegner in die Defensive zu drängen.

und die Tischril 2012 fand in Dortm Vom 25. März bis 1. Ap hat im isterschaft statt. Mimi me elt -W fts ha sc nn Ma tennisn Tischtennisderzeit besten deutsche Vorfeld Timo Boll, den aß macht. ihm der Sport so viel Sp m ru wa , gt fra ge er, iel sp Seitdem du vier Jahre alt bist, spielst du Tischtennis. Gibt es Tage, an denen du dazu keine Lust hast? Mir fallen kaum Tage ein. Es gibt nichts Schöneres, als sein Hobby zum Beruf zu machen.

Nach einem Sieg streckt Timo entschlossen die Siegerfaust in die Luft.

ausprobiert und war zum Beispiel im Fußball und Tennis recht gut. Aber keine andere Sportart macht mir so viel Spaß wie Tischtennis.

Warum spielst du Tischtennis eigentlich so gerne? Ich habe als Kind und Jugendlicher viele Sportarten

Musst du denn oft trainieren? Ja, jeden Tag. Und zwar Tischtennistechnik, Ausdauer und Kraft. Erholen muss ich mich danach aber auch. Da kommen am Tag ganz schön viele Stunden zusammen. Dann ist dir bestimmt nie langweilig, oder? Eigentlich nicht. Wenn ich nicht trainiere oder Wettkämpfe spiele, reise ich. Oder ich tausche mich mit meinen Fans aus. Auch die vielen Autogramme zu schreiben, braucht ganz schön viel Zeit. Alle erwarten, dass du immer besonders gut spielst. Ist das für dich schwierig? Mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Mir ist wichtig, dass ich mit mir selbst zufrieden bin.

„Ich versuche

e t s e B s a d immer

.“ n e l o h u z s u a r aus mir he

2011 gewann Timo bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft die Bronzemedaille.

nach China und Regelmäßig reist Timo sten Spieler an. tritt dort gegen die be

Bist du vor großen Turnieren noch nervös? Nein, angespannt aber schon. Sonst könnte ich nicht gut spielen. In China ist Tischtennis die beliebteste Sportart. Auch du bist dort sehr bekannt. Wie findest du das? Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Aber ich bin kein Mensch, der gerne diese große Aufmerksamkeit genießt, da ich eher zurückhaltend bin. Interessierst du dich für andere Sportarten? Als großer BVB-Fan habe ich schon einige Heimspiele von Borussia Dortmund besucht. Die Dortmunder Fans machen immer richtig tolle Stimmung. Deshalb habe ich mich auch gefreut, als ich hörte, dass die Tischtennis-MannschaftsWeltmeisterschaft in Dortmund ist.


April 2012

Seite 15

Gewinnrätsel Schattenspiele Rechts seht ihr ein kleines Krokodil, darunter viermal seinen Schatten. In einen Schatten haben wir aber einen Fehler eingebaut. Wisst ihr, in welchen? Kreuzt den richtigen Buchstaben unten im Gewinnabschnitt an. Toi, toi, toi!

A

B

D

C

Ihr habt die Chance, Folgendes zu gewinnen:

5 CDs r-Welt“ „G u stav s Liede Einsendeschluss ist am 27. April 2012. Post geht an den Nordbayerischen Kurier, Kinder-KURIER, Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth

Gewinnabschnitt. Viel Glück! Lösung: A

B

C

Vorname:

D Name: Alter:

Straße: PLZ/Ort:

Tel.:

Bis zum nächsten Mal!

Siehste, Eddi, mit zwei paar Schuhen klackert es so richtig laut ...

Hihi ...

n fragt Fritz Die Lehreri n as hatte chen:„Na, w “ Fritzestern auf? wir denn g d sagt egt kurz un chen überl aseballatte eine B dann:„Ich h ichts.“ nd Sie gar n kappe auf u

Haha ... Ein Frosch kommt in einen Milchlad en. Fragt ihn der Verkäufer:„Was darf es sein?“ Antwortet der Frosch:„Quaaaaak!“ *** Sagt ein Mann zum anderen:„Ich möc hte dir deinen Hund abkaufen. Ist er auch treu ?“„Na klar“, sagt der andere. „Ich habe ihn schon dreimal verkauft und jedes Mal ist er wieder zurückgekommen.“

Verantwortlich für diese Zeitung (Impressum) Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. (VDL), Berlin Konzept, Text und Grafik: medienfabrik Gütersloh GmbH, www.medienfabrik.de

Anschrift für Kinderpost: Kinder-KURIER Nordbayerischer Kurier Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth · E-Mail: kinder@kurier.tmt.de

Bildnachweis: Corbis, © Disney/Pixar, dpa Picture-Alliance GmbH, Fotolia, Hörverlag, Hudora, K2, KI.KA, Kosmos, Photodisc, Powerslide, Ravensburger Verlag, J. Sänger, Super RTL, S. Walentowitz (Illustrationen)


Spiele und Kinderliteratur für alle Altersgruppen im Kurier-Shop! 10 %

Tolle Geschenke für Maus- und Janosch-Fans!

Kurier-Card Bonus

Kochen und backen mir der Maus

Frag doch mal… die Maus!

• die wichtigsten Handgriffe in vielen Schrittfür-Schritt-Bildern

Was passiert auf einer Baustelle? Die Maus kennt sich aus und erklärt, welche Werkzeuge benötigt werden und warum Bauarbeiter einen Helm tragen.

• so manches Küchengeheimnis, damit auch alle Rezepte sicher gelingen • viele Tipps und Tricks

10,00 €

Gebundene Ausgabe, 16 Seiten

9,99 €

Wie viele Eiskugeln passen in eine Badwanne?

Das große Wihelm Busch Album

Anhand von Beispielen werden Größen- und Mengenverhältnisse, Entfernungs- und Gewichtsunterschiede anschaulich erklärt. Ausgangspunkt ist eine Frage wie z.B.: „Wie viele Luftmatratzen passen auf ein Fußballfeld?“

In diesem großen Sammelband sind sie alle vereint, die unsterblichen Figuren des beliebtesten deutschen Humoristen aller Zeiten: Max und Moritz, Hans Huckebein, die fromme Helene, Plisch und Plum.

Gebundene Ausgabe, 7,99 € 48 Seiten

Gebundene Ausgabe, 7,99 € 304 Seiten

Ich will’s wissen

Die schönsten Tierfabeln der Welt

Willst Du ein Alleswisser werden? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Dich. Denn hier wird Dir das grundlegende Wissen aus den spannendsten Bereichen kinderleicht erklärt.

140 leicht verständliche Tierfabeln, geschrieben von 49 Autoren aus aller Welt, wurden in dem vorliegenden Band zusammengetragen. Ein „fabelhaftes“ Lesevergnügen für Jung und Alt.

je 9,95 €

Grimms Märchen Die gesammelten Kinder- und Hausmärchen sind seit über 170 Jahren ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der deutschsprachigen Literatur. Mit vielen Illustrationen von Ludwig Richter. Gebundene Ausgabe, 7,95 € 640 Seiten

Alles erlaubt? Ab und zu benimmt der kleine Rabe sich etwas daneben. Nun steht sein Geburtstag bevor, und um überhaupt Geschenke zu bekommen, soll er von heute auf morgen brav werden.

Gebundene Ausgabe, 9,99 € 159 Seiten

Gebundene Ausgabe, 100 Seiten 9,95 €

Bilderbuch-Film DVD Gebundene Ausgabe, 12,90 € 32 Seiten

Bilder Lexikon

Abrakadabra

Im Wald

Mit faszinierenden Bilderwelten und einer großen Themenvielfalt erschließt dieses einzigartige Bilderlexikon Kindern ab 3 Jahren die Welt von heute.

Die Zauberkunststücke werden mit vielen Fotos anschaulich und verständlich erklärt. Du kannst zwischen einfachen und kniffligeren Tricks wählen.

In diesem Buch erfahren neugierige kleine Entdecker alles zu ihrem Lieblingsthema Wald.

Gebundene Ausgabe, 9,95 € 223 Seiten

Gebundene Ausgabe, 9,99 € 160 Seiten

Gebundene Ausgabe, 16 Seiten

9,95 €

Schlaubis Experimente- und Spaßkoffer 4-tlg.

Erlebnis Natur

In diesem Kinderkoffer dreht sich alles um die Welt von Schlaubi, Schlumpfine, Papa Schlumpf und Co.

Jedes Kapitel ist in drei Teile gegliedert: Der Wissensteil beantwortet alle Fragen zu den verschiedenen Themen. Der Bestimmungsteil hilft einzelnen Tiere und Pflanzen zu erkennen und zu unterscheiden. Im Erlebnisteil ist Spaß garantiert.

Ideal zum Mitnehmen: mit praktischem Tragegriff und Kletterverschluss!

9,99 €

Janoschs Traumstunde 26-teilige Zeichentrickserie Vier verschiedene DVDs

Freundebuch 96 Seiten, durchgehend farbig, 17 x 19 cm, mit verschlumpft viel Platz für Fotos, Einträge, Wünsche, Fingerabdrücke, usw. Experimentebuch 48 Seiten, durchgehend farbig, 22 x 28 cm, mit 22 faszinierdenden Experimenten zum Nachmachen 2 x Malbücher je 64 Seiten, je 22 x 28 cm, mit vielen Abenteuern zum Ausmalen

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen: Bayreuth, Maxstr. 58/60 – Pegnitz, Hauptstr. 62 – Bischofsgrün, Hauptstr. 11

Gebundene Ausgabe, 9,99 € 159 Seiten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.