Kinder-Kurier
Verlagsbeilage Nordbayerischer Kurier · 9. Dezember 2010
Die Zeitung für Jungen und Mädchen
11 )255( )/0,4&,3.*$(
", %(#$30*$-(3 Lenas großer Traum
Ein farbenfrohes Museum t gartt 21 t tt Stu +A%A'2A@ 3)5)
'#( +/!-#.
Eiskalte Arktis
Die Arktis ist eine riesige, eiskalte Region. Sie liegt ganz oben im Norden auf der Erdkugel. Wegen der Stellung der Erde zur Sonne ist es dort im Winter auch tagsüber dunkel, im Sommer dagegen auch nachts hell. Forscher gehen davon aus, dass es in der Forscher Arktis Arkt viele wertvolle Bodenschätze wie Erdöl, Gold oder Erdgas gibt. Man kam lange Zeit nicht an sie heran, weil große Teile il der Arktis das Jahr über m meistens mit einer eine ner dicken dick d dic Eisschicht bedec bedeckt ckt sind. e Forscher Forsche stellen sstellen aber fest, fest d asss da das as Die dass
Eis zunehmend schmilzt. Das kkönnte önnte aam m Klimawandel und steigende steigenden en Temp Tempepe raturen liegen. Vielleicht ist die Arkt tis Arktis in 20 Jahren im Sommer sog gar eisfre ei. sogar eisfrei. Hier erfahrt ihr mehr über diese faszi ifaszinierende Region und den Streit n S um Eisbären leben in der ih hre Bodenschätze. ihre Ark-
Wo Eisbären und Wale leben Europa uropa ro a
Wo liegt die Arktis? Grönland
Antarktis
Was hat de der d er Weihnachtsman smann n nn mit dem m Nordpol Nordpoll zu u ttun? un?
Im finnischen fi
Weihnachtsdorf gibt es auch ein Postamt. Ein Flugzeug bringt Wunschzettel aus aller alle Welt hierher hierher.
im Somme mmerr
im Winter
Die Arktis liegt oben auf der Erdkugel (Foto links). Die Karten zeigen einen Ausschnitt. So würde man die Arktis von oben sehen. Die weiße Fläche ist das Eis, das im Sommer deutlich abtaut.
0A@ =4< "A& ,#@"!#7 47> ;@><A@ A@@A:$=<1 Im Laufe der Geschichte haben viele Menschen versucht, den Nordpol zu erreichen. Auf dem Eis, also ohne Flugzeug, gelang das erst relativ spät. Der erste Mensch, der den Nordpol auf diesem Weg nachweislich eroberte, hieß Ralph Plaisted. 1968 fuhr der Amerikaner mit anderen Männern auf Motorschlitten dort hin (Foto rechts).
Europa
Kanada
Deutschland
USA US Afrika
Die Arktis bedeckt den nördlichsten Teil der Erde. Sie beginnt ungefähr oberhalb des nördlichen Polarkreises (gestrichelte Linie). In der Arktis ist es im ganzen Jahr sehr kalt. Selbst im Süden der Arktis wird es im Juli selten über 10 Grad warm.
Asien
In n einigen einigen ein nigen g Ländern, Ländern, Länder n, wie wie wi e den n USA, US gibt USA gibt ib bt e ess vviele vie ie ele e le Gesc Geschichten, Ge Gesch Ges chichten hichten hichte ten, n, wonach won w on nacch nach h derWeihn derWeihnachtsm derWeihna erWeih rWei rWeih W ach chtsmann htsmann mann ann m mit sein seinen en R en Rentieren Ren a Nor am Nordord or rd ddpol leb pol lebt. ebt. bt. t. In n an anderen and aande ere ren en Ländern Lände ände än ndern ndern n erzäh erzählen er erz e rzäh ählen äh len n die die di e Erw Erwachsenen Er E rw rw wachsen wachse wa aachsen chse chsen hsen hse h senen sen en den en n Kinde Kindern Kinder Kindern n manch manchmal ma aanch an nch hm mal ma aall etw etwas etwa et etwa tw was anderes w anderes. nderes deres. In In Finnland Fin l zum Beis Beispiel ssp piel pi iell sag sagt s gtt m ma man man, aan, n,, d n der de er Weihnac Weihnachtsmann hnachtsm mann lebe im m No Nord Norde N Norden orrd rden den ihres hres LLandes and s in eine andes einem Be Ber Berg. Berg B erg e erg. rg rg. g. IIn N Nord-Fin Nord-Finnland nland nd gibt es so sogaar gar g ar ei e ein in n We Weihnachtsdorf Weihnacht sdorf (Fo (Foto).
Giftschlangen
9A:<A *
0A' ?A=6@< ":A /@8<:> A:?A&<7:$=1 Einen großen Teil der Arktis teilen sich die angrenzenden Länder Dänemark, Norwegen, Kanada, Russland und die USA. Früher war es den Ländern nicht so wichtig, zu wem die Arktis gehört. Seit aber bekannt ist, dass es dort wertvolle Bodenschätze gibt, ist das anders. Wenn das Eis weiter schmilzt, wird es leichter, an die Schätze am Meeresgrund zu gelangen. Deshalb streiten die fünf Länder um ihre Grenzen und darum, wie viel sie von dem Gebiet vor ihren Küsten für sich beanspruchen dürfen. Auf Basis der geltenden Regeln würde die Mitte der Arktis auf jeden Fall niemandem gehören. Man müsste also verhandeln, wer dort was bekäme. Vor allem Kanada, die USA, Dänemark (mit Grönland), Norwegen und Russland grenzen an die Arktis. Der nördliche Polarkreis ist ungefähr die Grenze der Arktis.
tis. Sie sind die größten Land-Raubtiere der Erde.
Arktis
+A@ >$=(:''A&"A ,#@"!#7 Die Arktis besteht zu weiten Teilen Teile aus einem großen, bis zu 5.500 Meter tiefen Meer. Es ist st im Winter in weiten Bereichen zugefroren. Dann ist es dort in der Regel viel kälter als bei uns. Mitten in der Arktis liegt der er Nordpol, Nordpol Nordpo der de nördlichste Punkt unserer Erde. Weil sich ch dort ein e ne eine eE Eisschicht Ei isss ssc schicht befindet, befindet, heißt er auch der schwimmende schwimme schwimmen mmen end nd de Nordpol. de No N ord o r ol. rdpol rdp
+A%A'2A@ 3)5)
Streit um einen neuen Bahnhof
0:A ":$8 :>< "4> ;:>1 In der Mitte der Arktis und um den Nordpolgibt es eine riesige Eisfläche. Das Meer darunter ist bis zu 5.500 Meter tief, die Eisschicht ist aber nur bis zu vier Meter dick. Na gut, das ist noch immer ungefähr so dick wie ein Elefant groß ist.
Mit einem U-Boot setzte Rußland seine Fahne unter dem Nordpol auf den Meeresgrund. Das Gebiet gehört Rußland deswegen aber nicht.
Robert Peary will 1909 als erster Mensch am Nordpol gewesen sein. Dafür gibt es aber keinen eindeutigen Beweis. Ein Schwertwal springt aus dem arktischen Wasser.
Nur ganz große, starke Eisbrecher können sich einen Weg durch die zugefrorene Arktis bahnen. Ein Walrossmännchen wiegt locker soviel wie 12 schwere Männer.
Das Eis der Arktis besteht aus vielen Schollen und zeigt auch Spalten und Risse.
-A@.='<A -A(#=&A@ Im Winter kann das Thermometer in Teilen der Arktis auf bis zu minus 60 Grad Celsius sinken. Trotz dieser eisigen Kälte leben dortTiere und Menschen. Das bekanntesteTier dürfte der Eisbär sein, den sein dichtes Fell und eine dicke Fettschicht vor der Kälte schützen.Wenn das Eis weiter schmilzt, verliert der Eisbär seinen Lebensraum. Denn er nutzt das Eis, um von dort aus zu jagen. Auch Robben,Walrosse und viele Walarten gehören zu den arktischen Tieren. Ebenfalls ziemlich bekannt sind die Ureinwohner der Arktis, die Inuit. Ihr kennt sie sicher als Eskimos.
Eine Kuh als Weihnachtsgeschenk
Wissenschaftler erforschen Supermaterial
Seite 2
Liebe Kinder,
Straße rutscht in Riesenloch
Aufgeschnappt
In Schmalkalden (Thüringen) ist Anfang November mitten in der Nacht die Erde weggerutscht (Foto oben). In dem riesigen Loch verschwanden eine Straße, ein Auto und Garagenteile. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Schuld war ein natürlicher Hohlraum weit unter der Erdoberfläche. Als er einstürzte, sackte von oben die Erde nach. Solche Hohlräume gibt es in einigen Regionen Deutschlands. Das Loch wurde mit sehr viel Kies zugeschüttet (Foto unten).
24 leckere Stückchen Koladescho Ende November im Haus von Eddi und Mimi: Unsere Reportermaus freut sich auf das erste Türchen des Adventskalenders. Sie schnuppert.
„Mmmmmmh, riecht superlecker nach Koladescho.“ Kolawas? Oh, da ist wohl etwas durcheinandergeraten. Wie heißt das Wort wirklich?
Mmmmmmmmh, KOLADESCHO
Kennst du Ötzi?
: Scho Lösu ng
euer Eddi Schnurrbein, Chefredakteur
kolad
e
puuh, das war anstrengend. Ich habe gerade die alten Kisten auf meinem Dachboden durchgekramt. Dort habe ich Plüschtiere, Bücher, Bauklötze, Geschirr und vieles mehr gefunden – aber leider keine alteVase. Dabei können die sehr vielWert sein. Habt ihr das gehört? Ein Geschwisterpaar in der englischen Stadt London hat eine alteVase auf einem Dachboden entdeckt. Sie ist 270 Jahre alt und stammt aus China. Nach dem Fund wurde dieVase versteigert, das heißt, verschiedene Menschen haben Geld für dieVase geboten. Schließlich bekam sie ein chinesischer Sammler für unglaubliche 60 Millionen Euro.Wow! Davon kann man 180 Häuser bauen. Ich glaube, ich suche jetzt im Keller weiter. Bis später mal,
Dezember 2010
Ötzi, der Mann aus dem Eis Ötzi ist eine berühmte GletscherVor gut 19 Jahren mumie. Jetzt haben ihre Finder in den Ötztaler Alpen, einer Bergregion an der Grenze von Östernach langem Streit 175.000 reich zu Italien: Auf einer Wanderung entEuro Belohnung erhalten.
Diese Puppe im Museum soll Ötzi darstellen. Forscher glauben, dass er so ausgesehen haben könnte.
d k das Ehepaar Erika und Helmut Simon deckt aus Deutschland eine Mumie. Sie ragt aus dem Eis eines abschmelzenden Gletschers heraus. Die eisige Kälte hat die Mumie sehr gut konserviert. So wird der tote Mann bald als Ötzi international berühmt. Forscher untersuchen die Mumie sehr genau. Sie glauben, dass Ötzi vor 5.300 Jahren starb, womöglich bei einem Kampf. Heute ist die Mumie in Bozen (Norditalien) ausgestellt. Das Ehepaar Simon musste vor Gericht für seinen Finderlohn streiten und erhielt jetzt 175.000 Euro.
Dezember 2010
Seite 3
Eure Zeitung aktuell
Stuttgart
f. tgarter Bahnho Oben: Der Stut il Te n ei gerissen, Ein Teil soll ab : en nt U n. werde modernisiert hn Ba n ue ne m Ein Modell vo de ter der Er . hof. Er liegt un enerdig. Durch Das Dach ist eb n er wird man de die Dachfenst . en nn kö n he Himmel se
Stuttgart 21 In Stuttgart will neuen unterirdischen illl man einen i i di h Bahnhof bauen. Doch das wollen viele Menschen nicht. Über ihre Proteste wird in ganz Deutschland berichtet. Hier erfahrt ihr mehr über die Baupläne und die Positionen der Gegner und Befürworter.
Das Bauvorhaben hat den Namen „Stuttgart 21“. Bisher fahren die Züge oberirdisch in den Bahnhof hinein und auf dem gleichen Weg wieder hinaus. So etwas nennt man einen Kopfbahnhof. Künftig sollen die Züge in einem unterirdischen Bahnhof halten undnachdemStoppweiterdurchfahrenkönnen.FürStuttgart21soll der alte Bahnhof modernisiert und zumTeilabgerissenwerden.DieAr-
beiten dazu haben schon begonnen. Auch der Platz vor dem Bahnhof wird teilweise neu gestaltet. Außerdem baut man neue Gleise und Tunnel, auch im Stadtgebiet und in der Region um Stuttgart. Wo die Gleise künftig unterirdisch liegen, steht oberirdisch neuer Platz zur Verfügung. Dort sollen zum Beispiel Häuser entstehen. Über Stuttgart 21 wird heftig gestritten.
Für Stuttgart 21
Gegen Stuttgart 21
Die Befürworter sagen zum Beispiel, dass der Neubau Stuttgart besser an das europäische Schienennetz anschließt. Auch die Fahrzeit zur 90 Kilometer entfernt liegenden Stadt Ulm wäre deutlich kürzer. Man sagt zudem, dass Stuttgart 21 viele Arbeitsplätze schafft und oberirdisch Platz für Häuser entsteht.
Die Gegner finden, dass der Bahnhofsneubau zu teuer wird. Das Geld könne man besser für andere Dinge ausgeben. Sie protestieren auch dagegen, dass für Stuttgart 21 viele Bäume im angrenzenden Stadtpark gefällt werden. Die Gegner haben deswegen einen eigenen Plan gemacht, wie man den Viele Menschen demonstrieren Bahnhof in Stuttgart gegen Stuttgart 21. modernisieren kann.
Heiner Geißler
Hier demonstrieren die Befürworter.
Heiner Geißler ist ein ehemaliger Politiker. Man hat ihn als Streitschlichter nach Stuttgart geholt. Unter seiner Leitung reden die Streitparteien miteinander, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Seite 4
Dezember 2010
Eure Zeitung aktuell
Google Street View Was ist Google? Google ist ein sehr großes Internet-Unternehmen aus den USA. Es betreibt die mit Abstand wichtigste Suchmaschine für das Internet. In Deutschland findet man sie unter der Adresse www.google.de. Wenn man dort einen Suchbegriff eingibt, zeigt Google einem in Bruchteilen von Sekunden die Liste der Seiten an, die etwas mit dem Begriff zu tun haben. Google muss deshalb sehr genau wissen, was im Internet angeboten wird. Weil jeder Computer eine Adresse hat, befürchten Kritiker, dass Google zu viel darüber speichert, wer was wann gesucht hat.
Einmal per Mausklick Straßen und Plätze in München, Berlin oder Köln ansehen? Das könnt ihr mit dem Programm Google Street View. Allerdings finden das nicht alle Menschen gut. Warum, erfahrt ihr hier. „Street View" heißt übersetzt Straßenansicht. Mit dem Programm kann man im Internet Städte so ansehen, als wäre man direkt vor Ort. Google lässt die Orte von Autos mit Spezialkameras fotografieren, die in alle Richtungen knipsen. Schaut mal auf das Foto unten. Bei Street View könnte man auch sehen, was sich links von der Straße befindet. So, als ob man sich einmal um sich selbst dreht. In 26 Ländern der Erde hat Google fotografiert. Die 20 größten deutschen Städte sind seit kurzem zu sehen.
Ebenfalls bei Street View: die Fußballstadien in München (links) und Leverkusen (oben).
Ein Foto von Oberstaufen. Der kleine Ort im Allgäu war als erstes bei Street View zu sehen.
Google Street View ist so etwas wie ein ganz besonderer Stadtplan.
Zahlreiche Menschen in diesen Städten finden Street View aber nicht so gut. Sie fürchten zum Beispiel, dass Einbrecher ihr Grundstück besser auskundschaften können.Viele von ihnen haben bei Google den Antrag gestellt, dass man ihr Haus nicht deutlich zeigt. (Lest dazu auch den Textkasten unten.) Gesichter von Menschen und Autokennzeichen will Google immer unkenntlich machen. Street View findet man im Internet unter www.maps. google.de. Schaut euch das doch mal mit euren Eltern zusammen an.
Auch dieses Bild vom Brandenburger Tor in Berlin findet man bei Street View.
Dieses Foto von Street View stammt aus Dresden. Es zeigt den Theaterplatz.
Häuser mit verwischten Vierecken Leute, die nicht wollen, dass ihr Haus bei Street View zu sehen ist, konnten bei Google einen Antrag stellen. Dann wurde das Haus unkenntlich gemacht. Das sieht so aus, als würde man durch eine dicke Milchglasscheibe auf das Haus gucken. 244.000 solcher Anträge sind bei Google eingegangen. Das sind zwar viele, aber nur ein ziemlich kleiner Teil aller Häuser in den 20 deutschen Großstädten bei Street View.
So sieht ein Google-Auto aus. Die Spezialkamera auf dem Dach fotografiert in alle Richtungen die Gegend ab.
So wie auf dem Foto aus Oberstaufen sieht es aus, wenn ein Haus unkenntlich gemacht wird.
Dezember 2010
Seite 5
Fotogeschichte
Petrus (11) spielt supergern Fußball. Sein Traum: ein Treffen mit dem Weltfußballer Lionel Messi vom FC Barcelona. Wow. Toller Wunsch. Aber bestimmt ganz schwer zu erfüllen.
Fine (7) wünscht sich einen iPod und ein Tagebuch. Darin kann sie dann ihre kleinen und großen Geheimnisse verewigen.
Mette (8) sieht sich auf einem neuen Einrad. Wenn es das zu Weihnachten gäbe, wäre ihr größter Wunsch in Erfüllung gegangen.
** ** Tolle Traumwunsche uun n zu
Weihnachten Wann ist endlich Weihnachten? Petrus, Fine, Steffen und Mette können es kaum noch aushalten. Und immer wieder denken sie daran, was sie sich am meisten wünschen. Doch schaut mal selbst. Hier könnt ihr ihre Wünsche sehen.
Steffen (10) hofft auf ein BMX-Fahrrad. Denn er ist Sportler und findet es langweilig, zu Hause rumzuhocken. Lieber flitzt er mit einem BMX rum.
Seite 6
Dezember 2010
Zwillinge
Schon gewusst?
Wenn ein Ei dem anderen gleicht
Eineiige Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich, müssen sich aber nicht gleich verhalten. Das macht sie für Forscher so interessant. Eineiige Zwillinge gibt es nicht sehr häufig. Sie haben die gleichen Gene, also Erbanlagen, und gleichen sich deshalb wie ein Ei dem anderen. Haar- und Augenfarbe, Nase, Mund, Größe – alles gleich. Man r Mutter aus, So sieht's im Bauch de en. chs wa ran he kann sie kaum auseinane ng illi wenn dort Zw derhalten. Auch das Geschlecht ist gleich. Eineiige Zwillinge sind also entweder Jungen oder Mädchen. Forscher h meist interessiert, iige Zwillinge sehen sic Zweie re Geschwister. nicht ähnlicher als ande
Echt gefährlich? Sieh mal, Eddi, eine Brillenschlange! Weißt du, zu welcher Tiergruppe die gehört?
inwieweit sich eineiige Zwillinge gleich oder nicht gleich verhalten und entwickeln und woran das liegt. Ob sie also zum Beispiel beide eher zurückhaltend oder kleine Draufgänger sind. Wird so etwas vererbt? Oder liegt das an der Eineiige Zw illinge Erziehung? SpanBei eineiigen Zw illingen nende Fragen, die teilt sich die Ei ze lle der Wissenschaftler Mutter kurz na ch de r noch lange Befruchtung in zwei idenbeschäftigen tische Eizellen, die sich zu werden. je einem Kind entwickeln.
Giftschlangen Zu der Gruppe der Kurzsichtigen.
Es gibt kaum ein Tier auf der Welt, vor dem sich so viele Menschen fürchten, wie vor der Schlange. Ihre kriechenden Bewegungen, ihr Zischen und ihr langer Körper machen vielen Angst. Außerdem sind viele Schlangen giftig und damit ziemlich gefährlich für Menschen.
Wie gefährlich eine Giftschlange ist, hängt von mehreren Dingen ab: von der Stärke ihres Giftes, von ihrerVerbreitung (also wo sie wie oft vorkommt) und von ihremVerhalten. Ob sie also eher flieht oder nicht. Oder ob sie mehr oder weniger reizbar und agressiv ist. Rund 2.800 Schlangenarten sind auf der Erde bekannt. Etwa 500 davon sind giftig und 50 sollen so gefährlich sein, Die Kreuzotter kommt auch in dass ihr Gift auch Deutschland vor. Sie ist giftig, Menschen tötet. aber ihr Biss ist für gesunde Menschen nicht tödlich.
Zwei Fotos von der Schwarzen Mamba. Rechts schlüpft eine kleine aus ihrem Ei. Den Namen trägt sie wegen der dunklen Färbung in ihrem Maul. Ihre Haut ist grün bis grau.
DIE MAMBA
Die Schwarze Mamba lebt in Afrika und gilt als eine der gefährlichsten Schlangen weltweit. Sie ist zwar scheu, doch wenn sie sich bedroht fühlt, beißt sie blitzschnell mehrmals zu. Die Menschen sterben, wenn sie nicht rechtzeitig mit einem Gegengift behandelt werden. Zum Glück gibt es keine tödlichen Giftschlangen in Deutschland.
Dezember 2010
Seite 7
Physik-Nobelpreis 2010
Buch-Tipps Der Engel mit der Pudelmütze Was passiert, wenn ein kleiner Lausbub beim Schlittenfahren die Pudelmütze verliert, die er zu Weihnachten bekommen hat? Das und noch vieles mehr findet ihr in diesem Weihnachtsbuch.
Carlsen, 5,95 € ISBN 978-3-551-35937-7
Zwei Wissenschaftler haben ein tolles Material entdeckt und dafür einen ganz wichtigen Preis bekommen.
Die beiden Gewinner: Andre Geim (links) und Konstantin Novoselov.
Härter als Stahl Zwei Forscher haben vor einigen Jahren eine wichtige Entdeckung gemacht. Das Material heißt Graphen. Es ist unsichtbar, weil es unvorstellbar dünn ist. Trotzdem soll es fester als Stahl sein. Graphen besteht aus ganz kleinen Bausteinen, wie sie auch in Bleistiftminen vorkommen. Es kann sogar Strom und Wärme
leiten. Graphen hat also viele tolle Eigenschaften und kann für die Menschen sehr wichtig werden. Für ihre Entdeckung bekommen die Wissenschaftler am 10. Dezember den wichtigsten Preis in ihrem Fach verliehen – den Physik-Nobelpreis! Vielleicht kann man Graphen in Zukunft auch beim Bau von Autos, Flugzeugen oder Satelliten nutzen.
Das Rätsel des Sultans Game-Tipps
Timo, Lillie und Max verbringen ihre Ferien an der türkischen Mittelmeerküste. Langweilig wird es auch diesmal nicht, denn ein geheimnisvoller Teppich gibt ihnen eine Fülle von Rätseln auf: Was verheimlicht der schweigsame Sultan? Wo liegt die versunkene Stadt? Findet es heraus und macht euch spannende Lesestunden.
Kosmos, 7,95 € ISBN: 978-3-440-12430-7
Traumhotel Einmal ein Hotel leiten – das wäre doch was, oder? Im„Traumhotel“ seid ihr der Boss und müsst euch um eure Gäste kümmern.
Bilder aus dem Nintendo DSi-Spiel von Ubisoft. Preis: ca. 28,00 Euro.
In „Sophies Freunde – Traumhotel“ könnt ihr ein Hotel so gestalten, wie es euch gefällt. Dabei sollt ihr euren Gästen ihre Wünsche erfüllen und eure Hotelanlage immer weiter verbessern. Eure Gäste sollen euer Hotel in bester Erinnerung behalten. „Traumhotel“ ist ein weiteres Spiel aus der Reihe „Sophies Freunde“.
Seite Seite 8 8
Dezember Mai 20102010
Die Arktis
Europa
Arktis
Asien
im Winter
Im Laufe der Geschichte haben viele Menschen versucht, den Nordpol zu erreichen. Auf dem Eis, also ohne Flugzeug, gelang das erst relativ spät. Der erste Mensch, der den Nordpol auf diesem Weg nachweislich eroberte, hieß Ralph Plaisted. 1968 fuhr der Amerikaner mit anderen Männern auf Motorschlitten dort hin (Foto rechts).
Wer hat den Nordpol als Erster erreicht?
Die Arktis liegt oben auf der Erdkugel (Foto links). Die Karten zeigen einen Ausschnitt. So würde man die Arktis von oben sehen. Die weiße Fläche ist das Eis, das im Sommer deutlich abtaut.
im Sommer
rden liegt ganz oben im No e, eiskalte Region. Sie Die Arktis ist eine riesig zur Sonne ist es dort im n der Stellung der Erde auf der Erdkugel. Wege auch nachts hell. n ge ge dunkel, im Sommer da Winter auch tagsüber könnte am nehmend schmilzt. Das s, dass es in der Eis zu TempeForscher gehen davon au wandel und steigenden denschätze wie Klima Arktis die Arktis viele wertvolle Bo n liegen. Vielleicht ist s gibt. Man kam rature r eisfrei. Erdöl, Gold oder Erdga Jahren im Sommer soga ran, weil große in 20 se faszilange Zeit nicht an sie he erfahrt ihr mehr über die r über meistens Hier eit um Teile der Arktis das Jah de Region und den Str Eisbären leben in der Arkt bedeckt sind. nieren mit einer dicken Eisschich tis. Sie sind die größten Bodenschätze. er fest, dass das ihre Die Forscher stellen ab Land-Raubtiere der Erde.
Der schwimmende Nordpol Die Arktis besteht zu weiten Teilen aus einem großen, bis zu 5.500 Meter tiefen Meer. Es ist im Winter in weiten Bereichen zugefroren. Dann ist es dort in der Regel viel kälter als bei uns. Mitten in der Arktis liegt der Nordpol, der nördlichste Punkt unserer Erde. Weil sich dort eine Eisschicht befindet, heißt er auch der schwimmende Nordpol.
Antarktis
Was hat der Weihnachtsmann mit dem Nordpol zu tun? In einigen Ländern, wie den USA, gibt es viele Geschichten, wonach derWeihnachtsmann mit seinen Rentieren am Nordpol lebt. In anderen Ländern erzählen die Erwachsenen den Kindern manchmal etwas anderes. In Finnland zum Beispiel sagt man, der Weihnachtsmann lebe im Norden ihres Landes in einem Berg. In Nord-Finnland gibt es sogar ein Weihnachtsdorf (Foto). Im finnischen Weihnachtsdorf gibt es auch ein Postamt. Ein Flugzeug bringt Wunschzettel aus aller Welt hierher.
Dezember 2010 Mai 2010
Wem gehört die Arktis eigentlich?
Einen großen Teil der Arktis teilen sich die angrenzenden Länder Dänemark, Norwegen, Kanada, Russland und die USA. Früher war es den Ländern nicht so wichtig, zu wem die Arktis gehört. Seit aber bekannt ist, dass es dort wertvolle Bodenschätze gibt, ist das anders. Wenn das Eis weiter schmilzt, wird es leichter, an die Schätze am Meeresgrund zu gelangen. Deshalb streiten die fünf Länder um ihre Grenzen und darum, wie viel sie von dem Gebiet vor ihren Küsten für sich beanspruchen dürfen. Auf Basis der geltenden Regeln würde die Mitte der Arktis auf jeden Fall niemandem gehören. Man müsste also verhandeln, wer dort was bekäme. Vor allem Kanada, die USA, Dänemark (mit Grönland), Norwegen und Russland grenzen an die Arktis. Der nördliche Polarkreis ist ungefähr die Grenze der Arktis.
Grönland
Europa
Deutschland
Wo liegt die Arktis?
Kanada
USA US
Afrika
SeiteSeite 9
Die Arktis bedeckt den nördlichsten Teil der Erde. Sie beginnt ungefähr oberhalb des nördlichen Polarkreises (gestrichelte Linie). In der Arktis ist es im ganzen Jahr sehr kalt. Selbst im Süden der Arktis wird es im Juli selten über 10 Grad warm.
Wie dick ist das Eis?
In der Mitte der Arktis und um den Nordpol gibt es eine riesige Eisfläche. Das Meer darunter ist bis zu 5.500 Meter tief, die Eisschicht ist aber nur bis zu vier Meter dick. Na gut, das ist noch immer ungefähr so dick wie ein Elefant groß ist.
Das Eis der Arktis besteht aus vielen Schollen und zeigt auch Spalten und Risse.
Berühmte Bewohner
Im Winter kann das Thermometer in Teilen der Arktis auf bis zu minus 60 Grad Celsius sinken. Trotz dieser eisigen Kälte leben dortTiere und Menschen. Das bekanntesteTier dürfte der Eisbär sein, den sein dichtes Fell und eine dicke Fettschicht vor der Kälte schützen.Wenn das Eis weiter schmilzt, verliertderEisbärseinenLebensraum.DennernutztdasEis, um von dort aus zu jagen. Auch Robben,Walrosse und viele Walarten gehören zu den arktischen Tieren. Ebenfalls ziemlich bekannt sind die Ureinwohner der Arktis, die Inuit. Ihr kennt sie sicher als Eskimos.
Ein Schwertwal springt aus dem arktischen Wasser.
Mit einem U-Boot setzte Russland seine Fahne unter dem Nordpol auf den Meeresgrund. Das Gebiet gehört Russland deswegen aber nicht.
Robert Peary will 1909 als erster Mensch am Nordpol gewesen sein. Dafür gibt es aber keinen eindeutigen Beweis.
Nur ganz große, starke Eisbrecher können sich einen Weg durch die zugefrorene Arktis bahnen.
Ein Walrossmännchen wiegt locker soviel wie 12 schwere Männer.
Seite 10
Dezember 2010
Winterzeit ist Theaterzeit Habt ihr euren Wunschzettel schon weggeschickt? Bei mir holt das Christkind den Wunschzettel ab – ich muss ihn nur außen aufs KüchenFensterbrett hinlegen. Am Morgen ist er verschwunden und zu Weihnachten liegt ein erfüllter Wunsch unterm Christbaum.
Unsere Gewinner-Kinder sind diesmal Lea Paulig, Isabella Hones, Antonios Kostas, Sophia Franzke, Giovanna Kettel und Elisabeth Eggers aus Bayreuth, Chiara Schreiner aus Himmelkron, Sara Huttarsch aus Schnabelwaid, Nina Angermann aus Heinersreuth, Sebastian Weich aus Hollfeld, Elena Grethlein aus Creußen und Rosa Weidinger aus Auerbach. Die Kinder-Kurier-Redaktion wünscht euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest! Bis nächstes Jahr,
Fotos: Archiv
Vielleicht nutzt ihr die Weihnachtstage, einmal wieder in die Kirche zu gehen. Am Heiligen Abend finden in den Kirchen Krippenspiele statt, die die Geschichte von Jesu Geburt erzählen. Seid ihr vielleicht sogar selbst dabei, bei einem Krippenspiel? Schreibt uns doch, wie ihr Weihnachten verbringt! Eine E-Mail schickt ihr an kinder@kurier.tmt.de
Zwei Kinderstücke könnt ihr euch derzeit in Bayreuth ansehen. Die Studiobühne spielt„Herr Bello und das blaue Wunder“ (Termine: 12. Dezember um 15 Uhr, 19. Dezember um 15 und um 17 Uhr, 24. Dezember um 14 Uhr). Im Brandenburger Kulturstadl wird die Geschichte„Besuch bei Onkel Querkopf“ gespielt (Termine: 11. und 18. Dezember jeweils 10.30, 14 und 16.30 Uhr, 12. und 19. Dezember um 14 und 16.30 Uhr, am 17. Dezember um 19 Uhr, 24. Dezember um 14 Uhr, 26. Dezember um 15 Uhr).
r a w a i r a Als ich M
Anderssein eckt, das vom td en ch u B es eim wunderschön ädchen, das b M Wir haben ein em n ei n vo hte hlt die Geschic r wird nur die handelt. Es erzä würde. Aber ih n le ie sp ia ar unkler gerne die M ne Maria mit d ei Krippenspiel so n en D . lt ei et zug warzen Schafs och dann Rolle eines sch irklich nicht! D w n u n t eh g y en Haaren, das ichter und Jack Haut und kurz ist von Jutta R ch u B as D . ders… ro. Das Buch kommt alles an kostet 12,90 Eu d n u en n ie h ei Hanser ersc Gleich. Es ist b ignet. rei Jahren gee d ab er d in K r ist schon fü
Dezember 2010
Seite 11
So bunt ist das Museum THURNAU.
Farb Farben zum Malen selbst herstellt. Sandra Bali
Von Gabriele Fölsche
hat To Tonscherben, Kreide und Kohle mitgebracht bracht. Die fünfjährige Emma ist die erste, die
Durch das Töpfermuseum in Thurnau u
mit ei einem Mörser die Kreidestücke zermal-
hallen fröhliche Kinderstimmen. Die
men da darf. Schwerer wird es bei den Ton-
Kinder aus dem Kindergarten Arche
scherb scherben.„Das ist ganz schön anstrengend“,
Noah in Kasendorf haben das Museum um
merkt die Fünfjährige jetzt, die ungern das
in Beschlag genommen. 24 Jungen und
Hand Handwerkszeug an die anderen Kinder
Mädchen tauchen heute in das Thema
weiter weitergibt. Zusammen sieben die Vorschüler nu nun nacheinander das zerkleinerte
Farben ein – mit und ohne Pinsel. Ein ht Museumsbesuch muss nämlich gar nicht
Mate Material.„Ob das was wird?“, wirft Justin
langweilig sein. Da kann richtig `was los
ein. Und Alina beschwert sich:„Ich war
sein! Bis 6. Januar ist im Museum noch
noch nicht dran.“
eine Sonderausstellung zu sehen. Und so lange gibt es auch ein besonderes Pro--
„Mit was könnten wir nun die Farbpigmen-
er gramm für Vorschul- und Grundschulkinder.
te zusammen kleben?“, fragt Sandra Bali.„Bier“, meint Moriz und
Ausgedacht hat sich das Sandra Bali. Sie ist Kunsthistorikerin.
gibt damit die falsche Antwort. Nein, Leinöl wird dem Staub
Das heißt, sie weiß richtig gut über Kunst aus vergangenen Zei-
zugegeben. Alina rührt den Brei, steckt ihre Nase in das Glas und
ten Bescheid. Auch für nächstes Jahr hat die 32-Jährige bereits
stellt fest:„Iiih, riecht nicht gut.“ Weiße, rostrote und schwarze
eine neue Idee für das Museum im Kopf.„Wir wollen für Kinder
Farbe haben die Kinder selbst hergestellt und tauchen mit Eifer
und Erwachsene Möglichkeiten zum Mitmachen bieten“, sagt
die Pinsel in die Gläser mit Farbe und malen gemeinsam ein
sie. Museumsleiterin Rosemarie Ebert freut sich über das Leben
Bild.
in den Räumen.„So habe ich mir das vorgestellt“, ist sie zufrieden.„Nun fehlt uns nur noch ein passender Raum für Veranstal-
In einem Rollenspiel, das mit bunten Umhängen durchgeführt
tungen dieser Art. Dafür würde sich der Keller anbieten“, weiß
wurde, lernen die Kleinen, welche Farben sich vertragen. An-
sie.
schließend dürfen die Jungen und Mädchen selbst experimen-
Währenddessen haben die Kinder keine Minute Langeweile. Sie
tieren und merken schnell, dass man durch das Vermischen von
erfahren viel Neues an diesem Vormittag. Zum Beispiel, wie man
Grundfarben weitere Töne erhält.
Interessierte Schulen und Kindergärten können sich im Museum 09228/5351 28 über das Angebot informieren oder anmelden.
Seite 12
Dezember 2010
Ballerina auf Rädern Kinder im Rollstuhl lernen beim Sport mit ihrer Behinderung umzugehen
BAYREUTH Von Lara Twellmann Lenas großer Traum ist es Balletttänzerin zu werden. Zusammen mit ihrer Freundin ist sie deshalb zum Ballettunterricht gegangen. Leider konnte sie bloß zuschauen. Nur einmal, ganz kurz, hat sie sich auch an die Stange gestellt. Für sie war das gar nicht so leicht. Denn Lena sitzt im Rollstuhl. Lena ist sieben Jahre alt. Seit ihrer Geburt kann sie ihre Beine nicht bewegen. Trotzdem liebt sie Sport. Schon seit vier Jahren geht sie deshalb jeden Freitag zum Rollstuhlsport. Die ganze Woche schon freut sie sich darauf. Dort trifft sie sich mit anderen Kindern, die auch nicht laufen können. Lena fühlt von den Knien bis zu den Füßen nichts. Aber wenn ihre Mutter sie stützt, schafft sie es, ein paar Schritte zu gehen. Lenas Rollstuhl sieht ganz besonders aus. Auf den beiden hinteren Rädern ist eine elegante Ballerina zu sehen, die eine Pirouette dreht. Das Motiv hat Lena auf einem Puzzle entdeckt. Ihre Sportgruppe nennt sich selbst„Rolli-Kids“. Rolli ist die Abkürzung für Rollstuhl und Kids ist das englische Wort für Kinder: also Rollstuhlkinder. Sie spielen dann wie andere auch Fangen, Basketball oder Handball. Vor allem aber müssen sie lernen, mit
dem Rollstuhl umzugehen. Deshalb üben sie hier zum Beispiel mit einem Glas voll Wasser durch die Gegend zu fahren. Es ist viel schwieriger als es aussieht, dabei nichts zu verschütten. Lenas Trainer Rudi war früher Basketballprofi. Er hat sogar in der Bundesliga gespielt. Rudi sitzt seit 27 Jahren im Rollstuhl und weiß deshalb gut, mit was für Schwierigkeiten die Kinder im Alltag zu kämpfen haben. Für Lena und ihre Freunde ist Rudi ein großes Vorbild. Ihn kann Lena alles fragen, was ihre Eltern ihr nicht beantworten können. Er kann ihr zeigen, wie man sich ins Auto setzt oder aufs Klo geht, wenn man die Beine nicht zu Hilfe nehmen kann. Manchmal ist es für Lena komisch, wenn die Leute sie anstarren oder sagen:„oh, das arme Mädchen“. Für sie gehört der Rollstuhl zu ihrem Leben ganz einfach dazu. Trotzdem fragt sie ihre Mutter manchmal,„warum kann ich nicht laufen und andere schon?“ Da hilft es ihr beim Rollstuhlsport zu sehen, dass auch andere Kinder Rollis, also Rollstuhlfahrer sind. Das macht Lena selbstbewusster. Vor allem, wenn sie einen Korb wirft,„dann ist sie immer total stolz“, freut sich ihre Mutter. Aber nur zu Hause traut sich Lena vor dem Spiegel die Armbewegungen der Ballerina zu proben. Sie lässt sich ihre Begeisterung für das Balletttanzen nicht nehmen, auch wenn ihr Berufswunsch wohl nie in Erfüllung gehen wird.
Lena trifft sich mit anderen Rolli-Kids. Zusammen machen sie Sport – vom Rollstuhl aus. Fotos: Harbach
Info: Die Rolli-Kids treffen sich jeden Freitag um 16:30 Uhr in der Turnhalle des Krankenhauses Hohe Warte.
Dezember 2010
Seite 13
„Ich wollte immer gerne schreiben“ BAYREUTH
Frage: War Lesen Ihr Lieblingsfach in der Schule?
Die Journalistin und Geoökologin Heike Schwandt hat gerade ihr erstes Kinderbuch – einen Band mit Weihnachtskrimis – und ihr erstes Buch für Erwachsene mit kriminalistischen und anderen Kurzgeschichten veröffentlicht. Die achtjährige Leseratte Deborah Schimmöller hat sie interviewt. Sie geht in die 3b der Lerchenbühlschule und hat schon selbst ein kleines Heft geschrieben und gestaltet.
Schwandt: Das war für mich das einfachste Fach. Bei allen anderen musste ich lernen und üben. Deutsch war einfach das bequemste für mich.
Frage: Wie sind Sie auf die Idee gekommen Bücher zu schreiben? Schwandt: Ich habe Geschichten geschrieben: Kurzgeschichten und Geschichten für Kinder. Damit bin ich auf Lesereisen gegangen. Daraus haben sich dann letztendlich Kontakte zu einem Erwachsenenbuchverlag und zu einem Kinderbuchverlag ergeben. Beim Kinderbuch kam es so, dass ich eine Lesung mit Kurzgeschichten hatte, bei dem der Verlagsleiter vom Loewe Verlag dabei war. Dem haben die Geschichten so gut gefallen, dass er mich gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, ein Kinderbuch zu schreiben. So ist das gekommen. Frage: Wie lange schreiben Sie schon Bücher? Schwandt: Bücher schreibe ich seit letztem Jahr. Kurzgeschichten und Geschichten überhaupt schreibe ich schon sehr lange. Damit habe ich schon angefangen, als ich so alt war wie du. Frage: Welche Bücher haben Sie als Kind gerne gelesen? Schwandt: Spannend mussten sie sein, ganz spannend. Gerne welche mit Tieren. Frage: Mögen sie Krimis?
Schwandt: Das hatte ich nie vor. Ich wollte immer gerne schreiben und ich habe gerne geschrieben, weil ich auch gerne selber gelesen habe. Und das ist dann irgendwann so gekommen. Frage: Mögen Sie Kinder gerne? Schwandt: Ja, ich habe selber eine Tochter. Frage: Hat Ihnen schon einmal ein Kind geholfen, einen schönen Buchtitel zu finden? Schwandt: Das leider nicht. Da musste ich bisher immer selber nachdenken. Frage: Für welchen Verlag arbeiten Sie? Schwandt: Bei Kinderbüchern für den Loewe Verlag. Bei Erwachsenenbüchern für den ClauS-Verlag in Chemnitz. Frage: Welchen Beruf haben sie? Schwandt: Nach dem Abitur habe ich Journalismus gelernt. Ich habe ein Volontariat bei einer Zeitung gemacht. Danach habe ich für verschiedene Medien gearbeitet. Dann habe ich Geoökologie studiert, um Fachjournalistin zu werden. Ich habe aber dann elf Jahre lang für eine Firma im geoökologischen Bereich gearbeitet, also nicht als Journalistin. Danach habe ich mich wieder mehr dem Schreiben gewidmet, was mir mehr Spaß macht. Ich habe schon viele verschiedene Sachen gemacht. Ich koche gerne, ich habe schon Spargel gestochen … skg
Fotos: Kranepuhl-Goeritz
Schwandt: Ja, sehr gerne, aber sie müssen gut sein. Sie dürfen nicht einfach nur brutal sein, sie müssen richtig schön als Geschichte zu lesen sein, dann mag ich Krimis.
Frage: Wollten Sie als Kind Bücher schreiben und Autorin werden?
Deborah hat mit der Krimi-Autorin Heike Schwandt gesprochen. Heike Schwandt lebt in Limmersdorf, das ist in der Nähe von Thurnau. Foto: iStockphoto.com
Seite 14
Dezember 2010
Eine Kuh zum Weihnachtsfest?
Interview
Die Hilfsorganisation Plan hat te eine ganz besondere Geschenkelis zusammengestellt. Nicht nur für hr. Weihnachten. Hier erfahrt ihr me
Barbara Wessel
HalloBarbara, du arbeitest für die Kinderhilfsorganisation „Plan“. Bekommen eigentlich Kinder auf der ganzen Welt zu Weihnachten Geschenke? Viele Kinder in Afrika, Asien oder Lateinamerika haben noch nie in ihrem Leben ein Geschenk bekommen. Die Familien dort sind zum größten Teil so arm, dass sie sich keine Geschenke leisten können. Worum geht es bei der Aktion „Sinnvoll schenken“ genau? Da viele Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika mit sehr wenig auskommen müssen, freuen sie sich über Dinge, die für uns in Deutschland selbstverständlich sind. Zum Beispiel über fließendesWasser,SaatgutfürdenAnbau von Gemüse, über eine Impfung oder über Schulbücher. Aber auch über eine Kuh, die täglich frische Milch gibt.
Derzeit kann man bei Plan im Internet zwischen 33 sinnvollen Geschenken wählen. IsteineMilchkuhnichteinkomisches Weihnachtsgeschenk? Im Gegenteil. Die Freude einer Familie über eine Milchkuh ist riesig. Ihre Milch deckt den täglichen Bedarf der Kinder an Eiweiß und Kalzium. Mit demVerkauf der Milch, dieübrigbleibt,verdienen die Eltern zusätzlich Geld. Können auch schon Kinder etwas tun? Jede Menge. Plätzchen backen, Sterne basteln, Theaterstücke aufführen – alles für den guten Zweck. Viele Erwachsene spenden gerne, wenn sie sehen, mit wie viel Begeisterung Kinder bei der Sache sind.
Tolles Geschenk: Das Moskitonetz schützt vor gefährlichen Insektenstichen.
Plan Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern arbeitet. Mehr Infos findet ihr im Internet unter www.plan-deutschland.de. Ein mögliches Geschenk: neue Schulmöbel.
Ein Mädchen aus Äthiopien freut sich mit ihrem Vater über eine geschenkte Kuh.
Dezembet 2010
Seite 15
Gewinn-Rätsel
Nanu? Was ist denn das? Lauter bunte Fäden, die von links nach rechts führen. Jetzt heißt es, aufpassen und genau hingucken! Welcher Buchstabe links ist mit welchem freien Kasten rechts verbunden. Tragt die Buchstaben rechts ein und das Lösungswort unten auf den Abschnitt. Toi, toi, toi !!
R Z E K E Ihr habt die Chance, Folgendes zu gewinnen:
Gewinn- Abschnitt. Viel Glück! Lösungswort Vorname
Name
Straße Einsendeschluss ist am 22. Dezember 2010. Post geht an den Nordbayerischen Kurier, Kinder-KURIER, Maxstraße 58/60, 95444 Bayreuth
PLZ/Ort
Verdammt harte Sache, so eine Fahrt zum Nordpol.
Alter Tel.:
Liebe Kinder, ichwünscheeucheinwunderschönes Weihnachtsfest und ein tolles neues Jahr 2011. Ob in der Schule, mit euren Freunden, zu Hause, beim Sport, Musik machen, Malen oder Basteln. Habt ganz viel Spaß und Erfolg und erlebt viele schöne
Tierisch witzig
Treffen sich zwei Schlan gen in der Wüste. Fragt die eine: „Du, sind wir eig entlich giftig?“ „Weiß ich nicht“, sagt die an dere. „Warum?“ Sagt die erste: „Ich habe mi r gerade auf die Zunge gebissen.“ Ein Kuckuck fliegt über da s Meer. Da sieht er unter sich einen Hai. „Hai“ , ruft der Kuckuck. Antwortet der Hai:„Kuckuck. “
Dinge. Ich werde an euch denken, wenn die Silvester-Raketen in den Himmel fliegen. Bis zum neuen Jahr,
euer Eddi Schnurrbein, Chefredakteur
Verantwortlich für diese Zeitung (Impressum) Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. (VDL), Berlin Konzept, Text und Grafik: medienfabrik Gütersloh GmbH, www.medienfabrik.de
Anschrift für Kinderpost: Kinder-KURIER Nordbayerischer KURIER GmbH & Co. Zeitungsverlag KG Maximilianstraße 58/60, 95444 Bayreuth · E-Mail: kinder@kurier.tmt.de
Bildnachweis: Carlsen Verlag, Corbis, Disney Enterprises, dpa Picture-Alliance GmbH, fotolia, Google Street View, KIKA, Kosmos Verlag, N. Kretzschma, National Snow and Ice Data Center, K. U. Oesterhelweg (Titel, S. 5), Paramount, Photodisc, Plan International Deutschland e.V., A. Stitz (Illustrationen S.5, S.7, S.14), SuperRTL, Ubisoft , S. Walentowitz (Illustrationen)
Für kleine Leseratten: Kinderliteratur für alle Altersgruppen. 10 %
Kurier-Card Bonus
Tolle Geschenke für Janosch-Fans! Janosch – Schnuddel baut ein Wolkenhaus
J Janosch – Als unser Frosch Besuch bekam
Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre
A Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre
Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
4,95 €
4,95 €
Janoschs Traumstunde 26-teilige Zeichentrickserie Vier verschiedene DVDs
Seifenblasen-Spaß und Lustiges zum (Vor-)Lesen
Spielend lernen und Knigge für die Kleinen
Der Affe sagt Eine Geschichte in lustigen Reimen zum Vorlesen und Spielen mit der Handpuppe. Gebundene Ausgabe: 12 Seiten
3,99 € Mein Märchenschatz Altersempfehlung: 5 - 7 Jahre
Kinder lernen spielerisch Benimm
Ritter & Burgen Schablonenbuch
Altersempfehlung: 6 - 7 Jahre
Altersempfehlung: 6 - 7 Jahre
Broschierte Ausgabe: ca. 32 Seiten mit Aufklebern zur Belohnung 2,95 €
Gebundene Ausgabe: 22 Seiten
Puzzlebücher „Die Fahrzeuge“ und „Die Stadt“
Die große Reitschule
Seifenblasen-Regen Sei Se pur! p Altersempfehlung: ab 6 bzw. 4 Jahren. rd Ca rrie Ku
10 %
8,95 € 5,95 €
9,95 €
Gebundene Ausgabe: 263 Seiten
4,95 €
Spiel- und Bestimmungsbuch – Lernspaß für Groß und Klein
Leo will nicht essen
Baumschlau-Drehfix Hochwertiger stabiler Karton, mit Schlüsselband (mit Kinder-Reißsicherung)
Gebundene Ausgabe: 32 Seiten, mit Essbesteck (TÜV geprüft!) Rezeptidee auf separater Tafel
Altersempfehlung: 24 Monate - 4 Jahre
6,95 €
9,95 €
10 %
Lernen mit Leo Lausemaus! Kinder lernen Zahlen, Mengen und Formen kennen.
Das umfassende Standardwerk für alle, die sich für Pferde, Ponys und Reiten interessieren.
je 4,95 €
Pustefix Bubbles &Buch Pustefix Multi-Trompet
Leo Lausemaus Lernkoffer
4,99 €
Gebundene Ausgaben: 12 Seiten
6,99 €
uss nu Bon
Zeichnen, Lesen und Verstehen
Mit 6 Puzzles, Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
je 9,95 €
Kinder-Messlatte
Kurier-Card uss nu Bon
10 %
Kurier-Card Bonus
Aus Holz, Messbereich 70 – 150 cm
Inhalt: 26 MiniBücher; Tafel; 4 bunte Kreiden
7,95 € Plüsch-Tiger
Die Artikel gibt es in unseren Geschäftsstellen: Bayreuth, Maxstr. 58/60 Pegnitz, Hauptstr. 62 Oder online bestellen unter:
Bischofsgrün, Hauptstr. 11 Speichersdorf, Bahnhofsstr. 33
shop.nordbayerischer-kurier.de
29,95 €