Fränkische Zeitung vom 01.12.2010

Page 1

Fränkische

Zeitung

Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.601 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 3. Jahrgang / Nr. 48 / 1. Dezember 2010

Wissenschaftler aus dem Ausland üben Kritik rien ein neues Visum besorgen. Die Fiktionsbescheinigung für die Familie wurde so ausgestellt, dass zwar die Frau und zwei Kinder, nicht jedoch das viermonatige Baby, wieder hätten einreisen dürfen. Dies sei ihnen erst bei einer Passkontrolle in Berlin mitgeteilt worden. Zahras Ehefrau bleibt nun zunächst in Syrien, da sie ihr jüngstes Kind nicht allein zurücklassen will. Komplett ist die Familie erst wieder, wenn Ahmad Zahra zurück in Damaskus ist, um dort an der Universität und dem Goethe-Institut die deutsche Sprache zu lehren. Da die Familie für den Säugling noch keinen Pass beschaffen konnte, argumentiert das Amt: Die Passlosigkeit musste auf der Fiktionsbescheinigung vermerkt werden, dies sei zwingend vorgeschrieben. „Dass eine Wiedereinreise des Babys gegebenenfalls mit Schwierigkeiten verbunden sein wird, ergibt sich allein aus der Passlosigkeit des Kindes, worauf die Betroffenen auch hingewiesen wurden.“ Professor Bernd MüllerJacquier, Lehrstuhlinhaber Interkulturelle GermaMohammed Al-Nasser (li.) nistik, sagt: „In unserem und Ahmad Zahra üben Bereich haben wir 80 bis Kritik am Ausländeramt. 90 Prozent ausländische

Bayreuth - Das Ausländeramt der Stadt ist erneut in die Kritik geraten. Der syrische Wissenschaftler Ahmad Zahra, er hat in Bayreuth promoviert, lebt mit seiner Familie seit sieben Jahren in Deutschland. Zur Hochzeit seines Bruders wollte er mit seiner Frau und den drei Kindern im August nach Syrien reisen. Weil über die Verlängerung seiner Aufenthaltserlaubnis noch nicht entschieden war, bat er ersatzweise um eine in solchen Fällen übliche „Fiktionsbescheinigung“. Die Bescheinigung, so sagt er, wurde ihm verweigert. Begründung: Er habe nicht sofort nach Beendigung seiner Doktorarbeit mitgeteilt, dass der Grund seines Aufenthaltes in Deutschland erloschen sei. Er könne zwar ausreisen, müsse sich aber, um zurückzukommen, in Sy-

Ist die Aufenthaltserlaubnis erloschen, kommt ein entsprechender Stempel in den Pass. Fotos: Erbe Studenten. Sie studieren hier aus Liebe zu Deutschland. Im Ausländeramt gibt es ein prinzipielles Misstrauen gegenüber den Aussagen ausländischer Mitbürger. Das Amt muss prüfen, ob die Regeln eingehalten werden, aber wie man das tut, ist das Problem.“ Mohammed Al-Nasser, er stammt aus dem Jemen, schreibt an seiner Promotion in Germanistik. Er klagt: „Nach dem Gesetz muss die Aufenthaltserlaubnis immer wieder verlängert werden. In an-

- Anzeige -

HILF NATUR und MENSCH durch EDELMETALLRECYCLING

BARANKAUF auch kostenlose Wertschätzung

Gold, Zahngold (auch mit Zähnen)

Alle rezeptfreien Produkte bekommen Sie bei uns bis zu 50% billiger.*

Alles zu Discount-Preisen,* zum Beispiel: -47,6%

90 ml (5,80 € / 100 ml)

AVP** 9,97 €

bitte Personalausweis mitbringen

B AY R E U T H

in im Bayreuther Wein- u. Confiseriehaus, Wittelsbacherring 38 „Mühlhofer Stift“ vor der Tür

Firma Ökowert, Kerstin Rupp, Hauptniederl. Lindenstr. 4, 93107 Thalmassing, Tel. 0171/7352263, Fax 09453/302646

5,22 €

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise. Rabatte beziehen sich auf den UVP bzw. auf den unverbindlichen Apotheken-Verkaufspreis des Herstellers nach Lauer-Taxe (AVP). ** Unverbindlicher Apotheken-Verkaufspreis des Herstellers nach Lauertaxe Gültig 01.12.2010 - 31.12.2010 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.

easyApotheke Bayreuth-Süd

gegenüber Birken-Apotheke, Parkplätze und Bushaltestelle

Wick MediNait Erkältungssaft

Scheidgut gemäß Preisliste an der Ankaufstelle

MONTAG, DIENSTAG, DONNERSTAG, FREITAG jeweils 09.00 bis 18.30 Uhr,

deren Städten, zum Beispiel in Kassel, ist dies in fünf Minuten erledigt. In Bayreuth dauert es Wochen, zudem werden die gleichen Papiere immer wieder neu angefordert.“ Hierzu sagt die Stadt: „Das Aufenthaltsgesetz und die allgemeinen Verwaltungsvorschriften schreiben vor, dass jede Verlängerung eines Aufenthaltstitels wie ein Erstantrag zu behandeln ist. Die Ausländerbehörde ist zu einer erneuten und genauen Überprüfung der Unterlagen verpflichtet. “ the

Unsere Preise sind so erfreulich wie Weihnachten und Ostern zusammen.

31,50 € pro Gramm Feingold

FZ

Ist Bayreuth international?

Leuschnerstraße 53 95447 Bayreuth (gegenüber von Netto) Telefon: 0921 / 150-9239

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.