Fränkische Zeitung vom 05.05.2010

Page 1

FZ Fränkische

Zeitung

Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.743 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 3. Jahrgang / Nr. 18 / 5. Mai 2010

Störfall in Biogasanlage

Schwarzes Wasser im Bach – Staatsanwalt prüft Neuenmarkt zugetragen zu haben. Aus dem Wasserwirtschaftsamt in Hof heißt es hierzu, „da ist einiges an Brühe hinausgelaufen.“ Hans-Dieter Vießmann, Leiter des Sachgebietes Umweltschutz beim Landratsamt Kulmbach, sagt zu dem Vorfall gegenüber der Fränkischen Zeitung: „Wir wurden durch die Bevölkerung informiert, dass der Gütleinsbach sich dunkelbraun und schwarz verfärbt hat.“ Die Ursache des Störfalls, der sich vor etwa 14 Tagen ereignete, ist noch unklar. Für den Betreiber, die „NM Bioenergie“, sagt Geschäftsführer Hermann Mohr: „Es hat einen Filter zerrissen, das ist nicht dramatisch.“ Im Kulmbacher Landratsamt sieht man dies nicht so gelas- Die Idylle trügt, das Wasser in der Nähe der Biogassen: „Die Abläufe in der anlage ist schwarz oder braun verfärbt. Biogasanlage werden überprüft, für die Zukunft nen Jahres. Damals war müssen solche Zwischen- ein 1200 Liter fassender fälle dauerhaft verhindert Öltank umgefallen, etwa werden“, heißt es hierzu. 1000 Liter Diesel waren Ein Sachverständiger wur- ins Erdreich geflossen, de zudem eingeschaltet. der verunreinigte Boden Als Sofortmaßnahme ist musste abgegraben und der Teich, der das Nie- entsorgt werden. derschlagswasser auf- Die Biogasanlage in Neufängt, abgepumpt wor- enmarkt wurde im Jahr den, Kanalschächte wur- 2008 offiziell eingeweiht, den gesperrt, die Draina- sie galt zu diesem Zeitge verschlossen. Die Grä- punkt als eine der größten ben wurden entsprechend und modernsten BiogasEin Zwischenfall in der Biogasanlage in Neuenmarkt gesäubert. anlagen in Oberfranken, beunruhigt die Behörden. Fotos: Erbe Lokale Schlagzeilen rund 1250 Haushalte machte die Anlage in können mit Strom verNeuenmarkt schon ein- sorgt werden, etwa 260 mal im Mai des vergange- Haushalte mit Wärme. the

Neuenmarkt - In der Biogasanlage in Neuenmarkt im Landkreis Kulmbach ist es Mitte April zu einem Störfall gekommen, Wasser gefährdende Stoffe sind ausgetreten. Das Wasser des in unmittelbarer Nähe befindlichen Gütleinsbaches färbte sich schwarz. Derzeit wird die Ursache untersucht, die Staatsanwaltschaft in Bayreuth prüft, ob eine Straftat vorliegt. In einer Biogasanlage wird durch Gärungsprozesse mit Hilfe von Mais- oder auch Grassilage Biogas erzeugt. Sickersaft, der in einer Silage entsteht, darf nicht ins Grundwasser, in Flüsse, Seen oder Bäche geraten. Durch den „Sickersaft“ wird dem Wasser Sauerstoff entzogen. Im schlimmsten Fall ist der betroffene See oder Bach biologisch tot. Genau dies scheint sich in

Das Bayernlos zum Muttertag.

Und wie für sieht Ih die Zuk re Stra unf t au tegie s?

Mit der richtigen Aufstellung zum Erfolg! S o fo rt

ge

b is z u w in n e

00 E 250.0oder die

u ro

nce e C h a iel. ZweFeirnt seh-Gewinnsp

Sofortgewinn 250.000 €: Gewinnwahrscheinlichkeit 1:6.000.000

b e im

Ihr Spiel in guten Händen. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de

Nur mit einem starken Team und der richtigen Strategie kann man im Fußball gewinnen - aber auch bei Ihren Finanzen ist dies der Schlüssel zum Erfolg! Wo hat Ihre Vermögensaufstellung noch Lücken? Wie und vor allem mit welchen „Spielern” können Sie diese Lücken am besten füllen? Mit welcher Strategie können Sie Ihre Ziele auch wirklich erreichen? Nutzen Sie unsere Erfahrung bei der Aufstellung Ihres Teams!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.