FZ Fränkische
Zeitung
Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.601 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 3. Jahrgang / Nr. 27 / 7. Juli 2010
Baustopp an Louisen-Burg
Ohne Bauantrag keine Austern und kein Champagner Bayreuth - Die „LouisenBurg“ am Festspielhügel hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Jetzt kommt ein neues Kapitel dazu. Nachdem die Privatbank Merck Finck & Co an der edlen Adresse Festspielhügel Nr. 4 nur ein kurzes Gastspiel gegeben hat, geht es jetzt um einen „Schwarzbau“, wohl einmalig in der Geschichte des 1824 erbauten ehemaligen Forsthauses. Der Plan ist: Champagner, Shrimps und Parmaschinken im historischen Ambiente statt Steigenberger-Kost im Bau der 70er Jahre während der Pausen und vor beziehungsweise nach der großen Oper. Die „Walhall-Lounge“, so der Name, der bereits am Briefkasten notiert ist, als
Fotos: Erbe
neuer attraktiver Anziehungspunkt für Festspielgäste. Mit schwerem Gerät wurde vorige Woche im rund 2500 Quadratmeter großen Garten der LouisenBurg eine ebene Fläche hergestellt, zudem wurden Vorbereitungen getroffen, um einen Weg in Richtung Festspielhaus anzulegen. Doch
die Baumaßnahmen gingen wohl über das hinaus, was ohne Bauantrag möglich ist. Ein entsprechender Bauantrag aber wurde nicht eingereicht. Die Folge: Die Stadt sprach am vergangenen Freitag einen Baustopp aus. Gestern Vormittag war Krisensitzung im Rathaus. Ergebnis: Es muss zunächst ein Bauantrag gestellt werden, zudem muss dem Antrag das Konzept der Betreiber beigefügt sein. Was bisher ebenfalls noch fehlt, ist die Zustimmung der Nachbarn. Bis der Bauan-
trag genehmigt ist, dürfen die Bauarbeiten nicht fortgeführt werden. Info: Gebaut wurde die „Louisen-Burg“ im Jahr 1824, ab 1854 wurde sie als Forsthaus genutzt, später als Wohnhaus umgebaut. Vor drei Jahren wechselte der Eigentümer. Das Gebäude wurde umfangreich saniert, die Bank Merck Finck & Co zog als Mieter ein. Trotz des Mietvertrages über zehn Jahre beendete die Bank ihre Präsenz am Grünen Hügel relativ schnell. Seither steht das Gebäude leer. the
Sind Sie gerade empfänglich für ein paar schöne Angebote? Alle rezeptfreie Produkte bekommen Sie bei uns bis zu 50% billiger.*
Alles zu Discount-Preisen,* zum Beispiel:
-42,2%
Azaron Stick
Wirkstoff: Tripelennamin-HCL 5,75 g (67,83 € / 100 g)
UVP 6,75 €
3,90 €
* Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise. Rabatte beziehen sich auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers. Gültig 01.07.2010 - 31.07.2010 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.
easyApotheke Bayreuth-Süd
Leuschnerstraße 53 95447 Bayreuth (gegenüber von Netto) Telefon: 0921 / 150-9239
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr