FZ Fränkische
Zeitung
Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.601 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 3. Jahrgang / Nr. 23 / 9. Juni 2010
Achtung! Jetzt am Volksfestplatz
an de
✂
BAYREUTH VOLKSFESTPLATZ Premiere Do. 10. Juni 19 Uhr freitags + samstags 15 + 19 Uhr sonntags 11 + 15 Uhr Mo. + Di. nur 17 Uhr
Mi. + Do. wegen Filmaufnahmen keine Vorstellungen
20%
Rabatt
*
Teichmuscheln, Teichschnecken, Goldrotfedern, Algenfresser, Gründlinge, Moderlieschen, Sonnenbarsche etc. Angelgeräte, Aquaristik, Gartenteich, Heimtier, Fische, Pflanzen, Terraristik, – Fachberatung in allen Bereichen –
Paukenschlag Enger Mitarbeiter Katharina Wagners hat gekündigt Bayreuth - Wenige Wochen vor der Premiere am Grünen Hügel gibt es einen Paukenschlag in Sachen Personal: Alexander Busche („Buschi“), der wohl engste und kreativste Mitarbeiter von Festspielleiterin Katharina Wagner, hat zum Ende des Monats bei den Festspielen gekündigt. Busche geht nach Berlin. Er heuert bei einem der weltweit führenden Musikkonzerne, der Firma Universal Music, an. Als Produktmanager wird er bei Universal Music Classic & Jazz arbeiten. Gegenüber der Fränkischen Zeitung sagte Busche: „Es musste alles sehr schnell gehen, der Job in Berlin ist einfach toll.“
Friedliche Trennung
in tschesse u G 3.- € r Circuska
Auf Sera Teichprodukte
*bei Vorlage des Gutscheins gültig bis 16.06.2010
Bindlacherstr. 4 9 –1 6 95448 Bayreuth 10 0–1 Tel 0921-22292 . r 1 –F g Fax 0921-22291 o. sta M m info@anzo-zookauf.de Sa www.anzo-zookauf.de
Goldfische 0.99 Koi 6.90 Goldorfen 0.99
Differenzen mit Katharina Wagner gab es nach Busches Angaben nicht: „Das Tischtuch ist überhaupt nicht durchschnitten. Wir sind weiterhin sehr eng beieinander. Katharina Wagner habe „professionell und cool“ auf die Kündigung reagiert. Alexander Busche war seit Mai 2008 in Bayreuth. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem Organisation und Sponsoring. Bei der Vermarktungsfirma der Festspiele, der BF Medien, war er nach Geschäftsführerin Katharina Wagner die entscheidende Figur. Wichtig zudem seine Rolle bei der Orga-
nisation des Public Viewing am Volksfestplatz sowie seine verschiedenen Funktionen im Zusammenhang mit der Kinderoper. Nachfolger Busches wird Daniel Weber, der bereits im Betriebsbüro der Festspiele gearbeitet hat. „Ich bin froh, dass wir einen Nachfolger gefunden haben“, so Alexander Busche. Die letzten Wochen am Grünen Hügel will Busche genießen: „Es ist ja jetzt eine schöne Zeit, wenn man einen so langen Winter hinter sich hat.“
Emmerich beschäftigt Gesellschafter Mit einer anderen Personalie werden sich die Gesellschafter der Bayreuther-Festspiele GmbH wohl noch in diesem Monat beschäftigen. Auf der Tagesordnung steht die Stasi-Verstrickung des Pressesprechers der Bayreuther Festspiele, Peter Emmerich. Der Anwalt der Bayreuther Festspiele, Michael Brand, hat gegenüber der Fränkischen Zeitung bestätigt, dass voraussichtlich im Juni eine Sitzung stattfindet, auf der dies Thema sein wird. Zu den Gesellschaftern der Festspiele gehören unter anderem der Bund, das Land Bayern sowie die Stadt Bayreuth. Das Aktenmaterial über die Stasi-Mitarbeit liegt
Eng haben Katharina Wagner und Alexander Busche zwei Jahre zusammengearbeitet. Jetzt ist die gemeinsame Zeit am Grünen Hügel abgelaufen. Busche geht nach Berlin. Foto: Ritter inzwischen im Festspielhaus vor, Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl ist damit vertraut gemacht worden. Dies geht aus einem Schreiben von Festspielleiterin Katharina Wagner an die Verfasserin eines Leserbriefes hervor. Emmerich war in den 70er Jahren inoffizieller Mitarbeiter der ostdeutschen Stasi. Durch einen Bericht der Fränkischen Zeitung im Januar wurde dies be-
kannt. Emmerich hatte seinerzeit unter anderem mitgeteilt: „Die Erinnerungen an jene Jahre sind naturgemäß bruchstück- und lückenhaft. Vorausgesetzt, das Dokumentarmaterial ist zumindest teilweise authentisch, so distanziere ich mich heute vollständig davon.“ Katharina Wagner hatte in einem Radiointerview die Stasi-Tätigkeit als „Privatsache“ ihres Pressesprechers kommentiert. the
Gut, wenn man eine günstige Reiseapotheke dabei hat. Alle rezeptfreie Produkte bekommen Sie bei uns bis zu 50% billiger.*
Alles zu Discount-Preisen,* zum Beispiel:
-38,8%
Magnesiumratiopharm 300mg Micro-Pellets zur direkten Verwendung ohne Flüssigkeit; Granulat 40 Pellets
UVP 14,70 €
8,99 €
* Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise. Rabatte beziehen sich auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers. Gültig 01.06.-30.06.2010 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.
easyApotheke Bayreuth-Süd
Leuschnerstraße 53 95447 Bayreuth (gegenüber von Netto) Telefon: 0921 / 150-9239
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr