Fränkische Zeitung vom 10.11.2010

Page 1

TOTALRÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe

Auf Alles 40% bis

70%

Bogner • Bottega Veneta • Cambio • Tullo • Escada • Hiltl • Schneiders • Luisa Cerano • Dressler • van Laack • Windsor • Arnim

FZ Fränkische

Zeitung

Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.601 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 3. Jahrgang / Nr. 45 / 10. November 2010

Damen- und Herrenmoden

Bahnhofstr. 1 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921/23706 Mo.-Fr. 9:30-18 Uhr | Sa. 9:30-16 Uhr

Uni platzt aus allen Nähten

Volle Hörsäle und lange Schlangen in der Mensa Bayreuth - „Die Studenten sind friedlich. Diese Generation duldet viel“, sagt Josef Tost, Geschäftsführer des Studentenwerks Oberfranken, das die Mensa an der Uni betreibt. In der Mittagszeit stehen lange Schlangen an insgesamt vier Linien zur Essensausgabe. Es beginnt gegen 11.15 Uhr, die ersten Trauben bilden sich. Ab etwa 12 Uhr reichen die Schlangen bis zum Eingang der Mensa. Die Mensa hat etwa 1000 Sitzplätze, 4000 Essen lassen sich in der Mittagszeit bei „vertretbaren“ Schlangenbildungen über den Tresen reichen: „Wenn jeder Platz in der Mittagszeit vier Mal besetzt wird, haben wir kein Problem, doch reichen die Sitzplätze nicht. Mit 250 zusätzlichen Plätzen ließe sich der Druck lindern“, sagt Tost. Die Anträge auf Erweiterung der Mensa werden in München jedoch immer wieder zurückgestellt. In der Spitzenzeit gehen 4500 Mahlzeiten über den Tresen. Stress pur für die Mitarbeiter der Mensa, die Studenten und die Mitarbeiter der Uni, die einen Teil ihrer Pause mit Schlangestehen verbringen. Sind die Außentemperaturen erträglich, geht es auf die Wiese, ist es

kalt oder regnerisch, hockt oder steht man in den Gängen. Problematischer – wenn auch ein Zeichen von Luxus – ist das Thema Parkplätze. Dr. Willy Thurn, Leiter der Zentralen Technik der Uni sagt: „Normalerweise haben wir 1850 Parkplätze, wegen der Baustellen entfallen zur Zeit rund 150. Wir gehen davon aus, dass etwa 80 Prozent aller Studierenden ein Auto haben. Auch wenn nicht alle damit zum Campus kommen, ist bereits aus diesen Zahlen das Problem erkennbar. Zudem: Die Uni hat etwa 1800 Mitarbeiter, die zum Teil ebenfalls mit dem Auto kommen.“ Was sich hinter den nackten Zahlen verbirgt, lässt sich täglich beobachten. Feuerwehrzufahrten, Behindertenparkplätze, Ausfahrten, überall stehen Autos. Streifen der Polizei oder des Uni eigenen Wachdienstes müssen sich allzu oft der Kraft des Faktischen beugen. Um Linderung zu schaffen, werden die Studenten mit Hinweiszetteln gebeten, die Parkplätze am Kreuzsteinbad zu nutzen. Wer

Fotos: Erbe

dort nichts findet, stellt seinen Waeinmal in den GewerbegebieNähe ab, was immer Freude

gen schon Wohn- und ten in der dort nicht auslöst. Zum Thema volle Hörsäle und vor den Türen sitzende Studenten sagt der für den Bereich Lehre und Studierende zuständige Vizepräsident der Universität, Professor Stefan Jablonski: „Die jetzige Belegung der Hörsäle ist nicht ideal. Ein Maßnahmebün-

del, zu dem auch ein von uns neu entwickeltes EDVSystem gehört, das eine optimale Belegung ermöglicht, wird Verbesserungen schaffen.“ Zu den denkbaren Maßnahmen gehört auch die Auslagerung von Vorlesungen in die Innenstadt wie zum Beispiel in die Säle des ehemaligen Kolpinghauses. Eine zahlenmäßige Obergrenze für die Universität sieht Jablonski jedoch nicht: „Es kommt darauf an, in welche Fachbereiche die Studenten wollen.“ the

Wir geben es Ihnen gerne schwarz auf rosa: Alle rezeptfreien Produkte bekommen Sie bei uns bis zu 50% billiger.*

Alles zu Discount-Preisen,* zum Beispiel: -38,3%

Umckaloabo 20 mg

Wirkstoff: Pelargonium-sidoidesWurzeln-Auszug, getrocknet 30 Filmtabletten

AVP** 17,98 €

11,08 €

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise. Rabatte beziehen sich auf den unverbindlichen Apotheken-Verkaufspreis des Herstellers nach Lauertaxe. ** Unverbindlicher Apotheken-Verkaufspreis des Herstellers nach Lauertaxe Gültig 01.11. - 30.11.2010 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.

easyApotheke Bayreuth-Süd

Leuschnerstraße 53 95447 Bayreuth (gegenüber von Netto) Telefon: 0921 / 150-9239

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.