t trinken Gut essen - gu gemütlich sitzen
jederzeit!
FZ
„Das Wirtshaus im Grünen“
Fränkische
Zeitung
Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.601 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 3. Jahrgang / Nr. 33 / 18.August 2010
0 1 0 2 t s u g 22. Au
, e s u a h u z b u a l Ur f o h n e n n o S m i Ferien
im Biergarten zum köstlichen Landbier z. B. Biergartenschaufel & Tellersülze Bindlach-Pferch · Tel: 09208/65820 www.opels-sonnenhof.de
Stadion-Pacht auf der Kippe?
Stadtrat uneins über Vertrag mit Spielvereinigung Bayreuth - Darf die Spielvereinigung das Stadion pachten? Über diese Frage entscheidet letztlich der Stadtrat. Und der ist sich nicht so einig, wie mancher vermuten mag. Ende September steht im Stadtrat die Entscheidung an, ob der bis dahin ausgehandelte Vertrag zwischen der Stadt und der Spielvereinigung Bayreuth (SpVgg) unterzeichnet wird. Die Verhandlungen laufen. Sie basieren auf einem Eckpunktepapier, in dem der Stadtrat die Rahmenbedingungen für eine Einigung vorgegeben hat.
Gültiger Vertrag? Schon im Juli, als die SpVgg eine Vereinbarung über das Schankrecht mit der Brauerei Radeberger getroffen hatte, war bekannt geworden, dass der Vorstandsvorsitzende der Spielvereinigung, Dr. Wolfgang Gruber, den Vertrag bereits als beschlossen sieht. Gruber sprach damals von einem gültigen Vertrag, dem lediglich noch die genaue schriftliche Ausarbeitung folgen müsse. Tatsächlich – und das bestätigt der Pressesprecher der Stadt Bayreuth, Joachim Oppold – gibt es zwar
Wichtig: Im Stadion sollen weiterhin Veranstaltungen wie das Spiel Mexiko gegen Gambia stattfinden. Foto: Archiv konkrete Verhandlungen, aber der Vertragsabschluss ist noch nicht in trockenen Tüchern. Die Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft (BG) wird geschlossen gegen den Kontrakt stimmen, erklärt Stadtrat Stephan Müller gegenüber der FZ. Er sei der einzige in der Fraktion gewesen, der im Grunde für das Vorhaben war. Seine Meinung habe sich aber durch „das Gebaren der Spielvereinigung“ geändert. Er meint damit vor allem die „übereilte Zusammenarbeit“ mit Radeberger, die nicht nur ihm sauer aufstößt. Auch die Grünen sind gegen die Pachtpläne. Fraktionsvorsitzender Oskar Brückner: „Wenn es so weiter geht, werden wir nicht zustimmen.“ Man habe sich sehr geärgert
über das Vorgehen der SpVgg: „Das Eckpunktepapier war ausdrücklich keine Festlegung.“ CSU/BTgo! wird geschlossen für den Vertrag stimmen. Das bestätigte Fraktionsvorsitzender Dr. Oliver Junk. Wenn die Vorgaben aus dem Eckpunktepapier umgesetzt würden, „wüsste ich nicht, was dagegen spricht“, so Junk. Wichtig sei, dass das Stadion der Stadt auch weiterhin für Veranstaltungen zur Verfügung stehe. Die Fraktion FDP/Junges Bayreuth scheint geteilter Meinung: Während Iris Jahn erklärt, man wolle geschlossen für den Vertrag stimmen, sofern er auf dem Boden des Grundsatzpapieres steht, ist Dr. Dieter Schweingel skeptisch. Er sieht einige
„Ungereimtheiten“ und nennt das Verhalten der Spielvereinigung „etwas zu dreist für einen fünftklassigen Verein.“ Somit wird die SPD zum Entscheider. Etwa die Hälfte der Fraktion sei gegen das Vorhaben, sagt Stadtrat Halil Tasdelen. Ähnlich Christa Müller-Feuerstein: „Nach heutigem Stand würde ich sagen: Nein.“ Vorstandsvorsitzender Gruber sieht die Abstimmung als eine Art Grundsatzentscheidung, ob man den Bayernligafußball in Bayreuth unterstützen möchte, oder nicht. Er geht davon aus, dass ein Vertrag auf Basis des Eckpunktepapiers ohne weiteres akzeptiert werden wird. „Wenn nicht, müssen wir uns Alternativen suchen.“ jas
Sparen ist keine Frage des Alters. Sondern des Verstandes. Bayreuth - Kulmbach - Rehau - Selb - Plauen
Carl-Schüller-Str. 8
Im Fritz
Bahnhofstr. 11a
Marktplatz 1
Im Elsterpark
Tel.: 0921 / 87 10 100
Verlängert bis 31.08.2010
*Dieser Rabatt gilt nur am 22. 8. 2010, nur für Neuaufträge & nicht bereits reduzierte Ware und Werbeartikel, die in der Ausstellung entsprechend gekennzeichnet sind.
50% auf Alles!
Brillenfassungen, Brillengläser, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen, Pflegemittel... www.brille-kamppeter.de
Alle rezeptfreie Produkte bekommen Sie bei uns bis zu 50% billiger.*
Alles zu Discount-Preisen,*
zum Beispiel:
-33,9%
Movicol 20 Stück
UVP 16,92 €
11,17 €
* Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise. Rabatte beziehen sich auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers. Gültig 01.08.-31.08.2010 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.
easyApotheke Bayreuth-Süd
Leuschnerstraße 53 95447 Bayreuth (gegenüber von Netto) Telefon: 0921 / 150-9239
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr