Fränkische Zeitung vom 19.01.2011

Page 1

19. Januar 2011 Nr. 3

Seite 5

Fränkische Zeitung

Kulmbach

Bahn im Schnee

Winterdienst – wie war das früher? Neuenmarkt - Die zurückliegenden Winterwochen mit ungewöhnlich viel Schnee haben der Deutschen Bahn erhebliche Probleme beschert. Axel Polnik hat deshalb sein Bayreuther Bildarchiv auf der Suche nach Schneeräumtechnik auf Schienen durchstöbert – was er gefunden hat, wird er bei einem Vortrag vor dem Freundeskreis Schiefe Ebene präsentieren. Gleich mehrere Referenten zeigen am Mittwoch, 26. Januar, im Nebenzimmer des Gasthofs Friedrich in Trebgast Bilder vom Kampf der Eisenbahn mit den „Unbilden des Winters“. Zum Auftakt stellt Bahnhistoriker Gernot Dietel aus Litzendorf wichtige deutsche Bahnbetriebswerke in ihren Glanzzeiten vor – dazu reicht der Blick bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück. Neu im Kreis der Vortra-

Zwei Promille auf zwei Rädern

Kasendorf - Einen nicht alltäglichen Unfall nahmen Kulmbacher Polizisten am Montag auf: Ein Rollerfahrer konnte nach einem Sturz nicht mehr aufstehen – der Test am Alcomaten ergab über zwei Promille. Der 40-Jährige musste deshalb zur Blutentnahme ins Klinikum. Laut Polizei weigerte sich der Mann zu „kooperieren, weshalb die Blutentnahme unter Zwang erfolgte.“

Neue Scheune niedergebrannt

Lehentahl - Eine neu errichtete Scheune ist im Kulmbacher Ortsteil Lehenbach niedergebrannt. Anwohner hatten die Feuerwehr kurz vor Mitternacht alarmiert. Das Gebäude und die darin untergestellten Fahrzeuge verbrannten. Der geschätzte Schaden beträgt mindestens 50.000 Euro.

&26 SMF 59396-&=3WM>* DM3W3 SF4 W2

J,GJJ.- ) @F;3+24QH%963MF>

SMF UMQH4M> +2K MF;M; (2OF (L R,E !?#:R 9OM6 P,T !A:Q 17F<924F;M 9OM6 (%+;3/,

0,', (2OF (L 7F<924F;M (336+Q3F9;. R,E !A":R =F3 EE CU 8][_ '#64 R3G0DS4 'Q0D:BF;\Q%0=c3'X=IXWXL:4 *I93$.ZX=4 $0ZOB0DI0SX \BD\X=:4 ?BFUB=:LIOF009:BF0:OL4 (X^XI3 ;\QXOD%X=UX=4 !0SU0Q=IO\Q:4 `XSU0Q=;@X==X 9DZ &OXIX; FXQ=2

genden ist Gerd Jahreiß aus Bad Berneck, der historische Fotos von Schneeräumeinsätzen zeigt – von dampfbespannten Ersatzzügen über die Bergung eines entgleisten Schneepflugs bis hin zum Freischleppen eines bei Stammbach in einer Schneewehe festgefahrenen Triebwagens. Zum Abschluss erinnert dann Roland Fraas an den „Winterplandampf“ im

Thüringer Wald vor 20 Jahren. Der Vortragsabend beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Wegen des Betriebsurlaubs der Gaststätte Friedrich wird der nächste MittwochsStammtisch dann erst wieder am 30. März stattfinden. Info: Roland Fraas, Telefon 09227/2537, e-Mail: fse-neuenmarkt@t-online. de pr

]6 ?=0U:;:BW&X=^=09\Q 8I1]__ LF6 P4] LBF^ODOX=:4 M4T ODDX=3 9634. K.I +12N69634, %#Q3KFO;;OBD 8LBF^ODOX=:6 ]RV S1LF2 [6 ?=0U:;:BW&X=^=09\Q 8I1]__ LF6 V4M LBF^ODOX=:4 R4] ODDX=3 9634. M.Q +12N69634, %#Q3KFO;;OBD 8LBF^ODOX=:6 ][P S1LF2

QE,GMK.(B3F9;486MF4 PP,CCT.9OM6 <9;+3>FQH RLC.#FM 48+6M; J,GJJ.-

7F43N;86NF4

L.J

N

?F;+;WFM62;I 4QH9; +S N

O0 A+H6XN1J86NF4* QQ,DDT.- () ';X+H@1;J* M,MMM.- () $N339P+6@NHN;4SN36+J* RE,KMI.- () "9@@XF;44+3X 8,+,* R,KOV) &N+6SNF31;J4JNS?H6* IMD.RR () B+6@NHN;4JN4+=3SN36+J* RD,DGG.- () 7+1LXNF3* YR <BD0:X- >09+XO;:9DS/ ]_2___ LF @202- KWXL:O&X= A0Q=X;cOD;/ [4M_a- <BD0:IO\QX $0:X/ ]VM43 ,#\QI9;;=0:X/ ]V2PR[43 ,2 KOD JOD0DcOX=9DS;0DSX^B: ZX= *9ZO )0DL4 7%XOSDOXZX=I0;;9DS ZX= bBIL;%03 SXD )0DL GF^E4 UH= ZOX %O= 0I; 9DSX^9DZXDX= bX=FO::IX= :.:OS ;ODZ2 *^^OIZ9DSXD .QDIO\Q2 V6 KODcOSX bB=09;;X:c9DS/ *DSX^B:;@=XO; ^XO CDc0QI9DSD0QFX CQ=X; GX^=09\Q:XD4 ZX= FODZX;:XD; V <BD0:X 09U #OX c9SXI0;;XD O;: 9DZ XODXD <ODZX;:%X=: &BD [2___43 , Q0: 8DO\Q: SHI:OS UH= bBIL;%0SXD34 #LBZ03 9DZ #X0:3J0Q=cX9SX62 T6 79cHSIO\Q T[_43 , UH= ZOX #XI^;:0^3 H9@1;J F= UN6C :;J9@43+P3,

UNF3N6N !98-';JNS93N*

$$$,<9396-;2M3WM>,OM

59396-$?3XN@ WN636FNS4->=S< (2OF 0M;362< '+"6M23H. (H=D^X=SX= #:=2 MT4 MTVVN )0"=X9:Q4 !XIXUBD _M [] 1 YY R_ 3 YPM (2OF 0M;362< '+<SM6I. ?.=D:XD;:=2 M3]]4 MR_T[ )0F^X=S4 !XIXUBD _M T] 1 M V[ [[ 3 _ &FMOM6>+442;I '26IB2;43+O3/. CD ZX= *9 T4 MR[[V )9=SL9D;:0Z:4 !XIXUBD _ MT P[ 1 Y NR _R 3 _ 5bX=L09U 9DZ $X\QD9DS OF (0FXD *9ZO 7XD:=9F )0"=X9:Q

Krimi-Lesung im Kräutergarten

VHS Himmelkron legt abwechslungsreiches Frühjahrs-Programm vor Himmelkron - Mit drei Konzerten, sechs Vorträgen, sechs Kulturreisen und neun Kursen legt die VHS Himmelkron für das Frühjahr 2011 ein vielfältiges Programm vor. Im Mai wird es eine Krimilesung im Kräutergarten und den Auf-

tritt eines der besten Minnesängers Deutschlands im Kreuzgang geben. Bereits am 16. Februar beginnt eine Vortragsreihe zum Thema Weltkulturerbestätten. Am 25. Juni wird eine Tagesfahrt nach Herrenchiemsee zur Lan-

Wohin in Kulmbach und Umgebung?

Neudrossenfeld - Der Kabarettist Frankensima Philipp Simon Goletz präsentiert sein Programm „Da Gez Lang!“ am Freitag um 20 Uhr im Schützenhaus „Die Alten Treuen“. +++ Wirsberg Der SPD-Ortsverein lädt am Freitag zum „Schiefe-Ebene-Kegeln“ ein. Um 16.30 Uhr für Kinder, ab 18 Uhr für Erwachsene. +++ Kulmbach - Am Samstag um 19.30 Uhr gastiert die Gruppe „Huebnose“ mit einem Unplugged-Special im Bayerischen Brauereimuseum, Hofer str. 20. +++ Kulmbach Am Dienstag gastiert das Karfunkel-Theater mit dem Kinderstück „Der Räuber Hotzenplotz“ in der Dr.-Stamm-

berger-Halle um 15 Uhr. +++ Lichtenfels - Greenpeace zeigt am Dienstag um 20 Uhr die Multivisionsshow „Europas wilde Wälder“ im Stadtschloss. +++ Neudrossenfeld - Die VHS bietet am Mittwoch, 26. Januar, um 19 Uhr einen Kochkurs „Portugals Küche“ in der Friedrichvon-Ellrodt-Volksschule an. Infos unter 09203/ 993-13.

P.CTV

desausstellung „Götterdämmerung – König Ludwig II.“ angeboten. Bei einer sechstägigen Kulturreise nach Frankreich im Mai stehen die weltberühmten Kathedralen von Chartres, Reims, Metz und Amiens im Mittelpunkt.

Musikunterricht zum erschwinglichen Preis bietet die Musikschule Bad Berneck-Himmelkron an. Anmeldungen sofort unter Telefon 09227/9310. Info: Im Internet unter www. himmelkron.de.

Spielend lernen

PC-Spende für Lanzendorfer Kinder

Lanzendorf - Bisher mussten die Kinder vom Lanzendorfer Mäuseparadies an einer alten Schreibmaschine Buchstaben und Wörter üben. Nun hat auch hier Computer-Technik Einzug gehalten. Christian Ströhlein und Michael Jansky von der Bayreuther Firma MR-Datentechnik (Foto) zeigten sich großzügig: Drei funkelnagelneue Monitore, PCs mit Tastatur, Maus, Drucker und

Scanner wurden an die Lanzendorfer Kinder als Spende übergeben. Kindergarten-Leiterin Gerlinde Becke freute sich besonders, denn derzeit wird in einer kindgerechten Schreibwerkstatt der Umgang mit Zahlen und Buchstaben spielerisch erlernt. Die Kinder sollen schon früh Sprachkompetenz erwerben, was aufgrund des starken Fernsehkonsums sehr wichtig ist. pr

Meldungen in zwei Sätzen Die Kulmbacher Rotarier haben Verteidigungsminister KarlTheodor zu Guttenberg zum Ehrenmitglied ernannt. Guttenberg verkörpere, so die Begründung, in besonderer Weise die rotarischen Werte wie beispielsweise Fairness und Einsatz für das Gemeinwohl. +++ Die Stadt sucht für das Historische Badhaus ehrenamtliche Aufsichtspersonen. Interessenten können sich in der Kulturabteilung unter 09221/940210 (Jürgen Treppner) melden. +++ Politiker der verschiedensten Gruppierungen formulieren jetzt ihren Widerstand gegen die Reform der Stimmkreise zur Landtagswahl. Nach dem Entwurf des Innenministeriums soll aus den Landkreisen Kulmbach und Wunsiedel ein Stimmkreis gebildet werden, Oberfranken verlöre hierdurch einen Abgeordneten im Landtag in München.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.