Teppichhaus Winklhöfer GmbH Otto-Hahn-Str. 12 95447 Bayreuth Tel.: 0921-63688
FZ Fränkische
Zeitung
Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.601 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 4. Jahrgang / 19. Januar 2011 / Nr. 3
Preissturz bei Winklhöfer Sensationeller
Totalausverkauf
wegen Geschäftsaufgabe
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 bis 18 Uhr Sa.: 10 bis 16 Uhr
Spielvereinigung bald mit GmbH?
Neuer Mann in der Geschäftsstelle des Fußballclubs Bayreuth - Bei Bayreuths Bayernliga-Fußballverein, der Spielvereinigung, stehen erhebliche Veränderungen im Raum. Auch wenn bisher nur wenig an die Öffentlichkeit gedrungen ist, scheint doch klar zu sein, dass die 1. Mannschaft zumindest mittelfristig aus dem Verein ausgegliedert werden soll. Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Gruber bestätigte gegenüber der Fränkischen Zeitung entsprechende Pläne, allerdings: „Wie genau das aussehen wird, ist noch offen.“ Denkbar wäre die Gründung einer GmbH für den Spielbetrieb in der angestrebten Regionalliga. Am Montagabend gab es eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat. Hier wurde das neue Konzept, das bis zum Jahr 2015 reicht, beraten und in wesentlichen Punkten beschlossen.
Mitglieder sollen entscheiden „In etwa zwei Wochen“, so Gruber, „wollen wir es öffentlich machen.“ Zuvor soll unter anderem mit der Kommunalpolitik darüber diskutiert werden. Endgültig verabschiedet werden
muss das neue Konzept von der Mitgliederversammlung der Spielvereinigung, Termin ist am 23. Februar. Zuvor soll das Konzept ins Internet gestellt werden, damit sich die Mitglieder informieren können. In den vergangenen Monaten wurde bereits diskutiert, ob nicht künftig besondere Heimspiele der 1. Mannschaft in Weismain ausgetragen werden könnten. Der Weismainer Bauunternehmer Alois Dechant hatte zudem sein Engagement in Bayreuth angekündigt. Dechant hat an der Sitzung am Montag
weise in Form einer GmbH, umgewandelt werden, ist denkbar, dass der neue Mann eine Art Geschäftsführerposition erhält. Kompp, der sich zu seinen Funktionen und Aufgaben gegenüber der Fränkischen Zeitung ebenfalls noch nicht äußern wollte, ist derzeit mit seinem Umzug aus der Nähe von Stuttgart nach Bayreuth, genauer nach Laineck, beschäftigt. Im Internet betreibt er eine Künstler- und Veranstaltungsagentur. Beziehung zum Fußball hat Kompp aus der A-Jugend bei der SG Sonnenteilgenom- hof- Großaspach. the men. Unterdessen hat die Spielvereinigung einen neuen Geschäftsstellenleiter verpflichtet. Sein Name ist Markus Kompp (26), er kommt aus der Nähe von Stuttgart. Welche Funktion er genau übernehmen wird, dazu wollte sich Gruber noch nicht detailliert äußern. „Er soll Aufsichtsrat und Vorstand entlasten, als Exekutive (ausführendes Der Vorstandsvorsitzende Organ). Ein genauer Titel der Spielvereinigung Baysteht noch nicht fest,“ so reuth, Dr. Wolfgang GruGruber. ber, will das neue KonSollte die 1. Mannschaft zept für den Fußballverin ein eigenständiges ein Ende Januar vorstelUnternehmen, beispiels- len. Foto: Kolb
,!FD ?'FFD 6#! /!#CF :=8E+ >:6 6=:: 6#! A8E<#!&+
&+8!%MdR&H]& 'WZf]
G'aO#SS OM'a P5X9+ ! GK-I#O" "0 :=<*/ /->! >B1 >8 A2#%16 14 ?< < '%01:<B2
4??# !#&#$D"!#C#: /!%6B@D# ;#@%<<#: AC# ;#C B:F ;CF &B 5)( ;C??CG#!+3
4??#F &B 0CF8%B:D./!#CF#:13 &B< 2#CF$C#?* .971-(
,/3#1#5 +4637'& M9>;4O>5 ,= 052+Q
8-1CC SB,% F
&+8!%MdR&H]& 'WZf] 950 E%V 'I
11 \) 79+< KG6C *4][[&YR^G][fA4^QAR&[[]dC <^c&Y:^cAR4]AfAC T[]Z&&Y[&:A 'SVQ-EV'C %&d_4A[]Y:C K&4\3AY3W4AY _]YRAYC QL3]\3D3RAZ G)VOc Z]R '%^K[&DA4 LYB QKP^eLY\R]WYC A[A\R4]3d_A eAY3^ RA4_AfA4 HW4YAC e&_4A4^ LYB *A]=&_4A4&]4f&:C -*GC #GKC -GIC (AYR4&[HA44]A:A[LY: Z]R eLY\=A4Y^ fAB]AYLY:C L5 H5 Z5 ? #/^e&_4.AL: Z]R BA4 YALA3RAY QWRW4AYRAd_Y]\C 4A:L[$4A4 TWZ8[ARR84A]3 ]Y\[5 &[[A4 K&\AR]Y_&[RA NN5X++ ! $ LY3A4 -Y:AfWR384A]3 YL4
593;;7 (
T4&=R3RW==HA4f4&Ld_ [U9++ \Z Y&d_ c4LYB4]d_R[]Y]A @+U9N0@U#)cb ]YYA4W4R3 <C1C &L`A4W4R3 PCXC \WZf]Y]A4R ;C<2 'MN^#Z]33]WYAY \WZf]Y]A4R ]Y :U\Zb 99X2 "P5X9+ ! K4A]3A438&4Y]3 :A:AYJfA4 BA4 LYHA4f]YB[]d_AY K4A]3AZ8=A_[LY: BA3 aA43RA[[A435 OL4 YWd_ .FA] e&_4.AL:A HA4=J:f&4> -ff][BLY: .A]:R GWYBA4&L33R&RRLY:5 QWRW4^OJR.A[ ,A4R4]Af3^cZfa TL[Zf&d_A4 GR45 0 X<<+N a]ZZA[\4WY EA[A=WY +XN1P U X00N0^0+ ===3@8,81.>B<,:<)3!<
519) !
D N29 9%J%:6:.!)"6!#% 89J<%!=!66%P #%P6%< %!<"%!6P!)"% 8?#A?%:9%!7%B 0A?A66% ?%J!%"%< 7!)" A5$ '%< ,+1 ?JOB A5$ '%< 5<3%9?!<'P!)"%< 8:;6"%Q%<C+%9QA5$7:9%!7 '%7 K%976%PP%97 <A)" HA5%9C-AM% F8+1EB DD ,<3%9?!<'P!)"%9 8:;6"%Q%<C+%9QA5$7:9%!7 '%7 K%976%PP%97 <A)" HA5%96AM% L2P6!# @*B@*B(@** C &*B@*B(@** 5<' 7;PA<#% '%9 +;99A6 9%!)"6B 8?#A?% <59 !< "A57"AP672?P!)"%< G%<#%<B I%!<% KA$65<# $29 495)Q$%"P%9B 8??!P'5<# >"<P!)"B 8+17 %<67:9%)"%< '%= AQ65%PP%< /6A<' ?%! 495)Q7)"P577B
'2/$,34.%'!' *2$1'-.%0)"(
J(47+#;(9759>G( %) R%''" 6>L9(45# E$($(;2<(9 3:; H(55:D /(O(&:;P =R*, ? ,%=@R*)R
A&&;4;$7K(!5(;P I:@N9 RP==@,SP== .#9 0> RP==@,'P== .#9