Fränkische Zeitung vom 20.10.2010

Page 1

Nordring 2 95445 Bayreuth Tel. (0921) 283-0 Fax (0921) 283-7002 info@bezirkskrankenhaus-bayreuth.de www.bezirkskrankenhaus-bayreuth.de

FZ Fränkische

Zeitung

Die Wochenzeitung in Oberfranken: vor allem fränkisch - manchmal zänkisch Nach den Richtlinien von BVDA und BDZV geprüfte und verteilte Gesamtauflage 95.601 redaktion@fraenkischezeitung.de, Tel. 0921/500331 3. Jahrgang / Nr. 42 / 20. Oktober 2010

PARKINSON- Krankheit der 1000 Gesichter

Wir laden herzlich ein zum 6. Bayreuther

PARKINSON-TAG Samstag, 23.10.2010 - 9.30 – 16.30 Uhr Bezirkskrankenhaus Bayreuth - Mehrzweckhalle

Informationstag für Erkrankte, Angehörige und Interessierte

Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl

Veranstalter: Klinik für Neurologie, Chefarzt Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Matthias Keidel In Kooperation mit: Parkinson Selbsthilfegruppe Bayreuth, Ärztlicher Bezirksverband Oberfranken, Evangelisches Bildungswerk Bayreuth / Bad Berneck e.V.

Schneller Tod in Oberfranken

Herzinfarkt: Höhere Überlebenschancen im Süden Bayreuth - Das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben, ist in Oberfranken deutlich größer als in allen anderen Regionen Bayerns. Das jedenfalls lässt sich dem jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie vorgestellten „Herzinfarkt-Atlas Bayern“ entnehmen. Demnach liegt das Risiko, einen Herzinfarkt nicht zu überleben, in Stadt und Landkreis Bayreuth um ein Vielfaches höher als im Bundesdurchschnitt (20,6 bzw. 37,1 Prozent über dem Bundesschnitt von 69,2 Herzinfarkttoten auf 100.000 Einwohner). Für die anderen Regionen Oberfrankens sieht es zum Teil noch ungünstiger aus. In Coburg ist die Quote mit 89,4 Prozent in ganz Bayern am schlechtesten. Kulmbach liegt 44, Hof 65,6 Prozent über dem Durchschnitt. Im Süden Bayerns sind die Zahlen erheblich besser. Memmingen im Allgäu beispielsweise liegt 58,7 Prozent unter dem Schnitt und belegt damit Platz eins, Platz zwei der „gesünderen“ Städte

geht an Landshut mit 40,6 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt, der Kreis München liegt 39,1 Prozent darunter. Zu den Gründen der unterschiedlichen Sterberisiken sagt Dr. Ernst Bruckenberger, der den Herzinfarkt-Atlas erstellt hat: „Es gibt keine eindeutigen Ursachen für die enormen Unterschiede. Möglicherweise gibt es ein nicht endgültig klärbares Zusammenwirken zahlreicher Ursachen.“ Als mögliche Ursachen nennt er unter anderem Lebensweise und Altersstruktur. „Es gibt keine einfachen Erklärungen, aber

Bratwurst und Schäufele erhöhen nun einmal das Risiko. In einer Stadt mit vielen jungen Menschen sterben statistisch betrachtet weniger an Herzin-

Jetzt Hammerpreise beim Sportspezialisten Völkl Race Tiger RC

inkl. Marker-Bind. JPD, L. 163 - 178

649.-

399.-

Einzelpaare:

Fischer, Head, Völkl

Damen u. Herren

Kinder-Ski-Set

70 - 150 cm

ab

179.95

ab nur

89.95

Wie lange dauert ein Service? Bei uns wird jeder Ski ice oder Snowboard-Serv innerhalb 24 Stunden erledigt.

! Keine Wartezeit!

Der perfekte Skiservice vom Spezialisten Oktober-Service-Preise bis 31. 10. Großer Snowboard Service

Kleiner Ski- und Snowboardservice

Belag schleifen, Kanten schleifen, entgraten u. polieren, Ski mitHeißluft-Bandwachsmaschine wachsen 50

25.-

Großer Skiservice

17.

Belag erneuern (Aufschweißen), Belag schleifen, Kanten schleifen, polieren, Belag polieren, mit Heißluft-Bandwachsmaschine wachsen

40.-

Schlittschuhe schleifen

Belag erneuern (Aufschweißen),Belag schleifen, (Hohlschliff) Strucktursteinschliff, Kanten schleifen, entgra- innerhalb 2 Stunden ten, polieren, Ski mit Heißluft-Band50 wachsmaschine wachsen

40.-

27.

27.50

4.-

Badstraße 14 · 95444 Bayreuth · Tel. 0921/68688 · im Parkhaus Badstraße

farkt.“ Christiane Fräbel, Pressesprecherin des Bayreuther Klinikums bestätigt: „Bei uns ist die Lebensweise etwas ungesünder, auch leben hier im Verhältnis mehr ältere Menschen.“ In Bayreuth sind im Jahr 2008 (neuere Zahlen sind nicht verfügbar) 73 Menschen an Herzinfarkt verstorben, im Landkreis waren es 89. Dies entspricht einem Prozentsatz von 7,5 aller Toten des Jahres 2008, im Landkreis liegt diese Quote bei 8,8 Prozent, in Kulmbach bei 9,3 Prozent. Entscheidend für das Überleben ist zudem die Frage: „Wie lange brauche

ich, um ins Krankenhaus zu kommen? In dünn besiedelten, hügeligen Gebieten ist das nächste Krankenhaus, der Notarzt, oft weit weg. Entscheidend für die Überlebenschancen ist jedoch der Faktor Zeit“, so Bruckenberger. Die Zahl der Herzinfarkttoten ist bundesweit rückläufig. In Plön (SchleswigHolstein) waren im Jahr 2008 nur 2,3 Prozent aller Toten Opfer eines Herzinfarktes. Flaches Land alleine jedoch ist noch keine Garantie, dies zeigt das Beispiel der Heimat der Kanzlerin. Die Uckermark hat mit 13,3 Prozent den höchsten Anteil an Herzinfarkttoten. the

Von Schnäppchen hat man nie die Nase voll.

Alle rezeptfreien Produkte bekommen Sie bei uns bis zu 50% billiger.*

Alles zu Discount-Preisen,* zum Beispiel:

-43,3%

Bronchicum Elixier

130 g (2,72 € / 100 g)

AVP** 6,25 €

3,54 €

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise. Rabatte beziehen sich auf den unverbindlichen Apotheken-Verkaufspreis des Herstellers nach Lauertaxe. ** Unverbindlicher Apotheken-Verkaufspreis des Herstellers nach Lauertaxe Gültig 01.10. - 31.10.2010 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.

easyApotheke Bayreuth-Süd

Leuschnerstraße 53 95447 Bayreuth (gegenüber von Netto) Telefon: 0921 / 150-9239

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fränkische Zeitung vom 20.10.2010 by Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG - Issuu