Kinderkurier 08

Page 1

Verlagsbeilage Nordbayerischer Kurier · 11. August 2011

August 2011

Juni 2011

w JAMATAMI im Intervie

Kein Geld mehr ld Rü ee sicgh iee Rri laen nss

G fäthHrlilic og feh uceh bSra sind Tornados

:

„Wir wollen immer eine tolle Show“ August 2011

Eure Zeitung im Interview mit ...

Die JAMATAM Is sind nicht nur eine Band, auch gute Freunde. sondern Von links: Miriam, Tamer, Matt und Jazz.

Sie sind die brandne

uen Sterne

am Musikhimmel – JAMATAMI! Mimi hat die Bandmitglieder Miriam, Tamer, Matt und Jazz getroffen und befragt!

Wolltet ihr schon immer Popsta rs werde n? Tamer und Jazz: Ja! Schon immer . Auf jeden Miriam: Fall! Ich wollte Popstar oder Kinderkranke nschwester schaften: werden. Nach der Singen, Tanzen Schule hab Bühne eine und auf der ich eine Ausbildung tolle Show zur Kinder Habt ihr machen. schwester Matt: Wir krankenauch gemac streiten Bühne euren schon mal auf der ich auch Popsta ht. Und jetzt bin mer jede Menge nie und haben Text verge imr! Beide Träum Matt: Nein, Spaß zusam ssen? wahr gewor Tamer: Und das ist uns e sind men. den! falls es doch noch nie siert. Unsere Matt: Als pasein Proble Texte sind Kind m gibt, dann mal nicht so schwer zum Glück Chirurg werdenwollte ich Pilot oder reden wir darüber und klären alles . Der Wunsc fleißig, damit . Und wir üben immer die Bühne Miriam: sofort. h, auf bei unsere zu gehen, Wir passen n Shows alles glattgeht. kam erst später. einfach perfekt zusammen und gut wir können unterstützen uns, Was ist das so ! Könnt Besondere ihr Instru der Band an mente spiele JAMATAMI? Matt: Miriam Habt ihr Jazz: Wir und ich spielen n? vor euren sind sehr Jazz: Auftritten Klavier. Früher habe auch Lampe verschiedene Typen, ich Geige nfieber? te gespielt. aber uns und FlöJazz: Ja, Heute spiele den die gleiche verbinschon. Aber ich leider Instrument nicht, weil Angst haben kein n Leidenmehr. wir , Fehler zu Tamer: Ich machen. sind nur so kann Darbu Wir schrecklich das ist eine ka spielen gespan unsere Musik arabische , bei den Zuscha nt, wie Trommel. kommt. Das ist sehr aufreg uern anHabt ihr Glücksbring end. er? Miriam: Matt, Jazz und ich nicht. Tamer: Aber ich hab ein Armband mit einem türkisc Schutzsymbo hen l. Das bringt uns allen Glück!

„Wir haben

: e g a t r o p e r o t Fo

immer jede Menge Spaß!"

Q H E H L O U L Å:

´ O O D E )X

(XUH =HLWXQJ L

P ,QWHUYLHZ P

Wegen des Jugendsc hutzes durfte Basti nach 22 Uhr nicht mehr auf die Bühne. Er saß dann im Publikum.

-XQL

LW

DSDS -Kand Sebastian Wu idat rth

Ohne Langeweile durch die Ferien:

Extra viele Bücherund Spieletipps

Als jüngster Kandid at in den DSDS-M ottoshows 2011 hat Sebast ian viele Herzen erober Wurth t. Auch das von Mimi, die eine Menge von Basti wissen wollte. Basti, du warst in den Top 10 von DSDS. Hattest du neben der Show noch Zeit, in die Schule zu gehen?

g n i n i a r T k a j Ka

Ja, aber leider nur einmal die Woche! Ich habe sehr viel verpasst und hoff e, dass ich alles aufholen kann. In jeder Show bekam Basti viel Lob.

Mit den Juroren Dieter Bohlen und Fernanda Brandao verstand sich Basti super.

Was war das für ein Gefühl, als du plötzlich überall erkannt wurdest? Sehr komisch und gewöhnu ngsbedürftig. Aber mit der Zeit hab ich mich daran gewöhnt und es hat mir viel Spaß gemacht. Kannst du dich an ein besonde res Erlebnis mit deinen Fans erinnern ? Besonders war das immer vor der Villa, weil dort sehr viele Fans warteten. Außerdem war der Fankonta kt bei der Autogrammstunde in Oberhausen sehr krass! Warst du sehr traurig, nachdem du bei DSDS ausgeschieden bist?

Basti belegte elegte beii DSDS DSDS DS 2011 20 011 den fü de fünft fünften fte en Platz. P la atz tz..

Geht. Auf der einen Seite schon, da ich alle Leute dort vermisst habe, aber auf der anderen Seite hatte ich zwei Wochen frei und konnte die Ferien genießen !

Ist es eigentlic h schön, ein „Star“ zu sein, oder ist das anstrengend? Beides . Es ist sehr geil, mit den Fans Kontakt zu haben, aber auch zum Teil sehr stressig. Es hat Vor- und Nachteile!

Hast du neben Schule und Musik noch genug Zeit für deine Freunde und andere Hobbys?

Ja! Im Moment ist es etwas unkoord iniert, aber Zeit für meine Freunde und Hobbys lasse ich mir immer! Denn Freunde und Familie sind das Wichtigste im Leben.

Wo können sich deine Fans über aktuelle Termine von dir informieren? Termine werden nach und nach auf meiner neuen Homepa ge www.basti-bomba sti.de rausgegeben. Sie wird derzeit aufgebau t. Hast du inzwisch en eine Freundin ? Eine Freundin habe ich immer noch nicht und habe im Moment ent auch n nicht wirk wirklich klich viel Zeit da dafür. afür.

Sebastian Wurth „„Ich IIch Ic cch h nehme nehm neh n ehm eh e hm hme h me m e eine ei e ein iine in ne Single Siing S in in ng g gllle e auf." au auf a u uff..""

Wie sin sind ind deine Pläne nach na ach DSDS DSDS? S? Ich w werde versuche n,, sso o viel viele vie vvi iele le A AufAuf Au uffuf ttritte trit rit rri ittte ttee wie wiee mög möglich mö m öglich lich zu zu m machen, ma mach mac heen, h und u d außerdem a ß außerd ßerdem w werde we erd rd de ich ei de ein eeine in ne ne Single aufnehm en! een n!!

it Interview m t inrdie Zukunft: schau puteSr -S mD ta n CoS EiD n waren

Tizia im Großeinsatz mil undMähdrescher EErntezeit: bei der Kinderuni Terrorist Osama bin Laden ist tot

ns

fa r e s s a W r fü t r o p s r e p u S Honky Tonk Piraten für Kinofilm gesucht

Wer hat Sonys Daten im Internet geklaut?

Gewinnspiel

Gewinn-Rätsel


Seite 2

August 2011

Seite 2

August 2011

Aufgeschnappt

Aufgeschnappt Höflicher Papagei Höflicher Papagei verjagt Einbrecher verjagt Einbrecher Ein Einbrecher hat im Juni eine Gärtnerei in der Nähe

ich finde, dass Urlaubspost eine tollefinde, Erfindung ist. Wenn icheine ich dass Urlaubspost in den Ferien bin, tolle Erfindung ist.schreibe Wenn ichich meinen Freunden immer in den Ferien bin, schreibeKarten. ich Darum freue ich mich auch riesig, meinen Freunden immer Karten. wenn andere im mich Urlaub an mich Darum freue ich auch riesig, denken. So wie meine Freundin wenn andere im Urlaub an mich Elli. Die ist zu einer grodenken. Sogerade wie meine Freundin ßenDie Abenteuertour Elli. ist gerade zunach einerIndien groaufgebrochen. Dort entdeckten ßen Abenteuertour nach Indien Forscher nämlich vorentdeckten Kurzem aufgebrochen. Dort einen riesigen Goldschatz. TauForscher nämlich vor Kurzem sende Münzen und wertvolle einen riesigen Goldschatz. TauHalsketten lagen in wertvolle den untersende Münzen und irdischen Kammern eines alten Halsketten lagen in den unterTempels versteckt. diealten Forirdischen KammernUnd eines scher glauben, dass dort unten Tempels versteckt. Und die Fornoch weitere versteckt scher glauben,Schätze dass dort unten sind. Bei dieser Schatzjagd will noch weitere Schätze versteckt Elli unbedingt dabei sein. Ich sind. Bei dieser Schatzjagd will binunbedingt schon gespannt, was sie Elli dabei sein. Ichim nächsten Brief zu berichten bin schon gespannt, was siehat! im nächsten Brief zu berichten hat!

Euer Eddi Schnurrbein Chefredakteur Euer Eddi Schnurrbein Chefredakteur

vonEinbrecher Stuttgart überfallen. DochGärtnerei bei seinem Einbruch Ein hat im Juni eine in der Nähe mitten in der Nacht wurde er unerwartet überrascht: von Stuttgart überfallen. Doch bei seinem Einbruch Rico, der Papagei Ladenbesitzerin, den Einmitten in der Nachtder wurde er unerwartethielt überrascht: dringling für einen Kunden. Er begrüßte ihn freundlich Rico, der Papagei der Ladenbesitzerin, hielt den Einwie jeden Besucher mit den Worten: „Hallo, komm dringling für einen Kunden. Er begrüßte ihn freundlich Ein Amazonendoch rein!“ Da erschrak derWorten: Dieb so„Hallo, fürchterlich, wie jeden Besucher mit den komm papagei wie dieser dass errein!“ die Flucht ergriff. der Dieb so fürchterlich, Ein doch Da erschrak hatAmazonenden Dieb verjagt. papagei wie dieser dass er die Flucht ergriff. hat den Dieb verjagt.

Ab in den Urlaub Ab in den Urlaub N N

NN-

Alles gepackt, Mimi. Alles Jetzt kann es gepackt, Mimi. losgehen! Jetzt kann es losgehen!

„Endlich Urlaub.“ Das sagen sich auch Mimi und “Eddi. Die beiden „Endlich Urlaub. Das sagen sich haben lange überlegt, wohin sie verauch Mimi und Eddi. Die beiden reisen sollen. Vielleicht nach Frankreich? haben lange überlegt, wohin sie verOder Italien? Schließlich entschieden reisen sollen. Vielleicht nach Frankreich? sie sich für ein anderes Land. Wisst Oder Italien? Schließlich entschieden ihr, welches? Schaut euch das sie sich für ein anderes Land. Wisst Bildwelches? genau anSchaut und tragt ihr, euchdie das Buchstaben des gesuchten Bild genau an und tragt die Landes in diedes Kästen ein. Buchstaben gesuchten

Lösung:Lösung: Griechenland Griechenland

Liebe Liebe Kinder, Kinder,

Landes in die Kästen ein.

In Afrika gibt es ein neues Land In Afrika gibt es ein neues Land Deutschland Deutschland Europa

Europa

Afrika Sudan

Afrika

Sudan Südsudan Südsudan

Der Südsudan ist das 194. Land auf der Erde und liegt im 194. Osten Afrikas. Der Südsudan ist das Land auf der Erde und liegt im Osten Afrikas.

Seit dem 9. Juli gibt es ein Land mehr auf der Erde. Es heißt und geSeit dem 9. Juli gibt Südsudan es ein Land mehr hörte bis vor Kurzem noch zum ostafriauf der Erde. Es heißt Südsudan und gekanischen Land Sudan. hörte bis vor Kurzem noch zum ostafri-

kanischen Land Sudan. IM SUDAN GAB ES VIEL STREIT Zwischen im Norden IM SUDANden GABMenschen ES VIEL STREIT und im Süden Sudans gab es über Zwischen den des Menschen im Norden viele Jahrzehnte heftigen Streit und und im Süden des Sudans gab es über schlimme Kämpfe.heftigen Zum Beispiel, weil viele Jahrzehnte Streit und dieMenschenimNordenundimSüden schlimme Kämpfe. Zum Beispiel, weil verschiedenen Religionen angehören. dieMenschenimNordenundimSüden Auch das Ölvorkommen Land ververschiedenen Religionenim angehören. Auch das Ölvorkommen im Land ver-

Aufgeschnappt

Aufgeschnappt

ursachte viele Probleme: Denn obwohl das meiste Öl aus dem Süden ursachte viele Probleme: Dennstammte, obwohl verdientelangeZeitnurderNordendadas meiste Öl aus dem Süden stammte, ran. Dort hat die Regierung des Sudans verdientelangeZeitnurderNordendaihren Sitz. Die wurden ran. Dort hat dieBewohner Regierungdort des Sudans ständig bevorzugt. Das fanden die ihren Sitz. Die Bewohner dort wurden Menschen im SüdenDas ungerecht. Sie ständig bevorzugt. fanden die wollten unabhängig Norden werMenschen im Südenvom ungerecht. Sie den. Dasunabhängig ist ihnen nun gelungen. Jetzt wollten vom Norden wermussDas ihreistRegierung viele Probleme löden. ihnen nun gelungen. Jetzt sen, denn der Südsudan gehört zu den muss ihre Regierung viele Probleme löärmsten der Erde. Vielezuseiner sen, dennLändern der Südsudan gehört den Bewohner müssen hungern. ärmsten Ländern der Erde. Viele seiner Bewohner müssen hungern.


August 2011

Seite 3

August 2011

Seite 3

In Griechenland protestieren die Menschen In Griechenland protesgegen die Sparpläne tieren die Menschen der Regierung. gegen die Sparpläne der Regierung.

Auf diesem Foto seht ihr die Akropolis. Das ist eine über 2.000 Jahre alte Tempelanlage mit Ruinen. Sie steht auf einem Felsen und ist das Auf diesemWahrzeichen Foto seht ihrvon die Akropolis. ist eine über 2.000 Jahre alte berühmte Athen, der Das griechischen Hauptstadt. Jetzt Tempelanlage mit Ruinen. Sie steht auf einem Felsen und ist das befürchten die Bürger, dass sogar die Akropolis verkauft werden könnte. berühmte Wahrzeichen von Athen, der griechischen Hauptstadt. Jetzt befürchten die Bürger, dass sogar die Akropolis verkauft werden könnte.

Das Land aus Südeuropa hat hohe Schulden

Das Land aus Südeuropa hat hohe Schulden

EU-Länder helfen Griechenland EU-Länder helfen Griechenland

Kennt ihr das? Ihr habt euer Taschengeld schneller ausgegeben, als der Monat rum war. Jetzt habt ihr kein Geldeuer mehr. So etwas passiert auch ganzen Ländern. nehmen Geld ein Kennt ihr das? Ihr habt Taschengeld schneller ausgegeben, als derSie Monat rum war. über Steuern und geben Geld aus, zum Beispiel für die Löhne ihrer Angestellten wie Richter Jetzt habt ihr kein Geld mehr. So etwas passiert auch ganzen Ländern. Sie nehmen Geld ein oder Polizisten. Wenn sie mehr Geld ausgeben als einnehmen, müssen sie sich Geld leihen, über Steuern und geben Geld aus, zum Beispiel für die Löhne ihrer Angestellten wie Richter also Schulden haben sehr hohe Schulden. So wie oder Polizisten.machen. Wenn sieEinige mehrLänder Geld ausgeben als einnehmen, müssen sieGriechenland. sich Geld leihen, also Schulden machen. Einige Länder haben sehr hohe Schulden. So wie Griechenland.

Die Banken wollen Griechenland kein GeldBanken mehr leihen. braucht Die wollen Deswegen Griechenland kein Griechenland Hilfe von anderen Geld mehr leihen. Deswegen braucht Ländern, darunter auchvon Deutschland. Griechenland Hilfe anderen Was wir damit zu tun haben? Unser Ländern, darunter auch Deutschland. Land gehört wie Griechenland zur EuroWas wir damit zu tun haben? Unser päischen Union Die Länder EU Land gehört wie(EU). Griechenland zurder EurolebenwieineinergroßenFamiliezusampäischen Union (EU). Die Länder der EU men. Manchmal streiten sie miteinlebenwieineinergroßenFamiliezusamander,Manchmal oft helfen streiten sie sich sie abermiteinauch. men. Weil Griechenland sich nicht mehr aus ander, oft helfen sie sich aber auch. eigener Kraft rettensich kann, hatmehr es seine Weil Griechenland nicht aus

Freunde aus Europa um Hilfe gebeten. Die haben diskutiert dann Freunde auslange Europa um Hilfeund gebeten. beschlossen, Griechenland sehr viel Die haben lange diskutiert und dann Geld zu leihen. Ein Teil davon kommt beschlossen, Griechenland sehr viel vom EU-Rettungsschirm. Geld zu leihen. Ein Teil davon kommt

vom EU-Rettungsschirm. GRIECHENLAND SOLL SPAREN Schon einmal hatten GRIECHENLAND SOLLEU-Länder SPAREN Griechenland vielhatten Geld EU-Länder geliehen. Doch Schon einmal Griejetzt brauchte das Land erneut Hilfe. chenland viel Geld geliehen. Doch Die reichen EU-Länder verlangen jetzt brauchte das Land erneut Hilfe. aber reichen von derEU-Länder griechischen RegieDie verlangen rung, dass sie mehr eigener Kraft retten kann, hat es seine aber von der griechischen Regiespart.dass Schon jetzt rung, sie mehr bekommen ihre spart. Schon jetzt Angestellten wenibekommen ihre Der EU-Rettungsschirm ist ger Geld als früher. Angestellten weniin Wirklichkeit kein Schirm, Der EU-Rettungsschirm ist AuchsteigtdieZahl sondern eine riesige Menge ger Geld als früher. in Wirklichkeit kein Schirm, Geld (750eine Mrd. Euro).Menge Es der Griechen, die AuchsteigtdieZahl sondern riesige kommt vorMrd. allem vonEs reichen ihre Griechen, Arbeit verlieGeld (750 Euro). der die EU-Ländern und ist die kommt vor allem vonfürreichen ren. Viele Griechen ihre Arbeit verlieEU-Länder, die besonders EU-Ländern und ist für dieviel finden Sparren. Vieledie Griechen Hilfe brauchen. Warum Schirm? EU-Länder, die besonders viel Weil ein Schirm schützt, etwa vor Regen oder freiem Fall. pläne ungerecht finden die SparHilfe brauchen. Warum Schirm? Und der EU-Rettungsschirm Länder der Pleite. und sieungerecht protestieWeil ein Schirm schützt, etwaschützt vor Regen odervor freiem Fall. pläne Und der EU-Rettungsschirm schützt Länder vor der Pleite. ren dagegen. und sie protestie-

Was ist der EU-Rettungsschirm? Was ist der EU-Rettungsschirm?

ren dagegen.

EU-Schuldenkrise EU-Schuldenkrise

Die Europaflagge ist das Symbol der Europäischen Union (EU). Sie steht für Die Europaflagge ist das Symbol der die Einheit und den Frieden zwischen Europäischen Union (EU). Sie steht für den europäischen Völkern. Heute hat die Einheit und den Frieden zwischen die EU 27 Mitgliedsstaaten. Die Länder, den europäischen Völkern. Heute hat die sich in der EU zusammengeschlosdie EU 27 Mitgliedsstaaten. Die Länder, sen haben, arbeiten in vielen Bereichen die sich in der EU zusammengeschloszusammen, zum Beispiel in Wirtschafts-, sen haben, arbeiten in vielen Bereichen Umwelt- oder Menschenrechtsfragen. zusammen, zum Beispiel in Wirtschafts-, Im Moment beschäftigen die Politiker Umwelt- oder Menschenrechtsfragen. vor allem die hohen Schulden, die Im Moment beschäftigen die Politiker viele EU-Staaten haben. Dazu die gehören vor allem die hohen Schulden, neben Griechenland auch Irland, Porviele EU-Staaten haben. Dazu gehören tugal, Spanien und Italien. Besondere neben Griechenland auch Irland, PorSorgeSpanien macht den dass die tugal, undExperten, Italien. Besondere Wirtschaft in diesen Ländern nicht Sorge macht den Experten, dass diegut läuft. Dann muss man nämlich noch Wirtschaft in diesen Ländern nicht gut mehrDann Schulden läuft. mussmachen. man nämlich noch mehr Schulden machen.


Seite 4

August 2011

Seite 4

August 2011

Eure Zeitung aktuell Eure Zeitung aktuell

Piraten gesucht Piraten gesucht Nachwuchsschauspieler aufgepasst! Für den Film über die Honky Tonk Pirates werden noch zweiFür Hauptdarsteller Nachwuchsschauspieler aufgepasst! den Film über die gesucht. Eure Zeitung hat den Schriftsteller getroffen. Honky Tonk Pirates werden noch zwei Hauptdarsteller gesucht. Eure Zeitung hat den Schriftsteller getroffen. Kennt ihr die Honky Tonk Pirates? die beiden Hauptrollen HonkyTonk Die Bücher hatHonky Joachim Masannek Kennt ihr die Tonk Pirates? geschrieben.Vonihmstammenauch Die Bücher hat Joachim Masannek die „Wilden Kerle“. „Ich nehme alles, geschrieben.Vonihmstammenauch was„Wilden Kinder erleben, sehrnehme ernst“,alles, sagt die Kerle“. „Ich er. Ab dem Winter 2012 werden was Kinder erleben, sehr ernst“, sagt seineWinter Honky2012 Tonkwerden Pirates er. Ab dem verfilmt. Masannek seine Honky Tonk Pirates wird dann auch der verfilmt. Masannek Regisseur sein.der Im wird dann auch Moment sucht Regisseur sein. Im er noch SchauMoment sucht spieler für er noch Schauspieler für

Der Autor von den Wilden Kerlen Der Autor von den sucht nun die Honky Wilden Kerlen Tonk Pirates. sucht nun die Honky Tonk Pirates.

Hannah und Höllenhund Will. Vor die beiden Hauptrollen HonkyTonk Kurzem war Masannek bei einer Hannah und Höllenhund Will. Vor siebten Klasse in NordrheinKurzem war Masannek bei einer Westfalen zu Besuch – und hat siebten Klasse in Nordrheinschon mal zwei Szenen Westfalen zu Besuch – undgeprobt. hat schon mal zwei Szenen geprobt. FILME MACHEN IST HARTE ARBEIT Die Schüler waren begeistert und FILME MACHEN IST HARTE ARBEIT gaben sich große Masannek Die Schüler warenMühe, begeistert und zu überzeugen. Von ihm erfuhren gaben sich große Mühe, Masannek sie überzeugen. auch: „Filme Von machen ist nicht zu ihm erfuhren nur Spaß. Es ist harte Arbeit und sie auch: „Filme machen ist nicht am Set muss man als Schauspienur Spaß. Es ist harte Arbeit und ler sehr Masannek am Set geduldig muss mansein.“ als Schauspieselbst bleibt übrigens lieber hinter ler sehr geduldig sein.“ Masannek der Kamera. Warum? lieber „Ich bin der selbst bleibt übrigens hinter schlechteste Schauspieler der Welt“, der Kamera. Warum? „Ich bin der glaubt der Regisseur schlechteste Schauspieler der Welt“, von sich. glaubt der Regisseur von sich.

Joachim Masannek gibt Ratschläge. Joachim Masannek gibt Ratschläge.

Wer wird gesucht? Gesuchtwird werden ein Mädchen (12 bis Wer gesucht?

15 Jahre alt) für die Rolle von Hannah Gesucht werden ein Mädchen (12 bis und ein Junge (10 bis 13 Jahre alt) für 15 Jahre alt) für die Rolle von Hannah die Rolle von Will. Sprecht mit euren und ein Junge (10 bis 13 Jahre alt) für Eltern, wenn ihr euch bewerben die Rolle von Will. Sprecht mit euren möchtet. Dann schreibt eine E-Mail Eltern, wenn ihr euch bewerben an honkytonkpirates@barbarella.de. möchtet. Dann schreibt eine E-Mail Sie schicken euch einen Text, den ihr an honkytonkpirates@barbarella.de. lernen und in einem Video aufnehSie schicken euch einen Text, den ihr men müsst. Das schickt ihr dann an: lernen und in einem Video aufnehBarbarella Entertainment GmbH, men müsst. Das schickt ihr dann an: Aachener Str. 26, 50674 Köln. EinsenBarbarella Entertainment GmbH, deschluss ist der 23. September 2011. Aachener Str. 26, 50674 Köln. Einsendeschluss ist der 23. September 2011.

Vito bespricht seine Szene als Will. seine Vito bespricht Szene als Will.

Melissa versucht sich als versucht Honky Melissa Tonk Hannah. sich als Honky Tonk Hannah.

Wer sind die Honky Tonk Pirates? Wer sind Honky Pirates? Kahiki (Piratenname Chevalier du Abenteuer, wildes die Meer und noch viel TonkMoses

Die ersten drei Bände sindersten schondrei im Verlag Die Bände cbj erschienen. sind schon im Verlag cbj erschienen.

wildere Piraten, das ist der Abenteuer, wildes Meer undLesestoff noch vielder Buchreihe „Honky Tonk Pirates“. Höllenwildere Piraten, das ist der Lesestoff der hund Will ist ein unerschrockener Junge. Er Buchreihe „Honky Tonk Pirates“. Höllenwill der beste Pirat der Welt werden. Regenhund Will ist ein unerschrockener Junge. Er tropfen-fallen-auf-dich-Jo glänzt als geniwill der beste Pirat der Welt werden. Regenaler Erfinder. Die beiden und der Schwindler tropfen-fallen-auf-dich-Jo glänzt als genialer Erfinder. Die beiden und der Schwindler

Soleil) Kahiki werden(Piratenname Freunde von Chevalier Honky Tonk Moses du Hannah, der atemberaubendsten und Soleil) werden Freunde von Honky Tonk verwegensten Piratin, die man sich vorstelHannah, der atemberaubendsten und len kann. Als die Honky erleben verwegensten Piratin, dieTonk manPirates sich vorstelsie in der Karibik zahlreiche Abenteuer, len kann. Als die Honky Tonk Pirates erleben beschrieben in bisher drei Bänden. sie in der Karibik zahlreiche Abenteuer, beschrieben in bisher drei Bänden.


August 2011

Seite 5

August 2011

Seite 5

2. Boot tragen Super Teamar2. Boot tragen beit: Lauritz und Diese Paddelboote nennt man Kajaks. Diese Paddelboote nennt man Kajaks.

1. Ausrustung Beim Kajakfahren sind Ausrustung 1. eine Schwimmweste und

sind einBeim HelmKajakfahren Pflicht. Außerdem eine Schwimmweste tragen die Kajakfahrerund speein Helm Pflicht.und Außerdem zielle Anzüge Schuhe tragen die Kajakfahrer spe(aus Neopren). Einen Extrazielle Anzüge und Schuhe Kälteschutz bietet eine (aus Neopren). Einen ExtraPaddeljacke. Kälteschutz bietet eine Paddeljacke.

Felix zeigt uns seine gelbe Spritzdecke. Sie Felix zeigt uns seine verhindert, dass Wasser gelbe Sie in Spritzdecke. den Kajak läuft. verhindert, dass Wasser in den Kajak läuft.

Super Felix Teamartragen das beit: Lauritz und Kajak gemeinFelix tragen sam zum das Kajak gemeinWasser. sam zum Wasser.

Fotogeschichte Fotogeschichte

Zwischen Frühjahr und Herbst paddeln Lauritz Zwischen Frühjahr und (links), Felix (Mitte) Herbst paddeln und Jonas Lauritz (rechts) (links), Felix (Mitte) jeden Dienstag und Jonas (rechts) gemeinsam jeden im Dienstag Verein. gemeinsam im Verein.

asser W m e d f u a ß a p ls e d d a P r e s s a W m e d f u a ß a p ls Padde

! i o h a , n e t u KKaannuten, ahoi! 3. Ab ins Boot Felix ins klettert mit der 3. Ab Boot Paddelstütze in seinen

it zwei d Jonas (16) paddeln se un 1) (1 lix Fe , 2) (1 itz ur La teitwe nu . Ka in re ei en ve zwrd nu Ka se em eln dd ein in pa m 6) (1 sa s ein na m Jo d Jahr min (12), Felix (11) :un itz ge uren an en m La rdns e, weste ch tede uptsa Katnu .ha Ha in re sie n ve de nu fin Ka , er em jed ein nn in ka m n sa be ein ha m ir ge W r. en tu hat mindestens Jahr r Na dee, inch aßtsa Spup un:dHa man fe,rd eper s Se dann n sie deen finch jed jak Ka ka n. em beet haeit ininein ir gl Wbe ing r. tu ain Tr Na r m re de ih i be aß ei Sp dr d e un di s Seepferdchen da eitet. ing in einem Kajak begl die drei bei ihrem Train

7. Profitricks Jonas paddelt seit Profitricks 7. drei Jahren. Tricks wie

FelixDas klettert der Kajak. Bootmit wird ihm Paddelstütze in seinen vom Verein zur VerfüKajak.gung Das Boot wird ihm gestellt. vom Verein zur Verfügung gestellt.

So ist es richtig: Das zwei Meter So ist es rich- wird lange Paddel tig: Das zwei Meter abwechselnd links lange Paddel wird und rechts steil ins abwechselnd links Wasser getaucht. und rechts steil ins Ganz schön Wasser getaucht. anstrengend! Ganz schön Auch das anstrengend! Kentern wird geübt. Auchkann dases jederSchließlich Kentern wirddass geübt. zeit passieren, einen Schließlich kannumwirft. es jederdie Strömung zeit passieren, dass einen Ihr möchtet auch gerne einmal in ein Kajak steidie Strömung umwirft. gen? In den meisten Vereinen sind Kinder schon Ihr möchtet auch gerne einmal in ein Kajak stei-für ab dem 8. Lebensjahr willkommen. Die Kosten gen? In den meistenliegen Vereinen schon eine Mitgliedschaft bei sind etwaKinder 35 Euro im Jahr. ab dem 8. Lebensjahr willkommen. Die Kostenund für Dafür werden euch Boot, Paddel, Spritzdecke eine Mitgliedschaft liegen bei etwa 35 Euro im Jahr. Ausbildung angeboten. Auf www.kanu.de findet Dafür werden euch Boot, Paddel, Spritzdecke und ihr bestimmt auch einen Verein in eurer Nähe. Ausbildung angeboten. Auf www.kanu.de findet ihr bestimmt auch einen Verein in eurer Nähe.

4. Paddelbewegung 4. Paddelbewegung

Lust bekommen? Lust bekommen?

5. Kentern 5. Kentern

Jonas paddelt die Kerze (links) seit beherrscht drei Jahren.Sein Tricks wie Trick er schon. liebster die Kerze (links) beherrscht ist die Eskimorolle (oben): erDazu schon. Seinerliebster wirft sich mitTrick dem istKajak die Eskimorolle (oben): um und kommt Dazu wirftanderen er sich mit dem auf der Seite Kajak um und kommt wieder hoch. auf der anderen Seite wieder hoch.

6. Grundtechnik GeradeGrundtechnik 6. aus, links und

Geraderechts fahren: aus, links Damit beginnt und jeder rechts Anfänger. Fürfahren: Lauritz Damit beginnt jeder und Felix kein Anfänger. Für Lauritz Problem. Sie üben unddas Felix kein hier seitliche Problem.Abstützen. Sie üben hier das seitliche Abstützen.


Seite 6

August 2011

Seite 6

August 2011

Du und dein Körper Du und dein Körper

Warum gibt es Warum gibt es

In Deutschland ist ungefähr einer von zehn Menschen ein Linkshänder. Das er macht Handgriffe In Deutschland istheißt, ungefähr einer die vonmeisten zehn Menschen einautomatisch mit seiner linken Hand. Das ist ganz normal und trotzLinkshänder. Das heißt, er macht die meisten Handgriffe autodem haben Linkshänder manchmal nicht so leicht. matisch mit es seiner linken Hand. Das ist gar ganz normal und trotzdem haben es Linkshänder manchmal gar nicht so leicht. Es gibt viel mehr sehen und in der Schule war nur das Menschen, ihre Es gibt vieldie mehr rechte Hand lieber Menschen, die ihre benutzen. Deswerechte Hand lieber gen sind die meisten Dinge benutzen. Deswewie Scheren, Füller MesserDinge auch gen sind dieoder meisten nur für Rechtshänder gemacht. wie Scheren, Füller oder MesserLinksauch händer haben häufig Probleme, diese nur für Rechtshänder gemacht. LinksGegenstände benutzen. händer habenzu häufig Probleme, diese Gegenstände zu benutzen. EINFACH UMLERNEN? Man könnte auf die Idee kommen, EINFACH UMLERNEN? Linkshänder sollten dochkommen, einfach Man könnte auf die Idee lernen, ihre rechte Hand zu benutzen. Linkshänder sollten doch einfach Früher war das auch so. Die rechte lernen, ihre rechte Hand zu benutzen. Hand wurde als die gute Hand angeFrüher war das auch so. Die rechte

Schreiben rechten Hand sehen und inmit derder Schule war nur das erlaubt. Die Kinder hatten dann Schreiben mit der rechten Hand meist große beim erlaubt. Die Schwierigkeiten Kinder hatten dann Schreiben und Lernen. Man kann meist große Schwierigkeiten beim nämlich nicht Schreiben und einfach Lernen. umlernen. Man kann Welche Hand man mehr benutzt, nämlich nicht einfach umlernen. wird vererbt. Das heißt, schon Welche Hand man mehr benutzt, ein Baby ist Rechtsoder schon Linkswird vererbt. Das heißt, händer. Warum das so ist, wissen die ein Baby ist Rechts- oder LinksForscher aber nicht genau. Sicherdie ist händer. Warum das so ist, wissen nur, dass aber bei Linkshändern rechte Forscher nicht genau. die Sicher ist Gehirnhälfte stärker ausgeprägt ist. nur, dass bei Linkshändern die rechte Denn sie steuert die Bewegungen der Gehirnhälfte stärker ausgeprägt ist. linken Körperhälfte und damit auch Denn sie steuert die Bewegungen der das, was wir mit der linken Hand tun. linken Körperhälfte und damit auch

Hand wurde als die gute Hand ange-

das, was wir mit der linken Hand tun.

Pferdeflüsterer Pferdeflüsterer

Die rechte Gehirnhälfte steuert die Die rechte GehirnBewegungen der hälfte steuert die linken KörperBewegungen der seite. Die linke linken KörperGehirnhälfte ist seite. Die linke für die rechte Gehirnhälfte ist Körperseite für die rechte zuständig. Körperseite zuständig.

Berufe mit Tieren

Berufe mit Tieren

Wenn Menschen schlimme Erfahrungen gemacht haben, können sie mit anderen darüber reden. Was aber ist, wenn es Wenn Menschen schlimme Erfahrungen gemacht haben, Pferden geht? Für solchereden. Fälle gibt Pferdeflüsterer! könnenschlecht sie mit anderen darüber Wases aber ist, wenn es Pferden schlecht geht? Für solche Fälle gibt es Pferdeflüsterer!

Monty Roberts ist der berühmteste Monty Roberts Pferdeflüsterer der ist der berühmteste Welt. Er hat schon Pferdeflüsterer der über 10.000 Pferden Welt. Er hat schon geholfen. über 10.000 Pferden geholfen.

Das sind Experten, die das Verhalten sind von Experten, Pferden studiert haben. Das die das VerhalSo haben sie gelernt, die Beweten von Pferden studiert haben. gungen undgelernt, Reaktionen der So haben sie die BeweTiere zu verstehen. Denn auch gungen und Reaktionen der Pferden kann man es ansehen, Tiere zu verstehen. Denn auch dass es ihnen nicht gut geht. Pferden kann man es ansehen,

dass es ihnen nicht gut geht. PFERDEFLÜSTERER KÖNNEN DIE PFERDE VERSTEHEN PFERDEFLÜSTERER KÖNNEN Sie werden immer dann DIE PFERDEdarum VERSTEHEN gerufen, wenn Pferde verängsSie werden darum immer dann tigt sind und niemanden mehr an gerufen, wenn Pferde verängssich heranlassen. Zum mehr Beispiel, tigt sind und niemanden an weil sie eine Verletzung erlitten sich heranlassen. Zum Beispiel, haben. dann, weil sie Das eineWichtigste Verletzungisterlitten haben. Das Wichtigste ist dann,

das Vertrauen des Pferdes wiederzugewinnen. Gardes nicht so leicht: denn das Vertrauen Pferdes wiederzuPferde sind Fluchttiere. Wenn sie sich gewinnen. Gar nicht so leicht: denn bedroht fühlen, galoppieren davon. Pferde sind Fluchttiere. Wennsiesie sich Der Pferdeflüsterer muss darum genau bedroht fühlen, galoppieren sie davon. auf Pferdeflüsterer seine Körpersprache achten:genau jedes Der muss darum Schulterzucken, jeder böse Blick kann auf seine Körpersprache achten: jedes das Pferd verängstigen. Darum nehmen Schulterzucken, jeder böse Blick kann sichPferd Pferdeflüsterer vielDarum Zeit fürnehmen dieTiere das verängstigen. und nähern sich ihnen vorsichtig sich Pferdeflüsterer viel Zeit für dieTiere an. So können sie mitvorsichtig den und nähern sich ihnen Pferden arbeiten, an. So können sie bis mit es den ihnen wieder gut geht. Pferden arbeiten, bis es ihnen wieder gut geht.

Pferdeflüsterer gehen besonders vorsichtig mit Pferden um. Dabei Pferdeflüsterer gehen besonders sprechen sie ruhig und manchmal vorsichtig mit Pferden um. Dabei auch leise – deswegen sie Pferdeflüsterer. sprechen sie ruhigheißen und manchmal auch leise – deswegen heißen sie Pferdeflüsterer.


August 2011

Seite 7

August 2011

Seite 7

Indianer Heute Indianer Heute

Wie leben ... Wie leben ...

Indianer kennen die meisten von euch sicher aus Büchern oder Filmen. Bevor diedie Weißen nach Amerika kamen, dort Indianer kennen meisten von euch sicher auslebten Büchern oder ausschließlich Indianer. Sie besiedelten den gesamten KontiFilmen. Bevor die Weißen nach Amerika kamen, lebten dort nent vom Norden bis in den Süden. Und den heute? ausschließlich Indianer. Sie besiedelten gesamten Kontinentheute vomgibt Norden bis innoch denviele Süden. heute? Auch es in Amerika Indi- Und früherziehensiemeistnurzubesondeaner. In dengibt Regenwäldern Auch heute es in AmerikaBrasiliens noch vieleleben Indisogar Stämme, die noch nie Kontakt zu andeaner. In den Regenwäldern Brasiliens leben ren Menschen Dasnie istKontakt jedoch die sogar Stämme,hatten. die noch zu große andeAusnahme. Viele Indianer haben sich im Laufe ren Menschen hatten. Das ist jedoch die große der Jahrhunderte an das Leben der Weißen Ausnahme. Viele Indianer haben sich im Laufe angepasst. Meist passierte das nicht der Jahrhunderte an das Leben derfreiwillig. Weißen Die Weißen bekämpften die Indianer, raubten angepasst. Meist passierte das nicht freiwillig. ihr Land undbekämpften ihre Schätzedie und unterdrückten Die Weißen Indianer, raubten sie. Als immer mehr Weiße kamen, wurden die ihr Land und ihre Schätze und unterdrückten Indianer in ihren eigenen Ländern zu einer sie. Als immer mehr Weiße kamen, wurden die Minderheit. Heuteeigenen leben viele von ihnen so Indianer in ihren Ländern zu einer wie die Weißen. Sieleben habenviele Häuser, Minderheit. Heute von essen ihnendie so gleichen Lebensmittel und tragen die gleiwie die Weißen. Sie haben Häuser, essen die che Kleidung. Ihre traditionelle Kleidung von gleichen Lebensmittel und tragen die glei-

ren Festen an. Auf dem Foto seht ihr früherziehensiemeistnurzubesondezum Beispiel Indianer aus ihr ren Festen an.einen Auf dem Foto seht Nordamerika mit prächtigem zum Beispiel einen Indianer aus Federschmuck, wie er früher Nordamerika mit prächtigem getragen wurde. Übrigens: Federschmuck, wie er früher Der 9. August ist Übrigens: der Tag, getragen wurde. an überall Derdem 9. August istauf derder Tag, Welt an das Schicksal an dem überall auf der der das WeltIndianer an das und Schicksal anderer bedrohter der Indianer und das Völker anderererinnert bedrohter wird. Völker erinnert wird.

che Kleidung. Ihre traditionelle Kleidung von

Schon gewusst?

Kino-Tipp

Kino-Tipp Die Schlümpfe (in 3-D)

Dieder Schlümpfe (in 3-D) Als böse Zauberer Gargamel die Schlümpfe Als der böse Zauberer aus ihrem Dorfdie jagt, geraten sie Gargamel Schlümpfe ausvon ihrem magischen Ort in die ihrem Dorf jagt, geraten sieWelt von der Menschen – direkt ihrem magischen Ort innach die Welt New York City! –Gestrandet der Menschen direkt nachin der fremden Großstadt, suchenindie New York City! Gestrandet der blauen Wichte nach einem fremden Großstadt, suchenWeg die zurück ihre Heimat. Das kann blauen in Wichte nach einem Weg ja was werden! zurück in ihre Heimat. Das kann ja was werden!04.08.2011 Kinostart:

Kinostart: 04.08.2011

Die blauen Schlümpfe erobern dieSchlümpfe Kinoleinwände. Die blauen

erobern die Kinoleinwände.

Schon gewusst?

Prima Abkürzung Prima Abkürzung Ein Frachtschiff auf seiner Fahrt durch den 81,6 km langen Kanal. Ein Frachtschiff auf seiner Fahrt durch den 81,6 km langen Kanal.

Der Panamakanal liegt im mittelamerikanischen Land Panama. verbindet Der Panamakanal liegt im Er mittelameriden Atlantik mit dem Pazifik und führt kanischen Land Panama. Er verbindet teilweise auch durch große Stauseen. den Atlantik mit dem Pazifik und führt Menschen haben den Kanal Im teilweise auch durch großegebaut. Stauseen. August1914schippertedasersteSchiff Menschen haben den Kanal gebaut. Im über den Kanal. Eine prima Abkürzung! August1914schippertedasersteSchiff Ein DieEine Fahrstrecke zwischen überBeispiel: den Kanal. prima Abkürzung! den Städten New York und San FranEin Beispiel: Die Fahrstrecke zwischen cisco verkürzte sichYork so von auf den Städten New und30.000 San Fran10.000 Kilometer – verglichen mit der cisco verkürzte sich so von 30.000 auf RouterundumNordamerika.Heutefah10.000 Kilometer – verglichen mit der ren sehr viele Schiffe durch den Kanal. RouterundumNordamerika.Heutefahren sehr viele Schiffe durch den Kanal.

Vor 97 Jahren fuhr das erste durch Vor 97Schiff Jahren fuhrden das Panamakanal. Den hatte erste Schiff durch den man durch eineDen ganz Panamakanal. hatte schmale Stelle von Mittelman durch eine ganz amerika schmale gegraben. Stelle von Mittelamerika gegraben. Nordamerika

San Francisco Nordamerika San Francisco

Mittelamerika Mittelamerika Pazifischer Ozean Pazifischer Ozean

New York New York

Atlantischer Ozean Atlantischer Ozean Panamakanal Panamakanal

Südamerika Südamerika


Seite Seite 8 8

August August 2011 2011

Seite 8

August 2011

Viele VieleBauern Bauernhören hörenauf auf Viele Bauern hören auf Bauer Bauer sein sein istist anstrengend. anstrengend. Man Man bekommen bekommen siesie fürfür ihre ihre Pflanzen Pflanzen Bauer sein istaufstehen anstrengend. Man sieoft für ihre Pflanzen muss muss früh früh aufstehen und und viel viel bekommen und und Tiere Tiere oft nicht nicht genug genug Geld. Geld. muss früh aufstehen und viel viele undDas Tiere oft nicht genug Geld. arbeiten. arbeiten. Trotzdem Trotzdem mögen mögen viele Das fehlt fehlt ihnen ihnen dann dann zum zum Leben. Leben. arbeiten. Trotzdem mögen viele fehlt ihnen dann zum Leben. Frauen Frauen und und Männer Männer ihren ihren Beruf BerufDasViele Viele suchen suchen sich sich deshalb deshalb einen einen Frauen und Männer ihrenLeider Beruf suchen sich deshalb einen in in derder Landwirtschaft. Landwirtschaft. Leider Vieleanderen anderen Beruf. Beruf. in der Landwirtschaft. Leider anderen Beruf.

EinEin Bauer Bauer verlädt verlädt das das gepresste gepresste Stroh Stroh aufauf einen einen Anhänger. Anhänger. Ein Bauer verlädt das gepresste Stroh auf einen Anhänger.

Überall Überallin inDeutschland Deutschland Deutschland ist ist jetzt jetzt ... Überall in ist jetzt ......

Erntezeit Erntezeit Erntezeit

Man Man sieht sieht siesie zurzeit zurzeit oft oft über über die die Felder Felder und und Straßen Straßen fahren: fahren: Man sieht sie zurzeit oft über die Felder auf und Straßen fahren: Riesige Riesige Mähdrescher, Mähdrescher, die die das das Getreide Getreide auf den den Feldern Feldern Riesige Mähdrescher, die das Getreide auf den Feldern ernten. ernten. Hier Hier erfahrt erfahrt ihrihr mehr mehr über über die die großen großen ErntehelErntehelernten. Hier erfahrt ihr mehr über die großen Erntehelfer fer und und die die für für die die Menschen Menschen soso wichtige wichtige Erntezeit. Erntezeit. fer und die für die Menschen so wichtige Erntezeit.

Jetzt Jetztwird wirdgeerntet geerntet Jetzt wird geerntet DieDie Haupterntezeit Haupterntezeit fürfür Gemüse Gemüse und und Getreide Getreide reicht reicht in in Deutschland Deutschland Die Haupterntezeit für Gemüse und vom vom Frühjahr Frühjahr bisin bis zum zum Herbst. Herbst. Getreide reicht Deutschland Große Große Mähdrescher, Mähdrescher, die vom Frühjahr bis zumdie Herbst. Getreide Getreide ernten, ernten, rattern rattern allem allem imim JuliJuli und und Große Mähdrescher, die vorvor August August über über diedie Felder. Felder. In In der der Tabelle Tabelle seht seht ihr,ihr, Getreide ernten, rattern vor allem im Juli und wann wann wichtige wichtige Pflanzen Pflanzen geerntet werden. werden. August über die Felder. Ingeerntet der Tabelle seht ihr, wann wichtige Pflanzen geerntet werden. Jan.Jan.Feb.Feb. MärzMärz Apr.Apr.Mai MaiJuniJuniJuli JuliAug.Aug. Sept. Sept. Okt.Okt. Nov.Nov.Dez.Dez. Jan.

Feb. März Apr.

Mai

Juni

Juli Getreide Aug. Sept. Okt. Nov. Getreide Silagemais Silagemais

11 1

Dez.

RapsRaps Silagemais Körnermais Körnermais Getreide Grünfutter Grünfutter Körnermais Raps

Grünfutter

Hagel! Vorsicht VorsichtHagel! Hagel! Vorsicht WirWir flüchten flüchten vorvor Gewittern Gewittern und und HagelkörHagelkörnern nern insins Haus Haus Pflanzen – Pflanzen können können dasdas leider leider Wir flüchten vor–Gewittern und Hagelkörnicht. nicht. Schwere Schwere Unwetter, Unwetter, aber aber auch auch Schädlinge Schädlinge nern ins Haus – Pflanzen können das leider oder oder Trockenheit Trockenheit können können diedie Pflanzen Pflanzen nicht. Schwere Unwetter, aber auch Schädlinge aufauf den den Feldern Feldern zerstören, zerstören, bevor siesie oder Trockenheit können diebevor Pflanzen geerntet geerntet werden. werden. Man Man spricht spricht auf den Feldern zerstören, bevor sie dann dann von von einer einer Missernte; Missernte; fürfür geerntet werden. Man spricht Bauern Bauern eine schlimme schlimme für dann voneine einer Missernte; Situation. Situation. Bauern eine schlimme EinEin Unwetter Unwetter hathat Teile Teile eines eines Situation. Getreidefeldes Getreidefeldes zerstört. zerstört. Ein Unwetter hat Teile eines Getreidefeldes zerstört.

9

2

22

99

3

33


August August 20112011 August 2011

SeiteSeite 9 9

August 2011

Seite 9

Dicke Dicke Knolle Dicke KnolleKnolle Dicke Knolle Früher Früher war Getreide warFrüher Getreide inwar Europa inGetreide Europa in Europa

Juhu, Juhu, dieJuhu, die Ernte Ernte die ist ist Ernte gut! gut!ist gut! Juhu, die Ernte ist gut! Heute Heute kannkann man Heute man im Supermarkt kann im Supermarkt man im Supermarkt

war Getreide in Europa das Früher wichtigste das wichtigste das Grundnahwichtigste GrundnahGrundnahdas wichtigste Grundnahrungsmittel. rungsmittel. Damals rungsmittel. Damals gab es gab Damals es gab es rungsmittel. Damals gab eskeine Kartofnämlich nämlich nochnoch keine nämlich keine Kartofnoch Kartofkeine Kartoffeln.nämlich feln. Die dicke Dienoch dicke Knolle, feln. Knolle, Dieaus dicke ausKnolle, aus dicke aus die leckeren der feln. man der Die man auch auch die derKnolle, leckeren man die leckeren auch der man auch die leckeren Pommes Pommes macht, macht, Pommes wuchs wuchs macht, wuchs ursprünglich ursprünglich nur ursprünglich in nur Amerika. in Amerika. nur in Amerika. Pommes macht, wuchs Europäer, Europäer, die Amerika die Europäer, Amerika entdeckt dieentdeckt Amerika und und entdeckt und ursprünglich nur in Amerika. erobert erobert hatten, hatten, erobert brachten brachten hatten, sie vor sie brachten über vor 400 sie400 vor über 400 Europäer, die Amerika entdeckt undüber Jahren Jahren von hatten, dort vonJahren dort mit. Heute mit. vonHeute dort verputzt mit. verputzt Heute jeder jeder verputzt jeder erobert brachten sie vor über 400 Einwohner Einwohner in Deutschland Einwohner in Deutschland indurchschnittlich Deutschland durchschnittlich durchschnittlich Jahren von dort mit. Heute verputzt jeder 65 kg 65Kartoffeln kg Kartoffeln 65und kg Kartoffeln 88 undkg88Getreidemehl kg und Getreidemehl 88 kg Getreidemehl Einwohner in Deutschland durchschnittlich pro 65 Jahr. pro Wow Wow –pro dasJahr. –und ist das ganz Wow istkgganz schön –Getreidemehl das schön ist viel! ganz viel!schön viel! kgJahr. Kartoffeln 88 pro Jahr. Wow – das ist ganz schön viel!

Heute kann man imkaufen; Supermarkt immer immer viele viele Lebensmittel immer Lebensmittel viele Lebensmittel kaufen; kaufen; immer viele Lebensmittel kaufen; sogarsogar dann, dann, wenn sogar wenn bei dann, uns beidie uns wenn die bei uns die sogar dann, wenn bei uns die ErnteErnte schlecht schlecht war. ErnteFrüher war. schlecht Früher war war. das war Früher das war das Ernte schlecht war. Früher war das anders. anders. Die Menschen Die anders. Menschen Die brauchten Menschen brauchten brauchten eine eine gute gute Ernte,Ernte, eine umMenschen gute nicht um Ernte, nicht zu brauchten zu um nicht zu anders. Die hungern. hungern. Deshalb Deshalb hungern. dankten dankten Deshalb sie sie dankten sie eine gute Ernte, um nicht zu Gott Gott im hungern. Herbst im Herbst Gott mit einer im mitHerbst einer Feier Feier mit sie einer Feier Deshalb dankten für alles, für Gott alles, wasim sie was für geerntet sie alles, geerntet was hatten. siehatten. geerntet hatten. Herbst mit einer Feier Daraus Daraus wurde wurde das Daraus Erntedankfest, das Erntedankfest, dashatten. Erntedankfest, für alles, was siewurde geerntet das auch dasDaraus auch heuteheute das noch auch noch meist meist Anfang noch Anfang meist Anfang wurde dasheute Erntedankfest, Oktober Oktober gefeiert gefeiert Oktober wird. gefeiert wird. das auch heute nochwird. meist Anfang Oktober gefeiert wird.

6 6

6

6

1010 10 10

4 4

4

7 7 7

4

5 5 5

8 8 8

8

5

S

7

Weizen Weizen für Weizen für für Weizen 1 Mio. 1 Mio. Brötchen 1für Brötchen Mio. Brötchen 1 Mio. Brötchen Moderne Moderne Mähdrescher Mähdrescher Modernesind Mähdrescher sind sind

schnelle schnelle Erntehelfer. Erntehelfer. schnelle Eine Erntehelfer. Eine Ma- Ma- Eine MaModerne Mähdrescher sind schine schine wie die wielinks schine die links erntet wie erntet die inMalinks in erntet in schnelle Erntehelfer. Eine nurschine 49 nurMinuten 49 Minuten nur den 49Weizen den Minuten Weizen wie die links erntet in den Weizen für nur 1für Million Million Brötchen. fürBrötchen. 1den Million Wie gut Wie Brötchen. gut Wie gut 491 Minuten Weizen diefür Pflanzen die Pflanzen und die die und Pflanzen Körner dieWie Körner und 1 Million Brötchen. gut die Körner wachsen, wachsen, hängt hängt wachsen, vordie allem vor hängt allem da- davor allem dadie Pflanzen und Körner von ab, vonwie ab,viel wie von Wasser vielab, Wasser wie siewachsen, bekommen viel sieWasser bekommen sie und bekommen wie und hoch wiedahoch und wie hoch hängt vor allem die Temperatur die Temperatur ist.Temperatur 2010 ist. 2010 hat hat ist.man in 2010 Deutschland inhat Deutschland man zum Deutschland zum zum von ab, wiedie viel Wasser sieman bekommen und wieinhoch Beispiel Beispiel weniger weniger Beispiel Getreide weniger von von Getreide Feldern den Feldern von geholt den geholt Feldern als die Temperatur ist.Getreide 2010 hatden man in Deutschland zumals geholt als 2009,Beispiel 2009, als das alsweniger Wetter das 2009, Wetter für als die das fürPflanzen Wetter die für besser diebesser Pflanzen war. war.besser war. Getreide vonPflanzen den Feldern geholt als 2009, als das Wetter für die Pflanzen besser war.

FürFür allealle Nudelfans Für Nudelfans alle Nudelfans So So funktioniert funktioniert So funktioniert einein Mähdrescher Mähdrescher ein Mähdrescher Für alle Nudelfans So funktioniert ein Mähdrescher Die rote DieHaspel rote Haspel dreht Die rote dreht sichHaspel und sich und dreht sichIn und den InKorntank den Korntank In passen denpassen Korntank zwölfzwölf passen zwölf Wer gerne Wer gerne Nudeln Wer Nudeln mag, gerne mag, istNudeln ei-ist ei-mag, ist ei1 1 1 schneidet schneidet dabei dabei schneidet das Getreide das Getreide dabei das Getreide Tonnen Tonnen Getreide. Getreide. Tonnen Das ist Das Getreide. mehr ist mehr 6 6 6 Die rote Haspel dreht sich und In den Korntank passen zwölf Das ist mehr gentlich gentlich ein Weizen-Fan. ein gentlich Weizen-Fan. ein Aus Weizen-Fan. Aus Aus Wer gerne Nudeln mag, ist eiab. 1 Esab. fällt Esinfällt dasinab. Schneidwerk. das EsSchneidwerk. fällt das Schneidwerk. als als Elefanten zwei Elefanten alswiegen. zwei wiegen. Elefanten schneidet dabei dasinGetreide Tonnen Getreide. Das ist mehr wiegen. 6zwei seinem seinem Kornein Korn entsteht seinem entsteht die Korn Leckedie entsteht Lecke-die Leckegentlich Weizen-Fan. Aus

ab. Es fällt in das Schneidwerk. als zwei Elefanten wiegen. rei. seinem Außerdem rei. Außerdem rei. Getreide Außerdem ist Getreide istder Getreide der Kornist entsteht dieder LeckeDer Einzug Der Einzug transportiert Der transportiert Einzug dastransportiert das das WennWenn der Korntank der Korntank Wenn vollder ist, voll Korntank ist, voll ist, Grundstoff Grundstoff für Brot Grundstoff für Brot und Brötchen. und für Brötchen. Brot und Brötchen. rei. Außerdem ist Getreide der abgeschnittene abgeschnittene Getreide abgeschnittene Getreide zur zur Getreide zur befördert befördert das das befördert Auslaufrohr dasist,Auslaufrohr das das Wenn derAuslaufrohr Korntank voll Der Einzug transportiert das Hier Hier seht seht ihr wichtige ihr Hier wichtige seht Sorten: ihr Sorten: wichtige Sorten: Grundstoff für Brot und Brötchen. Dreschtrommel. Dreschtrommel. Dreschtrommel. Getreide Getreide auf einen auf Getreide einen Anhänger. Anhänger. auf einen abgeschnittene Getreide zur befördert das Auslaufrohr das Anhänger. Hier seht ihr wichtige Sorten: Dreschtrommel. Getreide auf einen Anhänger. Der Strohäcksler Der zerkleinert Strohäcksler zerkleinert zerkleinert In derInDreschtrommel der Dreschtrommel In der wird Dreschtrommel wird wirdDer Strohäcksler das das gleichmäßig das dasgleichmäßig Stroh, das auf gleichmäßig auf auf das meiste dasIn meiste Korn das Korn vommeiste Rest vom der Rest Korn der vom Restdas der Stroh, DerStroh, Strohäcksler zerkleinert der Dreschtrommel wird Pflanze, Pflanze, dem Stroh, dem Pflanze, Stroh, getrennt. dem getrennt. Stroh, dem Feld dem Feld verteilt dem wird. Feld wird. verteilt wird. das meiste Korn vom Rest dergetrennt. das verteilt Stroh, das gleichmäßig auf Pflanze, dem Stroh, getrennt. dem Feld verteilt wird. In derInFahrerkabine der Fahrerkabine In der gibt Fahrerkabine es gibt eine es einegibt es eine Körner, Körner, die noch die Körner, noch nichtnicht abdie sind, noch ab sind, nicht ab sind, Klimaanlage. Klimaanlage. Dann Klimaanlage. Dann hat eshat deres Dann der werden werden in derinRestkornabscheider werden Restkornabscheiin derab RestkornabscheiIn der Fahrerkabine gibt es einehat es der Körner, die noch nicht sind, FahrerFahrer im Sommer im Sommer Fahrer schön im schön kühl. Sommer kühl.schön kühl. dungdung abgetrennt. abgetrennt. dung abgetrennt. Klimaanlage. Dann hat es der werden in der RestkornabscheiFahrer im Sommer schön kühl. dung abgetrennt. Von links: Von links: Roggen, Roggen, VonWeizen, links: Weizen, Roggen, Weizen, Alle kleinen Alle kleinen TeileAlle (Spreu), Teilekleinen (Spreu), dieTeile die(Spreu), die Hier sitzt Hierder sitztMotor. der Hier Motor. So sitzt einSo derein Motor. So ein Hafer Hafer und Gerste. und Gerste. Hafer und Gerste. Von links: Roggen, Weizen, nichtnicht zum Korn zum Korn gehören, nicht gehören, zum werKornwergehören, werMähdrescher Mähdrescher Mähdrescher bis hat zubis 586 zuein PS 586 hatPS bis zu 586 PS Alle kleinen Teile (Spreu), die Hier sitzthat der Motor. So Hafer und Gerste. den auf denden aufSieben den den Sieben ausgesiebt. aufgehören, den ausgesiebt. Sieben und ist und bisist zubis 40zu und km/h 40 ist km/h schnell. biszuzu schnell. 40 PS km/h schnell. nicht zum Korn wer-ausgesiebt. Mähdrescher hat bis 586 den auf den Sieben ausgesiebt. und ist bis zu 40 km/h schnell.

2 2 3 3 4 4

5 5

2 3

4

5

2

7 7 7

7

3

8 8 8

8

4

9 9 9

9

5

1010 10

10


Seite 10

August 2011

CD-Tipp Endlich sind Sommerferien! Bestimmt habt ihr euch schon riesig darauf gefreut. Endlich mal ausschlafen, faulenzen und so lange spielen, wie ihr möchtet. Oder seid ihr etwa traurig, dass ihr eure Freunde nicht mehr jeden Tag neben euch sitzen habt? Damit euch in den Ferien nicht langweilig wird, haben wir dieses Mal extra viele Spieleund Büchertipps. Viele davon haben Leser des Kinder-Kuriers geschrieben. Ob bei „Rita, das Raubschaf“ oder „Schmidts Katze“ - hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Und das Tollste ist: Weil Ferien sind, ist der Kinder-Kurier besonders großzügig und es gibt sowohl Hör- als auch Gesellschaftsspiele zu gewinnen. Also: doppelte Chance! Ihr müsst bloß auf dem Gewinn-Coupon auf Seite 15 ankreuzen, was ihr gewinnen wollt. Natürlich gibt es auch wieder eine tolle Geschichte. Diesmal erzählen auch die zwei Kinderreporter Emil und Tizian, wie es ihnen bei den letzten beiden Veranstaltungen zur Kinder-Uni gefallen hat. Also, viel Spaß beim Schmökern und viel Glück beim Gewinnspiel. Beim letzten Mal haben gewonnen: Lena Rapp aus Eckersdorf, Carina Bauer, Marco Fischer und Ina Schiller aus Bayreuth, Carolin Ritter aus Plankenfels und Luisa Schönfeld aus Neuenmarkt. Schöne Ferien und erholt euch gut!

ut a h e s n ä G d n u l e Nervenkitz

. Größe etabliert rägern als feste nt To n en fte lg au Fo rk d n ve lle un er zwei Millione lle: tot“. Alle Fä k hat sich mit üb e 32 – „Hauptro lg Fo r ikanischen de er it m am t Point Whitmar rd n an der no ich fortgesetz he dl tc en äd ek e St ih Re en e nem fiktiv m Cole und Der Jetzt wird di y Lawrence, To int Whitmark, ei Ja Po n, in e de di ng l el H fa oh ei An nen die dr eiben. Obw finden ihren hires. Hier woh r der Stadt betr ps de en am t H os eh di zi ew , Ra N en e n de genieß Atlantikküst ten Leuchtturm re Umgebung nem ausrangier Überblick auf ih en tig und ar en oß Ashby, die in ei gr eh einen ins Gesch er von dort aus ys meist mitten or St f en au nd ch drei Jungreport ne ch span Kreuzt do f der Suche na CDs gewinnen. nf fü t nn kö r ike es die Jungs au Ih ahr. mer auch in Gef das heißt fast im an. f Seite 15 „CD“ t“ dem Coupon au „Hauptrolle: to k – Folge 32 – Point Whitmar sechs Jahren Empfohlen ab y Music n Products/Son Label: Decisio

Lokal

Für euch getestet

Felicitas, 7

Jahre, und

Lucia, 7 Ja

hre, zu „Rit ad

e t s e t e g h c u e r ü F

t

dd tze… un midts Ka

11 Jahre

at Foto: priv

Alter: 7 bis

Foto: priva t

as Raubsch Ein schön af “ es Buch zu m selber le (93 Seiten sen oder v ). Die Gesc orlesen la hichte ist zahlreiche ssen lustig gesc n Illustrati h rieben un onen unte len. Rita m d wird von rmalt, die Felicitas (li öchte nich auch den nk t wie ein n G wild sein. roßen gefa Zwillingsschws) und ihre ormales S Ähnlich erg ester Luci lch a a. f leben. Sie eht es Ruth nur niedli möchte A , dem Rose ch zu sein b e n tt te . e E uer erlebe nmeersch s gelingt d das ist der weinchen n und en beiden Beginn ein , das es sa , ihrem lan er starken tt hat, imm und werd g w eiligen All Freundsch en Piraten er tag zu entfl aft. Zusam ... Der Sch iehen und men übers luss überr Verlag: Deu tehen sie ascht ein w ts viele Aben enig, aber Autor: Mar cher Taschenbuch teuer es gibt ein Verlag ti Vom Herst n Klein Happy-En eller emp d. fohlenes

b an d e ie Mäuse

“ le

it

ke Spie ei Schmidt paß, Geschicklich ken. Dab c S te l: e rs zi e v 4 rn Le bis erne n pieler: 2 oft die Le b e n g Anzahl S r: etwa 15 Minute erne und n für ihr g r le e r, 5 Jahre o h u h ie a e ö w p s L , ld s a ie h iß e d c e d Sp u n w Lin a u r n e e e fr W h c n, en . äuse und taus zu merke u behalt ieben M der erblick z pflöchern d einfach d seine s ufgrund b lu a n in gen Ü h u s n e c n n h g S e ln c a e e d n k o , g h Katze ht gern ebaut, r in ihre Die Re ic . ts e fg Kai Käse n u ig id m a h tz m ll ic im u h e c p ie n re d rS ie ch on inden s ings verl ll! Es ist s iguren sin net ist, s hwierig fü verschw l ganz to ern, allerd schön sc ie Papp -F ren geeig ie g d h z p r n s e zu d S Ja h a u n r s e G ä s u a . ie d r, M n e v e n ab iel seh werde en die h finde b p t h Versteck e S Ic c tz s g s u t? u e a k n g d ta c e n k g b a ch tec piel wie a aus ste och einfa sen. Ich m iges Vers ls Reises iel nicht welche M . Kreuzt d leitung le ß e gu t a rch ständ a das Sp n n u d e rö A , d n G il h ie e in n d ic rt w s r te o e V g de wer, kompak mer wie ts Katze“ deutig im sehr sch l „Schmid ss nicht im rn fiel es die ist ein a e d M lt n f E U n n r. e fü m a n mu ein nnt weste fe. Ihr kö e. Auch m roße Sch luge Köp ten Klass meine g k rs r e r fü . l e n d ie a ngssp s e r ab 15 „Spiel“ dern bes Ein Liebli auf Seite merken.

Jahre, zu a Löhr, 8 mit Annik

„Sch


August 2011

Seite 11

Für euch g etestet „Sternenfohl en im Zauber

wald“

Ferienlager im Zauberw ald – da mü Freunde un ssen Wolke bedingt dab und ihre ei sein. Der Arkadia bek Zauberwald annt für sein ist wundersc e magischen fühlen sich hön und in Pflanzen un Wolke und St ganz d Tiere. Scho urmwind beo versteckt un n am ersten bachtet. Wer d im Gebüsc Tag sich wohl hin h raschelt? Er die Freunde ter den Blum st bei der gro die Lösung en ß en d es Geheimn Waldolymp ran ans Buch iade finden isses. Wenn . Es ist mit w ih r es underschön auch wissen schrift gesch en Bildern ill wollt, dann rieben. Mein ustriert und er Meinung spannend vo in großer Dru nach auch fü n Anfang bis ckr Erstleser g Ende! eeignet. Lust Verlag: Kosm os ig und Autor: Lind

a Chapman Vom Herste ller empfoh lenes Alter: 7 bis

Foto: Kerne r

Sarah Weide nhammer, 10 Jahre, zu

9 Jahre

Buchtipp

Lokal

us a H m e d s u Raus a atur N e i d e b le r Komm und e

Schon der Titel fordert euch auf, raus aus dem Haus in die Natur zu gehen. Dort gibt es es Spannendes zu entdecken. Oder hättest du gewusst, wie man kühle Pfefferminzbonbons selbst macht? Das Buch ist eingeteilt in Kategorien wie Erkundungen am Bach, Geheimnisvoller Wald oder Abenteuer Garten. Richtig große und zahlreiche Bilder zeigen euch die verschiedenen Tiere und Pflanzen. Es gibt haufenweise Ratespaß und Basteltipps. Das richtige Buch für Abenteurer und Entdecker!

t e t s e t e g h c u Für e

)“ ns (mit Abstand ge meines Lebe Ta n te hs lic un t – Die 100 ersta Chaos überleb e Mutter ist zu „Wie man im e, hr Ja 11 , er Vater lebt. Sein uspieler, Lucian Küffn in Vater ist Scha allein bei seinem

Foto: privat

Verlag: Kosmos Empfohlenes Alter: 8 bis 10 Jahre

r ausarbeit. Se en, Archie, de ich ändert sich die gesamte H ch fjährigen Jung öl no zw le n hu ne Sc „Streber“. Plötzl ei r n ei de um n ie ie es ch be ht Ar ne ge ist ht shalt und Arch r Schule chie mac In dem Buch ht und den Hau rbereiten. In de nz klein war. Ar ie vo ga nz n ei ch he s in no ec au er er H pr ül s s rs ch al n in fs Vo Mits gestorben, Tochter bei ihne sich ständig au . Miranda, eine los, und muss den 9-jährigen seiner Freundin en er rv m Problemen ne s r im ie re lft ih ch hi it r Ar zunächst erfolg Zufall von es Vaters m er sein Vate h in ab rc se n, du in re t nd hr eh fä w eu er Fr zu h hasst, ht sich zur Besinnung alles, als die , bis sein Vater Archie eigentlic ill. Archie versuc e w en di , ln od se pe hb as ac em Kl D kr er m zu seiner Oma rin in sein se auf de komplett um n bleiben oder te Unruhestifte bei sich zu Hau r ne öß ga oh gr so w e a di ie d nd ch un ira Ar form geschrie r bei M teckt sie von Archie ist in Tagebuch ie will jetzt liebe Es Schließlich vers . ch n. m Ar lle ih h fa lft oc ge D hi t t. d eide sehr gu zu Hause un r Archie entsch ir hat das Buch h schließlich fü Vater zurück. M em in se zu kommt und sic ch er do hluss geht er ab ziehen. Am Sc witzig. ben und total on Verlag: Ars Editi n hre hnso Autor: Pete Jo ter: 10 bis 12 Ja empfohlenes Al Vom Hersteller


Seite 12

August 2011 Professor Grüne wird bei der Kinder-Uni mit Autogrammwünschen überflutet. Fotos: Küffner

Drei tolle TV-Tipps für August

Balto - ein Hund mit dem Herzen eines Helden S

amstag Die beiden Vierbeiner Balto und , 20. Au gust: Jenna sind Eltern geworden. Die 20.15 Uh r Freude ist groß und Baltos Kummer Super R TL über dasWolfsblut in seinen Adern längstvergessen.Alsfrischgebackene Eltern genießen Balto und Jenna ihren turbulenten Nachwuchs. Doch sie wissen: sie werden ihre Kinder bald in Menschenhände abgeben müssen. Damit jeder kleine Welpe nur in beste Hände kommt, suchen sie die neuen Herrchen selber aus. Es dauert nicht lange und für jedes Kind ist ein Zuhause gefunden. Bis auf die kleine Aleu. Kein Mensch will den Welpen haben. Warum nur?

Von Feuervögeln und Fußballhelden Rumpelstilzchen

So

nntag Es ist Liebe auf den ersten Blick: Die 21. Au gust: schöne Müllerstochter Lisa und Kö13 Uhr nigssohn Moritz wollen sich, nachKIKA demsiesichaufeinerWaldlichtung zufällig begegnet sind, so bald wie möglich wiedersehen. Doch es kommt anders. Als Ich bin der Tizian und geheMüllerGisbertaufdemSchlossdamitprahlt, in die zweite Klasse der Grundschule Heinersreuth. Ich war dieses Jahr das erste Mal bei der Kinder-Uni dabei.Tochter Ich habeLisa alleStroh vier Vorträge dass seine zu Goldbesucht spin- und sie haben mir alle super gut gefallen. Für den Kinder-Kurier erzähle ich Euch von der Vorlesung von Professor Anno nen könne, zwingt ihn der goldgierige König Mungen „Von singenden Hexen, tanzenden Vögeln und Mickey Mouse“. Der Professor zeigte uns Gustaf, die Müllerstochter zu ihm in den Palast viele Filme, das war sehr interessant und überhaupt nicht langweilig. Am besten hat mir aber die zu schicken. Dort soll sie Gold spinnen, sonst muss Geschichte vom Feuervogel gefallen, die uns Herr Mungen erzählt hat: Ein böser Zauberer hatte in sie sterben. Plötzlich erscheint Lisa dort eine geheimnisseinem Garten den Feuervogel eingesperrt, den Prinz Iwan befreite. Dafür bekam er vom Feuervogel volle Gestalt. Schaut mal rein, wie es weitergeht.

Tizian und Emil erzählen von der Kinder-Uni in Bayreuth

Tizian

eine Feder geschenkt. Das war eine besondere Feder, denn mit der konnte er sich vom Feuervogel einen Wunsch erfüllen lassen. Und der Prinz wünschte sich tatsächlich etwas. Als er im Garten des Zauberers gewesen war, hatte er nämlich eine wunderschöne Prinzessin gesehen, die dort gefangen gehalten wurde in die war er verliebt. So wünschte er sich mit der Feder die Prinzessin und bekam sie auch. Linus imundSommer, Teil 1 Am Ende der Vorlesung hatte Professor Mungen noch eine Überraschung für uns. Er sagte, wir sollen ein Bild vom Feuervogel malen (er hatte uns nicht gezeigt, wie der aussieht) und wer die drei besten Bilder gemalt hat, bekommt als Belohnung je eine Karte fürFdie Kinderoper der reit ag, WiejedenSamstagfreuensichLinus, 26. Au Bayreuther Festspiele. Da habe ich natürlich auch noch mitgemacht! gust Nure, Akaya und Åsa darauf, von 19.30 Uh : r ihren Eltern Geld für Süßigkeiten zu KIKA Dabei kommt Hallo, ich heiße Emil Götz, wohne in Hahnenhof bei Heinersreuth undbekommen. gehe in die zweite Klasse. Jetzt ihnen war die Idee, dass Åsas Ente auch ich mit meinem Freund Tizian schon zum dritten Mal in der Kinder-Uni und mir hat es wieder sehr gutetwas zum Naschen soll. gefallen. Sogar das schöne Wetter hielt uns nicht davon ab, uns für die eine Stunde bekommen in das Audimax zuWie wäre es beispielsweise einem leckeren Fisch? setzen. Dieses Mal ging es um Computer. Das hat mich besonders interessiert, weil ichmit ab und zu schon ganz gerne am PC meiner Eltern spiele. Irgendwie ging es auch umDoch Spiele. Das Thema wareinen nämlich woher soll man nehmen, wenn „Wie man einem Computer beibringt, in die Zukunft zu sehen“. Mit Wahrsagen das aber nichts zu für Bonbons man sein hat ganzes Taschengeld tun. Professor Lars Grüne hat uns ganz gut erklärt, dass damit gemeint dass der Computer ausgegeben wahnundist,Gummischnecken hat? Linus sinnig schnell und viel auf einmal rechnen kann. Und wenn man die richtigen Rechenaufgaben stellt, sich Angeln zu basteln und seine Freunde beschließen, ihn also richtig programmiert, dann kann er uns helfen. Er kann zumund Beispiel genau wie derVater von Linus, begleitet Fischen zuberechnen, gehen. Marvin, ein Fußballer schießen müsste, damit der Ball ins Tor geht. Leider können die meisten Fußballer nicht sie und schlägt eine spannende Wette vor ... so schnell im Kopf rechnen. Aber eigentlich ist das auch in Ordnung, sonst wären die Fußballspiele in Anmerkung:zuhörten, Für die Angaben der Sender übernehmen wirund keine mein Verantwortung. vorbehalten. Zukunft total langweilig. Während wir wie die Studenten der Vorlesung konnten meine Mama kleinerÄnderungen Bruder übrigens in der Cafeteria ein Eis und etwas zu Trinken holen. Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Ich freue mich schon aufs nächste Mal.

Emil


Seite 13 Foto: Privat

August 2011

Heute: Die Zeitkapsel

f e i r b k c St e

So macht ihr eure Einen echten Schatz zu finden, davon träumt jeder. th Doch habt ihr schon mal darüber nachgedacht, Zeitkapsel re, aus Bayreueigene h Ja 5 , a d in L d n einen eigenen Schatz zu vergraben? Einen, den ihr u , re h a, 8 Ja 1. Überlegt euch, was ihr vergraben Annik viele Jahre später selbst wieder ausbuddelt, um eine möchtet. Reise in eure eigene Vergangenheit zu machen. 2. Sucht euch eine stabile, wasserdichte Kiste, am besten aus Metall.

Was machst du in deiner Jeder Mensch besitzt Gegenstände, dieFreizeit? wollt. Sonst vermisst ihr 3. Verpackt alle Sachen sicher in der Kiste. Nutzt bei Bedarf zusätzliches Annika: Am liebsten spiele ich - besonders ihm besonders wichtig sind: tolle Briefe, siedraußen eines Tages! Ist die Kiste gern Fußball! wie Plastiktüten. Muscheln aus dem Fotos.Pferdefan! gefüllt, vergrabt ihr sie an Linda: Ich Urlaub bin einoder riesiger Daher spiele ich gerneVerpackungsmaterial mit meinen Freun4. Vergrabt die Zeitkapsel an einem Wo bewahrt ihr solche Dinge Unter einem Ort: zum dinnen Pferd, bei auf? schlechtem Wettersicheren am liebsten mit meinen Schleichpferden. geeigneten Ort. eurem Bett oder verstreut im Kinderzim- Beispiel unter einem Baum 5. Macht euch euren eigenen Schatzplan isst duandere am liebsten? und versteckt ihn an einem sicheren mer? WirWas haben eine Idee, wo ihr im Garten. Malt euch unbePlatz. Annika und Linda:könnt: Da gibt esdingt gaaanz viel:Schatzkarte, Pizza, Käsespätzle, Pfannkuchen, solche Schätze aufbewahren eine damit ihr den Weg zu eurer Nudeln und natürlich Naschis aller Art! Zeitkapsel nicht vergesst. VERSTECKT SIE IN EINER ZEITKAPSEL findest richtig gemein? Danach müsst ihr überleDas sindWas Kisten, in denenDu man seine liebAnnika und Linda: Wenn man wegen wannirgendetwas ihr die Kapselausgelacht wird oder sten Erinnerungsstücke sammelt, um sie gen, wieder ausgraben wollt. viele Jahre später wieder einen hervorzuholen wenn andere nicht mitspielen lassen. Und: Dass Kinder abends ins und sichBett an die Zeit früher zu erinnern. Vielleicht zu eurem 18. GeIn eurer Zeitkapsel ist müssen und die Erwachsenen aufbleiben dürfen! zum Beispiel Platz für ... Wichtig ist, dass die Kiste burtstag? Und dann heißt Was würdest an Kindergarten/Schule wenn du könntest? stabil undDu wasserdicht es geduldig seinändern, – bis der Tag schönefände Briefe. ich Annika:ist.Eigentlich ich meine Schule ganz Noch ... besser Außerdemfinde solltet gekommen ist, an demgut. ihr den ihr sie nur mit Dingen Schatz ausbuddelnSpielen dürft. und Sportarten. mehr Sportunterricht mit unterschiedlichen füllen, mit denen ihr Das wird eine aufregende Linda: Mein Kindergarten war toll, vor allem meine Erzieherinnen! Wenn ich nicht mehr spielen Zeitreise! einen Wunsch frei hätte, würde ich in den Garten einen Pool mit Rutsche

... ein tolles Spielzeugauto.

bauen lassen.

... bunte Murmeln. Wohin würdest Du in einem Raumschiff fliegen ? Annika und Linda: Ehrlich gesagt würden wir am liebsten auf ... eine Muschel aus Wie bitte? Du willst der Erde bleiben. Im Raumschiff wird einem bestimmt schlecht eurem Strandurlaub. diese Kiste vergraben? und im Weltall gibt es wahrscheinlich nichts zum Spielen. Na dann viel Spaß! Linda: Wenn ich allerdings in ein anderes Land fliegen könnte, würde ich mir Island aussuchen. Natürlich wegen der Islandpferde, aber auch Vulkane und Geysire finde ich spannend!

Wir wollen euch besser kennen lernen und Monat für Monat einen von euch vorstellen. Habt ihr Lust, in unserem Steckbrief vorgestellt zu werden? Dann meldet euch bei der Kinder-KurierRedaktion. Schreibt einfach eine E-Mail an kinder@kurier.tmt.de. Wir freuen uns, wenn ihr etwas von euch hören lasst!


Seite 14

August 2011

Seite 14

August 2011

Eure Zeitung im Interview mit ... Eure Zeitung im Interview mit ...

Sie sind die brandneuen Sterne am Musikhimmel – JAMATAMI! Mimi hat Sie sind die brandneuen Sterne am die Bandmitglieder Miriam, Tamer, Musikhimmel – JAMATAMI! Mimi hat Matt und Jazz getroffen undTamer, befragt! die Bandmitglieder Miriam,

Die JAMATAMIs sind nicht nur eine Band, sondern Die JAMATAMIs auch gute Freunde.sind Von nicht links: nur eine Band, sondern Miriam, Tamer, Matt und Jazz. auch gute Freunde. Von links: Miriam, Tamer, Matt und Jazz.

Matt und Jazz getroffen und befragt! Wolltet ihr schon imme Potps tar s we Worllte ihr sch onrde im-n? Ta me r un d Jaz me z: n? r Popstars werde Ja! Sch imrmeun r. Au jeden Taon me Fal d f Jaz z: Ja!l! Miriam: wo llte Po SchIch pst on im ar mer. Auf jedenod Falerl! Kinria dem: rkran ken sch Mi ste r we Ich wolltewePo n. pst ar rde oder Na Sch Kin uleweha dech rkrde b anrken ich ein sch ster werden.e Au zurule Nasbi Kinha ch ldu debrkrich derngSch anken eineschwe geng mazur cht.Kin Auste Unde sbir ldu drkr jetan ztken binich pstma schau ar!ch Bet.ide wech stePo Trä r ge um e sin d Und jetzt bin wa ichhr auge chwo Porde pstn! ar! Beide Träume sind Ma tt:ge Als wahr woKin rdedn!wollte ich Pilot oder Ch iru rg we rde Matt: Als Kin WuPilo nsch, dn.woDe llter ich auerf t od die Bü hnewe zurde gen. Chirurg hen, ka m t spä Der Wuers terf. nsc h, au die Bühne zu gehen, kam erst später. Was ist das Besondere an dersBa Wa MA istnd daJA ? an s Be soTA ndMI ere Jaz r sin derz:BaWi seh nd ver?schieJAd MA TAr MI dene Jaz , ab z: Typ er Wiren un s ver sind sehr ver bin sch ie-deTyp n die dene ens Lei en,gle abich de er un n-verbin den die gleichen Leiden-

schaften: Singen, Tanzen und auf der Bühn e ein e tol le sch Sh aften: Singen, Tan owzen maun chdenau . f der Mahn tt:e Wi Bü nie einrestr un d toleit ha leen be Show machen. n immertt: jedWi e Me Ma Spnie aß un zusdam r strng eiteen hame benn.imTame r: Un d fal me esaß r jede MengelsSp dozus ch am mame l n. einme Pror:ble Ta dado nnch Unmd gib redma enl wir fallst, es da un d klä einrüb ren Proer blem gibt, daall sof . nnes red enort wir Mirüb riam: Widrklä da paren ssenallein er un fac h pe es sofort. rfekt zusria amm: meWi n un Mi d sse unter stüfac tzehn pe r pa unrfe n ein s, so kt gutam wirme könnnun end! unterstü zus tzen uns, so gut wir können! Habt ihr vor euren Auftr itten auch Lamp Ha bt ihr fie beAu r? ftritten voren eu ren Jazch z: La Ja,mp schen au onfie . Ab beerr?nicht, weil wir Angst habe Jaz n, Feh z: Ja, lererzunic schon. Ab ma enil. Wi ht,chwe wirr singst d nuha r so An recler kliczu besch h ge n, Feh spa nn wier machent,. Wi unser e Mu sin d nu i de r sosik n hZuge schbe sch rec aunn klic ern an spa t, wiekomm Dasik un s ist seret.Mu beseh ge i dernau nd . Zufre schauern ankommt. Das ist sehr aufre gend.

n e b a h r i W „Wire Mheanb n e a ß!" p S e g „ d immer je Menge Spa ß!"

immer jede

Habt ihr auch schon ma l auf der Bübt hnihr e euau ren Ha xt on verg es chTe sch malse aun? f der Mahn tt:eNe daTe s ist Bü un s euin, no ren ch xt vergessenie pasn? siert. Ma tt: Un Neser d ch in, edaTex zum s istteunsin Glü s no nie pack snicrt. ht so sie r. Un Unsch wir sereweTex üb en te dsin me r d zum im Glü ck fleißi miwe t be nic i undser ht g, soda sch Shen owim r. Un s all es wirenüb me r glaißi ttg fle g,eh dat.mit bei unseren Shows alles glattgeht. Könnt ihr Instrumente spielen? Mann tt:tMi m tru Kö undme ichnte ihrriaIns spiele n Kla spiel envie ? r. Jaztt: z: Frü hem r ha Ma ich Miria Ge ige unbe un d ich spielen Kladvie Flör.te ge Jaz ute z:spi Früelt he. He r ha bespi ichele kei Geich igeleid uner d FlönInsge tru me me te hr.spiele ich leid spi eltnt . He ute er kein Tame r: nt Ichme Ins kahr. trume nn Darbuka spielen, dame s istr:ein e ara Ta Ich e Tro kabis nnch el. elen, Da rbumm ka spi das ist eine arabische Tro mmel. Habt ihr Glücksbringer? Mibt riaihr m: Ma Ha tt,ks Jaz Glüc under? ich nicht. brzing Ta mett,r:Jaz Miriam: Ma Abzerun ich ha einht.Armd ichbnic bame ndr:mi Ta t ein Aber ichem kisArm chenhabtür ein Sch sym ba boem ndutzmi l. Da t ein s bri türkischng ent unsutz allsym en Glü Sch bol.ck!Das bringt uns allen Glück!


August 2011

Seite 15

August 2011

Seite 15

Gewinn-Rätsel Gewinn-Rätsel

Jetzt müsst ihr die Augen scharf stellen, denn im rechten Bild sind ein paar Fehler eingebaut. Wisst ihr, wie viele? richtige Zahl im Gewinn-Abschnitt und schickt ihn Fehler uns. Viel Erfolg beim Suchen! Jetzt müsstKreuzt ihr diedie Augen scharf stellen, denn im rechtenan Bild sind ein paar eingebaut. Wisst ihr, wie viele? Kreuzt die richtige Zahl im Gewinn-Abschnitt an und schickt ihn uns. Viel Erfolg beim Suchen!

Original Original

Ihr habt die Chance, Folgendes zuChance, gewinnen: Ihr habt die Folgendes zu gewinnen:

Ka tze" und Spiele "Schm id ts hitmark CDs "Point W t" Hauptrolle to

Einsendeschluss ist am 25. August 2011. Post geht an den Nordbayerischen Kurier, Kinder-KURIER, Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth

Gewinn- Abschnitt. Viel Glück!

GewinnViel oder 4 oderGlück! 5 Lösung: 3 Abschnitt. Lösung: 3 Vorname: Vorname: Straße:

oder 4

Spiel oder

oder 5 Name:

Alter: Tel.:

PLZ/Ort:

Tel.:

wollte im So mm dege n rt Fami Staau ll ihr lieer Eg er Ka nin ch en s Mü hlheim woPh be llteoeim un d Paerulideve Somm n. er DaKama nrse Statze ch ll ihr ten sie ein nin ch en Ph oe bee ers tauPa nliuli cheveEn und tde : Als rse Pa tzecku pa n. ng Egsie Da ge ma rt die ch ten eine Ka ersnin hetde tauch r im nlien chlöc e En GePa hepa ckualt geEg ngen zuge : Als sch au rt diefel n wo llte , bu Kaninchenlöc eltealtFam hedd iliehe r im nhge ündin en Ge Ne llazuschau die chllte er im felnLö me wo wied er freilie , bu ddr elt i. Da e Fam sch au te de nh ündin Nellar Fam iliech nverate die Lö noch ein imr me gei.na r wi uesch edma r naau er lfre chte. Un Da dedr sie heilie danv : Inate ein Fam emch Loein chma saßl en r no zw ei Ba by ge ka na nin ue r na ch . Un dch Ne:lla hatem sieen he. da denLobe In ein n en daszw Leei chide beBa saß nby geka retnin tet-. chen. Nella hat den beide n das Leben gerettet.

CD

Name:

Straße: PLZ/Ort:

„Auf die Plätze, „Auflos“ fertig, die Plätze, fertig, los“

Hündin rettet Han ünin dich n re K etbys enttba Kan Egchenbabys Familiein gert aus Mühlheim

Fälschung Fälschung

Alter:

Bis zum nächsten Mal! Bis zum nächsten Mal!

Hihi ... i ... m ersten Maanl. HiPh aula reitet zu ferd

r Pten Mal. t ih ngm ers tzlirecithefä t zu ula PPalö aula kaannn .P n re pie pfä lo gt ihr Pferdrutscht hina n g zu h c li tz d Plö t haltenauunla kannIm letz-ten sicghan loicphpierenR.Pückenru ab.cht hin zu rt dhean n und tsm e e b lt ü wanz n h te ic chaba. ImSclehtzten sich n si e si n lt e ä k h c t ü neaunezs Mnoümbeenr den R ringt mm ir eSin chw te a „B h : c ft si ru e feostmuenndt hält si t zu Enirdee.“in neues M r is hie s ft ringt m : „B ferd d aru Pst un. D fe de.“ ier ist zu En Pferd. Das h Verantwortlich für diese Zeitung (Impressum) Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL), Berlin Verantwortlich für diesee.V.Zeitung (Impressum)

Konzept,Deutscher Text und Grafik: medienfabrik Gütersloh GmbH, www.medienfabrik.de Verband Lokalzeitungen e.V. (VDL), Berlin Konzept, Text und Grafik: medienfabrik Gütersloh GmbH, www.medienfabrik.de

Anschrift für Kinderpost:

Kinder-KURIERfür Kinderpost: Anschrift

Nordbayerischer Kurier Kinder-KURIER Theodor-Schmidt-Str. Nordbayerischer Kurier17, 95448 Bayreuth · E-Mail: kinder@kurier.tmt.de Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth · E-Mail: kinder@kurier.tmt.de Bildnachweis: M. Adamski, cjb-Verlag, Claas, corbis, Fotolia, KIKA, A. Kühlken, L. Landwehrjohann, Bildnachweis: K.U.Oesterhelweg, M. Santjer, sony pictures, Super RTL, S. Walentowitz (Illustrationen) M. Adamski, cjb-Verlag, Claas, corbis, Fotolia, KIKA, A. Kühlken, L. Landwehrjohann, K.U.Oesterhelweg, M. Santjer, sony pictures, Super RTL, S. Walentowitz (Illustrationen)


Spiele und Kinderliteratur für alle Altersgruppen im Kurier-Shop! 10 %

Kurier-Card Bonus

Tolle Geschenke für Maus- und Janosch-Fans! Kochen und backen mir der Maus

Frag doch mal… die Maus!

• die wichtigsten Handgriffe in vielen Schrittfür-Schritt-Bildern

Was passiert auf einer Baustelle? Die Maus kennt sich aus und erklärt, welche Werkzeuge benötigt werden und warum Bauarbeiter einen Helm tragen.

• so manches Küchengeheimnis, damit auch alle Rezepte sicher gelingen

Gebundene Ausgabe, 16 Seiten

• viele Tipps und Tricks

10,00 €

9,99 €

Das große Buch der 555 interessantesten Kinderfragen + 3-teiliges Warnset Leicht verständliche und zuverlässige Antworten aus allen Lebensbereichen und Wissensgebieten. Experimente sorgen für Spannung und Farbfotos, Illustrationen und Grafiken machen das Blättern zu einem Abenteuer durch die Welt des Wissens. Zusatzinformationen laden auch Eltern zum Schmökern ein!

Janoschs Traumstunde 26-teilige Zeichentrickserie Vier verschiedene DVDs

Spielen, Lesen und Verstehen

Gebundene Ausgabe, 64 Seiten

Seifenblasen-Spaß und Lustiges zum (Vor-)Lesen

Spielend lernen und traumhaft einschlafen

je 9,95 €

9,95 €

Wir lieben unsere Pferde Spannende Pferdegeschichten Gebundene Ausgabe, 280 Seiten

5,00 €

Mein Märchenschatz

Coole Papierflieger

Oh, wie schön ist Panama

Altersempfehlung: 5 - 7 Jahre

Du willst gleich ein ganze Flotte für deine Freund bauen? Dann suche dir zuerst das Modell aus, das du konstruieren möchtest.

Memo, Spieldauer ca. 15-20 Min. Ideal für alle Kinder!

Gebundene Ausgabe, 144 Seiten

6,99 €

Broschiert, 48 Seiten

Altersempfehlung ab 3 Jahren

8,95 €

3,95 €

Pustefix Bubbles & Buch Pustefix Multi-Trompet Seifenblasen-Regen pur! Altersempfehlung: ab 6 bzw. 4 Jahren. Kurier-Card

10 % Bonus

8,95 € 5,95 €

Spiel- und Bestimmungsbuch – Lernspaß für Groß und Klein

Leo will nicht essen

Baumschlau-Drehfix Hochwertiger stabiler Karton, mit Schlüsselband (mit Kinder-Reißsicherung)

Gebundene Ausgabe, 32 Seiten, mit Essbesteck (TÜV geprüft!) Rezeptidee auf separater Tafel

Altersempfehlung: 24 Monate - 4 Jahre

6,95 €

9,95 €

Spielerisches Verhaltenstraining Ich bin stark, ich geh nicht mit Das Buch und die Spiele helfen dabei, richtiges Verhalten zu vermitteln – zum Schutz der Kinder. Altersempfehlung 5 – 7 Jahre

15,95 €

3,95 € 6,95 €

Sondereinband, 47 Seiten

Uli Stein – Schülerkalender 2011/2012

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen:

Spiralbindung, 182 farbige Seiten

Bayreuth, Maxstr. 58/60 – Pegnitz, Hauptstr. 62 – Bischofsgrün, Hauptstr. 11

Stadt-Land-Fluss… Der beliebte Spielblock von Uli Stein für alles Stadt-Land-Fluss-Liebhaber.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.