Kurier-Leserreisen Das Magazin
Sparen Sie
5%
mit der Kurier-Ca rd!
Viel Vi e fä el ält ltig ige ig e Re Reis isen is en in die di e scchö höns n te ns ten n R gi Re g on nen e der Erd r e
K eu Kr euzf zffah ahrt r en zu de rt den n beli be elieb e te eb test stten en Zie i len le en
Trau Tr au umh haf afte te Sttä ädt dteereis re isen is en n und n Kur u zzttri riips p ps
Eine Kurier-Verlagsbeilage im April 2013
Sehr geehrte Reisegäste, ein langer, grauer und scheinbar nicht enden wollender Winter liegt hinter uns. Kurier-Leserreisen bietet Ihnen auch im laufenden Jahr 2013 einen bunten und abwechslungsreichen Strauß an Reisen. Entdecken Sie mit Gleichgesinnten in vergleichsweise kleinen Gruppen die Welt. Neue Erlebnisse, interessante Begegnungen und unvergessliche Momente warten auf Sie. Bei der Zusammenstellung der Reisen haben wir wieder großen Wert auf Vielfalt in allen Bereichen gelegt. So können Sie mit Bus, Schiff oder Flugzeug lohnenswerte Ziele kennenlernen.
Das Reiseprogramm Egal ob eine Städtereise nach Berlin oder Dubai, kulturelle Entdeckungen in Kroatien oder das Unesco-Welterbe Hainich in Thüringen – Kurier-Leserreisen bietet vielfältige Ziele und Reisevarianten. Per Flugzeug zur Whisky-Probe in die schottischen Highlands, mit dem Schiff nach Südnorwegen oder von Mallorca zu den Kanarischen Inseln, mit dem Bus ins liebliche Allgäu oder ins romantische Südtirol: Im neuen Programm finden Sie Reisen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Natürlich dürfen auch außergewöhnliche Ziele nicht fehlen. So können Sie die reichen Kulturschätze Bulgariens ebenso entdecken, wie den nahezu unbekannten Nordteil Zyperns. Oder können Sie sich vorstellen, wie es in Albanien aussieht? Wir zeigen Ihnen das unbekannte Balkanland hautnah.
Ein Thema, das alle angeht Auch mit dem neuen Programm können Sie wieder etwas für die Umwelt tun und klimaneutral reisen. Für alle Busreisen führt Kurier-Leserreisen automatisch die CO2-Kompensation an Myclimate ab. Für alle anderen Reisen besteht die Möglichkeit, das durch die Reise entstandene CO2 zu kompensieren. Courier Reisen unterstützt alle Abonnenten mit Kurier-Card dabei mit einem Zuschuss von 50 Prozent! Ihre Spende kommt dabei Klimaprojekten von Myclimate, einer der führenden Organisationen in diesem Bereich, zugute. Myclimate betreibt Klima-Projekte u.a. in Vietnam, Nepal oder Madagaskar.
Gewohnte Leistungen Selbstverständlich erhalten alle Abonnenten mit Kurier-Card auch im Reisejahr 2013 den gewohnten Bonus von 5 Prozent. Kurier-Leserreisen sind „Rund-um-sorglos“-Reisen. Alle Reisen beinhalten den Transfer ab Bayreuth und Pegnitz sowie eine permanente Betreuung durch unsere erfahrenen Reisebegleiter.
Ihre Ansprechpartner Kurier-Leserreisen buchen Sie exklusiv in Ihren DERPART Reisebüros Bayreuth und Pegnitz sowie im DERPART CHECK-IN Reisen in Bayreuth. Wir heißen Sie jetzt schon herzlich willkommen und freuen uns, Sie als Gäste auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen.
Martin Bayer
Gunter Freissle
Michael Rümmele
Geschäftsführer
Geschäftsführer
Verlagsgeschäftsführer
DERPART Reisebüro
CHECK-IN Reisen
Nordbayerischer Kurier
Bayreuth und Pegnitz
Kurier-Leserreisen buchen Sie exklusiv bei:
Reisebüro Bayreuth Opernstraße 22 Tel. 0921-885-0 bayreuth@derpart.com www.reisebuero-bayreuth.de Reisebüro Pegnitz Hauptstraße 62 Tel. 09241-48 13-0 pegnitz@derpart.com www.reisebuero-pegnitz.de
Inhalt Berlin 7. Juni bis 9. Juni 2013
3
Thüringen 18. Juni bis 19. Juni 2013
4
Myclimate
5
Kroatien 25. Juni bis 4. Juli 2013
6
USA 30. August bis 23. September 2013
8
Bulgarien 1. September bis 10. September 2013
10
Allgäu 3. September bis 4. September 2013
11
Schottland 8. September bis 15. September 2013
12
Albanien 4. Oktober bis 11. Oktober 2013
14
Südtirol 16. Oktober bis 20. Oktober 2013
15
Flussreise Donau 12. Oktober bis 19. Oktober 2013
16
Nordzypern 25. Oktober bis 1. November 2013
18
Kreuzfahrt Mittelmeer mit AIDA 27. Oktober bis 3. November 2013
19
Dubai 12. November bis 18. November 2013
20
Alle Reisen beinhalten das Kurier-Leserreisen-Servicepaket:
Vorschau: Thailand / Laos Januar 2014
21
• Bürgschaftserklärung/ Sicherungsschein über den Reisepreis
Vorschau: Malta Februar 2014
21
Vorschau: Istanbul März 2014
21
• Informationsmaterial
Vorschau: Mallorca März 2014
21
Bei vielen Reisen ist das Ausflugspaket bereits im Reisepreis eingeschlossen.
Kreuzfahrt Norwegen mit Mein Schiff 10. Juli bis 21. Juli 2014 22
Für alle Reisen in diesem Prospekt gilt (soweit nicht anders angegeben):
WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Österreich 6. September bis 7. September 2013
CHECK-IN Reisen Bayreuth Emil-Warburg-Weg 24 Tel. 0921-75755-0 check-in@derpart.com www.check-in.de
Impressum Verlagsbeilage 16. April 2013 Kurier-Leserreisen 2013 Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Theodor-Schmidt-Straße 17, Bayreuth Änderungen im Programm vorbehalten Gestaltung: Sternsdorff Bildquellen (soweit nicht anders angegeben): Derpart Reisebüro
KurierLeserreisen
• Transfer Bayreuth/Pegnitz und zurück • Reisebegleitung ab/bis Bayreuth und Pegnitz
• Veranstalter Courier-Reisen GmbH • Anzahlung 20 %, Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn • Mindestteilnehmerzahl laut Ausschreibung. Diese muss bis 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein, ansonsten kann der Reiseveranstalter die Reise absagen. • Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Sparen Sie bonnent
als Kurier-A
5%
rier-Card mit der Ku serreise! Le bei jeder
24
Deutschlands lebendige Hauptstadt
REISETERMIN:
7. Juni bis 9. Juni 2013 Reisebegleitung: Martin Bayer
Shopping und Kultur in Berlin Berlin, Deutschlands Hauptstadt und größte Stadt des Landes, gilt als eine der interessantesten und buntesten Städte der Welt mit zahlreichen Gesichtern. Vielfältige Museen, ein abwechslungsreiches und herausragendes Nachtleben, eine lebhafte Untergrund- und Kunstszene sowie die zahlreichen Shoppingmöglichkeiten laden zu einer einmaligen Entdeckungstour ein. Berlin ist eine Stadt, die nie schläft, in der wichtige weltpolitische Entscheidungen fallen und die jeden Besucher in ihren Bann zieht. 1. Tag, Freitag, 7. Juni: Anreise und Stadtspaziergang Gegen 6.30 Uhr Abfahrt in Bayreuth. Auf direktem Wege fahren wir nach Berlin. Nach unserer Ankunft am späten Vormittag führt uns unser erster Stopp in das Westberliner Zentrum rund um die KaiserWilhelm-Gedächtniskirche, Kudamm und KaDeWe. Das Highlight im KaDeWe ist sicherlich die Gourmetabteilung im sechsten Stock. Mehr als 30 Feinschmeckerbars laden zu speziellen, kulinarischen Genüssen ein. Das Angebot reicht von deftigen Spezialitäten, über Champagner und Hummer bis zu Wodka und Kaviar. Bei Paul Bocuse werden vor den Augen der Gäste à la minute exzellente Gerichte des großen Meisters kreiert. Sushi-Liebhaber bekommen an der Gourmet-Bar Kani, Saba, Ika, Toro und Ebi frisch zubereitet und werden gerne von den Sushispezialisten in die Geheimnisse der japanischen Kochtradition eingeweiht. Am frühen Nachmittag lernen wir bei einem ausgedehnten Stadtspaziergang verschiedene Seiten unserer Hauptstadt kennen. Unter den Linden, Mu-
Inklusive:
seumsinsel, Hackescher Markt und das jüdische Viertel stehen auf dem Programm. Gegen 16.30 Uhr Abfahrt zum Hotel und Check-in. Das moderne 4-Sterne-Hotel Scandic liegt direkt am Potsdamer Platz. Von hier sind zahlreiche Restaurants, Cafés und Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Gerne organisieren wir ein gemeinsames Abendessen in einem Berliner Restaurant. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Scandic. 2. Tag, Samstag, 8. Juni: Stadtrundfahrt und Schifffahrt Nach dem Frühstück steht Berliner Zeitgeschichte und Multikulti auf dem Programm. Vom früheren Grenzübergang Checkpoint Charlie folgen wir ein wenig dem Verlauf der Berliner Mauer, bevor wir in Kreuzberg in ein anderes Berlin eintauchen. Individuelle Mittagspause. Um 14.30 Uhr unternehmen wir eine einstündige Schifffahrt durch das Regierungsviertel vorbei am Reichstag, den verschiedenen Regierungsgebäuden und zahlreichen anderen wichtigen und sehenswerten Objekten. Der restliche Nachmittag steht uns zur freien Verfü-
gung. Haben Sie Lust auf Musical? Direkt am Potsdamer Platz in unmittelbarer Nähe unseres Hotels läuft das Musical „Hinterm Horizont“ sowie die Show der „Blue Man Group“. Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihrer Tickets. 3. Tag, Sonntag, 9. Juni: Zur freien Verfügung Der heutige Tag steht uns für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Besuchen wir doch die Museumsinsel und das Pergamonmuseum, das einige spektakuläre Ausstellungen zeigt. Die Highlights sind sicherlich der Pergamonaltar, für den das Museum ursprünglich gebaut wurde, das Markttor von Milet oder die Ausstellung zu Damaskus und Aleppo. Oder wir statten Nofretete im benachbarten Bode-Museum einen Besuch ab. Interessant ist auch das Museum am Checkpoint Charlie, das in einer einmaligen Ausstellung das Unrecht an der Mauer durch das DDR-Regime dokumentiert, aber auch die spektakulären Fluchtversuche zeigt. Gegen 15 Uhr fahren wir zurück nach Bayreuth.
· Busfahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Reiseleitung durch Martin Bayer, Geschäftsführer Courier Reisen GmbH · 2 Übernachtungen mit Frühstück im zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel Scandic · Stadtspaziergang mit Peter Grosch, einem der besten Berliner Stadtführer am 1. Tag · Stadtrundfahrt mit Peter Grosch am 2. Tag · Schifffahrt durch das Regierungsviertel · CO2-Kompensation durch Myclimate
ab 259,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag:
59,- €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
3
REISETERMIN:
18. Juni bis 19. Juni 2013 Reisebegleitung: Heinrich Kittner
Thüringens Weltnaturerbe Besuchen Sie mit uns unser benachbartes Bundesland Lassen Sie sich von der Einmaligkeit des Buchenwaldes Hainich und der Gartenlandschaft Bad Langensalzas verzaubern. Im Norden Thüringens, südlich des Harzes, lädt der Naturpark Kyffhäuser zur naturnahen Erholung in einer einzigartigen Landschaft ein. Ausflugsziele wie das Kyffhäuserdenkmal, die Barbarossahöhle und das Panoramamuseum sind eingebettet in eine Landschaft, die in Deutschland ihresgleichen sucht. 1. Tag, Dienstag, 18. Juni: Anreise - Nationalpark Hainich – Bad Langensalza Das Unesco-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich ist unser erstes Ziel. Dort erwartet uns der Baumkronenpfad, Deutschlands längster Wipfelweg. Ein Parkführer wird uns viel Wissenswertes über das „Ökosystem Baumkrone“ erzählen. Vom Baumturm aus haben wir einen einmaligen Blick über das Thü-
ringer Becken bis zu den Höhen des Harzes und des Thüringer Waldes. Nach dem Mittagessen lädt uns die historische Kulisse der liebevoll sanierten Kurund Rosenstadt Bad Langensalza zum Stadtrundgang ein. Genießen wir bei einem Spaziergang die Schönheit der reizvollen Gärten. Im Anschluss nehmen wir Kurs auf die kleine Kurstadt Bad Frankenhausen, wo wir übernachten werden. Ein gemütliches Abendessen schließt diesen ereignisreichen Tag ab. 2. Tag, Mittwoch, 19. Juni: Bad Frankenhausen Kyffhäuser Nach einem reichhaltigen Frühstück besichtigen wir die historischen Sehenswürdigkeiten in Bad Frankenhausen. Unter der Führung von Thomas Müntzer wurde in der alten Salzstadt 1525 die Entscheidungsschlacht im Bauernkrieg geführt. Dieses geschichtliche Ereignis hielt der Maler Werner Tübke in einem riesigen Panoramabild fest, das wir in einem Rundbau
sehen werden. Danach fahren wir zum kleinsten Mittelgebirge Deutschlands, dem Kyffhäuser. In der Barbarossahöhle betreten wir das unterirdische Reich voller Wunder und Geheimnisse. Am KaiserWilhelm-Nationaldenkmal wird uns deutsche Geschichte noch einmal nähergebracht. Anschließend haben wir noch Zeit für eine Kaffeepause. Ankunft in Bayreuth/Pegnitz gegen 20.30 Uhr.
Inklusive: · Busfahrt ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth · 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel „Residenz Frankenhausen“ · 1 Abendessen in Buffetform · Parkführung Hainich mit Eintritt · Stadtführung Bad Langensalza · Stadtrundgang Bad Frankenhausen · Eintrittsgelder (Barbarossahöhle, Kyffhäuser, Panoramarundbau) · Insolvenzversicherung · Informationsmaterial · CO2-Kompensation durch Myclimate
ab 189,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag:
25,- €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: Courier-Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
4
Prima Klima Leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz und reisen Sie klimaneutral. Bei Buchung übernimmt Derpart für Sie als Abonnent mit Kurier-Card 50 Prozent der freiwilligen Kompensationsabgabe an Myclimate. Wie viel CO2-Emissionen haben Sie heute schon produziert? Ist es schön warm bei Ihnen zu Hause? Haben Sie heute schon etwas gekocht, Wäsche gewaschen oder sind Sie mit dem Auto zur Arbeit gefahren? Nicht nur in dem, was wir tun, sondern auch in allem, was wir täglich benutzen oder kaufen, stecken klimawirksame Emissionen. Diese entstehen bei der Herstellung und dem Transport der Produkte. Auch Kosmetikprodukte, Bekleidung oder Nahrungsmittel enthalten bedeutende Mengen an versteckten CO2Emissionen. Diese Emissionen lassen sich ganz einfach mit dem Emissionsrechner auf der Internet-Seite www.myclimate.org berechnen und in einem der zahlreichen Myclimate-Klimaschutzprojekten kompensieren. Denn für das Klima spielt es keine Rolle, wo auf der Erdoberfläche die unerwünschten Gase in die Atmosphäre gelangen und wo sie reduziert werden. Wichtig ist, dass die weltweiten Treibhausgasemissionen in der Summe abnehmen.
Kompensieren Sie mit
Die Courier-Reisen GmbH mit den beiden Reisebüros in Bayreuth und Pegnitz geht seit zwei Jahren mit gutem Beispiel voran und führt für alle Busrei-
Info Myclimate ist aus einem gemeinsamen Projekt
Eines von vielen Myclimate-Projekten: Der Kakamega-Regenwald hat seit den 1930er Jahren fast 50 Prozent an Fläche verloren. Effiziente Upesi-Öfen reduzieren den Holzverbrauch und tragen dazu bei, die einzigartige Vegetation und Biodiversität des Kakamega-Regenwaldes zu bewahren. Fotos: Myclimate sen einen Beitrag an Myclimate ab. Ab sofort zahlt Derpart auch bei allen, die mit der Kurier-Card ihre Flugreise buchen, 50 Prozent der freiwilligen Kompensationsabgabe an Myclimate dazu. „Der Preis richtet sich nach der Entfernung“, erklärt Geschäftsführer Martin Bayer. „Bei einem Flug von München nach Mallorca sind es beispielsweise elf Euro pro Person. Bei einem Flug nach Los Angeles 95 Euro.“ Wenn man bedenkt, wie viel eine Flugreise kostet und wie viel man vor Ort zusätzlich für Ein-
trittsgelder, Souvenirs und Essen und Trinken ausgibt, „dürfte dieser kleine Beitrag drin sein“. han
von Studenten und Professoren der ETH Zürich im Jahr 2002 entstanden. In wenigen Jahren hat sich Myclimate von einem Studentenprojekt zu einem weltweit führenden Anbieter von freiwilligen Kompensationsmaßnahmen entwickelt. Die innovative Idee und das große Engagement der Beteiligten zeichnen Myclimate bis heute aus. Mit den Kompensationsgeldern entwickelt und unterstützt Myclimate derzeit weltweit rund 60 Klimaschutzprojekte, die Treibhausgase direkt vermindern und dadurch das Klima unmittelbar schützen. Die meisten Projekte befinden sich in Entwicklungs- und Schwellenländern, in Afrika, Lateinamerika und Asien. www.myclimate.org
5
Auf den Spuren der Unesco
REISETERMIN:
25. Juni bis 4. Juli 2013 Reisebegleitung: Helen Schuster
Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise durch Kroatien, Slowenien und Bosnien-Herzegowina Kroatien, Slowenien und Bosnien-Herzegowina sind sehr reich an Kultur- und Naturschätzen, die in Europa noch nicht sehr bekannt sind. Wussten Sie übrigens, dass Kroatien die gleiche Zahl der von der Unesco anerkannten Sehenswürdigkeiten hat wie Ägypten, eines der an Kulturschätzen reichsten Länder der Welt? Alle diese imposanten Kultur- und Naturdenkmäler, aber auch vieles mehr wird Ihnen diese Reise nahe bringen. 1. Tag, Dienstag, 25. Juni: Anreise Morgens starten wir von Bayreuth und Pegnitz Richtung Slowenien. Über Salzburg und die Tauernautobahn mit dem Katschberg- und dem Karawankentunnel erreichen wir unser heutiges Etappenziel Kranska Gora, den bekannten Wintersportort. Umgeben von den herrlichen Bergpanoramen können wir uns hier von der Busfahrt entspannen. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Spik. 2. Tag, Mittwoch, 26. Juni: Kranska Gora – Zagreb Heute Morgen begrüßen wir unseren Reiseleiter Nino Andrasevic im Bus, der uns die nächsten Tage begleiten wird und uns die Schönheiten dieser Region näher bringt. Unsere Fahrt führt uns dann vorbei an Ljubljana und Novo Mesto nach Zagreb, wo wir auch übernachten werden. Nach unserer Ankunft starten wir zur Stadtbesichtigung, bei der wir unter anderem den Stephansdom mit Kardinalssitz, die Altstadt mit der St.-Markus-Kirche, das kroatische Nationaltheater und vieles mehr sehen werden.
6
Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel. 3. Tag, Donnerstag, 27. Juni: Zagreb – Plitwitzer Seen – Sinj Nach dem Frühstück setzen wir unsere Fahrt über Karlovac zu den berühmten Plitwitzer Seen fort. Bekannt wurde der Nationalpark als Drehort der KarlMay-Filme. Hier angekommen, wandern wir durch den Nationalpark, der zum Unesco-Welterbe zählt, entlang der 16 blaugrünen klaren Seen, die durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbunden sind. Der ganze Park umfasst etwa 20 000 Hektar und ist reich an wilden Tieren wie Bären, Füchsen, Wölfen und Rehen. Danach führt uns unsere Tour weiter über Gracac und Knin nach Sinj. 4. Tag, Freitag, 28. Juni: Sinj – Imotski – Mostar Trsteno – Dubrovnik Dieser Tag beginnt mit der Fahrt nach Imotski. Hier besichtigen wir das deutsche Wissenschaftsprojekt über das Karstphänomen der berühmten blauen und roten Seen. Anschließend geht es weiter, über die kroatisch-herzegowinische Staatsgrenze nach Mostar. Wir spazieren durch die Stadt und entlang der alten türkischen Handelsstraße Kujundziluk vorbei an den Türmen Tara, Hercegusa und Helabeja und über die „Versteinerte Halbmondbrücke“ – ebenfalls Unesco-Welterbe – bis zur Koski-Memhmed-Pascha-Moschee. Entlang der Adria-Küstenstraße geht es vorbei an Ston nach Trsteno. Unterwegs bekommen wir einen kurzen Überblick über die längste Stadtmauer Europas. Nach der Ankunft in Trsteno besichtigen wir einen Botanischen Garten, den
es bereits seit 1525 gibt. Am Ende unserer heutigen Etappe fahren wir nach Dubrovnik. Die Stadt wird aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung oft auch „Perle der Adria“ und „Kroatisches Athen“ genannt. 5. Tag, Samstag, 29. Juni: Dubrovnik Am heutigen Vormittag besichtigen wir die Altstadt von Dubrovnik, die zum Unesco-Welterbe gehört. Bei unserem Stadtrundgang sehen wir unter anderem den großen Onofrio-Brunnen, das Franziskanerkloster mit der ältesten Apotheke in Südeuropa, den Rektorenpalast und den Himmelfahrts-Dom mit Schatzkammer. Danach Schifffahrt um Dubrovnik und die Insel Lokrum (witterungsbedingt). Der Nachmittag steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Rundgang auf der 1940 Meter langen Stadtmauer? Oder wir bummeln entspannt durch die romantischen Altstadtgassen. Sicherlich finden wir hier auch das eine oder andere schöne Souvenir für zu Hause. 6. Tag, Sonntag, 30. Juni: Dubrovnik – Split – Trogir – Vodice Entlang der Adria-Küstenstraße führt unser Weg vorbei an den Inseln Mljet, Hvar und Brac über Makarska nach Split. Bei der dortigen Stadtbesichtigung sehen wir unter anderem ein weiteres UnescoWelterbe, den Diokletianpalast mit dem Mausoleum. Beim Verlassen der Stadt fahren wir an einem römischen Aquädukt und den Resten der römischen, antiken Stadt Salona vorbei, bis zur Stadt Trogir, die wir ebenfalls besichtigen werden.
Unsere anschließende Route führt uns vorbei an Sibenik bis nach Vodice, unserem heutigen Etappenziel. 7. Tag, Montag, 1. Juli: Nationalpark Krka – Zadar – Rijeka - Opatija Im Nationalpark Krka spazieren wir entlang der vielen Wasserfälle. Wir fahren anschließend am Nationalpark Kornaten vorbei, der aus 145 unbewohnten Inseln besteht, bis nach Zadar. In Zadar sehen wir den Römischen Platz, die St.-Donatus-Kirche, den Fünf-Brunnen-Platz und den St.-Anastasia-Dom.
Inklusive: · Busfahrt von Bayreuth/Pegnitz im modernen Reisebus · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · 9 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse · 9 Abendessen im Rahmen der Halbpension · Örtliche, Deutsch sprechende Reisebetreuung · Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Ausschreibung (Eintrittsgelder in Höhe von ca. 125 Euro sind vor Ort zu bezahlen) · Informationsmaterial · Insolvenzversicherung · CO2-Kompensation durch Myclimate
Weiter geht es entlang des Velebeit, des längsten Berges Kroatiens. Auf dem Vratnik-Pass bietet sich ein atemberaubender Blick über die Inseln Pag, Rab, Goli, Grgur, Prvic, Krk und Cres. Danach fahren wir auf der Serpentinenstraße hinab ans Meer und weiter bis Rijeka. Wir entdecken die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den Stadtturm, die Kapuzinerkirche, die Paläste Adria und Madello, sowie den Hafen bei einer Stadtrundfahrt. Übernachten werden wir im bekanntesten kroatischen Kurort, der bereits zur Zeit der Habsburger sehr beliebt war: Opatija. 8. Tag, Dienstag, 2. Juli: Istrien Dieser Tag beginnt mit der Fahrt nach Pula. Die altrömische Stadt mit ihren vielen Bauwerken, wie dem Amphitheater, Oliven- und Weinpressen, dem Herkulestor, dem Triumphbogen, dem Augustus-Tempel und dem venezianischen Rathaus, ist sicher ein Höhepunkt der Reise. Bei der Weiterfahrt haben wir einen herrlichen Blick auf die Inselgruppe Brioni. In Porec bummeln wir durch die original erhaltene römische Straße „Decumanus“, entlang der venezianischen Festung, des gotischen Palais und der Eu-
phrasius-Basilika aus dem 4. bis 6. Jahrhundert. Durch den Ucka-Tunnel, mit einem unvergesslichen Blick auf die Kvarner Bucht, fahren wir zurück nach Opatija. 9. Tag, Mittwoch, 3. Juli: Postojna – Ljubljana – Bled Am heutigen Vormittag verlassen wir Kroatien und besichtigen die weltberühmte Adelsberger Grotte, Sloweniens bekannteste und größte zugängliche Tropfsteinhöhle. Das nächste Ziel ist Ljubljana. Bei einer Stadtrundfahrt werden wir die facettenreiche Stadt kennenlernen. Wir sehen das Universitätsviertel, das Academia Philharmonicorum (hier spielte schon Ludwig van Beethoven), die Napoleonsäule, die Drachenbrücke, die Altstadt mit Rathaus und den Barockdom des Hl. Nikolaus. Nach der Ankunft in Bled und einer Rundfahrt um den Alpensee verabschieden wir uns von unserem Reiseleiter. 10. Tag, Donnerstag, 4. Juli: Rückreise Heute heißt es Abschied nehmen. Unsere Heimreise führt uns vorbei an Jesenice, durch den Karawanken-Tunnel über Salzburg zurück nach Bayreuth/Pegnitz.
ab 1099,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag:
210,- €
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Veranstalter: Reisebüro Weiherer GmbH & Co. KG, Rehau Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
7
Naturwunder und Metropolen
REISETERMIN:
30. August bis 23. September 2013 Reisebegleitung: Theo Laxgang
Unterwegs im Südwesten der USA Diese einmalige Reise reiht einen Höhepunkt an den anderen. Dabei steht neben den lebhaften und sehenswerten Metropolen Los Angeles, Las Vegas und San Francisco vor allem die Entdeckung der einzigartigen Naturwunder im Mittelpunkt. Neben so bekannten Sehenswürdigkeiten wie Grand Canyon und Bryce Canyon entdecken Sie auch eher unbekannte Nationalparks, wie den Mesa Verde NP oder den Canyonlands NP und lernen die Kultur der Ureinwohner hautnah kennen. Eine Reise voller einmaliger Impressionen erwartet Sie. 1. Tag, Freitag, 30. August: Anreise Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen nach München. Um 15.45 Uhr Abflug mit Lufthansa direkt nach Los Angeles. Nach der Begrüßung durch die örtliche Reiseagentur erfolgt der Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel Hacienda. 2. Tag, Samstag, 31. August: Los Angeles Der Tag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Fakultativ können wir an einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Besuch der Universal Filmstudios teilnehmen. Übernachtung im Hotel Hacienda. 3. Tag, Sonntag, 1. September: Los Angeles Nutzen wir den Tag für eigene Unternehmungen. Fakultativ bieten wir Ihnen einen Ausflug nach Disneyland an. Davor besuchen wir die Kristallkathedrale, die zwischen 1977 und 1980 erbaut wurde. Die Kirche mit dem Grundriss eines Sterns besteht aus
einer 142 Meter langen und 40 Meter hohen Stahlkonstruktion, die 10 000 Glasfenster trägt. Anschließend fahren wir weiter zum Disneyland, einem der größten Freizeitparks der USA. Übernachtung im Hotel Hacienda. 4. Tag, Montag, 2. September: Phoenix Heute geht es „on the road“. Über den Colorado River und durch die Sonora Wüste fahren wir nach Phoenix, in die Hauptstadt des Bundesstaates Arizona. Übernachtung im Hotel Hyatt Place Scottsdale Old Town. 5. Tag, Dienstag, 3. September: Phoenix – Winslow Unsere Reise führt uns heute weiter zu Montezuma's Castle. Unterwegs durchqueren wir ein Gebiet mit riesigen Saguaros (Armleuchterkakteen). Montezuma's Castle ist eines der besterhaltenen historischen Gebäude Nordamerikas. Die Ruinen liegen an den Hängen des Beaver Creek und sind nur über Leitern zu erreichen. Anschließend Weiterfahrt über Sedona (Mittagspause, Einkaufsmöglichkeit) und den Oak Creek Canyon nach Winslow. Übernachtung im Hotel Best Western Plus Winslow Inn. 6. Tag, Mittwoch, 4. September: Winslow – Chinle/Canyon de Chelly Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Chinle, der nächstgelegenen Stadt am Canyon de Chelly. Unterwegs stoppen wir am Petrified Forest, den versteinerten Wäldern mit bis zu 30 Meter langen versteinerten Baumriesen, die vor ca. 17 Mio. Jahren entstanden sind. Hier und in der nahegelegenen Blue Mesa, die einer Mondlandschaft ähnelt, haben wir Zeit für einen Spaziergang und zum Fotografieren. Über die „bunte Wüste“ erreichen wir Chinle. 1931 wurde der Canyon de Chelly National Monument. Er umfasst eine Gesamtfläche von rund 340 Quadratkilometer. Von ausgesuchten Punkten erleben wir die einmalige Abendstimmung des Canyon de Chelly. Übernachtung in der Thunderbird Lodge. 7. Tag, Donnerstag, 5. September: Chinle – Kayenta Nach dem Frühstück fahren wir mit Fotostopps an diversen Punkten entlang des Südrands des Canyon de Chelly zum Spider Rock. Von dort führt eine leichte Wanderung zum Canyon Grund und zum White House, einer eindrucksvollen indianischen Ruine. Anschließend Weiterfahrt zum Monument Valley bzw. nach Kayenta. Wir haben die Gelegenheit an einem vierstündigen Ausflug ins Monument Valley teilzunehmen. Mit geländegängigen Fahrzeugen fahren wir zum Abendessen bei Lagerfeuerromantik in die atemberaubende Landschaft des Monument Valley. Übernachtung im Hampton Inn Kayenta.
8
8. Tag, Freitag, 6. September: Kayenta – Moab Zunächst fahren wir zum Mesa Verde Nationalpark mit den größten präkolumbischen Indianersiedlungen Nordamerikas. Kurze und leichte Wanderung zu den zwei schönsten und größten Felsenpueblos der Anasazi-Indianer, die in engen Felsspalten liegen. Anschließend fahren wir weiter durch das landschaftlich sehr eindrucksvolle Rotsteingebirge nach Moab. Unterwegs Fotostopp am gewaltigen Wilson-Arch. Übernachtung im Moab Valley Inn. 9. Tag, Samstag, 7. September: Moab – Arches Nationalpark – Moab Nach dem Frühstück starten wir zu einem Ausflug in den Arches National Park, wo uns riesige Steinbögen, balancierende Felsbrocken und mächtige Steinsäulen aus rotem Sandstein erwarten. Am Vormittag unternehmen wir eine leichte Wanderung zum Höhepunkt des Parks, dem Landscape Arch. Mit einer Spannweite von 92 Metern und einer Höhe von 32 Metern ist er einer der größten Steinbögen der Welt. Am Nachmittag sehen wir neben dem filigranen Delicate Arch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten dieses imposanten Nationalparks. Übernachtung im Moab Valley Inn. 10. Tag, Sonntag, 8. September: Moab – Canyonlands NP – Moab Heute unternehmen wir eine Fahrt in den Canyonlands Nationalpark, ein unberührtes Stück Land mit den Canyons des Green River und des Colorado River. Bei einem Spaziergang vor Ort werden wir zahlreiche spektakuläre Aussichten haben. Übernachtung im Moab Valley Inn. 11. Tag, Montag, 9. September: Moab – Torrey/Capitol Reef Nationalpark Unser heutiger Tag führt uns zunächst vorbei an den drei „Natural Bridges”, mächtigen Sandsteinbrücken, die im Land der Hopi-Indianer liegen. Zur Mittagsrast halten wir hoch über dem oberen Teil des Lake Powell. Anschließend besuchen wir den Capitol Reef Nationalpark, der uns mit seinen farbenprächtigen Gesteinsformationen erwartet. Übernachtung im Hotel Best Western Capitol Reef. 12. Tag, Dienstag, 10. September: Torrey – Bryce Canyon Durch eine landschaftlich sehr reizvolle und abwechslungsreiche Gegend fahren wir über Boulder zum zauberhaften Bryce Canyon. Am Parkeingang machen wir gleich unseren ersten Fotostopp bevor wir eine leichte Wanderung zum Canyonrand unternehmen, von wo wir eine prachtvolle Aussicht weit über das Land haben. Je nach Tageszeit ist eventuell noch ein kurzer Abstieg über gut ausgebaute Wege in Teile des Canyons möglich. Übernachtung Hotel H.I. Express and Suites Kanab.
13. Tag, Mittwoch, 11. September: Bryce Canyon – Page/Lake Powell Durch meist unbewohntes Land fahren wir über die Filmstadt Kanab (Drehort unzähliger Western) zum Lake Powell. Fakultativ besteht die Möglichkeit den beeindruckenden und einzigartigen Antelope Canyon und den Glen Canyon Damm zu besuchen. Übernachtung im Hotel Best Western Plus at Lake Powell. 14. Tag, Donnerstag, 12. September: Page/Lake Powell Der ganze Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können wir einen Bootsausflug zur Rainbow Bridge unternehmen. Übernachtung im Hotel Best Western Plus at Lake Powell.
Inklusive: · Flüge mit Lufthansa von München nach Los Angeles und von San Francisco nach München in Economy Class · Transfers von Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen München und zurück · Reiseleitung durch Theo Laxgang · 23 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels der guten Mittelklasse · Busfahrten und Transfers laut Programm · 9 x Frühstück an den Tagen 5, 6, 8, 9, 10, 11, 13, 20, 21 · Begrüßung durch einen Deutsch sprechenden Repräsentanten am Flughafen Los Angeles · Eintritt in Montezuma`s Castle, Canyon de Chelly, Monument Valley, Mesa Verde, Capitol Reef NP, Bryce Canyon NP, Zion NP, Glen Allen National Recreational Center, Grand Canyon NP, IMAX Experience Grand Canyon inkl. Getränk, Sequoia NP, Calico Ghost Town • Deutsch sprechender Stadtführer für 4 Stunden in San Francisco • Flughafengebühren und Steuern • Reiseveranstalterhaftpflicht- und Insolvenzversicherung
ab 4.579,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag:
1.549,- €
Fakultative Ausflüge: City Tour Los Angeles und Universal Filmstudio, Tag 2: 110,- € Disneyland und Kristallkathedrale, Tag 3: 156,- € Ausflug im Monument Valley mit Lagerfeuer und traditionellem Navajo Tanz, Navajo Taco und Steak, Tag 7: 113,- € Ausflug zum Antelope Canyon, Tag 13: 45,- € Ganztages-Bootstour auf dem Lake Powell 6 Std. plus Dinner-Cruise 2 Std., Tag 14: 199,- € Helicopter Flug Grand Canyon, 30 Minuten, Tag 15: 159,- € Ausflug Sonoma und Napa Valley, Tag 23: 169,- €
15. Tag, Freitag, 13. September: Lake Powell – Grand Canyon Heute steht sicherlich einer der Höhepunkte der Reise auf dem Programm: Wir besuchen den Grand Canyon, die größte und gewaltigste Schlucht der Erde. Zahlreiche Fotostopps und Aussichtspunkte erwarten uns an der 450 km langen, bis zu 1800 Metern tiefen und bis zu 30 km breiten Schlucht. Fakultativ besteht die Möglichkeit bei einem spektakulären Hubschrauberrundflug die Dimensionen und Schönheit dieses Naturphänomens aus der Luft zu betrachten. Einen guten Eindruck vermittelt auch der Film im IMAX-Theatre. (ein Getränk eingeschlossen). Übernachtung in der Red Feather Lodge. 16. Tag, Samstag, 14. September: Grand Canyon Der ganze Tag steht zur freien Verfügung. Nutzen wir die Gelegenheit den einmaligen Grand Canyon z.B. bei einer Wanderung auf den gut begehbaren Wegen auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in der Red Feather Lodge. 17. Tag, Sonntag, 15. September: Grand Canyon – Las Vegas Bevor wir Las Vegas erreichen, durchqueren wir den Silberstaat Nevada. Nach der Ankunft machen wir eine kurze Orientierungsfahrt vorbei an den unzähligen Spielcasinos und den riesigen Hotels. Hier in dieser unvorstellbaren Glitzerwelt pulsiert das Leben rund um die Uhr. Kommerz, Kunst und Kitsch verschmelzen zu einer internationalen Mischung, die weltweit einzigartig ist. Übernachtung im Hotel Luxor. 18. Tag, Montag, 16. September: Las Vegas Der Tag steht zur freien Verfügung. Das vielfältige Angebot dieser Stadt lässt die Zeit sicherlich wie im Fluge vergehen. Fakultativ besteht die Möglichkeit, an einem Ausflug in das Tal des Todes teilzunehmen. Dabei besuchen wir die Oase und den Golden Canyon, bevor wir über Badwater zurückfahren. Übernachtung im Hotel Luxor. 19. Tag, Dienstag, 17. September: Las Vegas – Sequoia Nationalpark Zunächst besuchen wir die Geisterstadt Calico. Calico Ghost Town liegt in der Mojave Wüste und wurde 1881 gegründet. Zu ihren besten Zeiten lebten ca. 1200 Menschen hier und es gab über 500 Silberminen. Weiterfahrt in den Sequoia Nationalpark mit seinen auf der Welt einmaligen Baumriesen. Die Mammutbäume sind bis zu 3000 Jahre alt, bis zu 83 Meter hoch und haben einen Stammdurchmesser von bis zu 12,30 Meter.
Übernachtung im Hotel Comfort Inn Three Rivers. 20. Tag, Mittwoch, 18. September: Sequoia Nationalpark Wir unternehmen einen Ausflug in den Nationalpark und besuchen die bekanntesten Baumgruppen, sowie ein liebliches Tal mit unzähligen entsprechend großen Baumstümpfen, von den im 19. Jh. gefällten Bäumen. Übernachtung im Hotel Comfort Inn Three Rivers. 21. Tag, Donnerstag, 19. September: Sequoia – San Francisco Heute führt uns der Weg zum letzten Höhepunkt unserer Rundreise in die Traumstadt San Francisco, die sicherlich zu den schönsten Städten der Welt zählt. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch die Stadt besuchen wir das geheimnisvolle und fremdländisch anmutende Chinatown mit seinem asiatischen Flair und den unzähligen Einkaufsmöglichkeiten. Am Abend laden zahlreiche Restaurants zum Dinner ein. Übernachtung im Hotel Holiday Inn Fisherman`s Wharf. 22. Tag, Freitag, 20. September: San Francisco Am Vormittag unternehmen wir eine ausgedehnte Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Deutsch sprechenden Reiseleiter. Natürlich lernen wir dabei alle Höhepunkte, wie die Lombard Street mit ihren atemberaubenden Kurven oder das Wahrzeichen San Franciscos, die Golden Gate Bridge kennen. Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Holiday Inn Fisherman`s Wharf. 23. Tag, Samstag, 21. September: San Francisco Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können wir an einem Ganztagesausflug nach Sonoma und ins Napa Valley teilnehmen, wo eine Weinprobe auf uns wartet. Übernachtung im Hotel Holiday Inn Fisherman`s Wharf. 24. Tag, Sonntag, 22. September: Rückreise Der Tag steht für letzte Einkäufe oder individuelle Besichtigungen zur Verfügung. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen. Um 21.05 Uhr Abflug direkt nach München. 25. Tag, Montag, 23. September: Ankunft Um 17.15 Uhr Ankunft in München und Transfer nach Pegnitz und Bayreuth.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Mindestteilnehmerzahl bei den meisten Ausflügen: 20 Personen Veranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
9
Geheimtipp auf dem Balkan Bulgarien - Das Beste in einer Reise Bulgarien hat einiges zu bieten: Von hohen Bergen über romantische Schluchten, dichte Wälder bis hin zu grünen Tälern sowie eine paradiesische Küstenlandschaft, große Kulturschätze und alte Klöster – von allem eben ein bisschen. Daher gilt Bulgarien ohne Übertreibung als Geheimtipp, in dem Gastfreundschaft ganz weit oben steht. 1. Tag, Sonntag, 1. September: Anreise Morgens erfolgt unser Transfer von Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen nach München. Um 9.15 Uhr Abflug direkt nach Sofia. Nach der Landung werden wir von unserer örtlichen Reiseleitung empfangen. Während unseres Transfers zum Hotel gewinnen wir erste Eindrücke der bulgarischen Hauptstadt. Abendessen in einem rustikalen Restaurant im Zentrum der Stadt. Übernachtung im Hotel Princess. 2. Tag, Montag, 2. September: Sofia – Koprivstiza – Kazanluk – Veliko Turnovo Nach dem Frühstück erfolgt unsere Abfahrt nach Koprivstiza, der geistigen Schatzkammer der bulgarischen Lebensweise, Kultur und Geschichte. Nach einer Besichtigung setzen wir unsere Reise fort und fahren nach Kazanluk in die Hauptstadt des Rosentals und der thrakischen Könige. Hier steht natürlich die Besichtigung des Thrakischen Grabmals (Unesco-Welterbe) auf dem Programm. Anschließend Weiterfahrt Richtung Veliko Turnovo. Unterwegs besuchen wir noch das Freilichtmuseum Etura unweit der Stadt Gabrovo im Balkangebirge. Am späten Nachmittag erreichen wir Veliko Turnovo. Die alte Hauptstadt Bulgariens liegt malerisch an den Steilhängen über dem Fluss Jantra und zählt zu den schönsten Städten des Landes. Abendessen und Übernachtung im Hotel Yantra. 3. Tag, Dienstag, 3. September: Veliko Turnovo – Arbanassi – Russe Zunächst besichtigen wir die Festung auf dem Zarevez-Hügel. Der Zarevez-Hügel ist eine natürliche, uneinnehmbare Festung, in der sich der Zarenpa-
last, die Patriarchenkirche und zahlreiche weitere Kreuzkuppelkirchen befanden. Anschließend Weiterfahrt nach Arbanassi. Nach einem Besuch der prächtigen Christi-Geburts-Kirche und einem Spaziergang durch das sehenswerte Dorf setzen wir unsere Reise fort in Richtung Russe. Unterwegs stoppen wir zur Besichtigung der Felsenklöster bei Ivanovo (Unesco-Welterbe). Am späten Nachmittag erreichen wir das an der Donau gelegene Russe. Abendessen und Übernachtung im Hotel Anna Palace. 4. Tag, Mittwoch, 4. September: Russe – Svetsari – Shumen – Varna Am Morgen besuchen wir das thrakische Grabmal in Svetsari, welches zum Unesco-Welterbe zählt und aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. stammt. Nach der Besichtigung Abfahrt nach Shumen, wo wir zunächst die Tombulmoschee sehen werden. Anschließend wartet in Madara mit dem riesigen Felsrelief des Madara-Reiters (Unesco-Welterbe) ein weiterer Höhepunkt auf uns. Danach fahren wir weiter nach Varna. Abendessen in einem Restaurant in der Stadt. Übernachtung im Hotel Aqua. 5. Tag, Donnerstag, 5. September: Varna Nessebar Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst das Archäologische Museum in Varna, in welchem das älteste Gold der Welt zu sehen ist. Danach fahren wir nach Nessebar. Die Stadt liegt auf einer kleinen Halbinsel, die durch eine etwa 400 Meter lange, enge Landzunge mit der Küste verbunden ist. Nach einem Altstadtspaziergang gehen wir zum Abendessen in ein typisches Fischrestaurant. Übernachtung im Hotel The Mill. 6. Tag, Freitag, 6. September: Nessebar Heute steht ein Erholungstag auf dem Programm. Entspannen wir am Hotelpool, unternehmen wir einen kleinen Strandspaziergang oder flanieren wir durch das historische Nessebar. Übernachtung im Hotel The Mill. 7. Tag, Samstag, 7. September: Nessebar – Plovdiv Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Plovdiv, der zweitgrößten Stadt Bulgariens. Bei einem ausführlichen Rundgang lernen wir die Altstadt, die unter Denkmalschutz steht, genauer kennen. Abendessen in einem rustikalen Restaurant in der Altstadt. Übernachtung im Hotel Leipzig. 8. Tag, Sonntag, 8. September: Plovdiv – Rila Kloster - Sofia Am Morgen führt unsere Fahrt tief in das imposante Rilagebirge, wo wir das gleichnamige Kloster besuchen. Es gilt als wichtigste heilige Stätte Bulgariens und gehört seit 1983 zum Unesco-Welterbe. Danach fahren wir weiter nach Sofia. Bei einem Stadtrundgang lernen wir die Alexander-NevskiKathedrale, die Russische Kirche des Hl. Nikolai und
10
REISETERMIN:
1. September bis 10. September 2013 Reisebegleitung: Helmut Bissinger Reisejournalist
die Rotunde des Hl. George kennen. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang durch die Fußgängerzone. Zum Abendessen lernen wir bulgarische Folklore kennen. Übernachtung im Hotel Princess. 9. Tag, Montag, 9. September: Sofia Der Vormittag steht im Zeichen des National-Historischen Museums und der berühmten Bojana-Kirche, die zum Unesco-Welterbe zählt. Das Museum zeigt die Entwicklung Bulgariens von der Frühgeschichte bis in unsere Zeit. Die Bojana-Kirche wurde 1979 in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen und ist dem Heiligen Nikolaus und dem Pantaleimon gewidmet. Abendessen und Übernachtung im Hotel Princess 10. Tag, Dienstag, 10. September: Rückreise Vormittags erfolgt der Transfer zum Flughafen Sofia. Um 12.50 Uhr Rückflug nach München. Ankunft um 13.50 Uhr und anschließender Rücktransfer nach Bayreuth/Pegnitz.
Inklusive: · Transfer ab/bis Bayreuth/Pegnitz nach München und zurück · Flüge mit Lufthansa von München nach Sofia und zurück · Reisebegleitung durch Helmut Bissinger, Journalist · 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, Landeskategorie 3 und 4 Sterne · 9 x Frühstück · 9 x Abendessen während des Rundreiseprogramms · 1 x Folkloreshow während des Abendessens · Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm · Fahrten in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen · Durchgehende Deutsch sprechende Reiseleitung · Servicegebühren und Steuern · Veranstalterhaftpflichtversicherung · Sicherungsschein
ab 1.199,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag:
145,- €
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Veranstalter: Courier-Reisen GmbH Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
Wahrhaft königlich Verbringen Sie mit uns drei märchenhafte Tage im Königswinkel im Allgäu Wie aus dem Bilderbuch: die Seen, Berge und Märchenschlösser von Ludwig II. bilden das unverwechselbare Ambiente dieser Region. In den Allgäuer Städten wird Geschichte wieder lebendig. Schlösser, Burgen und Ruinen, Museen und Sammlungen erzählen von längst vergangenen Zeiten. Aber auch Sightseeing, Shopping und kulinarischer Genuss kommen nicht zu kurz. 1. Tag, Mittwoch, 11. September: Anreise - Kempten Morgens verlassen wir Bayreuth/Pegnitz in Richtung Süden, so dass wir gegen Mittag in Kempten ankommen. Gleich nach der Ankunft beginnen wir mit einer Führung durch die Stadt und erleben dabei die Multivisionsshow in der unterirdischen Erasmuskapelle. Diese zeigt die Stadtgeschichte von den Anfängen des römischen Cambodunum bis heute. Nach einer Pause erwartet uns der erste Höhepunkt unserer Reise: Die Prunkräume in der einstigen Fürstäbtlichen Residenz zu Kempten. Nicht nur der Bau der Residenzanlage und die St.-Lorenz-Basilika bieten ein beeindruckendes Bild. Eine wahre Augenweide sind die prächtigen fürstäbtlichen Wohnräume, die einst der kunstsinnige Fürstabt Anselm von ReichlinMeldegg zwischen 1732 und 1742 einrichten ließ. Anschließend fahren wir weiter nach Nesselwang, wo wir übernachten werden.
bayerischen Könige“ eine interessante Dauerausstellung. Diese ermöglicht uns einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Wittelsbacher-Dynastie und ihrer bayerischen Könige. Wertvolle Originalexponate, prächtige Inszenierungen und interaktive Medienstationen erzählen deren Geschichte bis in die Gegenwart. Nach einer Exklusivführung haben wir noch Zeit für eigene Erkundungen im Museum. Der Nachmittag steht uns in Hohenschwangau zur freien Verfügung. Vielleicht nutzen wir die Gelegenheit, um den berühmten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau einen Besuch abzustatten. Gerne organisieren wir für Sie nach Verfügbarkeit Eintrittskarten, so dass Sie diese Schlösser in eigener Regie erkunden können. Alternativ bieten wir Ihnen eine fakultative Wanderung an, um die stille Seite des Allgäuer Königswinkels abseits der üblichen touristischen Wege zu entdecken. Diese Wanderung führt an verschiedene Punkte, die mit König Ludwig II. und den Wittelsbachern verbunden sind. (Gehzeit ca. 2 Stunden) Anschließend Rückfahrt zu unserem Hotel in Nesselwang.
REISETERMIN:
11. September bis 13. September 2013 Reisebegleitung: Helen Schuster
3. Tag, Freitag, 13. September: Füssen - Rückreise Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out aus dem Hotel und die Fahrt nach Füssen. Nicht umsonst kreuzen sich in Bayerns höchstgelegener Stadt heute die Tourismusrouten Romantische Straße und Deutsche Alpenstraße. Füssens Geschichte war schon immer durch die Lage an einer alten Fernstraße bestimmt. Wir lernen sie bei einem Rundgang durch die romantischen Gassen des historischen Stadtkerns kennen. Bei der Führung schauen wir auch hinter die Fassade der einstigen Benediktinerabtei St. Mang. Barocke Prunkräume, eine der europaweit schönsten Sammlungen historischer Lauten und Geigen sowie der Füssener Totentanz erwarten uns hier. Der Nachmittag steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie uns auf einer einstündigen Schifffahrt auf dem Forggensee begleiten. Der Forggensee ist mit seinen zwölf Kilometern Länge und drei Kilometern Breite der größte See im Allgäu und der fünftgrößte Bayerns. Anschließend treten wir die Heimreise an. Wir werden gegen 20 Uhr wieder in Bayreuth ankommen.
2. Tag, Donnerstag, 12. September: Hohenschwangau Nach dem Frühstück fahren wir in das nahe gelegene Hohenschwangau. Hier erwartet uns im „Museum der
Inklusive: · Busfahrt ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · 2 Übernachtungen mit Frühstück im 3-SterneBrauerei-Gasthof Hotel Post · Stadtführung Kempten mit Erasmuskapelle · Exklusivführung Prunkräume der Fürstäbtlichen Residenz · Exklusivführung Museum der bayerischen Könige · Stadtrundgang Füssen · Prunkräume der Benediktinerabtei St. Mang · CO2-Kompensation durch Myclimate
ab 269,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag: Fakultative Wanderung: Fakultative Schifffahrt auf dem Forggensee:
39,- € 15,- € 19,- €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: Courier-Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
11
REISETERMIN:
8. September bis 15. September 2013 Reisebegleitung: Liliana Haas
Highlands, Whisky und Loch Ness Erleben Sie bei einer Rundreise das Beste von Schottland Entdecken Sie Schottlands einzigartige und kulturell bedeutende Sehenswürdigkeiten und erleben Sie die beeindruckende Landschaft mit steil abfallenden Tälern und zerklüfteten Bergketten. Das Land und seine Menschen sind geprägt durch eine lange, bewegte Vergangenheit und Kultur, die natürlich das „Lebenswasser“ Whisky beinhaltet. Erleben Sie die großherzige Gastfreundschaft der Schotten. Ein ganz besonderes Land sagt „Willkommen – Fáilte gu Alba“. 1. Tag, Sonntag, 8. September: Anreise Am Vormittag fahren wir ab Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Frankfurt. Mit Lufthansa fliegen wir um 16.50 Uhr nach Edinburgh, wo wir um 17.45 Uhr landen werden. Nach unserer Ankunft am Flughafen in Edinburgh werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Transfer zum Hotel und Check-in. Abendessen und Übernachtung im Stadtgebiet Edinburgh 2. Tag, Montag, 9. September: Edinburgh Der heutige Tag ist der Besichtigung Edinburghs gewidmet. Entdecken wir die Stadt während einer Panorama-Stadtrundfahrt. Schottlands atemberaubende Hauptstadt wird uns durch ihre kulturelle Vielfalt und einzigartige Geschichte beeindrucken. Die mittelalterlichen Gassen schlängeln sich malerisch durch die ganze Stadt und erzählen ihre ganz eigene Geschichte der über 1000 Jahre alten Traditionen und Mythen. Wir lernen während der Stadt-
12
rundfahrt verschiedene Stadtteile kennen – wie beispielsweise die Royal Mile, die Princess Street Gardens oder Leith – wo sich der Hafen befindet. Wir besuchen die St.-Giles-Kathedrale, die historische Stadtkirche Edinburghs. Sie liegt auf der „Royal Mile“ zwischen Edinburgh Castle und dem „Palace of Holyroodhouse“. Der Palast ist vor allem durch die dunklen Tage Queen Marys bekannt geworden. Denn hier wurde der damalige Sekretär der Queen, David Rizzio umgebracht. Im Palast können einige, persönliche Gegenstände der bekannten schottischen Königin bestaunt werden. Heute ist der Palast der offizielle Wohnsitz der britischen königlichen Familie, wenn diese in Edinburgh weilt. Fakultativ: Schottische Abend-Show: Die historische Kulisse des Prestonfield House ist die Heimat der ältesten und bekanntesten traditionellen schottischen Dinnershow. Genießen wir an diesem Abend die traditionelle schottische Musik mit Dudelsäcken, Violinen und Tanz bei gutem Essen und Wein. Wir können auch den berühmten Haggis probieren und die Zeremonie rundherum miterleben. Abendessen und Übernachtung im Stadtgebiet 3. Tag, Dienstag, 10. September: Glasgow Heute fahren wir in Richtung Glasgow. Am Vormittag werden wir Glasgow während einer PanoramaStadtrundfahrt besser kennenlernen. Die Vielfalt an international anerkannten Museen und Galerien, abwechslungsreicher Architektur und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten macht die Stadt einzigartig.
Die Architektur ist gewiss eine Attraktion für sich und beeindruckt besonders durch die viktorianischen Einflüsse und durch die einzigartigen Meisterwerke des Architekten und Designers Charles Rennie Mackintosh. Später verlassen wir Glasgow und machen uns auf den Weg in Richtung Fort William. Auf dem Weg dorthin fahren wir am Loch Lomond vorbei. Genießen wir das beeindruckende Panorama Loch Lomonds, welcher oft als Schottlands schönster See bezeichnet wird. Wir legen einen Halt in dem malerischen Ort Luss ein. Weiter geht es durch das Glen-Coe-Tal. Dieses Tal ist 1692 als „Tal der Tränen“ in die Geschichtsbücher eingegangen, als Campbells Soldaten am 13. Februar ein grausames Massaker an dem MacDonald-Clan verübten. Die Hauptstraße des Tals führt durch wunderbare Bergwelten mit tiefen Schluchten und beeindruckenden Wasserfällen. Im Süden befinden sich drei Gebirgsausläufer, die sogenannten „Three Sisters“, und im Norden begrenzt der Kamm der Aonach Eagach das Tal. Abendessen und Übernachtung in/um Fort William. 4. Tag, Mittwoch, 11. September: Isle of Skye Wir entdecken auf unserem heutigen Tagesausflug die bezaubernde Landschaft der Isle of Skye, der größten der Hebriden-Inseln. Wir fahren zunächst nach Dornie und stoppen am Eilean Donan Castle. Die Burg ist eine der berühmtesten Schottlands, nicht nur weil sie im Spielfilm „Highlander“ als Schauplatz diente.
das wir besichtigen werden. Von der Ruine haben wir einen einmaligen Blick auf das Great Glen und auf Loch Ness. Die Fahrt geht weiter nach Inverness, wo wir das Scottish Kiltmaker Centre besuchen. Hier lernen wir alles über die Herstellung und Geschichte des schottischen Kilts. Den Rest des Tages haben wir in Inverness zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Abendessen und Übernachtung in Invernesshire
Über die Brücke fahren wir anschließend weiter auf die Insel und erleben auf unserer Fahrt die reizvolle Landschaft der Cuillin Mountains, deren Gipfel bis zu 1000 Meter hoch sind. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Vorzeit auf der Insel zählen u.a. Menhire (piktische Symbolsteine), Souterrains wie Kilvaxter sowie Steinkreise und Steinreihen. Von Armadale nehmen wir dann die Fähre nach Mallaig zurück auf das Festland. Auf dem Rückweg kommen wir am weltbekannten Glennfinnan-Viadukt vorbei, welches als Kulisse in den Harry-Potter-Filmen diente. Abendessen und Übernachtung in/um Fort William. 5. Tag, Donnerstag, 12. September: Loch Ness / Inverness Die heutige Tagestour führt uns zum berühmten Loch Ness. Der See ist der wasserreichste See Großbritanniens und wurde durch seinen „Bewohner“, das Seemonster Nessie, weltbekannt. Am Westufer des Loch Ness liegt Urquhart Castle,
Inklusive: · Bustransfer ab/bis Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Frankfurt · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt – Edinburgh · Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren · 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, alle Zimmer mit Bad/Dusche, WC · Abendessen und schottisches Frühstück in den Hotels · Eintritte: Edinburgh Castle, St. Giles Kathedrale, Palace of Holyrood Hous, Eilean Donan Castle, Urquhart Castle, Scottish Kiltmaker Centre, Culloden Moor Battlefield, Elgin Cathedral, Glenfiddich Destillerie, Blair Castle, Royal Botanic Gardens · Fährüberfahrt Isle of Skye · Deutschsprachige Reiseleitung · Reiseführer · Insolvenzversicherung
6. Tag, Freitag, 13. September: Culloden Moor / Elgin / Dufftown Heute besuchen wir das Culloden Moor Battlefield sowie das dazugehörige National Trust Visitor Center. Das Culloden Moor war Schauplatz der großen Schlacht der Jakobiten unter (Bonnie) Prince Charlie, die 1746 stattfand. In dem Besucherzentrum werden wir über die Taktik sowie die politischen Nachwirkungen dieser Schlacht aufgeklärt. Einen Zwischenstopp legen wir in Elgin ein. Elgin ist der Verwaltungssitz der Region Moray und ein lebhaftes Marktstädtchen, dass vor allem wegen seiner Weberei und Spinnerei bekannt ist. Wir besichtigen die Elgin Cathedral, eine der berühmtesten und schönsten Kathedralruinen Schottlands. Auch bekannt als „Laterne des Nordens“, wurde sie Ende des 13. Jahrhunderts erbaut. Die ungekrönte Hauptstadt der Whiskyindustrie ist Dufftown. Besuchen wir hier eine der vielen Whiskydestillerien, z.B. die Glenfiddich Destillerie (je nach Verfügbarkeit) und lernen alles über den Herstellungsprozess des Whiskys kennen. Abendessen und Übernachtung in Invernesshire. 7. Tag, Samstag, 14. September: Highland Games Pitlochry Wir verlassen Inverness und machen uns auf den Rückweg nach Edinburgh. Auf dem Weg haben wir die Gelegenheit, Zeuge der Highland Games in Pitlochry zu werden. Hier dreht sich alles um das Dudelsackspielen, verschiedene Highlandtänze und -
sportarten. (Tickets können vor Ort erworben werden.) Als Nächstes besuchen wir Blair Castle, die ehemalige Residenz der Dukes und Earls of Atholl. Weiterhin ist das Blair Castle die Heimat der „Atholl Highlanders“, der einzigen verbliebenen privaten Armee in Europa. Bei diesem Besuch lernen wir die Räumlichkeiten des Schlosses kennen und können das Leben der Schotten über 700 Jahre hinweg verfolgen. Nördlich von Edinburgh überqueren wir die Forth Road Bridge, von wo aus wir einen guten Blick auf die berühmte „Forth Railway Bridge” haben. Diese Brücke ist auf der ganzen Welt bekannt für ihre freitragende Bauweise und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands. Abendessen und Übernachtung im Stadtgebiet Edinburgh 8. Tag, Sonntag, 15. September: Edinburgh Castle, Botanischer Garten, Rückreise Heute erwartet uns ein letzter kultureller Höhepunkt der Reise: Wir besuchen das Edinburgh Castle und den Königlichen Botanischen Garten in Edinburgh. Edinburgh Castle ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Edinburghs und Schottlands. Die Burg thront über der Stadt und man kann von hier eine atemberaubende Aussicht genießen. Nur eine Meile vom Stadtzentrum Edinburghs entfernt liegt der Königliche Botanische Garten. Die über 70 Hektar große grüne Oase der Ruhe lädt zum Spazierengehen ein. Genießen wir die ganz eigene Atmosphäre der Gärten und erkunden wir die beeindruckende Vielfalt der aus aller Welt stammenden Pflanzen in den berühmten Treibhäusern. Nachmittags Transfer zum Flughafen in Edinburgh. Der Abflug ab Edinburgh mit Lufthansa erfolgt um 18.30 Uhr, Ankunft in Frankfurt um 21.30 Uhr. Anschließend Bustransfer nach Pegnitz/Bayreuth.
ab 1.439,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag: Fakultativ: Schottische Show am 2. Tag:
195,- € 58,- €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
13
Unentdecktes Albanien Eine unvergessliche Woche in einem geheimnisvollen Land Albanien, das einzige europäische Land mit einer überwiegend muslimischen Bevölkerung, war viele Jahre in einer selbst gewählten politischen Isolation. Erst nach dem Sturz der kommunistischen Führung 1990 erfolgte eine schrittweise Öffnung. Das kleine Balkanland bietet neben seinen landschaftlichen Schönheiten eine Vielzahl kultureller Höhepunkte, schöne Badestrände und verwöhnt seine Gäste mit seiner abwechslungsreichen Balkanküche. 1. Tag: Freitag, 4. Oktober: Anreise Am frühen Morgen erfolgt der Transfer von Bayreuth/Pegnitz in Richtung Flughafen München. Von dort fliegen wir um 9.20 Uhr direkt nach Tirana, wo wir um 11.05 Uhr ankommen werden. Nach der Ankunft und der Begrüßung durch unsere örtliche Reiseleitung fahren wir nach Krujë, wo wir die gleichnamige Festung, die als albanisches Nationalheiligtum gilt, besuchen. Unser Abendessen genießen wir in Durres, wo wir auch übernachten, in einem typischen Fisch-Restaurant. Übernachtung im Hotel Tropikal in Durres. 2. Tag: Samstag, 5. Oktober, Durres – Berat – Apollonia – Vlorë Am frühen Morgen fahren wir zunächst entlang der wunderschönen Adriaküste. Anschließend verlassen wir die Küste und begeben uns ins Landesinnere in Richtung Berat, zur der Stadt der „tausend Fenster“. Nicht ohne Grund ist die Altstadt von Berat zum Unesco-Welterbe gekürt worden. Dort gibt es für uns nicht nur viele Kirchen, sondern auch die Fes-
tung, das Ikonen-Museum, die Moschee der Junggesellen und die osmanische Brücke zu entdecken. Nach unseren Besichtigungen werden wir bei einer Verkostung den Wein und Bauernkäse der BeratiRegion kennenlernen. Am Nachmittag geht unsere Reise weiter nach Apollonia, wo wir die imposanten Ausgrabungen besichtigen werden. Am Abend erreichen wir Vlora. Beim Abendessen direkt am Meer lassen wir einen ereignisreichen Tag ausklingen. Übernachtung im Hotel Vlora International in Vlora. 3. Tag: Sonntag, 6. Oktober: Vlora - Butrint – Saranda Um 8.30 starten wir zu einem interessanten Tag. Wir fahren auf der Küstenstraße nach Süden in Richtung Saranda, wo wir gegen 13 Uhr ankommen und unser Hotel beziehen. Anschließend haben wir zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung. Gegen 15 Uhr besichtigen wir die zum Unesco-Welterbe gehörige Ruinenstadt Butrint. Hier sehen wir die Überreste des Löwentors, des Nymphäums und des Amphitheaters. Nach unserer Rückkehr genießen wir unser Abendessen auf der Likursi-Burg von Saranda mit Blick auf die Küste und die Insel Korfu. Übernachtung im Hotel Mediterrane in Saranda. 4. Tag: Montag, 7. Oktober: Saranda – Syri i Kalter – Gjirokastra – Përmeti Nach dem Frühstück starten wir Richtung Gjirokastra. Zunächst stoppen wir jedoch am romantischen Bergsee Syri i Kalter, die „Quelle des Blauen Auges“. Dann besuchen wir die „Stadt der Steine“ Gjirokastra. Auch diese historische Stadt zählt wegen ihrer typischen Balkanhäuser zum Unesco-Welterbe. Wir besuchen die Burg und genießen von dort den herrlichen Ausblick. Bevor wir nach Përmeti weiterfahren, bleibt uns noch Freizeit in Gjirokastra, um Souvenirs zu kaufen oder gemütlich einen Kaffee zu trinken. Gegen 17 Uhr Ankunft in Permeti. Unser Abendessen genießen wir in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung im Hotel Përmeti. 5. Tag: Dienstag, 8. Oktober: Përmeti – Korca Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Korca. Wir fahren durch eine wunderschöne, unberührte Natur, sehen hohe Berge, reizvolle Täler und rauschende Flüsse. Mittags erwartet uns ein Picknick in dieser schönen Umgebung. Nachmittags erreichen wir unser heutiges Etappenziel Korca. Während unserer Stadtbesichtigung in Korca besuchen wir Albaniens erste Schule, bevor wir den Tag mit einem Besuch in der ersten Bierbrauerei Albaniens ausklingen lassen. Zum Abendessen erwarten uns typische Gerichte aus dieser Region. Übernachtung im Hotel Grand in Korca. 6. Tag: Mittwoch, 9. Oktober: Korca – Pogradeçi – Ohridsee – Ohrid – Elbasan – Tirana Unser heutiger Tag ist voller verschiedener, außergewöhnlicher Eindrücke. Nach dem Frühstück fah-
14
REISETERMIN:
4. Oktober bis 11. Oktober 2013 Reisebegleitung: Martin Bayer ren wir nach Pogradeçi am Ohridsee. Der Ohridsee ist Europas ältester See und ein wahres Juwel an der Grenze zu Mazedonien. Nach einer Kaffeepause in der ehemaligen Residenz des früheren Herrschers Hoxha überqueren wir die Grenze nach Mazedonien. Unsere erste Anlaufstelle ist das Kloster St. Naum, welches nur fünf Kilometer hinter der Grenze liegt. Anschließend fahren wir weiter nach Ohrid, das, genauso wie der See und einige Uferabschnitte, zum Unesco-Welterbe zählt. Am Nachmittag kehren wir zurück nach Albanien, wo wir zunächst in der Festung von Elbasani eine Pause machen, bevor wir in die Hauptstadt Tirana weiterfahren. Abendessen in einem typischen Restaurant. Übernachtung im Hotel Doro in Tirana 7. Tag: Donnerstag, 10. Oktober: Tirana Unser heutiger Tag steht ganz im Zeichen der Hauptstadt Albaniens. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir Tirana kennen und sehen die bunten Wohnhäuser, die Ethem-Bay-Moschee, die Hoxha-Pyramide und die ehemalige Residenz des Herrschers. Wir besuchen das Nationalmuseum und lernen viel über die Geschichte des Landes. Am frühen Nachmittag fahren wir mit der Seilbahn auf den Berg Dajti, von welchem wir einen herrlichen Rundblick genießen. Abendessen in einem Restaurant in Tirana. Übernachtung im Hotel Doro in Tirana. 8. Tag: Freitag, 11. Oktober: Rückreise Nach dem Frühstück geht es zurück zum Flughafen. Rückflug um 11.45 Uhr nach München. Nach der Ankunft um 13.40 Uhr erfolgt der Transfer nach Pegnitz und Bayreuth.
Inklusive: · Bustransfer von Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen München und zurück · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Flüge mit Lufthansa von München nach Tirana und zurück · 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels · 7 x Frühstück in den Hotels · 7 x Abendessen in ausgewählten Restaurants · Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm · Wein- und Käseverkostung · 1 x Mittagspicknick am Tag 5 · Steuern und Gebühren
ab 995,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag:
149,- €
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Veranstalter. Courier-Resien GmbH, Bayreuth. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
REISETERMIN:
16. Oktober bis 20. Oktober 2013 Reisebegleitung: Heinrich Kittner
Goldener Herbst in Südtirol Auf der Sonnenseite der Alpen Erleben Sie mit uns den goldenen Herbst der Alpen-Südseite in Südtirol. Die hohen Berggipfel haben vielleicht schon weiße Mützen auf. Das Bergparadies der grandiosen Alpenwelt wird Sie begeistern. 1. Tag, Mittwoch, 16. Oktober: Anreise Am frühen Morgen fahren wir mit einem Fernreisebus
Inklusive: · Busfahrt ab/bis Bayreuth/Pegnitz • 4 Hotelübernachtungen im 3-Sterne-Hotel „Ideal Park“ in Leifers • Unterbringung Suite-Doppelzimmer • Umfangreiches Frühstücksbuffet • Abendessen im Rahmen der Halbpension • Tagesausflug „Große Dolomitenrundfahrt“ • Tagesausflug „Gardasee mit Schifffahrt“ • Stadtbesichtigung Kufstein • Fahrt ins Schnalstal • Insolvenzversicherung • Informationsmaterial · CO2-Kompensation durch Myclimate
nach Leifers in Südtirol. Nach der Mittagspause ist in Kufstein eine Besichtigung vorgesehen. Anschließend erreichen wir über die Brennerautobahn am späten Nachmittag unser 3-Sterne-Hotel „Ideal Park“ in Leifers. Das gemeinsame Abendessen wird diesen Tag abrunden.
nach Riva del Garda. Nach einem kurzen Rundgang im historischen Zentrum steht unser Schiff bereit zur Fahrt nach Limone, dem Ort der Zitronen- und Olivengärten. Danach steigen wir wieder aufs Schiff und überqueren den See, um zum malerischen Hafen nach Malcesine zu gelangen. Dort schlendern wir durch enge Gassen und wunderschöne Plätze. Anschließend fahren wir die Panoramastraße entlang nach Garda. Eine schöne Seeuferpromenade, gesäumt von einer Vielzahl mediterraner Pflanzen, erwartet uns.
2. Tag, Donnerstag, 17. Oktober: Tagesausflug „Große Dolomitenrundfahrt“ Von Mezzocorona im Trentino fahren wir durch das mit Apfelbäumen bepflanzte Berggebiet des Nonstales am San Giustina See vorbei zum Campo-CarloMagno-Pass. Anschließend besuchen wir den bekannten Wintersportort Madonna di Campiglio. Im Genuatal unternehmen wir einen kleinen Spaziergang am Sarcafluss entlang zum 100 m hohen NardisWasserfall. Danach führt unsere Tour über ComanoTherme zum Molvenosee. Die Rückfahrt erfolgt über den Luftkurort Andallo am Fuße des Brentamassives.
4. Tag, Samstag, 19. Oktober: Halbtagesausflug ins Vinschgau Wir fahren an Meran vorbei in Richtung Naturns, dann weiter durch die Schlucht des Schnalstals und besichtigen den Ort Katharinenberg. In Schnals ist der Besuch der Wallfahrtskirche vorgesehen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. Tag, Freitag, 18. Oktober: Tagesausflug zum Gardasee mit Schifffahrt In Rovereto verlassen wir die Autobahn und fahren die Panoramastraße über den San-Giovanne-Pass
5. Tag, Sonntag, 20. Oktober: Rückreise Nach dem Frühstück fahren wir mit kleiner Unterbrechung zurück nach Bayreuth und Pegnitz. Ankunft gegen 18 Uhr.
ab 599,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung:
89,- € 139,- €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: Courier-Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
15
REISETERMIN:
12. Oktober bis 19. Oktober 2013 Reisebegleitung: Michael Duderstaedt
Charmantes Wien und feurige Puszta Entdecken Sie die Höhepunkte der Donau an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes „Prinzessin Katharina“ Vielfältige Eindrücke werden Sie auf dieser Donauroute erleben, die zu den Höhepunkten an Europas zweitgrößtem Strom führt. Die faszinierenden Landschaften der Wachau, majestätische Burgen, liebliche Flussebenen und die Umgebung des Donauknies wechseln mit pulsierenden Metropolen wie Wien und Budapest.
Fahren Sie mit auf eine ungarische Csarda und erleben Sie die Stimmung der weiten Puszta. Ein unvergessliches Panorama erwartet uns in Budapest: die imposante Kettenbrücke und Baudenkmäler wie das großartige Parlamentsgebäude. Am Abend gibt es nichts Romantischeres als das Lichterspiel auf der Donau zu genießen. Die slowakische Haupt-
stadt Bratislava (das ehemalige Preßburg) lädt zum Bummeln ein. In der selten besuchten slowakischen Stadt Komarno an der Mündung der Waag lohnt sich ein Besuch des sehenswerten Europaplatzes sowie der Festung aus dem 11. Jahrhundert. Wandeln wir auf den Spuren Franz Lehárs, der hier das Licht der Welt erblickte. Ein Flirt mit der Stadt des Walzers erwartet uns in Wien: Fühlen wir uns auf einer Fahrt durch das lebensfrohe Wien in Kaisers Zeiten zurückversetzt oder verweilen wir in einem der vielen Kaffeehäuser und genießen das „süße“ Leben. Im niederösterreichischen Marillen- und Weinland, der Wachau, laufen wir das zauberhaft gelegene Rossatz an. Von hier können wir die Wachau im Rahmen eines Ausfluges erkunden oder wir beobachten die landschaftlichen Schönheiten dieses Streckenabschnittes bequem vom Sonnendeck. 1. Tag, Samstag, 12. Oktober: Anreise In den frühen Morgenstunden verlassen wir Bayreuth/Pegnitz in Richtung Passau. Nach Ankunft am Hafen Passau erfolgen die Einschiffung und der Kabinenbezug. Anschließend beginnt unsere Kreuzfahrt.
16
2. Tag, Sonntag, 13. Oktober: Donau abwärts Bratislava / Slowakei
strom-
3. Tag, Montag, 14. Oktober: Sturovo / Slowakei - Budapest / Ungarn 4. Tag, Dienstag, 15. Oktober: Budapest / Ungarn 5. Tag, Mittwoch, 16. Oktober: Komarno / Slowakei 6. Tag, Donnerstag, 17. Oktober: Wien / Österreich 7. Tag, Freitag, 18. Oktober: Rossatz / Österreich - Kreuzen durch die Wachau - Melk / Österreich 8. Tag, Samstag, 19. Oktober: Rückreise Nach der Ausschiffung erfolgt der Transfer zurück nach Bayreuth/Pegnitz, wo wir am frühen Nachmittag ankommen werden. Landausflüge: Fast alle Anlaufhäfen sind Ausgangspunkte für interessante Landausflüge. Die Ausflüge werden grundsätzlich durch Phoenix Reisen organisiert und können nur an Bord gebucht werden.
Inklusive: · Bustransfer ab/bis Bayreuth/Pegnitz – Passau Hafen · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Schiffspassage ab/bis Passau lt. Programm · Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung · All inclusive · freie Nutzung der meisten Bordeinrichtungen · Bordunterhaltung · Insolvenzversicherung
ab 849,00 € pro Person in der B-Außenkabine (B-Deck achtern) C-Außenkabine (B-Deck vorne) 949,- € D-Außenkabine (B-Deck) 1.049,- € E-Außenkabine (A-Deck, franz. Balkon) 1.449,- € F-Außenkabine (B-Deck) 1.649,- € Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Veranstalter: Phoenix Reisen GmbH, Bonn Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
17
Mittelmeer für Insider Nordzypern - ist anders Prachtvolle Burgen, legendäre Klöster und antike Königsgräber, goldene Strände, einsame Berge und die schönste Stadt der ganzen Insel – erstaunlich, dass Nordzypern immer noch so etwas wie ein Geheimtipp im Mittelmeer ist. Dabei muss man bedenken, dass Nordzypern nach wie vor völkerrechtlich nicht anerkannt ist und auf Landkarten oftmals noch als „türkisch besetztes“ Gebiet bezeichnet wird. Nordzypern ist ein Land, in dem westeuropäische und kleinasiatische Einflüsse aufeinandertreffen. Nordzypern ist ein einzigartiges und sicheres Reiseland, das bei seinen Besuchern unvergessliche Eindrücke hinterlässt 1. Tag, Freitag, 25. Oktober: Anreise Morgens Transfer von Bayreuth und Pegnitz zum Flughafen und Abflug nach Ercan, dem Flughafen im türkischen Teil Zyperns. Nach der Begrüßung erfolgt der Transfer zu unserem Hotel Acapulco Beach bei Girne. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Acapulco Beach 2. Tag, Samstag, 26. Oktober: Güzelyurt – Soli – Vouni Nach dem Frühstück findet unser erster Ausflug statt. Die Fahrt führt in den Westen der Insel nach Güzelyurt, wo wir zunächst die St.-Mamas-Kirche besuchen. Anschließend besichtigen wir die archäologi-
Inklusive: · Bustransfer von Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen und zurück · Flüge von Deutschland nach Ercan und zurück · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Acapulca Beach Resort in Girne · 7 x Frühstück · 7 x Abendessen · 1 x Mittagessen am Tag 5 · 1 x Picknick am Tag 7 · Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
ab 1169,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag: Aufpreis Meerblick: Fakultative Ausflüge: (Tag 3 und 6)
189,- € 35,- € 109,- €
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Bei den Ausflügen: 12 Personen Veranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
18
REISETERMIN:
25. Oktober bis 1. November 2013 Reisebegleitung: Horst Mayer,
sche Sammlung im Museum. Weiter geht es zu den Ausgrabungen der antiken Stadt Soli. Dort sehen wir u.a. die Basilika aus dem 4. Jahrhundert, deren sehenswerte Mosaikböden zum Teil sehr gut erhalten sind, das Amphitheater und die Agora, den ehemaligen Marktbereich. Anschließend fahren wir zum Palast von Vouni, der aufgrund seiner spektakulären Hanglage einen wunderbaren Blick aufs Meer und die Insel bietet. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 3. Tag, Sonntag, 27. Oktober: Karpaz-Halbinsel (fakultativ) Unser heutiger Tag steht uns zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie uns auf unserem Tagesausflug auf die Karpaz-Halbinsel im Nordwesten Zyperns begleiten. Die Halbinsel ist touristisch wenig erschlossen und ein Naturreservat mit schönen Stränden, die auch von den geschützten Meeresschildkröten zur Eiablage genutzt werden. Nach einer Besichtigung der Mosaike der Basilika Agias Trias besteht am Golden Beach eine ideale Möglichkeit zum Mittagessen und Baden. Am Nachmittag besuchen wir das Kloster Apostolos Andreas, ein wichtiger Pilgerort für orthodoxe Christen und Muslime. Bekannt ist die Spitze der Karpaz-Halbinsel auch für ihre wilden Esel, die uns vielleicht bei der Rundfahrt begegnen werden. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4. Tag, Montag, 28. Oktober: St. Hilarion – Lefkosa Zunächst besuchen wir die Kreuzfahrerburg St. Hilarion, die als Märchenburg Zyperns gilt. Die Festung entstand ca. 1100 aus einem Kloster. 1191 eroberte König Richard Löwenherz die Burg. Anschließend Weiterfahrt nach Lefkosa/Nikosia, das wir bei einer
Radio Mainwelle
ausführlichen Führung durch die Altstadt kennenlernen. Wir besuchen das Museum der Tanzenden Derwische, die Selimiye-Moschee und das restaurierte Büyük Han, die lebhafte Karwanserei. Anschließend besuchen wir das Ethnografische Museum, in dem wir zahlreiche Ausstellungsstücke zum Alltagsleben auf Zypern finden. Bevor wir zurück nach Girne fahren, erfrischen wir uns mit einer hausgemachten Limonade. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 5. Tag, Dienstag, 29. Oktober: Kantara Heute fahren wir entlang der Küste zur Bergfestung Kantara, die wir besichtigen werden. Von dieser Burg genießen wir geradezu märchenhafte Ausblicke auf die Karpaz-Halbinsel und die Mesarya-Ebene. Danach fahren wir weiter ins Dorf Büyükkonuk, wo wir uns bei einem kleinen Mittagessen stärken, bevor wir zyprisches Brot backen und unter der Anleitung der Dorffrauen die Zubereitung des zyprischen Helim lernen. Nach einem Besuch in einer restaurierten Ölmühle fahren wir zurück nach Girne. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 6. Tag, Mittwoch, 30. Oktober: Salamis – Famagusta (fakultativ) Am heutigen Tag haben wir die Möglichkeit, die Ausgrabungen von Salamis zu besuchen. Dort stehen u.a. das römische Theater, das Thermengymnasium und die Latrinenanlage auf dem Programm. Dann sehen wir die Königsgräber sowie das Kloster St. Barnabas mit dem archäologischen Museum. Danach fahren wir weiter nach Famagusta, wo wir bei einem Rundgang die Altstadt mit ihren beeindruckenden Festungsmauern, der Lala-Mustafa-Pasa-Moschee (Nikolaus-Kathedrale) und den Palazzo del Provveditore kennenlernen. Anschließend haben wir Zeit für einen individuellen Stadtbummel. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 7. Tag, Donnerstag, 31. Oktober: Girne - Bellapais Heute lernen wir unseren „Heimathafen“ Girne kennen. Wir besichtigen die imposante Stadtfestung und das Schiffswrack-Museum sowie die Ikonenausstellung in der ehemaligen Erzengel-Michael-Kirche. Danach bleibt noch genügend Zeit für einen Bummel durch den pittoresken Hafen, bevor wir entlang der Küste zum byzantinischen Kloster Antiphonitis fahren. Im Alevkaya-Forst stärken wir uns bei einem kleinen Picknick und fahren anschließend ins Dorf Bellapais und besichtigen dort die gleichnamige Abtei. Bei einem Brandy Sour unter dem Baum des Müßiggangs lassen wir die Reise ausklingen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 8. Tag, Freitag, 1. November: Rückreise Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Ercan und Flug nach Deutschland. Anschließend Transfer nach Bayreuth und Pegnitz.
REISETERMIN:
27. Oktober bis 3. November 2013 Reisebegleitung: Elke Prinzewoski
Von Mallorca zu den Kanaren Europas kleine Paradiese mit der AIDAblu Die Kanarischen Inseln bezaubern mit ihrer üppigen Blütenpracht, ihren traumhaften Stränden und atemberaubenden Vulkanlandschaften. Nehmen wir mit AIDA Kurs auf die Inseln des ewigen Frühlings – und lernen wir bei dieser Gelegenheit auch gleich weitere Highlights im westlichen Mittelmeer kennen: Von Mallorca und Barcelona über die Städte Cádiz und Casablanca nach Lanzarote und Gran Canaria – eine abwechslungsreiche Route erwartet uns.
Inklusive: · Bustransfer ab/bis Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Nürnberg · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Flug ab/bis Nürnberg nach Mallorca und zurück von Gran Canaria · Schiffsreise in der gebuchten Kategorie · Vollpension an Bord und alle Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) · Trinkgelder · Freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen · Betreuung durch die deutschsprachige Bordreiseleitung · Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen · Gepäckträger im ersten Hafen · Insolvenzversicherung · Infoabend und Informationsmaterial
ab 1339,00 € pro Person im Doppelzimmer Kat. IV, 2-Bett-Innenkabine Kat. AV, 2-Bett-Außenkabine Kat. BV, 2-Bett-Balkonkabine
1339,- € 1539,- € 1739,- €
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Veranstalter: AIDA Cruises, Rostock Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
1. Tag, Sonntag, 27. Oktober: Anreise Mit dem Bus werden wir ab Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Nürnberg gefahren. Dort startet unser Flug nach Palma de Mallorca. Nach unserer Ankunft werden wir durch die örtliche Reiseleitung empfangen und zum Schiff gebracht. Genießen wir den Tag an Bord oder erkunden Mallorca bei einem ersten Spaziergang. Die AIDAblu legt um 22 Uhr ab. 2. Tag, Montag, 28. Oktober: Barcelona Um 10 Uhr legen wir in Barcelona an, so dass wir nach dem Frühstück diese wunderbare Stadt erkunden können. Die Hauptstadt der Katalanen an der spanischen Ostküste macht es ihren Besuchern nicht leicht, sich zu entscheiden: Wirft man zuerst einen Blick auf die Kathedrale Sagrada Família? Oder fährt man mit der Seilbahn auf den Montjuic, um die grandiose Aussicht auf die Stadt zu genießen? Vielleicht lieber ein Spaziergang durch den knallbunten Parc Güell, der von Antoni Gaudí entworfen wurde? Oder doch ein Bummel durchs Barri Gòtic, das Gotische Viertel, dessen Gassen wie eine Filmkulisse aussehen? Ganz egal, wofür wir uns entscheiden: Barcelona ist auf alles bestens vorbereitet. 3. Tag, Dienstag, 29. Oktober: Seetag Da wir den heutigen Tag auf See verbringen, können wir die vielfältigen Einrichtungen des Schiffes erkunden. Entspannen wir im größten schwimmenden Wellnessbereich der Welt und auf dem Sonnendeck, lassen wir uns im Theater, in den Bars und am Marktplatz unterhalten und verwöhnen wir uns selbst in einem der Themenrestaurants. 4. Tag, Mittwoch, 30. Oktober: Cadiz Der Legende nach wurde die Stadt am Südwestzipfel Spaniens von niemand Geringerem als Herkules gegründet. Man muss ihn loben: Er hat wirklich ganze Arbeit geleistet. Cádiz verwöhnt uns mit allem, was einen unvergesslichen Urlaubstag ausmacht: romantische Altstadtgassen, geschichtsträchtige Bauten und traumhafte Strände. Letztere sind so schön, dass sie schon als James-Bond-Ku-
lisse herhalten durften. Ähnlich filmreif sind die Ausflüge ins Umland. 5. Tag, Donnerstag, 31. Oktober: Casablanca Eine Stadt, die so bunt ist wie Casablanca, lässt sich nur schwer auf die einstige Schwarz-Weiß-Film-Romantik von Humphrey Bogart und Ingrid Bergman reduzieren. Für uns wird der Hafen im Nordwesten Afrikas der Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge. Zum Beispiel zu den eleganten Palmenboulevards in der Königsstadt Rabat. Oder ins geheimnisvolle Marrakesch, der „Roten Stadt“ am Fuße des Atlasgebirges. In ihren Souks, den märchenhaften Märkten rund um den alten Richtplatz Djemaa el Fna, begegnen uns Schlangenbeschwörer und fliegende Händler. Und auf echte Filmfans wartet in Casablanca auch Rick‘s Café. 6. Tag, Freitag, 1. November: Seetag Erholung auf See. Wir treten unsere Weiterreise zu den Kanaren an, wo weitere spannende Highlights auf uns warten. 7. Tag, Samstag, 2. November: Lanzarote Ein Blick auf Lanzarote erinnert daran, dass die Kanaren ihre Entstehung vulkanischen Aktivitäten verdanken. Ein Besuch der Montanas del Fuego, der schwarzen „Feuerberge“ im Nationalpark Timanfaya, bringt uns zu einem der größten Lavafelder der Erde, das sich seit einem Ausbruch im Jahre 1730 an dieser Stelle erstreckt. Oder wir starten von Puerto Calero aus mit dem Unterseeboot auf eine einstündige Entdeckungsreise in die beeindruckende Unterwasserwelt des Atlantiks. 8. Tag, Sonntag, 3. November: Gran Canaria/Heimreise Auf Gran Canaria endet unsere Reise. Von hier geht unser Flug zurück nach Nürnberg. Dort werden wir von unserem Bus abgeholt, der uns zurück nach Bayreuth/Pegnitz bringt.
19
Zauber der Arabischen Emirate
REISETERMIN:
12. November bis 18. November 2013 Reisebegleitung: Helen Schuster
Kommen Sie mit uns nach Dubai, der Stadt der Superlative am Persischen Golf Aus den Scheichtümern und Königreichen der arabischen Halbinsel sind innerhalb weniger Jahre Traumziele geworden, die keine Wünsche offenlassen. Herrliche Strände, unendliche Sandwelten, prächtige Paläste und orientalische Traditionen werden gekrönt von den architektonischen Highlights der hochmodernen Städte. 1. Tag, Dienstag, 12. November: Anreise Morgens fahren wir ab Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Frankfurt. Mit Emirates fliegen wir um 9.40 Uhr nach Dubai, wo wir um 19 Uhr landen werden. Nach der Erledigung der Einreiseformalitäten erfolgt der Transfer zu unserem Hotel. 2. Tag, Mittwoch, 13. November: Halbtägiger Ausflug „Kulturelle City Tour“ Nach dem Frühstück steht uns der Vormittag zur freien Verfügung. Erholen wir uns von der Anreise ober sammeln wir schon mal erste Eindrücke. Am Nachmittag beginnen wir unser Besichtigungsprogramm. Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt steht vor allem die kulturelle Entwicklung Dubais im Mittelpunkt. Unser erstes Ziel ist die Jumeirah-Moschee, die in ihrer Art einzigartig in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist. Wir bummeln durch die traditionellen Ecken, abseits der geschäftigen Stadtbezirke. Weitere historische Einzelheiten erfahren wir bei unserem Besuch im Dubai-Museum, das wir per Wassertaxi erreichen. Bei einem Besuch des Goldund Gewürz-Souks erwarten uns glänzende Schmuckstücke und duftende aromatische Gewürze. Anschließend Transfer zurück zum Hotel. 3. Tag, Donnerstag, 14. November: Tagesausflug „Modernes Dubai“ / Burj Khalifa „At The Top“ Heute erwartet uns das moderne Dubai. Wir sehen einige der weltberühmten Bauten. Unsere Tour führt uns unter anderem zur Palm Island und zur Dubai Marina, der längsten Hafenmeile der Welt, und endet am Fuß des Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt. Am Nachmittag werden wir im Glanz des Burj Khalifa schwelgen. Lassen wir uns von den überwältigenden Eindrücken dieses neuen Wahrzeichens verzaubern. In einem Hochgeschwindigkeitsaufzug, der zehn Meter pro Sekunde fährt, erreichen wir die Aussichtsplattform und können eine fantastische 360Grad-Aussicht auf ganz Dubai bis hin zu den herrlichen Wüsten am Rande der Emirate genießen. Anschließend Transfer zurück zum Hotel.
4. Tag, Freitag, 15. November: Abu Dhabi (fakultativ) Bei einem fakultativen Ausflug haben wir heute die Möglichkeit, das reichste Emirat der V.A.E zu besuchen: Abu Dhabi - zugleich Hauptstadt des Staatenbundes. Wir werden den größten von Menschenhand geschaffenen Hafen, Jebel Ali, zu Gesicht bekommen und erleben hautnah, dass Abu Dhabi seinen Verpflichtungen als Geschäftszentrum und Hauptstadt vollkommen nachkommt. Sehen wir die strahlende und größte Moschee in den gesamten V.A.E. Bestaunen wir die atemberaubenden Wolkenkratzer, die alten Gebäude und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, welche Abu Dhabi der Welt zu bieten hat. Die Strandpromenade „Abu Dhabi Corniche“ ist einer der berühmtesten Plätze Abu Dhabis. Wir werden auch das älteste Gebäude der Emirate, „Al Husn Fort“, besichtigen, in welchem sich ein Museum befindet. Anschließend Transfer zurück zum Hotel. 5. Tag, Samstag, 16. November: Wüstensafari (fakultativ) Der heutige fakultative Ausflug bietet ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Wir verbringen diesen Tag in den Sanddünen und majestätischen Wüsten der V.A.E. Die Wüste bietet sowohl jede Menge spannende Abenteuer als auch entspannende Möglichkeiten. Bei einer abenteuerlichen Fahrt im Geländewagen mit einem professionellen Fahrer erleben wir die Faszination der Wüste hautnah. Anschließend entspannen wir bei einem Barbecue mit Bauchtanz und einer Shisha (Wasserpfeife). 6. Tag, Sonntag, 17. November: Dhow Cruise Dieser Tag startet gemächlich und nach unseren Wünschen. Der Vor- und Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Unseren letzten Abend in Dubai genießen wir an Bord einer Dhow, einem der traditionellen arabischen Holzschiffe. Während des Abendessens erleben wir nochmals das funkelnde, nächtliche Lichtermeer Dubais, bevor der Abend bei echtem arabischen Kaffee und traditionellen Süßigkeiten endet. 7. Tag, Montag, 18. November: Abreise Nach dem Frühstück Check-out und Transfer zum Flughafen. Wir fliegen um 14.35 Uhr mit Emirates zurück nach Frankfurt, wo wir gegen 18.35 Uhr ankommen werden. Anschließend erfolgt der Transfer zurück nach Bayreuth/Pegnitz. So wohnen wir: Novotel Deira City Centre **** Zentral im Stadtteil Dubai-Deira, unweit des Gold- und Gewürzmarktes. Zum Flughafen etwa zehn Fahrminuten. Das moderne Stadthotel bietet insgesamt 188 modern eingerichtete Zimmer mit Bad, Föhn, Klimaanlage, Safe, Minikühlschrank, Sat-TV, Internetzugang (gegen Gebühr), Kaffe-/Teeutensilien.
20
Inklusive: · Bustransfer von Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Frankfurt und zurück · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Flug mit Emirates nach Dubai und zurück · Flughafen- und Sicherheitsgebühren · Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen · 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in zentraler Lage mit Frühstück · Halbtägiger Ausflug „Kulturelle City Tour“ · Halbtägiger Ausflug „Modernes Dubai“ · Ausflug „Burj Khalifa inkl. At the Top“ · Dhow Cruise – Tour inkl. Abschiedsabendessen (exkl. Getränke) · Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung · Insolvenzversicherung
ab € 1659,00 pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag: Fakultativer Ausflug Abu Dhabi: Fakultativer Ausflug Wüstensafari:
499,- € 59,- € 79,- €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
Vorschau: Thailand/Laos auf dem Mekong, der Lebensader Indochinas, nach Luang Prabang in Laos fahren. Von Luang Prabang aus entdecken Sie das geheimnisvolle Laos, die Tempel und Pagoden, aber auch die Erleben Sie zunächst Höhepunkte im Menschen, Bergvölker und die Natur Norden Thailands, wie Chiang Mai und dieser Region. Unvergessliche Erlebdas Karen-Dorf der Langhalsfrauen bei nisse wartenauf Sie. einer Bootsfahrt, bevor Sie per Schiff Vom Goldenen Dreieck zum Mekong: Diese einmalige und exklusive Reise bietet Ihnen tiefe Einblicke in zwei faszinierende Länder.
Vorschau: Malta Frühlingsgefühle unter der Mittel- Stützpunkt im Mittelmeer, haben zahlreiche Kulturen ihre Spuren hinterlasmeersonne. sen. Malta bietet eine Vielzahl an kulMalta, zu dem neben der gleichnamigen turellen Höhenpunkten, schöner Natur Hauptinsel noch die kleine Insel Comi- und gastfreundlichen Menschen. Geno und das sehenswerte Gozo gehören, nießen Sie mit Kurier-Leserreisen Ihre ist ein Schmelztiegel der Kulturen mit ersten warmen Frühlingstage auf dieeiner wechselvollen Geschichte. Stets semliebenswertenEiland. umkämpft als strategisch wichtiger
REISETERMIN:
REISETERMIN:
Januar 2014
Februar 2014
Vorschau: Istanbul Vorschau: Mallorca Die Trendmetropole auf zwei Kontinenten: Erleben Sie bei dieser Reise orientalisches Flair und modernes Großstadtleben in einem. Konstantinopel, Byzanz, Istanbul – die Millionenmetropole auf zwei Kontinenten hat eine wechselvolle Geschichte, voller Veränderungen und Umbrüche hinter sich. Aktuell ist Istanbul eines der gefragtesten Ziele für
REISETERMIN:
März 2014
Städtereisen. Neben den zahlreichen berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der Hagia Sophia, dem Topkapi-Palast oder der Blauen Moschee, überrascht Istanbul mit einer wilden Mischung aus Lifestyle, atemberaubendem Nachtleben und vielfältiger Bar- und Kneipenszene. Die einzigartige Lage am Bosporus mit immer wieder faszinierenden Aus- und Einblicken wird sicherlich auchSiebegeistern.
Ein Urlaub auf Mallorca hat vieles zu bieten. Kommen Sie mit uns auf die beliebte Baleareninsel. Egal ob Strandfan, Wanderer oder Gourmet - Mallorca lässt mit seinem breiten Urlaubsangebot und dem angenehmen Klima die Herzen aller Urlauber höher schlagen. Dabei liegt der Deutschen liebste Urlaubsinsel gerade einmal zwei Flugstunden entfernt. Genießen Sie mit uns entspannte Tage und erleben Sie Mallorca von seiner schönsten Seite im Frühjahr. Von unserem Standorthotel können Sie mit uns tägliche Ausflüge unternehmen oder die Annehmlichkeiten des Hotels genießen.
REISETERMIN:
März 2014 21
REISETERMIN:
10. Juli bis 21. Juli 2014 Reisebegleitung: Elke Prinzewoski
Auf Entdeckungsreise Mit der Mein Schiff durch die norwegischen Fjorde Bereisen Sie auf einer Kreuzfahrt im Nordland das schöne Norwegen und das Nordkap vom Meer aus und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur beeindrucken! Auf dieser Nordland-Kreuzfahrt erwarten Sie die Stadt Bergen, der atemberaubende Geirangerfjord, Honningsvåg – von wo aus Sie das Nordkap, den nördlichsten Punkt Europas, besuchen können – Alta, Tromsø und Ålesund. 1. Tag, Donnerstag, 10. Juli: Anreise Busanreise ab Bayreuth/Pegnitz zum Hafen Hamburg. Hafenflair, architektonische Meisterwerke sowie vereinzelte historische Gebäude bestimmen die Atmosphäre der brückenreichsten Stadt Europas. Bei einem Spaziergang rund um die Alster oder durch einen der charmanten Parks können wir uns wunderbar erholen, bevor unser Schiff um 19 Uhr den Hamburger Hafen verlässt. 2. Tag, Freitag, 11. Juli: Seetag An Bord der Mein Schiff gibt es viel Freiraum, um sich einfach mal zurückzuziehen - genießen wir das Premium Alles Inklusive-Konzept mit einem Latte Macchiato oder einem fruchtigen Cocktail in einer der Bars und Lounges. 3. Tag, Samstag, 12. Juli: Bergen Unser erstes Ziel ist Bergen. Hier ließ sich schon Edvard Grieg, Norwegens großer Komponist und Sohn dieser Stadt, inspirieren. Man sagt, dass jeder Bergen-Besucher verzaubert wird und sich vornimmt, möglichst bald zurückzukehren. Bereits bei der Ankunft mit dem Schiff fällt die Festungsanlage Bergenhus, das Wahrzeichen der Stadt, ins Auge.
22
Die zweitgrößte Stadt Norwegens ist nicht nur Ausgangspunkt der Hurtigruten-Postschiffe und der Bergenbahn, sondern war auch ein bedeutender Standort für die Kaufleute der Hanse, die unter der Führung Lübecks von hier aus einen regen Handel betrieben. Ein architektonisches Andenken aus dieser Zeit bietet der Stadtteil Bryggen, in dem sich rot gestrichene Holzhäuser adrett aneinanderreihen und wo nun zahlreiche Souvenirgeschäfte und Kunstateliers die Besucher anlocken. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich der lebhafte Fischmarkt, und über allem thront der Hausberg Fløyen, den Sie mit der Zahnradbahn schnell erklimmen können, um von oben aus bei einer kleinen Wanderung traumhafte Ausblicke auf die idyllische Stadt zu genießen. 4. Tag, Sonntag, 13. Juli: Hellesylt/Sunnylvenfjord und Geiranger/Geirangerfjord Heute fahren wir kurz in den traumhaften Sunnylvenfjord. Lassen wir uns für eine Weile von dem wunderschönen Fjord beeindrucken und genießen die Ruhe. Dem Geirangerfjord wird oft nachgesagt, der schönste Fjord der Welt zu sein. Majestätische, schneebedeckte Gipfel, herrlich wilde Wasserfälle, die fruchtbare grüne Landschaft und der tiefblaue Fjord – ein Anblick wie aus dem Märchen. Der kleine Ort Geiranger ist Anlaufziel für alle Kreuzfahrtgäste. Neben einigen gemütlichen Restaurants und Cafés finden sich hier zahllose Souvenirgeschäfte, so dass stets ein geschäftiges Treiben herrscht. Gönnen wir uns ein paar Minuten Auszeit und genießen wir bei einem Eis den herrlichen Blick. Sobald man den Ort verlässt, windet sich der Weg in steilen Haarnadelkurven in Richtung Dalsnibba, von wo aus sich
atemberaubende Aussichten auf den Fjord genießen lassen. Ansonsten laden zahlreiche Möglichkeiten zu einer aktiven Begegnung mit der Natur ein. Biken, paddeln, wandern oder einfach nur von Deck aus die Zauberwelt um sich herum genießen. 5. Tag, Montag, 14. Juli: Seetag Heute erwartet uns ein Tag an Bord unseres Wohlfühlschiffes. Starten wir gemütlich in den Tag und genießen wir die frische Meeresbrise entspannt in der Hängematte. 6. Tag, Dienstag, 15. Juli: Honningsvåg / Nordkap Hier befinden wir uns am Ende Europas. Das Nordkap ist der letzte Ausläufer der Kontinentalplatte vor dem Nordpol und der nördlichste Punkt Europas. Die Nordkapklippe erhebt sich 308 Meter über der eisigen Barentssee. Das Nordkap diente schon immer als ein wichtiger Orientierungspunkt für Seeleute und ist bereits seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Auf dem Hochplateau des Nordkaps befindet sich ein modernes Informationszentrum, in dem es neben einem Restaurant auch eine ökumenische Kapelle gibt. Ein bestens ausgestatteter Souvenirladen fehlt ebenso wenig wie ein Postamt, in dem Sie auf Wunsch ein mit dem Tagesdatum abgestempeltes Nordkapdiplom erhalten. 7. Tag, Mittwoch, 16. Juli: Alta Man muss es einmal erlebt haben: Die Uhr sagt später Abend, Ihre Müdigkeit sagt es langsam auch, doch draußen ist es immer noch hell. In Alta geht die Sonne vom 16. Mai bis zum 26. Juli niemals unter.
8. Tag, Donnerstag, 17. Juli: Tromsø Tromsø, auch „Tor zum Eismeer“ genannt, liegt zwischen schneebedeckten Berggipfeln auf einer bewaldeten Insel und wird durch die markante Tromsø-Brücke mit dem Festland verbunden. Die Stadt mit 66 000 Einwohnern befindet sich 340 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist die nördlichste Universitätsstadt der Welt. Die Mitternachtssonne scheint in Tromsø vom 21. Mai bis 23. Juli. Ein weiterer Beiname Tromsøs ist „Paris des Nordens“ - und tatsächlich bietet die hübsche Stadt eine lebendige Kultur- und Restaurantszene. Das Zentrum von Tromsø ist der Platz „Stor Torget“ (Großer Markt). Die Hauptstraße „Storgata“ mit vielen Geschäften und Restaurants schließt sich an den Platz an. Die Hauptsehenswürdigkeit liegt auf dem Festland gegenüber: es ist die Tromsdalen-Kirche, besser bekannt als Eismeerkathedrale. Sie ist ein Beispiel eigenwilliger, moderner norwegischer Kirchenarchitektur, die die Polarnacht und das Nordlicht symbolisiert. Sehenswert ist das farbenfrohe, 23 Meter hohe Glasgemälde an der Ostwand der Kirche. Ein Besuch des Polaria-Erlebniscenters ist auch interessant – hier wird die arktische Lebenswelt anschaulich dargestellt - in stimmungsvollen Bildern werden Flora und Fauna von Spitzbergen gezeigt und es gibt Aquarien mit arktischen Meeresbewohnern.
10. Tag, Samstag, 19. Juli: Ålesund Ålesund liegt auf drei Inseln in einem verzweigten Fjord und besticht durch besondere Architektur: prächtige Jugendstilbauten, teilweise farbenfroh verziert, prägen das Stadtbild. Die ursprünglichen Holzhäuser wurden bei einem Großbrand 1904 zerstört und die ganze Stadt wurde im Jugendstil – einem für Norwegen ungewöhnlichem Baustil - neu aufgebaut. Heute ist Ålesund einer der wichtigsten Fischereistandorte Norwegens und der größte Exporthafen für Stockfisch: 80 Prozent des WeltStockfischs stammen aus Ålesund. Den besten Ausblick auf Stadt, Inseln und Berge hat man vom 189 Meter hohen Hausberg Aksla. Sehenswert sind das Jugendstilzentrum, welches über die Stadt- und Jugendstilgeschichte informiert, das etwas außerhalb liegende Freilichtmuseum Sunnmøre, welches alte
Häuser, Boote und Fischereiausrüstung zeigt, und das große Aquarium „Atlantik-Meerespark“. Aber es können auch Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln unternommen werden. 11. Tag, Sonntag, 20. Juli: Seetag Heute haben wir ausreichend Zeit, das Leben auf dem Wasser zu erleben. Lassen wir uns im SPA- und Meerbereich grenzenlos verwöhnen und genießen wir Ruhe und Entspannung für Körper und Geist. 12. Tag, Montag, 21. Juli: Rückreise Heute Morgen erreichen wir wieder den Hafen Hamburg. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und anschließend Rückfahrt mit dem Bus nach Bayreuth/Pegnitz.
9. Tag, Freitag, 18. Juli: Seetag Heute können wir auf hoher See neue Energie tanken, beispielsweise bei einem Gang in die finnische Sauna, wo wir einen unvergesslichen Panoramablick aufs offene Meer genießen können.
Inklusive: · Bustransfer ab/bis Bayreuth/Pegnitz nach Hamburg · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Schiffsreise auf der „Mein Schiff 1“ in der gebuchten Kategorie · Premium All Inklusive: Alle Speisen in den meisten Restaurants inklusive, zusätzlich kostenlos ein umfangreiches Getränkesortiment – auch außerhalb der Essenszeiten und in allen Bars und Lounges, Zutritt zum SPA- und Meerbereich und zur Saunalandschaft, verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote · Unterhaltungsprogramm · Trinkgelder · Freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen · Betreuung durch die deutschsprachige Bordreiseleitung · Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen · Insolvenzversicherung · Infoabend und Informationsmaterial
ab 2.484,00 € pro Person in der Zweibett-Innenkabine Zweibett-Außenkabine, Kat. B: Zweibett-Außenkabine, Kat. A: Zweibett-Balkonkabine, Kat. B:
2.915,- € 3.029,- € 3.343,- €
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Veranstalter: TUI Cruises GmbH, Hamburg Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
23
Zur WM-Qualifikation in die Allianz-Arena Kommen Sie mit in die Landeshauptstadt München Seien Sie live dabei, wenn unsere Jungs am Freitag, 6. September, in ihrem Qualifikationsspiel gegen Österreich in der Allianz-Arena um die Teilnahme an der WM 2014 kämpfen. Freitag, 6. September: Anreise – WM-Qualifikationsspiel Morgens fahren wir mit einem Fernreisebus von Bayreuth/Pegnitz nach München, wo wir gegen Mittag ankommen werden. Nach der Ankunft erfolgt der Check-in in unserem 4-Sterne-Hotel Novotel München City. Anschließend haben wir Zeit für eigene Erkundungen. Am frühen Abend erfolgt dann der Transfer von unserem Hotel zur Allianz-Arena. Nach dem Spiel fahren wir gemeinsam zurück zu unserem Hotel. Samstag, 7. September: Allianz-Arena-Tour Heimreise Der Vormittag steht uns für eigene Pläne zur freien Verfügung. Schlafen Sie ruhig aus oder bummeln Sie noch gemütlich durch die Stadt. Gegen Mittag erfolgt die Abreise aus dem Hotel. Noch einmal besuchen wir die Allianz-Arena. Heute haben wir die Gelegenheit, die Arena aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die etwa 60-minütige ArenaTour beinhaltet u.a. die Besichtigung des Pressekonferenzraumes, der Mannschaftskabinen, des Spielertunnels und der Mixed Zone. Auch eine Außenbegehung steht auf dem Programm. Anschließend geht es zurück nach Bayreuth/Pegnitz, wo wir am frühen Abend ankommen werden.
Inklusive: · Bustransfer ab/bis Bayreuth/Pegnitz · Reisebegleitung ab/bis Bayreuth/Pegnitz · 1 Übernachtung im Novotel München City inkl. Frühstücksbuffet · Eintrittskarte Kategorie 3 · Exklusiv-Besichtigung der Allianz-Arena · CO2-Kompensation durch Myclimate
ab 249,00 € pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag: 59,- € Eintrittskarten anderer Kategorien auf Anfrage Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: DERTOUR Live!, Frankfurt Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
24
REISETERMIN:
6. September bis 7. September 2013 Reisebegleitung: Helen Schuster