Modernisieren 05-2011

Page 1

Modernisieren Das Kurier-Magazin für Wohnqualität

Schöner baden: Die neuen Wannen

Staatliche KfW-Bank: Gelder für Teilrenovierungen

Sanieren, ausbauen und anbauen:

Licht und Luft gewünscht Eine Kurier-Verlagsbeilage im Mai 2011



Aus dem Inhalt Planen-Bauen-Modernisieren 8 10 12 18 20 24 28

Sanieren mit Konzept

4

Lichtspiele

14

Die neuen Wannen

32

Umbau eines 50er-Jahre-Siedlungshauses Loft statt Kuhstall Balkonanbau: Mehr Sonne bitte! Algen an der Fassade Dachausbau Fenster und Türen: Jedem das Seine Einrichten und dekorieren

Heizung-Sanitär-Elektro 14 32 38 40 42

Licht rund ums Haus Neues fürs Bad Heizkörper: Stilvoll heizen Ein Platz für die Sonne Kein Schornstein - was nun?

Impressum Modernisieren – Verlagsbeilage am 13. Mai 2011 Verlag: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth Druckauflage: 38 000 Exemplare Anzeigenleitung: Andreas Weiß, Redaktion: Marion Göhl Titelbild: DVA-Verlag/Faszination Bauernhaus

3


Schon im Mittelalter diente Lehm in Deutschland zum Ausfachen und Verputzen - heute erlebt die umweltgerechte Bauweise eine Renaissance. Fotos: Dachverband Lehm, BHW

Sanieren mit Konzept Alte Häuser sind oft Energieverschwender. Eine bessere Wärmedämmung, moderne Fenster und eine neue Heizungsanlage senken den Energieverbrauch und sparen langfristig Geld.

Nach Berechnungen der Deutschen Ener-

erneuert werden, bietet es sich an, gleich-

stimmt werden können. Wird das Haus gut

gie-Agentur GmbH (Dena) sind in vielen

zeitig auch zu dämmen. Das Gerüst muss

gedämmt und werden die Fenster erneuert,

Haushalten die Heizkosten für das Jahr 2010

dann nur einmal aufgestellt werden. Neben

reicht schon eine kleine Heizung mit er-

stark gestiegen, je nach eingesetztem Ener-

sinkenden Heizkosten bringt eine umfas-

neuerbaren Energien, um den verbleiben-

gieträger um bis zu 40 Prozent. Schuld da-

sende energetische Sanierung weitere Vor-

den Energiebedarf zu decken. Aber auch ei-

ran sind der frostige Winter und die ge-

teile. „Wärmere Wände sorgen dafür, dass

ne schrittweise Sanierung macht sich be-

stiegenen Energiepreise. Dabei könnten die

Räume nicht mehr so schnell auskühlen.

zahlt.

Ausgaben für Heizung und Warmwasser

Durch das verbesserte Raumklima erhöht

„Der Heizenergiebedarf eines älteren Hau-

durch eine energetische Sanierung zum Ef-

sich der Wohnkomfort. Gleichzeitig steigt

ses lässt sich um insgesamt mehr als die

fizienzhaus auf ein Viertel gesenkt werden.

der Wert der Immobilie“, so Stolte weiter.

Hälfte reduzieren, wenn man gleichzeitig die

„Hausbesitzer, die ihre Häuser ohnehin aus technischen Gründen modernisieren müs-

Heizung modernisiert und die Wärme-

Abgestimmte Komponenten

sen, sollten diese Chance nutzen, um ener-

dämmung verbessert“, sagt Alexander Fack vom Institut für Wärme- und Öltechnik

getische Sanierungsmaßnahmen gleich mit

Grundsätzlich ist bei einer Sanierung die

(IWO). Allerdings kostet das erst einmal viel

umzusetzen“, rät Dena-Bereichsleiter Chris-

Komplettlösung der effizienteste Weg, weil

Geld: Experten rechnen damit, dass häufig

tian Stolte. Soll beispielsweise die Fassade

dann alle Maßnahmen aufeinander abge-

Investitionen von mehr als 50 000 Euro nö-

4


tig sind, um dieses Einsparvolumen zu erreichen. So eine Summe kann nicht jeder aufbringen - daher müsse der Hausbesitzer den Effekt verschiedener Sparmaßnahmen abwägen, sagt Frank Ebisch vom Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (SHK). Er rät dann auch zu einem sukzessiven Austausch der veralteten Technik im Haus.

Teilsanierungen Wird laut einer Beispielrechnung von Fack ein veralteter Standardkessel durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät ersetzt, reduziere sich der Heizölbedarf um 25 bis 30 Prozent. Die Kosten für die Heizung inklusive Schornsteinanpassung lägen zwischen 8000 und 10 000 Euro. Fortsetzung nächste Seite

Warm im Winter - Kühl im Sommer

Ihr Dachsanierung Partner in Sachen Holz mit Köpfchen

Zimmerei Kirschner GmbH Altdrossenfeld

Mosinger Weg 1 · 95512 Neudrossenfeld Telefon: 0 92 03/4 30 · Fax: 0 92 03/66 32 Internet: www.zimmerei-kirschner.de

Kurier Anzeigenund Abo Service Tel.: 0921-294 294 Fax: 0921-294 194 E-Mail: kundenservice@kurier.tmt.de

Fenstererneuerung

im Altbau mit Putzarbeiten und Entsorgung zum Festpreis

Kunststoff-, Holz-, Alu-Fenster

Fensterbau M. Friedel Gollenbach 6 · 95490 Gollenbach/ Mistelgau · Tel. 09279/790

Escherlicher Straße 55 95460 Bad Berneck Wärmedämmverbund-Systeme Innen-, Außen-, Dämm- und Sanierputz Sandstein- und Altbausanierung Telefon 09273/1262 · Fax 8507

-Anzeige-

Treppen professionell renovieren - Gut beraten mit dem Treppen-Check

Neues Design, neue Farben, mehr Wohnlichkeit, mehr Leichtigkeit, einfach was Schönes – das wünschen sich Hausbesitzer auch für das in die Jahre gekommene Treppenhaus. Doch die Hemmschwelle für eine Renovierung ist hier deutlich höher als bei anderen Modernisierungsvorhaben. Ein professioneller Treppen-Check mit fachkundiger Beratung hilft, Aufwand und Kosten richtig einzuschätzen.

Wo fängt man am besten an und wo hört man auf, wenn das Treppenhaus nach einer Renovierung verlangt? Reicht ein neuer Anstrich für die Wand oder sollte nicht auch gleich die Treppe aufgemöbelt werden? Was muss man dafür berücksichtigen? Wie aufwändig ist es, die Stufen neu zu belegen oder gar ein neues Geländer anzubringen? Oder sollte die Treppe vielleicht sogar getauscht

+ 49 (0) 9275 : 62 81 + 49 (0) 179 : 2 91 96 71 l + 49 (0) 09275 : 60 67 89 info@thermo-stoeckmann.de www.thermo-stoeckmann.de

Backenstoß & Co. GmbH Putz + Stuck

werden? Für alle diese Fragen gibt es jetzt professionelle Unterstützung. Die Treppenmeister Partnergemeinschaft hat einen Treppen-Check entwickelt, bei dem die Treppe und der Treppenraum genau unter die Lupe genommen wird. Die Ergebnisse dienen zusammen mit einer unverbindlichen Beratung als gute Entscheidungshilfe für die notwendigen Modernisie-rungs-Maßnahmen. Angebote gewissenhaft prüfen Vor allem im Bereich der Neugestaltung der Stufen gibt es auf dem Markt viele Angebote – von der einfachen Do-it-yourself-Methode bis zu hochwertig verarbeiteten, strapazierfähigen Stufen-belägen. Doch nur ein Treppenbau-Profi wird die individuellen Modernisierungswünsche – auch im Hinblick auf Passform und Dauerhaftigkeit der

Renovierungslösung – zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. Ein handwerklicher Meisterbetrieb kann jahrelange Erfahrung im Treppenbau nachweisen. Er hat den Treppenbau von der Pike auf gelernt, baut seine Treppen selbst und weiß deshalb ganz genau, wo er hinschauen muss, um die Schwachstellen einer Treppe zu erkennen, und er kann diese auch beurteilen. Der Fachmann achtet ganz gezielt auf Sicherheit, Statik und Normen. Und genau hier liegt auch der Unterschied zwischen einem TreppenbauProfi und einem Treppen-Renovierer, der noch nie eine Treppe selbst gefertigt hat. Mehr Informationen zu Modernisierungsmaßnahmen und dem Treppen-Check finden Sie auch unter www.treppencheck.com und www.treppenengelhard.de.

www.treppen-engelhard.de Besuchen Sie unsere

Treppenausstellung Mo.-Fr. 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr Bahnhofstraße 33, 96364 Zeyern Fon 0 92 62/99 19-0, Fax -29 Bahnhofstraße 24, 96117 Memmelsdorf Fon 09 51/4 06 08-0, Fax -29 Im Studio Memmelsdorf jeden 1. Sonntag im Monat Schausonntag von 13.00 – 16.00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

5


Modernisierungsfahrplan fürs Haus

Dach nach ca. 20–25 Jahren Kosten inkl. Wärmedämmung: 20.000 €

Solaranlage zur Warmwasserbereitung Kosten: ab 5.000 €

Heizkessel nach ca. 15–20 Jahren Kosten für Brennwertkessel: 8.000 – 10.000 €

Fenster nach ca. 15–20 Jahren Kosten inkl. Wärmedämmung: 16.000 €

Fassade nach ca. 15–20 Jahren Kosten inkl. Wärmedämmung: 18.000 €

Konkretes Beispiel: Freistehendes EFH, 4-Pers.-Haushalt, 150 m2 Wohnfläche, Baujahr 1951, Fenster und Ölheizung Anfang der 90er-Jahre erneuert. Sanierung auf Neubau-Standard nach EnEV 2009. Alle Angaben sind Richtwerte.

Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall

Fortsetzung von Seite 5

ginn der Arbeiten ein Sanierungsgut-

sind so hoch, dass eine neutrale fach-

Teilsanierungen lohnen sich zudem in-

achten durch einen qualifizierten Bera-

männische Beratung notwendig ist“,

sofern, da die KfW-Förderbank seit dem

ter erstellt werden“, sagt Reinhold-Post-

meint auch die Architektin Bettina Al-

1. März 2011 wieder Fördermittel für Ein-

ina. Der Berater analysiert die Beson-

lewelt von Haus und Grund Deutsch-

zelmaßnahmen ausgibt. Die KfW hatte

derheiten der Immobilie und stellt einen

land. Diese könne helfen, die Sanierung

zum 31. August 2010 die Förderung von

Plan auf, der die notwendigen Sanie-

über Jahre hinweg sinnvoll einzuteilen.

Einzelmaßnahmen zeitweise eingestellt.

rungsmaßnahmen zeitlich wie technisch

Solch eine Beratung kostet der Archi-

Nun gewährt die staatliche Förderbank

aufeinander abstimmt. Er kennt auch

tektin zufolge rund 250 bis 750 Euro. Wei-

hierfür wieder Investitionszuschüsse und

Förderprogramme. „Die technischen An-

tere Informationen dazu auf den Seiten

Kredite, allerdings verlangt sie, dass ein

forderungen an ein Sanierungsvorhaben

21 und 23.

Sachverständiger einbezogen wird.

Architekt oder Bauingenieur

Vom Dach bis in den Keller: natürliche Baustoffe

Auch die Experten raten, nach den ersten eigenen Überlegungen die Planung mit einem qualifizierten Berater abzusprechen. „Ein Handwerker kann nicht

Verband Privater Bauherren. Denn ener-

enorm. „Damit es nicht zu bautechnischen Problemen wie Feuchte- und Schimmelschäden kommt, sollte vor Be-

6

Naturfarben: Naturharz-Dispersionsfarbe, Silikatfarbe, Kasinfarbe, Kalkfarbe

bauphysikalische Gefüge eines Hauses

Innenputz: Baumwollputz, Flüssigtapete, Lehmputz, Kalkputz Böden: Kork, Linoleum, Massivholz, Fertigparkett, Wolle-, Naturfaser- und Naturhaarteppich, Naturstein, keramische Fliesen

getische Sanierungen veränderten das

Dämmstoffe: Zellulose, Holzfaser, Flachs, Kork, Hanf, Kokosfaser, Blähton, Schafwolle, Hobelspäne, Roggen, Schilfrohr, Perlite, Stroh

fen“, warnt Eva Reinhold-Postina vom

allein ein Sanierungskonzept entwer-

Quelle: BHW Bausparkasse/Beeck/Claytec/Bauwerk Parkett GmbH/Hock Vertrieb

tmn


Wenn schon bauen oder kaufen, dann aber groĂ&#x; – wer so plant, schafft es meist erst mit 40 Jahren oder später in die eigene Immobilie. „Klein starten, später ausbauen“ heiĂ&#x;t der Trend, der immer mehr Anhänger findet. Fotos: BHW Bausparkasse

Klein starten und später ausbauen

Die besten Immobilienangebote immer im Kurier. Zack-Hotline: 0921-294 294

40 Prozent der Deutschen geben an, das groĂ&#x;e Einfamilienhaus passe als Immobilientyp am besten zu ihnen. So das Ergebnis einer aktuellen Emnid-Umfrage. Bei den 30-

bis 39-Jährigen liegt die Zustimmung mit 57 Prozent noch deutlich hĂśher. Doch bis das Geld fĂźr die groĂ&#x;e LĂśsung vorhanden ist, kĂśnnen noch viele Jahre ins Land ziehen. Es kĂśnnte schneller gehen – und preiswerter.

Neue llung ausste n e r Ăź t s u a

Wenn der Deutsche baut, hat er durchschnittlich 15 Jahre Mieterdasein hinter sich und richtig viel Geld auf das Konto des Vermieters gezahlt. Da kommen auch schon

H

mal Ăźber 100 000 Euro zusammen. Die hätten – zumindest anteilig – fĂźr den eigenen Wohlstand investiert werden kĂśnnen. Zum teuren „Einmal im Leben“-Haus gibt es eine Alternative: Ein kompaktes Starterhaus mit Wohnzimmer, KĂźche, Bad und Schlafzimmer, das so konzipiert ist, dass es einfach aus- und angebaut werden kann. Laut der Umfrage trifft dieses Modell auf viel Sympathie. FĂźr knapp 30 Prozent der Befragten gehĂśrt die Ausbaufähigkeit des Hauses zu den drei wichtigsten Planungskriterien beim Neubau.

red

*# $ # $

# $ # $

"(

(> 2 #( %# ! 2 #3 &- !%;( *!( ; & ;( *(8 <2 # $8#*(3 2+ ( . (* 8# :94 ' :,: && ;( : BB ' :,: && (* **2 ,,BB ' :,BB &&/ #($%1 ,) 0 ? 81 <%8# #3 A;& 9,1,:1 :B,, # %% ( 8 #%( !& ( ( ( % 2( #( ;83 !% ( 1 & 2 % # ! A; #( & " *2 &#8 % # ! & *2&*8#> ;( % # ! 2 2 % ! 1

n an!

Ein Anruf und wir rolle

Eisen ¡ Bedachung ¡ Sanitär ¡ Heizung ¡ Bauelemente Ritter-v.-Eitzenberger-Str. 20 ¡ Industriegebiet Ost ¡ Bayreuth Telefon 0921-7972-0 ¡ Telefax 0921-94188

7


Nachher

Entwurf nachher

Nachher

Nachher


%JF 4POOF *IS OFVFS 4USPNMJFGFSBOU 1SPEV[JFSFO 4JF NJU FJOFS 4PMBS "OMBHF *ISF FJHFOF &OFSHJF

sol aid GmbH

Vorher

info@solaid.de ¡ www.solaid.de

Wohnwert im Fokus Attraktive Architektur mit hohem Wohnwert, Behaglichkeit, reichlich Tageslicht und frischer Luft: In nur fĂźnf Monaten Bauzeit verwandelte sich ein typisches Siedlungshaus aus den 50er Jahren in Hamburg-Wilhelmsburg in ein zeitgemäĂ&#x;es Familienhaus. Das sogenannte Licht-Aktiv-Haus ist ein Teilprojekt der Internationalen Bauausstellung (IBA) Hamburg und der deutsche Beitrag zum europaweiten Projekt Velux-Experiment-Model–Home-2020, in dessen Rahmen das Unternehmen auf der Suche nach dem Bauen und Wohnen der Zukunft sechs Konzepthäuser umsetzt. Das in ein Null-Energiehaus verwandelte Siedlungshaus deckt die benĂśtigte Energie vollständig durch erneuerbare Energien ab. Bei der Planung der Generalsanierung als auch beim Erweiterungsbau stand der Mensch mit seinem BedĂźrfnis nach einem Zuhause, in dem er sich rundum wohlfĂźhlt, stets an erster Stelle. Weitere Infos unter der Adresse www.velux.de/lichtaktivhaus.

red

Alle Fotos der Doppelseite: Velux Deutschland

Vorher 9


Loft statt Kuhstall Früher schmatzten hier Kühe oder grunzten Schweine. Doch alte Scheunen bergen Potenzial für außergewöhnlichen Wohnraum.

Moderne Bauelemente in altem Ambiente: Ein Stahlträger musste wegen der gewachsenen Belastung eingezogen werden - und wird als Dekoelement genutzt.

Viele wünschen sich luftige, lichtdurch-

mosphäre mit räumlicher Qualität kom-

Stefan Haar, Vorsitzender der Interessen-

flutete Räume eines Lofts. Aber nicht jeder

binieren, und man ist etwas freier in der Ge-

gemeinschaft Bauernhaus (IGB). Wer eine

ist für die Emsigkeit der Stadt geschaffen.

staltung als bei stark denkmalgeschützten

Scheune gefunden hat, steht vor der nächs-

Wer sich einen tollen Wohnraum mit den

Gebäuden, wie etwa alten Bauernhäu-

ten - wichtigen - Suche: Ein guter Archi-

gleichen Vorzügen und dazu viel Bauern-

sern“, sagt Architekt Thomas Drexel. Aber

tekt mit Erfahrung in der Denkmalsanie-

Nostalgie schaffen möchte, der sollte mit

wo erwerben Interessenten eine Scheune?

rung muss her. Denkmalschutzbehörden

dem Ausbau einer alten Scheune liebäu-

„Man kann bei den Denkmalschutzbehör-

haben Listen mit diesbezüglich erfahrenen

geln. „In einer Scheune kann man toll At-

den der jeweiligen Region nachfragen“, rät

Architekten.

10


„Es ist für die Baugenehmigung ratsam, sich

mung sein. Auch für diese Gebäude gilt die

an diesen Listen zu orientieren, denn wie

neue Energieeinsparverordnung (EnEV).

gut man mit den Behörden zurechtkommt,

„Da man den optischen Reiz der alten Subs-

hängt auch immer vom Leumund des Ar-

tanz erhalten möchte, erfolgt die Däm-

chitekten ab“, sagt Drexel, der ein Buch über

mung meist von innen, was kompliziert und

alte Bauernhäuser geschrieben hat. Bei der

aufwendig ist“, sagt die Wohnexpertin Ka-

Wahl des Architekten ist aber nicht nur die

tharina Semling. Die Nettobaukosten be-

fachliche Kompetenz entscheidend, son-

tragen für den Aus- und Umbau einer

dern vor allem muss die Chemie zwischen

Scheune den Angaben zufolge zwischen

ihm und dem Bauherrn stimmen. „So ein

1000 und 1500 Euro pro Quadratmeter.

Umbau kann ein nervenaufreibender Pro-

Dazu kommen die Baunebenkosten, die je

zess sein, da ist es wichtig, dass man sich

nach Intensität der Betreuung zwischen 10

versteht.“ Zudem hat jeder Architekt einen

und 20 Prozent der Gesamtkosten betra-

Stil, der mit den eigenen Vorstellungen

gen.

tmn

übereinstimmen sollte. Was gestalterisch möglich ist, hängt vom

Buchtipp:

Grad des Denkmalschutzes ab. Proble-

Thomas Drexel, Faszination Bauernhaus,

matisch bei der Sanierung kann die Däm-

49,95 Euro, DVA-Verlag

Zeugnis der Vergangenheit: Offenes Tragwerk und Holzkonstruktionen. Fotos: DVA/Faszination Bauernhaus

evtl. neuer Text bzw. Angebot

NEU

Leisehäcksler Axt 25

TC

für - Selbsteinziehend und leise n höchstkomfortables Häcksel 45 mm - Schneidkapazität bis zu für kraftvollstes Häckseln Liter für - Praktische Fangbox, 53 zerkleinerten einfachere Aufnahme des Häckselmaterials r Trichter für - Patentierter, abnehmbare ches Lösen leichte Befüllung und einfa von Blockierungen k für mehr - abgeschirmtes Schneidwer Anwendungssicherheit vatives - „Turbine-Cut“-System, inno Watt Motorkraft Schneidsystem mit 2500 nktion, Gerät - Patentierte Sicherheitsfu ner Fangbox arbeitet nur bei eingeschobe

Zeit für Ihren

WINTERGARTEN!

E 30 LI

449.-

Akku-Kettensäge AK

Wir beraten Sie ausführlich und kompetent und nehmen uns Zeit für Ihre individuelle Baumaßnahme. Beste Qualität mit erstklassigen Service! Info-Mappe „Wintergartenträume“ jetzt kostenfrei anfordern! Mühlgasse 20 | 92681 Erbendorf Tel.: (09682) 12 8890 oder unter 18 35 oder unter

www.banrucker.de

g und Ölstandanzeige - Automatische Schmierun e trockenläuft verhindert, dass die Kettensäg - Ergonomische Handgriffe Form Softgrip und ergonomische für bessere Handlichkeit ithium-Ionen-Akku gs-L istun ochle Ah-H - 36 V/2,6 aben im Garten Höchstleistung für alle Aufg - Doppelbremssystem normalen Betrieb Schnelle Feststellbremse für gbremse mit Warnton plus elektronische Rückschla für zusätzliche Sicherheit einer Schwertlänge - Kompakte Bauweise mit mobil von 30 cm. Attraktiv und m en - Werkzeugloses SDS-Syste und einfach aufnehmen könn Damit Sie die Arbeit schnell

359.-

Reparatur-Service Knoll Center · an der BAB-Ausfahrt Bth. Nord, Ind.-Gebiet Bayreuth Ost · Tel. 0921/918-0

11


Mehr Sonne bitte! Eine Wohnung ohne Balkon mieten oder kaufen? Für viele undenkbar. Ein nachträglicher Balkonanbau steigert den Immobilien- und Wohnwert erheblich.

Frühstücken an frischer Luft, im Liegestuhl sonnen oder ein Buch lesen: ein Balkon erhöht besonders in Städten die Attraktivität und den Wert einer Wohnung. Viele Altbauten haben allerdings keine Balkone, oder der Zahn der Zeit hat ihnen so zugesetzt, dass sie saniert werden müssen. Bautechnisch lassen sich Balkone häufig relativ leicht im Nachhinein anbauen. Dennoch gibt es einige Hürden zu überwinden, ehe man in luftiger Höhe entspannen kann. „Im ersten Planungsabschnitt sollten Wohnungsbesitzer bedenken, wofür sie den Balkon überhaupt nutzen wollen“, sagt der Fachbuchautor und Architekt Thomas Drexel in Augsburg. Die Überlegung beginne mit der Ausrichtung, also der Himmelsrichtung. Wer gerne in der Sonne badet, braucht einen Südbalkon, fürs Frühstücken ist Osten ideal, und die Abendsonne lässt sich nach Westen genießen. Wichtig sind aber auch die äußerlichen Gegebenheiten rund ums Haus. „Balkone zu einer Hauptverkehrsstraße laden nicht zum Verweilen und Erholen ein“, warnt Drexel. Ein weiteres mögliches Problem: Verschattet der Balkon darunterliegende Fenster? Bei sehr großen Fenstern könne ein darüberliegender Balkon im Sommer dagegen einen Sonnenschutz ersetzen.

Ingenieur- und Meisterfachbetrieb DIPO-BAUSANIERUNG GmbH

Birkenstraße 19 Telefon 0921/61713 95447 Bayreuth Telefax 0921/53493 E-Mail dipo-bausanierung@web.de

12

Regensburger Straße 334a 90480 Nürnberg


Unkompliziert und standfest: Vorstell- und Anbaubalkone.

Fotos: Stefan Fister, Mimi Potter/Fotolia, Baveg/epr

„Ein Balkonanbau ist in der Regel geneh-

scheidung für die jeweilige Balkonkonst-

gehängt. Beide Konstruktionen hätten den

migungspflichtig", sagt Eva Reinhold-Post-

ruktion an. „Die energetisch und häufig auch

energetischen Vorteil, dass nur wenige Ver-

ina vom Verband Privater Bauherren. Dafür

wirtschaftlich günstigste Konstruktion sind

schraubungen und Befestigungen die Däm-

müsse der geplante Balkon, je nach Bun-

selbsttragende vorgestellte oder vorge-

mung durchdringen. Dadurch würden Wär-

desland, unterschiedliche Bedingungen er-

hängte Balkone", erläutert Thomas Kwapich

mebrücken vermieden oder reduziert.

füllen, zum Beispiel was den Abstand zum

von der Deutschen Energie-Agentur (Dena)

„Ein guter Zeitpunkt zum nachträglichen An-

Nachbarn angeht. Auch der örtliche Be-

. Vorgestellte Balkone stehen mit ihrer Trag-

bringen von Balkonen ist gegeben, wenn ei-

bauungsplan spielt eine Rolle: Möglicher-

konstruktion - meist aus Stahl - vor der Fas-

ne energetische Sanierung und Wärme-

weise dürften bestimmte Baulinien und

sade und würden dort lediglich mit Ver-

dämmung der Außenwände ansteht", er-

Fluchten nicht überbaut werden. Dies sollte

schraubungen fixiert, erklärt Kwapich. Vor-

klärt Drexel. Dabei könnten die Anschlüsse

vorab bei der zuständigen Behörde geklärt

gehängte Balkone würden an der Fassade

optimal geplant und mit den Dämmmaß-

werden. Im nächsten Schritt steht die Ent-

befestigt und zusätzlich mit Stahlseilen ab-

nahmen kombiniert werden.

Garagentore ? www.gabler-bayreuth.de oder Telefon 09 21/6 28 53

tmn

Bringen Sie Ihr Haus auf Zack! Immer Mittwochs im Kurier und in der Fränkischen Zeitung Zack-Hotline: 0921-294 294

www.trautner-bau.de

Bauen Wohnen

Freude am Bauen. besser bauen.

Wohlfühlen

Hörhof, direkt an der B 2 zwischen Bayreuth u. Creußen

Tel. 09209/9163-0

seit 1925 in Bayreuth

Montag – Freitag 7.00 – 19.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Dekoartikel für Haus und Garten Rathausplatz 3, 95478 Kemnath-Stadt, Telefon 09642/1374 Fax 09642/8519, E-Mail: Baumann.Metallbau@t-online.de

13


Lichtspiele Im grellen Licht einer Ankleidekabine sieht keiner gut aus, im Kerzenlicht hingegen schon. Auch vor dem Haus, im Garten und auf der Terrasse setzt das richtige Licht Skulpturen und Pflanzen in Szene - und macht bei Nacht aus einer schlichten Birke sogar das Highlight der Bepflanzung.

14


Es lohnt sich immer, Licht ins Dunkel zu bringen. Die Beleuchtung kann dabei rein funktional der besseren Sicht dienen, was vor Stürzen schützt und Einbrecher vertreibt. Sie kann aber auch eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen und Akzente setzen. So lässt sich mit Licht der Eindruck eines Gartens komplett verändern", sagt Landschaftsarchitektin Annette

Fotos: licht.de (3), Easycarports/txn

Sinz-Beerstecher. So lassen sich auch

Schutz in Zahlen Nicht jede Leuchte kann auch im Freien verwendet werden. Eine Kennzeichnung in Zahlen besagt, inwieweit ein Berührungs- und Fremdkörperschutz sowie der Schutz vor Wasser vorhanden ist, erläutert Susanne Woelk von der Aktion Das Sichere Haus. Der Schutz vor Wasser wird von 0 (kein Schutz) bis 9 (Schutz vor Hochdruckund Dampfstrahlreinigern) bewertet. Gerade der Schutz vor Wasser sei wichtig, sagt Woelk. „Denn im Garten ist eigentlich immer Feuchtigkeit vorhanden.“ Das gelte auch für Kabel: „Spezielle Kabel für den Außenbereich sind gekennzeichnet.“ Auch das VDEPrüfsiegel vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik sowie das GS-Zeichen, das etwa vom TÜV vergeben wird, kennzeichnen auf ihre Sicherheit geprüfte Artikel.

tmn

kleinere Mängel hervorragend kaschieren.

leuchtet werde. Aber nicht alle Pflanzen

Akzentuiert man beispielsweise die Tiefe

eignen sich hierfür. „Wenn man eine Eibe

des Gartens, erscheinen kleine Grundstü-

von unten bestrahlt, sieht sie wie tot aus“,

cke größer. „Man kann mit Licht Räume

sagt die Expertin. Unterschiede ließen sich

anders definieren, Schwerpunkte setzen

auch mit der Lichtfarbe erzielen. Das

und bestimmte Inhalte wie Bäume, Pflan-

klassische Spektrum reicht von gelblich-

zen, Brunnen oder Skulpturen bewusst

warm bis bläulich-kalt. Wer die Wirkung

hervorheben“, so Sinz-Beerstecher. Wich-

von Licht zunächst ausprobieren möchte,

tig sei es, dabei auf fließende Übergänge

schnappe sich am besten eine Kabel-

zu achten, denn bei starken Hell-Dunkel-

trommel und Leuchten und mache sich im

Kontrasten falle dem Auge die Orientie-

Dunkeln auf Erkundungstour durch den

rung schwer. Je nach Zweck der Beleuch-

Garten.

tung gibt es für Haus und Garten verleuchten, kleine Strahler, Leuchtsteine, Stand- oder Schwimmleuchten. Künstli-

Wohlfühlatmosphäre auf der Terrasse

ches Licht lädt auch zum Experimentieren

schaffen vor allem Leuchten, die nicht zu

ein. Normalerweise fällt das Sonnenlicht

grell sind. Ein indirekt angeleuchtetes

immer von oben ein, erläutert Sinz-Be-

Sonnensegel zum Beispiel erzeugt eine

erstecher. „Mit der Hilfe von künstlichem

Grundhelligkeit, die nicht mit einer Licht-

Licht kann dieses Gesetz auch einfach mal

quelle in Verbindung gebracht wird. Als

umgedreht werden", sagt sie. Ungewöhn-

Kontrast dazu passt eine helle Leuchte, die

lich wirke etwa die weiße Rinde und das

als Notleuchte fungiert: „Die mache ich

lichtdurchlässige Laub einer Birke, wenn

nur dann an, wenn es ans Aufräumen

diese von unten mit einem Strahler be-

geht.“

D µ Ȍͩ͆ΜϘΤμ ̨ ǞͩЛ‫ٶ‬Τ͆ͩ /Ϗ̺ƚ

ƴ ƱȌǙǃ Σ Ǟ ƽơȌ Ǚ Σ ƚ ơȯȓƽ/ Σ Ʊȓƽ ƽ ơ ƽǞȌ

ȣΤЛ ХΤϘ͗ ơΜЛ ‫ڄ‬ѐ‫ͩٶ‬ЛπȺХХΤ΍ͩЛ͔ μϣϏϿͩкͩϘкͩЛ ǔȴЛкϘͩЛ ΃єЛ ǔπȴϘѐϘ΍͔ ѐХ΃єΜЛѐϘ΍͔ ƱѐϘ͗ͩϘ͗ΤͩϘХк ѐϘ͗ ȣȴЛкѐϘ΍ ̺ͩΤ ƽͩѐ̺ȴѐ͔ ȓϏ̺ȴѐ͔ ǞȴϘΤͩЛѐϘ΍ ѐϘ͗ ǙͩϘϣ‫ٶ‬ΤͩЛѐϘ΍Ѕ ƴѐ͗‫ٷ‬Τ΍ΣȌΜϣϏȴΣǞкЛЅ ϲ·

Indirektes Licht

schiedenste Arten von Leuchten: Boden-

ϝ·ΊΊЭ ȴ‫پ‬ЛͩѐкΜ

/ͩЛϘͩ ΃єΜЛͩϘ ‫ٷ‬ΤЛ ΃єЛ ǞΤͩ ȴѐХ͓ πͩμкЛϣΤϘХкȴππȴкΤϣϘ ǞȴϘΤкȺЛȴЛ̺ͩΤкͩϘ ƚͩΤ‫ڄ‬ѐϘ΍Хкͩ͆ΜϘΤμ ƴє΃кѐϘ΍ХȴЛ̺ͩΤкͩϘ ȌͩπЅ ‫ڈ‬ϝэϲгЭ·вϲΣ‫ڈ‬

ǔͩππͩкХΜͩΤ‫ڄ‬ѐϘ΍ͩϘ ȣȺЛϏͩϿѐϏϿͩϘ ǞϣπȴЛȴϘπȴ΍ͩϘ ȴ͗ΤϘХкȴππȴкΤϣϘ ‫ٷٷٷ‬Ѕ̺ͩ͆ΜͩЛкЅ̺Τ‫ڄ‬

15


Fortsetzung Wer vor einer Umgestaltung gut plant, könne Leuchtkörper auch unter einer Sitzbank installieren oder in Belag-Fugen einbauen. Diese schönen Akzente müssen das Portemonnaie nicht allzu sehr strapazieren. „Die Beleuchtung von Zugangswegen lässt sich zum Beispiel über eine Zeitschaltuhr, einen Dämmerungsschalter oder manuell regeln“, sagt Jürgen Waldorf, Geschäftsführer des Branchenportals Licht.de. Noch mehr lasse sich durch Bewegungsmelder sparen. Die Beleuchtung schalte sich dadurch nur ein, wenn sie tatsächlich gebraucht wird. Darüber hinaus spart man mit Halogenlampen, Energiesparlampen oder Leuchten mit LED-Technik. Welches Leuchtmittel man wählt, hängt vom eigenen Geschmack und der Nutzung ab. „Wenn man mit Bewegungsmeldern arbeitet, möchte man natürlich, dass das Licht sofort in guter Leuchtstärke da ist", sagt WalAusreichende Beleuchtung und Buchsbäume als Deko: Da treten Besucher gerne ein.

Foto: licht.de

dorf.

Baumschule am Samstag von 10–12 Uhr geöffnet

Am Sonntag Tag der offenen Tür

beim Baustoff-WOLF – bei uns offen für Anregungen, kein Verkauf

Garagentore

Der Garten-Wolf

Geräte, Ersatzteile & Service

Damit Träume wahr werden.

Planung und Gestaltung Ihrer Außenanlagen Erdarbeiten · Pflasterarbeiten · Mauerbau Stufen und Treppen + Gartenteiche + Zäune Rasen + Pflanzarbeiten + Gehölzschnitt

Ihre Experten für Garten & Landschaft

Anzeigenwerbung – Erfolgswerbung

Beratung - Herstellung - Montage Ausbau - Entsorgung - Einputzarbeiten

Komplett-Service! Direkt vom Hersteller Niemetz

Motorsäge MS 170 D statt € 239,-nur €

199,--

Torsysteme GmbH 96167 Königsfeld Tel. 09207/988984-0

www.niemetz.de

OHG Weidenberg, Heßlacher Str. 6

☎ (0 92 78) 2 15 Fax 72 84

Elektro-Höller GmbH Oberer Marktplatz 21 91275 Auerbach/Opf.

16

Telefon 0 96 43/12 78 0 96 43/36 78 Telefax 0 96 43/36 62

eMail info@elektro-hoeller.de Internet www.elektro-hoeller.de

GRANIT MARMOR WERKSTEIN TREPPENBAU GRABDENKMALE

Spitzel & Neise GmbH An der Feuerwache 11 95445 Bayreuth Tel. 0921/851844 · Fax 0921/851855

„Ihr Altgerät nehmen wir in Zahlung!“


Während eine LED-Lampe und eine her-

Neben dem Wohlbefinden dient die Be-

kömmliche Glühlampe beim Anknipsen

leuchtung von Wegen, Fassaden und Gar-

sofort in voller Helligkeit erstrahlen,

tenecken auch der Sicherheit. Wo durch ei-

braucht manche Energiesparlampe ver-

nen

gleichsweise lang, bis sie ihre volle Licht-

plötzlich in hellem Licht erstrahlen, wer-

stärke entwickelt hat. In puncto Ener-

den Einbrecher abgeschreckt. Wege und

gieeffizienz seien die neueren LED mit gu-

Treppen, die im Dunkeln zu Stolperfallen

ten

ver-

werden können, sind mit dem richtigen Licht

gleichbar, sagt Waldorf. Sie haben zudem

gut erkennbar. „Gerade in der dunklen Jah-

eine längere Lebensdauer. „Allerdings ha-

reszeit ist die Beleuchtung wichtig, um si-

ben gute LED-Lampen zurzeit noch einen

cheren Fußes zum Beispiel zur Mülltonne

relativ hohen Preis“, sagt Waldorf.

und zurück zu kommen“, so Woelk.

Energiesparlampen

längst

Bewegungsmelder

dunkle

Ecken

tmn

Elektro-Beyer Auerbach

Telefon 0 96 43 / 9 14 59

l Elektroinstallationen aller Art l Kundendienst für alle Geräte l Einbaugeräte, Alarmanlagen l Niedrigtemperatur-Heizung

Bayreuth

25Jahre Jahre 20

-

-

· Torprüfungen nach BGR 232

GmbH

T

95463 Bindlach-Benk, Telefon 0 92 08/6 50 97 Folgende Arbeiten führen wir aus:

Hohenmirsberg 48 91278 Pottenstein Telefon 09243/326 Fax 09243/1075

- Innentreppen aus Granit oder Marmor - Außentreppenanlagen - Innen- und Außenfensterbänke - Terrassen- sowie Balkonarbeiten " (!&'%#)&)$#+%#* - Grabdenkmäler

17


Innenausbau Reparaturen

Algen gibt es nicht nur im Meer Feuchte Ecken bieten ideale Bedingungen für grüne Beläge

Maler- und Lackierermeister Otto-Hahn-Straße 11 · Bayreuth Tel. 09 21/642 84 · Fax 0921/66581 E-Mail: WilhelmSutter@t-online.de Internet: www.wilhelmsutter.de Ihr Fachmann für ● Ausführung sämtlicher Malerarbeiten, FassadenVollwärmeschutzsysteme und Gerüstbau, Spezialtechniken und Beschichtung ● Ausführung von Spritz- und Spachtelputzarbeiten, Beton- und Planbockmauerwerk

Ein Mauervorsprung oder die schattige Nord- gen vornehmlich auftrifft, oder im Schatten fassade: Solche Stellen an Häusern zieren von Nachbarbebauung oder hohen Bäumen gerne unansehnliche Beläge. Die Verursa- trocknen dort nur sehr langsam ab. Auch Ritcher sind in der Regel Algen. Auf ihnen sie- zen, Winkel und Nischen sind lange feucht. deln sich Flechten, Moose und Pilze an, wie Besonders dort können Beläge Schäden verUta Maria Schmidt von der Verbraucher- ursachen. Dringen Feuchte oder Wurzeln zentrale erklärt. „Die wichtigste Lebens- durch einen Riss im Putz oder Ziegel in die Gegrundlage ist Feuchtigkeit“, sagt Axel Hau- bäudehülle ein, können sie bei Frost die Fasenstein, Sachverständiger für Feuchte und sade aufbrechen, zudem ist der Bewuchs nicht Schimmel. „Gefährdet sind daher alle Ge- schön. Auf kleinen Flächen kann man die Bebäude in Regionen mit ständig hoher Luft- läge mit einem harten Besen oder einer trofeuchtigkeit etwa durch Nebel oder mit Nä- ckenen Bürste entfernen, empfiehlt Bauhe zu einem See oder zum Wald.“ Bauteile fachberaterin Schmidt. Hartnäckiger Belag auf der Wetterseite von Gebäuden, wo Re- sollte zuvor angefeuchtet werden.

Umbauten

Tief-/Kanalbau

Altbausanierung

Pflasterungen

Am Bauhof 9 Tel. 0921/44120 · Fax 46860 E-Mail: info@boehner-bau.de

BIRKELBACH

Malergeschäft – Trockenbau

95460 Bad Berneck - In der Schmelz 13 Tel. 09273/6442 · Fax 09273/5258

Horst Will Schreinermeister 95497 Goldkronach

Tel 09273 1468 Mobil 0175 2400028 E- Mail inf o@schreiner ei -will.de

18

Kellersanierung

Mauertrockenlegung

MALERBETRIEB WEISS

mit nachprüfbaren, bewährten Verfahren, nach anerkannten Regeln der Technik

MEISTERBETRIEB SEIT 1961 WALDHÜTTENSTRASSE 40 · 95500 ALTENPLOS TELEFON: 09203/68718 · TELEFAX: 09203/68733

KEMNATH · T. 0 96 42/13 77 · Fax 85 60

zuverlässige, kompetente Beratung und Ausführung

HEINZ BAUSANIERUNG GM BH


Dieser Großputz sollte an einem trocke-

Schicht aus Drainageschotter am Boden

nen Tag stattfinden, damit die Restfeuchte

halte darüber hinaus den Sockel trocken.

schnell wieder abtrocknet. Vorsicht ist

Fassadensimse sollten mit einem leichten

überall beim Einsatz von Dampfstrahlge-

Gefälle vom Haus weg angelegt sein. So läuft

räten und Hochdruckreinigern geboten.

das Wasser besser ab.

„Vor allem in den An- und Abschlussbe-

Auch die richtigen Materialien beugen Be-

reichen kann schnell Wasser unter die

lägen vor. „Günstiger als hydrophobieren-

Dacheindeckung gelangen“, sagt Gunkel.

de Oberflächen sind mineralische Putze und

„Die Dachdeckung ist regensicher, aber

Farben“, sagt Hauenstein. Verzichtbar sei-

nicht auf derartigen Wasserdruck ausge-

en organische Bindemittel, denn sie könn-

richtet.“ Langfristig wirkungsvoller ist es, den Belägen vorzubeugen. Eine einfache Maßnahme ist, Sträucher und Bäume in Ge-

Hochdruckreiniger können mehr Schaden anrichten als Nutzen, vor allem Dachziegel sind empfindlich. Foto: Jens Schierenbeck

ten den Nährboden für die Mikroorganismen bilden. Und: Je glatter die Oberfläche gearbeitet ist, umso besser. Das gilt auch für das Dach, erläutert Gunkel. „Je mehr Po-

bäudenähe regelmäßig großzügig zurückzuschneiden. Mit etwas Freiraum trocknen

dert dort den Abfluss. Ein feuchter Sockel

ren ein Dachbelag hat, umso größer ist sei-

Fassaden und Dach schneller ab. Hilfreich

kann die Folge sein. „Beim Neubau oder ei-

ne Oberfläche und damit das Befallrisiko.

ist auch eine jährliche Reinigung der Dach-

ner Sanierung hat der Bauherr diverse

Ziegel mit glatter Oberfläche helfen, den

rinnen. Denn aus verstopften Rinnen oder

konstruktive Möglichkeiten“, erklärt Bau-

Bewuchs zu verzögern.“ Ein bewährtes Ma-

Fallrohren schwappt Wasser über den Rand.

biologe Hauenstein. „Ganz wichtig ist ein

terial entweder als Dachdeckung oder Zu-

Fehlen Siebeinsätze in den Fallrohren, wird

ausreichend großer Dachüberstand von 50

satzausrüstung im Firstbereich und in ge-

auch grober Schmutz mitgespült. Dieser

bis 80 Zentimetern.“ Das sichere die Fas-

zielt ausgewählten Dachbereichen sei au-

bleibt in der Drainage hängen und behin-

sade vor Schlagregen. Eine umlaufende

ßerdem Kupfer.

tmn

? Farbenwechsel ? Wir mischen Ihnen in allen Farben

des Re Töne gen n bo ge Wand-, Fassadenns

Farbe, Lack, Lasur

Moritzhöfen 17 · 95447 Bayreuth Tel. (0921) 63380 · Fax (0921) 56823

Seit über 50 Jahren Ausführung sämtlicher Maler- und Lackierarbeiten im Innenraum, Fassaden- und Fahrzeugbereich JETZT Heizkosten sparen … mit unseren modernen Dämmsystemen!

● Fassaden● Tapezierarbeiten ● Wärmedämmsysteme renovierungen ● Beschriftungen ● Kreativ-Techniken ● Altbausanierung ● Gerüstbau

● Industrielackierungen ● Innen- und AußenStrukturputze

NETSCH

G m b H

Malerbetrieb & Autolackiererei Westendstraße 3b 95460 Bad Berneck Tel. 09273 / 70 76, Fax 66 01 e-mail: maler-netsch@t-online.de

Farben-Brunner GmbH & Co. KG Ihr kompetenter Fachhandel und Partner des Malerhandwerks ...Farben, Lacke, Lasuren ...Bodenbeläge, Tapeten und Zubehör

,KU QHXHU 0DOHUPHLVWHU LQ +HLQHUVUHXWK $OWHQSORV

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

19


Großzügige Fensterflächen und eine gute Wärmedämmung: So wird aus der Abstellkammer im Dachboden ein Wohlfühlraum.

Foto: HLC/Roto

Licht und Luft gewünscht Im Obergeschoss vieler deutscher Häuser schlummern Raum- und Energiereserven

Rund ein Drittel aller Dachgeschosse hier-

gleich in einem Aufwasch anzupacken.

Reicht der Raum unterm Dach nicht für ei-

zulande werden laut einer Studie der Zeit-

Grundsätzlich zum Ausbau geeignet sind

nen Ausbau, kann eine Aufstockung des

schrift „Althaus modernisieren“ nur als Ab-

laut Ludger Weidemüller, Diplom-Archi-

Dachstuhls infrage kommen. Der vorhan-

stellraum genutzt. Viele dieser Dächer

tekt und Bauherrenberater beim Ver-

dene Dachstuhl wird einfach komplett an-

dürften auch energetisch nicht auf dem

braucherschutzverein Bauherren-Schutz-

gehoben, und darunter zwischen dem al-

neuesten Stand sein – keine oder man-

bund e.V. (BSB), Dächer ab einem Nei-

ten Gebäudekörper und der neuen ge-

gelhafte Abdichtung nach oben bedeutet

gungswinkel von mindestens 20 Grad. Zwi-

wünschten Dachhöhe eine Wand einge-

aber große Wärmeverluste und damit stei-

schen 20 und 35 Grad kann ein Hobby-

setzt. Am einfachsten ist sie meist in Holz-

gende Energiekosten. Denn Wärme steigt

raum, ein Gästezimmer oder eine Spiel-

ständerbauweise zu realisieren (Infos:

nach oben und kann bei fehlender Däm-

zone für die Kinder untergebracht werden.

www.zimmermeister-modernisieren.de).

mung einfach nach außen entweichen. In

Ab 50 Grad Dachneigung findet oft sogar

Mehr Wohnraum schaffen lässt sich auch

aller Regel lohnt es sich auch deshalb,

eine zweite Wohnebene etwa als Galerie

mit großen Dachgauben. Sie sorgen nicht

Wohnraumgewinn durch den Ausbau des

Platz – dann sind allerdings besondere An-

nur für deutlich mehr Kopffreiheit im Ober-

obersten Geschosses und die Verbesse-

forderungen an Statik und Brandschutz zu

stübchen, sondern lassen etwa durch gro-

rung des Energiestandards unterm Dach

beachten.

ße bodentiefe Fenster viel Licht einfallen.

20


Neben guten Dämmwerten bei Dach und Fenstern spielt auch der Sonnenschutz eine Rolle beim optimalen Klima unterm Dach.

Fotos: Velux

In den meisten Bundesländern ist der Aus-

gel nichts. Hinzu kommt, dass ein Haus

Grundsätzlich sinnvoll ist es, schon zu Be-

bau eines einzelnen Raums im Dach oder

die energetischen Vorschriften aus der

ginn der Ausbauplanung unabhängigen

eines

genehmi-

Energieeinsparverordnung (EnEV) in der

Rat etwa eines Bauherren- oder Ener-

gungsfrei möglich. Für zusätzliche Dach-

Novelle vom Herbst 2009 erfüllen muss,

gieberaters hinzuzuziehen (www.ener-

gauben oder den Ausbau einer kom-

wenn 10 Prozent oder mehr der Gebäu-

gieagentur-oberfranken.de,

pletten Wohnung sieht das anders aus –

defläche von Sanierungs- oder Moder-

braucherzentrale-energieberatung.de).

hier geht ohne Genehmigung in der Re-

nisierungsmaßnahmen betroffen sind.

Dachflächenfensters

www.ver-

Fortsetzung nächste Seite

Nördlicher Griesweg 18 . 95463 Bindlach

Geschäft: 09208/57531 · Fax: 09208/5709146 · Auto: 0170/3506520 www.dachdeckerei-seiter.de · E-Mail: info@dachdeckerei-seiter.de

Ihr Meisterbetrieb aus Bayreuth

erschäden!

Wir überprüfen Ihr Dach auf Wint

MEISEL BEDACHUNGEN „15 Jahre Qualität für Sie!“

Albrecht-Dürer-Str. 51 · 95448 Bayreuth Telefon 09 21-2 17 40 · Fax 09 21-1 33 03 E-Mail: meisel-bedachungen-gmbh@t-online.de Ab sofort Autokran mit Hebebühne (32 m) verfügbar.

Dacharbeiten Rinnenservice Reparaturen Isolierarbeiten Gerüstbau

r Hausschutzasysutems.e I nd Wir bosasausubaeu nI TreIh nnwände I Bra m. Glastüren I uv Dachgesch sdecken I I Holz- und Gip Parkettböden

W W W. F R E S H - B AY R E U T H . D E

Dachdeckerarbeiten

Steininger

Trockenbau

Leuschnerstraße 40 95447 Bayreuth Telefon 0921 / 6 45 47 www.einsiedel-bernt.de

Spenglerarbeiten Solaranlagen Wohnraumfenster

DECKE / BODEN / WAND

Bayreuther Str. 66 I 95469 Speichersdorf I Telefon 0 92 08 - 97 08 I www.steininger-trockenbau.de

21


Platz optimal genutzt: Unter der Schräge entstand eine komfortable Küche im maritimen Stil. Die hellen Farben sorgen für räumliche Weite.

Foto: Domicil

Fortsetzung von Seite 22

gieverluste durchs Dach riesig. Zum ande-

auch von den persönlichen Vorlieben ab.

Der Sachverständige hilft nicht nur bei der

ren lassen sich die Räume ohne Wärme-

Wer sein Dach weiterhin nur als Abstell-

Planung, sondern kann auch den Gebäu-

schutz nur bedingt nutzen. Im Winter be-

raum nutzen und mit geringem Aufwand

dezustand etwa auf Schädlingsbefall, be-

kommt man schlecht gedämmte Räume nur

Energie sparen möchte, liegt mit einer Däm-

reits vorhandene Wärmedämmung oder

mit hohem Aufwand warm, im Sommer sind

mung der obersten Geschossdecke richtig.

gesundheitlich bedenkliche Stoffe unter-

die Zimmer kaum nutzbar, wenn die Sonne

Dämmplatten mit umlaufender Nut und Fe-

suchen. Wo das Dach unzureichend ge-

aufs Dach brennt und die Hitze ungehin-

der lassen sich leicht verlegen, der Dach-

dämmt ist, sollte auf jeden Fall nachge-

dert nach innen dringt. Welche Art der Däm-

boden kann als Abstellkammer weiter ge-

bessert werden. Zum einen sind die Ener-

mung gewählt wird, hängt vom Objekt, aber

nutzt werden.

Alles aus einer Hand Energetische Gebäudesanierung Vollwärmeschutz – Innenausbau

Referenzobjekt: Eremitage Bayreuth

seit

Zimmerei · Dachdeckerei · Bauklempnerei Malerfachbetrieb · Vollwärmeschutz Kellerweg 4 · 91275 Auerbach-Michelfeld

Fantaisiestraße 22a 95445 Bayreuth Telefon 09 21/6 66 12 Telefax 09 21/6 89 18 e-mail: doering-reuth@t-online.de

22

Lager Eckersdorf An der Hohen Straße 2 95488 Eckersdorf Telefon 09 21/7 38 63 56 Telefax 09 21/7 38 63 57 www.doering-reuth.de

red


Mit Fördergeldern zum Wohn(t)raum Sowohl für Ausbau und Modernisierung

ren (Programmnummer 152) werden

von Wohnraum als auch für die Verbes-

Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Hei-

serung des energetischen Zustands des

zungserneuerung, Fensteraustausch oder

Hauses gibt es Geld vom Staat über die

Lüftungsausbau wie auch eine Kombina-

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Am

tion solcher Maßnahmen gefördert. Bis zu

interessantesten für den Dachausbau sind

50 000 Euro gibt es über die KfW als zins-

die Programme Nummer 141, 152 und 431:

günstigen Kredit mit langfristig festgelegten Zinssätzen.

- Das Programm Wohnraum moderni-

- Bis zu 50 Prozent oder maximal 2000 Eu-

sieren (Programmnummer 141) bietet

ro als Zuschuss gibt es im Rahmen des

Kredite zu besonders günstigen Zinsen für

KfW-Programms Nr. 431 für die Bera-

alle, die in ihrem Haus Wohnraum ver-

tung und Baubegleitung energetischer

bessern oder neu erschließen möchten.

Modernisierungsmaßnahmen durch ei-

Zudem hat der Kreditnehmer jederzeit die

nen Sachverständigen.

Möglichkeit, außerplanmäßige Tilgungen

Eine umfangreiche Förderdatenbank, in-

ohne Zusatzkosten vorzunehmen.

dividuell nach Postleitzahl abrufbar, gibt

- Im Programm Energieeffizient sanie-

es unter www.intelligent-heizen.info. red

Holzbau H. Vogl Dachstühle Dachdämmung Bedachung Dachfenster Altbausanierung Pergola -Carport Vordach Balkongeländer Holztreppen und -geländer Gipsdecken und -wände Trockenestrich

Foto: djd/Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau

Mieten oder kaufen

Dachflächenfenster

Die besten Angebote immer im Kurier Hotline: 0921-294 294

Schreinerei Friedel

mit Sonnenschutz für Alt- und Neubau Mistelgau · Tel. 09279/790

91275 Auerbach · Welluck 51 Telefon 0 96 43 / 16 74 · Telefax 0 96 43 / 10 36

Bei uns ist Ihr Dach in den besten Händen DACHDECKER- UND FLASCHNER-MEISTERBETRIEB DACHSTÜHLE UND DACHGAUBEN ALLER ART WOHN-/DACHFENSTER, DACHBALKONE, TERRASSEN SOLAR- UND PHOTOVOLTAIKANLAGEN Da

q

die l

-

a ng

K EL M A NN

O DACHTECHNIK seit 1949

eh

ä

l t!

ch

it ä t ua l

Helmut Okelmann

Gabelsbergerstr. 7 · 95444 Bayreuth Tel.: 09 21/7 26 26 26 · Internet: www.okelmann.de E-Mail: okelmann.gmbh@t-online.de

Wohlfühlatmosphäre unterm Dach Partner in Sachen Holz – –Ihr Gestalten mit Dachflächenfenstern

Zimmerei Kirschner GmbH Altdrossenfeld

Mosinger Weg 1 · 95512 Neudrossenfeld Telefon: 0 92 03/4 30 · Fax: 0 92 03/66 32 Internet: www.zimmerei-kirschner.de

WOLF DACHTECHNIK GMBH SOLAR

Alles rund ums Dach!

Bedachungs- und Fassaden GmbH

91275 Auerbach · Industriestraße 33 · Telefon 0 96 43/9 14 10

23


Foto: HBI/epr

Jedem das Seine So unterschiedlich Häuser sind, so verschieden sind ihre Räume – und Fenster


Einbruchsicherung, Barrierefreiheit sowie

lich zu der Architektur und dem Stil des

Sonnen- und Insektenschutz: Werden Tü-

Hauses passen, denn sie ist das Aushän-

ren oder Fenster ausgetauscht, ist das Bes-

geschild jedes Eigenheims.

te gerade gut genug, denn beides wird-

Küche und Speisekammer

mehr als 35 Jahre genutzt, erklärt Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes

Wo Nahrungsmittel gelagert und zuberei-

Fenster + Fassade.

tet werden, sind Lüftung und Insekten-

Hauseingang

schutz sehr wichtig. „Topffenster mit einem festen Sichtfeld von rund 30 Zenti-

Sicherheit und Komfort sollten im Ein-

metern ersparen das Abräumen der Ar-

gangsbereich eines Hauses an erster Stelle

beitsplatte beim Lüften“, erklärt der VFF-

stehen. Eine einbruchhemmende Haustür

Geschäftsführer. Für noch mehr Komfort

ist heutzutage selbstverständlich, um Lang-

sorgt eine entsprechende Automation. Sie

fingern die Arbeit zu erschweren. Noch mehr

lässt zum Beispiel die Dunstabzugshaube

Sicherheit versprechen eine Kamera mit

aus, wenn keine Zuluft über das Fenster si-

Gegensprechanlage, ein Sicherheitsschloss

chergestellt ist. Kleine Fensterflügel sor-

und eventuell sogar der Zugang über ein

gen – auch wenn sie geöffnet sind – für ge-

Fingerprint-System – so bleiben unliebsa-

nug Raum zum Arbeiten und passgenaue

me Besucher draußen vor der Tür und ha-

Fliegengitter verhindern den Besuch von am

ben keine Gelegenheit, das Haus zu be-

Essen interessierten Insekten. „Wenn dann

treten. „Wichtig ist auch, jetzt an das Le-

noch ein Lüfter in der Speisekammer ins-

ben im Alter zu denken. Eine automatische

talliert ist, bleiben die Nahrungsmittel län-

schon heute den Komfort von morgen“, so Tschorn. Außerdem sollte die Tür natür-

Zeitgemäß, sicher und optisch ansprechend: Moderne Haustüren öffnen per FingerprintSystem. Foto: VFF

Fortsetzung nächste Seite

◆ Eckbänke, Treppen

Liebmann Liebmann && Stark Stark

◆ Holzdecken/-fußböden

GmbH

GmbH

schwinden nach draußen“, so der Experte.

reiner SScchhre inereeii

◆ Holz-/Alu-/Kunststofffenster/-Haustüren GmbH

ger frisch und unangenehme Gerüche ver-

◆ Möbel, Innenausbau ◆ Spanndecken

Fenster Türen -· Insektenschutz Fenster u. Türen Insektenschutz Reparaturverglasungen · Holzdecken Reparaturverglasungen - Holzdecken Parkett Laminat -· Einbaumöbel Parkett u. u. Laminat Einbaumöbel Küchen Küchen

Eisermann Sonnenschutztechnik Hüppe-Service-Center

grellner Hornungsreuth 25 · 95512 Neudrossenfeld Tel. 09203/688455 od. 0160/7328628

GmbH

Türöffnung sowie Barrierefreiheit bieten

Markgrafenstr.77 Markgrafenstr. 95497 Goldkronach 95497 Goldkronach : 09273/6061 Tel. Tel. : 09273/6061 : 09273/6428 Fax Fax: 09273/6428

energiesparen durch vorbaurolladen einbruchshemmung durch rolladenmotore

bayreuth, schlehenbergstr. 11, Tel.: 09209/612, www.grellner.de

25


tos oder die Frösche im Gartenteich kaum

Fortsetzung von Seite 25

noch wahrzunehmen sind. Ein Fliegen-

Büro

schutz bewahrt den Bewohner außerdem vor lästigen Insekten, und mit einem zu-

Im heimischen Büro geht es hauptsächlich

sätzlichen Sonnenschutz heizen sich Schlaf-

um das Thema Licht. „Das Arbeiten in ei-

und Kinderzimmer tagsüber nicht auf.

ner ‚Dunkelkammer’ ist ungesund und stört

Wohn- und Esszimmer

die Konzentration. Tageslicht hingegen hält einen wach und fördert das Wohlbefinden“, erklärt Tschorn. Große Glasflächen

Im Wohnbereich kommt es verstärkt auf

sorgen dafür, dass davon ausreichend vor-

den Sonnen- und den Hitzeschutz an. Bei

handen ist. Damit neugierige Nachbarn

großen Fensterfronten sollte an einen au-

nicht beim Arbeiten zuschauen, sollte ein

ßen liegenden Sonnenschutz gedacht wer-

effektiver Sichtschutz – gegebenenfalls mit

den. „Bei Wintergärten gilt es, den Über-

integrierter Lichtlenkung für dunkle Raum-

gang vom Wohnzimmer mit einer möglichst großen Öffnung zu versehen. Wär-

ecken – installiert werden. Dekorativer Sicht- und Sonnenschutz: Innenrollos. Foto: Erfal

Schlafzimmer

meschutzverglasungen sind hier ebenso Pflicht wie bei Erkern und allen großen Glasflächen im Wohn- und Essbereich“, er-

Keine Rolle im Ruhebereich und im Zim-

len. Besonders im Schlafzimmer liefert ein

klärt Tschorn. Gegen Insekten hilft au-

mer der Kinder sollten Lärm und ungebe-

asymmetrischer Scheibenaufbau eine Ver-

ßerdem ein Fliegenschutz, den es auch

tener Besuch aus dem Insektenreich spie-

besserung der Schalldämmung, so dass Au-

schiebbar, als Pendeltür oder Rollo gibt.

www.elpe-treppenbau.de

Ihre Immobilienanzeige im Kurier Anzeigenannahme unter: 0921-294 294

Fenster

Türen

Wintergärten

Rollläden

Creativ Fenster Technik GmbH · Ernteweg 28 · 95326 Kulmbach Tel. 09221/8272855 · Fax 09221/8272857 · E-Mail: info@creativ-fenster-technik.de

95138 Bad Steben Tel.: 09288/97490 Fax: 974990

Sprechen Sie mit unseren Vertragspartnern, es ist Ihr Vorteil!

07922 Tanna Tel.: 036646/280-0 Fax: 280-29 95466 Weidenberg Tel.: 09278/1720 Fax: 1525

Besuchen Sie e unsere modern ! Ausstellung

26


Bad Niemand möchte beim Duschen von neugierigen Nachbarn beobachtet werden. Hier hilft eine nicht transparente Verglasung. Noch fortschrittlicher sind schaltbare Verglasungen, bei denen der Benutzer per Knopfdruck von durchsichtig auf undurchsichtig wechseln kann. Außerdem ist ein Lüfter Pflicht, der bei geschlossenem Fenster die Luftfeuchtigkeit nach draußen transportiert. Ein Tipp vom Fenster-Profi: „Soll ausschließlich das Badezimmer modernisiert werden, sollte auf jeden Fall bereits ein neues Fenster mit berücksichtigt werden. Denn der spätere Austausch kann eventuell die neuen Fliesen beschädigen.“

Dach Wie der Austausch alter oder zu kleiner Fenster, so bietet sich auch der Einbau von

Das Fensterglas E-Control passt sich per Knopfdruck dem Sonnenlicht an: Je nach Einstellung reduziert sich der Einfall des Sonnenlichts um bis zu 88 Prozent. In fünf Stufen lässt sich das energieoptimierte Glas dimmen – von glasklar bis blau. Für den jeweils nur wenige Minuten dauernden Schaltvorgang werden gerade einmal drei Volt bzw. fünf Watt Strom verbraucht – vergleichbar mit einer herkömmlichen, batteriebetriebenen Taschenlampe. Foto: E-Control-Glas

Dachfenstern an. Der Vorteil: Über die Räume unter dem Dach strömt besonders

zeit, Heizenergie zu sparen. „Wer all diese

nisch bestens ausgestattete Produkte setzt,

viel Tageslicht ins Haus und solare Wär-

Punkte beachtet und bei seiner Fenster-

wird am Ende für Jahrzehnte zufrieden mit

megewinne helfen in der kalten Jahres-

und Türenwahl auf hochwertige, tech-

dem Ergebnis sein“, erklärt Tschorn.

Fenster und Türen fürs Leben

Fenster · Haustüren Innentüren · Wintergärten Rollläden · Markisen Garagentore · Insektengitter

Im Teich 15 91235 Velden

Zukunftsweisende Haustürtechnologie

Mo. - Fr.: 8-17 Uhr Samstag 9-12 Uhr Schausonntag 14-16

THERMOSECUR – Wärmeschutz und Sicherheit pur! Die neue Haustür-Technologie: Fiberglas und Composite-Werkstoffe garantieren Höchstleistung beim Energiesparen und sehr gute Stabiltät!

Tel (09152) 7330 www.VIG-Tueren.de

NEU

bei Fenster + Türen Bismarckstr. 73, 95444 Bayreuth Telefon 0921/5070090 · Fax -92 Internet: www.pauscher.de

Dachfenster ?

www.gabler-bayreuth.de oder Telefon 09 21/6 28 53

red

Ihr kompetenter Türenfachhändler mit moderner Ausstellung von:

• • • • •

Mehr als 80 Innentüren Haustüren aus Aluminium und Holz Designerstudio (Türen & Parkett) Ganzglasduschen Garagentore

mehr Sicherheit mehr mehr Sicherheit Wärmedämmung mehr mehr Wärmedämmung Dichtigkeit Dichtigkeit mehr Sicherheit mehr Wärmedämmung mehr Dichtigkeit

bewa-Fenster

bärenstark

Emtmannsberg, Tel. 09209/9890 Pegnitz, Tel. 09241/8099990 Internet: www.rollo-raab.de

,51

U D-Wert 0

,70

U D-Wert 0

,68

U D-Wert 0

Weitere Informationen bei Ihrem Fachhändler:

Am Briefzentrum 3 95448 Bayreuth Tel. 0921/792320 www.wigro-bayreuth.de

Anzeigenwerbung – Erfolgswerbung 27


Warum nicht mal was Neues? Was jahrelang gefallen hat, ist plötzlich öde. Immer die gleichen Möbel und Farben, an denen man sich schon sattgesehen hat. Dabei muss es oftmals gar nicht der kostspielige Totalumbau sein. Auch mit wenig Aufwand kann neuer Schwung in die eigenen vier Wände kommen.

Ihr Gardinen- u. Sonnenschutzexperte seit 20 Jahren! en Wir zeigen die neuest 2011 Stoff- u. Farbtrends

Gardinen

! Dekostoffe und Stores ! Polsterstoffe ! Eigene Näherei/Polsterei ! Montage- und Dekorations-Service

Warema-Qualitäts-Markisen jetzt bis zu

Gardinenfabrikation GmbH

ügelservice

B Wasch- und

Beraten · Ausmessen · Nähen · Montieren · Dekorieren

Gardinen-Studio Wachsmann

30% reduziert

Sonnenschutz für innen und außen

! Markisen ! Raffstores, Jalousien, Rollladen ! Lichtschachtabdeckung ! Insektenschutz

Ihr Spezialist für Sonnenschutz und Wohnambiente

Georg-Hagen-Straße 8

95466 Weidenberg Telefon 0 92 78/83 03 Telefax 0 92 78/80 33

28

Kreative Aussichten nach Maß,immer die neuesten Stoffe auf Lager bei Ihrem Gardinenspezialisten mitten im ♥ von Pegnitz Hauptstr. 21 – 91257 Pegnitz – Tel 09241/8302 durchgehend geöffnet von Mo.-Fr. 9-18 Uhr,Sa. 9-12.30


„Wenn man das Bedürfnis hat, seine Umgebung zu verändern, resultiert das daraus, dass man sich selbst verändert hat", sagt der Wohnpsychologe Uwe Raban Linke. Das Altbewährte zwickt und klemmt wie ein Anzug, aus dem man herausgewachsen ist. Zunächst sei es sinnvoll, sich zu überlegen, was einem bis jetzt gut gefallen hat. „Es hat gute Gründe, warum Räume zu dem wurden, was sie heute sind“, sagt Linke. Man sollte sich fragen: Was möchte ich aus dem alten Konzept mitnehmen? Hilfreich hierbei sind ein maßstabgerechter Plan und die entsprechenden Möbel auf Klebezetteln. So kann man auf dem Papier schon sehen, was funktioniert und was nicht. Unser Leben ist – zum Glück – voller Farbe. Vom ersten zarten Grün im Große Karos mit breiten Streifen zu kombinieren, galt lange als unmöglich. Dass es doch geht, zeigt

die neue Tapetenkollektion Elegance von AS Creation. Wer sich nicht so recht traut, der kann die Wir-

Frühjahr bis zum bläulich schimmernden kung ja erst einmal im Flur probieren, bevor er seine ganze Wohnung in Karo-Glencheck, Vichy oder Weiß der Schneedecke im Winter hält die Pepita und Blockstreifen taucht. Die Vliestapetenkollektion umfasst 60 verschiedene Muster und FarFortsetzung nächste Seite ben, die Rolle kostet um die 20 Euro.

Fotos: licht.de, AS Creation

Ihre Immobilienanzeige im Kurier Anzeigenannahme unter: 0921-294 294 Schreinerei · Innenausbau

Reste Stube – Der Stoffladen Bayreuth · Kirchgasse 5 Tel. 0921/64828

Inh. Sonja Preuß

Stoffe für alle Gelegenheiten Gardinen in großer Auswahl 29


Fortsetzung von Seite 29 Natur einen wahren Zauberkasten an Farben bereit: leuchtend gelbe Rapsfelder, dunkellila Flieder, weiß und rosa blühende Apfelbäume oder die rotgoldene Farbenpracht des Herbstlaubs; es fällt nicht schwer, Beispiele zu finden. Doch wenn wir genau hinsehen, fällt auf, dass sie die Farben sparsam mischt. Das leuchtende Rapsfeld liegt mitten in grünen Wiesen, der Löwenzahn teilt sich die Wiese mit weißen Margeriten und Gänseblümchen. Wenn wir Farbe in die Einrichtung übernehmen, können wir von dieser Zurückhaltung lernen. Denn Mut zur Farbe in der Einrichtung heißt nicht „so bunt wie möglich“.

Gezielt statt wild Die Basis bildet eine, unsere Lieblings-

Mit dem bedruckten Rollo kommt Natur ins Bad.

Foto: Jaloucity

farbe. Nehmen wir ein warmes Bordeauxrot als Beispiel. Als deckende Farbe

das Bordeauxrot in der Kombination mit

denschirm für die Lampe oder der Grund-

an einer Wand oder als Farbton für die ge-

anderen Farben wieder, sei es in einem

ton im floralen Dessin der Stoffe. Ein paar

raffte Portiere an den Fenstern setzt es ei-

Blumenmuster oder in Streifen. Damit der

Tupfer Gold dazu – als Rahmen für den

nen dominanten Akzent. Die Bezüge der

Raum nicht zu dunkel wird, brauchen wir

Spiegel oder als Schale auf dem Tisch –

Polstermöbel bleiben dann in der Farb-

ein gebrochenes Weiß oder einen hellen

und der Mut zur Farbe wird mit einer war-

palette, das heißt in abgestuften Rottö-

Cremeton als Kontrast. Das kann ein hel-

men, stimmungsvollen Einrichtung be-

nen, bei gemusterten Stoffen findet sich

ler Teppich sein, der cremefarbene Sei-

lohnt.

ANZEIGE

Fußböden von POPP – denn es kommt darauf an, wer’s macht! „Wohnatmosphäre mit dem richtigen Bodenbelag!“ Fußboden ist nicht gleich Fußboden und selbst ein guter Belag macht keine Freude, wenn er schlecht verlegt oder abgewohnt ist. „Ein altes Parkett ist Bargeld am Fußboden“ Gerade alte, aufwändig verlegte Parkettfußböden mit schönen „Mustern“ (Würfel, Fischgrat etc.) sind fachgerecht aufgearbeitet ein echtes

Parkett

• Laminat • Linoleum • Kork

• Teppichböden • PVC-Beläge • Sonnenschutz

Große Auswahl

in unserer attraktiven Ausstellung.

Großes Lager

mit vielen Sorten sofort zum Mitnehmen.

Fachleute

vom Handwerk verlegen Ihren Boden fachgerecht und zuverlässig. Schulstraße 5b 95488 Eckersdorf Tel. 0921/31660 www.parkett-popp.de

30

Highlight mit einer Bodenqualität, die heute kaum zu bezahlen ist. Eine Renovierung lohnt sich da in jedem Fall. Im Altbau repariert, ergänzt, schleift, versiegelt oder ölt die Firma Popp Ihren schönen, aber „abgewohnten“ Holzfußboden bzw. Ihre Treppe fachgerecht, schnell und sauber.

Der Meisterbetrieb mit seinem jungen engagierten Team (16 Mitarbeiter, davon 7 Azubis!) hat viele gute Ideen rund um Ihren Fußboden – und das Fachwissen für eine perfekte Umsetzung. Mit diesem Team erhalten Sie garantiert eine sorgfältige, pünktliche, saubere und perfekte Arbeit rund um Ihren Fußboden!

Die Firma Popp Parkett + Bodenbeläge in Eckersdorf bietet Ihnen daher einen Komplettservice der Extraklasse an – wohlgemerkt für Alt- und Neubau!

Informieren Sie sich bei uns unter Tel.: 0921/31660 oder im Internet

Komplett heißt: - gute Beratung und große Auswahl (eigene Ausstellung!) - Lieferung und Montage sämtlicher Bodenbeläge - Parkett: Verklebung und alle schwimmenden Systeme - Enorm leistungsorientiert und dabei preiswert Und im Altbau: - Aus- und Einräumen des Zimmers - Entfernen und Entsorgen der Altbeläge - Renovierung alter Holzfußböden

www.parkett-popp.de


GÜNTER KAUPPER PARKETTLEGEMEISTER P I L G E N D O R F 3 4 9 6 1 4 2 H O L L F E L D TELEFON 0 92 06 / 99 38 10 TELEFAX 0 92 06 / 99 38 11 VERLEGUNG VON MASSIV- UND FERTIGPARKETT, KORK, PVC, LINOLEUM, TEPPICH UND LAMINAT SCHLEIFEN ALTER PARKETTBÖDEN

Perfekte Küchen Objektmöbel traumhafte Einrichtungen Einrichtungen

Wittelsbacherring 8-12 · 95444 Bayreuth Tel. 0921/69611 u. 61211 · Fax 56268

Eine Wohnung wirkt großzügiger, wenn sich der Bodenbelag durch alle Räume zieht. So verbinden sie sich optisch zu einer Fläche, während ein Flickenteppich unterschiedlicher Beläge die Räume kleiner wirken lässt. Foto: Domicil

Eine wichtige Rolle bei der Raumgestal-

leuchtende Farben und bewusst gewählte

tung spielen Heimtextilien in jeglicher Form

Kontraste. „Bei einem kleinen Raum soll-

- als Teppich, Gardine oder Schal, als Plaid

ten die Farben tendenziell hell und eher

oder Tischläufer. Wer seiner eigenen Fan-

Ton in Ton sein“, sagt Martin Auerbach vom

tasie bei der Neugestaltung nicht traut, kann

Verband der Deutschen Heimtextilien-In-

sich an den Trends der Saison orientieren.

dustrie. Dadurch verschwimmen die Über-

Bei der einen Stilrichtung gehen die Far-

gänge, der Raum erscheine weiter und wir-

ben Ton in Ton, transparente Stoffe, Na-

ke größer. Ein auffallender Blickfang da-

turtöne und -materialien spielen hier ei-

gegen fülle den Raum und passe besser in

ne große Rolle. Der andere Trend sind

einen großen Raum.

red

Wir beraten Sie gerne:

Raumausstatter

Klaus Fuchs

Meisterbetrieb seit 1937 Bayreuth · Badstraße 26 Tel.: 0921/65758

31


Platz für zwei ist im trapezförmigen Wannenmodell Paiova. Foto: Duravit

Schöner baden Die neuen Wannen verbinden technischen Komfort mit Ästhetik


DER FLIESENMARKT bindlach in der lohe 1 ortsteil röhrig

tel. 09208 - 6080 fax 09208 - 60811

Schlossgarten 1 a · 95517 Emtmannsberg Tel. 0 92 09/1 62 36 · Mobil 01 71/7 28 67 65

. . . weil ich es gerne mache, seit über 30 Jahren Sicher ein origineller Hingucker - aber im Alltag nicht für jeden ideal. Foto: Thorsten Wiese

So schön die vergoldete Wanne in Form eines hochhackigen Pumps auch aussieht - für kurze Beine und einen kaputten Rücken ist sie gänzlich ungeeignet. Wer heute Wert auf ein Bad legt, das er auch im Krankheitsfall oder im Alter noch nutzen kann, muss aber nicht auf eine Badewanne verzichten. Viele Hersteller haben Design mit praktischen Anforderungen verknüpft und ansprechende Wannen mit Stufen, Einstiegen oder breiten Rändern

Fliesenvielfalt in Farben und Formen

entwickelt. So bieten beispielsweise bodenebene Duschen nicht nur einen komfortablen Einstieg, sondern fügen sich auch optisch besser in den Raum. Die Formenvielfalt der Badewannen beispielsweise von Duravit reicht von rechteckigen Modellen über das trapezförmige Modell Paiova bis hin zu Seadream - einer Wanne, die durch eine L-förmige Geometrie Badegenuss mit einer großzügigen Duschzone verbindet. Wie auch bei Paiova steht bei Seadream eine Stufe als Einstiegshilfe und als Ablagefläche zur Verfügung. Die minimalistischen Formen der Wannen werden durch einen verdeckten Bodenzulauf verstärkt. Einen besonderen Badegenuss verspre-

2

chen sogenannte Floating-Wannen, bei denen der Auftrieb des Wassers der Schwerkraft entgegenwirkt. Der Zustand des Schwebens (Floating) soll zu Entspannung führen. Mit einigen gestalterischen Mitteln lässt sich jedoch jedes Modell einfacher zugänglich machen. Um auf eine bequeme Einstiegshöhe zu kommen, kann die Wanne zum Beispiel tiefergelegt werden, so der Innenarchitekt Matthias Freimuth vom Unternehmen Sanitär Wahl/Livinghouse. Eine weitere Möglichkeit sei, eine Stufe vor die Wanne zu setzen. Auch ein breiter, gemauerter Rand um die Wanne erleichtert den Einstieg: „Man kann sich bequem darauf setzen und umdrehen“, erläutert Freimuth. Außer-

fliesenmarkt gmbh

dem biete diese Lösung eine Ablagefläche für Kerzen, Bücher oder ein Glas Wein.

Fortsetzung nächste Seite

33


Weiß steht für Purismus – damit der Raum jedoch nicht zu eintönig wirkt, wird der kühle Ton mit Hölzern kombiniert.

Foto: Villeroy und Boch

Sonderpublikationen

Geben Sie geplante Sonderveröffentlichungen zu Jubiläen, Veranstaltungen, Eröffnungen, Umbauten oder andere Aktionen dem Verlag bitte mindestens 14 Tage vor Erscheinen bekannt: Tel. 0921-294 121 nordbayerischer-kurier.de

34


Zweckmäßig auf der einen, designorientiert auf der anderen Seite: Die neuen Sanitärobjekte wirken für sich. Fotos: Messe Frankfurt/Pietro Sutera, Duravit (2)

Villeroy und Boch bietet außerdem mit der

wohner spielt bei der Gestaltung der Wan-

stieg in eine hohe frei stehende Wanne. Die

Profibox eine spezielle Verkleidung - so-

ne eine wichtige Rolle. Einer kleinen Frau

Wannengröße muss ebenfalls passen: Der

genannte Schürzensysteme - für recht-

beispielsweise hilft eine Stufe beim Ein-

Mensch sollte ausgestreckt liegen können

eckige Badewannen an,

und mit den Zehenspitzen

die den Rand verbreitern.

an der Wand anstoßen. Die

Mit nur zwei Rahmen, die

Beine sollten weder an-

in der Länge und Breite

gewinkelt werden müssen

verstellbar sind und ohne

noch darf eine kleine Per-

Wannenanbindung

son haltlos im Wasser

nutzt

werden

ge-

können,

schwimmen.

Wer

eine

passt das Kunststoffsys-

Wanne mit Whirlsystem

tem zu allen gängigen

wählt, sollte darauf ach-

Wannengrößen. Das ge-

ten, dass die Düsen punkt-

radlinige Design unter-

genau an die individuelle

stützt

puristische

Höhe der Halswirbel und

Badeinrichtung. Auch die

eine

der Lendenwirbel ange-

Körpergröße

passt werden.

der

Be-

SANITÄR

HEIZUNG

Badsanierung aus einer Hand

tmn

Bringen Sie Ihr Haus auf Zack! Immer Mittwochs im Kurier und in der Fränkischen Zeitung Zack-Hotline: 0921-294 294

Peter Planer Wernecke GmbH Dammallee 5 95444 Bayreuth Telefon 0921/64840 Telefax 0921/53807 www.wernecke-gmbh.de E-Mail: info@wernecke-gmbh.de

U M W E LT T E C H N O L O G I E

Fliesenlegerfachbetrieb Schlüter-Systemhandwerker

Oschenbergweg 14 95463 Bindlach/Allersdorf Tel. 09208/580403 Fax 09208/580404

35


Hier blüht Ihnen was Die persönliche Note für das Bad? Eine neue Keramikserie macht’s möglich: Waschtische mit Dekor und farblich abgestimmte Möbel können individuell zusammengestellt werden.

„Wir haben Onovo-Style für Menschen entwickelt, die mehr Design, mehr Farbe und mehr Lebenslust in ihren Alltag bringen wollen. Das ist im Handumdrehen möglich, auch in einer Mietwohnung, denn ein Waschtisch ist wirklich schnell ausgetauscht“, erklärt Vessela Carrillo, die Produktmanagerin für Onovo-Style von Villeroy und Boch. Die floral-abstrakten Dekore sind in den Farben Blau, Orange und Violett erhältlich. Noch mehr (Spiel-)Raum für die Gestaltung bieten die passenden Möbel, die farblich auf die dekorierten Waschtische abgestimmt sind. Besonders praktisch: Über den Online-Konfigurator unter www.villeroy-boch.com/onovostyle kann man sich im Internet seine Lieblingskombination mit Foto: Villeroy und Boch

Sie wählen aus – ob einfach oder exclusiv. Wir beraten, messen, liefern und montieren Ihre Duschwand. Wir reparieren Duschabtrennungen sowie Acrylwannen. Anti-Rutschbeschichtung im Nassbereich für sicheren Stand. Ersatzteilbeschaffung. Badmöbelmontage. Subunternehmer. Aufmass- und Montageservice, Herbert Beyerlein, Maintalstr. 15, 95502 Himmelkron, Tel. + Fax: 09227-972325, Mobil: 0160-99740457, E-Mail: herbertbeyerlein@web.de Anzeige

Tel. 09243-1850, Fax 09243-701201, Mobil 0176-53019573

Pöhlmann F liesen Natursteine AUSSTELLUNG - BERATUNG - VERKAUF

PFN Pöhlmann Fliesen & Natursteine GmbH

Goldkronacher Str. 39 95463 Bindlacher Berg Tel.: 0 92 08 / 58 63 78 Saalestraße 4 95145 Oberkotzau Tel.: 0 92 86 / 9 45 0

www. poehlmann.de info@poehlmann. de

36

red

Der Duschwand Spezialist

Fliesenverlegung Altbausanierung Festpreisvereinbarung auf Wunsch Waidacher Dorfstraße 107 91278 Pottenstein

wenigen Klicks zusammenstellen.

Bäder clever

modernisieren statt austauschen.

Arte Nova ist die Badgestaltung der Designer und Innenarchitekten und zeichnet sich durch eine unbegrenzte Formen- und Farbenvielfalt aus. Der Renovierungszeitraum ist sehr kurz und das Bad kann schon nach wenigen Tagen wieder benutzt werden. Die nue gestalteten Oberflächen sind fugenlos, extrem kratzfest und wasserdicht. Sie sind sehr pflegeleicht und lassen sich einfach reinigen. Damit gehören hässliche, verschimmelte Fliegenfugen endlich der Vergangenheit an. Arte Nova kann direkt auf die alten Fliesen aufgetragen werden. Das erspart das teure und aufwendige Fliesenentfernen und den damit einhergehenden Staub und Schmutz. Die neue Art der Badrenovierung – einfach, schnell und sauber.

Jetzt anfufen:

Telefon: 09134-908614

www.badtechnik-oberfranken.de


Das Waschbecken bekommt wieder Farbe - gesehen im März auf der ISH, der Weltleitmesse für Bad-, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien am Stand von Villeroy und Boch. Foto: Messe Frankfurt/ Pietro Sutera

Ab morgen schöner baden!

Die Wanne ist neu!

Wanne-In-Wanne

Ohne Schmutz und Fliesenschaden Jetzt kostenlosen Farbprospekt anfordern. Markgrafenallee 24 95448 Bayreuth Tel. 09 21 / 2 11 71 SANITÄR · ELEKTRO Fax 09 21 / 2 70 76

www.nickl-installationen.de

5 Wannenmodelle, 4 Duschwannentypen. Das ist die Vielfalt für individuelle Badplanung!

Wärme, Luft r de und Traumbä

Fragen Sie Ihren Installateur und besuchen Sie unsere Ausstellung. Ein Anruf und wir rollen

an!

Eisen · Bedachung · Sanitär Heizung · Bauelemente Ritter-v.-Eitzenberger-Str. 20 · Industriegebiet Ost · Bayreuth Telefon 0921-7972-0 · Telefax 0921-94188

KURIER-Anzeigen führen zum Erfolg 37


Stilvoll heizen


Adäquat beleuchtet: Der Designheizkörper verbreitet nicht nur wohlige Wärme, sondern auch eine stimmungsvolle Atmosphäre. Fotos: Zehnder, Bemm (3)

Offenes Wohnkonzept, helle Räume und

radiator oder eine designorientierte Heiz-

Heizkessel entfernt sind. Auch sollte eine

reduzierte Einrichtung: In modern gestal-

lösung entscheidet. Bei der Montage sollte

gut eingestellte Anlage nicht nur für an-

teten Räumen ist Purismus angesagt, der

darauf geachtet werden, dass der Hei-

genehme Temperaturen sorgen, sondern

bis ins letzte Detail geht. Die Wahl des pas-

zungsfachmann die Heizkörper nach der

zudem Strömungsgeräusche verhindern.

senden Heizkörpers ist dabei nicht uner-

Inbetriebnahme hydraulisch abgleicht. Nur

Dadurch muss die Heizungspumpe weni-

heblich, denn es macht einen Unterschied,

so werden alle Heizkörper gleichmäßig

ger arbeiten und spart gleichzeitig teuren

ob man sich für den guten alten Röhren-

warm, unabhängig davon, wie weit sie vom

Strom.

red

www.elpe-treppenbau.de

PHOTOVOLTAIK WÄRMEPUMPEN SOLARTHERMIE

BHKW’s

PELLETHEIZUNGEN GEBÄUDESANIERUNG ENERGIEBERATUNG KLEINKLÄRANLAGEN Bernecker Str. 15 - 95448 Bayreuth

Tel. 0921 - 151 25 40 www.ecotech-energy.de

Raiffeisenstraße 5 · 95463 Bindlach Telefon 0 92 08/87 86 www.menzel-bindlach.de 39


Ein Platz für die Sonne Sonne auf dem Dach oder der Garage

Wird die Heizung modernisiert,

Wo lassen sich überall Kollektoren installieren?

kann in vielen Fällen zusätzlich

Indachmontage

Solarenergie genutzt werden. Aufdachmontage Auf dem Flachdach

Ob ein Gebäude für die Installation von Solarkollektoren geeignet ist, lässt sich ein-

Als Vordach

fach klären. Am vorteilhaftesten ist es, wenn das Dach eine Schräge nach Süden aufweist oder nur um etwa zehn Grad von der optimalen Südausrichtung abweicht. Hat dann das Dach noch eine Neigung von 40 bis 45 Grad, sind die besten Voraussetzun-

Quelle: Erdgas

gen gegeben, um Solarkollektoren zu installieren. In anderen Fällen bietet sich beispielsweise an, die Kollektoren aufgestän-

Solarwärme unterstützt werden, vergrößert

absorbierte Energie transportiert werden

dert auf das Flachdach einer Garage zu mon-

sich die Kollektorfläche. Neben den Kol-

kann. Hier bietet sich die Installation in be-

tieren oder bei günstigen Umständen als

lektoren ist auch die Installation des So-

stehenden Versorgungsschächten oder ei-

Vordach über dem Hauseingang oder der

larkreislaufs bei der Planung zu beachten.

nem stillgelegten Kamin an.

Terrasse anzubringen. Allgemein ist bei Ins-

Sind die Kollekto-

tallation auf die Statik der jeweiligen Bau-

ren auf dem Dach

elemente zu achten. Zu vermeiden ist grund-

und der Speicher

sätzlich, dass die Kollektoren verschattet

sowie die Zentral-

werden (durch andere Gebäude oder Bäu-

heizung, zum Bei-

me). Für einen Vier-Personenhaushalt mit

spiel ein Gas- oder

einem durchschnittlichen Warmwasserbe-

Ölbrennwertgerät,

darf von 50 Litern pro Tag und Person rei-

im Keller, muss der

chen sechs Quadratmeter Flach- oder vier

Solarkreislauf diese

Quadratmeter

miteinander

Vakuumröhrenkollektoren

aus. Sollte zusätzlich die Raumheizung mit

Türen, Sperrholz Paneele, Fertigparkett, Laminat, Kork

ver-

binden, damit die

Tür- und Fensterbeschläge Außenfensterbänke Sicherheitstechnik

red

Möbelbeschläge Werkzeuge Maschinen Holzlacke und Lasuren

Aktuelle Werkzeugangebote:

Protool Absauggerät VCP 10 E mit Zubehörset St. Protool Pendelstichsäge JSP 120 E mit Systainer St. Makita-Akku-Bohrschrauber DF330DWLE 10,8 V Li-ion, Akku m. Zubehör St.

189,- € 269,- € 159,- €

Top-Parkett-Angebot der Woche:

Parkett Schiffsboden Boston Ahorn kanadisch natur, geölt 2200 x 189 x 15 mm, Sonderposten m2 27,95 € Parkett Schiffsboden Boston amerik. Walnuß country matt lack Uniclic 2200 x 186 x 15 mm m2 30,95 € Parkett Kurzdiele Premium Boston Eiche astig/ gebürstet/geölt Uniclic 1230 x 189 x15 mm m2 37,95 €

„Der Experte für „Ihr Spezialist für erneuerbare erneuerbareEnergien“ Energien”

· Biomasse (Hackschnitzel, Holz, Pellets) · Wärmepumpenanlagen · Wärme durch Sonne (Solaranlagen) · Strom durch Sonne (Photovoltaik)

Preise inkl. 19 % MwSt. – solange Vorrat reicht

Bayreuther Str. 37 95469 Speichersdorf Tel. 0 92 75/62 51

40

Besuchen Sie unsere neue Parkett-, Laminat-, und Korkstraße Purucker GmbH & Co. KG

Sie finden uns direkt an der A9 BAB Nürnberg – Berlin Ausfahrt Bayrueth Nord – Richtung Bindlach – dann links in das Gewerbegebiet


Holzbefeuerte KachelÜfen und Heizkamine mit Wasserwärmetauscher als Heizsystem sind bei Hausbesitzern zunehmend gefragt. Foto: AdK

Vor allem dann, wenn der Kachelofen als

Energie zur Brauchwasserbereitung. Das

chelofen zugeschaltet, der ebenfalls mit

energiesparende Heizung ganzjährig ein-

von den Solarzellen erwärmte Wasser wird

dem Speicher verbunden ist und warmes

gesetzt werden soll, ist die Kombination ei-

einem Pufferspeicher zugefĂźhrt, der Ba-

Brauchwasser sowie das benĂśtigte Heiz-

nes Kachelofen-Kesselgerätes mit einer

dezimmer und KĂźche mit dem benĂśtigten

wasser zur VerfĂźgung stellt. Kachelofen und

Solaranlage und einem Pufferspeicher ideal.

Warmwasser versorgt. An kĂźhleren Tagen

Solaranlage im Doppel lassen sich auch zur

Und so funktioniert’s: Während der Som-

und während der Wintermonate wird der

UnterstĂźtzung einer vorhandenen Zent-

mermonate liefert die Sonne genĂźgend

mit StĂźckholz oder Pellets befeuerte Ka-

ralheizung einsetzen.

www.elpe-treppenbau.de

red

MEISTERBETRIEB

KachelĂśfen & Kamine Karolingerweg 3 95463 Bindlach

Fax (0 92 08)7 97 Mobil (01 72)5 47 80 19

Tel. (0 92 08)3 97

+HUGH

%$<5(87+(5

Tel. 0921/62844

b re

KachelofenGroĂ&#x;ausstellung

e

ch

e Ăśf

W KachelÜfen ¡ KaminÜfen

Wärmepumpen ¡ Elektrohzg. Entsorgung ¡ Speicherheizgeräte

st

Meisterbetrieb seit 1881 Am Bauhof 10 Bayreuth Tel. 0921/41129

nn u ng

OFEN-OPEL

azls ri he enWe är m eh m r . . i Offene Kamine in!e

.

lt e

KaminĂśfen

Fantaisiestr. 26, Bayreuth,

st e nd e ntla r

r Ve

it n m umwe

7LUVFKHQUHXWK %DKQKRIVWU ‡ 7HO ZZZ HLVHQ ED\UHXWKHU GH

Heiztechnik Bayreuth RathenaustraĂ&#x;e 46 ¡ Tel. 0921/64806 www.mueller-heiztechnik.de

41

K nik ¡ ache

l


Kein Schornstein - was nun? Manche Häuser, etwa mit Nachtspeicherheizung, brauchen keinen Schornstein. Soll später ein anderes Heizungssystem eingebaut werden, muss eine Möglichkeit zum Ableiten der Abgase her.

Die Nachtspeicherheizung wird nach und

nachträglich ein Abgasrohr an der Fassade

werden müssen, falle dank moderner Tech-

nach abgeschafft. Für viele Hausbesitzer ist

befestigt werden“, sagt Michael Toplak von

niken dabei nur relativ wenig Schmutz an,

das eine Schocknachricht. Denn Gebäude

der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ka-

sagt Wegener. Wer daran denke, jetzt oder

mit Nachtspeicherheizungen und Anschluss

chelofenwirtschaft. Diese Lösung habe al-

später Solartechnik aufs Dach zu bringen,

ans Fernwärmenetz haben oft keinen

lerdings den Nachteil, dass der Ofen an der

sollte gleich einen Schornstein mit neben-

Schornstein. Die Besitzer fürchten, neben

Innenseite der Außenwand platziert wer-

liegendem, leeren Schacht bauen.

dem Aufwand des Einbaus einer neuen Heiz-

den müsse.

Vor solchen gravierenden Eingriffen sollte

anlage auch noch weitere teure Investitio-

Kaum Dreck

aber der Schornsteinfeger zurate gezogen

nen und Umbauten. Aber Experten beru-

werden. Denn dieser könne beraten, wel-

higen: Statt eines klassischen Schornsteins

Soll der Ofen einen anderen Standort ha-

che Art von Schornstein oder Abgasleitung

reicht vielen modernen Öl-, Gas- oder Pel-

ben, muss doch ein Schornstein nachträg-

passe, sagt Achim Heckel vom Bundesver-

letheizungen auch eine einfache Abgaslei-

lich eingezogen werden. Und das geht auch

band des Schornsteinfegerhandwerks. Die-

tung, sagt Frank Ebisch, Sprecher des Zent-

in alten Häusern in ein bis zwei Tagen, ver-

ser sollte auch gerufen werden, wenn in

ralverbandes

Klima

sichert Wolfgang Wegener, Geschäftsfüh-

Häusern mit Nachtspeicherheizung noch

(ZVSHK). Diese werde oft in Form eines

rer der Initiative Pro Schornstein. Obwohl

stillgelegte Schornsteine existieren. Denn

Edelstahlrohres an der Außenwand verlegt.

der Schornstein durchs Haus führt und Ge-

diese ließen sich nach einer Inspektion wie-

„Auch für die Abgase von Kaminöfen kann

schossdecken und das Dach durchbrochen

der nutzen.

Sanitär,

Heizung,

www.elpe-treppenbau.de Sanitär - Heizung - Solar - Kundendienst

MK Inh. Reinhard Krodel Pilsener Straße 4 95469 Speichersdorf

Fax: 09275/207622 Mobil: 0170/7605401 Mail: r.krodel@vr-web.de

HUGO WEBER GmbH inf o@ E-M hu go ail: ww w. Inter -web hu go net: er.d e -w eb er. de

Max Küffner Haustechnik

tmn

T

Ihr Spezialist für:

eck 5

Anzeigenwerbung – Erfolgswerbung

Fachbetrieb für Heizungsbau und Sanitärtechnik

Frankenhaager Str. 7 · 95490 Mistelgau · Telefon 09279/8256 · Telefax 09279/8344 www.heizungsbau-sahrmann.de

42


ANZEIGE

Jetzt die Heizung modernisieren Frühling ist ideal zur Vorbereitung auf die nächste Heizsaison

Der harte Winter hat viele Hauseigentümer erfahren lassen, was ineffiziente Heizungen bedeuten. Jetzt im Frühling ist die richtige Zeit, über den Austausch einer veralteten Anlage nachzudenken.Aber welches Heizsystem ist geeignet? „Die Lösung sollte kostengünstig, ökologisch verträglich und nachhaltig sein“, meint Hans-Jürgen Heinz, Energieberater der BEW Bayreuther Energie- und Wasserversorgungs- GmbH. Wer die Möglichkeit hat, mit Erdgas zu heizen, der entscheidet sich oftmals sowohl beim Neubau als auch bei einer energetischen Sanierung für eine Erdgasbrennwertheizung.Aus gutem Grund, wie der Experte Hans-Jürgen Heinz weiß. „Die Brennwerttechnik überzeugt durch einen extrem hohen Wirkungsgrad.“ Darüber hinaus bietet Heizen mit Erdgas viele weitere Vorteile: Es ist schadstoffarm, erzeugt weniger CO2 als jeder andere fossile Energieträger und erspart die Brennstoff-Vorratshaltung.Auch ein Tankraum ist nicht nötig, da moderne Erdgasbrennwertkessel sogar auf dem Dachboden an die Wand gehängt werden können.

Solarkollektoren für warmes Wasser und zum Heizen Noch umwelt- und klimaschonender gestaltet sich das Heizen, wenn zusätzlich zum Erdgasbrennwertsystem eine Solarkollektoren-Anlage installiert wird.Wie viel Energie diese einfängt, hängt unter anderem von der Neigung und Ausrichtung des Daches ab. Heinz rät zur sorgfältigen Planung, weil die richtige Dimensionierung darüber entscheide, wie schnell sich die Solarwärmeanlage amortisiere. In erster Linie dienen die Solarkollektoren zur Erhitzung des Brauchwassers. Eine Aufgabe, welche die Anlage zu 50 bis 65 Prozent übernehmen kann. Im Sommer reicht die Kraft der Sonne in der

k k k

k k

Regel für den gesamten Bedarf, so dass sich während dieser Zeit die konventionelle Heizungsanlage abschalten lässt. Zu überlegen ist auch die zusätzliche Unterstützung der Heizung durch die Solarthermieanlage. Laut Heinz eigne sich diese Variante insbesondere dann, wenn eine Flächenheizung (z. B. eine Fußbodenheizung) vorhanden ist beziehungsweise (im Neubau) eingebaut werden soll.

EEWärmeG erfüllen und Förderungen nutzen Für Neubauten sind Solarkollektoren eine Möglichkeit, das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) zu erfüllen. Der Gesetzgeber erlaubt dabei ein vereinfachtes Verfahren: Für Wohngebäude mit höchstens zwei Wohnungen reichen mindestens 0,04 Quadratmeter Kollektorfläche pro Quadratmeter Nutzfläche. Es wird davon ausgegangen, dass damit die geforderten 15 Prozent des Wärmebedarfs regenerativ gedeckt werden. Im Fall der energetischen Sanierung von Altbauten bietet sich die Nutzung von staatlichen Förderprogrammen an. So fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Solarthermieanlagen – allerdings nur dann, wenn auch die Heizung mit dieser Anlage unterstützt wird. Eine andere Möglichkeit sind Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite von der KfW Förderbank, die es dann gibt, wenn mit der Sanierung ein bestimmtes Effizienzniveau erreicht wird.

Nähere Informationen BEW-Energieberater Hans-Jürgen Heinz informiert unter Telefon 0921 600-560 ausführlich zu den Themen Erdgasheizungen, Solarthermie, EEWärmeG, energetische Sanierung und staatliche Förderungen und das BEW-Zuschussprogramm „Energiesparen & Klima schützen“.


- " !

"&

! & ! ! &! (# ('# !

- ( #$ ( ,,, "& !

)! )& )& + )& )" !& * ! * & ! &


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.