Ortsportrait Bindlach 2010

Page 1

Bindlach – gelebte Vielfalt Bürgermeister Gerald Kolb im Gespräch

Seite 2/3

Pfarrerin Susanne Memminger im Porträt

Seite 6/7

Bindlach in alten Bildern Seite 8/9

Eine Kurier-Verlagsbeilage – 26. November 2010


2

Bindlach – gelebte Vielfalt

Fit für die Zukunft Bürgermeister Gerald Kolb im Gespräch nanzierung steht und die Reali-

Von Udo Meixner

sierung begonnen wird.

Bürgermeister Gerald Kolb vor dem Bindlacher Rathaus.

Foto: Lammel

Seit dem 1. Juni 2008 ist Gerald

Schwerpunkte in der Arbeit

Kolb (Wahlgemeinschaft) Ers-

sind derzeit, Begonnenes abzu-

les auf der Agenda“, so Kolb

„Ein wichtiges Ziel 2011 wird es

ter Bürgermeister der Gemein-

schließen und Neues zu begin-

weiter. Als Stichpunkte nennt

sein, alle Maßnahmen im Le-

de Bindlach. Zeit für eine Zwi-

nen, um die Weichen für die

der Bürgermeister unter ande-

hengraben und am Hochwas-

schenbilanz:

Zukunft zu stellen. Zum Begon-

rem: Dorfsanierung, Planungen

serschutzbecken

„Es überwiegen selbstver-

nenen gehören der Hochwas-

für das Brauereiareal, Straßen-

lich Abwasserleitung und Ab-

ständlich die positiven Eindrü-

serschutz „Am Flürlein“, der

sanierungen, Kiesweiher, Um-

sperrbauwerk im Furtbach ab-

cke. Aus den negativen Erfah-

Abwasserkanal in Theta und die

setzung der Mittelschule, Wei-

schließend zu erledigen, denn

rungen lernt man und kann

Sanierung des Bindlacher Tief-

terentwicklung und Erschlie-

da haben wir eine terminliche

auch diesen negativen Erfah-

brunnens, damit die Wasserver-

ßung

Gewerbeflächen,

Vorgabe seitens der Regierung

rungen Positives abgewinnen“,

sorgung für die Zukunft wieder

hierzu auch Verhandlungen mit

und des Wasserwirtschafts-

so Gerald Kolb. Er habe auch

gesichert ist. Die Arbeiten an

Bayreuth bezüglich der Kaser-

amts zu erfüllen, damit die zu-

lernen müssen, dass Projekte

den Außenanlagen des Gerner-

nenstraße in Richtung Allers-

gesagten Zuwendungen flie-

aufgrund ihrer Größenordnung

hauses stehen kurz vor dem

dorf,

ßen können.

gut durchdacht und geplant

Abschluss und man will im Früh- zept in Zusammenarbeit mit

Für das Jahr 2012 ist die An-

werden müssen und dass es

jahr 2011 die Einweihung feiern.

Bayreuth im Gewerbegebiet

schaffung eines neuen Lösch-

Jahre dauern kann, bis die Fi-

„Für die Zukunft haben wir vie-

St.-Georgen-Straße.

(Fortsetzung auf Seite 3)

BINDLACH

Gasthof »Zum Oschenberg«

95463

von

Hochwasserschutzkon-

Auskünfte unter:

Allersdorf · Telefon 09208/8095

Telefon 0 92 08/66 40 Gemeindeverwaltung 95463 Bindlach

Täglich gutbürgerlicher Mittags- u. Abendtisch

Die Gemeinde mit guter Wohn- und Lebensqualität

Das dynamische Unterzentrum im Herzen Oberfrankens

Der zukunftsorierntierte Standort für Industrie und Gewerbe E-Mail: gemeinde@bindlach.bayern.de homepage: www.bindlach.de

Sonntag Mittagstisch bis 15 Uhr mit echten Allersdorfer Klößen

Täglich von 9 bis 14 Uhr und 16 bis 23 Uhr geöffnet - Montag Ruhetag -

einschließ-

THEORIEKURS in den

WEIHNACHTSFERIEN Ab 27. Dezember 2010 in

Bindlach

Info: 0177-4235670 drivingfranz@gmx.net www.ff-team-gmbh.vpweb.de

Nördlicher Griesweg 18 . 95463 Bindlach

Geschäft: 09208/57531 · Fax: 09208/5709146 · Auto: 0170/3506520 www.dachdeckerei-seiter.de · E-Mail: info@dachdeckerei-seiter.de


3

Bindlach – gelebte Vielfalt Viele Termine

(Fortsetzung von Seite 2)

fahrzeuges für unsere Bindla-

In seiner Eigenschaft als

cher Feuerwehr geplant, für die

Bürgermeister absolviert Kolb

wir bereits im nächsten Jahr

wöchentlich zwischen 20 und

eine Art Rückstellung bilden

40 Termine und im letzteren

müssen. Die Prioritätenliste für

Fall kommt es gelegentlich

sanierungsbedürftige Straßen

schon zu Überschneidungen,

in der Großgemeinde, teilweise

die dann organisiert werden

mit notwendigen kompletten

müssen. Vor allem an den Wo-

Kanalsanierungen,

im

chenenden im Sommer trifft

nächsten Jahr auch wieder Be-

dies zu. „Aber das zeigt, dass wir

rücksichtigung finden müssen.

in Bindlach ein aktives Vereins-

Alles weitere“, so Gerald Kolb,

leben schätzen, und das macht Die Bindlacher Bärenhalle: ein Zentrum für Sport, Kultur und Veranstaltun-

wird

„wird in den Haushaltsvorbera-

unsere familiäre Wohnkultur, gen aller Art.

tungen entschieden.“

in der auch noch die Tradition

WG-Mitbegründer Der Patenonkel des Bürger-

gepflegt wird, aus. Darauf sind wir Bindlacher stolz“, so Kolb Sofern es seine begrenzte

gründer der Wahlgemeinschaft

Freizeit zulässt, genießt Kolb in

und langjähriger Zweiter Bür-

der knappen Freizeit gesellige

germeister von Bindlach. Als

Abende mit alten Freunden,

der Vorstand der WG Bindlach

hört gerne Musik und versucht

im Jahr 2001 auf Kolb zukam

einmal in der Woche zu joggen

und ihn bat, mit auf die Liste für

oder zu walken und in der Sau-

die

na zu relaxen.

2002 zu gehen, stimmte er zu.

Darüber hinaus reist Kolb

Motivation für seine Kandidatur

gerne. In diesem Jahr war er mit

als Bürgermeister sowie für den

Freunden in Nordamerika und

Gemeinderat war immer, „für

Kanada, was er sich anlässlich

das Wohl meiner Heimatge-

seines 50. Geburtstages ge-

meinde mitzuarbeiten und auch

wünscht hatte. „Umso lieber

Verantwortung zu überneh-

komme ich dann in meine

men“.

Heimat Bindlach wieder zu-

Direkte Vorbilder hat Gerald

Drei richten Franken ein.

weiter.

meisters war übrigens Mitbe-

Gemeinderatskandidatur

Foto: Prell

Einrichtungscenter in Ansbach, Bamberg und Bayreuth

Drei können mehr... Alle guten Dinge sind 3! PILIPP 3 x in Franken. In Ansbach, Bamberg und in Bayreuth-Bindlach. Das heißt für Sie:

3 x mehr Wohnideen, 3 x mehr Service & Leistung und 3 x mehr Preisvorteile.

Kaffeeklatsch und Möbel kaufen. Da sind mir dabei, Mariechen!

Willkommen bei PILIPP – überall in Franken!

Das lassen wir uns nicht 3 x sagen. Waltraud!

rück.“

Kob nicht, aber es gibt Menschen, die ihn schon beeindrucken können. Da gehöre Altbundeskanzler Helmut Schmidt ebenso dazu wie heute KarlTheodor zu Guttenberg. „Das sind für mich Menschen mit Ausstrahlung und Charisma, die es verstehen den Menschen glaubhaft Politik zu vermitteln und die zielstrebig ihren Weg gegangen sind ohne die Bodenhaftung zu verlieren, auch wenn es nicht immer einfach ist oder war“, so Gerald Kolb.

Impressum Bindlach - gelebte Vielfalt Sonderbeilage des Nordbayerischen Kuriers Redaktion: Udo Meixner Anzeigen: Andreas Weiß Titelgestaltung: Agentur Sternsdorff Titelbild: Neithard Prell Verlag: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth und Maxstraße 58/60, 95444 Bayreuth.

BAYREUTH

Bindlach, St.-Georgen-Str. 16, Tel. 092 08/696-600 info.bindlach@moebel-pilipp.de Mo - Fr von 9.30 bis 19.00 Uhr • Sa 9.00 bis 18.00 Uhr

...das schnellste Wohnen bei


4

Bindlach – gelebte Vielfalt

Schutzwall aus Erde Arbeiten für vier Hektar großen Polder laufen

Im September begann der Bau

dieses Budget nicht überschrit- Erdreich bildet künftig einen natürlichen Hochwasserschutz.

des Polders unterhalb von

ten wird. Bereits 2004 gab es

Allersdorf, der auf einer Stau-

Gespräche zwischen den Ge-

Hier wird das Regenwasser ge-

der Höhe der Zeit und offen

fläche von 2,36 Hektar das so-

meinden im Trebgasttal über

sammelt, gestaut sowie ge-

für interkommunale Zusam-

genannte 100-jährige Hoch-

ein gemeinsames Hochwasser-

drosselt und an den Oberflä-

menarbeit. Nachdem die groß-

wasser auffangen und gedros-

schutz-Projekt. Doch erst die

chenwasserkanal

abgeleitet.

flächigen Arbeiten im Septem-

selt abfließen lassen soll.

jüngere Vergangenheit habe

Der 500 Meter lange Kanal

ber an der Nordseite des künf-

Vor zwei Monaten versprach

gezeigt, dass in Bindlach drin-

wird 2011 von der Burgstraße

tigen Polders begannen, sind

der Bindlacher Bürgermeister

gender Handlungsbedarf be-

bis zum Furtbach am Flurhof

sie nun in vollem Gang. ehu/lu

Gerald Kolb: „Wir bauen für die

steht, so Kolb. Die Flächen des

gebaut. Im September versi-

Zukunft und Sicherheit unserer

Rückhaltebeckens werden re-

cherte der Bürgermeister, dass

Wohn- und Gewerbegebiete.“

kultiviert und können wieder

die

Nach dem Spatenstich an der

als Wiesen landwirtschaftlich

Ende 2011 abgeschlossen sind.

Straße nach Allersdorf sind die

genutzt werden.

Gesamtmaßnahmen

bis

Leitender Baudirektor Erich

Bauarbeiten nun gestartet. Die

Am Furtbach werden ein Ab-

Haussel lobte die Gemeinde:

Kosten liegen bei rund 1,8 Mil-

sperrbauwerk, ein Ökodurch-

„Mit den Bindlachern kann

lionen Euro, 1,2 Millionen da-

lass, Auslass- und Entlastungs-

man was anfangen, sie haben

von übernimmt der Staat.

schütze errichtet, von wo aus

die Zeichen der Zeit erkannt.“

Karl-Heinz Maisel, geschäfts-

ein 225 Meter langes Beton-

Die Gemeinde habe sich bei

führender Beamter der Ge-

rohr durch die Straße zum

der Planung am technischen

meinde, ist zuversichtlich, dass

Tosbecken des Polders führt.

Fortschritt orientiert, sie sei auf

Ihr Tagesgeld mit garantiertem Zins Mit vfm erhalten Sie einen Top-Zinssatz von 3,0 % p. a. garantiert bis zum 30.06.2011 – und trotzdem sind Sie jederzeit flüssig! Parken Sie bis zu 10.000 EUR zu diesem sensationellen Tagesgeldzins. Natürlich können Sie Ihre Anlage jederzeit ganz oder teilweise übertragen.

Ihre Vorteile

• 3,0 % p. a. auf maximal 10.000 EUR Anlagebetrag • Zinsgarantie bis zum 30.06.2011 • Täglich verfügbar vfm ist Mitglied der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands!

Wer kann davon profitieren?

Jeder, der über vfm ein neues Wertpapierdepot eröffnet!

Und so funktioniert‘s

Eröffnen Sie ein neues Depot und investieren mindestens 5.000 EUR! Übertragen Sie entweder ein bestehendes Depot oder tätigen WertpapierNeuinvestments in gleicher Höhe und profitieren Sie von diesem sensationellen Angebot mit 3,0 % Zinsen pro Jahr für Ihr Tagesgeld! Wir beraten Sie gerne.

H & G Maklerbüro e.K. · Partner im vfm-Verbund · Peuntstraße 13 · 95463 Bindlach Telefon: 0 92 08 / 57 01 95 · www.h-g-vfm.de

Foto: Ritter

RAUM FÜR LÖSUNGEN


5

Bindlach – gelebte Vielfalt

„Großer Beitrag für den Umweltschutz“ Die Arbeiten an der Abwasseranlage in Theta sind fast abgeschlossen Im Ortsteil Theta entsteht eine

ge Baufreigabe erteilt hat, liegt

musste“, so Maisel. An die Im April begannen die Kanalbau-

öffentliche Entwässerungsan-

jetzt auch die Zusage vor, dass

Ortskanalisation

lage, die das Abwasser der 110

das Projekt mit 550 000 Euro

Gebäude angeschlossen wer-

Einwohner in die benachbarte

bezuschusst wird.

den. Die Abwässer werden im

müssen

35

arbeiten im Ortsteil Theta. Mittlerweile ist die Maßnahme fast abgeschlossen. Foto: Ritter

freien Gefälle zum Pumpwerk

len. Diese Summe erhöht sich

ren hatte die Gemeinde mit

geleitet.

Michael

noch um die Kosten der Ma-

begonnenen Bauarbeiten sind

dem

Abwasserzweckverband

Schneider vom Ingenieurbüro

schinen- und Elektrotechnik

nun fast abgeschlossen.

Kläranlage in Unterkonners-

Schon vor zweieinhalb Jah-

reuth leiten soll. Die im April

Ingenieur

Rotmaintal eine Vereinbarung

Wolf und Schneider schätzte

im pneumatischen Hebewerk.

„Die Rohrleitungen sind fer-

über die Zuleitung und Be-

die Betriebskosten für das

Aufgrund der Abwassersitua-

tig und das Pumpwerk wird ge-

handlung der Abwässer aus

Pumpwerk auf jährlich nur 500

tion konnten bisher keine neu-

rade gebaut. Wenn die Witte-

Theta abgeschlossen. Es han-

Euro. Er beziffert die Länge der

en Häuser in Theta genehmigt

rung gut bleibt, dann werden

delt sich um ein gemeinde-

Druckleitung auf 1800 Meter

werden, durch die neue Ent-

wir zum Jahresende abschlie-

übergreifendes Projekt. Auch

und die der Schmutzwasser-

wässerungsanlage

ßen“, so Karl-Heinz Maisel, ge-

für den Umweltschutz ist das

kanäle auf 1600 Meter.

das ändern.

schäftsleitender Beamter der

Projekt von Bedeutung. „Vor-

Die Vergabesumme beträgt

Karl-Heinz Maisel sieht in

Gemeinde. Auch die geschätz-

her hatten wir ein System von

rund 1,1 Millionen Euro, wovon

dem Projekt klare Vorteile für

ten Kosten von 1,3 Millionen

Hauskläranlagen, bei denen

565 000 Euro auf die Orts-

die Bürger: „Sie müssen sich

Euro wird das Projekt nicht

das Abwasser immer wieder

kanalisation, 265 800 Euro auf

nun nicht mehr selbst um ihre

überschreiten. Nachdem der

abgepumpt und in andere

das Pumpwerk und 265 400

Abwasserentsorgung

Freistaat im April eine vorzeiti-

Kläranlagen gebracht werden

Euro auf die Druckleitung fal-

mern.“

Ab

r iede w t r sofo

SB BETON

Beton zum Selberzapfen in Bindlach / Baywa-Gelände Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr • Sa. 7 - 14 Uhr Kartenverkauf bei Baywa / Baustoffhandel Tel. 01 70 / 3 07 86 16 SCHREINER HANDWERK BAYERN Lebendig wie das Holz

wird

sich

kümehu/lu

GS Bau Inhaber: Giacomo Sollecito

Pflasterarbeiten - Aussenanlagen - Zaunbau Abbrucharbeiten - Haustrockenlegung Fliederweg 2 95463 Bindlach Tel.: 09208/57214 Mobil: 0170/3078616

GERD SCHNEIDER .

Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau 95463 Bindlach – Heinersgrund 8 Tel. 09208/386 | Fax 09208/57150


6

Bindlach – gelebte Vielfalt

Nah an Natur und Gott Susanne Memminger: eine Pfarrerin mit vielen Aufgaben

Von Eva Huber

Schreibtisch,

an

besuche. Ab dem 70. Lebens-

und Laura Ullmann

Memmingers Beruf. Die warme

jahr besucht sie die Mitglieder.

erinnern

und gemütliche Atmosphäre

Das sind mittlerweile fast 400

„Für andere Menschen da zu

passt zur Bewohnerin. Fröhlich

Geburtstage im Jahr.

sein

und unkompliziert wirkt die

als

verlässlicher

An-

Nach der Mittagspause fol-

sprechpartner, das ist meine

Pfarrerin

kurzen,

gen im Pfarrhaus meist persön-

ureigenste Aufgabe.“ Susanne

blonden Haaren. Ihren stressi-

liche Gespräche über Taufen,

Memminger (46) ist als erste

gen Alltag mit den zahllosen

Beerdigungen oder seelsorge-

Pfarrerin der Gemeinde Bind-

Aktivitäten von Gottesdienst-

rische Probleme. Dazwischen

lach Seelsorgerin für 3992 Mit-

vorbereitung über Religions-

plant sie ihre Gottesdienste

glieder und koordiniert rund

unterricht bis hin zu den orga-

und organisiert die diversen

300 Angestellte und ehrenamt-

nisatorischen Aufgaben merkt

Veranstaltungen

liche Mitarbeiter. Betritt man

man ihr nicht an.

meinde.

mit

den

ihrer

Ge-

Speziell am Dienstag findet

ihr Büro, fallen zuerst die Bü-

Memminger beschreibt sich

cherregale, Puppen und selbst

selbst als sehr aktiv. „Ich bin

gebastelte

von

ein lebendiger Mensch und

Kindern auf. Doch einzelne De-

denke, das spürt man in der

schon meine Sekretärin auf

Bindlacher Seniorenwohnheim,

tails, wie die Bücherreihe „Pre-

Arbeit.“ Wie ein typischer Tag

mich und geht mit mir die Auf-

statt. Danach geht sie im

digtstudien“

in ihrem Beruf aussieht, erzählt

gaben des Tages durch.“ Briefe

Wechsel zum Bibelkreis oder

Memminger am Beispiel eines

schreiben, Telefonate führen,

zum Gospelchor. So ist es be-

klassischen Dienstages. „Um 8

Veranstaltungen organisieren.

reits halb zehn, wenn Mem-

Uhr beginnt der Religions-

„Das kann schon mal ein paar

minger langsam in den Feier-

unterricht in der Schule. Zu-

Stunden dauern.“ Vormittags

abend geht.

rück

macht sie zudem Geburtstags-

(Fortsetzung auf Seite 7)

G

Geschenke

neben

dem

e n st u d io ardin

Jäckel

Komplette Fenstergestaltung von A – Z

! NEU ! NEU ! NEU ! auch im Schmuckbereich

Perlen aus Glas, Stein, Perlmutt und Edelstahl m. sämtlichen Zubehör zum Selbstgestalten für alle Schmuckteile steht Ihnen zur Verfügung.

Sowie fertige oder nach Ihren Wünschen angefertigte Schmuckteile

Gardinen- und Perlenladen mit Maßarbeit

Christensenstraße 8 Bindlacher Berg, Tel. 09208/1485 Mo.–Fr. 10–12 Uhr, 14–18.30 Uhr, Sa. n. Termin

im

Pfarrhaus

wartet

MEISTERBETRIEB

Kachelöfen & Kamine Karolingerweg 3 95463 Bindlach

Fax (0 92 08)7 97 Mobil (01 72)5 47 80 19

Tel. (0 92 08)3 97

Baum- und Sträucherschnitt

sowie Pflasterarbeiten und Gartenpflegearbeiten führt preisgünstig aus

Jürgen Lehner

Bindlach Gartengestaltung und -pflege Tel. 09208/586148 oder 0176/78197322

DER FLIESENMARKT bindlach in der lohe 1 ortsteil röhrig

tel. 09208 - 6080 fax 09208 - 60811

Bindlachs Pfarrerin Susanne Memminger. Foto: Lammel

immer ein Gottesdienst im Bartholomäus-Wohnpark, dem


7

Bindlach – gelebte Vielfalt (Fortsetzung von Seite 6)

Sie ist Vorstand des Diakonie-

manden teilt sie sich mit Ed-

Natürlich nicht bevor sie noch

vereins, leitet einen Bibelkreis

mund Grömer, der die zweite

einen kleinen Abstecher in ihr

und singt im Gospelchor Little

Pfarrstelle in Bindlach besetzt.

Büro gemacht hat, denn Klei-

Light Bindlach. Ihn hat sie vor

Zusätzlich zum Unterricht or-

nigkeiten gibt es immer zu tun.

fünf Jahren selbst gegründet.

ganisiert sie Ausflüge und Frei-

Ein geregelter Acht-Stun-

Eine besondere Anstrengung

den-Tag ist das nicht. Mem-

war der Bau des neuen Ge-

minger sieht ihre Aufgabe als

meindehauses, das im Oktober

durch

Berufung: „Im Pfarrberuf ist

2009 eingeweiht wurde. Über

unterricht zum Glauben. Stu-

man immer im Einsatz, und das

mehrere Jahre hinweg bedeu-

dieren wollte sie aber ur-

ist auch sehr wichtig. Es ist der

tete das viele Telefonate und

sprünglich Tiermedizin. Den

Sinn eines Pfarrers, dass er für

Besprechungen unter anderem

Tieren ist sie aber immer noch

die Gemeinde da ist.“ Freizeit

zur Beschaffung der Mittel für Die Bartholomäuskirche im Herbst-

sehr verbunden. Neben ihrem

steht deshalb oft hinten an:

das Millionenprojekt.

Hund hat die Pfarrerin ein Is-

„Ich muss schauen, dass ich mir

Trotz

des

Trubels

wirkt

zeiten für die Jugendlichen. Auch

kleid – Bindlachs weithin sichtbares Wahrzeichen. Foto: Prell

Memminger ihren

fand

Konfirmanden-

landpony, mit dem sie in ihrer

Freiräume schaffe. Das klappt

Memminger ausgeglichen. Sie

Verbundensein mit Gott. Man

freien Zeit häufig ausreitet. Sie

natürlich nicht immer, weil es

scheint den Psalm, der über

ist auf der Welt nicht verloren

liebt die Natur. Obwohl sie in

einfach Dinge gibt, die nicht

ihrer Bürotür hängt, verinner-

und allein gelassen. Ich bin ge-

Nürnberg aufgewachsen ist,

warten können.“

licht zu haben: „Der Herr ist

halten und geliebt. Es gibt im-

möchte sie nicht mehr zurück

Neben den beruflichen Akti-

mein Hirte, mir wird nichts

mer eine Zukunft. Man wird ge-

in die Großstadt: „Ich bin ein

vitäten übernimmt Memminger

mangeln.“ Diese Zuversicht gibt

lassener durch den Glauben.“

Landmensch. Hier in Bindlach

auch noch andere Aufgaben.

ihr Ruhe. „Glaube ist für mich

Den Unterricht der 48 Konfir-

ist das Miteinander intensiver.“

Depser Rain 15 Inhaberin: Katharina Bichert Tel.: 09208/659410 95463 Bindlach Fax: 092087659451

Das Landhaus Bindlacher Berg ist ein Haus mit Charakter und persönlichem Flair. 16 Doppel- und 12 Einzelzimmern, umsäumt mit hohen Pappeln und Birken sowie mit herrlichen Blick auf das Fichtelgebirge. Das Haus auf dem Lande ermöglicht das Leben wie in der Großfamilie, Jeder kennt Jeden und Jeder achtet auf Jeden. Eine professionelle und transparente Handlungsweise in der Pflege und die Würde des Menschen an oberster Stelle steht, ist für unser Team oberstes Gebot

Einladung

Weihnachtsd liegt in der L uft Glühwein, P uft! lätzch und Stollen en

zum Garagenflohmarkt am Samstag, 4. Dezember 2010 von 10 – 16 Uhr mit selbstgemachten Überraschungen des Hauses. Der Erlös geht an den Kindergarten Sonnenschein, Bindlach.

Es besteht die Möglichkeit einer Führung durch unser Haus, sowie zur Beratung durch unsere Gerontofachkraft bzw. Ergotherapeutin


8

Bindlach – gelebte Vielfalt

Verlorene Perspektiven Heimatpfleger Berthold Just erinnert an markante Veränderungen im Bindlacher Ortsbild

An manchen Stellen im Bindla-

Zwischen Steigstraße und

Rohleder, gebaut 1937, die Mitte

cher Ortsbild kann man noch

Raiffeisenstraße gab es bis zum

der Achtzigerjahre durch die

erahnen, wie es dort früher

Neubau des Rathauses die

Sparkasse in denkmalpflege-

einmal aussah. Es gibt aber auch

Feuerleiter. Von ihr blieb der

risch vorbildlicher Weise ersetzt

Bereiche, die sich total verän-

fußläufige Durchgang zwischen

wurde.

dert haben. Alte Bilder, aber

Rathaus und Sparkasse. Ob

Das Bild rechts zeigt einen

auch das Werk von Harald

links am Anwesen Küfner (1857)

Blick in die Feuerleiter, gemalt

Schmeißer, der aus alten Bil-

gehangene

Feuerwehrleitern

von Harald Schmeißer. Rechts

dern und verlorenen Perspekti-

oder frühere Brände Namens-

das 1978 abgebrochene Anwe-

ven farbige Bilder malt, berich-

geber waren, weiß man nicht.

sen Küfner. Hans Küfner, der

ten davon. Wer kennt heute

Rechts das Meierbauernhaus

den Betrieb mit 17 Jahren von

noch die Feuerleiter? Wer weiß

(1823), 1959 von Marie und Pe-

seinem früh verstorbenen Vater

noch, dass der Furtbach offen

ter Böhner mit großem Auf-

übernommen hatte,

durch die Bahnhofstraße floss?

wand sehr sachgerecht reno-

damals Richtung Bahnhof aus.

Hier einige der verlorenen Per-

viert. In der Mitte die ehemalige

Bis zur Vergabe von Straßen-

spektiven:

Metzgerei Bodenschatz, später

(Fortsetzung auf Seite 9)

Radlader

siedelte

Die Feuerleiter.

Fotos: Archiv Just

WEYHAUSEN

Wechselgeräte Abroll- u. Absetzkipper

Gebrauchtmaschinen Verdichtungsgeräte

Lehengraben 22 · 95463 Bindlach · www.becker-baumaschinen.de Tel. 09208/65000-0 · Fax 09208/65000-20

95463 Bindlach-Benk, Telefon 0 92 08/6 50 97

Folgende Arbeiten führen wir aus: • Installationsarbeiten im Neu- und Altbaubereich • EIB/KNX-Installation • Sprech- und Briefkastenanlagen • Sat, Antennen, Lautsprecher und BK-Anlagen • Telefonanlagen • Verlegung von Datenkabel • Photovoltaikanlagen • Elektro: Speicherheizung, Natursteinheizung • Fußbodenheizung, Wärmepumpen • Verleih von Baustromkästen und Erstellung des Anschlusses


9

Bindlach – gelebte Vielfalt (Fortsetzung von Seite 8)

Tankstelle. Dem Bau der Anlage

namen 1960 gab es nur Haus-

fiel das „Gefängnis“, ein kleines

nummern. Damals nannte man

Gemeindegebäude mit Arrest-

die heutige Bad Bernecker Stra-

zelle, zum Opfer. Obwohl auch

ße noch Hofer Straße. Auffallend

viele Amerikaner auf dem Weg

sind links die Brauerei (abgebro-

von und zur Kaserne auf dem

chen 2009) und rechts der

Bindlacher Berg mit ihren Stra-

Brauereigasthof, über dessen

ßenkreuzern ordentlich zapften,

Tür steht: G. A. Schmidt 1876. Er

war diese Art charmanter Tank-

war 1875 abgebrannt. Konrad

stellen 1987 nicht mehr konkur-

Schoberth übernahm 1914 die

renzfähig. Zum Glück für das

Brauerei Schultheiss. In der Mitte

Ortsbild konnte und wollte man

spitzt das Anwesen Rabenstein

keiner Größeren eine Schneise schönsten Bilder von Harald Schmeißer, die Tankstelle Schönheiter. schlagen.

hervor. Das lässt den Straßen-

Unsere Bilder zeigen (oben) die Bernecker Straße und (unten) eines der

raum wohltuend geschlossen wirken. Es wurde in den Sechzigerjahren wegen des Ausbaus der Ortsdurchfahrt abgebrochen – ein deutlicher Gestaltverlust. An der Bayreuther Straße gegenüber der Dorfschmiede eröffnet 1955 Konrad Schönheiter Bindlachs erste moderne

Info Berthold Just, Bindlacher Architekt und Gemeinderat, war von 1989 bis 2008 Beauftragter der Gemeinde für Heimatpflege und Denkmalschutz. Seit 2010 ist er Kreisheimatpfleger.

Gerd Maisel Flaschnerei , Installation , Heizungsbau

Heizanlagenservice • Heizungsbau • Sanitär Altbausanierung • Solaranlagen Raiffeisenstraße 5 · 95463 Bindlach Telefon 0 92 08/87 86 · www.menzel-bindlach.de

Opels Hopfengwölb

• • • • • •

Gas- und Wasserinstallationen Heizungsinstallation und Heizkesseltausch Heizungskundendienste und Wartungsverträge Solaranlagen Kanalinspektion und Rohrreinigung Dachrinnen , Einblechungen , Prefadächer

Lohweg 2 , 95463 Bindlach / Deps Tel: 09208 / 8877 Mobil: 0160 / 8452472

Opel´s Sonnenhof (Bindl. Pferch) Opel´s Hopfengwölb (Bayreuth)

mit

oder mit unseren Cateringservice!!! Drei wunderbare Gelegenheiten für Ihre WeihnachtsBetriebs- oder Abschlussfeiern, feiern Sie mit uns! Reservieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Wunschtermin, gerne berate ger atenn wir w Sie be bei allen Fragen Frag ragen und er rag erste stelle llenn Ihne IIhnen hnenn ein ein Ang Angebo beraten erstellen Angebot.

Im Möbelhaus Pilipp St. Georgen-Str. 16 95463 Bindlach

Von Montag bis Freitag prima Mittagstisch

im Schinner-Bräu Bindlacher Str. 10 · Bayreuth Tel. 0921/9595

rvice Catering-Se


10

Bindlach – gelebte Vielfalt

Viel Liebe zum Detail Dieter Zeitler bringt alte Akkordeons wieder zum Klingen

Von Neithard Prell

dem ersten Instrument nach

der Hersteller und Baujahr ein-

Hause. Heute stehen fein säu-

graviert sind. Das älteste Instrument ist

Der Reiz und die Neugier, mit

berlich in den natürlich selbst

Tüftelei und handwerklichem

angefertigten Glasvitrinen sei-

Geschick ein „schwer ange-

nes Akkordeonmuseums

schlagenes“ Akkordeon vom

schmucke Instrumente, das äl-

Flohmarkt wieder zum Klingen

teste hat 100 Jahre auf dem

Jahr 1905. Das historische Ins- Harmonika . trument musste total in alle

zu bringen, führte beim 51-jäh-

Buckel.

Einzelteile zerlegt werden. „ Im

gänzte er seine Recherchen

rigen Bau- und Möbelschreiner

Sammlung gehören auch ein

Hohner-Archiv

Trossingen

über die historischen Instru-

Dieter Zeitler in Ramsenthal,

Harmonium sowie fünf Knopf-

fand ich den Nachweis über

mente. Die Toselli- und Welt-

Wiesenstraße 8, zur Sammler-

Harmonikas und eine Geige.

eine Hohner-Knopfharmonika,

meister-Marken stammen aus

und Restaurator-Leidenschaft.

An jedem Exemplar ist eine

die 1939 an die Wehrmacht

Klingenthal.

Vor zehn Jahren kam er mit

kleine Plakette angebracht, auf

ausgeliefert worden war“, er-

(Fortsetzung auf Seite 11)

Zur

40

Instrumenten-

eine Harmonika der Marke Hobbyrestaurator Dieter Zeitler mit Meinel und Herold aus dem seiner über 100 Jahre alten und

„auf Hochglanz gebrachten“ KnopfFotos: Prell

Die Besten im Blick! Die NKD Firmengruppe gehört mit über 1.500 Filialen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und der Schweiz zu den größten Unternehmen im Textileinzelhandel. In den NKD-Filialen bieten wir unseren Kunden neben aktueller Mode für die ganze Familie auch Heimtextilien, Tag- und Nachtwäsche sowie Schönes für Zuhause. Und das zu außergewöhnlich niedrigen Preisen. Aktuell suchen wir: • • • • • • • • • • •

Einkaufsassistent/in Bekleidungstechniker/in Modegrafiker/in Gruppenleiter/in Zoll Controller/in externes Reporting Mitarbeiter/in Softwareentwicklung Kraftfahrer/in Gruppenleiter/in Wareneingang Auszubildende zur/zum Bürokauffrau/mann Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik Duales Studium zur/zum Handelsfachwirt/in

Bei uns zählt Persönlichkeit genauso wie Qualifikation. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Begeisterung, engagierten Kollegen und Teamgeist. Das beweist NKD jeden Tag aufs Neue mit mehr als 6.000 Mitarbeitern. Genaue Stellenbeschreibungen und Ansprechpartner finden Sie in unserer Stellenbörse unter www.nkd.com NKD Vertriebs GmbH · Bühlstraße 5-7 · 95463 Bindlach Telefon 09208 699-0 · angela.kuefner@nkd.de

Das Flugplatzrestaurant • Ganztägig warme Küche ab11 Uhr • Kein Ruhetag Flugplatzstraße 2 | 95463 Bindlach | Tel.: (09208) 5 70 91 35 www.ontop-flugplatzrestaurant.de info@ontop-flugplatzrestaurant.de


11

Bindlach – gelebte Vielfalt (Fortsetzung von Seite 10)

Dachboden einiger Freunde,

Für Dieter Zeitler waren Alter

manche wurden vom Sperr-

und

Dekoration,

müll gerettet oder für ein paar

wie zum Beispiel Perlmuttbe-

Euro auf dem Trödelmarkt er-

satz oder filigrane Holz- oder

worben. Eines hatten sie ge-

Silberverzierungen ausschlag-

meinsam: den bemitleidens-

gebend für die Aufnahme in

werten Zustand. „Aber jedes

seine Akkordeonwerkstatt.

Altinstrument reizte mich, es

besondere

Hobbyrestaurator Dieter Zeitler am Stimmbalg in seiner Akkordeonwerkstatt.

Fein säuberlich mit Text und

wieder zum Funktionieren zu

Fotos sind die Akkordeons in

bringen. Manche Restauration

einem Album dokumentiert im

dauerte etwa 130 Arbeitsstun-

ursprünglichen Zustand, mit

den, dann konnten die Ver-

nen. Hilfreich waren auch An-

sich Zeitler. Er informierte sich

den

innen

schönerungsarbeiten in Angriff

rufe bei den Herstellern. Be-

bei Instrumentenbauern und

und außen sowie den Einzeltei-

genommen werden,“ erzählt

sonderes Augenmerk richtet er

Akkordeonexperten,

len. Teilweise sind die Auf-

Zeitler über das seltene und

auf Farbe, Verzierungen und

im Internet nach Fachinforma-

zeichnungen

humorvoll

er-

zeitaufwendige Hobby.

Besonderheiten

tionen und holte sich den Rat

gänzt:

Geschenk

von

In seiner Akkordeonwerk-

deons. Als Schreiner tat er sich

bei

einem Kumpel bekam ich diese

statt sind auch Werkzeuge zu

nicht schwer, fehlende Tasten,

werkstätten. Mit feinen Werk-

alte Rumpl, etwas mitgenom-

finden, die er selbst nach Bil-

Zierleisten, Knöpfe und den

zeugen und mit viel Fingerspit-

men sah sie aus, und die Töne,

dern in Fachbüchern herge-

Balg zu reparieren.

zengefühl werden die vielen

die sie von sich gab, oh weh,

stellt hat. In den Fachbüchern

„Aber vom Innenleben der

Einzelteile gereinigt, teilweise

die waren ein Graus.“ Manche

schlägt er nach, um sein

Instrumente hatte ich anfangs

ersetzt und wieder zusammen-

Exemplare

Akkordeon zuordnen zu kön-

fast keine Ahnung“, erinnert

gefügt.

Beschädigungen

„Als

stammen

vom

der

Akkor-

früheren

schaute

Instrumenten-

Fliesenlegerfachbetrieb

Asphalt- u. Straßenbau, Pflasterarbeiten

Oschenbergweg 14 95463 Bindlach/Allersdorf Tel. 09208/580403 Fax 09208/580404

Hauptstraße 15 96364 Marktrodach Tel. 0 92 61 / 27 57 Fax 0 92 61 / 53 00 87 Funk 01 71 / 4 85 85 77

Schlüter-Systemhandwerker

GmbH

Peter Planer

Mühlenweg 14 95463 Bindlach Tel. 0 92 08 / 58 62 40 Fax 0 92 08 / 57722 Funk 01 71 / 4 85 85 13

Anzeige

Fahrschule Prohl – drei mal in Ihrer Nähe

Schon seit 6 Jahren führt nun Katja Prohl die Fahrschule, die Vater Peter Prohl vor über 40 Jahren gegründet hat. Katja Prohl ist seit 17 Jahren Fahrlehrerin für alle Klassen von Mofa bis Bus. Die Jungunternehmerin will alles tun, um die Fahrschule mit dem roten Punkt auf bekannt hohem Niveau fortzufahren. Der Fahrzeugpark der Fahrschule Prohl besteht aus einem neuen 3er BMW und 1 neuen Golf VI, sowie einen Audi A3. Zusätz-

lich steht den Fahrschülern ein Hyundai Terracan mit Automatikgetriebe zur Verfügung, welcher mit Anhänger auch für die Ausbildung zur Klasse BE verwendet wird. Auch im Zweiradbereich werden die Führerscheinneulinge auf verschiedenen modernen Fahrzeugen geschult. In Bayreuth, Bindlach und Altenplos sind Fahranfänger herzlich willkommen.

Die richtige Adresse für eine gute Ausbildung Bayreuth – Bindlach – Altenplos Tel. 0921/41108 – www.fahrschule-prohl.de


Lehengraben graben 12 95463 Bindlach 09208 8 / 8795

Große Auswahl an

Adventsfloristik und Weihnachtsdeko

We Angeb ihn ot aus s acht eig ter sene ne r Pr ab €

odu ktio n

1,2 0

Kaufen, wo es wächst! Mo - Fr: 7.30 - 18.00

Sa: 7.30 - 14.00 – Anzeige –

Multifunktionslader – ALL IN

ONE!

BIV GmbH Goldkronacher Str. 33 Bindlacher Berg 95463 Bindlach Tel. 0 92 08 / 6 07-0 www.bivteam.de

wahre Alleskönner Der Bindlacher Baumaschinen- und Baugeräteprofi BIV macht sich derzeit einen Namen bei Verkauf, Vermietung und Service von universell nutzbaren Multifunktionsgeräten. Diese sind für den professionellen Einsatz auf Baustellen und im Garten- und Landschaftsbau, für die Landwirtschaft sowie für den ambitionierten Privatmann zur Grundstückspflege, für die Pferdehaltung oder andere Hobbys gedacht. Mit den in Finnland hergestellten Multifunktionsladern, deren Grundprinzip aus einem starren Knickgelenk und vollhydraulischem Fahrantrieb über vier Radnabenmotoren besteht, können über 100 Anbaugeräte über den serienmäßigen Schnellwechsler aufgenommen werden. Ein Radlader verwandelt sich somit in Sekundenschnelle in einen Gabelstapler, einen Rasenmäher oder Mulchgerät, eine Kehrmaschine, einen Reithallenplaner, eine Bodenfräse oder einem Gerät für zig weitere Anwendungen. Die vier Modellserien von 600 bis 1.750 Kilogramm Eigengewicht bieten eine Hubkraft von 350 bis 1.400 Kilogramm und bieten mit der serienmäßigen Zusatzhydraulik die Basis für den wirtschaftlichen Ganzjahreseinsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.avanttecno.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.