SONNTAG in
FRANKEN Nr. 45 - 2. Jahrgang
Sonntag, 7. November 2010
Auflage: 60.800
M Wagnis Galerie: Töchter des Mondes – Seite 4 M „Bsuffne“ Säue im Brannaborcher – Seite 6 M Vinzent Beluzzy: Vom Baby zur Barbie – Seite 8 M Deep Sea: Unterwegs im Mini-U-Boot (Foto) – Seiten 16/17 M Autotest: Elegant, aber durstig – Seite 29
Tipp des Tages Dom. Republik
Puerto Plata Riu Sparreise 4 Doppelzimmer, All Inclusive z.B. am 28.11.10 ab München 2 Wochen inkl. Flug pro Person ab €
1074
Sie haben es sich verdient. Beratung und Buchung bei uns.
Emil-Warburg-Weg 24 · 95447 Bayreuth check-in@derpart.com · Tel. 0921/75755-0 Fax 0921/75755-70 · www.check-in.de
Zwei Notlandungen
Reiner Zufall Die australische Fluggesellschaft Qantas hat Sabotage als Ursache für die Triebwerksschäden an zwei ihrer Maschinen ausgeschlossen. „Wir glauben nicht, dass es Sabotage egleitet von Protesten, hat der Castor-Transport mit Atommüll für das Zwischenlager ist“, so Qantas-Chef Alan Joyce gestern. Die Airline sprach von einem Gorleben seine Fahrt fortgesetzt. Die Anti-Atom-Demonstration gestern in DannenZufall, dass zwei Flieger fast identiberg hatte eine Rekordbeteiligung, die Polizei sprach von 25.000 Protestierern. Im Wendsche Probleme mit Triebwerken land bereiteten sich Demonstranten darauf vor, die Fahrt der Container heute möglichst lange zu blockieren. Die heiße Phase beginnt, wenn die Castoren auf Lastwagen umgesetzt aufwiesen. Beide Maschinen mussred werden und die letzten 20 Kilometer auf der Straße zurücklegen müssen. M Foto: dpa ten in Singapur notlanden. M
B
." 5'* /5 . ,*" !2*5 5 "+3
!0 ( 1/ .3(% ))3+ 2+- 30+ * '14 "0,# & "')
-"./*,2++*"3 (2+ %#&%$ )1. 35044+5*
"3$)/&(2 $ !&1%.-042*,305()3+/ '#