SONNTAG in
FRANKEN Nr. 41 - 2. Jahrgang
Sonntag, 10. Oktober 2010
Auflage: 95.066
M Cheerleader-Casting: Wildcats suchen Verstärkung – Seite 3 M Servus, Kurt: Ein sehr bewegender Abschied von Kletterlegende Albert – Seite 8 M Generationenvertrag am Herd: Die Gastronomie-Familie Rupprecht (Foto) – Seiten 16 und 17
A
12,5 Millionen:
uch wenn die in Armbanduhrmanier gestalteten Chipkarten für das neue Pegnitzer Ganzjahresbad gestern noch ab und an den Dienst verweigerten: Bei der inoffiziellen Eröffnung für das CabrioSol mit seiner 68 Meter langen Rutsche waren unter den rund 500 Gästen aus Vereinsund Schulwelt ausschließlich positive Stimmen zu vernehmen. Mehr auf Seite 3. M Foto: Münch
Frischzellenkur für Wahnfried Das Berliner Architekturbüro Volker Staab hat den Architekturwettbewerb Richard-Wagner-Museum gewonnen. Für rund 12,5 Millionen Euro soll neben dem sogenannten Gärtnerhaus im Garten der Villa Wahnfried ein komplett neuer Museumsbau entstehen. Staab hat dabei, mit Rücksicht auf das sensible Umfeld, auf klotzige Architektur verzichtet und einen dezent anmutenden, einstöckigen Glas-Stahl-Bau vorgeschlagen – mit Ausstellungsflächen im Erd- und Untergeschoss. Mit dem Umbau und der Erweiterung des Wagner-Museums kann eines der touristischen Glanzlichter der Stadt endlich dem heutigen Stand der Technik entsprechend umgestaltet werden. (Siehe Bilder und Bericht auf Seite 4.) M gdm
Kuren in der
Lohengrin Therme
› Ambulante Vorsorge- und Rehabilitationskuren › Besprechung mit dem Hausarzt › Nähere Informationen: Tel. 0921 79240-0
Thermenwelt: tägl. von 9 – 22 Uhr Sauna/Wellness: tägl. von 11 – 22 Uhr Kurpromenade 5 95448 Bayreuth Tel. (09 21) 79 24 0-0 www.lohengrin-therme.de