Sonntag in Franken vom 15.08.2010

Page 1

SONNTAG in

FRANKEN Nr. 33 - 2. Jahrgang

Sonntag, 15. August 2010

Auflage: 95.066

M Das tollste Gaunerstück der Bayreuther Stadtgeschichte – Seite 6 M Public Viewing: Oper ohne Frack – Seite 7 M Der Vater der Keramikbremsscheibe ist an der Uni Bayreuth – Seite 15 M Kurios: Keuschheit hinter Schloss und Riegel (Foto) – Seiten 16 und 17

Bis heute Nachmittag: Heiße Duelle beim Speinsharter 24-Stunden-Mofarennen

Die Härte im Schlamm Es ist Rock ’n‘ Roll, Baby. Zum 14. Mal erlebt der Speinsharter Barbaraberg das unermüdliche Dröhnen von Mofamotoren, den Kampf von Mensch und Maschine gegen Matsch und Müdigkeit. Bis heute Nachmittag um 17 Uhr geht die Härte im Schlamm.

T

agelanger Regen macht es den 100 Teams nicht leicht, die 24 Stunden von Speinshart zu überstehen. Aktuelle Infos sind unter www.mofarennenspeinshart.de zu finden. M Susanne Tomis-Nedvidek

Bei dem Schlamm kein Spaß – aber eine Mordsgaudi, vor allem für die Zuschauer: Das Mofarennen am Barbaraberg bei Speinshart. Foto: Tomis-Nedvidek

Es ist klein und wird sicher fein: Museum in der Rollwenzelei

Auf die Stube fliegen Es ist der authentischste Ort in Bayreuth, um Jean Paul nah zu sein: Das Dichterstübchen in der Rollwenzelei. In drei Monaten ist die umfassende Sanierung abgeschlossen.

Jean Paul hat Grund zur Freude. Foto: Waha

G

eplant war alles ganz anders, doch jetzt ist die Sanierung des Dichterstübchens von Jean Paul in der Rollwenzelei auf der Zielgeraden

angekommen. Die Restauratoren haben die letzten Pinselstriche gemacht, jetzt werden die Böden abgeschliffen, dann kommen die Möbel zurück – und mit ihnen der Geist des Dichters Jean Paul, der im mehr als 500 Jahre alten Haus viele seiner Eingebungen hatte, wenn er im Dichterstübchen im ersten Stock saß und auf die herrliche Natur hinter dem Fenster blickte. Am 14. November – etwas mehr als ein Jahr nach dem

Baubeginn – wird das wohl kleinste Bayreuther Museum wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Schauspieler und Rezitator Hans-Jürgen Schatz hat – wie viele andere – viel dazu beigetragen, die Sanierung des Dichterstübchens und den Ausbau finanziell möglich zu machen. Denn statt ursprünglich geplanter 25.000 Euro wird es 190.000 Euro kosten. Mehr auf Seite 4. M Eric Waha


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.