Sonntag in Franken vom 19.12.2010

Page 1

SONNTAG in

FRANKEN Nr. 51 - 2. Jahrgang

Sonntag, 19. Dezember 2010

Auflage: 60.800

M Das Weihnachtsgeschäft boomt – Seite 3 M Exklusiver Einblick: Die Asservatenkammer der Staatsanwaltschaft Bayreuth – Seite 4 M Trotz E-Mail und SMS: Grußkarten florieren – Seiten 16/17 M Franken feiern frohes Fest: Club bezwingt Hannover mit 3:1 – Seite 9

Merkel auf Blitzbesuch in Afghanistan:

Nun also doch: Krieg! Vor hunderten Soldaten sagte die Kanzlerin in Kundus: „Wir haben hier nicht nur kriegsähnliche Zustände, sondern Sie sind in Kämpfe verwickelt, wie man sie im Krieg hat.“ Bei ihrer zweiten Station im Feldlager in Masar-i-Scharif wiederholte

So klar und offen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Lage in Afghanistan noch nie zuvor analysiert wie gestern bei einem Blitzbesuch in Kundus und Masar-i-Scharif.

K

urz vor Weihnachten stattete die Kanzlerin den Bundeswehrverbänden zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren wieder einen Besuch ab. Auf der Reise ins Konfliktgebiet, bei der sie Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg begleitete, ereilte Merkel die traurige Nachricht, dass wieder ein Soldat in Afghanistan ums Leben gekommen ist, diesmal bei einem Unfall. Es ist der neunte tote Deutsche seit Jahresbeginn.

Die nächste Ausgabe des „Sonntag in Franken“ erscheint am 9. Januar 2011.

Soldaten führen Angela Merkel und Karl-Theodor zu Guttenberg in der Kantine des Feldlagers Kundus einen „afghanischen Kühlschrank“ vor: Trauben, die in Lehm mit Stroh verpackt wurden, um frisch zu bleiben. Foto: dpa

Merkel ihre Einschätzung vor Journalisten. „Wenn man sich mit der Realität unserer Soldaten befasst, ist das eben in der Region Kundus so, dass sie in wirklichen Gefechten stehen – so wie Soldaten das in einem Krieg tun. (...) Ich finde, das sollte man beim Namen nennen.“ M red


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.