SONNTAG in
FRANKEN Nr. 48 - 2. Jahrgang
Sonntag, 28. November 2010
Auflage: 60.800
M Maria Hellwig (Foto) ist tot – Seite 3 M KüKi-Projekt der Jean-Paul-Schule bekommt Auszeichnung – Seite 4 M Bernd Mayer über den „Kammersänger Burgstaller“ – Seite 6 M Uni: Werbedialog mit dem Kunden – Seite 8 M Fußball: BVB und Bayern je 4:1 – Seite 9
Oberfranken haben Probleme mit dem Schnee auf den Straßen
Auf Schleuderkurs Keinen großen Spaß scheint den oberfränkischen Autofahrern der erste kräftige Besuch des Winters zu machen. Es gab viele Unfälle, vor allem in den höheren Lagen Oberfrankens.
M
indestens 160.000 Euro Schaden entstanden beim schwersten Unfall, den ein unfallflüchtiger Fahrer eines silbernen Autos verursachte, wie die Polizei meldet: Auf der A 70 scherte der Autofahrer auf Höhe von Neudrossenfeld so knapp vor einem Lastzug wieder ein, dass der 37-jährige Brummifahrer eine Vollbremsung einleiten musste. Dadurch ge-
Nur einer von vielen Unfällen: Auf der A 70 wurde ein Lastzug in den Graben gedrängt. Foto: Polizei
riet der Lastzug ins Rutschen, durchbrach die Schutzplanke und stürzte eine Böschung hinab. Der Lastzugfahrer wurde dabei verletzt. Am Freitagabend, wenige Stunden nach dem Lastwagenunfall, war ein 25-Jähriger auf der A 9 mit seinem Mercedes auf Schneematsch bei Himmelkron zu schnell unterwegs. Er kam ins Schleudern und krachte zweimal gegen einen Alfa. Schaden: rund 6500 Euro. Am Samstag gegen 2 Uhr ließ ein unbekannter Autofahrer auf der A 70 seinen schwer beschädigten Nissan bei Thurnau nach einer Schleuderpartie einfach auf der Standspur stehen und machte sich aus dem (Schnee-)Staub. Und in Hof schließlich donnerte ein Student mit seinem Auto gegen ein Haus. M wah
G
roße Resonanz hatten die Grünen gestern Vormittag bei einer Demo auf dem Bayreuther Marktplatz gegen die Atompolitik der Bundesregierung. Viele Bürger schlossen sich spontan der Demonstration Foto: Lammel an. M
WIR VON HIER
Sonntag, 28. November 2010
Seite 2
Einschreiben
Geld und Glück Es ist ja die große Frage: Macht Geld glücklich? Frei macht Geld vielleicht – gerade jetzt in der gestern offiziell gestarteten Vorweihnachtszeit. Frei, um seinen Lieben das eine oder andere Geschenk (mehr) zu kaufen, zum Beispiel. Oder eben nicht aufs Preisschild schauen zu müssen, ob das Budget das Ge-
schenk noch hergibt oder nicht. Während Ralf Schnoor aus Hannover nach seinem Coup seit Freitagabend als siebter Millionär bei Günther Jauchs Rateshow „Wer wird Millionär?“ sicher erst mal nicht mehr auf die Kohle schauen muss, hat er aber auch gleichzeitig eine Antwort auf die Frage gegeben, dass Geld allein
nicht cool macht. Denn Schnoor war vorher schon ganz schön abgezockt, sonst hätte er vermutlich die finale Frage nach dem „Schwarzen Einser“, der ersten bayerischen Briefmarke, nicht so lässig beantwortet. Und noch etwas hat Schnoor vorgemacht: Er teilt sein Geld mit anderen. Mit seinen Mitarbeitern im Café
etwa, denen er gleich eine Gehaltserhöhung versprach. Und damit sind wir schon wieder in der Vorweihnachtszeit angekommen, in der wir nicht nur Freude schenken und teilen, sondern auch denen helfen sollten, denen es nicht so gut geht. Einen schönen ersten Advent! M Eric Waha
Das Sonntagswetter in der Region N W
3
0° -6 °
O
S
WETTER M Vorhersage Der Winter hat die Region – wie ganz Bayern – fest im Griff in dieser Woche. Am heutigen Sonntag sollte man sich auf jeden Fall dick einpacken und bei Sonne-Wolken-Mix einen Bummel in der Stadt über einen der Weihnachtsmärkte oder draußen in der hübsch verschneiten Natur machen. Denn: Das Wetter hängt in der kommenden Woche die Graukarte raus. Am Montag soll bei Höchstwerten von minus einem bis minus drei Grad den ganzen Tag über Schnee fallen, am Dienstag sinken die Temperaturen dann auf bis zu minus acht Grad – und so kalt bleibt es dann auch für den Rest der Woche: Am Mittwoch fällt bei Höchstwerten von minus sechs Grad ab dem Nachmittag wieder etwas Schnee, den Rest der Woche wird es wohl dick bewölkt bleiben und kaum Sonnenchancen geben. red
-3° -4° -1 ° -6°
0° -6°
-1° -6°
-1 ° -5 °
Die nächsten Tage in Bayreuth Montag
-1 ° -3°
Dienstag
-4° -6°
Mittwoch
-5 ° -8 °
Donnerstag
-5 ° -9 °
Seite 3
Sonntag, 28. November 2010
NACHRICHTEN
Maria Hellwig: Die Jodelkönigin ist tot
Musik war ihr Leben
Parsifal Apotheke Michael Bechert Bahnhofstr. 6, 95444 Bayreuth, 0921 22444
Ginkobil
Silymarin Stada
120 Filmtab. statt* 84,99 €
100 St. statt* 52,42 €
35 % gespart*
50% gespart*
ratiopharm 120 mg
nur 54,99 €
S
nur 26,21 €
Sparen Sie 20%*
ben der Gesundheitszustand der beauf alle vorrätigen Kosmetika von liebten Volksmusikerin stark verschlechtert. Ein schwerer Infekt habe die 90-Jährige immer schwächer gemacht. Mit Angebot gilt bis 31. 12. 2010 *gegenüber UVP, Stand 15. 11. 2010. einem Lächeln Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt auf den Lippen oder Apotheker. sei Maria Hellwig um 22.50 Uhr im Kran- Folge nie nur dem Navigationsgerät kenhaus von Ruhpolding am Freitagabend eingeschlafen. ein Freund und Helfer, die wollte nach Hirschaid und folgte Ein Leben, das Polizei, hat in der Nacht zum stur dem Navi, das sie in einen der Musik galt, Samstag eine 64-jährige Autofahre- Wald bei Unterleinleiter lotste. Als ging zu Ende. M rin aus Biberach aus ihrer festge- sie im Schnee feststeckte, rief sie Maria Hellwig. Foto: dpa red fahrenen Lage befreit: Die Frau die Polizei, die sie befreite. M red
Maria Hellwig ist tot. Die Jodelkönigin starb mit 90 Jahren in Ruhpolding. ie hat nie ans Aufhören gedacht, ihren letzten öffentlichen Auftritt hatte die Jodelkönigin, der die Herzen der Zuschauer zugeflogen waren, am 7. September in Ainring im Berchtesgadener Land. Vor einer Woche hat sich nach Agenturanga-
167 mg Hartkapseln
Vichy und Weleda
Irrfahrt in den Wald
D
www.vivesco.de
zeitfürmichgesund? !
Welcher Tee-Typ sind Sie? Finden Sie es heraus bei unserer Sidroga-Teeverkostung.
Sidroga® Vom 29.11. bis 04.12.2010 Teedose nur Dekorative Dose, inspirierender Inhalt: 3,95 €*! Holen Sie sich jetzt die Teekollektion mit 24 Filterbeuteln in verschiedenen Sorten.* Einfach Coupon ausschneiden und mitbringen. Brunnen-Apotheke Ingrid Hofmann Bahnhofstraße 3 95473 Creußen
Park-Apotheke Wolfgang Kirchhoff Bayreuther Str. 1 1/2 95488 Eckersdorf
*Solange der Vorrat reicht.
WIR VON HIER
Sonntag, 28. November 2010
Seite 4
Ein Gewinn für die Menschlichkeit: KüKi-Projekt der Jean-Paul-Schule
Vier Jahre, vier Preise Der Tutzinger Umweltbildungspreis, den die JeanPaul-Schule aus Bayreuth sich in diesem Jahr mit zwei Münchner Gymnasien teilt, ist inzwischen schon die vierte Anerkennung für ein Projekt, dessen Verdienst nicht hoch genug gewürdigt werden kann: KüKi – Kümmerer für Kinder.
D
ie Rektorin der Jean-PaulSchule, Heidrun Weber, hat den Preis jetzt zusammen mit ihrer Stellvertreterin Jutta Achatz in Planegg bei München überreicht bekommen – zusammen mit einem Preisgeld von 2500 Euro. Das Geld, sagt Heidrun Weber, werde nicht lange auf der Bank liegen bleiben: „Damit richten wir ein weiteres Zimmer für die Betreuung unserer Kinder ein“, sagt sie im Gespräch mit dem „Sonntag in Franken“. Wie viele derartige Projekte auch, wurde KüKi eigentlich aus der Not heraus geboren – aus einer Situation, die eine Familie schwer getroffen hatte: „In der Familie hatte der Vater Suizid begangen, wenig später fiel die Mutter ins Wachkoma. Die beiden Kinder hatten nur noch ihre hochbetagte Großmutter. Da habe ich Sissy Thammer angesprochen,
Heidrun Weber (Zweite von rechts) bei der Verleihung des Tutzinger Umweltbildungspreises in Planegg. Foto: red die spontan gesagt hat, sie kümmert sich“, erinnert sich Heidrun Weber. Das war im Jahr 2004, zwei Jahre später lief das Projekt richtig an: „Wir haben viele Helfer aus dem Freiwilligenzentrum, auch aus dem benachbarten Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium (MWG) machen Schülerinnen hier ihr Soziales Jahr, manche machen sogar zwei Jahre und helfen mit bei der Hausaufgabenbetreuung, Mittagsbetreuung,
unterstützen Familien, wenn ein Kind krank ist oder bei verschiedenen Arbeitsgruppen wie Schulspiel oder Musikunterricht. Wir möchten den Kindern Zugang zum Beispiel zur Musik verschaffen, die es sich sonst nicht leisten könnten“, sagt Weber. KüKi ist aus der Schule nicht mehr wegzudenken: „Von unseren 214 Schülern sind derzeit 172 im KüKiProjekt“, sagt Weber – die aber mit einem charmanten Lächeln die Frage
nach der Brennpunktschule vom Tisch wischt: „Wir sind keine Brennpunktschule, wir sind eine Herausforderung.“ KüKi sei nicht nur eine Hilfe für die Kinder, sondern auch für die Eltern – gerade für Eltern mit Migrationshintergrund: Das Projekt ist eine Brücke aus der Isolation. Es locke Eltern aus der Reserve, nach und nach kommen sie selbst und bringen sich ein. M Eric Waha
Preissturz bei Winklhöfer dem größten Teppichhaus in Bayreuth Sensationeller
Totalausverkauf wegen Geschäftsaufgabe
Ausnahmslos bis
Teppichhaus Winklhöfer GmbH Otto-Hahn-Str. 12 95447 Bayreuth
50%
Tel.: 0921-63688 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 bis 18 Uhr Sa.: 10 bis 16 Uhr
Rabatt
WIR VON HIER
Sonntag, 28. November 2010
Seite 6
Wie ein Schreiner den „Freischütz“ rettete
„Kammersänger Burgstaller“ Eines der liebenswürdigsten Bayreuther Originale war in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts der sogenannte „Kammersänger Burgstaller“.
riss es unseren Burgstaller von seinem Sitz hoch: Von der Galerie hinunter schmetterte er die Arie fehlerlos zu Ende.
Ruhm nach Rauswurf
Aber Undank ist der Welt Lohn. Der ungebetene Kammersänger-Ersatz igentlich war er gar kein wurde kurz danach ziemlich unZUM WEIHNACHTSMARKT GEÖFFNET richtiger Kammersänger, sanft hinausbefördert. Sein erster sondern ein Schreiner aus Auftritt im Opernhaus war zugleich der Badstraße. Und er hieß auch sein letzter. Seinen Ruhm in der nicht Burgstaller, sondern Hans Stadt konnte dieser Rauswurf freiGasthaus „Die Laus” „. . . hier lebt das Wirtshaus!” Hermann. Aber alle Welt nannte lich nicht schmälern. Von nun an Hoffmann-v.-Fallersleben-Str. 24 · Tel. 0921/480569 ihn sozusagen beim Künstlernazog der Schreiner mit der herrlichen Öffnungszeiten: So. –Fr., 9 – 24 Uhr men, der an einen der ganz großen Künstlermähne unentwegt durch Sa., 14.30 – 24 Uhr ( in der Biergartensaison) Montag bis Freitag: Bühnenhelden der Festspiele, den Liebenswürdiges BayreuBayreuths Bierwirtschaften und Tägl. wechselnde Mittagsgerichte ther Original: der Sänger in echten Kammersänger Alois Burgsang und trank aus Herzenslust. Tägl. ein Mittagsgericht für nur 4,80 € 17 – 19 Uhr: Blaue Stunde, Fassbier 0,5 l 1,80 € der Karikatur. staller, erinnerte. Am liebsten erfreute er seine Unser musikalischer Zuhörer mit Liedern aus Schreiner wurde am 12. Wagners Werken, die er März 1895, am Geburtsmit schöner, kräftiger Qualifizierte Nachhilfe: • alle Fächer & alle Schularten tag des bayerischen PrinzStimme vortrug. Einmal • Prüfungsvorbereitung regenten Luitpold, soll mit ihm sogar eine • ohne langfristige Bindung schlagartig in der ganzen Rundfunkaufnahme mit DIE PAUKKAMMER® Stadt bekannt. An diesem Lohengrins GralserzähMaximilianstr. 31, Bayreuth, Mo-Fr 11 -17.30 Uhr Tag hatte er zunächst im lung simuliert worden Tel.(0921) 51 66 126, www.paukkammer.de Schoberthsgarten in der sein, wie der alte GastDammallee fleißig Salvawirt Karl Kropf vom tor getrunken und dazu in Festspielhügel zu erzähden höchsten Tönen gelen wusste. sungen. In den 20er und 30er Jahren hatte unser BurgGroßer Auftritt staller sogar eine Führungsaufgabe für die Gansessen in der Gaststätte Becher Festspiele zu erfüllen: Er St.-Nikolaus-Str. 25 · Bth. · Tel. 0921/68993 Am Abend kam dann auf der Galerie des Markgräfführte „Grane“, das 1 /4 Gans oder Gansbrust lichen Opernhauses sein leibhaftige WalkürenVorbestellung empfohlen großer Auftritt. Aufgeross, zum Festspielhaus hinauf und brachte es Warum eine neue Küche? führt wurde Carl Maria nach der Vorstellung Ihr Schreiner möbelt die vorhandene wieder auf von Webers „Freischütz“, – Neue Fronten, Griffe und der angesäuselte wieder in den Stall des – Arbeitsplatten, Wandabschlussleisten – Elektrogeräte und Spüle Burgstaller gab sich anStadtbauhofs zurück. – Ergänzungsteile, Sonderanfertigungen – Ab / Um /Aufbau nach Umzug dächtig dem Kunstgenuss Am 11. Februar 1958 – Sämtliche Schreinerarbeiten, Laminatböden – Reparatur von Möbel und Einbauschränken hin – bis zur berühmten starb das Bayreuther Saubere Arbeit und günstige Preise garantiert Arie des Max: „Durch die Original im Alter von 81 Matthias Klinger, Tel. 0921/2615024 Wälder, durch die Auen.“ Jahren. Über sechzig Da passierte es: Der Tenor Jahre hatte es seine auf der Bühne setzte ein Er sah aus wie ein großer Künstler: der Mitbürger mit seiner in BT täglich für 2-3 Std. – setzte nochmals ein – Kunst erfreut, und einige Schreiner Hans Hermann alias „Kammersängesucht, eventuell mehr. Gern sind ihm dafür noch auch rüst. Rentner. FS erforderl. und blieb dann peinli- ger Burgstaller“, hier vor einer Statue im Firma, Tel. 09221-908188 cherweise stecken! Da Festspielpark. Fotos: Mayer heute dankbar. M
E
Hausmeister
Seite 7
NACHRICHTEN
Sonntag, 28. November 2010
Autofahrerin stirbt
Guter Start
Wegweisend
Tragischer Unfall Geschäft brummt Bei einem tragischen Unfall im Landkreis Schweinfurt ist nach Angaben der Polizei eine 23-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Ein Kleinlaster-Fahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit dem Auto der Frau kollidiert. M red
Der Handel ist gut ins Weihnachtsgeschäft gestartet. Das sagen nach Agenturangaben nicht nur die Branchenverbände, sondern auch die Einzelhändler. Das winterliche Wetter und die Stimmung in den Innenstädten helfen beim Geschäft. M red
ALLE EXTRAS FÜR 1
COLT 3-TÜRER 1.1 "EDITION"
0 EURO.
0,– 0,– € 0,– € 0,– € 0,– € 0,– € 0,– € 5
d touch 8 GB • inklusive iPo u.v.m.
OUTLANDER 2.0 2WD3 "EDITION"
22.490 €
15.490 €
dition“: MITSUBISHI Colt „E €
• Styling- Kit en • Leichtmetall-Felg erLed nstio unk ltif • Mu Lenkrad
Der heutigen Ausgabe des „Sonntag in Franken“ liegt wieder der kulinarische Führer „à la carte Bayreuth“ (Foto) bei, der unter anderem eine übersichtliche Restaurantliste und einen Stadtplan bereithält. M red
LANCER SPORTBACK 1.6 2 "EDITION"
9.990 €
• Klimaanlage • Radio CD / MP3 em • Start-Stopp-Syst • Leichtlaufreifen
Kulinarischer Führer
+++ LLIMITIERTE HL +++ STÜCKZA Colt 3-Türer „Edition“
Lancer Sportback „Edition“
4.800 €
4.900 €
4
PREISVORTEIL
4
PREISVORTEIL
Saubere Leistung mit umfangreicher Ausstattung wie z. B. ClearTec-Technologie mit automatischem Start-Stopp-System (AS&G), Alufelgen, Klima u.v.m. – dazu reduzierter Verbrauch und weniger CO2-Emissionen, mit EURO 5 Abgasnorm. Schnell zugreifen.
Outlander „Edition“
5.700 €
4
PREISVORTEIL inklusive iPod touch 8 GB5
IHR PERSÖNLICHES ANGEBOT BEI:
Autoservice
GbR
Mitsubishi-Vertragshändler
Autoservice Popp GbR
Robert-Koch-Str. 1, 95447 Bayreuth Telefon 0921/56888, Fax 0921/56866 www.mitsubishi-popp.de 1 Colt
3-Türer ClearTec 1.1 "Edition" 55 kW (75 PS), Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,0; außerorts 4,3; kombiniert 4,9; CO2-Emission: 115 g/km 2 Lancer Sportback 1.6 ClearTec "Edition" 86 kW (117 PS), Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,4; außerorts 4,8; kombiniert 5,7; CO2-Emission: 133 g/km 3 Outlander 2.0 2WD "Edition" 108 kW (147 PS), Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 10,0; außerorts 6,4; kombiniert 7,7; CO2-Emission: 178 g/km 4 Preisvorteil besteht aus: Aktionsmodell-Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell mit entsprechendem Original-Zubehör bzw. Sonderausstattung auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) sowie einem Aktionsrabatt mit Händlerbeteiligung, bei Barkauf oder Finanzierung über die MKG Bank und einem iPod touch. Aktionszeitraum: Erstzulassung vom 25.10. – 31.12.2010, nur solange Vorrat reicht bei allen teilnehmenden Mitsubishi Vertriebspartnern. AktionsmodellPreisvorteil:
Aktionsrabatt:
iPod touch:
Preisvorteil gesamt:
Colt "Edition"
2.600 €
1.971 €
229 €
4.800 €
Lancer "Edition"
1.700 €
2.971 €
229 €
4.900 €
Outlander "Edition"
2.000 €
3.471 €
229 €
5.700 €
5 iPod touch ist eine eingetragene Marke der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. Apple ist an dieser Promotionaktion weder als Mitveranstalter noch als Sponsor beteiligt.
WIR VON HIER
Sonntag, 28. November 2010
Seite 8
Forschung in Bayreuth (58)
Werbedialog mit den Kunden Er verfolgt das wissenschaftliche Ziel, dass Werbemaßnahmen direkt beim einzelnen Kunden ankommen. Professor Hajo Hippner hat die Juniorprofessur für Direktmarketing an der Universität Bayreuth inne.
W
ir leben in einer Welt, in der die Menschen mit Werbung überschüttet werden“, erklärt Hippner. Bis zu 5000 Werbebotschaften prasseln täglich auf jeden Menschen ein, davon würden nur ein bis zwei Prozent bewusst wahrgenommen. „Das Fachwort dafür heißt Informationsüberlastung, und genau dieser wollen wir mit unserer Forschung entgegenwirken“, so Hippner. Er möchte, dass das richtige Angebot zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Kunden ankommt. Es soll zwischen einem Unternehmen und seinem Kunden eine individuelle Kommunikation, eine Art Dialog, zustande kommen. Für Firmen ist Direktmarketing günstiger als groß angelegte Wer-
Die Neuen Medien stehen im Vordergrund: Zusammen forschen Larissa Hammon, Hajo Hippner und Stefan Hampel (von links) im Bereich „Direct Marketing“. Fotos: Ritter bemaßnahmen, und der Kunde kann sich über weniger Werbeangebote freuen, die ihn zusätzlich noch wirklich interessieren und weiterbringen, so Hippner. „Optimal ist es, wenn zwischen Unternehmen und Kunden eine WinWin-Situation entsteht.“ Dazu müssen zum einen Kundendaten statistisch erhoben und zum anderen Konsumentenverhaltensforschung betrieben werden. „Das
geht schon ein wenig in die Psychologie, man muss dem Konsumenten in den Kopf schauen“, verbildlicht Hippner. Es stellen sich die Fragen, warum ein Kunde bestimmte Konsumverhalten an den Tag legt und warum er sich beim Kauf für eine bestimmte Marke entscheidet. Bei Datenerhebungen hält sich Hippner an die Vorgaben des deutschen Datenschutzgesetzes. Dieses
sei eines der strengsten weltweit, beinhalte aber einige Grauzonen. Er ist sich bewusst, dass manche Unternehmen das ausnutzen, was die Marktforschung zu einem sensiblen Thema mache. Das Direktmarketing konzentriert sich vor allem auf Großunternehmen mit einem Kundenstamm, der im Millionenbereich angesiedelt ist. Beispiele sind Versicherungen, Banken und Telekommunikationsfirmen. Hippner erforscht hier vor allem die Werbemöglichkeiten in den Neuen Medien. „Wir stürzen uns aufs Internet und die Smartphones“, so der Professor. Das „Wir“ liegt Hippner besonders am Herzen. Nur im Teamwork mit seinen beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern Larissa Hammon und Stefan Hampel widmet sich Hippner großen Forschungsprojekten. Er ist sich sicher, dass die Ergebnisse nur passen, wenn auch die Stimmung im Team stimmt. Diese Einstellung versucht er auch seinen Studenten zu vermitteln. „Ich will das Feuer in ihnen entfachen. Der Unialltag soll bestenfalls nicht Lehr- und Lernzeit, sondern Hobby sein“, so Hippner. M Torsten Ernstberger
M Zur Person Professor Hajo Hippner besuchte von 1979 bis 1988 das Gymnasium Ernestinum in Coburg. Nach dem Wehrdienst begann er das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg. Zwischen 1995 und 2001 war Hippner an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. 2001 folgte seine Promotion. Seine Zeit als wissenschaftlicher Assistent an der Universität
Eichstätt-Ingolstadt beendete er 2007 mit der Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre. Von 2004 bis 2008 hatte er zudem Lehraufträge im Bereich „Costumer Relationship Management“ an der Uni Eichstätt-Ingolstadt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2008 folgte er dem Ruf nach Bayreuth. Dort hat er seitdem die Juniorprofessur für Direktmarketing an der Universität inne. ter
Kurier Anzeigenund Abo Service Ihr direkter Draht: Tel.: 0921-294 294 Mo-Fr 7.30 – 18 Uhr · Sa 8 – 12 Uhr Fax: 0921-294 194 E-Mail: kundenservice@kurier.tmt.de
SPORT
SONNTAG in FRANKEN
Sonntag, 28. November 2010
Seite 9
M Club beim 0:3 in Mainz etwas schläfrig – Seite 10 M BBC-Basketballer wollen heute in Ludwigsburg voll konzentriert sein – Seite 15 M Eishockey-Tigers dürfen nicht überheblich sein – Seite 15 M HaSpo-Handballer beim 30:26-Erfolg hellwach (Foto) – Seite 16
Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:1
Hessischen Beton geknackt Das Torjäger-Duell Gomez gegen Gekas endete 1:1, das Spiel freilich entschied die Münchner Gomez-Elf gegen die Gekas-Truppe aus Frankfurt mit 4:1 (1:1) für sich, so dass der Abstand zur Spitze nicht größer wurde.
D
er FC Bayern ließ sich vom hessischen „Beton“ nicht beeindrucken, spielte geduldig (rund 75 Prozent Ballbesitz bis zur Pause) und nutzte seine Chancen konsequent. Die Tatsache,
M BUNDESLIGA B. München - Eintracht Frankfurt 4:1 Hamburger SV - VfB Stuttgart 4:2 FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 3:0 1899 Hoffenheim - Leverkusen 2:2 Hannover 96 - SC Freiburg 3:0 Kaiserslautern - FC Schalke 04 5:0 Dortmund - Borussia M'gladbach 4:1 Bremen - St. Pauli heute, 15.30 Uhr Köln - Wolfsburg heute, 17.30 Uhr 1. ( 1.) 2. ( 2.) 3. ( 3.) 4. ( 4.) 5. ( 8.) 6. ( 5.) 7. ( 9.) 8. ( 6.) 9. ( 7.) 10. (10.) 11. (13.) 12. (11.) 13. (12.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)
Borussia Dortmund 1.FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen Hannover 96 Bayern München 1899 Hoffenheim Hamburger SV SC Freiburg Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg Kaiserslautern VfL Wolfsburg Werder Bremen FC St. Pauli FC Schalke 04 VfB Stuttgart 1. FC Köln Bor. M'gladbach
14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 13 13 13 14 14 13 14
35: 9 25:14 26:19 20:22 23:15 28:18 23:22 19:23 21:19 18:24 25:25 21:22 19:31 13:20 19:24 27:27 14:26 24:40
Der nächste Spieltag Freitag (3.12.) FC St. Pauli -1. FC Kaiserslautern Samstag (4.12.) VfB Stuttgart- 1899 Hoffenheim VfL Wolfsburg - Werder Bremen Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 Bor. Mönchengladbach - Hannover 96 SC Freiburg - Hamburger SV Schalke 04 - Bayern München Sonntag (5.12.) Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund
37 30 26 25 23 22 21 21 20 18 17 15 15 14 13 11 11 10
dass die erste Führung – Anatoli Timoschtschuk zirkelte den Ball aus 15 Metern ins Eck/29. – nur gut drei Minuten Bestand hatte, verunsicherte die Bayern nicht. Auch nach Theofanis Gekas’ Nachschuss-Volltreffer (Hans-Jörg Butt hatte einen Kopfball des Griechen nach Daniel van Buytens Fehler gegen den Pfosten ge-
Ribéry schoss, Nikolov wehrte das Leder nach vorn ab, Mario Gomez sagte danke und erzielte sein neuntes Saisontor. Nummer zehn schien kurz vor Schluss fällig, doch der Nationalspieler vergab den „Riesen“. Timoschtschuk machte es besSuper, Mario! Danijel Pranjic ser, als er ein Zuspiel (r.) gratuliert Gomez. Foto: dpa von Ribéry zum 4:1 nutzte (8.). „Wir haben jetzt erst mal einige lenkt) gaben die Hausherren in der Allianz-Arena den Ton an. Das erlö- Plätze nach oben gutgemacht. Unsende 2:1 fiel nach 59 Minuten, weil ser Ziel ist es, dass wir uns weiter Torwart Oka Nikolov einen Kroos- nach oben hangeln“, kündigte VorSchuss abprallen ließ. Thomas Mül- standschef Karl-Heinz Rummenigge JS ler war zur Stelle, sein erster Bundes- an. M liga-Treffer seit Anfang Oktober. Eine Parallele dazu war das 3:1 Die Daten zu den sechs Samstagsnur zwei Minuten danach: Franck Spielen stehen auf Seite 12.
Dortmund – Mönchengladbach 3:1
Hacke, Spitze 1-2-3 Borussia Dortmund dominiert die Fußball-Bundesliga weiter nach Belieben.
N
ach dem 4:1 (1:1)-Erfolg gestern gegen Schlusslicht Borussia Mönchengladbach ist die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp nur noch einen Sieg vom Herbsttitel entfernt. Der könnte schon in Nürnberg gelingen. Der BVB ließ sich auch durch einen Rückstand nicht irritieren: Marco Reus traf mit 20-m-Sonntagsschuss am Samstagabend zum
1:0 für die Gäste (33.), doch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit glich Abwehrrecke Neven Subotic mit Kopfball nach einer Ecke aus. Shinji Kagawa umspielte vor dem 2:1 Gladbachs Torwart Christopher Heimeroth und schob ein (52.). BVB-Keeper Roman Weidenfeller verhinderte gegen Igor de Camargo das 2:2, ehe „Joker“ Kevin Großkreutz die Weichen auf Sieg stellte (76.). Lucas Barrios legte vor dem 3:1 den Ball mit der Hacke in den Lauf von Großkreutz, der mit der Schuhspitze traf. Barrios selbst setzte den Schlusspunkt (88.). M red
Jetzt schon an Weihnachten denken!
NEU Fanartikel von ManU, Liverpool, Real Madrid und Barcelona Fanartikel von FCB - FCN - S04 HSV - Werder - Bayer 04 - Köln, 1860 - BVB - Gladbach - VFB u. a. Beflockung von Trikots u. Shirts
FAN-SHOP
Bahnhofstraße 12 · 95444 Bayreuth Tel. 0921/852406 · Fax 2208833
Anzeige
Mein Fitness-Tipp
Die magische Zahl
Anja Bischof
Es gibt eine Zahl, die Ihnen so wichtig sein sollte wie Ihre Handynummer: Ihr persönlicher täglicher Energiebedarf. Wie hoch schätzen Sie Ihren ein? Berechnen Sie ihn im Internet. Ich wette, Sie haben eine weit höhere Zahl getippt. Viele Menschen haben kein Gefühl dafür, wie viel Energie ihr Körper braucht. Sie essen mehr Kalorien als sie verbrennen. Die Folge: Jeder zweite Deutsche ist zu dick! Um die Energiebilanz zu verbessern bleiben zwei Möglichkeiten: Mehr Kalorien verbrennen oder weniger zuführen. Mit Sport, vor allem mit Krafttraining, kurbeln Sie Ihren Stoffwechsel ordentlich an. Auch den Grundumsatz - Sie profitieren also auch nach dem Training davon.
Wenn Sie wüssten, wie viele Kalorien in manchen Lebensmitteln stecken, würden Sie, mit Blick auf Ihren Energiebedarf, weniger oder seltener davon essen. Machen Sie sich schlau, studieren Sie Etiketten und Lebensmitteltabellen. Rechnen Sie mit! Mein täglicher Energiebedarf liegt übrigens bei 1800 kcal. Da eine Tüte Plätzchen etwa 450 kcal hat, werde ich in den nächsten Wochen ganz genau kalkulieren müssen... Eine schöne Adventszeit wünscht Ihre Anja Bischof
Die PersonalFitness- und LOGI-Trainerin
www.anja-bischof.de
Die Lage der Liga ■ Bundesliga, 14. Spieltag: Dass der Tabellenletzte beim Ersten siegt, gab es seit 1963/64 nicht mehr, auch Gladbach beendete diese lange Serie gestern in Dortmund nicht. M 4,33 Tore pro Spiel (am zweiten Spieltag) sind Saisonrekord, gestern fielen 28 in sechs Spielen, also 4,66 . . .
Der 1. FC Nürnberg nach der dritten Niederlage in Folge
Schläfrig in Mainz Im Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga war der 1. FC Nürnberg zu schläfrig. Trainer Dieter Hecking beklagte jedenfalls nach dem 0:3 (0:1) beim Dortmund-Jäger FSV Mainz 05: „Die Niederlage war vermeidbar, wenn wir wacher sind.“
E
s nutzte nichts, dass die Franken zumindest anfangs eine „überragende Reaktion“ (Hecking) auf die jüngste Heimpleite gegen Kaiserslautern (1:3) gezeigt hatten. Sie kassierten die dritte Niederlage in Folge. Stürmer Julian Schieber dachte schon an die kommende Aufgabe, als er sagte: „Wenn wir die Schwächen nicht schnell abstellen, wird es am Sonntag gegen Borussia Dortmund auch nichts.“ Ganze zwei Nürnberger Tormöglichkeiten durch Mike Frantz und Jens Hegeler hatten die Beobachter im Bruchwegstadion gezählt. „Uns hat ganz klar die Durchschlagskraft ge-
M 2. BUNDESLIGA
IMMOBILIEN
VfL Bochum - SC Paderborn 3:0 Hertha BSC Berlin - Duisburg 0:2 Bielefeld - Fortuna Düsseldorf 0:2 Alem. Aachen - FC Augsburg 1:3 FSV Frankfurt - VfL Osnabrück 4:1 Cottbus - Aue heute, 13.30 Uhr Karlsruhe - Oberhausen heute, 13.30 Uhr Ingolstadt - Union Berlin heute, 13.30 Uhr Fürth - 1860 München Mo., 20.15 Uhr 1. ( 1.) 2. ( 3.) 3. ( 2.) 4. ( 5.) 5. ( 7.) 6. ( 4.) 7. ( 6.) 8. ( 8.) 9. (12.) 10. ( 9.) 11. (10.) 12. (11.) 13. (13.) 14. (15.) 15. (14.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)
FC Erzgebirge Aue 13 MSV Duisburg 14 Hertha BSC Berlin 14 FC Augsburg 14 FSV Frankfurt 14 FC Energie Cottbus 13 Greuther Fürth 13 TSV 1860 München 13 VfL Bochum 14 Alemannia Aachen 14 RW Oberhausen 13 SC Paderborn 14 1. FC Union Berlin 13 Fortuna Düsseldorf 14 VfL Osnabrück 14 Karlsruher SC 13 FC 04 Ingolstadt 13 Arminia Bielefeld 14
Wieder gab es eins auf die Nase: Club-Trainer Dieter Hecking. Foto: dpa
fehlt“, gab der Coach zu, der seinen Spielgestalter Mehmet Ekici zunächst auf der Bank gelassen hatte. „Mainz hat keine Mittel gefunden, ins Spiel zu kommen. Da ist es natürlich ärgerlich, nach einem Eckball in Rückstand zu geraten, da haben wir einfach zu schläfrig reagiert“, analysiert Dieter Hecking, den auch folgende Szene ärgerte: „Die Mannschaft kommt gut aus der Halbzeit, und es fällt wieder nach einem Standard das Gegentor. Ich will den Sieg von Mainz nicht schmälern, aber er ist zwei Tore zu hoch ausgefallen.“ Der Mainzer Trainer Thomas Tuchel sah es ähnlich: „Die Spielstatistik belegt, wie eng das Spiel war, enger, als es das Ergebnis aussagt. Nürnberg war ein zäher Gegner, wir haben relativ viele Fouls gebraucht. Wir haben es aber dennoch geschafft, kompakt und aggressiv zu bleiben.“ M red
18: 9 27:12 22:11 27:14 21:15 25:19 20:12 20:14 17:20 20:22 13:18 13:20 15:19 12:18 20:26 16:30 15:24 10:28
30 29 29 26 25 24 23 21 19 17 17 16 15 15 14 10 7 7
DIE GUTE ADRESSE FÜR BESTE ADRESSEN! Markgräfliches Kleinod! – Traumlage – zwischen Bayreuth und Bamberg
sucht neuen Schlossherrn!
Ehemaliger Forstsitz – einmaliges geschlossenes denkmalgeschütztes Ensemble auf ca. 10.300 m2 arrondiertem Park mit insgesamt vier Gebäuden restauriert – bester Zustand geeignet als: Familienbesitz, herrschaftlicher Firmensitz, Therapieeinrichtung etc. Wohn/Nutzfläche ca. 680 m2
Preis 1.100.00,00 €
Info Samstag 10 bis 13 Uhr Telefon 0921/53662 • www.seebach-porkert.de
SPORT
Sonntag, 28. November 2010
Seite 12
M Von Spiel zu Spiel Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:1 (1:1): Zuschauer: 69 000 (ausverkauft); Tore: 1:0 Timoschtschuk (29.), 1:1 Gekas (33.), 2:1 Müller (59.), 3:1 Gomez (61.), 4:1 Timoschtschuk (88.); FC Bayern: Butt - Lahm, van Buyten (46. Demichelis), Breno, Pranjic Timoschtschuk, Kroos - Müller, Schweinsteiger (66. van Bommel), Ribéry - Gomez. Borussia Dortmund – Borussia
Mönchengladbach 4:1 (1:1): Zuschauer: 79 200; Tore: 0:1 Reus (33.), 1:1 Subotic (45.+1), 2:1 Kagawa (52.). 3:1 Großkreutz (77.), 4:1 Barrios (88.). Hamburger SV – VfB Stuttgart 4:2 (3:1): Zuschauer: 53 055; Tore: 1:0 Trochowski (3.), 1:1 Marica (9.), 2:1 Pitroipa (29.), 3:1 Petric (36.), 3:2 Gentner (46.), 4:2 van Nistelrooy (60.); Rote Karte: Marica (Stuttgart/16.).
da! on ist rm i t k e l l o a neue K ollig w Unsere weisend, m ing bl rab wasse für Ihren Lie
Bernecker Str. 65 95448 Bayreuth Bayre • Tel. 0921-8 0921-850 850
GESELLSCHAFT DER KULTURFREUNDE BAYREUTH E.V. Das Kurzabonnement für die 2. Hälfte der Saison 10-11 Das ideale Geschenk für Verwandte, Freunde und Bekannte Alle 5 Konzerte finden in der Stadthalle, Ludwigstr 31, 95444 Bayreuth statt. Karten an der Theaterkasse, Luitpoldplatz 9, Bayreuth, Tel.:0921/69001 Abonnementpreise von 100,- bis 133,-€. Mitglieder zahlen jeweils 5,-€ weniger. Donnerstag, 17. Februar 2011, 20.00 Uhr
Duoabend
Tianwa Yang, Violine Romain Descharmes, Klavier Schumann: Sonate f. Klavier & Violine a-Moll op.105 Brahms: Sonate Nr.3 f. Klavier & Violine d-Moll op.108 Beethoven: Sonate f. Klavier & Violine a-Moll op.23 Ravel: „Tzigane“ Rhapsodie für Klavier & Violine Samstag, 12. März 2011, 20.00 Uhr
Wrocław Kammerorchester Leopoldinum Leitung: Christian Danowicz Solist: Christian Elsas, Klavier Respighi: Antike Tänze 3. Suite J. S. Bach: Konzert für Klavier & Orchester f-Moll BWV1056 und E-Dur BWV 1053 Grieg: Aus Holbergs Zeit Britten: Simple Symphonie op.4 Donnerstag 31. März 2011, 20.00 Uhr
Bamberger Symphoniker Dirigent: Jonathan Nott Solist: Kit Armstrong, Klavier Mozart: Metamorphosen Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr.9 Es-Dur KV 271 Bruckner: Symphonie Freitag, 8. April 2011, 20.00 Uhr
Nürnberger Symphoniker
Dirigent: Lutz Köhler Solist: Cyprien Katsaris, Klavier Brahms: Ungarische Tänze Nr. 6, 3, 1 Liszt: Mephisto Walzer; Fantasie über ungarische Volksmelodien f. Klavier und Orchester Bartók: Konzert für Orchester Dienstag, 3. Mai 2011, 20.00 Uhr
Klavierduo Genova & Dimitrov
Poulenc: Sonate 1918 zu 4 Händen. Debussy: Six Epigraphes Antiques zu 4 Händen Ravel: Rhapsodie Espagnole zu 4 Händen Chopin: Sonate b-Moll op.35 ( bearbeitet von Saint-Saëns für 2 Klaviere) Liszt: Reminiscences de Don Juan für 2 Klaviere
1899 Hoffenheim – Bayer Leverkusen 2:2 (1:2): Zuschauer: 29 250; Tore: 0:1 Sam (8.), 0:2 Vidal (10./Foulelfmeter), 1:2 Salihovic (38.), 2:2 Sigurdsson (90.+4/Foulelfmeter). Hannover 96 – SC Freiburg 3:0 (1:0): Zuschauer: 34 108; Tore: 1:0 Schlaudraff (15.), 2:0 Ya Konan (73.), 3:0 Hanke (89.). 1. FC Kaiserslautern – Schalke 04 5:0 (2:0): Zuschauer: 49 474;
Tore: 1:0 Lakic (8.), 2:0 Amedick (39.), 3:0 Lakic (56.), 4:0 Ilicevic (76./Elfmeter), 5:0 Moravek (88.). FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg 3:0 (1:0): Zuschauer: 20 300 (ausverkauft); Tore: 1:0 Schürrle (27.), 2:0 Noveski (54.), 3:0 Allagui (86.); FCN: Schäfer Judt (76. Mintal), Maroh, Wolf, Bieler - Simons, Hegeler - Eigler (67. Ekici), Gündogan, Frantz (67. Mak) - Schieber.
Besuchen Sie unsere zauberhafte
Weihnachts-Welt ✄
1 0. Einkaufsg - € uts
SiF
chein auf Gültig ab Boutiqueware. 3 im Weihn 5.- € Einkaufswe rt ac Vorlage d htsmarkt gegen ie Pro Pers ses Coupons. on n bis 23. 1 ur einmal 2. 20 einlösba 10 r.
Wir ie ten S erwar ein und ühw mit Gl kuchen. Leb
✄
✄
n Sie Lasse sich auf men einstimste Zeit des hön en die sc s mit unser e Jahr ubernden beza achtsWeihn oires! s Acces
Profitieren Sie von unseren tollen Schnäpchen-Angeboten in allen Abteilungen! Viele Möbel noch vor Weihnachten lieferbar!!!
Erleben Sie die riesige Auswahl in Schönkirch! Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr • Samstag von 9 bis 16 Uhr Brücklstraße 25 • 95703 Schönkirch • Tel. 09636/92380 Besuchen Sie auch unseren Online-Shop: www.michas-world.com
SPORT
Sonntag, 28. November 2010
Seite 14
Dicht auf dicht: Um einen Wimpernschlag hat Ski-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg (Kreuth) gestern Abend einen Weltcup-Erfolg verpasst. Im Riesenslalom von Aspen (USA) lag sie eine Hundertstelsekunde hinter der Französin Tessa Worley. Eine weitere Hundertstel dahinter folgte Weltmeisterin Kathrin Hölzl (Bischofswiesen) auf Rang drei. Doppel-Olympiasiegerin Maria Riesch (Partenkirchen) wurde Neunte. Vor dem Jubiläum: Olympiasiegerin Tatjana Hüfner aus Oberwiesenthal gewann im österreichischen Igls das erste Rennen im Rodel-Weltcup vor Natalie Geisenberger aus Miesbach. Für die seit 13 Jahren im Weltcup ungeschlagenen deutschen Frauen war es der 99. Sieg in Serie. Am Geburtstag: Skilangläuferin Nicole Fessel (Oberstdorf) hat durch Rang fünf im 5-km-Rennen
im finnischen Kuusamo das WMTicket gelöst. Bei bis zu minus 20 Grad gewann Marit Björgen aus Norwegen. Evi SachenbacherStehle aus Reit im Winkl wurde an ihrem 30. Geburtstag 32.; sie berichtete: „Überall auf der Strecke haben die Leute ein Geburtstagsständchen gesungen. Ich musste richtig lachen.“ Bei Schneefall: Auf der Hochgeschwindigkeits-Bobbahn im kanadischen Whistler raste die Winterbergerin Sandra Kiriasis zum Weltcup-Sieg. Die Olympiasiegerin von 2006 hatte bei Schneefall und immer schlechteren Bedingungen einen starken zweiten Lauf in die Eisrinne gezaubert. Im Finale: Rafael Nadal (Spanien) erreichte in London durch ein 7:6 (7:5), 3:6, 7:6 (8:6) gegen den Schotten Andy Murray das Finale der Tennis-WM. Das Match dauerte 3:11 Stunden. red
HAG-Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Christiane Ittner-Hofmann
Allgemein- und Sportmedizin, Schmerztherapie, Akupunktur
Dr. med. Armin Lüschow Innere Medizin, Geriatrie
Wegen Erweiterung des hausärztlichen Praxisspektrums durch einen Facharzt für Innere Medizin/Geriatrie und Sonographie, Langzeit-Ekg,Langzeitblutdruckmessungen etc. suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/-n
med. Fachangestellte/-n in Vollzeitstellung ab 1.1.2011 (Teilzeit ggf. möglich). Computerkenntnisse erforderlich, Erfahrungen in den Bereichen Anmeldung, Praxisorganisation bzw. Abrechnung vorteilhaft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Prieserstr. 6d Tel. 0921/64988 95444 Bayreuth Fax 0921/511454
In Kooperation mit Dr. Univ. Ist. Osman Degerli
Anästhesie, Schmerztherapie,Naturheilverfahren, Chirotherapie, Akupunktur
33-02-09
M Aus der Sportwelt
Jetzt geöffnet… BayWa Tankstelle in Bayreuth: Tanken rund um die Uhr! l problemlos
tanken mit der BayWa-Card mit Tankfunktion l tanken mit EC-Karte, Visa, American Express, Diners Club und Mastercard l Qualitäts-Kraftstoffe Super, Diesel l einfache Selbstbedienung www.baywa.de BayWa AG Tankstelle Weiherstraße 2 95448 Bayreuth Telefon 0921 15127991
NEU AdBlue
®
BayWa Ihr Partner vom Fach
GESELLSCHAFT DER KULTURFREUNDE BAYREUTH
Montag, 29. November 2010, 20 Uhr Stadthalle, Großes Haus
Bamberger Symphoniker
Bayerische Staatsphilharmonie Dirigent: Karlheinz Steffens Solist: Karlheinz Steffens, Klarinette Richard Strauss: Metamorphosen Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72b
5. Abonnementkonzert unserer Konzertreihe 2010/2011 Karten an der Theaterkasse am Luitpoldplatz im DERPART-Reisebüro Telefon 0921/69001. Schüler und Studenten erhalten an der Abendkasse 50 % Ermäßigung bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Siehe auch: www.kulturfreunde-bayreuth.de Stadtbustransfer vor und nach dem Konzert
Seite 15
SPORT
Sonntag, 28. November 2010
Heute: EHC Bayreuth – ESV Königsbrunn
Aufgepasst auf . . .
. . . Jerry Green und Ludwigsburg
I
ch suche jemanden, auf den ich mich voll und ganz verlassen kann, jemanden, der das Spiel lesen kann und eigene Entscheidungen trifft“, formulierte Markus Jochum, neuer Cheftrainer beim Basketball-Bundesligisten EnBW Ludwigsburg, im Sommer bei seinem Amtsantritt die „Stellenbeschreibung“ für einen neuen Point Guard. Die Wahl fiel schließlich auf Jerry Green. Der spielte bereits von 2004 bis 2007 für die Schwaben und krönte sein damaliges Schaffen in der Saison 2006/07 mit dem Einzug ins Playoff-Halbfinale, dem Erreichen des Pokal-Final-4-Turniers und schließlich der Auszeichnung zum Most Valuable Player (MVP) der Liga. Nach Stationen in Belgien (Oostende) und Italien (Rieti, Cantu) ist der mittlerweile 30-jährige US-Amerikaner in die Barockstadt zurückgekehrt. Nach dem durchwachsenen Saisonstart mit drei Siegen aus bislang zehn Partien hat Green, der es im Schnitt auf 7,4 Punkte sowie 2,5 Rebounds und 3,9 Assists bringt, unlängst Besserung gelobt: „Ich bin mir
sicher, dass wir uns in den nächsten Spielen steigern werden. Wir arbeiten jeden Tag sehr hart im Training!“ Da heißt es „aufgepasst!“ für den BBC Bayreuth, der heute um 17 Uhr in der Arena Ludwigsburg seinen zweiten Auswärtssieg in der Beko BBL einfahren will. M fk
M BUNDESLIGA Phoenix Hagen - Düsseldorf 58:86 Mitteldeut. BC - Bamberg 55:78 Gießen 46ers - Bremerhav. 79:83 Tübingen - Braunschweig 81:68 TB Bonn - Bask. Oldenburg 74:72 Alba Berlin – Frankfurt heute, 17 Uhr TBB Trier - ratiopharm Ulm heute, 17 Uhr Ludwigsburg - Bayreuth heute, 17 Uhr Göttingen - Artland Dr. heute, 18 Uhr 1. ( 1.) Bamberg 11 2. ( 2.) Skyl. Frankfurt 10 3. ( 3.) Alba Berlin 8 4. ( 4.) Artland D. 11 5. ( 5.) Bremerhaven 11 6. ( 6.) Oldenburg 11 7. ( 7.) Hagen 11 8. ( 8.) Braunschweig 11 9. ( 9.) TBB Trier 11 10. (12.) TB Bonn 11 11. (10.) Gießen 46ers 12 12. (11.) SSV Ulm 9 13. (13.) Tübingen 9 14. (16.) BG Göttingen 10 15. (14.) Mitteldeut. BC 10 16. (17.) BBC Bayreuth 10 17. (15.) Ludwigsburg 10 18. (18.) Düsseldorf 10
836:723 749:662 636:523 838:741 869:872 776:798 936:892 802:797 744:755 800:848 889:939 700:696 722:727 696:729 675:712 717:776 695:766 675:799
22: 0 16: 4 14: 2 14: 8 14: 8 12:10 10:12 10:12 10:12 10:12 10:14 8:10 8:10 6:14 6:14 6:14 6:14 4:16
Höher hinaus? Wird aus Platz zwei heute Rang eins? Die theoretische Chance dazu haben die Bayreuther Tigers in der Eishockey-Bayernliga.
E
inen Heimsieg über die zuletzt viermal bezwungenen Pinguines des ESV Königsbrunn (Beginn 18 Uhr) vorausgesetzt, müssen die Wagnerstädter freilich auf einen Ausrutscher des TSV Erding hoffen. Der drei Punkte vor den Bayreuthern liegende Tabellenführer steht gegen die Wanderers aus Germering freilich eher vor einem Spaziergang denn vor einer hohen Hürde. Am Freitag siegten die Erdinger beim heutigen Bayreuther Gast mit 5:3, wobei sie den Erfolg erst im Schlussdrittel perfekt machten. Im Topspiel der Bayernliga zeigten die Bayreuther beim 6:1 am Freitag in Miesbach eine imposante Leistung.
Vier verschiedene Schützen sorgten für das halbe Dutzend an Treffern. Jiri Mikesz und Michal Bartosch (Foto) schossen zweimal ein, Letztgenannter erhöhte sein Torkonto damit auf 18 in 13 Spielen. Ganz wichtig war für das Team von EHC-Trainer Sergej Tchoudinow das 2:1 von Bartosch kurz vor Ende des ersten Drittels, dem Sebastian Stoyan wenig später mit einem Solo gleich noch den dritten Treffer folgen ließ. M red
Verkaufsoffenes Adventswochenende Sa., 27. 11. von 9-15 Uhr, So., 28. 11. von 11-17 Uhr geöffnet!
Sonnenschutz
Gardinen
● Markisen
● Großes Gardinen-Sortiment ● Aktuelle Polstermöbelstoffe ● Eigene Näherei / Polsterei ● Montage- u. Dekorations-Service
● Raffstores/Jalousien ● Rollladen ● Insektenschutz
ellen! Jetzt bestNä herei fertigt
gene Unsere hausei Ihre Vorhänge t! Weihnachtsfes noch vor dem
Ihr Spezialist für Sonnenschutz und Wohnambiente
Viele gsellun Ausst nster fe € t ab jetz
99.-
Georg-Hagen-Straße 8 Telefon 0 92 78/83 03
95466 Weidenberg Telefax 0 92 78/80 33
SPORT
Sonntag, 28. November 2010
Angriff auf das Rothenburger Tor: HaSpo-Kapitän Hannes Zerrenner (rechts) ist an Felix Kölle vorbei und wirft. Foto: Kolb
HaSpo Bayreuth – TSV 2000 Rothenburg 30:26
Mit Kampfgeist zum Sieg Das Vorhaben, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren, ist den Handballern von HaSpo Bayreuth gelungen.
D
en TSV 2000 Rothenburg, den oberen Tabellennachbarn in der Bayernliga, bezwangen die zuvor siebtplatzierten
Schützlinge von Bernhard Müller mit 30:26 (14:11). Das Rezept der Bayreuther: Einem nicht zimperlichen Kontrahenten mit den gleichen Mitteln begegnen. So entwickelte sich ein hartes, aber keineswegs unfaires Spiel, in dem HaSpo dank des Kampfgeistes die in den letzten Partien entstandene Verunsicherung beseitigte.
Auch als es noch relativ ausgeglichen stand (bis zum 8:8), war schon der größere Spielwitz des Gastgebers zu erkennen. Beim 12:9 hatte Bayreuth die Chance, sich auf vier Tore abzusetzen, doch die Mittelfranken hielten die Partie lange offen (20:18). Beste Werfer beim Sieger waren Wilhelm Becker (12/4 Tore) und Björn Kreyßig (6). M haz
Benefizverkauf von Überraschungskuverts!
Auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt werden von den Marktfieranten in Zusammenarbeit mit Radio Mainwelle 1.000 Überraschungskuverts für einen guten Zweck verkauft. In den Kuverts, die für 2 € erworben werden können, warten hochwertige Geschenke auf die Käufer: • 1 Reise-Gutschein vom DERPART-Reisebüro in Höhe von 400 € • 1 Candle-Light-Dinner für 2 Personen im „Ristorante Portofino“ • Gutscheine vom „Cafe Del Sol“ im Gesamtwert von 250 € • Jedes Kuverts gewinnt attraktive Sachpreise der Christkindlesmarktbeschicker und Firmen ab einem Wert von 5 € Die Überraschungskuverts werden am 11. Dezember von 12 bis 14 Uhr im Rahmen der Aktion „Gebärden verbinden“ verkauft. Der Gehörlosenverein Bayreuth wird anschließend während eines gottesdienstes unter dem Motto „Singende Hände“ in der Spitalkirche zeigen, wie faszinierend die Welt und die Kommunikation Gehörloser ist. Der Erlös der unter der Schirmherrschaft von Thomas Ebersberger, 2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth, stehenden Aktion geht in diesem Jahr an den Gehörlosenverein Bayreuth.
Seite 16
Motorradsport
Tod nach der Zieldurchfahrt Bei einem Rennen in Dubai starb der Schweizer Pilot Pascal Grosjean (39). Als Sieger des Superbike-Rennens wurde er beim Abbremsen nach der Zieldurchfahrt vom Drittplatzierten gerammt. M red
M BAYERNLIGA HaSpo Bayreuth - Rothenburg 30:26 TSV Winkelhaid - Rimpar 18:29 TSV Rödelsee - Großwallstadt 33:30 Erlangen II - Haunstetten 27:25 Fürstenfeldb. - Auerbach heute, 15.30 Uhr Roding - TSV Lohr heute, 16.30 Uhr 1. ( 1.) Rimpar 2. ( 2.) Auerbach 3. ( 3.) Großwallstadt 4. ( 4.) TSV Rödelsee 5. ( 5.) Erlangen II 6. ( 6.) HaSpo Bth. 7. ( 7.) Rothenburg 8. ( 8.) TSV Lohr 9. ( 9.) Winkelhaid 10. (10.) Ottobeuren 11. (11.) TB Roding 12. (12.) Fürstenfeld. II 13. (13.) Haunstetten 14. (14.) TG Landshut
11 9 10 10 10 10 10 9 10 10 9 9 10 9
323:245 277:251 322:300 302:259 306:274 291:283 287:265 264:256 267:312 256:277 236:252 281:304 270:326 220:298
Mit dem Nikolaus anstoßen!
Am Sonntag, dem 5. Dezember, können die Besucher des Christkindlesmarktes schon vorzeitig mit dem Nikolaus anstoßen! Der Weihnachtsmann spendiert 600 Flaschen Weihnachtsbier. Ab 16 Uhr sind alle Besucher herzlich eingeladen!
Geschenke vom Nikolaus
Am 6. Dezember ab 17 Uhr kommt der Nikolaus auf einem Oldtimer-Feuerwehrauto des Feuerwehrmuseums Bayreuth zum christkindlesmarkt und wird kleine Präsente verteilen und schöne Weihnachtsgeschichten vorlesen.
„Gebärden verbinden“
Am 11. Dezember werden Menschen mit Hörbehinderung den Besuchern des Christkindlesmarktes während eines Gottesdienstes um 14 Uhr unter dem Motto „Singende Hände“ zeigen, wie faszinierend die Welt und die Kommunikation Gehörloser ist.
Lass dich überraschen!
Am 11. Dezember wird von 12 bis 14 Uhr in Zusammenarbeit mit Radio Mainwelle ein Benefizverkauf von 1.000 Überraschungskuverts stattfinden. Die Käufer können sich auf Gutscheine und Sachpreise freuen.
20: 2 15: 3 15: 5 14: 6 13: 7 12: 8 11: 9 8:10 8:12 6:14 5:13 5:13 3:17 1:17
-Anzeige-
1000 Tage Creative Floristik, kompetente Beratung und beste Qualität
Anita Kohl, Meisterin; Elke Herrmann, Floristin; Christine Mühlbauer, Floristin (v.l.n.r.) Fotos: Kenger Dass Floristik so viel mehr ist als nur das Binden von Blumen, dafür ist Feustel Creative Floristik seit nunmehr 1000 Tagen der blühende Beweis. Seit Februar 2008 begeistern Floristmeisterin Anita Kohl und ihr Team die Kunden mit creativen Ideen in
Sachen Pflanzen und Dekoration. Vom Bund Schnittblumen bis hin zur Komplettausstattung von Veranstaltungen, Geschäftsräumen oder Feierlichkeiten reicht das Potpourri der floralen Meisterleistungen. Ergänzt wird das durch eine
umfangreiche, wechselnde Ausstellung: Der zentral gelegene Laden in der Mainstraße – nur einen Steinwurf vom Rathaus entfernt – ist das Spiegelbild der Creativität, die namensgebend ist: Hier wird den Kunden auf über 200 Quadratmetern eine Fülle an Ideen rund um die Blume präsentiert – und noch vieles mehr. Denn was sind Pflanzen ohne die passende Dekoraoration? Stilvolle Vasen, sen, tolle Gestecke, Gläser, er, Kerzen und vielfältige ge Accessoires sind in der Mainstraße ebennso zu finden wie – in n Bayreuth exklusiv – die elegante Keramikkollektion von TIZIANO Design. Natürlich prägen auch saisonale Einflüsse in der Gestaltung des Sor-
timents: So bietet derzeit eine umfassende Adventsausstellung viele Vorschläge, wie man sein Zuhause für das Weihnachtsfest stimmungsvoll schmücken kann. Das Team von Feustel Creative Floristik direkt am Main freut sich auf Ihren Besuch.
1000 Tage, Feustel Creative Floristik Der neue und anspruchsvolle Blumenladen, direkt am Main. Wir wollen mit Ihnen 1000 Minuten unser Jubiläum feiern.
Am Do., 2. 12. & Fr., 3. 12., von 9.40 bis 18.00 Uhr erhält jeder Feustel-Kunde in der Mainstraße 5
1 Glas leckeren Prosecco
10% Rabatt auf Alles
100% Creative Gestaltungen 1000 tolle Feustel-Eindrücke Tel. einmalig und unverwechselbar in Bayreuth
Gartenplanung und Gestaltung
0921/151218-0
Die besondere Keramik mit Charme
Gärten und Ideen GmbH Tel. 0921/151275-0 • www.feustel.de Bayreuth-Laineck • Warmensteinacherstr. 126
Exklusiv bei Feustel, direkt am Main
KULTUR
Sonntag, 28. November 2010
Seite 18
K NIX WIE HIN
Christina Knorz, Kulturredakteurin
ünstler sind in Interviews mitunter sehr launisch, nicht so Paul Panzer. So geblümt wie seine Hemden ist seine Laune. Munter plauderte er über seine Eheprobleme mit Frau Hilde, die ihn zu handwerklichen Höchstleistungen antreibt, sobald Paul Freizeit hat. Da will er nur nen Ölwechsel machen, schon scheucht ihn Hilde, die Einfahrt neu zu fliesen. Ganz zu schweigen davon, was sie sich unter gemeinsamer Beziehungszeit vorstellt: „Dirty Dancing“ gucken. Da fliest Paul die Einfahrt lieber zum zweiten Mal. Mehr von ihm gibt’s am Mittwoch in der Stadthalle ab 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm. Karten? Theaterkasse! M
R
aus aus den Federn und ab zur Jazz-Matinee: Die portugiesische Sängerin Alda Fontes entführt heute ab 11 Uhr bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Jazz-Novembers mit Bossa nova und Swing in den gefühlten Sommer. Auf geht’s – in die Zamirhalle, EduardBayerlein-Straße 8. M
Aktuelle Veranstaltungstipps unter www.nordbayerischer-kurier.de.
- Anzeige -
HILF NATUR und MENSCH durch EDELMETALLRECYCLING
Wir lieben Polstermöbel
BARANKAUF auch kostenlose Wertschätzung
Gold, Zahngold (auch mit Zähnen)
31,00 € pro Gramm Feingold
Scheidgut gemäß Preisliste an der Ankaufstelle
bitte Personalausweis mitbringen
MONTAG, DIENSTAG, DONNERSTAG, FREITAG jeweils 09.00 bis 18.30 Uhr,
B AY R E U T H
in im Bayreuther Wein- u. Confiseriehaus, Wittelsbacherring 38
Jetzt ist Zeit für Entspannung Die moderne Funktionsecke verfügt über eine Sitztiefenverstellung inclusive und einer Armlehnenverstellung inclusive. Die Hochstellfunktion ist optional gegen Mehrpreis erhältlich. Finden Sie Ihre Ruhepole. Der Sitzkomfort kommt dabei nicht zu kurz. Ein echter Blickfang mit Verwöhnanspruch.
1699,-- €
gegenüber Birken-Apotheke, Parkplätze und Bushaltestelle
Unser Abholpreis von bezieht sich auf die Eckgarnitur in Leder Cat 100 mit 5 Jahresgarantie.
„Mühlhofer Stift“ vor der Tür
✁
Firma Ökowert, Kerstin Rupp, Hauptniederl. Lindenstr. 4, 93107 Thalmassing, Tel. 0171/7352263, Fax 09453/302646
Bayreuth · Industriegebiet Bindlacher Straße 4 · unterhalb vesta-Küchen Telefon 0921-99009520 · info@nero-moebeloase.de Mo – Fr: 11 – 18 Uhr / Sa: 10 – 16 Uhr
Weihnachtsauktion im Schloss Birken Samstag, den 4. Dezember 2010, 10 Uhr Zum Aufruf gelangen:
Grafik-Sammlung mit Bayreuth-Ansichten, Kunsthandwerk, kleine Geschenke, Antiquitäten und Kunstgegenstände, Gemälde, antike Möbel usw. Freiwillige Versteigerung aus verschiedenem Besitz.
Vorbesichtigung:
Samstag, 27. November 2010, bis einschließlich Donnerstag, 2. Dezember 2010, täglich von 10 bis 17 Uhr (auch Sonntag) Katalog: € 20,– Kunstversteigerungshaus P. Rothenbücher KG Schloss Birken, 95447 Bayreuth, Tel. 09 21 / 6 18 78 www.kunstversteigerungshaus.de
F 2'+' B6.B. 1>AC)9B6. ?"E #&! 3->?B. >.D .>E $&! D-?"E +B2-90B.* 5 7. DBE 4"E<BEEB>A9 %& ( =#$$# 4-8EB>A9 ( /B0' !@ $&& ( 6.?,: ;;;'4>BE<BEEB>A9'DB
,/$0,0.0/*'&(/''+ 2! " 13!!! -/#(+%&)
, )/#&$('+#0" , *0'!+(#$- , *(+&.#"%
Anzeige
Schlank durch ein paar kleine Spritzen? Diese Behandlung ist keine weitere neue Diät sondern könnte auch Sie in wenigen Wochen in ein schlankeres und vor allem gesünderes Leben führen. Durch spezielle Diagnostiken erfahren Sie und wir mehr über Ihren „genetischen Code“ – genauer gesagt über die Lebensmittel die Sie essen können. Sicher haben Sie auch schon bemerkt, dass nicht jeder Mensch alles essen kann. Von manchen Lebensmitteln nimmt man zu, auch wenn nur geringe Mengen davon gegessen werden. Und einige Lebensmittel machen manchmal Menschen krank. Wissen Sie genau, welche Nahrungsmittel Ihr Körper braucht? Wollen Sie langsam kg für kg abnehmen, ohne durch den berüchtigten Jo-Jo-Effekt wieder zunehmen zu müssen? Suchen Sie eine fundierte Ernährung, die nichts mit einer Diät zu tun hat? Wollen Sie nicht einfach nur abnehmen sondern auch gesünder leben? Brauchen Sie eine Ernährung, die schmeckt und leicht und ohne Probleme durchzuführen ist? Die Resettherapie könnte auch für Sie die richtige Behandlung sein. Jede Diät wirkt, solange Sie nach dieser Diät leben. Sie helfen alle – solange Sie danach leben! Wenn aber alle Diäten helfen, warum sollten Sie dann bis zu 400.- Euro für ein Diätsystem ausgeben? Auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Bayern können Sie lesen, was z. B. diese Organisation vom metabolischen Diäten hält. Manche unserer Patienten konnten mit solchen Diäten schnell extrem viel abnehmen. Und wogen dann, wie sie uns berichteten, oft innerhalb kurzer Zeit wieder genauso viel wie vor der Diät. Oder sogar noch mehr. Dies ist übrigens auch Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse: Wer schnell viel Gewicht verliert hat ein extrem hohes Risiko wieder an Gewicht zuzulegen. Wenn Sie nicht ihr Leben lang Diät essen wollen, zeigt Ihnen die Resettherapie wie Sie mit einfachen Mitteln und ohne Schwierigkeiten Ihre Ernährung umstellen und den Weg in ein schlankeres und gesünderes Leben finden können. Wir versprechen Ihnen: Sie können sich satt essen, die Resettherapie lässt sich ohne große Probleme leicht in Ihren Alltag ingegrieren. Sie müssen nicht
Reiner Ossmann Entwickler der Resettherapie extra kochen und Sie werden sich, wie uns unsere Patienten immer wieder bestätigen, sehr bald gut fühlen. Die Resettherapie vereint neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Ernährungsmedizin mit der Wirkung bestimmter naturheilkundlichen Medikamente nach unserer Rezeptur (Nebenwirkungen: keine bekannt) zur Unterstützung. Zusätzlich bekommen Sie vier Injektionen eines naturheilkundlichen Präparates, ebenfalls nach unserer Rezeptur (Nebenwirkungen: keine bekannt). Diese Medikamente setzen wir zur Stoffwechseloptimierung und schnelleren Gewichtsreduktion ein, ebenfalls angepaßt auf Ihren persönlichen „genetischen Code“. An Ihrem ersten Termin nehmen wir Ihnen Blut ab und führen zusätzlich unsere speziellen Diagnostiken durch. Ihr Blut wird zu unserem Labor geschickt und dort nach bestimmten Parametern analysiert. Unsere Untersuchungen werden zusammen mit den Ergebnissen des Labors ausgewertet. Aus diesen komplexen Werten erstellen wir Ihre persönliche, auf Sie angepasste Auswertungsmappe (30 Seiten stark). Während Ihres zweiten Termines wird dann diese persönliche Auswertungsmappe ausführlich besprochen. Die erste Injektion erfolgt ebenfalls an diesem Tag. Nun starten Sie mit der Resettherapie wie in Ihrer persönlichen Auswertungsmappe beschrieben. Zwischenzeitlich kommen Sie noch dreimal zur Injektion, um die Stoffwechselfunktionen zu unterstützen. Die komplette Behandlung kostet lediglich 199.- Euro. Mehr unter www.resettherapie.de
WEIHNACHTS-
100,¤ G 2010 Innovation
!
UTSCHEIN
bei Buchung einer 6er Kur, bitte bringen Sie den Gutschein bei Ihrem Besuch im Institut mit. Gültig bis 13.12.2010. Keine Barauszahlung möglich
Lipologie ohne OP) OP) Lipologie (Fett (Fett weg weg ohne
✂
Innovation 2010
Med Contour Contour Med Cavitation Cavitation - Behandlung von Cellulite
- Beseitigung lokaler Fettdepots - Straffung der Körperkonturen ! vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin und eine kostenlose Schnupperbehandlung
er: t n u n fe u r n a t 92 z 9 3 Jet 2 1 -15 1 2 9 0 . Tel
Medical Beauty Institut Hautnah Luitpoldplatz 8, 95448 Bayreuth www.hautnah-zeitlosschoen.de info@hautnah-zeitlosschoen.de
Seite 21
GESUNDHEIT
Sonntag, 28. November 2010
Chronisches Erschöpfungssyndrom
DER TIPP
Müde von früh bis spät
Wasser – Elixier des Lebens
Ein lähmender Erschöpfungszustand gepaart mit Kopf-, Hals-, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Konzentrations- und Gedächtnisstörungen: Dahinter kann sich das chronische Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome/CFS) verbergen.
D
a die Symptome diffus und denen anderer Krankheiten ähnlich sind, ist nicht nur Diagnose, sondern auch Therapie schwierig. Viele Patienten hätten das Gefühl einer Dauergrippe. Sie stünden morgens auf, seien gerädert, kämen nicht richtig in die Gänge und seien schlecht gelaunt. Dann komme wieder eine grauenvolle Nacht, in der sie schlecht schlafen, erläutert Prof. Peter Falkai von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde in Berlin. So fühlten sie sich müde – unabhängig vom biologischen Rhythmus. Was genau sich hinter dem Syndrom verbirgt, ist nicht endgültig geklärt. Kern der Erkrankung könnte eine Schwächung oder chronische Akti-
Das Seniorentelefon
Aktion nochmals verlängert wegen der großen Nachfrage! Sie zahlen noch immer mindestens 16,37 € monatliche Grundgebühr bei der Telekom ohne auch nur eine Minute telefoniert zu haben? Sie wünschen sich für den „Fall der Fälle“ eine kompetente Kundenbetreuung vor Ort, statt einer Computerstimme vom Band? Dann sollten Sie Telsenio - den Telefonanschluss 60plus - kennenlernen. Transparent, ehrlich, fair und ohne Haken und Ösen: Für nur 9,95 € monatlich (inklusive aller Grundgebühren, Sie zahlen KEINE Telekom-Gebühr mehr!) telefonieren Sie soviel Sie möchten in das deutsche Festnetz (Orts- und Ferngespräche). Sie behalten selbstverständlich Ihre Rufnummer und Ihr gewohntes Telefon (kein Handy). Bis zum 4.12.2010 entfällt außerdem die einmalige Bereitstellungsgebühr i. H. von 25.- €. Zögern Sie nicht und besuchen Sie uns unverbindlich in unserem Ladengeschäft
expert Technowelt Jakob
Bindlacher Str. 8, 95448 Bayreuth Tel.: 0921/797734. Wir sind täglich von 9 – 19 Uhr und Samstags von 9 – 18 Uhr für Sie da!
Foto: dpa
vierung des Immunsystems sein. Als Auslöser werden auch Viren, hormonelle Störungen, Pilze, psychische Faktoren, Stress oder Umwelteinflüsse diskutiert. Oft geht der Erkrankung ein Infekt mit körperlichem Zusammenbruch voraus. Auch Belastungen durch Quecksilber aus Amalgamfüllungen oder Kontakt mit Holz- und Insektenschutzmitteln spielen womöglich eine Rolle. Patienten sind bei einem Spezialisten am besten aufgehoben. Das gilt, wenn mindestens 14 Tage lang das beschriebene Krankheitsgefühl vorliegt und der Hausarzt keine Ursache finden kann. Denn auch
Stress oder Depressionen kommen als Auslöser in Betracht. „Erschöpfung ist auch ein Kardinalsymptom der Depression“, erläutert Wolfgang Wesiack, Präsident des Berufsverbandes Deutscher Internisten. Dass die Diagnose sich hinzieht, bestätigt auch er. Zunächst müsse abgeklärt werden, ob andere Erkrankungen dahinterstecken. Auch Überlastung, eine kräftezehrende OP, Stress oder Depressionen könnten den Zustand ausgelöst haben. Ähnlich schwierig sei die Therapie. Es gebe bei CFS keine Pauschalregel, wann und wie eine Therapie anschlägt. M mag
."!2)$& DEF&$,, !"#$#%&'"& (%" )"%*&+,*-"& "%&.+/ +&0"#12 3#/"$"& (%" 0%" *"##/%,*" (,*4"%5"# 6"#'4"/- %& %*#". .7#,*"&*+8-"& )%&-"#9/"%0 0:#,* 0%" '#;<"& =+&;#+.+8"&1-"# 0"1 /"'"&07#"& >/+,%"# 3?@#"11A !"#$"%&'(# )'*+, -*.' /*0'$. 1%2$ '() 3"**( 4.$)"5.* 1%2$6
7 1!3&4 )% (GHI@ (5G5J5@;=, 7
$)3-!234,!=,K"=L -!23 M$&%!44N
7 O4!#4KP3&=-L )- Q"%
?R56?5@?S56?56>
: T!L$
)-U"5 1!3&4 )% ."!2)$& DEF&$,, C*- V3=& -!23 ;&)L =-# WB$) T!L$ ,FX4$& W=&P2U @ Y$B$)", %)4 Z)44!L$,,$- )% M=LN 0J 9S8[@ \
!" $%&'($)"( *+,"()$-. /"!&(0%&)$- 1 2!3,"$)"44"!$"( 1*&#$&- O)$ =-,$&$- ]!4!"*L !-N
!"#$%!& ()*" +$),$- .%/0
1&)$#&)23,4&5 6 7 89::: ;!<&$=43 >8?6 @ 9A>>6 7 BBB5C)*"@/=,&$),$-5#$
Ohne Wasser wäre das Leben auf unserer Erde so nie entstanden. Es ist essenziell für das Funktionieren des Körpers und ist Hauptbestandteil von Blut, Lymphe und Verdauungssäften. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Erwachsene bei durchschnittlicher körperlicher Aktivität eine Gesamtwasserzufuhr von 2650 ml pro Tag. Davon sollten eineinhalb bis zwei Liter über Getränke gedeckt werden. Der Rest des benötigten Wassers ist in festen Speisen enthalten und entsteht beim Stoffwechsel. Bei Fieber, Durchfall, aber auch Sport muss natürlich mehr getrunken werden. Als Durstlöscher bieten sich Kräuter- und Früchtetees, verdünnte Fruchtschorlen oder Wasser pur an. Durst entsteht, wenn der Körper mehr als 0,5 Prozent seines Gewichts an Wasser verliert. Bei mehr als einem Prozent ist der Körper dehydriert. Das ist besonders für Säuglinge und Kleinkinder gefährlich, da deren Gesamtwassergehalt höher als der der Erwachsenen ist, der 55 bis 65 Prozent beträgt. Schon geringe Flüssigkeitsverluste vermindern die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit! Sinkt die Wasserkonzentration, die durch Nieren und Gehirn reguliert wird, steigt die Elektrolytkonzentration im Blut an und das Wasser strömt von den Zellen in die Blutgefäße. Spezielle Rezeptoren im Gehirn messen diese steigende Konzentration und veranlassen die Hirnanhangsdrüse, das antidiuretische Hormon freizusetzen. Ich wünsche Ihnen einen schönen 1. Advent. Genießen Sie die klassischen Getränke dieser Zeit Ulrike Fischer Apotheke im Rotmain-Center
Auf zur Schnäppchenjagd:
kurier-auktion.de rierDie große Ku vom Onlineauktion .2 2 010 27.11. bis 6.1 Sparen Sie bis zu 60 %
-60 %
uktion.de a r ie r u k r te n teigern u Ab sofort mits itbieten m l e k ti r a s g n li Auf Ihren Lieb aren Bis zu 60 % sp -60 %
-60 %
Alle Infos unter kurier-auktion.de
-60 %
-60 %
-60 %
Seite 23
Sonntag, 28. November 2010
SONNTAG in
FRANKEN
LEBEN
Sudoku Ihre Lottoannahmestelle
Verlag und Herausgeber: Neue Bayreuther Anzeigenblatt Verlags GmbH Bayreuther Anzeiger Postfach 11 01 50, 95420 Bayreuth Maximilianstraße 58/60, 95444 Bayreuth Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth
Steinbrecher Rheinstraße 11 95445 Bayreuth
Geschäftsführung: Michael Rümmele
informiert:
Anzeigenleitung: Andreas Weiß (verantw.) Redaktion: Sonntag in Franken Verantwortlich: Gert-Dieter Meier Anschrift: Maximilianstraße 58/60, 95444 Bayreuth Telefon: 0921-500-163 www.sonntag-in-franken.de E-Mail: redaktion@sonntag-in-franken.de
! GEWINNZAHLEN
Lotto:
1
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Spiel 77:
Gesamtvertriebsleitung: Herbert Angerer
5
Druck: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. KG Geschäftsstelle: Maximilianstraße 58/60, 95444 Bayreuth Telefon 0921-294-294, Fax 0921-294-193
8
3
9
7
3
0
4
9
9
7
Super 6:
3
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr
1
(ohne Gewähr)
Kostenlose Verteilung am Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Zurzeit gültige Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 15. Oktober 2010.
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BDZV.
Superzahl:
7
2
Vertriebsleitung: Georg Haas
Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V., BVDA.
8 10 35 45
Zusatzzahl:
Vertrieb: VSO – Verteil Service Oberfranken GmbH
Anzeigenentwürfe und Texte des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch, nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung und gegen Gebühr.
4
M Sudoku-Spielregeln Füllen Sie das Rätselgitter nur mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei gibt es Folgendes zu beachten: In jeder waagerechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte darf jede Zahl nur einmal vorkommen! Und auch in jedem der neun umrahmten 3x3-Felder kommt jede Zahl von 1 bis 9 nur jeweils einmal vor.
HOROSKOP
Sonntag, 28. November 2010
Seite 24
Widder 21. März bis 20. April Sie sind voller Energie und auch nicht bereit, etwas auf die lange Bank zu schieben. Das ist auch der richtige Schritt, denn nur so können Sie sich durchsetzen und die eigenen Ideen in den Vordergrund stellen. Gerade bei diesem Thema haben Sie keine Konkurrenz zu fürchten, denn kaum einer ist bereit, die eventuellen Nachteile in Kauf zu nehmen. Lassen Sie sich daher nicht beirren, alles läuft gut!
Stier 21. April bis 20. Mai Vorsicht ist in diesen Tagen angesagt, vor allem, wenn es um finanzielle Dinge geht. Rechnen Sie bei einem angeblich günstigen Angebot lieber noch einmal nach, bevor Sie sich endgültig entscheiden. Gerade bei einer neuen Unternehmung sollten Sie auch auf die Seriosität achten, denn am Ende fällt eine Enttäuschung auch immer auf Sie zurück. Fragen Sie ruhig einmal genauer nach. Es lohnt sich!
Zwillinge 21. Mai bis 21. Juni Bei diesem Schritt müssen Sie nichts übereilen, denn Sie sitzen mit Ihren Ansichten fest im Sattel. Sie sollten aber nicht ins Träumen geraten, denn noch steht die Realität im Mittelpunkt und verlangt Ihre volle Aufmerksamkeit. Wenn alles geregelt und absehbar ist, dürfen Sie sich gerne eine kleine Auszeit nehmen und sich damit auch einen besonderen Wunsch erfüllen. Zeigen Sie weiter, was Sie können!
Krebs 22. Juni bis 22. Juli Scheuen Sie sich nicht, Ihre Kräfte für Dinge einzusetzen, die bisher nicht zu Ihrem Bereich gehörten, denn damit helfen Sie einer anderen Person aus einer schwierigen Situation und bekommen einen Einblick hinter die Kulissen. Vielleicht lässt sich damit auch ein Vorsatz realisieren, denn es nutzt Ihnen nichts, wenn Sie nur davon träumen, aber den Schritt in die Umsetzung nicht wagen. Alles ist möglich!
Löwe 23. Juli bis 23. August Ein Entschluss ist gefasst und sollte jetzt auch durchgeführt werden. Auch wenn Sie dafür Ihren ganzen Mut zusammennehmen müssen, der Zeitpunkt und die anderen Voraussetzungen könnten nicht günstiger sein. Dazu kommt die eigene Neugier, die Ihnen auch die Kräfte für diesen Schritt verleiht, denn nur so kann es weiter vorwärtsgehen. Ihre Zufriedenheit wird es Ihnen danken. Glauben Sie es!
Jungfrau 24. August bis 23. September Nehmen Sie einen Hinweis zum Anlass, intensiver auf bestimmte Fragen einzugehen, denn damit erweitern sich nicht nur Ihre eigenen Kenntnisse, sondern es können sich auch andere Einblicke für Ihr Umfeld ergeben. Eine Entscheidung sollten Sie aber nicht überstürzen, denn dahinter könnte auch der Gedanke stecken, etwas Wichtiges zu verpassen. Lassen Sie alles auf sich zukommen und reagieren Sie dann!
Waage 24. September bis 23. Oktober Sie müssen sich einer Sache schon absolut sicher sein, bevor Sie sich ins kalte Wasser stürzen. Was dann auch geschehen mag, Sie sollten von Ihrem eigenen Plan keinen Schritt abweichen, denn nur dann behalten Sie auch den Überblick. Nutzen Sie ein Gespräch, um ganz offen über die Dinge zu reden, die in dieser Phase im Vordergrund stehen und geklärt werden müssen. Dann geht es weiter!
Skorpion 24. Oktober bis 22. November Ihre Kräfte sollten Sie zurzeit nur für berufliche Dinge einsetzen, denn die allgemeine Lage sorgt für die besten Chancen. Nutzen Sie diesen Aufschwung und interessieren Sie sich für Bereiche, die Ihnen bisher verschlossen waren. Auch wenn man Sie nicht sofort hinter die Kulissen blicken lässt, Ihr Einsatz wird sicher anerkannt. Dabei kann Ihnen auch Ihre Intuition hilfreich zur Seite stehen. Probieren Sie es aus!
Schütze 23. November bis 21. Dezember Bei den finanziellen Ausgaben sollten Sie mehr auf die Angebote achten, denn damit lässt sich sicher ein kleines Sparpolster anlegen, mit dem sich einige Wünsche erfüllen lassen. Werden Sie aber nicht gleich zu geizig, nur weil Ihnen eine größere Anschaffung vorschwebt. Gönnen Sie sich immer mal wieder eine kleine Belohnung für besondere Ereignisse, denn das baut Sie immer wieder auf. Nur zu!
Steinbock 22. Dezember bis 20. Januar Eine Änderung entwickelt sich zu Ihren Gunsten und lässt Sie dabei an weitere Schritte denken. Sorgen Sie dafür, dass alles mit fairen Mitteln abläuft, denn nur dann wird man Ihnen auch weitere Chancen bieten können. Sie sollten auch jede Entscheidung mit einem reinen Gewissen treffen können, denn nur damit ist die weitere Harmonie gewährleistet. Glauben Sie an sich und Ihre Talente, dann läuft alles gut!
Wassermann 21. Januar bis 19. Februar Es könnte jetzt nicht schaden, am Arbeitsplatz Ihren Einsatz zu steigern und damit auch zu zeigen, wie viel Ihnen an einer positiven Entwicklung liegt. Auf diese Weise wird sich auch das allgemeine Klima verbessern und für neuen Schwung sorgen. Bieten Sie Ihre Ideen an und versuchen Sie gemeinsam einen Weg zur Umsetzung zu finden. Für Ihre Vorhaben könnten Sie bald grünes Licht bekommen. Nur Mut!
Fische 20. Februar bis 20. März Sie sollten auch offen über die Einzelheiten reden, denn jedes Detail könnte etwas zum guten Gelingen beitragen. Allerdings sollten Sie nicht zu impulsiv an das Thema herangehen, denn damit könnten Sie die Personen vor den Kopf stoßen, die sich eine andere Richtung gewünscht haben. Fallen Sie also nicht mit der Tür ins Haus, sondern wählen Sie den diplomatischen Weg. Er könnte sich für Sie lohnen!
Seite 25
ANZEIGEN
Sonntag, 28. November 2010
NEUERÖFFNUNG unter neuer Leitung
China-Restaurant
»MANDARIN«
Erlanger Straße 2 · Bayreuth Eingang Unteres Tor, Tiefgarage, Telefon 0921/78661122 Öffnungszeiten: Täglich von 11.30 bis 15 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Es freut sich auf Ihren Besuch Lang Li
metzger
gareiß a p p e t i t l i c h
grill- | party- | gastroservice rathenaustr. 45 | bayreuth | 0921-65207
Wir empfehlen
S.Braten
100g
Eisbein
100g
Leberkäs Teig
100g
Sauerkraut gek. 100g
-,39 € -,39 € -,39 € -,39 €
Essen der Woche
Sauerbraten
Kloß und Blaukraut Portion
5,90 €
Brotzeit der Woche
TOP 10 DVD-Filme 1. Knight and Day – Extended Cut 2. Shrek 4 – Für immer Shrek: Das große Finale 3. Karate Kid (2010) 4. Inception 5. Prince of Persia – Der Sand der Zeit 6. Auftrag Rache 7. Kiss & Kill 8. Lost – Staffel 6 (5 DVDs) 9. Robin Hood (DC) 10. Iron Man 2
Grillbauchlabla Portion-,99 € gültig vom 29. 11. bis 04. 12. 2010
IHR Brötchenlieferservice
Zeitung lesen
Bestellhotline: 0921-5088978 • www.fruehstuecken-deluxe.de
heißt Bescheid wissen.
Hörbuch-Wochen in der
Markgrafen-Buchhandlung Bayreuth, Opernstraße 1 - 3 · Tel. 0921/63009
British-KurzhaarKätzchen
geimpft, suchen neues Zuhause. Telefon 09252/92344
Neue Wege gehen! Übernehmen Sie (auch als 2. Standbein) eine lukrative Service-Agentur & verdienen dauerhaft viel Geld mit Ihrem PC: www.88plan.de
Wer auf Werbung verzichtet, gleicht einem Manne ohne Wohnung. Niemand kann ihn finden. - Henry Ford -
Heute in Ihrem SONNTAG in
20% Rabatt
FRANKEN
Nur solange Vorrat reicht.
M NKD M À la carte M Juwelier Hacker M Reformhaus Sattran M Euronics
Besuchen Sie unsere große Advents- und Weihnachtsausstellung!
Bitte beachten Sie die Beilagen in Teilen der heutigen Ausgabe mit interessanten Einkaufstipps und attraktiven Angeboten.
auf jedes vorrätige Hörbuch
gültig vom 12. Nov. – 4. Dez. 2010
MEDIEN FLIMMERKISTE M Heute mal anschalten! Der Dienstag hat es in sich. Während wir am Samstag mit Shows und am Sonntag mit Spielfilmen und Krimis unterhalten werden, ist der Mittwochabend oftmals für die Fußballfans reserviert. Aber dienstags? Dienstags hat „die Glotze“ meist wenig zu bieten, außer einem sehr schwachen Serienprogramm. „Familie Dr. Kleist“ im Ersten, „Die Rosenheim-Cops“ im Zweiten, „Psych“ auf RTL oder „Anna und die Liebe“ auf SAT.1. Rühmliche Ausnahme sind dabei „Die Simpsons“ auf Pro7, aber die Zeichentrickserie mit dem speziellen Humor ist auch nicht jedermanns Sache.
Doch diesen Dienstag, 30. November, haben die Programmmacher der anderen Sender zumindest zwei rühmliche Ausnahmen gemacht: 3sat zeigt um 20.15 Uhr Woody Allens wunderbaren Film „Match Point“ mit Jonathan Rhys Meyers und Scarlett Johansson in den Hauptrollen. Das Meisterwerk wird zu Ehren des Geburtstags des amerikanischen Filmgenies am 1. Dezember gezeigt. Wer an trüben Wintertagen oder bei einem Anfall schlimmen Liebeskummers gerne Süßes futtert, sollte den Klassiker „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ (Vox, 20.15 Uhr) mit Hugh Grant und Renée Zellweger nicht verpassen. Wer aber in Erwartung eines schlechten Programms aus alter Gewohnheit am Dienstag sowieso die Glotze auslässt, kann sich wenigstens auf Mittwochabend mit „Neue Vahr Süd“ (ARD, 20.15 Uhr) Ute Eschenbacher freuen.
Sonntag, 28. November 2010
Seite 26
ZDF-Adventskonzert mit Mojca Erdmann
Es weihnachtet Zum ersten Advent steigt das ZDF ins Vorweihnachtsprogramm ein. Heute Abend wird aus der Dresdner Frauenkirche ein besinnliches Adventskonzert erklingen.
D
ie russische Sopranistin Anna Netrebko hat ihre Mitwirkung beim diesjährigen ZDF-Adventskonzert in der Dresdner Frauenkirche abgesagt. Sie wolle sich voll und ganz auf die Aufführung des „Stabat mater“ von Pergolesi konzentrieren, die ebenfalls in der Frauenkirche stattfindet. In dem Adventskonzert, das um 18 Uhr unter dem Titel „Adventliche Klänge aus Dresden“ ausgestrahlt wird, tritt anstelle von Anna Netrebko die deutsche Sopranistin Mojca Erdmann auf. Mojca Erdmann ist Exklusivkünstlerin bei der Deutschen Grammophon. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle und
zarts „Zaide“ zu hören, um 2007 und 2009 als umjubelte Zelmira in Haydns „Armida“ zurückzukehren. Überwältigendes Lob erntete sie bei ihrem diesjährigen Salzburger Auftritt in Wolfgang Rihms Oper „Dionysos“. „Der Sopran von Mojca Erdmann Umjubelt: hat sich als die Mojca Erdschönste Stimme diemann im ses Festspielsommers Salzburger eingeprägt“, urteilte „Dionysos“. „Die Zeit“. Neben Mojca Erdmann werden der itaNikolaus Harnoncourt zusammen, lienische Tenor Vittorio Grigolo, der konzertierte mit den Wiener und Kammerchor der Frauenkirche, der Berliner Philharmonikern und gibt Chor der Sächsischen Staatsoper 2011 ihr Debüt an der New Yorker und die Staatskapelle Dresden unter Metropolitan Opera. Erstmals war der Leitung von Bertrand de Billy red sie 2006 in der Titelpartie von Mo- mitwirken. M
Das Kurier-Kinder-Kino Eine Aktion zugunsten von Menschen in Not Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 04.12.2010 11 Uhr im Cineplex Bayreuth Frei ab 6 Jahren, Dauer: 90 Minuten
Für Kurier-Card Inhaber, CineplexKinderclub- und KNAX-Klub-Mitglieder: 2,– € Eintritt pro Person. n. Alle anderen zahlen 2,50 € pro Person.
Der Erlös der Veranstaltungen geht an die Stiftung
Menschen in Not Das Kinderkino findet jeweils samstags ab 11 Uhr im Cineplex statt. Einlass ab 10.30 Uhr.
Für d Kurier-Car Inhaber
2,– €
Mit freundlicher Unterstützung von:
Seite 27
REISE
Sonntag, 28. November 2010
Die richtige Skiregion finden
Winterurlaub für die ganze Familie Stubai Tirol täglich von ausgebildeten Kindergärtnerinnen und Erziehern betreut. Neben der Kinderbetreuung gibt es auch in der Schweizer Wintersportregion Davos-Klosters ein großes Angebot: Dort finden die Kleinen beispielsweise einen Erlebnispark mit Tubingbahn, Verkehrsparcours, Riesenslalom- und Speedstrecke am Berg Madrisa. Für kinderfreundliche Angebote müssen Familien nicht zwangsläufig ins Ausland fahren: Auch in Deutschlands höchstgelegenem Wintersportgebiet auf der Zugspitze soll es Familien-Snowboardkurse geben, erläutert eine Sprecherin von Garmisch-Partenkirchen Tourismus. Mehrere Skischulen böten zudem einen Skikindergarten und Kurse für Kinder an. M mag
Auch Familien müssen im Winter nicht zu Hause bleiben. Immer mehr Skiregionen bieten schon den Kleinsten reichlich Unterhaltung. Während Papa und Mama auf die Piste zum Wedeln gehen, vergnügt sich der Nachwuchs im Kinderclub.
D
ie Auswahl der passenden Skiregion sollte nach dem Alter des Kindes getroffen werden. Für Kleinkinder biete sich ein Skikindergarten an, sagt Michael Berner vom Deutschen Skiverband (DSV) in Planegg (Bayern). Dort lernen sie auf einem Parcours spielerisch mit Gleichaltrigen das Skifahren. Beherrschen die Kinder bereits den Umgang mit den Brettern, emp-
Foto: dpa
fiehlt Berner, den Urlaubsort nach der Art der Pisten auszuwählen. Hilfe bei der Suche bietet unter anderem der DSV-Skiatlas, in dem die Skigebiete auch in der Kategorie Familienangebote bewertet werden.
Schon alle Geschenke? Jetzt den Kurier im Weihnachtsabo vom 1. Dezember 2010 bis 31. Januar 2011 testen und 35 % sparen.
Ein Beispiel für eine Region mit guten Kinderbetreuungsangeboten ist das Stubaital in Österreich: Im Gamsgarten am Stubaier Gletscher werden Kinder ab drei Jahren nach Angaben des Tourismusverbands
Ja, ich möchte den Kurier testen: Kurier-Weihnachtsabo Ich bestelle das Kurier-Weihnachtsabo für nur 33,00 € (regulär 50,80 €) vom 01.12.2010 bis 31.01.2011. Das exklusive Gutscheinheft wird mir zugesandt. Die Abogebühr können Sie von meinem unten genannten Konto abbuchen. Das Abo endet am 31.01.2011 automatisch.
Meine Daten: Vorname, Name Straße, Nr.
Als Prämie gibt es das exklusive
PLZ, Ort
Kurier-Gutscheinheft mit tollen
Telefon
Rabatten für Ihren Weihnachtseinkauf gratis.
Geburtsdatum (freiwillige Angabe)
Buchen Sie den Betrag von folgendem Konto ab: Kontoinhaber BLZ
Konto-Nr.
Bank Datum, Unterschrift
Coupon schicken an: Nordbayerischer Kurier Abonnement-Service Postfach 100851, 95408 Bayreuth telefonisch unter 0921-294 294 per Fax an 0921-294 194 online unter kurier-abo.de
ate Zwei Mon r e Kuri
für nur
3 3 ,– € nordbayerischer-kurier.de
Vorteilsangebote will ich in Zukunft nicht verpassen. Ich willige ein, dass mir per E-Mail oder Telefon Angebote des Kuriers unterbreitet werden.
Konzertkarten - das Geschenk zu Weihnachten! World Wide events Presents
Musicals Wanted!
WOLFGANG
BUCK Ihr redd eich leichd
29.12.2010
STADTHALLE BAYREUTH www.ww-events.com
11.02.2011
STADTHALLE BAYREUTH
Die weltweit erfolgreiche Produktion ist zurück!
12
THE
TENORS
MUSIK OHNE (ALTERS-) GRENZEN
23.02.2011
19.02.2011 - STADTHALLE BAYREUTH
STADTHALLE BAYREUTH
mehr Infos unter: www.ww-events.com
BIBI BLOCKSBERG
Die Die besten besten Hexenerlebnisse Hexenerlebnisse aus aus 30 30 Jahren Jahren Bibi Bibi Blocksberg Blocksberg
ALLES IN ORDNUNG 26.02.2011 STADTHALLE BAYREUTH
Freitag, 25. März 2011 Stadthalle in Bayreuth Das letzte Mal auf großer Deutschland-Tournee
DIE TOUR 2011 DER „WALZERKÖNIG“
13.01.2011 BAMBERG STECHERT ARENA Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Danke für so viele Jahre mit Euch
Die große Abschiedstournee 2011 28.05.2011 STEcHERT AREnA BAmBERg
TICKETHOTLINE: 0 951 / 2 38 37
ONLINE: WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE & WWW.TIX-ONLINE.COM
Seite 29
MOBIL
Sonntag, 28. November 2010
Große Stärken, aber auch kleine Schwächen: Peugeot 807
Das Raumwunder Seit Peugeot der Großraumlimousine 807 den handlichen Kompakt-Van 5008 hausintern an die Seite gestellt hat, kommen immer mehr Freunde der französischen Marke bei den Kaufüberlegungen ins Grübeln. Welcher soll’s denn sein?
W
er mehr als genügend Platz für Passagiere und Gepäck benötigt, für den kommt allerdings nach wie vor nur das Raumwunder 807 infrage.
Vor allem, nachdem es den 4,72 Meter langen Riesen-Van seit Juni 2010 nur noch mit zwei neuen drehmomentstarken Common-RailTurbodieselmotoren gibt. Im Test: das stärkere der beiden Triebwerke, der 807 HDi 165 mit Automatik und 163 PS. Dass die Franzosen für ihre kraftvollen Selbstzünder viel Lob ernten, ist bekannt. Doch dieser Motor, der zwar beim Start und voller Beladung seine Abstammung gar nicht verleugnen will, strotzt vor Kraft, ohne deshalb unverschämt zu schlucken. Die 8,4 Liter Testverbrauch gewinnen vor
allem auch dadurch an Gewicht, weil der 807 auf freien Autobahnstrecken keineswegs geschont wurde. Neben diesem Trumpf sticht beim 807 noch eine weitere Karte – das sagenhafte Raumangebot. Selbst bei acht Sitzplätzen (Dreier-Bank in Reihe drei für 700 Euro Aufpreis) passen noch 324 Liter in die Gepäckabteilung. Und bei fünf Personen an Bord kann der 807 bei dachhoher Beladung sogar 1498 Liter aufnehmen. Wer Gepäck transportiert, der bringt sogar 2590 Liter unter – allerdings müssen dafür dann die drei Einzelsitze der zweiten Reihe ausgebaut wer-
den – nicht mehr zeitgemäß. Und damit wären wir – nach den Stärken – schon bei den vielen kleinen Schwächen des 807: Er nervt mit Klappergeräuschen, die Besatzung hört viel vom Singen des Fahrtwindes. Und: es lässt sich vor allem für den Fahrer nur schwer eine ideale Sitzposition finden. Man kann nur hoffen, dass sich Peugeot bei einem möglichen Nachfolger etwas Besseres einfallen lässt, denn allein die Stärken von Motor und Platz sollten dafür sprechen, den 807 nicht aus dem Modellprogramm zu nehmen. M Hans Bär
SPRIT
Bulli her! Ja ist denn tatsächlich Weihnachten und Ostern am selben Tag? So ähnlich muss die Exklusivmeldung der (fast) allwissenden Auto Bild in den Ohren derer geklingelt haben, die sich schon
Fachkräfte im Textilbereich
Für unseren wachsenden Standort Bayreuth suchen wir gelernte Fachkräfte für die Fachbereiche Konfektion und Strickerei (im 2- bzw. 3-Schichtsystem) • Produktionsmechaniker/-in Textil • Bekleidungsfertiger/-in, Näher/-in, Schneider/-in • Textilmaschinenführer/-in für den Fachbereich Forschung & Entwicklung • Textiltechnische/-r Assistent/-in (Konfektion) • Bekleidungstechnische/-r Assistent/-in (Konfektion) Mehr über Ihre Aufgaben sagen wir Ihnen gerne persönlich. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an unsere Personalabteilung schicken. Für Fragen vorab stehen Ihnen Frau Dörfler oder Frau Beck gerne zur Verfügung (Tel. 0921/912-1271 bzw. 1273 oder E-Mail bewerbung@medi.de).
medi – das Unternehmen Mit den Geschäftsbereichen Phlebologie, Hospital, Orthopädie und Prothetik sind wir einer der weltweit führenden Produzenten und Vertreiber medizinischer Hilfsmittel. Wir entwickeln und produzieren mit neuen Konzepten und Techniken innovative Produkte, die entscheidend die Lebensqualität von Menschen verbessern. medi GmbH & Co. KG Personalleiter Herr K.-P. Grießhammer Medicusstraße 1 95448 Bayreuth www.medi.de
medi. ich fühl mich besser.
vor neun Jahren gefreut haben, dass VW wieder einen Bulli auflegen wollte. Die hinreißende Studie allerdings verschwand zum Leidwesen vieler VW-BusFans wieder in der Wolfsburger Mottenkiste. Jetzt soll es nur noch zwei Jahre dauern, bis auf Basis des Touran auch wieder ein neuer Anlauf für einen Microbus gemacht wird. Nett sieht er aus in der Animation, auch wenn ihm ein kleines bisschen der Charme der Studie von vor zehn Jahren fehlt. Hauptsache, er kommt. . . Eric Waha
FRAGEBOGEN
Sonntag, 28. November 2010
Seite 30
Barbara Baier, musikalische Leiterin des Zamirchores
Singen, tanzen, Ski fahren Wann klingelt bei Ihnen am Sonntag der Wecker? Der landläufige Sonntag ist bei mir der Samstag. Am Sonntag geht bei mir schon wieder die Woche los. Ich freue mich sehr, wenn ich am Ende der Woche zur Ruhe kommen kann. Folglich klingelt am Samstag bei mir ein Wecker nicht. Gibt es zum Frühstück Kaffee oder Tee? Kaffee, der riecht schon so gut. Gehen Sie sonntags in die Kirche? Ich gehe in die Kirche, wenn ich dort ein Konzert habe, und freue mich immer sehr, dort zu singen oder meinen geliebten Zamirchor zu dirigieren. Bleibt am Sonntag mehr Zeit zum Lesen? Das schon. Meistens hole ich mir die Bibel dazu und lese das Wochenkapitel an meinem sonntäglichen Samstag. Sonntag ist Familientag – was steht auf dem Programm? Für uns ist da kein Familientag. Wir treffen uns locker, wenn wir Lust dazu haben. Sind Sie sportlich aktiv? Soweit es meine Zeit zulässt, gehe ich schwimmen, wandern, mache Yoga. Tanzen tu ich für mein Leben gern. Eigentlich bin ich auch als Skilehrerin tätig, es reicht allerdings nur selten die Zeit, mich hier einzusetzen, wenngleich ich es sehr vermisse. Was würden Sie am liebsten auf den kommenden Sonntag verschieben? Gar nichts.
FRAGEB
Heute mi
Bitte vervollständigen Sie die folgenden Sätze: a) Wenn ich den Lotto-Jackpot geknackt hätte, würde ich ... unsere Finanzierungslücke von 10.000 Euro für unser Projekt „Gedenkfeier zum Internationalen Holocaustgedenktag bei den Vereinten Nationen in Genf“ schließen, dann könn-
OGEN
t Barbara
Baier
te ich ruhig schlafen. Dann das nächste Projekt sichern: Zamirchor bei Unesco Paris im Januar 2012. Ansonsten würde ich so weiterleben wie bisher und soziale, interkulturelle Projekte und meine Familie unterstützen. b) Wenn ich Kanzlerin wäre, würde ich …
Ich bin sehr glücklich, dass ich keine Kanzlerin sein muss. Und zum Schluss der Klassiker: Diese drei Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Gute Laune, ein Flugzeug mit Piloten, dass ich da schnell wieder runterkomme. M
M Zur Person Barbara Baier ist waschechte Bayreutherin. Sie fühlt sich sowohl in der Oper und Operette als auch im Musical und im Liedgesang zu Hause. Nach ihrem Gesangsstudium an der Folkwang-Hochschule in Essen war sie als Solistin an vielen deutschen Bühnen, unter anderem in Dortmund, Bremen und Bayreuth, engagiert. 2004 übernahm Barbara Baier eine Dozentur für Gesang an der Universität Bayreuth und unterrichtet auch an der Städtischen Musikschule Kulmbach. Zahlreiche ihrer Schüler waren bereits Preisträger bei „Jugend musiziert“. Ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass im April 2006 der Zamirchor gegründet wurde. Barbara Baier ist musikalische Leiterin des Chores, den sie mit viel Engagement und Esprit führt.
Seite 31
LEUTE
Sonntag, 28. November 2010
Blutige Lippe
Zwei einmalige Angebote.
Abb. enthalten Sonderausstattungen.
PEUGEOT 107 Petit Filou
PEUGEOT 207 Urban Move
€ 99,00 IM MONAT*
€ 119,00 IM MONAT*
Nettodarlehnsbetrag: effektiver Jahreszins: Sollzins (gebunden):
Nettodarlehnsbetrag: effektiver Jahreszins: Sollzins (gebunden):
€ 8.750,00 0,00 % 0,00 %
€ 10.990,00 0,00 %
Obama bekommt Schlag beim Spiel
M Alles richtig? Auflösung Sudoku
Autsch, das tat weh! US-Präsident Barack Obama hat beim Basketballspiel den Ellbogen seines Gegenspielers Rey Decerega, der Chef einer Lateinamerikaner-Organisation ist, versehentlich ins Gesicht bekommen. Nach Agenturangaben wollte Obama am Tag nach Thanksgiving beim letzten von fünf Spielen auf einer Militärbasis nahe des Weißen Hauses als Verteidiger einen Korbwurf Deceregas verhindern. Der mächtigste Mann der Welt, ein glühender Basketball-Fan, erlitt eine Platzwunde an der Oberlippe, die nach den Worten seines Sprechers Robert Gibbs mit zwölf Stichen genäht werden musste. M red
0,00 %
* Flexibel mit der 3-Wege-Finanzierung. Am Ende der Laufzeit können Sie wählen: 1. Schlussrate bar ablösen, 2. Ihren PEUGEOT weiter finanzieren oder 3. Ihrem Händler zurückgeben. 107 Petit Filou 70 3-Türer Euro5: Barzahlungspreis: 10.600 €; Anzahlung: € 1.850,00; mtl. Rate: € 99,00; Schlussrate € 4.097,00; Gesamtbetrag der Teilzahlungen: € 10.600,00; Laufzeit: 47 Monate; Fahrleistung: 10.000 km/Jahr. 207 Urban Move 75 3-Türer: Barzahlungspreis: 14.990,00 €; Anzahlung: € 4.000; mtl. Rate: € 119,00; Schlussrate € 5.397,00; Gesamtbetrag der Teilzahlungen: € 14.990,00; Laufzeit: 47 Monate; Fahrleistung: 10.000 km/Jahr. Ein Finanzierungsangebot der PEUGEOT BANK-Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6-5,4; außerorts 4,9-4,0; kombiniert 6,3-4,5; CO2Emission in g/km: kombiniert 145-103; gemäß RL 80/1268/EWG
OBERFRÄNKISCHER
HEIMATKALENDER
2011 LIZENZIERT VON MARKGRAF ALEXANDER
232. JAHRGANG
Erhältlich beim Verlag, in den Geschäftsstellen des Nordbayerischen Kuriers sowie im Buchhandel.
Kulmbacher Straße 85 • 95032 Hof Tel. 09281 70960 Hofer Straße 1 • 95502 Himmelkron Tel. 09273 98 60 www.dornig.de
Für unseren Standort in Bayreuth suchen wir zur Anstellung (m/w)
Servicemitarbeiter Küchenmitarbeiter
(Festeinstellung & Aushilfe) (Aushilfe)
Bewerbungen bitte schriftlich an: Cafe Del Sol Bayreuth Christian-Ritter-von-Langheinrich-Str. 4 45886 Gelsenkirchen www.cafedelsol.de
Etwas nachlesen können, heißt, nie das Nachsehen haben
Der traditionsreiche Familienkalender informiert und unterhält mit: • Gesundheitstipps • Gartentipps • Bauernregeln • Kochrezepten • Sonntagsevangelien • Kurzgeschichten • Anekdoten • Gedichten • Rätseln • Illustrationen • Humor • Aphorismen
nur
€ 3,50
ELLWANGER DRUCK UND VERLAG GMBH MAXIMILIANSTRASSE 58/60 • 95444 BAYREUTH TELEFON 0921/500-206 • TELEFAX 0921/500-110 E.MEYER@ELLWANGER-ONLINE.DE
Moderner Neubau in Citylage!
Eigentumswohnungen in der Beethovenstraße Ruhiges, barrierefreies Wohnen in Citynähe EG - ca. 130,8 m² Wfl. mit 34,2 m² Terrasse OG - ca. 129,7 m² Wfl. mit 15 m² Balkon Aufzug, große Kellerräume, Einzelgarage
Interessante Grundrisse
Z. B. EG - 4 ZimmerWohnung, Küche Bad, Gäste-WC, Garage, Garten .......................................... 357.400,- €
Richtberg Hausbau GmbH BERATUNG UND VERKAUF: Lang+Schwenk Immobilien
Telefon: 09 21 / 9 99 88
Gleich Exposé anfordern!
„. . . klar schau ich bei Gebhart vorbei; da gibt’s nicht nur tolle Einrichtungsideen, sondern auch Plätzchen und Glühwein für alle!“
ituren n r a G e l Fast al ch vor no chten Weihna ar! lieferb
r e n e f f o s f u g r a e k r b n Ve e d i e W n i g a t n n So * * z t i n g e P n i g a t n n o s
fnet
Schau
1
alter Preis
1398.-
– 500.- für Ihre alte Garnitur
898.-
ratu
auf!
Wir zahlen bis zu
500.-
für Ihre alte Garnitur.* * Beim Kauf einer neuen Polstergarnitur mit mindestens 5 Sitzeinheiten.
(Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar)
**ohne Beratung und Verkauf
geöf 1 1 b a
2 bis , von 1
t Be i m r h 7U
Ve r k ng und