Sonntag in Franken vom 29.05.2011

Page 1

SONNTAG 15../-2 76

FZ 43-.08. in

Fränkische

Zeitung

813 %' " ,3 2011 :4#1$49$ 29. Mai

FRANKEN

6799-4$. ,'3 87)(!2(1 ,;5; Die Sonntagsausgabe der Fränkischen Zeitung

*+&4$(0 /;3';; Auflage: 60.800

SpVgg Bayreuth kämpft gegen die SpVgg Bayern Hof um den Bayernliga-Verbleib

Das große Zittern Weil der Großbardorfer Stürmer Manuel Leicht der SpVgg Bayreuth zwei Tore einschenkte, wird es für die Altstädter wahnsinnig schwer, die Fußball-Bayernliga zu halten.

D

as letzte Punktspiel der Bayreuther gegen den TSV Großbardorf endete 2:2. Das reicht nicht, um sich zu retten, denn die Konkurrenz gewann ausnahmslos, auch Bayern Hof (4:1 gegen Meister FC Ismaning). Die Hofer, die wenige Stunden zuvor vom Bayerischen Fußball-Verband zwei aberkannte Punkte wiedergeschenkt bekommen hatten, sind nun mit dem Lokalrivalen gleichauf. Da in Bayern das Torkonto nicht zählt, kommt es zum Entscheidungsspiel, am Mittwoch (19 Uhr) in Bamberg. Der Verlierer steigt in die Landesliga ab; der Sieger spielt dann gegen Jahn Regensburg II um einen Bayernliga- Riesige Enttäuschung im Hans-Walter-Wild-Stadion bei SpVgg-Spieler Chris Wolf und bei platz. n Mehr auf S. 19 red Trainer Wolfgang Mahr (kleines Bild). Fotos: Lammel

Neueröffnung ab 28. 5. 2011 Immer im Trend

Wir verschönern Ihren Garten, Balkon oder Terrasse mit stilvollen Artikeln aus Glas, Metall und Edelrost

Cipresso

Terracotta, Pflanzen u. Geschenkartikel

Kulinarisches aus dem sonnigen Süden

Weine und Pasta zu fairen Preisen probieren, es lohnt sich! Langjährige Erfahrung im Einzelhandel, speziell im Gartenbereich Inhaber: Robin Rückert Egerländer Straße 10, 95445 Bayreuth, Telefon 0921/151276-41, Fax 0921/151276-49, E-Mail: robin.rueckert-cipresso@online.de


BAYREUTH UND REGION

29. Mai 2011

Seite 2

Neuer Standort für beliebtes Kunstobjekt

Rückkehr der Glühwürmchen Die Installation „Glühwürmchen-Feuersalamander“, bis Oktober 2010 war sie an der Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) in Bayreuth montiert, hat einen neuen Platz gefunden. Der neue Standort ist das Dach des ehemaligen Hotels Kolpinghaus, das heute ein Studentenwohnheim beherbergt.

K

ünstler Roland Schön hat dem Studentenwerk die Glühwürmchen-Feuersalamander-Installation geschenkt. Die Idee für den neuen Standort hatte der Vorsitzende des Kunstvereins Bayreuth, Hans-Hubert Esser. Esser sagte gegenüber dem „Sonntag in Franken“, dass man derzeit eine Spendenaktion vorbe-

Foto: Archiv Lammel

reite, er rechne mit Kosten in einer Größenordnung von 5000 Euro. „Es gibt bereits erste Zusagen. Ich hoffe, dass die Glühwürmchen bereits zur Festspielzeit wieder montiert sind“, so Esser. Die Länge des Gebäudes des Kolpinghauses hätte für die Installation nicht ausge-

reicht. Nach Essers Angaben waren die Eigentümer des Nachbargebäudes Hausnummer 3 hier sehr hilfreich. In einer Eigentümerversammlung beschlossen sie einstimmig, ihre Dachfläche ebenfalls zur Verfügung zu stellen. Das Kunstwerk verbindet somit die beiden Ge-

bäude. Die Demontage des Kunstwerks vom Dach der ZOH im Oktober 2010 war bei vielen Bayreuthern auf Unverständnis gestoßen. Derzeit ist „Glühwürmchen-Feuersalamander“ noch bei einem Bayreuther Elektrobetrieb eingelagert. n Thomas Erbe

WETTER n Vorhersage Heute sonnig mit gelegentlich wolkigen Abschnitten, die Höchstwerte liegen um 22 Grad. In der Nacht Temperaturrückgang auf Werte um 12 Grad. Am Montag wird es noch einmal deutlich wärmer. Die Temperaturen steigen auf bis zu 27 Grad an. In der Nacht zum Dienstag kühlt es sich bis auf 14 Grad ab. Dienstag ist es leicht bewölkt, gegen Abend ist Regen möglich. Die Temperaturen liegen um 24 Grad. Ab der Wochenmitte zumeist sonnig, nur vorübergehend schieben sich die Wolken vor die Sonne, Temperaturen um etwa 20 Grad werden erwartet. Am Himmelfahrtstag herrscht voraussichtlich ideales Ausflugswetter, sonnig mit Werten um 20 Grad. Bis zum Wochenende nur wenig Änderung.

N

23° 7°

23° 7°

W

19° 7° 22° 6°

22° 6°

3

O

S

Montag

26° 8°

Dienstag

Das Sonntagswetter in der Region

21° 9°

22° 11°

Mittwoch

16° 9°


Seite 3

BAYREUTH UND REGION

29. Mai 2011

Planer wollen für ihre Leistung Geld – Bayreuther Festspiele bestreiten Auftragserteilung

Es geht um viel Geld Im Jahr 2009 legt das Berliner Architekturbüro Staab eine Planung für die Bebauung am Festspielhügel vor. Verschiedene Büros, unter anderem eines für den Bereich Technik, werden zudem eingeschaltet. Doch als es ans Zahlen geht, will niemand einen Auftrag erteilt haben. Eine schriftliche Vereinbarung gibt es nicht.

Z

usammengefasst ist dies das Problem, das am vergangenen Freitag vor dem Landgericht in Bayreuth verhandelt wurde. Nachdem im März ein Gütetermin kein Ergebnis gebracht hat, stand jetzt die Beweisaufnahme an. Verklagt sind die Bayreuther Festspiele, vertreten durch die Geschäftsführerinnen Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier. Für sie ist deren Anwalt Michael Brand erschienen. Kläger ist das Ingenieurbüro Lenk aus der Nähe von Hof; das Büro hat im Zusammenhang mit der ursprünglich von der Festspielleitung gewollten Bebauung des Grünen Hügels (unter anderem Bau einer neuen Probebühne und Bau einer Mehrzweckhalle) Planungsleistungen

im Bereich Technik und Elektro erbracht. Die Forderung gegen die Festspiele in diesem Fall beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Die entscheidende Frage lautet: „Wurde ein Auftrag seitens der Festspielleitung erteilt oder nicht?“ Eine wirklich eindeutige Antwort hat die Beweisaufnahme am Freitag nicht erbracht. Die Aussagen der Zeugen Karl Gerhard Schmidt, seinerzeit Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth, Karl-Heinz Matitschka, technischer Direktor am Festspielhaus, zwei weiteren Mitarbeitern aus dem Festspielhaus, Per Pedersen, Geschäftsführer des Architekturbüros Staab, und Gerhard Kohl, Mitarbeiter des Ingenieurbüros Müller aus Bayreuth, ließen manches offen. Die beiden Festspielleiterinnen hatten bereits in der ersten Verhandlungsrunde im März erklärt, keinen Auftrag erteilt zu haben. Alle haben an mehreren Planungsbesprechungen teilgenommen. Bayreuths Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl habe gar ein „Kompetenzteam“ zusammengestellt, um die Genehmigung der Planung möglichst schnell zu erreichen, sagt Staab-Geschäftsführer Pedersen: „In den Sitzungen hieß es immer, Karl Gerhard Schmidt bringt das Geld und die Bauherren sind die beiden Schwestern.“ Der technische Direktor

des Festspielhauses, Matitschka, sagt: „Ich habe keinen Auftrag erteilt, das darf ich auch nicht.“ Hat jemand anderer einen erteilt? „Das weiß ich nicht.“ Gerhard Kohl sagt: „Die Unterzeichnung von Verträgen war in meinen Augen nur Formsache, ich habe es so verstanden, dass alle anwesenden Büros beauftragt wurden.“

Das Urteil in diesem Zivilprozess gibt es in fünf Wochen. Unterdessen hat Per Pedersen für das Architekturbüro Staab gegenüber dem „Sonntag in Franken“ am Freitag mitgeteilt, dass auch sein Büro eine Klage fertiggestellt hat. Das Büro Staab fordert für seine Leistungen am Grünen Hügel rund 150.000 Euro. n Thomas Erbe

"#%$!Ha[= T^-1.H

V1,VP TCP ^..V& *' " 2% 1! 3$8/5 -7#1# .2# & (#7204+ )(72%6,

-((#!',$% +&#%. *"$'&0),//.)..,$%

"#%$!Ha[= T^-1.H& Xa_ 946`#9[a NKJ 6a=][a_[ #77a 2a_#Y]D4_' ca_Y5Aa5& -=[ W=a7a5 `_#9[=]e?a5 ^!7#AaD%e?a_5( Ra]e?U=5c=A' 9a=[]_aAa7#57#Aa( /7=6##57#Aa Z.1-^MP+,1Z( !a?a=L!#_a5 J4_' ca_]=[La5 Y& W& 6& C!a_LaYAa5 N=a ]=e? W45 =?6& 0a[L[ !a= Y5] #! f:&::"(' VY_4O ) AA;& ca_ Y5Wa_!=5c7& *_a=]a6`Da?7Y5A a=5a] WA7!& #Y]Aa][#[[a[a5 Na_=a564ca77]

IHR EINSTIEG IN EIN ERFOLGREICHES UNTERNEHMEN. Wir sind ein renommiertes Autohaus im Nürnberger Land Wir suchen ab sofort:

/_#D[][4DDWa_!_#Ye? D;_ ca5 Ha[= T^-1.H f(d 7 MN1( >> 9I Gf"B *NF( =5 7$f"" 96 5#e? R_Y5c_=e?[7=5=a <"$fd@<$VIR8 946!=5=a_[ G@(EF( =55a_4_[] G>(@F( #Y3a_4_[] GB(:F& Z+d'V6=]]=45a5 946!=5=a_[ =5 A$968 fE:&

1 Kfz-Mechatroniker/in Außerdem bieten wir zum 1. September 2011 noch zusätzlich:

2 Ausbildungsplätze zum Mechatroniker/in Bitte senden Sie ihre aussagekräftige Bewerbung per Email an kontakt@bmw-friedrich.de oder per Post an

Autohaus Friedrich Industriestr. 19 91207 Lauf

Tel. : 09123 9695-0 Fax : 09123 9695-30 www.bmw-friedrich.de

\=5c7#e?a_ N[_#3a f( :BEE< \#Q_aY[? Ma78 G": dfF > :: <f'"( T#S8 G": dfF > :: <f'bb


BAYREUTH UND REGION

29. Mai 2011

Seite 4

Großübung der Bundespolizei in Bayreuth

Es knallt und raucht W

enn am kommenden Dienstag in Stadt und Landkreis Bayreuth deutlich mehr Polizeifahrzeuge als gewöhnlich auf den Straßen unterwegs sein werden, hat das einen einfachen Grund: Der 3. Tag der Bundesbereitschaftspolizei wird in diesem Jahr von der Bayreuther Bundespolizei ausgerichtet. Aus neun Abteilungen der Bundesbereitschaftspolizei, von der Bereitschaftspolizei aus Bayern und Sachsen sowie aus der Schweiz vergleichen Einsatzzüge einen Tag lang ihre Leistungsfähigkeit. An neun Stationen bewältigen die insgesamt 456 Teilnehmer polizeiliche Aufgaben, welche zum Einsatzspektrum einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei gehören. Dazu zählen zum Beispiel Einsätze gegen gewalttätige Fußballfans, Durchsuchungen von Gebäuden und Geländeteilen oder Maßnahmen bei größeren Schadensereignissen. Au-

Foto: BuPol

Polizisten müssen sich auf unterschiedlichste Einsätze vorbereiten. Am Dienstag üben über 450 Beamte in Bayreuth. ßerdem werden Grundfertigkeiten wie das Fahren oder Schießen unter einsatzmäßigen Bedingungen, aber auch die körperliche Fitness sowie

Kuschelige Spielwaren & tolle Kindermode

das polizeiliche Fachwissen getestet. Wie Polizeihauptkommissar Veit Diettrich auf Anfrage des „Sonntag in Franken“ mitteilt, wird bei der

Durchführung der Übungen Wert auf Realitätsnähe gelegt: „Wir verwenden zum Beispiel Rauch- und Knallkörper.“ Es bestehe aber kein Grund zur Aufregung. Zwar spiele sich der größte Teil der Übung in der PolizeiUnterkunft an der Christian-Rittervon-Popp-Straße ab, doch auch im Stadion, am THW-Gelände und an anderen Orten würden „verschiedene polizeiliche Lagen“ nachgestellt. Es werden deshalb am Dienstag zwischen 7 und 16.30 Uhr ständig Polizeikolonnen in und um Bayreuth unterwegs sein. Außerdem werden die Bereitschaftspolizisten mit Hubschraubern der Bundespolizei an eine Übungsstation geflogen. Deswegen sind im Bereich Bayreuth, Bindlach und am Oschenberg ganztägig Hubschrauberflüge notwendig. Diettrich: „Uns ist es wichtig, dass die Bevölkerung weiß, dass es sich dabei nur um eine Übung der Bundespolizei handelt.“ n heim

B A R A N K AU F Gold Haus Ihr Juwelier am Marktplatz ALTGOLD - ZAHNGOLD - ALTSILBER Gold und Silbermünzen 068=5=9=64!>"' $- + )2333 ,1/<(7:; + :.9 %)#$&$2%*$#*

30%

auf das Outlet-Sortiment

Freitag und Samstag

Bratwürste für 1,- €

sigikid FACTORY OUTLET Am Wolfsgarten 8 Mistelbach bei Bayreuth Fon 09201 - 70751

ÖFFNUNGSZEITEN: Mi - Fr: 10 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr Mo + Di geschlossen

SCHNÄPPCHENTAGE 03. - 11. JUNI

Sonderaktion: 40% auf alles nur am Montag, 30.05.2011 und Dienstag, 31.05.2011 jeweils 10 bis 18 Uhr

die holzschmiede Berndorfer Str. 20 - 95349 Thurnau www.holzschmiede.de


Seite 5

29. Mai 2011

BAYREUTH UND REGION

Ungewöhnliche Gäste mit wenig Gepäck

Enten im Bayerischen Hof E den Fenstern im 4. Stock entdeckt. Hotelier Hans Seuss macht sich Sorgen: „Hoffentlich passiert nichts, wenn die Küken flügge werden. Das Nest ist ja doch ziemlich hoch über dem Boden.“ Bis die kleinen Enten das Nest verlassen, will Seuss die Entenfamilie in dem winzigen Blumenbeet, von dem aus sie einen schönen Blick zum Festspielhaus haben, als VIP-Gäste behandeln. n Thomas Erbe

Fotos: Erbe

her ungewöhnliche Gäste hat derzeit das Hotel Bayerischer Hof in Bayreuth. Hoch droben im 4. Stock hat sich ein Entenpärchen niedergelassen und brütet, die ersten beiden Küken sind bereits geschlüpft. Die Enten sind in den vergangenen drei Wochen aufgefallen, weil sie ständig vor der Eingangstür auf und ab gingen. Schließlich wurde das Nest zwischen zwei Erkerzimmern vor

-Anzeige-

Zuverlässige(r)

Omnibusfahrer(in) gesucht.

● für Ausflug und Linie (Teilzeit, Wochenende) ● für Linienverkehr (Vollzeit) ab 1. 7. 2011

Waldemar Viol Reisen GmbH Bayreuth, Friedrichstr. 1 Telefon 0921-57001

Gefrees/Streitau:

Großes EFH, Garage, ÖZH, verkehrsgünst., ca. 250 m2 Wfl., 600 m2 Grund 69.000.- € IMMOBILIEN_SOLLMANN+ZAGEL Tel.0911-7417942 od. 0151-57694747

Sonntags, ab 11.45 Uhr

Mittagstisch

Wir bieten Ihnen div. Braten zu günstigen Preisen.

Becher Bräu · Tel. 0921/68993

gegenüber Birken-Apotheke Wittelsbacherring 38, 95444 Bayreuth Tel. 0921-1504438, www.weinhaus-24.de

DIE ALTERNATIVE BEIM KFZ-GLASSCHADEN ! NEU – AUTOGLAS-SERVICE FÜR ALLE FABRIKATE BEI AUTONOVA IN BAYREUTH

von besten Scheiben in Erstausrüsterqualität, vornehmlich der Marken Sekurit und Pilkington, runden diesen Qualitätsanspruch ab. Bereits seit längerem boomt Ein Scheibenwechsel der Markt für das Autoglas- ist bereits innerhalb Geschäft. Diesem Trend ist nun weniger Stunden erauch die AUTONOVA GmbH ledigt. Gerne hilft die in Bayreuth-Aichig gefolgt AUTONOVA GmbH und bietet allen Autofahrern auch mit einem aus in Bayreuth und Umgebung, Ersatzwagen professionelle Glasreparatur und bietet auf alle und Scheibentausch in kür- Scheibenerneuerungen zester Zeit an. Die meisten eine langjährige Garantie. Versicherungen übernehmen die Selbstbeteiligung bei JUNITED AUTOGLAS, ist Partner Scheibenreparatur im Rah- vieler namhafter Versicherunmen einer Kaskoversicherung gen und Leasingflotten – der komplett, so dass der Kunde ideale und preiswerte Service keinerlei Kosten zu tragen gerade auch für Gewerbebehat. Ein Hol- und Bringservice triebe. im weiten Umkreis, sowie die ausschließliche Verwendung Ein neuer Service der schon

AUTONOVA ist jetzt Partnerbetrieb von JUNITED AUTOGLAS, einem der führenden bundesweit tätigen Autoglasnetzwerke für alle Fahrzeugmarken.

sprichwörtlichen Kundenfreundlichkeit der AUTONOVA in BayreuthAichig. Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der AUTONOVA jederzeit gerne zur Verfügung.

Ruhig und zentral in Bayreuth

Wundervolle Gartenwohnung Bj 1998, ca 65 m² Wfl., sehr gepflegt, herrlich geschnitten, erstklassige Ausstattung, unbedingt Anschauen! Robert-Koch-Str. 2b, Bayreuth, So. 9 – 10 Uhr u. 18 – 19 Uhr. Sofortinfo: 0151-29119597 oder fb@schultheiss-wohnbau.de

www%6:;02096'364!+:;<%-+

SERVICE-BETRIEB

Reparatur & Unfallinstandsetzung für alle Fabrikate 1+526;<+! 8;!6/+ #&'"$ ) &,..( *64!+:;< ) 7el: 0921 79210-0

1+526;<+! 8;!6/+ #&'"$ ) &,..( *64!+:;< ) 7el: 0921 79210-0


MAYERS G‘SCHICHTLA

29. Mai 2011

Seite 6

Erinnerungen an den letzten Beckenbräu

Ein Bierfässla auf dem Grabstein Im südlichsten Teil des St. Georgener Friedhofs steht ein weißer Grabstein mit einer Verzierung, die wohl einmalig auf einem Gottesacker ist. Über dem Namen prangt als Relief ein ansehnliches Bierfässlein aus Metall – die meisten Brannaburcher Biertrinker wüssten auch ohne Namensaufschrift, wer hier zur letzten Ruhe gebettet wurde: natürlich der Ewald Götschel.

E

r war Oberfrankens letzter Beckenbräu, der noch beide Meisterbriefe besaß: den des Bäckers und den des Bierbrauers. Die Berufsangabe „Beckenbräu“ findet sich ebenfalls auf dem Grabstein, samt dem Zusatz: „Geliebt und unvergessen.“ Über elf Jahre ist es her, dass der Ewald zum allgemeinen Leidwesen in den Beckenbierhimmel entschwebt ist. Er hinterließ nicht nur verstörte Stammgäste, sondern auch

Ewald Götschel (links) in seinem Bierkeller in der Brannaburcher „Unterwelt“. noch einige Hektoliter Götschelbier. Dieser würzige Nachlass war leider vier Monate nach seinem Tod restlos „ausgeschlabbt“. Nachdem auch das letzte Fässla den Weg allen Bie-

res gegangen war, schloss die Brannaburcher Kultkneipe ihre Pforten – im Beisein aller hinterbliebenen Stammgäste. Geblieben sind bis heute nur die bierseligen Erinnerungen an einen einzigartigen Wirt, der trotz seines brummigen Wesens – oder gerade deshalb – als Brannaburcher Original geliebt und verehrt wurde. Vor allem an Götschels Geburtstagen am 23. Februar war die Stimmung unvergleichlich, wenn die „Kapelle Wahnsinn“ die Lokalhymne intonierte: „Das ist beim Götschel-Bräu / da ist a Mordsgeschrei“, und dann den Refrain schmetterte: „Ja der Dorscht, ja der Dorscht, ja der Brannaburcher Dorscht.“ Diesen Durst hat der Ewald ein halbes Jahrhundert mit großem Erfolg bekämpft. Mit übertriebener Liebenswürdigkeit konnten seine Gäste nicht rechnen. „Es steht“, so pflegte Drei Monate nach Götschels Tod wird im Mai 2000 das letz- er zu sagen, „nirgendwo geschriete Fässla Götschel-Bier geleert, bevor die Kultkneipe ben, dass ein Bareider Wirt freundlich sein muss.“ Doch seine Gäste schließt.

Ewald Götschels Grabstein im St. Georgener Friedhof. wussten nur zu gut, dass sich hinter der vermeintlich harten Schale ein weiches Herz befand. Zu seinen eher rauen Scherzen gehörte das Angebot: Jedes elfte Seidla ist umsonst. Aber an Götschels Geburtstag gab es dann tatsächlich Freibier für alle. n


Seite 7

BAYREUTH UND REGION

29. Mai 2011

Kontrastprogramm bei Versteigerung im Auktionshaus Boltz

Heile Welt und Militaria werden konnten, verblüffend. Ein paar Beispiele: Ein Kaufladen aus Holz mit 18 Schubladen, jede liebevoll mit einem Blechschild versehen, wurde mit 400 Euro angeboten. Der Zuschlag erfolgte bei 2400 Euro. Ein Kätzchen der Plüschtiermarke Steiff, schwarz gestreift, gerade einmal sieben Zentimeter hoch, war mit 120 Euro angesetzt, den Zuschlag gab es erst bei 600 Euro. Zwei Blechdosen für einen Kaufladen schafften es ür den Uneingeweihten wa- von zwölf auf 180 Euro. Zum Teil Seltsames und gar nicht ren die teilweise ungewöhnlich hohen Preise, die erzielt mehr heile Welt kam dann am Nachmittag unter dem Stichwort „Militaria“ unter den Hammer. Zwischen Orden, Bildern, Postkarten, Abzeichen war da auch Nazikitsch im Angebot. Die positive Wirkung von Kitsch: Er entlarvt das System, das er eiEin „Stanislaus-Orden I. Klasse“ wur- gentlich beweihräude für 1700 Euro angeboten, der Zu- chern will. Gleich, ob es schlag erfolgte bei 2700 Euro, der Sol- sich um Weihnachtskudat zu Pferd war mit zehn angesetzt, geln mit Hakenkreuz er kam auf 120 Euro. (angeboten für 40 Euro,

Ein wirkliches Kontrastprogramm hat das Kunstauktionshaus Waltraud Boltz im Bayreuther Stadtteil St. Georgen am Samstag geboten. Am Vormittag war das Thema die heile Welt. Puppen und Spielzeug gingen über den Tisch.

(=88? 3;2 (-28? *"2B8?5 %+8)8 (=88? 3;2 $8/8! &822"008? :=82 #+82A">82? 9"2B8? ">3 '+84 *-.F:K-4 @7- F4.-/- NF.H-/"<:K74 8-/ ?47D-/.7H<H..H/0 I 74 *=B/-FHK F48 E;-/A-FM-4 @7- .7:K .-6;.H)

>,J' %5;# LE/4;-/M-/ @H/0 G+ 3$OO+ *=B/-FHK

3 5 7.2( +& 12(42% ,2"7.*1!"6'%1*++2 3 +& 12(42 )'.($ (4 ,2.&+!"&#%27.( (/ 3 #2!%-2#"0-%!"7.&1!+-7.2 52%&! (/

Zuschlag bei 180 Euro) oder einen Teppich mit Hitler-Porträt (laut Katalog „unter rechter Schulter und Revers etwas Wollverlust durch Motten“) handelt. Im Katalog gab es einen Hinweis auf Gegenstände, die aus der Nazizeit stammen. Dort heißt es: „Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Objekte zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, des wissenschaftlichen Studiums oder der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens

JETZT NEU

(§§ 86 und 86a StGB) verwendet werden dürfen. Die Fa. Boltz KG und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen an bzw. ab.“ Die Bieter hatten sich bei den Vorbesichtigungsterminen offensichtlich gut informiert. Nach rund zwei Stunden war es vorbei. Am Ende blieb die angenehme Erkenntnis, dass Puppen und Spielwaren wohl höhere Preise erzielen. Der Teppich mit Wollverlust durch Motten jedenfalls, er sollte 2000 Euro bringen, ist liegengeblieben. n Thomas Erbe

BEI UNS

TA SC HE N

AC CE SS OI RE S

F

Dieser Kaufladen mit reichlich Zubehör, wie beispielsweise Blechdosen, wurde für 2400 Euro ersteigert. Fotos: Erbe

!4(2. F4H-/9

6<@7,.67 @11

CCC01"=.H-/.H-741/2&.08-

®

Emil Kreher GmbH & Co. KG Lederwarenfabrik Dieselstraße 5 · 95448 Bayreuth Tel. 0921/78952-34


BAYREUTH UND REGION

29. Mai 2011

Seite 8

Cosima Wagner, „Musikmanagerin mit Durchsetzungskraft und Verschlagenheit“

Die Mutter der Festspiele Mag sie in Sachen Oper und Musik statisch und unkreativ gewesen sein, für ihre Zeit, das 19. Jahrhundert, war Cosima eine ungewöhnliche Frau. „Sie war die erste hochprofessionelle Musikmanagerin. Ein Berufsbild, das es bis dahin gar nicht gab. Sie hatte eine enorme Durchsetzungskraft, durchaus auch etwas Verschlagenheit, hervorragende Beziehungen in die höchsten Königshäuser Deutschlands und Europas. Das alles hat sie für die Festspiele genutzt“, so Hilmes. Ob sie wohl eine sympathische Frau war? „Das ist schwierig zu sagen, aber ich vermute, dass sie nach heutigen Maßstäben nicht sehr sympait diesen wenigen Sätzen thisch war. Sie hat eine strenge Erziebeschreibt Buchautor Oli- hung genossen, letztendlich war sie ver Hilmes (Herrin des Hü- eine sozialisierte Französin, ihre erste gels: Das Leben der Cosima Wagner, erschienen 2007) die Rolle der nach Richard Wagner entscheidenden Figur für die Bayreuther Festspiele. Während Richard Wagner nur zwei Festspiele selbst erlebt hat (in den Jahren 1876 und 1882), hat Gattin Cosima das Fundament für die Festspiele gelegt. „War Bayreuth zu Richards Zeiten ein innovatives und mutiges Theaterexperiment, hat Cosima nach Wagners Tod dafür gesorgt, dass alles so aufgeführt wurde, wie es der ‚Meister‘ angeblich vorgegeben hatte. Ihr Verständnis von Regie bestand darin, alles möglichst sklavisch zu wiederholen. Die Vorstellung, dass sich etwas ändern Die Lehrbuben der „Meiskönnte, war ihr fremd.“ tersinger“ von 1899.

„Cosima Wagner hat die Bayreuther Festspiele gerettet, sie war es, die daraus eine musikalische, eine gesellschaftliche Institution gemacht hat. Und sie war es, die die Festspiele in eine politische Institution überführt hat. Auch in den Jahren um 1900 haben sich die äußersten Rechten in Bayreuth sehr wohl gefühlt. Das war ihr Werk.“

nifred Wagner waren beide ‚wirk- bügelhalter war Liszt in Bayreuth namächtig’. Mit Winifred ging es in das türlich gerne gesehen. Richard und 20. Jahrhundert, an ihr führte lange Cosima hatten den weltberühmten Zeit – wie seinerzeit bei Cosima – kein Verwandten gerne aus reinen PRWeg vorbei. Heute leiten die Fest- Gründen bei verschiedenen Anlässen spiele zwei Frauen des 20. Jahrhun- dabei. Hinter verschlossenen Türen derts. Man kann nur schwer Parallelen spottete man jedoch nicht selten über ziehen. Ein Punkt jedoch ist die enor- den Abbé. Und zu einer Konkurrenz me Durchsetzungsfähigkeit der Fa- für Richard den Großen durfte Liszt milie, die auch Cosima auszeichnete.“ nicht werden. Insofern hielt sich die Die Geschichte der Festspiele ist Liszt-Begeisterung in Wahnfried auch eine Geschichte vieler Skandale. schon immer in Grenzen.“ n Thomas Erbe Richards Kinder mit Cosima sind alle vor der Ehe mit Cosima geboren. Hat dies den Festspielen geschadet? „Natürlich war das seinerzeit ein großer Skandal, es wusste ja auch eine ganze Reihe von Leuten. Doch öffentlich wurde darüber nicht gesprochen. Der Popularität der Festspiele war es später nicht abträglich. Moral und Geschäftstüchtigkeit sind im Hause Wagner nun einmal zwei Seiten einer Medaille.“ Und was ist mit Cosimas Vater Sprache war Französisch. Sie verkör- Franz Liszt? „Als prominenter Steigperte den Lebensstil des 19. Jahrhunderts, Stichworte sind: stets würdevoll und − wenn nötig − eiskalt und he- n Info rablassend als Folgen ihrer Erziehung. Oliver Hilmes (geboren 1971), Publizist und Autor verschiedener BiograDas alles ist schon etwas anderes als fien, hat unter anderem veröffentlicht: eine fränkische Frau vom Lande.“ Herrin des Hügels: Das Leben der Cosima Wagner Die Festspiele und die Frauen, ein Siedler, München 2007, ISBN 978-3-88680-836-6 Thema, das mit Cosima seinen Anfang Cosimas Kinder: Triumph und Tragödie der Wagner-Dynastie genommen und vielerlei Facetten hat. Siedler, München 2009, ISBN 978-3-88680-899-1 Hilft es bei der Leitung der Festspiele, Liszt: Biografie eines Superstars Frau zu sein? „Nein, aber Frau sein Siedler, München 2011, ISBN 978-3-88680-947-9 hindert auch nicht. Cosima und Wi-

Foto: Random House

Foto: Archiv Hans Seuss

M

Buchautor Oliver Hilmes.

Foto: dpa


Seite 9

VEREINE

29. Mai 2011

Erfolgreiche Rettungsschwimmer der Wasserwacht Bayreuth

Wie Fische im Wasser

n Info Soll auf diesen Seiten auch etwas über Ihren Verein stehen? Senden Sie uns einen Text (maximal eine halbe DIN-A4-Seite) und wenigstens zwei Fotos zur Auswahl an: redaktion@ fraenkischezeitung.de oder an Sonntag in Franken, Maximilianstraße 58, 95444 Bayreuth

FZ Fränkische Di W h

Zeitung

i

i Ob f

k

Hühnel. Die Mannschaft der Stufe III (14-16 Jahre) startete als jüngste Mannschaft in dem starken Teilnehmerfeld und musste sich mit einem respektablen 9. Platz zufriedengeben. Zu dieser Mannschaft, die von Christian Schwenk und Thoauf dem Marktplatz mas Schmeer trainiert wird, gehör- Musikschule lädt ein von Samstag, 4. 6., bis Dienstag, 7. 6. ten Lukas Schmeer, Johannes Lochner, Sophia Lugert, Anna Walter, Joabei mussten die Bayreu- und sich trotz sehr guter Leistungen hanna Wander und Ann-Kathrin „Brass & Saxes“ – unter diesem Tither Rettungsschwimmer im Rettungsschwimmen in der Ge- Seefloth. n tel präsentieren das Blechbläser- und gegen die Bezirksmeister samtwertung mit dem undankbaren das Saxofonensemble der städtiund somit gegen die stärksten Mann- 4. Platz begnügen musste, gehörten Thomas Schmeer, schaften aus Bayern – in den ver- Viktoria Mader, Moritz Ruhnke, Ro- Stv. Vorsitzender der Kreiswasserwacht schen Musikschule am heutigen Sonntag um 17 Uhr ein vielseitiges schiedenen Disziplinen des Ret- sina Heim, Luise Wander und Niklas Bayreuth Programm. Das Konzert findet im Ritungsschwimmens, Erste Hilfe (Theochard-Wagner-Saal der Musikschurie und Praxis) sowie Hochwasserle, Brandenburger Straße 15, statt. schutz und Eisrettung – antreten. Zur auf dem Marktplatz Der Eintritt ist frei. n Mannschaft der Stufe I (8-10 Jahre), von Samstag, 4. 6., bis Dienstag, 7. 6. die von Manuela Mader trainiert wird

Zufriedene Gesichter gibt es bei den Rettungsschwimmern der Wasserwacht Bayreuth: Mit einem hervorragenden 4. und einem 9. Platz kamen Jungen und Mädchen vom Landeswettbewerb zurück.

Pfingstmarkt in Bayreuth

Klassik meets Jazz

D

Pfingstmarkt in Bayreuth

Rallye Coburg: MSC Bayreuth fährt den zweiten Platz ein

Ins Ziel geschossen

Pfingstmarkt in Bayreuth auf dem Marktplatz von Samstag, 4. 6., bis Dienstag, 7. 6.

B

ei der 11. ADAC-Rallye „Rund um die Veste Coburg“ legten die Teilnehmer vom MSC Bayreuth gute Plätze hin. Das Team Werner Mühl und Karsten Bendig setzte den BMW-M3Compact ein und wurde am Beginn

schen Gründen wurde einmal die Karenzzeit in Anspruch genommen, da die Strecke noch nass war, aber jede Minute mehr abtrocknete. Das BMWM3-Team belegte schließlich den zweiten Klassenplatz und den fünften Gesamtrang in der Endabrechnung. Insgesamt war das Event mit 84 Teilnehmern stark besetzt. Zwei neue Wertungsprüfungen galt es zu fahren und den bekannten Zuscherrundkurs mitten in Neustadt. n

der Rallye in der Klasse H15 nicht als Favorit gehandelt, doch nach diversen Wetterkapriolen konnten die für den MSC Bayreuth startenden Piloten im zweiten Umlauf auf den nassen Prüfungen Top-Zeiten fahren und Werner Mühl sich stetig verbessern. Aus takti- MSC Bayreuth

Fairer Handel Der traditionelle Pfingstbasar in der Offenen Garage der Schlosskirche ist wieder bis zum 18. Juni an Werktagen von 10 bis 19 Uhr durchgehend geöffnet. Verkauft werden Produkte aus Fairem Handel zugunsten des Arbeitskreises „Dritte“ Welt Bayreuth e.V. n


ESSEN & TRINKEN

29. Mai 2011

Seite 10

Ein köstlicher Start in den Tag

Frühstücken wie ein König Frühstück wie ein König, Mittagessen wie ein Edelmann, Abendessen wie ein Bettler – dieses Sprichwort zeigt, wie wichtig es ist, mit einer guten Grundlage in den Tag zu starten. Aber immer nur Kaffee mit Brötchen oder Müsli mit Kakao ist langweilig. Mit den folgenden Ideen kommt Abwechslung auf den Frühstückstisch.

Power-Frühstück (für 1 Person) 1 Scheibe Toastbrot 50 g Magerquark 1 TL Aprikosenkonfitüre 1 TL Erdbeerkonfitüre 1 Apfel 0,25 l Diät-Kakao-Trunk

zen, die Eimasse zugeben, unter Rühren stocken lassen und auf die zweite Brotscheibe geben. Dazu Tee trinken. Pfirsichjoghurt mit Pistazien 1 großer Pfirsich 2 EL Weizenkeime 100 g Joghurt 1 TL Pistazien

Brot mit Quark und Konfitüre bestreichen. Mit dem Kakao-Trunk und einem Apfel servieren. n

Pfirsich halbieren, den Stein entfernen und die Frucht in mundgerechte Spalten schneiden. Joghurt mit Weizenkeimen verrühren, die Pfirsichstücke unterheben und mit Pistazien bestreut servieren. n Landfrühstück (für 4 Personen)

Anti-Stress-Frühstück (für 1 Person)

4 Eier 4 Tomaten 50 g Sahne-Quark 1 TL Meerrettich Schnittlauchröllchen 4 Laugenbrezeln 4 Vollkornbrötchen 250 g Landbrot 100 g Butter 150 g gekochter Schinken 125 g Camembert 45 % Fett i.Tr. 1 Bund Radieschen einige Frühlingszwiebeln

Fitness-Snack 2 Scheiben Vollkorn-Toast 25 g Frischkäse 1 Aprikose 1 kleiner Apfel 1 Walnuss 2 Eier 1 EL Schnittlauchröllchen 2 EL Mineralwasser Salz Pfeffer 1 TL Olivenöl 2 Tassen Tee Eine Brotscheibe mit Frischkäse bestreichen. Aprikose halbieren, entsteinen und die Frucht in Stücke schneiden. Apfel in Spalten schneiden, das Brot mit den Früchten und einer Walnuss belegen. Die Eier mit Schnittlauch und Mineralwasser verquirlen und pikant würzen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhit-

das Brot ebenfalls mit Butter bestreichen. Mit Schinken und Camembert belegen. Mit Radieschen und Frühlingszwiebeln servieren. n MuntermacherFrühstück (für 1 Person) Muntermacherbrot 1 Scheibe Vollkornbrot 150 g CremeQuark 0,2 % 1 EL Leinsamen 1 Birne 50 g Heidelbeeren

Eier kochen, Quark mit Meerrettich verrühren, die Tomaten halbieren und damit füllen, mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Brezeln und Brötchen aufschneiden und buttern,

Brot dick mit Creme-Quark bestreichen, mit einer halben, in Scheiben geschnittenen Birne und einigen Heidelbeeren belegen. Mit Leinsamen bestreuen. Die andere Birnenhälfte würfeln, mit den restlichen Leinsamen und Heidelbeeren unter den Quark rühren.

Sanddorn-Milch 0,15 l Buttermilch 4 EL Sanddorn-Orangen-Nektar 1 EL zarte Haferflocken Buttermilch mit Sanddorn und Haferflocken im Mixer gut verquirlen, kalt servieren. n


Seite 11

FRAGEBOGEN

29. Mai 2011

Charles Johnson, Gospelsänger

Astronaut am Mikrofon Ihr Berufswunsch als Kind? Ich wollte Astronaut werden, doch mein erster Militärflug belehrte mich eines Besseren. Ihr zweitliebster/-schönster Platz nach Bayreuth? Mein Geburtsort, Miami Beach in Florida. Ihr Lieblingsgericht auf dem Mittagstisch? Steak, gebackene Kartoffel mit Sauercremesoße und Maiskolben. Singen Sie in der Badewanne/unter der Dusche? Wenn ja, welches Lied? Ja, ständig. Aber die Lieder hängen vom nächsten Auftritt ab. Rainbow Gospel Chor hat ein anderes Programm als Joy In Belief. Bei CJ & The Sunshine Gang übe ich unter der Dusche die souligen Sachen. Lieber Monopoly oder Mensch ärgere dich nicht? Lieber Monopoly, denn bei Mensch ärgere dich nicht ärgere ich mich immer. Was würden Sie auf den kommenden Sonntag verschieben? Der Sonntag gehört dem Herrn. Siehe 2 Mose 20:8-11 Wem würden Sie warum einen Orden verleihen? All den selbstlosen Helfern, die unter Lebensgefahr in Krisengebiete reisen, um Menschenleben zu retten.

FRAGEB

Heute m

OGEN

it Charle

Hier dürfen Sie jemanden loben… Meine Frau. Sie jongliert Beruf, den Haushalt, die Tochter, den Enkel, pflegt ihre kranke Mutter, und mich hat sie auch

s Johnso

n

noch am Hals. Ein Mann wäre nicht machbar, sollten aus dem schon längst reif für die Klap- Weg derer gehen, die es tun. se. Mit wem würden Sie gerne einen Monat lang tauschen? Mit niemandem. Eine schöne Und hier jemanden kritisieren: Diejenigen, die sagen, es wäre Fassade trügt allzu oft. n

n Zur Person Der Sohn einer Pastorin und eines Architekten kam 1959 in Miami, Florida, auf die Welt. Er konnte schon singen, bevor er laufen lernte. Der Universitätsangestellte und Jugendkulturpreisträger der Stadt Bayreuth ist Frontman der Funk- und Soulformation CJ & The Sunshine Gang. Als leidenschaftlicher Gospelsänger singt er beim Gospelchor Rainbow Bayreuth und Joy In Belief aus Hof. Gerne würde er ganz Oberfranken bei einem Auftritt begrüßen.

PFLASTERSPLITT SCHOTTER ! SAND HUMUS uvm.

Hörhof, 95473 Creußen, Tel. 09209/9163-0 Mo.-Fr. 7-19 Uhr, Sa. 8-12 Uhr


WIRTSCHAFT

Gebhart feiert

29. Mai 2011

„Wildes Deutschland“ im Rotmain-Center

Faszination Natur

D

er renommierte Naturfotograf Norbert Rosing zeigt ab 30. Mai im Rotmain-Center die Ausstellung „Wildes Deutschland“. In 70 großformatigen Motiven entführt er in die „Nationalen Naturlandschaften“, von denen es bundesweit 121 gibt. Die Aufnahmen zeigen oftmals verblüffende Ansichten unserer Heimat: Was wie eine Szenerie aus der Südsee anmutet, entpuppt sich als Wasserlandschaft der Ostsee. Die Ufer der Müritz lassen

D

as Weidenberger Familienunternehmen Gebhart Gardinen und Sonnenschutz feierte 20-jähriges Bestehen. 1971 hatten sich die Eltern des heutigen Inhabers Toni Gebhart in der Gemeinde niedergelassen. Das Unternehmen zählt mittlerweile 20 Beschäftigte und ist nicht nur regional tätig, sondern bundesweit und im benachbarten Ausland. Toni Gebhart übernahm 1991 die Sparte Fensterdekoration und Sonnenschutz und führte diese in einem eigenen Unter-

nehmen – mit anfangs drei Mitarbeitern. 1995 bezog man den Neubau in der Georg-Hagen-Straße. In der Folgezeit erweiterte Gebhart Portfolio und Wirkungskreis. Stets an seiner Seite: seine Frau Manuela, Chefin und „gute Seele des Hauses“. Bei der Feier wurden treue Mitarbeiter geehrt. Für 20 Jahre Linda Potzel und Heidi Dörfler, für 15 Jahre Thea Schäffler und Rosi Fischer, für zehn Jahre Resi Pöllath und für fünf Jahre Uwe Nickl, René Seidel, Markus Pfeffernofsky und Romana Gebelein. n Foto: Lindner

ONLINE: WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE & WWW.TIX-ONLINE.COM

18.08.2011 SCHLOSSPLATZ COBURG 24.06.2011 SCHÜTZENPLATZ NEUSTADT (b.COBURG)

Die e groß

21.08.2011 SCHLOSSPLATZ COBURG

19.08.2011 SCHLOSSPLATZ COBURG

Semmel Concerts GmbH präsentiert eine Produktion von Fechter Management & Verlag Gmb

02.03.2012 BAMBERG STECHERT ARENA

E0N RAN E 11 SFT 2 L IV T ES LI 19.-25. JU

WECKER HAINDLING R DEER &WAAD Fr.22.JULI zgau MainwiesenKnet

Age of the Joker Tour 2011 + SPECIAL GUEST KOTTAK

02.10.2011 STECHERT ARENA BAMBERG

VON HUBERTVON

GOISERN

wiesenKnetzgau Do.21.JULI Main

Vergleiche mit der kanadischen Wildnis aufkommen. Urwüchsige Auenwälder erinnern an die Everglades in Florida. Norbert Rosing, 1953 im Münsterland geboren, erkundet seit Jahrzehnten mit seinen Kameras die Natur der nördlichen Hemisphäre. 2006 wurde er durch seinen Bildband „Im Reich des Eisbären“ weltbekannt. Die Ausstellung dauert bis 6. Juni und kann während der üblichen Öffnungszeiten besucht werden. n

Foto: Rosing

KONZERTH Ö HEPUNKTE IN FRANKEN! TICKETHOTLINE: 0951/23837

Seite 12

So. 24. JULI zgau MainwiesenKnet

Mi. 20. JULI zgau MainwiesenKnet

Mo.25.JULI zgau MainwiesenKnet

Di.19.JULI zgau MainwiesenKnet

Immobilien stark gefragt Wohneigentum als Geldanlage steht auf dem Gipfel der Popularität. Das sagte Siegmund Schiminski, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bayreuth, bei einem Pressegespräch zum Immobilienmarkt. Mit 134 vermittelten Objekten lagen die Sparkassen-Makler gut 26 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Mit 14,5 Millionen Euro war der Wert der Objekte fast 23 Prozent höher. Um solche Projekte finanzieren zu können, sei nach wie vor der Bausparvertrag sinnvoll, erklärt Heinz-Peter Hungbaur von der LBS, die 2010 das stärkste Neugeschäft ihrer 40-jährigen Geschichte erzielte. In der Region Bayreuth kosteten neue Doppel- und Reihenhäuser zwischen 120.000 und 300.000 Euro, neue Wohnungen zwischen 1800 und 2600 Euro pro Quadratmeter. Gebrauchthäuser sind für 60.000 bis 400.000 Euro zu haben, gebrauchte Wohnungen für 300 bis 1500 Euro pro Quadratmeter. n heim


Seite 13

GESUNDHEIT

29. Mai 2011

Bauchschmerzen bei Kindern auf den Grund gehen

Wo tut’s denn weh? Eltern stehen oft vor einem Rätsel, wenn ihr Nachwuchs über Bauchschmerzen jammert. Ein Fall für den Arzt ist das Kind bei akuten Schmerzen – also, wenn das Kind plötzlich starke Schmerzen hat.

D

ahinter kann etwa eine Blinddarmentzündung stecken. Treten die Schmerzen mindestens einmal die Woche und über einen Zeitraum von zwei Monaten auf, sind sie chronisch. Auch dann gehört der Nachwuchs zum Arzt. Bei chronischen Beschwerden sucht der Mediziner nach Beschwerden, die mit den Bauchschmerzen in Verbindung stehen könnten. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Kind immer wieder exakt den gleichen Punkt nennt, von dem die Schmerzen ausgehen. Bedenklich sei auch, wenn es in der letzten Zeit nicht an Gewicht zugenommen hat, sagt Prof. Michael Melter, Vorsitzender der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung.

Kleine Kinder haben immer mal wieder Bauchschmerzen. Foto: Bodo Marks/dpa

Kommen Symptome wie Fieber, Durchfälle oder Erbrechen hinzu, so liegen Hinweise auf eine Entzündung vor. Ärzte fragen oft auch nach der familiären Geschichte, ob beispielsweise Beschwerden wie Reizdarm oder -magen, Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln, chronische Darmerkrankungen oder Ähnliches vorkommen. Durch Tests könne geklärt werden, ob etwa Laktose, Fruchtzucker oder Gluten nicht vertragen werden, ergänzt Burkhard Rodeck von der Deutschen Gesellschaft für

Kinder- und Jugendmedizin. Auslöser von akuten Schmerzen können neben anderen Krankheiten auch eine Blinddarmentzündung sein, eine Magen-Darm-Infektion und – vor allem bei kleinen Kindern – eine Einstülpung des Darms, Invagination genannt. Sind alle organischen Ursachen ausgeschlossen und klagt das Kind trotzdem noch über Beschwerden, sollten diese dennoch ernstgenommen werden. Möglicherweise stecken dahinter psychische Probleme wie Angst vor der Schule. n mag

Gelenke sind keine Ausrede für den Dem Heißhunger Verzicht auf Jogging vorbeugen Bewegungsmuffel haben schlechte Karten, wenn sie behaupten, Joggen schade den Gelenken. Mit Walken oder Joggen werde vielmehr die Muskulatur trainiert und zugleich dafür gesorgt, dass die Gelenke genug Nährstoffe erhalten, erläutert Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln. Sporteinsteiger sollten das Lauftraining aber immer langsam angehen. Wer sich gar nicht bewegt, lasse seine Muskeln verkümmern. Folge: Die Gelenke müssen mehr Bewegungsarbeit übernehmen. n mag

Foto: djd/Traumeel

Heißhungerattacken kann man mit dem richtigen Essen vorbeugen. Denn der Verzehr von Süßem, Weißmehlprodukten, zuckerhaltigen Getränken und Fertigprodukten lässt den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, erläutert Michaela Bänsch, Ernährungs-Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken. Daraufhin werde Insulin freigesetzt, was den Blutzuckerspiegel wieder senkt – und der starke Abfall löse Heißhunger aus. Günstige Kohlehydratquellen wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte verhindern hingegen diesen Abfall. n mag

DER TIPP

Zecken lauern fast das ganze Jahr Zecken wären nur lästige Blutsauger, wenn sie nicht verschiedene Krankheiten übertragen würden: die wichtigsten sind die von Viren ausgelöste FSME sowie die bakterielle Borreliose. FSME steht für FrühsommerMeningo- Enzephalitis, eine Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns, die gehäuft im Frühsommer auftritt. Borreliose ist eine Erkrankung, die mit rheumaartiger Entzündung der Gelenke einhergeht und im schlimmsten Fall zu Herzschäden führen kann. Zecken sitzen bevorzugt im Gras und in Sträuchern bis zu einer Höhe von 1,50 m und warten, bis sie von Mensch oder Tier abgestreift werden. Damit der Biss nicht bemerkt wird, injiziert die Zecke mit ihrem Speichel einen schmerzstillenden Stoff. Daher ist es wichtig, nach einer Wanderung oder nach einem Picknick im Grünen den Körper abzusuchen. Entdeckt man eine Zecke, sollte man sie mit einer Zeckenzange am Kopf packen und unter leichtem Zug ca. eine Minute lang festhalten. Meist lässt sie dann los. Danach sollte die Wunde desinfiziert werden. Da FSME- Viren mit dem Speichel übertragen werden, schützt auch rasches Entfernen nicht vor einer Infektion. Wirksamer Schutz ist die Impfung. Geimpft werden kann zu jeder Jahreszeit. Wenn sich einige Tage nach dem Biss die Hautstelle rötet und diese Rötung ringförmig nach außen wandert, ist dies Zeichen einer Infektion mit Borrelien . Man sollte sofort zum Arzt, da diese Erkrankung sehr gut mit Antibiotika behandelt werden kann. Ihre Christina Knopf Hummelgau-Apotheke, Mistelbach


HOROSKOP JozefPotac, Star-Verteidiger beimEHC Bayreuth: „Ichbin zwarZwillingvom Sternzeichen,aber ichlese keine undglaube nichtan Horoskope.“

29. Mai 2011

Seite 14

Zwillinge 21.Maibis21.Juni Leise angedeutete Gerüchte lassen Sie nicht zur Ruhe kommen und deshalb sollten Sie handeln. Sie fühlen sich innerlich verunsichert, obwohl Ihnen die Fakten füreinenGegenschrittfehlen!

Krebs 22.Juni bis 22.Juli Wenn der Ehrgeiz Sie packt, sind Sie nicht mehr zu bremsen! Doch kommen Sie kurz vor dem Ziel ins Schleudern, da Ihnen zu viele Gedanken durch den Kopf gehen und damit keine klare Entscheidung mehr möglich ist. Versuchen Sie, mehr an Ihrer Konzentration zu arbeiten, damit Ihnen bestimmte Schritte besser gelingen und dann auch bald die ersten Ergebnisse warten.AllesläuftoptimalfürSie!

Löwe 23.Juli bis 23.August Nur keine Angst! Bisher hat noch niemand Ihren Plan durchschaut und wird es auch weiterhin nicht tun, wenn Sie sich selbst nicht verraten. Agieren Sie ruhig weiter aus dem Hintergrund und schauen Sie, was sich noch alles entwickeln kann. Bleiben Sie am Ball, weichen Sie direkten Fragen aber besser aus, denn sonst könnte Ihnen doch ein unbedachtes Wort über die Lippen kommen. VersuchenSie,stark zusein!

Jungfrau 24.August bis23. September In Ihrer jetzigen guten Stimmung versprechen Sie das Blaue vom Himmel, können aber wahrscheinlich nur einen kleinen Teil davon halten. Übertreiben Sie es nicht mit Ihren eigenen Schritten, denn der Zeitpunkt ist zu brisant, um geradewegs auf Ihr Ziel zuzustürmen. Wo Sie jetzt erscheinen, könnte es zu Diskussionen kommen, die eigentlich vermeidbarwären!

Waage 24.Septemberbis 23. Oktober Es könnte Ihnen übelgenommen werden, wenn Sie nicht zu den Versprechungen stehen, die Sie etwas voreilig gemacht haben. Deshalb sollten Sie gut überlegen, was im Augenblick machbar ist, damit dann zumindest an dieser Stelle Ruhe einkehrt. Sie fühlen sich vital und würden sich zu gerne auch noch an anderen Objekten beteiligen, doch rät Ihnen Ihr Innersteszu mehrZurückhaltung!

Skorpion 24.Oktober bis 22.November Setzen Sie Ihre Ideen so schnell wie möglich in die Tat um, sonst könnte Ihnen jemand zuvorkommen, von dem Sie es am wenigsten erwartet hätten. An Unterstützung aus dem familiären Umfeld sollte es nicht mangeln, nur müssen alle der gleichen Meinung sein, damit es auch gelingt. Besondere Dinge gehören auch in besondere Hände. Wählen Sie deshalb genau aus, wem SiewelcheAufgabe geben!

Schütze 23.Novemberbis21.Dezember Für diese Aufgabe sollten Sie einen „Profi“ suchen, denn nur mit der nötigen Portion Optimismus werden Sie nicht viel erreichen. Lassen Sie sich nicht dazu verführen, sich nur auf lockere Worte zu verlassen, denn die Fakten verlangen eine andere Sprache. Sichern Sie sich nach mehreren Seiten ab, denn nur dann werden auch die nächsten Schritte gelingen. Bitte nicht vorzeitig aufgeben,es lohntsich!

Steinbock 22.Dezemberbis 20.Januar Wo Sie mit Ihren Ideen auftauchen, könnte es zu kleinen Spannungenkommen,dennmit der Ruhe ist es dann erst einmal vorbei. Signalisieren Sie, dass es Ihnen nur um ein gutes Ergebnis geht und nicht um eine Art von Kampf. Damit dürften sich dann auch die ersten Gemüter wieder beruhigt haben und ein fairer Austausch von Meinungen wäre möglich. Achten Sie darauf, dass allegemeinsamstarten!

Wassermann 21.Januarbis19.Februar Sie haben alles gerne unter Kontrolle, doch könnten Sie dabei auch ein paar wichtige Kleinigkeiten übersehen. Wenn Sie eine Idee umsetzen wollen, bleiben Sie dabei und lassen Sie sich nicht sofort wieder ablenken. Auch durch kleine Unterbrechungen sollte Sie nicht plötzlich der Mut verlassen, denn solche Hürden gehören zumLebendazu!

Fische 20. Februar bis 20. März Ein kräftiges „Donnerwetter“ sorgt dafür, dass sich die Stimmung wieder besser anfühlt und weitere gemeinsame Schritte geplant werden können. Damit lassen sich auch einige Probleme lösen, die einer guten Umsetzung bisher zu oft im Wege standen!

Widder 21. März bis 20. April Eine gewisse Person ist neidisch und glaubt, Sie hätten das Glück für sich allein gepachtet. Doch das wäre zu schön, denn so einfach ist es Ihnen nicht gemacht worden. Sprechen Sie ganz offen über die Vorarbeiten, die Sie leisten mussten, um an diesen Punkt zu kommen!

Stier 21. April bis 20. Mai Man will Ihnen mit Störungen in die Quere kommen, um Ihre Erfolgssträhne für eine gewisse Zeit zu unterbrechen. Doch diese Behandlung sollten Sie sich nicht ohne Gegenwehr gefallen lassen, denn es steht einiges für Sie auf dem Spiel. Schauen Sie also genau hin, wenn die nächsten Schritte anstehen, denn nur damit lassen sich Fehler vermeiden!

Spirituelle Lebensberatung und Kartenlegen ***12.2&304.!%1/, 5 (,#1 -")-'3$-"-)+


Seite 15

FREIZEIT

29. Mai 2011

n Konzerte

Wir verlosen die Klostertaler -Abschieds-DVD

Evangelisch-lutherisches Dekanat: Kanzleistraße 11, „Gartenserenade“ 18 Uhr, Garten, Kammerkonzert und Blockflötenkreis der Stadtkirche (bei schlechtem Wetter in der Spitalkirche), Eintritt frei.

Ciao, Jungs!

n Familie/Kinder Gemeindesaal St. Johannis: Altentrebgastplatz 6, „Es wollt ein Jägerlein jagen“ 14.30 Uhr, fröhliche Lieder mit den Chören GV 1877 St. Johannis und Singgemeinschaft Seulbitz, Eintritt frei. St. Georgen 1: Sonntagsbrunch – ein Glück, dass es den Sonntag gibt 10.30 Uhr, gemeinsames Frühstück und Gedankenaustausch für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung, Anmeldung unter Telefon 0921/ 62993 (Evangelische Familien-Bildungsstätte). Katharina-von-Bora-Kirche, Meyernberg: Meyernberger Straße 17, Kindermusical „Felsenfeste Freundschaft“ 15 Uhr, Flötenkreis/ Kinderchor der Kirchengemeinde Lutherkirche. Evangelisches Gemeindehaus: Richard-Wagner-Straße 24, Tanzmusical „Peter Pan“ 17 Uhr, Leitung: Andrea Hilger, Tanzpädagogin (Evangelische Familien-Bildungsstätte). Volksfestplatz: Friedrich-EbertStraße, Zirkus Charles Knie 11 und 15.30 Uhr Vorstellung.

W

as bleibt, sind doch die Erinnerungen an das Große, das Schöne, das Bewegende und Erfüllende, das wir in all den Jahren durch und mit euch erleben durften. Und das, das verspreche ich euch, bleibt noch jahrelang in unseren Köpfen und Herzen“ (Bandleader Markus Wolfahrt im September 2010). Dann war es so

n Alles richtig? Auflösung Seite 16

weit: Die Klostertaler betraten zum letzten Mal zusammen die Bühne und gaben ein denkwürdiges Abschiedskonzert. Beim offiziellen Schlusskonzert standen denn auch nicht weniger als 30.000 Menschen vor der Bühne, um die beliebte Happy-Power-Band ein letztes Mal zu feiern. Endgültig hieß es an diesem Tag Abschied nehmen; mit einem letzten „Ciao d’Amore“ gingen die Klostertaler von der Bühne. Die DVD-Live-Aufnahme von diesem Abschiedskonzert ist „Das große Finale“, ein klingender Dank an alle Klostertaler-Fans, die der Band 34 Jahre lang die Treue gehalten haben. n

Auflösung Seite 17

n Verlosung Der „Sonntag in Franken“ verlost am heutigen Sonntag viermal die DVD „Das große Finale – Abschied von den Klostertalern“ unter 0137/808401276 (50 ct/Anruf a. d. dt. Festnetz).

Top 10 DVD & Blu-ray-Filme

n Feste/Kerwas Gelände der Brauerei Maisel: Hindenburgstraße 9, Maisel´s Weißbierfest – Endspurt ab 10 Uhr Start zum FunRun Halbmarathon, KnaxKinder- und Bambini-Lauf, 13 Uhr 1. 2. 1. 2. Musik mit Heinzo AG, ab 17 Uhr Auf- Harry The Green TRON: Potter - Und R.E.D. - Älter. Hornet Legacy die Heiligtümer Härter. Besser tritt Troglauer Buam. Eintritt frei. des Todes 1

Heute in Ihrem SONNTAG 76 FZ 15../-2 43-.08. in

Fränkische

Zeitung

FRANKEN

n NKD Bitte beachten Sie die Beilage in Teilen der heutigen Ausgabe mit interessanten Einkaufstipps und attraktiven Angeboten.

3. 3.

R.E.D.- Rapunzel Älter.verföhnt Härter. Neu Besser.

4. 4.

The Tourist Unstoppable Außer Kontrolle

The Social Network Ich - Einfach unverbesserlich 5. 8. Evil: 5. Meine Frau, unsere Kinder und ich 8. Resident Afterlife Konferenz der Tiere 6. 6. Unstoppable – Außer Kontrolle

9. Harry9. Potter und die Heiligtümer des Todes 1

Resident Evil - Afterlife 7. 7. Rapunzel – Neu verföhnt

10. Megamind 10. Konferenz der Tiere

VERLEIH

DVD . Blu-ray . Konsolenspiele

Stichtag

SHOP.DE powered by PC-Spiele und PC-Software

über 100.000 Filme, Games & Hörbücher per Post leihen! Jetzt 7,- Startguthaben sichern und Film gratis leihen!

www.verleihshop.de

n Museen/Führungen Kunstmuseum Bayreuth im Alten Rathaus: Eingang Brautgasse, Werner Knaupp – Wasser und Feuer 11 Uhr, Führung durch die Ausstellung mit Ursula Leibinger-Hasibether.


RÄTSEL

29. Mai 2011

"!

Ihre Lottoannahmestelle

Zrenner

&)+,-!(*"'

.'!$%,#

Seite 16

SONNTAG in

FRANKEN

Verlag und Herausgeber: Neue Bayreuther Anzeigenblatt Verlags GmbH Bayreuther Anzeiger Postfach 11 01 50, 95420 Bayreuth Maximilianstraße 58/60, 95444 Bayreuth Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth

Richard-Wagner-Straße 32 95444 Bayreuth informiert:

Geschäftsführung: Michael Rümmele Anzeigenleitung: Andreas Weiß (verantw.)

! GEWINNZAHLEN

Redaktionsleitung: Thomas Erbe Redaktion: Norbert Heimbeck, Brigitte Holtmann Anschrift: Maximilianstraße 58/60, 95444 Bayreuth Telefon: 0921-500-331 www.sonntag-in-franken.de E-Mail: redaktion@fraenkischezeitung.de

Lotto:

4 17 19 29 34 46 Zusatzzahl:

Superzahl:

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

6

37

Vertrieb: VSO – Verteil Service Oberfranken GmbH

Spiel 77:

6

4

4

0

3

6

2

Vertriebsleitung: Georg Haas Gesamtvertriebsleitung: Herbert Angerer

Super 6:

5

7

3

8

7

Druck: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. KG

4

Geschäftsstelle: Maximilianstraße 58/60, 95444 Bayreuth Telefon 0921-294-294, Fax 0921-294-193

(ohne Gewähr)

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr Kostenlose Verteilung am Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet.

n Sudoku-Spielregeln Füllen Sie das Rätselgitter nur mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei gibt es Folgendes zu beachten: In jeder waagerechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte darf jede Zahl nur einmal vorkommen! Und auch in jedem der neun umrahmten 3x3-Felder kommt jede Zahl von 1 bis 9 nur jeweils einmal vor.

Zurzeit gültige Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 15. Oktober 2010. Anzeigenentwürfe und Texte des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch, nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung und gegen Gebühr.


Seite 17

RÄTSEL

29. Mai 2011

Unser Medienberater für Ihre Anzeigen- und Prospektwerbung:

Matthias Lorenz

Telefon: 0921/294-467 ! Fax: 0921/294-195 E-Mail: matthias.lorenz@kurier.tmt.de

FZ &)+,-!(*"'

.'!$%,#

SONNTAG in

FRANKEN

FZ Fränkische

Zeitung

SONNTAG FRANKEN IN

Sie sind auf der Suche nach einem

Nebenverdienst?

Besuchen Sie uns einfach mal unter www.sonntaginfranken.de


RUND UMS BETT

29. Mai 2011

Seite 18

Sorgfalt bei der Wahl der Matratze zahlt sich aus

Die Richtige für süße Träume

E

rst ein kräftiges Gähnen, dann noch einmal wohlig strecken und schließlich neugierig dem jungen Morgen entgegenblinzeln. Wer so aufwacht, hat bestimmt gut geschlafen. Sich wohl und geborgen fühlen – dieses Gefühl verbinden die meisten Menschen mit ihrem Schlafzimmer. Dennoch sind Schlafstörungen weit verbreitet. Viele Menschen schlafen schlecht ein oder wachen nachts auf, ein Großteil der BevölkeDas Bett als Ort der Erholung und Entspannung – die rich- rung hat außerdem Rückenprobleme. tige Matratze ist Voraussetzung dafür. Foto: Archiv Hochwertige Matratzen sowie eine durchdachte Ausstattung des Bettes mit den „richtigen“ Kissen, Decken und Bezügen trägt effektiv dazu bei, Asthmatiker sollten lieber in Federbetten als änderungen der Lungenfunktion, trockenen in synthetischem Bettzeug schlafen. Das hat Husten, Hautjucken, nasale Probleme und dass die Nächte erholsam sind. Von jüngst eine im Journal of Asthma veröffent- Müdigkeit verursachen. Die Konzentration Zeit zu Zeit ist eine fachgemäße Reilichte Untersuchung ergeben. Federbetten von Beta-Glucan in synthetischen Zudecken nigung der Federbetten sinnvoll – enthalten weniger Beta-Glucan als synthe- war sieben bis achtfach höher als in Federtisches Bettzeug. Die Inhalation von Beta- betten. Ein ähnlicher Effekt wurde auch für besonders Allergiker profitieren da-

Asthma - Federbetten sind besser

Glucan während des Schlafens kann Ver-

Hausstaubmilben-Allergene nachgewiesen.

von. Eine gute Matratze ist weder zu hart noch zu weich und stützt den Körper beim Schlafen. Etwa alle zehn Jahre ist es Zeit, sich nach einer neuen Matratze umzusehen. Die Federkernmatratze ist der Klassiker im Bett. Moderne Latexmatratzen passen sich dem Körper sehr gut an und geben nur an den beanspruchten Stellen nach. Das macht sich natürlich beim Schlafkomfort bemerkbar. Wer ökologisch schlafen möchte, bettet sich auf Matratzen aus Naturfasern. Als Füllstoff dienen zum Beispiel Kokosfasern, Rosshaar, Hanf, Stroh oder Seegras. Um guten Liegekomfort zu erzeugen, werden in den meisten Naturfasermatratzen mehrere Materialien verarbeitet, um Zonen mit verschiedenen Härtegraden zu schaffen. n heim

Bei uns liegen Sie richtig Be t

Ihr Bettenfachgeschäft seit 1927

94#&4#8.(94(!34+#!& $)2" 5 2., !(% ,%# 1!#.& 70-*43 94/4&2.,#' ● Bettfedernwäscherei ● Neubetten aus

eigener Herstellung ● Allergikerbetten Ludwig-Thoma-Str. 62 · 95447 Bayreuth ! 0921/66375 Parkplätze direkt vor dem Haus Fränkische Zeitung Redaktion: 09 21/500-333 redaktion@fraenkischezeitung.de

FSUSL CS4K&; 9KJ 234 B)JGL )GK )4: USLK$ E7LNSL<L7(S" ?J)JGL" TS19&;J )(SL )G&; ?&;6)Q<S13;4;S9JS4 K94U )GKK&;6)<<S(S4US EL9JSL9S4" U9S (S9 USL -);6 USK *SJJSK /G (S)&;JS4 K94UM >5 S94 SL<34359K&;SK D9S<S4 /G SL: 57<69&;S4" (9SJSJ -#*#C, C)JL)J: /S4C)4GQ)7JGL U)K *SJJK0KJS5 #''A H 234 @71) )4M C9J U9SKS5 ?0KJS5 19LU U9S >4JSL: QSUSLG4< G4U U9S C)JL)J/S 94U929UGS66 )GQ U9S *SUFLQ49KKS USK ?&;6CQSLK )(: <SKJ955JM ?3 19LU 9;L *SJJK0KJS5 /G5 C)(: )4/G< < U)/G 1SLUS4 (S9KN9S6K1S9KS TL7(S" TS19&;J" U9S ?&;G6JSL(LS9JS" U9S D3LU3KS4 G4U E49SN3K9J934 )GQ: <S4355S4 G4U U)44 )GQ G4KSLS5

ft

Galgengasse 6 · 91257 Pegnitz · Tel.: 09241/2476

Geisl

Qualitätsmatratzen Hochwertige Betten Bettfedernreinigung

ch nfa gesc e t

Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr Weikenreuther Str. 19 95500 Heinersreuth-Unterwaiz Tel. 09203/351 www.betten-geisl.de

<5: I+;,+I "9> ) KI. !5+ -5+B+I 6+77+:=

CSKKK0KJS5 @- O... SLQ)KKJM %9S SL: 59JJS6JS4 %)JS4 1SLUS4 )4K&;69SKS4U )GQ U9S >4JSLQSUSLG4<" U9S I:%95S4K9: 34)6 8GKJ9SL()L 9KJ F(SLJL)<S4M %GL&; U)K +GK)55S4KN9S6 234 C)JL)J/S" >4JSLQSUSLG4< G4U E9KKS4 19LU USL E7LNSL KJSJK )4 US4 L9&;J9<S4 ?JS66S4 <SKJFJ/J G4U S4J6)KJSJM ?3 (S: ;C6J U9S -9L(S6KCG6S )G&; 95 D9S<S4 9;LS 4)JFL69&;S" <SK&;1G4<S4S !3L5 < U9S =3L)GKKSJ/G4< QFL <GJS4 ?&;6)Q G4U DS9KJG4<KQC;<7S9JM *S9 -#*#C, C)JL)J/S4C)4GQ)7: JGL T5(R 4S;5S4 19L 73KJS463K P;LS NSLK7469&;S4 C)(S )GQ G4U S5NQS;: 6S4 P;4S4 9;L 94U929UGS66SK *SJJK0KJS5M %)59J ?9S SL<34359K&; L9&;J9< G4U 735Q3LJ)(S6 69S<S4M

94#&4#8.( 4!% .,1.(.& ".&%#.**!(1 5 6.&+%:.&+4!3

&:D>+1 &+F54;21 $D:A+:69K=== 3+.+: "+I74; 572 9I.+:7= (+7;9-6 72+--+I F5: .+I #922+I:G72 9KE %;:+ A+:7DI-54;+I "9>+ 5I.5H5.K+-- +5I= (5+ "92:92@+ A9772 754; GA25,9- 9I= ':-+6+I !5+ ,52 .+, *+227C72+, '44G /1 F5+ 754; +:BG8 IG,574; :54;25B+7 KI. 0G,EG:296-+7 #5+B+I 9IEJ;-2= ?+:+5I69:+I !5+ +5I+I KIH+:65I.-54;+I *+:92KIB72+:,5I=

&+%%$*+'!$# ),"(

#G?8R;$,">1>R$!J2M(> Rudolf-Diesel-Straße 7 0 !',.! +#-($"-(%#*)& 95369 Untersteinach bei Kulmbach .9HH-K6-+6 6.=L -,#1 Q>R5 .!**'/+'(+ " &0)4 *MD +.$% "N;8BE>A>PM$PMJ2MJ/>N5?> info@webema-matratzen.de EEE5E>A>PM$PMJ2MJ/>N5?> www.webema-matratzen.de

%:NGN)1/>"J>N@ '8 < *2 95.. < 6H5.. O&2 3 6+ < 6= O&2 !M 95.. < 6I O&2 8?>2 NM&; =SLS94()LG4<


Seite 19

SPORT

29. Mai 2011

4T0,*P!* MP/L

Wolfgang Mahr, der Trainer der SpVgg, scheint zu ahnen, wie schwer es nun wird. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Gruber (rechts) wünscht ihm schon mal Glück.

I?0R!'!+!*B?E%( G.#?R?E% ?E, NDB@/!R,?E%

3*B?'A/*%R*!@*E, 0/ U8$U9$QUSS

4%(/ 3 4"/ ):6++1=)6)< .&!

K*<=0B* QUSS

3?.##0R@?E% " KD#E ?$ M*#0R@

))))

3?A!E*AA OE%R!A# 2%995">& 7#* 0,$;9,' ):6++1=)6)<- +86++1)=6)< .&!

24FO1 CBD ))))

G4J MB?E,R0%*EA.#?R?E% G4J 4E=*E,*BA.#?R?E%

K*BE.*E@*B

30-B*?@#

Foto: Lammel

H!@@*B&>DE& O!@+*E/*B%*B&G@B$ Q; 6:;;7 30-B*?@# F*R5 U6QS&8: 79 ;;9 U

SpVgg Bayreuth – TSV Großbardorf 2:2

Ausgerechnet gegen Hof Es geht in die Verlängerung: Im letzten Saisonspiel kam die SpVgg Bayreuth über ein 2:2 (1:1) gegen den TSV Großbardorf nicht hinaus und bestreitet nun ein Entscheidungsspiel um den Bayernliga-Klassenerhalt gegen Hof.

D

er Sieger geht in die Relegation, der Verlierer steigt ab. Gerade einmal sieben Minuten durften sich die Altstädter über vorgezogene Weihnachten dank des Treffers von Timothy Nicolaus (75.) zum 2:1 freuen, dann erwies sich wie schon im ersten Durchgang der Großbardorfer Manuel Leicht als Spielverderber und schickte die Altstädter mit seinem zweiten Treffer vom Himmel in die Hölle. Ob es dann ein Fegefeuer geben wird, wird sich spätestens am Mittwoch zeigen, wenn die Bayreuther in Bamberg (Anpfiff um 19 Uhr) ausgerechnet auf ihren Nachbarrivalen SpVgg Bayern Hof treffen. Der löste seine Hausaufgaben mit einem 4:1Erfolg über den Meister FC Ismaning erfolgreich und profitierte zu-

dem davon, dass der Bayerische Fußballverband den Punktabzug gegen die Saalestädter am Freitagabend zurücknahm. „Wir hätten schon in den ersten Minuten die Weichen stellen müssen“, trauerte der Altstädter Trainer Wolfgang Mahr den vergebenen Gelegenheiten von Michael Pfann (2.) und Christopher Klaszka (9.) nach: „Und dann mussten wir, nachdem

wir wieder zurückgekommen waren, unserer großen Nervosität Tribut zollen und haben uns zu viele Deckungsschnitzer geleistet.“ Und nun gehen dem Coach auch noch die Spieler aus: Denn hinter dem Einsatz sowohl von Marcel Mayr, der sich die Schulter auskugelte, als auch Michael Bock (Oberschenkelzerrung) stehen dicke Fragezeichen. n Herbert Steininger

n BAYERNLIGA

Chronologie

SpVgg Bayreuth - TSV Großbardorf SpVgg Bayern Hof - FC Ismaning SV Seligenporten - FC Schweinfurt 05 TSV Aindling - Würzburger FV SV Schalding-Heining - TSV Buchbach TuS Regensburg - TSV Rain/Lech FC Ingolstadt 04 II - FSV Erlangen-Bruck SV Heimstetten - FC Eintracht Bamberg TSV 1860 Rosenheim - Unterhaching II 1. ( 1.) FC Ismaning 34 72:48 2. ( 2.) FC Ingolstadt 04 II 34 75:48 3. ( 7.) TSV 1860 Rosenheim 34 58:39 4. ( 8.) TSV Buchbach 34 58:51 5. ( 3.) Würzburger FV 34 57:52 6. ( 4.) SV Seligenporten 34 59:56 7. ( 5.) Unterhaching II 34 53:44 8. ( 6.) FC Eintracht Bamberg 34 54:61 9. ( 9.) FC Schweinfurt 05 34 48:50 10. (12.) TSV Großbardorf 34 53:54 11. (10.) FSV Erlangen-Bruck 34 59:70 12. (11.) TSV Rain/Lech 34 52:47 13. (13.) TSV Aindling 34 40:39 14. (14.) SV Heimstetten 34 53:53 15. (16.) SpVgg Bayern Hof 34 50:56 16. (15.) SpVgg Bayreuth 34 45:63 17. (17.) SV Schalding-Heining 34 47:66 18. (18.) TuS Regensburg 34 38:74

2:2 4:1 1:2 2:1 2:3 2:1 4:0 3:1 2:0 66 63 53 53 52 52 51 51 50 45 45 44 43 43 41 41 32 23

Ingolstadt steigt auf (Ismaning verzichtet). Entscheidungsspiel gegen den Abstieg: Hof – Bayreuth (Mittwoch, 19 Uhr, in Bamberg).

Blatt wendet sich Im Vierkampf der gefährdeten Teams gegen Platz 15 und 16 pendelten die Bayreuther ständig zwischen Rettung und Relegation. Das 0:1 von Heimstetten (12. Minute) half ihnen. Als in Bayreuth das 0:1 (27.) fiel, drohte Rang 15. Nach dem eigenen 1:1 (45.) und Rückständen für Hof (47.) und Aindling (50.) sah es recht beruhigend aus, obwohl Heimstetten mittlerweile 2:1 führte. Hof aber macht drei Tore, zieht mit Bayreuth gleich; die Altstädter sind dank ihres 2:1 (75.) obenauf, auch als Aindling das 1:1 gelingt (81.). Doch das 2:2 von Bayreuth (82.) und Aindlings Siegtor (95.) wenden das Blatt. n JS

*$(4( 3+.0,# !(/&,(

'"/ -/$*0, 1)(/ -/1'$ %$2.0,#

95519 Vorbach Tel.: 09205/217


SPORT

29. Mai 2011

Seite 20

Heute (20 Uhr) Fußball-Länderspiel gegen Uruguay Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag

Exklusiv im Autohaus Hahn

Achtung nur noch 2,99 % eff. Zins bis zum 31. 05. 11 für Junge Sterne B 180 CDI, EZ 03/10, 12t km, polarsilbermet., Sportpaket, PTS, Klima, Sitzheizung, Licht-Sichtpaket, LM 17“, DPF, Radio Audio 20 CD Neupreis 33.000,- EUR Angebotspreis: 22.500,- EUR CLC 180 K, EZ 05/10, 11t km, obsidianschwarzmet., Leder Artico 2-farbig, Sportpaket, PTS, Klima, Sitzheizung, Spiegelpaket, Tempomat, LM 18“ Neupreis 34.750,- EUR Angebotspreis: 24.500,- EUR C 200 CGI, EZ 10/10, 16t km, obsidianschwarzmet., Avantgarde, AMG Sportpaket, COMAND, Soundsystem, PTS, Sitzheizung, Durchlade., u.v.m. Neupreis: 46.600,- EUR Angebotspreis: 29.999,- EUR

HAHN DAS AUTOHAUS

Autohaus Hahn Betr. GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Vermittlung und Service, HAHN DAS AUTOHAUS August-Horch-Str. 2, 95213 Münchberg, Autohaus Hahn Betr. GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Vermittlung und Service, August-Horch-Str. 2, 95213 Münchberg, Tel.: 09251/9942-0, Fax: 09251/9942-10, Tel.: 09251/9942-0, Fax: 09251/9942-10, www.hahn-autohaus.de www.hahn-autohaus.de

Herrliche Gartenwohnung in Bayreuth, 10 Gehminuten ins Zentrum – Uninähe, ca. 65 m2 Wfl., sehr gepflegt, alle Räume gefliest, Bad mit Fenster, Einbauküche, TGEinzelstellplatz, KM 490.- ¤. Sofortinfo: 0151-29119597 oder fb@schultheiss-wohnbau.de

Auswahl mit Qual Joachim Löw hat ein noch härteres Auswahlverfahren angekündigt, um bei der Fußball-EM 2012 oder spätestens bei der WM 2014 seine Bundestrainerzeit mit einem Titel krönen zu können.

I

n der „Süddeutschen Zeitung“ sagte der 51-Jährige am Tag vor dem Länderspiel gegen Uruguay in Sinsheim (heute, 20 Uhr, live im ZDF): „Ich hänge die Messlatte viel höher als früher, das ist für meine Spieler nicht immer einfach.“ Trotz der großen Fortschritte in den vergangenen Jahren sei Deutschland nach Spanien und England derzeit noch die Nummer drei in Europa. „Das ist Fakt“, wurde der Bundestrainer in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zitiert. Er nannte als klares Ziel: „Wir wollen in Europa irgendwann auch sport-

Nachdenklich vor der schweren Aufgabe in Österreich ist Bundestrainer Joachim Löw. Foto: dpa lich die Nummer eins sein.“ Erst einmal gilt es, sich für die EM im kommenden Jahr zu qualifizieren. Und da steht am kommenden Freitag das

vorentscheidende Spiel in Wien gegen Österreich an, für das sich die deutsche Mannschaft heute in Form bringen will. n red

184%&/%8B,-/# 7>!! ./8 2'0%,('9% C0< 7>) 184%&/%8B,-/# #B0?,

/-6" 73*0 2*9!#/"4* & 5,5; # 2*!*8%#; :!96" $ 4 (%)!9#*

4D- E,: %-$$-$ /D- /(5")77-+C *,+E-$ ,$; =$;-+- /-5-$739+F ;DE%-D:-$ 05+-+ @&-+>+#$%D7(5-$ 2-D?=:' B-7:-$ /D- 05+ 4D77-$ &-D? <,+D-+F6+=$%-$+#:7-" .8!!A

6,& %$-++-) -,)1

5)/0)+ .' 1-#9

7-%4(25-%5(&-* 3!( #*'5(5

1#:7-"$ /D- ?D: ,$; +#,?-$ /D- =&C ,G=G

7-3-'$,()

' #5"9.%&$% +:. ( 8%.$7!%! ' 34.9%51)8.%&$% ' * #%.!$%/9%.,0 ' "6-2

')9-5 -+ !/)%03/ 3!( #*'5(

#,%$&(.7-%$5"&5)$ !0-4 /- 75)2 !(**,% /- 75)2 5-*5 4215'0/,)''5*5 $#'2-,.#*1 4,' 86"$ -'% )2,-14%)(-'0/

$/0'/)/ ".-,( &.'/) $$$*45#/)0(3+/)2+,-*1/

&!-(# *+,($%")&($ &!' *&616-!92;) +8 (4/:888 *&,;#.26 % '#3#!-1$ <8/4/0+47"5==

@/A,/8/ *%?'- A% *$8/< +'8(;46/8A-=$/% 508A/8 '(/8 0%,/8 >"7!D7"3D!::


Seite 21

SPORT

29. Mai 2011

Formel 1, Großer Preis von Monaco: Vettel wieder auf Startplatz eins

Nico Rosberg in die Leitplanken baden mit hoher Geschwindigkeit in die Leitplanken. Weil an seinem Mercedes der Frontflügel abgebrochen war, hatte Rosberg nicht mehr reagieren können. Der 25-Jährige stieg offensichtlich unverletzt aus. Weltmeister Sebastian Vettel siurz nach der Ausfahrt aus dem Tunnel schoss der For- cherte sich später im Qualifying die mel-1-Rennfahrer aus Wies- Pole Position. Für den WM-Spitzen-

Nico Rosberg hat einen spektakulären Trainingsunfall in Monte Carlo mit viel Glück unverletzt überstanden.

K

Anzeige

reiter ist es im sechsten Saisonrennen die fünfte Pole Position und die insgesamt 20. seiner Karriere. Neben dem Red-Bull-Piloten steht der Brite Jenson Button (McLaren) in Reihe eins. Michael Schumacher (Mercedes) belegte Rang fünf, Rosberg Platz acht. Bei einem schweren Unfall von Sergio Pérez (Sauber), eben-

falls kurz nach der Tunnelausfahrt, zog sich der Mexikaner eine Gehirnerschütterung zu. Fahren wird er heute nicht. McLaren-Pilot Lewis Hamilton hat wegen der Abkürzung einer Schikane zwei Startplätze eingebüßt. Er geht als Neunter in den Großen Preis von Monaco. n red

Must-do für Abenteurer: Freizeit-Land Geiselwind

Keine Lust auf Langeweile? Dann nichts wie ab ins Freizeit-Land Geiselwind, Bayerns führenden Freizeitpark! Über 100 Attraktionen und Fahrgeschäfte auf über 400.000 m² Fläche warten auf mutige Entdecker. Nichts wie hin! Spannung, Spiel und Spaß – gleich 3 Wünsche auf einmal gehen in Geiselwind in Erfüllung. Denn hier ist garantiert für jede Altersklasse das Richtige dabei: Action und Abenteuer für coole Kids und Erwachsene, Streichelzoo und Vogel-Safari für die ganz kleinen und tolle Shows für die ganze Familie. Dieses Jahr auf dem Programm: Die Acapulco-Springer-Show mit waghalsigen, international ausgezeichneten Turmspringern, die mit einer spritzig-witzigen Mischung aus perfekten Einzel- und Formations-Sprüngen sowie mitreißender Comedy begeistern. Oder der Zirkus, der hochklassige Artistik, fantasiereiche Dressur und zwerchfellerschütternde Clownerie zu einem Gute-Laune-Festival vereint. Maximaler Nervenkitzel – Huiiiii – wer bei der Fahrt im „T-Rex-Tower“ im freien Fall nach unten nach unten fällt, um gleich darauf wieder Schwindel erregende Höhen zu erklimmen auf dem Weg zum nächsten Absturz, braucht Nerven wie Drahtseile. Jojo-Effekt am eigenen Körper! Und Adrenalin pur gibt’s auch bei der Fahrt im „Boomerang“ – Deutschlands einziger Looping-Achterbahn mit Vorwärts- und Rückwärtsgang. Mit 75 km/h rast der knallrote Zug über die Schienen, rein in den Boomerang, nach 2x Kopfüber in diesem Korkenzieher-Element wieder raus und gleich darauf durch den 18 Meter hohen Looping. Ein Riesenspaß für Actionfans! Dinosaurier-Land und Drachenexpress – Wer’s gerne gemächlicher angehen lässt oder mit kleineren Kindern unterwegs ist, kommt im Freizeit-Land ebenfalls voll auf seine Kosten. Dafür sorgen Attraktionen wie der Ikarus – eine stark entschärfte Mini-Variante des T-Rex Freefall-Towers -, verschiedene Karussells, die Power Paddler, die Schwanen-Bootfahrt und viele weitere. Besonderes Highlight: Das Dinosaurier-Land mit lebensgroßen Figuren, die mit Kurzbiografien beschildert sind. Im dazugehörigen Drachenexpress gibt es bei langsamer Fahrt einen anschaulichen Vortrag zur Früh- und Urgeschichte. Bayerisch genießen – Wer einen Hauch von Bayern schnuppern möchte, kann dies beim Rundumblick über der grünen Steigerwald vom über 90 Meter hohen Aussichtsturm „Top of the World“ tun – dem größten transportablen Aussichtsturm der Welt. Und vor allem im Bierzelt Bavaria. Hier herrscht Oktoberfest-Atmosphäre, die Speisekarte ist zünftig bayerisch mit vielen regionalen Schmankerln. Zum Beispiel herzhafter Leberkäse, goldbraune Laugenbrezeln und knusprig-rösche Hähnchen und Haxen frisch vom Grill. Und zünftig geht’s auch musikalisch zu: Eine Bärenband spielt Schuhplattler, Schlager und Rock’n’roll. Toll: Bei schönem Wetter kann im Biergarten geschunkelt werden! Neu 2011: Wilde Maus – Eine atemberaubende Fahrt mit Adrenalin-Kick-Garantie: Wenn die kleine Gondel der Wilden Maus auf den Abgrund zuschießt und kurz zuvor scharf abbiegt, sind Nerven aus Drahtseilen gefordert. Und auch die "Bunnyhops", die steil abfallenden Hügel, sind nichts für Angsthasen. Also: Gut festhalten und Ruhe bewahren! Kleiner Tipp: Möglichst frühzeitig anreisen, denn im Freizeit-Land vergeht die Zeit wie im Flug. Ein Tag reicht fast nicht aus, um alle Angebote zu nutzen! Mehr Infos: www.freizeit-land.de

-%* ',&, *% !,('

C8WHWQ9 HM,; #WQ <,Q.WQ A,<U 9 9 9 9 9

A9=905- %9>A955A9658,0-0 &A3-708=; K01 -J**D.*;QD,;,ETAD +9=C808-A-01- #8H-;!>,F= ;VJGTJ*QD$C,,D I,D6T.CGQ6RSVDJTD. 1DUD >DG4D SQD.D

'8-=- ?8-3+935 E9A9058-A5 9KB-AE-FI>0; ,Q6VD &+*<+4*TJ4D $C,,D. W;J3 +GU &!HD6V*R ,+G4 \). 1DUDG 'D*6V(J6/ +GU 1DUD* &,TD.2

$IW8.W839G,Q# "W8HW608Q# "5(! * +OJ R" <8-=-05>-81-A !5A9B- /)4 .:G:@ $-8=-3F801

B.DQTJ4* $D.4)G*TQ4TD. PBJ(Q,QDGTJ4N2

DSSQ1Q<H.W83WQ%

000JSIW8.W8396,Q#J#W

'D?\\GDT !Q* "Y2 :/TC!D. 0@"" 7WD;TD(!D. +GU :/TC!D. TDQ,HDQ*D G+. WJ(*TJ4X WCGGTJ4 +GU >CGTJ45 TE4,Q6V J! F2@@ OV.2

VQSO9!O368QW% L- P> >4K P2 NN9P2 )8IW739!O368QW% L- P> >4K P2 NN9$,/% L- P> >4K P2 NN9N=

P]JG4D WJ(*TJ4DN Q( &+4+*T !Q* 0@2@@ OV.^

2".

'8A-65 90 1-A *K5,79>0 *2 "JA07-AE;<JAC7KAE4 *K=+9>A5 $-8=-3; F801D

' &$)* & # 1(+

)8W !8<:9 68<:3H #WH T,:IWH% ! E&@% ?86#W F,1H <-00 18- $,01-3 9K+ 1-0 *7EAK01 A+*6VQD3TX *QGU =D.$DG J+* K.JVT*DQ,DG 4D\C.UD.T^

0/*'* ( %-, (,$

! E&@% B7,3W C,'W #( 8KR>CTQCGR_QGC HD.UDG UQD L+*6VJ+D. A+ W/JTDRZ.C[*^ ! E&@% +8I'1H %C6V/,J**Q4D &.TQ*TQ/X \JGTJ*QD.DQ6VD K.D*R *+. +GU AHD.6V\D,,D.*6V)TTD.GUD M,CHGD.QD^ (01-AK0E-0 H,A7->935-0D


SPORT

29. Mai 2011

Messis Meisterwerk: Der Argentinier (rechts) hat vor Patrice Evra abgezogen und trifft zum 2:1.

Seite 22

Foto: dpa

Champions-League-Finale: FC Barcelona – Manchester United 3:1

Ein Schuss wie ein Strich Die beste Fußballmannschaft des Kontinents ist der FC Barcelona. Die Spanier sicherten sich gestern Abend im Finale von London den Titel in der Champions League durch ein 3:1 (1:1) gegen Manchester United, den Halbfinal-Bezwinger von Schalke 04.

B

arca ging durch Pedro (27. Minute) in Führung, Manchester kam durch Wayne Rooney zum Ausgleich (34.), ehe nach der Pause Lionel Messi (54.) und David Villa (69.) die siegbringenden Treffer erzielten. Für den Gewinner war es der vierte Triumph in der Champions League bzw. im Europapokal der Landesmeister, wie der Wettbewerb früher hieß. Damit zog Barcelona mit Bayern München und Ajax Amsterdam gleich. Manchester Uniteds Trainer Alex Ferguson hatte dem Finale optimistisch entgegengesehen: „Wir sind so gut vorbereitet, wie man es vor so einem Spiel sein kann“, sagte der 69Jährige noch am Freitagabend. Das

Duell im Wembleystadion könne „das beste Endspiel des Jahrzehnts“ werden. Die Attraktivität dieser beiden großen Teams mit ihrer großen Geschichte liegt auf der Hand. Wir werden vor allem sehr viel guten Fußball sehen – da bin ich sicher“, sagte der Schotte. „Wenn wir unsere Leistung zeigen, haben wir eine große Chance.“ Und ManU legte entsprechend los. Die ersten knapp zehn Minuten gehörten dem englischen Team; Barcelona war noch nicht auf Betriebstemperatur. Nach einem weiten Abschlag von Torhüter Edwin van der Sar musste dessen Gegenüber Victor Valdes mit der Faust vor dem heranstürmenden Rooney retten (8.). Doch diese Szene schien den spanischen Meister wachzurütteln. Denn nun ließen Messi, Xavi, Andres Iniesta und Kollegen das Leder kreisen und ihre Gegner minutenlang kaum noch an den Ball. Ehe Villa sowohl von außerhalb (knapp vorbei) wie auch innerhalb des Strafraums (van der Sar hielt) sein Glück versuchte, hatten bereits Pedro mit einem Volley und Messi per Solo für Gefahr für das ManU-Tor gesorgt. Gerade als Sir Alex Ferguson unwirsch ans Spielfeld eilte, um sein

Team neu einzustellen, und dieses auch etwas besser zu werden schien, fiel das 1:0 für Barcelona: Xavi spielte den Ball genial in den Lauf von Pedro, der mit dem Schuss ins kurze Eck van der Sar düpierte. Doch nur sieben Minuten später zeigte Rooney seine Fähigkeiten und zirkelte das Runde nach Doppelpass mit Ryan Giggs (leicht im Abseits) ins Eckige – 1:1. Die Spanier ließen sich nicht irritieren übernahmen auch in der zwei-

ten Halbzeit mit ihrem sicheren Kombinationsspiel das Kommando und hatten Erfolg: Beim 2:1 wählte der geniale Messi den Weg durch die Mitte und überwand van der Sar mit einem Schuss wie ein Strich. „Nicht unhaltbar“, kommentierte Franz Beckenbauer im Fernsehen. Keine Chance hatte indes der 40 Jahre alte Holländer im United-Tor beim dritten Gegentor: Villa traf fast aus dem Stand haargenau ins rechte Eck. n red

Chancenlos: Edwin van der Sar gegen den Schuss von David Villa zum 3:1. Foto: dpa


Seite 23

SPORT

29. Mai 2011

Handball-Champions-League

n FUSSBALL LANDESLIGA NORD Alemannia Haibach - Bayern Kitzingen Don Bosco Bamberg - 1. FC Sand ASV Hollfeld - ASV Rimpar DVV Coburg - 1. FC Burgkunstadt SV Memmelsdorf - VfL Frohnlach Kickers Würzburg - TuS Frammersbach FC Viktoria Kahl - TG Höchberg FT Schweinfurt - SpVgg Selbitz TSV Aubstadt - TSV Neudrossenfeld 1. ( 1.) 2. ( 2.) 3. ( 3.) 4. ( 5.) 5. ( 4.) 6. ( 6.) 7. ( 8.) 8. ( 7.) 9. ( 9.) 10. (10.) 11. (11.) 12. (13.) 13. (12.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)

VfL Frohnlach SpVgg Selbitz 1. FC Sand FT Schweinfurt Kickers Würzburg Alemannia Haibach Don Bosco Bamberg TSV Neudrossenfeld TG Höchberg SV Memmelsdorf ASV Hollfeld TuS Frammersbach TSV Aubstadt 1. FC Burgkunstadt Bayern Kitzingen ASV Rimpar FC Viktoria Kahl DVV Coburg

34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34

3:1 2:0 1:0 2:5 1:1 0:1 0:1 1:0 1:1

88:28 63:32 78:42 83:64 74:50 71:60 69:54 66:51 58:67 46:61 55:61 40:53 38:58 48:69 34:61 60:87 40:87 53:79

81 68 63 60 59 59 51 49 45 42 41 38 38 36 32 31 31 28

Spanisches Finale Der HSV Hamburg und die Rhein-Neckar Löwen haben den Einzug ins Finale der Handball-ChampionsLeague verpasst.

B

eim Endrundenturnier in Köln unterlag Hamburg gegen Ciudad Real mit 23:28 (10:12). Beste HSV-Werfer waren Hans Lindberg (5/3) und Stefan Schröder (5).

BEZIRKSOBERLIGA Wacker Trailsdorf - SG Regnitzlosau 1. FC Strullendorf - 1. FC Mitwitz TSV Thiersheim - 1. FC Trogen TSV Meeder - FC Vorwärts Röslau TSV Mönchröden - SV Mitterteich SV Friesen - BSC Saas-Bayreuth FSV Bayreuth - SV Pettstadt SpVgg Lettenreuth - Neustadt-Wildenh. 1. ( 1.) 2. ( 2.) 3. ( 4.) 4. ( 3.) 5. ( 5.) 6. ( 7.) 7. ( 8.) 8. ( 6.) 9. ( 9.) 10. (10.) 11. (11.) 12. (12.) 13. (13.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.)

1. FC Trogen SV Pettstadt BSC Saas-Bayreuth ASV Gaustadt FSV Bayreuth 1. FC Strullendorf FC Vorwärts Röslau SV Mitterteich SV Friesen TSV Mönchröden TSV Thiersheim Neustadt-Wildenheid SpVgg Lettenreuth 1. FC Mitwitz SG Regnitzlosau TSV Meeder Wacker Trailsdorf

32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32

2:5 4:2 1:3 3:4 0:0 1:2 3:4 3:2

61: 16 94: 45 60: 39 55: 40 61: 39 75: 55 81: 58 62: 43 59: 47 45: 46 61: 52 53: 51 42: 52 39: 66 39: 76 36:103 27:122

76 69 61 59 55 54 53 52 44 43 41 41 34 27 27 19 13

BEZIRKSLIGA OST Sonntag, 15 Uhr SpVgg Oberkotzau - SV Mistelgau FC Türk Hof - FC Tirschenreuth SpVgg Wiesau - TSV Kirchenlaibach SpVgg Bayreuth II - SV Gesees SpVgg Selb - TSC Mainleus VfB Kulmbach - SC Hummeltal TV Selb-Plößberg - SpVgg Bayern Hof II SV 05 Froschbachtal - SSV Kasendorf FC Wüstenselbitz - TSV Stadtsteinach

Basketball

Bamberg verliert Die Artland Dragons haben den deutschen Meister Brose Baskets Bamberg ein zweites Mal geschlagen und ein fünftes Playoff-Halbfinale erzwungen. Das Team aus Quakenbrück gewann die vierte Partie vor 3000 Fans in der ausverkauften Artland Arena am Samstag mit 75:59 (37:34). Die Entscheidung fällt nun am Dienstag in Bamberg. n red

Haderte mit seinem Team: Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson. Foto: dpa

Zuvor hatten die Löwen vor 19.250 Zuschauern in der ausverkauften Lanxess Arena mit 28:30 (12:12) gegen den FC Barcelona verloren. Uwe Gensheimer (7/2) für die Löwen sowie Siarhei Rutenka und Juan Garcia (je 5) für Barcelona erzielten die meisten Tore. Die beiden Bundesliga-Teams bestreiten heute (15.15 Uhr/live in EuroSport) die Partie um Platz drei. Um 18 Uhr spielen dann die spanischen Mannschaften um die Nachfolge von Vorjahressieger THW Kiel, der im Viertelfinale an Barcelona gescheitert war. Die Rhein-Neckar Löwen – überraschend schon wieder mit dem gerade von einer Meniskusverletzung genesenen Bayreuther Michael Müller – fanden zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Überhastete Würfe, Fehlabspiel und Konzentrationsschwächen kosteten immer wieder den Ballbesitz. Schon in der 8. Minute lag der Bundesliga-Vierte gegen die Katalanen mit 0:4 zurück. Erst nach dem 4:8 (19.) fing sich das Team aus Mannheim, verkürzte Tor um Tor und sicherte sich nach dem 10:10 (27.) zur Pause ein 12:12. Beim 15:14 (36.) führten die Löwen sogar erstmals, konnten den Vorteil aber nicht halten und gerieten durch leichte Fehler beim 20:25 (50.) klar ins Hintertreffen. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen. n red

Tennis: French Open in Paris

Petkovic weiter

Andrea Petkovic hat erstmals das Achtelfinale der French Open in Paris erreicht.

D

ie derzeit beste deutsche Tennisspielerin gewann am Samstag ihre Drittrundenpartie gegen die Australierin Jarmila Gajdosova mit 6:2, 4:6, 6:3. Die 23 Jahre alte Darmstädterin verwandelte nach 1:57 Stunden ihren zweiten Matchball und trifft nun auf die Russin Maria Kirilenko, die sich mit

6:1, 6:1 gegen die Niederländerin Arantxa Rus behauptete. Bei den Herren ist als letzter deutscher Starter der 30 Jahre alte Michael Berrer in der dritten Runde ausgeschieden. Der Stuttgarter verlor gegen den an Nummer vier gesetzten Briten Andy Murray mit 2:6, 3:6, 2:6. Murray war zu Beginn des zweiten Satzes umgeknickt und musste behandelt werden. Dennoch verwandelte er nach 2:07 Stunden seinen zweiten Matchball. n red

Anzeige

Mein Fitness-Tipp

Esst mehr Wasser!

Klar kann man Wasser essen. Es muss nur in Lebensmitteln gebunden sein. Besonders viel Wasser steckt in Gemüse. Das sollte zwar nur einen Teil einer Mahlzeit ausmachen, aber einen großen. Denn wasserreiche Lebensmittel haben viele Vorteile: Das Wasser hat ein großes Volumen. Der Magen braucht einen Dehnungsreiz, um ein Sättigungsgefühl auszulösen. Er zählt keine Kalorien! Gemüse hat eine geringe Engergiedichte, also wenig Kalorien pro 100g. Es „entschärft“ sozusagen das Rindersteak, das ebenfalls auf den Teller kommt, aber eine höhere Energiedichte hat. Beides zusammen macht die Mahlzeit optimal und der Teller kann richtig gefüllt werden. Beilagen mit vielen Kohlenhydraten würden die Energiedichte in die Höhe treiben.

Wer viel Gemüse isst, hat eine gesunde Mahlzeit genossen, die satt macht. Dass das Gemüse mit hochwertigem Fett, leckeren Gewürzen und dem Sattmacher Eiweiß kombiniert werden sollte, ist LOGIsch. Eine Gemüsesuppe ist übrigens vor diesem Hintergrund eine großartige Mahlzeit bzw. ein Teil davon. Sie bringt viel Wasser in den Körper, Vitamine und Ballaststoffe, wenige Kalorien und hat ein großes Volumen. Ein Glas Wasser zum Essen getrunken (nicht davor), hat einen ähnlichen Effekt. Es bindet die Kohlenhydrate, die in jeder Mahlzeit vorkommen. So wandert der Zucker langsamer ins Blut und die Insulinausschüttung wird gebremst. Ihre Trainerin Anja Bischof

Sport + Ernährung

www.anja-bischof.de


e mit r e i r r Ka st0e1m 0 S äyrz 2 M r a u

ihk-lernen.gmbh

Jan

Weiterbildung in Oberfranken Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Ort

Infoveranstaltung

Lehrgangsdauer

Geprüfte/r Industriemeister/in Textilwirtschaft (IHK)

Hof

11.05.11

29.08.11 - 25.05.12

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)

Bayreuth Hof

16.05.11 07.06.11

05.09.11 - 30.09.13 13.09.11 - 27.09.13

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK)

Bamberg Hof

29.06.11

13.09.11 - 29.11.13

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK)

Bamberg

26.05.11

30.09.11 - 02.03.13

Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK)

Bayreuth Bamberg

06.06.11 29.06.11

27.09.11 - 29.04.13 20.09.11 - 21.03.13

Geprüfte/r Medienfachwirt/in (IHK) - Fachrichtung Digital

Bayreuth

12.07.11

24.09.11 - Aug 2013

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Hof Bamberg Bayreuth

05.07.11

13.09.11 - 29.11.13 15.09.11 - 20.11.13

Kronach

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK)

12.09.11 - 05.12.13

06.07.11 11.07.11 18.07.11

20.09.11 - 30.11.13 27.09.11 - 29.11.13 05.10.11 - Mai 2014 10.10.11 - Mai 2014

Bamberg Bayreuth Hof

10.10.11 - Mai 2014

Geprüfte/r IT Projektleiter/in (IHK) / Certified IT Business Manager (IHK)

Bayreuth

31.05.11

17.10.11 - 25.10.13

Fremdsprachenkaufmann/-frau Englisch (IHK)

Bamberg Bayreuth

27.06.11 28.06.11

10.10.11 - 04.12.12 24.10.11 - 26.10.12

Bayreuth

26.07.11

24.10.11 - Okt 12

Geprüfte/r Fachkaufmann/-frau Einkauf und Logistik (IHK)

Praxistrainings mit ihk-lernen.gmbh-Zertifikat

Lehrgangsdauer

Ort

Projektmanager/in

Bayreuth

30.05.11 - 19.12.11

Alles rund ums Arbeitsrecht

Bayreuth

07./08.07.2011, 14./15.07.2011 und 19.07.2011

Key-Account-Manager/in

Bayreuth

08.07.11 - 23.07.11

NLP für Key Account Manager und Vertriebsführungskräfte

Bayreuth

29.07.11 - 30.07.11

Praxistraining Marketing

Bamberg

22.09.11 - 19.01.12

Seminare

Ort

Moderne Geschäftskorrespondenz

Seminarbeginn

Hof

28.06.11

Bayreuth

28.06.11

Gespräche mit schwierigen Charakteren

Bamberg

30.06.11

Erfolgreich kommunizieren

Bamberg

06.07.11

Top Büromanagement

Hof

06.07.11

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht

Bayreuth

13.07.11

Die Führungskraft als Change Manager

Bayreuth

21.07.11

Speed-Reading - Die Informationsflut sicher bewältigen

NEU

Fremdsprachen

Ort

Seminarbeginn

After-Work or Holiday English-Courses

Bayreuth

14.06.11

English Refresher Course

Kronach Bayreuth

11.10.11 13.10.11

English for Beginners

Bayreuth

20.10.11

Ausbilder Ausbildung der Ausbilder

Bayreuth Bamberg Hof Kronach

Vollzeit Teilzeit Teilzeit Teilzeit

29.08.11 - 09.09.11 12.09.11 - 05.12.11 14.09.11 - 05.12.11 20.09.11 - 08.12.11

Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne! www.ihk-lernen.de |

Tel.: 0921 886-403

|

Fax: 0921 886-207

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.