SONNTAG in
FRANKEN Nr. 35 - 2. Jahrgang
Sonntag, 29. August 2010
Auflage: 95.066
M Aufsichtsrat der SpVgg Bayreuth stärkt Dr. Wolfgang Gruber den Rücken – Seite 5 M Der ungeduldige Schlucker Jean Paul – Seite 6 M BT go!: Oliver Gerhards trägt politische Verantwortung – Seite 8 M Das Granitlabyrinth am Epprechtstein – Seiten 16 und 17
Die 99. Richard-Wagner-Festspiele sind zu Ende
Der letzte Tanz der Ratten Mit einer Vorstellung der „Meistersinger“ in der Inszenierung von Katharina Wagner endeten am gestrigen Samstag die 99. Richard-Wagner-Festspiele.
F
ür viel Gesprächsstoff hatte in den zurückliegenden Festspielwochen die Neuinszenierung von „Lohengrin“ gesorgt: Regisseur Hans Neuenfels ließ die Ratten tanzen! Was allerdings nicht bei jedem Wagnerianer auf Gegenliebe stieß: Deshalb holte sich Neuenfels bei der letzten Vorstellung am Freitag noch ein kräftiges Buhkonzert ab – was er allerdings fröhlich winkend entgegennahm. Die Partie des Lohengrin übernahm in der letzten Vorstellung
Nach dem letzten „Lohengrin“: Andris Nelsons (musikalischer Leiter), Evelyn Herlitzius (Ortrud), Hans-Joachim Ketelsen (Friedrich von Telramund). Foto: Ritter dieses Jahres Simon O'Neill. er war somit der dritte Lohengrin dieser Saison. Die eigentliche Besetzung der Rolle – Startenor Jonas Kauf-
mann – war erkrankt. Schon die Vorstellung vorher hatte er nicht singen können. Für ihn übernahm Klaus Florian Vogt die Partie. Er
wird den Lohengrin im nächsten Jahr singen. In der letzten Vorstellung nun glänzte O'Neill und erntete Beifallsstürme. M us
Verlängern Sie Ihren Urlaub! Gönnen Sie sich ein paar Stunden zusätzliche entSpannunG – nach Feierabend oder am Wochenende in der LohenGrin therme Bayreuth! › Thermenwelt › Saunalandschaft › Wellnessoase Lohengrin SPA
› TIPP: Sommerzeit (u. a. mit verlängerter Badezeit) noch bis 15. September!
Thermenwelt: tägl. von 9 – 22 uhr Sauna/Wellness: tägl. von 11 – 22 uhr Kurpromenade 5 95448 Bayreuth tel. (09 21) 79 24 0-0 www.lohengrin-therme.de