Dein Partner für StuDium unD BerufSeinStieg
Absolventenmesse Bern BERNEXPO, Halle 1.1, Bern · 14. März 2013 · 10.00 – 17.00 Uhr
Messe fü e h c li n ö s r Die pe ieg: rufseinst deinen Be it
r
m espräche _ P ersönliche G itgebern Top-Arbe , stimonials ge _ Spannende Te en und Fachvorträ n io s s u k is d Podiums ebot rund tungsang a r e B s e iv _ Attrakt stieg Berufsein n e in e d m u
Top-Arbeitgeber für studierende
partner
≥ www.absolventenmesse-bern.ch
© 2012 Accenture. All rights reserved.
Entscheiden Sie sich für Accenture, eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Management Consulting, Technologie und Outsourcing. Und damit für anspruchsvolle Projekte in internationalen Teams, hochkarätige Kunden sowie gezielte Weiterbildung. Kein Tag gleicht dem anderen! Mit individueller Förderung durch erfahrene Kollegen sowie persönlicher und fachlicher Wertschätzung machen Sie in Ihrem Tempo Karriere. Wachsen Sie über sich hinaus: accenture.ch/karriere
An der Absolventenmesse Bern stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. So erhältst du beim Arbeitgebermatching an der together ag Informationslounge eine Übersicht über deine beruflichen Möglichkeiten (vgl. S. 6), damit du an den für dich relevanten Ausstellungsständen nachhaltige Kontakte mit den Top-Arbeitgebern der Schweizer Wirtschaft knüpfen kannst (vgl. S. 6). Zudem profitierst du bei den Testimonials von den Erfahrungen ausgewählter UnternehmensvertreterInnen (vgl. S. 26), bei den Podiumsdiskussionen von den Meinungen erfahrener Führungskräfte (vgl. S. 29) und an den Fachvorträgen von den wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart (vgl. S. 30). Darüber hinaus beantworten dir ausgewiesene ExpertInnen kostenlos alle deine Fragen zu Laufbahnplanung, Bewerbungsunterlagen, Business-Styling, professionellem Netzwerken, Job-Interviews in Englisch, etc. (vgl. S. 6 – 7). Und wenn dir aufgrund der grosse Auswahl an potentiellen Arbeitgebern und möglichen Karrierepfaden eine Entscheidung mal wieder schwer fällt, dann besuche die Ausstellung ENTSCHEIDEN (vgl. S. 7). Dort erhältst du auf eine lockere Art wertvolle Ratschläge und Prinzipien damit die berufliche Wahl nicht zur Qual wird.
Informationen Ausstellerverzeichnis
Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher nur sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und auch seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Bern.
programm
Die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen
together ag
3
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag
standplan
Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Bern – der persönlichen Messe für deinen Berufseinstieg.
Mit Sicherheit eine gute Wahl. Mit unserer Baloise-Sicherheitswelt verbinden wir Versicherung mit intelligenter Prävention. Klar stehen dabei unsere Mitarbeitenden im Fokus, was uns die Auszeichnung als «Friendly Workspace» attestiert. Als Schweizer Finanzdienstleistungsunternehmen mit europäischer Präsenz bieten wir 8900 Mitarbeitenden eine partnerschaftliche Unternehmenskultur in einem innovativen Arbeitsumfeld. Wir fordern Ihr Engagement und fördern Ihre Talente, um gemeinsam unsere Kunden sicherer zu machen. Bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriereportal: www.baloise.com/karriere-jobs
57560
Wir machen Sie sicherer. Seit 150 Jahren.
Ausstellerverzeichnis nach Branche 10 Top-Arbeitgeber 13
rahmenprogramm Testimonials 26 Podiumsdiskussionen 29 Fachvorträge 30
together ag Der Veranstalter
32
Standplan Ausstellerverzeichnis alphabetisch
34
Informationen Ausstellerverzeichnis
Ausstellerverzeichnis
programm
6 8
together ag
Die Absolventenmesse Bern lädt zum Verweilen ein Führe ein erfolgreiches Gespräch an den Ausstellungsständen
standplan
Informationen
DIE absolventenmesse Bern LÄDT ZUM VERWEILEN EIN Arbeitgebermatching Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht die passenden Arbeitgeber? An der together ag Informationslounge matchen wir deine Wünsche mit unserer Unternehmens-Datenbank und vermitteln dir die passenden Kontakte. ≥ vgl. Standplan
Top-Arbeitgeber Im Raum Bern lernst du nur an der Absolventenmesse Bern die Top-Arbeitgeber der Schweizer Wirtschaft kennen. Knüpfe in persönlichen Gesprächen nachhaltige Kontakte und sichere dir so einen Vorsprung für deinen Berufseinstieg. ≥ vgl. Ausstellerverzeichnis, Seite 13 – 25
Testimonials, Podiumsdiskussionen und Fachvorträge Sei dabei, wenn ausgewählte UnternehmensvertreterInnen über Ihre berufliche Laufbahn berichten und hochkarätigen Referenten dir alles Wissenswerte für einen optimalen Karrierestart mit auf den Weg geben. ≥ vgl. Programm, Seite 26 – 31
Studien- und Laufbahnberatung, CV-Check & Bewerbungsfoto Lass dir von ExpertInnen kostenlos all deine Fragen zu Berufseinstieg und Laufbahnplanung beantworten sowie deinen CV checken oder lass kostenlos ein professionelles Bewerbungsfoto machen! ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 1, 9, 11
Informationen
7
≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 38
Business Styling Der erste Eindruck zählt. Erfahre beim Stand von Lawrance Fashion, wie du beim Bewerbungsgespräch mit dem richtigen Stil, dem passenden Outfit und Styling auftreten und dich dadurch von den anderen abheben kannst. ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 35
programm
Grosskonzern oder KMU? Was will ich überhaupt? Was ist mir wichtig im Job? Finde am Stand der Ausstellung ENTSCHEIDEN heraus, welcher Karrieretyp du bist und sammle Tipps und Tricks rund um das Entscheiden.
Ausstellerverzeichnis
Entscheidungshilfen
Du fühlst dich unsicher bei Vorstellungsgesprächen in Englisch? Dann hole dir am Informationsstand der Boa Lingua wertvolle Ratschläge für ein erfolgreiches Job-Interview in Englisch. ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 36
together ag
Handling job interviews in English
Das Geheimnis für beruflichen Erfolg? Kontakte! XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Am Stand von XING kannst du dich darüber informieren, wie Netzwerken am besten funktioniert. ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 37
standplan
Crash-Kurs Networking
führe ein erfolgreiches GEspräch an den Ausstellungsständen Bevor du das Gespräch beginnst, notiere dir ein paar Türöffner-Fragen, die dir den Einstieg in ein interessantes Gespräch an den Informationsständen erleichtern:
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Geh selbstbewusst auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: «Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Bern.»
Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stell eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel:
1. 2.
– Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? – Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Zürich, sind Sie gut angereist? – etc. Du kannst davon ausgehen, dass der Unternehmensvertreter neugierig auf dich ist. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben.
Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen zur Branche, den Berufsbildern und Karriereperspektiven beantwortet kriegst.
3.
Fragen zur Branche – Wie beurteilen Sie die aktuelle Branchenlage? – In welchen Bereichen liegen die grössten Risiken / Potentiale für die Branche? – Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche jungen Berufsleuten?
– etc.
programm
Fragen zum Berufsbild – Wie muss ich mir die verschiedenen Tätigkeiten vorstellen? – Wie sieht es mit der Reisetätigkeit aus? – Wie funktioniert die Neukundengewinnung? – Bin ich mit meiner Studienrichtung für einen Einstieg ausreichend qualifiziert? – Welche Kompetenzen sind besonders wichtig?
Informationen
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – …
Ausstellerverzeichnis
9
– etc. Fragen zur Karriereperspektive – Wie sehen typische Karrierewege aus? – Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? – Kann auch im Ausland gearbeitet werden?
– etc.
Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich wieder mit einem Händedruck.
4.
standplan
Gespräch abschliessen
together ag
Fragen zum Bewerbungsprozess – Wie verläuft der Bewerbungsprozess? – Welche Form sollte die Bewerbung haben? – Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten? – etc.
Ausstellerverzeichnis nach branche Banken / Finanzinstitute Stand-Nr. Credit Suisse AG 28 PostFinance 20 UBS AG 15 VZ VermögensZentrum 13
Beratung Accenture AG 10 B2S Business2School 3 d-fine AG 26 eFinancialCareers 33 IBM Switzerland Ltd. 34 Interessenverband für Ärzte und andere akademische Berufe 30 NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG 31
Bildungswesen FFHS – Fernfachhochschule Schweiz Zürich - Basel - Bern - Brig
5
Detail- / Grosshandel ALDI SUISSE AG LIDL Schweiz GmbH
22 19
Wir helfen uns gegenseitig.
8
Engineering EnDes Engineering Partner AG HELVETING AG Sputnik Engineering AG
29 4 18
Informatik / Telekommunikation Centris AG ELCA Informatik AG Swisscom AG T-Systems Schweiz AG
6 2 24 7
öffentl. Verwaltungen / Verbände Bundesverwaltung 12 Handels- und Industrieverein des Kantons Bern 23 Kanton Bern 14
Wirtschaftsprüfung, Steuer- / Rechts- und Wirtschaftsberatung Ernst & Young AG KPMG AG PricewaterhouseCoopers (PwC)
27 25 17
Informationen
BKW FMB Energie AG
Ausstellerverzeichnis
Energie- / Wasserwirtschaft Stand-Nr.
programm
11
Transport / Logistik
Versicherungen Baloise Group
32
Extras Beratungsstelle der Studien- und Laufbahnberatung Berner Hochschulen Boa Lingua Handling job interviews in English Career Step CV-Check und Bewerbungsfotos Lawrence Fashion AG Business Styling Stapferhaus Lenzburg Entscheidungshilfen Success & Career CV-Check und Bewerbungsfotos XING Crash-Kurs Networking
together ag
20 16
9 36 1 35 38 11 37
standplan
Die Schweizerische Post Schweizerische Bundesbahnen SBB
Energie. überzeuge
Ich
mit
Von Schreibtisch bis Hobbykeller: Als Mitarbeitende/r der BKW-Gruppe fliesst Ihre Energie an vielen Orten. Und mit klimafreundlichem Strom aus Wasser, Wind, Sonne, Kernkraft und Biomasse lassen Sie täglich mehr als eine Million Menschen daran teilhaben – unterstützt von 2’800 kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Bei der BKW-Gruppe transportieren Netzwerke nicht nur Strom, sondern auch Vertrauen, Ideen und Begeisterung. Bei Ihrem Berufseinstieg als Wirtschafter bilden Sie sich Ihr eigenes BKW-Netzwerk, gestalten Geschäftsprozesse mit und wachsen an den täglichen Herausforderungen im Stromgeschäft. Bewerben Sie sich jetzt – Informationen und Einstiegsmöglichkeiten finden Sie auf der zentralen Stellenbörse unserer Webseite:
www.bkw-fmb.ch/karriere
STAND-NR. 32
Starte durch – beim Kanton Bern: Wir bieten eine grosse Vielfalt an interessanten Arbeitsplätzen der unterschiedlichsten Fachrichtungen sowie attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Im Espace Mittelland sind wir mit über 23 000 Mitarbeitenden einer der grössten Arbeitgeber.
– Rechtswissenschaften, Kriminologie – Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Gesuchte Fachrichtungen – Architektur, Bau- und Planungswesen – Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen
STAND-NR. 14
Informationen programm
Ansprechpartner Lydia Welzel Career Starters Talent Network Manager lydia.welzel@baloise.com ≥ www.baloise.com/karriere
Ansprechpartner Katja Desimone Personalamt des Kantons Bern katja.desimone@fin.be.ch ≥ www.be.ch/jobs
together ag
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Mathematik, Naturwissenschaften – Rechtswissenschaften, Kriminologie – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme
standplan
Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die Baloise Group beschäftigt rund 9 100 Mitarbeitende.
Ausstellerverzeichnis
13
Setzen Sie bei Ihrer Karriereplanung auf NEXUS! Unsere klare Fokussierung auf die Informatik und unsere jahrelange Erfahrung (seit 1995) sind Ihr Gewinn. Rufen Sie uns unverbindlich an, wir nehmen uns gerne Zeit f체r Sie! NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG 044 275 90 00 info@nexus.ch www.nexus.ch
nexus_inserat_148x100_de.indd 1
Gemeinsam t채glich eine Meisterleistung. Dem Management die richtigen finanziellen Signale geben. Das begeistert mich. sbb.ch/jobs
1/21/13 3:15 PM
STAND-NR. 8
Als eine der grössten öffentlichen Verwaltungen der Schweiz pflegt die Bundesverwaltung zwischenstaatliche Beziehungen, schafft gute Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft, stellt Infrastrukturen bereit und sorgt für die Sicherheit von Staat und Bürger/innen. Gesuchte Fachrichtungen – Architektur, Bau- und Planungswesen – Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Erziehungswissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit – Rechtswissenschaften, Kriminologie
STAND-NR. 12
Informationen programm
Ansprechpartner Adrian Röthlisberger HR Consultant recruiting@bkw-fmb.ch ≥ www.bkw-fmb.ch/karriere
– Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie – Sport- und Bewegungswissenschaften – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation – Theologie, Religionswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
together ag
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen Ansprechpartner Konrad Merz, M A job@stelle.admin.ch ≥ www.stelle.admin.ch
standplan
Von Kraftwerk bis Steckdose: Als Mitarbeitende/r der BKW-Gruppe fliesst Ihre Energie an vielen Orten. Mit klimafreundlichem Strom aus Wasser, Wind, Sonne und Kernkraft lassen Sie täglich mehr als eine Million Menschen daran teilhaben – unterstützt von 2 800 kompetenten Kolleginnen und Kollegen.
Ausstellerverzeichnis
15
Menschen, die bewegen.
Die Schweizerische Post bewegt mehr als Briefe, Güter und Finanzen. Zusammen mit unseren motivierten Mitarbeitenden erreichen wir viel. Täglich, schweiz- und weltweit. Möchten auch Sie etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns. www.post.ch/jobs
STAND-NR. 28
Briefe, Pakete, Gelb: Das sind wir, die Schweizerischen Post. Wir bewegen aber mehr als Briefe und Pakete. Wussten Sie, dass wir mit rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 12 Ländern mit innovativen Dialog-, Dokumenten- und E-Business-Lösungen aktiv sind? Wir eine der grössten Arbeitgeberinnen für IT-Fachkräfte in der Schweiz sind? Wir zusammen mit unseren Geschäftskundinnen und -kunden unsere Sendungen klimaneutral verschicken und die Beiträge in Klimaschutzprojekte investieren? Auch das ist die Schweizerische Post. Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Informatik STAND-NR. 20
Informationen programm
Ansprechpartner Gaby Kuchta-Schmidt Head Campus Recruiting Mittelland gaby.kuchta@credit-suisse.com ≥ www.credit-suisse.com/careers
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Hochschulmarketing karriere@post.ch ≥ www.post.ch/jobs
together ag
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen – Trainee-Programme
standplan
Die Credit Suisse ist ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen. Als solide gewachsenes Unternehmen blicken wir auf eine über 150-jährige Tradition zurück. Mit einem unserer 250 Career Start Programme, 250 Internships oder 70 Summer Internships erhalten Sie die Chance, vom ersten Tag an wertvolles Praxiswissen zu sammeln.
Ausstellerverzeichnis
17
Gemeinsam begeistern.
Gemeinsam durchstarten – mit einem Traineeprogramm, das begeistert. Ab November 2013 bieten wir spannende Einstiegs möglichkeiten in den Bereichen Marketing, Finanzen, Legal und Compliance. Wir suchen motivierte Einsteigerinnen und Einsteiger, die offen sind für Neues. Menschen, die sich und andere herausfordern, um gemeinsame Erfolge zu erzielen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. www.postfinance.ch/jobs
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen – Trainee-Programme
STAND-NR. 20
Ernst & Young is a global leader in assurance, tax, transaction and advisory services. Worldwide, our 167 000 people are united by our shared values and an unwavering commitment to quality. In Switzerland, Ernst & Young is a leading auditing and advisory services firm and provider of tax and legal as well as transaction and accounting services. Our 2,100 people generated revenues of CHF 533 million in the financial year 2011/2012. We make a difference by helping our people, our clients and our wider communities achieve their potential. Ernst & Young refers to the global organization of member firms of Ernst & Young Global Limited, each of which is a separate legal entity. STAND-NR. 27
Informationen programm
Ansprechpartner Stefan Widmer Verantwortlicher Personalmarketing stefan.widmer@postfinance.ch ≥ www.postfinance.ch/students
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Mathematik – Rechtswissenschaften, Kriminologie – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen Ansprechpartner Luca Amato Verantwortlicher Employer Branding & Recruitment luca.amato@ch.ey.com ≥ www.ey.com/ch/careers
together ag
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Mathematik, Naturwissenschaften
– Rechtswissenschaften – Sozialwissenschaften, Psychologie – Kommunikation – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
standplan
PostFinance ist ein Konzernbereich der Schweizerischen Post. Als erfolgreiche Finanzdienstleisterin und Nummer eins im Zahlungsverkehr prägen wir den Schweizer Retailmarkt. Wir sind die ideale Partnerin für alle, die ihre Finanzen selbstständig verwalten wollen. Unseren Geschäfts- und Privatkunden bieten wir umfassende und innovative Dienstleistungen zum Zahlen, Anlegen, Finanzieren, Vorsorgen und im Bereich E-Finance. PostFinance verbindet finanzielle Dienstleistungen mit Bodenhafung und Sympathie: menschlich, natürlich, einfach.
Ausstellerverzeichnis
19
«Dynamisches Umfeld mit Entwicklungschancen» Mirja Ramseier, BWL, Junior Controller
Angenommen, deine Uhr kann auch biometrische Daten messen. Und ist zugleich ein Handy. Noch kann das deine Uhr nicht, aber vielleicht schon bald. Gestalte mit uns die Zukunft und entwickle innovative Lösungen, die unsere Kunden begeistern! Informationen zu Trainee-Programm, Praktika und Stellen: www.swisscom.ch/students
STAND-NR. 34
KPMG bietet dir ein vielseitiges und unternehmerisches Umfeld mit spannenden Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Audit, Tax und Advisory. Zusammen mit deinem Team setzt ihr euer fachliches Know-how gezielt ein, um unseren nationalen und internationalen Kunden klare und konsistente Lösungen anzubieten. Dabei sind wir stolz darauf, dass bei KPMG eine kollegiale Arbeitsatmosphäre einen ebenso hohen Stellenwert hat, wie Leistung und Erfolg. Du machst den Unterschied? Dann erwartet dich eine erfolgsorientierte und dynamische Arbeitskultur. STAND-NR. 25
Informationen programm
Ansprechpartner Nathalie Rehak IBM Program Manager Young Talents Vulkanstrasse 106, 8010 Zürich nreh@ch.ibm.com ≥ www.ibm.com/start/ch
Gesuchte Fachrichtungen – Rechtswissenschaften, Kriminologie – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft – Informatik – Mathematik, Naturwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen Ansprechpartner Annina Scheidegger Specialist HR Marketing & Recruiting 058 249 77 57 ≥ www.kpmg.ch/careers
together ag
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen – Trainee-Programme
standplan
IBM gehört zu den weltweit führenden Technologie- und Beratungsunternehmen. Wir möchten die Welt in all ihren Aspekten intelligenter machen. Zu einem Ort, an dem Menschen, Unternehmen, Regierungen und Systeme zusammenarbeiten. Werden Sie Teil des IBM Teams und realisieren Sie Ihre Karrierepläne.
Ausstellerverzeichnis
21
Mehr Abwechslung gefällig?
TRAINEEPROGRAMME: REGIONALLEITER/-IN WARENGESCHÄFT UND VERTRIEB IT UND SYSTEME FINANZEN, RECHNUNGSWESEN, CONTROLLING DIREKTEINSTIEG: PROJEKTLEITER/-IN EXPANSION PROJEKTLEITER/-IN BAU EINKÄUFER/-IN ABTEILUNGSLEITER/-IN LOGISTIK Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website, www.lidl.ch/jobs
EINSTIEG BEI LIDL SCHWEIZ
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Stefan Kellenberger Personalrekrutierung bewerbung@lidl.ch ≥ www.lidl.ch/jobs
STAND-NR. 19
PwC – Eine Welt voller Möglichkeiten Wir arbeiten in drei Gebieten: Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Wirtschaftsberatung. Wie wir unser Wissen und unsere Erfahrung anwenden, hängt ganz davon ab, was unsere Kunden erreichen wollen. Wer auch immer von unseren 180'000 Mitarbeitenden – in einem von 158 Ländern – für ein Projekt arbeitet, stellt deshalb zuerst einmal Fragen. Will der Kunde Vertrauen auf dem Markt aufbauen? Den Unternehmenswert steigern? Oder eine ganz neue Strategie einschlagen? Was heisst das für dich? Wo deine Interessen auch liegen, bei PwC findest du in jedem Geschäftsbereich attraktive Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten. STAND-NR. 17
Gesuchte Fachrichtungen – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften – Wirtschaftsinformatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen Ansprechpartner Natalie Vogel Human Capital Marketing & Recruitment swiss.recruitment@ch.pwc.com ≥ www.pwc.ch/careers
Informationen together ag
programm
Gesuchte Fachrichtungen – Architektur, Bau- und Planungswesen – Informatik – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
standplan
Als einer der führenden Detailhändler ist Lidl in über 25 europäischen Ländern aktiv. Derzeit beschäftigen wir uns mit dem Ausbau unseres Filialnetzes in allen drei Landesteilen der Schweiz. Der Aufbau eines Unternehmens bietet zahlreiche spannende Aufgaben und Karrieremöglichkeiten. Mit welchem Studienhintergrund Sie auch bei uns einsteigen – als Hochschulabsolvent übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und arbeiten selbständig an eigenen Projekten.
Ausstellerverzeichnis
23
Es erwarten Sie herausfordernde Aufgaben bei der SBB, spannende Tätigkeiten und zahlreiche Möglichkeiten, weiter zu kommen. Sie können Ihre Ideen einbringen, mit Kunden arbeiten und schnell Verantwortung übernehmen. Wir setzen auf eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Sandra Roth Leiterin Kompetenzcenter Personalmarketing students@sbb.ch ≥ www.sbb.ch/jobs
STAND-NR. 16
Swisscom ist das führende Telco-Unternehmen der Schweiz. Kerngeschäft von Swisscom sind ICT Produkte und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden in der ganzen Schweiz. Es basiert auf den neuesten Technologien und wird – ausgerichtet auf aktuelle und zukünftige Bedürfnisse – laufend weiter entwickelt. Swisscom setzt mit neuen Produkten und Dienstleistungen sowie einem tadellosen Service Meilensteine für Kundinnen und Kunden. Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation STAND-NR. 24
– Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Michèle Stofer University Marketing michele.stofer@swisscom.com ≥ www.swisscom.ch/students
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme
STAND-NR. 7
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften STAND-NR. 15
– Rechtswissenschaften, Kriminologie – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme
together ag
Seit 150 Jahren betreut UBS private, institutionelle und Firmenkunden weltweit ebenso wie Retail-Kunden in der Schweiz. Ihre Geschäftsstrategie konzentriert sich auf ihre starke Position als globaler Wealth Manager sowie als Universalbank in der Schweiz. Gestützt auf ihre kundenorientierte Investment Bank und ihr solides, gut diversifiziertes Global Asset Management wird sie ihre herausragende Marktstellung im Wealth Management ausbauen und das Wachstum konzernweit vorantreiben.
Informationen programm
Ansprechpartner Sarah Balsiger HR Specialist sarah.balsiger@t-systems.com ≥ www.t-systems.ch/jobs
Bewerbung und Kontakt ≥ www.ubs.com/graduates
standplan
Studium vorbei? Die Arbeitswelt ruft! Als internationales ICT Unternehmen gestalten wir die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft und schaffen so einen Mehrwert für unsere Kunden weltweit. Unser Erfolg verdanken wir unseren motivierten und engagierten Mitarbeitenden. Werden Sie ein Teil davon. Wir arbeiten in einer modernen Arbeitswelt und bieten attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten national wie auch international. Sind Sie eine selbständige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, eine hohe Serviceorientierung mitbringt und zukunftsorientiert sowie innovativ handelt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ausstellerverzeichnis
25
testimonials Ausgewählte UnternehmensvertreterInnen berichten über ihre berufliche Laufbahn: Vom Studium über den Einstieg bis hin zu ihrer heutigen Tätigkeit und den geplanten nächsten Karriereschritten. 11.00 – 11.45 Uhr
Fabienne Brahier
Patrick Puddu
Theo Nacht
Consultant Tax Services
Manager Audit
Manager Wirtschaftsprüfung
lic.phil. Tim Fürst
Célien Fitoussi
Anna Schober
Stv. Sektionschef im EDA
Career-Starter Netze
Solution Marketing and Global Communications
12.00 – 12.45 Uhr
Lukas Röthenmund Leiter Finanzplanung Kanton Bern
Tim Hagmann
Roger Meier
Marc Willisch
Competitive Intelligence Analyst
Firmenkundenberater
Mandate Specialist
Andrea Quadri
Andrea Meier
Nicole Sutter
IT Trainee
Trainee
Accountant
Informationen
15.00 – 15.45 Uhr
Ausstellerverzeichnis
27
Dr. Adrian Fischer Geschäftsführer / Inhaber
standplan
Moderation
together ag
programm
16.00 – 16.45 Uhr
Ihr IT-A rbeitg
eber im Mittella
nd
Die Centris AG ist führender Anbieter von IT-Lösungen und OutsourcingDienstleistungen im Schweizer Markt der Kranken- und Unfallversicherer. Unsere Angebotspalette reicht von der Lösungskonzeption über die Systemintegration bis hin zum Betrieb von Kernapplikationen und Umsystemen. Wir suchen regelmäßig IT-Fachkräfte in den IT-Betrieb, Projekt– und Produkt–Management.
Bereichen
Entwicklung,
Wenn Sie Interesse an einer spannenden Herausforderung in einem kollegialen und modernen Umfeld haben, erhalten Sie weitere Informationen unter www.centrisag.ch/jobs oder bei Frau Claudia Rubitschung, Telefon 032 625 44 67 und jobs@centrisag.ch.
Wir freuen uns auf Sie!
The School of Business FHNW offers:
MSc in Business Information Systems MSc in International Management · · · ·
Two state-of-the art Masters of Science Full-time and part-time mode International community of learning, tuition in English Study tours to Brazil and South Africa
info at www.fhnw.ch/business/msc
Centris AG Grabackerstrasse 3 4502 Solothurn Fon 032 625 44 44 www.centrisag.ch
13.00 – 13.45 Uhr Die «eierlegende Wollmilchsau» – Oder, welche Kompetenzen sollen AbsolventInnen mitbringen?
Maurizio Arametti
Daniel Huber
Hans-Jürg Schürch
Fachspezialist Personalund Kaderentwicklung
Head HR Marketing & Recruiting
Leiter Human Resources
14.00 – 14.45 Uhr Was sind die Anforderungen an zukünftige Führungskräfte?
Urs Springer
Stephan Kellenberger
Theodor Schär
Leiter Origination
Stv. Regionalkoordinator Mittlerer Osten
Leiter Business Center
Informationen Ausstellerverzeichnis
Erfahrene Führungskräfte diskutieren zu folgenden Themen:
programm
Podiumsdiskussionen
together ag
29
Thomas Nösberger
Reto Andreas Heiz
Dr. Rolf Sonderegger
Partner Assurance Services
Regionenleiter UBS Bern
Geschäftsführer / Inhaber
standplan
Moderation
fachvorträge Hochkarätige Referenten erklären dir alles Wissenswerte zu den Themen Bewerbung und Berufseinstieg. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart. 10.30 – 11.00 Uhr Wie wird mein Messebuch zum Erfolg?
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer/ Inhaber
11.15 – 11.45 Uhr Wie muss ich vorgehen, um die passende Einstiegsstelle zu finden?
lic.phil. Corinne Pürro Psychologin
12.00 – 12.30 Uhr Crash-Kurs Networking
Robert Beer Country Manager Austria & Switzerland
12.45 – 13.15 Uhr Stilsicher auf dem Businessparkett
Anna K. Milojevic Geschäftsführerin
Dr. Sandro Vicini Psychologe FSP, Leiter der Beratungsstelle der Berner Hochschulen
Finanzielle Sicherheit während deiner Karriere
Dr. Béatrice Bürgi Customer Relationship Manager
14.15 – 14.45 Uhr «So, why should we give you the job?»: Handling job interviews in English
Informationen
13.30 – 14.00 Uhr
Ausstellerverzeichnis
31
Matthew Devere Head of Business English, ELC Brighton
programm
15.00 – 15.30 Uhr Social Media als Bewerbungsplattform?
Michèle Stofer University Marketing
Judith Oldekop Recruiting and University Marketing Manager
Welche Karrierepfade schlagen meine Kommilitonen ein?
Tim Kaltenborn University Relations Manager DACH
together ag
15.45 – 16.15 Uhr
16.30 – 17.00 Uhr
Philipp Winkelmann Senior Consultant HR
standplan
Bewerbungsprozess und Löhne – Tipps aus der Praxis
together ag – Der veranstalter Über uns Für Studierende Die together ag ist dein Partner für Studium und Berufseinstieg. Mit aussergewöhnlichen Events und Messen sowie einem grossen Netzwerk verhelfen wir Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu einem gelungenen Karrierestart. Für Unternehmen und Institutionen Die together ag ist Ihr Partner für HR-Marketing und Recruiting an Hochschulen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft unterstützen wir Unternehmen und Institutionen, sich erfolgreich bei Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu positionieren.
Weitere Events Neben der Absolventenmesse Bern organisiert die together ag noch weitere Karriereveranstaltungen, damit Studierende und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen mit Top-Arbeitgebern Kontakte knüpfen können. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.together-online.ch
Sprungbrett-Events Frühling 2013 In 7 verschiedenen Regionen der Schweiz
IT-Day 12. April 2013 und 18. November 2013 Priora Center, Zürich-Kloten
Women's Contact-Day 22. November 2013 Messehallen WTC, Zürich-Oerlikon
Master-Messe 29. – 30. November 2013 Messehallen WTC, Zürich-Oerlikon
Engineering-Days 6. – 7. Dezember 2013 Trend-Sporthotel CUBE, Savognin
together ag Poststrasse 18, 9001 St. Gallen +41 (0)71 222 28 18 ≥ www.together-online.ch
Informationen Ausstellerverzeichnis programm
Retail-Day 14. November 2013 Priora Center, Zürich-Kloten
together ag
Natural Science-Day 28. Oktober 2013 Priora Center, Zürich-Kloten
standplan
33
STANDNR. A 10 Accenture AG 22 ALDI SUISSE AG B
Kontakt
3 B2S Business2School 32 Baloise Group 8 BKW FMB Energie AG
C – D
12 Bundesverwaltung 6 Centris AG 28 Credit Suisse AG 26 d-fine AG
E – F
20 Die Schweizerische Post 33 eFinancialCareers 2 ELCA Informatik AG 29 EnDes Engineering Partner AG 27 Ernst & Young AG
H – I
5 FFHS – Fernfachhochschule Schweiz Zürich - Basel - Bern - Brig
HELVETING AG
23 Handels- und Industrieverein des Kantons Bern 4
34 IBM Switzerland Ltd.
14 Kanton Bern
STANDNr. K – P Kontakt 25 KPMG AG 19 LIDL Schweiz GmbH
30 Interessenverband für Ärzte und andere akademische Berufe 31 NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG 20 PostFinance
S – V
17 PricewaterhouseCoopers (PwC)
16 Schweizerische Bundesbahnen SBB 18 Sputnik Engineering AG 24 Swisscom AG 7 T-Systems Schweiz AG 15 UBS AG 13 VZ VermögensZentrum
Extras
Handling job interviews in English
9 Beratungsstelle der Studien- und Laufbahnberatung Berner Hochschulen 36 Boa Lingua
1 Career Step CV-Check und Bewerbungsfotos
35 Lawrence Fashion AG Business Styling
38 Stapferhaus Lenzburg Entscheidungshilfen
11 Success & Career CV-Check und Bewerbungsfotos
37 XING Crash-Kurs Networking
24
36
23
34
22
33
21
25
20
12
26
Programm
Ausstellerverzeichnis 37
27
16 13
3
35
11
7
4
5
6
9
10
WC Damen
Messe-Lounge
Fachvorträge
WC Herren
together ag
38
32 28
19
14
8
2
15
1
standplan
Informationen
standplan
31 30 29 18 17
Testimonials/ Podiumsdiskussionen
together ag Informationslounge
ďƒĄ Eingang
Damit am Ende eines Tages nicht nur der Kunde punktet. Meine Leistung schafft Klarheit. Bei KPMG zu arbeiten verlangt vollen Einsatz. Und wer leistet, verdient sich Freiraum – zum Beispiel für sich und seine Leidenschaft. Denn KPMG zählt heute und in Zukunft auf ausgeglichene Mitarbeitende. www.kpmg.ch/careers
© 2012 KPMG Holding AG/SA, a Swiss corporation, is a subsidiary of KPMG Europe LLP and a member of the KPMG network of independent firms affiliated with KPMG International Cooperative («KPMG International»), a Swiss legal entity. All rights reserved. Printed in Switzerland. The KPMG name, logo and «cutting through complexity» are registered trademarks or trademarks of KPMG International.