Einladungsheft IT-Day Frühling 2018

Page 1

IT-Day 2018

PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE

30. April 2018, 08:30 – 18:00 Uhr Priora Center, Zürich-Kloten

IT-Day Du solltest es dir wert sein!

≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.it-day.ch 1


Kennst Du schon

talendo?

Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studenten

Alle Jobs und Praktika

www.talendo.ch


IT-Day 2018

An

Du solltest es dir wert sein! Teilnehmende Unternehmen

Der IT-Day ist keine langweilige Anzugsveranstaltung mit Hochglanzbroschüren und reizlosen Ausstellungsständen. Nein! Am IT-Day geht es darum, dich zu inspirieren, motivieren und dir wertvolle Einblicke in den Alltag attraktiver Arbeitgeber zu geben: Durch das gemeinsame Bearbeiten eines Workshops mit den ExpertInnen deines favorisierten

Unternehmens

merkst

du

schnell, ob deine persönlichen Interessen und Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. In den Job-Profil-Vorträgen kannst du dir Klarheit über die Anforderungsprofile und Aufgabenbereiche konkreter Einstiegsmöglichkeiten (Praktika, Traineeprogramme, Direkteinstieg) verschaffen. Mit deiner Bewerbung für ein First-Round-Interview beginnt der Bewerbungsprozess für deine Wunschstelle bereits am IT-Day. Beim get-together kannst du dich bei Bier & Brezel in einer lockeren Atmosphäre mit Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von Top-Arbeitgebern aus dem Bereich IT unterhalten. Kurzum: Bist du nach dem IT-Day noch immer Feuer und Flamme für ein Unternehmen, dann hast du deinen Traumarbeitgeber wahrscheinlich gefunden. Halte dir also den Montag, 30. April 2018, in deiner Agenda frei und melde dich noch heute kostenlos für den IT-Day an: www.it-day.ch Wir freuen uns, dich und deine StudienkollegInnen am IT-Day 2018 begrüssen zu dürfen!

Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere

Kooperationspartner

Medienpartner

Partner

3

ko Jetz an ste t me nlo lde s n!

me w w l d e w. i s ch t- d lus ay. s: 1 ch 5.0 4. 2 01 8


IT-Day 2018

Chancen nutzen. Erfolge schaffen. suva.ch/karriere

Karriere. Leben. Bei Helsana wollen wir Sie so, wie Sie sind. Mit all Ihren Fähigkeiten und Talenten, mit Ihren Interessen, Ihrer Entdeckerlust und Ihrem Unternehmergeist. Wir wollen Ihr ganzes Engagement, also sorgen wir dafür, dass es sich entfalten kann. Es erwartet Sie ein ganzes Universum an spannenden Aufgaben, bei denen Sie Ihre IT-Affinität beweisen und Ihre beruflichen Ziele mit Ihrer persönlichen Lebensplanung vereinbaren können. Denn genau das verstehen wir unter: Karriere. Leben. helsana.ch/karriere

4


IT-Day 2018

An

ko Jetz an ste t me nlo lde s n!

me w w l d e w. i s ch t- d lus ay. s: 1 ch 5.0 4. 2 01 8

DEIN PROGRAMM Tagesablauf

08:30 – 09:00 Uhr

Eintreffen – Kaffee & Gipfeli

09:00 – 12:15 Uhr

Workshops

12:15 – 13:15 Uhr

Buffet-Lunch

12:45 – 13:15 Uhr

Eintreffen Job-Profil-Vorträge

13:15 – 16:00 Uhr

Job-Profil-Vorträge: I, II, III, IV

First-Round-Interviews

13:15 – 16:15 Uhr

(parallel zu den Job-Profil-Vorträgen)

15:45 – 16:00 Uhr

Eintreffen get-together

Workshops

Job-Profil-Vorträge

Im Workshop deiner Wahl kannst du einen

In den Job-Profil-Vorträgen stellen dir die

praxisnahen Blick hinter die Kulissen eines

Top-Arbeitgeber ihre Einstiegsstellen vor.

Unternehmens werfen und deine Fähigkeiten

Dabei verschaffst du dir Klarheit über die

und Persönlichkeit in einer ungezwungenen

Anforderungsprofile und Aufgabenbereiche

Atmosphäre einbringen.

konkreter Jobs im Bereich IT.

First-Round-Interviews

get-together

CV-Check

Mit deiner Bewerbung für ein First-Round-

Beim get-together kannst du dich bei

Nimm deinen CV an den IT-Day mit und

Interview beginnt der Bewerbungsprozess

Bier & Brezel in einer lockeren Atmosphäre

lasse diesen von ExpertInnen der together ag

für deine Wunschstelle bereits am IT-Day.

mit Young Professionals, Linien- und

kostenlos kontrollieren. Du erhältst

Erhöhe deine Chancen für einen erfolgreichen

HR-Verantwortlichen von Top-Arbeitgebern

wertvolle Tipps zu Inhalt und Layout deiner

Berufseinstieg bei einem Top-Arbeitgeber.

aus dem Bereich IT unterhalten.

Bewerbungsunterlagen.

16:00 – 18:00 Uhr

get-together bei Bier & Bretzel

Teilnahmemöglichkeiten

ab

09:00 Uhr

ab

Workshops

13:15 Uhr

Job-Profil-Vorträge /  First-Round-Interviews

get-together

Job-Profil-Vorträge /  First-Round-Interviews

get-together

Bewerbungsfoto Keine Bewerbung ohne Foto. Lass dich von professionellen FotografInnen ins rechte Licht setzen und erhalte kostenlos ein

ab

Bewerbungsfoto mit dem du bei Personalverantwortlichen überzeugen kannst.

5

16:00 Uhr

get-together


PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE

Start your career now! Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz

Jetzt bestellen!

≥ Jetzt bestellen: www.career-starter.ch


IT-Day 2018

An

ko Jetz an ste t me nlo lde s n!

me w w l d e w. i s ch t- d lus ay. s: 1 ch 5.0 4. 2 01 8

WORKSHOPS  09:00 – 12:15 Uhr «The only way to do great work is to love what you do!» Steve Jobs Damit auch du diese Leidenschaft für einen Arbeitgeber entwickelst, müssen deine persönlichen Interessen und Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Eine solche Realitätsüberprüfung kannst du jedoch nur vornehmen, wenn du einen Einblick in den Arbeitsalltag deines favorisierten Unternehmens wirfst. Und genau diese Möglichkeit bieten dir die Workshops!

Sichere Smartphones – Sein oder Schein?

How to Mobile App AdNovum baut die Lösungen, die sich

Du bist am Zug – tauche mit uns in die augmented reality ein!

Kunden wünschen. Dazu zählen beispiels-

Smartphones

weise Apps. Genauer: Apps für Mobile

längst den Einzug in die Unternehmen

Die SBB Informatik steuert und entwi-

Payment – eine digitale Errungenschaft,

geschafft. Heute verfolgen Firmen

ckelt die ganze IT-Landschaft der

die heute niemand mehr missen will.

vermehrt eine Mobile First Strategie.

Schweizerischen Bundesbahnen und

Das heisst, neue Prozesse werden zu-

ist mit rund 1'000 Mitarbeitenden eine

In diesem Workshop lernst du die Her-

erst auf mobile Endgeräte abgebildet,

der grössten IT-Arbeitgeberinnen der

ausforderungen kennen, die ein Team

bevor diese für Desktop/Notebook er-

Schweiz. Wir entwickeln die IT-Strate-

in einem Mobile-Payment-Projekt typi-

stellt werden. Entsprechend ist die

gie, koordinieren das IT-Innovations-

scherweise zu meistern hat. Wie anpa-

Sicherheit bei den mobilen Alleskön-

portfolio und verantworten die Steue-

cken? Mit System: Zuerst analysierst du

nern von hoher Priorität. An einem

rung der konzernweiten IT-Landschaft

die Anforderungen des Kunden. Danach

praktischen Beispiel zeigen wir dir, wie

mit über 1'000 Applikationen. Die

triffst du Design-Entscheide für die

einfach mobile Geräte gehackt (Ethical

Bandbreite reicht dabei von Standard-

technische Umsetzung. Mittels Simula-

Hacking) werden können. Gemeinsam

lösungen wie SAP bis hin zu hochspezi-

tionen testest du die Ergebnisse und

erarbeiten wir anschliessend Lösungs-

alisierten Individualentwicklungen.

schliesst das Projekt erfolgreich ab.

szenarien, wie die Geräte geschützt

Mehr Praxisbezug geht nicht.

und für den Einsatz im Unternehmen

Lerne, wie wir bei der SBB innovative

aufbereitet werden. Die Umsetzung

Projekte im SCRUM-Stil vorantreiben,

Tauche mit uns ein in diesen Workshop

von Security-Konzepten gehört zur täg-

erfahre aus erster Hand von unserem

und lerne live die verschiedenen Projekt-

lichen Arbeit eines Security Engineers

IT-Trainee, wie es ist, für die SBB zu

rollen bei AdNovum kennen: Business-

bei der Nomasis AG. Bist du an Mobile

arbeiten und tauche mit uns in die

Analyst, Entwickler, Designer, Tester

Security und den neusten mobilen

augmented reality (erweiterte Reali-

oder Projektleiter. Sehr gut möglich,

Gadgets interessiert? Dann ist dieser

tät) ein.

dass dich eine davon begeistert.

Workshop genau richtig für dich!

Gesuchte Studienrichtungen:

Gesuchte Studienrichtungen:

Gesuchte Studienrichtungen:

Workshop-Sprache:

Workshop-Sprache:

Workshop-Sprache:

und

Tablets

haben

Die für den jeweiligen Workshop gesuchten Studienrichtungen und die Angaben zur Sprache sind bei der Workshopbeschreibung angegeben.   Informatik

Wirtschaftsingenieurwissenschaften

Schweizerdeutsch

Deutsch

Wirtschaftsinformatik

Englisch 7


IT-Day 2018

JOB-PROFIL-VORTRÄGE  13:15 – 16:00 Uhr In den Job-Profil-Vorträgen kannst du dir Klarheit über die Anforderungsprofile und Aufgabenbereiche konkreter Einstiegsmöglichkeiten (Praktika, Traineeprogramme, Direkteinstieg) verschaffen.

Unternehmen

Runde I 13:15 – 13:45 Uhr

Runde II 14:00 – 14:30 Uhr

Runde III 14:45 – 15:15 Uhr

Runde IV 15:30 – 16:00 Uhr

Einstieg in das IT Consulting Digitale Transformation Cloud, Security, Infrastructure

Software Engineer

Software Engineer

Business Analyst

Business Analyst

Software Engineer Graduate Software Engineer Industrial Placement

Einstieg für IT-Cracks Überzeugen im Bewerbungsgespräch

Traineeprogramm IT Wirtschaftsinformatiker (Logisitk / SCM / Wamas) Business Analyst (Einkauf / Stammdaten, SAP etc.) Entwickler (Java, SAP etc.) System Engineer ICT-Supporter (Software / Hardware, POS etc.) Projektleiter (eCommerce, CRM, Internet / Intranet)

Junior Configuration Manager Mobile App Entwickler / in

8

Sprache


IT-Day 2018

An

ko Jetz an ste t me nlo lde s n!

me w w l d e w. i s ch t- d lus ay. s: 1 ch 5.0 4. 2 01 8

Der Job-Profil-Vortrag wird in folgender Sprache gehalten: Schweizerdeutsch

Unternehmen

Deutsch

Runde I 13:15 – 13:45 Uhr

Englisch

Runde II 14:00 – 14:30 Uhr

Informatiker / in

Informatiker / in

Wirtschaftsinformatiker / in

Wirtschaftsinformatiker / in

Einstieg ins Consulting /  Projektmanagement

Einstieg ins Consulting /  Projektmanagement

Bewerbungsprozess

Bewerbungsprozess

Lohnempfehlungen

Lohnempfehlungen

Applikationsentwickler / in & Architekt / in

Applikationsentwickler / in & Architekt / in

ABAP-Entwickler / in

ABAP-Entwickler / in

IT Trainee

IT Trainee

9

Runde III 14:45 – 15:15 Uhr

Runde IV 15:30 – 16:00 Uhr

Consulting Programm (Digitalisierung, Analytics, Business Analyse, SAP)

Consulting Programm (Digitalisierung, Analytics, Business Analyse, SAP)

Softwareentwickler (ABAP, Java) Business Consultant Projektmanager

Softwareentwickler (ABAP, Java) Business Consultant Projektmanager

Junior Product Owner

Junior Product Owner

Junior Web Developer

Junior Web Developer

Java Consultant

Java Consultant

Microsoft .NET Consultant

Microsoft .NET Consultant

Sprache


Stelle jetzt deine Weichen. Und fahre mit uns in die Zukunft. sbb.ch/einstieg

Inserat_A5_SBB_Einstieg_161121.indd 1

28.11.16 14:53

Spezialangebot für Studenten Fr. 72.50 (50 % Rabatt)

Im Jahresabo inbegriffen: ● ● ● ● ● ●

9 Print-Magazine E-Paper Heftarchiv SKO-Membership Rabatte für Leader Trainings Digitale Golfmagazine

computerworld.ch/abo


IT-Day 2018

An

be Jet we zt rb en

me w w l d e w. i s ch t- d lus ay. s: 1 ch 5.0 4. 2 01 8

FIRST-ROUND-INTERVIEWS  13:15 – 16:15 Uhr Mit deiner Bewerbung für ein First-Round-Interview beginnt der Bewerbungsprozess für deine Wunschstelle bereits am IT-Day. Nutze diese Gelegenheit und erhöhe damit deine Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.

WIR SUCHEN Absolvierende und (Young) Professionals einer FH / Uni / ETH für spannende Aufgaben BEWERBUNG AN Pirmin Birrer pirmin.birrer@consultandpepper.com +41 (0)31 511 10 10 www.consultandpepper.com

mit Entwicklungsperspektiven als › S oftware Entwickler Java, C# / .Net, Mobile oder Embedded Systems › Business Analyst / Requirements Engineer › IT Consultant › Security Engineer

 BETREFFZEILE IN DEINER BEWERBUNG

› System oder Network Engineer › Test Engineer / Manager

IT-Day

11

!


«MIT DEM IT-TRAINEE BEI POSTLOGISTICS SAH ICH DIE MÖGLICHKEIT, VERSCHIEDEN BERUFLICHE INTERESSEN ZUGLEICH ZU VERFOLGEN.»

Sascha, was waren die Gründe, weshalb du dich für das IT-Traineeprogramm beworben hast? Können Sie mir erklären, was ein Wirtschaftsingenieur genau macht? – Ich auch nicht, obwohl ich Wirtschaftsingenieurwesen studiert habe. Es ist eine Ausbildung, die ein enorm breites Einsatzspektrum in unterschiedlichsten Branchen zulässt. Welche Richtung man im Anschluss einschlagen wird, ist sehr individuell. Ich war auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung für meinen Berufseinstieg. Mit dem IT-Trainee bei PostLogistics sah ich die Möglichkeit, verschiedene berufliche Interessen zugleich zu verfolgen, Business- und IT-Themen zu kombinieren und Gelerntes anzuwenden und zu vertiefen. Aber auch die Möglichkeit, in zwei unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens Einblick zu erlangen und mich in einer zukunftsträchtigen Branche weiterzuentwickeln.

Post CH AG Aurélie Urwyler Wankdorfallee 4 3030 Bern

student@post.ch www.post.ch/student

Was sind deine Hauptaufgaben? So was wie Hauptaufgaben gibt es in meinem Einsatz nicht. Und genau das macht die Arbeit im Bereich Data Analytics sehr spannend. Ich habe die Möglichkeit, in unterschiedlichen Bereichen mich mit vielfältigen Themen auseinanderzusetzen und mit immer neuen Personen zusammen zu arbeiten. Von Marketingkampagnen bis hin zu sehr technischen Prozessen wie beispielsweise die Paketsortierung – überall stecken Informationen in Form von Daten dahinter, die es zu verstehen gilt.

Wem empfiehlst du das IT-Traineeprogramm der Post? Das IT-Trainee bei PostLogistics kann ich allen empfehlen, die einen vielseitigen Einstieg in die Welt der Logistik suchen und sich sowohl mit «ITnahen Themen» als auch mit operativen,logistischen Prozessen befassen möchten. Personen, die von den Möglichkeiten eines Grosskonzerns profitieren möchten und vor den Herausforderungen eines solchen nicht zurückschrecken.

Einführung

Networking

2. Einsatz

Individuelle Weiterbildungen

1. Einsatz

Fronteinsatz

Ev. Ausland

Das IT-Traineeprogramm Im IT-Traineeprogramm können Sie während 18 Monaten Ihre theoretischen Kenntnisse in zwei Bereichen der IT Post je neun Monate lang in die Praxis umsetzen. Abhängig von Ihrem Interesse und der bevorzugten Fachrichtung absolvieren Sie das Programm in der technischen oder der Wirtschaftsinformatik. Gleichzeitig bilden Sie sich off the Job weiter und nehmen an Netzwerkanlässen mit anderen aktuellen und ehemaligen Trainees teil.


IT-Day 2018

An

GET-TOGETHER  16:00 – 18:00 Uhr Beim get-together kannst du dich bei Bier & Brezel in einer lockeren Atmosphäre mit Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von Top-Arbeitgebern aus dem Bereich IT unterhalten.

Dienstleistung Allgemein

Detail- / Grosshandel

Elektro- / Medizinaltechnik

Immobilien

Informatik

Uhrenindustrie

Transport & Logistik

Unternehmensberatung

Versicherung

13

ko Jetz an ste t me nlo lde s n!

me w w l d e w. i s ch t- d lus ay. s: 1 ch 5.0 4. 2 01 8


We rde Teil jetzt d Tec hTa er lent s

Electrosuisse TechTalents Lerne deine Zukunft kennen!

Erfolgreich, dank Wissensvorsprung TechTalents, die Nachwuchsgruppe der Elektro-, Energie- und Informationstechnik, gewinnen bereits während des Studiums Einblicke in die Praxis. Ausserdem profitieren TechTalents von vielen weiteren Vorteilen – das alles kostenlos und ohne Verpflichtungen.

www.electrosuisse.ch/techtalents


IT-Day 2018

UNTERNEHMENSPROFILE

ARIZON entwickelt und betreibt mit seinen

Ein Arbeitsfeld, das nie stillsteht. In einem

Die Schweizerische Post als Arbeitgeberin

rund 320 Mitarbeitenden die modernste Retail-

Unternehmen, das sich stets weiterentwickelt.

Wir sind hier, um die Post erfolgreich in die

banking-Plattform der Schweiz. Das Unter-

Wir betreiben viele Bereiche der IT Inhouse

Zukunft zu führen. Weltweit sind rund 60'000

nehmen entstand 2014 als Gemeinschafts-

und unsere SAP-Landschaft gehört zu einer

Menschen aus über 140 Nationen in mehr als

unternehmen von Raiffeisen und Avaloq und

der grössten im Retail. Dafür beschäftigen wir

100 verschiedenen Berufen bei der Schweize-

hat Standorte in Dietikon und St.Gallen.

fast 500 Mitarbeitende. Dementsprechend

rischen Post tätig. Gemeinsam arbeiten wir an

breit ist das Tätigkeitsfeld.

innovativen Projekten und gestalten die Zukunft der Post.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

ARIZON Sourcing AG

Robert Maier

Aurélie Urwyler Verantwortliche Einstiegsprogramme

Patrick Fasel

Thiersteinerallee 14, 4053 Basel

+41 (0)71 225 91 92

+41 (0)61 336 66 38

student@post.ch

patrick.fasel@arizon.ch

Robert.Maier@coop.ch

www.post.ch/students

www.arizon.ch

www.coop.ch/jobs

15


BUSINESS SPRACHTRAINING IM AUSLAND WWW.BOALINGUA.CH

JETZT GRATIS BERATEN LASSEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.