Einladungsheft Sprungbrett-Events 2017

Page 1

DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG

Editorial Programm | 1

SPRUNGBRETT-EVENTS

Attraktive Regionen, attraktive Arbeitgeber BS BL 10. April 2017

SH 7. April 2017 TG 10. April 2017

LU NW OW SZ UR ZG 31. März 2017

SG AR 31. März 2017

SO 24. April 2017 BE 7. April 2017

GR 10. April 2017

Lerne die attraktivsten Arbeitgeber deiner bevorzugten Arbeitsregionen kennen!

Hauptsponsoren:

Kooperationspartner:

Medienpartner:

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Partner:


Programm

2 | Editorial

Herzlich willkommen! Liebe Studierende, liebe AbsolventInnen Die Sprungbrett-Events finden bereits zum 15. Mal statt. Es freut uns sehr, dass an dieser etablierten Veranstaltungsreihe jedes Jahr mehr als 1'000 Studierende und AbsolventInnen in einer ungezwungenen Atmosphäre die attraktivsten Arbeitgeber verschiedener Regionen der Schweiz kennen lernen. Die ungezwungene Atmosphäre ist wohl auch das Erfolgsgeheimnis der Sprungbrett-Events. Aufgrund des unkomplizierten Austauschs während den Unternehmensbesichtigungen, den Workshops und dem Talent-Apéro finden jeweils mehr als 20 % der TeilnehmerInnen eine Einstiegsstelle, ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder ein Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit. Nutze auch du die Gelegenheit, in einer ungezwungenen Atmosphäre die attraktivsten Arbeitgeber aus deinen bevorzugten Arbeitsregionen besser kennen zu lernen – egal, ob du noch mitten im Studium stehst oder deinen Abschluss schon (fast) in der Tasche hast! Wir freuen uns, dich und deine StudienkollegInnen an den Sprungbrett-Events 2017 begrüssen zu dürfen.

Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Dein Partner für Studium und Berufseinstieg

Du darfst die Sprungbrett-Events nicht verpassen, da du an diesen Veranstaltungen ...

1.

... während den Unternehmensbesichtigungen einen Blick hinter die Fassaden eines Unternehmens deiner Wahl werfen kannst und dadurch die Unternehmenskultur hautnah erlebst.

2.

... während den Workshops in interdisziplinären Teams von Studierenden und AbsolventInnen verschiedener Fachhochschulen und universitärer Hochschulen Lösungen zu einer typischen Aufgabenstellung dieser spannenden Arbeitgeber entwickelst.

3.

... dich während den kostenlosen Talent-Apéros mit Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen über Angebote zu Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten, Traineeprogrammen und Direkteinstiegen unterhalten kannst.

4.

... die UnternehmensvertreterInnen in einer sehr ungezwungenen Atmosphäre kennen lernen kannst und keine oberflächlichen Gespräche an Ausstellungsständen führen musst.

5.

... nicht in der Masse untergehst und dadurch zu den 20 % der TeilnehmerInnen gehören könntest, die von einem konkreten Angebot profitieren.


Information | 3

Was erwartet dich an den Sprungbrett-Events?

Teilnahmemöglichkeiten Du hast zwei Möglichkeiten zur Teilnahme an den Sprungbrett-Events: › Teilnahme ab 13.15 Uhr mit Unternehmensbesichtigung /  Workshop und Talent-Apéro › Teilnahme ab 17.30 Uhr am Talent-Apéro

Unternehmensbesichtigungen und Workshops Bei den Unternehmensbesichtigungen kannst du einen Blick hinter die Fassaden eines Arbeitgebers deiner Wahl werfen. Beim anschliessenden Workshop löst du gemeinsam mit den UnternehmensvertreterInnen eine typische Aufgabenstellung aus dem Alltag dieser spannenden Arbeitgeber. Dadurch erlebst du die Unternehmenskultur hautnah und kannst in einer sehr ungezwungenen Atmosphäre hilfreiche Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen, die weit über die oberflächlichen Gespräche an Ausstellungsständen hinausgehen!

Tagesablauf 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen

Ohne Sprachen keine Karriere

13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop

Besuchen Sie unseren Stand an den Talent-Apéros und gewinnen Sie mit etwas Glück ein 2-wöchiges «Young Business» oder «Technical English» Sprachtraining an der ELC Brighton inklusive Unterkunft bei einer Gastfamilie (Unterbringung im Einzelzimmer mit Frühstück), Transfer, Einschreibe- und Dossiergebühren und Flug im Wert von CHF 3'100.–. www.businessclass.ch

17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Talent-Apéro 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Talent-Apéros Die Arbeitsregion ist oftmals auch die Wohnregion. Vor diesem Hintergrund laden dich im Rahmen der Sprungbrett-Events attraktive Arbeits- und Wohnregionen zu gemütlichen Talent-Apéros ein. Tausche dich in einer lockeren Atmosphäre sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern aus und knüpfe spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft. Die Teilnahme am Talent-Apéro ist selbstverständlich kostenlos!

Anmeldung Die Plätze an den Sprungbrett-Events sind begrenzt. Sichere dir daher deine Teilnahme mit einer frühzeitigen Anmeldung:  www.sprungbrett-events.ch Bei einer Teilnahme an den Sprungbrett-Events erhältst du ein kostenloses Career Starter Package: › Karriereratgeber «Career Starter» im Wert von CHF 35.– › Gutschein für eine Sprachreise von Boa Lingua im Wert von CHF 100.– › uvm.


4 | Information

Alle Unternehmensbesichtigungen & Workshops für deine Studienrichtung Studienrichtungen

Unternehmen

Unternehmensbesichtigungen & Workshops

Ort

Sprungbrett-Event SG AR

Freitag, 31. März 2017

S. 6 – 8

ALDI SUISSE AG

Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter

Schwarzenbach

Kantonsspital St. Gallen

Spital der Zukunft – was kann die Informatik beitragen?

St. Gallen

Metrohm AG

100 % Hightech Wertschöpfung in Herisau – Arbeitsformen der Zukunft

Herisau

STARTFELD

Von der Idee zur Selbständigkeit

St. Gallen

Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG Freitag, 31. März 2017

S. 9 – 12

ALDI SUISSE AG

Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter

Perlen

Dätwyler Schweiz AG

Einblick in die Welt von Nespresso, Bosch und Co.

Schattdorf

EnDes Engineering Partner AG

Entwickle das Produkt der Zukunft!

Luzern

SIGA Cover AG

Bist du ein Vertriebsstratege?

Ruswil

VZ VermögensZentrum AG

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!

Luzern

Sprungbrett-Event SH

Freitag, 7. April 2017

S. 13 – 15

ABB Schweiz AG

Automation für «Zuhause»: Wünsche aus Sicht des Anwenders

Schaffhausen

Bosch Packaging Systems AG

«Made by Bosch» steht für erstklassige Qualität eines Global Players

Beringen

Georg Fischer (GF)

Produktmanagement in einem globalen Industrieunternehmen

Schaffhausen

Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson

Einblick in die Herstellung eines Pharmaproduktes

Schaffhausen

Sprungbrett-Event BE

Freitag, 7. April 2017

S. 16 – 19

AdNovum Informatik AG

Dein eigenes IT-Projekt!

Bern

Bundesverwaltung

Culture matters! Deine Kompetenzen – unsere Kultur

Bern

COMET AG

Lerne unsere Forschungs- und Produktionsstätte kennen

Flamatt

CSL Behring AG

Optimierung eines pharmazeutischen Herstellprozesses

Bern

Die Mobiliar

Lanciere ein Innovationsprojekt

Bern

EnDes Engineering Partner AG

Entwickle das Produkt der Zukunft!

Bern

Losinger Marazzi

Entdecken und Erleben Sie die Vielfältigkeit unserer Berufe!

Bern

M&S Software Engineering

Baue als Solution Architect die Lösungen der Zukunft

Bern

Netcetera

Softwareentwicklung live miterleben

Bern

SBB CFF FFS

Verstehen – mitwirken – bewegen: die Finanzwelt der SBB

Bern

SRG SSR

Deine SRG – innovativer Service public #DigitalShift #SRG

Bern

VZ VermögensZentrum AG

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!

Bern


Information | 5

Unternehmen

Unternehmensbesichtigungen & Workshops

Studienrichtungen

Ort

Sprungbrett-Event GR

Montag, 10. April 2017

S. 20 – 22

Hamilton Bonaduz AG

Einblick in die Produktentwicklung: Chemische Sensoren für die Prozessanalytik anwenden

Bonaduz

TRUMPF Grüsch Unternehmen

SYNCHRO – Lean Management in der Zukunft

Grüsch

VZ VermögensZentrum AG

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!

Chur

Sprungbrett-Event TG

Montag, 10. April 2017

S. 23 – 25

Baumer Electric AG

Sensorik – mehr als der Mensch wahrnehmen kann

Frauenfeld

sia Abrasives Industries AG

Anwendung von Innovationstechniken in der Produktentwicklung

Frauenfeld

Lidl Schweiz

Detailhandel hinter den Kulissen

Weinfelden

Stadler Bussnang AG

Erhöhung der Kapazitäten im öffentlichen Verkehr

Bussnang

Sprungbrett-Event BS BL

Montag, 10. April 2017

S. 26 – 27

Baloise Group

Langweilig ist nicht – Baloise Business Game!

Basel

VZ VermögensZentrum AG

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!

Basel

Sprungbrett-Event SO

Montag, 24. April 2017

S. 28 – 31

Scintilla AG

Die Mischung macht's – Projektmanagement im Engineering

Solothurn

Centris AG

Du hast Ideen, wir die Umsetzungsmöglichkeiten

Solothurn

Curtis Instruments AG

You feel it when you drive it!

Biberist

DePuy Synthes Companies of Johnson & Jonson

Global Research and Development

Zuchwil

DePuy Synthes Companies of Johnson & Jonson

Global Strategic Marketing Insights

Zuchwil

EnDes Engineering Partner AG

Entwickle das Produkt der Zukunft!

Solothurn

Intersys AG

Test yours skills – Optimiere eine Applikation

Zuchwil

Sensile Medical AG

Wissenschaft rund um eine kleine Pumpe

Hägendorf

Ticketfrog AG

Die Zukunft des Ticketings. Konzeption einer Ticketing-App.

Olten

Legende (gewünschte Studienrichtungen für die Unternehmensbesichtigung und den Workshop sind orange markiert) Wirtschaftswissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Naturwissenschaften

Geistes- & Sozialwissenschaften

Informatik

Architektur & Bauingenieur­wissenschaften

Rechtswissenschaften


6 | Sprungbrett-Event SG AR

Freitag, 31. März 2017

Sprungbrett-Event SG AR Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Mit Schwung zum Sprungbrett-Event und dank diesem erfolgreich in die Karriere eintauchen: Hier lernen sich Talente und spannende Unternehmen kennen – davon profitiert auch die Region!»

«Machen Sie den ersten Schritt, betreten Sie das ‹Sprungbrett› und lassen Sie sich von der vielfältigen Unternehmenslandschaft in der Ostschweiz begeistern!»

‹ Samuel Mösle Standortberater Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton St. Gallen

‹ Karin Jung Leiterin Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Appenzell Ausserrhoden

Freitag, 31. März 2017 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Über eine halbe Million Menschen geniessen täglich den attraktiven und dynamischen Lebensraum zwischen Bodensee und Zürichsee. Er bietet über 250'000 Personen einen interessanten und erfolgsversprechenden Arbeitsplatz. Eine Vielzahl innovativer KMU und Grossunternehmen profitieren von der hervorragenden Erreichbarkeit. 12'000 Studierende bilden sich in einer der international renommierten Ausbildungsstätten aus. Begeisternde Vielfalt Die Region definiert sich mit der Wirtschaftsmetropole St. Gallen als urbanes Zentrum im internationalen Bodenseeraum und ist dabei der führende Standort in der Schweiz und Europa für Präzisionsindustrie, ICT und zentrale Unternehmensfunktionen. Eine überraschende Vielfalt an Wirtschafts-, Wohn- und Freizeitnutzungen sowie hochwertigen Events prägen den Standort: › Menschen, die ihren Wurzeln treu bleiben, aber weltoffen agieren › Ausgewogene Mischung an Freizeitangeboten und hohe Wohnqualität – ob in der Stadt oder am See › Lebhaftes Nachtleben in szenischen Bars, Kulturzentren, Konzerthallen, zahlreichen Kinos und Casinos › Kulinarischer Reichtum durch traditionell einheimische und internationalen Küche › Sportliche Freizeitherausforderungen auf Skipisten, Klettersteigen, Biketrails oder Wanderwegen in wildromantischen Naturlandschaften › Topbesetzte Sportveranstaltungen aus den Bereichen Fussball (FCSG), Eishockey (Lakers), Handball (Brühl, St. Otmar) oder Pferdesport (CSIO) › Musikalische Höhepunkte vom bekannten OpenAir St. Gallen über das Summerdays Festival in Arbon und lokalen Jazz-Festivals hin zu den Festspielen auf dem Klosterplatz Kurz: Eure Region, um sich wohlzufühlen!

Im Auftrag von:

 www.sprungbrett-events.ch

Amt für Wirtschaft und Arbeit Amt für Hochschulen

Amt für Wirtschaft und Arbeit Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung


Sprungbrett-Event SG AR | 7

Unternehmensbesichtigungen & Workshops SG AR Freitag, 31. März 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region SG AR laden dich am Freitagnachmittag, 31. März 2017, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter HochschulabsolventInnen steigen bei ALDI SUISSE als Regionalverkaufsleiter ein. Sie übernehmen in jungen Jahren Verantwortung und haben vielfältige Aufgaben: Sie überzeugen, rekrutieren und entwickeln Mitarbeitende, eröffnen Filialen, steuern Kennzahlen und vieles mehr. Am Workshop von ALDI SUISSE übernehmen Sie die Rolle des Regionalverkaufsleiters. Sie müssen Prioritäten setzen und zeigen, wie Sie mit Menschen umgehen. Wir suchen: Durchführungsort: ALDI SUISSE AG, Zweigniederlassung, Niederstettenstrasse 23, Schwarzenbach

100 % Hightech Wertschöpfung in Herisau – Arbeitsformen der Zukunft Wir sind weltweit tätig und haben den Sitz in der Ostschweiz. Unsere Geschichte reicht zurück ins 1943. Die Philosophie der Unabhängigkeit bestimmt bis heute unser Denken und Handeln. Und wir halten konsequent daran fest, in Herisau zu entwickeln und zu produzieren. Mit welchen Arbeitsformen bieten wir optimale Bedingungen für Qualität, Innovation und Erfolg? Im Workshop zeigen wir Ihnen unsere Arbeitsplätze entlang des Produktezyklus und diskutieren über die Zusammenarbeit der Zukunft. Wir suchen: Durchführungsort: Metrohm AG, Herisau

Spital der Zukunft – was kann die Informatik beitragen? Der medizinische Fortschritt schreitet rasant voran und die Patienten haben immer höhere Anforderungen an ihre Gesundheitsversorgung. Parallel nimmt der Kostendruck im Gesundheitswesen zu. Welche Rolle in diesem Spannungsfeld spielt dabei die Informatik? Im ersten Teil des Workshops werden euch die Prozesse, Rollen und Herausforderungen im Spitalumfeld vorgestellt. Anschliessend erarbeitet ihr gemeinsam kreative Lösungen für das Spital der Zukunft. Wir suchen: Durchführungsort: Kantonsspital St. Gallen

‹ Remo Daguati Inhaber LOC Consulting «Wir zeigen Präsenz, um Kontakte zu den Talenten von morgen aufzubauen – dafür bieten wir Praktika, Projekteinsätze und die Betreuung von Masterarbeiten.»

Anmeldung Unternehmensbesichtigung &  Workshop Von der Idee zur Selbständigkeit Hast du eine Idee, die du unternehmerisch umsetzen willst? Oder interessierst du dich für Start-ups? In diesem Workshop erfährst du worauf es beim Gründen ankommt und wir zeigen dir, wie man ein erfolgreiches Geschäftsmodell aufbaut. Startfeld ist das Netzwerk für Innovationen und Start-ups in der Region St.GallenBodensee. In allen Phasen der Innovation unterstützen wir ambitionierte Gründerinnen und Gründer sowie etablierte KMU.

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 19. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SG AR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent SG AR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Wir suchen: Durchführungsort: STARTFELD Innovationszentrum, St. Gallen

Weitere Informationen zum Talent-Apéro SG AR ≥


8 | Sprungbrett-Event SG AR

Talent-Apéro SG AR Freitag, 31. März 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen

Anmeldung Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 19. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SG AR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro SG AR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region SG AR interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden am Freitagabend, 31. März 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins Wein-Lagerhaus Martel in St. Gallen ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region SG AR austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro SG AR

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG | 9

Freitag, 31. März 2017

Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Am Sprungbrett-Event in Luzern entdecken Sie lokale Arbeitgeber mit internationaler Ausrichtung. Wer in Luzern wohnt und arbeitet hat ‹de Füfer und s'Weggli›.»

‹ Andreas Zettel Key Account Management – Unternehmensentwicklung Wirtschaftsförderung Luzern

Im Herzen der Schweiz gelegen ist die Zentralschweiz eine sehr interessante Arbeitsregion und ein attraktiver Wohnort für hochqualifizierte Fachkräfte. Beruf und Freizeit finden im Zentrum der Schweiz einen harmonischen Einklang.

Freitag, 31. März 2017

Interessante Arbeitgeber mit spannenden Herausforderungen Die Zentralschweiz ist eine äusserst interessante Wirtschaftsregion. Viele auch international erfolgreiche Unternehmen bieten in zukunftsträchtigen Branchen spannenden Herausforderungen für junge, hochqualifizierte Arbeitskräfte. Entsprechend breit sind die Einstiegsmöglichkeiten und steil die potentiellen Karrierepfade bei Zentralschweizer Unternehmen.

13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zur Lounge & Bar suite, Luzern 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Attraktiver Wohnort mit herrlicher Aussicht In der Zentralschweiz wohnen Sie mit herrlicher Aussicht, zentral und zu einem fairen Preis. Der Vierwaldstättersee und die Berge ermöglichen im Sommer wie im Winter ein breites Freizeitangebot. Ein Dampfschiff-Ausflug, eine Wanderung im UNESCO Biosphären-Reservat Entlebuch, eine luftige Fahrt mit der Weltneuheit CabriO aufs Stanserhorn, eine Wanderung auf die Rigi als Königin der Berge oder zum ewigen Schnee auf dem Titlis bieten unvergessliche Erlebnisse und aktive Erholung in unberührter Natur. Kurzum: Die Zentralschweiz bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten kombiniert mit attraktiven Wohn- und Freizeitangeboten. Eure Region, um sich wohlzufühlen!

Standortpartner:

 www.sprungbrett-events.ch

Unternehmensbesichtigungen & Workshops LU NW OW SZ UR ZG ≥


10 | Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG

Unternehmensbesichtigungen & Workshops LU NW OW SZ UR ZG Freitag, 31. März 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region LU NW OW SZ UR ZG laden dich am Freitagnachmittag, 31. März 2017, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter Hochschulabsolventen steigen bei ALDI SUISSE als Regionalverkaufsleiter ein. Sie übernehmen in jungen Jahren Verantwortung und haben vielfältige Aufgaben: Sie überzeugen, rekrutieren und entwickeln Mitarbeitende, eröffnen Filialen, steuern Kennzahlen und vieles mehr. Am Workshop von ALDI SUISSE übernehmen Sie die Rolle des Regionalverkaufsleiters. Sie müssen Prioritäten setzen und zeigen, wie Sie mit Menschen umgehen. Wir suchen: Durchführungsort: ALDI SUISSE AG, Zweigniederlassung, Perlen

Einblick in die Welt von Nespresso, Bosch und Co. Hast du gewusst, dass Dätwyler-Komponenten in Milliarden von Kaffeekapseln und in jedem zweiten Auto weltweit stecken? Der Dätwyler Konzernbereich Sealing Solutions ist ein führender Anbieter von kundenspezifischen Dichtungs-, Verschluss- und Verpackungslösungen für globale Marktsegmente wie Automotive, Health Care, Civil Engineering und Consumer Goods. StudienabgängerInnen übernehmen bei uns spannende Aufgaben im inter-nationalen Umfeld. In diesem Workshop erfährst du, wo überall unsere Produkte drin sind. Wir suchen: Durchführungsort: Dätwyler Schweiz AG, Militärstrasse 7, 6467 Schattdorf

‹ Roland Keller Leiter HR ALDI SUISSE AG «Wir suchen laufend Talente, welche Verantwortung übernehmen wollen und eine Führungskarriere suchen. Wir freuen uns, diese am SprungbrettEvent persönlich kennen zu lernen und ihnen die unglaublich spannende Welt des Detailhandels zu zeigen.»

Entwickle das Produkt der Zukunft! In diesem Workshop lernst du die täglichen Herausforderungen der EnDes Engineering kennen: Aus Kundenanforderungen ein überzeugendes Produkt zu entwickeln. Im ersten Teil des Workshops lernst du zuerst die verschiedenen Stufen der Produktentstehung kennen. Anschliessend erhältst du konkrete Anforderungen an ein neues Produkt und erarbeitest eine Machbarkeitsstudie sowie erste konstruktive Lösungen für ein Produkt der Zukunft. Wir suchen: Durchführungsort: Hotel Monopol, Luzern

Anmeldung Unternehmensbesichtigung &  Workshop ‹ David Gisler Head Campus & Student Management Siemens Schweiz «Am Sprungbrett-Event suchen wir neugierige Talente und engagierte Berufserfahrene, die entschlossen sind, gemeinsam mit Siemens als vielfältiger und innovativer Technologiekonzern die Zukunft zu gestalten.»

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 19. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent LU NW OW SZ UR ZG ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch


Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG | 11

Bist du ein Vertriebsstratege? In diesem Workshop erfährst du zunächst mehr über die Firma SIGA, unseren Markt sowie über unsere Produkte, welche am Standort entwickelt, produziert und weltweit vertrieben werden. Mit diesem Know-how erarbeitest du im Team ein Konzept zur Weiterentwicklung unserer Vertriebsstrategie. Abschliessend präsentierst du die erarbeiteten Ergebnisse und tauschst dich mit erfahrenen SIGA-Führungskräften aus. Gleichzeitig bekommst du einen Einblick über die Einstiegsmöglichkeiten bei SIGA.

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Vorkenntnisse der modernen Portfoliotheorie sind von Vorteil.

Wir suchen: Durchführungsort: SIGA Cover AG, Ruswil

Wir suchen: Durchführungsort: Seminarhotel, Luzern (nähe Bahnhof)

Legende (gewünschte Studienrichtungen für die Unternehmensbesichtigung und den Workshop) Wirtschaftswissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Naturwissenschaften

Geistes- & Sozialwissenschaften

Informatik

Architektur & Bauingenieur­wissenschaften

Rechtswissenschaften

Weitere Informationen zum Talent-Apéro LU NW OW SZ UR ZG ≥

Lust auf neue Herausforderungen?

Dominique Gisin 2014 Olympiasiegerin Abfahrt Heute Studium an der ETH und SIGA-Botschafterin Anselm Hoffmann 2012 nach dem Studium Einstieg bei Siga als Trainee Heute Head of Business Development

siga.swiss/jobs


12 | Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG

Talent-Apéro LU NW OW SZ UR ZG Freitag, 31. März 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · Lounge & Bar suite, Luzern

Anmeldung Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 19. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro LU NW OW SZ UR ZG ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region LU NW OW SZ UR ZG interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Zentralschweizer Kantone am Freitagabend, 31. März 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro in die Lounge & Bar suite in Luzern ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region LU NW OW SZ UR ZG austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro LU NW OW SZ UR ZG

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


Sprungbrett-Event SH | 13

Freitag, 7. April 2017

Sprungbrett-Event SH Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Von global tätigen Industriebetrieben, über Hightech Unternehmen zu international agierenden Dienstleistern – Schaffhausen bietet für Berufseinsteiger viele spannende Arbeitsplätze.»

‹ Christoph Schärrer Delegierter für Wirtschaftsförderung Kanton Schaffhausen

Freitag, 7. April 2017 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Güterhof, Schaffhausen 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Vom Industrieunternehmen bis hin zum Hightech Betrieb: In Schaffhausen sind Firmen mit Top Angeboten zu Hause. Weltkonzerne wie ABB, Bosch, Garmin, Georg Fischer (GF), IVF Hartmann, IWC Schaffhausen, Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson, John Deere oder Tyco sind nur einige attraktive Arbeitgeber, die sich im Kanton Schaffhausen niedergelassen haben. Leben und arbeiten in Schaffhausen bedeutet, eine herausfordernde Tätigkeit mit echter Lebensqualität zu verbinden. Das beginnt schon am Morgen auf dem Weg zur Arbeit: kurze Wege, entspannte Pendler und eine spürbare Gelassenheit. Die besten Voraussetzungen für eine optimale Work-Life-Balance. Leben in Schaffhausen Schaffhausen – die liebens- und lebenswerte Alternative zur Grossagglomeration: zwischen Rhein, Randen und dem grössten zusammenhängenden Weinbaugebiet der Deutschschweiz gibt es attraktive und bezahlbare Wohnlagen, charmante Altstädte und ein vielfältiges Kulturangebot. Auch verkehrstechnisch ist Schaffhausen gut erschlossen. Ob mit Bahn, Bus oder dem eigenen Auto – Zürich, Winterthur oder auch der internationale Flughafen sind in etwas mehr als einer halben Stunde erreichbar. Attraktive Jobs finden Egal welche Unternehmensgrösse, welche Branche und welche Tätigkeit Ihnen zusagt: Schaffhausen bietet eine grosse Auswahl an spannenden Stellen. Unter  www.economy.sh finden Sie verschiedene Informationen zum Arbeitsort Schaffhausen. Nehmen Sie am Sprungbrett-Event Schaffhausen teil und entdecken Sie die spannende Welt der Schaffhauser Unternehmen.

Im Auftrag von:  www.sprungbrett-events.ch

Hauptsponsor: Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen

Unternehmensbesichtigungen & Workshops SH ≥


14 | Sprungbrett-Event SH

Unternehmensbesichtigungen & Workshops SH Freitag, 7. April 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region SH laden dich am Freitagnachmittag, 7. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Automation für «Zuhause»: Wünsche aus Sicht des Anwenders Komfortable und flexible Zugänglichkeit von Steuerungssystemen für Licht, Jalousien und Klima charakterisieren heutzutage moderne Eigenheime. In unserem Workshop wirst du Anforderungen und Lösungsansätze für zukunftsweisende Steuerungskonzepte im Bereich von privaten Wohngebäuden erarbeiten. Des Weiteren sollen Trends und Wünsche für zukünftige Systeme und Entwicklungen aufgezeigt werden. Dies betrifft Steuerungen sowie intelligentes Energie- und Datenmanagement (Sicherheit). Die erarbeiteten Konzepte wirst du in einem Modell «Unser Haus der Zukunft» integrieren und darstellen.

«Made by Bosch» steht für erstklassige Qualität eines Global Players Erstklassige und attraktive Karrierechancen in einem international ausgerichteten Unternehmen – vom Sprungbrett-Teilnehmer zum Kundenauftragsmanager für Hochleistungsanlagen der Verpackungstechnik in der Food- und Pharmaindustrie. Erleben Sie einen Erfahrungsbericht und planen Sie Ihren nächsten wegweisenden Karriereschritt. Anhand von praktischen Beispielen, Kurzreferaten und einem Betriebsrundgang erfahren Sie mehr über Einstiegsmöglichkeiten aus den Fachbereichen Automation, Software- und Elektrotechnik, Connected Industrie 4.0, Maschinentechnik und Wirtschaftswesen.

Wir suchen: Durchführungsort: ABB Schweiz AG, Schaffhausen

Wir suchen: Durchführungsort: Bosch Packaging Systems AG, Beringen

Einblick in die Herstellung eines Pharmaproduktes Mit diesem Workshop bieten wir die Möglichkeit einen direkten Einblick in den Herstellungsprozess eines hochwirksamen Injektionsproduktes zu erhalten. Die Teilnehmer bekommen somit ein gesamthaftes Verständnis für die Supply Chain in einem internationalen Pharmaproduktionsumfeld. Das Ziel soll es sein, einen Verbesserungsplan in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Produktionsleitern und Ingenieuren vor Ort zu erstellen. Sind auch Sie daran interessiert einen Beitrag zu leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen: Durchführungsort: Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson, Schaffhausen

Produktmanagement in einem globalen Industrieunternehmen Übernehmt für einen Tag die Rolle eines Georg Fischer (GF) Produktmanagers / einer Produktmanagerin und setzt euer theoretisches Wissen in die Praxis um. Gemeinsam mit hochkarätigen GF Managern werdet ihr eine Markteinführungsstrategie für eine neue Produktgeneration entwickeln. So könnt ihr mehr über das spannende und facettenreiche Tätigkeitsfeld im Produktmanagement erfahren und einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unseres globalen Konzerns erhalten. Wir suchen: Durchführungsort: GF Piping Systems Hauptsitz, Schaffhausen

‹ Seda Alan Talent Acquisition Site Lead Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson «Der Sprungbrett-Event ist eine gute Möglichkeit unser Unternehmen im Standort Schaffhausen für junge Talente sichtbarer zu machen und ihnen die vielen Einstiegschancen in einem internationalen Pharmaunternehmen und einem der wichtigsten Produktionsstandorte aufzuzeigen.»

Anmeldung Unternehmensbesichtigung &  Workshop

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 26. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SH an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent SH ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch


Sprungbrett-Event SH | 15

Talent-Apéro SH Freitag, 7. April 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · Güterhof, Schaffhausen

Anmeldung Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 26. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SH an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro SH ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region SH interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Schaffhausen am Freitagabend, 7. April 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro in den Güterhof in Schaffhausen ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region SH austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro SH

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


16 | Sprungbrett-Event BE

Sprungbrett-Event BE

Freitag, 7. April 2017

Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Motivierte Fachkräfte sind eine Voraussetzung für eine starke Wirtschaft. Mit dem Sprungbrett-Event erleichtern wir den Kontakt zwischen Unternehmen und Nachwuchsfachkräften.»

‹ Adrian Studer Vorsitzender der Geschäftsleitung beco Berner Wirtschaft

Freitag, 7. April 2017 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Kultur Casino, Bern

Kanton Bern – Pioniergeist und Innovation Der Kanton Bern ist Universitätsstandort. Bildung und Forschung haben bei uns Tradition. Immer wieder entstanden bei uns Pionierleistungen. Ob Toblerone, Grimselstaumauer, Flugzeugsitze, Alpenbahn oder Uhren, der Kanton Bern war stets ein guter Boden für Innovation. Wir fördern gezielt die Vernetzung von Forschung und Wirtschaft und den Austausch von Wissen. Motivierte Fachkräfte finden bei uns in unterschiedlichen Branchen wie Präzisionstechnik, Medizinaltechnik, Uhren, Cleantech, Lebensmittelindustrie, Telekommunikation, Dienstleistungen usw. spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Der Kanton Bern gehört zu den grössten Industriekantonen und gleichzeitig zu den grössten Tourismuskantonen. Bei uns ist Arbeit eng mit Lebensqualität verbunden. Zudem ist Bern Bundeshauptstadt und das Politzentrum der Schweiz.

17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Im Auftrag von:

 www.sprungbrett-events.ch

Erziehungsdirektion Kanton Bern


Sprungbrett-Event BE | 17

Unternehmensbesichtigungen & Workshops BE Freitag, 7. April 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region BE laden dich am Freitagnachmittag, 7. April 2017, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Dein eigenes IT-Projekt! In diesem Workshop wirst du mit typischen Problemstellungen eines Software-Entwicklungsprojekts zum Thema Mobile Payment konfrontiert. Zuerst analysierst du die Kundenanforderungen. Anschliessend triffst du Design-Entscheide für die technische Umsetzung. Mittels Simulationen testest du die Ergebnisse und führst das Projekt erfolgreich zum Abschluss. Mit diesem praxisbezogenen Beispiel lernst du live die verschiedenen Projektrollen bei AdNovum kennen: Business-Analyst, Entwickler, Designer, Tester und Projektleiter. www.adnovum.ch/jobs

Culture matters! Deine Kompetenzen – unsere Kultur Erfahre mehr über unsere Kultur, über das, was uns als Arbeitsgeber ausmacht: Menschen hinter den Jobs, Umgang mit anderen, Gleichbehandlung unserer Mitarbeitenden und unsere Führungskultur. Bringe deine Vorstellungen dazu ein. Wir geben dir ein Feedback zu deinem Kompetenzprofil und bieten dir einen Einblick aus erster Hand in unseren Betrieb. Erweitere dein Netzwerk! Tausche dich mit jungen Berufsleuten aus, die unsere Kultur mitprägen. Sie geben dir Tipps zum Berufseinstieg und erzählen dir von ihren Erfahrungen. Culture matters! Wir freuen uns auf dich!

Wir suchen: Durchführungsort: AdNovum Informatik AG, Brückfeldstr. 16, Bern

Wir suchen: Durchführungsort: Eidgenössisches Personalamt EPA, Eigerstrasse 71, Bern

Lerne unsere Forschungs- und Produktionsstätte kennen In Flamatt, Hauptsitz der COMET Group, entwickeln wir unsere Kerntechnologien Röntgen-, Hochfrequenz- und ebeam, die weltweit zur Herstellung von Speicherchips, die Veredlung und die Prüfung von Materialien eingesetzt werden. Unsere Lösungen tragen zu mehr Sicherheit, Mobilität, Nachhaltigkeit und Effizienz bei. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen eines der spannendsten Technologie-Unternehmen der Schweiz. Lernen Sie unsere Forschungs- und Produktionsstätte kennen und erfahren Sie, wie wir die physikalischen Grenzen immer wieder neu ausloten. Wir suchen: Durchführungsort: COMET AG, Herrengasse 10, 3175 Flamatt

Entwickle das Produkt der Zukunft! In diesem Workshop lernst du die täglichen Herausforderungen der EnDes Engineering kennen: Aus Kundenanforderungen ein überzeugendes Produkt zu entwickeln. Im ersten Teil des Workshops lernst du zuerst die verschiedenen Stufen der Produktentstehung kennen. Anschliessend erhältst du konkrete Anforderungen an ein neues Produkt und erarbeitest eine Machbarkeitsstudie sowie erste konstruktive Lösungen für ein Produkt der Zukunft.

Wir suchen: Durchführungsort: Kultur Casino, Bern

Optimierung eines pharmazeutischen Herstellprozesses Nach einem Überblick der bestehenden Anlagen lernst du in diesem Workshop den kontinuierlichen Verbesserungsprozess innerhalb der Produktion kennen. Du befasst dich mit der Optimierung von Prozessschritten, um die Wirtschaftlichkeit des Betriebs zu erhöhen. Du erstellst konkrete Anforderungen an einen verbesserten Prozess, planst die grundsätzliche Vorgehensweise zur Realisierung dieser Verbesserungen und erarbeitest an einem konkreten Beispiel entsprechende Lösungsansätze. Wir suchen: Durchführungsort: CSL Behring AG, Bern

Entdecken und Erleben Sie die Vielfältigkeit unserer Berufe! Entdecken und Erleben Sie die Vielfältigkeit unserer Berufe anhand eines konkreten Bauprojektes. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Austausch mit unseren Fachspezialisten, Einblicke in den Alltag einer Unternehmung im Bereich Bau und Immobilienentwicklung zu erhalten. Wir suchen: Durchführungsort: Losinger Marazzi, Wankdorfallee 5, 3014 Bern

Unternehmensbesichtigungen & Workshops BE ≥


18 | Sprungbrett-Event BE

Lanciere ein Innovationsprojekt Erhalte Einblicke in das Innovationsmanagement und die Arbeitswelt der Mobiliar. Bringe deine Ideen ein und unterstütze uns bei der Lancierung eines neuen Innovationsprojekts. Als Versicherung müssen wir vorausschauen, neue Herausforderungen frühzeitig erkennen und rasch darauf reagieren. Wir freuen uns auf deine Anmeldung zum Workshop.

Baue als Solution Architect die Lösungen der Zukunft Schlüpfe in die Rolle eines Lösungsarchitekten und entwickle neue innovative Lösungen für unsere Kunden. Visualisiere sie in unserer modernen Entwicklungsumgebung und teste, ob sie auch praxistauglich sind. Anhand eines interaktiven Workshops zeigen wir dir, wie bei uns die Softwareentwicklung von A bis Z abläuft. Du erfährst mehr über das Arbeiten bei M&S und erhältst einen Einblick in unsere Firmenkultur.

Wir suchen: Durchführungsort: Bern

Wir suchen: Durchführungsort: M&S Software Engineering, Morgenstrasse 129, 3018 Bern

Softwareentwicklung live miterleben Deine Welt ist grösser als der Bildschirm. Dein Werkzeug ist nicht nur das Keyboard. Deine Karriere ist nicht vorgespurt. Komm einen Nachmittag lang zu uns und finde heraus, wie der Entwickleralltag aussieht. Wie der Kaffee schmeckt, welche leidenschaftlichen Projekte im Code Camp verfolgt werden, welche kniffligen Aufgaben die Entwickler bei Netcetera aktuell umtreiben und wie aus dem Entwickler Oli ein Sales-Profi wurde. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und Deine Fragen zu beantworten.

Verstehen – mitwirken – bewegen: die Finanzwelt der SBB Du interessierst dich für die Mobilität der Zukunft und deren Einfluss auf die Finanzwelt der SBB. Erhalte einen spannenden Einblick in aktuelle Finanzthemen der viertgrössten Arbeitgeberin der Schweiz. Im Workshop bringst du dich aktiv ein und diskutierst mit unserem CFO und Konzernleitungsmitglied Christoph Hammer aktuelle Zukunftsthemen. Dazu gehört beispielsweise die Digitalisierung der Finanzwelt und deren Auswirkungen. Du bist ambitioniert, die Zukunft der Bahn einfach, persönlich und vernetzt mitzugestalten, dann melde dich für unseren Workshop an. Wir freuen uns auf dich.

Wir suchen: Durchführungsort: Netcetera, Bern

Wir suchen: Durchführungsort: Bern

Deine SRG – innovativer Service public #DigitalShift #SRG In diesem spannenden und interaktiven Workshop erhältst du die Gelegenheit, deine persönlichen Ideen und Vorstellungen für eine innovative SRG SSR praxisnah einzubringen. Dabei erhältst du auch Einblick in die Studios des Medienzentrums Bundeshaus. Bist du kreativ und möchtest an Ideen für ein innovatives Medienunternehmen arbeiten? Bei uns bekommst du eine Carte blanche für deine Ideen. Wir freuen uns auf diese und den Austausch mit dir!

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Vorkenntnisse der modernen Portfoliotheorie sind von Vorteil.

Wir suchen: Durchführungsort: VZ VermögensZentrum AG, VZ-Lounge, Bern

Wir suchen: Durchführungsort: SRG SSR, Produktionszentrum Bundeshaus

Legende (gewünschte Studienrichtungen für die Unternehmensbesichtigung und den Workshop) Wirtschaftswissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Naturwissenschaften

Geistes- & Sozialwissenschaften

Informatik

Architektur & Bauingenieur­wissenschaften

Rechtswissenschaften


Sprungbrett-Event BE | 19

Talent-Apéro BE Freitag, 7. April 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · Kultur Casino, Bern

Anmeldung Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 26. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event BE an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro BE ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region BE interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Bern am Freitagabend, 7. April 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins Kultur Casino in Bern ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region BE austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro BE

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


20 | Sprungbrett-Event GR

Sprungbrett-Event GR

Montag, 10. April 2017

Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Arbeiten, wo man Leben möchte – dies bietet der Wirtschaftsstandort Graubünden.»

‹ Paolo Giorgetta Leiter Standortentwicklung Industrie Kanton Graubünden

Montag, 10. April 2017 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum GKB Auditorium, Chur 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Attraktive Jobperspektiven International tätige Unternehmen wie Hamilton Bonaduz, EMS-Chemie, Trumpf, Wittenstein, Würth International oder Integra Biosciences schätzen bereits seit langem den Wirtschaftsstandort Graubünden. Ob im Bereich Elektronik, Sensorik, Maschinen- / Werkzeugbau, Kunststoffe, Mechatronik und Automation, ICT oder Life Sciences – in Graubünden können hochqualifizierte Arbeitskräfte in den verschiedensten Branchen ihr Wissen einbringen und gemeinsam Innovationen voranbringen. Work where you love to live Soeben noch am Arbeitsplatz, kurze Zeit später bereits auf dem Bike oder der Skipiste – Graubünden hat viel zu bieten: Neben den bekannten Destinationen wie St. Moritz / Engadin, Laax / Flims, Davos, Arosa oder Lenzerheide wartet auch die Hauptstadt Chur darauf, immer wieder neu entdeckt zu werden. Ein guter Ausgleich bieten nicht nur die schönen Landschaften und Sportmöglichkeiten sondern auch die lebendige Kulturszene mit Musik, Theater oder Literatur. Lage mit vielen Vorteilen Graubündens gute geografische Lage auf der Nord-Süd-Achse ermöglicht direkte Verbindungen nach Zürich, Stuttgart / München oder Mailand. Und nicht zuletzt: Ohne Staus und Hektik am Morgen zur Arbeit fahren, in schönen preiswerten Wohnungen in einer der sonnigsten Gegenden der Schweiz leben: Graubünden bietet Lebensqualität pur.

Im Auftrag von:

 www.sprungbrett-events.ch

Hauptsponsor:


Sprungbrett-Event GR | 21

Unternehmensbesichtigungen & Workshops GR Montag, 10. April 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region GR laden dich am Montagnachmittag, 10. April 2017, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Einblick in die Produktentwicklung: Chemische Sensoren für die Prozessanalytik anwenden Hamilton entwickelt und produziert intelligente chemische Sensoren, die zur Regelung von Produktionsprozessen in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden. Diese Sensoren nutzen elektrochemische oder optische Messprinzipien: Chemie und Physik, Mechanik und Elektronik, sowie Firm- und Software greifen auf engstem Raum ineinander. Du wirst im Workshop Sensoren anwenden und im Gespräch mit Entwicklern mehrerer Fachrichtungen Einblick erhalten in ihre Projekte. Wir suchen: Durchführungsort: Hamilton Bonaduz AG, Bonaduz

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Vorkenntnisse der modernen Portfoliotheorie sind von Vorteil.

Wir suchen: Durchführungsort: Seminarhotel, Chur

SYNCHRO – Lean Management in der Zukunft TRUMPF ist ein weltweit führendes Hochtechnologieunternehmen und stellt Werkzeugmaschinen sowie Laser und Elektronik für industrielle Anwendungen her. Seinen Kunden bietet TRUMPF innovative Produkte von hoher Qualität und Lösungen für ihre Aufgaben. Um das zu ermöglichen, werden unsere Prozesse ständig weiterentwickelt. Ziel ist es, den Arbeitseinsatz der Mitarbeiter, die Produktionsmittel und das Produkt aufeinander abzustimmen. In diesem Workshop lernst du SYNCHRO kennen und entwickelst Ideen zur Gestaltung von SYNCHRO in der Zukunft.

‹ Susanne Berndonner Human Resources Consultant Hamilton Bonaduz AG «Der Sprungbrett-Event ist eine gelungene Kombination: Der Workshop im Betrieb gewährt interessierten Studierenden spannende Einblicke und beim anschliessenden Apéro haben auch die anderen Teilnehmenden Gelegenheit für ein aufschlussreiches Gespräch. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!»

‹ Christian Bieri Head of Recruiting Human Resources VZ VermögensZentrum AG «Als teilnehmendes Unternehmen der ersten Stunde sind wir bis heute regelmässig in mehreren Regionen am Sprungbrett-Event dabei. Dies aber auch die gelungenen Einstellungen sprechen für das erfolgreiche Konzept. »

Anmeldung Unternehmensbesichtigung &  Workshop

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 26. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event GR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent GR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Wir suchen: Durchführungsort: TRUMPF Grüsch Unternehmen, Grüsch

Weitere Informationen zum Talent-Apéro GR ≥


22 | Sprungbrett-Event GR

Talent-Apéro GR Montag, 10. April 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · GKB Auditorium, Chur

Anmeldung Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 26. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event GR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro GR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region GR interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Graubünden am Montagabend, 10. April 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins GKB Auditorium in Chur ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region GR austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro GR

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


Sprungbrett-Event TG | 23

Montag, 10. April 2017

Sprungbrett-Event TG Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Der Sprungbrett-Event bringt in spezieller und wirkungsvoller Art Unternehmen und Absolventinnen und Absolventen zusammen. Identifizieren die Einen Kompetenzen zukünftiger Mitarbeitenden, entdecken die Anderen (noch) unbekannte Karriereoptionen bei Thurgauer Arbeitgebern. Die Basis für eine erfolgreiche Verbindung ist damit gelegt.»

‹ Marcel Räpple Leiter Wirtschaftsförderung Thurgau

Wirtschaftliche Stabilität sowie Flexibilität im Denken und Handeln, gelebte Innovation und eine gesunde Portion Beständigkeit, hervorragende Infrastruktur und ländliche Idylle – der Kanton Thurgau ist ein Ort der Gegensätze. Hier finden sich sämtliche Zutaten, die einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort ausmachen. Gleichzeitig überzeugt der sympathische Kanton aber auch mit Lebensqualität.

Montag, 10. April 2017 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Eisenwerk, Frauenfeld 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Als weltoffener Kanton mit einem diversifizierten Wirtschaftsumfeld und einer guten Durchmischung verschiedener Branchen ist der Thurgau ein attraktiver Werkplatz. Hier finden sich eine Vielzahl hochinteressanter und zukunftsträchtiger Unternehmen. Viele erfolgreiche sowie auch namhafte, international tätige Unternehmen und Betriebe bieten Jobs mit ausgezeichneten Karrierechancen an. Entsprechend gross ist das Potenzial für qualifiziertes Personal – und ebenso der Bedarf an Fachkräften. Im ganzen Kanton gibt es rund 115'000 Arbeitsplätze in 14'500 Arbeitsstätten. Mit rund 35 %-Anteil der Beschäftigten ist der Thurgau einer der am stärksten industrialisierten Kantone der Schweiz. Thurgau – Ich mag ihn Der Thurgau ist ein lebendiger und facettenreicher Kanton mit unverwechselbarem Profil. Nebst den Vorzügen als Wirtschaftsstandort überzeugt er auch mit Lebensqualität: Freundliche Menschen und ein traumhafter Lebensraum mit attraktiven Wohnangeboten. Der Thurgau hält für jeden Geschmack etwas bereit. In der Freizeit locken über 1'000 Kilometer markierte Wege zum Radfahren oder Inlineskaten. Zahlreiche Museen und Schlösser laden zu einer kulturellen Spurensuche ein und eine hervorragende Gastronomie sorgt für den kulinarischen Genuss. Kurz gesagt: Ob als solider Werkplatz oder als attraktive Freizeitregion – den Thurgau mag man einfach.

Im Auftrag von:

Amt für Wirtschaft und Arbeit

Amt für Mittel- und Hochschulen

 www.sprungbrett-events.ch

Unternehmensbesichtigungen & Workshops TG ≥


24 | Sprungbrett-Event TG

Unternehmensbesichtigungen & Workshops TG Montag, 10. April 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region TG laden dich am Montagnachmittag, 10. April 2017, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Anwendung von Innovationstechniken in der Produktentwicklung Erfahre in unserem spannenden und lehrreichen Workshop aus erster Hand, wie bei sia Abrasives und Bosch neue, innovative Produkte entwickelt werden. Werde Teil eines Entwicklungsteams und erlebe hautnah Herausforderungen und Erfolgsmomente eines Produktentwicklers. Dadurch erhältst du nicht nur Einblick in unsere Arbeitswelt, sondern auch in ein Thema, welches in vielen globalen Unternehmen laufend an Bedeutung gewinnt. Wir suchen: Durchführungsort: sia Abrasives Industries AG, Frauenfeld

Detailhandel hinter den Kulissen Lerne unsere Mitarbeitenden kennen und lass dir aufzeigen wie es hinter den Kulissen von Lidl Schweiz abläuft. Bei uns hast du die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag eines führenden Detailhändlers zu erhalten. Im Workshop erarbeitest du basierend auf deinen persönlichen Interessen ein Strategiepapier zu den Themen Mitarbeiterführung, Marketingstrategie und/oder Logistik. Wir freuen uns auf deine Teilnahme am Workshop von Lidl Schweiz! Wir suchen: Durchführungsort: Lidl Schweiz, Weinfelden

Sensorik – mehr als der Mensch wahrnehmen kann Bei Baumer gewinnst du einen Einblick in die spannende Hightech-Welt der Sensorik für die Fabrik- und Prozessautomation. Erfahre mehr über moderne und schlanke Entwicklungs- und Produktionsmethoden der Baumer Sensoren. Im anschliessenden Workshop kannst du dich von den vielfältigen und zum Teil überraschenden praktischen Einsatzmöglichkeiten der Sensoren spielerisch überzeugen und lernst, wie einfach diese in Betrieb genommen werden können. Wir suchen: Durchführungsort: Baumer Electric AG, Frauenfeld

‹ Manuel Wendel HR Business Partner Bosch, sia Abrasives Industries AG «Vor 10 Jahren habe ich selbst als Student am Sprungbrett-Event teilgenommen und die interessanten Einblicke in eine spannende Firma genossen. Das jetzt selbst zu ermöglichen, bereitet mir grosse Freude.»

‹ Stefan Kellenberger Leiter Personalrecruiting Lidl Schweiz «Die Kombination aus einer Unternehmensbesichtigung inkl. Workshop und dem Talent-Apéro ist für uns der perfekte Mix, um Talente aus der Region unsere Einstiegsmöglichkeiten zu präsentieren und viele spannende Gespräche zu führen. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!»

Erhöhung der Kapazitäten im öffentlichen Verkehr Die Mobilitätsansprüche der Bevölkerung steigen. Eine Deckung durch den motorisierten Individualverkehr ist in naher Zukunft nicht absehbar. Viele Agglomerationen grosser Stadtzentren setzen deshalb im öffentlichen Verkehr auf Lösungen mit verbesserter Nutzung der bestehen­den Infrastruktur. In diesem Workshop erarbeitest du ein ideenreiches Konzept, wie die Kapazitäten im öffentlichen Verkehr erhöht werden können.

Wir suchen: Durchführungsort: Stadler Bussnang AG, Bussnang


Sprungbrett-Event TG | 25

Talent-Apéro TG Montag, 10. April 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · Eisenwerk, Frauenfeld

Anmeldung Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 26. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event TG an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro TG ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region TG interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Thurgau am Montagabend, 10. April 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins Eisenwerk in Frauenfeld ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region TG austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro TG

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


26 | Sprungbrett-Event BS BL

Sprungbrett-Event BS BL

Montag, 10. April 2017

Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Hohe Lebensqualität und innovative Unternehmen, das zeichnet die Region Basel aus.»

‹ Dr. Adrian Fischer Geschäftsführer / Inhaber together ag

Montag, 10. April 2017 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zur Bar Rouge, Basel 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

 www.sprungbrett-events.ch

Basel – Die dynamischste Wirtschaftsregion der Schweiz Die Region Basel ist die dynamischste Wirtschaftsregion der Schweiz und eine der produktivsten und innovativsten weltweit. Basis dieser Erfolgsgeschichte sind die erfolgreichen Pharmaunternehmen, darunter zwei der fünf grössten weltweit, in deren Umfeld sich ein Life-Sciences-Cluster aus zahlreichen Grosskonzernen, Start-ups und Spinoffs entwickelt hat. Breiter Branchenmix Die Wirtschaft der Region Basel ist einerseits durch die Branchen der Life Sciences – einschliesslich Spitzenmedizin – der chemischen Industrie, der Finanzdienstleistungen, der Logistik und der Kreativwirtschaft (Design und Architektur) geprägt. Andererseits spielen auch die Nano- und Energietechnologie eine herausragende Rolle. Dementsprechend hat auch Forschung und Ausbildung einen hohen Stellenwert: Ausgezeichnete Schulen, eine traditionsreiche Universität und eine innovative Fachhochschule sichern den Nachwuchs. Lebensqualität und Savoir-vivre Eine schön gepflegte Altstadt, vielfältige Naherholungsziele und Ausflugsmöglichkeiten, der Rhein, lauschige Grünanlagen, sauber und sicher – das ist die Region Basel. Dazu kommt eine reiche Auswahl an Restaurants und Bars, gute Shoppingmöglichkeiten und ein riesiges Freizeitangebot für die ganze Familie. Viele Zuziehende und Touristen schätzen die hohe Lebensqualität der Region Basel.


Sprungbrett-Event BS BL | 27

Unternehmensbesichtigungen & Workshops BS BL Montag, 10. April 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region BS BL laden dich am Montagnachmittag, 10. April 2017, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Langweilig ist nicht – Baloise Business Game! In diesem Workshop schlüpfst du in die Rolle eines Geschäftsleitungsmitglieds der Baloise. Du entwirfst zuerst einen Dreijahresplan für eine fiktive Tochtergesellschaft und lernst gleichzeitig die facettenreiche Geschäftslogik von Versicherungen kennen. Der Fokus wird dabei auf den Hebeln liegen, die über den geschäftlichen Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Dieser Workshop richtet sich an Studierende aller Semester mit Neugier hinter die Kulisse des Versicherungsgeschäftes zu blicken. Wir suchen: Durchführungsort: Aeschengraben 21, 4002 Basel

Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Vorkenntnisse der modernen Portfoliotheorie sind von Vorteil.

Wir suchen: Durchführungsort: VZ VermögensZentrum AG, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel

Talent-Apéro BS BL Montag, 10. April 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · Bar Rouge, Basel

Anmeldung Unternehmensbesichtigung, Workshop & Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 26. März 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event BS BL an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Sprungbrett-Event BS BL ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region BS BL interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Basel Stadt und Basel Land am Montagabend, 10. April 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro in die Bar Rouge in Basel ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region BS BL austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro BS BL

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


28 | Sprungbrett-Event SO

Sprungbrett-Event SO

Montag, 24. April 2017

Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro

«Lernen Sie unsere attraktiven Arbeitgeber kennen und erfahren Sie am SprungbrettEvent mehr über den Kanton Solothurn als Wohnstandort. Alleine schon unsere Eventlocation ist einen Besuch wert – versprochen.»

‹ Sarah Koch Leiterin Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn

Montag, 24. April 2017 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum solheure, Solothurn 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen

Haben Sie gewusst, dass 12 Prozent aller MedTech-Jobs der Schweiz im Kanton Solothurn angesiedelt sind? Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ärzte, Betriebswirte oder auch Informatiker finden hier herausfordernde Arbeitsplätze. Nicht nur die MedTech-Branche bietet attraktive Karrieremöglichkeiten – im Kanton Solothurn haben gut ausgebildete Fachkräfte viele Möglichkeiten, ihr berufliches Potenzial auszuschöpfen. Top-Arbeitgeber in der Industrie und im Dienstleistungssektor stehen zur Auswahl. Biketour, Feierabendbier und Falafel Der Kanton Solothurn hat auch abseits von Büro, Forschungsstätte und Produktionswerk Einiges zu bieten: Haben Sie gewusst, dass die Öufi-Brauerei über 40 verschiedene Biersorten produziert? Ein kühles Feierabendbier an der Aare-Promenade in Solothurn oder in Olten entschleunigt im Nu. Um den Kopf freizukriegen, eignet sich auch eine Biketour auf den Jurahöhen, eine Wanderung im Naturpark Thal oder ein angesagtes Konzert in der Kulturfabrik Kofmehl. Verbinden Sie Ihr Abendprogramm mit einem Besuch in der Solothurner Pittaria, die berühmt ist für ihre unvergleichlichen Falafel. In Sachen Work-Life-Balance hat der Kanton Solothurn sehr viel zu entdecken. Lassen Sie sich am Sprungbrett-Event darüber informieren. Innert einer Stunde in den Metropolen Im Gegensatz zu den Grossstädtern steht den Solothurnern eine Auswahl an modernen, gemütlichen Wohnungen zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung. Im Kanton Solothurn profitiert man zudem von optimalen Anschlüssen ans öffentliche Verkehrs- und Strassennetz. Haben Sie gewusst, dass die pulsierenden Ausgehmeilen von Zürich, Basel und Bern in weniger als einer Stunde erreichbar sind? Einen Überblick über die aktuellen Stellenangebote im Kanton Solothurn bietet die Plattform

 www.so-talentiert.ch

Mehr über den Wirtschaftsstandort Kanton Solothurn erfahren Sie unter  www.standortsolothurn.ch

Im Auftrag von:  www.sprungbrett-events.ch

Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen Kanton Solothurn


Sprungbrett-Event SO | 29

Unternehmensbesichtigungen & Workshops SO Montag, 24. April 2017, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region SO laden dich am Montagnachmittag, 24. April 2017, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:

Die Mischung macht's – Projektmanagement im Engineering Wir, die Scintilla AG sind ein international tätiges Unternehmen der Bosch-Gruppe mit Hauptsitz in Solothurn. Hier entwickeln und vertreiben wir ein breitgefächertes Produktprogramm mit verschiedenstem Elektrowerkzeug-Zubehör für professionelle Anwender und für Heimwerker. Komm vorbei und erlebe hautnah, wie die Mischung am Workshop Gestalt annimmt. Wir freuen uns auf dich! Wir suchen: Durchführungsort: Solothurn

Du hast Ideen, wir die Umsetzungsmöglichkeiten Kranken- und Unfallversicherer finden bei der Centris alle Dienstleistungen rund um den Aufbau und Betrieb von Informatik-Branchenlösungen – von der Einzelapplikation bis zur umfassenden Gesamtlösung. Facettenreich und brisant! Lerne eine attraktive Arbeitgeberin kennen und entwickle mit uns deine Vision einer digitalen Kranken- und Unfallversicherungsbranche. Wir entführen dich in die Spannungsfelder zwischen Innovation, Kundenerwartungen und gesetzlichen Vorgaben. Wir freuen uns auf dich. Wir suchen: Durchführungsort: Solothurn

You feel it when you drive it! Curtis AG ist weltweiter Technologie-Leader in der Entwicklung von Steuerungs-Systemen für High End Elektrorollstühle. Wir helfen Personen mit schwerer Beeinträchtigung das Leben neu zu entdecken und grösstmögliche Selbstständigkeit zu bewahren. Versetzte dich in die Lage eines Benutzers, konfiguriere einen Rollstuhl und teste ihn aus. Daneben geben wir dir Einblick in unsere verschiedenen Tätigkeitsfelder wie Konstruktion, Hardware- und Softwareentwicklung. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

‹ Alexander Jahn HR Director Bosch / Scintilla AG «Bosch gab mir die Gelegenheit, in fünf verschiedenen Ländern zu arbeiten – in Deutschland, Spanien, Tschechien, Österreich und nun in der Schweiz – wo ich gelernt habe, wie wichtig der Dialog zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund ist.»

‹ Julian Portmann Leiter Business Operation Centris AG «Bei der Centris lösen wir spannende Aufgaben in einem lebendigen und vielseitigen Umfeld. Wie du zusammen mit uns die Kranken- und Unfallversicherer digital weiterentwickeln kannst, zeigen wir dir in unserem Workshop.»

Anmeldung Unternehmensbesichtigung &  Workshop

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 9. April 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung,

den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SO an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent SO ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Wir suchen: Durchführungsort: Curtis Instruments AG, Biberist

Weitere Unternehmensbesichtigungen & Workshops SO ≥


30 | Sprungbrett-Event SO

Global Research and Development DePuy Synthes, Part of the Johnson & Johnson Family of Companies, is the largest, most innovative and comprehensive orthopaedic business in the world. In this workshop future R&D employees will gain insights into our global innovation process and you will learn about the required development steps to bring new products for treatment of bone fractures to market.

Global Strategic Marketing Insights DePuy Synthes, Part of the Johnson & Johnson Family of Companies, is the largest, most innovative and comprehensive orthopaedic business in the world. In this workshop future marketers have the opportunity to gain insights into our business processes to understand the requirements to address global clinical needs and to bring a product idea to final global launch.

Wir suchen: Durchführungsort: DePuy Synthes, Zuchwil

Workshop Language: English Wir suchen: Durchführungsort: DePuy Synthes, Zuchwil

Test yours skills – Optimiere eine Applikation Prüfe deine analytischen Fähigkeiten und untersuche eine Applikation, die zwar alle funktionalen Anforderungen erfüllt aber trotzdem nicht praktisch einsetzbar ist. Der Grund liegt in zahlreichen Performance- und Stabilitätsproblemen, die du in unserem Workshop identifizierst und behebst. Unsere Spezialisten helfen dir dabei und werden dir auch diverse Tools vorstellen, die deine Detektivarbeit erleichtern. Dieser Workshop richtet sich an Java- wie auch an DB-Entwicklerinnen und Entwickler.

Entwickle das Produkt der Zukunft! In diesem Workshop lernst du die täglichen Herausforderungen der EnDes Engineering kennen: Aus Kundenanforderungen ein überzeugendes Produkt zu entwickeln. Im ersten Teil des Workshops lernst du zuerst die verschiedenen Stufen der Produktentstehung kennen. Anschliessend erhältst du konkrete Anforderungen an ein neues Produkt und erarbeitest eine Machbarkeitsstudie sowie erste konstruktive Lösungen für ein Produkt der Zukunft. Wir suchen: Durchführungsort: Haus am Land, Solothurn

Wir suchen: Durchführungsort: Intersys AG, Zuchwil

Die Zukunft des Ticketings. Konzeption einer Ticketing-App Die Ticketfrog AG ist ein Internet-Startup, das aus der Oltner

Wissenschaft rund um eine kleine Pumpe Sensile Medical ist ein innovatives Schweizer MedizintechnikUnternehmen, das für namhafte Kunden aus der Pharma- und Biotechbranche kundenspezifische Produkte und Lösungen entwickelt.

E-Commerce-Agentur MySign hervorgegangen ist. Sie betreibt eine Ticketing-Plattform und bietet Veranstaltern die Möglichkeit, ihren Ticketverkauf sehr einfach und vor allem kostenlos online abzuwickeln. In unserem Workshop entwickeln wir ein erstes grobes Konzept, wie eine Ticketing-App aussehen könnte (Wireframes), welche Mindestanforderungen sie abdecken müsste und machen grobe Überlegungen zum Projektmanagement (Aufwand, Zeitplan).

Alle Produkte beinhalten die patentierte SenseCore-Technologie (Mikropumpe), die im Vergleich zu herkömmlichen Geräten eine hochpräzise Injektion des Medikaments über die Abgabezeit ermöglicht. Wir bieten dir einen Einblick in dieses interessante und aktive Forschungs- und Entwicklungsgebiet.

Wir suchen: Durchführungsort: Ticketfrog AG, Neuhardstrasse 38, 4600 Olten

Wir suchen: Durchführungsort: Sensile Medical AG, Hägendorf

Legende (gewünschte Studienrichtungen für die Unternehmensbesichtigung und den Workshop) Wirtschaftswissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Naturwissenschaften

Geistes- & Sozialwissenschaften

Informatik

Architektur & Bauingenieur­wissenschaften

Rechtswissenschaften


Sprungbrett-Event SO | 31

Talent-Apéro SO Montag, 24. April 2017, 17.30 – 19.00 Uhr · solheure, Solothurn

Anmeldung Talent-Apéro

Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 9. April 2017, via  www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SO an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro SO ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden:  www.sprungbrett-events.ch

Du bist an der Region SO interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Solothurn am Montagabend, 24. April 2017, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins solheure in Solothurn ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region SO austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.

Unternehmen am Talent-Apéro SO

≥ Jetzt kostenlos anmelden:  sprungbrett-events.ch


32 | Unternehmensprofile

Bewirb dich bei attraktiven Arbeitgebern

AdNovum Informatik AG

APP Unternehmensberatung AG

Arcolor AG

Baloise Group

AdNovum entwirft, entwickelt und integriert massgeschneiderte Business- und Sicherheitssoft-

APP ist ein expandierendes Beratungsunternehmen an der Schnittstelle zwischen Geschäfts-

Die Arcolor AG ist weltweit der grösste Hersteller von wässrigen Druckfarben für Dekor, Verpackung

Die Baloise Group ist ein Schweizer Finanzdienstleistungsunternehmen mit rund 7'400 Mitarbeitenden.

ware für renommierte Schweizer Kunden wie Banken, Versicherungen und Behörden. Das vielseitige Projekt- und Kundenportfolio bietet Praktikanten und Berufseinsteigern eine grosse Auswahl an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.

und Informatikwelt. Über fünfzig Beraterinnen und Berater finden heute Lösungen, die auch morgen noch Bestand haben. Dazu suchen wir schweizweit Talente, die APP als Mitunternehmer auf lange Sicht aktiv mitgestalten.

und Inkjet. Die Produktion mit modernster Technologie erfolgt nach den höchsten qualitativen und ökologischen Standards. ARCOLOR ist Marktführer für Dekordruckfarben.

Die Baloise unterscheidet sich von klassischen Versicherungen durch ihren innovativen Ansatz: Sicherheit durch die Verbindung von Versicherungslösungen und intelligenter Prävention.

Kontakt Susanne Schnyder Human Resources Tel.: +41 (0)44 272 61 11  www.adnovum.ch/jobs

Kontakt Sandra Burri Personal Tel.: +41 (0)58 320 30 00 karriere@app.ch  www.app.ch/karriere

Kontakt Cornel Hollenstein Leiter Finanzen und Personal c.hollenstein@arcolor.ch  www.arcolor.com

Kontakt Michelle Allgöwer Tel.: +41 (0)58 285 91 52 michelle.allgoewer@baloise.com

Brütsch Elektronik AG

Centralschweizerische Kraftwerke AG

CSA Engineering AG

CSL Behring AG

Als Dienstleister entwickeln wir Embedded Systeme, Desktopund Mobilapplikationen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Das Tätigkeitsfeld reicht von Systemarchitektur über Hardund Softwareentwicklung bis hin zu Projektmanagement. Kreativen Köpfen bieten wir spannende Herausforderungen.

Wir sind ein international tätiges biopharmazeutisches Unternehmen, das aus menschlichem Plasma innovative und lebensrettende biologische Medikamente entwickelt, produziert und vermarktet. Der Standort Bern – und zukünftig auch Lengnau – bietet interessante Möglichkeiten für Hochschulabgänger.

Kontakt Hugo Ziegler Geschäftsführer hugo.ziegler@csa.ch  www.csa.ch

Kontakt Eveline Wüthrich Leiterin Aus- & Weiterbildung

Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz steht die Brütsch Elektronik AG seit 46 Jahren für massgeschneiderte Hard- und Softwarelösungen für Anwendungen in der Automation, Elektronik und Sicherheitstechnik. Das 1971 gegründete Unternehmen in Familienbesitz beschäftigt über hundert Spezialisten im Zürcher Weinland. Kontakt Sabine Gnädinger Personal personal@brel.ch  www.brel.ch

CKW – Wir bieten spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen sowie Karriereperspektiven für Hochschulabsolventen (Technik und Wirtschaft). Mit rund 1'700 Mitarbeitenden gehört die CKW-Gruppe zu den Top 20 der grössten Zentralschweizer Arbeitgeber. Kontakt Andrea Grob Human Resources andrea.grob@ckw.ch  w ww.ckw.ch/ hochschulabsolventen

eveline.wuethrich@cslbehring.com 

www.cslbehring.ch


Unternehmensprofile | 33

Edwards Lifesciences AG Edwards Lifesciences ist ein führender Anbieter von Produkten und Technologien zur Behandlung von Herzklappen-Erkrankungen im fortgeschrittenen Stadium. Der Unternehmenshauptsitz liegt in Kalifornien und das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 10'000 Mitarbeitende. Kontakt Edwards Lifesciences AG, Horw Human Resources domagoj_lubina@edwards.com  www.edwards.com

EnDes Engineering Partner AG EnDes Engineering erbringt in vier eigenständigen Gesellschaften hochwertige Ingenieurdienstleistungen für namhafte Kunden aus dem Maschinen-Anlagenbau, der Fahrzeugtechnik und der Medizinaltechnik. EnDes steht für Engineering und Design aber auch für Qualität, Projektmanagement, Innovation und kurze Entwicklungszeit. Kontakt René Schärer Geschäftsleiter r.schaerer@endes.ch  www.endes.net

GRITEC AG

Hamilton Bonaduz AG

GRITEC AG steht für Ideas, Solutions, Quality, E-Motions und ist Technologiesystem-Partner für

Hamilton steht für Life Science und Medical Technology. Daraus hat sich aus einer visionären Idee

namhafte Industrie- und Technologie-Unternehmen. An den Standorten Grüsch/Kriens werden innovative Produkte konzipiert, entwickelt und realisiert. Dabei steht die Teamleistung im Mittelpunkt.

für Medizin und Forschung ein dynamischer Arbeitgeber entwickelt. Spitzenprodukte auf den Markt zu bringen, die der Gesundheit des Menschen dienen, ist nachhaltiger Antrieb der Hamilton-Mitarbeitenden.

Kontakt GRITEC AG, Grüsch René Sprecher Tel.: +41 (0)81 300 22 02 rene.sprecher@gritec.ch  www.gritec.ch

Kontakt Susanne Berndonner Human Resources Tel.: +41 (0)58 610 12 53 sberndonner@hamilton.ch  www.hamilton.ch  www.hamilton-jobs.ch

Hays

HELVETING Engineering AG

iTrust AG

Kantonsspital St. Gallen

Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account Management an den Standorten Basel, Bern, Genf und Zürich suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation.

HELVETING ist ein dynamisch wachsendes, international tätiges Ingenieurs- und Beratungsunternehmen. Unsere Kompetenzplattform besteht aus über 140 Ingenieuren und Wissenschaftler. Einen interdisziplinären und branchenübergreifende Lösungsansatz für Kunden, zeichnet unser Cross Engineering aus.

Als führende Schweizer Beratungsund Technologie-Dienstleisterin stärken wir den Menschen im digitalen Wandel. Wir verbinden Technologie, Effizienz und Innovation, damit Unternehmen digital noch erfolgreicher zusammenarbeiten. Bei uns ist Umsetzungskraft, hohe IT-Affinität und Teamwork gefragt.

Als einer der grössten Arbeitgeber in der Ostschweiz bietet das Kantonsspital St. Gallen – an den drei Standorten St. Gallen, Rorschach, Flawil – über 5'000 Arbeitsplätze an. Es ist das Ziel des Unternehmens, zukünftige Fachkräfte zu fördern und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Kontakt Franziska Trebus Tel.: +41 (0)41 361 60 50 f.trebus@helveting.ch  www.helveting.com

Kontakt Michèle Wieland Verantwortliche Rekrutierung Tel.: +41 (0)41 798 00 11 michele.wieland@itrust.ch  www.iTrust.ch

Kontakt Marcel Hechtberger HR Leiter Bereiche Tel.: +41 (0)71 494 24 51  www.kssg.ch/karriere

Kontakt Andrea Letsch Internal Recruiting Schweiz Tel.: 0800 46364297 start@hayscareer.net  www.hayscareer.net


34 | Unternehmensprofile

Weitere Arbeitgeber: www.toget h er.ch

Die Mobiliar

PwC

Sensile Medical AG

SIGA

Die Mobiliar ist die persönlichste Versicherung der Schweiz: Wir sind dort, wo unsere Kunden sind – und da, wenn es darauf ankommt. Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen

Wir unterstützten Unternehmen und Einzelpersonen dabei, dort zu wachsen, wo sie es wollen. Wir setzen uns täglich dafür ein, unsere Kunden und Mitarbeiter besser zu verstehen. Dabei bieten

Sensile Medical ist ein Unternehmen, das Hightech-Mikropumpen für den medizinischen Bereich entwickelt. Unsere Technologie ermöglicht hochpräzise, sichere und effiziente Übertragung und

SIGA ist mit über 400 Mitarbeitenden führend in Entwicklung, Produktion und Vertrieb von wohngiftfreien Hochleistungsprodukten für die Gebäudehülle. Mit SIGA-Technologie reduzieren

engagieren wir uns für unsere Kunden, die Gesellschaft und die Schweiz. So sind wir ein sicherer Wert im Schweizer Alltag und gestalten die Zukunft aktiv mit. Seit 1826, heute und morgen – was immer kommt.

wir ihnen individuelle Lösungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Wirtschaftsberatung.

Dosierung von flüssigen Medikamenten. Die Geräte tragen zur Verbesserung der Lebensumstände von Patienten bei und optimieren die Therapie.

wir den weltweiten Energiebedarf. Unsere aussergewöhnliche Kultur der kontinuierlichen Verbesserung ist die Grundlage unseres Erfolges.

Kontakt Natalie Vogel HC Marketing Leader Tel.: +41 (0)58 792 22 22 recruitment@ch.pwc.com  www.pwc.ch/careers

Kontakt Noy Luangxay HR Manager Tel.: +41 (0)62 209 71 50  www.sensile-medical.com

Sisag AG

TRUMPF Grüsch

VZ VermögensZentrum

WITTENSTEIN AG

Die SISAG plant und baut weltweit

Mit rund 540 Mitarbeitenden zählen die TRUMPF Grüsch Unternehmen zu den grössten Arbeitgebern in Graubünden. Die TRUMPF Maschinen Grüsch AG stellt High-Tech-Laserschneidanlagen, die TRUMPF Laser Marking Systems AG Beschriftungslaser und Scheibenlaser, die TRUMPF Grüsch AG Elektrowerkzeuge und Komponenten für den Firmenverbund her. Sie gehören zur deutschen TRUMPF Gruppe mit einem Umsatz von CHF drei Milliarden und 11'000 Mitarbeitenden.

Das VZ VermögensZentrum ist der führende unabhängige Finanzdienstleister der Schweiz. Wir beraten Privatpersonen in allen Fragen zu Geldanlagen, Hypotheken, Steuern, Pensionierungs- und Nachlassplanungen. Wer etwas bewegen möchte und Ausserordentliches leisten will, ist hier an der richtigen Adresse.

Die WITTENSTEIN AG in Grüsch ist eine Tochter der WITTENSTEINGruppe. Über 2'000 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vertreiben weltweit hochpräzise Planetengetriebe, komplette Antriebssysteme, sowie AC-Servosysteme und -motoren. Einsatzgebiete sind Roboter, Werkzeugmaschinen, die Medizintechnik sowie die Luft- und Raumfahrt.

Kontakt Raúl Fernández, HR Marketing raul.fernandez@mobiliar.ch  www.mobiliar.ch/karriere

komplexe Prozessleitsysteme für höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Unterhalt und Sicherheit in den Bereichen Personentransport, Strassenverkehr und Automation. SISAG ist ein dienstleistungsorientierter, attraktiver und innovativer Arbeitgeber.

Kontakt Klemens Buob Postfach 6460 Altdorf Tel.: +41 (0)41 875 07 11 klemens.buob@sisag.ch  www.sisag.ch

Kontakt Martina Riget TRUMPF Strasse 8, 7214 Grüsch Tel.: +41 (0)81 307 62 20 martina.riget@ch.trumpf.com  www.ch.trumpf.com

Kontakt Christian Bieri Head of Recruiting Tel.: +41 (0)44 207 27 27 recruiting@vzch.com  www.vermoegenszentrum.ch

Kontakt Remo Weingartner HR Management hr@siga.swiss  www.siga.ch

Kontakt Anita Fuhrer Leiterin HRM Tel.: +41 (0)81 300 10 34 jobs@wittenstein.ch  www.wittenstein.ch


Wissenschaft rund um eine kleine Pumpe

Erhalten Sie Einblicke in die Entwicklung eines kleinen tragbaren medizinischen Gerätes. www.sensile-medical.com Inserat_Einladungsheft 2017.indd 1

Vernetzen Sie sich mit den Branchenbesten der Elektrotechnik.

www.electrosuisse.ch/verband

09.01.2017 10:46:34


ein business-sprachtraining im ausland – der kickstart für ihre karriere Start jeden Montag – Durchführung garantiert – ab 1 Woche

BOA LINGUA BUSINESS CLASS, TELEFON 041 726 86 96 WWW.BUSINESSCLASS.CH

OHNE SPRACHEN KEINE KARRIERE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.