PARTNERIN FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE
8. – 29. April 2022 In acht Regionen der Schweiz
SprungbrettEvents Attraktive Regionen, attraktive Arbeitgebende
≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Herzlich willkommen! Liebe Studierende, liebe Absolvent*innen Die Sprungbrett-Events finden bereits zum 18. Mal statt. Es freut uns sehr, dass an dieser etablierten Veranstaltungsreihe jedes Jahr mehr als 1'000 Studierende und Absolvent*innen in einer ungezwungenen Atmosphäre die attraktivsten Arbeitgebenden verschiedener Regionen der Schweiz kennen lernen. Die ungezwungene Atmosphäre ist wohl auch das Erfolgsgeheimnis der Sprungbrett-Events. Aufgrund des unkomplizierten Austauschs während den Unternehmensbesichtigungen, den Workshops und dem TalentApéro finden jeweils mehr als zwanzig Prozent der Teilnehmer*innen eine Einstiegsstelle, ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder ein Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit. Nutze auch du die Gelegenheit, in einer gemütlichen Atmosphäre die attraktivsten Arbeitgebenden aus deinen bevorzugten Arbeitsregionen besser kennen zu lernen – egal, ob du noch mitten im Studium stehst oder deinen Abschluss schon (fast) in der Tasche hast! Wir freuen uns, dich und deine Studienkolleg*innen an den SprungbrettEvents 2022 begrüssen zu dürfen.
Louise Bastin Leiterin Marketing & Kommunikation talendo – Partnerin für Studium, Berufseinstieg und Karriere
Hauptsponsorinnen
2
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
Kooperationspartnerin
Teilnehmende Unternehmen
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
ww
w.
sp
ru
ng
br
et
t- e
ve
nt
s .c
DEIN PROGRAMM Tagesablauf
13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
13:15 – 17:00 Uhr
U nternehmensbesichtigung / Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum Talent-Apéro
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende
– Company Catwalk
– Gespräche an Stehtischen
Unternehmensbesichtigungen /
Talent-Apéros
Workshops
Die Arbeitsregion ist oftmals auch die
Bei den Unternehmensbesichtigungen
Wohnregion. Vor diesem Hintergrund laden
kannst du einen Blick hinter die Fassaden eines
dich im Rahmen der Sprungbrett-Events
Arbeitgebenden deiner Wahl werfen.
attraktive Arbeits- und Wohnregionen zu
Dadurch erlebst du die Unternehmenskultur
gemütlichen Talent-Apéros ein.
hautnah und kannst in einer sehr gemütlichen
Tausche dich in einer lockeren Atmosphäre
Atmosphäre hilfreiche Kontakte für deine
sowohl mit Studienkolleg*innen als auch
berufliche Zukunft knüpfen, die weit über die
Young Professionals, Linien- und HR-Verant-
oberflächlichen Gespräche an Ausstellungs-
wortlichen von attraktiven Arbeitgebenden
ständen hinausgehen!
aus und knüpfe spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft. Die Teilnahme am
Anmeldung
Talent-Apéro ist selbstverständlich kostenlos!
Die Plätze an den Sprungbrett-Events sind begrenzt. Sichere dir daher deine Teilnahme mit einer frühzeitigen Anmeldung: www.sprungbrett-events.ch Bei einer Teilnahme an den Sprungbrett-Events erhältst du ein kostenloses Career Starter Package mit dem Karriere-Ratgeber «Career Starter» im Wert von CHF 35.–
Teilnahmemöglichkeiten Du hast zwei Möglichkeiten zur Teilnahme an den Sprungbrett-Events: Teilnahme ab 13:15 Uhr mit Unternehmensbesichtigung / Workshop und Talent-Apéro
ab
13:15 Uhr
Unternehmensbesichtigung / Workshop
Talent-Apéro
Teilnahme ab 17:30 Uhr am Talent-Apéro ab
17:30 Uhr
Talent-Apéro
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
3
h
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS FÜR DEINE FACHRICHTUNG
4
Unternehmen
Unternehmensbesichtigungen / Workshops
Sprungbrett-Event Zentralschweiz (LU, NW, OW, SZ, UR)
Freitag, 8. April 2022
Seiten 6 – 9
Dätwyler Schweiz AG
Einblick in die Welt von Dätwyler
Schattdorf
JTI Schweiz
Wie innovativ kann ein Tabakunternehmen sein?
Dagmersellen
SIGA Services AG
Mehr als nur ein Klebeband
Ruswil
Sisag AG
Projekte für die Mobilität gemeinsam realisieren
Schattdorf
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Luzern
Sprungbrett-Event Basel
Montag, 11. April 2022
Seiten 10 – 11
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Basel
Sprungbrett-Event Ostschweiz (SG, TG, AR, AI)
Montag, 11. April 2022
Seiten 12 – 14
ALDI SUISSE AG
Ein Nachmittag als Area Manager
St. Gallen
Max Zeller Söhne AG
From seed to patient – vom Studienabgänger zum Manager
Romanshorn
Metrohm AG
100% Hightech Wertschöpfung in der Ostschweiz – Arbeitsformen der Zukunft
Herisau
Oertli Instrumente AG
In ein paar Stunden vom technologischen Konzept zum Augenchirurgen
Berneck
STARTFELD
Entdecke schöpferische Potentiale mit Design Thinking
St. Gallen
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
St. Gallen
Wyon AG
Innovative Batterie-Technologie
Appenzell Steinegg
Sprungbrett-Event Bern
Freitag, 22. April 2022
Seiten 15 – 18
Bundesverwaltung
Ex Machina: Künstliche Intelligenz für die Schweiz
Bern
Comet AG
Gewinne den Durchblick – gestalte die Zukunft
Flamatt
Credit Suisse AG
Discover Credit Suisse
Gümligen
M&S Software Engineering
Erlebe Software-Entwicklung live
Bern Wankdorf
Noser Group
Weil du den besten Arbeitgeber verdienst
Worblaufen
PostFinance AG
Mit PostFinance den Fortschritt prägen
Bern oder virtuell
ti&m AG
Innovation durch Emotion und Einfachheit
Bern
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Bern
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
Fachrichtungen
Ort
Unternehmen
Unternehmensbesichtigungen / Workshops
Sprungbrett-Event Graubünden
Montag, 25. April 2022
AFRY Schweiz AG
Fachrichtungen
Ort Seiten 19 – 21
Nachhaltige Ingenieur-, Design- und Beratungs-Dienstleistungen – von der Idee bis zur Ausführung
Chur
Hamilton Bonaduz AG
Erlebe die Zukunft der Laborautomation
Bonaduz
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Chur
Sprungbrett-Event Zürichsee-Linth (GL, SG, SZ, ZH)
Montag, 25. April 2022
Seiten 22 – 24
M&S Software Engineering
Erlebe Software-Entwicklung live
Schlieren
Verwo AG
Theorie war gestern, heute kannst du zeigen was du kannst
Reichenburg
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Rapperswil
Sprungbrett-Event Schaffhausen
Donnerstag, 28. April 2022
Seiten 25 – 28
ABB Schweiz AG
Make it your story
Schaffhausen
ANTRIMON Group AG
Innovative mechatronische Systeme, von der Idee bis zur Serie
Neuhausen am Rheinfall
Curtiss-Wright Antriebstechnik GmbH Generis AG Georg Fischer AG
Begeisterung für Innovation, Freude an Technik und Erfolg: Hinter jedem guten Produkt stehen Talente!
Neuhausen am Rheinfall
Neue Perspektiven für Regionen
Schaffhausen
Industrie 4.0 – Vom digitalen Twin bis zur Infrarotinspektion einer Schweissnaht
Schaffhausen
IWC Schaffhausen
Die Zukunft der Uhrmacherei
Schaffhausen
Johnson & Johnson / Cilag AG
Einblick in die Herstellung eines Pharmaproduktes
Schaffhausen
Syntegon Packaging Systems AG
Smart Machine Applikationen in der Verpackungstechnik
Beringen
Sprungbrett-Event Solothurn
Freitag, 29. April 2022
Seiten 29 – 31
Curtis Instruments AG
You feel it when you drive it!
Biberist
EnDes Engineering Partner AG
Produktentwicklung in der Praxis
Kestenholz
Jabil
Erlebe wie es ist, die Welt jeden Tag besser zu machen
Hägendorf
MySign AG
Von der Webagentur zum E-Commerce Powerhouse
Olten
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Olten
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop sind gelb markiert: Architektur, Bau- und Planungswesen
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
5
8. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr Hotel Schweizerhof, Luzern
Sprungbrett-Event Zentralschweiz (LU, NW, OW, SZ, UR) Anmeldeschluss: 27. März 2022
Tagesablauf
Im Herzen der Schweiz gelegen ist die Zentralschweiz eine sehr interessante Arbeitsregion und ein attraktiver Wohnort für hochqualifizierte Fachkräfte. Beruf
13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum Hotel Schweizerhof, Luzern
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
und Freizeit finden im Zentrum der Schweiz einen harmonischen Einklang. Interessante Unternehmen mit spannenden Herausforderungen Die Zentralschweiz ist eine äusserst interessante Wirtschaftsregion. Viele auch international erfolgreiche Unternehmen bieten in zukunftsträchtigen Branchen spannende Herausforderungen für junge, hochqualifizierte Arbeitskräfte. Entsprechend breit sind die Einstiegsmöglichkeiten und steil die potentiellen Karriere-
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
pfade bei Zentralschweizer Unternehmen. Leben und arbeiten, wo andere Ferien machen Die Zentralschweiz verbindet städtische und ländliche Wohnlagen, die mit vielen Vorzügen auftrumpfen. Die Naherholungsgebiete liegen vor der Haustüre und bieten eine hohe Lebensqualität. Auch das Nachtleben und die Kulturangebote sind vielseitig. Im Herzen der Schweiz gelegen, gelangt man in kurzer Zeit in alle Regionen
«In der Wirtschaftsregion
der Schweiz und in die Nachbarländer.
Zentralschweiz sind innovative und attraktive Unternehmen mit nationaler und internationaler Strahlkraft
Kurzum: Die Zentralschweiz bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten kombiniert mit hoher Lebensqualität.
beheimatet. Auffällig ist dabei die Brachenvielfalt. Wer in der Zentralschweiz wohnt und arbeitet, profitiert von der hohen Lebensqualität.»
‹ Kathrin Scherer Leiterin Unternehmensentwicklung WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LUZERN
6
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
Standortpartner*innen
Top Employer
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
ww A n w. s me pru ld e n g s c h b re lu s t s : 2 t - ev 7. M en är z t s . c 20 h 22
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS ZENTRALSCHWEIZ (LU, NW, OW, SZ, UR) Freitag, 8. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Einblick in die Welt von Dätwyler
Wie innovativ kann ein Tabakunternehmen sein?
Hast du gewusst, dass Dätwyler-Komponenten in Milliarden von Kaffee-
Starte mit der Factory-Tour in einen spannenden Nachmittag bei einem
kapseln und in fast jedem Auto weltweit stecken? Dätwyler ist ein
international führenden Tabakunternehmen und triff Manager aus
führender Anbieter von hochwertigen, systemkritischen Komponen-
Produktion und Vertrieb. Diskutiere über Nachhaltigkeit, Digitalisie-
ten für globale Marktsegmente wie Mobility und Food & Beverage.
rung & Fortschritt und nimm am Marketing & Sales-Workshop teil. Du willst
Studienabgänger*innen übernehmen bei Dätwyler in Schattdorf
mehr? Werde Teil unserer globalen Ideen-Challenge (makeitbright.com),
spannende Aufgaben im internationalen Umfeld. In diesem Workshop
überzeuge die Jury und vertritt Mitte Oktober die Schweiz am
erfährst du, welche Produkte wir herstellen und wie das geschieht.
grossen Finale. Der Gewinn: ein 6-monatiges, internationales Internship.
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: Militärstrasse 7, 6467 Schattdorf
Durchführungsort: Baselstrasse 65, 6252 Dagmersellen
Mehr als nur ein Klebeband
Projekte für die Mobilität gemeinsam realisieren
Eine sinnvolle Tätigkeit mit hervorragenden Karrierechancen ausüben?
Unsere Mitarbeiter sind unser grösstes Kapital. Die Integration von
Das kannst du bei uns! SIGAner geben dir einen Einblick in ihre Tätigkeit
Studienabgängern in unsere unkomplizierte und bodenständige
und wie sie schon früh in ihrer Laufbahn Verantwortung übernahmen.
Firmenkultur ist eine der wichtigsten und zugleich auch schönsten
Bei einem spannenden Rundgang tauchst du ein in Entwicklung und
Herausforderungen. Im Workshop lernst du die Vielseitigkeit unserer
Herstellung unserer Produkte und erfährst, wie diese zum globalen
täglichen Arbeit kennen und erhältst einen Einblick in die verschiedenen
Klimaschutz beitragen. Am Schluss des Workshops zeigen wir dir,
Projektphasen von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Schon nach
wie du dich bei SIGA fachlich und persönlich weiterentwickeln und Teil
einem Nachmittag wirst du erkennen, wie Sisag Projekte realisiert –
der SIGA Erfolgsgeschichte werden kannst.
mit hoher Eigenverantwortung im Team!
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: SIGA, 6017 Ruswil
Durchführungsort: Sisag AG, Militärstrasse 3, 6467 Schattdorf
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Perspektiven bei uns. Komme vorbei und lerne eines der vielfältigsten Aufgabengebiete in der Finanzbranche kennen – und dazu noch eine einmalige Unternehmenskultur.
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop:
Wir suchen:
Architektur, Bau- und Planungswesen
Durchführungsort: Hotel Schweizerhof, Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern
Informatik
Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
7
Starte deine Klima-Karriere! In unserem international wachsenden Unternehmen findest du einen Karrierepfad, der zu dir passt und auf dem du zum globalen Klimaschutz beiträgst. We strive for a world of zero energy loss buildings.
B.Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule Luzern (HSLU)
M.A. in Weltgesellschaft und Weltpolitik Universität Luzern
Electrosuisse TechTalents Lerne deine Zukunft kennen! www.electrosuisse.ch/techtalents
Dr. in Chemie Universität Ulm und Universität Salzburg
Werd e je Teil d tzt TechT er alent s
jobs.siga.swiss
TALENT-APÉRO ZENTRALSCHWEIZ (LU, NW, OW, SZ, UR) Freitag, 8. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr Hotel Schweizerhof, Luzern Du bist an der Region Zentralschweiz interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Zentralschweizer Kantone am Freitagabend, 8. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro in das Hotel Schweizerhof in Luzern ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region Zentralschweiz austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
9
11. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr baltazar bar, Basel
Sprungbrett-Event Basel Anmeldeschluss: 27. März 2022
Basel – Die dynamischste Wirtschaftsregion der Schweiz
Tagesablauf
Die Region Basel ist die dynamischste Wirtschaftsregion der Schweiz und eine 13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
der produktivsten und innovativsten weltweit. Basis dieser Erfolgsgeschichte sind die erfolgreichen Pharmaunternehmen, darunter zwei der fünf grössten weltweit,
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zur baltazar bar, Basel
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
in deren Umfeld sich ein Life-Sciences-Cluster aus zahlreichen Grosskonzernen, Start-ups und Spinoffs entwickelt hat. Breiter Branchenmix Die Wirtschaft der Region Basel ist einerseits durch die Branchen der Life Sciences –
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
einschliesslich Spitzenmedizin – der chemischen Industrie, der Finanzdienstleistungen, der Logistik und der Kreativwirtschaft (Design und Architektur) geprägt. Andererseits spielen auch die Nano- und Energietechnologie eine herausragende Rolle. Dementsprechend hat auch Forschung und Ausbildung einen hohen Stellenwert: Ausgezeichnete Schulen, eine traditionsreiche Universität und eine innovative Fachhochschule sichern den Nachwuchs. Lebensqualität und Savoir-vivre
«Hohe Lebensqualität und
Eine schön gepflegte Altstadt, vielfältige Naherholungsziele und Ausflugsmöglich-
innovative Unternehmen,
keiten, der Rhein, lauschige Grünanlagen, sauber und sicher – das ist die Region
das zeichnet die Region Basel aus.»
Basel. Dazu kommt eine reiche Auswahl an Restaurants und Bars, gute Shoppingmöglichkeiten und ein riesiges Freizeitangebot für die ganze Familie. Viele Zu-
‹ Dr. Adrian Fischer Geschäftsführer / Gründer TOGETHER AG
10
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
ziehende und Tourist*innen schätzen die hohe Lebensqualität der Region Basel. Top Employer
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNG / WORKSHOP BASEL
ww A n w. s me pru ld e n g s c h b re lu s t s : 2 t - ev 7. M en är z t s . c 20 h 22
Montag, 11. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Perspektiven bei uns. Komme vorbei und lerne eines der vielfältigsten Aufgabengebiete in der Finanzbranche kennen – und dazu noch eine einmalige Unternehmenskultur. Wir suchen:
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop:
Durchführungsort: VZ Vermögenszentrum AG, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel
Informatik
Mathematik, Naturwissenschaften
Rechtswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
TALENT-APÉRO BASEL Montag, 11. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr baltazar bar, Basel Du bist an der Region Basel interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft am Montagabend, 11. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro in die baltazar bar in Basel ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region Basel austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
11
11. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen
Sprungbrett-Event Ostschweiz (SG, TG, AR, AI) Anmeldeschluss: 27. März 2022
© Daniel M. Frei - info@shotmedia.com
Tagesablauf
Die vier Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden mit ihren Seen, Bergen und sanften Ebenen bieten eine hervorragende
13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
Lebensqualität und vielfältige Job-Angebote. Über 850'000 Menschen geniessen täglich urbane Zentren wie St. Gallen, Rapperswil oder Frauenfeld sowie die im
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
«Karriere beginnt mit dem richtigen Unternehmen. Die grosse Unternehmensvielfalt in der Ostschweiz bietet dir Perspektiven und eine Zukunft.»
nahen Ausland angrenzenden Städte Bregenz und Konstanz. Immer mehr qualifizierte Arbeitskräfte aus der ganzen Schweiz, aber auch aus dem Rest der Welt, ziehen darum gerne in diesen dynamischen Wirtschafts- und Lebensraum zwischen Zürichsee, Säntis und Bodensee. Begeisternde Vielfalt Der Wirtschaftsraum Ostschweiz bietet über 400'000 spannende Arbeitsplätze bei innovativen KMU oder internationalen Grossunternehmen. Gleichzeitig bietet die Region eine hohe Lebensqualität mit einer überraschenden Vielfalt an Wirtschafts-, Wohn- und Freizeitmöglichkeiten: – Gut verfügbarer und attraktiver Wohnraum zu moderaten Preisen – Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an renommierten und international vernetzten Bildungsinstitutionen wie der Universität St. Gallen – V ielfältiges Nachtleben mit zahlreichen Bars, Kinos und Clubs – Topbesetzte Sportveranstaltungen aus den Bereichen Pferdesport, Fussball oder Eishockey – V ielfältiges kulturelles Angebot, von den bekannten Open Airs St. Gallen und
‹ Daniel Lehmann Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit KANTON APPENZELL AUSSERRHODEN
Im Auftrag von
Frauenfeld bis hin zu den weltbekannten See-Festspielen in Bregenz oder zeitgenössischem Kunstschaffen und lebendigem Brauchtum – L andschaftliche Vielfalt von Bergen, Seen und sanften Ebenen, die zu Sport- und Freizeitaktivitäten einladen Weitere spannende Fakten hören Sie von unseren Firmen am Sprungbrett-Event Ostschweiz in St. Gallen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
12
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
ww A n w. s me pru ld e n g s c h b re lu s t s : 2 t - ev 7. M en är z t s . c 20 h 22
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS OSTSCHWEIZ (SG, TG, AR, AI) Montag, 11. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Ze it
va r
iie
rt
Ein Nachmittag als Area Manager
From seed to patient – vom Studienabgänger zum Manager
Mehr als 3'800 Mitarbeitende schweizweit geben tagtäglich ihr Bestes,
Wir sind eines der wenigen Unternehmen, das die gesamte Wertschöp-
um unserer Kundschaft beste Qualität zu dauerhaft günstigen Preisen zu
fungskette vom Saatgut bis zum fertigen Produkt kontrolliert. Mit ge-
bieten. Willst auch du am Puls des Detailhandels beim Erfinder des
ballter Wissenschaft und kreativen sowie innovativen Ideen bleiben wir
Discounts arbeiten? Erhalte im Workshop einen exklusiven Blick hinter
führend im Schweizer Markt für pflanzliche Arzneimittel. Im Workshop
die Kulissen einer ALDI SUISSE-Filiale. Lerne den abwechslungsreichen
lernst du nicht nur, wo unsere Produkte ihren Anfang haben, sondern
Verantwortungsbereich eines Area Managers kennen: von der Mitarbei-
bekommst auch exklusive Einblicke in unsere Abteilungen Vertrieb &
terführung und -rekrutierung bis hin zur Filialeröffnung. Wir freuen uns
Marketing, International Division und unsere Medizin. Dabei diskutieren
auf dich!
wir ebenfalls über die Einstiegsmöglichkeiten bei uns.
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: ALDI SUISSE, St. Gallen
Durchführungsort: Max Zeller Söhne AG, Seeblickstrasse 4, 8590 Romanshorn
Ronja Rhyner Human Resources Manager METROHM AG
100 % Hightech Wertschöpfung in der Ostschweiz – Arbeitsformen der Zukunft Metrohm ist weltweit tätig und gehört zu 100 % einer Stiftung. Unsere
«Wir verbinden Maschinenbau,
Geschichte reicht zurück ins 1943. Die Philosophie der Unabhängigkeit
Elektrotechnik, Softwareentwicklung
bestimmt bis heute unser Denken und Handeln. Deshalb entwickeln und
und Chemie. So entwickeln und
produzieren wir unsere Geräte in Herisau. Mit welchen Arbeitsformen
produzieren wir Hightech-Analyse-
bieten wir optimale Bedingungen für Qualität, Innovation und Erfolg?
geräte. Der Sprungbrett-Event bietet
Im Workshop zeigen wir dir unsere Arbeitsplätze entlang des Produkte-
die Gelegenheit, das live zu erleben;
zyklus und diskutieren über die Zusammenarbeit der Zukunft. Wir suchen:
wir freuen uns auf dich!»
Durchführungsort: Metrohm AG, Ionenstrasse, 9100 Herisau
In ein paar Stunden vom technologischen Konzept zum Augenchirurgen
Entdecke schöpferische Potentiale mit Design Thinking
Durch über 1,5 Millionen Operationen pro Jahr behalten Menschen ihr
Design Thinking eignet sich besonders gut dafür, innovativ-kreatives
Augenlicht oder bekommen dieses zurück mit Operationsgeräten von
Denken und unternehmerisches Handeln als feste Lebenseinstellung zu
Oertli. In einem Workshop bieten wir die Möglichkeit, das Zusammen-
fördern. Dabei werden traditionelle, auf Analyse und Logik basierende
spiel eines mechanisch aufgebauten Instrumentes und dessen elektroni-
Denkstrukturen aufgebrochen und der Mut zur spielerischen Entde-
sche Ansteuerung über die OP-Maschine kennenzulernen sowie einen
ckung, zur Akzeptanz und zur Begeisterung für das Unlogische geweckt.
Einblick in den Designtransfer in die Fertigung zu erhalten. Als Highlight
Komplexe Probleme werden systematisch aufgedeckt, nutzerzentriert
ermöglichen wir eine Operation (grauer Star) im Wetlab durchzuführen
betrachtet und auf kreative Art und Weise gelöst.
und dabei die persönlichen chirurgischen Fähigkeiten auszuprobieren. Wir suchen:
Durchführungsort: Oertli Instrumente AG, Hafnerwisenstrasse 4, 9442 Berneck
Wir suchen: Durchführungsort: Feld 7, Startfeld, Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St. Gallen
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
13
os ! l J en den t s l ko me an z et
t
h .c t s 22 e n 20 v rz -e tt Mä re 27. b ng s s: r u lu sp sch . w ld e w w me An
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS OSTSCHWEIZ (SG, TG, AR, AI) Montag, 11. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Innovative Batterie-Technologie
Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den
Wir entwickeln und produzieren innovative, aufladbare Microbatterien
Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische
für den MedTech Bereich. Der Kunde und das Produkt mit Alleinstellungs-
Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so
merkmal und grossem Kundennutzen stehen im Zentrum. Wir sind Welt-
einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Perspektiven bei uns.
marktführer von Batterien für Cochlea Implantate. Wir bauen unsere
Komme vorbei und lerne eines der vielfältigsten Aufgabengebiete in der
Entwicklungsteams (Produkte und Produktionsautomatisierung) laufend
Finanzbranche kennen – und dazu noch eine einmalige Unternehmens-
aus, weshalb wir gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte suchen.
kultur.
In dieser Unternehmensbesichtigung erfährst du, was es alles braucht um eine Microbatterie zu entwickeln.
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: VZ VermögensZentrum, Sonnengartenstrasse 7, 9000 St. Gallen
Durchführungsort: Sägehüslistrasse 15, 9050 Appenzell Steinegg
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop: Architektur, Bau- und Planungswesen
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
TALENT-APÉRO OSTSCHWEIZ (SG, TG, AR, AI) Montag, 11. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen Du bist an der Ostschweiz interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden am Montagabend, 11. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro ins Wein-Lagerhaus Martel in St. Gallen ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Ostschweiz austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
14
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
22. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr Hotel Schweizerhof, Bern
Sprungbrett-Event Bern Anmeldeschluss: 10. April 2022
Kanton Bern – Pioniergeist und Innovation
Tagesablauf
Der Kanton Bern ist Hochschulstandort. Bildung und Forschung haben bei uns 13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
Tradition. Immer wieder entstanden bei uns Pionierleistungen. Ob Toblerone, Grimselstaumauer, Flugzeugsitze, Alpenbahn oder Uhren, der Kanton Bern war
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum Hotel Schweizerhof, Bern
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
stets ein guter Boden für Innovation. Wir fördern gezielt die Vernetzung von Forschung und Wirtschaft und den Austausch von Wissen. Motivierte Fachkräfte finden bei uns in unterschiedlichen Branchen wie Präzisionstechnik, Medizinaltechnik, Uhren, Cleantech, Lebensmittelindustrie, Telekommunikation, Dienstleistungen, usw. spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
Der Kanton Bern gehört zu den grössten Industriekantonen und gleichzeitig zu den grössten Tourismuskantonen. Bei uns ist Arbeit eng mit Lebensqualität verbunden. Zudem ist Bern Bundeshauptstadt und das Politzentrum der Schweiz.
«Der Sprungbrett-Event ermöglicht Firmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und zukünftigen Fachkräften, einen wertvollen Einblick in Unternehmungen mit Einstiegsstellen zu gewinnen.»
‹ Dr. Adrian Haas
Im Auftrag von
Top Employer
Direktor HANDELS- UND INDUSTRIEVEREIN DES KANTONS BERN
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
15
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS BERN Freitag, 22. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Ex Machina: Künstliche Intelligenz für die Schweiz
Gewinne den Durchblick – gestalte die Zukunft
Die Digitalisierung der Gesellschaft erfordert immer mehr Kompetenzen
Die COMET Gruppe ist ein weltweit führendes Schweizer Technologie-
im Bereich Data Science. Vor allem auf künstlicher Intelligenz basierende
unternehmen. Seit über 70 Jahren entwickeln und produzieren wir
Ansätze müssen für die ganze Gesellschaft nutzbringend einsetzbar
innovative High-Tech-Komponenten und -Systeme auf der Basis von
sein. Welche Dienstleistungen und Herausforderungen birgt die künst-
Röntgen-, Hochfrequenz- und ebeam-Technologie. Am Standort Flamatt
liche Intelligenz für die Bundesverwaltung und die Schweiz? Fach-
wird Technologie mit Leidenschaft gelebt. Erkunde die attraktiven
spezialist*innen und diskutieren mir dir innovative Lösungen und beant-
Arbeitsplätze im Bereich Hochspannungstechnik, Elektrodynamik, Rönt-
worten deine Fragen. Lerne dabei die Vielfalt an beruflichen Möglichkei-
gentechnik, Materialwissenschaften, Teilchen- und Plasmaphysik und
ten bei der Bundesverwaltung kennen und vernetzte dich!
lass dich begeistern!
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: Bundesverwaltung, Bundeshaus Ost, 3000 Bern
D urchführungsort: COMET AG, Herrengasse 10, 3175 Flamatt
Discover Credit Suisse
Weil du den besten Arbeitgeber verdienst
Du möchtest nach dem Studium die Finanzwelt im Sturm erobern? Go for it!
Die NOSER GROUP gehört mit den Firmen AKROS, Bucher + Suter, FROX
Lerne uns kennen und erfahre mehr über deine vielseitigen Möglichkeiten
und Noser Engineering zu den führenden Anbietern von ICT-Lösungen
bei der Credit Suisse. An unserem Workshop diskutieren wir über aktuelle
und Dienstleistungen in der Schweiz. Lerne an der Hausmesse die Firmen,
Themen im Banking, du gewinnst Einblicke in verschiedene Unterneh-
die Menschen dahinter und viele spannende Projekte live kennen und
mensbereiche und erhältst wertvolle Karrierentipps von aktuellen Career
unterhalte dich ganz unkompliziert und auf Augenhöhe mit deines-
Startern und unseren Recruitern. Wir freuen uns auf dich!
gleichen. Finde heraus, welche Firma am besten zu dir passt – wir freuen uns auf dich! Die Noser Group – gemeinsam stark!
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: Credit Suisse, Worbstrasse 187, 3073 Gümligen
Durchführungsort: Noser Group, Lindenpark, 3048 Worblaufen
Erlebe Software-Entwicklung live Du hast genug Theorie gebüffelt und möchtest jetzt dein Wissen in der Praxis umsetzen? Dabei ist dir der Teamgedanke und eine familiäre Atmosphäre wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig: Im interaktiven Workshop zeigen wir dir, wie wir bei M&S Software entwickeln. Dabei lernst du unsere agile Vorgehensweise nach Scrum kennen und erfährst hautnah, was Test-Driven Development bedeutet. Unsere erfahrenen Entwickler*innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten gerne all deine Fragen. Wir suchen: Durchführungsort: M&S Software Engineering, Hilfikerstrasse 4, 3014 Bern Wankdorf
16
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
Guido Jauch Rekrutierungsspezialist M&S SOFTWARE ENGINEERING «An den Sprungbrett-Events lernen sich Studierende und Unternehmen gegenseitig auf unkomplizierte Weise kennen. Wir sind nun schon seit mehreren Jahren bei den SprungbrettEvents mit dabei und konnten im Anschluss jeweils einige der Workshop-Teilnehmenden einstellen.»
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
ww A n w. s me pru ld e n g s c h b re lu s t s : 1 t - ev e 0. A p nt s .c r il 20 h 22
Mit PostFinance den Fortschritt prägen
Innovation durch Emotion und Einfachheit
Als digitale Leaderin der Finanzbranche prägen wir bei PostFinance die
Als Leader von Digitalisierungsprojekten und -produkten entwickeln wir
Zukunft des Bankings. Dazu suchen wir jederzeit junge, neugierige und
in einer einzigartigen Kombination aus Wissen, Methoden und Kultur
kritische Menschen, die entschlossen handeln. Du fühlst dich ange-
Lösungen für unsere Kunden, die durch Funktionalität und intuitives Design
sprochen? Dann lerne uns an diesem Nachmittag kennen und erfahre
überzeugen und ein einmaliges Nutzererlebnis bieten. Schau vorbei und
mehr zu unseren innovativen Projekten und Aufgabengebieten, unserer
lerne unsere Engineering-, Cloud- und Security-Projekte, unsere Kultur
Kultur und deinen Einstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf dich!
und die attraktiven Einstiegsmöglichkeiten kennen. Surf gemeinsam mit uns auf der nächsten Erfolgswelle.
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: Mingerstrasse 20, 3030 Bern oder virtuell ( je nach Situation)
Durchführungsort: ti&m AG, Monbijoustrasse 68, 3007 Bern
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Perspektiven bei uns. Komme vorbei und lerne eines der vielfältigsten Aufgabengebiete in der Finanzbranche kennen – und dazu noch eine einmalige Unternehmenskultur. Wir suchen: Durchführungsort: Hotel Schweizerhof Bern, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop: Architektur, Bau- und Planungswesen
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
17
TALENT-APÉRO BERN Freitag, 22. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr Hotel Schweizerhof, Bern Du bist an der Region Bern interessiert? Dann laden wir dich am Freitagabend, 22. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro in das Hotel Schweizerhof in Bern ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region Bern austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
18
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
25. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr GKB Auditorium, Chur
Sprungbrett-Event Graubünden Anmeldeschluss: 10. April 2022
© Marke graubünden / lukasmaeder.ch
Tagesablauf
Spitzentechnologie trifft Lebensqualität Talente stellen sich in Graubünden täglich neuen Herausforderungen bei Arbeit
13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
und Freizeit. Get inspired! National und International tätige Unternehmen wie EMS-CHEMIE, Hamilton, TRUMPF, Würth, Cedes, Georg Fischer, Rhätische Bahn,
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum GKB Auditorium, Chur
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
Oblamatik oder Integra Biosciences schätzen bereits seit langem den Wirtschaftsstandort Graubünden. Täglich erbringen sie Topleistungen, die weltweit exportiert werden. Ob im Bereich Medtech, Chemie, Maschinenbau, Mechatronik, Sensorik, Photonics, Automation, ICT oder Life Sciences – in Graubünden können hochqualifizierte Arbeitskräfte in den verschiedensten Branchen ihr Wissen einbringen und gemeinsam
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
Innovationen voranbringen. Zudem arbeiten die Unternehmen vor allem im Bereich Nanotechnik, Elektronik, Sensorik oder Life Sciences eng mit den renommierten Forschungsinstituten in Davos und Landquart zusammen. Warum Arbeit ODER Freizeit? Work where you love to live: Soeben noch am Arbeitsplatz, kurze Zeit später bereits auf dem Mountainbike oder der Skipiste – Graubünden hat alles zu bieten: Neben
«Work where you love to live –
den bekannten Tourismus-Destinationen wartet auch Graubündens Hauptstadt
das bietet Graubünden.»
Chur darauf neu entdeckt zu werden. Ein guter Ausgleich bieten nicht nur die schönen Landschaften und vielfältigen Sportmöglichkeiten sondern auch die lebendige
‹ Beatrice Koller
Kulturszene mit Musik, Theater oder Literatur. Graubünden vereint einen entspannten Lifestyle mit mediterranem Flair und der alpinen Genusskultur.
Projektleiterin KANTON GRAUBÜNDEN
Schaue rein: www.arbeiten-in-graubuenden.ch/innovation-talente
Im Auftrag von
Hauptsponsorin
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
19
os ! l J en den t s l ko me an z et
t
h .c t s 22 e n l 20 v ri -e tt A p re 10. b : ng s s r u lu sp sch . w ld e w w me An
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS GRAUBÜNDEN Montag, 25. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Nachhaltige Ingenieur-, Design- und Beratungs-Dienstleistungen – von der Idee bis zur Ausführung
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
AFRY ist ein führendes europäisches Unternehmen für Ingenieur-,
Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische
Design- und Beratungsdienstleistungen mit globaler Präsenz. Den
Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so
Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft bringen wir als Unterneh-
einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Perspektiven bei uns.
men voran. Wir sind 16'000 engagierte Expert*innen in den Bereichen
Komme vorbei und lerne eines der vielfältigsten Aufgabengebiete in der
Infrastruktur, Industrie, Energie und Digitalisierung, die nachhaltige
Finanzbranche kennen – und dazu noch eine einmalige Unternehmens-
Lösungen für kommende Generationen schaffen.
kultur.
Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den
Making Future. Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: AFRY Schweiz AG, Gäuggelistrasse 16, 7001 Chur
Durchführungsort: Seminarhotel Stern, Reichsgasse 11, 7000 Chur (Nähe Bahnhof)
Susanne Berndonner HR Business Partner HAMILTON BONADUZ AG
Erlebe die Zukunft der Laborautomation Die Hamilton Robotics entwickelt und produziert vollautomatische Liquid Handling Systeme für den globalen Markt. Unsere innovativen Produkte reichen von Standardlösungen bis hin zu hochkomplexen,
«We drive innovation to improve
massgeschneiderten Systemen für Pharma- und Nahrungsmittel-
people’s lives. Willst du uns dabei an
industrie, Zellforschung oder PCR Screenings. Nutze die Gelegenheit
einem Nachmittag begleiten?
in einem interdisziplinären Workshop einen Einblick in unsere spannende
Wir freuen uns auf einen bereichernden
Arbeitswelt zu erhalten. Wir suchen:
Austausch mit dir!»
Durchführungsort: Hamilton Bonaduz AG, Via Crusch 8, 7402 Bonaduz
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop:
20
Architektur, Bau- und Planungswesen
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
Rechtswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
TALENT-APÉRO GRAUBÜNDEN Montag, 25. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr GKB Auditorium, Chur Du bist an der Region Graubünden interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Graubünden am Montagabend, 25. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro in das GKB Auditorium in Chur ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region Graubünden austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
21
25. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr Eventhouse, Rapperswil
Sprungbrett-Event Zürichsee-Linth (GL, SG, SZ, ZH) Anmeldeschluss: 10. April 2022
Tagesablauf
Die Region Zürichsee-Linth ist besonders geprägt durch angesehene Klein- und Mittelbetriebe sowie international erfolgreiche Unternehmen und Headquarters.
13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
Die Branchenschwerpunkte liegen in der Präzisionstechnologie, Life Science, ICT, Cleantech und Finanzindustrie. Durch die ideale Lage im dynamischen Wirtschafts-
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum Eventhouse, Rapperswil
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
raum Zürich und dank der tiefen Steuerbelastung hält der Zuzug an innovativen Unternehmen, beispielsweise in der Drohnenentwicklung, in der Region an. Es überrascht nicht, dass sich die Region Zürichsee-Linth heute national selbstbewusst präsentiert und im Wettbewerb um Arbeitsplätze, Investoren und Steuerbelastungen landesweit unter den Top-Standorten rangiert.
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
Durch die schöne Landschaft mit Seen, sanften Hügeln, hohen schneebedeckten Bergen und reizenden Kleinstädten bietet die Region Zürichsee-Linth eine hohe Lebensqualität mit wunderschönen Wohnlagen und ein breites Kultur- und Freizeitangebot. Kurzum: Spannende Einstiegsmöglichkeiten warten in einer der schönsten Regionen
«Die Region Zürichsee-Linth bietet
der Schweiz.
Berufseinsteiger*innen attraktive Arbeitsplätze. Gleichzeitig liegt das Naherholungsgebiet vor der Haustüre. Lerne uns kennen!»
‹ Dr. Olivier Dolder Projektleiter NRP KANTON SCHWYZ
22
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
Im Auftrag von
Top Employer
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
ww A n w. s me pru ld e n g s c h b re lu s t s : 1 t - ev e 0. A p nt s .c r il 20 h 22
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS ZÜRICHSEE-LINTH (GL, SG, SZ, ZH) Montag, 25. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Erlebe Software-Entwicklung live
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Du hast genug Theorie gebüffelt und möchtest jetzt dein Wissen in der
Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den
Praxis umsetzen? Dabei ist dir der Teamgedanke und eine familiäre
Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische
Atmosphäre wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig: Im interaktiven
Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so
Workshop zeigen wir dir, wie wir bei M&S Software entwickeln. Dabei
einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Perspektiven bei uns.
lernst du unsere agile Vorgehensweise nach Scrum kennen und erfährst
Komme vorbei und lerne eines der vielfältigsten Aufgabengebiete in der
hautnah, was Test-Driven Development bedeutet. Unsere erfahrenen
Finanzbranche kennen – und dazu noch eine einmalige Unternehmens-
Entwickler*innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten
kultur.
gerne all deine Fragen. Wir suchen: Wir suchen:
Durchführungsort: ENTRA Kongress Location, Obere Bahnhofstrasse 56, 8640 Rapperswil
Durchführungsort: M&S Software Engineering, Wiesenstrasse 17, 8952 Schlieren
Theorie war gestern, heute kannst du zeigen was du kannst Bei uns werden im Auftrag von internationalen Kunden High-End-Produkte von der Entwicklung, über die Produktion bis zur Montage hergestellt. Dabei sind insbesondere deine Projektmanagement-Skills gefragt. Anhand eines realen Projektes kannst du dein Fachwissen in die Praxis umsetzen und zeigen was du drauf hast. Du lernst unsere Profimannschaft kennen indem dich erfahrene Ingenieur*innen und Projektmanager*innen dabei unterstützen, komplexe Abläufe zu begreifen und das Projekt erfolgreich abzuwickeln.
Marco Auf der Maur Leitung Verkauf und Auftragsabwicklung Mitglied der Geschäftsleitung VERWO AG «Um als Industrieunternehmen in der Schweiz weiterhin erfolgreich zu sein, benötigen wir top ausgebildete und engagierte Mitarbeiter*innen, sie sind unsere absolut wichtigste Ressource.»
Wir suchen: Durchführungsort: Verwo AG, Vogtswisstrasse 1, 8864 Reichenburg
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop: Informatik
Ingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
23
TALENT-APÉRO ZÜRICHSEE-LINTH (GL, SG, SZ, ZH) Montag, 25. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr Eventhouse, Rapperswil Du bist an der Region Zürichsee-Linth interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Kantone Glarus, St. Gallen, Schwyz und Zürich am Montagabend, 25. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro in das Eventhouse in Rapperswil ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region Zürichsee-Linth austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
24
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
28. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr Güterhof, Schaffhausen
Sprungbrett-Event Schaffhausen Anmeldeschluss: 17. April 2022
Tagesablauf
Vom Industrieunternehmen bis hin zum Hightech Betrieb: In Schaffhausen sind Firmen mit Top Angeboten zu Hause. Weltkonzerne wie ABB, Garmin, Georg Fischer
13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
(GF), IVF Hartmann, IWC Schaffhausen, Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson, Syntegon oder Unilever sind nur einige attraktive Arbeitgebende,
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum Güterhof, Schaffhausen
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
die sich im Kanton Schaffhausen niedergelassen haben. Leben und arbeiten in Schaffhausen bedeutet, eine herausfordernde Tätigkeit mit echter Lebensqualität zu verbinden. Das beginnt schon am Morgen auf dem Weg zur Arbeit: kurze Wege, entspannte Pendler*innen und eine spürbare Gelassenheit. Die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft!
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
Leben in Schaffhausen Schaffhausen – die liebens- und lebenswerte Alternative zur Agglomeration: bezahlbare Wohnlagen auf dem Land und in der Stadt, charmante Altstädte und ein viel-fältiges Kultur- und Freizeitangebot. Auch verkehrstechnisch ist Schaffhausen gut erschlossen. Ob mit Bahn, Bus oder dem eigenen Auto – Zürich, Winterthur oder auch der internationale Flughafen sind in etwas mehr als einer halben Stunde erreichbar.
«Von global tätigen Industriebetrieben, über Hightech Unternehmen zu international agierenden Dienstleister*innen – Schaffhausen bietet für Berufseinsteiger*innen
Attraktive Jobs finden Egal welche Unternehmensgrösse, welche Branche und welche Tätigkeit dir zusagt: Schaffhausen bietet eine grosse Auswahl an spannenden Stellen. Unter standort. sh.ch findest du verschiedene Informationen zum Arbeitsort Schaffhausen. Nimm am Sprungbrett-Event Schaffhausen teil und entdecke die spannende Welt der Schaffhauser Unternehmen!
viele spannende Arbeitsplätze.»
‹ Christoph Schärrer Delegierter für Wirtschaftsförderung KANTON SCHAFFHAUSEN
Im Auftrag von
Hauptsponsorin
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
25
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS SCHAFFHAUSEN Donnerstag, 28. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
Make it your story ABB ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105'000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern.
Mit Leidenschaft entwickeln wir nachhaltige Produkte im Feld der Mechatronik. Durch die Kombination unserer vielfältigen technologischen Kompetenzen verwandeln wir die herausfordernden Problemstellungen unserer Kundschaft in mechatronische Innovationen. Tauche während deines Besuchs bei Antrimon ein in die abwechslungsreiche Welt der mechatronischen Produktentwicklung und gewinne einen Eindruck in das Zusammenspiel der Teildisziplinen Mechanik, Elektronik und Software in realen Produkten.
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: ABB Schweiz AG, Niederspannungsprodukte, Fulachstrasse 150, 8201 Schaffhausen
Durchführungsort: ANTRIMON Group AG, Industrieplatz 1c, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Begeisterung für Innovation, Freude an Technik und Erfolg: Hinter jedem guten Produkt stehen Talente!
Neue Perspektiven für Regionen
Im Workshop erarbeitest du zuerst Verständnis für eine neuentwickelte
derungen fordern unsere Regionen. Sie müssen ihr Innovationspotential
Lösung für «Energy Power Management» für mobile Anwendungen und
ausschöpfen, um langfristig attraktiv zu bleiben. An dieser Schnittstelle
wir machen ein Brainstorming für zukünftige Einsatzfelder. Sei dabei,
zwischen Politik und Wirtschaft ist die Generis seit 30 Jahren aktiv.
wenn dich Technik begeistert! Du studierst im Bereich ENGINEERING
In unserem Workshop sind eure Ideen für zukunftsfähige Regionen
oder WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN? Dann melde ich gerne an und
oder Städte, gefragt. Ihr lernt mit uns die spannende Welt der Regional-
erarbeite mit unseren Technik-Spezialist*innen eine tolle Produkt-
entwicklung kennen und identifiziert neue Ideen aus unserem Arbeits-
entwicklung.
alltag.
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: Curtiss-Wright Antriebstechnik GmbH, Badstrasse 5, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Durchführungsort: Generis AG, Freier Platz 10, 8200 Schaffhausen
Industrie 4.0 – Vom digitalen Twin bis zur Infrarotinspektion einer Schweissnaht
Standortwettbewerb, digitale Transformation oder klimatische Verän-
Heini Meier Specialist Employer Attractiveness GF
Erfahre anhand von Kundenbedürfnissen wie dank innovativer Techno-
«Der Sprungbrett-Event ist bei GF ein
logien die Digitalisierung im Rohrleitungsbau Einzug hält. In unserem
fester Bestandteil der Agenda.
Hands-on Workshop bedienst du eine state-of-the-art Schweissanlage
Studierende erfahren dabei im
und kannst die automatisierten Prozesse daran hautnah erleben. Über-
Austausch mit Expert*innen direkt,
prüfe nach der Schweissung mit unserem Infrarot Inspektion Tool die
was die Arbeit bei GF so spannend und
Naht und gewinne live einen Eindruck, wie wir Maschinenbau und Digita-
lehrreich macht und was sie in der
lisierung bei GF leben.
täglichen Arbeit inspiriert.»
Wir suchen: Durchführungsort: Georg Fischer Piping systems, Ebnatstrasse 111, 8200 Schaffhausen
26
Innovative mechatronische Systeme, von der Idee bis zur Serie
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
ww A n w. s me pru ld e n g s c h b re lu s t t s : 1 ev 7. A ent s pr il 2 . ch 02 2
Die Zukunft der Uhrmacherei
Einblick in die Herstellung eines Pharmaproduktes
Die IWC Schaffhausen mit ihrer mehr als 150-jährigen Firmengeschichte
Mit diesem Workshop bieten wir die Möglichkeit einen virtuellen Einblick
begeistert ihre Kund*innen immer wieder mit neuen Technologien und
in den Herstellungsprozess eines hochwirksamen Injektionsproduktes
Materialien. Erarbeite/Diskutiere im Workshop mögliche Aktivitätsfel-
zu erhalten. Die Teilnehmer*innen bekommen somit ein gesamthaftes
der, um die mechanische Uhr auch in den nächsten Jahrzehnten relevant
Verständnis für die Supply Chain in einem internationalen Pharmapro-
zu halten.
duktionsumfeld. Das Ziel soll es sein, einen Verbesserungsplan in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Produktionsleiter*innen und Ingenieur*innen vor Ort zu erstellen. Bist auch du daran interessiert einen Beitrag zu leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: IWC Schaffhausen, Baumgartenstrasse 15, 8201 Schaffhausen
Durchführungsort: Johnson & Johnson, 8200 Schaffhausen
Smart Machine Applikationen in der Verpackungstechnik Die Syntegon Packaging Systems AG entwickelt intelligente und nachhaltige Verpackungstechnologien für die Nahrungsmittelindustrie weltweit. Dazu gehören Smart Machine Applikationen, welche die User Experience erhöhen. Im Rahmen des Workshops werdet ihr prüfen, wie sich «Big Data» mit innovativen Ansätzen, die ihr aus Applikationen im privaten Umfeld kennt, auf unsere Maschinen umsetzen lässt. In Gruppen analysiert ihr die für den User wichtigen Daten und startet mit einer Visualisierung. Wir suchen: Durchführungsort: Syntegon Packaging Systems AG, Industriestrasse 8, 8222 Beringen
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop: Informatik
Sozialwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
27
TALENT-APÉRO SCHAFFHAUSEN Donnerstag, 28. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr Güterhof, Schaffhausen Du bist an der Region Schaffhausen interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Schaffhausen am Donnerstagabend, 28. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro in den Güterhof in Schaffhausen ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region Schaffhausen austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
28
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
29. April 2022, 13:15 – 19:00 Uhr Terminus Club, Olten
Sprungbrett-Event Solothurn Anmeldeschluss: 17. April 2022
Tagesablauf
Hast du gewusst, dass die SBB im Kanton Solothurn über 3'200 Mitarbeitende beschäftigen? Im Industriewerk, in der Betriebszentrale oder auch im Bahntechnik
13:00 – 13:15 Uhr
Eintreffen beim Unternehmen
Center warten spannende Herausforderungen. Betriebswirtschaftler*innen, Ingenieur*innen, Informatiker*innen oder auch Naturwissenschaftler*innen finden im
13:15 – 17:00 Uhr Unternehmensbesichtigung /
Workshop
17:00 – 17:30 Uhr
Individueller Transfer zum Terminus Club, Olten
17:15 – 17:30 Uhr
Eintreffen Talent-Apéro
Kanton Solothurn top Karrieremöglichkeiten – bei den SBB oder bei den anderen attraktiven Arbeitgebenden aus der Energiewirtschaft, der MedTech, der ICT oder auch dem Maschinenbau. Biketour oder Feierabendbier
17:30 – 19:00 Uhr Talent-Apéro – Begrüssung Auftraggebende – Company Catwalk – Gespräche an Stehtischen
Der Kanton Solothurn hat auch abseits von Büro, Forschungsstätte und Produktionswerk Einiges zu bieten: Hast du gewusst, dass die Öufi-Brauerei in Solothurn über vierzig verschiedene Biersorten produziert? Ein kühles Feierabendbier an der Aare in Olten oder Solothurn – und der Alltagsstress ist vergessen. Um den Kopf freizukriegen, eignet sich auch eine Biketour auf den Jurahöhen, eine Trekkingtour im Naturpark Thal oder ein Abstecher an einen Poetry-Slam-Abend in der Schützi in Olten. Work-Life-Balance ist im Kanton Solothurn Programm.
«Starte deine Karriere im Kanton Solothurn. Wir bieten dir mit dem Sprungbrett-Event einen einfachen Zugang zu den Unternehmen. Alleine schon die Eventlocation ist
In 31 Minuten in den Metropolen Im Gegensatz zu den Grossstädten gibt es rund um Olten, Solothurn, Grenchen oder Dornach moderne Wohnungen zu bezahlbaren Preisen. Zudem profitiert man von optimalen Anschlüssen ans öffentliche Verkehrs- und Strassennetz. Hast du gewusst, dass die pulsierenden Ausgehmeilen von Zürich, Basel und Bern in weniger als 31 Minuten ab Olten erreichbar sind?
einen Besuch wert – versprochen.» Überblick über die Stellenangebote: www.solothurn-jobs.ch
‹
Überblick über den Wirtschaftsstandort: standortsolothurn.so.ch
Sarah Koch Leiterin Standortförderung KANTON SOLOTHURN
Im Auftrag von
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
29
os ! l J en den t s l ko me an z et
t
h .c t s 22 e n l 20 v - e ri tt A p re 17. b : ng s s r u lu sp sch . w ld e w w me An
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNGEN / WORKSHOPS SOLOTHURN Freitag, 29. April 2022, 13:15 – 17:00 Uhr direkt beim Unternehmen
You feel it when you drive it!
Produktentwicklung in der Praxis
Curtis AG ist weltweiter Technologie-Leader in der Entwicklung von
In diesem Workshop lernst du die tägliche Herausforderung der EnDes
Steuerungs-Systemen für High End Elektrorollstühle. Wir helfen Personen
Engineering kennen: Aus Kundenanforderungen ein überzeugendes
mit schwerer Beeinträchtigung das Leben neu zu entdecken und grösst-
Produkt zu entwickeln. Erfahre den EnDes-Entwicklungsprozess durch
mögliche Selbstständigkeit zu bewahren. Versetzte dich in die Lage eines
Einblicke in aktuelle Projekte und erarbeite im Team konstruktive Ideen
Benutzers, konfiguriere einen Rollstuhl und teste ihn aus. Daneben
für eine konkrete Aufgabenstellung. Mit Hilfe von Lego Technic wird
geben wir dir Einblick in unsere verschiedenen Tätigkeitsfelder wie
der Prototyp realisiert und die Praxistauglichkeit deiner Lösung getestet.
Konstruktion, Hardware- und Softwareentwicklung. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Wir suchen:
Wir suchen:
D urchführungsort: Curtis Instruments AG, 4562 Biberist
Durchführungsort: EnDes Engineering Partner AG, Alte Strasse 24, 4703 Kestenholz
Erlebe wie es ist, die Welt jeden Tag besser zu machen
Von der Webagentur zum E-Commerce Powerhouse
Was erwartet dich bei Jabil? Eine Anstellung in der Medizintechnikbranche
Unsere Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut. Als Anbieter von
mit grosser Zukunft. Im innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld zeigen
Web-Dienstleistungen machen das Wissen und Fähigkeiten unserer
wir dir in unserem Workshop, wie unsere Produkte hergestellt, weiter-
Fach-spezialist*innen die Qualität unserer Arbeit aus. Darum ist es
entwickelt und verwendet werden. Werde auch du Teil unseres Teams
unser Anspruch, die besten Talente unserer Branche zu uns in die
und trage zur Entwicklung, Konzeption und Fertigung von Produkten
MySign zu holen und ihnen eine langjährige, herausfordernde Stelle zu
und Lösungen im Auftrag führender internationaler Healthcare-Marken
bieten in der sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
für die Verbesserung der Patientengesundheit bei – von Menschen für
Ein angenehmes und förderndes Arbeitsklima sind uns ebenso wichtig
Menschen.
wie wertschätzende Umgangsformen und eine offene Kommunikation.
Wir suchen:
Wir suchen:
Durchführungsort: Jabil Switzerland Manufacturing GmbH, Im Bifang 6, 4614 Hägendorf
Durchführungsort: MySign AG, Neuhardstrasse 38, 4600 Olten
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Perspektiven bei uns. Komme vorbei und lerne eines der vielfältigsten Aufgabengebiete in der Finanzbranche kennen – und dazu noch eine einmalige Unternehmenskultur. Wir suchen:
Gewünschte Fachrichtungen für die Unternehmensbesichtigung / den Workshop:
Durchführungsort: VZ VermögensZentrum, Hauptgasse 30/32, 4600 Olten
Informatik
Rechtswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
30
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
TALENT-APÉRO SOLOTHURN Freitag, 29. April 2022, 17:30 – 19:00 Uhr Terminus Club, Olten Du bist an der Region Solothurn interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Solothurn am Freitagabend, 29. April 2022, ab 17:30 Uhr zu einem Apéro in den Terminus Club in Olten ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit Studienkolleg*innen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region Solothurn austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
31
UNTERNEHMENSPROFILE
Die Agathon AG ist ein international
Kontinuierliche Investitionen und Wei-
Als Full-Solution-Provider entwickelt und
Careerplus besteht seit über 25 Jahren
renommierter Hersteller für Laser- und
terentwicklungen haben ARCOLOR zu
produziert die Brütsch Elektronik AG
und ist die führende Schweizer Per-
Schleifmaschinen sowie Führungsele-
einem der grössten Hersteller von
massgeschneiderte Hard- und Soft-
sonalberatung für qualifizierte Fach-
mente. Innovation und stetige Weiter-
wasserbasierten Druckfarben für ana-
warelösungen für Anwendungen in der
kräfte der Berufsgruppen Finanzen,
entwicklung werden beim Spitzentech-
loge Druckverfahren und den Digital-
Medizintechnik und in der industriellen
HR, Interim, Sales, Industrie, IT und
nologie-Unternehmen grossgeschrie-
druck heranwachsen lassen. Im Bereich
Automation. Das 1971 gegründete
Gesundheit. Wir sind an 14 Standorten
ben, sowohl in Bezug auf qualitativ
Dekordruckfarben sind wir Weltmarkt-
Familienunternehmen beschäftigt 140
mit einem Team von rund 130 Berater*
hochwertige Produkte als auf effiziente
führer. Das Unternehmen wurde zum
Spezialist*innen, darunter über 50
innen vertreten und wachsen stetig.
Herstellungsprozesse.
dritten Mal beim Swiss Arbeitgeber
Ingenieur*innen, am Unternehmens-
Award ausgezeichnet.
standort in Beringen.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Amanda Gerber,
Cornel Hollenstein
Tanja Hürlimann
Florence Boss
Human Resources Manager
Leiter Finanzen und Personal
Leiterin Personal
+41 (0)78 210 16 40
+41 (0)32 617 45 00
c.hollenstein@arcolor.ch
personal@brel.ch
www.careerplus.ch
hr@agathon.ch
www.arcolor.com
www.brel.ch
Die CKW-Gruppe ist mit über 2'100 Mit-
Als Dienstleister entwickeln wir Em-
Wir sind weltweit der Spezialist für
Human Machine Interfaces. HMI. Seit
arbeitenden ein führender Schweizer
bedded Systeme, Desktop-, Cloud- und
die Entwicklung, Fertigung und Inbe-
1947. Das Schweizer Familienunter-
Anbieter von integrierten Energie- und
Mobilapplikationen in enger Zusam-
triebsetzung kundenspezifischer Hard-
nehmen EAO hat sich zu einem der
Gebäudetechniklösungen. Als Dienst-
menarbeit mit unseren Kund*innen.
und Software-Lösungen im Bereich
weltweit führenden Hersteller von
leister für Energie, Daten, Infrastruk-
Das Tätigkeitsfeld reicht von System-
elektromechanischer Servo-Antriebs-
hoch qualitativen Tasten, Schaltern und
tur und Gebäudetechnik haben wir das
architektur über Hard- und Sofwareent-
systeme. Unser Erfolg basiert auf Zu-
anspruchsvollen Bedienelementen bis
Know-how und die Ambition, die Her-
wicklung bis hin zu Projektmanage-
verlässigkeit, Innovation und Qualität.
hin zu kompletten HMI Bedieneinhei-
ausforderungen einer neuen Energie-
ment. Kreativen Köpfen bieten wir
Unsere Kultur wird geprägt durch Res-
ten/-systemen entwickelt. Wir bieten
welt anzupacken.
spannende Herausforderungen.
pekt und Wertschätzung, Verbindlich-
dir eine spannende Möglichkeit, in diese
keit, unternehmerisches Handeln und
faszinierende Welt einzutauchen.
www.agathon.ch/jobs
durch wirkungsvolles Arbeiten. Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Thomas Jeker
Hugo Ziegler
Christian Kopp
Beatrice Lanfranchi
Fachverantwortlicher Berufsbildung
Geschäftsführer
Managing Director
Recruiting
hochschulabsolventen@ckw.ch
hugo.ziegler@csa.ch
ckopp@curtisswright.com
+41 (0)62 286 91 11
www.ckw.ch/studierende
www.csa.ch
www.curtisswrightds.com/drivetech
hr.ehq@eao.com www.eao.com/switzerland/de/ ueber-eao/jobs-karriere
32
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
EY ist ein globaler Marktführer in der
GRITEC AG steht für Ideas, Solutions,
Hamilton steht für Life Science und
Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutie-
Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Trans-
Quality, E-Motions und ist Technologie-
Medical Technology. Daraus hat sich
rung von Spezialisten und besetzt Posi-
aktions- und Managementberatung.
system-Partner für namhafte Industrie-
aus einer visionären Idee für Medizin
tionen bei über 3'000 renommierten
Unsere Dienstleistungen fördern welt-
und Technologie-Unternehmen. An
und Forschung ein dynamischer Arbeit-
Kunden. Ein internationales Netzwerk
weit die Zuversicht und Vertrauensbil-
den Standorten Grüsch / Kriens werden
geber entwickelt. Spitzenprodukte auf
und jahrzehntelange Erfahrung sichern
dung in Finanzmärkte und Volkswirt-
innovative Produkte konzipiert, ent-
den Markt zu bringen, die der Gesund-
uns das nötige Vertrauen unserer Kun-
schaften. Teil von EY zu sein, bedeutet
wickelt und realisiert. Dabei steht die
heit des Menschen dienen, ist nachhal-
den. Für unser Key Account Management
in innovativen und vielseitigen Teams
Teamleistung im Mittelpunkt.
tiger Antrieb der Hamilton-Mitarbei-
an den Standorten Basel, Bern, Genf und
tenden.
Zürich suchen wir neue Talente zur Ver-
unseren purpose «Building a better working world» zu erfüllen.
stärkung unserer internen Organisation.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Katja Hassler
René Sprecher
Susanne Berndonner
Andrea Letsch
Teamlead Employer
+41 (0)81 300 22 02
HR Business Partner
Internal Recruiting Schweiz
Branding & Recruiting
www.gritec.ch
+41 (0)58 610 12 53
+ 41 (0)44 225 52 90
Katja.Hassler@ch.ey.com
sberndonner@hamilton.ch
Andrea.Letsch@hays.ch
www.ey.com/ch/careers
www.hamilton-jobs.ch
www.hayscareer.net
Die Inventx AG ist der Schweizer IT-
Japan Tobacco International (JTI) ist
Als einer der grössten Arbeitgeber in
KELLENBERGER® wurde 1917 gegrün-
und Digitalisierungspartner für füh-
ein international führender Tabakkon-
der Ostschweiz bietet das Kantons-
det und ist spezialisiert auf die Ent-
rende Finanz- und Versicherungsdienst-
zern mit über 45'000 Mitarbeitenden in
spital St. Gallen über 6'000 Mitarbei-
wicklung und Produktion von nume-
leister*innen. Wir sind mit mehr als
mehr als 130 Ländern. In Dagmersellen
tenden attraktive Arbeitsplätze in
risch gesteuerten Präzisionsschleif-
300 Mitarbeitenden an den Standorten
beschäftigen wir rund 320 Personen
den unterschiedlichsten medizinischen
maschinen und Systemen der mittleren
Chur, St. Gallen und Zürich präsent und
und bieten vielfältige Karriere- und
Fachgebieten sowie Support- und
und obersten Technologiestufe. Mit
unterstützen unsere Kundschaft mit
attraktive Berufseinstiegsmöglichkei-
Management-Bereichen an. Motivierte,
rund
einem einzigartigen Serviceportfolio
ten für Hochschulabsolvent*innen.
gut ausgebildete und richtig einge-
KELLENBERGER in die amerikanische
setzte Mitarbeitende bilden die Basis
Hardinge-Gruppe.
in deren digitaler Transformation.
400
Mitarbeitenden
gehört
für einen effizienten Spitalbetrieb. Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Martina Gähwiler
Corinne Roth
Kantonsspital St. Gallen
Olivia Held und Sabrina Messmer
HR Business Partner
P&C Business Support
HR Business Center
HR-Generalists
+41 (0)81 287 17 60
+41 (0)62 748 01 11
+41 (0)71 494 38 00
+41 (0)71 242 91 11
martina.gaehwiler@inventx.ch
Switzerland.Careers@jti.com
businesscenter.hr@kssg.ch
hrsg@kellenberger.net
www.inventx.ch/karriere
www.jobs.jti.com
www.kssg.ch/karriere
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
33
UNTERNEHMENSPROFILE
Wir erstellen kleine Kunstwerke –
1943 legte der Ingenieur Bertold Suh-
Oertli steht für Schweizer Qualität,
Wir sind eine erfolgreiche und innova-
Banknoten, sie gelten als Visitenkarte
ner den Grundstein für unsere Erfolgs-
höchste Präzision und Zuverlässigkeit
tive Finanzdienstleisterin im Schweizer
eines Landes. Tauchen auch Sie ein in
geschichte. Heute sind wir einer der
in der Augenchirurgie. Das Familien-
Retailmarkt. Bei uns arbeitest du dar-
die mysteriöse Welt des Hochsicher-
weltweit führenden Hersteller von
unternehmen entwickelt und produ-
an, wie die Schweiz heute und morgen
heitspapiers, wo traditionelle Berufe
Hochpräzisionsinstrumenten für die
ziert seit über 60 Jahren im St. Galler
mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten
und innovative Arbeitsweisen aufein-
chemische Analytik und beschäftigen
Rheintal. Unsere Mission ist es, dass
wir unseren Kund*innen einfache
andertreffen. Als einzige Sicherheits-
am Hauptsitz in Herisau rund 590 Mit-
Ärzte und OP-Personal sicherer, ein-
Lösungen und prägen die technologi-
papierfabrik in der Schweiz beliefern
arbeitende in den verschiedensten
facher und effizienter operieren können.
schen Entwicklungen am Markt.
wir seit rund 150 Jahren Kunden auf
Fachdisziplinen.
der ganzen Welt. Kontakt Kontakt
Kontakt
Kontakt
Sandra Böttcher
Ebru Altiparmak
Ronja Rhyner
Fabio Klingler
Young Professionals Specialist
Head of HR
Human Resources Manager
Personalfachmann
hochschuleinstieg@postfinance.ch www.postfinance.ch/students
+41 (0)81 307 92 34
+41 (0)71 353 88 10
+41 (0)71 747 42 03
ebru.altiparmak@landqart.com
ronja.rhyner@metrohm.com
hrm@oertli-instruments.com
www.landqart.com
www.metrohm.com/jobs
www.oertli-instruments.com
Wir bewegen Graubünden. Täglich über-
Schweizer Electronic AG mit Hauptsitz
SIGA ist mit über 500 Mitarbeitenden
Die SISAG plant und baut weltweit
nehmen rund 1'500 Mitarbeitende in
in Reiden entwickelt, produziert und
führend in Entwicklung, Produktion
komplexe
den verschiedensten Tälern Verant-
vertreibt weltweit Bahnsicherungs-
und Vertrieb von wohngiftfreien Hoch-
höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit,
wortung. So vielfältig wie die Arbeits-
systeme. Wir arbeiten an zukunftsge-
leistungsprodukten für die Gebäude-
Verfügbarkeit, Unterhalt und Sicher-
orte sind auch die Berufe. Das Spekt-
richteten Produkten und suchen deine
hülle. Mit SIGA-Technologie reduzieren
heit in den Bereichen Personen-
rum reicht von A wie Applikations-
Talente, um Technologien zu entwi-
wir den weltweiten Energiebedarf.
transport, Strassenverkehr und Auto-
manager*in bis Z wie Zugbegleiter*in.
ckeln, die Leben schützen. Bewege mit
Unsere aussergewöhnliche Kultur der
mation. SISAG ist ein dienstleistungs-
Wir sind «faszinierend anders unter-
uns die Zukunft der Sicherheit im
kontinuierlichen Verbesserung ist die
orientierter, attraktiver und innovativer
wegs».
Bahnverkehr.
Grundlage unseres Erfolges.
Arbeitgeber.
Prozessleitsysteme
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Ladina Waser
Sandra Oesch
Manuela Theiler Dubach
Klemens Buob
Leiterin HR Beratung und Services
Leiterin Personal
HR Management
+41 (0)41 875 07 11
+41 (0)81 288 63 31
+41 (0)62 749 07 07
+41 (0)41 499 69 19
klemens.buob@sisag.ch
ladina.waser@rhb.ch
jobs@schweizer-electronic.com
manuela.theiler@siga.swiss
www.sisag.ch
www.rhb.ch/arbeitgeberin
www.schweizer-electronic.com/
www.siga.swiss
karriere 34
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
für
Als «Innovationsnetzwerk rund um den
Syntegon Technology ist ein weltweit
<IT>rockt! ist ict cluster der ostschweiz.
Das VZ VermögensZentrum ist der
Säntis» unterstützt Startfeld ambitio-
führender Anbieter von Prozess- und
die initiative ist ein zusammenschluss
führende unabhängige Finanzdienst-
nierte Gründer*innen von der Erst-
Verpackungstechnik. Rund 6'000 Kol-
von 95 firmen, 15 bildungs- und 32 netz-
leister der Schweiz. Bei uns ist einiges
beratung bis zu Seed-Finanzierungen.
leg*innen in mehr als 15 Ländern
werkpartner*innen. wir wollen dem
anders: wir arbeiten unabhängig, of-
Ein Investoren Club, ein Innovations-
arbeiten für die Syntegon-Gruppe an
fachkräftemangel mit gezielten mass-
fen und transparent. Dank unserem
zentrum mit 6'500 m2 und ein Bildungs-
intelligenten und nachhaltigen Tech-
nahmen entgegenwirken. richten sie
einzigartigen Geschäftsmodell und
programm für Jugendliche und Kinder
nologien für die Pharma- und Nah-
ihr skillprofil auf unserer jobplattform
dem Engagement unserer Mitarbei-
(Smartfeld) runden das Angebot ab.
rungsmittelindustrie.
ein und finden sie ihren perfect match.
tenden sind wir seit der Gründung vor knapp 30 Jahren auf Wachstumskurs.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Peter Frischknecht
Isabel Feederle
Eva De Salvatore
VZ Recruiting
Geschäftsführer Verein Startfeld
Human Resources
Geschäftsführerin
+41 (0)44 207 27 27
+41 (0)71 277 20 40
Isabel.Feederle@syntegon.com
+41 (0)71 278 25 25
recruiting@vzch.com
info@startfeld.ch
www.syntegon.com/karriere
info@itrockt.ch
www.vermoegenszentrum.ch/
www.itrockt.ch
karriere
www.startfeld.ch
SPRUNGBRETT-EVENTS 2022
35
Kennst Du schon ?
Die beste Jobbörse nur für Studierende. Alle Jobs und Praktika
www.talendo.ch