DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG
ABSOLVENTENMESSE BASEL
Messe Basel · Halle 2.04 · 9. November 2017 · 10.00 – 16.00 Uhr Die persönliche Mes se für deinen Berufse instieg
_ 38 attra
ktive Arbeitgeber _ 12 hoch karätige Fachvorträ ge os _K tenloses Beratungsan gebot mit CV- & Karriere check, etc.
_> ww w. absolventenm
esse-basel .ch
Top-Arbeitgeber für Studierende & AbsolventInnen
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
Presenting Partner:
Patronat:
Kooperationspartner:
www.absolventenmesse-basel.ch
Medienpartner:
Partner:
Kennst Du schon
talendo ?
Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studierende
Alle Jobs und Praktika 2
www.talendo.ch
Willkommen in der Wirtschaftswelt
Die Absolventenmesse Basel ist eine wunderbare Gelegenheit für Studierende der Fachhochschulen und Universitäten wie für die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, sich persönlich kennenzulernen. Die Firmen stellen sich nicht nur mittels Workshops oder Unternehmenspräsentationen ins Schaufenster, sondern wollen durch Interaktionen dem motivierten Nachwuchs den Einstieg in die Berufs- und somit in die Wirtschaftswelt erleichtern. Aus diesen Gründen unterstützt die Handelskammer beider Basel auch die dritte Absolventenmesse Basel als Patronatsgeberin. Unsere Region beheimatet eine Vielzahl von internationalen Konzernen wie auch kleineren Unternehmen verschiedenster Branchen. Sie alle sind potenzielle Arbeitgeber für die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Insbesondere ein hoch entwickelter Forschungsstandort und Werkplatz wie die Region Basel ist auf genügend gut ausgebildete und motivierte Nachwuchskräfte angewiesen, um erfolgreich am Ball zu bleiben. Dieser Erfolg darf sich nicht nur auf ausländische Talente abstützen, sondern muss sich auch auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen verlassen können. Dies ist ein weiterer Grund, warum sich die Handelskammer durch ihre wirtschaftspolitische Tätigkeit und als Netzwerkpartnerin aktiv für die Absolventenmesse Basel einsetzt. Wir wünschen allen Teilnehmenden der Absolventenmesse Basel 2017 aufschlussreiche Erkenntnisse, anregende Gespräche und fruchtbare Bekanntschaften.
Dr. Franz A. Saladin Direktor der Handelskammer beider Basel
3
Die grĂśsste Schweizer Wirtschaftszeitung www.handelszeitung.ch
relevant Fotografie: Alberto Venzago
seit 1861
auch fĂźr die Karriereplanung.
Jetzt mit Studentenrabatt abonnieren unter www.handelszeitung.ch/abonnemente
Die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen
Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Basel. An der Absolventenmesse Basel stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. Dabei soll dir dieser Messe-Guide mit Ausstellerverzeichnissen nach Regionen (vgl. S. 14), Branchen (vgl. S. 15), Studienrichtungen (vgl. S. 16/17), gesuchten Stufe (vgl. S. 18), Einstiegsmöglichkeiten (vgl. S. 19) und Einstiegsbereichen (vgl. S. 20/21) eine erste Übersicht über deine Möglichkeiten bieten. Zudem geben wir dir einen Leitfaden, damit dir an den Ausstellungsständen der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingt (vgl. S. 22/23). Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge und Unternehmenspräsentationen, an denen dir ExpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben (vgl. S. 12/13). Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist, erwartet dich an der Absolventenmesse Basel ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen rund um die Themen Bewerbung und Berufseinstieg (vgl. S. 6/7). Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Basel!
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Dein Partner für Studium und Berufseinstieg
5
Rahmenprogramm
Arbeitgeber-Matching
Fachvorträge
Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht die passenden Arbeitgeber? Am Stand der together ag matchen wir deine Kompetenzen und Wünsche mit den Anforderungsprofilen der Unternehmen und vermitteln dir die passenden Kontakte.
Hochkarätige ReferentInnen erklären dir auf den Plenen alles Wissenswerte zu den Themen Bewerbung und Berufseinstieg. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart.
≥ Standplan, Seite 50/51, together ag ≥ Vortragsprogramm, Seite 12/13
CV- & Karrierecheck
Bewerbungsfoto
Erfahrene SpezialistInnen aus der Praxis kontrollieren kostenlos deinen Lebenslauf und beantworten alle deine Fragen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen, Berufseinstieg und Karriere.
Lass dich ins rechte Licht setzen und erhalte zum Vorzugspreis von CHF 40.– (anstatt CHF 120.–) ein professionelles Bewerbungsfoto – gesponsert von der together ag. Frauen und Männer werden im Vorfeld aufgefrischt und zurecht gemacht.
≥ Standplan, Seite 50/51, Stand together ag
≥ Standplan, Seite 50/51, Stand together ag
6
Company Catwalk
Löhne für Ingenieure und Architekten
Während den Company Catwalks präsentieren sich dir alle Top-Arbeitgeber von ihrer kreativen Seite, so dass du gute Anknüpfungspunkte für ein interessantes Gespräch am Ausstellungsstand erhältst (11.00 – 11.30 Uhr und 13.15 – 13.45 Uhr).
In einem Vorstellungsgespräch solltest du auf die Frage nach den eigenen Lohnvorstellungen möglichst konkret Antwort geben können. Erhalte alle notwendigen Hintergrundinformation über die Einstiegslöhne von IngenieurInnen und ArchitektInnen.
≥ Vortragsprogramm, Seite 12/13
≥ Vortragsprogramm, Seite 12/13
Job-Interviews in English
Styling-Tipps
Führe mit ausgebildeten SprachlehrerInnen ein Job-Interview auf Englisch und erhalte wertvolle Ratschläge für deinen überzeugenden Auftritt beim Bewerbungsgespräch.
Der erste Eindruck ist sehr wichtig – auf dem Bewerbungsfoto und im Vorstellungsgespräch. Erst mit der perfekten Frisur und dem passenden Make-up kommt dein Gesicht richtig zur Geltung. Profitiere und lass auch du dich von Profis kostenlos beraten!
≥ Standplan, Seite 50/51, Stand 20, Boa Lingua
≥ Standplan, Seite 50/51, Stand together ag
7
IHR PARTNER FÜR STUDIUM UND KARRIERE
MASTER-MESSE
StageOne, Zürich-Oerlikon · 22. November 2017 · 12.00 – 20.00 Uhr
Die Messe für Aus- und Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS, MBA)
an Hochschulen! Gastregion:
Top-Hochschulen mit spannenden Aus- und Weiterbildungen
Kooperationspartner:
Premium Medienpartner:
Medienpartner:
Partner:
≥ Jetzt kostenlos registrieren: www.master-messe.ch
Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung
Gastland:
Spezialprogramm für Ingenieure
Arbeitgeber
Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen.
Unternehmenspräsentationen
Fachvortrag
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
Löhne für Ingenieure und Architekten – Wie kann ich meinen Lohn beeinflussen? Plenum 2 10.45 – 11.15 Uhr Isolatortechnologie für diepharmazeutische Industrie Plenum 2
13.00 – 13.30 Uhr
IT-Beratung – Welche Herausforderungen erwarten dich? Plenum 2 15.15 – 15.45 Uhr
9
Spezialprogramm für Naturwissenschaftler
Arbeitgeber
Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich Naturwissenschaften erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen.
Unternehmenspräsentationen
Fachvortrag
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
10
Hochschulabsolventen – Chancen auf dem Arbeitsmarkt Plenum 1 11.30 – 12.00 Uhr Isolatortechnologie für diepharmazeutische Industrie Plenum 2
13.00 – 13.30 Uhr
Arbeiten in der Internationalen Zusammenarbeit (IZA): Wer, Wie, Wo? Plenum 2 13.45 – 14.15 Uhr
Spezialprogramm für Ingenieure aus Deutschland
Arbeitgeber
Ingenieure aus Deutschland erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen.
Unternehmenspräsentationen
Fachvorträge
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
Löhne für Ingenieure und Architekten – Wie kann ich meinen Lohn beeinflussen? Plenum 2 10.45 – 11.15 Uhr Wirtschaftsregion Basel: Die Vielfalt ist Chance beim Berufseinstieg Plenum 1 12.15 – 12.45 Uhr Isolatortechnologie für diepharmazeutische Industrie Plenum 2
13.00 – 13.30 Uhr
IT-Beratung – Welche Herausforderungen erwarten dich? Plenum 2 15.15 – 15.45 Uhr 11
Fachvorträge, Unternehmenspräsentationen & Compa
11.30 – 12.00
Wirtschaftsregion Basel: Die Vielfalt ist Chance beim Berufseinstieg
Deine Schritte auf dem Weg zum passenden Arbeitgeber
15.15 – 15.45
14.30 – 15.00
13.45 – 14.15
Hochschulabsolventen – Chancen auf dem Arbeitsmarkt
12.15 – 12.45
Company Catwalk Runde I
13.00 – 13.30
10.45 – 11.15
Plenum 1
12
oprandi & partner ag – Beat Saurer, Senior Partner
Handelskammer beider Basel – Dr. Franz A. Saladin, Direktor
together ag – Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager
Company Catwalk Runde II
Der perfekte Business Look – So gelingt dein professioneller Auftritt. Silvia Borisch, Style Coach
Tue Gutes und sprich darüber – Eigenmarketing für meine Karriere oprandi & partner ag – Beat Saurer, Senior Partner
any Catwalk Plenum 2
Löhne für Ingenieure und Architekten – Wie kann ich meinen Lohn beeinflussen? S wiss Engineering STV – Alexander Jäger, dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, Stellvertretender Generalsekretär
Hays – Ein internationaler Marktführer stellt sich vor Hays – Raphael Hübner, Senior Consultant
So, why should we give you the job? Handling job interviews in English Boa Lingua in Zusammenarbeit mit der Partnerschule St Giles
Isolatortechnologie für die pharmazeutische Industrie SKAN AG – Frank Lehmann, Head Sales Engineering
Arbeiten in der Internationalen Zusammenarbeit (IZA): Wer, Wie, Wo? c info – Gabriela Müller, Junior Beraterin, Personalmarketing und Rekrutierung
Arbeiten bei der Bundesverwaltung: Eine Ökonomin im Finanzdepartement B undesverwaltung – Margit Himmel, Economic Advisor, Ökonomische Analyse und Beratung, Eidgenössische Finanzverwaltung
Null Bock auf Chef T rivadis AG – Martina Sordakis & Denis Selimovic, frühere Studenten, jetzt Consultants 13
Ausstellerverzeichnis nach Regionen
34
ALDI SUISSE
x
x
x
x
x
x
x
18
AWK Group
x
x
x
x
x
x
x
Hays Helvetia Versicherungen
x
x
Standnummer
Ausland
Zürich
x
Zentralschweiz
x
Tessin
x
Ostschweiz
Nordwestschweiz
Standnummer
Ausland
x 14
Genferseeregion
x
x
Espace Mittelland
x
Zürich
Zentralschweiz
Tessin
x
Ostschweiz
x
Adsano Engineering AG
Nordwestschweiz
Genferseeregion
Accenture
Espace Mittelland
Die Unternehmen bieten in folgenden Regionen spannende Karriereperspektiven für Studierende und AbsolventInnen an:
x
9
x
16
23
Hilti
x
x
x
x
x
x
x
33
Baloise Group
x
12
IKEA
x
x
x
x
x
x
x
x 32
Bank Cler
x
36
Basellandschaftliche Kantonalbank
x
36
International Committee of the Red Cross KPMG
x
x
x
x
x
x
x
x 10
Basler Kantonalbank
x
36
LIDL Schweiz
x
x
x
x
x
x
x
1
Nestlé
x
x
x
x
x
x
BDO
x
x
x
x
x
x
x
22
Brunel Switzerland AG
x
x
x
x
x
x
x
x 24
Bundesverwaltung
x
x
x
x
x
x
x
29
NEXUS Personalund Unternehmensberatung AG
31
Novartis
CABB AG
x
cinfo
x
x
x
x
x
x
x
35
Coop
x
x
x
x
x
x
x
30
Deloitte
x
x
x
x x
x
d-fine AG EnDes Engineering Partner AG
x
x
Endress+Hauser
x
x
x
x 35
x x
x
x 27 x
x
34 11
Die Schweizerische Post
x
2
19
PostFinance AG
x
26
13
PwC
x
33 7
EURES Schweiz
x
x
x
x
x
x
x
17
EY
x
x
x
x
x
x
x
8
14
x
x
SenTec AG
x
x
x
x
x
x
SKAN AG
21 33
x
15
Trivadis AG
x
x
x
x
VZ VermögensZentrum AG
x
x
x
x
x
x
x
x 34
x
x
5
Ausstellerverzeichnis nach Branchen An der Absolventenmesse Basel kannst du mit Unternehmen aus folgenden Branchen spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen:
Weite re Regio Informat nen / B io ranche nen zu n im Caree r St
arter:
Automobil / Automotive
Standnummer
Brunel Switzerland AG
24
cinfo
35
EnDes Engineering Partner AG
33
International Committee of the Red Cross
35
EURES Schweiz
17
Bank / Finanzinstitut
NGO / NPO
Bank Cler
36
Öffentliche Verwaltung / Verbände
Basellandschaftliche Kantonalbank
36
Bundesverwaltung
Basler Kantonalbank
36
PostFinance AG
26
VZ VermögensZentrum AG
5
Chemie / Pharma Adsano Engineering AG
34
CABB AG
31
Novartis
11
SenTec AG
33
Detail- / Grosshandel ALDI SUISSE
18
Coop
30
IKEA
32
LIDL Schweiz
1
Dienstleistung Allgemein Adsano Engineering AG
34
EnDes Engineering Partner AG
33
Die Schweizerische Post
2
Elektro- / Medizinaltechnik Brunel Switzerland AG
24
Gewerbe / Handwerk IKE
33
Standnummer
29
Personalberatung Hays
9
NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
34
Rechtsberatung BDO
22
Deloitte
19
EY
8
KPMG
10
PwC
21
Transport / Logistik Die Schweizerische Post
2
Unternehmensberatung Accenture
14
AWK Group
23
BDO
22
Deloitte
19
d-fine AG
13
EY
8
KPMG
10
NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
34
PwC
21
Versicherung
Informatik BDO
22
Brunel Switzerland AG
24
Baloise Group
12
Helvetia Versicherungen
16
Die Schweizerische Post
2
Wirtschaftsprüfung / Treuhand
NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
34
BDO
22
Trivadis AG
34
Deloitte
19
Konsumgüter Nestlé
27
EY
8
KPMG
10
PwC
21
Maschinen- / Anlagebau Brunel Switzerland AG
24
EnDes Engineering Partner AG
33
Endress+Hauser
7
SKAN AG
15
15
31 – 59
Ausstellerverzeichnis nach Studienrichtungen
x x
Baloise Group
x
Bank Cler
x
Basellandschaftliche Kantonalbank
x
Basler Kantonalbank
x
BDO
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
Bundesverwaltung
x
x
CABB AG cinfo
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
Coop
x
x
Deloitte
x
x
x
d-fine AG
x
x
x
EnDes Engineering Partner AG
EURES Schweiz EY 16
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Standnummer
Wirtschaftswissenschaften
Theologie, Religionswissenschaften
x
x
x
x
18
x
23
x
12
x
36
x
36
x
36
x
x
x
x
x
x
x
x
x
22
x
x
x
x
24
x
29
x
35
x
30
x
19
31 x
x
x
13
x
Endress+Hauser
14 34
ALDI SUISSE
Brunel Switzerland AG
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
x x
AWK Group
x
Sport- und Bewegungswissenschaften
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Rechtswissenschaften
x
x
Psychologie
x
Politikwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
x
Adsano Engineering AG
Medizin, Pharmazie
Ingenieurwissenschaften
Accenture
Informatik
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Erziehungswissenschaften
Design
Architektur, Bau- und Planungswesen
Die Unternehmen setzen bei der Suche nach AbsolventInnen gewisse Schwerpunkte bezĂźglich Studienrichtungen. In der Karrierematrix siehst du, welches Unternehmen dein Profil sucht:
33
x
x
x
x
x
7
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
17
x
8
Hilti x
IKEA x
International Committee of the Red Cross x
LIDL Schweiz
Nestlé
NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
Trivadis AG
VZ VermögensZentrum AG x
KPMG
x x
Helvetia Versicherungen x x
Novartis
SKAN AG
x
x
x
x x x 33
x x x x x x x x x x x x x x 32
x x x x x x x x x x x x x x 35
x x x x 10
x x x
x
x
x
x
x
x
Die Schweizerische Post
x
x
x
x
PostFinance AG
x
x
x
x
PwC
x
x
SenTec AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
x x x x x x 9
x x x x x x 16
x
x
x x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
Standnummer
Wirtschaftswissenschaften
Theologie, Religionswissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
Sport- und Bewegungswissenschaften
Psychologie
x
Politikwissenschaft
Medizin, Pharmazie
Mathematik, Naturwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Informatik
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Hays Erziehungswissenschaften
Design
Architektur, Bau- und Planungswesen
Weite re Info Arbei tgeber rmatione n n im Caree zu den r Star ter:
63 13–7
x 1
x 27
34
x
11
x
2
x
26
x
21
x
33
15
x
34
x
5
17
Ausstellerverzeichnis nach gesuchten Stufen
ALDI SUISSE
x
x
AWK Group
Standnummer
x
x
PhD
x
x
Master
PhD
x
Adsano Engineering AG
Bachelor
Master
Accenture
Standnummer
Bachelor
Die Unternehmen setzen bei der Suche nach AbsolventInnen gewisse Schwerpunkte bezüglich Stufe. In der Karrierematrix siehst du, welches Unternehmen dein Profil sucht:
14
EY
x
x
x
8
34
Hays
x
x
9
18
Helvetia Versicherungen
x
x
x
16
x
x
23
Hilti
x
x
x
33
x
12
IKEA
x
x
International Committee of the Red Cross
x
x
x
35
x
10
32
Baloise Group
x
x
Bank Cler
x
x
36
Basellandschaftliche Kantonalbank
x
x
36
KPMG
x
x
Basler Kantonalbank
x
x
36
LIDL Schweiz
x
x
BDO
x
x
22
Nestlé
x
x
x
27
Brunel Switzerland AG
x
x
x
24
Bundesverwaltung
x
x
x
29
NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
x
x
x
34
CABB AG
x
x
x
31
Novartis
x
x
x
11
x
x
cinfo
35
Die Schweizerische Post
x
x
2
30
PostFinance AG
x
x
26
19
PwC
x
x
Coop
x
x
Deloitte
x
x x
x
13
SenTec AG
x
EnDes Engineering Partner AG
x
x
x
33
SKAN AG
x
Endress+Hauser
x
x
x
d-fine AG
EURES Schweiz
18
x
1
x
21
x
x
33
x
x
15
7
Trivadis AG
x
x
x
34
17
VZ VermögensZentrum AG
x
x
x
5
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und AbsolventInnen Weite Stelle re Inform a npro filen tionen zu im Ca d reer en Start er:
14
EY
x
x
34
Hays
x
ALDI SUISSE
x
x
x
18
Helvetia Versicherungen
x
x
23
Hilti
x
x
x
x
33
x
12
IKEA
x
x
x
x
32
International Committee of the Red Cross
x
x
35
x
x
Bank Cler
x
Basellandschaftliche Kantonalbank
x
Basler Kantonalbank BDO
36
x
Praktikum
x
x
8
x
9
x
16
x
KPMG
x
x
x
10
36
LIDL Schweiz
x
x
x
1
x
22
Nestlé
x
x
x
27
x
24
x
34
x
x
11
x
x
2
x
Brunel Switzerland AG
36
Standnummer
x
x
Baloise Group
Direkteinstieg
x
x
AWK Group
Traineeprogramme
x
Adsano Engineering AG
Standnummer
Accenture
Praktikum
Direkteinstieg
Bachelor- und Masterarbeit
141 16–3
Traineeprogramme
Bachelor- und Masterarbeit
Die Unternehmen bieten folgende Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und AbsolventInnen an:
x
NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
Bundesverwaltung
x
x
x
29
CABB AG
x
x
x
31
Novartis
x
x
x
35
Die Schweizerische Post
x
x
x
30
PostFinance AG
x
x
x
26
x
19
PwC
x
x
x
21
x
13
SenTec AG
x
x
x
33
x
x
15
x
x
34
x
x
5
cinfo
x
Coop
x
Deloitte
x
d-fine AG EnDes Engineering Partner AG
x
x
Endress+Hauser
x
x
EURES Schweiz
x
x
33
x
7
x
17
x
x
SKAN AG Trivadis AG VZ VermögensZentrum AG
x
x
19
Einstiegsbereiche für Studierende und AbsolventInnen
ALDI SUISSE
x
x
x x
Basellandschaftliche Kantonalbank
x
x
Basler Kantonalbank
x
x
BDO
x
x
x
x
x
x
x
Coop
x
Deloitte
x
d-fine AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x x
x
x
x
x
Standnummer
Verkauf, Sales & Akquise
x
x 12
x
x 36
x
x
x
x 36
x
x
x
x 36
x
x x x
23
x
x
x
x
x 18 x
x x
34
x
x x
Technik & Engineering
14 x
x
x
Steuern & Finanzen
Redaktion
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Marketing & Kommunikation
Management
Logistik & Transport
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x x
x x
Kundendienst & Customer Support
x
x
x
cinfo
x
x
x x
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Human Resources (HR)
x
x
CABB AG
20
Forschung & Entwicklung
x
x
Brunel Switzerland AG
x
x
x
Endress+Hauser
x
x x
EnDes Engineering Partner AG
Fertigung & Produktion
Design, Medien & Gestaltung
Einkauf & Beschaffung
x x
Bank Cler
Bundesverwaltung
Compliance & Recht
Buchhaltung & Controlling
x
x
AWK Group Baloise Group
Beratung, Planung & Strategie
x x
Operations
x
Adsano Engineering AG
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Accenture
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
Die Unternehmen bieten in folgenden Bereichen Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und AbsolventInnen an:
x
x
x
x
x
x
22 x
24
x
29
x
31
x
x x
x 35 x 30
x
19
x
13
x
x
x
x
x 33 7
Beratung, Planung & Strategie Buchhaltung & Controlling Compliance & Recht
x x x
Hays x
Helvetia Versicherungen
IKEA x
International Committee of the Red Cross
LIDL Schweiz x
Nestlé x
Hilti x
KPMG x x
x x
x x x x
x x x x
x x x
x
Novartis
x
x
Die Schweizerische Post
x
x
PostFinance AG
x
x
PwC
x
SenTec AG
x x
SKAN AG
Trivadis AG
x
VZ VermögensZentrum AG x
x x
x x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x x
x x x
x x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
NEXUS Personalund Unternehmensberatung AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x x
x x x
x x x
x
x
x
x
x
x x
x x x
x x x
x x
x
x
x x
x x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x x x
x x
x x x
x x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
Standnummer
Verkauf, Sales & Akquise
Technik & Engineering
Steuern & Finanzen
Redaktion
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Operations
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Marketing & Kommunikation
Management
Logistik & Transport
Kundendienst & Customer Support
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Human Resources (HR)
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
EY 8
9
x x 16 x 33
x x x x 32
x x x x 35
x x x 10
1
x 27
34
x
x
x 11
x
x
x
x
x
x
x
x 26
2
x
x 21
x 33
x
x 15
34
5
21
Führe ein erfolgreiches Gespräch an den Ausstellungsständen Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennen lernen:
1
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Die Unternehmensvertreter besuchen die Absolventenmesse Basel, weil sie Studierende und AbsolventInnen wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die Unternehmensvertreter neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: › Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Basel.
2
Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: › Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? › Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Zürich, sind Sie gut angereist? › etc.
3 22
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – … Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters strukturiert:
Regionen / Branchen
Stellenprofile
› Was macht die Arbeitsregion …
› Bin ich mit meiner Studienrichtung
besonders attraktiv? › Gibt es in der Region weitere Arbeitgeber mit ähnlichen Stellenprofilen? › Was macht die Branche für AbsolventInnen besonders attraktiv? › Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche? › Inwiefern unterscheidet sich die Branche von anderen Branchen? › W ie beurteilen Sie die aktuelle
für einen Einstieg ausreichend qualifiziert? › Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? › W ie muss ich mir die tägliche Arbeit vorstellen? › Was sind die Verantwortlichkeiten? › W ie gross ist die Reisetätigkeit? › W ie sieht der typische Karriereweg aus?
Branchenlage? › In welchen Bereichen liegen die
3
aktuellen Herausforderungen der Branche? › Wo liegen die spannendsten Zukunftsperspektiven der Branche?
Realitätsüberprüfung › Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen oder Workshops an? › B etreuen Sie Bachelor- oder Masterarbeiten? › Wo finde ich weitere Informationen?
Arbeitgeber › Was macht das Unternehmen für
› Bis wann muss ich mich bei wem melden?
AbsolventInnen besonders attraktiv? › W ie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben? › Wie ist das Unternehmen organisiert? › Wie sehen typische Karrierewege aus? › W ie hoch ist der Frauenanteil im Unternehmen – im Top-Management? › W ie ist die Wertschätzung im Unternehmen gegenüber AbsolventInnen? › Welche Weiterbildungsmöglich-
Bewerbung › Wann werden die offenen Stellen ausgeschrieben? › Wo werden die offenen Stellen ausgeschrieben? › In welcher Form soll die Bewerbung eingereicht werden? › Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten?
keiten gibt es? › Können junge AbsolventInnen auch Auslanderfahrungen sammeln? › Auf was sind die MitarbeiterInnen besonders stolz?
4
Selektionsprozess › W ie verläuft der Selektionsprozess? › Kann man sich auf den Selektionsprozess vorbereiten?
Gespräch abschliessen Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich mit einem Händedruck.
23
Einfach erfolgreich. MARTIN HAGEN, Regionalverkaufsleiter
Seien Sie ein Teil von uns.
Regionalverkaufsleiter/in Direkter Einstieg für Hochschulabsolventen
Bei uns übernehmen Sie früh Verantwortung: für einen Verkaufsbereich, Mitarbeitende und für Ihren eigenen Tagesablauf. Lancieren Sie Ihre Führungskarriere und wachsen Sie persönlich. DIE AUFGABEN • Sie leiten einen Verkaufsbereich mit mehreren Filialen und bis zu 70 Mitarbeitenden. • Sie treffen die Personalentscheide. • Sie fördern und motivieren Ihre Mitarbeitenden. • Sie planen, organisieren und kontrollieren die Geschäftsabläufe. • Sie arbeiten in Projekten mit. IHR PROFIL • ein Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule • soziale Kompetenz und Überzeugungskraft • Einsatzbereitschaft und Flexibilität • gute Kenntnisse der französischen und italienischen Sprache sind von Vorteil
24
UNSER ANGEBOT • Raum und Unterstützung für Ihre persönliche Entwicklung • kurzweilige, lebhafte Arbeitstage • Austausch im Team von jungen Absolventen • ein hohes Gehalt und Benefits Besuchen Sie uns an unserem Stand, gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch.
www.jobs.aldi.ch
Einfach ALDI.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Schwarzenbach / SG
ALDI SUISSE ist seit elf Jahren in der Schweiz und hat seinen Hauptsitz in Schwarzenbach (SG). Mit 186 Schweizer Filialen und über 3'000 Mitarbeitenden sind wir einer der erfolgreichsten Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel. Absolventen steigen bei uns klassisch als Regionalverkaufsleiter ein. Sie haben ein vielfältiges Aufgabenspektrum: Sie führen Ihre bis zu siebzig Mitarbeitenden, behalten die Kennzahlen Ihrer Filialen im Auge und sind die Schnittstelle zwischen Filiale, Management und den anderen Anspruchsgruppen. Auch in den Fachabteilungen unserer Zweigniederlassungen bieten wir immer wieder spannende Möglichkeiten für einen direkten Einsteig.
Sie sind direkt nach Ihrem Abschluss an der Fachhochschule bei ALDI SUISSE eingestiegen. Welche Herausforderungen
Branche Detail- / Grosshandel Anzahl Mitarbeitende National: 3'000 Absolventenbedarf 20 – 30 Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend.
bringt das mit sich? Der direkte Einstieg als RVL ist für einen jungen Absolventen sehr abwechslungsreich – aber nach sechs bis acht Monaten übernimmt
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
man ein Team von ca. sechzig Mitarbeitenden. Vom ersten Tag an trägt ein Regionalverkaufsleiter grosse Verantwortung und hat
+765
N°21 | 2017
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Mathias Studer, Regionalverkaufsleiter
N°21 | 2017
auch durchaus herausfordernd. Bereits
einen eigenen Handlungsspielraum. Unser Arbeitsalltag ist sehr vielseitig, weshalb man in dieser Position auch ein Allrounder sein muss. Gefragt ist auch Flexibilität, denn kein Tag ist wie der Andere.
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des e! Version Smartphon auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: er.ch
35 CHF
www.togeth
Wie werden Sie von ALDI SUISSE optimal auf Ihre neue Position
Seit e
76
als Regionalverkaufsleiter vorbereitet? Während der ersten acht Monate ist man in der Einarbeitung. Diese wird teilweise auch in der Filiale absolviert, was dabei hilft, die Tätigkeiten der Filialmitarbeitenden kennenzulernen. Ich durfte in diesem Zeitraum auch selbst eine Filiale führen. Zudem standen intensive Schulungen in den verschiedenen Geschäftsbereichen in der Schweiz und auch in Österreich auf dem Programm. Mitfahrten mit anderen
Interesse geweckt? job@aldi-suisse.ch jobs.aldi.ch
Regionalverkaufsleitern und eine intensive praktische Einführung rundeten die Traineezeit erfolgreich ab. Bereits nach sechs Monaten durfte ich meine ersten eigenen Filialen übernehmen.
25
Wir haben eine grosse Idee. Und brauchen engagierte Köpfe, um sie zu verwirklichen.
Innovation hat für uns eine lange, über 150-jährige Tradition: Seit jeher entwickeln wir laufend neue Antworten auf die sich stets verändernden Wünsche unserer Kunden. So liegt es in unserer Natur, auch für die Bedürfnisse unserer digitalen Gesellschaft zeitgemässe Lösungen zu schaffen. Für unsere rund 7300 Mitarbeitenden ist das eine kontinuierlich spannende Herausforderung. Für Kunden, die sich einfach sicher fühlen wollen, sind wir dank unserer Dienstleistungen die erste Wahl. Die zahlreichen Aufgaben einer Versicherung machen uns zu einem «Haus der hundert Berufe», vereint durch ein gemeinsames Ziel: der maximale Nutzen für unsere Kunden. So entstehen in einem partnerschaftlichen und Innovation treibenden Arbeitsumfeld Lösungen, Angebote und Services, mit denen wir den Herausforderungen der Zukunft ganz im Sinne unserer Kunden begegnen. Informieren Sie sich und bewerben Sie sich direkt auf unserem Karriereportal: www.baloise.ch/karriere
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die Baloise Group beschäftigt rund 7'300 Mitarbeitende.
Mein Job Meine Hauptaufgabe besteht in der Betreuung unserer Produktwelt im Bereich der Sachund KMU-Versicherungen für Unternehmenskunden. Hierbei stehen die klassischen Aufgaben eines Produktmanagers im Vordergrund: Angefangen bei der Marktbeobachtung und -forschung, dem Aufspüren neuer Trends Alexander Schönemann, Produktemanager
und Bedürfnisse unserer Kunden, über die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten sowie deren Vermarktung, die Überwachung ihrer Rentabilität, bis hin zur Unterstützung
des Vertriebs und der Verbesserung unserer internen Prozessabläufe. Oftmals bin ich dabei in der Funktion eines Projektleiters tätig. Meine Lieblingsaufgabe Eine Lieblingsaufgabe kann ich nur schwer benennen. Mein Job ist enorm vielfältig und genau dies schätze ich daran.
Hauptsitz Basel Branche Versicherung Anzahl Mitarbeitende National: 3'400 International: 7'300 Umsatz CHF 9 Milliarden Absolventenbedarf 15 – 20 pro Jahr Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – P raktika – Werkstudententätigkeit – Traineeprogramme – Direkteinstieg Bewerbungsfrist laufende Ausschreibungen
Mein Werdegang Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, diverse Praktika, Auslandssemester in Kanada. Anschliessend Trainee bei der Baloise Group, danach zwei Jahre Assistent der Geschäftsleitung. Meine Zukunft Ich freue mich darauf in meiner Position noch vielen Herausforderungen zu begegnen. Diese werden meinen weiteren beruflichen Weg beeinflussen. Ob dieser eher in Richtung Projektmanagement, Führung oder fachliche Vertiefung geht, kann ich heute noch nicht abschätzen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Man sollte nicht zu viel Zeit in eine detaillierte Karriereplanung investieren und stets für neue Möglichkeiten und Herausforderungen offen bleiben. Denn oftmals kommt es anders als geplant.
Interesse geweckt? Michelle Allgöwer Tel.: +41 (0)58 285 91 52 michelle.allgoewer@baloise.com www.baloise.ch/karriere 27
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Bern
Als eine der grössten öffentlichen Verwaltungen der Schweiz pflegt
Branche Öffentliche Verwaltung / Verbände
die Bundesverwaltung zwischenstaatliche Beziehungen, schafft gute Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft, stellt
Anzahl Mitarbeitende 38'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Infrastrukturen bereit und sorgt für die Sicherheit von Staat und BürgerInnen.
Absolventenbedarf ca. 500 pro Jahr
Mein Job Wir organisieren und koordinieren die Hochschulauftritte der Arbeitgeberin Bundes-
Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17
verwaltung, betreuen das Stellenportal der Bundesverwaltung und erstellen die Richtlinien für Hochschulpraktika beim Bund.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – P raktika (während oder nach dem Studienabschluss) – Diplomarbeiten – Direkteinstieg
Meine Aufgabe ist es zudem, verschiedene Marketinginstrumente wie Publireportagen Leila Karli, Fachexpertin Personalmarketing
in Magazinen oder Videoportraits über unsere Mitarbeitenden umzusetzen.
Meine Lieblingsaufgabe
Einstiegssalär fair, flexibel und marktgerecht
Am besten gefällt mir der Kontakt zu unseren Kunden, sei dies an einem Event wie einer Absolventenmesse oder wenn ich einen Videodreh über Mitarbeitende der Bundesverwaltung begleite.
Bewerbungsfrist Einstieg jederzeit möglich. Alle offene Stellen sind unter www.stelle.admin.ch ausgeschrieben.
Mein Werdegang Meinen Master in Englisch mit Schwerpunkt Linguistik (Major) sowie Geschichte (Minor) habe ich in Bern abgeschlossen. Danach absolvierte ich beim Eidgenös-
N°21 | 2017
sischen Personalamt EPA im Bereich Hochschulmarketing ein Praktikum. Nach Ende meines Praktikums konnte ich eine befristete Stelle im gleichen Ressort
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
+765
N°21 | 2017
antreten.
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
Career Starter
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Meine Zukunft Dank meiner geisteswissenschaftlichen Ausbildung bin ich eine Allrounderin. Onlinesich die Holen Sie Career Starters des e! Version Smartphon auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: er.ch
35 CHF
www.togeth
Interesse geweckt? Eidgenössisches Personalamt EPA Eigerstrasse 71 3003 Bern 28
Seit e
82
So interessiert mich zum einen die Kommunikation und das Thema Migration, aber auch ein Auslandaufenthalt reizt mich. Mein Tipp für den Berufseinstieg Erfahrungen sammeln in möglichst unterschiedlichen Gebieten, mittels Praktikum oder anderen Tätigkeiten, und sich nicht zu früh auf eine Richtung festlegen. Sprachen lernen!
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Coop hat eine Vision: Gemeinsam an die Spitze. Mit den Werten Vielfalt, Preiskompetenz, Begeisterung, Dynamik und Nachhaltigkeit möchten wir den Kunden echte Mehrwerte bieten. Wir überzeugen als Detailhändler mit der grössten Sortimentsvielfalt der Schweiz und bauen unsere Online-Shops laufend aus. Coop entwickelt sich zudem im In- und Ausland stetig weiter. Werden Sie Teil dieses 75'000 köpfigen Erfolgsteams und profitieren Sie von unseren vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Hauptsitz Basel Branche Detail- / Grosshandel Anzahl Mitarbeitende National: 54'996 International: 30'005 Umsatz National: CHF 19'251 Millionen International: CHF 8'008 Millionen Absolventenbedarf 10 – 15
Mein Job Ich bin für die Beschaffung von Marken und Eigenmarkenprodukten für alle Coop Formate
Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17
im Bereich Hygiene, Lufterfrischer und Schuhpflege zuständig. Meine Lieblingsaufgabe Als Einkäufer habe ich direkten LieferantenYves Flückiger, Einkäufer Hygiene
und Kundenkontakt. Dadurch bin ich in den
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramme – Direkteinstieg
ganzen Produktlebenszyklus involviert. Bei der Entwicklung und dem Einkauf von Produkten, kann ich mich einbringen und neue
Markt- und Produkte-Trends umsetzen, muss dabei die Preise aber immer im Griff haben. Daraus entstehen immer wieder neue, spannende Herausforderungen, welche zu meistern sind. Mein Werdegang Nach Abschluss meines Masterstudiums an der Universität Zürich im Bereich Betriebswirtschaft, habe ich mehrere Jahre im Category Management gearbeitet und danach in den Einkauf gewechselt. Meine Zukunft Die stark diversifizierte Unternehmensstruktur bei Coop ermöglicht interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Aufgabenfelder sowie verschiedensten Verkaufsformaten- und Produktionsbetrieben. Mein Tipp für den Berufseinstieg
Interesse geweckt? Damaris Meier HR- Business Partner damaris.meier@coop.ch www.coop.ch
Sich gut über potentielle Jobs und Arbeitgeber informieren, am besten bei zukünftigen Arbeitskollegen.
29
Make a difference by being different. Bring your talents to Deloitte, and you’ll find a global network of support, leadership opportunities and diverse thinking. There’s no limit to what you can achieve.
What impact will you make? 30
deloitte.com/ch/careers
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Unter dem Namen Deloitte arbeiten Zehntausende von Experten in unabhängigen Gesellschaften weltweit zusammen, um Kunden in den Bereichen Audit & Assurance, Risk Advisory, Consulting, Financial Advisory sowie Tax & Legal und in den damit verbundenen Themenfeldern zu beraten. Bei Deloitte in der Schweiz erwartet Sie eine internationale Karriere in dem am schnellsten wachsenden Unternehmen dieser Branche. Wir bieten Ihnen interessante Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, und Sie tragen von Beginn an Verantwortung. Damit Sie den hohen Ansprüchen unserer Kunden gewachsen sind, investieren wir in Trainings sowie in Aus- und Weiterbildungen. Werden Sie Teil des weltweit grössten Prüfungs- und Beratungsunternehmens!
Hauptsitz Zürich Branchen – Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung/ Treuhand Anzahl Mitarbeitende National: 1'800 Absolventenbedarf 200 – 250 Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg
Deloitte wirkt beim Masterprogramm in Accounting, Controlling und Finanzen der Universität Lausanne (HEC) mit. So erfuhr
Einstiegssalär marktgerecht
ich vom Berufsfeld Financial Audit bei Deloitte und bewarb mich. Einige Wochen später wurde mir ein Praktikum angeboten, und so landete ich nach meinem Master hier auf Dauer. Die Auditwelt über ein solches Praktikum kennenzulernen, war eine grossartige Erfahrung
N°21 | 2017
Ghislaine Vieux, Senior, Audit non-Financial Services Industry
Bewerbungsfrist Bewerbungen werden während des ganzen Jahres entgegengenommen.
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
für mich. Denn man entdeckt, wie es wirklich Karriereplanung war das sehr hilfreich. Mein Praktikum entwickelte sich zu einer
+765
N°21 | 2017
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
ist, in dieser Rolle für ein Unternehmen wie Deloitte zu arbeiten. Für meine weitere Vollzeitstelle.
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des e! Version Smartphon auf Ihr
Mit der Zeit sammelte ich immer mehr Erfahrung und übernahm verschiedene Aufgaben. Darüber hinaus habe ich die Möglichkeit, mein spannendes Leben als Revisorin mit meiner anderen Leidenschaft, dem DJing, zu verbinden. Deloitte bietet mir die Flexibilität der Teilzeitarbeit, die es mir ermöglicht, als professionelle DJane zu arbeiten. 2016 bot sich mir die Chance meines Lebens: Ich trat auf dem weltberühmten Tomorrowland Festival in Belgien auf.
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: er.ch
35 CHF
www.togeth
Interesse geweckt? Talent Acquisition Team ch.graduates@deloitte.ch www.deloitte.com/ch/careers 31
Seit e
86
ein sprachtraining im ausland – TIEFPREISder kickstart für GARANTIE die karriere 100%
PRÜFUNGSVORBEREITUNGSKURSE WORK & STUDY (DEMI-PAIR, PRAKTIKUM, PAID JOB ODER VOLONTARIAT) LANGZEITKURSE BUSINESS SPRACHTRAININGS
BOA LINGUA BASEL TELEFON 061 264 19 19 WWW.BOALINGUA.CH
Join us!
Bilder: leistungsfotografie.ch
Werden Sie Member unseres Netzwerks: Heute anmelden – morgen schon profitieren! www.swissengineering.ch
Das Netzwerk der Ingenieure und Architekten in der Schweiz.
32
Sichern Sie sich attraktive Vorteile wie: • Professionelles Netzwerk mit 13’000 Berufskolleginnen und -kollegen • Jährliche Salärempfehlung mit Online-Tool • Karriereberatung und CV-Check • Fachveranstaltungen / Events • Monatliche Fachzeitschrift
EURES (EURopean Employment Services) gegründet 1993, ist ein europäisches Beratungsnetzwerk von rund 1'000 BeraterInnen der öffentlichen Arbeitsmarktbehörden der EU- und EFTA-Staaten, seit 2002 auch der Schweiz. EURES-BeraterInnen informieren und beraten Sie kostenlos über: › Arbeits- und Lebensbedingungen in den Ländern der EU / EFTA › Stellensuche › Bewerbung › Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten › Praktikas / Stages › Arbeitsmarktinformationen › soziale Sicherheit EURES fördert damit den interregionalen, grenzübergreifenden Austausch zwischen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage mit dem Ziel, die Mobilität der Arbeitnehmenden innerhalb der EU- und EFTA-Länder zu erleichtern. Was ist Ihr Vorteil einer Arbeitserfahrung oder eines Studiums im europäischen Ausland? ›S ie erhöhen Ihre beruflichen Kompetenzen und Ihre Arbeitsmarktfähigkeit ›S ie heben sich von anderen KandidatenInnen ab und finden dadurch eher interessante Stellen ›S ie verbessern Ihre Fähigkeit, sich an ein anderes soziokulturelles Umfeld anzupassen und aufgrund Ihrer Vielseitigkeit öffnen sich leichter Türen grosser internationaler Unternehmen ›S ie entwickeln neue sprachliche, soziale und persönliche Fähigkeiten ›S ie bauen Ihre Kommunikationsfähigkeit aus und erwerben neue Kompetenzen Packen Sie Ihre Chance und starten Sie Ihre berufliche Karriere international!
Interesse geweckt? Martin Kaeser EURES-Berater Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt martin.kaeser@bs.ch www.eures.ch 33
EINSTEIGEN BEI HAYS
ERFOLG IST EINSTELLUNGSSACHE Du hast es in der Hand. Bewirb dich jetzt! hayscareer.net
Sandro aus Basel
hayscareer.net
STEIG EIN IN DIE SPANNENDE BAUINDUSTRIE! Direkteinstieg, Career Start oder Trainee Programm?
Hier bist du am Puls der Zeit mit vielfältigen Zukunftsperpektiven. Bist du eine offene, mutige und gewinnende Persönlichkeit? Bei uns bist du nahe am Kunden, arbeitest mit starken Lösungen und erlebst ein junges, smartes Team.
www.careers.hilti.ch 34
Hilti (Schweiz) AG / info@hilti.ch
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich
Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation. Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mitarbeiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ich habe an der HWZ – Hochschule für Wirtschaft in Zürich Business Communications studiert. Auf Hays und das Aufgabenfeld
Branche Personalberatung Anzahl Mitarbeitende D-A-CH Region: über 2'000 Weltweit: über 9'200 Umsatz International: CHF 5,5 Milliarden Absolventenbedarf D-A-CH Region: 420 – 450 CH: 40 – 50 Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg Einstiegssalär positionsabhängig und marktgerecht
des Account Managers wurde ich im Internet menarbeit überzeugen, Vertragsverhandlungen mit Unternehmen und Experten führen und spezialisierte Fachkräfte rekrutieren. Davide Addamo, Key Account Manager
Ich wusste gleich, dass das etwas für mich ist. So bewarb ich mich bei Hays und bin im Januar 2016 als Account Manager in Zürich
Bewerbungsfrist Bewerbungen werden ganzjährig unter hayscareer.net/bewerbung oder start@hayscareer.net entgegen genommen N°21 | 2017
aufmerksam: Entscheider von einer Zusam-
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
+765
N°21 | 2017
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
gestartet. Career Starter
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
In dieser Funktion gewinne und betreue ich Kunden verschiedenster Branchen und akquiriere vakante Projektpositionen für spezialisierte Freiberufler. Dabei fokussiere mich auf die Vermittlung von Experten aus dem Bereich Engineering. Obwohl
Interesse geweckt? Andrea Letsch Weitere Internal Recruiting In nehmen formatione n zu sprofil im Care m UnterNüschelerstrasse 32 er Star ter: 8001 Zürich Seit e Tel.: +41 (0)800 4636 4297 130 start@hayscareer.net www.hayscareer.net Onlinesich die Holen Sie Career Starters des e! Version Smartphon auf Ihr
er.ch
35 CHF
ich ja gewissermaßen «fachfremd» war, konnte ich mich schnell in meine neuen Aufgaben als Account Manager einfinden. Bei Hays sind Offenheit und ehrliches Interesse gegenüber neuen Themen essentiell, denn es gilt, sich in das Branchensegment des Kunden und jeden einzelnen Personalbedarf hineinzudenken.
www.togeth
LAURENT, AREA MANAGER
ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN.
Lidl lohnt sich – auch für unsere Mitarbeitenden: Angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum.
Karrierechancen auf karriere.lidl.ch
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 110
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Im Moment arbeiten über 3'000 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Mit welchem Studienhintergrund du auch bei uns einsteigst, als HochschulabsolventIn übernimmst du von Anfang an Verantwortung und arbeitest selbständig an eigenen Projekten. Du profitierst von schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen ausschliesslich intern besetzen, gehörst du als Trainee oder Direkteinsteiger zu unseren Führungskräften von morgen.
Warum hast du dich für Lidl entschieden? Bereits zu meinem Bewerbungszeitpunkt hat mich das attraktive Gesamtpaket beeindruckt: Lidl ist ein internationales und innovatives Unternehmen. Mit den mittlerweile über 110 Filialen konnte sich das Unternehmen in einem gesättigten Markt etablieren. Auf diesen Zug wollte ich unbedingt aufspringen. Laurent Greiner, Area Manager
Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? Die Dynamik der Detailhandelsbranche
Hauptsitz Weinfelden, TG Branche Detail- / Grosshandel Anzahl Mitarbeitende National: 3'000 International: 260'000 Absolventenbedarf 10 – 15 Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramme – Direkteinstieg
spiegelt sich auch in meinem Arbeitsalltag wider. Kein Tag ist wie der andere. Mein Schwerpunkt liegt in der Erreichung der Kennzahlen, in der Personalführung und in verschiedenen Bereichen des Sortimentsund Aktionsgeschäftes meiner Region. In allen Bereichen gehört eine solide Planung und Analyse zu den wichtigsten Tätigkeiten. Genauso wichtig ist aber auch die Ärmel hochkrempeln zu können und einzuspringen, wenn Not am Mann ist. Ich bin täglich Verfügbarkeit, Sauberkeit, Ordnung und Freundlichkeit das beste Einkaufserlebnis
N°21 | 2017
in zwei bis fünf Filialen unterwegs. Ziel ist es, dem Kunden mit einer optimalen Frische, er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der
zu bieten.
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Was sind die grössten Herausforderungen in deinem Job?
N°21 | 2017
Damit wir die Kundenzufriedenheit sicherstellen können, bedarf es jederzeit einer optimalen Planung, Analyse und Optimierung der Filialkennzahlen, die
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Personals und die Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe in den Filialen. Davon soll der Kunde aber nur das Resultat wahrnehmen. Welchen Tipp kannst du Absolventen geben, welche sich für einen Einstieg bei Lidl interessieren? Fachliche Qualifikationen spielen zwar eine wichtige Rolle, jedoch geht es bei Lidl auch um persönliche Stärken. Das Motivationsschreiben sollte daher knackig und adressatengerecht geschrieben werden: Zeig uns deine Motivation und deine unternehmerische Mentalität und warum wir uns gerade für dich entscheiden sollen.
Interesse geweckt? Stefan Kellenberger Recruiting Dunantstrasse 14 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch www.lidl.ch/jobs
www.togethe
Seit e
94
37
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Vevey
Als führendes Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und Wellness wollen wir das Leben der Menschen verbessern – überall und
Branche Konsumgüter
jeden Tag. Alles, was wir gemeinsam angehen, soll das Leben von Menschen verbessern. Was Sie bei Nestlé lokal bewegen, kann
Anzahl Mitarbeitende National: 10'046 International: 328'000
international Wirkung haben. Und Ihre Ideen von heute könnten schon morgen zur Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen.
Umsatz National: CHF 1,4 Milliarden International: CHF 89,5 Milliarden Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramme – Direkteinstieg
Im Jahr 2014 startete Nestlé die «Youth Employment Initiative» in Europa. Alle Bereiche haben die Aufgabe, Trainee und Junior Positionen für diejenigen anzubieten, welche Interesse haben eine Karriere bei Nestlé in den folgenden Bereichen anzustreben: Sales, Marketing, Finanzen, Personalwesen, Administration, Ingenieurwesen, Forschung und Entwicklung oder Produktion.
Mein Job Als Group Brand Manager im Bereich Schokolade bin ich heute für das Produktportfolio von Cailler und Nestlé Tafeln in der Schweiz verantwortlich. Unsere tägliche Herausforderung ist es, die Bedürfnisse unserer Konsumenten zu verstehen, Produkt-Innovationen
N°21 | 2017
zu entwickeln, unsere Marken weiter auszu-
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
Daniela Defregger, Group Brand Manager, Nestlé Schweiz
Career Starter
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
bauen und begleitend die Kommunikationsstrategie zu definieren. Mein Werdegang Im Laufe meines BWL-Studiums konnte ich
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
www.togethe
Interesse geweckt? Nestlé Recruitment Competence Center Avenue Nestlé 55 P.O. Box 352 1800 Vevey Recruitment.nrcc@nestle.com www.nestle.com/jobs 38
Seit e
98
Nestlé während zwei Praktika im Bereich kulinarische Produkte kennenlernen. Das erste war im Trade Marketing in Deutschland, das zweite im Marketing in der Schweiz. Nach diesem ersten Kontakt begann ich als Analyst in der Abteilung CCSD Chocolate (Channel Category Sales Development). Meine Zukunft Seit meinem Eintritt in die Gruppe hat mir Nestlé die Möglichkeit gegeben, meine Kompetenzen erfolgreich auszuweiten und meine Karriereziele schnell zu erreichen. Echte Verantwortung, ein dynamisches Umfeld, Entschlossenheit und das Vertrauen meiner Manager haben meine berufliche Entwicklung entscheidend geprägt.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Basel Branche Chemie / Pharma
Novartis ist ein global ausgerichtetes Unternehmen mit starken Wurzeln in der Schweiz. Aus der Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz im Jahre 1996 hervorgegangen, ist Novartis heute das grösste Gesundheitsunternehmen der Schweiz und nach Börsenkapitalisierung eines der 25 grössten Unternehmen weltweit. In der Schweiz arbeiten rund 13'000 Mitarbeitende aus über 100 Nationen, verteilt auf die zehn Standorte in Basel, Fribourg, Genf, Locarno, Rotkreuz, Schaffhausen, Schlieren und Stein.
Anzahl Mitarbeitende National: 13'000 International: 123'000 Umsatz National: CHF 0,8 Milliarden International: CHF 47,8 Milliarden Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Postgraduate Traineeprogramm – Postdocs und Doktorarbeiten
«At Novartis, we are committed to giving ambitious young talent the chance to build a career in the pharmaceutical industry, to grow professionally and personally. This will enable them to make their specific André Wyss, Country President Novartis
contribution to drive innovation.»
Interesse geweckt? www.novartis.ch/studierende
39
WIR KOMMEN, UM DIE POST ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT ZU TRAGEN Denn wir entwerfen und prägen eine neue Generation Post. Indem wir unsere Ambitionen einbringen und vertreten. Und dabei unsere Fähigkeiten schärfen. Als Agenda-Setter, Innovationstreiber oder Ein- und Aufsteiger. post.ch/students
40
Die Schweizerische Post als Arbeitgeberin –
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Wir sind hier, um die Post erfolgreich in die Zukunft zu führen. Rund 60'000 Mitarbeitende aus über 140 Nationen in mehr als 15 Ländern machen die Schweizerische Post aus. Wir zählen schweizweit zu den grössten Arbeitgeberinnen für IT-Fachkräfte und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in über 100 verschie-
alltag und das Privatleben vereinbar sind. In die persönliche Ausund Weiterbildung der Mitarbeitenden investieren wir viel. Wir haben engagierte Mitarbeitende und ermöglichen ihnen, durch einen grossen Gestaltungsspielraum, mit ihren Ideen die Post vorwärts zu bringen. Unsere vernetzte, transparente und enge Zusammenarbeit schafft das Umfeld, in dem innovative Lösungen und Dienstleistungen entworfen werden. Dadurch entstehen zukunftsweisende Projekte wie Logistikdrohnen, autonome Fahrzeuge und E-Health. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und den Erfolg der Post.
Mein Job Als Fachverantwortliche des Cashmanagements kümmere ich mich um die Neuentwicklung und Optimierung der Finanzdienstleistungsprozesse. Im Reich der Betriebsprozesse von Postnetz widme ich mich sowohl kleineren Vorhaben als auch mittelgrossen Projekten. Sonja Erni, Process Engineer
Meine Lieblingsaufgabe Als Projektleiterin darf ich die Reorganisation einer Organisationseinheit der Post führen.
Dieses Projekt mit verschiedensten Herausforderungen und zahlreichen Schnittstellen von der Initialisierung bis zum Abschluss zu steuern, macht viel Spass und
Branchen – Dienstleistungen Allgemein – Informatik – Transport / Logistik Anzahl Mitarbeitende National: 53'545 International: 7'720 Umsatz National: CHF 8'188 Millionen Absolventenbedarf 12 Trainees Konzern, 4 Trainees IT, laufend Praktika und Direkteinstieg Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramme – Direkteinstieg Bewerbungsfrist Trainee-Einsatz: März und November
N°21 | 2017
Arbeitszeiten, Jobsharing und Homeoffice dafür ein, dass der Berufs-
Hauptsitz Bern
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
denen Berufen. Nach Möglichkeit setzen wir uns mit flexiblen
bringt wertvolle Erfahrungen im Betrieb und in der Projektarbeit. Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
Mein Werdegang Nachdem ich meinen BWL-Master an der Universität Bern abgeschlossen habe, erhielt ich vor knapp drei Jahren die Chance als Trainee bei der Post in die Berufswelt einzusteigen. Meinen Ersteinsatz absolvierte ich im Bereich PostnetzBetriebsprojekte. Hier bin ich geblieben, weil ich durch eine Festanstellung die Möglichkeit erhalten habe, weiterhin die Zukunft der Post mitzugestalten. Mein Tipp für den Berufseinstieg Überlege dir gut, was (z. B. Konzern oder KMU) und wohin du willst (z. B. Branche) und wie (z. B. überzeugende Bewerbung) du es erreichen willst.
35 CHF
Interesse geweckt? Post CH AG Personal, HR-Marketing Wankdorfallee 4 3030 Bern Tel.: +41 (0)58 386 43 13 student@post.ch www.post.ch/students
www.togethe
Seit e
103
41
N°21 | 2017
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
Career Starter
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
www.togethe
Wir sind eine erfolgreiche, innovative Finanzdienstleisterin im Schweizer Retailmarkt. Bei uns arbeitest du daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dafür arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen. Denn Arbeiten in
Hauptsitz Bern
einem agilen Umfeld macht Freude.
Branche Bank / Finanzinstitut
Du verfügst über fundiertes Wissen und kennst die neuesten
Anzahl Mitarbeitende National: 4'100
trotzdem genug Zeit für deine Hobbys haben. Wir legen Wert auf
Absolventenbedarf – 20 Bachelor-Praktikanten – 8 Master-Trainees
locker läufst. PostFinance – gemeinsam begeistern.
Trends. Nun willst du im Job Gas geben und etwas bewirken. Und das Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit. Damit du die Extrameile
Mein Job
Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17
Ich arbeite in der Internen Revision, wo ich auch das zwölf-monatige Master-Traineeprogramm absolviert habe. Meine Aufgaben
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Bachelor-Praktikum – Master-Traineeprogramm – Direkteinstieg Einstiegssalär Bachelor-Praktikum: 50'000 Master-Trainee: 78'000 Direkteinstieg: abhängig von Funktion
reichen von Compliance- bis hin zu IT-Revisionen. Bereits als Master-Trainee habe ich dabei Verantwortung für Teile der Revisionen übernommen. Tina Peter, Master-Trainee Interne Revision
Meine Lieblingsaufgabe Die eine Lieblingsaufgabe gibt es nicht. Es ist die Vielfältigkeit der Aufgaben, die mich
begeistert. Jede Revision bringt neue Aspekte mit sich. So vergeht kein Tag, an dem ich nichts Neues lerne. Mein Werdegang
Bewerbungsfrist Bachelor-Praktikanten: Frühling / Herbst Master-Trainees: März / April
Ich habe Psychologie und BWL an der Uni Bern studiert. Mir war bei der Jobsuche klar, dass die Kultur des Unternehmens zu mir passen muss. Bei PostFinance hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Deshalb habe ich mich dort beworben. Vom ersten Tag an begegnete man mir auf Augenhöhe und behandelte mich wie jedes andere Teammitglied. Meine Zukunft Mir wurde schnell klar, dass ich auch in Zukunft hier arbeiten möchte. Mit den coolen
Interesse geweckt? Yolanda Nydegger Verantwortliche Hochschuleinstieg PostFinance AG Arbeitswelt Mingerstrasse 20 3030 Bern hochschuleinstieg@postfinance.ch 42 www.postfinance.ch/students
Leuten, den vielfältigen Aufgaben und der einmaligen Kultur macht es einfach Spass. Seit Kurzem habe ich eine Festanstellung. Das ist ein schönes Gefühl. Es zeigt, dass ich und meine Leistung geschätzt werden. Mein Tipp für Berufseinsteiger Alle, die Gas geben wollen und dabei Wert auf Ausgleich legen, sind bei PostFinance richtig. Ab dem ersten Tag kann man in einem tollen Arbeitsumfeld viel bewirken. Mein Tipp: Bleibt authentisch, informiert euch über die Kultur und gebt Gas.
Seit e
104
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Reimagine the possible At PwC we live our purpose. We create value for both our people and clients in Consulting, Deals, Assurance, Tax & Legal and Digital Services. And you can do the same. Want to make an impact and shape the future of a leading professional services firm? Are you passionate and ready to embrace change? Then you've got what it takes to reimagine the possible. Everyone's career path is unique. That's why PwC offers countless personal and professional development opportunities that fit with your aspirations, supporting you to grow your own way – so you can become everything you want to be and more. Apply now at www.pwc.ch/careers
Mein Job Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Prüfung der Jahres- und Konzernrechnung von nationalen und internationalen Firmen in den verschiedensten Branchen. Meine Lieblingsaufgabe
Anzahl Mitarbeitende National: 3'000 International: 223'000 Umsatz National: CHF 852 Millionen International: USD 35,9 Milliarden Absolventenbedarf ca. 300 Absolventen ca. 150 Praktikanten Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramme – Direkteinstieg
Meine Lieblingsaufgabe ist die Besprechung und Prüfung des internen Kontrollsystems (IKS). Bei dieser Aufgabe erfährt man sehr viel über die verschiedenen Prozesse in der
N°21 | 2017
Taner Aydin, Assistant in der Wirtschaftsprüfung
Branchen – Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung / Treuhand
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
erkennen.
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Firma und kann somit auch mögliche Risiken Mein Werdegang 2016 habe ich meinen Master in Betriebswirtschaft mit Hauptfach Finanzmanagement und Rechnungswesen an der Universität Bern abgeschlossen. Der Grund, weshalb ich mich für PwC entschieden habe, war die im Alltag gelebte Kultur. Man fühlt sich stets willkommen und sehr geschätzt. Meine Zukunft Mein Ziel ist es, die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfer erfolgreich zu absolvieren. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei motiviert und offen um Neues zu lernen.
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
www.togethe
Interesse geweckt? Human Capital Marketing & Recruitment Birchstrasse 160 Postfach 8050 Zürich Tel.: +41 (0)58 792 22 22 recruitment@ch.pwc.com www.pwc.ch/careers
Seit e
106
43
ENGINEERS
wanted
Automation Electro Technology Mechatronics Mechanical Pharmaceutical Process Technology Microbiology
JOIN US! www.skan.ch | Together always one step ahead
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
SKAN, founded in 1968, is one of the pioneer companies in the field of cleanroom equipment and isolator design for the global pharmaceutical industry. Innovative products, customer-specific solutions and an efficient service organization have led SKAN to become a global market leader and an important partner for industry and research laboratories. As a successful and fast growing company, offering a variety of jobs in an international and dynamic environment, we are looking for the best talents who are keen to work in a team. We are committed to continuous professionalism and individual development and are convinced that challenges, ambition and independence are keys to our success.
My job I develop software and graphical user interfaces for our isolators. It ensures that our
Hauptsitz Allschwil (Basel area) Branche Maschinen- / Anlagenbau Anzahl Mitarbeitende National: 300 International: 500 Umsatz Gesamt: CHF 110 Millionen Absolventenbedarf ca. 10 Absolventen Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Direkteinstieg – Traineeprogramme
customers always have the perfect overview of all process critical values and full control of their facilities. My favorite task Viktor Boger, Automation Engineer
Tasks where I can learn something new. My professional development at SKAN I wrote my master thesis in the Sales Engineering Department. There, I got in touch with
different departments that gave me a great insight into the company. That's where I found out what I like the most: working as an Automation Engineer! And that's what I'm doing now. What I like the most about SKAN Interesting, versatile and diverse tasks ensure that my work remains stays exciting and fun. My advice for young professionals Always stay ambitious.
Interesse geweckt? SKAN Human Resources Tel.: +41 (0)61 485 44 44 jobs@skan.ch www.skan.ch/expertise/karriere 45
My job I work in Sales Engineering Projects with a focus on the Japanese market. I support our Sales during the negotiation phase of new projects in technical matters and prepare the quotations. A negotiation phase can last from a few months up to several years. My favorite task The close collaboration with customers and agents and the responsibility I have Alain Ribstein, Sales Engineer
in this role, working with new isolators and filling lines which have a value of several million Swiss francs. My professional development at SKAN I wrote my master thesis in the same department I am still working for. There,
I got in touch very fast with Japanese colleagues and now I am the main contact person for our projects in Japan. What I like the most about SKAN We are an international company and more than 80 % of our customers are spread all over the world. This means that I get in touch with many different cultures. The atmosphere in the company is very familiar with a flat hierarchy. A lot of own-initiative is expected combined with a wide scope of action. My advice for young professionals Ask your colleagues lots of questions. They are always happy to support you!
My job As Qualification Field Engineer, I verify our isolators after they have been assembled and brought into service in our assembly hall. It is my job to thoroughly check them and to document all deviations which I then communicate to the Project Manager, Electro Technician as well as to the Assembly and Construction Engineers. After the isolator has been assembIed at the customer's site, I repeat the verification. In addition the sensors are being calibrated to ensure that the customer receives a thoroughly tested facility. Gabriel Keller, Qualification Field Engineer
My favorite task I act as an interface between our customers and SKAN. Different kinds of customers need different ways of support. That requires sensitivity and empathy. I like cooperating with our customers on site and the challenge to hand over a perfect
facility. Furthermore, I enjoy the project work and that SKAN appreciates my work and own ideas. My professional development at SKAN I started as Assembly Technician and became Assembly Leader after two years. What I like the most about SKAN I am proud to work for SKAN and I enjoy coming to work every day! For that reason, my friends «envy me». My work enables me to grow personally and through my ideas I can contribute to the further development of the company. I travel a lot and visit places I would have never visited otherwise. Our customers are often amazed by the quality of our documentation – we are better at it than our competitors! My advice for young professionals
46 Get in touch with us!
fseinstieg Dein Partner für Studium und Beru
anstalter r e V r e D — g a r togethe
Wir bringen Studierende mit Unternehmen und Hochschulen zusammen. Für Studierende Die together ag ist dein Partner für Studium und Berufseinstieg. Mit aussergewöhnlichen Events und Messen, dem führenden Karriere-Ratgeber sowie einem grossen Netzwerk verhelfen wir Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu einem gelungenen Karrierestart.
Für Unternehmen und Institutionen Die together ag ist Ihr Partner für HR-Marketing und Recruiting an Hochschulen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft unterstützen wir Unternehmen und Institutionen, sich erfolgreich bei Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu positionieren.
Events & Messen der together ag Neben der Absolventenmesse Basel organisiert die together ag viele weitere Events & Messen, damit du mit zukunftsorientierten Arbeitgebern und attraktiven Hochschulen Kontakte knüpfen kannst.
Entdecke weitere Karriere-Veranstaltungen der together ag! Scan It! Direkt zum ausführlichen Zeitstrahl ≥
iz hwe
a sel
y Sc B s t- Da sse sse - D ay nt ac nme nme sse a y r 2 0 17 r i n g e r 2 0 17 0 17 's Co r 2017 - M e e r 2 0 17 e n t e r 2 0 17 e n t e r 2 0 17 r 2 n v v y e l l e r il - D b t a o o ine e e e IT- D ovemb A bs ve mb e A bs ve mb e Wo m o v e m b e M a s ove mb Re t a o v e mb E n g . D e ze m o o N N N 20 . 2. N 9. N 27. N 22. 3 0. 1 . – 2
2017
Career Starter – Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz Der Career Starter ist ein Arbeitsinstrument, das dich in sieben Schritten auf deinem Weg zum passenden Arbeitgeber begleitet. Zu jedem Schritt erhältst du wertvolle Informationen, die dich zu einer Auseinandersetzung mit deiner Person und deinen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt anregen soll. Den Career Starter erhältst du bei einer Teilnahme an den Events & Messen der together ag kostenlos (Wert: CHF 35.–). Talent Career – Das Karriere-Magazin für Studium und Berufseinstieg Das Talent Career ist ein Karriere-Magazin, in dem Studierende aus ihrer Sicht über verschiedene Themen aus den Bereichen Studium und Berufseinstieg erzählen. Diese Erfahrungsberichte werden durch Einschätzungen von ExpertInnen und UnternehmensvertreterInnen angereichert. Dadurch erhältst du Inspirationen, wie du die Zeit deines Studiums nutzen kannst, um deinen Horizont zu erweitern, relevante Kompetenzen auszubauen und deine Arbeitsmarktfähigkeit zu steigern.
Entdecke die beiden Printprodukte der together ag! Scan It! Direkt zum Bestellformular ≥
≥ Weitere Informationen: www.together.ch
Aktuelle Stellenangebote Weite re Bewer Informat bung io im Car nen zur eer St arter:
Scanne den QR-Code und du erhältst eine Übersicht über die aktuellen Stellenanzeigen der jeweiligen Aussteller. Es lohnt sich, die interessanten Stellenangebote zu studieren:
48
175 20–9
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
Die
denten
ur für Stu
börse n beste Job und Alle Jobs
Praktika
h
lendo.c
www.ta
49
Standplan Stand-Nr.
A
B
Accenture 14
Handelskammer beider Basel
6
Adsano Engineering AG
34
Hays 9
ALDI SUISSE
18
Helvetia Versicherungen
16
AWK Group
23
Hilti
33
Baloise Group
12
Bank Cler
36
Basellandschaftliche Kantonalbank
36
Basler Kantonalbank
36
Boa Lingua
20
BDO 22 Brunel Switzerland AG
CABB AG
I
International Committee of the Red Cross 35 IKEA 32
K
KPMG 10
L
LIDL Schweiz
N
Nestlé 27
1
24
Bundesverwaltung 29
C
Stand-Nr.
H
NEXUS Personalund Unternehmensberatung AG
31
34
Novartis 11
cinfo 35 Coop 30 P D
E
PostFinance AG
Deloitte 19 d-fine AG
13
EnDes Engineering Partner AG
33
EY
50
2 26
PwC 21
SenTec AG
33
SKAN AG
15
T
Trivadis AG
34
V
VZ VermögensZentrum AG
S
Endress+Hauser 7 EURES Schweiz
Die Schweizerische Post
17 8
5
EINGANG
Plenum 2
Arbeitgeber-Matching, CV-Check, Bewerbungsfoto, Styling-Tipps, Job-Wall
2 11
10
9
13
16
14
15
5
6
8
7
17
18
1 12
27
Welcome-Lounge
36
Welcome Desk
26
24
35 29 34 33
30
22
21
23
20
19
31 32
Plenum 1
Mediencorner/ NZZ-Leseecke
eat & meet
51
Fragen zu Studium und Karriere? Wir helfen uns gegenseitig!