PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE
13. November 2019, 10:00 – 16:00 Uhr Messe Basel, Halle 2.0
Absolventenmesse Basel Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg!
≥ Weitere Informationen: www.absolventenmesse-basel.ch
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 1
Kennst Du schon ?
Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studenten. Alle Jobs und Praktika
www.talendo.ch
Herzlich Willkommen
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 3
SCHLÃœSSELKOMPETENZ FREMDSPRACHEN JETZT GRATIS BERATEN LASSEN WWW.BOALINGUA.CH
Willkommen
in der Wirtschaftswelt An der Absolventenmesse Basel begegnen sich Studierende und Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Firmen stellen sich vor und geben Einblick in ihre Tätigkeit. Sie möchten Ihnen als Studierende damit den Einstieg in die Berufs- und somit in die Wirtschaftswelt erleichtern. Die Handelskammer beider Basel findet das eine gute Idee und unterstützt deshalb auch die sechste Absolventenmesse Basel als Patronatsgeberin und Netzwerkpartnerin.
Internationaler Grosskonzern oder lieber heimisches KMU? In unserer Region gibt es Arbeitsplätze in vielen unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Um erfolgreich am Ball zu bleiben, sind die Unternehmen auf gut ausgebildete und motivierte Nachwuchskräfte wie Sie angewiesen. Wir von der Handelskammer sind der Meinung, dass sich der Erfolg nicht nur auf Talente aus aller Welt abstützen darf, sondern unbedingt auch auf den Absolventinnen und Absolventen der Unis und Fachhochschulen hier und in der nahen Umgebung. Machen Sie sich an der Absolventenmesse ein Bild von der Region Basel als hoch entwickelter Forschungsstandort und Werkplatz. Und zeigen Sie den Unternehmen, dass sie sich auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen verlassen können.
Wir wünschen allen Teilnehmenden der Absolventenmesse Basel 2019 aufschlussreiche Erkenntnisse, anregende Gespräche und bereichernde Begegnungen.
Martin Dätwyler Direktor Handelskammer beider Basel
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 5
Passionate FIND YOUR PROMISING FUTURE AT CSL BEHRING JOIN OUR INNOVATIVE, PATIENT-FOCUSED TEAM We are a global biotherapies provider driven by our promise to save lives. In Bern and Lengnau we employ around 1’800 people dedicated to developing and distributing life-saving therapies for rare and serious conditions. We’re hiring passionate people like you. Learn more about our trainee programs and entry-level positions in Bern and Lengnau at our booth number 3. cslbehring.ch/careers cslbehring-lengnau.ch
Die richtigen beruflichen
Entscheidungen fällen Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Basel.
An der Absolventenmesse Basel stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. Dabei soll dir dieser Messe-Guide mit Ausstellerverzeichnissen nach Regionen, Branchen (vgl. S. 20 – 23), Abschlüssen, Einstiegsmöglichkeiten, Fachrichtungen (vgl. S. 24 – 27) und Einstiegsbereichen (vgl. S. 28 – 31) eine erste Übersicht über deine Möglichkeiten bieten. Zudem geben wir dir einen Leitfaden, damit dir an den Ausstellungsständen der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingt (vgl. S. 18 / 19).
Presenting Partner
Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge und Unternehmenspräsentationen, an denen dir ExpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben (vgl. S. 15 – 17). Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist, erwartet dich an der
Patronat
Absolventenmesse Basel ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen rund um die Themen Bewerbung und Berufseinstieg (vgl. S. 8 / 9). Medienpartner
Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Basel!
Partner
Dr. Rolf Sonderegger Gründer / Geschäftsführer together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 7
Entdecke deine
Gratis-Extras # absolventenmessebasel
Company Catwalk Während den Company Catwalks präsentieren sich dir alle Top-Arbeitgeber von ihrer kreativen Seite, so dass du gute Anknüpfungspunkte für ein
Gutschein für ein Bewerbungsfoto
interessantes Gespräch am
Das VZ VermögensZentrum offeriert dir an der
Ausstellungsstand erhältst.
Absolventenmesse Basel ein kostenloses Bewerbungsfoto.
Standplan, Seiten 50 / 51, Plenum 1
Besuche den Stand des VZ, hol dir deinen Gutschein ab und lass dich kostenlos vom Profi ins rechte Licht setzen. Standplan, Seiten 50 / 51, Stand 18, VZ VermögensZentrum
Gewinne einen Sprachaufenthalt Besuche den Ausstellungsstand von Boa Lingua und gewinne mit etwas Glück einen zweiwöchigen Business-English-Sprachkurs an der Sprachschule Stafford House London. Im Preis inbegriffen sind ein Einzelzimmer bei einer Gastfamilie mit Halbpension, der Transfer bei der Ankunft sowie der Flug. Standplan, Seiten 50 / 51, Stand 37, Boa Lingua 8 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Kostenloses Arbeitgeber-Matching Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht die passenden Arbeitgeber? Am Stand der together ag matchen wir deine Kompetenzen und Wünsche mit den Anforderungsprofilen der Unternehmen und vermitteln dir die passenden Kontakte. Standplan, Seiten 50 / 51, Stand together ag
Career Starter Package Beim Besuch der Absolventenmesse Basel erhältst du ein kostenloses Career Starter Package mit: – Karriere-Ratgeber «Career Starter» im Wert von CHF 35.– – Gutschein für eine Sprachreise von Boa Lingua im Wert von CHF 100.– Geschenk beim Ausgang
Kostenloser CV- & Karrierecheck Erfahrene SpezialistInnen aus der Praxis kontrollieren kostenlos deinen Lebenslauf und beantworten alle deine Fragen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen, Berufseinstieg und Karriere. Standplan, Seiten 50 / 51, Stand together ag
Spezialprogramm für MINT-Studierende und AbsolventInnen und Ingenieure aus Deutschland Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT und Ingenieure aus Deutschland erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern und spannenden Unternehmenspräsentationen. Spezialprogramm, Seite 10 – 13 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 9
Spezialprogramm für
mint-Studierende und Absolventen Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Arbeitgeber und spannenden Unternehmenspräsentationen. Arbeitgeber
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
Unternehmenspräsentationen 10:45 – 11:15 Uhr / 12:15 – 12:45 Uhr / 14:30 – 15:00 Uhr, Plenum 1
Company Catwalk Runde I + II + III
12:15 – 12:45 Uhr, Plenum 2
«Fuck-up Innovation» 13:00 – 13:30 Uhr, Plenum 2
«Journey to the Future» – Chancen und Herausforderungen der Energiewende 14:30 – 15:00 Uhr, Plenum 2
Isolatortechnologie für die pharmazeutische Industrie
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 11
Spezialprogramm für
Ingenieure aus Deutschland Ingenieure aus Deutschland erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Arbeitgeber, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen. Arbeitgeber
ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING
Fachvorträge & Unternehmenspräsentationen 10:45 – 11:15 Uhr / 12:15 – 12:45 Uhr / 14:30 – 15:00 Uhr, Plenum 1
Company Catwalk Runde I + II + III 13:00 – 13:30 Uhr, Plenum 1
Schweizer Arbeitsrecht – Das muss ich als Graduate wissen! 13:00 – 13:30 Uhr, Plenum 2
«Journey to the Future» – Chancen und Herausforderungen der Energiewende 14:30 – 15:00 Uhr, Plenum 2
Isolatortechnologie für die pharmazeutische Industrie
15:15 – 15:45 Uhr, Plenum 1
Die Bewerbung aus Sicht eines Personalers
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 13
Ausstellungsstände mit
WOW-Effekt
From Virtual Reality to Reality – The AbbVie Trainee Rotational Program
Mit Vitamin Brunel durchstarten!
Virtual Reality @ L'Oréal
Frisch zubereitete Smoothies
You guys wonder what is it
sind das fruchtig-frische
to work at L'Oréal Switzer-
Finde mittels Virtual Reality
Highlight für dich am Stand
land? Come find out at the
Brille alles über AbbVie's
von Brunel. Erlebe berufliche
stand through a Virtual
Pipeline heraus und warum
Abwechslung und spannende
Reality experience that
es sich lohnt, in diesem
Aufgabengebiete, die wirklich
allows to you visit the nice
zukunftsgerichteten
zu dir passen. Starte deine
offices! This immersive ride
Biopharmaunternehmen als
Karriere beim wachstums-
will also make you discover
Trainee einzusteigen!
stärksten und beliebtesten
jobs and give you great tips
Standplan, Seiten 50 / 51, Stand 35, AbbVie AG
Engineering-Dienstleister.
for your business life!
Komm am Stand von Brunel
Standplan, Seiten 50 / 51, Stand 23, L'Oréal
vorbei und hole dir den frischen Kick. Standplan, Seiten 50 / 51, Stand 27, Brunel Switzerland AG
14 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Vortragsprogramm Hochkarätige ReferentInnen erklären dir auf den Plenen alles Wissenswerte zu den Themen Berufseinstieg und Karriere. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart.
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
Deine Schritte auf dem Weg zum passenden Arbeitgeber
ue Gutes und sprich darüber – T Eigenmarketing für meine Karriere
10:45 – 11:15 Uhr, Plenum 2
11:30 – 12:00 Uhr, Plenum 1
Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager, together ag
Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
Schweizer Arbeitsrecht – Das muss ich als Graduate wissen!
Die Bewerbung aus Sicht eines Personalers
13:00 – 13:30 Uhr, Plenum 1
15:15 – 15:45 Uhr, Plenum 1
Anela Lucic, Senior Associate, VISCHER AG
Andrea Letsch,Team Leader Internal Recruiting / H R Marketing, Hays (Schweiz) AG
≥ ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 15
Plenum 1 10:45 – 11:15 Uhr
Company Catwalk Runde I
11:30 – 12:00 Uhr
Tue Gutes und sprich darüber – Eigenmarketing für meine Karriere Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag
12:15 – 12:45 Uhr
Company Catwalk Runde II
13:00 – 13:30 Uhr
Schweizer Arbeitsrecht – Das muss ich als Graduate wissen! Anela Lucic, Senior Associate, VISCHER AG
13:45 – 14:15 Uhr
Checklist for starting an International Career Max Wey, Head of Businessclass, Boa Lingua
14:30 – 15:00 Uhr
Company Catwalk Runde III
15:15 – 15:45 Uhr
Die Bewerbung aus Sicht eines Personalers Andrea Letsch, Team Leader Internal Recruiting / HR Marketing, Hays (Schweiz)AG
16 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Plenum 2 10:45 – 11:15 Uhr
Deine Schritte auf dem Weg zum passenden Arbeitgeber Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager, together ag
11:30 – 12:00 Uhr
Hays – Ein internationaler Marktführer stellt sich vor Narona Saramati, Key Account Management, Hays (Schweiz) AG
12:15 – 12:45 Uhr
«Fuck-up Innovation» Alexander Papezik, Account Manager, Trivadis AG
13:00 – 13:30 Uhr
«Journey to the Future» – Chancen und Herausforderungen der Energiewende Roger Scheidegger, Mitglied der Geschäftsleitung, EBL Genossenschaft Elektra Baselland
13:45 – 14:15 Uhr
Business Consulting @ Axians redtoo AG – Fokus Strategieberatung zur Erstellung einer digitalen Agenda Roland Wittinger, Stv. BU-Manager / Director Consulting & Business Development, Axians
14:30 – 15:00 Uhr
Isolatortechnologie für die pharmazeutische Industrie Frank Lehmann, Head Sales Engineering, SKAN AG
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 17
Führe ein erfolgreiches Gespräch an
den Ausstellungsständen Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennenlernen:
1
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Die Unternehmensvertreter besuchen die Absolventenmesse Basel, weil sie Studierende und AbsolventInnen wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die Unternehmensvertreter neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: – Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Basel.
2 3 18 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: – Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? – Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Solothurn, sind Sie gut angereist? – etc.
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – … Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters strukturiert:
Regionen / Branchen
Stellenprofile
– Was macht die Arbeitsregion ...
– Bin ich mit meiner Fachrichtung für einen
besonders attraktiv? – Gibt es in der Region weitere Arbeitgeber mit ähnlichen Stellenprofilen? – Was macht die Branche für AbsolventInnen besonders attraktiv? – Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche? – Inwiefern unterscheidet sich die Branche
Einstieg ausreichend qualifiziert? – Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? – Wie muss ich mir die tägliche Arbeit vorstellen? – Was sind die Verantwortlichkeiten? – Wie gross ist die Reisetätigkeit? – Wie sieht der typische Karriereweg aus?
von anderen Branchen?
3
– Wie beurteilen Sie die aktuelle Branchenlage?
Realitätsüberprüfung
– In welchen Bereichen liegen die aktuellen
– Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen
Herausforderungen der Branche? – Wo liegen die spannendsten Zukunftsperspektiven der Branche?
oder Workshops an? – B etreuen Sie Bachelor- oder Masterarbeiten? – Wo finde ich weitere Informationen?
Arbeitgeber
– Bis wann muss ich mich bei wem melden?
– Was macht das Unternehmen für AbsolventInnen besonders attraktiv? – Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben? – Wie ist das Unternehmen organisiert? – Wie sehen typische Karrierewege aus? – Wie hoch ist der Frauenanteil im Unternehmen – im Top-Management? – Wie ist die Wertschätzung im Unternehmen gegenüber AbsolventInnen?
Bewerbung – Wann werden die offenen Stellen ausgeschrieben? – Wo werden die offenen Stellen ausgeschrieben? – In welcher Form soll die Bewerbung eingereicht werden? – Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten?
– Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? – Können junge AbsolventInnen auch Auslanderfahrungen sammeln? – Auf was sind die MitarbeiterInnen
Selektionsprozess – Wie verläuft der Selektionsprozess? – Kann man sich auf den Selektionsprozess vorbereiten?
besonders stolz?
4
Gespräch abschliessen Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich mit einem Händedruck.
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 19
Ausstellerverzeichnis nach
EBL Genossenschaft Elektra Baselland ELCA Informatik Endress+Hauser EURES Schweiz FELFEL Hays (Schweiz) AG Helvetia Versicherungen
20 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Detail- / Grosshandel
Chemie / Pharma
Bildungswesen
Bekleidung / Textil
Baugewerbe
Bank / Finanzinstitut
Ausland
Automobil / Automotive
Zürich
Zentralschweiz
Tessin
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Genferseeregion
AbbVie AG Accenture Agility AWK Group Axians Bank Cler Basler Kantonalbank BDO BLKB Brunel Switzerland AG CABB AG Chemspeed Technologies AG Consult & Pepper AG Coop CSEM AG CSL Behring CVO-Europe Deloitte d-fine (Schweiz) AG
Espace Mittelland
Regionen, Branchen (1/2)
33
35
24
14
29
40a
7
40b
40c
9
34 26
39b
41a
1
39a
3
30
13
12
41b
17
11
20
15
8
≥
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 21
Standnummer
Wirtschaftsprüfung / Treuhand
Versicherung
Unternehmensberatung
Transport / Logistik
Tourismus / Reisen / Freizeit
Rechtsberatung
Personalberatung
Öffentliche Verwaltung / Verbände
NGO / NPO
Medien / Druck / Verlag
Maschinen- / Anlagenbau
Luxusgüter
Konsumgüter
Informatik
Immobilien
Hardware / Telekommunikation
Gesundheitswesen
Energie- / Wasserwirtschaft
Elektro- / Medizinaltechnik
Dienstleistungen Allgemein
Ausstellerverzeichnis nach
KPMG LIDL Schweiz Lonza L'Oréal Northern Trust Switzerland AG Novartis Optravis Die Schweizerische Post Primeo Energie PwC SenTec AG SKAN AG
22 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Swissport International Ltd. Station Basel Syngenta Crop Protection AG Trivadis Vaudoise Versicherungen Von Roll Gruppe VZ VermögensZentrum AG
Detail- / Grosshandel
Ausland
Chemie / Pharma
Zürich
Bildungswesen
Zentralschweiz
Bekleidung / Textil
Tessin
Baugewerbe
Ostschweiz
Bank / Finanzinstitut
Nordwestschweiz
International Commitee of the Red Cross
Automobil / Automotive
Genferseeregion
Hilti
Espace Mittelland
Regionen, Branchen (2/2)
42a
38a
5
25
6
40d
23
41e 4
19
10
41c 28
16
31
41d
2
36
21
18
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 23
Standnummer
Wirtschaftsprüfung / Treuhand
Versicherung
Unternehmensberatung
Transport / Logistik
Tourismus / Reisen / Freizeit
Rechtsberatung
Personalberatung
Öffentliche Verwaltung / Verbände
NGO / NPO
Medien / Druck / Verlag
Maschinen- / Anlagenbau
Luxusgüter
Konsumgüter
Informatik
Immobilien
Hardware / Telekommunikation
Gesundheitswesen
Energie- / Wasserwirtschaft
Elektro- / Medizinaltechnik
Dienstleistungen Allgemein
Ausstellerverzeichnis nach
24 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Master
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Direkteinstieg
Traineeprogramm
Bachelor- und Masterarbeit
Praktikum
Professionals
Bachelor AbbVie AG Accenture Agility AWK Group Axians Bank Cler Basler Kantonalbank BDO BLKB Brunel Switzerland AG CABB AG Chemspeed Technologies AG Consult & Pepper AG Coop CSEM AG CSL Behring CVO-Europe Deloitte d-fine (Schweiz) AG EBL Genossenschaft Elektra Baselland ELCA Informatik Endress+Hauser EURES Schweiz FELFEL Hays (Schweiz) AG
PhD
Abschlüssen, Einstiegsmöglic
Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazie, Gesundheit Politikwissenschaft
Standnummer
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Theologie, Religionswissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
Sport- und Bewegungswissenschaften
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Rechtswissenschaften
Psychologie
Ingenieurwissenschaften
Informatik
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Erziehungswissenschaften
Design
Bau- und Planungswesen, Architektur
chkeiten, Fachrichtungen (1/2)
35 14 24 29 7 40a 40b 9 40c 26 34 39b 41a 33 1 3 39a 30 13 12 41b 11 17 20 8
≥
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 25
Ausstellerverzeichnis nach
26 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
PhD
Professionals
Praktikum
Traineeprogramm
Direkteinstieg
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Bachelor- und Masterarbeit
Master
Helvetia Versicherungen Hilti International Commitee of the Red Cross KPMG LIDL Schweiz Lonza L'Oréal Northern Trust Switzerland AG Novartis Optravis Die Schweizerische Post Primeo Energie PwC SenTec AG SKAN AG Swissport International Ltd. Station Basel Syngenta Crop Protection AG Trivadis Vaudoise Versicherungen Von Roll Gruppe VZ VermögensZentrum AG
Bachelor
Abschlüssen, Einstiegsmöglic
Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Standnummer
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Theologie, Religionswissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
Sport- und Bewegungswissenschaften
Psychologie
Politikwissenschaft
Medizin, Pharmazie, Gesundheit
Mathematik, Naturwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Informatik
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Erziehungswissenschaften
Design
Bau- und Planungswesen, Architektur
chkeiten, Fachrichtungen (2/2)
15 42a 38a 5 6 25 23 40d 4 41e 19 10 28 41c 16 31 2 41d 36 21 18
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 27
Ausstellerverzeichnis nach
28 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
Compliance & Recht
Buchhaltung & Controlling
AbbVie AG Accenture Agility AWK Group Axians Bank Cler Basler Kantonalbank BDO BLKB Brunel Switzerland AG CABB AG Chemspeed Technologies AG Consult & Pepper AG Coop CSEM AG CSL Behring CVO-Europe Deloitte d-fine (Schweiz) AG EBL Genossenschaft Elektra Baselland ELCA Informatik Endress+Hauser EURES Schweiz FELFEL Hays (Schweiz) AG Helvetia Versicherungen Hilti International Commitee of the Red Cross KPMG
Angewandte Medizin, Psychologie & esundheit
Administration & Verwaltung
Beratung, Planung & Strategie
Einstiegsbereichen (1/2)
Management
Standnummer
Verkauf, Sales & Akquise
Steuern & Finanzen
Redaktion
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Operations
Marketing & Kommunikation
Kundendienst & Customer Support Logistik & Transport
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Human Resources (HR)
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
35 14 24 29 7 40a 40b 9 40c 26 34 39b 41a 33 1 3 39a 30 13 12 41b 11 17 20 8 15 42a 38a 5
≥
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 29
Ausstellerverzeichnis nach
LIDL Schweiz Lonza L'Oréal Northern Trust Switzerland AG Novartis Optravis Die Schweizerische Post Primeo Energie PwC SenTec AG SKAN AG Swissport International Ltd. Station Basel Syngenta Crop Protection AG Trivadis Vaudoise Versicherungen Von Roll Gruppe VZ VermögensZentrum AG
30 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
Compliance & Recht
Buchhaltung & Controlling
Beratung, Planung & Strategie
Angewandte Medizin, Psychologie & esundheit
Administration & Verwaltung
Einstiegsbereichen (2/2)
Informatik & Software
Management Marketing & Kommunikation
Qualitätssicherung
Verkauf, Sales & Akquise
Standnummer
Steuern & Finanzen
Redaktion
Projektmanagement
Operations
Logistik & Transport
Kundendienst & Customer Support
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Forschung & Entwicklung
Human Resources (HR)
Fertigung & Produktion
6 25 23 40d 4 41e 19 10 28 41c 16 31 2 41d 36 21 18
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 31
Axians in der Schweiz ist ein agiles Unternehmensnetzwerk aus Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
spezialisierten ICT-Dienstleistern und Softwareherstellern unter der globalen ICT-Marke Axians der VINCI Energies. Durch eine flächendeckende Präsenz an 20 Standorten existiert eine unmittelbare Nähe zum Kunden. Mit sechs Kernkompetenzen, ergänzt durch eine eigene Branchensoftware – unterstützt Axians ihre Kunden bei allen Anforderungen der Core-ICT, digitalen Transformation und Telekommunikation.
Hauptsitze Reinach, Zürich, Winterthur, Ittigen, Müllheim, Le Mont-sur-Lausanne, Rotkreuz und Kestenholz Branchen
Kernkompetenzen Telekommunikations-Infrastrukturen – Cloud & Data Center – Enterprise Networks – Digital Workspace – Business Application & Analytics – Cyber Security
– Hardware / Telekommunikation – Informatik Mein Job
– Unternehmensberatung
Ich arbeite bei der Axians redtoo AG als Projekt Manager. Wenn ein Kunde mehr Kapazitäten
Anzahl Mitarbeitende
benötigt oder ihm Knowhow in einem bestimmten
– National: 669
Gebiet fehlt, komme ich zum Einsatz. Aktuell leite
– International: 10'000
ich ein Erneuerungsprojekt im Bereich Telefonie bei einem Grosskunden. Meine Hauptaufgaben sind
Umsatz International: 2,3 Milliarden Euro Absolventenbedarf
die Verwaltung von Projektplänen und ProjektErika Brazenaite-Mukherjee Projekt Manager
Budget sowie auch das Management des ProjektTeams und den notwendigen
10 – 15 Meine Lieblingsaufgabe Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27
Die eine Lieblingsaufgabe gibt es nicht. Das Faszinierende an meinem Job ist, dass immer wieder neue Herausforderungen entstehen. Mit jedem neuen Projekt lernt man neue Menschen und Themen kennen.
Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals – Praktikum
Stand-Nr. 7
– Direkteinstieg – Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Mein Werdegang Nach dem Bachelor Abschluss in Geografie in meinem Heimatland Litauen bin ich in die Schweiz gezogen. Als Quereinsteigerin in der «IT Welt» habe ich diverse Positionen im IT Recruiting und Vendor Management gehabt. Im Jahr 2015 wechselte ich zur Axians redtoo AG, wo ich mich als Operations Manager hauptsächlich um die Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen, sowie die Verwaltung von Skill-Profilen unserer Mitarbeiter gekümmert habe. Seit 2018 bin ich als Projekt Manager für einen unserer Kunden tätig. Meine Zukunft Die unterschiedlichen Branchen und Kunden welche ich kennen lernen darf, bereiten mich auf ein breites Spektrum von zukünftigen Aufgaben vor. Ich bin gespannt was als Nächstes auf mich zukommt und freue mich darauf immer wieder neue Herausforderungen angehen zu können. Je mehr Erfahrung ich bei Kunden sammeln kann, desto verantwortungsvoller
Interesse geweckt? Ramona Williams HR Business Partner Tel.: +41 (0)61 716 70 20 ramona.williamsdangelo@axians.com www.axians.ch/karriere 32 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
werden die Kundeneinsätze. Dabei wird auch mehr und mehr das Verständnis für das Business des Kunden gefragt. Hier kommt mir meine breite Erfahrung zu Gute, so dass ich mich schnell in neu Themengebiete einarbeiten kann. Mein Tipp für deinen Berufseinstieg Spezialisiert euch nicht zu früh, probiert aus und traut euch mal ins kalte Wasser zu springen. Sammelt Erfahrungen bevor ihr euch festlegt, achtet auf euren zukünftigen direkten Vorgesetzten. Kommt ihr mit seiner oder ihrer Arbeitsweise klar? Könnt ihr etwas von ihm oder ihr lernen? Traut euch dann auch im Zweifel die Notbremse rechtzeitig zu ziehen.
Bank Cler – die jüngste Bank der Schweiz mit über 90 jähriger Erfahrung.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die Zeit ist reif für eine neue Bank – Der Blick der SchweizerInnen auf ihre Banken hat sich gründlich verändert. Sie vermissen eine anständige Bank, die sich als echte Interessensvertreterin ihrer Kunden/-innen versteht. Sie vermissen eine unkomplizierte Bank, die Klartext redet. Und sie vermissen eine Bank, die ihre wirtschaftliche und soziale Verantwortung für die Schweiz wahrnimmt.
sehen das als grosse Chance, um Banking für unsere Kunden/-innen einfacher und günstiger zu machen. Mit der Bank Cler wird Realität, was viele vermissen: Eine Schweizer Bank mit sozialem Gewissen, die sich ernsthaft um ihre Kunden/-innen bemüht und die Chancen der
Interesse geweckt? Anna Keuerleber Basler Kantonalbank & Bank Cler anna.keuerleber@bkb.ch www.cler.ch
Digitalisierung nutzt, um ihnen das Leben einfacher zu machen.
Die Basler Kantonalbank – Von Basel. Für Basel. Als Universalbank deckt die Basler Kantonalbank das gesamte
Stand-Nr. 40a
Gleichzeitig eröffnet die Digitalisierung ganz neue Möglichkeiten. Wir
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
Bedürfnisspektrum ab: Die Privatkunden werden vor Ort über ein dichtes Filialnetz betreut und beraten. Finanzierungsfragen von Firmenkunden beantwortet die BKB mit einer umfangreichen Palette an Produkten und Dienstleistungen. Für die spezifischen Anliegen von KMUs stehen Spezialistenteams im KMU-Center zur Verfügung. Daneben bietet die BKB auch im Private Banking, für grosse Firmenkunden,
Die Basler Kantonalbank ist mit der Region aufs Engste verbunden und fördert deren gesunde Entwicklung – wirtschaftlich, ökologisch und sozial. Dabei unterstützt sie gemeinnützige Initiativen, den kulturellen Reichtum und den sportlichen Erfolg.
Interesse geweckt? Anna Keuerleber Basler Kantonalbank & Bank Cler anna.keuerleber@bkb.ch www.bkb.ch
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 33
Stand-Nr. 40b
Institutionelle und Banken umfassende Bankdienstleistungen an.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Basel Branche
Coop hat eine Vision: Gemeinsam an die Spitze. Mit den Werten Viel-
Detail- / Grosshandel
falt, Preiskompetenz, Begeisterung, Dynamik und Nachhaltigkeit
Anzahl Mitarbeitende
möchten wir den Kunden echte Mehrwerte bieten. Wir überzeugen
89'579
als Detailhändler mit der grössten Sortimentsvielfalt der Schweiz
Umsatz
und bauen unsere Online-Shops laufend aus. Coop entwickelt sich
CHF 30,7 Milliarden
zudem im In- und Ausland stetig weiter. Werden Sie Teil dieses
Absolventenbedarf
89'579 köpfigen Erfolgsteams und profitieren Sie von unseren viel-
10 – 15
fältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27 Mein Job Angebote für Studierende,
Ich bin für die Beschaffung und das Sortiment von
AbsolventInnen und Professionals
Marken und Eigenmarkenprodukten im Bereich
– Praktikum
Körperpflege, Vitashop und Hautschutz zuständig.
– Traineeprogramm Meine Lieblingsaufgabe
– Direkteinstieg
Als Purchasing Product Manager habe ich direkten Lieferanten- und Kundenkontakt. Dadurch bin ich
Stand-Nr. 33
Yves Flückiger Purchasing Product Manager
in den ganzen Produktlebenszyklus involviert. Bei der Entwicklung und dem Einkauf von Produkten, kann ich mich direkt einbringen und neue Marktund Produktetrends umsetzen, muss dabei die
Kosten aber immer im Griff haben. Daraus entstehen immer wieder neue, spannende Herausforderungen, welche zu meistern sind. Mein Werdegang Nach Abschluss meines Master-Studiums an der Universität Zürich im Bereich Betriebswirtschaft, habe ich mehrere Jahre im Category Management und Einkauf gearbeitete und danach die aktuelle Stelle als Purchasing Product Manager übernommen.
Interesse geweckt? Salome Bissegger Human Resources HS salome.bissegger@coop.ch www.coop.ch 34 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Meine Zukunft Die stark diversifizierte Unternehmensstruktur bei Coop ermöglicht interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Aufgabenfelder sowie verschiedensten Verkaufsformaten- und Produktionsbetrieben. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sich gut über potentielle Jobs und Arbeitgeber informieren, am besten bei potentiellen, zukünftigen Arbeitskollegen.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Mit einem multidisziplinären Team begleitet CVO-EUROPE seit 1995 Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences in allen Phasen ihrer Geschäftstätigkeit (u. a. bei der Konzeption, Überprüfung, Ausübung und der digitalen Transformation), die einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Produkts, die Integrität der Daten und die Gesundheit der Patienten haben, indem es die Compliance der Systeme, Ausrüstung, Prozesse und Daten gewährleistet.
Hauptsitz Genf Branchen
Mit ihrem umfassenden Dienstleistungsangebot (Beratung, Shared
– Chemie / Pharma
Service Center, Audit, Didaktisches Design) bietet die CVO-EUROPE-
– Informatik
– Elektro / Medizintechnik
Gruppe ihren Kunden leistungsstarke und innovative Lösungen und
– Unternehmensberatung
bleibt gleichzeitig ihren menschlichen Gründungswerten treu.
Anzahl Mitarbeitende National: 65 Weltweit: 540 Absolventenbedarf 3 – 5 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27 Angebote für Studierende,
Mein Job
AbsolventInnen & Professionals
Ich bin Berater für die Überprüfung von computer-
– Direkteinstieg
gestützten und automatisierten Systemen. In dieser Position berate und unterstütze ich Unter-
Bewerbungsfrist
nehmen bei der Implementierung neuer Systeme
Bewerbungen werden jederzeit
oder bei der Analyse der Compliance bestehender
entgegengenommen.
Arnaud Menet Berater
Stand-Nr. 39a
Systeme. Mein Werdegang Meine Karriere begann in der IT-Abteilung (Softwareentwicklung) einer Produktionsstätte für Medizinprodukte. Ich bin dann in den Bereich Überprüfung und Projektmanagement gewechselt. Mitte 2016 habe ich als Berater bei CVO-EUROPE angefangen. Im Rahmen unterschiedlicher Projekte habe ich die Möglichkeit gehabt, alleine oder im Team mit verschiedenen Kunden zu arbeiten. Ich hatte ausserdem die Gelegenheit, die Leitung eines Teams zu übernehmen. Interesse geweckt? Meine Motivation
Nancy Sommer
Als Berater arbeite ich bei jedem Projekt in einer anderen Arbeitsumgebung. Diese Vielfalt
Recruiting Manager
ist aus menschlicher Sicht und natürlich auch aus beruflicher Sicht sehr bereichernd. Da
Nauenstrasse 67
sich die rechtlichen Vorschriften in meinem Tätigkeitsbereich häufig ändern, ist es erforder-
4052 Basel
lich, mich regelmäßig weiterzubilden. CVO-EUROPE ermöglicht dies über sein internes
Tel.: +41 (0)61 263 03 03
Schulungszentrum.
nancy.sommer@cvo-europe.com www.cvo-europe.com/karriere/schweiz ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 35
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich Branchen – Informatik – Rechtsberatung – Unternehmensberatung
With 286'200 employees globally, Deloitte is the largest professional services firm in the world with offices in more than 150 countries.
– Wirtschaftsprüfung / Treuhand
This offers you the chance to benefit from an international career
Anzahl Mitarbeitende
within Audit & Assurance, Risk Advisory, Financial Advisory, Tax &
National: 1'900
Legal and Consulting.
Weltweit: 286'200 Absolventenbedarf 200 – 250
At Deloitte, you can bring in your entrepreneurial spirit and work with a young, international and diverse team made up of over 55 nationalities.
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27
You can be bold, think big, challenge the status quo and implement new ideas. We live up a culture that goes beyond crunching the
Angebote für Studierende, AbsolventInnen & Professionals – Praktikum – Direkteinstieg Einstiegssalär
Stand-Nr. 30
Marktgerecht Bewerbungsfrist Bewerbungen werden
numbers, where success is celebrated, and you are encouraged to combine business with fun. Our purpose is to make an impact that matters to our clients, our people and society. We work closely with our clients to help them identify and solve complex issues and we provide insight and opinion on marketplace uncertainties, which are affecting both national and global organizations in Switzerland. You
während des ganzen Jahres
will be steadily challenged and be able to enhance your skills quickly
entgegengenommen.
by «learning on the job» in a fast-changing environment.
Visit our website: www.deloitte.com/ch/careers
Interesse geweckt? Talent Acquisition Team ch.graduates@deloitte.ch www.deloitte.com/ch/careers 36 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz
Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich der Stromver-
Liestal
sorgung, der nachhaltigen Wärmeerzeugung und -verteilung sowie
Branchen
ein führender Anbieter für Telekommunikationsdienstleistungen.
– Energiewirtschaft
Unsere Vision
Anzahl Mitarbeitende
– Hardware / Telekommunikation
330
Mit Innovation, Pioniergeist und Begeisterung erbringen wir Energieund Kommunikationslösungen und verbessern die Lebensqualität
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27
der Menschen. Besser zu sein, ist unser Anspruch. Angebote für Studierende, AbsolventInnen & Professionals
Unsere Mission
– Praktikum
Unseren Kunden bieten wir qualitativ hochwertige und nachhaltige
– Traineeprogramm – Direkteinstieg
Dienstleistungen und Produkte. Dazu brauchen wir die besten, unternehmerisch denkenden und handelnden Mitarbeitenden.
Bewerbungsfrist Wir suchen dich für unser Traineeprogramm (18 Monate) mit Start am 01.10.2020.
Mein Studium in Betriebsökonomie an der Fachhochschule Nordwestschweiz hat mir den Weg in eine vielseitige Zukunft geebnet und dank
Stand-Nr. 12
der Unterstützung der EBL, kann ich mich im Bereich Online Marketing weiterentwickeln. Mein Job Als Praktikantin Online Marketing halte ich die Johanna Imwinkelried Hochschulpraktikantin Online Marketing
Website der EBL und deren Töchtern instand und betreue die Social-Media-Kanäle. Die EBL bietet mir die Möglichkeit, selbstständig kleinere Projekte im Online Marketing zu führen und mit anderen
Abteilungen nach innovativen, digitalen Lösungen zu suchen. Ich werde von meinem Team unterstützt und gefördert, ausserhalb der Box zu denken und kreativ zu sein – dies macht meinen Arbeitsalltag immer wieder sehr spannend.
Interesse geweckt? EBL
Meine Ziele
Abteilung Human Resources
In der EBL kann ich die Theorie der Fachhochschule in praktisches Fachwissen umwandeln.
Mühlemattstrasse 6
Weil es ein sehr dynamisches und interessantes Umfeld ist, würde ich auch gerne in Zukunft
4410 Liestal
im Bereich Online Marketing weiterarbeiten. Mit meinem Bachelor in Betriebsökonomie
bewerbung@ebl.ch
und den Weiterbildungsmöglichkeiten der EBL bin ich für die Zukunft gewappnet.
www.ebl.ch
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 37
EURES – Das europäische Jobnetzwerk – in 31 Ländern, – mit mehr als 1'000 EURES-BeraterInnen
EURES (EURopean Employment Services) gegründet 1993, ist ein europäisches Beratungsnetzwerk von rund 1'000 BeraterInnen der öffentlichen Arbeitsmarktbehörden der EU- und EFTA-Staaten, seit 2002 auch der Schweiz.
– r und 1,5 Millionen offenen Arbeitsstellen von 11'000 Arbeitgebern Teste dein europäisches Potenzial!
EURES-BeraterInnen aus mehreren europäischen Ländern informieren und beraten dich kostenlos über: – Arbeits- und Lebensbedingungen in ihren Ländern – Stellensuche – Bewerbung – Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Praktikas / Stages – Arbeitsmarktinformationen – soziale Sicherheit
EURES fördert damit den interregionalen, grenzübergreifenden Austausch zu Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage mit dem Ziel, die Mobilität der Arbeitnehmenden innerhalb der EU- und EFTALänder zu erleichtern.
Was ist dein Vorteil einer Arbeitserfahrung oder eines Studiums im europäischen Ausland? – Du erhöhst massiv deine beruflichen Kompetenzen und deine Arbeitsmarktfähigkeit Stand-Nr. 17
– Du hebst dich von anderen KandidatenInnen ab und findest dadurch eher interessante Stellen – Du verstärkst deine Fähigkeit, sich an ein anderes soziokulturelles Umfeld anzupassen und aufgrund deiner Vielseitigkeit öffnen sich leichter Türen grosser internationaler Unternehmen – Du entwickelst neue sprachliche, soziale und persönliche Fähigkeiten – Du baust deine Kommunikationsfähigkeit aus und erwirbst neue Kompetenzen Interesse geweckt? Willkommen auf: www.eures.europa.eu
Packe deine Chance, lass dich unverbindlich und kostenlos über die Möglichkeiten in deinem Wunschland beraten und starte deine berufliche Karriere noch heute international!
38 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation.
Hauptsitz Zürich
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
123
Branche Personalberatung Anzahl Mitarbeitende D-A-CH: über 2'200 weltweit: über 10'000
Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene
Umsatz
Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mit-
International: CHF 7,01 Milliarden
arbeiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist
Absolventenbedarf
bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
D-A-CH: 450 – 470 im GJ 2018/2019 CH: 40 – 50 Gesuchte Fachrichtungen
«Trainee Specialist Recruitment», auf diese Stelle
vgl. Seiten 24 – 27
habe ich mich damals 2015 zum Start bei Hays beworben und damit den idealen Einstieg ins Be-
Angebote für Studierende,
rufsleben als Vertriebler gefunden.
AbsolventInnen und Professionals – Traineeship
Von Tag 1 an folgte ich einem fundierten Lehrplan
– Direkteinstieg
für Absolventen, wurde im Hays Learning Center Mannheim und on the job durch meinen erfahrenen
Einstiegssalär
Mentor kontinuierlich im Kandidatenmatching
positionsabhängig und marktgerecht
wsowie im Führen von Verhandlungen und Vorstellungsgesprächen geschult.
Bewerbungsfrist Bewerbungen werden ganzjährig
Das Beste fand ich, wie schnell ich (selbst als Trainee) Verantwortung übernehmen und
unter hayscareer.net/bewerbung
Prozesse von A bis Z selbst gestalten und durchführen konnte. Hatte ich doch mal Fragen,
oder andrea.letsch@hays.ch
stand mir mein Mentor oder meine jungen Kollegen jederzeit zur Seite, den Teamspirit wird
entgegen genommen.
hier gelebt! Nach dem Wechsel zum Account Manager im Engineering konnte ich unsere Kunden in persönlichen Gesprächen kompetent über den aktuellen Kandidatenmarkt beraten, gemeinsam Projekte analysieren um anschliessend passgenaue Ingenieure vermitteln. Zu sehen, wie Grossbauprojekte erst durch meine Kandidaten erfolgreich realisiert werden können, gibt
Interesse geweckt?
mir auch heute noch den Kick, für den ich im Sales lebe.
Andrea Letsch Internal Recruiting
Nach viereinhalb Jahren bei Hays führe ich nun mein eigenes Team bestehend aus Account
Sihlstrasse 37
Managern und Recruitern, welche ich selbst rekrutiert und ausgebildet habe. Es macht
8001 Zürich
täglich Spass zu sehen, wie schnell man bei Hays Erfolge feiern kann und wie weit jeder durch
Tel.: +41 (0)44 225 52 90
die eigene Leistung kommen kann. Bei Hays hast Du es in der Hand!
andrea.letsch@hays.ch
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 39
www.hayscareer.net
Stand-Nr. 8
Tobias Franz Senior Team Leader
LAURENT, AREA MANAGER
ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN. Lidl lohnt sich – auch für unsere Mitarbeitenden: Angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum.
Karrierechancen auf karriere.lidl.ch
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 130 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Im Moment arbeiten rund 3'500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Mit welchem Fachhintergrund du auch bei uns einsteigst, als HochschulabsolventIn
Hauptsitz
übernimmst du von Anfang an Verantwortung und arbeitest selbst-
Weinfelden / TG
ständig an eigenen Projekten. Du profitierst von schnellen
Branche
Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
Detail- / Grosshandel
und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen
Anzahl Mitarbeitende
ausschliesslich intern besetzen, gehörst du als Trainee oder Direkt-
National: > 3'500 International: 260'000
einsteiger zu unseren Führungskräften von morgen. Absolventenbedarf 15 – 20 Warum hast du dich für Lidl entschieden?
Gesuchte Fachrichtungen
Bereits zu meinem Bewerbungszeitpunkt hat
vgl. Seiten 24 – 27
mich das attraktive Gesamtpaket beeindruckt:
Laurent Greiner Area Manager
Lidl ist ein internationales und innovatives Unter-
Angebote für Studierende,
nehmen. Mit den mittlerweile über 130 Filialen
AbsolventInnen und Professionals
konnte sich das Unternehmen in einem gesättigten
– Praktikum
Markt etablieren. Auf diesen Zug wollte ich unbe-
– Traineeprogramm
dingt aufspringen.
– Direkteinstieg – Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? Die Dynamik der Detailhandelsbranche spiegelt
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
100
sich auch in meinem Arbeitsalltag wider. Kein Tag ist wie der andere. Mein Schwerpunkt liegt in der Erreichung der Kennzahlen, in der Personalführung und in verschiedenen Bereichen des Sortiments- und Aktionsgeschäftes
Stand-Nr. 6
meiner Region. In allen Bereichen gehört eine solide Planung und Analyse zu den wichtigsten Tätigkeiten. Genauso wichtig ist aber auch die Ärmel hochkrempeln zu können und einzuspringen, wenn Not am Mann ist. Ich bin täglich in zwei bis fünf Filialen unterwegs. Ziel ist es, dem Kunden mit einer optimalen Frische, Verfügbarkeit, Sauberkeit, Ordnung und Freundlichkeit das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Was sind die grössten Herausforderungen in deinem Job? Damit wir die Kundenzufriedenheit sicherstellen können, bedarf es jederzeit einer optimalen Planung, Analyse und Optimierung der Filialkennzahlen, die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Personals und die Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe in den Filialen. Davon soll der Kunde aber nur das Resultat wahrnehmen. Welchen Tipp kannst du AbsolventInnen geben, welche sich für einen Einstieg bei Lidl interessieren? Fachliche Qualifikationen spielen zwar eine wichtige Rolle, jedoch geht es bei Lidl auch um persönliche Stärken. Motivationsschreiben sollten daher knackig und adressatengerecht geschrieben werden: Zeig uns deine Motivation und deine unternehmerische Mentalität und warum wir uns gerade für dich entscheiden sollen.
Interesse geweckt? Janine Hohengasser Recruiting Dunantstrasse 15 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch www.lidl.ch/jobs ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 41
WIR KOMMEN UM DIE POST ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT ZU TRAGEN Denn wir entwerfen und prägen eine neue Generation Post. Indem wir unsere Ambitionen einbringen und vertreten. Und dabei unsere Fähigkeiten schärfen. Als Agenda-Setter, Innovationstreiber oder Ein- und Aufsteiger. post.ch/students
Die Schweizerische Post als Arbeitgeberin – Wir sind hier, um die Post erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
Rund 64'000 Mitarbeitende aus über 160 Nationen in mehr als 15 Ländern machen die Schweizerische Post aus. Wir zählen schweizweit zu den grössten Arbeitgeberinnen für IT-Fachkräfte und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in über 100 verschiedenen Berufen. Nach Möglichkeit setzen wir uns mit flexiblen Arbeitszeiten, Jobsharing und Homeoffice dafür ein, dass der Berufsalltag und das Privatleben vereinbar sind. In die persönliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden investieren wir viel. Wir haben engagierte
Hauptsitz Bern Branchen – Dienstleistung Allgemein
Mitarbeitende und ermöglichen ihnen, durch einen grossen Gestal-
– Immobilien
tungsspielraum, mit ihren Ideen die Post vorwärts zu bringen. Unsere
– Transport / Logistik
vernetzte, transparente und enge Zusammenarbeit schafft das
– Informatik
106
Anzahl Mitarbeitende
Umfeld, in dem innovative Lösungen und Dienstleistungen entworfen
National: 64'000
werden. Dadurch entstehen zukunftsweisende Projekte wie Logistik-
International: 6'585
drohnen, autonome Fahrzeuge und E-Health. Gemeinsam gestalten
Absolventenbedarf
wir die Zukunft und den Erfolg der Post
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
14 Trainees Konzern, 4 Trainees IT, laufend Praktika und Direkteinstieg
Mein Job
Gesuchte Fachrichtungen
Als Spezialist Organisationsentwicklung unter-
vgl. Seiten 24 – 27
stütze ich die Post eine vielseitige, agile und Angebote für Studierende,
rasant verändernden und turbulenten Umfeld
AbsolventInnen und Professionals
erfolgreich zu sein. Einerseits erhalte ich Anfragen
– Praktikum
meiner internen Kunden, welche von Teament-
– Traineeprogramm
wicklung bis hin zu Strategieerarbeitung reichen.
– Direkteinstieg
Andererseits treibe ich strategische Vorhaben wie Grundsätze für mobil-flexibles Arbeiten oder
Bewerbungsfrist
Massnahmen gegen die Fluktuation junger Mit-
Trainee-Einsatz: März und November
arbeitenden im Unternehmen voran. Meine Lieblingsaufgabe Als Spezialist Organisationsentwicklung unterstütze ich häufig Teams, welche sich gerade in einem Veränderungsprozess befinden. Es ist sehr motivierend Teams zu befähigen, damit sie Lösungen entwickeln und ihre Herausforderungen meistern können. Mein Werdegang Nach meinem Master in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bern, durfte ich als Trainee bei der Post in die Berufswelt einsteigen. Meine Trainee-Einsätze absolvierte
Interesse geweckt?
ich im Gesundheitsmanagement bei PostMail und Customer Experience Management bei
Post CH AG
PostNetz. Anschliessend habe ich ein Jahr befristet als Junior-Projektleiter in einem grossen
Personal, HR-Marketing
Reorganisationsprojekt mitgearbeitet.
Wankdorfallee 4 3030 Bern
Mein Tipp für den Berufseinstieg
student@post.ch
Nutze den Berufseinstieg um verschiedene Erfahrungen zu sammeln. Um deine passende
www.post.ch/students
Stelle zu finden, musst du dir zuerst bewusstwerden, wo deine Stärken liegen und welche Tätigkeiten dich besonders motivieren.
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 43
Stand-Nr. 19
Reto Schindler Spezialist Organisationsentwicklung
innovative Arbeitswelt zu schaffen, um in einem
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hilti entwickelt und produziert technologisch führende Produkte, Systeme und Serviceleistungen, die der Bauindustrie und der Energiebranche überlegenen Mehrwert bieten. In mehr als 120 Ländern vertreten, betreibt Hilti nicht nur eigene Produktionswerke sowie Forschungs- und Entwicklungszentren, sondern auch internationale Technologiepartnerschaften.
Hilti steht für Innovation, Qualität und direkte Kundenbeziehungen.
Stand-Nr. 42a
Rund zwei Drittel der weltweit mehr als 29'000 Mitarbeitenden sind im Vertrieb und im technischen Service tätig. So entstehen täglich Interesse geweckt? René Saiu Hilti
über 200'000 Kundenkontakte, auf deren Grundlage laufend neue Produkte und Serviceleistungen entwickelt werden.
chteamhrrecruiting@hilti.com www.hilti.com
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
L'Oréal ist weltweit Marktführer im Kosmetik Sektor und in 150 Ländern tätig. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Schönheit allen Menschen weltweit zugänglich zu machen und ihnen innovative, qualitativ hochwertige, wirksame und vor allem sichere Kosmetika zu bieten. Dieses Ziel soll dadurch erreicht werden, dass die vielfältigen Bedürfnisse durch massgeschneiderte Schönheitspflegeprodukte erfüllt werden.
In unseren neuen flexiblen Arbeitsbereichen in Genf mit Blick auf den Mont Blanc arbeiten 200 Mitarbeitende in verschiedenen «Métiers». 200 weitere sind täglich für L'Oréal in der ganzen Schweiz unterwegs. Was sie auszeichnet? Vielseitigkeit, Unternehmergeist, Flexibilität Stand-Nr. 23
Interesse geweckt? Nadia Boss-Zuber Talent Akquisition Team
und den Mut etwas auszuprobieren, um den Schönheitsmarkt zu verändern. Ein allgemeingültiger Karriereplan gibt es nicht, bei L'Oréal ist er auf jeden einzelnen Mitarbeitenden speziell zugeschnitten damit
Join L'Oréal. Lead the Change. careers.loreal.com
man sich individuell entfalten kann. Erkennen Sie sich darin? Können Sie sich damit identifizieren? Join L'Oréal. Lead the Change.
44 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Basel Branche Chemie / Pharma Anzahl Mitarbeitende National: 13'000 International: 123'000
Novartis ist ein global ausgerichtetes Unternehmen mit starken
Umsatz
Wurzeln in der Schweiz.
National: CHF 0,8 Milliarden
Aus der Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz im Jahre 1996 hervor-
International: CHF 47,8 Milliarden Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27
gegangen, ist Novartis heute das grösste Gesundheitsunternehmen der Schweiz und nach Börsenkapitalisierung eines der 25 grössten Unternehmen weltweit.
Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Postgraduate Traineeprogramm
In der Schweiz arbeiten rund 13'000 Mitarbeitende aus über 100 Nationen, verteilt auf die zehn Standorte in Basel, Fribourg, Genf,
– Postdocs und Doktorarbeiten – Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Stand-Nr. 4
Locarno, Rotkreuz, Schaffhausen, Schlieren und Stein.
Interesse geweckt? www.novartis.ch/studierende
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 45
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Reimagine the possible At PwC we live our purpose. We create value for both our people and clients in Assurance, Tax & Legal, Consulting, Deals and Digital
Branchen – Rechtsberatung
Services. And you can do the same. Want to make an impact and
– Unternehmensberatung
shape the future of a leading professional services firm? Are you
– Wirtschaftsprüfung / Treuhand
passionate and ready to embrace change? Then you've got what it
Anzahl Mitarbeitende
takes to reimagine the possible.
National: 3'200 International: 250'000 Umsatz
Everyone's career path is unique. That's why PwC offers countless
National: CHF 919 Millionen
personal and professional development opportunities that fit with
International: USD 41,3 Milliarden
your aspirations, supporting you to grow your own way – so you Absolventenbedarf
can become everything you want to be and more.
ca. 250 AbsolventInnen ca. 80 PraktikantInnen
Apply now at www.pwc.ch/careers
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27 Angebote für Studierende,
Mein Job
AbsolventInnen und Professionals
Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Prüfung
– Praktikum
der Jahres- und Konzernrechnung von nationalen und internationalen Firmen in den verschiedensten
– Traineeprogramm
Stand-Nr. 28
– Direkteinstieg
Branchen.
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
107
Meine Lieblingsaufgabe Meine Lieblingsaufgabe ist die Besprechung und Taner Aydin Senior in der Wirtschaftsprüfung
Prüfung des internen Kontrollsystems (IKS). Bei dieser Aufgabe erfährt man sehr viel über die verschiedenen Prozesse in der Firma und kann somit auch mögliche Risiken erkennen.
Mein Werdegang 2016 habe ich meinen Master in Betriebswirtschaft mit Hauptfach Finanzmanagement und Rechnungswesen an der Universität Bern abgeschlossen. Der Grund, weshalb ich mich für PwC entschieden habe, war die im Alltag gelebte Kultur. Man fühlt sich stets willkommen Interesse geweckt?
und sehr geschätzt.
Human Capital Marketing & Recruitment
Meine Zukunft
Birchstrasse 160
Mein Ziel ist es, die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfer erfolg-
Postfach
reich zu absolvieren.
8050 Zürich Tel.: +41 (0)58 792 22 22
Mein Tipp für den Berufseinstieg
recruitment@ch.pwc.com 46 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 www.pwc.ch/careers
Sei motiviert und offen um Neues zu lernen.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Allschwil (Basel area) Branche Maschinen- / Anlagenbau
SKAN, founded in 1968, is one of the pioneer companies in the field of cleanroom equipment and isolator design for the global pharma-
Anzahl Mitarbeitende National: 400 International: 700
ceutical industry. Innovative products, customer-specific solutions and an efficient service organization have led SKAN to become a global
Umsatz Gesamt: CHF 120 Millionen
market leader and an important partner for industry and research laboratories. As a successful and fast growing company, offering a
Absolventenbedarf ca. 10 AbsolventInnen
variety of jobs in an international and dynamic environment, we are looking for the best talents who are keen to work in a team. We are
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 24 – 27
committed to continuous professionalism and individual development and are convinced that challenges, ambition and independence are keys to our success.
Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals – Direkteinstieg
My job I develop software and graphical user interfaces
Stand-Nr. 16
for our isolators. It ensures that our customers always have the perfect overview of all process critical values and full control of their facilities. My favorite task Tasks where I can learn something new. Viktor Boger Automation Engineer
My professional development at SKAN I wrote my master thesis in the Sales Engineering Department. There, I got in touch with different
departments that gave me a great insight into the company. That's where I found out what I like the most: working as an Automation Engineer! And that's what I'm doing now.
Interesse geweckt? SKAN AG
What I like the most about SKAN
Binningerstrasse 116
Interesting, versatile and diverse tasks ensure that my work remains stays exciting and fun.
4123 Allschwil jobs@skan.ch
My advice for young professionals Always stay ambitious.
www.skan.ch/de/karriere ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 47
ENGINEERS
wanted
Automation Electro Technology Mechatronics Mechanical Pharmaceutical Process Technology Microbiology
JOIN US! www.skan.ch | Together always one step ahead
My job I work in Sales Engineering Projects with a focus on the Japanese market. I support our Sales during the negotiation phase of new projects in technical matters and prepare the quotations. A negotiation phase can last from a few months up to several years. My favorite task The close collaboration with customers and agents and the responsibility I have in this role, Alain Ribstein Sales Engineer
working with new isolators and filling lines which have a value of several million Swiss francs. My professional development at SKAN I wrote my master thesis in the same department I am still working for. There, I got in touch very fast with Japanese colleagues and now I am the main contact person for our projects in Japan.
What I like the most about SKAN We are an international company and more than 80 % of our customers are spread all over the world. This means that I get in touch with many different cultures. The atmosphere in the company is very familiar with a flat hierarchy. A lot of own-initiative is expected combined with a wide scope of action. My advice for young professionals Ask your colleagues lots of questions. They are always happy to support you!
My job As Qualification Field Engineer, I verify our isolators after they have been assembled and brought into service in our assembly hall. It is my job to thoroughly check them and to document all deviations which I then communicate to the Project Manager, Electro Technician as well as to the Assembly and Construction Engineers. After the isolator has been assembIed at the customer's site, I repeat the verification. In addition the sensors are being calibrated
Gabriel Keller Qualification Field Engineer
My favorite task I act as an interface between our customers and SKAN. Different kinds of customers need different ways of support. That requires sensitivity and empathy. I like cooperating with our customers on site and the challenge to hand over a perfect facility. Furthermore, I enjoy the project work and that SKAN appreciates my work and own ideas.
My professional development at SKAN I started as Assembly Technician and became Assembly Leader after two years. What I like the most about SKAN I am proud to work for SKAN and I enjoy coming to work every day! For that reason, my friends «envy me». My work enables me to grow personally and through my ideas I can contribute to the further development of the company. I travel a lot and visit places I would have never visited otherwise. Our customers are often amazed by the quality of our documentation – we are better at it than our competitors! My advice for young professionals Get in touch with us! ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 49
Stand-Nr. 16
to ensure that the customer receives a thoroughly tested facility.
Standplan A
Stand-Nr.
H
AbbVie AG
35
Hays (Schweiz) AG
Accenture
14
Helvetia Versicherungen
Agility
24
Hilti
AWK Group
29
Axians
7
Stand-Nr.
8 15 42a
I International Commitee of the Red Cross 38a K
B Bank Cler
40a
Basler Kantonalbank
40b
KPMG
5
L LIDL Schweiz
6
BDO
9
BLKB
40c
Lonza
25
Boa Lingua
37
L'Oréal
23
Brunel Switzerland AG
26
Brunel Switzerland AG – Smoothie Bar
27
Novartis
C CABB AG
N Northern Trust Switzerland AG
34
Chemspeed Technologies AG
39b
Consult & Pepper AG
41a
40d 4
O Optravis
41e
P Die Schweizerische Post
19
1
Primeo Energie
10
CSL Behring
3
PwC
28
CVO-Europe
39a
Coop CSEM AG
33
D
S SenTec AG
41c
Deloitte
30
SKAN AG
16
d-fine (Schweiz) AG
13
Swissport International Ltd. Station Basel
31
Syngenta Crop Protection AG
E EBL Genossenschaft Elektra Baselland
12
ELCA Informatik
41b
Endress+Hauser
11
EURES Schweiz
17
F FELFEL
50 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019
20
2
Eingang
T Trivadis
41d
V Vaudoise Versicherungen
36
Von Roll Gruppe
21
VZ VermögensZentrum AG
18
Plenum 2
ArbeitgeberMatching
2
3
6
7
10
4
5
8
9
11
12
13
15
14
16
1
Bewerbungsfoto, CV- & Karrierecheck
17
18
eat & meet
19
20
31
21
23
24
27
28
42a
25
26
29
30
34
35
37
40a 40b Welcome Desk 40c Welcome-Lounge 40d
39a 39b
33
36
Job-Wall
38a 41e Plenum 1
41a 41b 41c 41d
ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019 51
PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE
Start your career now! Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz
Gratis beim Ausgang erhältlich!
≥ Weitere Informationen: www.together.ch 52 ABSOLVENTENMESSE BASEL 2019