DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG
ABSOLVENTENMESSE BERN
BERNEXPO, Halle 1.1, Bern · 23. März 2017 · 10.00 – 16.00 Uhr he Messe Die persönlic ufseinstieg: er für deinen B eber
beitg _ 59 attraktive Ar e Fachvorträg _ 21 hochkarätige tungsangebot _ Kostenloses Bera check, etc. arriere mit CV- & K ackage _ Career Starter P _> www.absolvente
nmesse-ber
n.ch
Mit
K MU MEILE
Top-Arbeitgeber für Studierende & AbsolventInnen
ab Presenting Partner:
Patronat:
Kooperationspartner:
www.absolventenmesse-bern.ch
Medienpartner:
Partner:
Willkommen bei Bosch. Hier bewegen Sie Grosses. www.start-a-remarkable-career.ch
Let’s be remarkable. n Besuche an Sie uns 2 Stand 2
2
Die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen
Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Bern. An der Absolventenmesse Bern stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. Dabei soll dir dieser Messe-Guide mit Ausstellerverzeichnissen nach Regionen (vgl. S. 13), Branchen (vgl. S. 15), Studienrichtungen (vgl. S. 16/17), Einstiegsmöglichkeiten (vgl. S. 19), gesuchten Stufen (vgl. S. 21) und Einstiegsbereichen (vgl. S. 22/23) eine erste Übersicht über deine Möglichkeiten bieten. Zudem geben wir dir einen Leitfaden, damit dir an den Ausstellungsständen der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingt (vgl. S. 24/25). Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge und Unternehmenspräsentationen, an denen dir ExpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben (vgl. S. 10/11). Zudem freuen wir uns, dir als Keynote-Speaker Nikoletta Seraidou, Markus Jordi und Oliver Schärli präsentieren zu dürfen. Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist, begleiten wir dich im Career Starter Parcours in sieben Schritten auf dem Weg zum passenden Arbeitgeber (vgl. S. 7). Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Bern!
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Dein Partner für Studium und Berufseinstieg
3
Rahmenprogramm (1/2)
Arbeitgeber-Matching
Fachvorträge
Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht die passenden Arbeitgeber? Am Stand der together ag matchen wir deine Kompetenzen und Wünsche mit den Anforderungsprofilen der Unternehmen und vermitteln dir die passenden Kontakte.
Hochkarätige ReferentInnen erklären dir auf den Plenen alles Wissenswerte zu den Themen Bewerbung und Berufseinstieg. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart.
≥ Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
≥ vgl. Seite 10/11
CV- & Karrierecheck
Bewerbungsfoto
Erfahrene SpezialistInnen aus der Praxis kontrollieren kostenlos deinen Lebenslauf und beantworten alle deine Fragen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen, Berufseinstieg und Karriere.
Lass dich ins rechte Licht setzen und erhalte für CHF 40.– (statt CHF 120.–) ein professionelles Bewerbungsfoto, inkl. Puder und Make-up-Refresh, mit dem du bei Personalverantwortlichen überzeugen kannst.
≥ Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
≥ Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
4
Company Catwalk
Styling-Tipps
Während den Company Catwalks präsentieren sich dir alle Top-Arbeitgeber von ihrer kreativen Seite, so dass du gute Anknüpfungspunkte für ein interessantes Gespräch am Ausstellungsstand erhältst (11.15 – 11.45 Uhr und 13.30 – 14.00 Uhr).
Der erste Eindruck ist sehr wichtig – auf dem Bewerbungsfoto und im Vorstellungsgespräch. Profitiere und informiere dich im kostenlosen Vortrag zum Thema «Der perfekte Business Look – So gelingt dein professioneller Auftritt».
≥ vgl. Seite 10/11
≥ Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
Mit
K MU MEILE Job-Interviews in English
KMU-Meile
Führe mit ausgebildeten SprachlehrerInnen ein Job-Interview auf Englisch und erhalte wertvolle Ratschläge für deinen überzeugenden Auftritt beim Bewerbungsgespräch.
Wir empfehlen dir, bei der Suche nach potentiellen Arbeitgebern neugierig zu sein und neben den bekannten Grossunternehmen auch die beruflichen Möglichkeiten bei innovativen KMU zu studieren.
≥ Standplan, Seite 58/59, Stand 57, Boa Lingua
≥ Standplan, Seite 58/59, Stand 52, KMU-Meile 5
«Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?» Karriere bei BDO.
«Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?» «Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?»
Karriere bei BDO. Karriere bei BDO.
Bei BDO stehen die Menschen im Zentrum. Bei BDO stehen Menschen im Zentrum. Bei BDO stehen die die Menschen im Zentrum. Sie möchten Verantwortung übernehmen und Ihre Fach- und Sie möchten Verantwortung übernehmen undSie Ihre Fachund Sie möchten Verantwortung übernehmen und IhreWert Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen zudem Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen Sie zudem Wert Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen Sie zudem Wert auf eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten auf eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten fürauf persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe für persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. für persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. Weitere Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei Weitere Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei BDO finden Sie unter www.bdo.ch/karriere Weitere zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei BDO findenInformationen Sie unter www.bdo.ch/karriere
BDO finden Sie unter www.bdo.ch/karriere
Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung
Rahmenprogramm (2/2) Standortbestimmung
1
Regionen / Branchen
In welcher Region will ich leben und arbeiten? Was sind die Vor- & Nachteile der verschiedenen Branchen?
Arbeitgeber Stellenprofile
3 Was bieten diese Arbeitgeber für Stellenprofile an?
Realitätsüberprüfung
Bewerbung
5 Wie erstelle ich überzeugende Bewerbungsunterlagen?
Selektionsprozess
0 Welches sind meine Charaktereigenschaften, Kompetenzen, Erfahrungen und Interessen?
2 Welche Arbeitgeber gibt es, die meinen Kriterien bezüglich Region und Branche entsprechen?
4 Schlägt mein Herz auch wirklich für die favorisierten Arbeitgeber und deren Stellenprofile?
6 Was gilt es beim Vorstellungsgespräch, im Assessment Center und den Lohnverhandlungen zu berücksichtigen?
Career Starter Parcours Der Career Starter Parcours begleitet dich entlang unseres bewährten «BerufseinstiegsTrichters» zum passenden Arbeitgeber. In sieben Schritten erhältst du wertvolle Informationen, die dich zu einer Auseinandersetzung mit dir und deinen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt anregen sollen. Nimm dir die notwendige Zeit für diese Auseinandersetzung. Denn die Kraft und Energie, die du in deine Ausbildung investiert hast, zahlt sich nur dann aus, wenn du dir auch für die Planung des Berufseinstiegs die notwendige Zeit nimmst. ≥ Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
Die Absolventenmesse Bern verbindet die reale mit der digitalen Welt. Scanne die Seiten des Messe-Guides oder die Plakate im Career Starter Parcours und erhalte mit Videos spannende Hintergrundinformationen. Tauche in eine faszinierende Welt ein – mit Layar, der # 1 Augmented Reality-App!
LAYAR-APP HERUNTERLADEN http://get.layar.com / QR-Code scannen
GUIDE / PLAKAT FOKUSSIEREN
SCANNEN STARTEN
Halte dein Smartphone auf die Guide-Seiten/ Plakate, die mit dem Scan-Symbol markiert sind.
Tippe auf das Display und gelange zum digitalen Inhalt.
7
Spezialprogramm für MINT-Studierende Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen. Vortragsprogramm für MINT-Studierende & AbsolventInnen
10.30 – 11.00 Uhr
Start a remarkable career @ Bosch Bosch – Julia Spieler, HR Business Partner
10.30 – 11.00 Uhr
Digitalization & Innovation @ Credit Suisse Credit Suisse AG – Salvatore Iacangelo, Director, Digital Solutions
11.15 – 11.45 Uhr Löhne für Ingenieure und Architekten – Wie kann ich meinen Lohn beeinflussen? Swiss Engineering STV – Alexander Jäger, dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, Stellvertretender Generalsekretär
14.15 – 14.45 Uhr FAIRTIQ – Was sucht ein digitales Startup in Bern? FAIRTIQ AG – Gian-Mattia Schucan, CEO und Gründer, Michel Yerly, Chief Architect, Chief Technology Officer
15.00 – 15.30 Uhr From Done to Wow! Making Software Great Again. ti&m – Walter Strametz, CTO und viele weitere ... vgl. Seite 10/11
Career Starter
11.15 – 11.45 Uhr Du bist am Zug – SBB Traineeprogramm SBB CFF FFS – Annik Stucki, Business-Trainee
12.45 – 13.15 Uhr IT Beratung – Welche Herausforderungen erwarten dich? Trivadis AG – Mario Beyeler, Location Manager
13.30 – 14.00 Uhr Wirtschaft und Recht für die Schweizer Diplomatie Bundesverwaltung – Katharina Frey Bossoni, Diplomatin / Co-Chefin Personalmarketing und Concours
Im Career Starter findest du ab S. 65 ff. alle Unternehmen der Schweiz, die aktiv nach Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT suchen. G eschenk beim Ausgang!
Aussteller für MINT-Studierende & AbsolventInnen
35
52c
52f
34
14
11
14
4
29
25
22
52d
5
7
16
6
31
23
33
44
–
12
8
30
53c
53a
51
3
40
10
41
28
55
18
52b
43
46
24
20
53c
2
32
48
1
13
50
49
52i
52e
9
54
ab 26
Fachvorträge, Unternehmenspräsentationen & Compa Plenum 1
Bosch – Julia S
Löhne für Inge Wie kann ich m
Company Catwalk
Swiss Enginee wissenschafte
12.45 – 13.15
Arbeitsmarkt Bern – Wo finden HochschulabsolventInnen ihre erste Einstiegsstelle?
Wie muss ich Einstiegstelle
H andels- und Industrieverein Kantons Bern – Adrian Haas, Direktor
Beratungsstel Dr. phil. Valéri Dr. Sandro Vic
Der perfekte Business Look – So gelingt dein professioneller Auftritt
Hochschulab Chancen auf d
oprandi & part
Martina Fink, Beauty & Life Coach
Akademiker – ich die Welt ve
Company Catwalk
14.15 – 14.45
Nikoletta Sera AGRO Energie
Erfolgreich unterwegs – Schlüssel zum persönlichen Karriereziel
So, why should we give you the job? Handling job interviews in English
10
Start a remark
t ogether ag – Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager
12.00 – 12.30
Entwicklunge
Eidgenössisch Oliver Schärli, Arbeitslosenv
S BB CFF FFS – Markus Jordi, Personalleiter
E LC Brighton – Matthew Devere, Head of Business English
HR-Learning Nuggets der together ag
11.15 – 11.45
10.30 – 11.00
Deine Schritte auf dem Weg zum passenden Arbeitgeber
15.00 – 15.30
13.30 – 14.00
Plenum 2
Bewerbungen
together ag – W
any Catwalk Plenum 3
kable career @ Bosch
Digitalization & Innovation @ Credit Suisse
Spieler, HR Business Partner
C redit Suisse AG – Salvatore Iacangelo, Director, Digital Solutions
enieure und Architekten – meinen Lohn beeinflussen?
Du bist am Zug – SBB Traineeprogramm SBB CFF FFS – Annik Stucki, Business-Trainee
ering STV – Alexander Jäger, dipl. Umweltnaturer ETH, Stellvertretender Generalsekretär
vorgehen, um die passende e zu finden?
Hays – Ein internationaler Marktführer stellt sich vor
lle der Berner Hochschule – ie Schäfer, Psychologin FSP, cini, Leiter
H ays – Jan Kessler, Key Account Manager
solventInnen – dem Arbeitsmarkt
IT Beratung – Welche Herausforderungen erwarten dich?
tner ag – Beat Saurer, Senior Partner
T rivadis AG – Mario Beyeler, Location Manager
– und jetzt werde erändern
Wirtschaft und Recht für die Schweizer Diplomatie
aidou, Dip.-Ing. (FH) Mechatronik, Schwyz, Alternative Stromspeicher
B undesverwaltung – Katharina Frey Bossoni, Diplomatin / Co-Chefin Personalmarketing und Concours
en auf dem Arbeitsmarkt
FAIRTIQ – Was sucht ein digitales Startup in Bern?
hes Staatssekretariat für Wirtschaft SECO – , Leiter des Bereichs Arbeitsmarkt / versicherung
n generieren. Best-in-class.
Werner Gygax
F AIRTIQ AG – Gian-Mattia Schucan, CEO und Gründer, Michel Yerly, Chief Architect, Chief Technology Officer
From Done to Wow! Making Software Great Again. ti&m – Walter Strametz, CTO
11
InformatiklĂśsungen fĂźr Schweizer Kranken- und Unfallversicherer seit 1947
Spannende Perspektiven! Besuchen Sie uns an der Absolventenmesse am Stand Nr. 7 oder auf www.centrisag.ch
CENTRIS AG Grabackerstrasse 3
4502 Solothurn
032 625 44 44
Ausstellerverzeichnis nach Regionen
x
APP Unternehmensberatung AG
x
AWK Group AG
x
x
x
x
x
x
x 53c
x
x
x
x
x
x
x 53a
x
x
x
x
x 56
isolutions AG
x
x
x 34
itelligence AG
x
x
14 x x
x
x
BearingPoint
x
x
x
x
x
x
x 51 x
x
JTI Schweiz
x
3
x
40
Kanton Bern
x
KPMG
x
x
x
x
x
x
x 41
17
Lidl Schweiz
x
x
x
x
x
x
x 28
4
L'Oréal
x 45
Nestlé
x
x
x
x 29
Nexus Personal- und Unternehmensberatung AG
x
x
x
x
11
x
x x
Standnummer
Zentralschweiz
x
International Committee of the Red Cross
Zürich
Tessin
x
Baloise Group BDO
ICYE
x 52c 52f
Allianz Suisse AmerisourceBergen
Ostschweiz
x
Nordwestschweiz
ALDI SUISSE AG
Genferseeregion
x
Espace Mittelland
ADVIS AG
x 35
Standnummer
x
x
Zürich
x
x
Zentralschweiz
Nordwestschweiz
x
AdNovum Informatik AG
Tessin
Genferseeregion
Accenture
Ostschweiz
Espace Mittelland
Die Unternehmen bieten in folgenden Regionen spannende Karriereperspektiven für HochschulabsolventInnen an:
x x
x 55
x
x
x 18
x
x 52b
Berner Kantonalbank
x
BKW
x
x
x
x
x 25
Die Schweizerische Post
x
43
Bosch
x
x
x
x
x
x 22
PostFinance AG
x
46
Bucher + Suter AG
x
x
x
x
x
x
x 52d
PwC
x
x
x
x
x
x
x 24
Bundesverwaltung
x
x
x
x
x
x
x
SBB CFF FFS
x
x
x
x
x
x
x 20
business4you AG
x
SCI Switzerland
x
x
x
x
x
x
x 53c
Centris AG
x
x
Skyguide
x
x
x
x
x
x
x
Credit Suisse AG
x
x
x
x
x
x
x 16
SWISS TXT AG
x
Die Mobiliar
x
x
x
x
x
x
x
e3 AG
x
ELCA Informatik AG
x
EnDes Engineering Partner AG
x
EY
x
FAIRTIQ AG
x
42
10
52a
x x
GSK
x
x
x
x
Heidelberg Schweiz AG
x
Hilti
x x
7
x
Hays
IBM Client Innovation Center Switzerland
5
x x
x
x
x
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
x 31
ti&m AG
x
x x
x 23
Trivadis AG
x
x
x 33
T-Systems Schweiz AG
x
x
x 44
Turck Duotec
x x
x x
6
UBS
x
12
Unic AG
x
Valion AG
x
x 47
x
x x
x
x
27
VSlink
8
VZ VermögensZentrum AG
x 30
World Vision
x
x
x
x
x
x 50 x 49
x
x
52i x
x
x
x 26 x 52e 9
x x
1
x 13
x
–
2 48
x
54 x
x
x
x
x 21 x 53b 13
14
Schau dir das Video zu den Branchen und Regionen an! N°21 | 2017
Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz N°21 | 2017
Ausstellerverzeichnis nach Branchen An der Absolventenmesse Bern kannst du mit Unternehmen aus folgenden Branchen spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen: Banken / Finanzinstitute
+765
› Muster-CVs
Arbeitgeber für
Studierende › Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen
Career Starter
› Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
sich die OnlineHolen Sie Career Starters Version des auf Ihr Smartphone!
Weite re Regio Informat nen / B io ranche nen zu n im Caree r St 35 CHF
www.together.ch
arter:
31 59–
isolutions AG
51
Berner Kantonalbank
42
itelligence AG
3
Credit Suisse AG
16
Swisscom (Schweiz) AG
PostFinance AG
46
SWISS TXT AG
UBS
26
ti&m AG
13
VZ VermögensZentrum AG
21
Trivadis AG
50
1 48
T-Systems Schweiz AG
49
35
Unic AG
52e
APP Unternehmensberatung AG
11
Valion AG
AWK Group AG
17 45
Konsum- / Luxusgüter
BDO BearingPoint
29
L'Oréal
55
e3 AG
31
Nestlé
18
Beratung Accenture
EnDes Engineering Partner AG
33
EY
44
itelligence AG
3
KPMG
41
PwC ti&m AG
JTI Schweiz
9
40
Medien / Druckerei / Verlage Heidelberg Schweiz AG
27
24
NGO / IO ICYE
53c
13
International Committee of the Red Cross
53a
Valion AG
9
SCI Switzerland
53c
VSlink
54
World Vision
53b
Öffentliche Verwaltungen / Verbände
Chemie / Pharma AmerisourceBergen
14
Bundesverwaltung
5
GSK
12
Kanton Bern
10
Swiss Engineering STV
32
Detail- / Grosshandel ALDI SUISSE AG
56
Personalberatung
Lidl Schweiz
28
Hays NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
Industrie
47 52b
Bosch
22
Rechts- / Wirtschaftsprüfung
Hilti
8
BDO
45
EY
44
Turck Duotec
52i
Energie- / Wasserwirtschaft BKW
25
41
PwC
24
Transport / Logistik
Informatik / Telekommunikation AdNovum Informatik AG
KPMG
52c
ADVIS AG
52f
Bucher + Suter AG
52d
Die Schweizerische Post
43
SBB CFF FFS
20
Skyguide
2
Centris AG
7
Versicherungen
e3 AG
31
Allianz Suisse
ELCA Informatik AG
23
Baloise Group
4
FAIRTIQ AG
–
Die Mobiliar
6
IBM Client Innovation Center Switzerland
30
34
15
zu Schau dir das Video ! an n er eb itg den Arbe
Ausstellerverzeichnis nach Studienrichtungen
Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Standnummer
Design
63 13–7
Architektur, Bau- und Planungswesen
Career Starter www.together.ch
x 52f
ALDI SUISSE AG Allianz Suisse AmerisourceBergen
x
Rechtswissenschaften, Kriminologie
x
35 CHF
Theologie, Religionswissenschaften
ADVIS AG
sich die OnlineHolen Sie Career Starters Version des auf Ihr Smartphone!
Weite re Info Arbei tgeber rmatione n n im Caree zu den r Star ter:
Sport- und Bewegungswissenschaften
35
x 52c
› Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie
x
x
Arbeitgeber für
Studierende › Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation
x
x
+765
› Muster-CVs
Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit
x
x
N°21 | 2017
Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
x
AdNovum Informatik AG
Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Ingenieurwissenschaften
Accenture
N°21 | 2017
Informatik
Die Unternehmen setzen bei der Suche nach HochschulabsolventInnen gewisse Schwerpunkte bezüglich Studienrichtungen. In der Karrierematrix siehst du, welches Unternehmen dein Profil sucht:
x
x
x x
x
x
x
56
x
x
x
34
x
14
x
x
x
APP Unternehmensberatung AG
x
x
x
x
11
AWK Group AG
x
x
x
x
17
Baloise Group
x
x
x
x
x
BDO BearingPoint
x
x
x
x
4
x
x
45
x
29
x
42
x
Berner Kantonalbank BKW
x
x
Bosch
x
x
x
x
x
Bucher + Suter AG Bundesverwaltung
x
x
x
x
x
x
x
x
25
x
22
x 52d x
x
x
x
x
x
x
x
x
business4you AG
x
5
x 52a
Centris AG
x
x
7
Credit Suisse AG
x
x
x
x
x
x
x
16
Die Mobiliar
x
x
x
x
x
x
x
6
e3 AG
x
x
31
ELCA Informatik AG
x
EnDes Engineering Partner AG
x
23
x
EY
x
FAIRTIQ AG
x
16
x
33 x
x
x
x
x
44
x
–
Heidelberg Schweiz AG x
Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
x
x
x
x
27
x
8
x
30
ICYE
x
x
x
x
x
x
isolutions AG
x
x
x
itelligence AG
x
x
x
3
JTI Schweiz
x
x
x
40
x
x
x
x
x
10
x
x
x
x
x
41
x
28
x
Lidl Schweiz
x
L'Oréal
x
x
x
x
x
53c
x
KPMG
x
x x
Kanton Bern
x
Standnummer
47
Rechtswissenschaften, Kriminologie
x
Theologie, Religionswissenschaften
x
Sport- und Bewegungswissenschaften
12
x
x
IBM Client Innovation Center Switzerland
International Committee of the Red Cross
x x
x
Hays
Hilti
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie
x
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation
Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften
x
x
Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Mathematik, Naturwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Informatik
Design
Architektur, Bau- und Planungswesen
GSK
x
x
x
x
x
x
x
x
x
51
x
55
x
18
x
x
x
Nestlé
x
x
x
Nexus Personal- und Unternehmensberatung AG
x
x
x
Die Schweizerische Post
x
x
x
x
x
x
43
PostFinance AG
x
x
x
x
x
x
46
x
x
24
x
x
x
x
20
x
x
PwC SBB CFF FFS
x x
x
x
SWISS TXT AG
52b
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
ti&m AG
x
x
x
x
Turck Duotec
x
x
UBS
x
x
Valion AG
x
x
x
x
x
50
x
49 52i
x
x
x
x
x
x
x
26 52e
x x
1 13
x
x
x
x
T-Systems Schweiz AG
Unic AG
2 48
Trivadis AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
VZ VermögensZentrum AG World Vision
53c x
x
Swisscom (Schweiz) AG
VSlink
x
x
x
SCI Switzerland Skyguide
x
x 53a
x
x
x
9
x
x
54
x
x
21
x 53b 17
Kennst Du schon
talendo ?
Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studierende
Alle Jobs und Praktika 18
www.talendo.ch
zu Schau dir das Video ! an len ofi pr en ell St den N°21 | 2017
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und AbsolventInnen
Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz
+765
N°21 | 2017
› Muster-CVs
Arbeitgeber für
Studierende › Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen
Career Starter
› Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
56
isolutions AG
x
34
itelligence AG
x
x
14
JTI Schweiz
x
x x
x 52c
ADVIS AG
x
ALDI SUISSE AG
x
x
AmerisourceBergen
x x
Standnummer
x
35
x
141 16–3 Direkteinstieg
Bachelor- und Masterarbeit
x
x
x
AdNovum Informatik AG
www.together.ch
r:
Traineeprogramme
Praktikum
x 52f
Standnummer
x
Direkteinstieg
x
International Committee of the Red Cross
x
Accenture
Allianz Suisse
sich die OnlineHolen Sie Career Starters Version des auf Ihr Smartphone!
Weite Stelle re Inform a npro filen tionen zu im Ca d reer en Start e 35 CHF
ICYE
Traineeprogramme
Bachelor- und Masterarbeit
Praktikum
Die Unternehmen bieten folgende Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und AbsolventInnen an:
53c x 53a x
x
x
x
51 3
x
40
APP Unternehmensberatung AG
x
11
Kanton Bern
x
x
10
AWK Group AG
x
17
KPMG
x
x
x
41
x
4
Lidl Schweiz
x
x
x 28 x
55
x
x
18
Baloise Group
x
BDO
x
BearingPoint
x
x x
x
45
L'Oréal
x
x
29
Nestlé
x
42
Berner Kantonalbank
x
BKW
x
x
x
x x
25
Nexus Personal- und Unternehmensberatung AG
x
Bosch
x
x
x
x
22
Bucher + Suter AG Bundesverwaltung
x
business4you AG
x
x
Die Schweizerische Post
x
x 52d
PostFinance AG
x
x
PwC
x
SBB CFF FFS
x
5
x 52a
Centris AG
x
x 52b x
x
x
x
43
x
x
46
x
x
24
x
x
20
x
x
x
7
SCI Switzerland
x
x
Credit Suisse AG
x
x
x
x
16
Skyguide
x
x
Die Mobiliar
x
x
x
x
6
SWISS TXT AG
x
x
e3 AG
x
x
x
31
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
x
x
1
ELCA Informatik AG
x
x
x
23
ti&m AG
x
x
x
x
13
EnDes Engineering Partner AG
x
x
EY
x
FAIRTIQ AG
x x
Heidelberg Schweiz AG
x
x
Hilti
x
x
IBM Client Innovation Center Switzerland
x
33
Trivadis AG
x
x
x
50
x
x
44
T-Systems Schweiz AG
x
x
x
x
49
x
–
Turck Duotec
x
x
x
12
UBS
x
x
47
Unic AG
x
x
27
Valion AG
x
8
VSlink
x
30
x
Hays
x
2
x 48
x
x
GSK
53c
x
x 26
x
x 52e x
x
VZ VermögensZentrum AG World Vision
x
x 52i x
x x
9 54
x
x
21 53b 19
business language trainings with full immersion English for Engineers and more!
BOA LINGUA BUSINESS CLASS GENEVA, TELEPHONE 022 716 30 30 LAUSANNE, TELEPHONE 021 319 90 50 WWW.BUSINESSCLASS.CH
20
LANGUAGES, AN ASSET FOR YOUR CAREER!
Ausstellerverzeichnis nach gesuchten Stufen
x 52f
ALDI SUISSE AG
x
x
Allianz Suisse
x
x
AmerisourceBergen
x
x
x
International Committee of the Red Cross
x
x
Standnummer
35
x
PhD
x
x
Master
x
ADVIS AG
Bachelor
Master
Accenture
PhD
Bachelor
Standnummer
Die Unternehmen setzen bei der Suche nach HochschulabsolventInnen gewisse Schwerpunkte bezüglich Stufe. In der Karrierematrix siehst du, welches Unternehmen dein Profil sucht:
x 53a
56
isolutions AG
x
x
34
itelligence AG
x
x
51 3
14
JTI Schweiz
x
x
40 10
APP Unternehmensberatung AG
x
x
x
11
Kanton Bern
x
x
AWK Group AG
x
x
x
17
KPMG
x
x
41
Baloise Group
x
x
x
4
Lidl Schweiz
x
x
28
BDO
x
x
45
L'Oréal
x
x
x
55
x
x 29
Nestlé
x
x
x
18
25
Nexus Personal- und Unternehmensberatung AG
x
x
x 52b
22
Die Schweizerische Post
x
x
x
52d
PostFinance AG
x
x
46
PwC
x
x
x 24
SBB CFF FFS
x
x
x 20
16
SCI Switzerland
x
x
6
Skyguide
x
x
31
SWISS TXT AG
x
x
BearingPoint Berner Kantonalbank
x
x
BKW
x
x
x
42
Bosch
x
x
x
Bucher + Suter AG
x
x x
5
43
Bundesverwaltung
x
x
business4you AG
x
x
Credit Suisse AG
x
x
Die Mobiliar
x
x
e3 AG
x
x
x
ELCA Informatik AG
x
x
x 23
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
x
1
EnDes Engineering Partner AG
x
x
x
ti&m AG
x
x
x
13
EY
x
x
x 44
Trivadis AG
x
x
x
FAIRTIQ AG
x
x
x
–
T-Systems Schweiz AG
x
x
GSK
x
x
x
Hays
x
x
Heidelberg Schweiz AG
x
x
Hilti
x
x
IBM Client Innovation Center Switzerland
x
x
30
ICYE
x
x
53c
52a x
x
33
53c x
2 48
50 49
12
UBS
x
x
26
47
Unic AG
x
x
x 52e
27
Valion AG
x
x
8
VSlink
x
x
VZ VermögensZentrum AG
x
x
21
World Vision
x
x
53b
9 x
54
21
Einstiegsbereiche für Studierende und AbsolventInnen
Accenture
x
x
AdNovum Informatik AG
x
x x
x
x x
x
x
x
BearingPoint
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
BKW
x
x
Bosch
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
Bundesverwaltung
x
business4you AG
x
x
Credit Suisse AG
x
x
x
x
Die Mobiliar
x
x
x
x
e3 AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
FAIRTIQ AG
x x
x
x x
x
11
x
x
17
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
14
x
x
x
x
x
x
x
x
x
25
x
x
x
x
x
22
x x
x
x
52d x
x
x
x
x
x x
x
x x x
7
x x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
16 6 31 23
x x
x
5 52a
x x
42
x
x
x
29 x
x
x x
4 45
x
x
x x
x
x
x x
x
x
x x
34
x
x
x
x
EY
56
x
x
x
x
x
x
x
Centris AG
ELCA Informatik AG
x
x
x x
Bucher + Suter AG x
x
x
x
x
x
Berner Kantonalbank
x
Standnummer
Verkauf & Akquisition
Unternehmensleitung
Steuern & Finanzen
Redaktion
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Personal
Operation Management
Marketing & Kommunikation
x
x
22
Logistik & Transport
x
AWK Group AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Hays
35 52f
x
x
x
BDO
x
x
APP Unternehmensberatung AG
GSK
x
52c
x
AmerisourceBergen
EnDes Engineering Partner AG
x
x x
x
Allianz Suisse
Baloise Group
Kundendienst & Costumer Support
x
x
ADVIS AG ALDI SUISSE AG
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
Compliance & Recht
Buchhaltung & Controlling
Beratung, Planung & Strategie
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
Die Unternehmen bieten in folgenden Bereichen Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und AbsolventInnen an:
x
x
x
x x
x
x
x
x x
x
33 44
x
–
x
12
x
47
ICYE
x
x
International Committee of the Red Cross
x
x
x
x
x
x
isolutions AG
x
x
x
x
x
itelligence AG
x
JTI Schweiz
x
Kanton Bern
x
x
KPMG Lidl Schweiz
x
L'Oréal
x
Nestlé
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
53c
x
30
x
x
x
x
x 53a
x
51 3
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Nexus Personal- und Unternehmensberatung AG
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
PostFinance AG
x
x
x
x
x
x
x
PwC
x
x
x
x
SBB CFF FFS
x
x
x
x
x
x
SCI Switzerland
x
x
x
x
x x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
55 x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
43
x
x
x
x
x
x
x
x
x
46
x
x
x
x
x
x
x
24
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
x
x
x
Trivadis AG
x
T-Systems Schweiz AG
x
x
x
x
x
x
x
Valion AG
x
x
VZ VermögensZentrum AG
x
x
x x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
20 53c
x
x
x
2
x 48 x
1
x x
50
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
13
x
x x
x
x x
VSlink
x
x x
Unic AG
x
x x
x
x
ti&m AG
18
x
x
SWISS TXT AG
41
x 28
52b
x
x
40 10
x
x
Die Schweizerische Post
8
x
x x
Standnummer
Verkauf & Akquisition
Unternehmensleitung
Steuern & Finanzen
Redaktion
x
x
x x
27
x
x
IBM Client Innovation Center Switzerland
UBS
Qualitätssicherung
x
Hilti
Skyguide
Projektmanagement
Personal
Operation Management
x
Marketing & Kommunikation
x
Logistik & Transport
Kundendienst & Costumer Support
x
Informatik & Software
Forschung & Entwicklung
x
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Fertigung & Produktion
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
Buchhaltung & Controlling
x
Compliance & Recht
Beratung, Planung & Strategie
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
x
Heidelberg Schweiz AG
49 x
x
x
x x
x
x
x
x
x x
26 52e 9
x
x
x x
x
x
54
x
21 23
Führe ein erfolgreiches Gespräch an den Ausstellungsständen Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennen lernen:
1
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Die Unternehmensvertreter besuchen die Absolventenmesse Bern, weil sie Studierende und AbsolventInnen wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die Unternehmensvertreter neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: › Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Bern.
2
Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: › Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? › Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Solothurn, sind Sie gut angereist? › etc.
3 24
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – … Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters strukturiert:
Regionen / Branchen
Stellenprofile
› Was macht die Arbeitsregion …
› Bin ich mit meiner Studienrichtung
besonders attraktiv? › Gibt es in der Region weitere Arbeitgeber mit ähnlichen Stellenprofilen? › Was macht die Branche für AbsolventInnen besonders attraktiv? › Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche? › Inwiefern unterscheidet sich die Branche von anderen Branchen? › W ie beurteilen Sie die aktuelle
für einen Einstieg ausreichend qualifiziert? › Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? › W ie muss ich mir die tägliche Arbeit vorstellen? › Was sind die Verantwortlichkeiten? › W ie gross ist die Reisetätigkeit? › W ie sieht der typische Karriereweg aus?
Branchenlage? › In welchen Bereichen liegen die
3
aktuellen Herausforderungen der Branche? › Wo liegen die spannendsten Zukunftsperspektiven der Branche?
Realitätsüberprüfung › Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen oder Workshops an? › B etreuen Sie Bachelor- oder Masterarbeiten? › Wo finde ich weitere Informationen?
Arbeitgeber › Was macht das Unternehmen für
› Bis wann muss ich mich bei wem melden?
AbsolventInnen besonders attraktiv? › W ie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben? › Wie ist das Unternehmen organisiert? › Wie sehen typische Karrierewege aus? › W ie hoch ist der Frauenanteil im Unternehmen – im Top-Management? › W ie ist die Wertschätzung im Unternehmen gegenüber AbsolventInnen? › Welche Weiterbildungsmöglich-
Bewerbung › Wann werden die offenen Stellen ausgeschrieben? › Wo werden die offenen Stellen ausgeschrieben? › In welcher Form soll die Bewerbung eingereicht werden? › Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten?
keiten gibt es? › Können junge AbsolventInnen auch Auslanderfahrungen sammeln? › Auf was sind die MitarbeiterInnen besonders stolz?
4
Selektionsprozess › W ie verläuft der Selektionsprozess? › Kann man sich auf den Selektionsprozess vorbereiten?
Gespräch abschliessen Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich mit einem Händedruck.
25
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Schwarzenbach / SG
ALDI SUISSE ist seit 11 Jahren in der Schweiz und hat seinen Hauptsitz in Schwarzenbach (SG). Mit 185 Schweizer Filialen und über 2'800
Branche Detail- / Grosshandel
Mitarbeitern sind wir einer der erfolgreichsten Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel. Unsere einfachen und klaren Strukturen
Anzahl Mitarbeitende National: 2'800
erleichtern die Arbeit. Leistung, Verantwortung und Fairness sind die Kernwerte des unternehmerischen Handelns. Absolventen steigen
Absolventenbedarf 20 – 30
bei uns als Regionalverkaufsleiter ein. Sie haben ein vielfältiges
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
behalten die Kennzahlen Ihrer Filialen im Auge und sind die
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg
Anspruchsgruppen.
Aufgabenspektrum: Sie führen Ihre bis zu 70 Mitarbeitenden, Schnittstelle zwischen Filiale, Management und den anderen
Wieso sind Sie Regionalverkaufsleiterin geworden?
Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend.
Weil ich gerne unter Leuten bin, führe und im Team arbeite. ALDI SUISSE hat mir die Möglichkeit gegeben, eine Führungskarriere einzuschlagen. Ich habe nun Verantwortung für fünf Filialen, führe die Filialleiter und sorge für einen reibungslosen Ablauf in den
Stand-Nr. 56
N°21 | 2017
Alexandra Nipp Regionalverkaufsleiterin
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
+765
N°21 | 2017
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung
Filialen. Sie sind direkt nach Ihrem Abschluss an der
Career Starter
› Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Uni bei ALDI SUISSE eingestiegen. Ja das war eine sehr gute Entscheidung. Es mag wie eine Floskel klingen, aber dieser Job bei ALDI SUISSE ist mein Traumjob. Ich habe in den letzten drei Jahren Onlinesich die Holen Sie Career Starters des e! Version Smartphon auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: er.ch
35 CHF
www.togeth
Seit e
76
persönlich und beruflich sehr viel gelernt. War das immer einfach? Nein, auch sehr herausfordernd. Ich merkte schnell, dass man sofort mit anpacken muss. Ich musste von Beginn an Verantwortung tragen. Das hat mich ideal auf die Führungsposition vorbereitet.
Interesse geweckt? job@aldi-suisse.ch jobs.aldi.ch
Welche Erkenntnisse haben Sie daraus gezogen? Ich weiss nun, mit welchen Herausforderungen meine Mitarbeitende umgehen müssen. Deshalb kann ich besser eingreifen und Abläufe optimieren. Man kann Mitarbeitende nur führen, wenn man weiss, wo sie Führung auch brauchen.
26
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Wir unterstützen alle, die den Mut haben, den Status quo immer wieder zu challengen, die Veränderungen treiben und die uns dabei helfen möchten unsere Spitzenposition als eine der weltgrössten Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzerne zu stärken. Bei der Allianz kannst du dich auf ein freundliches Arbeitsumfeld mit kompetenten Kollegen freuen, auf eine Vielzahl von Sonderund Zusatzleistungen, wie flexible Arbeitszeiten, Sportangebote, Erfolgsbeteiligung und Mitarbeiteraktienprogrammen – besonders
Hauptsitz Wallisellen Branche Versicherungen Anzahl Mitarbeitende 3'600
aber auf die Möglichkeit, etwas zu bewegen.
Absolventenbedarf 10
Werde Teil der Allianz – the home for those who dare.
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
Als Trainee General Management bei der Allianz Suisse erhalte ich Einblick in alle Kernfunktionen und lerne das Unternehmen umfassend kennen, indem ich in jede Abteilung schnuppere. Überall erwarten mich unterschiedliche Aufgaben und Projekte, bei denen ich nicht nur Ideen einbringen sondern auch Nicole Saunier Trainee General Management
Verantwortung übernehmen kann. Meine Lieblingsaufgabe Jeder Tag ist anders und es kommen ständig
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Traineeprogramm (Sales und General Management) – Praktika – Werkstudentenstelle Einstiegssalär 81'600 CHF Bewerbungsfrist 31. März 2017
Stand-Nr. 34
Mein Job
neue Aufgaben auf mich zu. Genau diese Vielfalt finde ich extrem spannend und motivierend. Mir gefällt insbesondere die konzeptionelle Arbeit in interdisziplinären Teams. Mein Werdegang Nach einem Bachelor in International Affairs an der Universität St. Gallen habe ich ein Praktikum in den USA absolviert. Für mein Masterstudium habe ich an die Copenhagen Business School gewechselt und nach zwei Praktika in Schweizer Grosskonzernen bin ich im Oktober 2015 bei der Allianz Suisse als Trainee eingestiegen. Meine Zukunft Nach Abschluss des Traineeprogramms werde ich eine Festanstellung bei der Allianz Suisse antreten. Ich könnte mir vorstellen, als Business Assistant einer
Interesse geweckt? careers@allianz.ch
Führungsperson zu arbeiten. Längerfristig wäre auch ein Wechsel in die Allianz Gruppe eine interessante Option.
27
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich Oerlikon Filialen – Bern – Basel – Lausanne Branche Beratung
Die AWK Group ist mit über 200 Mitarbeitenden eines der grössten unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Informationstechnologie (Informatik, Telekommunikation, Leittechnik) und gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern für Ingenieure, Informatiker und Physiker.
Anzahl Mitarbeitende über 200
So sieht mein Alltag bei AWK aus Einen wirklichen «Alltag» gibt es eigentlich
Absolventenbedarf Laufend gemäss Inserate auf Webseite
nicht, da ich je nach Mandat mal als Projektleiterin, mal als Projektmitarbeiterin oder als Expertin für unsere Kunden unterwegs bin. Und dies jeweils in sehr unterschiedlichen
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Einstiegssalär Abhängig von Einstellungsstufe Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend
Projekten – sei es für Spitäler, Bundesverwaltungen, im öffentlichen Verkehr oder in Alexandra Adam Consultant
der Telekommunikation. Das gefällt mir am besten Die Vielseitigkeit und den Abwechslungs-
reichtum meiner Arbeit als Beraterin möchte ich nicht mehr missen. Insbesondere das Planen und Führen von Projekten finde ich sehr spannend. Da ich gerne analytisch
Stand-Nr. 17
und konzeptionell arbeite, macht mir aber auch das Erheben und Beschreiben von Prozessen oder Anforderungen grossen Spass. Was ich mitbringe Ich habe an der ETH Zürich Elektrotechnik studiert. Nach meinem Abschluss habe ich als Spezialistin für Strommarktthemen in der Energiebranche erste Arbeitserfahrungen gesammelt, bevor ich vor bald einem Jahr zu AWK wechselte. Auf das freue ich mich bei AWK Dass immer wieder neue Herausforderungen in neuen Projekten und Mandaten auf mich warten! Schrittweise möchte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten als
Interesse geweckt? Maya Trütsch Tel.: +41 (0)58 411 97 66 maya.truetsch@awk.ch 28
Projektleiterin und Business-Analystin weiterentwickeln, damit ich immer mehr Verantwortung übernehmen kann. Das empfehle ich dir Vertraue auf deine Fähigkeiten und Stärken. Fordere, was du benötigst, um erfolgreich zu sein, und habe den Mut, etwas ganz Neues anzupacken.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Bern
Als eine der grössten öffentlichen Verwaltungen der Schweiz pflegt die Bundesverwaltung zwischenstaatliche Beziehungen, schafft gute Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft, stellt Infrastrukturen bereit und sorgt für die Sicherheit von Staat und BürgerInnen
Mein Job Wir organisieren und koordinieren die Hoch-
Branche Öffentliche Verwaltungen / Verbände Anzahl Mitarbeitende 37'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Absolventenbedarf ca. 500 pro Jahr
schulauftritte der Arbeitgeberin Bundesverwaltung, betreuen das Stellenportal der Bundesverwaltung und erstellen die Richt-
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
linien für Hochschulpraktika beim Bund. Meine Aufgabe ist es zudem, verschiedene Marketinginstrumente wie Publireportagen Leila Karli Fachexpertin Personalmarketing
in Magazinen oder Videoportraits über unsere Mitarbeitenden umzusetzen.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – P raktika (während oder nach dem Studienabschluss) – Diplomarbeiten – Direkteinstieg
Meine Lieblingsaufgabe Am besten gefällt mir der Kontakt zu unseren Kunden, sei dies an einem Event wie einer Absolventenmesse oder wenn ich einen Videodreh über Mitarbeitende der
Einstiegssalär fair, flexibel und marktgerecht
Bundesverwaltung begleite.
(Minor) habe ich in Bern abgeschlossen. Danach absolvierte ich beim Eidgenössischen Personalamt EPA im Bereich Hochschulmarketing ein Praktikum. Nach Ende meines Praktikums konnte ich eine befristete Stelle im gleichen Ressort
Stand-Nr. 5
Meinen Master in Englisch mit Schwerpunkt Linguistik (Major) sowie Geschichte
Bewerbungsfrist Einstieg jederzeit möglich. Alle offene Stellen sind unter www.stelle.admin.ch ausgeschrieben. N°21 | 2017
Mein Werdegang
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
+765
N°21 | 2017
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
antreten. Meine Zukunft Dank meiner geisteswissenschaftlichen Ausbildung bin ich eine Allrounderin. So interessiert mich zum einen die Kommunikation und das Thema Migration, aber
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des e! Version Smartphon auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: er.ch
35 CHF
auch ein Auslandaufenthalt reizt mich. Mein Tipp für den Berufseinstieg Erfahrungen sammeln in möglichst unterschiedlichen Gebieten, mittels Praktikum
www.togeth
Interesse geweckt? Eidgenössisches Personalamt EPA Eigerstrasse 71 3003 Bern
oder anderen Tätigkeiten, und sich nicht zu früh auf eine Richtung festlegen. Sprachen lernen!
29
Seit e
82
Wir haben eine grosse Idee. Und brauchen engagierte Köpfe, um sie zu verwirklichen.
«Wir machen Sie sicherer» ist unser Versprechen an unsere Kunden. Eine sicherere Welt ist unsere Vision – die Sicherheitswelt der Baloise. Wir suchen Menschen, die sie mit ihren Talenten und ihrer Begeisterung gemeinsam mit uns verwirklichen: im Bank- und Versicherungswesen, in Bereichen wie Finanzen, Recht, Marketing, Vertrieb, Personalwesen, in der IT und in vielen weiteren Abteilungen. Die Idee einer sichereren Welt bietet viele Herausforderungen. Und viele Möglichkeiten, bei uns einzusteigen und die berufliche Zukunft zu gestalten. Denken Sie, dass Sie zu uns passen? Oder sagen Sie sogar jetzt schon: «Da bin ich mir sicher.»? Dann sollten wir uns kennenlernen. Informieren Sie sich und bewerben Sie sich direkt auf unserem Karriereportal: www.baloise.ch/karriere
Wir machen Sie sicherer. 30
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die Baloise Group beschäftigt rund 7'400 Mitarbeitende.
Mein Job Meine Hauptaufgabe besteht in der Betreuung unserer Produktwelt im Bereich der Sachund KMU-Versicherungen für Unternehmenskunden. Hierbei stehen die klassischen Aufgaben eines Produktmanagers im Vordergrund: Angefangen bei der Marktbeobachtung und -forschung, dem Aufspüren neuer Trends Alexander Schönemann Produktemanager
und Bedürfnisse unserer Kunden, über die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten sowie deren Vermarktung, die Überwachung ihrer Rentabilität, bis hin zur Unterstützung
des Vertriebs und der Verbesserung unserer internen Prozessabläufe. Oftmals bin ich dabei in der Funktion eines Projektleiters tätig. Meine Lieblingsaufgabe Eine Lieblingsaufgabe kann ich nur schwer benennen. Mein Job ist enorm vielfältig und genau dies schätze ich daran.
Hauptsitz Basel Branche Versicherungen Anzahl Mitarbeitende National: 3'700 International: 7'400 Umsatz CHF 9 Milliarden Absolventenbedarf 15 - 20 pro Jahr Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – P raktika – Werkstudententätigkeit – Traineeprogramm – Direkteinstieg Bewerbungsfrist laufende Ausschreibungen
Stand-Nr. 4
Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer
Mein Werdegang Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, diverse Praktika, Auslandssemester in Kanada. Anschliessend Trainee bei der Baloise Group, danach zwei Jahre Assistent der Geschäftsleitung. Meine Zukunft Ich freue mich darauf in meiner Position noch vielen Herausforderungen zu begegnen. Diese werden meinen weiteren beruflichen Weg beeinflussen. Ob dieser eher in Richtung Projektmanagement, Führung oder fachliche Vertiefung geht, kann ich heute noch nicht abschätzen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Man sollte nicht zu viel Zeit in eine detaillierte Karriereplanung investieren und stets für neue Möglichkeiten und Herausforderungen offen bleiben. Denn oftmals kommt es anders als geplant.
Interesse geweckt? Michelle Allgöwer Tel.: +41 (0)58 285 91 52 michelle.allgoewer@baloise.com www.baloise.ch/karriere 31
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und
planen, bauen und betreiben wir Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private und die öffentliche Hand. Unsere Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag für die Energie von morgen. Bei der BKW können Sie Ihre Ideen einbringen und Ihr Potential entfalten – und damit sich selbst, unsere Kunden und die BKW weiterbringen.
Mein Job Als Product Manager versuche ich die Bedürfnisse meiner Kunden richtig zu identifizieren. Darauf basierend entwickle ich unter Berücksichtigung der Machbarkeit und Profitabilität das bestmögliche Produkt und begleite die Markteinführung. Kourosh Adeli Product Manager
Meine Lieblingsaufgabe Mir gefällt vor allem die Interdisziplinarität: Kunden interviewen, Business Case berechnen, Bestellprozess definieren, rechtliche
Fragen klären - das alles gehört zu meinen vielfältigen Aufgaben als Product Manager. Mein Werdegang Nach dem BWL-Master in Fribourg und einem Praktikum im Product Management bei Groupe E, stieg ich bei der BKW als Junior Product Manager ein. In kürzester Zeit erhielt ich die Verantwortung als eigenständiger Product Manager von Strom-
Branche Energie- / Wasserwirtschaft Anzahl Mitarbeitende National: ca. 5'000 International: 5'000 Umsatz CHF 2,64 Milliarden Absolventenbedarf Jährlich 40 – 50 Studierende und AbsolventInnen Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramme – Direkteinstieg Einstiegssalär Abhängig von der Funktion Bewerbungsfrist Einstieg jederzeit möglich
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
produkten für unsere Geschäftskunden tätig zu sein. Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Wei
tere In Interesse geweckt? nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star Sonja Michel ter: Tel.: +41 (0)58 477 54 06 Seit e 80 recruiting@bkw.ch www.bkw.ch/karriere Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über unsere Stellen! r.ch
Meine Zukunft In den letzten Jahren ist wenig so gelaufen, wie ich vorgesehen hatte. Daher habe ich aufgehört meine Zukunft zu planen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Überlege dir gut, welche Branche dich interessiert. Mein erstes Praktikum hatte einen grossen Einfluss auf meinen Werdegang.
35 CHF
www.togethe
Stand-Nr. 25
umfassende und massgeschneiderte Dienstleistungen an. Zudem
Hauptsitz Bern
N°21 | 2017
die wir unter einem Dach vereinen, bieten wir unseren Kunden
Career Starter
Infrastrukturunternehmen. Dank der vielfältigen Kompetenzen,
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Basel Branche – Beratung – Rechts- / Wirtschaftsprüfung
Die globale EY-Organisation ist eine Marktführerin in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Wir fördern mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und
Anzahl Mitarbeitende National: 2'627 International: 231'000
unseren Dienstleistungen weltweit die Zuversicht und die Vertrauensbildung in die Finanzmärkte und die Volkswirtschaften.
Umsatz National: CHF 661,2 Millionen International: USD 29,6 Milliarden
Für diese Herausforderung sind wir dank gut ausgebildeter Mitarbeitender, starker Teams sowie ausgezeichneter Services und Kundenbeziehungen bestens gerüstet. «Building a better working
Absolventenbedarf ca. 300
world»: Unser globales Versprechen ist es, gewinnbringend den Fortschritt voranzutreiben – für unsere Mitarbeitenden, unsere
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
Kunden und die Gesellschaft.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramme – Direkteinstieg
Mein Job Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in
N°21 | 2017
der Sicherstellung und Auswertung elektro-
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765
nischer Daten, mit deren Hilfe betrügerische
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
Stand-Nr. 44
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Handlungen aufgedeckt werden können.
Career Starter
Einstiegssalär branchenüblich und marktgerecht
Meine Lieblingsaufgabe Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter:
Es ist toll, genau die Informationen zu finden,
r.ch
35 CHF
www.togethe
Bewerbungsfrist Bewerbungen werden ganzjährlich direkt auf unserem Stellenportal entgegengenommen: www.ch.ey.com/careers – Job Search
Seit e
Thomas Houiellebecq Senior Forensic Technology
85
die man beispielsweise für den Nachweis krimineller Handlungen benötigt. Deshalb macht es mir grossen Spass, nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen zu suchen.
Mein Werdegang Chemie und Biologie waren meine Lieblingsfächer, deshalb habe ich mich für ein Forensik-Studium entschieden. Hier habe ich kriminalistische Analysetechniken gelernt, zum Beispiel für die Untersuchung von Blut- und DNA-Spuren. Anschliessend habe ich meine Leidenschaft für Computer, Spiele und Gadgets mit der Forensik kombiniert und einen Master in Computerforensik gemacht.
Interesse geweckt? Employer Branding & Recruitment Tel.: +41 (0)58 286 31 11 34 careers@ch.ey.com
Mein Tipp für den Berufseinstieg Setze alles daran, Dein Ziel zu erreichen. Das Leben ist zu lang, um einen Job zu machen, der keinen Spass macht.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich Branche Personalberatung
Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation. Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mitarbeiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ich habe an der Hochschule Luzern Business Administration studiert. Auf Hays und das
Anzahl Mitarbeitende DACH-DK: über 2'000 Weltweit: über 9'200 Umsatz International: CHF 5,5 Milliarden Absolventenbedarf ca. 380 für die DACH-Region Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg Einstiegssalär positionsabhängig und marktgerecht
Entscheider von einer Zusammenarbeit überzeugen, Vertragsverhandlungen mit Unternehmen und Experten führen und spezialisierte Fachkräfte rekrutieren. Ich wusste gleich, dass das etwas für mich ist.
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
+765
N°21 | 2017
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
So bewarb ich mich bei Hays und bin im Februar 2015 als Account Manager in Zürich gestartet. In dieser Funktion gewinne und betreue ich Kunden verschiedenster Branchen und akquiriere vakante Projektpositionen für spezialisierte Freiberufler. Gestartet bin ich im Team Contracting Engineering und vermittle schwerpunktmässig freiberufliche Ingenieure. Obwohl ich ja gewissermaßen «fachfremd» war, konnte ich mich schnell in meine neuen Aufgaben als Account Manager einfinden. Bei Hays sind Offenheit und ehrliches Interesse gegenüber neuen Themen essentiell, denn es gilt, sich in das Branchensegment des Kunden und jeden einzelnen Personalbedarf hineinzudenken.
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Jonas Wälti Account Manager in Zürich
Bewerbungsfrist Bewerbungen werden ganzjährig unter hayscareer.net/bewerbung oder start@hayscareer.net entgegen genommen N°21 | 2017
ich durch eine Karrieremesse aufmerksam:
Interesse geweckt? Andrea Letsch Weitere In nehmen formatione n zu sprofil Internal Recruiting im Care m Unterer Star ter: Nüschelerstrasse 32 Seit 8001 Zürich e 130 Tel.: +41 (0)800 4636 4297 start@hayscareer.net www.hayscareer.net 35 Onlinesich die Holen Sie Career Starters des e! Version Smartphon auf Ihr
er.ch
35 CHF
www.togeth
Stand-Nr. 47
Aufgabenfeld des Account Managers wurde
JTI as your employer of choice JTI is a member of the Japan Tobacco Group of Companies, a leading international tobacco product manufacturer and a global Fortune 500 company. JTI has operations in more than 120 countries and approximately 26,000 employees, more than 300 of whom are based in Dagmersellen, in the canton of Lucerne. Decades of experience, a passion for our products, and a commitment to quality have culminated in legendary brands. Winston and Camel, two of the top four cigarette brands in Switzerland, are part of our portfolio. We are not just a leading tobacco company – we are also a leading
employer. With staff from many different backgrounds and nations, we celebrate our diversity and also one thing all our employees have in common: a shared belief in success. At JTI, we strive to create an environment where the goals and needs of the business are supported by investing in people’s growth, training and development, exciting career opportunities, and attractive rewards for employees. If you want to be part of our ongoing success, visit jti.com/careers to find out for yourself what makes us one of Switzerland’s best employers.
Diversity makes people see things differently
36 jti.com/careers
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Dagmersellen (Schweizer Markt) Branche Konsum- / Luxusgüter
Dagmersellen (LU). Menschen unterschiedlichster Herkunft und unsere Unternehmenswerte «Enterprising, Open, Challenging» prägen unsere Kultur. Wir bieten vielfältige Aufgabengebiete, attraktive Anstellungsbedingungen und Karrieremöglichkeiten. Wer unternehmerisch denkt, mit Leidenschaft dabei ist und einen spannenden und herausfordernden Job sucht, ist bei JTI richtig.
Mein Werdegang Nach der kaufmännischen Ausbildung habe ich den Bachelor in Betriebsökonomie und danach den Master in Tourismuswirtschaft absolviert. Bereits während dem Studium gefielen mir Strategisches Management und Marketing am besten. Glücklicherweise konnte ich bei JTI direkt im Bereich Strategic Insights Adrian Rohr Subpremium Brands Manager
einsteigen. Mein Job Als Strategic Insights Associate konnte ich
während drei Jahren viel über den Schweizer Zigarettenmarkt lernen. Diese
Umsatz International: USD 10,3 Milliarden Absolventenbedarf 2 – 3 pro Jahr Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg Einstiegssalär Positionsabhängig Bewerbungsfrist Positionsabhängig
Stand-Nr. 40
Der Schweizer Fabrik- und Vertriebsstandort befindet sich in
Anzahl Mitarbeitende National: 300 International: 26'000
N°21 | 2017
der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Tabakindustrie.
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Japan Tobacco International (JTI) ist ein global agierendes und eines
Erfahrungen waren sehr wertvoll für meinen internen Wechsel ins Markenmanagement. Nachdem ich zwei weitere Jahre lang für den Brand Camel gearbeitet
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
hatte, wurde ich im Herbst 2016 befördert. Im Brandmanagement kümmere ich mich um den klassischen Marketing-Mix von Produkt, Preis und Promotionen bis hin zur Distribution der Marke Winston. Meine Zukunft Meine nahe Zukunft sehe ich weiterhin im Brandmanagement, denn diese Arbeit ist sehr vielfältig und jedes Projekt bringt neue Herausforderungen mit sich. Längerfristig möchte ich innerhalb von JTI internationale Erfahrungen sammeln und damit persönlich weiter wachsen.
www.togethe
Interesse geweckt? JT International AG Dagmersellen Baselstrasse 65, Postfach 6252 Dagmersellen Tel. +41 (0)62 748 01 11 switzerland.careers@jti.com www.jti.com/careers 37 www.jump.jti.com
Seit e
90
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Would you like to be on the front lines of improving patients' lives and shaping healthcare delivery? At AmerisourceBergen®, our mission is to deliver innovative products and services that drive quality and efficiency in pharmaceutical care. We are one of the Hauptsitz Bern Branche Pharma / Chemie Anzahl Mitarbeitende National: 23 International: 18'000 Umsatz Konzernumsatz: USD 147 Milliarden
world's largest pharmaceutical companies, currently ranking 12th on the Fortune 500 and with over $ 147 billion dollars in annual revenue. The Swiss office opened in Bern in 2014 and is a Global Manufacturer Services platform that provides commercialization strategies, data innovation and relationship management to ensure the mutual success of Manufacturer Partners and AmerisourceBergen.
My current role I am responsible for bringing ideas to life,
Absolventenbedarf 5
in the form of functional & innovative analytical solution prototypes, which are informative & easy to understand, to increase the
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg
Stand-Nr. 24
Einstiegssalär Branchenüblich und marktgerecht Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend
efficiency of the supply chains of our customers. Some of my other tasks include: the documenting of requirements; testing of new Thomas Human Senior Data Analyst
solutions; presenting the aforementioned ideas to third parties.
My favorite tasks Being an integral part of the innovation process, is a welcome challenge, it also provides me with the opportunity to interact with many of the other functional areas in the office. My career After obtaining my Master's degree in Chemistry with Molecular Medicine, I worked for a private Global Health consultant group, the World Health Organization and UNITAID. My future
Interesse geweckt? AmerisourceBergen Global Manufacturer Services GmbH Bogenschützenstrasse 9A 3008 Bern Tel.: +41 (0)31 560 83 00 hrswitzerland@amerisourcebergen.com 38 talendo.ch/amerisourcebergen
I am currently pursuing a Master's in Public Health at the London School of Hygiene and Tropical Medicine, with the goal of increasing my knowledge and opportunities within the company. My advice to entering your career I would advise them to keep an open mind and to consider each and every job as a learning experience, where they collect the necessary tools to one day find their perfect job.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Starte durch – beim Kanton Bern: Wir bieten eine grosse Vielfalt an interessanten Arbeitsplätzen der unterschiedlichsten Fachrichtungen sowie attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des Kantons Bern erbringen Sie wichtige Dienstleistungen für die Gesellschaft sowie für die im Kanton ansässigen Unternehmen und Organisationen. Sie wirken mitten im politischen Geschehen und können die Leistungen des Kantons Bern aktiv mitgestalten.
Hauptsitz Bern Branche Öffentliche Verwaltungen / Verbände Anzahl Mitarbeitende 14'900 Absolventenbedarf vgl. www.be.ch/jobs
Mein Job im Generalsekretariat der Finanzdirektion besteht in der Betreuung und Qualitätssicherung für die drei Ämter Steuerverwaltung, Personalamt und Amt für Informatik und Organisation. Das breite und abwechslungsreiche Aufgabengebiet reicht von der Vorbereitung und Prüfung von Christian Haldimann Rechtsanwalt, Amtsbetreuer
Geschäften für den Regierungsrat und den Grossen Rat bis zur Mitarbeit bei politischstrategischen Projekten wie z. B. der Steueroder der Personalstrategie des Kantons Bern.
Meine Lieblingsaufgabe Die breiten Themengebiete der drei Ämter ergeben zusammen mit der fachlichen
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg Einstiegssalär Funktionsabhängig Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend
Stand-Nr. 10
Mein Job
Tiefe in grösseren Geschäften einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Auch die Nähe zur Politik, d. h. zum Regierungsrat und zum Grossen Rat, trägt zu dieser Vielseitigkeit bei, welche ich sehr schätze. Mein Werdegang Nach meinem Masterabschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg i. Ue. folgten Anwalts- und Gerichtspraktika in Bern und Zürich. Während und nach der Anwaltsprüfung arbeitete ich in einer Steuer- und Rechtsberatung für KMUs und wechselte vor zwei Jahren zu meiner heutigen Stelle in der Finanzdirektion. Mein Tipp für den Berufseinstieg Der Arbeitsmarkt ist breiter, als man während dem Studium denkt. Praxiserfahrungen in verschiedenen Bereichen zu machen lohnt sich, um die eigenen Stärken und Interessen und damit den passenden Job zu finden.
Interesse geweckt? Katja Desimone Personalamt des Kantons Bern katja.desimone@fin.be.ch www.be.ch/jobs 39
LAURENT, REGIONALLEITER IN DER REGION BERN
ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN. Lidl lohnt sich – auch für unsere Mitarbeitenden: Angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum.
Karrierechancen auf karriere.lidl.ch
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 100
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Im Moment arbeiten rund 3'000 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Mit welchem Studienhintergrund du auch bei uns einsteigst, als HochschulabsolventIn übernimmst du von Anfang an Verantwortung und arbeitest selbständig an eigenen Projekten. Du profitierst von schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen ausschliesslich intern besetzen, gehörst du als Trainee oder Direkteinsteiger zu unseren Führungskräften von morgen.
Warum hast Du dich für Lidl entschieden? Bereits zu meinem Bewerbungszeitpunkt hat mich das attraktive Gesamtpaket beeindruckt: Lidl ist ein internationales und innovatives Unternehmen. Mit den mittlerweile über 100 Filialen konnte sich das Unternehmen in einem gesättigten Markt etablieren. Auf diesen Zug wollte ich unbedingt aufspringen. Laurent Greiner Regionalleiter
Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? Die Dynamik der Detailhandelsbranche
Hauptsitz Weinfelden, TG Branche Detail- / Grosshandel Anzahl Mitarbeitende National: 3'000 International: 260'000 Absolventenbedarf 10 – 15 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg
spiegelt sich auch in meinem Arbeitsalltag wider. Kein Tag ist wie der andere. Mein Schwerpunkt liegt in der Erreichung der Kennzahlen, in der Personalführung und in verschiedenen Bereichen des Sortimentsund Aktionsgeschäftes meiner Region. In allen Bereichen gehört eine solide Planung und Analyse zu den wichtigsten Tätigkeiten. Genauso wichtig ist aber auch die Ärmel
Stand-Nr. 28
hochkrempeln zu können und einzuspringen, wenn Not am Mann ist. Ich bin täglich Verfügbarkeit, Sauberkeit, Ordnung und Freundlichkeit das beste Einkaufserlebnis
N°21 | 2017
in zwei bis fünf Filialen unterwegs. Ziel ist es, dem Kunden mit einer optimalen Frische, er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der
zu bieten.
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Was sind die grössten Herausforderungen in deinem Job?
N°21 | 2017
Damit wir die Kundenzufriedenheit sicherstellen können, bedarf es jederzeit einer optimalen Planung, Analyse und Optimierung der Filialkennzahlen, die Weiterent-
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
wicklung und strategische Ausrichtung des Personals und die Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe in den Filialen. Davon soll der Kunde aber nur das Resultat wahrnehmen. Welchen Tipp kannst du Absolventen geben, welche sich für einen Einstieg bei Lidl interessieren? Fachliche Qualifikationen spielen zwar eine wichtige Rolle, jedoch geht es bei Lidl auch um persönliche Stärken. Motivationsschreiben sollten daher knackig und adressatengerecht geschrieben werden: Zeig uns deine Motivation und deine unternehmerische Mentalität und warum wir uns gerade für Dich entscheiden sollen.
Interesse geweckt? Stefan Kellenberger Personalrekrutierung Dunantstrasse 14 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch www.lidl.ch/jobs
www.togethe
Seit e
94
Wir bewegen Gelb als Einsteiger und Aufsteigerinnen.
Vielfältige Möglichkeiten für individuelle Entwicklung: Unsere Trainees setzen auf Zusammenspiel und nutzen ihren Gestaltungsspielraum, um Gelb zu bewegen. Mit klugen Anstössen und Ambition. Bewegen Sie mit. www.post.ch/students
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Bern
Gelb bewegt. Und wir bewegen Gelb. Mit der Entwicklung von innovativen Lösungen in rund 15 Ländern arbeiten wir täglich an der Post von Morgen. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen und sind schweizweit eine der grössten Arbeitgeberinnen für IT-Fachkräfte. Mit Investitionen in Klimaschutzprojekte oder dem Bezug von erneuerbarer Energie und zertifiziertem Strom leisten wir einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Insgesamt bewegen weltweit rund 63'000 Menschen aus über 140 Nationen Gelb.
Branche Transport / Logistik Anzahl Mitarbeitende National: 54'400 International: 7'920 Umsatz National: CHF 8'224 Millionen Absolventenbedarf 18 Trainees Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
ments kümmere ich mich um die Neuentwicklung und Optimierung der Finanzdienstleistungsprozesse. Im Reich der Betriebsprozesse von Poststellen und Verkauf widme ich mich sowohl kleineren Vorhaben als auch mittelgrossen Projekten. Sonja Erni Business Analystin
Meine Lieblingsaufgabe Ich darf als Projektleiterin die Reorganisation
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Trainee-Programme – Direkteinstieg Bewerbungsfrist Trainee-Einsatz: März und November
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der
einer Organisationseinheit der Post führen. stellen von der Initialisierung bis zum Abschluss zu steuern, macht viel Spass und
N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Das Projekt mit den verschiedensten Herausforderungen und zahlreichen Schnitt-
Stand-Nr. 43
Als Fachverantwortliche des Cashmanage-
N°21 | 2017
Mein Job
bringt wertvolle Erfahrungen im Betrieb und in der Projektarbeit. Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
Mein Werdegang Nachdem ich meinen BWL-Master an der Universität Bern abgeschlossen habe, erhielt ich vor knapp drei Jahren die Chance als Trainee bei der Post in die Berufswelt einzusteigen. Meinen Ersteinsatz durfte ich im Bereich Poststellen und Verkauf-Betriebsprojekte machen. Hier bin ich geblieben, weil ich eine Festanstellung erhalten habe. Mein Tipp für den Berufseinstieg Überlege dir gut, was (z. B. Konzern oder KMU) und wohin du willst (z. B. Branche) und wie (z. B. überzeugende Bewerbung) du es erreichen willst.
35 CHF
Interesse geweckt? Die Schweizerische Post HR-Marketing P11 Wankdorfallee 4 3030 Bern Tel.: +41 (0)58 386 43 13 student@post.ch www.post.ch/students
www.togethe
Seit e
103
Gemeinsam begeistern.
ineeter-Tra s a M s n! Ăźr da Jetzt f m bewerbe m a r g pro
Gas geben und Spass haben. Läuft bei uns! Wir suchen engagierte Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Steige bei uns ein! www.postfinance.ch/students
Starten Sie Ihre Karriere bei der BEKB. esuchen
B Sie uns am
Stand 42
Mit unserem Einstiegsprogramm fĂźr Hochschulabsolventinnen und -absolventen bieten wir Ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben und attraktive Karrierechancen.
bekb.ch/ausbildung
Wir sind eine erfolgreiche, innovative Finanzdienstleisterin im
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Schweizer Retailmarkt. Bei uns arbeitest du daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dafür arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen. Denn Arbeiten in einem agilen Umfeld macht Freude.
Hauptsitz Bern
Du verfügst über fundiertes Wissen und kennst die neuesten
Branche Banken / Finanzinstitute
Trends. Nun willst du im Job Gas geben und etwas bewirken. Und trotzdem genug Zeit für deine Hobbys haben. Wir legen Wert auf das Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit. Damit du die Extrameile locker läufst. PostFinance – gemeinsam begeistern.
Mein Job Ich arbeite in der Internen Revision, wo ich auch das zwölf-monatige Master-Trainee-
Anzahl Mitarbeitende National: 4'100 Umsatz National: CHF 577 Millionen Absolventenbedarf – 8 Master-Trainees – 20 Bachelor-Praktikanten
programm absolviert habe. Meine Aufgaben reichen von Compliance- bis hin zu IT-Revisionen. Bereits als Master-Trainee habe ich
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
dabei Verantwortung für Teile der Revisionen übernommen. Tina Peter Master-Trainee Interne Revision
Meine Lieblingsaufgabe Die eine Lieblingsaufgabe gibt es nicht. Es ist die Vielfältigkeit der Aufgaben, die mich
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Bachelor-Praktikum – Master-Traineeprogramm – Direkteinstieg
begeistert. Jede Revision bringt neue Aspekte mit sich. So vergeht kein Tag, an dem
Ich habe Psychologie und BWL an der Uni Bern studiert. Mir war bei der Jobsuche klar, dass die Kultur des Unternehmens zu mir passen muss. Bei PostFinance hatte an begegnete man mir auf Augenhöhe und behandelte mich wie jedes andere Teammitglied.
N°21 | 2017
ich sofort ein gutes Gefühl. Deshalb habe ich mich dort beworben. Vom ersten Tag
Stand-Nr. 46
Mein Werdegang
Einstiegssalär Master-Trainee: 78'000 Bachelor-Praktikum: 50'000 Direkteinstieg: abhängig von Funktion Bewerbungsfrist März
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
ich nichts Neues lerne.
Meine Zukunft Mir wurde schnell klar, dass ich auch in Zukunft hier arbeiten möchte. Mit den coolen
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
Leuten, den vielfältigen Aufgaben und der einmaligen Kultur macht es einfach Spass. Seit Kurzem habe ich eine Festanstellung. Das ist ein schönes Gefühl. Es zeigt, dass ich und meine Leistung geschätzt werden. Mein Tipp für Berufseinsteiger Alle, die Gas geben wollen und dabei Wert auf Ausgleich legen, sind bei PostFinance richtig. Ab dem ersten Tag kann man in einem tollen Arbeitsumfeld viel bewirken. Mein Tipp: Bleibt authentisch, informiert euch über die Kultur und gebt Gas.
www.togethe
Interesse geweckt? Yolanda Nydegger Verantwortliche Hochschuleinstieg PostFinance AG Arbeitswelt Mingerstrasse 12 3030 Bern hochschuleinstieg@postfinance.ch www.postfinance.ch/students
Seit e
104
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Bei uns gilt: grow your own way. Wir ermöglichen dir eine massBranche – Beratung – Rechts- / Wirtschaftsprüfung
geschneiderte Karriere mit persönlicher und fachlicher Weiterbildung sowie gezieltes Coaching «on & off the job». In unserem weltweiten Netzwerk mit 223'000 Spezialisten bearbeitest du anspruchsvolle nationale und internationale Kundenprojekte und
Anzahl Mitarbeitende National: 3'000 International: 223'000
schaffst für unsere Kunden Mehrwert. Dies mit den besten Teams aus über 69 Nationen.
Umsatz National: CHF 852 Millionen International: USD 35,9 Billionen
Von dir erwarten wir, dass du wissensdurstig, lernbereit sowie offen für Neues bist und Verantwortung übernimmst. Ganz wichtig
Absolventenbedarf ca. 300 Absolventen ca. 150 Praktikanten
ist für uns, dass du ein Teamplayer bist. Mehrwert können wir nur
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
Das ist der Deal: Wir bieten viel und verlangen einiges. Willst du
gemeinsam schaffen.
mehr? Dann surfe auf: www.pwc.ch/careers.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg
Mein Job Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Prüfung der Jahres- und Konzernrechnung von nationalen und internationalen Gesellschaften in
N°21 | 2017
Meine Lieblingsaufgabe Am meisten motiviert mich, wenn der Kunde
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765
Vitto Votta Senior in der Wirtschaftsprüfung
Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung
› Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Stand-Nr. 24
den verschiedensten Bereichen.
r.ch
35 CHF
www.togethe
Seit e
Interesse geweckt? Natalie Vogel Birchstrasse 160 Postfach 8050 Zürich Tel.: +41 (0)58 792 22 22 swiss.recruitment@ch.pwc.com www.pwc.ch/careers 46
106
die Zusammenarbeit dankt. Mein Werdegang
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter:
am Ende des Audits zufrieden ist und uns für
2010 habe ich mein Studium in International Management an der ZHAW abgeschlossen. Der Grund, weshalb ich mich für PwC als Arbeitgeber entschieden habe, war einerseits der gute Ruf, den PwC in der Schweiz hat. Andererseits fühlte ich mich bei den Vorstellungsgesprächen sehr willkommen. Meine Zukunft Mein Ziel ist es, die Prüfung zum diplomierten Wirtschaftsprüfer zu bestehen und zum Manager befördert zu werden. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei motiviert und offen für Neues.
Du willst gemeinsam mit unseren Kunden die Chancen der Digitalisierung nutzen? Als internationales ICT Unternehmen gestalten wir
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft und schaffen so einen Mehrwert für unsere Kunden weltweit. Unser Erfolg verdanken wir unseren motivierten und engagierten Mitarbeitenden. Werde ein Teil davon. Wir arbeiten in einer modernen Arbeitswelt und bieten attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten national wie auch international.
Hauptsitz Zollikofen
Du bist eine selbständige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, eine hohe Serviceorientierung mitbringt und zukunftsorientiert sowie innovativ handelt? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Mein Job Als Security Officer bin ich für die technische Sicherheit unserer IT-Services gegenüber unseren Kunden verantwortlich. Dies erfordert IT Know-How insbesondere in den Bereichen Datensicherheit und Risikomanagement. Zudem hilft hier analytisches Denken, um komplexe Problemstellungen richtig zu erAlain Keller IT Security Officer
kennen und entsprechende Massnahmen einzuleiten.
Branche Informatik / Telekommunikation Anzahl Mitarbeitende National: 600 International: 46'000 Absolventenbedarf 3 – 4 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg
Meine Lieblingsaufgabe Innerhalb des Traineeprogramms absolvierte ich eine Stage in der spanischen Ländergesellschaft der T-Systems in Barcelona. Dort erhielt ich wertvolle Einblicke in die Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen und konnte bereichernde inter-
Stand-Nr. 49
kulturelle Erfahrungen sammeln. Mein Werdegang Nach dem Abschluss meiner Lehre als Informatiker mit Berufsmatur entschied ich mich für ein Wirtschaftsinformatik Studium an der Berner Fachhochschule. Nach meinem Bachelor Abschluss startete ich das «Take Off» Traineeprogramm bei T-Systems im Bereich «Technisches Partner Management». Nach dem spannenden Trainee Jahr erhielt ich direkt die Chance, als Security Officer die Abteilung «Quality» zu unterstützen. Meine Zukunft Ich schätze bei T-Systems die flexible Arbeitsgestaltung und die wertvolle Unterstützung für mein nächstes Ziel: Master of Advanced Studies in Information Security Management. Mein Tipp für den Berufseinstieg Finde deine Passion und setzte dich für deine gesetzten Ziele ein. Man kann viel bewirken, wenn man will.
Interesse geweckt? marisa.santos@t-systems.com www.t-systems.com/ch/de www.t-systems.jobs/karriere-ch-de 47
Stelle jetzt deine Weichen. Und fahre mit uns in die Zukunft. sbb.ch/einstieg
Inserat_A5_SBB_Einstieg_161121.indd 1
28.11.16 14:53
Join us!
Werden Sie Member unseres Netzwerks: Heute anmelden – morgen schon profitieren!
Sichern Sie sich attraktive Vorteile wie:
www.swissengineering.ch
• Karriereberatung und CV-Check
• Professionelles Netzwerk mit 13’000 Berufskolleginnen und kollegen • Jährliche Salärempfehlung mit Online-Tool • Fachveranstaltungen/Events
Der Berufsverband der Ingenieure und Architekten in der Schweiz.
48
• Monatliche Fachzeitschrift
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Bei der SBB können Sie Ihre Ideen einbringen, mit Kundinnen und Kunden arbeiten und schnell Verantwortung übernehmen. Qualifiziertes und engagiertes Personal ist für unseren Erfolg entscheidend. Darum setzen wir auf eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung, moderne Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen. Werden Sie Teil der SBB und vollbringen Sie gemeinsam mit 33'000 Kolleginnen und Kollegen täglich eine Meisterleistung.
Mein Job Mit der finanziellen Bewertung von neuen Geschäftsideen erarbeite ich die Entscheidungsgrundlagen für das Management. Weiter verantworte ich bei M&A-Projekten den Transaktionsprozess. Meine Lieblingsaufgabe Elias Kronig Project Management M&A
Der tägliche Austausch mit den Projektmitarbeitern ist sehr spannend und ermöglicht mir die Erweiterung meines Horizontes in verschiedensten Themengebieten. Zusammen
mit dem Projektleiter ist es mir möglich, Geschäftsmodelle zu entwickeln und aktiv mitzugestalten. Mein Werdegang Nach meinem VWL Studium an der Universität Bern bin ich über den Direkteinstieg zur SBB gekommen. Nach drei Jahren als Führungsunterstützung des Leiters Finanzen Personenverkehr wechselte ich zum Team Financial Servces / M&A. Meine Zukunft Ich kann mir gut vorstellen, eine Linienaufgabe als Teamleiter zu übernehmen oder als Projektleiter meine erworbenen Projektkenntnisse im operativen Geschäft ein-
Branche – Elektro-, Energie- und Informationstechnik – Energie- / Wasserwirtschaft – Immobilien – Informatik / Telekommunikation – Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie – Tourismus / Reisen / Freizeit – Transport / Logistik Anzahl Mitarbeitende National: 33'000 Umsatz National: CHF 8,2 Milliarden Absolventenbedarf Trainees: 24, AbsolventInnen: ca. 50, PraktikantInnen: 50 – 80 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramme – Direkteinstieg – Software Engineering Academy
Stand-Nr. 20
die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz, sondern auch
Hauptsitz Bern
Einstiegssalär Marktübliche Löhne Bewerbungsfrist Werden jeweils in den Stelleninseraten angegeben.
N°21 | 2017
der Schweiz. Die SBB ist mit ihren 33'000 Mitarbeitenden nicht nur
er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
+765 Arbeitgeber für Studierende
› Muster-CVs
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
In keinem anderen Land der Welt wird mehr Bahn gefahren als in
zusetzen. Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Mein Tipp für den Berufseinstieg Neugierig und offen für Neues bleiben. Als Berufseinsteiger sollte man so viel wie möglich fragen, dies erleichtert den Einstieg enorm – und als Berufseinsteiger darf man noch alle Fragen stellen.
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
Interesse geweckt? students@sbb.ch www.sbb.ch/jobs www.sbb.ch/einstieg
www.togethe
Seit e
49
110
Ich arbeite an der Schweiz der Zukunft.
«Swisscom ist der grösste ICT Provider der Schweiz, der Geschäftskunden einen Full-Outsourcing Service anbietet. Mit meinem Team entwickle ich innovative Lösungen, die unsere KMU-Kunden genauso begeistern wie unsere Grosskunden.» Pascal Lüdi, Head of Printing Engineering
Arbeite mit Pascal an der Schweiz der Zukunft. Infos unter:
swisscom.ch/nextgeneration Willkommen im Land der Möglichkeiten.
Inserat_Students_Pascal_148x105mm-DE.indd 1
07.02.17 16:50
HIER BIST DU AM PULS DER ZEIT Direkteinstieg, Career Start oder Trainee Programm
Bist Du eine offene, mutige und gewinnende Persönlichkeit? Bei uns bist Du nahe am Kunden, arbeitest mit starken Lösungen und erlebst ein junges, smartes Team. Wir bieten vielfältige Zukunftsperspektiven. Bei uns ist alles möglich – nicht nur für echte Kerle!
Erfahre mehr über Deine Karriere bei Hilti: www.careers.hilti.ch
Hilti (Schweiz) AG www.hilti.ch
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, Technologien wie das Internet der Dinge, Big Data & Cloud Computing eröffnen neue Möglichkeiten. In diesem von technologischem Wandel und sich verändernden Kundenbedürfnissen geprägten Umfeld bewegt sich Swisscom als führendes ICT-Unternehmen der Schweiz.
Hauptsitz Bern
Das Kerngeschäft von Swisscom sind IT und Telekommunikation. Privatkunden und Geschäftskunden bietet Swisscom Mobilfunk, Festnetz, Internet und Digital-TV an. Darüber hinaus gehört Swisscom zu den schweizweit grössten Anbietern für IT-Dienstleistungen wie zum Beispiel Digital Banking, Cloud & Data Center Services
Anzahl Mitarbeitende National: rund 18'000 Umsatz National: rund CHF 11,6 Milliarden
und Cyber Security.
Mein Job Als Product Manager entwickle ich neue Produkte im Artificial Intelligence und Machine Learning Bereich. Die Produkte erlauben unseren Kunden ihre Daten mithilfe von Künstlicher Intelligenz effizienter einzusetzen. Aktuell beschäftige ich mich mit einem Produkt, welches Kundenfeedback analyLaura Ochoa Product Manager
Branche Informatik / Telekommunikation
siert und das Anliegen sowie die Stimmung des Kunden automatisch festhalten kann.
Absolventenbedarf 200 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramme – Direkteinstieg
Meine Lieblingsaufgabe
Stand-Nr. 1
Mit neuen Technologien arbeiten und innovative sowie wertvolle Produkte entwickeln.
Nach dem Bachelor in Mexiko habe ich den MTEC-Master an der ETH absolviert. Danach stieg ich in das Traineeprogramm der Swisscom ein: hier habe ich während
N°21 | 2017
Mein Werdegang er für Der Karriere-Ratgeb Schweiz Studierende in der N°21 | 2017
Arbeitgeber für Studierende
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung von BerufseinsteigerInnen › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Career Starter
Revenue Assurance und danach den Swisscom Outpost im Silicon Valley als Tech-
+765
› Muster-CVs
einem Jahr drei Unternehmensbereiche kennengelernt, so unter anderem den Bereich nology Scout für Big Data und Sicherheit. Danach war ich zwei Jahre als Technology Manager beschäftigt. Seit 2016 bin ich in meiner jetzigen Rolle als Product Manager tätig.
Onlinesich die Holen Sie Career Starters des ! Version Smartphone auf Ihr
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: r.ch
35 CHF
www.togethe
Meine Zukunft
Seit e
117
Ich möchte mehr über die Möglichkeiten von Artificial Intelligence lernen und gekonnt Technologien anwenden, um verschiedene Problemstellungen lösen zu können. Mein Tipp für den Berufseinstieg
Interesse geweckt? tulu.hamidi@swisscom.com
Such dir einen Job, der dich begeistert und bei dem du mit intelligenten Leuten zusammenarbeitest. Sei authentisch, kommuniziere transparent und gib dein Bestes. Stell viele Fragen, sei proaktiv und übernimm Verantwortung für deine Laufbahn.
51
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich Branche Informatik / Telekommunikation Anzahl Mitarbeitende 270 Umsatz CHF 34 Millionen (2015)
ti&m steht für technology, innovation & management. Wir sind Marktführer für Digitalisierungs- und Security-Produkte sowie Innovationsprojekte in der Schweiz und in den Finanzzentren der EU. Dabei integrieren wir für unsere anspruchsvollen Kunden vertikal die gesamte IT-Wertschöpfungskette. In unseren Niederlassungen in Zürich, Bern, Lausanne und Frankfurt am Main beschäftigen wir über 270 exzellente Ingenieure, Designer und Berater. Die Grundlage unseres Wachstums sind unsere Stärke und unsere
Absolventenbedarf 15
Werte: Mut, Ideenreichtum, Agilität und unternehmerisches Flair,
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17
auf dem Wasser surfen willst, dann bewirb dich jetzt!
gepaart mit Nachhaltigkeit und Swissness. Wenn du mit uns agil
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Direkteinstieg als Software-Ingenieur – Praktikum – Bachelor und Master-Arbeiten
Stand-Nr. 13
Einstiegssalär Abhängig von der Funktion
Mein Job Als Software-Ingenieur Mobile bei ti&m arbeite ich an unterschiedlichen Projekten und entwickle in einem interdisziplinären Team Anwendungen. Entweder arbeite ich direkt bei einem Kunden oder in einem der Büros von ti&m in Zürich oder Bern. Mit den verschiedenen Projekten bleibt die Arbeit David Perrenoud Software-Ingenieur Mobile
immer spannend und ich kann neue Technologien schnell umsetzen.
Meine Lieblingsaufgabe hack an app – das Jugendförderprogramm von ti&m – findet mehrmals jährlich statt. Während vier Tagen können Kinder eine eigene App kreieren und neue Technologien kennenlernen. Jeder Mitarbeiter von ti&m erhält die Möglichkeit solche Kurse zu leiten. Es ist sehr motivierend mit den Kindern zu arbeiten und ihre Begeisterung für die Informatik zu wecken.
Interesse geweckt? ti&m AG Buckhauserstrasse 24 8048 Zürich hr@ti8m.ch ti8m.com/career 52
Mein Werdegang Ich habe Physik an der EPFL studiert und bin eigentlich nicht der typische SofwareIngenieur. Da bei ti&m aber vor allem Erfahrung und Talent zählen, hatte ich kein Problem, kurz nach dem Studium als Software-Ingenieur einzusteigen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Bleib dir selbst treu und nutze jede neue Möglichkeit, die sich bietet.
Über uns Kompetente Beratung. Vermögensverwaltung. Investment Banking. Asset Management. Privatkundengeschäft in der Schweiz. Und alles, was man dazu braucht. Das machen wir. Für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden weltweit. Wir sind rund 60›000 Mitarbeiter –
ab Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
in allen wichtigen Finanzzentren, an fast 900 Standorten, in mehr als 50 Ländern. Wollen Sie dazugehören? Was wir bieten Gemeinsam. So packen wir die Dinge an. Wir bieten Menschen weltweit ein unterstützendes, herausforderndes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Wir schätzen Leidenschaft und Einsatz. Und belohnen Leistung.
Hauptsitz Zürich Branche Banken / Finanzinstitute
Machen Sie den nächsten Schritt Sind sie ein echter Teamplayer? Erfolg heisst bei UBS, Kollegen und Kunden zu respektieren, zu verstehen und zu vertrauen. Andere fordern und gefordert werden. Mit Leidenschaft bei der Sache sein. Sich selbst vorantreiben und immer das Richtige wollen. Sind Sie das? Dann sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich. Jetzt. Mein Job Ich mache das Graduate Talent Program (GTP) im Bereich Corporate & Institutional Clients bei UBS in Bern. In meinem aktuellen Einsatz unterstütze ich die Kundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenbesuchen. Dazu gehört beispielsweise das
Anzahl Mitarbeitende National: 22'000 International: 60'000 Absolventenbedarf Mindestens 4 Semester studiert, Bachelor, Master Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 16/17 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Summer Internship – Internship – Graduate Talent Program
Erstellen von Präsentationen für die BeMirjam Kohler Graduate Trainee
sprechung von Wertschriftendepots und die Erstellung von Anlagevorschlägen. Auch der telefonische und persönliche Kontakt
Stand-Nr. 26
mit Kunden bei Terminen und Anlässen ist Bestandteil meiner Ausbildung. Im Rahmen des 18-monatigen GTPs werde ich als nächstes eine 6-monatige Rotation im Asset Management in Zürich absolvieren. Während dieses Einsatzes werde ich die Umsetzung von institutionellen Mandaten vertieft kennenlernen. Mein Werdegang Während meines letzten Semesters an der Universität Bern habe ich ein 6-monatiges Internship im Firmenkundengeschäft bei UBS absolviert. Nach meinem Masterabschluss in Finanzmanagement und Rechnungswesen habe ich mich dann für das GTP bei UBS entschieden. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei dir deiner Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele bewusst und habe Spass daran, dein theoretisches Wissen in der Praxis einzusetzen und dich stets weiter-
Interesse geweckt? ubs.com/careers
zuentwickeln. Ein Internship oder Traineeship bietet dir einen guten Einblick in den Job und das Unternehmen und ist zugleich das Sprungbrett für deine berufliche Laufbahn.
53
N°21 | 2017
zur Schau dir das Video ! an ng bu Bewer
Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz N°21 | 2017
+765
› Muster-CVs
Arbeitgeber für
Studierende › Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen
Career Starter
› Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
Aktuelle Stellenangebote
sich die OnlineHolen Sie Career Starters Version des auf Ihr Smartphone!
Weite re Bewer Informat bung io im Car nen zur eer St arter: 35 CHF
www.together.ch
Scanne den QR-Code und du erhältst eine Übersicht über die aktuellen Stellenanzeigen der jeweiligen Aussteller. Es lohnt sich, die interessanten Stellenangebote zu studieren:
54
175 20–9
ab
Die
denten
ur fĂźr Stu
bĂśrse n beste Job und Alle Jobs
Praktika
h
lendo.c
www.ta
55
HERZLICHEN DANK
EMAP-TEAM
Si Da o ag Th i
Sa ra h
Pf ei
lv a
ffe
r
Th
om
Ol
as
iv er
Le
Be
nz
no it
Is
ab
el le
Ja m
pe
n
Ra
ph
ae
lS
ch
ne
ll
Die together ag bedankt sich bei der Studierendengruppe, die uns innerhalb des Moduls EMAP (Event-Management in der Praxis) bei der Absolventenmesse Bern 2017 tatkräftig unterstützt.
fseinstieg Dein Partner für Studium und Beru
anstalter r e V r e D — g a r togethe
Wir bringen Studierende mit Unternehmen und Hochschulen zusammen. Für Studierende Die together ag ist dein Partner für Studium und Berufseinstieg. Mit aussergewöhnlichen Events und Messen, dem führenden Karriere-Ratgeber sowie einem grossen Netzwerk verhelfen wir Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu einem gelungenen Karrierestart.
Für Unternehmen und Institutionen Die together ag ist Ihr Partner für HR-Marketing und Recruiting an Hochschulen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft unterstützen wir Unternehmen und Institutionen, sich erfolgreich bei Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu positionieren.
Events & Messen der together ag Neben der Absolventenmesse Bern organisiert die together ag viele weitere Events & Messen, damit du mit zukunftsorientierten Arbeitgebern und attraktiven Hochschulen Kontakte knüpfen kannst.
ndie oma ay R s D t t n c au ta Eve Co n A a r g 17 r e t t 2 0 17 17 en's ng b a sel ie r e 2 0 17 r o O s t 7 ay 0 r il t 20 K ar r ug u s t 2 P Spr u är z / A p IT- D pr il 201 tunB 1 . Mai Wom r il 2017 g us u 2 p A A A – M . 31 . 18. 12. Im 28 3. A
Entdecke weitere Karriere-Veranstaltungen der together ag!
2017
Talent Career – Das Karriere-Magazin für Studium und Berufseinstieg Das Talent Career ist ein Karriere-Magazin, in dem Studierende aus ihrer Sicht über verschiedene Themen aus den Bereichen Studium und Berufseinstieg erzählen. Diese Erfahrungsberichte werden durch Einschätzungen von ExpertInnen und UnternehmensvertreterInnen angereichert. Dadurch erhälst du Inspirationen, wie du die Zeit deines Studiums nutzen kannst, um deinen Horizont zu erweitern, relevante Kompetenzen auszubauen und deine Arbeitsmarktfähigkeit zu steigern.
Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz N°21 | 2017
+765
› Muster-CVs
Arbeitgeber für
Studierende › Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen › Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
Career Starter
Career Starter – Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz Der Career Starter ist ein Arbeitsinstrument, das dich in sieben Schritten auf deinem Weg zum passenden Arbeitgeber begleitet. Zu jedem Schritt erhältst du wertvolle Informationen, die dich zu einer Auseinandersetzung mit deiner Person und deinen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt anregen soll. Den Career Starter erhältst du bei einer Teilnahme an den Events & Messen der together ag kostenlos (Wert: CHF 35.–).
N°21 | 2017
Scan It! Direkt zum ausführlichen Zeitstrahl ≥
sich die OnlineHolen Sie Career Starters Version des e! auf Ihr Smartphon
35 CHF
www.together.ch
Entdecke die beiden Printprodukte der together ag! Scan It! Direkt zum Bestellformular ≥
57
≥ Weitere Informationen: www.together.ch
Standplan Stand-Nr.
3 2
Stand-Nr.
A
1
Accenture 35 AdNovum Informatik AG
52c
ADVIS AG
52f
ALDI SUISSE AG
56
Allianz Suisse
34
11
12
13
10
9
8
7
4
6 5
AmerisourceBergen 14 APP Unternehmensberatung
11
AWK Group AG
17
Baloise Group
4
Welcome-Lounge
56 25
B
Garderobe unbewacht
BDO 45 BearingPoint 29 Berner Kantonalbank
42
Garderobe bewacht
BKW 25 Boa Lingua
Welcom
57
Bosch 22 Bucher + Suter AG
52d
Bundesverwaltung 5 business4you AG
C
Centris AG
7
Credit Suisse
16
D
Die Mobiliar
6
E
e3 AG
31
ELCA Informatik AG
23
EnDes Engineering Partner AG
33
EY
44
G
GSK 12
H
Hays 47 Heidelberg Schweiz AG Hilti
58
EINGANG REGISTRIERTE PERSONEN
52a
27 8
EING NICHT REG PERS Stand-Nr.
I
ICYE 53c IBM Client Innovation Center Switzerland
30
International Committee of the Red Cross
53a
isolutions AG
51
itelligence AG
3
J
JTI Switzerland
40
K
Kanton Bern
10
KPMG 41
L
Lidl Schweiz AG
28
L'Oréal 55
14
16
52a 52b 52c 52i 52d 52e 52f
Bewerbungsfoto
Plenum 1
17
21
18
22
55
23
Career Starter Parcours, CV-Check, Job-Wall, Messe-Information, Arbeitgeber-Matching
26
45 44
eat & meet
20
46
24
47
51
54
50
48
49
43
27
28
me Desk
57
29
30
35
41
42
33
32
31
40
Mediencorner / NZZ Leseecke
Plenum 3
34
Messebüro & Lager
Plenum 2
53a 53b 53c
GANG GISTRIERTE SONEN Stand-Nr.
N
Nestlé 18 NEXUS Personalund Unternehmensberatung AG
P
Stand-Nr.
T
52b
Die Schweizerische Post
43
PostFinance AG
46
U
PwC 24
S
SBB CFF FFS SCI Switzerland Skyguide SWISS TXT AG
20
ti&m AG
13
Trivadis AG
50
T-Systems Schweiz AG
49
Turck Duotec
52i
UBS 26 Unic AG
V
53c
Valion AG
52e 9
VSlink 54
2
VZ VermögensZentrum AG
21
48
Swisscom (Schweiz) AG
1
Swiss Engineering STV
32
W
World Vision
53b
59
Fragen zu Studium und Karriere? Wir helfen uns gegenseitig!
60