PARTNER FÜR STUDIUM, Absolventenmesse Bern 2018 BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE
5. April 2018, 10:00 – 16:00 Uhr BERNEXPO, Halle 1.1
Absolventenmesse Bern Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg!
1 ≥ Weitere Informationen: www.absolventenmesse-bern.ch
ARBEITEN BEI SPIE
KREATIVE KÖPFE FÜR INNOVATIVE LÖSUNGEN Zukunft gemeinsam gestalten. Mit diesem Leitbild wollen wir unser Unternehmen zukunftsorientiert weiterentwickeln. Hohe technische Kompetenz und langfristiger loyaler Partner für unsere Kunden sein, das zeichnet uns aus. Dies kann nur mit motivierten, hochqualifizierten Mitarbeitern gelingen, die Tag für Tag ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für unseren Unternehmenserfolg einbringen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen und Visionen.
Mehr erfahren unter:
www.spie.ch
Absolventenmesse Bern 2018
HERZLICH WILLKOMMEN!
ab 3
InformatiklĂśsungen fĂźr Schweizer Kranken- und Unfallversicherer seit 1947
Spannende Perspektiven! Besuchen Sie uns an der Absolventenmesse am Stand Nr. 45 oder auf www.centrisag.ch
CENTRIS AG Grabackerstrasse 3
4502 Solothurn
032 625 44 44
Absolventenmesse Bern 2018
Die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Bern. An der Absolventenmesse Bern stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. Dabei soll dir dieser Messe-Guide mit Ausstellerverzeichnissen nach Regionen (vgl. S. 15), Branchen (vgl. S. 16/17), gesuchten Studienrichtungen (vgl. S. 18/19), gesuchten Abschlüssen (vgl. S. 21), Einstiegsmöglichkeiten (vgl. S. 23) und Einstiegsbereichen (vgl. S. 24/25) eine erste Übersicht über deine Möglichkeiten bieten. Zudem geben wir dir einen Leitfaden, damit dir an den Ausstellungsständen der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingt (vgl. S. 26/27). Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge und Unternehmenspräsentationen, an denen dir ExpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben (vgl. S. 12/13). Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist, erwartet dich an der Absolventenmesse Bern ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen rund um die Themen Berufseinstieg und Karriere (vgl. S. 6 – 9). Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Bern!
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere
Presenting Partner
Patronat
Kooperationspartner
Medienpartner
5
Partner
Absolventenmesse Bern 2018
RAHMENPROGRAMM
Arbeitgeber-Matching
Fachvorträge
Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht die
Hochkarätige ReferentInnen erklären dir auf
passenden Arbeitgeber? Am Stand der
den Plenen alles Wissenswerte zu den Themen
together ag matchen wir deine Kompetenzen
Berufseinstieg und Karriere. Besuche die Fach-
und Wünsche mit den Anforderungsprofilen
vorträge und profitiere von wertvollen Tipps
der Unternehmen und vermitteln dir die
und Tricks für einen optimalen Karrierestart.
passenden Kontakte.
Vortragsprogramm, Seite 12/13
Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
CV- & Karrierecheck
Job-Interviews in English
Erfahrene SpezialistInnen aus der Praxis
Führe mit ausgebildeten SprachlehrerInnen
kontrollieren kostenlos deinen Lebenslauf
ein Job-Interview auf Englisch und erhalte
und beantworten alle deine Fragen
wertvolle Ratschläge für deinen überzeugen-
rund um die Themen Bewerbungsunterlagen,
den Auftritt beim Bewerbungsgespräch.
Berufseinstieg und Karriere.
Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
6
Standplan, Seite 58/59, Stand 40, Boa Lingua
Absolventenmesse Bern 2018
Mit
KMUMeile
Company Catwalk
KMU-Meile
Während den Company Catwalks präsentieren
Wir empfehlen dir, bei der Suche nach
sich dir alle Top-Arbeitgeber von ihrer
potentiellen Arbeitgebern neugierig zu sein
kreativen Seite, so dass du gute Anknüpfungs-
und neben den bekannten Grossunternehmen
punkte für ein interessantes Gespräch am
auch die beruflichen Möglichkeiten bei
Ausstellungsstand erhältst (11:15 – 11:45 Uhr
innovativen KMU zu studieren.
und 13:30 – 14:00 Uhr, Plenum 1).
Standplan, Seite 58/59, Stände: 54a – 54i
Vortragsprogramm, Seite 12/13
Bewerbungsfoto
Styling-Tipps
Lass dich ins rechte Licht setzen und erhalte
Der erste Eindruck ist sehr wichtig – auf dem
für CHF 50.– (statt CHF 150.–) ein professionelles
Bewerbungsfoto und im Vorstellungsgespräch.
Bewerbungsfoto, inkl. Puder und Make-up-
Profitiere und informiere dich im kostenlosen
Refresh, mit dem du bei Personalverantwortli-
Vortrag zum Thema «Mit Stil zum Erfolg».
chen überzeugen kannst.
Standplan, Seite 58/59, Stand together ag
7
Vortragsprogramm, Seite 12/13
WIR KOMMEN, UM DIE POST ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT ZU TRAGEN Denn wir entwerfen und prägen eine neue Generation Post. Indem wir unsere Ambitionen einbringen und vertreten. Und dabei unsere Fähigkeiten schärfen. Als Agenda-Setter, Innovationstreiber oder Ein- und Aufsteiger. post.ch/students
Absolventenmesse Bern 2018
RAHMENPROGRAMM
Our people are the colorful topping
CANDY-BAR
in our daily work life
Etwas Süsses gefällig? Kein Problem!
Lass dich von unseren Mitarbeitenden am
Besuche unsere CANDY-BAR und gönne dir
KPMG Frozen Yogurt Corner inspirieren.
eine süsse Pause.
Sie erzählen von ihrem Arbeitsalltag und
zeigen dir deine vielseitigen Einstiegsmöglich-
Standplan, Seite 58/59
keiten bei einem der grössten Prüfungsund Beratungsunternehmen der Schweiz auf.
Standplan, Seite 58/59, Stand 41, KPMG
Career Starter Package
Wettbewerb
Beim Besuch der Absolventenmesse Bern erhältst
Besuche den Ausstellungsstand von
du ein kostenloses Career Starter Package mit:
Boa Lingua und gewinne mit etwas Glück ein
– K arriere-Ratgeber «Career Starter»
2-wöchiges «Business Communication»
im Wert von CHF 35.–
Sprachtraining an der LSI Portsmouth inkl.
– Gutschein für eine Sprachreise von
Unterkunft bei einer Gastfamilie mit
Boa Lingua im Wert von CHF 100.–
Halbpension und Flug.
Geschenk beim Ausgang
9
Standplan, Seite 58/59, Stand 40, Boa Lingua
Absolventenmesse Bern 2018
SPEZIALPROGRAMM FÜR MINT-STUDIERENDE Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern und spannenden Unternehmenspräsentationen. Vortragsprogramm für MINT-Studierende & AbsolventInnen
12:45 – 13:15, Plenum 2
10:30 – 11:00 Uhr, Plenum 2
Software-Architekturen für eine digitalisierte Welt
Start a remarkable career @ Bosch
Trivadis – Benjamin Dobschat, Senior Consultant & Senior Software-Architect
Bosch – Julia Spieler, HR Business Partner
13:30 – 14:00 Uhr, Plenum 2 11:15 – 11:45 Uhr, Plenum 2
Shopper Psychology & Retail Strategy – wie wir die SwisscomShops weiterentwickeln!
Du bist am Zug – SBB Traineeprogramm SBB CFF FFS – Anja Lucek, Business-Trainee
Swisscom (Schweiz) AG – Carmen Hunzinger, Sales Strategy Manager
Career Starter
Im Career Starter findest du ab S. 69 ff. alle Unternehmen der Schweiz, die aktiv nach Studierenden und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT suchen. ≥ Geschenk beim Ausgang
10
Absolventenmesse Bern 2018
Aussteller fĂźr MINT-Studierende & AbsolventInnen
34
54c
54f
27
14
16
19
4
15
32
28
22
54d
5
45
6
37
33
35
54h
38
44
53
9
36
8
12
54g
3
39
10
41
31
21
54b
23
43
46
18
26
42
25
17
2
24
13
1
54i
49
52
54e
48
20
30
ab 29
11
Absolventenmesse Bern 2018
VORTRAGSPROGRAMM Plenum 1 Wie muss ich vorgehen, um die passende Einstiegsstelle zu finden? 10:30 – 11:00 Uhr
Beratungsstelle der Berner Hochschulen – Dr. phil. Valérie Schäfer, Psychologin FSP, Dr. Sandro Vicini, Leiter
Company Catwalk Runde I
11:15 – 11:45 Uhr
HochschulabsolventInnen – Chancen auf dem Arbeitsmarkt 12:00 – 12:30 Uhr
oprandi & partner ag - Beat Saurer, Senior Partner
Arbeitsmarkt Bern – Wo finden HochschulabsolventInnen ihre erste Einstiegsstelle? 12:45 – 13:15 Uhr
andels- und Industrieverein des Kantons Bern – H Sibylle Plüss-Zürcher, stellvertretende Direktorin
Company Catwalk Runde II
13:30 – 14:00 Uhr
Mit Stil zum Erfolg 14:15 – 14:45 Uhr
Little Details & Co. – Anne-Marie Gendron, selbstständige Stil und Imageberaterin
So, why should we give you the job?: Handling job interviews in English 15:00 – 15:30 Uhr
Boa Lingua & Partnerschule Galway Cultural Institute (Irland)
12
Absolventenmesse Bern 2018
Plenum 2
Start a remarkable career @ Bosch 10:30 – 11:00 Uhr
Bosch – Julia Spieler, HR Business Partner
Du bist am Zug – SBB Traineeprogramm 11:15 – 11:45 Uhr
SBB CFF FFS – Anja Lucek, Business-Trainee
Hays – Ein internationaler Marktführer stellt sich vor 12:00 – 12:30 Uhr
Hays – Ronnie Peter Bulla, Consultant
Software-Architekturen für eine digitalisierte Welt 12:45 – 13:15 Uhr
rivadis – Benjamin Dobschat, T Senior Consultant & Senior Software-Architect
Shopper Psychology & Retail Strategy – wie wir die Swisscom-Shops weiterentwickeln! 13:30 – 14:00 Uhr
Swisscom (Schweiz) AG – Carmen Hunzinger, Sales Strategy Manager
Tue Gutes und sprich darüber – Eigenmarketing für meine Karriere 14:15 – 14:45 Uhr
oprandi & partner ag – Beat Saurer, Senior Partner
Deine Schritte auf dem Weg zum passenden Arbeitgeber 15:00 – 15:30 Uhr
together ag – Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager
13
PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE
Start your career now! Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz
Hol dir dein Gratis-Exemplar
≥ Weitere Informationen am Stand der together ag
Absolventenmesse Bern 2018
AUSSTELLERVERZEICHNIS NACH REGIONEN Die Unternehmen bieten in folgenden Regionen spannende Karriereperspektiven
x
ADVIS AG
x
ALDI SUISSE
x
AmerisourceBergen
x
APP Unternehmensberatung AG
x
AWK Group AG
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Standnummer
Zürich
x
Ausland
Zentralschweiz
Tessin
Ostschweiz x
3 39
Kanton Bern
x
54f
KPMG
x
x
x
x
x
x
x
41
27
LIDL Schweiz
x
x
x
x
x
x
x
31
14
Nestlé
x
x
x
x
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
x
x
x
Noser Engineering AG
x
Die Schweizerische Post
x
x
x
16
x
x
x
19
x
x
x
15
x
32
4
x
x
JTI Schweiz
54c
x
x
Nordwestschweiz
itelligence AG
Genferseeregion
Espace Mittelland
x 34
x
BearingPoint
Standnummer
Ausland
x x
x
Baloise Group BDO AG
Zürich
x
Zentralschweiz
x
Tessin
Nordwestschweiz
x
AdNovum Informatik AG
Ostschweiz
Genferseeregion
Accenture
Espace Mittelland
für Studierende und AbsolventInnen an:
11
10
x 21 x
x
x
54b
x
x
23 43
Berner Kantonalbank
x
BKW
x
x
x
x
x
x
x 28
PostFinance AG
x
Bosch
x
x
x
x
x
x
x 22
PRO ACADEMICS AG
x
x
x
x
x
x
x
Bucher + Suter AG
x
x
x
x
x
x
x
x 54d
PwC
x
x
x
x
x
x
x
26
Bundesverwaltung
x
x
x
x
x
x
x
x
RUAG
x
x
x
x
x
x 42
54a
SBB CFF FFS
x
x
x
x
x
25
45
Sensirion AG
x
17
x
6
Skyguide
x
x
x
x
37
SolvAxis
x
x
x
x
33
SPIE Schweiz AG
x
x
x
x
35
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
x
x
x 38
SwissCommerce Management GmbH
x
x
x
x 44
SwissQ Consulting AG
x
x
x
x
x 53
Trivadis
x
x
x
x
UBS
x
x
x
x
x
x 36
Unic AG
x
x
x 47
VSlink
x
8
business4you AG
x
Centris AG
x
x
Die Mobiliar
x
x
e3 AG
x
ELCA Informatik
x
EnDes Engineering Partner AG
x
ESPRIT Netzwerk AG
x
x x
x
x
54h
EURES EY
x
x
x
Fincons Group AG
x
x
x
GSK
x
x
Gurit Services AG
x
x
x x
Hays
x
x
x
Hilti
x
x
x
isolutions ag
x
x
ICRC
x
x
x
9
x x
5
x 12 x
54g 15
46
x
x x
x
x
x
x
x
2
x
x
24
x
x
13
x
x
1
x
x
x
x
49
x
x
x 52
x
x
Ypsomed
x
x
x 54i
x
29
x
54e
x
VZ VermögensZentrum AG
x 18
48 x
x
x
x
x
20 30
Absolventenmesse Bern 2018
AUSSTELLERVERZEICHNIS NACH BRANCHEN An der Absolventenmesse Bern kannst du mit Unternehmen aus folgenden Branchen spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen: Automobil / Automotive EnDes Engineering Partner AG
Hardware / Telekommunikation 35
SBB CFF FFS
Bank / Finanzinstitut Berner Kantonalbank
11
ESPRIT Netzwerk AG
54h
25
Skyguide
2
SPIE Schweiz AG
13
Swisscom (Schweiz) AG
1
PostFinance AG
46
Immobilien
UBS
29
Die Schweizerische Post
43
VZ VermögensZentrum AG
20
SBB CFF FFS
25
Informatik
Chemie / Pharma AmerisourceBergen
14
AdNovum Informatik AG
54c
GSK
9
ADVIS AG
54f
Gurit Services AG
36
AWK Group AG
19
Detail- / Grosshandel ALDI SUISSE
27
LIDL Schweiz
31
SwissCommerce Management GmbH
54i
15
BKW
28
Bucher + Suter AG Centris AG
Dienstleistung Allgemein business4you AG
BDO
37
ELCA Informatik
33
EnDes Engineering Partner AG
35
EY
Die Schweizerische Post
43
Fincons Group AG
Skyguide
isolutions ag
2
Elektro- / Medizinaltechnik BKW
28
Hilti
8
Noser Engineering AG
23
RUAG
42
SBB CFF FFS
25
Sensirion AG
17
Ypsomed
30
54h 44 53 54g
itelligence AG
3
KPMG
41
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung
Energie- / Wasserwirtschaft
45
e3 AG
ESPRIT Netzwerk AG
54a
54d
54b
Noser Engineering AG
23
Die Schweizerische Post
43
PRO ACADEMICS AG
18
SBB CFF FFS
25
Skyguide
2
SolvAxis
24
SPIE Schweiz AG
13
BKW
28
Swisscom (Schweiz) AG
1
SBB CFF FFS
25
SwissQ Consulting AG
49
16
Trivadis
52
Unic AG
54e
Absolventenmesse Bern 2018
Konsumgüter
Unternehmensberatung
JTI Schweiz
39
Accenture
Nestlé
21
APP Unternehmensberatung AG
16
AWK Group AG
19
Maschinen- / Anlagenbau Bosch
22
EnDes Engineering Partner AG
35
Hilti
8
RUAG
42
SBB CFF FFS
25
ICRC
Bundesverwaltung
15
BearingPoint
32
12
37
EY
44
Fincons Group AG
53
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung
5 38
54a
e3 AG
KPMG
öffentl. Verwaltungen / Verbände
EURES
BDO
business4you AG
NGO / NPO
34
41 54b
PRO ACADEMICS AG
18
PwC
26
SwissQ Consulting AG
49
Kanton Bern
10
Versicherung
VSlink
48
Baloise Group
4
Die Mobiliar
6
Personalberatung Hays NEXUS Personal- & Unternehmensberatung PRO ACADEMICS AG
Wirtschaftsprüfung / Treuhand
47 54b 18
Rechtsberatung BDO
15
EY
44
KPMG
41
PwC
26
Tourismus / Reisen / Freizeit SBB CFF FFS Skyguide
25 2
Transport / Logistik Die Schweizerische Post
43
SBB CFF FFS
25
Skyguide
2
17
BDO
15
EY
44
KPMG
41
PwC
26
Absolventenmesse Bern 2018
GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN Die Unternehmen setzen bei der Suche nach Studierenden und AbsolventInnen gewisse Schwerpunkte
Wirtschaftswissenschaften
Standnummer
Theologie, Religionswissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
Sport- und Bewegungswissenschaften
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
34
x 54c
ADVIS AG
x
ALDI SUISSE
x
AmerisourceBergen
x
x
x
APP Unternehmensberatung AG
x
x
x
x
x 54f x
AWK Group AG
x
Baloise Group
x
BDO AG
x
x
x
x
x
x
BearingPoint
x
Rechtswissenschaften
x
x
Psychologie
x
x
Politikwissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
x
x
Medizin, Pharmazie
Ingenieurwissenschaften
x
AdNovum Informatik AG
Erziehungswissenschaften
Accenture
Design
Informatik
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Architektur, Bau- und Planungswesen
bezĂźglich Studienrichtungen. In der Karrierematrix siehst du, welches Unternehmen dein Profil sucht:
x
x
x
x
x x
x x
x
x
x
x
x
x x
Berner Kantonalbank BKW
x
Bosch
x
Bucher + Suter AG Bundesverwaltung
x
business4you AG
x
x
16
x
19
x
4
x
15
x
32
x
11
x
x
x
x
x
x
28
x
x
x
x
x
x
x
22
x
x
x
x
Centris AG
x
Die Mobiliar
x
e3 AG
x
ELCA Informatik
x
EnDes Engineering Partner AG EURES
14
x
x
x 54d x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x 54a x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
6 37 33 35
x 54h
x
x
x
x
EY
x
x
x
x
Fincons Group AG
x
x
GSK
x
Gurit Services AG
x 18
45
x
x
x x
5
x
x
ESPRIT Netzwerk AG
27
x
x x
x
x
x x
x
x
x
x
x
38
x
44
x
53
x
9 36
x
x
x
x
x
x
x
Kanton Bern
x
x
KPMG LIDL Schweiz
x
NestlĂŠ
x
x
x
47
x
x
x
x
8
x
x
x
12
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Noser Engineering AG
x
x
x
Die Schweizerische Post
x
x
PostFinance AG
x
x
PRO ACADEMICS AG
x x
RUAG x
Sensirion AG Skyguide
x
SolvAxis SPIE Schweiz AG x
SwissCommerce Management GmbH
x
x
x
PwC
x
x x
x
x x
x x
x
x
x
x
x
x
3
x
x
39
x
x
10
x
x
x
41
x
31
x
21
23 x
x x
x
x
x
x
43
x
x
x
46
x
26
x
x
25
x
x
2
x
24
18 x
42
x
x
x
54b
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
x 54g
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
SBB CFF FFS
Standnummer
x
x
Wirtschaftswissenschaften
JTI Schweiz
x
Theologie, Religionswissenschaften
x
x
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
x
x
x
Sport- und Bewegungswissenschaften
x
itelligence AG
x
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
isolutions ag
ICRC
x
Rechtswissenschaften
x
x
Psychologie
x
x
Politikwissenschaften
x
Design
x
Hays Hilti
Medizin, Pharmazie
Mathematik, Naturwissenschaften
x
Ingenieurwissenschaften
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
x
Informatik
Erziehungswissenschaften
Architektur, Bau- und Planungswesen
Absolventenmesse Bern 2018
x
x
x
x
x
x
x
17 x
13 x
x
x
x
x
1
x
x
54i
SwissQ Consulting AG
x
x
x
x
49
Trivadis
x
x
x
x
52
x
x
x
UBS Unic AG VSlink
x x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
VZ VermĂśgensZentrum AG
x
Ypsomed
x 19
29 54e
x x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
48
x
x
20
x
x
30
Who we are A science-led global healthcare company with a special purpose: to help people do more, feel better, live longer.
We have 3 global businesses that research, develop and manufacture innovative pharmaceutical medicines, vaccines and consumer healthcare products. Our goal is to be one of the world’s most innovative, best performing and trusted healthcare companies.
What we do We aim to bring differentiated, high-quality and needed healthcare products to as many people as possible, with our 3 global businesses, scientific and technical know-how and talented people.
Pharmaceuticals Our Pharmaceutical business has a broad portfolio of innovative and established medicines. We currently focus on developing new medicines in respiratory and HIV/infectious diseases, oncology and immuno-inflammation; with discovery research exploring these and other areas
Sales turnover 2016
£16.1bn
Top 3 sales drivers 2016 Seretide/Advair Triumeq/Tivicay Ellipta portfolio
Respiratory HIV Respiratory
Right: Mili, oncology scientist
Vaccines Our Vaccines business has a broad portfolio and innovative pipeline of vaccines to protect people of all ages. We deliver over two million vaccine doses per day to people living in over 160 countries.
Left: Meningococcal serogroup B bacteria, commonly known as meningitis B
Consumer Healthcare Our Consumer Healthcare business develops and markets consumer preferred and expert recommended brands in the Oral health, Pain relief, Respiratory, Nutrition/gastro-intestinal and Skin health categories.
Sales turnover 2016
£7.2bn
Top 3 selling brands 2016 Sensodyne Voltaren Panadol Right: Sensitive teeth sufferer
Oral health Pain relief Pain relief
Sales turnover 2016
£4.6bn
Top 3 selling vaccines 2016 Infanrix/Pediarix Hepatitis Synflorix
Paediatric Paediatric and adult Paediatric
Absolventenmesse Bern 2018
GESUCHTE ABSCHLÜSSE Die Unternehmen setzen bei der Suche nach Studierenden und AbsolventInnen gewisse Schwerpunkte bezüglich Abschluss. In der Karrierematrix siehst du,
Master
Standnummer
Bachelor
Accenture
x
x
x
34
isolutions ag
x
x
AdNovum Informatik AG
x
x
54c
itelligence AG
x
x
3
ADVIS AG
x
x
x 54f
JTI Schweiz
x
x
39
ALDI SUISSE
x
x
27
Kanton Bern
x
x
AmerisourceBergen
x
x
14
KPMG
x
x
APP Unternehmensberatung AG
x
x
x
16
LIDL Schweiz
x
x
PhD
PhD
Standnummer
Master
Bachelor
welches Unternehmen dein Profil sucht:
54g
10 x
41 31
AWK Group AG
x
x
x
19
Nestlé
x
x
x
Baloise Group
x
x
x
4
BDO AG
x
x
x
15
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
x
x
x 54b
x
x
32
Noser Engineering AG
x
x
x
Berner Kantonalbank
x
x
11
Die Schweizerische Post
x
x
43
BKW
x
x
x
28
PostFinance AG
x
x
46
22
PRO ACADEMICS AG
x
x
x
18
PwC
x
x
x
26
BearingPoint
Bosch
x
x
x
Bucher + Suter AG
x
x
x 54d x
Bundesverwaltung
x
x
business4you AG
x
x
Centris AG
x
x
Die Mobiliar
x
x
e3 AG
x
x
5 54a
x x
23
RUAG
x
x
x
42
SBB CFF FFS
x
x
x
25
x
17
45
Sensirion AG
x
x
6
Skyguide
x
x
2
37
SolvAxis
x
x
24
ELCA Informatik
x
x
x
33
SPIE Schweiz AG
x
x
EnDes Engineering Partner AG
x
x
x
35
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
ESPRIT Netzwerk AG
x
x
SwissCommerce Management GmbH
x
x
EURES
x
EY
21
54h
13 x
1 54i
x
x
38
SwissQ Consulting AG
x
x
x
49
x
x
44
Trivadis
x
x
x
52
Fincons Group AG
x
x
x
53
UBS
x
x
GSK
x
x
x
9
Unic AG
x
x
x 54e
x
x
x
48
Hays
x
x
Hilti
x
x
x
30
ICRC
x
x
Gurit Services AG
36
VSlink
x
x
47
VZ VermögensZentrum AG
x
x
x
8
Ypsomed
x
x
x
12
21
29
20
Starten Sie Ihre Karriere bei der BEKB. esuchen
B Sie uns am
Stand 11
Mit unserem Traineeprogramm für Hochschulabsolventinnen und -absolventen bieten wir Ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben und attraktive Karrierechancen.
bekb.ch/ausbildung
HIER BIST DU AM PULS DER ZEIT! Direkteinstieg, Career Start oder Trainee Programm?
Bist du eine offene, mutige und gewinnende Persönlichkeit? Bei uns bist du nahe am Kunden, arbeitest mit starken Lösungen und erlebst ein junges, smartes Team. Wir bieten vielfältige Zukunftsperspektiven. Bei uns ist alles möglich _ nicht nur für echte Kerle!
www.careers.hilti.ch Hilti (Schweiz) AG / info@hilti.ch
Absolventenmesse Bern 2018
EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN Die Unternehmen bieten folgende Einstiegsmöglichkeiten
x
x 54f
JTI Schweiz
x
x
x
x
x
x
27
Kanton Bern
x
x
x
x
14
KPMG
x
x
x
LIDL Schweiz
x
x
x
x
31
Nestlé
x
x
x
x
21
ADVIS AG
x
ALDI SUISSE AmerisourceBergen
x
APP Unternehmensberatung AG
x
AWK Group AG
x
Baloise Group
x
BDO AG
x
BearingPoint
x x
x
x
16 19
x
4
x x
x
x
11
PostFinance AG
x
x
x
28
PRO ACADEMICS AG
22
PwC
x
x
x
x
x
x
x
54d
x
x
x
5
x
54a
Sensirion AG
x
x
x
45
Skyguide
6
SolvAxis
x
Bucher + Suter AG Bundesverwaltung business4you AG Centris AG Die Mobiliar
x
x
x
x
ELCA Informatik
x
x
EnDes Engineering Partner AG
x
x
x
EURES
x
x
x
x
x
EY
x
x
x
x
x
Fincons Group AG
x
e3 AG
ESPRIT Netzwerk AG
x
x
x
GSK Gurit Services AG Hays
x
Hilti
x
ICRC
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
25
x
x
17
x
x
x
x
2
x
x
x
x
24
SPIE Schweiz AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
35
SwissCommerce Management GmbH
x
x
x
x
38
SwissQ Consulting AG
x
x
44
Trivadis
x
x
x
x
x
53
UBS
x
x
9
Unic AG
x
x
36
VSlink
x
x
47
VZ VermögensZentrum AG
x
x
8
Ypsomed
23
18
x
Swisscom (Schweiz) AG
12
26
x
37
x
x
RUAG
33
x
46
SBB CFF FFS
x
54h
43 x
x
x x
41
23
Noser Engineering AG Die Schweizerische Post
Bosch
10
x
15 32
BKW
39
54b
x x
3 x
x
x
x
54g
x
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
Berner Kantonalbank
x
x
x
Standnummer
x
x
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Bachelor- und Masterarbeit x
Direkteinstieg
Praktikum x
isolutions ag
Traineeprogramm
Standnummer
itelligence AG
x
Direkteinstieg
34
x x
Traineeprogramm
x
x 54c
Accenture AdNovum Informatik AG
Bachelor- und Masterarbeit
x x
Praktikum
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
für Studierende und AbsolventInnen an:
x x
x x x
x x
42
x
13 1 54i
x
x
49 52
x
29
x
54e
x
x
x
x
x
x
x
48 20 30
Absolventenmesse Bern 2018
EINSTIEGSBEREICHE Die Unternehmen bieten in folgenden Bereichen Einstiegsmöglichkeiten
x x
x
x
x
x
AWK Group AG Baloise Group
x
x
x
x
x
x
x
x
34
BKW
x
x
x
x
Bosch
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
e3 AG
x
x
x
x
x
ELCA Informatik x
ESPRIT Netzwerk AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
EY Fincons Group AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
19 x
x
x
x x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x x
x
x
x
x
24
x
11
x
x
28
x
x
x
x x
x
x
x
5
x
54a 45
x
x
x
x
x
x
x
6
x
37 33
x
x x
x
x
x x
x
x
22 54d
x
x x
x
x
x
4 15
x
x x
x
x
x
x
x
32
x
x
27 14
x
x
x
x
16
x
x
x
EURES
x
x
x
x
x x
x
x
Centris AG x
x
x
x
x
x
x
x
Bucher + Suter AG x
x
x
x
x
Bundesverwaltung
54f x
x
x x
business4you AG
x
Standnummer
Verkauf, Sales & Akquise
Qualitätssicherung
Steuern & Finanzen
Projektmanagement
x
Redaktion
Operations
Management
Marketing & Kommunikation
Logistik & Transport
x
x x
x
BearingPoint
GSK
x
54c
x
x
Berner Kantonalbank
EnDes Engineering Partner AG
x
x x
x
BDO AG
Die Mobiliar
x
x x
x
AmerisourceBergen APP Unternehmensberatung AG
Kundendienst & Costumer Support
x
x
ADVIS AG ALDI SUISSE
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Human Resources (HR)
Forschung & Entwicklung
x
Fertigung & Produktion
x
Einkauf & Beschaffung
Compliance & Recht
x
Design, Medien & Gestaltung
Buchhaltung & Controlling
x
AdNovum Informatik AG
Beratung, Planung & Strategie
Accenture
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
für Studierende und AbsolventInnen an:
35 54h
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
53
x
x
9
x
x
38 44
ICRC
x
x
x
x
x
x x
x
x
x x
x
x
x x
x x
x
x
x
x
x
itelligence AG
x
x
x
x
Kanton Bern
x
x
KPMG LIDL Schweiz
x
Nestlé
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG x
x
x
x
Standnummer
Redaktion
Steuern & Finanzen x
x
8
x
12
x 54g 3
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
41
x
x
31
x
x
21
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
PostFinance AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
PRO ACADEMICS AG
x x
x
RUAG x
x
x
Sensirion AG Skyguide
x
x
SolvAxis
x
x
Swisscom (Schweiz) AG
x
x
x
SwissCommerce Management GmbH
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
10
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
43
x
x
x
x
x
x
x
x
46
x
x
x
x
x
26
x
x
x
x
x
x
x
25
x
x
x
x
17
x
x
x
x
x
x x x
x
x x
SPIE Schweiz AG
18 x x
x
x x
23
x
x x
42 x
x
x
x
x
x
2 24
x
SwissQ Consulting AG
x
Trivadis
x x
x
Unic AG
x
x
VZ VermögensZentrum AG
x
x
x
x
Ypsomed
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
VSlink
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
13 x x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x x
x
x
x 25
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x x
39
54b
x
Die Schweizerische Post
UBS
x
x
x
Noser Engineering AG
SBB CFF FFS
47
36
x x
isolutions ag JTI Schweiz
x
x
x
Hilti
PwC
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Operations
Marketing & Kommunikation
Management
Logistik & Transport
Kundendienst & Costumer Support
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Human Resources (HR)
x
Hays
Verkauf, Sales & Akquise
Gurit Services AG
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
Compliance & Recht
Buchhaltung & Controlling
Beratung, Planung & Strategie
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
Absolventenmesse Bern 2018
x
x
1
x
54i
x
49 52
x
x
x
x x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x x
x
x
29 54e
x
x
x
x
48
x
x
20 30
Absolventenmesse Bern 2018
FÜHRE EIN ERFOLGREICHES GESPRÄCH AN DEN AUSSTELLUNGSSTÄNDEN Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennen lernen:
1 2 3
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Die Unternehmensvertreter besuchen die Absolventenmesse Bern, weil sie Studierende und AbsolventInnen wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die Unternehmensvertreter neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraus-setzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: › Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Bern.
Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: › Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? › Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Solothurn, sind Sie gut angereist? › etc.
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – … Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters strukturiert:
26
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen / Branchen
Stellenprofile
› Was macht die Arbeitsregion ...
› Bin ich mit meiner Studienrichtung für einen
besonders attraktiv?
Einstieg ausreichend qualifiziert?
› Gibt es in der Region weitere Arbeitgeber mit ähnlichen Stellenprofilen?
› Welche Kompetenzen sind besonders wichtig?
› Was macht die Branche für
› Wie muss ich mir die tägliche
AbsolventInnen besonders attraktiv? › Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche?
Arbeit vorstellen? › Was sind die Verantwortlichkeiten? › Wie gross ist die Reisetätigkeit?
› Inwiefern unterscheidet sich die Branche
› Wie sieht der typische Karriereweg aus?
von anderen Branchen?
3
› Wie beurteilen Sie die aktuelle Branchenlage?
Realitätsüberprüfung
› In welchen Bereichen liegen die aktuellen
› Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen
Herausforderungen der Branche? › Wo liegen die spannendsten
oder Workshops an? › B etreuen Sie Bachelor- oder
Zukunftsperspektiven der Branche?
Masterarbeiten? › Wo finde ich weitere Informationen?
Arbeitgeber
› Bis wann muss ich mich bei wem melden?
› Was macht das Unternehmen für AbsolventInnen besonders attraktiv? › Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?
Bewerbung › Wann werden die offenen Stellen ausgeschrieben?
› Wie ist das Unternehmen organisiert? › Wie sehen typische Karrierewege aus? › Wie hoch ist der Frauenanteil im Unternehmen – im Top-Management? › Wie ist die Wertschätzung im Unternehmen gegenüber AbsolventInnen?
› Wo werden die offenen Stellen ausgeschrieben? › In welcher Form soll die Bewerbung eingereicht werden? › Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten?
› Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Selektionsprozess
› Können junge AbsolventInnen auch Auslanderfahrungen sammeln?
› Wie verläuft der Selektionsprozess? › Kann man sich auf den Selektionsprozess
› Auf was sind die MitarbeiterInnen
vorbereiten?
besonders stolz?
4
Gespräch abschliessen Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich mit einem Händedruck.
27
BUSINESS SPRACHTRAINING IM AUSLAND WWW.BOALINGUA.CH
JETZT GRATIS BERATEN LASSEN
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
ALDI SUISSE ist seit zwölf Jahren in der Schweiz und hat seinen Hauptsitz in Schwarzenbach (SG). Mit 189 Schweizer Filialen und
Hauptsitz Schwarzenbach / SG
über 3'000 Mitarbeitern etablieren wir uns seit 2005 als einer der
Branche
grösseren Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel. Unsere einfachen
Detail- / Grosshandel
und klaren Strukturen erleichtern die Arbeit. Einfachheit, Verlässlich-
Anzahl Mitarbeitende
keit und Verantwortung sind die Kernwerte des unternehmerischen
National: 3'000
Handelns. AbsolventInnen steigen bei uns als Regionalverkaufsleiter
Absolventenbedarf
ein. Sie haben ein vielfältiges Aufgabenspektrum: Sie führen Ihre bis
20 – 30
zu siebzig Mitarbeitenden, behalten die Kennzahlen Ihrer Filialen im Auge und sind die Schnittstelle zwischen Filiale, Management und den anderen Anspruchsgruppen.
Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 18/19 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg
Wieso sind Sie Regionalverkaufsleiterin geworden?
Bewerbungsfrist
Weil ich gerne unter Leuten bin, führe und im
Einstellungen erfolgen laufend.
Team arbeite. ALDI SUISSE hat mir die Möglichkeit gegeben, eine Führungskarriere einzuschlagen. Ich habe nun Verantwortung für fünf Filialen, Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
losen Ablauf in den Filialen. Alexandra Nipp Regionalverkaufsleiterin
Sie sind direkt nach Ihrem Abschluss an der
83
Uni bei ALDI SUISSE eingestiegen. Ja das war eine sehr gute Entscheidung. Es mag wie eine Floskel klingen, aber dieser Job bei ALDI SUISSE ist mein Traumjob. Ich habe in den letzten drei Jahren persönlich und beruflich sehr viel gelernt. War das immer einfach? Nein, auch sehr herausfordernd. Ich merkte schnell, dass man sofort mit anpacken muss. Ich musste von Beginn an Verantwortung tragen. Das hat mich ideal auf die Führungsposition vorbereitet. Interesse geweckt? Welche Erkenntnisse haben Sie daraus gezogen?
job@aldi-suisse.ch
Ich weiss nun, mit welchen Herausforderungen meine Mitarbeitende umgehen müssen.
jobs.aldi.ch
Deshalb kann ich besser eingreifen und Abläufe optimieren. Man kann Mitarbeitende nur führen, wenn man weiss, wo sie Führung auch brauchen. 29
Stand-Nr. 27
führe die Filialleiter und sorge für einen reibungs-
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich-Oerlikon Filialen
Die AWK Group ist mit über 250 Mitarbeitenden eines der grössten
– Bern
unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Informations-
– Basel – Lausanne Branchen – Informatik
technologie (Informatik, Telekommunikation, Leittechnik) und gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern für Ingenieure, Informatiker, Naturund Wirtschaftswissenschaftler.
– Unternehmensberatung Anzahl Mitarbeitende über 250
So sieht mein Alltag bei AWK aus Einen wirklichen «Alltag» gibt es eigentlich nicht,
Absolventenbedarf
da ich je nach Mandat mal als Projektleiterin, mal
Laufend gemäss Inserate
als Projektmitarbeiterin oder als Expertin für unsere
auf Webseite
Kunden unterwegs bin. Und dies jeweils in sehr unterschiedlichen Projekten – sei es für Spitäler,
Gesuchte Studienrichtungen
Bundesverwaltungen, im öffentlichen Verkehr
vgl. Seite 18/19 Einstiegssalär Abhängig von Einstellungsstufe
Stand-Nr. 19
Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend
oder in der Telekommunikation. Alexandra Adam Consultant
Das gefällt mir am besten Die Vielseitigkeit und den Abwechslungsreichtum meiner Arbeit als Beraterin möchte ich nicht mehr
missen. Insbesondere das Planen und Führen von Projekten finde ich sehr spannend. Da ich gerne analytisch und konzeptionell arbeite, macht mir aber auch das Erheben und Beschreiben von Prozessen oder Anforderungen grossen Spass. Was ich mitbringe Ich habe an der ETH Zürich Elektrotechnik studiert. Nach meinem Abschluss habe ich als Spezialistin für Strommarktthemen in der Energiebranche erste Arbeitserfahrungen gesammelt, bevor ich zu AWK wechselte. Auf das freue ich mich bei AWK Dass immer wieder neue Herausforderungen in neuen Projekten und Mandaten auf mich warten! Schrittweise möchte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten als Projektleiterin und
Interesse geweckt?
Business-Analystin weiterentwickeln, damit ich immer mehr Verantwortung übernehmen
Denise Müller
kann.
Tel.: +41 (0)58 411 97 54 denise.mueller@awk.ch
Das empfehle ich dir Vertraue auf deine Fähigkeiten und Stärken. Fordere, was du benötigst, um erfolgreich zu sein, und habe den Mut, etwas ganz Neues anzupacken. 30
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Bern Branche
Optimale Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft schaffen, das ist die Aufgabe der Bundesverwaltung. Dazu gehören die Pflege zwischenstaatlicher Beziehungen, das Bereitstellen von Infrastrukturen sowie das Sorgen für die Sicherheit von Staat, Bürgerinnen und
Öffentliche Verwaltungen / Verbände Anzahl Mitarbeitende National: 35'000 International: 2'500
Bürgern. Die Vielfalt an Aufgaben ist fast grenzenlos. Absolventenbedarf 500 Praktikumsstellen sowie
Ich organisiere und koordiniere die Hochschulauftritte der Bundesverwaltung, betreue das Stellenportal und organisiere Veranstaltungen für unsere Hochschulpraktikantinnen und Hochschulpraktikanten. Meine Lieblingsaufgabe Aurélien Taillens Hochschulpraktikant Personalmarketing
Im Eidgenössischen Personalamt EPA erarbeiten wir die strategische Ausrichtung des Personalmarketings und des Personalgewinnungsprozesses der Bundesverwaltung. Diese Arbeit erfordert eine
intensive Zusammenarbeit mit den Departementen, gerade auch in Bezug auf die EventOrganisation. Mir gefällt, dass wir zukunftsgerichtet arbeiten. Mein Werdegang Ich habe an der Universität Bern Sozialwissenschaften mit Sportwissenschaft und Sozialan-
2'000 Festanstellungen pro Jahr Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 18/19 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg Einstiegssalär branchenüblich Bewerbungsfrist Praktika werden das ganze Jahr über angeboten.
thropologie in den Nebenfächern studiert. Danach bin ich direkt beim EPA als Hochschul-
86
praktikant im Bereich Personalmarketing eingestiegen. Meine Zukunft Dank den verschiedenen Studienfächern sowie auch den Jobs, die ich studienbegleitend gemacht habe, bin ich ein Allrounder. Ich bin offen für Neues und mein nächstes Ziel ist, eine Festanstellung zu finden. Denn es macht mir Spass, täglich praktische Erfahrung zu sammeln und mit meinen Kompetenzen in einem professionellen und interessanten Team mitwirken zu können. Interesse geweckt? Mein Tipp für den Berufseinstieg Die Hochschulpraktika der Bundesverwaltung bieten den Hochschulabgängern eine attraktive Möglichkeit, im Berufsalltag Fuss zu fassen. Es stehen jährlich ca. 500 Plätze zur Verfügung. 31
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
www.stelle.admin.ch
Stand-Nr. 5
Mein Job
Wir haben eine grosse Idee. Und brauchen engagierte Köpfe, um sie zu verwirklichen.
«Wir machen Sie sicherer» ist unser Versprechen an unsere Kunden. Eine sicherere Welt ist unsere Vision – die Sicherheitswelt der Baloise. Wir suchen Menschen, die sie mit ihren Talenten und ihrer Begeisterung gemeinsam mit uns verwirklichen: im Bank- und Versicherungswesen, in Bereichen wie Finanzen, Recht, Marketing, Vertrieb, Personalwesen, in der IT und in vielen weiteren Abteilungen. Die Idee einer sichereren Welt bietet viele Herausforderungen. Und viele Möglichkeiten, bei uns einzusteigen und die berufliche Zukunft zu gestalten. Denken Sie, dass Sie zu uns passen? Oder sagen Sie sogar jetzt schon: «Da bin ich mir sicher.»? Dann sollten wir uns kennenlernen. Informieren Sie sich und bewerben Sie sich direkt auf unserem Karriereportal: www.baloise.ch/karriere
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombina-
Hauptsitz Basel
tion von Versicherung und Bank. Die Baloise Group beschäftigt rund
Branche
7'300 Mitarbeitende.
Versicherung Anzahl Mitarbeitende National: 3'600 International: 7'300 Mein Job Meine Hauptaufgabe besteht in der Betreuung
Umsatz
unserer Produktwelt im Bereich der Sach- und
CHF 8,9 Milliarden
KMU-Versicherungen für Unternehmens-kunden. Hierbei stehen die klassischen Aufgaben eines
Absolventenbedarf
Produktmanagers im Vordergrund: Angefangen
15 – 20 pro Jahr
bei der Marktbeobachtung und -forschung, dem
Alexander Schönemann Produktemanager
Aufspüren neuer Trends und Bedürfnisse unserer
Gesuchte Studienrichtungen
Kunden, über die Neu- und Weiterentwicklung
vgl. Seite 18/19
von Produkten sowie deren Vermarktung, die Überwachung ihrer Rentabilität, bis hin zur Un-
Angebote für Studierende
terstützung des Vertriebs und der Verbesserung
und AbsolventInnen
unserer internen Prozessabläufe. Oftmals bin ich dabei in der Funktion eines Projektleiters
– Praktika
tätig.
– Werkstudententätigkeit – Traineeprogramm – Direkteinstieg
Meine Lieblingsaufgabe
Bewerbungsfrist
genau dies schätze ich daran.
laufende Ausschreibungen Mein Werdegang Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, diverse Praktika, Auslandssemester in Kanada. Anschliessend Trainee bei der Baloise Group, danach zwei Jahre Assistent der Geschäftsleitung. Meine Zukunft Ich freue mich darauf in meiner Position noch vielen Herausforderungen zu begegnen. Diese werden meinen weiteren beruflichen Weg beeinflussen. Ob dieser eher in Richtung Projektmanagement, Führung oder fachliche Vertiefung geht, kann ich heute noch nicht Interesse geweckt?
abschätzen.
Michelle Allgöwer Mein Tipp für den Berufseinstieg
Tel.: +41 (0)58 285 91 52
Man sollte nicht zu viel Zeit in eine detaillierte Karriereplanung investieren und stets für
michelle.allgoewer@baloise.com
neue Möglichkeiten und Herausforderungen offen bleiben. Denn oftmals kommt es anders
www.baloise.ch/karriere
als geplant.
33
Stand-Nr. 4
Eine Lieblingsaufgabe kann ich nur schwer benennen. Mein Job ist enorm vielfältig und
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen. Dank der vielfältigen Kompetenzen, die wir unter einem Dach vereinen, bieten wir unseren Kunden umfassende und massgeschneiderte Dienstleistungen an. Zudem planen, bauen
Hauptsitz Bern
und betreiben wir Energieproduktions- und Versorgungsinfrastruk-
Branche
turen für Unternehmen, Private und die öffentliche Hand.
Energie- / Wasserwirtschaft Anzahl Mitarbeitende
Unsere Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag für die Energie von morgen. Bei der BKW können Sie Ihre Ideen einbringen und Ihr Potential entfalten – und damit sich selbst, unsere Kunden und die
National: ca. 5'000 International: ca 1'000 Umsatz CHF 2,86 Milliarden
BKW weiterbringen.
Absolventenbedarf Jährlich 40 – 50 Studierende und AbsolventInnen Mein Job Im Produkt Management Geschäftskunden ver-
Gesuchte Studienrichtungen
suchen wir zuerst die Bedürfnisse der Kunden richtig
vgl. Seite 18/19
zu identifizieren. Darauf basierend entwickeln wir unter Berücksichtigung der Machbarkeit und
Angebote für Studierende
Profitabilität die bestmöglichen Produkte und
und AbsolventInnen
begleiten die Markteinführung.
– Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg
Meine Lieblingsaufgabe Mir gefällt vor allem die Interdisziplinarität: Kunden besuchen, Produktspezifikationen skizzieren,
Einstiegssalär
Business Case berechnen, Bestellprozesse definieren,
Abhängig von der Funktion
rechtliche Fragen klären – das alles gehört zu meinen vielfältigen Aufgaben. Bewerbungsfrist Einstieg jederzeit möglich
Mein Werdegang Nach dem BWL-Master in Fribourg und einer ersten Erfahrung im Produkt Management, stieg ich bei der BKW als Junior Product Manager ein. In kürzester Zeit erhielt ich die Verantwortung als eigenständiger Product Manager von Energieprodukte für Geschäftskunden. Nach 3,5 Jahren wurde ich nun Teamleiter. Meine Zukunft In den letzten Jahren ist wenig so gelaufen, wie ich vorgesehen hatte. Daher habe ich aufgehört meine Zukunft zu planen.
Michelle Heynen Tel.: + 41 (0)58 477 55 31 recruiting@bkw.ch
Mein Tipp für den Berufseinstieg Überlege dir gut, welche Branche dich interessiert. Mein erstes Praktikum hatte einen grossen Einfluss auf meinen Werdegang.
Interesse geweckt?
35
www.bkw.ch/jobs Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über unsere Stellen!
Stand-Nr. 28
Kourosh Adeli, Leiter Produkt Management Geschäftskunden
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die Mobiliar ist die persönlichste Versicherung der Schweiz: Wir sind dort, wo unsere Kunden sind – und da, wenn es darauf ankommt. Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen engagieren wir uns für unsere Kunden, die Gesellschaft und die Schweiz. So sind wir ein sicherer Wert im Schweizer Alltag und gestalten die Zukunft aktiv mit. Hauptsitz
Seit 1826, heute und morgen – was immer kommt.
Bern Branche
Der Schlüssel zum Erfolg? Unsere engagierten Mitarbeitenden. Jeder
Versicherung
Mitarbeitende leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmens-
Anzahl Mitarbeitende
erfolg. Wer weiss, was er will und kann – der ist bei uns richtig. Bei
5'443
der Mobiliar finden Sie anspruchsvolle Arbeitsplätze, interessante
Prämienvolumen
Karriereperspektiven und eine umsetzungsorientierte Firmenkultur,
3,6 Milliarden (2016)
in der wir uns gegenseitig weiterbringen.
Absolventenbedarf ca. 30 bis 40 Studierende
Was ist meine Aufgabe?
und AbsolventInnen
Als Fachspezialistin Recruiting & Sourcing bin ich für den Rekrutierungsprozess verantwortlich. Ich
Gesuchte Studienrichtungen
helfe der Mobiliar, Talente zu gewinnen und an
vgl. Seite 18/19
der richtigen Stelle im Unternehmen einzusetzen.
Angebote für Studierende
Was gefällt mir besonders?
und AbsolventInnen – Bachelor-Praktikum – Cross Company Programm – Master-Entwicklungsprogramm
Das Job-Interview gehört zu meinen LieblingsaufAline Zinniker Fachspezialistin Recruiting & Sourcing
Stand-Nr. 6
Einstiegssalär Abhängig von der Funktion
keiten schöpfen kann. Es fällt mir sehr leicht, auf Menschen zuzugehen und dank meinem psycho-
– Werkstudenten – Bachelor- und Masterarbeit
gaben, weil ich dort aus der Fülle meiner Fähig-
logischen Hintergrund gelingt es mir, die Persönlichkeit und die Kompetenzen der Kandidaten richtig einzuschätzen. Ein weiteres Plus an meiner Tätigkeit ist die grosse Verantwortung: Ich betreue eine Vakanz von A bis Z und bin die Ansprechperson für alle Involvierten. Wie bin ich bei der Mobiliar eingestiegen? Nach dem Psychologie-Studium an der Uni Bern habe ich ein Bachelor-Praktikum im Bereich Berufseinstieg und Perspektivenwechsel bei der Mobiliar absolviert. Nach dem Praktikum stieg ich ins Team Recruiting & Sourcing ein und mache nun parallel dazu den Master in Betriebswirtschaftslehre.
Interesse geweckt?
Was wünsche ich mir für die Zukunft?
Kontaktieren Sie das Team
Nach meinem Master-Studium möchte ich gerne in der Mobiliar eine Stelle antreten, bei
Berufseinstieg unter
der ich meine Kompetenzen einbringen und weiter ausbauen kann. Ich bin motiviert, neue
berufseinstieg@mobiliar.ch und
Bereiche kennen zu lernen und die Zukunft der Mobiliar mitzugestalten.
erfahren Sie mehr über unsere Einstiegsmöglichkeiten oder
Mein Tipp für Berufseinsteiger
besuchen Sie unsere Webseite
Gehe auf Leute zu, stell Fragen und sei offen für Neues. Ausserdem sollten Studierende schon
www.mobiliar.ch/karriere.
früh anfangen, berufliche Erfahrungen zu sammeln – etwa mit einem Praktikum zwischen 36 dem Bachelor- und Masterstudium oder einer Teilzeitarbeit während des Studiums.
Absolventenmesse Bern 2018
EURES – Das europäische Jobnetzwerk
EURES (EURopean Employment Services) gegründet 1993, ist ein
– in 31 Ländern,
europäisches Beratungsnetzwerk von rund 1'000 BeraterInnen der
–m it mehr als
öffentlichen Arbeitsmarktbehörden der EU- und EFTA-Staaten, seit 2002 auch der Schweiz.
1'000 EURES-BeraterInnen – r und 1,5 Millionen offenen Arbeitsstellen von 11'000 Arbeitgebern
EURES-BeraterInnen aus mehreren europäischen Ländern
Teste dein europäisches Potenzial!
informieren und beraten dich kostenlos über: › Arbeits- und Lebensbedingungen in ihren Ländern › Stellensuche › Bewerbung › Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten › Praktikas / Stages › Arbeitsmarktinformationen › soziale Sicherheit EURES fördert damit den interregionalen, grenzübergreifenden Austausch zu Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage mit dem Ziel, die Mobilität der Arbeitnehmenden innerhalb der EU- und EFTALänder zu erleichtern. Was ist dein Vorteil einer Arbeitserfahrung oder eines Studiums im europäischen Ausland? › Du erhöhst massiv deine beruflichen Kompetenzen und deine Arbeitsmarktfähigkeit Stand-Nr. 38
› Du hebst dich von anderen KandidatenInnen ab und findest dadurch eher interessante Stellen › Du verstärkst deine Fähigkeit, sich an ein anderes soziokulturelles Umfeld anzupassen und aufgrund deiner Vielseitigkeit öffnen sich leichter Türen grosser internationaler Unternehmen › Du entwickelst neue sprachliche, soziale und persönliche Fähigkeiten › Du baust deine Kommunikationsfähigkeit aus und erwirbst neue Kompetenzen Packe deine Chance, lass dich unverbindlich und kostenlos über die Möglichkeiten in deinem Wunschland beraten und starte deine berufliche Karriere noch heute international! 37
Interesse geweckt? Willkommen auf: www.eures.europa.eu
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die globale EY-Organisation ist eine Marktführerin in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und ManagementHauptsitz
beratung. Wir fördern mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und
Basel
unseren Dienstleistungen weltweit die Zuversicht und die Vertrauensbildung in Finanzmärkte und Volkswirtschaften.
Branchen – Rechtsberatung – Unternehmensberatung
Für diese Herausforderung sind wir dank gut ausgebildeten Mitarbei-
– Wirtschaftsprüfung / Treuhand
tenden, starken Teams sowie ausgezeichneter Services und Kunden-
Anzahl Mitarbeitende
beziehungen bestens gerüstet. «Building a better working world»:
National (FY17): 2'657
Unser globales Versprechen ist es, gewinnbringend den Fortschritt
International (FY17): 247'570
voranzutreiben – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Umsatz
Gesellschaft.
National (FY17): CHF 665,2 Millionen International (FY17): USD 31,4 Milliarden Absolventenbedarf
Mein Job
ca. 300
Momentan prüfe ich hauptsächlich den Abschluss einer internationalen Bank und einer Privatbank. Zudem führe ich bei verschiedenen Kunden auch
Gesuchte Studienrichtungen
die Regulatorische Prüfung durch. Ich bin also
vgl. Seite 18/19 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum
Stand-Nr. 44
– Traineeprogramme
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
92
eine «klassische Wirtschaftsprüferin».
Tamara Wolf Senior FSO Assurance Banking
Mein Werdegang Bevor ich zu EY gekommen bin, war ich ProfiSkirennfahrerin. Durch einen Kollegen, der bei EY
– Direkteinstieg
ein Praktikum absolviert hatte, habe ich die
Einstiegssalär
Umfeld von EY näher kennengelernt. Ich war überzeugt, dass das auch etwas für mich sein
branchenüblich und
könnte. Die Kultur von EY und die Möglichkeiten, die mir das Unternehmen bietet, haben
marktgerecht
mich sehr angesprochen. 2013 bin ich als Assistentin bei EY eingestiegen. Seither konnte
spannenden Aufgaben und das interessante
ich mich laufend weiterentwickeln, mehr Verantwortung übernehmen und mich regelmässig Bewerbungsfrist
in neue Themenfelder einarbeiten.
Bewerbungen werden ganzjährlich direkt auf unserem Stellenportal
Vom Leistungssport zur Dienstleisterin
entgegengenommen:
Ich habe mich bereits während meiner Zeit als Profi-Skirennfahrerin auf eine zweite Karriere
www.ch.ey.com/careers
vorbereitet. Trotzdem ist es eine Umstellung, da plötzlich nicht mehr die körperliche, sondern die geistige Leistung im Mittelpunkt stand. Die neuen Aufgaben gefallen mir sehr gut. Skifahren bleibt aber dennoch meine Leidenschaft und ist mein Ausgleich. Mein Tipp für den Berufseinstieg
Interesse geweckt? Employer Branding & Recruitment Tel.: +41 (0)58 286 31 11 careers@ch.ey.com
Wer die Verantwortung für die eigene Karriere übernimmt und konsequent auf seine Ziele hinarbeitet, kann in seiner Karriere sehr viel selbst steuern. Zudem ist es wichtig, Geduld zu haben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, besonders wenn es mal nicht auf Anhieb klappt.
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich Branche
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
130
Personalberatung
Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns
Anzahl Mitarbeitende D-A-CH: über 2'200 Weltweit: über 10'000
das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account
Umsatz
Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern
International: CHF 7,01 Milliarden
und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation.
Absolventenbedarf D-A-CH: 420 – 450 im GJ 2017/2018 CH: 40 – 50
Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene
Gesuchte Studienrichtungen
Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mitar-
vgl. Seite 18/19
beiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Direkteinstieg
Business Communications studiert. Auf Hays und das Aufgabenfeld des Account Managers wurde ich im Internet aufmerksam: Entscheider von einer Zusammenarbeit überzeugen, Vertragsverhandlungen mit Unternehmen und Experten führen und spezialisierte Fachkräfte rekrutieren. Ich wusste gleich, dass das etwas für mich ist. So Davide Addamo Key Account Manager in Zürich
Einstiegssalär positionsabhängig und marktgerecht Bewerbungsfrist Bewerbungen werden ganzjährig unter hayscareer.net/bewerbung oder start@hayscareer.net entgegen genommen
bewarb ich mich bei Hays und bin im Januar 2016 als Account Manager in Zürich gestartet. In dieser Funktion gewinne und betreue ich Kun-
den verschiedenster Branchen und akquiriere vakante Projektpositionen für spezialisierte Freiberufler. Dabei fokussiere mich auf die Vermittlung von Experten aus dem Bereich Engineering. Obwohl ich ja gewissermaßen «fachfremd» war, konnte ich mich schnell in meine neuen Aufgaben als Account Manager einfinden. Bei Hays sind Offenheit und ehrliches Interesse gegenüber neuen Themen essentiell, denn es gilt, sich in das Branchensegment des Kunden und jeden einzelnen Personalbedarf hineinzudenken. 39
Interesse geweckt? Andrea Letsch, Internal Recruiting Sihlstrasse 37, 8001 Zürich Tel.: +41 (0)800 4636 4297 start@hayscareer.net www.hayscareer.net
Stand-Nr. 47
Ich habe an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich
JTI as your employer of choice JTI is a member of the Japan Tobacco Group of Companies, a leading international tobacco product manufacturer. JTI has operations in more than 120 countries and approximately 27,000 employees, more than 300 of whom are based in Dagmersellen, in the canton of Lucerne. Decades of experience, a passion for our products, and a commitment to quality have culminated in legendary brands. Winston and Camel, two of the top four cigarette brands in Switzerland, are part of our portfolio. PLOOM TECH is our latest T-vapor innovation that makes it easy to
experience real tobacco taste in a revolutionary new way. We are not just a leading tobacco company – we are also a leading employer. With staff from many different backgrounds and nations, we celebrate our diversity and also one thing all our employees have in common: a shared belief in success. At JTI, we strive to create an environment where the goals and needs of the business are supported by investing in people’s growth, training and development, exciting career opportunities, and attractive rewards for employees.
Diversity makes people see things differently
jti.com/careers
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Dagmersellen (Schweizer Markt) Branche
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
96
Konsumgüter Anzahl Mitarbeitende
Japan Tobacco International (JTI) ist ein global agierendes und eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Tabakindustrie. Der Schweizer Fabrik- und Vertriebsstandort befindet sich in Dagmersellen (LU). Menschen unterschiedlichster Herkunft und unsere
National: 300 International: 27'000 Umsatz International: USD 10,3 Milliarden
Unternehmenswerte «Enterprising, Open, Challenging» prägen
Absolventenbedarf
unsere Kultur. Wir bieten vielfältige Aufgabengebiete, attraktive
2 – 3 pro Jahr
Anstellungsbedingungen und Karrieremöglichkeiten. Wer unterneh-
Gesuchte Studienrichtungen
merisch denkt, mit Leidenschaft dabei ist und einen spannenden und
vgl. Seite 18/19
herausfordernden Job sucht, ist bei JTI richtig.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg
Mein Werdegang Studiums war ich aktiv im Marketing tätig. Nach
Einstiegssalär
meinem Wechsel zu JTI als Trade Marketing
Positionsabhängig
Associate startete ich das MBA & Executive MBA Double Degree. Noch vor dem erfolgreichen
Bewerbungsfrist
Abschluss ergriff ich die Chance, innerhalb von JTI
Positionsabhängig
in die Key Account Manager Position zu wechseln. Andre Steiner Key Account Manager
Dank der grossartigen Unterstützung kann ich mich weiterbilden und gleichzeitig weiter in einem vielseitigen Umfeld arbeiten, in dem die praktische
Umsetzung von Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Klassenraum geschätzt wird.
Interesse geweckt? JT International AG
Weiterbildung
Dagmersellen
JTI steht für eine Kultur der kontinuierlichen Weiterentwicklung, der Ausbildung und des
Baselstrasse 65, Postfach
Lernens. Das Unternehmen bietet den Mitarbeitern zahlreiche Gelegenheiten, neue Erfah-
6252 Dagmersellen
rungen zu sammeln, bestehende Fertigkeiten zu verbessern und neue zu erwerben. Es ist
Tel. +41 (0)62 748 01 11
wie beim Basketball, einem meiner Lieblingshobbys – auch hier wird man nur durch aus-
switzerland.careers@jti.com
dauerndes Training besser und ist am Ende erfolgreich.
www.jti.com/careers
41
www.jump.jti.com
Stand-Nr. 39
Bereits während meines Bachelor of Science
FINANCIAL SERVICES TRANSPORTATION MEDIA PUBLIC ADMINISTRATION MANUFACTURING ENERGY & UTILITIES
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Starte durch – beim Kanton Bern: Wir bieten eine grosse Vielfalt an interessanten Arbeitsplätzen der unterschiedlichsten Fachrichtungen sowie attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des Kantons Bern erbringen Sie wichtige Dienstleistungen für die Gesellschaft sowie für die im Kanton
Hauptsitz Bern
ansässigen Unternehmen und Organisationen. Sie wirken mitten
Branche
im politischen Geschehen und können die Leistungen des Kantons
Öffentliche Verwaltungen /
Bern aktiv mitgestalten.
Verbände Anzahl Mitarbeitende 12'700 Absolventenbedarf vgl. www.be.ch/jobs Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 18/19
Mein Job Mein Job im Generalsekretariat der Finanzdirektion
Angebote für Studierende
besteht in der Betreuung und Qualitätssicherung
und AbsolventInnen
für die drei Ämter Steuerverwaltung, Personal-
– Praktikum
amt und Amt für Informatik und Organisation.
– Bachelor- und Masterarbeit
Das breite und abwechslungsreiche Aufgabenge-
– Direkteinstieg
biet reicht von der Vorbereitung und Prüfung von Geschäften für den Regierungsrat und den Grossen
Einstiegssalär
Rat bis zur Mitarbeit bei politisch-strategischen
Funktionsabhängig
Projekten wie z. B. der Steuer- oder der Personalstrategie des Kantons Bern.
Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend
Meine Lieblingsaufgabe Die breiten Themengebiete der drei Ämter ergeben zusammen mit der fachlichen Tiefe in grösseren Geschäften einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Auch die Nähe zur Politik, das heisst zum Regierungsrat und zum Grossen Rat, trägt zu dieser Vielseitigkeit bei, welche ich sehr schätze. Mein Werdegang Nach meinem Masterabschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg i. Ue. folgten Anwalts- und Gerichtspraktika in Bern und Zürich. Während und nach der Anwaltsprüfung arbeitete ich in einer Steuer- und Rechtsberatung für KMUs und wechselte vor zwei Jahren zu meiner heutigen Stelle in der Finanzdirektion.
Interesse geweckt? Katja Desimone
Mein Tipp für den Berufseinstieg
Personalamt des Kantons Bern
Der Arbeitsmarkt ist breiter, als man während dem Studium denkt. Praxiserfahrungen in
katja.desimone@fin.be.ch
verschiedenen Bereichen zu machen lohnt sich, um die eigenen Stärken und Interessen und
www.be.ch/jobs
damit den passenden Job zu finden. 43
Stand-Nr. 10
Christian Haldimann Rechtsanwalt, Amtsbetreuer
LAURENT, AREA MANAGER
ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN.
Lidl lohnt sich – auch für unsere Mitarbeitenden: Angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum.
Karrierechancen auf karriere.lidl.ch
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 115
Einstiegsmöglichkeiten
Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Im Moment arbeiten über 3'300 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Mit welchem Studienhintergrund du auch bei uns einsteigst, als HochschulabsolventIn übernimmst du von Anfang an Verantwortung und arbeitest selbstständig an eigenen Projekten. Du profitierst von schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem
Hauptsitz Weinfelden / TG
dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen ausschliess-
Branche
lich intern besetzen, gehörst du als Trainee oder Direkteinsteiger zu
Detail- / Grosshandel
unseren Führungskräften von morgen.
Anzahl Mitarbeitende National: > 3'300 International: 260'000
Warum hast du dich für Lidl entschieden? Bereits zu meinem Bewerbungszeitpunkt hat mich das attraktive Gesamtpaket beeindruckt: Lidl ist ein internationales und innovatives Unternehmen. Mit den mittlerweile über 115 Filialen konnte sich das Unternehmen in einem gesättigten Markt etablieren. Auf diesen Zug wollte ich unbedingt aufspringen. Laurent Greiner Area Manager
Absolventenbedarf 15 – 20 Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 18/19 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum
Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? Die Dynamik der Detailhandelsbranche spiegelt
– Traineeprogramm – Direkteinstieg
sich auch in meinem Arbeitsalltag wider. Kein Tag ist wie der andere. Mein Schwerpunkt liegt in der Erreichung der Kennzahlen, in der meiner Region. In allen Bereichen gehört eine solide Planung und Analyse zu den wichtigsten
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
Tätigkeiten. Genauso wichtig ist aber auch die Ärmel hochkrempeln zu können und einzuspringen, wenn Not am Mann ist. Ich bin täglich in zwei bis fünf Filialen unterwegs. Ziel ist es, dem Kunden mit einer optimalen Frische, Verfügbarkeit, Sauberkeit, Ordnung und
102
Freundlichkeit das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Was sind die grössten Herausforderungen in deinem Job? Damit wir die Kundenzufriedenheit sicherstellen können, bedarf es jederzeit einer optimalen Planung, Analyse und Optimierung der Filialkennzahlen, die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Personals und die Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe in den Filialen. Davon soll der Kunde aber nur das Resultat wahrnehmen. Welchen Tipp kannst du Absolventen geben, welche sich für einen Einstieg bei Lidl interessieren? Fachliche Qualifikationen spielen zwar eine wichtige Rolle, jedoch geht es bei Lidl auch um persönliche Stärken. Motivationsschreiben sollten daher knackig und adressatengerecht geschrieben werden: Zeig uns deine Motivation und deine unternehmerische Mentalität und warum wir uns gerade für Dich entscheiden sollen. 45
Interesse geweckt? Stefan Kellenberger Recruiting Dunantstrasse 14 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch www.lidl.ch/jobs
Stand-Nr. 31
Personalführung und in verschiedenen Bereichen des Sortiments- und Aktionsgeschäftes
Willkommen bei Bosch. Hier bewegen Sie Grosses. www.start-a-remarkable-career.ch
Let’s be remarkable. n Besuche an Sie uns 2 Stand 2
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Wir sind eine erfolgreiche, innovative Finanzdienstleisterin im Schweizer Retailmarkt. Bei uns arbeitest du daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dafür arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen. Denn Arbeiten in einem
Hauptsitz
agilen Umfeld macht Freude.
Bern
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
109
Branche
Du verfügst über fundiertes Wissen und kennst die neuesten Trends. Nun willst du im Job Gas geben und etwas bewirken. Und trotzdem genug Zeit für deine Hobbys haben. Wir legen Wert auf das Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit. Damit du die Extrameile locker läufst. PostFinance – gemeinsam begeistern.
Bank / Finanzinstitut Anzahl Mitarbeitende National: 4'100 Umsatz National: CHF 575 Millionen Absolventenbedarf
Mein Job
ca. 20 AbsolventInnen
Nach meinem sechsmonatigen Bachelor-Praktikum im HR-Marketing bei PostFinance, arbeite ich nun
Gesuchte Studienrichtungen
als HR-Spezialist Onlinemarketing. Mein Aufga-
vgl. Seite 18/19
bengebiet beinhaltet nebst der Mitarbeit in ver-
Raphael Civatti HR-Spezialist Onlinemarketing
schiedenen Projekten primär die Konzeption,
Angebote für Studierende
Realisation und Überwachung sämtlicher arbeit-
und AbsolventInnen
geberspezifischen Auftritte auf unseren Online-
– Bachelor-Praktikum
und Social-Media-Kanälen.
– Traineeprogramm – Direkteinstieg
Bereits als Praktikant konnte ich viel VerantEinstiegssalär – Bachelor-Praktikum: CHF 50'000.–
organisieren.
– Trainee: CHF 78'000.– – Direkteinstieg:
Mein Werdegang
abhängig von Funktion
Nach Beendigung der kaufmännischen Ausbildung habe ich Betriebsökonomie an der Fachhochschule Nordwestschweiz studiert. Das anschliessende Bachelor-Praktikum bot mir einen optimalen Einblick in die Praxis. Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl und willkommen: Alle begegneten mir auf Augenhöhe. Meine Zukunft Die Entscheidung, nach dem Bachelor-Praktikum weiterhin bei PostFinance zu arbeiten, fiel mir leicht: Mit den interessanten Leuten, den vielfältigen Aufgaben und der einmaligen Kultur macht die Arbeit einfach Spass. Ich freue mich, auch weiterhin gemeinsam mit PostFinance zu begeistern. Mein Tipp für Berufseinsteiger Alle, die in einem agilen Arbeitsumfeld etwas bewirken möchten und Wert auf Abwechslung legen, sind bei PostFinance richtig. Man kann sich in einer motivierenden Atmosphäre optimal einbringen. Gib von Beginn an Gas, bleib motiviert und lebe die Kultur! 47
Interesse geweckt? Yolanda Nydegger Verantwortliche Hochschuleinstieg PostFinance AG Arbeitswelt Mingerstrasse 20 3030 Bern hochschuleinstieg@postfinance.ch www.postfinance.ch/students
Stand-Nr. 46
wortung übernehmen und beispielsweise selbstständig unsere Auftritte an verschiedenen Hochschulmessen oder einem Alumni-Event
«Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?» Karriere bei BDO.
«Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?» «Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?»
Karriere bei BDO. Karriere bei BDO.
Bei BDO stehen die Menschen im Zentrum. Bei BDO stehen Menschen im Zentrum. Bei BDO stehen die die Menschen im Zentrum. Sie möchten Verantwortung übernehmen und Ihre Fach- und Sie möchten Verantwortung übernehmen undSie Ihre Fachund Sie möchten Verantwortung übernehmen und IhreWert Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen zudem Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen Sie zudem Wert Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen Sie zudem Wert auf eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten auf eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten fürauf persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe für persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. für persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. Weitere Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei Weitere Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei BDO finden Sie unter www.bdo.ch/karriere Weitere zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei BDO findenInformationen Sie unter www.bdo.ch/karriere
BDO finden Sie unter www.bdo.ch/karriere
Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Reimagine the possible At PwC we live our purpose. We create value for both our people and clients in Assurance, Tax & Legal, Consulting, Deals and Digital Services. And you can do the same. Want to make an impact and shape the future of a leading professional services firm? Are you passionate and ready to embrace change? Then you've got what it takes to reimagine the possible.
Branchen – Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung / Treuhand Anzahl Mitarbeitende National: 3'200
Everyone's career path is unique. That's why PwC offers countless
International: 236'000
personal and professional development opportunities that fit with
Umsatz
your aspirations, supporting you to grow your own way – so you
National: CHF 876 Millionen International: USD 37,7 Milliarden
can become everything you want to be and more.
Absolventenbedarf ca. 300 Absolventen
Apply now at www.pwc.ch/careers
ca. 150 Praktikanten Gesuchte Studienrichtungen
Mein Job Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Prüfung der Jahres- und Konzernrechnung von nationalen und internationalen Firmen in den verschiedensten Branchen.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum
Meine Lieblingsaufgabe ist die Besprechung
– Traineeprogramme – Direkteinstieg
und Prüfung des internen Kontrollsystems (IKS). Bei dieser Aufgabe erfährt man sehr
110
viel über die verschiedenen Prozesse in der Firma und kann somit auch mögliche Risiken erkennen. Mein Werdegang 2016 habe ich meinen Master in Betriebswirtschaft mit Hauptfach Finanzmanagement und Rechnungswesen an der Universität Bern abgeschlossen. Der Grund, weshalb ich mich für PwC entschieden habe, war die im Alltag gelebte Kultur. Interesse geweckt?
Man fühlt sich stets willkommen und sehr geschätzt.
Human Capital
Meine Zukunft
Marketing & Recruitment
Mein Ziel ist es, die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfer er-
Birchstrasse 160
folgreich zu absolvieren.
Postfach 8050 Zürich Tel.: +41 (0)58 792 22 22
Mein Tipp für den Berufseinstieg
recruitment@ch.pwc.com
Sei motiviert und offen um Neues zu lernen. 49
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
www.pwc.ch/careers
Stand-Nr. 26
Meine Lieblingsaufgabe Taner Aydin, Assistant in der Wirtschaftsprüfung
vgl. Seite 18/19
Stelle jetzt deine Weichen. Und fahre mit uns in die Zukunft. sbb.ch/einstieg
Inserat_A5_SBB_Einstieg_161121.indd 1
„Mit unseren Lösungen haben wir internationale Kunden schon oft positiv überrascht“
28.11.16 14:53
Sofia Deloudi, Product Manager Software & Cloud
„Become Part of the Sensirion Story.” Wollen Sie sich neuen Herausforderungen stellen? Dann sind Sie im technischen Verkauf bei Sensirion rich tig. Inter nationalität, Spitzenleistungen, Trends und neue Technologien – der technische Verkauf bei Sensirion ist vielseitig und das Arbeitsumfeld inter national, kreativ und interdisziplinär.
www.sensirion.com/technical-sales
Bei Sensirion arbeiten Sie an Innovationen von morgen. Sie realisieren verrückte Projekte, treiben neue Ideen voran und leisten mit Ihrem Team Grosses für die Welt. Schreiben Sie Ihre eigenen Kapitel der Sensirion Erfolgsgeschichte und übernehmen Sie Verant wortung in inter nationalen Kundenprojekten.
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
In keinem anderen Land der Welt wird mehr Bahn gefahren als in der
Hauptsitz
Schweiz. Die SBB ist mit ihren 33'000 Mitarbeitenden nicht nur die
Bern
grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz, sondern auch eine der
Branchen
grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Bei der SBB können Sie Ihre
– Elektro- / Medizinaltechnik
Ideen einbringen, mit Kundinnen und Kunden arbeiten und schnell
– Energie- / Wasserwirtschaft
Verantwortung übernehmen. Qualifiziertes und engagiertes Personal ist für unseren Erfolg entscheidend. Darum setzen wir auf eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung, moderne Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen.Werden Sie Teil der SBB und vollbringen Sie gemeinsam mit 33'000 Kolleginnen und Kollegen täglich eine Meisterleistung.
– Hardware / Telekommunikation – Immobilien – Informatik – Maschinen- / Anlagebau – Tourismus / Reisen / Freizeit
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
112
– Transport / Logistik Anzahl Mitarbeitende National: 33'000 Umsatz National: CHF 8,9 Milliarden
Mein Job Mit der finanziellen Bewertung von neuen Geschäftsideen erarbeite ich die Entscheidungsgrundlagen für das Management. Weiter verant-
Absolventenbedarf Trainees: 24, AbsolventInnen: ca. 50, PraktikantInnen: 50 – 80
worte ich bei M&A-Projekten den TransaktionsGesuchte Studienrichtungen
prozess.
vgl. Seite 18/19
Elias Kronig Project Management M&A
Der tägliche Austausch mit den Projektmitarbeitern ist sehr spannend und ermöglicht mir die Erweiterung meines Horizontes in verschiedensten Themengebieten. Zusammen mit dem Pro-
jektleiter ist es mir möglich, Geschäftsmodelle zu entwickeln und aktiv mitzugestalten.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramme – Direkteinstieg – Software Engineering Academy
Mein Werdegang Nach meinem VWL Studium an der Universität Bern bin ich über den Direkteinstieg zur SBB gekommen. Nach drei Jahren als Führungsunterstützung des Leiters Finanzen Personenver-
Einstiegssalär Marktübliche Löhne
kehr wechselte ich zum Team Financial Servces / M&A.
Bewerbungsfrist
Meine Zukunft Ich kann mir gut vorstellen, eine Linienaufgabe als Teamleiter zu übernehmen oder als Pro-
In den Stelleninseraten angegeben.
jektleiter meine erworbenen Projektkenntnisse im operativen Geschäft einzusetzen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Neugierig und offen für Neues bleiben. Als Berufseinsteiger sollte man so viel wie möglich fragen, dies erleichtert den Einstieg enorm – und als Berufseinsteiger darf man noch alle
Interesse geweckt?
Fragen stellen.
students@sbb.ch www.sbb.ch/jobs 51
www.sbb.ch/einstieg
Stand-Nr. 25
Meine Lieblingsaufgabe
I’m working on the
Switzerland of the future. “As a Business Development Manager, I contribute to the development of new markets in the eHealth ecosystem. The innovative and open-minded environment at Swisscom allows me to grow inmy role and to further develop my knowledge.� Nicole Rappo, Business Development Manager
More under swisscom.ch/jobs Welcome to the country of possibilities.
Absolventenmesse Bern 2018
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, Technologien wie das Internet der Dinge, Big Data & Cloud Computing eröffnen neue Möglichkeiten. In diesem von technologischem Wandel und sich verändernden Kundenbedürfnissen geprägten Umfeld bewegt sich Swisscom als führendes ICT-Unternehmen der Schweiz. Hauptsitz
Das Kerngeschäft von Swisscom sind IT und Telekommunikation.
Bern
Privatkunden und Geschäftskunden bietet Swisscom Mobilfunk, Fest-
Branchen
netz, Internet und Digital-TV an. Darüber hinaus gehört Swisscom
– Hardware / Telekommunikation
zu den schweizweit grössten Anbietern für IT-Dienstleistungen wie zum Beispiel Digital Banking, Cloud & Data Center Services und Cyber Security.
– Informatik Anzahl Mitarbeitende National: rund 18'000 Umsatz National: rund CHF 11,6 Milliarden
Mein Job Als Business Development Manager gestalte ich die Entwicklung neuer Geschäftsfelder im eHealth Bereich mit. Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Erarbeitung von strategischen Konzepten und Analysen rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Aktuell bin ich im Aufbau eines Innovationsprozesses, der mit Hilfe von DesignNicole Rappo Business Development Manager
Thinking und Prototyping versucht, die tatsächlichen Bedürfnisse von Kunden frühzeitig zu identifizieren.
Absolventenbedarf 150 Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 18/19 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramme – Direkteinstieg
Meine Lieblingsaufgabe
Stand-Nr. 1
An der Schnittstelle zwischen Mensch, Technik und Medizin zu arbeiten und dabei die Digitalisierung im Gesundheitswesen mitzugestalten. Mein Werdegang Nach meinem zweisprachigen Bachelor in Biologie habe ich den Master mit Schwerpunkt in Neurowissenschaften an der ETH Zürich absolviert. Anschliessend durfte ich im Rahmen des Traineeprogrammes bei Swisscom drei spannende Bereiche kennenlernen: Produktentwicklung im Bereich Machine-to-Machine, datengetriebenes Marketing und eHealth. Seit 2017 arbeite ich nun als Business Development Manager im Bereich eHealth. Meine Zukunft
Interesse geweckt?
Ich möchte mich stets weiterentwickeln, meinen Wissensdurst stillen und jeden Tag etwas
HR & University Marketing
Neues lernen.
sobika.shanmugam@swissom.com www.swisscom.ch/jobs
Mein Tipp für den Berufseinstieg Suche einen Job, der dich interessiert, fordert und in welchem du gefördert wirst. Gehe proaktiv auf Menschen zu, stelle deine Fragen und baue dir ein gutes Netzwerk auf. 53
www.swisscom.ch/students
Die grĂśsste Schweizer Wirtschaftszeitung www.handelszeitung.ch
relevant Fotografie: Alberto Venzago
seit 1861
auch fĂźr die Karriereplanung.
Jetzt mit Studentenrabatt abonnieren unter www.handelszeitung.ch/abonnemente
Absolventenmesse Bern 2018
ab Über uns Kompetente Beratung. Vermögensverwaltung. Investment Banking.
Regionen mit
Asset Management. Privatkundengeschäft in der Schweiz. Und alles,
Einstiegsmöglichkeiten
was man dazu braucht. Das machen wir. Für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden weltweit. Wir sind rund 60'000 Mitarbeiter – in allen wichtigen Finanzzentren, an fast 900 Standorten, in mehr als 50 Ländern. Wollen Sie dazugehören? Was wir bieten Gemeinsam. So packen wir die Dinge an. Wir bieten Menschen weltweit ein unterstützendes, herausforderndes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Wir schätzen Leidenschaft und Einsatz. Und belohnen Leistung.
Hauptsitz Zürich Branche Bank / Finanzinstitut
Machen Sie den nächsten Schritt
Anzahl Mitarbeitende
Sind sie ein echter Teamplayer? Erfolg heisst bei UBS, Kollegen und
National: 22'000
Kunden zu respektieren, zu verstehen und zu vertrauen. Andere fordern und gefordert werden. Mit Leidenschaft bei der Sache sein. Sich selbst vorantreiben und immer das Richtige wollen. Sind Sie das? Dann
International: 60'000 Absolventenbedarf Mindestens 4 Semester studiert, Bachelor, Master
sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich. Jetzt. Gesuchte Studienrichtungen vgl. Seite 18/19 Angebote für Studierende
Mein Job Ich mache das Graduate Talent Program (GTP) im Bereich Corporate & Institutional Clients bei UBS in Bern. In meinem aktuellen Einsatz unterstütze ich die Kundenberater bei der Vor- und Nachberei-
und AbsolventInnen – Summer Internship – Internship – Graduate Talent Program
tung von Kundenbesuchen. Dazu gehört beispielsweise das Erstellen von Präsentationen für die Besprechung von Wertschriftendepots und die Erstellung von Anlagevorschlägen. Auch der tele-
Stand-Nr. 29
Mirjam Kohler Graduate Trainee
fonische und persönliche Kontakt mit Kunden bei Terminen und Anlässen ist Bestandteil meiner Ausbildung. Im Rahmen des 18-monatigen GTPs
werde ich als nächstes eine 6-monatige Rotation im Asset Management in Zürich absolvieren. Während dieses Einsatzes werde ich die Umsetzung von institutionellen Mandaten vertieft kennenlernen. Mein Werdegang Während meines letzten Semesters an der Universität Bern habe ich ein 6-monatiges Internship im Firmenkundengeschäft bei UBS absolviert. Nach meinem Masterabschluss in Finanzmanagement und Rechnungswesen habe ich mich dann für das GTP bei UBS entschieden. Mein Tipp für den Berufseinstieg
Interesse geweckt?
Sei dir deiner Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele bewusst und habe Spass daran, dein
ubs.com/careers
theoretisches Wissen in der Praxis einzusetzen und dich stets weiterzuentwickeln. Ein Internship oder Traineeship bietet dir einen guten Einblick in den Job und das Unternehmen und ist zugleich das Sprungbrett für deine berufliche Laufbahn.
55
Absolventenmesse Bern 2018
BLICKE HINTER DIE FASSADE! An den Sprungbrett-Events kannst du in Unternehmensbesichtigungen / Workshops einen Blick hinter die Fassade von mehr als 50 attraktiven Arbeitgebern werfen. Folgende Aussteller der Absolventenmesse Bern freuen sich, dich im Rahmen der Sprungbrett-Events bei Ihnen vor Ort zu einer Unternehmensbesichtigung inkl. Workshop begrüssen zu dürfen. Nutze diese Gelegenheit und sichere dir noch heute einen der begehrten Plätze: www.sprungbrett-events.ch
Sprungbrett-Event Schaffhausen
Sprungbrett-Event Zentralschweiz
13. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr Güterhof, Schaffhausen
13. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr Lounge & Bar suite, Luzern
Sprungbrett-Event Basel
Sprungbrett-Event Graubünden
16. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr Werk 8, Basel
16. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr GKB Auditorium, Chur
56
Absolventenmesse Bern 2018
ko Jetz an ste t me nlo lde s n!
ww
w.
sp
ru
ng
br
Sprungbrett-Event Solothurn
Sprungbrett-Event St. Gallen, Appenzell-Ausserrhoden
16. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr solheure, Solothurn
20. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen
Sprungbrett-Event Bern
Sprungbrett-Event Thurgau
23. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr Hotel Schweizerhof, Bern
23. April 2018, 13:15 – 19:00 Uhr Eisenwerk, Frauenfeld
57
et
t- e
ve
nt
s .c
h
Absolventenmesse Bern 2018
STANDPLAN
3
A Accenture
34
AdNovum Informatik AG
54c
ADVIS AG
54f
ALDI SUISSE
27
AmerisourceBergen
14
APP Unternehmensberatung AG
16
AWK Group AG
19
2
1
11
12
13
10
9
8
7
4
6 5
B Baloise Group
4
BDO AG
15
BearingPoint
32
Berner Kantonalbank
11
BKW
28
Boa Lingua
40
Bosch
22
Bucher + Suter AG Bundesverwaltung business4you AG
Welcome-Lounge, MesseInformation
27 28
Garderobe unbewacht
Welcom
54d 5
Garderobe bewacht
54a
C Centris AG
45
CI Tech Sensors AG
50
H
D Die Mobiliar
Eingang registrierte Personen
Eing nicht registrie
Hays
47
Hilti
8
6 I
E
ICRC
e3 AG
37
ELCA Informatik
33
EnDes Engineering Partner AG ESPRIT Netzwerk AG
ILAC – International Language Academy of Canada isolutions ag
35
itelligence AG
12 7 54g 3
54h
EURES
38
EY
44
JTI Schweiz
53
Kanton Bern
10
KPMG
41
J
K
F Fincons Group AG
39
G GSK Gurit Services AG
9
L LIDL Schweiz
36
58
31
14
15
16
17 18
54a 54b 54c 54d 54e 54f 54g
Plenum 1
19 20
46 CV- & Karriere-Check, Job-Wall, Bewerbungsfoto, Arbeitgeber-Matching
21 22 23 24
45 47
53
48
52
44
eat & meet
25 26
29
49
43
30
31
me Desk
gang erte Personen
54i 54h
32 33 34
41
42
35 36 37
39
40
Candy Bar
Plenum 2
50
38
N Nestlé Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG Noser Engineering AG
SPIE Schweiz AG
21
Swisscom (Schweiz) AG
54b
SwissCommerce Management GmbH
23
SwissQ Consulting AG
13 1 54i 49
P Die Schweizerische Post
43
T
PostFinance AG
46
Trivadis
PRO ACADEMICS AG
18
PwC
26
U UBS Unic AG
R RUAG
52
29 54e
42 V
S SBB CFF FFS
25
Sensirion AG
17
Skyguide SolvAxis
VSlink
48
VZ VermögensZentrum AG
20
Y
2
Ypsomed
24
59
30
Kennst Du schon
talendo ?
Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studierende
Alle Jobs und Praktika
www.talendo.ch