Absolventenmesse Bern Guide 2019

Page 1

PARTNER FÜR STUDIUM, Absolventenmesse Bern 2019 BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE

28. März 2019, 10:00 – 16:00 Uhr BERNEXPO, Halle 1.1

Absolventenmesse Bern 2019 Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg!

1 ≥ Weitere Informationen: www.absolventenmesse-bern.ch


InformatiklĂśsungen fĂźr Schweizer Kranken- und Unfallversicherer seit 1947

Spannende Perspektiven! Besuchen Sie uns an der Absolventenmesse am Stand Nr. 45 oder auf www.centrisag.ch

CENTRIS AG Grabackerstrasse 3

4502 Solothurn

032 625 44 44


Absolventenmesse Bern 2019

HERZLICH WILLKOMMEN!

ab 3


 HERZLICHEN DANK EMAP-TEAM Die together ag bedankt sich bei der Studierendengruppe, die uns innerhalb des Moduls EMAP (Event-Management in der Praxis) bei der Absolventenmesse Bern 2019 tatkräftig unterstützt.

M

irk o

Ba Re to

Ja

ne

v

um

an

n

La

ris

sa

Re

D

eb

in ha

ra

rd

M

ar

ti

M

an ue lL oo

sl

i

Pa s

ca

lS

ie

be r

Pa u

lS

ch

ne

id

er

››


Absolventenmesse Bern 2019

Die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Bern. An der Absolventenmesse Bern stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. Dabei soll dir dieser Messe-Guide mit Ausstellerverzeichnissen nach Regionen (vgl. S. 15), Branchen (vgl. S. 16/17), gesuchten Fachrichtungen (vgl. S. 18/19), gesuchten Abschlüssen (vgl. S. 21), Einstiegsmöglichkeiten (vgl. S. 23) und Einstiegsbereichen (vgl. S. 24/25) eine erste Übersicht über deine Möglichkeiten bieten. Zudem geben wir dir einen Leitfaden, damit dir an den Ausstellungsständen der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingt (vgl. S. 26/27). Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge und Unternehmenspräsentationen, an denen dir ExpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben (vgl. S. 12–14). Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist, erwartet dich an der Absolventenmesse Bern ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen rund um die Themen Berufseinstieg und Karriere (vgl. S. 6 – 8). Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Bern!

Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere

Presenting Partner

Patronat

Kooperationspartner

Medienpartner

5

Partner


Absolventenmesse Bern 2019

RAHMENPROGRAMM

Kostenloses Arbeitgeber-Matching

Fachvorträge

Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht die

Hochkarätige ReferentInnen erklären dir auf

passenden Arbeitgeber? Am Stand der

den Plenen alles Wissenswerte zu den Themen

together ag matchen wir deine Kompetenzen

Berufseinstieg und Karriere. Besuche die

und Wünsche mit den Anforderungsprofilen

Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps

der Unternehmen und vermitteln dir die

und Tricks für einen optimalen Karrierestart.

passenden Kontakte. 

Vortragsprogramm, Seite 12 – 14

Standplan, Seite 58/59, Stand together ag

Gutschein für ein Bewerbungsfoto

Kostenloser CV- & Karrierecheck

Gutschein für ein Bewerbungsfoto

Erfahrene SpezialistInnen aus der Praxis

Das VZ VermögensZentrum offeriert dir an

kontrollieren kostenlos deinen Lebenslauf

DasAbsolventenmesse VZ VermögensZentrum dir der Bernofferiert ein kostenloses an dieser Messe ein professionelles PortraitBewerbungsfoto. Besuche den Stand des VZ, Shooting für dein Bewerbungsdossier. hol dir deinen Gutschein ab und lass dich Und so einfach geht es: kostenlos vom Profi ins rechte Licht setzen. Komm zum Messestand des VZ.   Standplan, Hol dir deinen Gutschein  Seite 58/59, ab. Lass dich vom Profi fotografieren. Stand 20,kostenlos VZ VermögensZentrum

und beantworten alle deine Fragen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen, Berufseinstieg und Karriere. 

Standplan, Seite 58/59, Stand together ag

6 Aarau I Basel I Bern I Chur I Fribourg I Genève I Lausanne I Lugano Luzern I Neuchâtel I Schaffhausen I Solothurn I St. Gallen I Zug I Zürich

www.vermoegenszentrum.ch


Absolventenmesse Bern 2019

Unternehmenspräsentationen

Company Catwalk

Hochkarätige ManagerInnen erzählen dir von

Während den Company Catwalks präsentieren

den aktuellen Trends. Erfahre aus erster Hand,

sich dir alle Top-Arbeitgeber von ihrer

was die Unternehmen beschäftigt und welche

kreativen Seite, so dass du gute Anknüpfungs-

Einstiegsmöglichkeiten sie dir bieten können.

punkte für ein interessantes Gespräch am

Ausstellungsstand erhältst (10:45 – 11:15 Uhr

Vortragsprogramm, Seite 12 – 14

und 13:45 – 14:15 Uhr, Plenum 1). 

Vortragsprogramm, Seite 12 – 14

Job-Interviews in English

Sprachreise gewinnen

Führe mit ausgebildeten SprachlehrerInnen

Besuche den Ausstellungsstand von

ein Job-Interview auf Englisch und erhalte

Boa Lingua und gewinne mit etwas Glück einen

wertvolle Ratschläge für deinen überzeugenden

zweiwöchigen Business-English-Sprachkurs

Auftritt beim Bewerbungsgespräch.

an der Sprachschule Stafford House London.

Im Preis inbegriffen sind ein Einzelzimmer

Standplan, Seite 58/59, Stand 40, Boa Lingua

bei einer Gastfamilie mit Halbpension, der Transfer bei der Ankunft sowie der Flug.   7

Standplan, Seite 58/59, Stand 40, Boa Lingua


Absolventenmesse Bern 2019

RAHMENPROGRAMM

Join the idea

Career Starter Package

Join the idea to explore a world of opportunities

Beim Besuch der Absolventenmesse Bern erhältst

and gain some insights of the JTI world with

du ein kostenloses Career Starter Package mit: – K arriere-Ratgeber «Career Starter»

our VR glasses. Come and visit us on booth 4. 

im Wert von CHF 35.–

Standplan, Seite 58/59, Stand 4, JTI Schweiz

– Gutschein für eine Sprachreise von Boa Lingua im Wert von CHF 100.– 

Geschenk beim Ausgang Spezialprogramm für

Spezialprogramm für IngenieurInnen

IT-

Studierende

Spezialprogramm für IngenieurInnen

IT-Spezialprogramm

IngenieurInnen erwartet ein attraktives

StudentenInnen und AbsolventInnen einer

Spezialprogramm mit spannenden Vorträgen

IT-Studienrichtung erwartet ein attraktives

und fortschrittlichen Arbeitgebern.

Spezialprogramm mit spannenden Vorträgen und fortschrittlichen Arbeitgebern.

  Spezialprogramm für IngenieurInnen,

Seite 9

  IT-Spezialprogramm, Seite 10/11

8


Absolventenmesse Bern 2019

SPEZIALPROGRAMM FÜR INGENIEURINNEN IngenieurInnen erwartet ein attraktives Spezialprogramm mit spannenden Vorträgen und fortschrittlichen Arbeitgebern.

Aussteller für IngenieurInnen

ab Vortragsprogramm für IngenieurInnen  11:30 – 12:00 Uhr, Plenum 1

Vom Einzelmaschinenanbieter zur Smart Factory  12:15 – 12:45 Uhr, Plenum 2

Start a remarkable career @ Bosch  14:30 – 15:00 Uhr, IT-Plenum

«How to nail technical interviews» – Lerne mit Zühlke worauf es wirklich ankommt!

9


Absolventenmesse Bern 2019

IT-SPEZIALPROGRAMM

Spezialprogramm für

IT-

Studierende Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich IT erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit attraktiven Ausstellern und spannenden Unternehmenspräsentationen.

Aussteller für IT-Studierende & AbsolventInnen

ab

10


Absolventenmesse Bern 2019

Vortragsprogramm für IT-Studierende & AbsolventInnen  10:45 – 11:15 Uhr, IT-Plenum

Swisscom Data & Analytics  11:30 – 12:00 Uhr, IT-Plenum

Swisscom & Innovation: Ask questions, share ideas and network with us!  12:15 – 12:45 Uhr, IT-Plenum

We are different

 13:00 – 13:30 Uhr, IT-Plenum

Back to the Future dank Digitalisierung  13:45 – 14:15 Uhr, Plenum 2

Einstieg für Informatiker: Überzeugen mit dem CV und im Bewerbungsgespräch  13:45 – 14:15 Uhr, IT-Plenum

Retail behind the scenes  14:30 – 15:00 Uhr, IT-Plenum

«How to nail technical interviews» – Lerne mit Zühlke worauf es wirklich ankommt!  15:15 – 15:45 Uhr, IT-Plenum

Gestalte die Zukunft mit 5G

11


Absolventenmesse Bern 2019

VORTRAGSPROGRAMM Plenum 1 Company Catwalk Runde I

 10:45 – 11:15 Uhr

Vom Einzelmaschinenanbieter zur Smart Factory  11:30 – 12:00 Uhr

Bystronic – Andreas Weber, Head of Software & Controls

LinkedIn ist kein Lebenslauf, sondern eine Karriere-Plattform  12:15 – 12:45 Uhr

JMutzner GmbH – Jeannette Mutzner, Gründerin / Netzwerkerin

Arbeitsmarkt Bern – Wo finden HochschulabsolventInnen ihre erste Einstiegsstelle?  13:00 – 13:30 Uhr

andels- und Industrieverein des Kantons Bern – H Dr. Adrian Haas, Direktor

Company Catwalk Runde II

 13:45 – 14:15 Uhr

Die Bewerbung aus Sicht eines Personalers  14:30 – 15:00 Uhr

Hays – Andrea Letsch, Internal Recruiting

Checklist for starting an international career  15:15 – 15:45 Uhr

Boa Lingua

12


Absolventenmesse Bern 2019

Plenum 2

Gelebte Leidenschaft  10:45 – 11:15 Uhr

Globetrotter Group AG – André Lüthi, CEO Globetrotter Group und Verwaltungsratspräsident Globetrotter Travel Service

Hays – Ein internationaler Marktführer stellt sich vor  11:30 – 12:00 Uhr

Hays – Simone Lea Ruf, Manager of Candidate Relations

Start a remarkable career @ Bosch  12:15 – 12:45 Uhr

Bosch – Julia Spieler, HR Business Partner

Smart bewerben in der Arbeitswelt 4.0: Recorded Video Interviews  13:00 – 13:30 Uhr

KPMG – Carolyn Hoechle, Specialist HR Marketing

Einstieg für Informatiker: Überzeugen mit dem CV und im Bewerbungsgespräch  13:45 – 14:15 Uhr

Consult & Pepper AG – Werner Raschle, CEO

Wie muss ich vorgehen, um die passende Einstiegsstelle zu finden?  14:30 – 15:00 Uhr

Beratungsstelle der Berner Hochschulen – Anja Schmidt, lic.phil., dipl. Berufs-, Fach und Laufbahnberaterin und Dr. Sandro Vicini, Leiter

Tue Gutes und sprich darüber – Eigenmarketing für meine Karriere  15:15 – 15:45 Uhr

oprandi & partner ag – Beat Saurer, Senior Partner

13


Absolventenmesse Bern 2019

VORTRAGSPROGRAMM IT-Plenum Swisscom Data & Analytics  10:45 – 11:15 Uhr

Swisscom (Schweiz) AG – Mathis Sommer, Head of Data Warehouse Consulting und Carl Anners, Analytics Consultant

Swisscom & Innovation: Ask questions, share ideas and network with us!  11:30 – 12:00 Uhr

Swisscom (Schweiz) AG – Claudia Leu, Trainee und Tina Werro, Trainee

We are different  12:15 – 12:45 Uhr

isolutions ag – Lucas Badertscher, Team Lead & Technical Consultant und Nico Sturzenegger, Technical Consultant

Back to the Future dank Digitalisierung  13:00 – 13:30 Uhr

AdNovum Informatik AG – Christian Klauser, Senior Software Engineer

Retail behind the scenes  13:45 – 14:15 Uhr

Interdiscount / Microspot – Dr. Carolin Baumgartner, Head of Information Security

«How to nail technical interviews» – Lerne mit Zühlke worauf es wirklich ankommt!  14:30 – 15:00 Uhr

Zühlke Engineering AG – Steven Cardini, Software Engineer und Samuel Bucheli, Software Engineer

Gestalte die Zukunft mit 5G  15:15 – 15:45 Uhr

Ericcson AG – Frank Henschke, Head of Pre-Sales Western Europe

14


Absolventenmesse Bern 2019

AUSSTELLERVERZEICHNIS NACH REGIONEN Die Unternehmen bieten in folgenden Regionen spannende Karriereperspektiven

x

x

x

x

x

x

x x

Berner Kantonalbank

x

BKW

x

itelligence AG

x

x

x

x

x

x

x

x

16

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

28

x

x

x

x

22

Lonza

x

x

x

55

Nestlé

x

NEXUS Personal- &  Unternehmensberatung

x

39

Noser Engineering AG

x

45

Optravis

24 49

Die Schweizerische Post

x

43

54a

PostFinance AG

x

46

x

x

x

x

x

x

x

41

x

x

x

x

x

x

x

31

52

Liebherr Machines Bulle SA

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

IT-Area

x

x

x

x

x

x

5

Bystronic

x

Centris AG

x

cinfo

x

CI Tech Sensors AG

x

Consult & Pepper AG

x

CSL Behring AG

x

Die Mobiliar

x

e3 AG

x

ELCA Informatik

x

Ericsson AG

x

x

x

x

x

x

PwC

x

x

6

RUAG

x

x

x

56

Schneider Electric / Feller

x

x

x

48 IT-Area

x

Fincons Group AG

x

Glas Trösch AG

x

GSK

x

GÜDEL AG

x

Hays

x

x

Hewlett Packard Enterprise

x

x

Hilti

x

x

x

x x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

53

T-Systems Schweiz AG

x

UBS

x

9

Unic AG

x

54d

VSlink

54b

15

x

18

x

21 54g 23

26 x

x

x

37

x

x

x

x

8

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

SwissQ Consulting AG

13

x

x

44

x

x

x x

35

x x

x

x

2 x

x

Ypsomed AG

x

Zühlke Engineering AG

x

x

– 42

x

38

x

29

x

IT-Area

x

20

x

VZ VermögensZentrum AG

7 36

x

x

17

54c

x

x

x

x

x

x

47

x

x

Swisscom (Schweiz) AG

x

x

Selecta AG

32

x

x

Skyguide

x

x

x

x

x

14

x

x

10

x

EURES Schweiz

IAESTE Switzerland

x

4

LIDL Schweiz

x

x

x

KPMG

x

x

3 25

15

x

x

x x

19

x

x

JTI Schweiz

x x

x

Bundesverwaltung

x

x

Kanton Bern

Bucher + Suter AG

x

1

Johnson & Johnson

x

x

IT-Area

27

x

EY

x

54i

Bosch

x

x

x

x

Bucher Hydraulics AG

x

x

x

x

x

x

x

x

isolutions ag

Standnummer

x

x

Interdiscount /  Microspot

Ausland

x

BDO

Zürich

AWK Group

Zentralschweiz

x

x

IT-Area

Tessin

APP Unternehmensberatung AG

x

x

Ostschweiz

x

34

Nordwestschweiz

x

ALDI SUISSE AG

x

Genferseeregion

ADVIS AG

x

Espace Mittelland

x

Standnummer

x

x

Ausland

x

Zürich

x

Zentralschweiz

Nordwestschweiz

x

AdNovum Informatik AG

Tessin

Genferseeregion

Accenture

Ostschweiz

Espace Mittelland

für Studierende und AbsolventInnen an:

33 x

x

x

x

x

x

30

x

58


Absolventenmesse Bern 2019

AUSSTELLERVERZEICHNIS NACH BRANCHEN An der Absolventenmesse Bern kannst du mit Unternehmen aus folgenden Branchen spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen: Automobil / Automotive

StandNr.

Elektro- / Medizinaltechnik

StandNr.

Bucher Hydraulics AG

55

Ypsomed AG

30

Glas Trösch AG

37

Zühlke Engineering AG

58

Liebherr Machines Bulle SA

17

Energie- / Wasserwirtschaft

Bank / Finanzinstitut

BKW

Berner Kantonalbank

52

PostFinance AG

46

UBS

29

VZ VermögensZentrum AG

20

Hardware / Telekommunikation CI Tech Sensors AG

49

Consult & Pepper AG

54a

Skyguide

Bildungswesen IAESTE Switzerland

28

Swisscom (Schweiz) AG 54b

Ypsomed AG

2 – 30

Immobilien

Chemie / Pharma CSL Behring AG

14

GSK

9

Johnson & Johnson

25

Lonza

18

Die Schweizerische Post

43

Informatik Accenture AdNovum Informatik AG

34 IT-Area

ADVIS AG

54i

ALDI SUISSE AG

27

AWK Group

19

Interdiscount / Microspot

1

BDO

15

LIDL Schweiz

31

BKW

28

Detail- / Grosshandel

Bucher + Suter AG

Dienstleistung Allgemein Die Schweizerische Post

43

Selecta AG

35

Skyguide

2

Elektro- / Medizinaltechnik

IT-Area

Centris AG

45

CI Tech Sensors AG

49

Consult & Pepper AG

54a

e3 AG

56

ELCA Informatik

48

BKW

28

EY

44

Bucher Hydraulics AG

55

Fincons Group AG

53

CI Tech Sensors AG

49

Hays

47

Consult & Pepper AG

54a

Hewlett Packard Enterprise

Ericsson AG Hilti

isolutions ag

IT-Area 8

Johnson & Johnson

25

Noser Engineering AG

23

13 IT-Area

itelligence AG

3

KPMG

41

NEXUS Personal- & Unternehmensberatung

54g

RUAG

7

Noser Engineering AG

23

Schneider / Feller

36

Optravis

54c

16


Absolventenmesse Bern 2019

Informatik

StandNr.

Personalberatung

Die Schweizerische Post

43

Consult & Pepper AG

PwC

26

Hays

RUAG

7

NEXUS Personal- & Unternehmensberatung

Skyguide

2

Swisscom (Schweiz) AG

SwissQ Consulting AG

42

T-Systems Schweiz AG Unic AG

38

30

Zühlke Engineering AG

58

47 54g

BDO

15

EY

44

KPMG

41

PwC

26

Tourismus / Reisen / Freizeit Skyguide

Konsumgüter Johnson & Johnson

54a

Rechtsberatung

IT-Area

Ypsomed AG

StandNr.

2

Transport / Logistik

25

JTI Schweiz

4

Liebherr Machines Bulle SA

17

Nestlé

21

Die Schweizerische Post

43

Selecta AG

35

Skyguide

2

Unternehmensberatung

Maschinen- / Anlagenbau Bosch

22

Accenture

Bucher Hydraulics AG

55

APP Unternehmensberatung AG

16

Bystronic

39

AWK Group

19

CI Tech Sensors AG

49

BDO

Consult & Pepper AG

54a

Consult & Pepper AG

Glas Trösch AG GÜDEL AG

37 54d

34

15 54a

e3 AG

56

EY

44 53

Hays

47

Fincons Group AG

Hilti

8

KPMG

41

25

NEXUS Personal- & Unternehmensberatung

54g

Liebherr Machines Bulle SA

17

Optravis

54c

Noser Engineering AG

23

PwC

26

SwissQ Consulting AG

42

Johnson & Johnson

RUAG

7

Schneider Electric

36

Ypsomed AG

30

Zühlke Engineering AG

58

Versicherung Die Mobiliar Wirtschaftsprüfung / Treuhand

NGO / NPO cinfo

6

24

öffentl. Verwaltungen / Verbände Bundesverwaltung

5

EURES Schweiz

32

Kanton Bern

10

VSlink

33 17

BDO

15

EY

44

KPMG

41

PwC

26


Absolventenmesse Bern 2019

GESUCHTE FACHRICHTUNGEN Die Unternehmen setzen bei der Suche nach Studierenden und AbsolventInnen gewisse Schwerpunkte

ADVIS AG

x x

APP Unternehmensberatung AG

x

x

x

AWK Group

x

x

x

BDO

x

Berner Kantonalbank

x x

Standnummer

Wirtschaftswissenschaften

Theologie, Religionswissenschaften

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus

Sport- und Bewegungswissenschaften

x

34 IT-Area

ALDI SUISSE AG

BKW

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit

x

Rechtswissenschaften

x

Psychologie

Medizin, Pharmazie. Gesundheit

x

Politikwissenschaften

Mathematik, Naturwissenschaften

x x

Informatik x x

Erziehungswissenschaften

Accenture AdNovum Informatik AG

Design

Ingenieurwissenschaften

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater

Architektur, Bau- und Planungswesen

bezüglich Fachrichtungen. In der Karrierematrix siehst du, welches Unternehmen dein Profil sucht:

x

x

x

x

x

54i

x

x

27

x

x

x

16

x

19

x

x

15

x

x

52

x

x

x

x

x

x

x

28

x

x

x

x

x

x

x

22

Bucher Hydraulics AG

x

x

x

Bucher + Suter AG

x

x

x

IT-Area

Bosch

Bundesverwaltung

x

x

x

x

Bystronic Centris AG cinfo

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

Consult & Pepper AG

x

x

x

CSL Behring AG

x

x

x

Die Mobiliar

x

x

x

e3 AG

x

x

ELCA Informatik

x

x

Ericsson AG

x x

EY Fincons Group AG Glas Trösch AG

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

CI Tech Sensors AG

EURES Schweiz

55

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

5

x

39

x

45

x

24 49

x x

54a 14

x

x

x

x

x

6

x

56 48 IT-Area

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

32

x

44

x

x

x

x

53

x

x

x

x

37

x

9

GSK

x

18

x


Hewlett Packard Enterprise Hilti

x

IAESTE Switzerland

x

x

x

x

Interdiscount / Microspot

x

isolutions ag

x

x

itelligence AG

x

x

Johnson & Johnson

x

JTI Schweiz x

x

KPMG LIDL Schweiz

47

x

x

13

x

x

8

x

x

54b

x

Standnummer

x

x

Hays

Kanton Bern

x

Wirtschaftswissenschaften

x

x

Theologie, Religionswissenschaften

x

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus

x

Sport- und Bewegungswissenschaften

x

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit

x

Rechtswissenschaften

x

Psychologie

x

Politikwissenschaften

Ingenieurwissenschaften

x

Medizin, Pharmazie. Gesundheit

Informatik

x

GÜDEL AG

Mathematik, Naturwissenschaften

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater

Erziehungswissenschaften

Design

Architektur, Bau- und Planungswesen

Absolventenmesse Bern 2019

54d x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x x

Lonza

x

x

x

1

x

IT-Area

x

3

x

25

x

x

4

x

x

x

10

x

x

x

x

Liebherr Machines Bulle SA

x

x

41

x

31 17

Nestlé

x

NEXUS Personal- & Unternehmensberatung

x

x

x

x

Noser Engineering AG

x

x

x

Optravis

x

18 x

x

23 x

Die Schweizerische Post

x

x

PostFinance AG

x

x

21 54g

x

x

x x

x

x

x

43

x

x

46

x

26

PwC

x

x

RUAG

x

x

x

7

Schneider Electric / Feller

x

x

x

36

x

35

x

2

Selecta AG

x

x

54c

x

x

Skyguide

x

x

x

x

x

x

x

x

x

SwissQ Consulting AG

x

x

x

x

42

T-Systems Schweiz AG

x

UBS

x

x

x

x

x

x

x

x

x

Swisscom (Schweiz) AG

x

Unic AG VSlink VZ VermögensZentrum AG

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

38

x

29

x x

x

IT-Area

Ypsomed AG

x

x

x

Zühlke Engineering AG

x

x

x

19

x

x x

x x

x

x x

x

x

33

x

20

x

30 58


Who we are A science-led global healthcare company with a special purpose: to help people do more, feel better, live longer.

We have 3 global businesses that research, develop and manufacture innovative pharmaceutical medicines, vaccines and consumer healthcare products. Our goal is to be one of the world’s most innovative, best performing and trusted healthcare companies.

What we do We aim to bring differentiated, high-quality and needed healthcare products to as many people as possible, with our 3 global businesses, scientific and technical know-how and talented people.

Pharmaceuticals Our Pharmaceutical business has a broad portfolio of innovative and established medicines. We currently focus on developing new medicines in respiratory and HIV/infectious diseases, oncology and immuno-inflammation; with discovery research exploring these and other areas

Sales turnover 2016

£16.1bn

Top 3 sales drivers 2016 Seretide/Advair Triumeq/Tivicay Ellipta portfolio

Respiratory HIV Respiratory

Right: Mili, oncology scientist

Vaccines Our Vaccines business has a broad portfolio and innovative pipeline of vaccines to protect people of all ages. We deliver over two million vaccine doses per day to people living in over 160 countries.

Left: Meningococcal serogroup B bacteria, commonly known as meningitis B

Consumer Healthcare Our Consumer Healthcare business develops and markets consumer preferred and expert recommended brands in the Oral health, Pain relief, Respiratory, Nutrition/gastro-intestinal and Skin health categories.

Sales turnover 2016

£7.2bn

Top 3 selling brands 2016 Sensodyne Voltaren Panadol Right: Sensitive teeth sufferer

Oral health Pain relief Pain relief

Sales turnover 2016

£4.6bn

Top 3 selling vaccines 2016 Infanrix/Pediarix Hepatitis Synflorix

Paediatric Paediatric and adult Paediatric


Absolventenmesse Bern 2019

GESUCHTE ABSCHLÜSSE Die Unternehmen setzen bei der Suche nach Studierenden und AbsolventInnen gewisse Schwerpunkte bezüglich Abschluss. In der Karrierematrix siehst du,

34

x

x

ADVIS AG

x

x

ALDI SUISSE AG

x

x

APP Unternehmensberatung AG

x

AWK Group

x

Standnummer

x

Professionals

Standnummer

x

PhD

Professionals

x

Master

PhD

x

AdNovum Informatik AG

Hilti

x

x

x

x

8

Interdiscount / Microspot

x

x

Johnson & Johnson

x

x

Bachelor

Master

Accenture

Bachelor

welches Unternehmen dein Profil sucht:

x

54i

JTI Schweiz

x

x

x

4

27

Kanton Bern

x

x

x

10

x

16

KPMG

x

x

x

19

LIDL Schweiz

x

x

x

x

x

x

25

IT-Area

x

BDO

1

x

x

x

Berner Kantonalbank

x

x

x

x

x

41 31

15

Liebherr Machines Bulle SA

x

x

x

x

17

52

Lonza

x

x

x

x

18

x

54g

x

54c

BKW

x

x

x

x

28

Nestlé

x

x

x

Bosch

x

x

x

x

22

NEXUS Personal- &  Unternehmensberatung

x

x

x

Bucher Hydraulics AG

x

x

x

x

55

Bucher + Suter AG

x

x

x

x

IT-Area

Bundesverwaltung

x

x

x

x

5

Noser Engineering AG

x

x

x

Optravis

x

x

x

21

23

Bystronic

x

x

x

x

39

Die Schweizerische Post

x

x

43

cinfo

x

x

x

x

24

PostFinance AG

x

x

46

CI Tech Sensors AG

x

x

x

x

49

Consult & Pepper AG

x

x

x

x

54a

CSL Behring AG

x

x

x

x

14

PwC

x

x

x

x

RUAG

x

x

x

x

26 7

Schneider Electric / Feller

x

x

x

36

x

Die Mobiliar

x

x

x

6

Selecta AG

x

e3 AG

x

x

x

56

Skyguide

x

x

ELCA Informatik

x

x

x

48

Swisscom (Schweiz) AG

x

x

x

x

x

IT-Area

SwissQ Consulting AG

x

x

x

x

42

x

38

x

IT-Area

x

20

Ericsson AG

x

x

35

EURES Schweiz

x

x

x

x

32

T-Systems Schweiz AG

x

x

EY

x

x

x

x

44

UBS

x

x

Fincons Group AG

x

x

x

x

53

Unic AG

x

x

x

x

37

VSlink

x

x

x

9

VZ VermögensZentrum AG

x

x

Glas Trösch AG

x

x

x

GSK

x

x

x

GÜDEL AG

x

x

Hays

x

x

Hewlett Packard Enterprise

x

x

x

x

54d

x

47

x

13

21

2

29

33

Ypsomed AG

x

x

x

x

30

Zühlke Engineering AG

x

x

x

x

58


FINANCIAL SERVICES TRANSPORTATION MEDIA PUBLIC ADMINISTRATION MANUFACTURING ENERGY & UTILITIES


Absolventenmesse Bern 2019

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN Die Unternehmen bieten folgende Einstiegsmöglichkeiten

ADVIS AG

x

ALDI SUISSE AG

x

x

BKW

x

x

x

x

Bucher Hydraulics AG

x

x

x

isolutions ag

x

x

x

x

IT-Area

27

itelligence AG

x

x

x

3

Johnson & Johnson

x

x

x

x

25

Praktikum

16

JTI Schweiz

x

x

x

19

Kanton Bern

x

x

x

15

KPMG

x

x

x

52

LIDL Schweiz

x

x

x

x

x

x

28

Liebherr Machines Bulle SA

x

x

x

x

x

x

x

x

22

Lonza

x

x

x

x

18

x

x

Nestlé

x

x

x

x

21

x

54g

55

x

IT-Area

x

5

NEXUS Personal- &  Unternehmensberatung

x

Bystronic

x

x

x

39

Noser Engineering AG

x

x

45

Optravis

x

24

Die Schweizerische Post

x

x

x

49

PostFinance AG

x

x

x

x x

x

x

Consult & Pepper AG

x

x

x

x

x

x

x

x

x

6

Schneider Electric / Feller

x

x

x

x

x

36

x

35

x

x

Ericsson AG

x

x

x

EURES Schweiz

x

x

x

x

x

x x

x x

x

GÜDEL AG

x

x

Hays

x

GSK

Hilti

x

x

56

Selecta AG

x

x

x

x

x

48

Skyguide

x

x

x

x

IT-Area

Swisscom (Schweiz) AG

x

x

x

x

x

32

SwissQ Consulting AG

x

x

x

44

T-Systems Schweiz AG

x

x

53

UBS

x

37

Unic AG

x

Hewlett Packard Enterprise x

46

PwC

x

x

43 x

RUAG

ELCA Informatik

Glas Trösch AG

54c

14

e3 AG

x

23

x

54a

x

x

x

x

Die Mobiliar

EY

17

x x

Fincons Group AG

x

41 31

x

CSL Behring AG

x

4 10

x

x

cinfo

x

x

Bundesverwaltung

CI Tech Sensors AG

Standnummer 1

54i

54b

x

Bucher + Suter AG

Centris AG

Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs

x

Standnummer

x

x

x

Bosch

x

x

x

x

x

34 IT-Area

AWK Group x

x

Interdiscount / Microspot

x x

x

Berner Kantonalbank

IAESTE Switzerland

x x

APP Unternehmensberatung AG

BDO

Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs

Direkteinstieg

Traineeprogramm x

Direkteinstieg

x

Traineeprogramm

x

Bachelor- und Masterarbeit

Accenture AdNovum Informatik AG

Bachelor- und Masterarbeit

Praktikum

für Studierende und AbsolventInnen an:

x

9 x

VSlink

54d

x

x

42

x

29

x

IT-Area

x

38

x

x

33

x

x

20

x

47

Ypsomed AG

x

x

x

x

13

Zühlke Engineering AG

x

x

x

x

x

23

– x

x

x

8

2

x

x

x

7

x

x

VZ VermögensZentrum AG

26

30 x

58


Absolventenmesse Bern 2019

EINSTIEGSBEREICHE Die Unternehmen bieten in folgenden Bereichen Einstiegsmöglichkeiten

x

APP Unternehmensberatung AG

x

x

x

AWK Group

x x

x

x

x

x

x

x

x

BKW

x

x

x

x

Bosch

x

x

x

x

Bucher Hydraulics AG

x

x

Bystronic

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x x

x

CSL Behring AG Die Mobiliar

x

x

e3 AG

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

24

x

19 x

x

x

x

x

x

x

15 x

52

x

x

28

x

x

22

x

55 IT-Area

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

39

x

49

x

x

5

x

x

45

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

27 16

x

x

x

x

x

x

x

x

x

54a 14

x

x

x

6

x

56

x

48

x

x

x

x

IT-Area

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

Standnummer

Verkauf, Sales & Akquise

Qualitätssicherung

Steuern & Finanzen

Projektmanagement

Redaktion

Operations

Management

Marketing & Kommunikation

Logistik & Transport

x

x

x

GSK

x

x

x

x

x

Glas Trösch AG

x

x

ELCA Informatik

EY

34

54i

x

x

x

EURES Schweiz

x

x

x

Ericsson AG

Fincons Group AG

x

x

Centris AG CI Tech Sensors AG Consult & Pepper AG

x

x

x

x

x

Bundesverwaltung

x

IT-Area

x

x

Berner Kantonalbank

Bucher + Suter AG

x

x x

BDO

x

x

x

ALDI SUISSE AG

Kundendienst & Costumer Support

x

x

ADVIS AG

Informatik & Software

Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften

Human Resources (HR)

Forschung & Entwicklung

x

Fertigung & Produktion

x

Einkauf & Beschaffung

x

Design, Medien & Gestaltung

Compliance & Recht

Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit

x

AdNovum Informatik AG

Buchhaltung & Controlling

Accenture

Beratung, Planung & Strategie

Administration & Verwaltung

für Studierende und AbsolventInnen an:

x x

x

x

x

x

x

x x

x

32 44 53

x

x

37

x

x

9


Hilti

x

Hewlett Packard Enterprise

x

x

x

x

x

isolutions ag Interdiscount / Microspot

x

x

x

x

x

x

x

x

Johnson & Johnson

x

JTI Schweiz

x

Kanton Bern

x

x

x

KPMG

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

LIDL Schweiz

x

x

x

Liebherr Machines Bulle SA

x

x

x

Lonza

x

Nestlé

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

Steuern & Finanzen

54d 47 8

x

x

x

x

x

13

x

x

IT-Area

x

1 x

x

x

x

x

x

3

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

NEXUS Personal- &  Unternehmensberatung

x x

x

x

x

Redaktion

Projektmanagement x

Qualitätssicherung

Operations

Marketing & Kommunikation

Management

x

x

x

itelligence AG

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

Optravis

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

PostFinance AG

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

PwC

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

Schneider Electric / Feller Selecta AG

x

x

x

x

Skyguide

x

x

x

x

Swisscom (Schweiz) AG

x

x

x

x

SwissQ Consulting AG

x

x x

x

x

x

x

x

41

x

x

31 17 18

x

x

x

T-Systems Schweiz AG

x

Unic AG

x

VSlink

x

VZ VermögensZentrum AG

x

x

x

x

Ypsomed AG

x

x

x

x

x

x

x

x

43

x

x

x

x

x

x

46

x

x

x

x

x

x

26

x

x

x

36

x

35

x x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

Zühlke Engineering AG

x

x

x

x x x

25

7

x

x x x

x

x

x

2 x

x x

x

x

x x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

38 29 IT-Area

x

x x

– 42

x x

x x

x

x

x x

54c

x

x

x

x

x

x

x

23 x

x

x

x x

21

x

x

x

4

54g

Die Schweizerische Post

RUAG

x

25

10

x

Noser Engineering AG

UBS

Logistik & Transport

Kundendienst & Costumer Support

Informatik & Software

x

Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften

x

Human Resources (HR)

Forschung & Entwicklung

x

Standnummer

x

Verkauf, Sales & Akquise

Hays

Fertigung & Produktion

GÜDEL AG

Einkauf & Beschaffung

Design, Medien & Gestaltung

Compliance & Recht

Buchhaltung & Controlling

Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit

Beratung, Planung & Strategie

Administration & Verwaltung

Absolventenmesse Bern 2019

x

x

x

x

33

x

x

20 30 58


Absolventenmesse Bern 2019

FÜHRE EIN ERFOLGREICHES GESPRÄCH AN DEN AUSSTELLUNGSSTÄNDEN Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennen lernen:

1  2  3 

Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Die Unternehmensvertreter besuchen die Absolventenmesse Bern, weil sie Studierende und AbsolventInnen wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die Unternehmensvertreter neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: – Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Bern.

Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: – Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? – Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Solothurn, sind Sie gut angereist? – etc.

Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – … Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters strukturiert: 

26


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen / Branchen

Stellenprofile

– Was macht die Arbeitsregion ...

– Bin ich mit meiner Fachrichtung für einen

besonders attraktiv?

Einstieg ausreichend qualifiziert?

– Gibt es in der Region weitere Arbeitgeber mit ähnlichen Stellenprofilen?

– Welche Kompetenzen sind besonders wichtig?

– Was macht die Branche für

– Wie muss ich mir die tägliche

AbsolventInnen besonders attraktiv? – Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche?

Arbeit vorstellen? – Was sind die Verantwortlichkeiten? – Wie gross ist die Reisetätigkeit?

– Inwiefern unterscheidet sich die Branche

– Wie sieht der typische Karriereweg aus?

von anderen Branchen?

3 

– Wie beurteilen Sie die aktuelle Branchenlage?

Realitätsüberprüfung

– In welchen Bereichen liegen die aktuellen

– Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen

Herausforderungen der Branche? – Wo liegen die spannendsten

oder Workshops an? – B etreuen Sie Bachelor- oder

Zukunftsperspektiven der Branche?

Masterarbeiten? – Wo finde ich weitere Informationen?

Arbeitgeber

– Bis wann muss ich mich bei wem melden?

– Was macht das Unternehmen für AbsolventInnen besonders attraktiv? – Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?

Bewerbung – Wann werden die offenen Stellen ausgeschrieben?

– Wie ist das Unternehmen organisiert? – Wie sehen typische Karrierewege aus? – Wie hoch ist der Frauenanteil im Unternehmen – im Top-Management? – Wie ist die Wertschätzung im Unternehmen gegenüber AbsolventInnen?

– Wo werden die offenen Stellen ausgeschrieben? – In welcher Form soll die Bewerbung eingereicht werden? – Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten?

– Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Selektionsprozess

– Können junge AbsolventInnen auch Auslanderfahrungen sammeln?

– Wie verläuft der Selektionsprozess? – Kann man sich auf den Selektionsprozess

– Auf was sind die MitarbeiterInnen

vorbereiten?

besonders stolz?

4 

Gespräch abschliessen Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich mit einem Händedruck.

27


Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

ALDI SUISSE AG ist seit vierzehn Jahren in der Schweiz und hat seinen Hauptsitz in Schwarzenbach (SG). Mit rund 200 Schweizer Filialen und Hauptsitz

rund 3'200 Mitarbeitern etablieren wir uns seit 2005 als einer der

Schwarzenbach / SG

grösseren Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel. Unsere einfachen

Branche

und klaren Strukturen erleichtern die Arbeit. Einfachheit, Verlässlich-

Detail- / Grosshandel

keit und Verantwortung sind die Kernwerte des unternehmerischen

Anzahl Mitarbeitende

Handelns. AbsolventInnen steigen bei uns als Regionalverkaufsleiter

National: rund 3'200

ein. Sie haben ein vielfältiges Aufgabenspektrum: Sie führen Ihre bis

Absolventenbedarf

zu siebzig Mitarbeitenden, behalten die Kennzahlen Ihrer Filialen im

20 – 30

Auge und sind die Schnittstelle zwischen Filiale, Management und

Gesuchte Fachrichtungen

den anderen Anspruchsgruppen.

vgl. Seite 18 / 19 Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Managementpraktikum – Regionalverkaufsleiter Bewerbungsfrist

Motivation

Einstellungen erfolgen laufend

Während

meines

Studiums

habe

ich

als

Stand-Nr. 27

Teammanagerin gearbeitet. Dadurch habe ich gemerkt, dass ich in meinem Beruf gerne

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

Verantwortung übernehmen und Mitarbeitende führen möchte. Diese Möglichkeiten bietet mir

88

ALDI SUISSE AG als Regionalverkaufsleiterin. Vorbereitung

Lisa-Lena Fluri Master of Arts

Im sechsmonatigen Traineeprogramm durfte ich zunächst eine erfahrene Regionalverkaufsleiterin bei der Arbeit begleiten. In regelmässigen

Modul-Schulungen

wurden

alle

wichtigen

Themen

besprochen

und

essenzielle

Führungsinstrumente vermittelt. Zudem arbeitete ich einige Wochen in einer Filiale. Dabei lernte ich sämtliche Herausforderungen des Filialalltags, unter anderem das Leiten einer Filiale, besser kennen. Nach dem Traineeprogramm bekam ich die Verantwortung für fünf Filialen und rund 70 Mitarbeitende. Interesse geweckt?

Herausforderung

jobs.aldi.ch

Ich habe von Beginn an Verantwortung übernommen. Man bekommt dadurch einen grossen Vertrauensvorschuss. Dieser kann schnell ausgebaut werden, wenn man mit Leidenschaft dabei ist und aus Fehlern lernt.


Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Hauptsitz Zürich-Oerlikon

Die AWK Group ist mit über 250 Mitarbeitenden eines der grössten

Filialen

unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Informations-

– Bern

technologie (Informatik, Telekommunikation, Leittechnik) und gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern für Ingenieure, Informatiker, Naturund Wirtschaftswissenschaftler.

– Basel – Lausanne Branchen – Informatik – Unternehmensberatung Anzahl Mitarbeitende

So sieht mein Alltag bei AWK aus Einen wirklichen «Alltag» gibt es eigentlich nicht, da ich je nach Mandat mal als Projektleiterin, mal als Projektmitarbeiterin oder als Expertin für unsere Kunden unterwegs bin. Und dies jeweils in sehr unterschiedlichen Projekten – sei es für Spitäler, Bundesverwaltungen, im öffentlichen Verkehr oder in der Telekommunikation.

Absolventenbedarf Laufend gemäss Inserate auf Webseite Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 18 / 19 Einstiegssalär

Das gefällt mir am besten Die Vielseitigkeit und den Abwechslungsreichtum meiner Arbeit als Beraterin möchte ich nicht mehr

missen. Insbesondere das Planen und Führen von Projekten finde ich sehr spannend. Da ich gerne analytisch und konzeptionell arbeite, macht mir aber auch das Erheben und Beschreiben

Abhängig von Einstellungsstufe Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend

von Prozessen oder Anforderungen grossen Spass. Was ich mitbringe Ich habe an der ETH Zürich Elektrotechnik studiert. Nach meinem Abschluss habe ich als Spezialistin für Strommarktthemen in der Energiebranche erste Arbeitserfahrungen gesammelt, bevor ich zu AWK wechselte. Auf das freue ich mich bei AWK Dass immer wieder neue Herausforderungen in neuen Projekten und Mandaten auf mich warten! Schrittweise möchte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten als Projektleiterin und Business-Analystin weiterentwickeln, damit ich immer mehr Verantwortung übernehmen

Interesse geweckt?

kann.

Denise Müller Tel.: +41 (0)58 411 97 54

Das empfehle ich dir

denise.mueller@awk.ch

Vertraue auf deine Fähigkeiten und Stärken. Fordere, was du benötigst, um erfolgreich zu sein, und habe den Mut, etwas ganz Neues anzupacken.

29

Stand-Nr. 19

Alexandra Artinian Consultant

über 250


Schreiben Sie mit uns Energiezukunft Die Energiewelt wandelt sich – und wir freuen uns darauf. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag fßr eine lebenswerte Zukunft. Dazu brauchen wir Talente wie Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Nutzen Sie die Chance und bringen Sie Ihr Potential bei uns ein. Gemeinsam schreiben wir Energiezukunft!

Bewerben Sie sich jetzt! Informationen und aktuelle Stelleninserate finden Sie auf unserer Website. www.bkw.ch/jobs


Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Die BKW Gruppe ist ein internationales Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Gemeinsam mit unseren rund 7'000 Mitarbeitenden begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden

Hauptsitz Bern

auf ihrem Weg in die Energiezukunft. Wir bauen Netze aus, machen

Branche

Gebäude energieeffizient, realisieren Grossprojekte im Engineering

Energie- / Wasserwirtschaft

und planen bereits heute die Lebensräume von morgen.

Anzahl Mitarbeitende National: ca. 5'000

Ob im Praktikum oder Direkteinstieg, bei der BKW können Sie Ihre Ideen einbringen und Ihr Potential entfalten – und damit sich selbst, unsere Kunden und die BKW weiterbringen. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft!

International: ca. 2'000 Umsatz CHF 2,577 Milliarden (2017) Absolventenbedarf Jährlich 40 – 50 Studierende und AbsolventInnen Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 18 / 19

Mein Job Als Software Entwickler bei der BKW gestalte

Angebote für Studierende,

ich Projekte von Anfang bis zum Ende mit.

AbsolventInnen und Professionals

Gemeinsam mit meinem Team konzipiere und

– Praktikum

entwickle ich Web-Lösungen für Privat- und

– Bachelor- und Masterarbeit

Geschäftskunden. Dabei ist unser Ziel, dem

– Direkteinstieg

Andreas Stoller Full Stack Developer

diesen mit jeder Iteration entsprechend den

Einstiegssalär

Bedürfnissen auszubauen.

Abhängig von der Funktion

Mein Werdegang

Bewerbungsfrist

Nach der Berufslehre als Informatiker habe ich

Einstieg jederzeit möglich

fünf Jahre gearbeitet, bevor ich mein berufsbegleitendes Studium in Computer Science an der Berner Fachhochschule begann. Nach meinem Studium wollte ich für ein Unternehmen arbeiten, in dem ich etwas bewirken kann. Seit Februar 2018 arbeite ich bei der BKW. Meine Motivation Mit meiner Arbeit bin ich am Puls der Technologie und das gefällt mir. Es sind die fachlichen Herausforderungen, die mich antreiben und faszinieren. Bei der BKW wächst das Bedürfnis nach neuen Services stets. Dadurch werde ich gefordert und kann mich persönlich weiterentwickeln. Es ist mir wichtig, dass ich langfristig etwas bewirke, Teil eines Teams bin und den Kundinnen und Kunden einen echten Mehrwert bieten kann.

Interesse geweckt? Sonja Michel Tel.: + 41 (0)58 477 54 06 sonja.michel@bkw.ch www.bkw.ch/jobs Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über unsere Stellen!

Stand-Nr. 28

Kunden rasch einen Mehrwert zu bieten und


BUSINESS SPRACHTRAINING IM AUSLAND WWW.BOALINGUA.CH

JETZT GRATIS BERATEN LASSEN


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

BDO ist ein führendes Schweizer Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Treuhand, Steuer- und Unternehmensberatung. An 33 Standorten in der ganzen Schweiz arbeiten rund 1'300 Mitarbeitende. Als Mitglied des internationalen BDO Netzwerks begleiten wir Kunden in über 160 Ländern.

Hauptsitz Zürich

Unsere Mitarbeitenden schätzen ihre vielseitige projektbezogene

Branchen

Tätigkeit, die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, den kollegialen

– Rechtsberatung

Umgang und die flexiblen Arbeitsbedingungen.

– Unternehmensberatung

Entdecke deine Perspektiven bei BDO. Wir freuen uns auf deinen

Anzahl Mitarbeitende

– Wirtschaftsprüfung / Treuhand

Besuch am Messestand oder auf unserer Website www.bdo.ch/karriere.

National: 1'300 International: 74'000 Umsatz: National: CHF 205 Millionen International: USD 8,1 Milliarden

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

119

Absolventenbedarf Wie sieht dein Alltag bei BDO aus?

30 – 40

Der Einstieg bei BDO bietet mir einen umfassenden Einblick in die Welt der Wirtschaftsprüfung.

Gesuchte Fachrichtungen

Von Anfang an gehörten Kundenbesuche, Durch-

vgl. Seite 18 / 19

führungen von Revisionen und Besprechungen mit meinen Teamkollegen zu meinen täglichen

Angebote für Studierende,

Aufgaben mit dazu.

AbsolventInnen und Professionals – Praktikum

Was gefällt dir am besten?

– Direkteinstieg

Besonders gefällt mir dabei die Abwechslung, die aus den verschiedenen Kunden und Branchen

Bewerbungsfrist

resultiert.

Bewerbungen werden ganzjährig direkt auf unserer Karriereseite

Wie bist du bei BDO eingestiegen?

entgegengenommen:

Als neuer Assistent fühlte ich mich von der ersten Sekunde an gut in meinem Team

www.bdo.ch/karriere

aufgehoben, das mich bei allen Fragen und Schwierigkeiten stets tatkräftig unterstützen konnte. Wie eignest du dir das nötige Fachwissen an? Die enge Zusammenarbeit mit anderen Assistenten und Leitenden ermöglichen einen schnellen Lernprozess on the job, während einem die internen BDO-Weiterbildungen Fachwissen der Wirtschafsprüfung vermitteln. Diese umfängliche Unterstützung für Neueinsteiger wiederspiegelt sich in der kompletten Unternehmenskultur der BDO.

Markus Zimmerli Leiter Rekrutierung und Entwicklung Schiffbaustrasse 2 8031 Zürich

Was gibst du Berufseinsteigern mit? Der erste Schritt in die Berufswelt war ein grosser, umso hilfreicher ist eine offene Haltung gegenüber neuen Herausforderungen.

Interesse geweckt?

33

Tel.: +41 (0) 44 444 59 18 karriere@bdo.ch www.bdo.ch/karriere

Stand-Nr. 15

Viktor Hüsser Assistent Wirtschaftsprüfung


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Bystronic Hauptsitz Niederönz, BE

Bystronic ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Lösungen für die Blechbearbeitung. Im Fokus liegt die Automation

Branchen

des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden

– Maschinenbau

und Biegen. Zum Portfolio gehören Laserschneidsysteme, Abkant-

– Automation – Robotik Anzahl Mitarbeitende

pressen sowie entsprechende Automations- und Softwarelösungen.

National: 700

Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Niederönz. In über 30 Ländern

global: 2'500

ist Bystronic mit eigenen Verkaufs- und Servicegesellschaften aktiv

Absolventenbedarf 20 – 30

und zählt rund 2'500 Mitarbeitende. Seit 1994 gehört Bystronic zur Schweizer Industrieholding Conzzeta.

Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 18 / 19 Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals

Mein Job

– Praktikum

Ich setze täglich alles daran, unsere Maschinen

– Direkteinstieg

intelligenter zu machen. Dazu entwickle ich neue Funktionalitäten, welche die Maschinen selbstständiger und dadurch die Bedienung einfacher machen.

Stand-Nr. 39

Meine Passion Kevin Messer Development Engineer

… ist Innovation. Mein Erfindergeist kann ich bei Bystronic ausleben. Wir sind stets daran, die neusten Trends aufzuspüren, neue Ideen zu verfolgen, um die beste Lösung für unseren Kunden

zu entwickeln. Hier kann ich an der Front der Technologie mitarbeiten. Bystronic und ich Interesse geweckt? Reto Smonig Talent Acquisition Partner Industriestrasse 21 CH-3362 Niederönz Tel.: +41 (0)62 956 36 35 www.bystronic.com www.careers.bystronic.com jobs.laser@bystronic.com LinkedIn: Bystronic Group

Nach meinem FH-Studium in Elektrotechnik bot mir Bystronic den optimalen Job an: Ich konnte sämtliche Fachrichtungen des Studiums in der Praxis anwenden und mich so Schritt für Schritt in Richtung Software weiterentwickeln. Mein Tipp an dich Mit dem Abschluss deines Studiums hast du einen ersten wichtigen Schritt erreicht. Darauf darfst du stolz sein. Jetzt gilt es, dein Wissen in der Praxis anzuwenden. In der Industrie triffst du auf «Cracks» mit jahrelanger Erfahrung. Lerne von ihnen und gib dir ein bisschen Zeit, bis du alle Zusammenhänge verstehst. 34


Absolventenmesse AbsolventenmesseBern Bern2019 2019

Region mit Einstiegsmöglichkeiten

Hauptsitz Bern (BE)

Als weltweit führendes Biotech-Unternehmen haben wir uns unserem

Lengnau (BE)

Versprechen verpflichtet, Menschen mit seltenen und schweren

Branche

Krankheiten das Leben zu retten. An den Standorten in Bern und

Biotech

Lengnau entwickeln und produzieren wir mit über 1'700 Mitarbeitenden

Anzahl Mitarbeitende

innovative Therapien und helfen somit unseren Patienten ein

National: 1'700

vollwertiges Leben zu führen.

Global: 22'000 Absolventenbedarf

Unsere fünf Unternehmenswerte Patientenfokus, Innovation,

Ca. 30 – 40 pro Jahr

Integrität, Zusammenarbeit und Spitzenleistungen bestimmen

Gesuchte Fachrichtungen

unsere Kultur und schaffen den Rahmen für ein motivierendes

vgl. Seite 18 / 19

Umfeld, in welchem Kompetenz, Qualität und Teamgeist gefördert

Angebote für Studierende,

werden.

AbsolventInnen und Professionals – Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg Bewerbungsfrist Mein Weg zu CSL

Einstellungen für Praktika und

Ich habe während meinem Studium eine sehr gute

Direkteinstiege erfolgen laufend.

lichen Arbeiten erlangten Erfahrungen waren

Die Bewerbungsfrist für das Trainee-

allerdings selten praxisbezogen. Mit dem Trainee-

programm ist von April bis Juni für

programm bei CSL erhalte ich eine willkommene

den Programmstart im Oktober jeden

Ergänzung zum Studium – gepaart mit der freund-

Jahres.

lichen Firmenkultur und den guten EntwicklungsJimmy Hu Grow With Us Engineering Trainee

möglichkeiten der ideale Einstieg ins Berufsleben! Mein Traineeprogramm Während meines zweijährigen Programms über-

nehme ich im Halbjahresturnus neue Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen. Bereits nach einer kurzen Einführungsphase durfte ich ein Upgrade einer Produktionsanlage betreuen und schon bald werde ich mein erstes Grossprojekt leiten können. Dies erlaubt mir, einen umfassenden Einblick ins Unternehmen zu gewinnen sowie mein Netzwerk auszubauen –

Interesse geweckt? Für weitere Informationen über die Stellenangebote von CSL besuche unsere Karriereseite!

auch über meinen Standort in Bern hinaus. cslbehring.ch/karrieren Ich schätze es sehr, dass mir von Beginn an grosse Verantwortung übertragen wurde und entsprechend steil ist meine Lernkurve.

35

cslbehring.ch/karrieren/trainees cslbehring-lengnau.ch

Stand-Nr. 14

Grundausbildung genossen, die in wissenschaft-


PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE

Start your career now! Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz

Gratis beim Ausgang erhältlich!

≥ Weitere Informationen: www.together.ch


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Die Mobiliar ist die persönlichste Versicherung der Schweiz: Wir sind dort, wo unsere Kunden sind – und da, wenn es darauf ankommt. Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen engagieren wir uns für unsere Kunden, die Gesellschaft und die Schweiz. So sind wir ein sicherer Wert im Schweizer Alltag und gestalten die Zukunft aktiv mit. Seit 1826, heute und morgen – was immer kommt. Der Schlüssel zum Erfolg? Unsere engagierten Mitarbeitenden. Jeder

Hauptsitz Bern Branche Versicherung

Mitarbeitende leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Wer weiss, was er will und kann – der ist bei uns richtig. Bei der Mobiliar finden Sie anspruchsvolle Arbeitsplätze, interessante Karriereperspektiven und eine umsetzungsorientierte Firmenkultur, in der wir uns gegenseitig weiterbringen.

Anzahl Mitarbeitende – National: 5'452 – International: keine Prämienvolumen 3,8 Milliarden (2017) Absolventenbedarf

Was ist meine Aufgabe?

ca. 30 bis 40 Studierende

Als Intrapreneur im Team «Ökosysteme und

und AbsolventInnen

Innovationen» besteht meine Aufgabe darin, neue Geschäftsmodelle zu identifizieren. Meine Tätig-

Gesuchte Fachrichtungen

keiten erstrecken sich von strategisch-konzeptio-

vgl. Seite 18 / 19

nellen Arbeiten, wie der Erstellung von Business

Julia Bitschnau Intrapreneur

Cases oder das Durchführen von Design-Thinking

Angebote für Studierende,

Workshops über operative Arbeiten, wie die

AbsolventInnen und Professionals

Konzeption und Durchführung von Kundenbefra-

– Bachelor-Praktikum

gungen.

– Cross Company Programm – Master-Entwicklungsprogramm

Was gefällt mir besonders? Die Abwechslung: Wir sind mit unserem interdisziplinären Team wie ein unternehmens-

– Werkstudenten – Bachelor- und Masterarbeit

dadurch wechseln auch die Verantwortlichkeiten. Bei mir ist kein Tag wie der Andere.

Einstiegssalär Abhängig von der Funktion

Wie bin ich bei der Mobiliar eingestiegen? Nach meinem Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern habe ich

Bewerbungsfrist:

das einjährige Traineeprogramm der Mobiliar in den Bereichen «Customer Experience» und

vgl. Stelleninserate

«Markenführung» absolviert. Was wünsche ich mir für die Zukunft? Für die Zukunft wünsche ich mir, dass mein Arbeitsalltag so vielfältig und kreativ bleibt, damit ich meine Kompetenzen stetig weiter ausbauen kann. Ich bin motiviert, die Zukunft Interesse geweckt?

der Mobiliar aktiv mitzugestalten.

Kontaktieren Sie das Team Mein Tipp für Berufseinsteiger

Berufseinstieg unter

Beginnt möglichst früh mittels Praktika oder einer Teilzeitstelle neben dem Studium

berufseinstieg@mobiliar.ch und

Berufserfahrungen zu sammeln. Seid neugierig, probiert Neues aus und versucht euch

erfahren Sie mehr über unsere

bewusst auch ausserhalb eurer Komfortzone zu bewegen, um herauszufinden wo eure

Einstiegsmöglichkeiten oder

Stärken und Interessen liegen.

besuchen Sie unsere Webseite 37

www.mobiliar.ch/karriere.

Stand-Nr. 6

internes Start-up aufgestellt. Je nach Projektphase sind unterschiedliche Skills gefragt und


Absolventenmesse Bern 2019

EURES – Das europäische Jobnetzwerk in 31 Ländern – 3'858'803 Stellen auf EURES – 13'388 Arbeitgeber – 422'812 Lebensläufe

EURES (EURopean Employment Services) gegründet 1993, ist ein europäisches Beratungsnetzwerk von rund 1'000 Beratenden der öffentlichen Arbeitsmarktbehörden in den EU- und EFTA-Staaten.

– 1'007 EURES-Beratende Teste dein europäisches Potenzial!

EURES-Beratende aus mehreren europäischen Ländern informieren und beraten dich kostenlos über: – Arbeits- und Lebensbedingungen in ihren Ländern – Stellensuche im Zielland – Bewerbung – Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Praktikas / Stages – Arbeitsmarktinformationen – Soziale Sicherheit EURES fördert damit den internationalen Austausch zwischen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage mit dem Ziel, die Mobilität der Arbeitnehmenden innerhalb der EU- und EFTA Länder zu erleichtern. Was ist dein Vorteil einer Arbeitserfahrung oder eines Studiums im europäischen Ausland? – Du erhöhst massiv deine beruflichen Kompetenzen und deine Arbeitsmarktfähigkeit – Du hebst dich von anderen KandidatenInnen ab und findest dadurch eher interessante Stellen

Stand-Nr. 32

– Du verstärkst deine Fähigkeit, dich an ein anderes soziokulturelles Umfeld anzupassen – Aufgrund deiner Vielseitigkeit öffnen sich leichter die Türen grosser, internationaler Unternehmen – Du entwickelst neue sprachliche, soziale und persönliche Fähigkeiten – Du baust deine Kommunikationsfähigkeit aus und erwirbst neue Kompetenzen Packe deine Chance, lass dich unverbindlich und kostenlos über die Interesse geweckt? Willkommen auf: www.eures.europa.eu

Möglichkeiten in deinem Wunschland beraten. Starte deine internationale Karriere!

38


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Die globale EY-Organisation ist eine Marktführerin in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Wir fördern mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und

Hauptsitz

unseren Dienstleistungen weltweit die Zuversicht und die Vertrauens-

Basel

bildung in Finanzmärkte und Volkswirtschaften.

Branchen – Informatik

Für diese Herausforderung sind wir dank gut ausgebildeten Mitarbeitenden, starken Teams sowie ausgezeichneter Services und Kundenbeziehungen bestens gerüstet. «Building a better working world»: Unser globales Versprechen ist es, gewinnbringend den Fortschritt voranzutreiben – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Gesellschaft.

– Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung / Treuhand Anzahl Mitarbeitende National (FY17): 2'657 International (FY17): 247'570 Umsatz National (FY17): CHF 665,2 Millionen International (FY17): USD 31,4 Milliarden

Mein Job Momentan prüfe ich hauptsächlich den Abschluss

Absolventenbedarf

einer internationalen Bank und einer Privatbank.

ca. 300

Tamara Wolf Senior FSO Assurance Banking

die Regulatorische Prüfung durch. Ich bin also

Gesuchte Fachrichtungen

eine «klassische Wirtschaftsprüferin».

vgl. Seite 18 / 19

Mein Werdegang

Angebote für Studierende,

Bevor ich zu EY gekommen bin, war ich Profi-

AbsolventInnen und Professionals

Skirennfahrerin. Durch einen Kollegen, der bei EY

– Praktikum

ein Praktikum absolviert hatte, habe ich die

– Traineeprogramm

spannenden Aufgaben und das interessante

– Direkteinstieg

Umfeld von EY näher kennengelernt. Ich war überzeugt, dass das auch etwas für mich sein könnte. Die Kultur von EY und die Möglichkeiten, die mir das Unternehmen bietet, haben

Einstiegssalär

mich sehr angesprochen. 2013 bin ich als Assistentin bei EY eingestiegen. Seither konnte

branchenüblich und

ich mich laufend weiterentwickeln, mehr Verantwortung übernehmen und mich regelmässig

marktgerecht

in neue Themenfelder einarbeiten. Bewerbungsfrist Vom Leistungssport zur Dienstleisterin

Bewerbungen werden ganzjährlich

Ich habe mich bereits während meiner Zeit als Profi-Skirennfahrerin auf eine zweite Karriere

direkt auf unserem Stellenportal

vorbereitet. Trotzdem ist es eine Umstellung, da plötzlich nicht mehr die körperliche,

entgegengenommen:

sondern die geistige Leistung im Mittelpunkt stand. Die neuen Aufgaben gefallen mir sehr

www.ch.ey.com/careers

gut. Skifahren bleibt aber dennoch meine Leidenschaft und ist mein Ausgleich. Mein Tipp für den Berufseinstieg Wer die Verantwortung für die eigene Karriere übernimmt und konsequent auf seine Ziele hinarbeitet, kann in seiner Karriere sehr viel selbst steuern. Zudem ist es wichtig, Geduld zu haben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, besonders wenn es mal nicht auf Anhieb klappt.

39

Interesse geweckt? Employer Branding & Recruitment Tel.: +41 (0)58 286 31 11 careers@ch.ey.com

Stand-Nr. 44

Zudem führe ich bei verschiedenen Kunden auch


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Lonza zählt zu den weltweit führenden Zulieferern der Pharma-, Biotech- und Specialty-Ingredients-Märkte. Als Anbieter integrierter Lösungen verstärkt Lonza ihre Wertschöpfung im Healthcare Continuum und darüber hinaus. Dabei stehen vor allem die Gesundheitsversorgung der Patienten, die Gesundheitsvorsorge für Verbraucher und eine gesunde Umwelt für die Verbraucher im Mittelpunkt. Im Jahr 1897 in den Schweizer Alpen gegründet, ist Lonza heute ein globales

Branche Chemie / Pharma Interesse geweckt? Nico Truffer

Stand-Nr. 18

Stand-Nr. 18

Lonzastrasse 3930 Visp

Unternehmen mit mehr als 100 Produktionsstandorten. Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

102

Tel.: +41 (0)27 948 60 03 nico.truffer@lonza.com careers.lonza.com

HIER BIST DU AM PULS DER ZEIT! Direkteinstieg, Career Start oder Trainee Programm?

Bist du eine offene, mutige und gewinnende Persönlichkeit? Bei uns bist du nahe am Kunden, arbeitest mit starken Lösungen und erlebst ein junges, smartes Team. Wir bieten vielfältige Zukunftsperspektiven. Bei uns ist alles möglich _ nicht nur für echte Kerle!

www.careers.hilti.ch Hilti (Schweiz) AG / info@hilti.ch


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Hauptsitz Zürich

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

123

Branche Personalberatung

Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns

Anzahl Mitarbeitende D-A-CH: über 2'200 Weltweit: über 10'000

das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account

Umsatz

Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern

International: CHF 7,01 Milliarden

und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation.

Absolventenbedarf D-A-CH: 450 – 470 im GJ 2019/2020 CH: 40 – 50

Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene

Gesuchte Fachrichtungen

Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mit-

vgl. Seite 18 / 19

arbeiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals – Traineeship – Direkteinstieg Einstiegssalär

Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften

Bewerbungsfrist

im 2015 abgeschlossen. Ein Freund hat mich auf

Bewerbungen werden ganzjährig

die Personaldienstleistungsbranche aufmerksam

unter hayscareer.net/bewerbung

gemacht, wobei ich schnell auf Hays gestossen

oder start@hayscareer.net

bin. Die Aufgabenfelder, täglichen Kontakt mit

entgegen genommen

den unterschiedlichsten Leuten zu haben, Lösungen mit Kunden zu erarbeiten und auch persönliche Nadine Hänni Senior Consultant

Interviews mit Kandidaten zu führen, haben mich überzeugt, bei Hays ein Traineeship zu absolvieren. Interesse geweckt? Nach erfolgreichen 6 Monaten hatte ich die Mög-

Andrea Letsch

lichkeit ein eigenes Kundenbuch im Financebereich, Vertragsart Festanstellung, aufzubauen.

Internal Recruiting

Dabei waren Offenheit und ehrliches Interesse gegenüber neuen Themen sehr wichtig, denn

Sihlstrasse 37

es gilt, sich in das Branchensegment des Kunden und jeden einzelnen Personalbedarf hinein-

8001 Zürich

zudenken. Heute bin ich vier Jahre dabei, durfte bereits eigene Trainees betreuen und habe

Tel.: +41 (0)800 4636 4297

auch einen eigenen Mentee. Der nächste Schritt des Teamleiters steht bald an. 41

start@hayscareer.net www.hayscareer.net

Stand-Nr. 47

positionsabhängig und marktgerecht Ich habe an der Universität Luzern den Bachelor in


Absolventenmesse Bern 2019

JTI is a leading international tobacco product manufacturer and has operations in more than 130 countries and approximately 40,000 employees, more than 300 of whom are based in Dagmersellen, in the canton of Lucerne. Decades of experience, a passion for our products, and a commitment to quality have culminated in legendary brands. Winston and Camel, two of the top four cigarette brands in Switzerland, are part of our portfolio. We also invest in reduced risk products like PLOOM TECH or Logic Pro. We are not just a leading tobacco company – we are also a leading employer. With staff from many different backgrounds and nations, we celebrate our diversity and also one thing all our employees have in common: a shared belief in success. At JTI, we strive to create an environment where the goals and needs of the business are supported by investing in people’s growth, training and development, exciting career opportunities, and attractive rewards for employees. jobs.jti.com

42


Absolventenmesse Bern 2019

Region mit Einstiegsmöglichkeiten

Hauptsitz Dagmersellen (Schweizer Markt) Branche

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

94

Konsumgüter

Japan Tobacco International (JTI) ist ein global agierendes und eines

Anzahl Mitarbeitende

der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Tabakindustrie.

National: 300

Der Schweizer Fabrik- und Vertriebsstandort befindet sich in Dagmersellen LU. Menschen unterschiedlichster Herkunft und unsere Unternehmenswerte prägen die JTI Kultur. Wir bieten vielfältige

International: 40'000 Umsatz International: USD 10,3 Milliarden

Aufgabengebiete, attraktive Anstellungsbedingungen und Karriere-

Absolventenbedarf

möglichkeiten. Wer unternehmerisch denkt, mit Leidenschaft dabei

2 – 3 pro Jahr

ist und einen spannenden und herausfordernden Job sucht, ist bei

Gesuchte Fachrichtungen

JTI richtig. Join The Idea to be part of a visionary team!

vgl. Seite 18 / 19 Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg

Ausbildung und Einstieg schlossen hatte, arbeitete ich für zweieinhalb

Einstiegssalär

Jahre bei einer Bank in den Abteilungen Service-

Positionsabhängig

center, Marketing und Produktmanagement. Gleichzeitig habe ich die Berufsmatura absolviert.

Bewerbungsfrist

Mit meinem Fachbeginn an der FHNW, wo ich den

Positionsabhängig

Bachelor of Science in Angewandter Psychologie Andrea Marx EHS Mitarbeiterin

in

der

Fachrichtung

Wirtschaftspsychologie

absolviere, bekam ich die Möglichkeit bei der JTI AG als EHS Mitarbeiterin zu Arbeiten. Dank der hohen Flexibilität meines Jobs, kann ich mich

optimal auf mein Studium konzentrieren und kann trotzdem bereits während meinem Studium in einem relevanten Berufsfeld wertvolle Erfahrungen sammeln.

Interesse geweckt? JT International AG Dagmersellen

Aktuelle Aufgaben und Verantwortungen

Baselstrasse 65, Postfach

Ich arbeite im Bereich Environment, Health & Safety und unterstütze den EHS Manager in verschiedenen Bereichen. Unter anderem bin ich für Aufgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, sowie für die Koordination der Überwachung der Gesetzeskonformität in den Bereichen EHS zuständig.

43

6252 Dagmersellen Tel.: +41 (0)62 748 01 11 switzerland.careers@jti.com www.jobs.jti.com

Stand-Nr. 4

Nachdem ich die Wirtschaftsmittelschule abge-


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Mit

Interdiscount

als

führender

Cross-Channel-Anbieter

im

Hauptsitz

Heimelektronik-Markt Schweiz und rund 180 Filialen sowie der

Jegenstorf / BE

Non-Food-Onlineplattform microspot.ch stehen wir mit rund 1'800

Branche Heimelektronik / Onlinehandel Anzahl Mitarbeitende Rund 1'800 Umsatz Nettoerlös 2017: CHF 975 Millionen

Mitarbeitenden auf solidem Fundament innerhalb des Coop-Konzerns. Erfolgreiche und nachhaltige Kundenbeziehungen, geprägt durch relevante sowie innovative Produktsortimente, attraktive Preise und bestem Service, stehen bei uns im Fokus. Wir sind ein Unternehmen im Aufbruch und jeder Tag bietet neue Herausforderungen, in denen du Verantwortung übernehmen kannst und ein freies Feld mit neusten Technologien vorfindest, um Grosses zu erreich en. Dafür

Absolventenbedarf vgl. www.interdiscount.ch/ unternehmen/jobs Gesuchte Fachrichtungen

brauchen wir vom Praktikanten bis zum Direkteinsteigenden, Mitarbeitende, die optimistisch sind und mit viel Herzblut und hohem Eigenantrieb einfach mal machen und Dinge umsetzen.

vgl. Seite 18 / 19 Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals

Ausbildung und Einstieg

– Praktikum

Nachdem ich mein Studium an der Universität

– Bachelor- und Masterarbeit

Bayreuth abgeschlossen habe, konnte ich für

– Direkteinstieg

5 Jahre als Brand Manager die Marke Borussia

– Traineeprogramm

Dortmund vorantreiben. In dieser Zeit habe ich gelernt, worauf es in der Markenführung ankommt und welche internen und externen

Stand-Nr. 1

Einstiegssalär

Einflüsse entscheidend sind, damit die Strahlkraft

Abhängig von der Funktion Bewerbungsfrist Einstellungen für Praktika / Direktein-

Edmond Vereb Brand Manager

am

Ende

den

gewünschten

Vorstellungen

entspricht. Meine Hauptaufgaben lagen hierbei in der strategischen Entwicklung der Marke

stiege und Trainees erfolgen laufend.

sowie in der Konzeption, Kreation und Kontrolle

Hinweis: Start Traineeprogramm

der Lebensäusserung nach innen und aussen.

jeweils am 1. Oktober des laufenden Jahres

Aktuelle Aufgaben und Verantwortungen Seit Januar befasse ich mich nun mit der spannenden Aufgabe die Markenpräsenz von Interdiscount und microspot.ch weiter zu entwickeln. Das Ziel ist es hierbei mit allen Mitarbeitenden das grosse Potential beider Marken möglichst effektiv auf den Punkt zu kanalisieren und das Profil zu schärfen. Mit der traditionsreichen Interdiscount als führende

Interesse geweckt?

Cross-Channel-Anbieterin der Schweiz sowie microspot.ch als reiner Online-Player im

Luca Imsand

Bereich Non-Food gibt es vielfältige Herausforderungen, die mit einer fokussierten Marken-

HR Marketing

strategie gemeistert werden müssen. Dieser Prozess bereitet mir dank unserer Du-Kultur,

luca.imsand@interdiscount.ch

flachen Hierarchien und offenen Türen viel Spass, denn so ist es trotz der Grösse des

www.interdiscount.ch/

Unternehmens möglich, seine Stärken und Ideen direkt einzubringen und dem grossen Bild 44 seinen eigenen Pinselstrich zu verleihen.

unternehmen/jobs


«Ausprobieren, lernen, Erfahrungen sammeln – und das alles gut gesichert. So geht Praktikum.»

Absolventenmesse Bern 2019

Felix Glauser Praktikant Region mit Einstiegsmöglichkeiten

Hauptsitz

Wir bieten eine grosse Vielfalt an interessanten Arbeitsplätzen der

Bern

unterschiedlichsten Fachrichtungen sowie attraktive Arbeits- und

Branche

Anstellungsbedingungen. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des

Öffentliche Verwaltungen /

Kantons Bern erbringen Sie wichtige Dienstleistungen für die Gesellschaft sowie für die im Kanton ansässigen Unternehmen und Organisationen. Sie wirken mitten im politischen Geschehen und können die Leistungen des Kantons Bern aktiv mitgestalten.

Verbände Anzahl Mitarbeitende 12'700 Absolventenbedarf vgl. www.be.ch/jobs Gesuchte Fachrichtungen

In meinem Job betreue und koordiniere ich verkehrsträgerübergreifende

Planungs-

und

Infrastrukturprojekte des Kantons mit Fokus auf den öffentlichen Verkehr. Dabei bin ich insbesondere für die Vorbereitung der Kommunikation und der politischen Entscheidungsprozesse zuFiona Baumgartner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Verkehrskoordination

ständig. In Raum- und Verkehrsplanungen von Bund, Kanton, Regionen und Gemeinden sorge ich für die Berücksichtigung der Interessen der Verkehrskoordination. Meine Lieblingsaufgabe

Meine Arbeit in der öffentlichen Verwaltung ermöglicht mir den Kontakt mit zahlreichen

vgl. Seite 18 / 19 Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg Einstiegssalär Funktionsabhängig Bewerbungsfrist Einstellungen erfolgen laufend

Partnern aus den verschiedensten Fachbereichen, den Verwaltungen aller Staatsebenen sowie privaten Unternehmen und den unterschiedlichsten Interessengruppen. Die vielseitigen Aufgaben im Spannungsfeld der Politik und den Bedürfnissen der Gesellschaft sind herausfordernd und motivierend zugleich. Mein Werdegang Mein Masterstudium in Geographie absolvierte ich an der Universität Bern. Vor und während dem Masterstudium sammelte ich in einem Praktikum und später in einer Teilzeitbeschäftigung praktische Erfahrungen in einem privaten Planungsbüro. Nach dem Fachabschluss folgte ein Praktikum beim kantonalen Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination, wo ich anschliessend meine heutige Festanstellung antreten konnte.

Interesse geweckt? Katja Desimone

Mein Tipp für den Berufseinstieg Der Berufseinstieg erfordert oft etwas Geduld, sei es bei der Suche des Traumjobs oder beim späteren Einarbeiten in die neuen Aufgaben. Wer den anfänglichen Herausforderungen mit viel Motivation und Interesse begegnet, wird sich aber im neuen Arbeitsumfeld schnell 45 zurechtfinden.

Personalamt des Kantons Bern katja.desimone@fin.be.ch www.be.ch/jobs

Stand-Nr. 10

Mein Job


LAURENT, AREA MANAGER

ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN.

Lidl lohnt sich – auch für unsere Mitarbeitenden: Angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum.

Karrierechancen auf karriere.lidl.ch 46


Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 120 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Im Moment arbeiten rund 3'500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Mit welchem Fachhintergrund du auch bei uns einsteigst, als HochschulabsolventIn übernimmst du von Anfang an Verantwortung und arbeitest selbstständig an eigenen Projekten. Du profitierst von schnellen

Hauptsitz Weinfelden / TG

Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team

Branche

und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen

Detail- / Grosshandel

ausschliesslich intern besetzen, gehörst du als Trainee oder Direkt-

Anzahl Mitarbeitende

einsteiger zu unseren Führungskräften von morgen.

National: > 3'500 International: 260'000 Absolventenbedarf 15 – 20

Warum hast du dich für Lidl entschieden? Bereits zu meinem Bewerbungszeitpunkt hat

Gesuchte Fachrichtungen

mich das attraktive Gesamtpaket beeindruckt:

vgl. Seite 18 / 19

Lidl ist ein internationales und innovatives Unter-

Laurent Greiner Area Manager

nehmen. Mit den mittlerweile über 120 Filialen

Angebote für Studierende

konnte sich das Unternehmen in einem gesättigten

und AbsolventInnen

Markt etablieren. Auf diesen Zug wollte ich unbe-

– Praktikum

dingt aufspringen.

– Traineeprogramm – Direkteinstieg

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

100

Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? Die Dynamik der Detailhandelsbranche spiegelt sich auch in meinem Arbeitsalltag wider. Kein

Tag ist wie der andere. Mein Schwerpunkt liegt in der Erreichung der Kennzahlen, in der Personalführung und in verschiedenen Bereichen des Sortiments- und Aktionsgeschäftes

Stand-Nr. 31

meiner Region. In allen Bereichen gehört eine solide Planung und Analyse zu den wichtigsten Tätigkeiten. Genauso wichtig ist aber auch die Ärmel hochkrempeln zu können und einzuspringen, wenn Not am Mann ist. Ich bin täglich in zwei bis fünf Filialen unterwegs. Ziel ist es, dem Kunden mit einer optimalen Frische, Verfügbarkeit, Sauberkeit, Ordnung und Freundlichkeit das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Was sind die grössten Herausforderungen in deinem Job? Damit wir die Kundenzufriedenheit sicherstellen können, bedarf es jederzeit einer optimalen Planung, Analyse und Optimierung der Filialkennzahlen, die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Personals und die Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe in den Filialen. Davon soll der Kunde aber nur das Resultat wahrnehmen. Welchen Tipp kannst du AbsolventInnen geben, welche sich für einen Einstieg bei Lidl interessieren? Fachliche Qualifikationen spielen zwar eine wichtige Rolle, jedoch geht es bei Lidl auch um persönliche Stärken. Motivationsschreiben sollten daher knackig und adressatengerecht geschrieben werden: Zeig uns deine Motivation und deine unternehmerische Mentalität 47 und warum wir uns gerade für dich entscheiden sollen.

Interesse geweckt? Stefan Kellenberger Recruiting Dunantstrasse 15 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch www.lidl.ch/jobs


Absolventenmesse Bern 2019

WIR KOMMEN UM DIE POST ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT ZU TRAGEN Denn wir entwerfen und prägen eine neue Generation Post. Indem wir unsere Ambitionen einbringen und vertreten. Und dabei unsere Fähigkeiten schärfen. Als Agenda-Setter, Innovationstreiber oder Ein- und Aufsteiger. post.ch/students

48


Absolventenmesse Bern 2019

Region mit

Die Schweizerische Post als Arbeitgeberin –

Einstiegsmöglichkeiten

Wir sind hier, um die Post erfolgreich in die Zukunft zu führen. Rund 64'000 Mitarbeitende aus über 160 Nationen in mehr als 15 Ländern machen die Schweizerische Post aus. Wir zählen schweizweit zu den grössten Arbeitgeberinnen für IT-Fachkräfte und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in über 100 verschiedenen Berufen. Nach Möglichkeit setzen wir uns mit flexiblen Arbeitszeiten,

Hauptsitz

Jobsharing und Homeoffice dafür ein, dass der Berufsalltag und das

Bern

Privatleben vereinbar sind. In die persönliche Aus- und Weiterbildung

Branchen

der Mitarbeitenden investieren wir viel. Wir haben engagierte Mitar-

– Dienstleistung Allgemein

beitende und ermöglichen ihnen, durch einen grossen Gestaltungs-

– Immobilien

spielraum, mit ihren Ideen die Post vorwärts zu bringen. Unsere vernetzte, transparente und enge Zusammenarbeit schafft das Umfeld, in dem innovative Lösungen und Dienstleistungen entworfen werden. Dadurch entstehen zukunftsweisende Projekte wie Logistikdrohnen, autonome Fahrzeuge und E-Health. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und den Erfolg der Post

– Informatik – Transport / Logistik

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

106

Anzahl Mitarbeitende National: 64'000 International: 6'585 Absolventenbedarf 14 Trainees Konzern, 4 Trainees IT, laufend Praktika und Direkteinstieg

Mein Job Als Spezialist Organisationsentwicklung unter-

Gesuchte Studienrichtungen

stütze ich die Post eine vielseitige, agile und inno-

vgl. Seite 18 / 19

vative Arbeitswelt zu schaffen, um in einem Einstiegsmöglichkeiten für

erfolgreich zu sein. Einerseits erhalte ich Anfragen

Studierende und AbsolventInnen

meiner internen Kunden, welche von Teament-

– Praktikum

wicklung bis hin zu Strategieerarbeitung reichen.

– Traineeprogramm

Andererseits treibe ich strategische Vorhaben

– Direkteinstieg

wie Grundsätze für mobil-flexibles Arbeiten oder Massnahmen gegen die Fluktuation junger Mit-

Bewerbungsfrist

arbeitenden im Unternehmen voran.

Trainee-Einsatz: März und November

Meine Lieblingsaufgabe Als Spezialist Organisationsentwicklung unterstütze ich häufig Teams, welche sich gerade in einem Veränderungsprozess befinden. Es ist sehr motivierend Teams zu befähigen, damit sie Lösungen entwickeln und ihre Herausforderungen meistern können. Mein Werdegang Nach meinem Master in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bern, durfte ich als Trainee bei der Post in die Berufswelt einsteigen. Meine Trainee-Einsätze absolvierte

Interesse geweckt?

ich im Gesundheitsmanagement bei PostMail und Customer Experience Management bei

Post CH AG

PostNetz. Anschliessend habe ich ein Jahr befristet als Junior-Projektleiter in einem grossen

Personal, HR-Marketing

Reorganisationsprojekt mitgearbeitet.

Wankdorfallee 4 3030 Bern

Mein Tipp für den Berufseinstieg

student@post.ch

Nutze den Berufseinstieg um verschiedene Erfahrungen zu sammeln. Um deine passende 49 Stelle zu finden, musst du dir zuerst bewusstwerden, wo deine Stärken liegen und welche

www.post.ch/students

Tätigkeiten dich besonders motivieren.

Stand-Nr. 43

Reto Schindler Spezialist Organisationsentwicklung

rasant verändernden und turbulenten Umfeld


Region mit Einstiegsmöglichkeiten

Wir sind eine erfolgreiche, innovative Finanzdienstleisterin im Schweizer Retailmarkt. Bei uns arbeitest du daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dafür arbeiten wir auf Augenhöhe Hauptsitz

zusammen, unabhängig von Führungsstufen. Denn Arbeiten in einem

Bern

agilen Umfeld macht Freude.

Branche Bank / Finanzinstitut Anzahl Mitarbeitende National: 4'100 Umsatz National: CHF 543 Millionen

Du verfügst über fundiertes Wissen, bist neugierig, kritisch und handelst entschlossen? Nun willst du im Job Gas geben und trotzdem Spass haben? Dann bist du bei uns genau richtig. Leistungsbereitschaft und Engagement begegnen wir mit flexiblen Arbeitsmodellen, persönlicher Weiterentwicklung und einem offenen, wertschätzendem Umgang miteinander. PostFinance – Fortschritt prägen.

Absolventenbedarf rund 8 Trainees und 20 Bachelor-Praktikanten

Mein Job Nachdem ich je ein halbes Jahr als Trainee in den

Gesuchte Fachrichtungen

Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung

vgl. Seite 18 / 19

und Marktforschung gearbeitet habe, kehrte ich mit einer Festanstellung als Personal- und Orga-

Angebote für Studierende

nisationsentwicklerin in mein erstes Team bei

und AbsolventInnen

PostFinance zurück. In enger Zusammenarbeit

– Bachelor-Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg

mit den HR Geschäftspartnern beraten wir die Aline Werren Personal- und Organisationsentwicklerin

lung, Changemanagement, als auch das betrieb-

Stand-Nr. 46

– Bachelor-Praktikum: CHF 50'000.– – Direkteinstieg: abhängig von Funktion

tenzentwicklung. Dazu gehören sowohl Themen, wie Organisations-, Führungs- und Teamentwick-

Einstiegssalär – Trainee: CHF 78'000.–

Linienvorgesetzten in allen Fragen der Kompe-

liche Gesundheitsmanagement. Mein Werdegang Nach der Matura und einem Zwischenjahr im Verkauf habe ich 2017 das Psychologie Studium mit den Schwerpunkten Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der Uni Bern abgeschlossen. Während dem Studium lernte ich in verschiedenen Praktika die unterschiedlichen Bereiche der Psychologie kennen und konnte erste praktische Berufserfahrung sammeln. Nach dem Masterabschluss erhielt ich die Zusage für das einjährige Traineeprogramm von PostFinance. In diesem Jahr habe ich die facettenreiche und vielfältige Arbeit eines Grossunternehmens kennengelernt. Mit diesen Erfahrungen und den aufgebauten Kontakten wurde mir ein idealer Berufseinstieg ermöglicht.

Interesse geweckt? Lena Cina Verantwortliche Hochschuleinstieg PostFinance AG Arbeitswelt Mingerstrasse 20

Mein Tipp für Berufseinsteiger Ein Berufseinstieg bei PostFinance lohnt sich – kein Zweifel! Nebst dem tollen Arbeitsumfeld bietet PostFinance Abwechslung, fördert und fordert dich jeden Tag. Alle, die Einblicke in eine grosse, sich stets weiterentwickelnde und interessante Organisation gewinnen möchten, empfehle ich den Einstieg in einem der führenden Retail-Finanzinstitute der Schweiz!

3030 Bern hochschuleinstieg@postfinance.ch www.postfinance.ch/students

Deine Motivation, deine Energie, deine Ideen und dein Einsatz werden dich bei PostFinance 50 weiterbringen. Lass dich vom gelben Fieber anstecken und präge mit uns den Fortschritt!


Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Reimagine the possible At PwC we live our purpose. We create value for both our people and clients in Assurance, Tax & Legal, Consulting, Deals and Digital Services. And you can do the same. Want to make an impact and shape the future of a leading professional services firm? Are you passionate and ready to embrace change? Then you've got what it takes to reimagine the possible.

Branchen – Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung / Treuhand Anzahl Mitarbeitende National: über 3'200

Everyone's career path is unique. That's why PwC offers countless

International: über 250'000

personal and professional development opportunities that fit with

Umsatz

your aspirations, supporting you to grow your own way – so you

National: CHF 919 Millionen International: USD 41,3 Milliarden

can become everything you want to be and more.

Absolventenbedarf ca. 250 AbsolventInnen

Apply now at www.pwc.ch/careers

ca. 80 PraktikantInnen Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 18 / 19

Mein Job Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Prüfung

Angebote für Studierende,

der Jahres- und Konzernrechnung von nationalen

AbsolventInnen und Professionals

und internationalen Firmen in den verschiedensten

– Praktikum

Branchen.

– Traineeprogramm – Direkteinstieg

Meine Lieblingsaufgabe Taner Aydin Senior in der Wirtschaftsprüfung

Prüfung des internen Kontrollsystems (IKS). Bei dieser Aufgabe erfährt man sehr viel über die verschiedenen Prozesse in der Firma und kann somit auch mögliche Risiken erkennen.

Mein Werdegang 2016 habe ich meinen Master in Betriebswirtschaft mit Hauptfach Finanzmanagement und Rechnungswesen an der Universität Bern abgeschlossen. Der Grund, weshalb ich mich für PwC entschieden habe, war die im Alltag gelebte Kultur. Man fühlt sich stets willkommen Interesse geweckt?

und sehr geschätzt.

Human Capital Meine Zukunft

Marketing & Recruitment

Mein Ziel ist es, die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfer erfolgreich

Birchstrasse 160

zu absolvieren.

Postfach 8050 Zürich Tel.: +41 (0)58 792 22 22

Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei motiviert und offen um Neues zu lernen.

51

107

Stand-Nr. 26

Meine Lieblingsaufgabe ist die Besprechung und

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

recruitment@ch.pwc.com www.pwc.ch/careers


Absolventenmesse Bern 2019

n Besuche n Sie uns a 22 . r Stand N

Lieber individuell statt uniform? Werden Sie Teil einer wertschätzenden Arbeitskultur. www.bosch-career.ch

Diversity ist unser Schlüssel zum Erfolg, darum haben bei uns alle die gleichen Chancen.

Let’s be remarkable.

52


Absolventenmesse Bern 2019

ab Über uns Kompetente Beratung. Vermögensverwaltung. Investment Banking.

Regionen mit

Asset Management. Privatkundengeschäft in der Schweiz. Und alles,

Einstiegsmöglichkeiten

was man dazu braucht. Das machen wir. Für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden weltweit. Wir sind rund 60'000 Mitarbeiter – in allen wichtigen Finanzzentren, an fast 900 Standorten, in mehr als 50 Ländern. Wollen Sie dazugehören? Was wir bieten Gemeinsam. So packen wir die Dinge an. Wir bieten Menschen weltweit ein unterstützendes, herausforderndes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Wir schätzen Leidenschaft und Einsatz. Und belohnen Leistung.

Hauptsitz Zürich Branche Bank / Finanzinstitut

Machen Sie den nächsten Schritt

Anzahl Mitarbeitende

Sind sie ein echter Teamplayer? Erfolg heisst bei UBS, Kollegen und

National: 22'000

Kunden zu respektieren, zu verstehen und zu vertrauen. Andere fordern und gefordert werden. Mit Leidenschaft bei der Sache sein. Sich selbst vorantreiben und immer das Richtige wollen. Sind Sie das?

International: 60'000 Absolventenbedarf Mindestens 4 Semester studiert, Bachelor, Master

Dann sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich. Jetzt. Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 18 / 19 Angebote für Studierende

Mein Job Ich mache das Graduate Talent Program (GTP) im Bereich Corporate & Institutional Clients bei UBS in Bern. In meinem aktuellen Einsatz unterstütze ich die Kundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenbesuchen. Dazu gehört beispiels-

und AbsolventInnen – Summer Internship – Internship – Graduate Talent Program – Direkteinstieg

weise das Erstellen von Präsentationen für die Besprechung von Wertschriftendepots und die Erstellung von Anlagevorschlägen. Auch der tele-

Stand-Nr. 29

Mirjam Kohler Graduate Trainee

fonische und persönliche Kontakt mit Kunden bei Terminen und Anlässen ist Bestandteil meiner Ausbildung. Im Rahmen des 18-monatigen GTPs

werde ich als nächstes eine 6-monatige Rotation im Asset Management in Zürich absolvieren. Während dieses Einsatzes werde ich die Umsetzung von institutionellen Mandaten vertieft kennenlernen. Mein Werdegang Während meines letzten Semesters an der Universität Bern habe ich ein 6-monatiges Internship im Firmenkundengeschäft bei UBS absolviert. Nach meinem Masterabschluss in Finanzmanagement und Rechnungswesen habe ich mich dann für das GTP bei UBS entschieden. Mein Tipp für den Berufseinstieg

Interesse geweckt?

Sei dir deiner Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele bewusst und habe Spass daran,

ubs.com/careers

dein theoretisches Wissen in der Praxis einzusetzen und dich stets weiterzuentwickeln. Ein Internship oder Traineeship bietet dir einen guten Einblick in den Job und das Unternehmen und ist zugleich das Sprungbrett für deine berufliche Laufbahn.

53


Absolventenmesse Bern 2019

Innovation ist ein Teil der Zühlke DNA - Deiner auch? Als Teil unseres Teams in Zürich oder Bern kannst du die Dinge neu und anders angehen. Hier wird das Ungewöhnliche alltäglich. Du darfst und sollst unternehmerisch denken, denn nur so kannst du Visionen und Ideen in die Realität umsetzen. Passt das zu dir? zuehlke-careers.com

54

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Bern (oder Zürich): • Junior Software Engineer • Internship Software Engineering, Fokus AR/VR Technologien • Internship Software Engineering, Fokus Mobile Technologien • Werkstudenten Software Engineering


Absolventenmesse Bern 2019

Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten

Zühlke – empowering ideas Grossartige Ideen sind unser Geschäft. Wir entwickeln sie. Wir optimieren sie. Wir lassen uns von ihnen inspirieren. Aber vor allem ermöglichen wir sie. Denn das ist Zühlke: ein Unternehmen, das Spitzenleute aus Technology, Engineering und Business zusam-

Hauptsitz

menbringt und so geniale Lösungen für unsere Kunden entwirft.

Schlieren

Als Teil unseres Teams in Zürich oder Bern kannst du die Dinge neu und

Branchen

anders angehen. Hier wird das Ungewöhnliche alltäglich. Du darfst

– Elektro- / Medizinaltechnik

und sollst unternehmerisch denken, denn nur so kannst du Visionen

– Informatik

und Ideen in die Realität umsetzen.

– Maschinen- / Anlagenbau – Unternehmensberatung Anzahl Mitarbeitende 1'000

Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite

113

Umsatz CHF 154 Millionen

Als Professional Software Engineer entwickle und erweitere ich Applikationen für unsere Kunden. Dabei bin ich nicht nur für die Umsetzung verantwortlich, sondern auch für Entscheidungen bezüglich der Architektur, der Aufnahme der Requirements bis hin zum Testen. Leotrim Zulfiu Professional Software Engineer

Meine Lieblingsaufgabe Ich versuche möglichst meine User Stories nach der Methode «Test-driven development» zu implementieren. Zu sehen, wie Tests zuerst

fehlschlagen, mich dazu bringen den Code weiter zu verfeinern und schliesslich erfolgreich zu testen, das macht mir Spass. Mein Werdegang Nach dem Abschluss meines Informatik-Studiums an der ZHAW bin ich direkt bei Zühlke

Absolventenbedarf 40 – 60 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seite 18 / 19 Angebote für Studierende, AbsolventInnen und Professionals – Praktikum – Bachelor- und Masterabeit – Direkteinstieg – Werkstudentenstelle Bewerbungsfrist Wir freuen uns jederzeit, neue Talente kennenzulernen!

eingestiegen. Inzwischen habe ich an zwei verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Kunden zusammengearbeitet und habe viel in puncto Testing und Software-Design dazugelernt. Meine Zukunft Ich möchte mein Programmierwissen in vielen Bereichen vertiefen. Ich kann mich vielseitig begeistern und habe daher ein breites Interessensfeld. Zühlke bietet mir die Möglichkeit,

Interesse geweckt?

meinen Wissendurst mit einem Ausbildungsbudget von zwanzig Tagen sowie CHF 5'000.–

Aglaia Trapp

und interessanten Projekten zu stillen.

Head of Employer Branding Wiesenstrasse 10a

Mein Tipp für den Berufseinstieg

8952 Schlieren

Stellt Fragen zu längst vergangenen Entscheidungen. Fragen zur angewandten Methodik

Tel. +41 (0)43 216 66 11

oder auch zu kleinen Details, etwa: Wie sollen Variablen benannt werden? Versucht zu

jobs@zuehlke.com

verstehen, warum etwas auf eine bestimmte Art und Weise gemacht wurde und fragt euch, 55 wie ihr das Problem lösen würdet.

www.zuehlke-careers.com

Stand-Nr. 58

Mein Job


Absolventenmesse Bern 2019

BLICKE HINTER DIE FASSADE! An den Sprungbrett-Events kannst du in Unternehmensbesichtigungen/ Workshops einen Blick hinter die Fassade von mehr als 80 attraktiven Arbeitgebern werfen. Folgende Aussteller der Absolventenmesse Bern freuen sich, dich im Rahmen der Sprungbrett-Events bei ihnen vor Ort zu einer Unternehmensbesichtigung / Workshop begrüssen zu dürfen. Nutze diese Gelegenheit und sichere dir noch heute einen der begehrten Plätze: www.sprungbrett-events.ch

Sprungbrett-Event Schaffhausen

Sprungbrett-Event Zentralschweiz

5. April 2019, 13:15 – 19:00 Uhr Güterhof, Schaffhausen

5. April 2019, 13:15 – 19:00 Uhr suite – smallplates & cocktails, Luzern

ab

Sprungbrett-Event Basel

Sprungbrett-Event St. Gallen, Appenzell-Ausserrhoden

8. April 2019, 13:15 – 19:00 Uhr Werk 8, Basel

8. April 2019, 13:15 – 19:00 Uhr Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen

56


k Je an oste tzt me nlo l de s n!

ww

Absolventenmesse Bern 2019

w.

Sprungbrett-Event Bern

Sprungbrett-Event Thurgau

12. April 2019, 13:15 – 19:00 Uhr Hotel Schweizerhof, Bern

12. April 2019, 13:15 – 17:00 Uhr

Sprungbrett-Event Solothurn

Sprungbrett-Event Zürichsee-Linth

15. April 2019, 13:15 – 19:00 Uhr solheure, Solothurn

26. April 2019, 13:15 – 19:00 Uhr Hotel Marina, Lachen

57

sp

ru

ng

br

et

t- e

ve

nt

s .c

h


Absolventenmesse Bern 2019

STANDPLAN AdNovum Informatik AG ADVIS AG

34 IT-Area

27

APP Unternehmensberatung AG

16

AWK Group

19

10

35

54i

ALDI SUISSE AG

Bewerbungsfoto

2

A Accenture

3

4

1

9 7

52

BKW

28

Boa Lingua

40

Bosch

22

Bucher + Suter AG Bucher Hydraulics AG Bundesverwaltung Bystronic

JobWall

ArbeitgeberMatching

27

28

55

Welcome Desk Garderobe

5 39

C 45

CI Tech Sensors AG

49

cinfo Consult & Pepper AG CSL Behring AG

H

24 54a

Hays

47 13 8

I IAESTE Switzerland

6

Interdiscount / Microspot isolutions ag

E e3 AG

56

ELCA Informatik

48

Ericsson AG

Eingang

Hewlett Packard Enterprise Hilti

14

D Die Mobiliar

itelligence AG

IT-Area

54b 1 IT-Area 3

J

ERNI Schweiz AG

50

Johnson & Johnson

EURES Schweiz

32

JTI Schweiz

EY

44

25 4

K Kanton Bern

10

53

KPMG

41

37

LIDL Schweiz

F Fincons Group AG

L

G Glas Trösch Holding AG GSK GÜDEL AG

21 23

IT-Area

Centris AG

19

25

15

Berner Kantonalbank

6 5

B BDO

8

9 54d

58

31

Liebherr Machines Bulle SA

17

Lonza

18

13 29


Absolventenmesse Bern 2019

14

15

16 17 18 52 53 55 56

20

46

CV-Check

22

54i

IT-Area

45 47 eat & meet

24

44

26

30

IT-Plenum

54g 54d

48

54a 54b 54c

49

58

43 31

32

33 34

41

42

36 37

39

40 Plenum 2

Plenum 1

38

50 T

N Nestlé NEXUS Personal- & Unternehmensberatung Noser Engineering AG

21

T-Systems Schweiz AG

23

U UBS Unic AG

O Optravis

38

54g 29 IT-Area

54c V

P Die Schweizerische Post

43

PostFinance AG

46

PwC

26

VSlink

33

VZ VermögensZentrum AG

20

Y Ypsomed

30

R RUAG

7

Z Zühlke Engineering AG

S Schneider Electric / Feller

36

Selecta AG

35

Skyguide SwissQ Consulting AG

2 42

59

58


Kennst Du schon

talendo ?

Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studierende

Alle Jobs und Praktika

www.talendo.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.