Absolventenmesse
Aussteller
expect more.
Standplan
Programm
DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG
Schweiz 3. November 2016 10.00 – 16.00 Uhr together ag
StageOne, Zürich-Oerlikon
www.absolventenmesse-schweiz.ch
1
TO BREAK THE RULES, YOU MUST FIRST MASTER THEM.
DAS VALLÉE DE JOUX: SEIT JAHRTAUSENDEN WURDE DIESES TAL IM SCHWEIZER JURAGEBIRGE VON SEINEM RAUEN UND UNERBITTLICHEN KLIMA GEPRÄGT. SEIT 1875 IST ES DIE HEIMAT VON AUDEMARS PIGUET, IM DORF LE BRASSUS. DIE ERSTEN UHRMACHER LEBTEN HIER IM EINKLANG MIT DEM RHYTHMUS DER NATUR UND STREBTEN DANACH, DIE GEHEIMNISSE DES UNIVERSUMS DURCH IHRE KOMPLEXEN MECHANISCHEN MEISTERWERKE ZU ENTSCHLÜSSELN. DIESER PIONIERGEIST INSPIRIERT UNS AUCH HEUTE NOCH, DIE REGELN DER FEINEN UHRMACHERKUNST STETS ZU HINTERFRAGEN.
ROYAL OAK CHRONOGRAPH AUS GELBGOLD
WENN SIE MEHR ZU UNSEREN OFFENEN STELLEN ERFAHREN MÖCHTEN: WWW.AUDEMARSPIGUET.COM/CAREERS
2
Herzlich Willkommen erlebe entdecke erfahre mehr. Absolventenmesse Schweiz 3. November 2016
Mit uns kĂśnnen Sie Ihre Zukunft planen. Die RUAG verfĂźgt zu Land, in der Luft und im Weltraum Ăźber herausragende Technologiekompetenzen. Falls auch Sie Herausragendes bewegen und keine Kompromisse bei der Kunden- und Serviceorientierung eingehen wollen, sollten wir uns kennenlernen. Motivierten Hochschulabsolventen bieten wir ein faszinierendes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgabenstellungen.
4
Starten Sie Ihre Karriere unter www.ruag.com/jobs
Programm
expect more.
Getreu unserem Motto «expect more.» darfst du an der Absolventenmesse Schweiz mehr erwarten – mehr Top-Arbeitgeber, mehr Persönlichkeiten, mehr Fachvorträge, mehr Unternehmenspräsentationen. Kurzum: Mehr von allem.
Standplan
Es freut uns sehr, dich an der Absolventenmesse Schweiz begrüssen zu dürfen – der Leitmesse unter den Schweizer Karrieremessen.
Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge, an denen dir ExpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben (vgl. S. 12/13). Zudem freuen wir uns, dir als Keynote-Speaker Korpskommandant André Blattmann und Heinz Karrer präsentieren zu dürfen. Ausserdem erfährst du an den Unternehmenspräsentationen von hochkarätigen ManagerInnen, was die Unternehmen beschäftigt und welche Einstiegsmöglichkeiten sie dir bieten können (vgl. S. 14/15).
Aussteller
An den Ausstellungsständen werden dir die Verantwortlichen der Top-Arbeitgeber alle deine Fragen rund um deinen Berufseinstieg beantworten. Als Vorbereitung für diese Gespräche findest du in diesem Messe-Guide einen Leitfaden (vgl. S. 18/19) sowie Ausstellerverzeichnisse nach Regionen (vgl. S. 20/21), Branchen (vgl. S. 22/23), Studienrichtungen (vgl. S. 24 – 26), gesuchten Stufen (vgl. S. 27), Einstiegsmöglichkeiten (vgl. S. 28/29) und Einstiegsbereichen (vgl. S. 30 – 32).
Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist, erwartet dich an der Absolventenmesse Schweiz ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen rund um die Themen Bewerbung und Berufseinstieg (vgl. S. 8/9).
together ag
Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Schweiz!
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Dein Partner für Studium und Berufseinstieg 5
Als Mitarbeiter finde ich in der Durchflussmesstechnik genau die Aufgaben, die mir Spaß machen.
MESSROHR + IDEENFLUSS Als Mensch bringe ich meine eigenen Ideen ein. Das ist meine Formel für Zufriedenheit.
People for Process Automation Endress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Eine Mitarbeit bei uns verbindet immer zwei Seiten: die technische plus die menschliche. Das Ergebnis: ein Mehr an Zufriedenheit. Jeden Tag. Informieren + Bewerben geht am einfachsten unter www.endress.com/karriere Endress+Hauser Flowtec AG Kägenstrasse 7 4153 Reinach BL 1 Tel.: +41 61 715 7171
Programm
Inhaltsverzeichnis Programm › Rahmenprogramm
8
› MINT-Spezialprogramm
10
› Fachvorträge & Company Catwalk
12
› Unternehmenspräsentationen
14
16
Aussteller › Führe ein erfolgreiches Gespräch an den Ausstellungsständen
18
› Ausstellerverzeichnis nach Regionen
20
› Ausstellerverzeichnis nach Branchen
22
› Ausstellerverzeichnis nach Studienrichtungen
24
› Ausstellerverzeichnis nach gesuchten Stufen
27
› Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und AbsolventInnen
28
› Einstiegsbereiche für Direkteinstieg
30
› Aussteller-Matching
33
› Unternehmensprofile
34
Aussteller
› Standplan mit Ausstellerverzeichnis
Standplan
Standplan
together ag › Der Veranstalter
90
LAYAR-APP HERUNTERLADEN http://get.layar.com / QR-Code scannen
MESSE-GUIDE FOKUSSIEREN Halte dein Smartphone oder Tablet auf die Seite, die mit dem Scan-Symbol markiert ist.
together ag
Dieser Messe-Guide verbindet die reale mit der digitalen Welt. Scanne die Seiten dieses Guides und erhalte mit Videos spannende Hintergrundinformationen. Tauche in eine faszinierende Welt ein – mit Layar, der # 1 Augmented Reality-App!
SCANNEN STARTEN Tippe auf das Display und gelange zum digitalen Inhalt.
7
Rahmenprogramm
Top-Arbeitgeber An der Absolventenmesse Schweiz lernst du die Top-Arbeitgeber der Schweizer Wirtschaft kennen. Knüpfe in persönlichen Gesprächen nachhaltige Kontakte und sichere dir so einen Vorsprung gegenüber anderen BewerberInnen.
Company Catwalk Während den Company Catwalks präsentieren sich dir alle Top-Arbeitgeber von ihrer kreativen Seite, so dass du gute Anknüpfungspunkte für ein interessantes Gespräch am Ausstellungsstand erhältst.
vgl. Seite 20 – 89
vgl. Seite 12
Persönlichkeiten Heinz Karrer, Korpskommandant André Blattmann und viele weitere spannende Persönlichkeiten erzählen dir von ihren Erfahrungen rund um das Thema Karriere.
Unternehmenspräsentationen Hochkarätige ManagerInnen erzählen dir von den aktuellen Trends. Erfahre aus erster Hand, was die Unternehmen beschäftigt und welche Einstiegsmöglichkeiten sie dir bieten können.
vgl. Seite 12 vgl. Seite 14/15
8
Fachvorträge ExpertInnen erklären dir alles Wissenswerte zu den Themen Bewerbung und Berufseinstieg. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart.
Career Starter Als Geschenk erhältst du beim Ausgang den beliebten Karriere-Ratgeber «Career Starter» im Wert von CHF 35.–, der dir viele Hintergrundinformationen und Tipps zu deinem Berufseinstieg gibt.
vgl. Seite 12/13
Geschenk beim Ausgang
Programm
t c e p ex . e r o m Standplan, Seite 16/17, Galerie, together ag
Standplan
CV- & Karrierecheck
Bewerbungsfotos
Job-Interviews in English
Styling-Tipps
Standplan, Seite 16/17, Galerie, Stand 74
Standplan, Seite 16/17, Galerie, together ag
Aussteller
Standplan, Seite 16/17, Galerie, together ag
Spezialprog ramm für
MINTStudierende
Spezialprogramm
Standplan, Seite 16/17, Galerie, Stand 60
vgl. Seite 10/11
together ag
NGO-Gemeinschaftsstand
Wettbewerb
Aussteller-Matching
Standplan, Seite 16/17, Galerie, Stand 74
vgl. Seite 33
MINT-Spezialprogramm Studierende und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen. Aussteller
What job are you?
ab
10
Programm
Fachvorträge
Praktikum im Ausland 12.15 – 12.45 Uhr Sabine Lenz, Geschäftsführerin IAESTE Switzerland
Unternehmenspräsentationen
Den Wunscharbeitgeber finden und im Interview brillieren – Eine Anleitung für Homo Fabers und andere Ingenieure, Informatiker oder Consultants 10.45 – 11.15 Uhr
13.45 – 14.15 Uhr Kevin Jud, Student Wirtschaftsinformatik Profi-Handballer, Pfadi Winterthur
Sprechen wir über Löhne! piel Antworten auf Lohnfragen am Beis len schu hoch Fach von n AbsolventInne 15.15 – 15.45 Uhr
Karriere-Booster Consulting – Dein Einstieg in die Beratungsbranche 11.30 – 12.00 Uhr Q_PERIOR Schweiz – Hasan Tekin, Geschäftsführer und Partner
Globaler Produktionsfootprint in der Hightech-Industrie 11.30 – 12.00 Uhr Comet Group – Christian Berger, VP Global Operations, Plasma Control Technologies
Aussteller
Höchstleistungen in Studium und Sport
Standplan
Consult & Pepper – Werner Raschle, Owner & CEO
Sabina Schwyter, Leiterin FH SUISSE und viele weitere... vgl. Seite 12/13
Career Starter
Einsteigen. Aufsteigen. – Unsere Einstiegsmöglichkeiten bei der SBB 13.45 – 14.15 Uhr Schweizerische Bundesbahnen SBB – Liliane Kuert, Fachspezialistin Personalmarketing
G eschenk beim Ausgang!
Blockchain: von Tech-Subkultur zu Unternehmensinnovation mit Zühlke
together ag
Im Career Starter findest du ab S. 59 ff. alle Unternehmen der Schweiz, die aktiv nach Studierenden und AbsolventInnen aus dem Bereich MINT suchen.
14.30 – 15.00 Uhr Zühlke Engineering AG – Valentin Ruest, Expert Business Analyst und viele weitere... vgl. Seite 14/15
11
Fachvorträge & Company Catwalk Plenum Company Catwalks
10.45 – 11.15 Uhr / 14.30 – 15.00 Uhr
11.30 – 12.45 Uhr
13.00 – 13.30 Uhr
Führungsausbildung in der Armee – Chancen für die Karriere
Heinz Karrer – ein spannender Aufstieg
Korpskommandant André Blattmann Chef der Armee CdA
H einz Karrer Präsident economiesuisse
13.45 – 14.15 Uhr
HochschulabsolventInnen – Chancen auf dem Arbeitsmarkt Beat Saurer Senior Partner, oprandi & partner ag
15.15 – 15.45 Uhr
Sprechen wir über Löhne! Antworten auf Lohnfragen am Beispiel Absolventinnen & Absolventen von Fachhochschulen (inklusive Gratis-Login für Lohnabfrage) S abina Schwyter, Leiterin FH SUISSE
12
Programm
Vortragsraum 1 About cross culture
10.45 – 11.15 Uhr
D aniel Tschudy Publizist und Berater über interkulturelle Kompetenz und Diversity Management am Arbeitsplatz und im globalen Business
Standplan
How to succeed internationally? H auke Tallon Chief Executive der London School of English Boa Lingua 11.30 – 12.00 Uhr
Praktikum im Ausland S abine Lenz Geschäftsführerin IAESTE Switzerland 12.15 – 12.45 Uhr
Der perfekte Business Look – So gelingt dein professioneller Auftritt Aussteller
S ilvia Borisch Style Coach 13.00 – 13.30 Uhr
Höchstleistungen in Studium und Sport K evin Jud Student Wirtschaftsinformatik Profi-Handballer, Pfadi Winterthur 13.45 – 14.15 Uhr
Reality Check: Wonach Studierende streben und das Image von Arbeitgebern
together ag
14.30 – 15.00 Uhr
M aic Ungermann Global Head of Research Project Management Universum
Arbeiten in der Internationalen Zusammenarbeit (IZA): Wer, Wie, Wo? S andra Rothböck Leiterin Netzwerk IZA, cinfo 15.15 – 15.45 Uhr 13
Unternehmenspräsentationen Vortragsraum 2
10.45 – 11.15
Internal Mobility: Mein Karriereweg bei der Credit Suisse
Accent
C redit Suisse – Petra Jenny, Chief Compliance and Regulatory Affairs Officer
11.30 – 12.00 12.15 – 12.45 13.00 – 13.30 13.45 – 14.15 14.30 – 15.00 15.15 – 15.45 14
Vortragsraum 3
ab
Einstiegsmöglichkeiten bei Raiffeisen & Erfahrungsbericht eines Trainees
Karrier Dein Ei
R aiffeisen Schweiz – Chloé Kuster und Alexandra Müller, Verantwortliche Trainees / Hochschulabsolventen, Dominic Ketelaar, Trainee Raiffeisen Schweiz
Q _PER Hasan
Personal Experience of an UBS Graduate Trainee
Diversi everyo
U BS – Francesca Guzzi, Group Technology
IKEA – Ina Rhö
Aus dem Arbeitsalltag einer Diplomatin: Die Rückführung von unrechtmässig erworbenen Vermögenswerten
Going d in Digit
B undesverwaltung – Nathalie Schneider Rittener, diplomatische Mitarbeiterin, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
P wC –C Partne
Einstiegslohn: Wozu habe ich eigentlich studiert?
Einstei Unsere
B aloise Group – Alberto Ribeiro Silveira, Head of Group HR Operations
Schwe Liliane
Be daring. Accept the Challenge. Train. & fligh high @ Allianz.
Blockch zu Unte
A llianz Suisse – André Scholz, Extremsportler, Zahnarzt und Protagonist unserer Artic Challenge, Nicole Saunier, Trainee General Management
Zühlke Valent
Die IT der Migros und ihre Einstiegsmöglichkeiten
Hays – Marktf
M igros – Adolf Würsch, IT-Trainee, Andreas Schaufelbühl, Werkstudent
Hays – Davide
Programm
Vortragsraum 4
Den Wunscharbeitgeber finden und im Interview brillieren – Eine Anleitung für Homo Fabers und andere Ingenieure, Informatiker oder Consultants Consult & Pepper – Werner Raschle, Owner & CEO
re-Booster Consulting – instieg in die Beratungsbranche
Globaler Produktionsfootprint in der Hightech-Industrie
RIOR Schweiz – Tekin, Geschäftsführer und Partner
C omet Group – Christian Berger, VP Global Operations, Plasma Control Technologies
ity & Inclusion – one's responsibility
Einstiegsmöglichkeiten am Beispiel eines Technologie-Konzerns
Standplan
ure
S iemens – Rebecca Kutz, Siemens Graduate Program, Andreas Felder, Siemens Graduate Program, Roger Staubli, Trainee Bahntechnik
digital – deine Karriere tal Services bei PwC
Sharing Experience – Career Path – From Finance to Sales
Christian Westermann, er, Data & Analytics Leader, PwC's Digital Services
N estlé – Constantin-Alexandre Papadopoulos, Regional Sales Manager & Nestlé in the Market OOH Project Manager
igen. Aufsteigen. – e Einstiegsmöglichkeiten bei der SBB
Der Aufgabenbereich und Herausforderungen im Key Account Management – was macht eigentlich ein KAM?
hain: von Tech-Subkultur ernehmensinnovation mit Zühlke
e Engineering AG – in Ruest, Expert Business Analyst
Ein internationaler führer stellt sich vor
– e Addamo, Account Manager
L 'Oréal Schweiz – Vincent Gabris, Business Unit Manager, Consumer Products
Make Coke happen every Day! C oca-Cola HBC Schweiz AG – Jacquie-Lou Dadier, Young Talents & Employer Branding Specialist
together ag
eizerische Bundesbahnen SBB – e Kuert, Fachspezialistin Personalmarketing
Aussteller
öös, Diversity & Inclusion Manager
Unilever Experience U nilever – Julia Coronel, Human Resources
15
Standplan STAND-NR.
A
Accenture 24 ALDI SUISSE AG
17
Amnesty International
60
APP Unternehmensberatung AG 51
B
30
AXA Winterthur
17
17 78
Grant Thornton
14
H
P
Page Personnel
I
PostFinance AG PRO ACADEMICS AG
Helvetia Versicherungen
17
PwC 59
Hewlett Packard Enterprise
44
Hilti
29
International Committee of the Red Cross
60
Infosys Consulting AG
Q
Q_PERIOR AG
65
R
Raiffeisen Schweiz
10
Boa Lingua
74
cinfo – Plattform für Personalfragen zur IZA
60
Coca-Cola HBC Schweiz AG
40
Comet Group
70 32
49
S J
K
L
Schweizerische Bundesbahnen SBB
19
jobs.ch 6
Schweizerische Nationalbank 16
JTI Schweiz
Swiss Engineering STV
77
Swiss Re
17
Syngenta Crop Protection AG
52
T
thyssenkrupp Presta AG
34
U
UBS 4
37
KPMG 58 Kunde & Co.
68
Lidl Schweiz
27
L'Oreal 22 7
Unilever 41
LVMH 13
Deloitte 57 d-fine (Schweiz) AG
48
M
Mazars 54
V
Médecins Sans Frontières Suisse 60
Migros
Valion AG
67
VZ VermögensZentrum AG
18
Zühlke Engineering AG
21
Zürcher Kantonalbank
9
38
EnDes Engineering Partner AG 35 Endress+Hauser
Z
55
EY 56
N
Nestlé 25
Zurich Insurance
16
1 62
RUAG 15
66
Bundesverwaltung 11
E
3
17
BNP Paribas
Bosch 36
D
72
Helsana Gruppe
IKEA 73
Credit Suisse
Oepfelbaum IT Management AG 50
Hays 23
BearingPoint 53
Consult & Pepper
O
17
BDO 33
C
Generali Versicherungen Georg Fischer (GF)
STAND-NR.
Die Schweizerische Post
8
Avaloq Evolution, Avaloq Sourcing & Arizon
Baloise Group
G
5
Allianz Suisse
Audemars Piguet
STAND-NR.
17
GALERIE
CV- & Karrierecheck
Programm
MAIN HALL
Welcome Desk Garderobe
59 AusstellerMatching
58
1
4
8
57
MesseBüro
9 5
6
56
10 55
7
EINGANG AUSGANG
Standplan
3
NZZLeseecke – Mediencorner
AusstellerCatering
54 62
15
16
17
13
eat & meet
Vortragsraum 1
44
73 72
18 53
14 19 21
What will you do today to build a better working world tomorrow? We are excited to hear about your answers and look forward to meeting you at our stand no. 56 in the gallery.
With this coupon you will get one coffee for free at our coffee bar.
www.ch.ey.com/ey-together-ag
23 36 29
24
27
35
Vortragsraum 2
51
74
25 Vortragsraum 4
30
32
33
52
Have a coffee with us.
22
70
Aussteller
41
65
50
66
49
67
34
Vortragsraum 3
38 37
48
Job-Wall
60
68
40
78
together ag
11
77
Plenum Bewerbungsfoto/ Styling-Tipps
Bewerbungsfoto – StylingTipps
17
Führe ein erfolgreiches Gespräch an den Ausstellungsständen Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennen lernen:
1
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Die UnternehmensvertreterInnen besuchen die Absolventenmesse Schweiz, weil sie Studierende und AbsolventInnen wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die UnternehmensvertreterInnen neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf die Person zu, die dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: › Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Zürich.
2
Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: › Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? › Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Bern, sind Sie gut angereist? › etc.
3 18
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – … Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters (vgl. für weiterführende Informationen unseren Karriere-Ratgeber «Career Starter») strukturiert:
Stellenprofile
› Was macht die Arbeitsregion
› Bin ich mit meiner Studienrichtung
besonders attraktiv? › Gibt es in der Region weitere Arbeitgeber mit ähnlichen Stellenprofilen? › Was macht die Branche für AbsolventInnen besonders attraktiv? › Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche? › Inwiefern unterscheidet sich die Branche von anderen Branchen? › W ie beurteilen Sie die aktuelle
Programm
Regionen / Branchen
für einen Einstieg ausreichend qualifiziert? › Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? › W ie muss ich mir die tägliche Arbeit vorstellen? › Was sind die Verantwortlichkeiten? › W ie gross ist die Reisetätigkeit? › W ie sieht der typische Karriereweg aus?
Branchenlage?
Branche? › Wo liegen die spannendsten Zukunftsperspektiven der Branche?
Realitätsüberprüfung › Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen oder Workshops an? › B etreuen Sie Bachelor- oder Masterarbeiten? › Wo finde ich weitere Informationen?
Arbeitgeber › Was macht das Unternehmen für
› Bis wann muss ich mich bei wem melden?
AbsolventInnen besonders attraktiv? › W ie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben? › Wie ist das Unternehmen organisiert? › Wie sehen typische Karrierewege aus? › W ie hoch ist der Frauenanteil im Unternehmen – im Top-Management? › W ie ist die Wertschätzung im Unternehmen gegenüber AbsolventInnen? › Welche Weiterbildungsmöglich-
Bewerbung › Wann werden die offenen Stellen ausgeschrieben? › Wo werden die offenen Stellen ausgeschrieben? › In welcher Form soll die Bewerbung
Aussteller
3
aktuellen Herausforderungen der
Standplan
› In welchen Bereichen liegen die
eingereicht werden? › Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten?
keiten gibt es? › Können junge AbsolventInnen auch Auslanderfahrungen sammeln? › Auf was sind die MitarbeiterInnen besonders stolz?
› W ie verläuft der Selektionsprozess? › Kann man sich auf den Selektionsprozess vorbereiten?
Gespräch abschliessen together ag
4
Selektionsprozess
Wenn alle deine Fragen beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich mit einem Händedruck.
19
Ausstellerverzeichnis nach Regionen Die Unternehmen bieten in folgenden
x x
x
x
x
x
Allianz Suisse Amnesty International
x
APP Unternehmensberatung AG
x
Audemars Piguet
24 5
x
17 60
x
x
x
51
x
30
x
17
x
33
x
8
Avaloq Evolution, Avaloq Sourcing & Arizon
x
x
AXA Winterthur Baloise Group BDO
x x
Standnummer
x
Ausland
Zürich
x x
Zentralschweiz
x x
Tessin
Accenture ALDI SUISSE AG
Ostschweiz
Nordwestschweiz
Westschweiz
für HochschulabsolventInnen an:
Espace Mittelland
Regionen spannende Karriereperspektiven
x
x
17 x
x
x
BearingPoint
x
x
BNP Paribas
x
x
53 x
66 36
Bosch
x
x
x
x
x
x
x
Bundesverwaltung
x
x
x
x
x
x
x
x
11
cinfo – Plattform für Personalfragen zur IZA
x
x
x
x
x
x
x
x
60
Coca-Cola HBC Schweiz AG
x
Comet Group
x
Consult & Pepper
x
x
x x
Credit Suisse
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Endress+Hauser x
x
x
x
x
x
7 x
x
48
x
35 55
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
56 17 78
x
Helvetia Versicherungen
57
x
x
x
Helsana Gruppe
Hewlett Packard Enterprise
x
x
x
Grant Thornton Hays
32
x
Generali Versicherungen Georg Fischer (GF)
x
x
d-fine (Schweiz) AG
EY
40 70
x
Deloitte
EnDes Engineering Partner AG
x
14 23
x
17
x
44
x
x
x
x
17
Hilti
x
x
x
x
x
x
x
29
International Committee of the Red Cross
x
x
x
x
x
x
x
60
IKEA
x
x
x
x
x
x
x
73
20
Westschweiz
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Tessin
Zentralschweiz
Zürich
Ausland
Standnummer
Programm Espace Mittelland
x
x
49
x
x
x
x
x
x
x
JTI Schweiz x
x
x
x
x
Lidl Schweiz
x x
x
L'Oreal
x
LVMH
x
Mazars
x
Médecins Sans Frontières Suisse Migros
x
x
x
x
x
x x
Nestlé
x
x
x
x
58 x
68
x
x
22
x
x
13
x
x
54
x
x
x
27
x
25 x
Page Personnel
x
Die Schweizerische Post
x
PostFinance AG
x
PRO ACADEMICS AG
x
x
PwC
x
x
Q_PERIOR AG
x
x
x
x
x
x
Schweizerische Bundesbahnen SBB
x
x
Schweizerische Nationalbank
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
19
x
16
x
thyssenkrupp Presta AG
Unilever
x
x
x
Zühlke Engineering AG
x
15
17
34 x
x
x
x x
10 x
52 x
x
59 65
x
x
Syngenta Crop Protection AG
62
x
Swiss Re
VZ VermögensZentrum AG
72
1
Raiffeisen Schweiz
Valion AG
50 x
3
RUAG
x
60 38
x
Oepfelbaum IT Management AG
UBS
x
4 41 67
x
x
Aussteller
x
Kunde & Co.
37
x
x
x
x
18
x
21
Zürcher Kantonalbank
x
9
Zurich Insurance
x
17
21
together ag
KPMG
6
x
Standplan
Infosys Consulting AG jobs.ch
Ausstellerverzeichnis nach Branchen An der Absolventenmesse Schweiz kannst du mit Unternehmen aus folgenden Branchen spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen:
Automobil / Automotive thyssenkrupp Presta AG
Chemie / Pharma 34
Banken / Finanzinstitute BNP Paribas Credit Suisse Oepfelbaum IT Management AG
66 7 50
Médecins Sans Frontières Suisse
60
Syngenta Crop Protection AG
52
Detail- / Grosshandel ALDI SUISSE AG
5
IKEA
73
PostFinance AG
1
Lidl Schweiz AG
27
Raiffeisen Schweiz
10
Migros
38
Schweizerische Nationalbank
16
UBS
4
VZ VermögensZentrum AG
18
Zürcher Kantonalbank
9
Beratung Accenture
24
APP Unternehmensberatung AG
51
BearingPoint
53
Deloitte
57
d-fine (Schweiz) AG
48
EY
56
Grant Thornton
14
Infosys Consulting AG
49
Kunde & Co
68
Mazars
54
Oepfelbaum IT Management AG
50
PRO ACADEMICS AG
Dienstleistung EnDes Engineering Partner AG
35
Kunde & Co
68
Die Schweizerische Post
3
Schweizerische Bundesbahnen SBB
19
Industrie Bosch
36
Comet Group
70
Georg Fischer (GF)
78
Hilti
29
RUAG
15
thyssenkrupp Presta AG
34
Informatik / Telekommunikation Avaloq Evolution AG, Avaloq Sourcing & Arizon
30
62
Hewlett Packard Enterprise
44
PwC
59
Oepfelbaum IT Management AG
50
Q_PERIOR AG
65
PRO ACADEMICS AG
62
Valion AG
67
Valion AG
67
Zühlke Engineering AG
21
22
Weitere Informationen zu den Themen Regionen und Branchen! Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz
Arbeitgeber
+662 Arbeitgeber für Studierende
Bewerben
Stellenprofile
20 abe
sg Au
Weite re Regio Informat nen / B io ranche nen zu n im Caree r St ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
35 CHF
www.together.ch
Realitätsüberprüfung
› Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
Ausgabe
20 Career Starter
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen
Bewerbung
› Muster-CVs
Selektionsprozess
N°20 | 2016
Index
Jetzt downloaden!
Programm
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
APP zum neuen Job.
arter:
23 5 4–
Rechts- / Wirtschaftsprüfung 8
BDO
Coca-Cola HBC Schweiz AG
40
Deloitte
57
JTI Schweiz
37
EY
56
LVMH
13
Grant Thornton
14
L'Oréal
22
KPMG
58
Migros
38
Mazars
54
Nestlé
25
PwC
59
Unilever
41
Maschinen- / Anlagebau
33
Versicherungen Allianz Suisse
17
Endress+Hauser
55
AXA Winterthur
17
Médecins Sans Frontières Suisse
60
Baloise Group
17
Generali Versicherungen
17
Helsana Gruppe
17
Helvetia Versicherungen
17
Swiss Re
17
Zurich Insurance
17
IO / NGO Amnesty International
60
cinfo – Plattform für Personalfragen zur IZA
60
International Commitee of the Red Cross
60
Médecins Sans Frontières Suisse
60
Standplan
Audemars Piguet
Aussteller
Konsum- / Luxusgüter
Öffentliche Verwaltungen / Verbände Bundesverwaltung
11
Swiss Engineering STV
77
Consult & Pepper
32
Hays
23
jobs.ch
6
Page Personnel
72
PRO ACADEMICS AG
62
together ag
Personalberatung
23
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Amnesty International
x
APP Unternehmensberatung AG Audemars Piguet
x
x
Avaloq Evolution, Avaloq Sourcing & Arizon
x
x
x
x
x
x
BNP Paribas
x
x
cinfo – Plattform für Personalfragen zur IZA
x
x
x
60 51
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
Consult & Pepper
x
x
Credit Suisse x
x
x
17
x
17 33 53
x
66
x
36
x
x
11
x
x
x
60
x
40
x
32
70 x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x x
x
30
x
x
x
Coca-Cola HBC Schweiz AG
24
x x
x
Comet Group
d-fine (Schweiz) AG
5 17
x
Bundesverwaltung
EnDes Engineering Partner AG
x x
x
Bosch
Deloitte
x x x
BDO x
24
x
AXA Winterthur
x
x
8
Baloise Group
BearingPoint
Standnummer
x
Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
x
ALDI SUISSE AG Allianz Suisse
Rechtswissenschaften, Kriminologie
x
Theologie, Religionswissenschaften
x
Sport- und Bewegungswissenschaften
x
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie
Mathematik, Naturwissenschaften
Accenture
Ingenieurwissenschaften
sucht:
Informatik
welches Unternehmen dein Profil
Design
In der Karrierematrix siehst du,
Architektur, Bau- und Planungswesen
bezüglich Studienrichtungen.
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
ventInnen gewisse Schwerpunkte
Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften
Suche nach Hochschulabsol-
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation
Die Unternehmen setzen bei der
Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit
Ausstellerverzeichnis nach Studienrichtungen
x
x
x
x
x
7
x
x
x
x
57 48 35
zum Weitere Informa tionener! eb itg be Thema Ar Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz
Arbeitgeber
+662 Arbeitgeber für Studierende
x x
Georg Fischer (GF)
x
Grant Thornton
x
x
x
Hays Helsana Gruppe
x
x
Helvetia Versicherungen
x
x
x x
International Committee of the Red Cross
x
IKEA
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
JTI Schweiz
x
x
KPMG
x
x
Kunde & Co.
x x
17
x
78
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
L'Oreal
x
x
x
LVMH
x
x
Mazars
x x
x
14
x
x
23
x
x
x
x
17
x
x
x
x
17
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x x
44 29
x
60
x
73
x
49
x
6
x
37
x
58
x
68
x
27
x
x
22
x
54
x
60
x
13 x
x
x x
x
x x
Stellenprofile
Standplan
56
x
x
Lidl Schweiz
Standnummer
x x
x
Infosys Consulting AG x
x x
x
Hewlett Packard Enterprise
55 13–3
x
≥ 25
Aussteller
x x
Hilti
www.together.ch
Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Rechtswissenschaften, Kriminologie
Theologie, Religionswissenschaften
Sport- und Bewegungswissenschaften
35 CHF
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation
Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit
Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Mathematik, Naturwissenschaften
EY
Médecins Sans Frontières Suisse
9 782970 086178
55
Generali Versicherungen
jobs.ch
abe
sg Au
ISBN 978-2-9700861-7-8
x
x
20
Weite re Info Arbei tgeber rmatione n n im Caree zu den r Star ter:
together ag
Endress+Hauser
Ingenieurwissenschaften
Informatik
Design
Architektur, Bau- und Planungswesen
Bewerben
Realitätsüberprüfung
› Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
Ausgabe
20 Career Starter
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen
Bewerbung
› Muster-CVs
Selektionsprozess
N°20 | 2016
Index
Jetzt downloaden!
Programm
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
APP zum neuen Job.
Standnummer
x
38
x
25
x
50
Nestlé
x
x
x
Oepfelbaum IT Management AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
72
Page Personnel
x
x
Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Rechtswissenschaften, Kriminologie
x
Theologie, Religionswissenschaften
x
Sport- und Bewegungswissenschaften
x
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
x
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation
Mathematik, Naturwissenschaften
x
Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit
Ingenieurwissenschaften
x
Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften
Informatik
Migros
Design
Architektur, Bau- und Planungswesen
Ausstellerverzeichnis nach Studienrichtungen
Die Schweizerische Post
x
x
x
x
x
x
3
PostFinance AG
x
x
x
x
x
x
1
x
x
59
x
65
x
x
10
x
x
19
x
16
PRO ACADEMICS AG
x
PwC
x
Q_PERIOR AG
x
x
x
x
x
Raiffeisen Schweiz
x
RUAG
x
x
x
x
x
x
x
x
Swiss Re
x
x
x
Syngenta Crop Protection AG
x
x
x
thyssenkrupp Presta AG
x
x
UBS
x
Schweizerische Bundesbahnen SBB Schweizerische Nationalbank Swiss Engineering STV
x
15 x
x
x
x
Unilever Valion AG
62
x
77
x
x
x
x
x
x
x
x x x
Zürcher Kantonalbank
x
Zurich Insurance
x
26
x
x
VZ VermögensZentrum AG Zühlke Engineering AG
x
x
x
x
x
x
17
x
52
x
34
x
4
x
41
x
67
x
18 21
x x
x
x
x
9
x
17
Die Unternehmen setzen bei der
Programm
Ausstellerverzeichnis nach gesuchten Stufen
x
x
17
International Committee of the Red Cross
x
x
x
x
x
Amnesty International
x
x
APP Unternehmensberatung AG
x
x
x
60
Infosys Consulting AG
x
51
JTI Schweiz
x
x
Audemars Piguet
x
37
x
x
8
KPMG
x
x
58
x
x
30
Kunde & Co.
x
x
Lidl Schweiz
x
x
17
L'Oreal
x
x
AXA Winterthur
x
x
x
Baloise Group
x
x
x
BDO
x
x
BearingPoint
x
x
BNP Paribas
x
x
Bosch
x
x
Bundesverwaltung
x
x
cinfo – Plattform für Personalfragen zur IZA
x
x
73 x
x
60 49
x
68
x
22
54
27
17
LVMH
x
x
33
Mazars
x
x
x x
13
53
Médecins Sans Frontières Suisse
x
x
66
Migros
x
x
x
36
Nestlé
x
x
x
25
x
11
Oepfelbaum IT Management AG
x
x
x
50
Page Personnel
x
x
x
72
Die Schweizerische Post
x
x
x
3
62
x
60
60 38
Coca-Cola HBC Schweiz AG
x
x
40
PostFinance AG
x
x
Comet Group
x
x
x
70
PRO ACADEMICS AG
x
x
x
Consult & Pepper
x
x
x
32
PwC
x
x
x
59
Credit Suisse
x
x
x
7
Q_PERIOR AG
x
x
x
65
Deloitte
x
x
x
57
Raiffeisen Schweiz
x
x
x
10
x
x
48
RUAG
x
x
x
15
35
Schweizerische Bundesbahnen SBB
x
x
x
19 16
d-fine (Schweiz) AG
1
EnDes Engineering Partner AG
x
x
x
Endress+Hauser
x
x
x
55
Schweizerische Nationalbank
x
x
x
EY
x
x
x
56
Swiss Re
x
x
x
17
Generali Versicherungen
x
x
x
17
Syngenta Crop Protection AG
x
x
x
52
Georg Fischer (GF)
x
x
x
78
thyssenkrupp Presta AG
x
x
x
34
Grant Thornton
x
x
x
14
UBS
x
x
4
Hays
x
x
23
Valion AG
x
x
67
Helsana Gruppe
x
x
x
17
VZ VermögensZentrum AG
x
x
Helvetia Versicherungen
x
x
x
17
Zühlke Engineering AG
x
x
Hewlett Packard Enterprise
x
x
44
Zürcher Kantonalbank
x
x
Hilti
x
x
29
Zurich Insurance
x
x
x
Standplan
Allianz Suisse
Avaloq Evolution, Avaloq Sourcing & Arizon
IKEA
18 x
21
x
17
9
27
Aussteller
5
together ag
24
x
Standnummer
x
x
PhD
x
ALDI SUISSE AG
Profil sucht:
Master
Master
Accenture
du, welches Unternehmen dein
PhD
Bachelor
Stufe. In der Karrierematrix siehst
Bachelor
gewisse Schwerpunkte bezüglich
Standnummer
Suche nach HochschulabsolventInnen
x
ALDI SUISSE AG
x
x
x
24
x
Allianz Suisse Amnesty International
Standnummer
Accenture
Direkteinstieg
Praktikum
für Studierende und AbsolventInnen an:
Traineeprogramme
Die Unternehmen bieten folgende Einstiegsmöglichkeiten
Bachelor- und Masterarbeit
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolv
x x
APP Unternehmensberatung AG Audemars Piguet
x
x
x
17
x
x
17
x
33
BDO
x
BearingPoint
x
x
BNP Paribas
x
x
x
Bosch
x
x
x
Bundesverwaltung
x
x
x
x
x
Credit Suisse
x
Deloitte
x
x
x
x
Endress+Hauser
x
x
EY
x
Generali Versicherungen x
x
Hays
x
Helsana Gruppe
x
Helvetia Versicherungen
x
11
x
60 40
x
70
x
32
x
7
x
57
x
48
x
35
x
x
55
x
56
x
x
17
x
x
78
x x
Hewlett Packard Enterprise
x
14
x
23
x
17
x
x
Hilti
x
International Committee of the Red Cross
x
x
36
x
x
Grant Thornton
28
x
x
d-fine (Schweiz) AG EnDes Engineering Partner AG
53 66
x x
Consult & Pepper
Georg Fischer (GF)
51
x
x
Comet Group
60
8
x
Coca-Cola HBC Schweiz AG
x x
30
Baloise Group
x
17
x
AXA Winterthur
cinfo – Plattform für Personalfragen zur IZA
5
x
x
Avaloq Evolution, Avaloq Sourcing & Arizon x
x
x
17 44
x
29
x
60
zum Weitere Informa tionen le! ofi pr Thema St ellen Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz
Arbeitgeber für Studierende
Bachelor- und Masterarbeit
Traineeprogramme
Direkteinstieg
Bewerben
x
x
x
x
9 782970 086178
x
Lidl Schweiz
x
L'Oreal
x
LVMH
x
Mazars
x
x
x
x
x
x
x
37
x
x
58
x
68
x x
Médecins Sans Frontières Suisse
Nestlé
Standnummer
x
x
Oepfelbaum IT Management AG
x
27
x
22
x
13
x
54
x
60
x
38
x
25
x
50
Page Personnel
x
x
x
x
72
Die Schweizerische Post
x
x
x
x
3
PostFinance AG
x
x
x
1
x
62
PRO ACADEMICS AG PwC
x
Q_PERIOR AG
x
x
59
x
x
x
65 10
Raiffeisen Schweiz
x
x
x
x
RUAG
x
x
x
x
15
Schweizerische Bundesbahnen SBB
x
x
x
x
19
Schweizerische Nationalbank
x
x
16
Swiss Re
x
Syngenta Crop Protection AG
x
thyssenkrupp Presta AG
x
UBS
x
Unilever
x
x
x
17
x
x
x
52
x
x
x
34
x
x
4
x
x
41
x
67
x
18
x
21
Valion AG VZ VermögensZentrum AG Zühlke Engineering AG
x x
x
Zürcher Kantonalbank Zurich Insurance
x
x
x
x
9
x
x
17
Standplan
Kunde & Co.
49
Aussteller
x
73
x
135 15–5
together ag
x
KPMG
www.together.ch
Index
ISBN 978-2-9700861-7-8
JTI Schweiz
Migros
Stellenprofile
abe
sg Au
Weite Stelle re Inform a npro filen tionen zu im Ca d reer en Start er: 35 CHF
Infosys Consulting AG x
20
Realitätsüberprüfung
› Assessment Center › Einstiegsgehälter nach Fachbereichen
Ausgabe
20 Career Starter
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung › Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen
Praktikum IKEA
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Programm
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
APP zum neuen Job.
ventInnen
29
Einstiegsbereiche für Direkteinstieg Die Unternehmen bieten
Allianz Suisse Amnesty International
x x
x x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
8 30
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
BDO
x
x
x
BearingPoint
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
cinfo – Plattform für Personalfragen zur IZA
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Comet Group
x
Consult & Pepper
x
x
Credit Suisse
x
x
x
x
Deloitte
x
x
x
x
d-fine (Schweiz) AG
x
x
x
x
x
x
x x x
x
x
Endress+Hauser
x x
x
x
x x
x
x
x x
x
Bundesverwaltung
x
x
17 17 33
x
53
x
x
x
x
x
x
x
36
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
11
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
60
x
x
x
x
x
x x
x x x
x
x
70
x
x
x
x
x
x
x
x
x
7
48 x
x x
32
57
x x
x
Standnummer
Verkauf & Akquisition
x
x
Bosch
17
51
x
30
x
5
60
Baloise Group
EY
Unternehmensleitung
x
x
AXA Winterthur
EnDes Engineering Partner AG
24
x
x
Avaloq Evolution, Avaloq Sourcing & Arizon
x x
x
x
x
Steuern & Finanzen
x
x
x
Redaktion
x
Qualitätssicherung
x
Personal
Logistik & Transport
Kundendienst & Costumer Support
x
x x
x x
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
x x
APP Unternehmensberatung AG Audemars Piguet
Compliance & Recht
x
Projektmanagement
x
Operation Management
x
ALDI SUISSE AG
Marketing & Kommunikation
Accenture
Buchhaltung & Controlling
Administration & Verwaltung
AbsolventInnen an:
Beratung, Planung & Strategie
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
in folgenden Bereichen
x
35 55
x
56
IKEA
JTI Schweiz
Helvetia Versicherungen x
Hewlett Packard Enterprise x
International Committee of the Red Cross
x
Lidl Schweiz
x
L'Oreal
x
LVMH
x
Georg Fischer (GF) x x
Grant Thornton x x
Hays x
Helsana Gruppe x
Hilti x x
x x x x
Infosys Consulting AG x x x x
x
x
x
KPMG
x
x
x
Kunde & Co.
x
x
x
Mazars
Médecins Sans Frontières Suisse
x
x
Migros
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Logistik & Transport
x x
x
x
x x
x x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x x
x 17
x 78
x x 23
x x 17
x
x
x
x x
x x x x x
x x x x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x 44
x x 29
60
x x x x
x x x x x
x
x
37
x
x
58
x
x
x
x
x
x
13
x
x
54
x
60
x
38
≥
31
Standplan
Unternehmensleitung
Steuern & Finanzen
Redaktion
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Standnummer
x
Verkauf & Akquisition
x
Personal
Operation Management
Marketing & Kommunikation
Kundendienst & Costumer Support
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
Einkauf & Beschaffung
Compliance & Recht
Buchhaltung & Controlling
Beratung, Planung & Strategie
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
Design, Medien & Gestaltung
x
Aussteller
x
together ag
Generali Versicherungen
14
17
49 73
68
22
27
Programm
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Beratung, Planung & Strategie
Buchhaltung & Controlling
Compliance & Recht
Design, Medien & Gestaltung
Einkauf & Beschaffung
Fertigung & Produktion
Forschung & Entwicklung
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Informatik & Software
Kundendienst & Costumer Support
Logistik & Transport
Marketing & Kommunikation
Operation Management
Personal
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Redaktion
Steuern & Finanzen
Unternehmensleitung
Verkauf & Akquisition
Standnummer
Nestlé
Administration & Verwaltung
Einstiegsbereiche für Direkteinstieg
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
25
Oepfelbaum IT Management AG
x
x
50
Page Personnel
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
72
Die Schweizerische Post
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
3
PostFinance AG
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
PRO ACADEMICS AG PwC
x x
x
Q_PERIOR AG Raiffeisen Schweiz
x x
x
x
x x
x
x
x
x
x
x
Syngenta Crop Protection AG
x
thyssenkrupp Presta AG
x
UBS
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
VZ VermögensZentrum AG x
x
Zühlke Engineering AG
x
32
x
x
x
Valion AG
Zurich Insurance
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
x x
x
x
x
x
x
19
17
x x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
10 15
52 x
x
x
x
34 4 67
x
x
x x
59 65
16
x x
x
1 62
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x x
Schweizerische Nationalbank Swiss Re
x x
RUAG Schweizerische Bundesbahnen SBB
x
18 21
x
x
x
x
x
x
17
Programm
Aussteller-Matching Du kennst deine BedĂźrfnisse, aber nicht die passenden Arbeitgeber? Direkt beim Eingang matchen BeraterInnen der together ag deine Kompetenzen und WĂźnsche mit den Anforderungsprofilen der Aussteller und vermitteln dir die pas-
Standplan
senden Kontakte.
Aussteller
What job are you?
ab
together ag
Notizen
33
© 2016 Accenture. All rights reserved.
BE YOURSELF AND MAKE A DIFFERENCE
34
Jetzt bewerben auf accenture.com/MakeADifference #MakeADifference
Programm N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
be
n
Bewerbe
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Seit e
Ansprechpartner Recruiting Team Fraumünsterstrasse 16, 8001 Zürich Tel.: +41 (0)44 219 5005 recruiting.switzerland@accenture.com www.accenture.ch/karriere
67
Aussteller
Fia Völkner 24, Agile Coach
Fia arbeitet zurzeit als Agile Coach. Ihr Arbeitsfeld wird im Zuge der Digitalisierung und immer weiter steigenden Komplexität von Entwicklungen, Strukturen, Tools und
Frameworks immer wichtiger. Wie macht man unter diesen Rahmenbedingungen Teams in Unternehmen leistungsfähiger? Welche IT-Lösungen können in der digitalisierten Wirtschaft bestehen? Wie kann man in Zeiten immer dynamischeren Veränderungen die Trends von morgen und übermorgen erkennen? Einfache Antworten auf solche Fragen gibt es nicht. Doch hier kommt ihr eine persönliche Stärke zu Gute: Empathie. «Ich kann gut
fühlen, wie Andere sich fühlen.» Das sei für ihren Job essenziell. Schließlich ginge es darum, Menschen mitzunehmen. Nur so hätten Argumente überhaupt eine Chance, Menschen dafür zu gewinnen, dass der eingeschlagene Weg der Richtige ist. Lerne mehr über Fia und deine Karrierechancen bei Accenture kennen.
together ag
Fia lässt nichts auf Yoga kommen. Wann immer sie Zeit findet, geht es für sie auf die Yoga-Matte. Am liebsten morgens, denn so beginnt der Tag mit Ruhe. Das schätzt Fia, gerade weil es in ihrem Arbeitsalltag stressig zugehen kann.
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Ausga
20 Career Starter
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downlo
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Jump-Start-Einstiegsprogramm › Direkteinstieg
Index
APP Job. zum neuenaden!
Regionen / Branchen
Standortbestimmung
Gesuchte Fachrichtungen › (Wirtschafts-)Informatik › Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Chemie) › Wirtschaftswissenschaften
Standplan
© 2016 Accenture. All rights reserved.
Accenture ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Services und Lösungen in den Bereichen Strategie, Consulting, Digital, Technologie und Operations anbietet. Mit umfassender Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten über mehr als 40 Branchen und alle Unternehmensfunktionen hinweg – gestützt auf das weltweit grösste DeliveryNetzwerk – arbeitet Accenture an der Schnittstelle von Business und Technologie, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen. Mit rund 384'000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treibt Accenture Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern. Besuchen Sie uns unter www.accenture.ch
accenture.com/ MakeADifference
STAND-NR. 24 35
Einfach erfolgreich. MARTIN HAGEN, Regionalverkaufsleiter
Seien Sie ein Teil von uns.
Regionalverkaufsleiter/in Direkter Einstieg für Hochschulabsolventen
Bei uns übernehmen Sie früh Verantwortung: für einen Verkaufsbereich, Mitarbeitende und für Ihren eigenen Tagesablauf. Lancieren Sie Ihre Führungskarriere und wachsen Sie persönlich. DIE AUFGABEN • Sie leiten einen Verkaufsbereich mit mehreren Filialen und bis zu 70 Mitarbeitenden. • Sie treffen die Personalentscheide. • Sie fördern und motivieren Ihre Mitarbeitenden. • Sie planen, organisieren und kontrollieren die Geschäftsabläufe. • Sie arbeiten in Projekten mit. IHR PROFIL • ein Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule • soziale Kompetenz und Überzeugungskraft • Einsatzbereitschaft und Flexibilität • gute Kenntnisse der französischen und italienischen Sprache sind von Vorteil
UNSER ANGEBOT • Raum und Unterstützung für Ihre persönliche Entwicklung • kurzweilige, lebhafte Arbeitstage • Austausch im Team von jungen Absolventen • ein hohes Gehalt und Benefits Besuchen Sie uns an unserem Stand, gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch.
www.jobs.aldi.ch
Einfach ALDI.
Programm den ionen zu reer: Informat Ca Weitere filen im Talent ro Seite Stellenp Standortbestimmung
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Index
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter:
Standplan
n
Bewerbe
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Ausga
be
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktikum › Duales Master-Studium
44
Regionen / Branchen
N°20 | 2016
Mit folgenden Fachrichtungen können Sie bei uns einsteigen › Wirtschaftswissenschaften › Betriebswirtschaftslehre › Wirtschaftsrecht APP › Rechtswissenschaften zum neuen Job.
20 Career Starter
ALDI SUISSE ist seit 10 Jahren in der Schweiz und hat seinen Hauptsitz in Schwarzenbach (SG). Mit 183 Schweizer Filialen und über 2'800 Mitarbeitern sind wir einer der erfolgreichsten Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel. Unsere einfachen und klaren Strukturen erleichtern die Arbeit. Leistung, Verantwortung und Fairness sind die Kernwerte des unternehmerischen Handelns. Absolventen steigen bei uns als Regionalverkaufsleiter ein. Sie haben ein vielfältiges Aufgabenspektrum: Sie führen Ihre bis zu 70 Mitarbeitenden, behalten die Kennzahlen Ihrer Filialen im Auge und sind die Schnittstelle zwischen Filiale, Management und den anderen Anspruchsgruppen.
Seit e
Ansprechpartner jobs@aldi-suisse.ch www.jobs.aldi.ch
141
Alexandra Nipp
Sie sind direkt nach Ihrem Abschluss an der Uni bei ALDI SUISSE eingestiegen.
Ja das war eine sehr gute Entscheidung. Es mag wie eine Floskel klingen, aber dieser Job bei ALDI SUISSE ist mein Traumjob. Ich habe in den letzten drei Jahren persönlich und beruflich sehr viel gelernt. War das immer einfach? Nein, auch sehr herausfordernd. Ich merkte schnell, dass man sofort mit anpacken muss. Ich musste von Beginn an Verantwortung tragen. Das hat mich ideal
auf die Führungsposition vorbereitet. Welche Erkenntnisse haben Sie daraus gezogen? Ich weiss nun, mit welchen Herausforderungen meine Mitarbeitende umgehen müssen. Deshalb kann ich besser eingreifen und Abläufe optimieren. Man kann Mitarbeitende nur führen, wenn man weiss, wo sie Führung auch brauchen.
together ag
Wieso sind Sie Regionalverkaufsleiterin geworden? Weil ich gerne unter Leuten bin, führe und im Team arbeite. ALDI SUISSE hat mir die Möglichkeit gegeben, eine Führungskarriere einzuschlagen. Ich habe nun Verantwortung für fünf Filialen, führe die Filialleiter und sorge für einen reibungslosen Ablauf in den Filialen.
Aussteller
Regionalverkaufsleiterin bei ALDI SUISSE
STAND-NR. 5 37
Angebote für Studierende und Absolventen › Praktikum › Direkteinstieg
Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
be
n
Bewerbe
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
20
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
38
Index
Seit e
142
Chemieingenieur
STAND-NR. 8
e
ab
sg Au
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter:
Pascal Roehrig
Ich bin diplomierter Chemieingenieur, mit einem Abschluss der Ecole nationale supérieure de chimie de Mulhouse. Aktiv in der Industrie bis 2007, bin ich bei einem unserer Subunternehmer eingetreten. 2011, als Audemars Piguet einen Verantwortlichen für die Entwicklung für Zifferblätter suchte, war ich von dieser Chance fasziniert
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Realitätsüberprüfung
N°20 | 2016
Bewerbung
Jetzt downlo
Selektionsprozess
.
Job zum neuenaden!
Ausga
Gesuchte Fachrichtungen › Architektur › Chemie › Mechanik › Industriedesign / Engineering › Informatik › Mikrotechnik › Industriesysteme
Standortbestimmung
Ansprechpartner Talent Aquisition & Employer Branding Team Route de France 16 1348 Le Brassus www.audemarspiguet.comAPP 20 Career Starter
Als Juwel der Schweizer Uhrmachertradition, Audemars Piguet innoviert kontinuierlich, seit sich die beiden Gründer im Jahre 1875 getroffen haben, um exklusive und einzigartige Uhren zu entwickeln, die die grosse Kunst der Haute Horlogerie darstellt. Als letzte unabhängige, noch immer der Gründerfamilie gehörende, Schweizer Manufaktur sind es vor allem die rund 1'300 Mitarbeiter, die täglich die Exzellenz und Einzigartigkeit von Audemars Piguet beweisen.
und ich habe mich beworben. In meiner Funktion bin ich dafür zuständig, die notwendigen Prozesse für die Fabrikation der Zifferblätter festzulegen und umzusetzen. Dafür stelle ich die Ausbildung der Mitarbeiter meiner Abteilung sicher und fördere unser Know-how und Fachwissen, um an der Spitze der Technologie zu bleiben, ohne den Blick auf unser
traditionelles Erbe zu verlieren. Meine Hauptmotivation ist der Erwerb von Fähigkeiten, die Audemars Piguet erlaubt, sich bei den Zifferblättern zu differenzieren, und diese stetig an mein Team weiterzugeben. Es macht mir auch sehr grossen Spass, unsere neue Struktur in alle Aktivitäten der Manufaktur zu integrieren.
Programm Gesuchte Fachrichtungen › Informatik › Wirtschaftsinformatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Direkteinstieg Ansprechpartner Dave Zwyssig dave.zwyssig@arizon.ch Tel.: +41 (0)79 344 65 35 www.arizon.ch
Standplan
ARIZON entwickelt und betreibt die modernste Retailbanking-Plattform der Schweiz. Das Unternehmen entstand 2014 als Gemeinschaftsunternehmen von Raiffeisen und Avaloq. Rund 280 Experten vereinen Bankingund IT-Know How und stellen mit viel Engagement sicher, dass alle Raiffeisenbanken erfolgreich auf die Avaloq Banking Suite migriert werden. Dank höchstem Qualitätsniveau und unermüdlichem Innovationsgeist ebnet ARIZON seinen Mitarbeitenden den Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Dabei wird auf Kompetenz, Leistungsfähigkeit, partnerschaftliche Beziehungen und eine gemeinsame Entwicklungsperspektive gesetzt. ARIZON hat Standorte in St. Gallen und Dietikon.
Adrian Immer
Meine Lieblingsaufgabe Jeden Tag lerne ich durch den Austausch mit Experten vom Bankfach und neuen Technologien aus der
Informatik dazu. Die daraus entstehenden Anforderungen fordern mich täglich aufs Neue heraus. Langweile und Routine kommt dadurch nie auf. Mein Werdegang Ich konnte bereits ein einjähriges Praktikum in der IT-Branche absolvieren. Danach erlangte ich meinen BSc in Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Die ARIZON bot mir dann die Möglichkeit, richtig ins Berufsleben
einzusteigen. Ich bekam die Möglichkeit, zum einen in der Projektleitung und zum anderen als Parametrierer tätig zu sein. Mein Tipp für den Berufseinstieg Identifiziere dich mit deinem zukünftigen Arbeitsgeber. Nutze bereits früh Möglichkeiten zur Weiterbildung und baue dir ein Fachwissen auf. Das Gelernte wirst du schnell auch auf andere Fachbereiche übertragen können.
together ag
Mein Job Als Parametrisierungsspezialist Cost & Fee bilde ich die Bankgebühren im Kernbankensystem ab und programmiere Zusatzmodule in Avaloq Script. Dabei ist die vorhergehende Businessanalyse zusammen mit Bankvertretern und AvaloqExperten ein wichtiger Teil.
Aussteller
25, Parametrisierungsspezialist Cost & Fee
STAND-NR. 30 39
Exzellenz trifft Teamwork Als Teil unserer Community gestalten Sie mit uns die Zukunft des Banking. Profitieren Sie von den grössten Investitionen in Forschung und Entwicklung der Branche.
Die Avaloq Gruppe ist ein international führender Anbieter integrierter und umfassender Lösungen für Wealth Management, Universal- und Retailbanken. Das für seine höchsten Technologiestandards bekannte Unternehmen investiert mehr in die Forschung und Entwicklung als jeder andere Anbieter in der Finanzbranche. Werden Sie Mitglied unserer einzigartigen Community weltweit führender Finanzinstitute. Weitere Informationen finden Sie auf www.avaloq.com
essential for banking 40
Programm Das Angebot von Avaloq Sourcing (Switzerland & Liechtenstein) reicht von individuellen Geschäftsdienstleistungen und IT-Outsourcing über End-to-EndLösungen für Banken in Form einzelner Module bis zum vollständigen BPO.
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
n
Stellenprofile
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Standplan
be
Ausga
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Ansprechpartner Avaloq Evolution AG Human Resources Allmendstrasse 140 8027 Zürich Tel.: +41 (0)58 316 10 10 careers@avaloq.com www.jobs.avaloq.com
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Seit e
121
Aussteller
Gesuchte Fachrichtungen › Ingenieurwissenschaften › Informationstechnologie / Informatik › Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktikum › Direkteinstieg Ansprechpartner Avaloq Evolution AG Human Resources Strada Regina 40 6934 Bioggio Tel.: +41 (0)58 806 65 00 careers@avaloq.com www.jobs.avaloq.com
together ag
Über Avaloq Sourcing (Switzerland & Liechtenstein) Die Avaloq Sourcing (Switzerland & Liechtenstein) AG, ehemals B-Source, ist Teil der Avaloq Gruppe und in der Schweiz Marktführerin für Business-Process- und IT-Outsourcing im Finanzsektor.
APP Angebote für Studierendezum neu en Job. und AbsolventInnen › Direkteinstieg
Index
Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in den bedeutendsten Finanzplätzen weltweit beschäftigt mehr als 2'200 hochqualifizierte Bankfachleute und IT-Spezialisten und verfügt über einen Kundenstamm von über 450 Finanzinstituten.
Gesuchte Fachrichtungen › Ingenieurwissenschaften › Informationstechnologie / Informatik › Wirtschaftswissenschaften
20 Career Starter
Über Avaloq: Essential for Banking Die Avaloq Gruppe ist ein international führendes Fintech-Unternehmen. Avaloq ist der einzige unabhängige Anbieter im Finanzbereich, der seine eigene Software sowohl entwickelt als auch betreibt.
STAND-NR. 30 41
«Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?» Einsteigen bei BDO.
Bei BDO stehen die Menschen im Zentrum. Sie möchten gleich zu Beginn Ihrer Karriere Verantwortung übernehmen und Ihre Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen Sie zudem Wert auf eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten für persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. Weitere Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei BDO finden Sie unter www.bdo.ch/karriere
Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung
128x190_4fbg_Einsteiger–10-2016.indd 1
04.10.16 08:09
Programm Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
n
Bewerbe
20 e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Seit e
122
Gesuchte Fachrichtungen › Rechtswissenschaften › Wirtschaftswissenschaften
Standplan
be
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downlo
Index
APP Job. zum neuenaden!
Ansprechpartner Graziella Lussana Personalverantwortliche Region Zürich-Ostschweiz Tel.: +41 (0)44 444 37 56 graziella.lussana@bdo.ch www.bdo.ch/karriere
Ausga
Trotz hoher Leistungserwartung bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen und entwickeln können. Bei uns arbeiten Sie von Anfang an in engem Kontakt mit dem Kunden und dürfen sich dort mit Ihrer Fach- und Sozialkompetenz bewähren. Starten Sie deshalb Ihre Karriere bei uns.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Bachelor- und Masterarbeiten › Direkteinstieg
20 Career Starter
BDO AG ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften der Schweiz. Bei uns stehen die Menschen im Zentrum.
Angela Fischli 31, dipl. Wirtschaftsprüferin, Mandatsleiterin Wirtschaftsprüfung
Meine Lieblingsaufgabe Als Mandatsleiterin bin ich während dem ganzen Jahr sehr viel bei meinen Kunden unterwegs, sei es für die Zwischen- und Schlussrevisionen oder aber auch für andere unterjährige Besprechungen. Dadurch konnte ich in den vergangenen Jahren sehr viele unterschiedliche Personen,
Mein Werdegang Ich bin direkt nach dem Abschluss der Matura mit 20 Jahren als Assistentin in der Wirtschaftsprüfung bei BDO eingestiegen und habe zeitgleich das Betriebsökonomiestudium an der HTW Chur absolviert (Teilzeit). Nach Abschluss des Studiums habe ich mit der Ausbildung zur diplomierten Wirtschaftsprüferin begonnen und vor drei Jahren abgeschlossen.
Meine Zukunft Aufgrund den unterschiedlichsten Entwicklungen meiner Kunden kommen immer wieder neue Fragestellungen auf mich zu, wodurch ich mein Fachwissen laufend mittels «learning by doing» erweitern und ich mich so automatisch weiterentwickeln kann.
Aussteller
Branchen und auch Unternehmenskulturen kennen lernen, was die Arbeit sehr abwechslungsreich und immer wieder interessant macht.
Mein Tipp für den Berufseinstieg Mache das, was du gern machst und interessant findest. Aber schau auch über «den Tellerrand hinaus» und hole dir Informationen vom potentiellen Arbeitgeber und, wenn möglich, von zukünftigen Mitarbeitern.
together ag
Mein Job Ich bin Mandatsleiterin von Revisionen von Industrieunternehmen in unterschiedlichster Grösse und Branche sowie auch von öffentlichen Verwaltungen, wie Gemeinden und Technischen Betrieben.
STAND-NR. 33 43
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
be
n
20
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Olivia Grimm 30, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Sektion Siedlung und Landschaft Mein Job In unserer Sektion sind meine Kollegin und ich für die Umsetzung der Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete zuständig. Ausserdem bearbeite ich Fragen rund um die Fruchtfolgeflächen als wertvolle landwirtschaftliche Böden der Schweiz. Es ist toll, mit meinen Aufgaben einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Schweiz zu leisten. Meine Lieblingsaufgabe: Ich erledige sehr vielfältige Aufgaben, welche sich selten wiederholen und mich immer
STAND-NR. 11 44
wieder herausfordern. Genau diese Vielfalt schätze ich. Mein Werdegang: Meinen Bachelor und Master in Geographie habe ich in Bern abgeschlossen. Nahtlos konnte ich als Hochschulpraktikantin der Sektion Siedlung und Landschaft im ARE die Erarbeitung der Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete sowie die Umsetzung der Zweitwohnungsverordnung unterstützen. Das Praktikum wurde zum Sprungbrett für eine befristete Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Zwei Jahre später hatte ich das
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Ansprechpartner Eidgenössisches Personalamt EPA Eigerstrasse 71 3003 Bern job@stelle.admin.ch www.stelle.admin.ch
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Glück, sektionsintern eine frei gewordene unbefristete Stelle übernehmen zu können. Meine Zukunft: Ich bin noch unentschlossen, welche Richtung ich später einschlagen werde. Da die Raumplanung eine Querschnittsaufgabe ist, bekomme ich einen Einblick in nahezu alle Politikbereiche und lerne immer wieder Neues dazu. Mein Tipp für den Berufseinstieg: Mit viel Elan und wissensbegierig neue Herausforderungen annehmen und auch eigene Ideen einbringen.
Index
Angebote für Studierende und AbsolventInnen APP . › Praktika zum neuen Job › Bachelor- und Masterarbeiten › Direkteinstieg
Ausga
Gesuchte Fachrichtungen › Architektur, Bau- und Planungswesen ›H istorische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater › Informatik › Ingenieurwissenschaften › Erziehungswissenschaften › Mathematik, Naturwissenschaften › Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit › Rechtswissenschaften, Kriminologie ›S ozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie ›S port- und Bewegungswissenschaften
› Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation › Theologie, Religionswissenschaften › W irtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
20 Career Starter
Als eine der grössten öffentlichen Verwaltungen der Schweiz pflegt die Bundesverwaltung zwischenstaatliche Beziehungen, schafft gute Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft, stellt Infrastrukturen bereit und sorgt für die Sicherheit von Staat und BürgerInnen
Seit e
145
Programm Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
+662 Arbeitgeber für Studierende
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
e
ab
er.ch
35 CHF
www.togeth
Bewerbung
20 sg Au
9 782970 086178
Selektionsprozess
n
Bewerbe
Index
be
Ausga
Ansprechpartner Ilsa Zulji Talent Development Expert Weitere Stellenp Informatione n rofilen ilsa.zulji@cchellenic.com im Care zu den er Star ter: Tel.: +41 (0)44 835 9242 Seit e www.coca-colahellenic.ch/careers 14
Standplan
› Muster-CVs
ISBN 978-2-9700861-7-8
Gesuchte Fachrichtungen › Wirtschaftswissenschaften › Ingenieurwissenschaften › Kommunikation › Psychologie
Arbeitgeber
N°20 | 2016
Stellenprofile
Jetzt downloaden!
Realitätsüberprüfung
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Traineeprogramm: ∙ Commercial ∙ Supply Chain ∙ Finance ∙ HR APP . zum neuen Job ∙ Public Affairs & Communications
20 Career Starter
Coca-Cola HBC Schweiz ist eines der grössten Unternehmen im Segment der alkoholfreien Getränke in der Schweiz und ist ein konzessionierter Abfüller der The Coca-Cola Company. Unser Unternehmen versorgt rund sieben Millionen Menschen mit Getränken. Wir produzieren und vertreiben ein einzigartiges Portfolio an Qualitätsmarken, setzen unser Konzept mit Begeisterung im Markt um und nehmen eine führende Rolle im Bereich Corporate Social Responsibility ein.
6
Simona Staub
Was sind die Vorteile des Traineeprogramms? Ich sehe viele Bereiche einer komplexen Organisation. Es hilft nicht nur, meine persönlichen Präferenzen sowie
Stärken und Schwächen herauszufinden, sondern es ist auch sehr wertvoll, um ein kompletteres Geschäftsverständnis zu bekommen. Ich sehe Bereiche, die ich ohne dieses Programm nie hätte sehen können. Coca-Cola steht für Spass und Lebensfreude – wie spürst Du den Coke Spirit in der täglichen Arbeit? Es herrscht eine positive Atmosphäre im Büro. Die Kollegen sind äusserst hilfsbereit. Coca-Cola bietet
ein abwechslungsreiches «Rahmenprogramm»: Von Town Hall Meetings mit dem Gruppen-CEO, über Fireplace Talks mit Geschäftsleitungsmitgliedern, Workshops und Trainings bis hin zu Sportturnieren, Mitarbeiterfesten oder Teamevents. I make Coke happen every Day weil ...? … es mich stolz macht, für einen so starken und dynamischen Brand zu arbeiten!
together ag
Mein Job Gestartet bin ich im Field Sales (Aussendienst). Danach wechselte ich ins Channel Marketing. Aktuell bin ich im Key Account Management tätig und zum Schluss werde ich in den Bereich Commercial Finance wechseln.
Aussteller
27, Management Trainee Commercial
STAND-NR. 40 45
Die COMET Gruppe ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Röntgen-, Hochfrequenz- und ebeam Technologie. Sie unterstützt ihre Kunden dabei, die Qualität, Verlässlichkeit und Effizienz ihrer Produkte und Prozesse zu optimieren. COMET produziert hochwertige Hightech-Komponenten und -module wie Röntgenquellen, Vakuumkondensatoren, RF-Generatoren und Matchboxen für verarbeitende Betriebe aus der Automobil-, Luftfahrt-, Halbleiter- und Solarindustrie sowie im Bereich Sicherheit an Flughäfen. Unter der Marke ebeam entwickelt und vertreibt die Gruppe hoch kompakte ebeam-Sets, wie sie zum Beispiel bei der kontaktfreien Sterilisation von Getränkeverpackungen zur Anwendung kommen.
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktikum › Bachelor- und Masterarbeit › Direkteinstieg Ansprechpartner Yvonne Freitag HR Business Partner yvonne.Freitag@comet.ch www.comet-group.com/karriere
Sabrina Hostettler
Michael Schmid
22, Sachbearbeiterin Verkaufsinnendienst Plasma Control Technologies
37, Marketing & Sales Manager Industrial X-Ray Technologies
«COMET geht individuell auf mich als Mitarbeiterin ein und bietet mir einen abwechslungsreichen Job, bei dem ich mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten in Kontakt komme.»
«Bei COMET werden nicht nur Technologien weiterentwickelt, sondern auch die Mitarbeiter. Auch ich selbst konnte von Weiterbildungen und dem internationalen Netzwerk profitieren.»
STAND-NR. 70 46
Gesuchte Fachrichtungen › Informatik › Ingenieurwissenschaften
Programm › Ingenieurwissenschaften › Mathematik, Naturwissenschaften › Rechtswissenschaften › Sozialwissenschaften, Psychologie › Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Internship › Summer Internship › Career Start Program
Standplan
Die 1856 gegründete Credit Suisse ist heute ein global tätiges Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in über 50 Ländern und 48'200 Mitarbeitenden aus über 150 verschiedenen Nationen. Als einer der weltweit führenden Finanzdienstleister berät die Credit Suisse Kunden in allen Finanzfragen – weltweit und rund um die Uhr. In vielen Unternehmensbereichen bieten wir Einstiegsprogramme an. Unsere Programme geben Ihnen die Möglichkeit, etwas zu bewegen. Sie bieten erstklassige Schulung und Unterstützung, mit deren Hilfe Sie sich zu einem Fachexperten oder einer Führungspersönlichkeit entwickeln können.
Campus Recruiting Zürich campusrecruiting.zurich@credit-suisse.com www.credit-suisse.com/careers
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft › Informatik
Andrea Bosshard
Meine Lieblingsaufgabe Zuhören: Kurz innehalten
und mithören, wie der Kundenberater dem Kunden am Telefon erklärt, wie es mit der heutigen Marktsituation steht oder dem Akquisitor, wie er überzeugt dem Kunden seinen Mehrwert erklärt. Dies wird später auch meine Aufgabe sein und wahrscheinlich zu meiner neuen Lieblingsaufgabe werden. Mein Werdegang Trotz des Abschlusses meines Masters in Bewegungs- und Sportwissenschaften war mein Horizont nicht auf die Sportwelt begrenzt. Dies führte mich direkt in die
Bankenbranche zur Credit Suisse, welche auch offen für Quereinsteiger ist. Meine Zukunft Die Entwicklungsmöglichkeiten sind in dieser Bank sehr vielfältig und gross. Der Weg ist das Ziel und ich freue mich auf die nächsten Schritte. Mein Tipp für den Berufseinstieg Ab und zu ins kalte Wasser springen tut gut. Ebenfalls hilft es, Menschlichkeit zu zeigen und am wichtigsten dabei ist, die Freude an der Arbeit nicht zu verlieren.
together ag
Mein Job Seit über einem Jahr bin ich im Career Starter Programm im Private Banking Schweiz. Ich unterstütze Kundenberater bei der Vor- und Nachbearbeitung von Terminen und gehe mit, wenn Berater ihre Klienten treffen. Seit kurzem bin ich in meinem sogenannten Fremdeinsatz bei den Firmenkunden in der Akquisition. Dies ermöglicht mir, in einen funktionsverwandten Bereich einen Einblick zu erhalten und mein Wissen zu vertiefen.
Aussteller
26, Career Starter Private Banking Schweiz
STAND-NR. 7 47
Headline here We’re always looking for people with the relentless energy to drive and push themselves further. To find new avenues and unique ways to reach our shared goals. At Deloitte, we know that being the undisputed leader means empowering our people to be the very best they can be – so they can make an impact that matters for our clients. Join us at one of our campus events to learn more and see what you can achieve.
Event Title Goes Here Campus Interviews: Date & Time
Location address, campus area and building information.
ChangeSession: theworld, world, Change the Information Date & Time Location address, campus area are. and building information. notwho who you not you are.
Call to action information goes here. Call to action and deadline oriented information here. Call toyou’ll actionfind information goes here. Bring your talents goes to Deloitte, and a global network of support, leadership Bring your talents to Deloitte, and you’ll find a global network of support, leadership opportunities and diverse thinking. There’s limit to what achieve. opportunities and diverse thinking. There’s nono limit to what youyou cancan achieve. [Insert the Standard legal description] Caption vel doloreet wisit acincil iquatem dio odigna feugiamcommy nim vulput adip exerosto essi. Rud min ver sed magna ate tat, vendigna conulputat. Ulput pratie ming et, commy nos et nim il et at. Ut aliquipit nullaore endrem er incilla conse feu facin venisi. © Deloitte AG. All rights reserved.
48reserved. © [Year] Deloitte [Legal AG. entity All rights name].
What impact will you make? What impact will you make? deloitte.com/ch/careers deloitte.com/careers careers.deloitte.com
Programm Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
n
Stellenprofile
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Standplan
be
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Ansprechpartner Talent Acquisition Team ch.graduates@deloitte.ch www.deloitte.com/ch/careers
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Index
APP
Angebote für Studierende zum neuen Job. und AbsolventInnen › Praktika › Direkteinstieg
Ausga
Aufgrund unseres Wachstums haben Sie breite Entwicklungsmöglichkeiten, übernehmen von Anfang an Verantwortung und profitieren von raschen Aufstiegsmöglichkeiten. Werden Sie Teil des weltweit grössten Prüfungs- und Beratungsunternehmens!
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften › Rechtswissenschaften den ionen zu reer: Informat Ca Weitere filen im Talent › Informatik ro Seite Stellenp › Wirtschaftsinformatik 45 › Ingenieur- und Naturwissenschaften
20 Career Starter
Sind Sie bereit für eine Karriere in einem internationalen Umfeld? In einem schnell wachsenden und sich ständig wandelnden Arbeitsumfeld bietet Deloitte Ihnen spannende Herausforderungen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in den Bereichen Audit & Risk Advisory, Tax & Legal, Consulting und Financial Advisory.
Seit e
82
Seraina Albrecht
Mein Job Bei Deloitte bin ich im Bereich non-Financial Services tätig und unterstütze das Team in der Prüfung von zahlreichen Kunden verschiedenster Industriezweigen. Bereits ab dem ersten Tag war ich bestens integriert. Die wechselnden Teams machen jeden Tag zu einer spannenden Herausforderung. Die Verantwortlichkeiten passen sich der jeweiligen Erfahrung an und so
übernehmen wir bereits ab dem 2. Jahr die Funktion eines Coaches für Neueinsteiger. Das schätze ich an Deloitte Bei Deloitte schätze ich vor allem die unzähligen Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die gesammelten Erfahrungen im Arbeitsalltag sowie internen und externen Schulungen entwickeln sich die fachlichen und persönlichen Fähigkeiten in rasantem Tempo.
together ag
Mein Werdegang Nach meinem Bachelorabschluss wollte ich unbedingt in die Berufswelt einsteigen und mein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Gleichzeitig war es mir sehr wichtig, weitere Ausbildungen zu absolvieren, um mein theoretisches Wissen weiter zu vertiefen. Der Einstieg bei Deloitte als Assistant in der Wirtschaftsprüfung hat mir genau dies ermöglicht.
Aussteller
25, Audit Assistant, Corporate
STAND-NR. 57 49
CONSULTING
Programm Für diese Herausforderung sind wir dank gut ausgebildeter Mitarbeitender, starker Teams sowie ausgezeichneter Services und Kundenbeziehungen bestens gerüstet. «Building a better working world»: Unser globales Versprechen ist es, gewinnbringend den Fortschritt voranzutreiben – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Gesellschaft.
Gesuchte Fachrichtungen › Informatik › Mathematik › Rechtswissenschaften › W irtschaftswissenschaften › Wirtschaftsinformatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Direkteinstieg
Standplan
Die globale EY-Organisation ist eine Marktführerin in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Wir fördern mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Dienstleistungen weltweit die Zuversicht und die Vertrauensbildung in die Finanzmärkte und die Volkswirtschaften.
Ansprechpartner Nalan Ayyildiz Verantwortliche Employer Branding & Recruiting nalan.ayyildiz@ch.ey.com www.ey.com/ch/careers
Aussteller
Thomas Houiellebecq Senior im Forensic Technology and Discovery Services (FTDS) bei EY in Zürich
Meine Lieblingsaufgabe Es ist toll, genau die Informationen zu finden, die man beispielsweise für den Nachweis krimineller Handlungen
benötigt. Deshalb macht es mir grossen Spass, nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen zu suchen. Mein Werdegang Chemie und Biologie waren meine Lieblingsfächer, deshalb habe ich mich für ein Forensik-Studium entschieden. Hier habe ich kriminalistische Analysetechniken gelernt, zum Beispiel für die Untersuchung von Blut- und
DNA-Spuren. Anschliessend habe ich meine Leidenschaft für Computer, Spiele und Gadgets mit der Forensik kombiniert und einen Master in Computerforensik gemacht. Mein Tipp für den Berufseinstieg Setze alles daran, Dein Ziel zu erreichen. Das Leben ist zu lang, um einen Job zu machen, der keinen Spass macht.
together ag
Mein Job Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Sicherstellung und Auswertung elektronischer Daten, mit deren Hilfe betrügerische Handlungen aufgedeckt werden können.
STAND-NR. 56 51
EINSTEIGEN BEI HAYS
ERFOLG IST EINSTELLUNGSSACHE Du hast es in der Hand. Dein Herz schlägt schneller. Das erste Meeting beim Kunden. Selbstbewusst erklärst Du dem Geschäftsführer und Personalchef, wie wir von Hays helfen können: die passenden Experten finden, neue Projekte flexibel besetzen … Überzeugt. Wow, drei neue Anfragen! Ein fester Händedruck zum Abschied. Zurück im Büro gemeinsam mit den Recruiting-Kollegen die Ärmel hochkrempeln und Kandidaten auswählen. Der Kunde wartet schon auf Vorschläge. Und abends dann entspannt mit dem Team anstossen. Könnte das zu Dir passen? Dann bewirb Dich jetzt unter: hayscareer.net Besuche uns auch auf: facebook.com/hayscareer.net
Sandro aus Basel Sandro aus Basel
hayscareer.net
Reto Meier Alter: 27 Position:
Business Analyst
Mein Job: BearingPoint ist eine Unternehmensberatung, die Management- mit Technologiekompetenz verbindet. In der heutigen digitalen Welt ist es kaum mehr möglich, Business und IT getrennt voneinander zu betrachten. Daher ist es umso wichtiger, Prozesse und Schnittstellen beider Bereiche zu verstehen. Als Analyst bin ich Teil des SAP Advisory Teams und erhalte Einblicke in die unterschiedlichsten Industrien. Von der Konsumgüterüber die Produktionsindustrie bis hin zur öffentlichen Verwaltung durfte ich bereits spannende Projekte begleiten. Meine Aufgaben: Meine Arbeit zeichnet sich durch viel Abwechslung aus und ist zeitgleich lehrreich; jeder Tag ist anders und kein Tag ist wie der andere. Innert kurzer Zeit konnte ich bei mir eine steile Lernkurve feststellen, da mir bereits zu Beginn viel Verantwortung übertragen wurde. Dank unterschiedlicher Projekte darf ich immer wieder neue Tätigkeiten, Leute und Städte kennenlernen. Seit ein paar Monaten bin ich auf Projekt in Bern stationiert, wobei auch Zeit bleibt, Stadt und Leute näher kennenzulernen. Meine Ausbildung und mein Werdegang: Meine Karriere habe ich in «Business Administration» an der Universität St. Gallen begonnen, gefolgt von einem Master in «Business Innovation». Um Auslandserfahrung zu sammeln und eine neue Kultur kennenzulernen, habe52 ich ein Austauschsemester an der Jönköping
International Business School in Schweden absolviert. Im Ausland zu leben war für mich sehr bereichernd. Neben meinem Studium habe ich wichtige praktische Erfahrungen in der Industrie bei Zurich Financial Services, Ringier AxelSpringer Media AG und Maxon Motor gesammelt. Dabei konnte ich die Theorie der Universität sogleich operativ anwenden und habe erste Einblicke in den Arbeitsalltag erhalten. Meine Zukunft: Ich möchte in unterschiedlichen Projekten und Branchen meine fachlichen Kenntnisse erweitern und vertiefen, um mein Profil als Berater abzurunden. Die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bei BearingPoint geben mir die Gelegenheit auch mein methodisches Wissen zu vertiefen. Mein Tipp für den Berufseinstieg: Neben einem abwechslungsreichen und fordernden Arbeitsalltag war es mir wichtig, dass das Arbeitsumfeld zu mir passt. Die offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und die Kollegialität bei BearingPoint sind essentiell, um tagtäglich motiviert am Ball zu bleiben.
Programm Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
Ausga
be
Arbeitgeber
+662
n
Bewerbe
20 e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbung
N°20 | 2016
› Muster-CVs
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Direkteinstieg
Selektionsprozess
Jetzt downlo
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Bewerbung und Kontakt Andrea Letsch, Internal Recruiting Schweiz Tel.: 0800 – 4636 4297 start@hayscareer.net www.hayscareer.net
Index
.
Job zum neuenaden!
Seit e
126
Standplan
Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mitarbeiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften (-informatik, -ingenieurwesen) › Geistes- und Sozialwissenschaften › Gerne auch Quereinsteiger und andere Studiengänge APP
20 Career Starter
Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation.
Sandro Frei
als Account Manager in Basel gestartet. In dieser Funktion gewinne und betreue ich Kunden verschiedenster Branchen und akquiriere vakante Projektpositionen für spezialisierte Freiberufler. Mittlerweile habe ich den Sprung zum Key Account Manager geschafft und baue am Standort Basel den Geschäftsbereich Contracting Finance mit auf. Dabei fokussiere ich mich auf die Vermittlung von Experten mit finanzwirtschaftlichem
Hintergrund. Obwohl ich ja gewissermassen «fachfremd» war, konnte ich mich schnell in meine neuen Aufgaben einfinden. Bei Hays sind Offenheit und ehrliches Interesse gegenüber neuen Themen essentiell, denn es gilt, sich in das Branchensegment des Kunden und jeden einzelnen Personalbedarf hineinzudenken.
together ag
Ich habe an der Uni Westminster Business Management studiert. Auf Hays und das Aufgabenfeld des Account Managers wurde ich im Internet aufmerksam: Entscheider von einer Zusammenarbeit überzeugen, Vertragsverhandlungen mit Unternehmen und Experten führen und spezialisierte Fachkräfte rekrutieren- ich wusste gleich, dass das etwas für mich ist. So bewarb ich mich bei Hays und bin im Juli 2014
Aussteller
26, Key Account Manager in Basel
STAND-NR. 23 53
Messeguide 148x105mm CH.indd 1
20.09.2016 08:58:19
Banking in a different dimension Karrieremöglichkeiten für Hochschulabsolventinnen und -absolventen bei der Schweizerischen Nationalbank. Besuchen Sie uns für ein Gespräch am 3. November 2016 an der Absolventenmesse in Zürich, Stand 16. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Programm Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Marketing & Sales Career Start › Technical Career Start › Outperformer Trainee Programm › Direkteinstieg › P raktika & Diplomarbeiten (nur am Hauptsitz in Schaan) Bewerbung und Kontakt Besuchen Sie unsere Karrierewebseite! www.careers.hilti.ch
Standplan
Hilti entwickelt und produziert technologisch führende Produkte, Systeme und Serviceleistungen, die der Bauindustrie und der Energiebranche überlegenen Mehrwert bieten. Hilti steht für Innovation, Qualität und direkte Kundenbeziehungen. Rund 23'000 MitarbeiterInnen in über 120 Ländern leben und prägen unsere Hilti Werte: Integrität, Mut zur Veränderung, Teamarbeit und hohes Engagement. Wir fördern und fordern, sind wagemutig und vertrauensvoll. Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften › Ingenieurwissenschaften
Manuel Paller 32, Teamleiter Customer Service, Adliswil meine heutige Funktion als Teamleiter im Kundendienst angetreten. In dieser Rolle leite ich ein Team von rund 10 Mitarbeitern, führe Rekrutierungsgespräche durch und bin für die Mitarbeiterentwicklung verantwortlich. Diese erste Führungsrolle ist sehr anspruchsvoll und fordert mich immer wieder aufs Neue heraus. Die letzten drei Jahre bei Hilti haben mir gezeigt, dass die Unternehmenswerte Teamgeist, Mut, Engagement und Integrität sehr gut zu mir passen und ich mir eine internationale Karriere durchaus vorstellen kann.
Aussteller
Grund auf kennenlerne, d.h. ein Verständnis dafür entwickle, wie Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung zusammenspielen. Ohne Bauerfahrung habe ich mich 2013 bei Hilti als Verkaufsberater im Aussendienst beworben und kurz darauf gestartet. Fünf Tage die Woche war ich «im Feld» unterwegs und betreute mein Kundenportfolio im Bereich Haustechnik. Ich führte Beratungs- und Verkaufsgespräche sowie Produktdemonstrationen durch und lernte so die Kundenbedürfnisse und den Direktvertrieb kennen. Im Januar 2016 habe ich
together ag
Während meines Marketing- & Kommunikationsstudiums an der Universität St. Gallen bin ich zufällig durch eine Fallstudie auf Hilti aufmerksam geworden. Mich faszinierte, dass Hilti all seine Unternehmensaktivitäten auf Innovation, Produktqualität sowie Kundennutzen ausrichtet. Zudem war ich beeindruckt, dass es ein internationales Unternehmen schafft, eine so leistungsorientierte und gleichzeitig teamorientierte Kultur zu entwickeln. Bei meinem Berufseinstieg war mir wichtig, dass ich in einer Funktion starte, in welcher ich ein Unternehmensgeschäft von
STAND-NR. 29 55
Wir suchen immer nach Menschen, die unsere positive Einstellung und unsere Werte teilen. Bist du bereit, morgens aufzustehen, um den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen – dir inklusive?
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
be
Arbeitgeber für Studierende
n
Bewerbe
9 782970 086178
35 CHF
er.ch www.togeth
Country HR Manager
What makes you get up in the morning? Our vision provides a positive answer to that all-important question: We want to give the many people a better everyday life.
STAND-NR. 73 56
Where should the journey take you? Just because you work for a global company doesn't mean it has to feel that way. At IKEA, you benefit from
Stellenprofile
e
ab
sg Au
ISBN 978-2-9700861-7-8
Ansprechpartner Ina Rhöös Recruiting and Employer Branding Manager info@ikea.com talent@ikea.com
How do you want to spend your everyday life? A job that offers more than just earning your bread and butter turns a major part of your lifetime into an enthusiastic and thrilling experience.
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter:
Carin Hammer
Home for dream jobs IKEA isn't just the leading home furnishing company – it is also a home for people who are seeking a job with a meaning or an international career.
Arbeitgeber
+662
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Realitätsüberprüfung
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downlo
the familiar atmosphere of a start-up company from Småland, while also profiting from the diverse options offered by a big player. What are you waiting for? We're open to enthusiastic people with leadership ability and the willingness to grow. Because when you grow, IKEA grows too.
Index
.
Job zum neuenaden!
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Traineeprogramme › Praktika › Direkteinstieg
Ausga
Unsere Kultur basiert auf Gemeinschaftsgeist, Leidenschaft und Freude. Wir bieten aussergewöhnliche Karrieremöglichkeiten und ermuntern unsere Mitarbeitenden, verschiedene Rollen auszuprobieren. Wir glauben das jede ein Talent ist und dass jede/r Einzelne sich entwickeln kann.
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften › Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie › A rchitektur, Bau- und Planungswesen › Gerne auch Quereinsteiger und andere Studiengänge APP 20 Career Starter
IKEA ist das bekannteste Möbel- und Einrichtungshaus der Welt. Wir haben eine Vision: «Einen besseren Alltag für die vielen Menschen schaffen». Wir sind in 43 Ländern, mit rund 340 Einrichtungshäusern und beschäftigen über 160'000 Mitarbeitenden.
Seit e
84
Programm
What job are you?
Stellensuchende können sich registrieren, ihre Suchergebnisse speichern und eine Merkliste erstellen. Mit dem persönlichen Profil auf jobs.ch ist es möglich den persönlichen Lebenslauf in die CV-Datenbank hochzuladen. Arbeitgeber suchen gezielt nach bestimmten Profilen und können so direkten Kontakt mit geeigneten Kandidaten aufnehmen. Ausserdem werden registrierte User über neue Jobangebote mit dem Job-Alarm informiert. Sobald es neue Vakanzen gibt, die den Suchkriterien entsprechen, erhalten sie von uns
eine E-Mail. Dank unserer Mobil-App haben Stellensuchende die Möglichkeit, jederzeit und überall einen Job zu suchen und sich mit wenigen Klicks zu bewerben. Angebot für Studierende und AbsolventInnen › Beliebtestes Stellenportal der Deutschschweiz › Jobangebote aus allen Branchen und Regionen › Bewerbungstipps und Karrierebegleitung auf blog.jobs.ch
Standplan
jobs.ch ist die führende Online-Stellenplattform in der Deutschschweiz. Täglich werden auf unserem Job-Portal Tausende neue Stellenangebote für alle Branchen und Regionen publiziert. Die Suche kann nach Region, Branchen, Firmen oder Stichworten erfolgen.
Ansprechpartner info@jobs.ch www.jobs.ch
Ben Seiler
Arbeit mit Leidenschaft Wörter sind für mich mehr als nur aneinandergereihte Buchstaben. Wörter sind Sprache. Und Sprache kann Bilder zeichnen, lässt dich mitfühlen, motiviert dich – sie kann ganze Welten erschaffen! Diese Welten entstehen in unseren BlogBeiträgen im ganzen HRUniversum – von Bewerbungstipps, Work-LifeBalance Checklisten bis zum Joker-Argument für Lohngespräche – und helfen dabei,
die Brücke zwischen passenden Kandidaten und richtigen Arbeitgebern zu schlagen. Bewerbungen der Zukunft Als Content-Manager ist man (leider) nicht automatisch ein Prophet. Trotzdem sprechen die Daten eine klare Sprache: die Zukunft wird immer mobiler. Apps wie Talentfly, mit der ein erster Kontakt für einen Job von unterwegs stattfinden kann, werden für die Bewerbung und Talentsuche immer wichtiger.
together ag
Jung und Hungrig Abgeschlossen hatte ich mein Studium in Journalismus und Organisationskommunikation. Und ich war hungrig. Wie ein Schwamm sog ich die neuen Insights und das Wissen bei JobCloud auf. Doch so einfach liess sich mein Hunger nicht stillen. Dann wurde ich in die Social Media Welt eingeführt, wo ich mich nun auch austoben kann – satt bin ich jedoch noch lange nicht.
Aussteller
27, Content Manager
STAND-NR. 6 57
JTI as your employer of choice JTI is a member of the Japan Tobacco Group of Companies, a leading international tobacco product manufacturer and a global Fortune 500 company. JTI has operations in more than 120 countries and approximately 26,000 employees, more than 300 of whom are based in Dagmersellen, in the canton of Lucerne. Decades of experience, a passion for our products, and a commitment to quality have culminated in legendary brands. Winston and Camel, two of the top four cigarette brands in Switzerland, are part of our portfolio. We are not just a leading tobacco company – we are also a leading
employer. With staff from many different backgrounds and nations, we celebrate our diversity and also one thing all our employees have in common: a shared belief in success. At JTI, we strive to create an environment where the goals and needs of the business are supported by investing in people’s growth, training and development, exciting career opportunities, and attractive rewards for employees. If you want to be part of our ongoing success, visit jti.com/careers to find out for yourself what makes us one of Switzerland’s best employers.
Diversity makes people see things differently
jti.com/careers
CERTIFIED EXCELLENCE IN EMPLOYEE CONDITIONS
Programm Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
be
n
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Stellenprofile
Seit e
86
Aussteller
Simon Kessler 26, Event Coordinator
Mein Werdegang Ich habe ein Vollzeitstudium
mit dem «Bachelor of Science in Tourism» abgeschlossen. Bereits während dem Studium habe ich verschiedene Praktikas im Gastro- und Eventbereich absolviert. Auch in meiner Freizeit organisierte ich seit einigen Jahren verschiedene Partys und Konzerte. Daher lag der Einstieg in die Eventbranche auf der Hand. Mein Tipp für den Berufseinstieg Ich habe mir selber die Zeit
gegeben, um mir das zu suchen, was ich wirklich wollte. Und bei JTI habe ich es schliesslich gefunden! Social Media und die OnlineSuche von Informationen über potentielle Arbeitgeber haben mir geholfen. Für ein Vorstellungsgespräch rate ich gut vorbereitet zu sein und sich selbst und authentisch sein. Nur so findet man heraus, ob das Unternehmen zur eigenen Person passt – und umgekehrt.
together ag
Mein Job Als Event Coordinator bin ich für die konzeptionelle Planung, Organisation und Durchführung unserer Events und Sponsoring-Aktivitäten zuständig. Dazu gehören zum Beispiel Open Airs oder Nightclubs. Für die erfolgreiche Umsetzung ist eine enge Abstimmung mit den Event Agenturen und die entsprechende Kontrolle vor Ort nötig.
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter:
Standplan
Arbeitgeber für Studierende
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Ansprechpartner HR Recruitment Team switzerland.careers@jti.com www.jti.com/careers www.jump.jti.com/
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Index
Angebote für Studierende APP . zum neuen Job und AbsolventInnen › Praktikum › Bachelor- und Masterarbeit › Traineeprogramme › Direkteinstieg
Ausga
Menschen unterschiedlichster Herkunft und vielfältige Aufgabengebiete prägen die Kultur von JTI. Attraktive Anstellungsbedingungen sind für JTI genauso selbstverständlich wie vielfältige Aufgabengebiete und spannende Karrieremöglichkeiten. Wer unternehmerisch denkt, mit Leidenschaft bei der Sache ist und einen spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Job sucht, ist bei JTI richtig.
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften › Wirtschaftsinformatik › Sozialwissenschaften und Kommunikation › Ingenieurwissenschaften
20 Career Starter
Japan Tobacco International (JTI) gehört zur Unternehmensgruppe von Japan Tobacco Inc., einem führenden internationalen Hersteller von Tabakprodukten. In der Schweiz ist JTI das am schnellsten wachsende Tabakunternehmen, der Schweizer Fabrik- und Marktstandort befindet sich in Dagmersellen (LU).
STAND-NR. 37 59
60
Programm n
Bewerbe
Bewerbung und Kontakt Aline Mächler Specialist HR Marketing & Recruiting Tel.: +41 (0)58 249 47 97 www.kpmg.ch/careers
Arbeitgeber
Arbeitgeber für Studierende
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch www.togeth
Stellenprofile
Seit e
147
Aussteller
Matea Suta 27, Assistant Audit, Zürich
KPMG hat mich vor allem auf menschlicher Ebene überzeugt. Die Kolleginnen und Kollegen sind kompetent, freundlich und sympathisch. Besonders gut an meinem Job gefällt mir, dass ich mein Fachwissen aus dem Studium in der Praxis aktiv anwenden und erweitern kann. Der tägliche Kontakt mit unterschiedlichen Kunden gestaltet meinen Berufsalltag spannend und lebendig und
im Audit gibt es keinen typischen Arbeitsalltag. Momentan bin ich mitten in der Ausbildung zur Wirtschaftsprüferin und werde von KPMG hierbei zeitlich und finanziell unterstützt. Allgemein legt KPMG viel Wert auf interne Weiterbildungen und es stehen einem zahlreiche interessante Workshops und Trainings zur Wahl.
together ag
Bereits während dem Bachelor haben mir besonders das Accounting und das Marketing zugesagt. Im AuditPraktikum bei KPMG habe ich innerhalb der 6 Monate sehr viel gelernt und festgestellt, dass das Audit für mich der richtige Weg ist. Ich habe mich dann für einen Master mit Fokus Accounting entschieden, um in der Wirtschaftsprüfung meine Karriere zu beginnen.
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter:
Standplan
be
+662
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbung
› Muster-CVs
Selektionsprozess
N°20 | 2016
35 CHF
Du machst den Unterschied? Dann erwartet dich eine erfolgsorientierte und dynamische Arbeitskultur.
Standortbestimmung Regionen / Branchen
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Jetzt downloaden!
Index
Job.
N°20 | 2016
APP
Angebote für Studierende zum neuen und AbsolventInnen › Praktika › Direkteinstieg › Graduate Programs
Ausga
Zusammen mit deinem Team setzt ihr euer fachliches Know-how gezielt ein, um unseren nationalen und internationalen Kunden klare und konsistente Lösungen anzubieten. Dabei sind wir stolz darauf, dass bei KPMG eine kollegiale Arbeitsatmosphäre einen ebenso hohen Stellenwert hat, wie Leistung und Erfolg.
Gesuchte Fachrichtungen › Rechtswissenschaften › W irtschaftswissenschaften mit Vertiefung in Accounting, Controlling, Auditing, Finance, Quantitative Finance › Informatik, Wirtschaftsinformatik › Mathematik, Physik
20 Career Starter
KPMG bietet dir ein vielseitiges und unternehmerisches Umfeld mit spannenden Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Audit, Tax und Advisory.
STAND-NR. 58 61
LAURENT, REGIONALLEITER IN DER REGION BERN
ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN. Lidl lohnt sich – auch für unsere Mitarbeitenden: angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum.
Karrierechancen auf karriere.lidl.ch 62
Programm N°20 | 2016
Regionen / Branchen
Standortbestimmung
Gesuchte Studienrichtungen › Architektur, Bau- und Planungswesen › Informatik › Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie APP › W irtschaftswissenschaften, . zum neuen Job Politikwissenschaft
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
n
Bewerbe
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Stellenprofile
Aussteller
31, Regionalleiterin
Mein Werdegang Nach dem Abschluss des Master in Management an der Università della Svizzera Italiana in Lugano und diversen Praktika im Ausland, habe ich mich für einen Einstieg bei Lidl Schweiz entschieden. Meine Zukunft Der Detailhandel ist eine äusserst spannende Welt und der Job als Regionalleiterin fordert mich täglich neu
heraus. Gerade in der Schweiz ist Lidl noch nicht lange vertreten und es besteht daher noch die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Mein Tipp für den Berufseinstieg Grosse Motivation, Begeisterung für die ausgewählte Branche, Lernwille und die Bereitschaft, immer etwas mehr zu geben!
together ag
Meine Lieblingsaufgabe Die Menschen und die Vielfältigkeit sind das, was mich besonders fasziniert am Regionalleiter-Dasein. Ob Kunden oder Mitarbeitende, deren Bedürfnisse, Reaktionen und Eigenheiten lassen jeden Tag anders aussehen.
Index
Seit e
90
Ansprechpartner Stefan Kellenberger, Personalrekrutierung bewerbung@lidl.ch www.lidl.ch/jobs
Laura Zanzi
Mein Job Beinhaltet die Führung und Betreuung von vier Lidl Filialen im Tessin mit rund 80 Mitarbeitenden.
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter:
Standplan
be
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Ausga
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Traineeprogramme › Direkteinstieg
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
20 Career Starter
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 100 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Im Moment arbeiten rund 3'000 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Mit welchem Studienhintergrund Sie auch bei uns einsteigen, als Hochschulabsolvent übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und arbeiten selbständig an eigenen Projekten. Sie profitieren von schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen ausschliesslich intern besetzen, gehören Sie als Trainee oder Direkteinsteiger zu unseren Führungskräften von morgen.
STAND-NR. 27 63
Aus der FH-Welt. Die drei Glorreichen.
Fhjobs.ch ist die Stellenplattform für Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen.
Wer einen MSc, MAS oder eine andere Ausoder Weiterbildung absolvieren möchte, steht einer grossen Angebotsfülle gegenüber. Eine Orientierungshilfe bei der Wahl eines Masterstudiengangs an einer Fachhochschule bietet fhmaster.ch. Die Plattform stellt Informationen und Vergleichsmöglichkeiten zu den aktuellen Aus- und Weiterbildungsmastern bereit.
Alle zwei Jahre untersucht FH SCHWEIZ die aktuelle Lohnsituation von Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen und generiert damit einen exklusiven Online-Lohnrechner. Informationen über Position, Weiterbildungssituation oder Zufriedenheit runden den Inhalt der schweizweit einmaligen Lohnstudie ab. Log-in Studierende: 25 Franken Log-in Einzelprofil: 100 Franken Log-in Firmen: 500 Franken
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
www.fhjobs.ch
www.fhmaster.ch
www.fhlohn.ch
Dank der Zusammenarbeit mit x28 AG bietet fhjobs.ch eine riesige Auswahl an Stellen, welche auf das FH-Profil zugeschnitten sind. Die Plattform wird zudem mit Themen zu FH-Löhnen und FH-Weiterbildungen ergänzt und bietet mit guider.ch Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen.
vera.hauri@fhschweiz.ch
melinda.barranco@fhschweiz.ch
susanne.baldinger@fhschweiz.ch
Programm In 2015, erreichte L'Oréal einen Gesamtumsatz von 25 Milliarden Euro (+ 3,9 %). Das Wachstum vom Absatz, vom Gewinn der Aktien und der Dividenden reflektiert die Qualität und die Stärke des Geschäftsmodelles. L'Oréal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schönheit allen Menschen weltweit zugänglich zu machen und ihnen innovative, qualitativ hochwertige, wirksame und vor allem sichere Kosmetika zu bieten. Dieses Ziel soll dadurch erreicht werden, dass die vielfältigen Bedürfnisse durch massgeschneiderte Schönheitspflegeprodukte erfüllt werden. Unser Hauptsitz in der Schweiz befindet sich in Genf und hier arbeiten 450 Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen. Wenn Sie bei L'Oréal arbeiten, haben Sie die Möglichkeit mit verschiedenen Personen und Divisionen zusammen zu arbeiten und werden die Gelegenheit haben, sich jederzeit weiter zu entwickeln.
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften › Ingenieurwissenschaften › Mathematik, Naturwissenschaften › Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation › Wirtschaftsinformatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Direkteinstieg
Standplan
L'Oréal ist Weltmarktführer im Kosmetikbereich in über 130 Ländern und 5 Kontinenten tätig.
Ansprechpartner Sheikha M. Gorsler & Ana Barbosa Talent Acquisition Team Join L'Oréal. Lead the Change. careers.loreal.com
Vincent Gabris
Meine Lieblingsaufgabe Unsere Retail-Kunden verstehen und mit Ihnen zusammen, Aktivitäten entwickeln die die
jeweiligen Beauty Kategorien weiterentwickeln und die Schweizer Beauty Shopper begeistern.
parallel zu meinem Job studiert. Seit Oktober 2015 habe ich das Vergnügen bei L'Oréal Schweiz zu arbeiten.
Mein Werdegang In 2007 habe ich mein Studium in der Ecole Hôtelière de Lausanne abgeschlossen. Danach habe ich ein Jahr in Argentinien verbracht wo ich ein Praktikum in einer NGO gemacht habe. Nach mehreren Jahren in der Tabak Branche im Marketing und Vertrieb, habe ich mich entschieden, mich akademisch weiterzuentwickeln und habe einen Executive Master in Marketing & Sales
Meine Zukunft Bei L'Oréal ist es möglich und auch immer wichtiger verschiedene Jobs zu tätigen, um eine breite Erfahrung zu sammeln. Jetzt arbeite ich im Vertrieb in der Schweiz, aber könnte in der Zukunft ebenfalls in anderen Abteilungen und in anderen Ländern Erfahrung sammeln, um in der Zukunft ein Manager zu sein der das Beauty Business und deren Herausforderungen vollkommen versteht.
together ag
Mein Job Als Business Unit Manager bin ich und mein Team verantwortlich für den Umsatz, Marktanteile und das P&L für die Marken L'Oréal Paris, Garnier, Maybelline und Essie im Lebensmitteleinzelhandel. Dies erzielen wir durch konstruktive Beziehungen und Verhandlung mit unseren Retail-Kunden, mit denen wir die Verfügbarkeit von aufregenden Produkten und Innovationen an die Shopper ermöglichen.
Aussteller
32, Business Unit Manager
STAND-NR. 22 65
66
Programm The Group offers the opportunity to build your own career path, evolving within the same group: a career at LVMH can be made of a dose of Wines & Spirits, a sparkle of Jewelry and a movement of Fashion.
Contact Consult www.lvmh.com/talents/ to apply and discover more about our opportunities and Métiers
Aurélien Le Bigot
Julia de Thevenard
35, Manufacturing Operations Director at TAG Heuer
28, Area Retail Manager at Parfums Christian Dior
My Job Graduated from Ecole Centrale, I've been working for TAG Heuer for 11 years. As an engineer, I wanted to be involved in fascinating products manufacturing, merging tradition with modernity, and a quest for perfection.
My Job Since 2015, I've been working as an Area Retail Manager at Parfums Christian Dior. This position entails responsibility of 11 stores and 17 people, allowing me to develop myself as a manager-coach on a daily basis.
My professional background As a young graduate, I started my career at TAG in 2005 in industrial project management. After 3 years with the VP Operations to launch TAG Heuer's own «Mechanical Movement», I was promoted Movement Production Manager. 5 years later, I became Director of a Movement Manufacture before being entrusted with the management of a second factory 1 year after.
My professional background I began working here in 2012 as a Training Trainee, which ignited both my interest in Dior’s rich history and in the Swiss Market, that gathers 3 distinct regions to manage. 6 months later, right after graduation, I got the opportunity to work as a Retail Coordinator, and then as a Trade Marketing Manager, where I discovered CRM and found my true passion: the department stores.
My advice for young graduates Working for LVMH allows to evolve in a challenging context and to quickly gain responsibilities, no matter your age. Generally speaking, I would say that patience, faithfulness and reliability are qualities required to progress in your early career.
Aussteller
LVMH offers its employees a unique professional environment shaped by excellence: a universe enriched by the diversity of Houses, their métiers and their geographic locations. Joining LVMH means choosing a passionately stimulating environment that offers motivating career opportunities in a Group that is strongly committed to encourage and support each person's professional goals.
Standplan
In Switzerland, LVMH employs 2'400 people in a variety of brands and functions: at the international headquarters of TAG Heuer, Hublot and Zenith; at manufacturing and operations of Bulgari, Chaumet Horlogerie, Fendi Timepieces, Les Ateliers Horlogers Dior, Louis Vuitton, Moët Hennessy and Parfums Christian Dior; and finally at LVMH brands' stores in all major shopping destinations.
My advice for young graduates I strongly believe that if you are able to find the department and team that pushes you both emotionally and intellectually, you can persevere to success anything.
together ag
LVMH is the world leader in luxury. The Group comprises 70 exceptional Houses that create high quality products. It is the only group present in all five major sectors of the luxury market: Wines & Spirits, Fashion & Leather Goods, Perfumes & Cosmetics, Watches & Jewelry and Selective Retailing. LVMH currently employs 125'000 people across the world and reported sales of 35,7 billion euros in 2015.
STAND-NR. 13 67
Zukunft gestalten Die Trainee-Programme der Migros
Unter dem Dach der Migros gibt es verschiedene Möglichkeiten, nach einem Hochschulstudium eine Karriere zu starten. Neben einem direkten Einstieg in eines der vielen Migros-Unternehmen bieten wir auch die Möglichkeit an, während oder nach einem Studium Praktika zu machen. Masterabsolventen stehen zusätzlich diverse Trainee-Programme offen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.migros.ch/jobs
MGB_HR_Trainee_Inserat_210x148_D_cmyk.indd 1
26.08.14 14:02
Join us!
Bilder: leistungsfotografie.ch
Werden Sie Member unseres Netzwerks: Heute anmelden – morgen schon profitieren! www.swissengineering.ch
Das Netzwerk der Ingenieure und Architekten in der Schweiz.
68
Sichern Sie sich attraktive Vorteile wie: • Professionelles Netzwerk mit 13’000 Berufskolleginnen und -kollegen • Jährliche Salärempfehlung mit Online-Tool • Karriereberatung und CV-Check • Fachveranstaltungen / Events • Monatliche Fachzeitschrift
Programm Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Traineeprogramme › Bachelor- und Masterarbeiten › Direkteinstieg
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften › Lebensmittelwissenschaften › viele Weitere
Ansprechpartner Esther Schüpbach Leiterin Nachwuchsausbildung trainees@mgb.ch www.migros.ch/stellen
Standplan
Die Migros-Gruppe ist mit einem Jahres-Umsatz von 27,4 Mrd. Franken (2015) das grösste Detailhandelsunternehmen der Schweiz und zugleich mit über 100'000 Mitarbeitenden die grösste private Arbeitgeberin.
Marco Strässle
Meine Lieblingsaufgabe Ich verfolge gerne Projekte von A bis Z: Vom Erstellen ei-
nes ersten Konzeptes bis zur tatsächlichen Umsetzung, dem Go-Live und natürlich auch dem nötigen Controlling. Jeder Schritt ist dabei anders und bietet neue Herausforderungen. Mein Werdegang Nach dem Gymi habe ich BWL an der Uni Zürich studiert und mich vertieft mit HR-Themen auseinandergesetzt. Daneben war ich als Werkstudent und zum Abschluss des Studiums
als Praktikant tätig, was mir beim Berufseinstieg sehr geholfen hat. Mein Tipp für den Berufseinstieg Natürlich muss man wissen, welcher Bereich einem interessiert und welche Branche am ehesten passen könnte. Daneben empfehle ich aber, mal einen Blick auf das Unternehmen und seine Kultur zu werfen. Wenn es hier passt, wird man im Unternehmen am ehesten glücklich!
together ag
Mein Job Während 18 Monaten erlebe ich verschiedenste Facetten des HR und der Migros. Dabei unterstützte ich verschiedene Abteilungen sowohl im operativen wie auch im konzeptionellen Bereich. Das heisst: Rekrutierungen, Personalentwicklung oder auch HR-Projekte (wie z.B. Employer Branding).
Aussteller
27, Trainee Human Resources
STAND-NR. 38 69
IHR PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG
MASTER-MESSE
StageOne, Zürich-Oerlikon · 23. – 24. November 2016
Ba chelor-Studium _ und da nn?
_ Kostenlo se Studien- und La ufba hnberatung _ Top-Ho chschulen aus dem In- und Ausla nd (Gastla nd: Australien) _ Studien ga ngsleiter präsentie ihre Master-Progra mme ren _> Koste nlos registrieren bis 16.11.2016 : www.master-messe.ch Gastland:
Top-Hochschulen mit spannenden Studiengängen
Faculté des géosciences et de l'environnement
Kooperationspartner:
Premium Medienpartner:
Medienpartner:
Partner:
≥ Jetzt kostenlos registrieren: www.master-messe.ch
Programm ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
be
Ausga
n
20
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Aussteller
32, Group Brand Manager, Nestlé Schweiz Meine Zukunft Seit meinem Eintritt in die Gruppe hat mir Nestlé die Möglichkeit gegeben, meine Kompetenzen erfolgreich auszuweiten und meine Karriereziele schnell zu erreichen. Echte Verantwortung, ein dynamisches Umfeld, Entschlossenheit und das Vertrauen meiner Manager haben meine berufliche Entwicklung entscheidend geprägt.
together ag
Mein Werdegang Im Laufe meines BWLStudiums konnte ich Nestlé während zwei Praktika im Bereich kulinarische Produkte kennenlernen. Das erste war im Trade Marketing in Deutschland, das zweite im Marketing in der Schweiz. Nach diesem ersten Kontakt begann ich als Analyst in der Abteilung CCSD Chocolate (Channel Category Sales Development).
Index
Weitere Ansprechpartner Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den Sarah Ebiner er Star ter: Nestle Recruitment Competency Center Seit e 149 recruitment.nrcc@nestle.com www.nestle.com/jobs
Daniela Defregger
Mein Job Als Group Brand Manager im Bereich Schokolade bin ich heute für das Produktportfolio von Cailler und Nestlé Tafeln in der Schweiz verantwortlich. Unsere tägliche Herausforderung ist es, die Bedürfnisse unserer Konsumenten zu verstehen, Produkt-Innovationen zu entwickeln, unsere Marken weiter auszubauen und begleitend die Kommunika tionsstrategie zu definieren.
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Im Jahr 2014 startete Nestlé die «Youth Employment Initiative» in Europa. Alle Bereiche haben die Aufgabe, Trainee und Junior Positionen für diejenigen anzubieten, welche Interesse haben eine Karriere bei Nestlé in den folgenden Bereichen anzustreben: Sales, Marketing, Finanzen, Personalwesen, Administration, Ingenieurwesen, Forschung und Entwicklung oder Produktion.
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Standplan
Regionen / Branchen
N°20 | 2016
Angebote für Studierende APP . zum neuen Job › Praktika › Traineeprogramme › Direkteinstiege
Standortbestimmung
Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaft, Soziales und Politikwissenschaften › Informationssysteme › Ingenieurwesen › Mathematik und Naturwissenschaften
20 Career Starter
Als führendes Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und Wellness wollen wir das Leben der Menschen verbessern – überall und jeden Tag. Alles, was wir gemeinsam angehen, soll das Leben von Menschen verbessern. Was Sie bei Nestlé lokal bewegen, kann international Wirkung haben. Und Ihre Ideen von heute könnten schon morgen zur Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen.
STAND-NR. 25 71
Insurance Area – mit Sicherheit in die Zukunft Was hat die «Welt der Versicherer» den Jobeinsteigern von heute zu bieten? Wie sehen innovative Lösungsansätze von morgen aus? Die Insurance Area gibt dir Einblicke in die Trends und Einstiegschancen der Versicherungsbranche. Ob Risikomanagement, Schadensbeurteilung, Rückversicherer, Aktuariat oder Versicherungsvermittler. Die Einstiegsbereiche und Berufsfelder sind bunt gemischt. Nicht umsonst wird die Branche auch das «Haus der 100 Berufe» genannt. Umso besser für euch: Das heisst, in dieser Branche sind viele unterschiedliche Fachrichtungen gefragt: Wirtschaftswissenschaftler, Mathematiker, Juristen, (Wirtschafts-)Ingenieure, Naturwissenschaftler, ITler und viele mehr.
Warum arbeite ich in der Versicherungsbranche ...
«Vielseitigkeit in einer für das Leben elementaren Branche, das begeistert mich. Förderung, globale Netzwerke, Dynamik – Versicherungen bieten tolle Chancen – for those who dare.» Tanja Vollenweider, Trainee General Management, Allianz Suisse
STAND-NR. 17 72
«Das dynamische Umfeld in der Versicherungsbranche bringt jeden Tag neue Herausforderungen mit, auf welche ich kreative Antworten liefern kann.» Anja Gurtner, Projektportfoliomanager Life & Savings, AXA Winterthur
Programm «Spürbar bei der Digital Transformation dabei sein» Paul Henschel, Specialist Human Capital Management, Generali Versicherungen
Standplan
«In einem Umfeld mit sich schnell ändernden regulatorischen Anforderungen ergeben sich sehr viele Möglichkeiten, Projekte und Entwicklungen mit eigenen Ideen voranzutreiben.»
«Ohne Versicherung läuft in einer hoch entwickelten Gesellschaft fast nichts: Risiken tragen ist unsere volkswirtschaftliche Legitimation. Diese komplexe und vielseitige Herausforderung fasziniert mich.»
Roman von Wyl, Datenschutz, Helsana Gruppe
Michaela Huser, Leiterin Bereichsentwicklung Vorsorge Unternehmen, Helvetia Versicherungen
«In Swiss Re habe ich einen innovativen Arbeitgeber gefunden, der unsere Welt widerstandsfähiger macht. Die flexible Arbeit in diesem internationalen Umfeld macht mir grossen Spass.»
«Die Versicherungsbranche bietet mir eine Vielzahl von spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Man bleibt nie stehen, wird gefordert und lernt ständig dazu – wenn man will! »
Fritz Prengel, University Marketing Specialist, Swiss Re
together ag
«Im Zeitalter von Big-Data wird Datenschutz im Versicherungsbereich immer wichtiger. Dem Kunden wie den Geschäftsbedürfnissen gerecht zu werden, ist für mich eine spannende Herausforderung.»
Aussteller
Thomas Parnitzke, Leiter Risk Steering, Baloise Group
Delano Landtwing, Strategic Assistant to Chief Underwriting Officer, Zurich Insurance
73
Wir bewegen Gelb als Einsteiger und Aufsteigerinnen.
Vielfältige Möglichkeiten für individuelle Entwicklung: Unsere Trainees setzen auf Zusammenspiel und nutzen ihren Gestaltungsspielraum, um Gelb zu bewegen. Mit klugen Anstössen und Ambition. Bewegen Sie mit. www.post.ch/students
74
Programm Gesuchte Fachrichtungen › Wirtschaftswissenschaften ›S prach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation ›H uman- und Sozialwissenschaften, Psychologie
Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
20 e
ab
sg Au
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Index
Weitere Ansprechpartner In nehmen formatione n zu sprofil im Care m UnterVanessa Bianco er Star ter: Verantwortliche Einstiegsprogramme Seit e Wankdorfallee 4, 3030 Bern 97 Tel.: +41 (0)58 386 66 87 student@post.ch www.post.ch/students
Standplan
n
Bewerbe
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Ausga
be
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Realitätsüberprüfung
N°20 | 2016
Bewerbung
Jetzt downloaden!
Selektionsprozess
Angebote für Studierende und AbsolventInnen APP › Praktika . zum neuen Job › Bachelor- und Masterarbeiten › Traineeprogramme › Direkteinstieg
Standortbestimmung
› Rechts- und Politikwissenschaften › W irtschaftsinformatik › Informatik, Mathematik
20 Career Starter
Gelb bewegt. Und wir bewegen Gelb. Mit der Entwicklung von innovativen Lösungen in rund 15 Ländern arbeiten wir täglich an der Post von Morgen. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen und sind schweizweit eine der grössten Arbeitgeberinnen für IT-Fachkräfte. Mit Investitionen in Klimaschutzprojekte oder dem Bezug von erneuerbarer Energie und zertifiziertem Strom leisten wir einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Insgesamt bewegen weltweit rund 63'000 Menschen aus über 140 Nationen Gelb.
Sonja Erni
Meine Lieblingsaufgabe Ich darf als Projektleiterin die Reorganisation einer Organisationseinheit der
Post führen. Das Projekt mit den verschiedensten Herausforderungen und zahlreichen Schnittstellen von der Initialisierung bis zum Abschluss zu steuern, macht viel Spass und bringt wertvolle Erfahrungen im Betrieb und in der Projektarbeit. Mein Werdegang Nachdem ich meinen BWLMaster an der Universität Bern abgeschlossen habe, erhielt ich vor knapp drei Jahren die Chance als Trainee bei der Post in die
Berufswelt einzusteigen. Meinen Ersteinsatz durfte ich im Bereich Poststellen und Verkauf-Betriebsprojekte machen. Hier bin ich geblieben, weil ich eine Festanstellung erhalten habe. Mein Tipp für den Berufseinstieg Überlege dir gut, was (z. B. Konzern oder KMU) und wohin du willst (z. B. Branche) und wie (z. B. überzeugende Bewerbung) du es erreichen willst.
together ag
Mein Job Als Fachverantwortliche des Cashmanagements kümmere ich mich um die Neuentwicklung und Optimierung der Finanzdienstleistungsprozesse. Im Reich der Betriebsprozesse von Poststellen und Verkauf widme ich mich sowohl kleineren Vorhaben als auch mittelgrossen Projekten.
Aussteller
30, Business Analystin
STAND-NR. 3 75
Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
n
Bewerbe
Du verfügst über fundiertes Wissen und kennst die neuesten Trends. Nun willst du im Job Gas geben und etwas bewirken. Und trotzdem genug Zeit für deine Hobbys haben. Wir legen Wert auf das Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit. Damit du die Extrameile locker läufst. Erfahre mehr unter www.postfinance.ch/students
35 CHF
er.ch www.togeth
Tina Peter 26, Master-Trainee Interne Revision
Meine Lieblingsaufgabe Die eine Lieblingsaufgabe gibt es nicht. Es ist die Vielfältigkeit der Aufgaben, die mich begeistert. Jede Revision bringt neue Aspekte mit sich. So vergeht kein Tag, an dem ich nichts Neues lerne.
STAND-NR. 1 76
Mein Werdegang Ich habe Psychologie und BWL an der Uni Bern studiert. Mir war bei der Jobsuche klar, dass die Kultur des Unternehmens zu mir passen muss. Bei PostFinance hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Deshalb habe ich mich dort beworben. Vom ersten Tag an begegnete man mir auf Augenhöhe und behandelte mich wie jedes andere Teammitglied. Meine Zukunft Mir wurde schnell klar, dass ich auch in Zukunft hier arbeiten möchte. Mit den coolen Leuten, den vielfältigen Aufgaben und der einmaligen
Stellenprofile
e
ab
sg Au
9 782970 086178
PostFinance – gemeinsam begeistern.
Mein Job Ich arbeite in der Internen Revision, wo ich auch das zwölf-monatige Master-Traineeprogramm absolviert habe. Meine Aufgaben reichen von Compliance- bis hin zu ITRevisionen. Bereits als MasterTrainee habe ich dabei Verantwortung für Teile der Revisionen übernommen.
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
Ansprechpartner Yolanda Nydegger Verantwortliche Hochschuleinstieg hochschuleinstieg@postfinance.ch w ww.postfinance.ch/students
Arbeitgeber
Arbeitgeber für Studierende
Ausga
be
+662
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Realitätsüberprüfung
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Kultur macht es einfach Spass. Seit Kurzem habe ich eine Festanstellung. Das ist ein schönes Gefühl. Es zeigt, dass ich und meine Leistung geschätzt werden. Mein Tipp für Berufseinsteiger Alle, die Gas geben wollen und dabei Wert auf Ausgleich legen, sind bei PostFinance richtig. Ab dem ersten Tag kann man in einem tollen Arbeitsumfeld viel bewirken. Mein Tipp: Bleibt authentisch, informiert euch über die Kultur und gebt Gas.
Index
Angebote für Studierende APP . zum neuen Job und AbsolventInnen › Bachelor-Praktika › Master-Traineeprogramm › Direkteinstieg
Standortbestimmung
Gesuchte Fachrichtungen › Wirtschafts- und Rechtswissenschaften › Psychologie › Naturwissenschaften › Informatik
20 Career Starter
Wir sind eine erfolgreiche, innovative Finanzdienstleisterin im Schweizer Retailmarkt. Bei uns arbeitest du daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dafür arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen. Denn Arbeiten in einem agilen Umfeld macht Freude.
Seit e
98
Programm Das ist der Deal: Wir bieten viel und verlangen einiges. Willst du mehr? Dann surfe auf: www.pwc.ch/careers.
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Stellenprofile
20
ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
www.togeth
Seit e
150
Aussteller
33, Senior in der Wirtschaftsprüfung, Trade, Industries and Services in Zürich
Meine Zukunft Mein Ziel ist es, die Prüfung zum diplomierten Wirtschaftsprüfer zu bestehen und zum Manager befördert zu werden. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei motiviert und offen für Neues.
together ag
Meine Lieblingsaufgabe Was mich am meisten motiviert, ist, wenn der Kunde am Ende des Audits zufrieden ist und uns für die Zusammenarbeit dankt.
Mein Werdegang 2010 habe ich mein Studium in International Management an der ZHAW abgeschlossen. Der Grund, weshalb ich mich für PwC als Arbeitgeber entschieden habe, war einerseits der gute Ruf, den PwC in der Schweiz hat. Andererseits fühlte ich mich bei den Vorstellungsgesprächen sehr willkommen.
e
ab
sg Au
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter:
Standplan
be
Ausga
n
Bewerbe
Vito Votta
Mein Job Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Prüfung der Jahresund Konzernrechnung von nationalen und internationalen Gesellschaften in den verschiedensten Bereichen.
Arbeitgeber
Arbeitgeber für Studierende
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
35 CHF
Ansprechpartner Natalie Vogel Human Capital Marketing Leader recruitment@ch.pwc.com www.pwc.ch/careers
+662
› Muster-CVs
Realitätsüberprüfung
N°20 | 2016
Bewerbung
Jetzt downloaden!
Selektionsprozess
APP neuen Job.
zum Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Traineeprogramm › Direkteinstieg
Index
Von dir erwarten wir, dass du wissensdurstig, lernbereit sowie offen für Neues bist und Verantwortung übernimmst. Ganz wichtig ist für uns, dass du ein Teamplayer bist. Mehrwert können wir nur gemeinsam schaffen.
Gesuchte Fachrichtungen › Rechtswissenschaften › W irtschaftswissenschaften › Wirtschaftsinformatik › Mathematik, Naturwissenschaften › Informatik
20 Career Starter
Bei uns gilt: grow your own way. Wir ermöglichen dir eine massgeschneiderte Karriere mit persönlicher und fachlicher Weiterbildung sowie gezieltes Coaching «on & off the job». In unserem weltweiten Netzwerk mit 223'000 Spezialisten bearbeitest du anspruchsvolle nationale und internationale Kundenprojekte und schaffst für unsere Kunden Mehrwert. Dies mit den besten Teams aus über 69 Nationen.
STAND-NR. 59 77
Fragen zu Studium und Karriere? Wir helfen uns gegenseitig!
Programm Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
Stellenprofile
n
Bewerbe
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: 9 782970 086178
er.ch
www.togeth
Seit e
102
Standplan
ISBN 978-2-9700861-7-8
Ansprechpartner Alexandra Müller und Chloé Kuster Verantwortliche Trainee / Hochschulabsolventen Tel.: +41 (0)71 225 44 33 nachwuchs@raiffeisen.ch w ww.raiffeisen.ch/web/ hochschulabsolventen
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Ausga
be
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
35 CHF
Um nachhaltigen Erfolg zu sichern setzen wir auf eine starke Organisation mit klaren Strukturen, zeitgemässe Produkte und Dienstleistungen, verlässliche Partner und das Vertrauen unserer Kundschaft. Zu unseren einmaligen Stärken zählen die starke lokale Verankerung sowie der genossenschaftliche Gedanke, welcher unser Geschäft seit über 100 Jahren prägt.
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Index
Angebote für Studierende APP und AbsolventInnen . zum neuen Job › Praktika › Bachelor- und Masterarbeiten › Traineeprogramm › Direkteinstieg
Standortbestimmung
› Rechtswissenschaften › Mathematik
20 Career Starter
Wir suchen Talente! Werde Teil einer erfolgreichen Idee. Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische Schweizer Bankengruppe. Bei uns sind über 10'000 Mitarbeitende Teil einer erfolgreichen Idee: Das genossenschaftliche Prinzip des Miteinander. Dies schafft eine einzigartige Kultur die unternehmerisches Engagement, Fairness und persönliche Lebensplanung vereint.
Gesuchte Fachrichtungen › Wirtschaftswissenschaften › Informatik
Fabian Zaugg
Meine Lieblingsaufgabe Ich schätze sehr, wenn ich bei grösseren Projekten im Firmenkundengeschäft miteinbezogen werde. Solche Projekte stellen immer spezielle Herausforderungen dar und sind zudem sehr lehrreich. Der Kundenkontakt generell und im Speziellen der Besuch bei Firmen macht Spass und gewährt interessante Einblicke in die Unternehmungen. Mein Werdegang Nach dem Abschluss des Masters in Finanzmanagement und Rechnungswesen an der
Uni Bern sowie Praktika und Teilzeitjobs habe ich mit dem Traineeprogramm begonnen. Meine Zukunft Ich könnte mir vorstellen nach dem Traineeprogramm im Firmenkundengeschäft Fuss zu fassen und entsprechende Weiterbildungen zu absolvieren um auch mehr Verantwortung übernehmen zu können. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei neugierig, offen für Neues und versuche jeden Tag etwas dazuzulernen.
together ag
Mein Job Ich absolviere das Traineeprogramm bei der Raiffeisenbank Seeland. Das Programm ist sehr vielseitig ausgerichtet und gibt Einblick in diverse Bereiche des Bankgeschäfts. Neben Einsätzen in der Privatkundenberatung, dem Anlagekundengeschäft und der Kreditadministration werde ich momentan hauptsächlich im Firmenkundengeschäft eingesetzt. Dort gehört das Aufbereiten und Prüfen von Kreditanfragen unterschiedlichster Kunden für verschiedenste Finanzierungen zum Alltag.
Aussteller
27, Trainee bei der Raiffeisenbank Seeland
STAND-NR. 10 79
Stelle jetzt deine Weichen und gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft. sbb.ch/einstieg
Inserat_SBB_Einstieg_178x133_150727.indd 1
ein sprachtraining im ausland – der kickstart für die karriere
27.07.16 10:43
TIEFPREISGARANTIE
100%
PRÜFUNGSVORBEREITUNGSKURSE WORK & STUDY (DEMI-PAIR, PRAKTIKUM, PAID JOB ODER VOLONTARIAT) LANGZEITKURSE BUSINESS SPRACHTRAININGS
BOA LINGUA TELEFON 044 211 12 23 80 WWW.BUSINESSCLASS.CH
Programm Bei der SBB können Sie Ihre Ideen einbringen, mit Kundinnen und Kunden arbeiten und schnell Verantwortung übernehmen. Qualifiziertes und engagiertes Personal ist für unseren Erfolg entscheidend. Darum setzen wir auf eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung, moderne Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen. Werden Sie Teil der SBB und vollbringen Sie gemeinsam mit 33'000 Kolleginnen und Kollegen täglich eine Meisterleistung.
Gesuchte Fachrichtungen › Informatik › Ingenieurwissenschaften › W irtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Hochschulpraktika › Bachelor- und Masterarbeiten › Traineeprogramm › Direkteinstieg › Software Engineering Academy
Standplan
In keinem anderen Land der Welt wird mehr Bahn gefahren als in der Schweiz. Die SBB ist mit ihren 33'000 Mitarbeitenden nicht nur die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz, sondern auch eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz.
Ansprechpartner Liliane Kuert Fachspezialistin Personalmarketing students@sbb.ch www.sbb.ch/jobs
Elias Kronig
Meine Lieblingsaufgabe Der tägliche Austausch mit den Projektmitarbeitern ist sehr spannend und ermöglicht mir die Erweiterung meines Horizontes in verschiedensten Themengebieten. Zusammen mit dem Projektleiter ist
es mir möglich, Geschäftsmodelle zu entwickeln und aktiv mitzugestalten. Mein Werdegang Nach meinem VWL Studium an der Universität Bern bin ich über den Direkteinstieg zur SBB gekommen. Nach drei Jahren als Führungsunterstützung des Leiters Finanzen Personenverkehr wechselte ich zum Team Financial Services / M&A. Meine Zukunft Ich kann mir gut vorstellen,
eine Linienaufgabe als Teamleiter zu übernehmen oder als Projektleiter meine erworbenen Projektkenntnisse im operativen Geschäft einzusetzen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Neugierig und offen für Neues bleiben. Als Berufseinsteiger sollte man so viel wie möglich fragen, dies erleichtert den Einstieg enorm – und als Berufseinsteiger darf man noch alle Fragen stellen.
together ag
Mein Job Mit der finanziellen Bewertung von neuen Geschäftsideen erarbeite ich die Entscheidungsgrundlagen für das Management. Weiter verantworte ich bei M&A-Projekten den Transaktionsprozess.
Aussteller
29, Project Management M&A
STAND-NR. 19 81
engineering. tomorrow. together.
Immer weiterdenken, Technik neu erfinden. Heute die Lösungen für morgen entwickeln. Gemeinsam mehr erreichen. Mit dir. An unserem Hauptsitz im Fürstentum Liechtenstein. Dein Einstieg bei der thyssenkrupp Presta AG: karriere.thyssenkrupp-presta.com
DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG
ENGINEERING-DAYS
Hoch hinaus mit den TopArbeitgebern der Industr ie
Trend-Sporthotel CUBE, Savognin 2.– 3. Dezember 2016
_ Besich tigung eines innovativen Unternehmens _ Inform ationen über Praktika und offene Stellen bei TopArbeitgebern aus der Indu strie _ Heraus fordernde Outdoor-Aktivitä ten
_> Koste nlos bewerben bis www.engineering-day 6.11.2016: s.ch
Top-Arbeitgeber für Studierende & AbsolventInnen technischer Fachrichtungen
Patronat:
Kooperationspartner:
Medienpartner:
≥ Jetzt bewerben: www.engineering-days.ch
Partner:
Programm N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
n
Stellenprofile
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
35 CHF
er.ch www.togeth
Ansprechpartner Claudia Burtscher, Koordinatorin Young Professionals & Hochschulmarketing Tel.: +423 377 6476 karriere.thyssenkrupp-presta.com
Seit e
152
Standplan
Ausga
be
Arbeitgeber für Studierende
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Täglich bringen die Ingenieure der thyssenkrupp Presta AG die Zukunft auf die Strasse. Weltweit und immer ganz nah an den Kunden, den bekanntesten Automobilherstellern wie VW, Audi, Porsche, BMW, Mercedes, Ferrari oder Bugatti. In Zahlen gesagt: über 7'000 Kollegen, 16 Standorte weltweit, Lenksysteme für jährlich mehr als 20 Millionen Fahrzeuge, Liechtensteins Arbeitgeber Nr. 1. Zukunftsweisende Projekte, vielseitige Aufgaben sowie eine offene Unternehmenskultur – das erwartet dich bei uns.
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Index
APP Angebote für Studierende zum neu en Job. und AbsolventInnen › Praktika › Bachelor- und Masterarbeiten › Traineeprogramm › Direkteinstieg
Regionen / Branchen
Standortbestimmung
Gesuchte Fachrichtungen › Ingenieurwissenschaften › Wirtschaftswissenschaften
20 Career Starter
Die thyssenkrupp Presta AG ist eine Unternehmensgruppe innerhalb des thyssenkrupp Konzerns mit Hauptsitz in Eschen, Fürstentum Liechtenstein. Das Unternehmen gehört zu den weltweit erfolgreichsten Herstellern von Lenksystemen und ist Technologieführer auf dem Gebiet der Massivumformung.
Andreas Waeber
Meine Lieblingsaufgabe Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. Dabei gehört die Entwicklung von neuen Ideen zur
akustischen Verbesserung bis hin zur Verifizierung durch gezielte Messungen und Auswertungen zu meinen bevorzugten Aufgaben. Mein Werdegang Ich hab mein Bachelor- und Masterstudium in Maschineningenieurwissenschaften an der ETH Zürich absolviert. Anschliessend habe ich bei der thyssenkrupp Presta als Ingenieur angefangen, wo ich bereits meine Masterarbeit im Bereich Akustik bezüglich Elektromotoren geschrieben habe.
Meine Zukunft Die thyssenkrupp Presta bietet ein Umfeld in welchem einer persönlichen Weiterentwicklung nichts im Wege steht. Ich möchte mich in naher Zukunft weiter in der Technik vertiefen und weitere Erfahrungen sammeln. Mein Tipp für den Berufseinstieg Ein für sich interessantes Aufgabenfeld suchen, in welchem auch das Arbeitsumfeld stimmt.
together ag
Mein Job Als Projektingenieur im Bereich der elektromechanisch unterstützten Lenksysteme (C-EPS) bin ich für verschiedene Aufgaben bezüglich Akustik im Bereich der Elektromotoren verantwortlich. Dies beinhaltet Schwerpunkte wie Regelungstechnik, Signalauswertung aber auch Aufgaben in der Qualität.
Aussteller
Projektingenieur
STAND-NR. 34 83
Kennst Du schon
talendo ?
Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studenten
Alle Jobs und Praktika
www.talendo.ch
Programm
ab
Standortbestimmung Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
n
Stellenprofile
20 e
ab
sg Au
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Standplan
be
Ausga
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Bewerbung und Kontakt ubs.com/careers
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Realitätsüberprüfung
N°20 | 2016
Bewerbung
Jetzt downloaden!
Selektionsprozess
APP Angebote für Studierende zum neu en Job. und AbsolventInnen › Praktika › Traineeprogramme › Direkteinstieg
Index
UBS hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist in mehr als 50 Ländern und an allen wichtigen Finanzplätzen präsent. Die Bank beschäftigt weltweit rund 60'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Gesuchte Fachrichtungen › Informatik › Ingenieurwissenschaften › Mathematik, Naturwissenschaften › Rechtswissenschaften › W irtschaftswissenschaften
20 Career Starter
Ziel von UBS ist, erstklassige Finanzberatung und -lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden weltweit sowie für Retailkunden in der Schweiz bereitzustellen. Gleichzeitig will UBS für Aktionäre attraktive und nachhaltige Renditen erwirtschaften. Im Mittelpunkt der Strategie stehen das führende Wealth-Management-Geschäft sowie die führende Universalbank in der Schweiz, verstärkt durch Asset Management und die Investment Bank.
Seit e
153
Mirjam Kohler
Bestandteil meiner Ausbildung. Im Rahmen des 18monatigen GTPs werde ich als nächstes eine 6-monatige Rotation im Asset Management in Zürich absolvieren. Während dieses Einsatzes werde ich die Umsetzung von institutionellen Mandaten vertieft kennenlernen. Mein Werdegang Während meines letzten Semesters an der Universität Bern habe ich ein 6-monatiges Internship im Firmenkundengeschäft bei UBS absolviert. Nach meinem Masterabschluss in Finanzmanage-
ment und Rechnungswesen habe ich mich dann für das GTP bei UBS entschieden. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei dir deiner Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele bewusst und habe Spass daran, dein theoretisches Wissen in der Praxis einzusetzen und dich stets weiterzuentwickeln. Ein Internship oder Traineeship bietet dir einen guten Einblick in den Job und das Unternehmen und ist zugleich das Sprungbrett für deine berufliche Laufbahn.
together ag
Mein Job Ich mache das Graduate Talent Program (GTP) im Bereich Corporate & Institutional Clients bei UBS in Bern. In meinem aktuellen Einsatz unterstütze ich die Kundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenbesuchen. Dazu gehört beispielsweise das Erstellen von Präsentationen für die Besprechung von Wertschriftendepots und die Erstellung von Anlagevorschlägen. Auch der telefonische und persönliche Kontakt mit Kunden bei Terminen und Anlässen ist
Aussteller
27, Graduate Trainee bei Corporate & Institutional Clients, UBS
STAND-NR. 4 85
Zu Unilever gehören einige der weltweit bekanntesten und beliebtesten Marken wie Rama, Knorr, Lipton, Dove, Langnese und Ben & Jerry's.
Regionen / Branchen
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
be
n
Bewerbe
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Unilever Future Leaders Programme Customer Development
STAND-NR. 41 86
e
ab
sg Au
ISBN 978-2-9700861-7-8
Bewerbung und Kontakt
Thomas' Werdegang Thomas absolvierte sein Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaft in Duisburg. Während seines Studiums war das Interesse
Realitätsüberprüfung
20
an der Konsumgüterbranche immer gross. Nach seinem Masterstudium an der GGSB Grenoble in Frankreich, lernte er Unilever auf dem Absolventenkongress in Köln kennen. Schnell war klar, dass er das Unternehmen gerne durch ein Praktikum näher kennenlernen möchte. Das Praktikum legte den Grundstein für seine Bewerbung für das Unilever Future Leaders Programme. Zurzeit befindet sich Thomas in seiner letzten Station im Key Account Management in Hamburg.
Index
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter:
www.unilever.ch/karriere
und gezielt ansprechen. Ich habe ab der ersten Sekunde volle Verantwortung während meines Projektes aber auch in den anderen Stationen übernommen. Die Tatsache, dass ich in jedem Bereich eine Manager Position übernommen habe, hat mir gezeigt wie viel Vertrauen mir entgegengebracht wird.
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Thomas Pogrzeba
Mein Projekt im Bereich Category Management umfasste die Analyse des Kaufverhaltens der Kunden für die sogenannten Yellow Fats. Dabei wurde analysiert nach welchen Gesichtspunkten die Kunden Speiseöle- und Fette auswählen. Mit Hilfe der durchgeführten Analyse und dem idealen Regal aus Sicht des Kunden, änderte ich die Anordnung des Sortiments in den Regalen und Kühlungen. Mit der nun optimalen Anordnung können die Supermärkte spontane bzw. geplante Käufer aktivieren
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downlo
Ausga
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Praktika › Traineeporgramm › Direkteinstieg
APP Job. zum neuenaden!
Standortbestimmung
Gesuchte Fachrichtungen › Ingenieurwissenschaften › Mathematik / Naturwissenschaften › Sozialwissenschaften › Wirtschaftswissenschaften
20 Career Starter
Unilever ist ein international führender Konsumgüterhersteller und vertreibt in über 190 Ländern Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, Waschmittel und Haushaltsreiniger, die jeden Tag von rund zwei Milliarden Menschen genutzt werden. Unilever beschäftigt weltweit über 169'000 Mitarbeiter und erzielte 2015 einen Umsatz von 53,3 Milliarden Euro.
Seit e
114
Programm Gesuchte Fachrichtungen › W irtschaftswissenschaften › Rechtswissenschaften
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber
Arbeitgeber für Studierende
Ausga
be
+662
n
Bewerbe
Stellenprofile
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
20 e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downlo
Standplan
Regionen / Branchen
N°20 | 2016
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
35 CHF
er.ch www.togeth
Index
APP Job. zum neuenaden!
Ansprechpartner Christian Bieri Head of Recruiting recruiting@vzch.com www.vermoegenszentrum.ch
Standortbestimmung
Angebote für Studierende und AbsolventInnen › Traineeprogramm mit Direkteinstieg › Direkteinstieg
20 Career Starter
Das VZ VermögensZentrum arbeitet unabhängig, offen und transparent. In der Schweiz setzen wir den Massstab in der unabhängigen Finanzplanung. Wir beraten unsere anspruchsvollen Privatkunden in sämtlichen Finanzfragen. Das Resultat ist ein messbarer Erfolg: bessere Anlagerenditen, weniger Steuern, grössere Einsparungen bei Schuldzinsen und Versicherungen. Die Arbeit beim VZ ist aussergewöhnlich vielseitig: Weil wir keine Lösungen von der Stange verkaufen. Weil wir seit unserer Gründung kräftig wachsen. Und weil wir unseren Mitarbeitenden eine einzigartige Kultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Seit e
131
Manuel Herguedas um – und zwar ohne eigene Produkte und somit ohne Interessenskonflikte. Meine Lieblingsaufgabe Im Financial Consulting arbeite ich in einem der abwechslungsreichsten Gebiete im Finanzbereich. Zudem ist Routine aufgrund der individuellen Beratung in meinem Job kein Thema. Beste Voraussetzungen um auch langfristig in meine Karriere beim VZ zu investieren.
Mein Werdegang Nach meinem Wirtschaftsstudium an der Uni Basel bin ich im VZ in Zürich eingestiegen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Trainee-Programmes habe ich mich zum Consultant weiterentwickelt. Zwischenzeitlich führe ich mehrere junge Neueinsteiger-/innen und baue einen neuen Standort für das VZ auf.
together ag
Mein Job Als Financial Consultant berate ich mit meinem Team anspruchsvolle und vermögende Privatkunden in allen Fragen zu Geldanlagen, Hypotheken, Vorsorge, Steuern, Versicherungen und Erbschaften. Dabei entwerfen wir Konzepte, um Einkommen, Vermögen und Steuern der Kunden zu optimieren. Auf Wunsch der Kunden setzt das VZ diese Konzepte im Rahmen der Vermögensverwaltung auch
Aussteller
Senior Financial Consultant
STAND-NR. 18 87
N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
› Muster-CVs
n
Bewerbe
9 782970 086178
35 CHF
er.ch www.togeth
Ansprechpartner Sabrina Stefanelli Talent Relation & Employer Branding Specialist Sabrina.Stefanelli@zuehlke.com www.zuehlke.com/ch/de/ueber-uns/jobs/
27, Expert Software Engineer
Meine Lieblingsaufgabe Die Möglichkeit, ein neues Feature von Anfang bis Ende zu begleiten: Von der ersten Idee über die Umsetzung bis zum Review, von der Datenbank bis zum User Interface,
STAND-NR. 21 88
Mein Werdegang Nach dem Abschluss meines ETH Informatik-Studiums vor vier Jahren bin ich direkt bei Zühlke gestartet. Inzwischen habe ich an drei verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Kunden zusammen gearbeitet und viel im Bereich Web-Technologien und Java EE dazugelernt. Meine Zukunft Ich möchte mich zur Software Architektin entwickeln, sodass ich mehr Verantwortung über-
Stellenprofile
e
ab
sg Au
ISBN 978-2-9700861-7-8
von der ersten Diskussion bis zur fertigen Lösung.
20
nehmen kann. Als Architektin wäre ich je nach Projekt für die technischen Entscheidungen zuständig, hätte ein «Big Picture» über das komplette Projekt und würde für das Team als Ansprechperson für Fragen und Diskussionen technischer Natur fungieren. Mein Tipp für den Berufseinstieg Man sollte immer die Gelegenheit nutzen, Neues zu lernen und Erfahrungen auszutauschen, sei es über Technologien, Methoden oder den fachlichen Hintergrund einer Applikation.
Index
Weitere Stellenp Informatione n rofilen im Care zu den er Star ter:
Sandra Weber Mein Job In meiner Aufgabe als Java Expert Software Engineer entwickle ich Applikationen für unsere Kunden. Dabei bin ich nicht nur für die Umsetzung verantwortlich, sondern auch für die Aufnahme der Requirements, die Architekturentscheidungen bis hin zum Testen und Support.
Arbeitgeber
Arbeitgeber für Studierende
Ausga
be
+662
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Realitätsüberprüfung
N°20 | 2016
Bewerbung
Jetzt downloaden!
Selektionsprozess
APP Angebote für Studierende zum neu en Job. und AbsolventInnen › Praktikum › Bachelor- und Masterarbeit › Direkteinstieg
Regionen / Branchen
Standortbestimmung
Gesuchte Fachrichtungen › Informatik › Ingenieurwissenschaften › Mathematik, Naturwissenschaften
20 Career Starter
Innovation braucht unternehmerische Weitsicht und den Mut, Grenzen zu verschieben und Neuland zu betreten. Davon sind wir überzeugt. Zühlke begleitet Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Vision – von der cleveren Idee bis zum durchschlagenden Markterfolg. Mit erprobten Business- und TechnologieKonzepten sowie interdisziplinären Teams setzt Zühlke Ideen ihrer Kunden in nachhaltige Markterfolge um. Wir entwickeln wegweisende Produkte, massgefertigte Software und Lösungen aus der intelligenten Kombination von beiden. Wir nutzen die Erfahrung aus über 8'000 Projekten und investieren über 12 % des Umsatzes in die Ausbildung unserer Mitarbeitenden. Als Teil der 1968 gegründeten Zühlke Gruppe sind wir heute mit lokalen Teams in Deutschland, Grossbritannien, Österreich, Serbien und der Schweiz präsent.
Seit e
120
Programm N°20 | 2016
ber für Der Karriere-Ratge Schweiz Studierende in der
Arbeitgeber für Studierende
n
Stellenprofile
e
ab
sg Au
Realitätsüberprüfung
20
Weitere In nehmen formatione n zu sprofil im Care m Unterer Star ter: ISBN 978-2-9700861-7-8
9 782970 086178
er.ch
35 CHF
www.togeth
Seit e
118
Standplan
be
Ausga
› Checklisten zur Bewerbung › Tipps zur Standortbestimmung n von BerufseinsteigerInne › Erfahrungsberichte › Assessment Center nach Fachbereichen › Einstiegsgehälter
Bewerbe
Ansprechpartner Myriam Maurer, Personalbetreuerin Postfach, 8010 Zürich Tel.: +41 (0)44 292 25 09 myriam.maurer@zkb.ch www.zkb.ch/trainee
Arbeitgeber
+662
› Muster-CVs
Bewerbung
N°20 | 2016
Selektionsprozess
Jetzt downloaden!
Index
APP Angebote für Studierende zum neu en Job. und AbsolventInnen › Praktika auf Anfrage › Traineeprogramme › Direkteinstieg
Regionen / Branchen
Standortbestimmung
Gesuchte Fachrichtungen › Informatik › Mathematik, Naturwissenschaften › W irtschaftswissenschaften
20 Career Starter
Die Zürcher Kantonalbank ist eine führende Universalbank im Wirtschaftsraum Zürich mit nationaler Verankerung und internationaler Ausstrahlung. Sie ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich und wird von den Ratingagenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch mit der Bestnote (AAA bzw. Aaa) eingestuft. Mit über 5'000 Mitarbeitenden bietet die Zürcher Kantonalbank ihren Kunden eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette. Zu den Kerngeschäften der Bank zählen das Finanzierungsgeschäft, das Vermögensverwaltungsgeschäft, der Handel und der Kapitalmarkt sowie das Passiv-, Zahlungsverkehrs- und Kartengeschäft. Die Zürcher Kantonalbank bietet ihren Kunden und Vertriebspartnern umfassende Produkte und Dienstleistungen im Anlage- und Vorsorgebereich an.
Katarina Veselinovic
Meine Lieblingsaufgabe Die Betreuung der Kundenpositionen erfolgt projektmässig, mit zahlreichen Schnittstellen und intensiven
Gesprächen. Mit dem projektorientierten Ansatz kann man optimal auf die unterschiedlichen Komplexitätsgrade der Positionen eingehen, was sehr viel Spass macht. Mein Werdegang Nachdem ich mein BWLMasterstudium an der ZHAW abgeschlossen habe, erhielt ich vor zwei Jahren die Chance, als Trainee bei der Zürcher Kantonalbank im Bereich Firmenkunden / Corporate Finance in die Berufswelt einzusteigen.
So konnte ich unter anderem im Start-up Finance innovative Businesspläne analysieren und mich mit Jungunternehmern austauschen oder im Structured Finance umfangreiche Finanzierungskonzepte erstellen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Ich empfehle allen Absolventen so früh wie möglich in den Berufsalltag einzusteigen und bereits während dem Studium erste, relevante Berufserfahrung zu sammeln.
together ag
Mein Job Als Kundenbetreuerin Spezialfinanzierungen bin ich für die Betreuung der risikobehafteten Privat- und Firmenkunden zuständig. Wir optimieren und bereinigen die Positionen projektmässig und streben ein lösungsorientiertes Vorgehen auf partnerschaftlicher Basis an.
Aussteller
28, Kundenbetreuerin Spezialfinanzierungen
STAND-NR. 9 89
fseinstieg Dein Partner für Studium und Beru
anstalter r e V r e D — g a r togethe
Wir bringen Studierende mit Unternehmen und Hochschulen zusammen. Für Studierende Die together ag ist dein Partner für Studium und Berufseinstieg. Mit aussergewöhnlichen Events und Messen, dem führenden Karriere-Ratgeber sowie einem grossen Netzwerk verhelfen wir Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu einem gelungenen Karrierestart.
Für Unternehmen und Institutionen Die together ag ist Ihr Partner für HR-Marketing und Recruiting an Hochschulen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft unterstützen wir Unternehmen und Institutionen, sich erfolgreich bei Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu positionieren.
Events & Messen der together ag Neben der Absolventenmesse Schweiz organisiert die together ag viele weitere Events & Messen, damit du mit zukunftsorientierten Arbeitgebern und attraktiven Hochschulen Kontakte knüpfen kannst.
Entdecke weitere Karriere-Veranstaltungen der together ag! Scan It! Direkt zum ausführlichen Zeitstrahl ≥
a sel
y s se B t- Da a sel me s - D ay nt ac 6 20 16 a y sse - i n - B r 20 16 r i n g b e r 20 1 n te n r 20 16 0 16 's Co r 2016 0 16 te r - M e e m b e r e D 2 n 2 v y l l r e r i a k ing o e ine e e e Ma s 2 4 . Nov Wo m o v e m b e IT- D ovembe A bs o ve mb Re t a o v e mb B an o ve mb E n g . D e ze m N N N N 3 – N . . . . . . – 23 14 21 30 24 30 2.
2016
Career Starter – Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz Der Career Starter ist ein Arbeitsinstrument, das dich in sieben Schritten auf deinem Weg zum passenden Arbeitgeber begleitet. Zu jedem Schritt erhältst du wertvolle Informationen, die dich zu einer Auseinandersetzung mit deiner Person und deinen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt anregen soll. Den Career Starter erhältst du bei einer Teilnahme an den Events & Messen der together ag kostenlos (Wert: CHF 35.–). Talent Career – Das Karriere-Magazin für Studium und Berufseinstieg Das Talent Career ist ein Karriere-Magazin, in dem Studierende aus ihrer Sicht über verschiedene Themen aus den Bereichen Studium und Berufseinstieg erzählen. Diese Erfahrungsberichte werden durch Einschätzungen von ExpertInnen und UnternehmensvertreterInnen angereichert. Dadurch erhältst du Inspirationen, wie du die Zeit deines Studiums nutzen kannst, um deinen Horizont zu erweitern, relevante Kompetenzen auszubauen und deine Arbeitsmarktfähigkeit zu steigern.
Entdecke die beiden Printprodukte der together ag! Scan It! Direkt zum Bestellformular ≥
≥ Weitere Informationen: www.together.ch
! pertag Schnup ertag n e in pp ne e Gewin nce.ch/schnu a n fi post
Aussteller
Standplan
Programm
Gemeinsam begeistern.
Wir suchen engagierte Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Steige bei uns ein! www.postfinance.ch/students
91
together ag
Gas geben und Spass haben? Läuft bei uns!
Figuring out your future? Let’s shape it together. Ready to launch your career? We don’t just look at what you’re studying. (Really, we don’t.) But your attitude does matter. You’re ready to start a professional career with a leading global business. Ready to be challenged and to work with others. It doesn’t matter if you like things fast-moving or measured. If you like reading people or plotting charts. Deliberating or making decisions. Or some or all these things. It doesn’t matter if you don’t know yet. We can help you find out. ubs.com/careers
© UBS 2016. All rights reserved. 92